oog] it⸗Actien⸗ Bank. . s k sische Boden⸗Credit⸗Ac seren A 00 igen . Aus logsung Schlesische B inbogen zu unseren 49, . 29998 . leihescheine. Die neuen Zinsscheinboger . , . gegen * Stadt Bonner Anleihe 9 Die neuen 3 iefen Serie vir werden ge 59736 . bten 39. Aus- 6 vom 24. Juni 1999. Stadt⸗ Hypot er, , n,, dn, d. von jetzt ab Vor⸗ ö Betanntmachung. k 5 . der am 1. , 9 Be⸗ Einlöfung . 2. Januar 1519 bei der S Itůckga e. . a Ge t, g. an ö 29999 ĩ T stattgehabten f der Lothringischen 3 e , n,. ibungen Einlösung kasse in Bann. / ittags in den üblichen G sowte bei den früher be— . ⸗ 29359 en Tage x . ung der Loth 1 S dverschrei auptkass LV, mittag , , owie bei 9. Zum Zwecke der ö ; . 6. — il ebe Stadtoblig ationen i n . wurden folgende Schuldversch JI. 210 ( konv , . , Fasse⸗ k an,. ; . um er Klage bekann ung der 334, ‚. en: . . 21392 17 . . ö O00 e , dg, , , ,, t gemachten aus gr ige gu mittags 9 Uhr. r Auszug der Klag 1 hre 1899 wurden n ,, 345 351 gezogen zu 1000 M, Nr; 1 13 r o6? im Betrage von J ni 1885). tan 99. den 14. Oktober 1909. i Bellggten zu ird dieser vom Ja 3 4 218 350 257 Buchstabe A zu 526 538 562 * vom 24. Ju Breslau, stand zelcher Zeit die Bekle isches Zustellung w it. A Nr. 6 55 60 84 2 Buchstar 326 365 494 414 418 326 zwilegium Bom 5600 , Der Vorstand. — elieferte Waren, zu we , . kaufmãnnis 8 emacht. 2. Oktober 1909. ggerichts Li . 435 über je 1000 M6, O 6s 223 239 360 238 31 978 ö z Lit. A Nr. 2. 65, . 3 öl zu 2099 , , ö Zustellung 1. , an Ten gt. , , Gomp. . ö Rombach, . dee ea serlichen Amtsgerichts. J Nr. 28 51 und 80 über . 21 zur Aus. 731 733 73 566 so „ Nr. 36 103 160 6 Tit. R Nr. Iz6 25, 26, . lsoor ) der Actiengesenschaft 4 . ö u . sßbevoll⸗· Neus 28 ; der Firme ł det den ab⸗ ö tsschrei er 8 ; it. 3 83 ar 1 ĩ . 5 chstabe zu * . 89 540 576 7 it. J 317. 3365 359, 42 290090, *. s mmlung r Act 85 ; * ö. Oeffentliche ꝰ . Prozeßbevo 5 schaft unter ö * ische Firma la e ö h . Der Gerich 5 — — llung ö hiermit zum 2. Sanug: 8 11 den ge⸗ Bu 319 3387 11 452 172 4589 24 13 Lit C Nr. 317, a. Seneralversa ' mi 3 findet dme, ö. . 71,50 * lõö7 694] zdeputation in Damhurg, Moenckeberg, esche be Die klãgeris . zur mündlichen D ntliche Zuste ung. fart in welche ier , . ereikasse zu Mün . 172 182 319 387 411 , . 983 1077 1117 1200 Lit. 9666 . Cum nw Toruniu im ö . 3 estliche 171359. Die Finanzdepute Dr. Rud. Moer s trieben haben. D Totzauer in die; zffent⸗ 363 Oeffe ; Kantonalarz ⸗ bei der Kämm daß von diesem 172 3 . 840 855 901 952 983 ) 9 456 635 zu 1 H 500 ö. „Mun . 4 Uhr Nachm., — 7 geliefert seien, re , r , Die FJ Rechtsanwalt Sr. ? Andreas ebe! 56 klagten Totzau ö beraumte öffen 5935 ä E Wehrung, 3 . Minsch ; zahlung it dem Bemerken, aß ö 734 757 (2 e, e. 361 1410 1436 145 3 N 45, 748 zu 5 ,, 1039 zu November cr., um 5. is 22. April 1907 gelie den Beklagten achtigter. Rechtsanwalt ich Matthias e, wesenden Beklagten echtsstreites anbere b Der Dr. med. E. W Seraphin ündigt werden mit dem B 3 d daß die ver ⸗ ] 5 1250 1312 15185 1341 158 717 17260 Lit. D Nr. 6, 90, 14, g31, 1039 z 18. Nove Muzeum“ in Thorn. — bis 22. Apr Antrage, den Beklaf von mächtig en Heinrich N ; Antrage, w des Rechtss 6. November Der X en den S ae , . inbe⸗ kfkündig h k aufhört un 53 di i 1215 1250 131213 ö 645 1660 1712 172 * Nr. 820, 842, 90 ; ö. 5 s Hotel Muzeum“ i j bis * dem An age, ! ö. Zahlung 16 selbiᷣ klagt gege D sts mit dem Ar a9 Verhandlung 8 (. den 2 1 ; c f 2. z klagt geg . 232 lsheim jetzt U b die Verzinsung 1 326 außer bei — 2 542 1545 1546 1645 29 Lit. PE Nr. S2z0, 8 / Saal des Vbole . dnung: schusde, mit lzufig vollstreckbar 3 JFeit 1. Juli dafelbst, lannten Aufenthalts, urteilen, V 46 vom Freitag, dei den Sitzungẽsaal Sennheim, früher in Wittelsheim, fur arzt. Tage gb die sowie die Zinsscheine s 1474 1491 1542 242 2246 211 2363 2 * be V Geschãaftsor im d 29 s 1 hulde nd vorlãufig uhr Zinfen seit 1 J Nebe, unbekann 1 * llstreckbar zu vert P liche Sitzung ö 39 Uhr, in der — . aten = chtarbeiter, ruh . ranspruch u 115 s⸗ Obligationen sor den Ban sirmen 5 38 2021 2059 2108 221 K 256 200 Mc: . 1888 Ausgab . ö ; K blichen im 5 29 Abs. 2, pflichtig u 2 . r e Zinsen se den Be. Nebe. ; orläufig vollf zvollftreckung Vormittags tag: Die Beklagte Schachte J lts, aus Honora bis 1965 losten ikaffe hi auch bei den B . 1789 1968 2021 208 5 19 48 74 256 ro9 A leihe von ꝰ Allerhöchstes Erledigung der Üblichen . 21 * nebst. vier Prozent. erin ladet den Be en Beklagten vo sowie die Zwangsvo 1909, Vor it dem Antrag: D a don nten Aufenthalts, aus 8 Jahren 1904 bis 1968, ämmereikasse hier feiffer in Cassel so⸗ 17 se C zu 20900 4M Nr.] J ö 889 IE. 30 An . 900 ½ AUAllerhöchstes 1) Erledigung tgesehenen Geschäfte. 6360 6 J. i Kläger s Hechts., der He , ,, ie r. an der , . An 3 vorläufig doll⸗ kannten ( us den Jahre Zahlung der Kän d L Pfeiffer in Buchstabe 31 ö 813 823 829 88 i. von SO ( 2 K Statuten vorgeseher en Gee tsmitglieder ; erurteilen. D . dlung des Re t 3 6 ebst Kosten in das , . dieses Gerick 8, rost nfällig dure , . ,, R mühungen aus t ilung zur Iͤ r C Plaut un 2. C Plaut D 474 746 762 767 803 813 82 9 144 im Betrage September 1888). der Statt 60 ands⸗Aufsichtsratsmitg leder. 15605 zu ve nn, , 36, — jj Betrages nebst . dauli Süd, ö chuldner kostenf⸗ ar ng an Klägerir liche Be tage auf Verurtei ö k nebst Maue 31 Firma Mauer 331 460 474 746 762 89 994 1039 1049 1 Privilegium vom 16. Deptemb . 2) Wahl neuer Vorstands⸗Au = 3 mundliche . 5 . ericht zu Ber egen dieses X etrag . dftůck St. Pau 6 1 Gesamts J * ; verurteilen, an Mug seit z . Antrage au ö 865 ifzig Mar 6 — b z der Filiale der 9 55 5 2 976 983 989 994 5 3 384 Privi egiu ö - 2) Wa euer klagten zur on aliche Amtsge t 3 Vor⸗ wegen ] legene Grundsti k, der Be⸗ als 1 Frkenntnis zu ; , Zinsen sei mit dem hunderteinundfür 3 st Kosten ( wie bei ⸗ öst werden können. ( 905 g31 g48 97 ,, . 369 1781 1871 188 2 Nr. 8 zu 5000 6, NH 5 6 3 ⸗ 32 streits vor das König 19989, Herrenweide belegene Gr zu dulden, unter der streckhares Erkennt; 90 4 nebst 50, 3 er Betrags von hunder Klagetage nebst Koste in Münden eingelöst we schreibung Lit. 90: 36 1316 1323 1624 166 n. 9 22727 Lit. A Nr. 85 2090 ö des Auffichtsrats: streits vor 20 Dezember x. ö. teppe, Herrer 8 Nr. 577 zu —ĩ Hamburg ] . „on 53 66 * Zweck de des Be rags . eit dem K agetag h Be⸗ in 3. ü 2 . Schuldverschrei ung E 1151 1166 131 1323 1 33553 2260 2269 2462 ö N 76 (8 zu B D. 00 6 . Vorsitzende es 2 ; * n r, n, , 15, 1 Treppe, zand 12, Blatt N ö erei der Stadt Ham den Betrag vo os zu zahlen. Zum 3 8 , R daraus seit g d ladet den . ückständig ist die S ) 3 91 2199 2218 2233 , . 513 Lit. R Nr. 76, 5, 316, 352, 361 zu 10 2 Der Vl. Szuman ⸗ Mitt. auf der 6 driedrichstr. . ö Band 2, Bla 2. Kämmerei e * ten den 9 er 1908 zu 34 obgenannten 40 insen fi mr. h ens, Un . sstreoits Rücks m 9. 2. F iar 1998. 992 2020 2191 53353 55 362 2386 2 15 2434 Ti ö 26 16 , ,., 2 . Kö ĩ YM ; ö ̃ . . Be n r K. de . Beklag e 35. Sktober 511 3 an obgene 3 3 s Arrestverfahre 25 dechtsstreits e. 9 m 2 Sanuc 1992 2020 2 35 2339 2359 335685 2386 2415 ** 5 Nr. 191 26), 316, W KJ ⸗ ! S810 Uhr, Neue Zwecke der öffentliche gründung, daß de zrundstücke des B bare dem 25. S 10 . Zustellung 41n ieses und des Arres ö dlung des Re 218 ? 45 gekündigt zum 2 4 . 19609 58 55 2335 2339 2359 2362 ö 17 26535 Lit. C Nr. 6, 500 . — ö mittags 10 13, gun wech her bekannt gründung. d , Jahrs zablbare dem 56. zffentlichen Zuf zfenklicht dieses ündlichen Verhandlung des eim auf Nr. 45, n den 25. Juni ; a 3600 33 3. i ö göd6z 2617 26538 i r , ö, nn ä , sööltsls 2 ĩ . ; aan , , is jeden Jahres na e bewilligten öffentlich endes veröffentlicht. 909g. di z mündlichen Ve ; zu Sennheim e Münden, den 2 ö 505 5568 5377 5 34 2544 2581 2596 5933 3655 Lit. D Nr. 4: 2 29 200 6 33d I5s — Zimmer 1009 19 ser Auszug der Klag in dem Ui Johannis jeden J ꝛ— d die bewillig ird Vorstehendes ve 3. Oktober 1909. klagten zur . Amtsgericht zu S 8 Hann. trat 25 2508 2517 25342 . 880 2971 2993 3002 8 zr. 540 L zu 2090 . s8⸗ 159426 in liquid. In ird dieser Ausz . jährliche, Johannis tsichert stehe, und d Totzauer wird Vorstel dt, den 13. Oktobe w,, iserliche Amtsgerich 1999, Vor⸗ x Der Magistrat. 35600 3603 3 2841 2379 2850 2971 2533 345 Lit. E Nr. 40, 5; ĩ 132m Aus los ini esellschaft p Zustellung wird die eine jährliche, 0 36, — versi . icht bezahlt Totzauer der Haardt, de daerichts Wr das Tailer lich: Am November 1999. he . e , ,. 3674 2697 2741 2841 257 3351 3281 3331 3345 9 *0 Anleihe von 18291. — äheinische Baugese u 4 , 4 . ezal , , Amksgerichts. vo den 25. ; ke der öffentlichen Weiß ker. 2674 26972 33 3167 3273 3281 3283 3533 2 o konv. 2099 090 4 he 6 * ; . ndmiete von 66 ewesene Miete nicht b *r Neustadt e er, n,. des K. Amksg 3 erstag, Zwecke der öffen g ? ö 3012 3033 3167 3273 328 II. 2 3 von 20 J — gemacht. 9 8 Oktober 1809. Abteilung 31. Grund 6 fällig gewe e * R gten zu r Herichtsschreiberei 98 22 Donn ; Zum 3w D 2 bekannt 3004 3012 56035 21 366 j 1 Betrage 7 C . 891 In C n. — . K 180 ; e . Jahre f. g 8 eklag e e 6 erichtssch T. Kanzleirat. ) 16 Uhr. = 6. Klage ete 8 3 33 3729 3920. 9. abe VI. 11 2 1 ? 5 zuli 189 J. ö. ersamml Berlin, den ᷣ ) Berlin Mitte. Abte z in diesem J Tlägerin ladet er . zor das 2 Cuno, K. Kanz mittags 36 . r Auszug der 3391 3687 3704 372 572 ir 9 97 39 69 113 9 l . öchstes Mr vilegium vom 27. . . se . . Generalver amm Ung, en e , eee ea n n , I ee mn, Fund, K. Kanzle t wird diese? Aus tmachung. . 3391 363 a 199 M Nr. 2 27 39 332 Allerhöchstes Prix 36, 13n, 1hr zu soo, idem der Beschluß der Gefellschaft, an Königliches K worden Ne dlung des Rechts ö wil⸗ ; st ng. ö Zustellung ; 29212 Bekann em Tilgungsplan chstabe D zu 22 468 509 519 541 3582 5 Nr. 2, 10, 34, 125, , ,. 365 Nachdem för serer Gesellschaft, . gi Oeffentliche ö W. 30, , , ,, ,, oo? 18) ß nnr, in . bare eg im, den 19. Oktober 1909. e, Auslosung ker ers e , be⸗ 1666 275 398 . 1005 1099 . . Ih, 2657, 22, 346, 364, 365, betreffend die J eingetragen (59691 3 L. van Embden, Be techtsanwalt Amtsgericht Se em Holstentor, Holstenwallflü , burgische Landesba Rechtsanwalt Lohfe Sennheim, d r . 36 . B 31. Dezember 1909 zur Rück der S . , 784 86 , . 235 1273 it. , ,,. 355, 659 8. dss. Mts. in na, de. Gläubiger ger JJ L. pa äichtigter Rechtsanw⸗ m , dor dem Hö Donnerstag, Die Oldenburg ächtigter: Rechtsa . Se Koritke, Amtsgerichts. uf den 31. Dez ; 3 Anlehens e 650 678 727 ö 84 1209 1220 12335 2338 25 389 zu 2000 66, . 317, 655, 659 8. dss. . den hiermit unsere Gläu l 2 Ver Jaques . eßbevollmächtigter: 236 * justizgebäude Nr. 110, auf Do XVI ozeßbevoll mächtig 2) Fräulein s Kaiserlichen Amtsge ; auf ihescheine des ; ö 6 1160 1164 12 , . 537 1538 370, 389 K 600 617 . worden ist, werden hier . ihrs Ansprü Der ö ; Prozeßbevollm? fylag 6 klagt justizge J . mer Nr. . e 10 Uhr. ö Prozeß eb 27 5 2 ö. jber des RKaiserli e 2 ten Anleihesch ö 0 000 16 vom 1105 1144 1146 9 SIG 135 1531 1537 153 . Nr 482 490 9560, 66 / ; worden ist, 8 63 8 ufgefordert ihre Un LII Mötz straße 6] Prozeß . Appellhosplatz J e. Sidaeschoß Simmer V mittags! , g. burg 1 4 egen 1 ö ; en Auf⸗ zerichtss reiber des . timmter z Sms iber 440 '? ö J . 93 1 1516 1520 . ; 917 Lit. C Nr. 482, 490, 3299 9 V.⸗G.⸗ B. au 9e ⸗ Dr d. , u hi,, in Cöln, ö 9 em e n , m nnn, H J d . 3t. ö ö e, , , e Konfektions⸗ ie , re c. Nummern gezogen . 6. 1 66 1594 1902 1913 1914 191 u 1 600 . 1, 1042 zu 500 . ö . ; g0 gegen die Alda Gardin kannten Wohn- und Auf— * wecke' der öffentlich Minna Brand i Beh. ptung daß Die Belag t 159701] Co. Maß- und Konfekt ; 1. Oktober 1882 1337 1369 1577 15, Ja Lit. D Rr. gal, 1032 3 gaef af? Schuldver⸗ anzume . Oktober 1909. gegen die Abd ohne bekannten Wo klagten am Zum Zwecke ekannt gemacht. ! s, unter der Behauptu B. G. B. verpflichte logg Xr Freund C Co. en den Reisenden . 997 1999 s erfolgt am 1. Ja⸗ Tit. ] eichneten ausgelosten Sch ̃ Cöln, den 12. Okte ami t , . , jetzt ohne b e von da Beklagter ? 31 der Klage be 4 8e 509 nthalts, Unte § 1154 B. G.⸗B. , , Die Firma 2 ; klagt gegen den Ne worden: w . 1997 1999. ? des Nen wertes erfolgt an 3 öh. vorbezeichne er * 2 1910 ab nicht 7 Der Liquidator: straße 16 r , . ind eines von de 8 e, . iber Auszug der Klag t Okto er 19 . . 1 e fi , n, und nach 8 ö ö Antrage er 4 — aßburg, ag 9. 8 Siegf ied Haber, ꝛ 9 86 99 111. ere 271 2 6 32 ** Ar 52 ahlung des Nennwertes die Mor? nung Vie iz * 2 JIganuar — . — * 85 . . uf Grund e . Sebptembe Ausz u den 8. Okte . ichts Hamburg. ö ch Vertrag — . nter der im * n 6. s aft in Stro hon alias Dlegsried X 8 Lit A 29 86 9 9 89 198 209 24 21 Vie J Usze * 9. Tage auch die Verzi 2 teib ingen werden vom 2. — 5 Welcke T. , entbaltsort, am 7 akzeptierten, an . An⸗ Hamburg, 3 Amtsgeri S8 Nach X ĩ erschriften Un ; sffentlich be⸗ gescha Aalp Brau ali ten Wohn— . 25 73 124 143 182 ö. 910 nit welchem Tage a ie Kaiser⸗ schrei unge 1. ; Garl W - r, , . 1907 akzeptierten, nit dem An , , hreiber des 2 169 . hre Unters surkunde in öffe f Gedale genannt Ae Zt. ohne bekannten W 8 25 73 12 r 1910, mit fhört, durch die Kais r , . tückgabe der An— w 10. September Wechfels über 75 7 mit ö , Der Gerichts e , XIII. seien, it ö Verpfändungsurkunde dem Antrage auf SGedale g Straßburg, . It. ohne *. Behauptung, Lit. . ( 7136 192 203 . ldverschreibungen aufhört, . i. Els. mehr verzinst. erfolgt gegen Rückdgabe e. 29 560071 j st 150 zaßlbaren zal, Jah zn ng von 75 , , Siwuabte 2 wähnten . abzugeben, mit — 5 daß früher in m auf Grund . den Betrag 282 356 3 35 8 85 85 118 127 136 1922 h? * ndeshauptkasse zu a,. ssen in Die Einlssung 9 9 nicht verfallenen ö 1604! Schwarz & Co Aktiengesellschn ga . r. kostenfällige al . dem 10. Sep er be * tliche Zuste 1 ö Berlin, glaubigter 60 * 5 klagten, die C IU . n Aufent Malts 4 ö 15 Waren auf d 61 6. Lit. ¶ h J . li 2 a 8). Kai? rlichen Steuer ass leihescheine und der noch ) ( *. Ib etrage ge Urzt. Louis D I . V — trage au bst 60 Zinsen seit dem 1 5H o/ Zinsen Oeffen é gen. Monti in Be , tteilung der Beklag Grundbuch der , . der Beklagte aus ge, durch vor— ; 29 5 tden hiervon lhre. durch die Kaise . der Schuld⸗ leihesche insscheine werden am Kapitalbe . ö j N tmund e. ie nebst 69! Zinsen seit en nebst 50 Zin 59714 3. tar Berger gen. M . 8. Oppen⸗ I) Verurteilr stehende, im Grundbuch II daß ihr der B mit dem Antrage, ( ; 234 282. ö. eihescheine werden hie wie dur ; die Vorzeiger der S 4 Fehlende Zinsscheine werden g J en: e lingen. ortm ö summe nebst Wechselunkosten neh ö Eläger 1 Direktor Max Berger g Dr. R. X. OSpper Serur en zustehende, in Nr. 817 in Abt. ] daß schulde, mit dem 2 Beklagten zu K. dieser Anleihesche ö. en S ingen an die Vorzeig letzteren und Feh ende Zins e s früheren Jahren: . Heme . Mon⸗ umme n 25 0 Wechtelmn ste ; Der Kläge Der Dir or Mia) zanwältẽ Dr. R. * is und sie die ihnen z 1. if Art. Nr. 817 , . 110 0 schulde, Intscheidung den Be 19 Die Inhaber dieser 32 esetzt, daß derer Elsaß⸗⸗Lothr 9 Auslieferung der letzteren 8 Rückstünde aus fr 5, Ausgabe ILV. * e sammlung am W 9g unt 2 der KRlagezuftellung. T J Ee Der ? e. Rechtsanr ö Fmil Behrens und 16 Sssen Band I, auf 2 ,. derung an die von . reckbare Entscheid . von 110. 4 2 . erken in Kenntnis 9 Bl, 1 De⸗ 1 er igen gegen Auslie er 19 itte sowie der 5 / von L885, 2Ausg . tliche Generalvers 2 I ittags 19 9 Tage der Klag . Verhandlung vertreten di Spbenbeimer, Emi Del Louife einde Essen X ene Hypotheken order! Fon äufige vollstrec 3 den Betrag on . nit dem Bemer e. Fin ff igstermin, 31. D verschrei ung J , , Zinsabschnitte Dowie ] 2*0 konv. Anleihe 1 5 ckzahlbar seit Orden de J8., Nachm t seit dem Tag 3 mundlichen ) in Cöln, ver , Dr. P. Oppenhe 2) Frau Lou me ür. 3 eingetragene X ; zeglaubigter Form läu ge Klägerin de 5 stellungstage zl n 3 bis zum Einlösur 1 zital⸗ h nicht verfallenen . Der Bet ag der . 370 ir. 342 zu 1000 SIt, rückze . en 8. November ds. ö f National⸗ m Berfagtẽ zur um ch e, . in s heimer. Dr. ) 3 2) Fra n ter Nr. ein 36 Fentlich beg aubig i, zerurteilen, au d 19 24 Klagezuste 8814 ö Verzinsung nur 8 * d daß diese Kapitẽe der noch nich 6 8) de selben. Ver Be Tag, * C Nr. 342 3 9X tag, den 5 * saasls der eutschen Nattone adet die e 2 ,. Tönigliche Am 2 No⸗ 2. * klagt gegen I 0 maack, unbe Unter erpfänden, in öffe f Beklagte. Ve verurtei Zinsen seit dem ee fre, rg zu tragen. Verz 9, stattfindet Und daß ffe Ems * en (Talons) derse el Io filligen Vt. G 9 ‚ . d ö Sitzungssaale der D ö sstreits vor das Konig! den 30. Dr. Beith, ag gel ö geb. Tangmac it lägerin verpfanden, lage auf Bek 219 53 6 ebst 40,0 Zinser 237 des Rechtsstreits z . ber 19939, lane, ei Stadt kasse Em Anweisunge Januar 1910 fa 3. Januar 1908 h ückzahlbar seit K . Rechtsstreits vor Dienstag, * l VI . 5 oline Klein, 8 ekforderung, mi Klage . 2 Kostenauf age ündlichen Ver⸗ nebst 2 Kosten des Mech — ündlichen em! . 5 llte mine bei der S 2 5 2 5 . nach dem 1. Ianuga ] J in 2. Sanuar 1 ö . 200 sp rũckza 106 ö ech! vtgebäude, auf T ü uhr, Saal Pauline Caroline s, wegen Hypothekforderun ldner abzugeben: 2) K ** en zur mündlich, 3. len und die Koste Beklagten zur mi , gi eträge im Verfallter zu Frankfurt a. M. etwa fehlenden, , . , , tre dem Kapita it. E Nr. S848 zu 200 , bank, Bremen. ö Justizhauptgebãr Vormittags 11 wird dieser Pa Aufenthalts, wegen ls Gesamtschuldner abzugeben; det die Beklagter 6 Ziviltammer zahlen lägerin ladet den Beklag s Kaiserliche . der Dresdner Bank zu i,. n dann,, schnitte wird hierbei don der Ut. E Nr. 3 . s e . Tagesordnung: 8 1909, Vormi w 3 stellung wird diese kannten Aufen . Beklagten als a w, 06 . 0 Klägerin lade . sstreits vor die II. e nn, auf Die Klägerin le echtsstreits vor das K oder bei der Dres 9 leihescheine und der 415 Zinsabs ni . 908, 2. Januar 1908, - ückzahlbar seit 93 zeschäftsberichts. dember Dien, Zu hun k Antrage, die X tlas 1) dem Kläger 15 006 Klal des Rechtsstreits . Oldenburg ar Vie ⸗ des Rechts 8 49, auf den 57, der Anleihe 3. . gebracht. a- April 1908, 2. Danug ,,. zu 200 Se, rückze Vorlage des Geschaftsb I , der J wecke der öf — e Antrage tteilen: 1) dem Klä— zahlen, Fand ing des ꝛ andgerichts in Ol Verhandlune . 6 Saal 49, 2ge Ablieferung =. erde nnen. Abzug gebre h September 1905, 1.2 pri ⸗ ) Nr. 850 zu 20 I) Vor 196 des über die Genehmig ng. ö ö bekannt . . ,, J. April er. 1 , , . , , . 5. . in ,, 2 Uhr. 3 Zinsscheine erhoben ir n n, nicht zur ö den am zo. ö zur Rückzahlung . . 165 ss, Ausgabe V 2 SI chlußfassung . ꝛrkellung und Erteilung Auszug der Klag Oktober 19509. 2 , sen seit de . vorbenannter des , , , ber 19 ; gedachten Ge⸗ 2 w 19 ' ö g wird dieser l früheren A oslosungen 336 J 908 und 1. Apri go8 1. er nd 21 Januar 1999, i 18 . sei Bilanz, der k K schtssekretãr nebst 46 Zinsen seit ig wegen, vorbengnnter den 17. Dezember 1909 bei dem gedac cke 7. Dezember 1908 en Zustellung wird Aus früheren Auslo n B Nr. 326 und 1. Oktober 1908 und Juli 1908, 1. Januar un 2 Y Anleihe von rück az bar seit Bilqnz, der Cöln, den 2. . Amtsgerichtssekretär, ichts nebist 43 Zwangsvollstreckung k in das Grund— den 9 2 erung, einen bei 5 ö Zum zwecke 7. Dez . öffentlichen Zuf 2 us ] o nen: Buchstabe Mr. 2 8 1906 1 Juli 9U8, . . der II. 3 0 56 zu 500 S, rückze . . Entlastung. Schmitz, 2 6 9 ntsgerich 8. 2 die Zwa ö. , . nd Kosten ir . . it der Aufforde a , d ö bestellen. 63 ir. 5 vecke der emacht. S:; ung gekomr . ; m 1. Januar . 8 —— ldberschreibungen . 2 Nr. 456 zu 50 ? der nllasti nr. (. . des Königlichen Amtsg 1 O66 M , ,, 21 . r , , . . . Beklagte zu T wird ö Klage , ichts , . 6) 1,79. 1909 ] Juli 1999 e, m, . ind die 3 53 155 „, rückzahlbar seit 3) k Herren Aktionäre, welche an zerichts e K ö. h r , , ' he 1nd J Blatt Rr. 77, e jr n in Zustellung an di gene,, . Auszug den Dttober A ntsgerichts. 5 . . Juni 909. . . Allgemeine 3 714 ur Rñ ckzahlung 5 Uc ö 6 zu 200 Moe, Truckzahlbar D; Aktien derjenigen 8 . ten sind . ustellung. Düsseldorf, stück, beleger on Winterhude Band ur mündlichen der öffentlichen lage bekannt gemach Strasburg, ei des Kaiserlichen Amtsg Ems, den 23. Magistrat. 2 migen Stücke noch nicht zur Rückzal Ät. E Nr. 516 zu 20 , lung teilzunehmen gedenke f ö Oeffentliche 3 ich Lülf zu Düsseldorf, im Grundbuch von W ie Beklagte zu Z zur münd ieser Äus ng der Klage ö n ,, . teiberei des Kaif 6 Der Magis bezeichneten Stücke noc Lit. 9530 der Generalversamm Ung teil; i der Deutschen saga * . mnrich Lü 11 2. im Grundbi ; . Me lagte z 1 . imer se Auszug ) ober 1909 ytsschre — — 8 8 achbe eichne c Cx 909. 2 Aus⸗ er Gene ö 55 6 ei der De . looo) Schnentermeiftz . Rec ts ö dulden. Alger , . vor die . 12 . ge e n ch. icht ö Oeffentliche , Prozeß⸗ J. V.: von Be Tg. . ele worden; 112 und 9 . e, . Anleihe von 1891, A . 826 3 , , 8 r , . 33, Prozeßbed . gt gegen die zu du a , des Rechts arm stizgebäude vo 36 Möller, e . glichen Landgerichts. 59723 Landau zu Düsseldorf, Loe ᷣ stabe . Nr. 11 und? 37 ö ; be Xn seit Jꝛati n, ,, ꝛ is 2 e e, raf. 9 dolf 16 e . Mr eldorf, klagt 8e 2 N erhandlung 066 2 DU re ( Zivil ju 39 J 1601 2 Srns verzog lichen 33 loö972ᷣ rn M xandau ) TXustizr Dr. Loeb ö uchsta 35 5 85 und 23 235 . 20 ü zahlb ö. , . ö ö 4 e. 6 . k Vaq ner zu e , , , dung gerichte , ö Gerichtsschreiber des Großherzog Die , w ll, , Wald, loo: 34 Kiel von 190 uch take ʒ Ar. ö i oss 1l0t 235 Kt. . Na 4125 zu 5oo0 , rückzahlbar in Bremen oder w . Eintrittskarte ng! . nst Hasse, zuletz 14 Warenlieferung, des Dolstentor auf de it der Aufforderung, einen Gerichts kanntmachung. in Ober⸗ bevollmächtigte: et den Kaufmann T fenthalts 2931534 ihe der Stadt Kie Buchstabe ö, an. R ickzahll seit den . Welch Eheleute Ernst L Aufenthalts, aus We geslnmag zur dem Beo 1 Uhr mit der Al] en Anwalt zu 3 Bekanntm , in Ober⸗ 1 Becker, hier, ladet ekannten Aufentha 8, 16 dige Anleihe . XXV Duch 6h 2926 und 36 4 ö or o77 2 Januar 1904, 00 , rückzahlbar el den , rsammluna einzuliefern. ; . . — imten Ausenthe fällige Verurteilung X tags 9 w 6 zugelassenen . 59697 Jächters Jakob Trenner — teder und Becker, ; ö etzt unbekar ö ö 919 Sw XXI - X . 2421 2833 2926 und n , 562 9g56 965 1077 * Nr. 544 zu 1000 4, rü zur Generalversammlung Oktober 1909. aeg. e e , nn,, ,. urt Mär; Vormittag zerichte zugel zustellung [59697 des Pächters Je Habereder Wiesbaden, jetz ö s8 zur neuen —erten 2 * esetzes ist vom 2421 283 dr. 129 181 62 956 96 * ( . il zur ent . d, den 14. Oktobe jetzt auf ,, sen seit ! März Vo gedachten Geric ffentlichen Zustellung In Sachen des Pä ich Rechtsanwalt Ho in früher zu Wiesbaden, früheren Termins ie des Börsengesetzs ij Buch tabe J mer os ͤhlb seit 8 are,, , . 1 . 7 0 89 = men 111 . bei dem geb eat 6 der orffent 1 * In — 416 ertreten durch nech? 71 her i ruhe 8 3866 4 des sruhere sstroit s vor die 5 R d des 8 40 ö, . * Fo rwe be am Buchsta 23 * XY P 1906 131 rückzahlbar elt Seme ing 2 WV f 18 — mit 287 6 nebft 400 Zi ölstreckbar zu bei d zum Zwecke de kannt gemächt. os, Kläger, vertrete dzudolf, Agent, frühe infolge Aufhshung des früher Rechte streit: vor, di Auf Grund des 3 Handel und Gewerbe 6 und 1925 ien Schub. 2. Zannar 1606. iu doo , rückahlba e, e , zahlung von 287 7831 vorläufig vollstreckbe ; bestellen. Zur 2 Klage bekannt geme moos, Klager, B Rudolf. Ae egen Forde⸗ infole 3 Verhandlung des e,, i. ichen Land— ö Minister für Hande daß es vor 1186 und 1928. In digen Scht ö Nr. 928 zu 500 4 — Zahlung 3. rteil für vorlau ö ö nbart. Del te ö us zug er Klag ) — egen Ur, e. zalts wegen Fo in dIiche Verhan n. 93 Ion li der — He U inlste * wrde ö daß es 64. 128. 53 zsͤün „n ve⸗ Lit. D 1 ö ö . 30h, and ö als Erfüllungsort veten er, wird . ö Oktoher . Hamburg. in en ,, ö Bewilligung k . e 8 3. auf ö. 3 d. Is. A, , i hade e e , Die Zinsab zon den mit der Einl ,, 2. Januar 1906, 5000 „, räckzahlbar seit [60948 s Gesellschaftshuus⸗ *. D seldor ö i, , m zur mundliche Bam urg, de , . 59 ndgerichts Hambur Passau, nu n ** iach erfolgter 2 2 i . Kamme . en imme Nr. . uhr 4. X ttob . vierprozer ge n 3 bis zerschreibungen 12 in zul en, sonderr * 6n Nr. 161 zu 9000 MS, Uct ze 56 ö. ft DEI k erklären. Düs 80 Beklagten 8 8 rigliche Sar r ,. hreiber des La (. ** . * dolf ar nack ? durch d n Klager a , . Wiesbaden, = 895 hr, r (E führung der bie 2 XXI 18 ber 5 394 19 n nich , Lit Nr. 2 esellschn * erklů . det die Beklas zor das Königlich er Gerichtsfchrei er ; . ird Rudolf . age durch den K * erichts in W Vormittag ö der Einfi 9 7, Serien ] K ftragten Kassen fernerbin n en zurückzugeben, . 6 ; 3 Eng J ; Der 3 err g ie ge . , , K Zidilkammer 4 ung fer , n Zuste Lung der 6. zkechte tres in e. 6 ,. bei dem 93 der Sadt ö var e; ö we, e e, mit zem Bemerken. e, , 2. Januar ö 47 ju 2000 S, rückzahlbar seit Act Ludwigshafen n. Rhein. 1 , . ung. 5 6 auf den 17. 2 36 . . ö der 6 an . en Verhandlung , . erichts Osterhofen m 3 Aufforderung, ; zu bestellen. 1 . le X ö . M. der Einrei jung den . erschreibungen ausgelost . j en Ait. B Nr. . sei 3 * igs rdentliche 5 , , . in Vusseldor Tos efinenstraße 8, ffVntliche Zustellung. in zur mündlichen V des K. Amtsgerichts O Vor⸗ mit der X ssenen Anwalt zr ; iese Ladung . d Frankfurt a. M. de daß die Schuldver . f den Abschnitten zu 2 907 ückzahlbar seit Die diesjährige zwanzigste o E. No⸗ Amtsgericht . 36 uhr, Josefi , . w Oeffentli e M Rotteb ohm in zu iche Sitzung des K. ember 1969, Vo Herichte zugelassenen stellung wird diese Lad 9 in Berlin Und * 3 ; daß die — tückweisung ist au den * 2 f di 2. Januar 1997 Jö59 zu 500 rückzahlbar sei Vie diesjahrig 5 8364 nerstag, den 14. ꝛ 1909, Vormittags öffentlichen Zustellun 659713 fmann G. F W. 2. öffentliche Sitzung 21. Dezember 1 Kläger Gerichte zug ffentlichen Zustellung . drospektes nicht bedarf. ö Schuld Grund der Zurücfweisung bei zugleich auf die 2. 7 Nr. 37, 959 zu 500 , 5 fung findet Dom 2 im Ge— 1909, V Zwecke der öffent gemächt. Der Kaufmann He hts amn alte Dres — . stag, den 21. ssaal, geladen. Kläg Zwecke der öffentlich eines Prospektes ni zläubiger unkündbaren S * 6 . Die Vorzeiger sind dabei; forderlichen Wit. b Nr. 937, seit versammlun . ittags * uhr, im C 1 9 Jum Zwecke . gemach Der Ka durch Rechtsanwälte D , vom Dienstag, Sitzungs fag gelg lagte wird Zwecke ' 3. . . der Gläubiger Uuntund l Höhe dermerken. Die Vorzeit *. eib en erforderli he ö 11908 . m. Ib seit 1909 Vormi 9 2 * Saal 24. z der Klage bekannt g zertreten durch Re en den Ernst Le . 10 Uhr, Sitzun der Beklagte wi kannt gemacht. 2. Oktober 1909. 66 Die seitens der G en Anleihe in Hö vermerken. der Schuldverschreibung 2. Januar 1908, 73 O00 , rückzahlbar sei vember . ⸗ 8 wie . Auszug der Sed tember 1909. burg, vertre 56 erfen klagt gegen 98 8 9 mittags z zu erkennen: 1) der Be 01 Zinsen bekannt 96 en 12. Okto er 14 N dgerichts. 2 5 en der vorhezeichneten 29 . Ab⸗ zur Einlösung der 6 r 9361 8 Nr. 530, 738 zu 10 . 5afff ftshause statt. ö 1 Tir dor! den 24. ö r. Nottebohm, ,, . l wird beantragen zun r n 260 0 nebst i. len — des , ,. . n ,, Mark sind in folgenden Gch eite zu ben, 1909 2 n, Hoh 0 , räckzahlbar seit sellschafts Tagesordnung: des Aufsichtsrats D R othen u 9 [ sgerichts. 3M t zurzei ber . Antrage, Bertl ; . il an den Kläß . ustellung an zu bezal 2 8 Geri ts 2 ndels sachen. von 5 ö. . — 9 den J. Okto er ꝛ 2 . 2. Fanuc 5. . z 500 cio, Trucze [ . 8985 Vorstands und es A 718 P 26 82 2 * . itsger 1 Sit 2 2 5 1 em ** — * 1 V rurtei ⸗ 2 der lags zu 36 ĩ * und 3Uu Ver T* ' sur 2 1 * 1sgegebe worden: si — z z i ö gi n f 1 3. Jericht ; 7 . . zes if ? 6. i ts chern des Kgl. An 3 ö derung, r von 550 z, fiaatis tn her us vom Tage . bis fleet zu tragen und * . ; schnitten . ö Buchst. g t . Metz, ö. Der , n, wr, D 1 1 eri t e, , de Geschäfts jah r. 89 rlust Serichtssch eiber des K ⸗ ö — . ablung ; . as beklagtist hieraus r m d des Rechts reits , . bollftreck⸗ ö = 4 8 8 XI — * K — . 6 ar. 9 iar 1909. . über das ve Dllene 3 BHewinn Und Verlust⸗ ; ng. . ure 3 teckung in das bel . die Kosten des . ür vorläufig d — tliche Zu * faubourg de Serien 2 zu je 50 ( J. V.: Di 2. Jan * 1909 - 1b Bilanz nebst ewinn sin e Zustellun Prozenbevoll⸗ ,, z6vollstreckung — . n und die Kosten Irteil wird für vorläufig 59370) Oeffen in Belfort, Faubour e. S 250 Stück z 8. * 8 den 24. Juni 1909. Spiritus 2) Vorlage der Bilanz neb 98931 Oeffentlich I Herne Prozetzber t Zwangsvol Dallerstraße, eingetrage! ; 2) das Urteil wird Ilö93? st Perrand in Be ** chts anwalt bis 12569 — 22 en, n, ür eister: Spiritus. Jö 59693 5 en n de n , . Tegen a. d. SDallerstre iet Pag. I 613, ersetzen: 2) das Der August Perre en durch Rechts st . 0 6 s Nr. 3001 ,., Der Oherritrgerntei ter: *. s Borstand und ,, li. . ih, frfeten , . Cetres 1e se hertreten d en AVuguft , . ? ö k ,, e at?! NRechtennr alte Wut line e, e,, 1 buch St. i,, gegen klagerische . den 15. Ott ui Ancetres dit n klagt rr 16 Ehefrau Serien ö 6. . 46498 ,, 8 37 und 4̃ B stanntmachwung. ; 5 K mächtig 2. gegen den J. Lüb! zersinaftraße in r 7 auch das Urte 999 des beizu⸗ sheeber des K An tsger 2 Videnz in S6 / 1. ehmer, 2) del ; * 3 2 15 S . . heute na Maßge . . Frrichtung 371721 Be — * Privilegiums Aufsichtsrat. . ht agt gegen fen enn, Hering ; e n, , n,. 2 . 116 0 des Serschtsschreiberei des w. charrer. Vide früher Bauunterne in Börsch, dann in di 50 [ Bei der heute i S500 wegen Errichtu 9 37172 . des Allerhöchsten Prix n Aufi Aufsichtsrat ] Kordes, klag ö 3. 'r in Essen Ruhr, , , , , zu verurteilen ung in Höhe von 1 . . zu er⸗ Gerichtssch Sekretär: Scharr stel früher VDauun. früher in Borsch, da 1 O0 6 ö N 6001 ö . 2. Mirz 185 J 8 zes vom w, , auf Grund des Allerhö 16 Kreis⸗ Wahlen zum Aussichtsrat. 6 eingeladen Aufenthalts früher in 5 Ter Beklagte ihr auf zu, erheitsllistung in Höhe. fig vollstreckbar zu ; Der Kgl. Sekretär: S . Koestel. Weiß, beide früher Wohn- und 15090090 14. t. C Nr. 6 des GHeseßes vam 2. März 1850 des Gesetzes von Von den au 389 verausgabten 375,5 * i 4 Wahlen zum iäre werden hierzu eingeladen ran er han r , . Sicherheit sleist g in H zrläufig vo nid chen De . ner Klage. ienne geb. Weiß, bei kannten Wohr ' w XI — XXV Buchs . — des ele - owie des F 6 des ö 2 3 1889 verausgabte — =. bei —⸗ er, Aktionäre werde 3. *. 1 unter der Behauptung, da Januar 1969 und der n, ga, g. Betrags für vorl klagten zur mündlichen ö iche Zustellung eir 1ꝗRNach⸗ Adrienne ge haft, jetzt ohne bekan Varenlieferung, Serien XX — 86 1000 M — on Rentenbanken mne n. Befẽ derung der Er⸗ vom 2. Januar 1889 ises Insterburg sind be Die 5 tien X14 der Statuten) 9 unter der * , . Janna 58 6 un, enden Be . den Beklag en 255. ilkammer 4 9692 Oeffentliche 1 Julius Fttmann ach Belfort wohnhaft, Ie 51. rderung aus Warenliefe l 2 2 — 1500 Stück zu je von e] 26 etreffend die Vesorde . s Notars 222 inen des Kreiser 8 Re ge⸗ k ht, ihre Aktien . 6 . 3. 2 Hoff⸗ u des Wechfels 22 57 25 M ad den r die Zivilkamme 59698 6 irma Julius = ichsfrane 3 Belfort egen Forderung aus it dem An— bis 56 1 7. Juli 1891, betre 8 ö Bejse eines Notars nleihescheine ö! olgende Nummern J und ersucht, il ö 3 Herrn Franz Frund des Wec Juli 19809 15 9 trage, Fe g treits vor die 51 vor dem (5 * 9 39 Die irma 2 2 edrichstraße 95, J ; haltsort, wegen ö 8. 1907 mit dem 2 18 ĩ * 3 3001 . 88 2 engutern, im Delsein e ö 4 9 . n A slosung 76 189ellbüt. . Und 2 des Vorstands Der 8 n⸗ rund des , . Ju , n di Tes echt st 6 Rr. 12 T49. 2 e n,, . Friedrichs 14 Aufenthalts om 14. Aprit 904, erurteilen 1500 000 . . chst. D Nr. 60 ichtung von Rentengů ern, 8932 lvertretung statt⸗ erfolgten 1181 . dem Bureau 8 izumelden und die Stim Protesturkunde selunkosten schulde, mit de ufig voll⸗ Verhandlung Damburg Zivisjustizge . Pforzheim, westliche dellnerin Josefa Laug⸗ it Abrechnung vom 14. verbindlich zu verurteilen, re. XXI XXX. Buchst. 8 = richtung de dneten der Provinzialve ers ö. j d 140 über n fehr gr dier shnmelben u Prot ae elunko te . urch vorlãu . 34 6 dgerichts * ambi 19. ber 1909, 2 ö folger 31 P Dl . und Kellneri 1 gewesen laut Ad 646 Er gten solidarver 46 58 78 16 nebst Serien XI 2. — ck zu Je 500 16 2 1nd der Abgeordnete — 5 Pommerscher zogen: =. 74 87 111 Und 140 Ubüe mann seni . . 1 1en 10,05 M Wech koftenpflichtig durch r 566 M nebst 8 Landgerickh uf den 9. Dezemb ; einen bei at gegen die Naherin zildbad wohnbant . die Beklagte Betrag von 3426,76 . ö [0 — 1500 Stück z und de fentlichen Auslosung iger Reuten. 5 be A Nr. 51 174 87 arte in Empfang zu ne men. 14. Oktober 1909. . Beklagten koste n, n,. 1 130. . ge, Dolftentor! auf de 29 ö Aufforderung, 6 3 9 klagt gege , . zu Wild 48d 2. ** unter der Be⸗ . f 7a den Betrag , , . len Und die . bis 71500 853 . ; ehabten ö en ö er 33 0 diger Rer (. Ausga . karte in w , Rhein den 14. DIIober J r,, d. Urteil . ahn gin 28. Mai 19 . Jen 91 5 , , . Anm glt zu be hammer, 6 Orlen k Waren⸗ an den. ,. 14. April 3 3 das er⸗ 750 000 . wird in halbjährlichen Jö. 1m e. . Verzeichnisse . je ö Nr. 72 über 500 2m ; n n ,,,, . trec Hes . 57,25. 6 se ü 3 der K 4age⸗ 1 , Beri te 3 Hern ht ? 7 Uung wird . unbetannten — a, Klägerin 1112 , s,. ö 9 Zinlen 3stre fa zu ra 2 6 vor⸗ 2 A lei he vird 13 429 2 10 ahr lic 222 synd dio in nach 1gellbe 66 — ** den en 9 8 abe NMT. 21 1 1 iber je — 16. — . wn sitzender. t ; en von 157 ? nit dem Tage de edachten Ge , , . Zustel 1 2 Bt an ö Beklagte der K on restlich 4 009 2 Rechtsstreits zr r für vor We Anle R 8. mit 94 efe lind die de en Ausg zr. B . e , dr, st . ö; 6 50 Zinsen 10,05 „M seit de . det den Be— dem gede zwecke der öffentlichen Klage bekannt seßt an ö aß die Beklaf den Betrag we 1e t id Tosten des Rechts — * heitsleistung Ur 53 — nd 1 Juli 1. SS. n . 0 Jahre bri . ezogen worden. 8 zital⸗ s be C Nr. 54 und 44 ub Inhabern zum August Laute rborn, 2 . Zinsen von Ci Die Klägerin ladet d streits 16. Zum Zwecke der ; nd der Klage bete hauptung 3 1908 09 den . . erin sich Koster . egen Sicherheits . adet die Be—⸗— 2 Januar und M. szid Zinsscheine für 10 Ie führten Nummern gejot 3. gekündigt, den Kapita ö Ausga e 6 derden den Inhabern z — 7 5 Go Zinser erurteilen. Die Klaf des Rechtsstreits stellen. Il . Ladung und de m Fahre fowie daß die Kl gerin, mr i rteil geg lären. Er lade n, n. 4 X * Den Stücken sind Ins * 536 am uhr , m Aufforderung getundig sgelosten Diese A leihescheine werde . ö I renberg 9 . . ͤchtsstn 8 a wn ber Gabun lauf von . sowie daß schriftkich abge! gehende streckbar' zu erklären. des Rechts verzinst. Den S . insschein ist fãllig Besitzern mit der Au Rückgabe der ausgeloster Viese Anleihe ; st gekündigt. 60012 C nure] 8 zustellung 5 . dlichen Ver ar d a. Zimmer 40, dieser Auszukf 24 80 * schulde ach den schr ich ab 55 n vollstreckba ; Verk andlung 8 * . ö ö de erste Zins 611 Deli on Oni tung und Müc 946 inf Fh — 1910 hiermi gell ; annten 1 k. .. * pm. und lun zer r en, j ug fen, ge, r*. 33 . . , . läufig ündlichen Verhand , ,, , . eigegeben, der e etrag gegen Quittung 57767 insscheinen 2. Januar w . m genannt, ; . 4 hlen ö in n r, e, , ,. — Vormittags . den 12. Hamburg. * . verkauften Ware r. Eigentumsrecht 3. 6. 1 zur ö des e , ,, . , 1910. 1 J ihe . durch Aus⸗ , mit den dazu , vom * Kö . A6. zescheine Artien ⸗Gesellschuft ö für . Cöln vor das . Dezember 19 1 zustellung Ha 2 reis fchreiber de ᷣ 5 en Kaupvertragen das lten un ; streits vor die 1. Zivi 53 6. Dezembe . 8 Tilgung der Anleihe 8 sstock, dem Renten Nr. 5 16 nebst Erneue re e, , m,, an, b gegen Einlieferune ö nalkasse . 2 tri Frechen he z f den 13. Dezen der öffentlichen Zr Der Gerichts e n wd, , schlossene in . l streits ð zabern auf den G. Deze derung, einen Vie Tilgung f aus einem Tilgungsstock, Reihe II Nr. 516 in den Vormittagsstunden vo ati an gegen. der Kreiskommu ** Thon ⸗ Induste e . s au ben ; , m,. e e de. Der e ziwilkammer 4. 1 Abzahlung richts zu Zaber . it der Aufforderu ig . . er Rückkauf aus eine * 10 — Reihe LO ab in der Vor 2 Auausta⸗ Anweisung bei der — . seischen C T 2 4 ö eralversammlung ; Zum Zwecke der bekannt gemacht Ziwillammer 3 n, ,,, gerichte z Uhr, mit der Au Anwalt zu losung oder Rückkauf ) igsjahre 19 2. Januar 19 ssenlokale, Augusta⸗ und . Ta weisung. Bank der Sstyreustisg : ; ern che, Gene uhr. 7 zus der Klage bekannt - . 1 att b mt 6 ittags 9 h 1 zugelassenen Anme ; our erstmalig im Rechnur gSlahre ersparten 2. J ; serem Kassen . rp, e en, bei der Ban in Empfang Die E6. or r f 10. November . . uszug der 50 . . ; Zustellung. an ee z igkei des Antrage Vorm . Gerichte zugel w Zustellung jährlic erstmal 8 ö . ls sowie die ers parte 606 bis 12 Uhr in unse 6 lichen Renten hierselbst oder 2 : in Pr. in n 1119 Vile 6 sch⸗ findet statt am 7 — * — 3. ö wird dieser i r Grtober 1909. Amtsgerichts n . Oeffentliche in Barn fadt. Proz 3 ö mit dem Antrag bei dem gedachten E . offentlichen X d Jal ö . 210 O des Kapita * ⸗ li 9 , oder bei der König 9 . J 2 ä önigsberg nserer Gesellscha . Uh im Sitzungs⸗ —2 80* — W116 58 17911 0n N III YB ** 2 * n 14111 * 7 yyy r 9 0 1è de 9 decke der 6 e t ndestens 1 10 0 9 * ĩ pro 1. Ju 2 Nr 7 oder be . ster he 761 2 i Landschaft in ö. ; 2 z ta 8 . * ᷣ Essen, den jber des Konigl ch 1 1294 111 8 83 Vauptmann in . 11n Oeilbronn, ra warm E 86. 5 Zum Zwer 8 1 k nnt gemacht. minde ö 6 erden. Erstmalig — * ö platz * ⸗ . li — Klosterstraße ört z 83 zerzins g der se. Js Bormit 13 sen'schen Bank reine . Gerichtsschreiber des , . Fa. G. Vau v. Breitling in He 8 78 bon 2 bestellen. 8 der Klage be annt g insen zugeführt werden 3j oder auch die n kasse zu Berlin en Tage ab hört zu nehmen. 1910 hört die Verzinsung De dss. Is. , Schaaff hausen'schen n, d , ,,,, 27 Der Gerichtssch Müller, Aktuar. ö, R.⸗Anw. Breitl . r von da, 3 . ird dieser Auszug der Kl 93609 Zinser r r erstärkte Auslosung o * ** bankkasse ; en. Vom genannten Tage . 2. Januar 1910 hört die Ve saale des A. Schaaff hau umfaßt die in z 27 De Müller voll mächtigter: N. Ann. Paul Maye 66 auf wird dieser Aus; Oktober 1909. erichts 1X ist eine verstärkte Ausl. lauf befindlichen bank ju nehmen. Vom g iefe auf Mit dem . Janugr. f , r, , oll machti Studenten stadt, unter der fall ; ö. den 11. O iserlichen Landgerichts. 19 s en noch im Umlau 3 555 Empfang zi 6. dieser Rentenbriefe ai 4 3 leihescheine auf. ? Dis Tagesor di 4. Zur tuden ⸗ tadt, unte ö ö klein Zabern, de . 88 Kaiserlichen Eandg dündiauna des gesamten no . 5 zulässig. w Verzinsung dieser Me 2 . Renten⸗ ündigten Anleihescheine 11 Cöln. Vl —411 soRenar Puntte J bis — * ö zo, früher in für gelieferte 1) 1 9 Berichts schreiberei des Kai 423 Kündigung des seitens der Stadtgemeinde ; Juni auch die Verzinf 6 losten und gekündigten Rente getundigten ? den 7. Juli 1909. n „ Statuten vorgesehenen aum befugt sind 59711 a gn, 9 9 te für geliefert: ! 1 Rost, Gerichtsschrei — . Anleihsbekrages seitens der St. stens im Juni auch? zer von ausgelosten u teutenbriefe unter getund, rburg, den J. isausschusses er, Gtatute der, Gengralversammlung befugt e 19 Deffentliche Zuste lung 5 wurm . mit Gren ö. a,, Brauereigesell. . geschieht . de nnr , b ö die einzulösenden 4 durch i. Vorsitzende des — ,, . an der 6. . ihre Aktien oder 6 Landgerichte 31 schuld it Mares rteil 5 ö (e 59376 ö Flensb er J l Dr lt 66346 C Auslos 9 i 1 2 . 53 rie fer ö . schrifts laßigen Wi . . * r k ises Inste h *r igen ktionäre, we ö 180 Depots eine Zum K. 2 ckbares - nit Vorbau. Fsãaerin et die X wr der Flensburge Aktienkapitals von — zuerst im Juni ebung zurück—⸗ 65 einer vorschriftsmäßig f auf des Landkreises 2 ntsprechenden Depe n 4 , der mit Vorbar g 8 a,, reits vor In Sachen del ** des Aktienke 8 t Is. , zuer 11m * g bei der Begebung 31 I1 Ma fügung einer 0 6 ** den, worauf . X ( J 8 tuten entspre 61 8 * äusig ollstre juldig, der r ö ; des Rechtsstreit — In S J bsetzung des enleauna von 6 ; Vr. * bei der . er ag. elsügune . einsenden, 61 r Statut e er Gesell aft t Beklagte sei '. 1010 10 285 me Boi erhandlung des sorzheim auf chan , e,, die . . Rückzahlung der de die Post an 2 . des Barbetrages auf 8 9 e . Tage 6 n een he, n 302 M 40 141 . 143 zur müändlie n. Ber ; zu Pfor 6 Vor . 90 auf 6006 D. „M du fol ende Erklärt x b halten worden JT. —1 2 Januar des au J langen die eber endunt z *. des Empfãngers ; J 5 — — spu der Pe; dem A. cha as⸗ 4 . a,, e. una an zu be⸗ zur deo ber oalidẽe , m, . E909, V 90000 nee gr, wird für folg ,. nach unbe— eha Stücke erfolgt vom ⸗— 8 s ab, zuerst Verlang Wege auf Gefahr und Kosten 8 E . 2 d ; selbst oder e, , . erlegt und bis zum. Ver⸗ ge der Klagzustellun 3. reits zu das Großhe . 9. Dezembe gffentlichen Zu se 3 Aktien zu 2, die ihrer Person ne gelosten Stücke ö J nderjahres ab, zi leichem Wege auf 2 ge 27 2 erein in Cöln hinter eg ge . des Rechtsstreits . merstag, den . zwecke der ffentliche . le * 53 * stellung an die ö ie Auslof me folgenden Ka e gle f würd E - . 11 497 ch ii 57 Bankverein . assen 1 hen. ö ntliche r, Bellagten ö. 3 9 ühr. Zum 2 Klage bekannt ge— ,. drr rn ken, ingelieferten 160 Stück ö. 26 l n,. 1911. lche die Anleibe be⸗ In n, . am 19. , , . den 6 dommanditgesells u ö sammiu nge tage 2 tstrechnung und Geschãfts⸗ klägerin ladet den its vor das mit zird dieser Uuszug de kannten Gläubiger den nicht einge i n, a,, chungen welche die 2 ö. 2 2. Januar w 4 ellsü Wan Gewinn und Pe Mis n e fenen tlage . echtsstrei ü stellung wird die der Erlös aus der 160 ĩ ger Aktienbrauere Alle Bekanntma Ung 1 Bek nntmachung der 9 szahlung vom 8 — Stettin und 5 2.21 Aktiengese 3. lan, zom 19. dss. Mts. an ꝛ— 2 , Montag, stellum zer 1909 , , . der. Flensburger A ztkasse in 1 ich auch die Bekant t en Aus zahlun bankkassen zu S 5 At en Uu. At 5 ; ric r selbit d ir Il Herren Attionãre , ericht in Deilbronn auf Ihr. macht. ; den 9. Oktober 1909. tsgerichts, I: . Aktien ist von der Regierungshauptkasse — treffen, namentlic 2 Schuldverschreibungen, Königlichen Renten li, a ; ,, liche Amtsgericht in Hei zormittags 9 Uhr. n Pforzheim, den Frefherzoglichen Amtsgerichts, iter 1itie bei der Königl. Regi Aktie, fomit im . »der gekündigten Sc spätestens aber König . st von Wert— ꝛ 269 nigliche Amts ö r 8 * z des Großherzoglie Kesellschaft bei de für die Aktie, so zogenen oder j 26 spatestens abe 5 ern. . en 8 ust von ese ö ai, November , . . wird dieser r, ,. 8 ren 6. , r . . 66 ö. . 1. ] . meh d nach 9. inn, ,. werden, . der , , . 86 253 Die . err , . 2. bereit. ch 1 ktober 1909. srats k 3 86 1 5 . w 6 hinterle ; egen Aus— ⸗ te vor d Zahlungstermin, er Amtsblatt ; o , s. Stück. Nr. 92 ] 569 ᷣ finden sich ausschließ . Freche den ä. Aufsichtsrats: zur . Zwecke der 6 8 it gemacht. . . ö. ö llung. n 18 835,20 0 . 3 erfolgt geger 5 3 Monate vor den Vahnung h er, das Amts A1 Lit L zu 30 2 ö 22 1490 1500 1561 papieren befin e * —— * csitzende des 1617 ö ö ur Zu Zwer lane bekannt gemach 9 Oefen iche Zuste 9 Ulm, ganzen 18 n. des Erlöses 919 shauptkasse 1 den Reichsanzeig *, 63 die ö 79 543 929 1208 1438 l 13 59230 [ Der WVorsitz Geheimer K Iommerzienrat. n,, , . Okt d ber 1909. . Oeffent ie 3üus ß . Abhebung 2X r . ierungshaup schehen durch der ; ie Kieler eitung, 305 414 479 54: 2 59 2058 2160 2213 2399 . e 2 , Geheimer Ke — —— — Auszug den 12. Oktober zaerichts. 659699 , ,, 3 b. die Aktien bei der Reg geschehen in Schleswig, die Kie 2 , , 305 4 767 1788 1824 1959 2058 216 ü 37 783d 6 ‚. zte 8 rn st Sd . SHeibrenn, , , . K. Amtsgerichts In Sachen ker 8 kramer händigung der Aktien be der Regierung in ,,. Hannoverschen Ggurier, 1716 1767 1788 1324 3 35609 3594 3637 3693 ohr 6] Dktober er. stattgehabten 6 . ; ͤ s 2 Rechtsstreits bestimmte * Gerichts Sekretär Weber. Klagetess, vertreten dur chubmacher un? Krume in Schleswig. den 5. Oktober 1909. Hamburger ae ,,. und die Frankfurter 2686 3145 3289 3 335 15656 28 Bei der am hn e ht Anteilscheine sind 6am, ll fab 1 Stadtlengsfeld * des Rechtsstreits be Sekret 1 * . Klaf a ,. ö. ger cwhuhn . en — —* — 5 (. * Abt 5. ? Me li r Bör en ⸗ Gol 2 22952 3917 4052 59 8 1 157 228 s Unserer K M 7 1 ö 111 — 6 — * = e, , t November . in Regensburg, gegen un 9 Flensburg, d sgericht. Abt. en Berliner 3707 3823 3917 5 Nr. 157 2 losung ezogen worden: . P 6 a zur mün 3 Tien era, den * j , , , , Grau von in , we, früher in Re— ferderung, lad gien Königliches Amtsgerich . . der Zinsscheine sowie der aus— 386. 5 zu 1 36. n , 1654 1784 folgende r , , , 123 140 154 168 zorze Alien Gesellschaft. , . von D 1 5 vor mit * 8 2 * 38 chin Ba Dar* nerin Ignaz . 1 MekFlagten 1 Je * * öffentliche — — w . . DV . N 29 1 8 2 . or 1 D . 6. 32 2 87 — 24 — 5 2 87 1 9* . 29 — * F nd 1 L. 1 887 * 1 Sitzung r g uhr, vo zugelassenen os? Saen T , Ingolstadt, Klageri zufenthalts Beklagter 3 6 er entl n Die Einlösung der ih dverschreibungen und 3 * 559 806 871 Nr. 18 41 87 ) 222 233 267 4 M 500, u 211 = Frei⸗ Sit ꝛ tags . pt gelassen 6 K n der * ngolstadt, J? 9 3 Its Ve 3 unt d — — —l— * —— — Vle * z 0 Schul verschrei 9 29 551 99 . ö 2 2 Nr 29 229 233 DC ae . 1 mlung Fr Vormittag Prozeßgerichte 3 F Dachen ur Zeit in Ingol Ellinger Aufentha e . UU 34. . — — ö d geki ndigten culdr P = en 2 59 2077 2190 3 298 372 76 178 182 209 220 222 4 2. Januar i Generalver . j 1909, 5 h. deim Projeßgerich hrung der be⸗ n chbofen, zur Seit u e . Mar Ellinger lageteil nach erfolgter 131 — losten und getundig 6 shändigung der neue 829 2059 2077 2190. 24 Nr. 98 298 372 176 178 182 2 . Inh bern zum 2. Ja HEI Ordentliche . V mittags . ; ,, g, n. Pre Ausführung der . rausenbechbofen, Anwalt Dr. Ma 1 KRlageteil nac n. — * geloste⸗ stempelfreie Aushär gung 1829 206 2 g 22 Stück Nr. 98 . 55 ( iese Stücke den Inhabe VII. C wem h 1909, Vor forderung w , . sende Krau h RNechtsanwal . delssohn⸗ Ula der Wert⸗ ie kosten, und stempelfreie Au die Dresdner it. N zu 300 6 22 . 31427 1652 den diese Stücke 3. Nor em he zroßl forderun r ,. die abwesend vertreten durch Rec nene. Ernst Men kannten Zustellung der. E. von die ko ter folgt in Berlin durch le * Lit. N zu 707 858 1050 1133 1146 2 2 werde 2 uf fol tag, den 2. r tel zum Großherzog. = Rech Zustellung an die r, , Fabrikanten Ernst unbekannten Zustel , . er ) un 2. insscheinbogen erfolgt i 8 M. durch die 3593 656 707 858 105 372 1932 24151 2487. 910 gekündigt. freiwilligen Ankauf fol— in Eisenach . : e u , ne, . t. gegen den Fa . zen, nun unbe de Verhandlung d er Zinsscheir 9 ; in Frankfurt a. M. 486 593 65 785 13866 1872 1932 242 1 ! ; durch freiwillig IR Uhr, in ͤ ' will er endes bekannt gegebe hier, gegen 7 Munchen, nun * wurde Verhandl 264 2 3 j erlin, in Fra 1 und das 8338 124 747 1785 1866 362 ⸗ n 2 242 Ferner haben wir durch erworben: 7 Tages o nung: . e wird . Urte ber 1909. ct Bartholdy, te, e, er wegen done,, Zur Sitzung . 9 papieren. y, f 66 in J , w 4 15 * 3 Dic. 61 . 7 r n fe ah rt? i cen erworbe ö Geschaf icht 13039. enn, n Beklagt 2. Oktober ** fentbasts, Beklagten, 6 bewilligt. . . ö. r j . 3 531 598 8 — 92 end zesch? 1 J M: . ew = . — kent ha 1 ö . 8 ETandgerichts Aufenthalts, . ellung der Klage veilig entliche Freitag, ny 2 t von Wert . C E. Wert eim E J Sam⸗ Eir 28 23 494 53 596 6 ) 96 r. 203 4 s 500, 6 Je , ⸗ ber Bilanz / h . ; Franl Herichtsschreiber K. S g e m, e, . Zustellung Tlage ist die offenti de ] 3810 Uhr, über den Verlus . 2 zankhaus E. ; ner Bank in 3, 270 318 361 423 4 953 1615. r Nr. 203 . 20 . 2) Beschlußfassung über 2 J 66 ö n, Kgl. Sekretã zie e, . über die e , K. 2 . zu erk 168 14 , , g e Die K in Unterabteilung? , die ,, die Aus 769 760 806 5 3 Nr. 83 96 109 ät. Nr. 333 335 . ,, 2. DVerlusttechn ung. Borstands und Aufsichtsrats. istma nn. ö Verhandlung e, m. . 5 30 beantrage . ; . ö inbe — esinden si 8 ie au in ; ige bezw. den . zu 230 M 8 259 398 333 338 Folgende au 1 ; äsentiert worden: k astung des Vorste ds 2 - ö ung. ; ö der II. Zivilk den 16. schuldia an , . eren befinde bur die 3 Anleihebeträge bez ; Lit. P zu: O 284 289 298 333 Folgende a cht präsenti Entlastung des . e Zustellun nilam — Sitzung der Donnerstag, stimmt. schuldig, an sen hier Leil bat rie papiere . 9. kündigten Anleihebetra en die , 245 280 284 289 2 inlbsung noch nicht p V8 ᷣ oz 10 Oeffentlich Dorn in Anklar 156un/ vom Donn . ihr, bestimmt. bft o/ Verzu en 6 Teil . hlung der gekün 18 schreibungen gegen die . 188 240 245 248 2 sind zur Einlösune 2. öh⸗Anleihe: Aufsichtsratswahlen. ; 73 ' Teilnahme lö07 12] n Heinrich Dorn Ollma München 1 vom mittags 9 Uhr, er der nebst o/ Ver Der verklagte statten. ĩ von 34 9 Schuldverschreibunge 134 18 72 i ö. Luisenhöh⸗An z n n , an näre är Teiln ; 7 , , m, m. Munch g Vertreter der J 56; ; De 12 tatte . — 1he 61 er alten S = 7p 7* 3 28 * 1 — ui 8: 80 die Verren ö ö P Der Kan inn. — fsbesit zember *. 8a, durch den 2 1909 zu . htsstreits zu tragen bezw. zi streckbar (59735 der Wandsbeker ,, n n n,. 3 , der Trovinz Schleswig . Nr. 319 3 M 300, — teilscheine: Wir . e nn nn hiermit 2. vor der 1 Hrn, be icht Hierzu wird der Be . geladen, zu FKoften des Mechtẽst bird für vorlaäufi— Ven der Re igs jahre ist durch neuen tostenfte 909 ö. tein 7 ö theten ante — , ind m in dr, 3 i ; ve, w. Hierzu. wird der Aufforderung gelgd hen T zu. Kosten wil wird Fir 2 5 1 Rechnungsjahre 1 ist dure * ktober 1909. Holstein. dr. 34 127 172 1500 S5ypo an n ö d mindestens: 397 . Sswald . i mt Auffe ickte Münc ; Das Urteil w nd im M. ie Tilgung g im Okto 1 ; S 34 127 41. ö 386 3 3 Die mar i de e 2 . e,, Klägerin mit 4 Lmdgec che München Anwalt III. Das Urte e. g. 1891 si „ zu tilgen. Die Alus osiung hat Kiel, Der Magistrat. J zu 32000 * 14 Stück Nr. 3 835 9369 Nr. 117 163 585 4 6 1000 1280 1340 1418 Die Aktien s mlung bei der Gesellschaft i Par aba . J 4 bei dem * 5 1. bestellen. Ver 1 Mor erklart. * Hawern) den 7 — 8 146 209 ; Autauf erfolgt, eine funden dit. 2 u 415 534 541 563 666 8 45 49 71 33 907 1206 1207 1242 12 e, , . beim Bankverein . Par aht ! einen bei de ztsanwalt zu e erkennen: J. Der ert stauf Bayern 9 Amtsgerichts. freibandiaen al. stattge . 98 32 534 5 Stück Nr. 46 4 Nr. * * 6fe 8 im * rn e ; 33 6. daf t nen geh e,, , m mn, ,, 1. dee ,, Sekretar. , 6 lögzoa) Tisgunggplang vor dem 13 E ,, A 6 300. — Sypothekenanteilscheine: . Rüchner tr. 5 er, ⸗ Kont rin ar en der Klägerin schuldig, an die Kläger 1905 zu be L. S8) Schmieder, K. Se dan udsbek, den 1235 istrat 8 uf, Grund des Tilgungsplans Müllheim 17U. Stück Nr. 335 345 395 490 der Thi rin ger n,, . ö . Jon 4 angemessenen er hen ist schuldig. feit J. Jannar N echts' . stellung. 21 Wa Der Magi ; In der 4 A. Dinger in Mi . 174 2853. 612 Stück Nr. 3. kr. 25 à M 165060, —, der Thüring zu hinterlegen. R ö ; ĩ me, angen Bekla 23 1 ei 4 . Rer ts⸗ 6 1 Zuste 6. r dohlinagen D . 1 1 lich n Notar A. V 1 ö — I ti onen 8; X zu 300 ‚ v 2 ] Nr. 285 A 6 — 5 ö — e. 9 em Notar 1 ( * * J 2 , ĩ d 6 on Zinsen hat die Kosten des ar ae 4 Oeffe:itliche ie Tn s, . in Roßlinge Rauch. Großherzog ichen ; den die bliga lone . 372 693 724 727 765 661. I = 21 73 609 613 3 500. —. ago oder bei eine ; Oktober 1909. —⸗ . d angesetzten, übr n und 6003 Der Beklagte hat die K zu grstatten. 39.9) onstantin Marian ü tote lli Ma u ch Yroßh Ziehung wurder 7 ten 604 656 672 693 72 . 180 2086 207 Nr. 373 609 613 à . 3. September 1909. * feld, im Oktober 1 ö ö 4: ange 2 3 zablen. II. Der Bek d der Klägerin zu . ar 59] . Kosthalter Constantir ed ear mer Battiste! . . vorgenommenen Zieh thekarisch gesicher 407 604 6! 6 15 Stück Nr. 98 1 i,. Ur. 34 i. Pr., 13. Ser em 2 Stadtlengs 4 ik Stadtlengsfeld ) ur Gesamtbetrage * zahlen. zu tragen und der Scherheitsleistung U Der Kosthalt Bergmann Armando en Wohn t ng . id 18 der hypo sofortigen Lit. O zu 75 M Sn , . 506 519 580 595. Königsberg . 1 — bu Porzellanfabri he 2 — 8 Cd n 377 * geliefert er eller streits zu trage 2 gegen Sicherheitsl 93 egen den 2 erg ö. nns bekannten 82 . 59662 2 Beleuch U 28 Nr. 9 Und ö Villa Paul zur 16 d 1 . 250 19 446 453 467 96 *. 2. — 114 * erei S on 3 z k n⸗Gesellschaft. ⸗ * kauflick geliefe r t eru * 1 Urteil wird geger klagt gege on sinden jetzt ohne , e ptung, daß 56 29 it eletrische 0 Anleihe von I st 235 268 339 41 2 ick Nr. 54 65 19 1 Actien⸗ Brau ö A tie * e Kläger Beklagten koster **. 9 zinsen eit III. Das 21 erklart. fr her in Roßlingen, ; er der Behau . 18 F llscl aft 1 h 1 41 0 z 910, — ausge 44 2 * 20 15 Stü 55 323 359 ĩ Schulz. Anf bt ran, age, den Beklag en. w nebst 409 Zin . fig vollstreckbar erkla . 909 sruher fentbaltsort, unter de ö 6. Juli bis Gese ) ö. . eters U 9. 7 hl ing à S 1. XV, bei der Lit. P zu * ' 3 263 305 314 323 599. Thimm. W. S h Der ö ; trage, den 2396 70 ½ neb blen und das vorläufig volls 3. Oftober 1909. zünchen J. zw. Aufenthaltsort, in der Zeit vom 6. 886 In St. zesesl⸗ Rüchal 6. Stücke sind zahlbar bei de je = 94 208 239 243 263 305: E. Thi nden Kläger 23 stelluna zu zablen und s dor au n, am 13. Oftob dgerichts Münche bezw. A * für in der zeit Betrag von Jahre 1 d serer Gesell Die verlosten Stücke strie Nieder⸗ 155 171 194 208 236 22 909 an den 4 ,. zezustellung ö. zorlãusñ̃a voll Münche . 1 9 Landgeri 78 2 Bekl agte ihm 4 Kost einen X . vnm — ö. ö. j Aftien Unse 1 Vile 21 2 d I und Indus r . 96 3 0 19 August 19 . k em Tage der Kla seist für vorläufig voll. Herichtsschreiberei des R. der Beklag 0) perabreichte Kost einen uf kosten⸗ ö Ro. 5 C00 009 At ei denjenigen r Hande ᷣ ustadt Stettin, den 19. . entenbank. . den an Sicherheitel * Kläger ladet 35 Sts. Gerichtsschreibe Dart mann. 5. August e e, n,. dem , des ar ee er e k und er, be,, ist, 8. Neuftadt (Saardt) in Neuf ter gi h! Direktion der R j . Der 2 ng des Rechts⸗ i,, ,, . llung. ; 83 verscht 18e. i streckbare Verr iel 23 . ; schaft sin e Bezug ausgeĩ dt 2 K erkl⸗ . ndlung e Mer 3. * liche Zuste 8 Densborn, 38, '? rläufig vollstreckbe (in Worten: bei welchen der e ug ö aardt. — 909 J e ea nmer des Königlichen Sosa Oeffent ber Sohne in . und vorläufie 8 von 68 — 6 (in Worter Stellen, bei we erden. nwei „Fltobsr 1909. 4 3 .. * . , . C. W. Albert , , Hie, zur Zahlung pft 16 Zinsen seit 1 3 r , , , . 1909. Badenweiler, . e auf den 23. . Auf Die 7 6 durch ihre ? ro;eß e,. Trier, klagt Be 6 chiig Mark nebst 160 2 ladet den Be⸗ ir St. Petersburg, im O vesellschaft 28 erichts in Greifswal?d mit. der Eifel, vertreten durch ihre K Güntzer in Trie ls in achtundsechzig ge. Der Kläger sen. sstreits St. ltung der Ges 1886. Landgerichts ĩ ; 8 G n Berichte zu⸗ el, ilte Dr. Frank « X. vormals in zustellungstage. 5 des Rechtsstreits Verwa vom Jahre 82 * Vormittag a gedachten Gerichte Rechtsanwälte T Kaufmann jetzt Klagezustellungs dlichen Verhandlung Rombach auf 1 tung 1909, . . bei dem ,, . Zwecke der Res Eduard Totzauer, K Kaiserslautern, , wie zur ee, , ,, m in Nembach r⸗ für elektrische Beleuch forderung, rennt zu bestellen. 5 zug der Klage geae tadt an der Hdt. dann r, Aufenthaltsort, , n. Kaiserliche i n . 1 ssenen Anwalt zi 3 ieser Auszug der Klag si , , , , , , n, , Wohn Ind Ausen n dor das Kai 7. Dez i en Juftellung nit dieler — ohne . Gastwirt in ff h l Freitag, , sffentliche U abw , XↄE6 9 7X0 Ofen gemacht. * . 909. und gegen He rich ;. erung für am 25. Zu bekannt r,. den 7. Oktober 1 und geg einer Forderung fi . ; e , hei wegen einer Greifswald, Müller, am er n beim, weg . iglichen Landgerichts ichtsschreiber des Königliche Gerichtsschreiber
iffe Vorsitzender. Gust av Seiffert, Vorsitzer