60037 Proyidentin, Frankfurter Versicherungs Gesellschast.
Für die Tagesordnung der am Dienstag, den 9. November 1999, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsraume der Gesellschaft, Taunusanlage 20, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wird noch folgender Gegenstand zur Beschlußfassung angekündigt: .
Nach dem Reichsgesetz über die privaten Ver— sicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 wird die Beaufsichtigung der Gesellschaft durch die Reichsbehörde und nicht mehr durch die Königlich Preußischen Minister des Innern und für Handel und Gewerbe ausgeübt. Demzufolge wird beantragt, im Statut den fünften Absatz des 5 36 und den Schluß des zweiten Absatzes des 8 41, betreffend die Genehmigung von Be—⸗ schlüssen durch die Königlich Preußischen Minister, zu streichen und den Abschnitt VI 5 44 dahin zu ändern, daß die Gesellschaft der Beaussichti= gung durch das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung untersteht.
Frankfurt a. M., den 14. Oktober 1909.
Providentia, ⸗ Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft.
Rüchversicherungs · Aktien · Gesellschaft boo] Proyidentin.
Für die Tagesordnung der am Dienstag, den 9. November 1909, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsraume der Gesellschaft, Taunusanlage 20, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wird noch folgender Gegenstand zur Be— schlußfassung angekündigt: r ;
In Gemäßheit des Reichsgesetzes über die privaten. Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901. finden auf Anordnung des Bundesrats bestimmte Vorschriften des Gesetzes auch auf Rückversicherungsgesellschaften Anwen⸗ dung, während die Beaufsichtigung durch die Königlich Preußischen Minister des Innern und für Handel und Gewerbe entfällt. Demzufolge wird beantragt, im Statut den fünften Absatz des 5 35 und den Schluß des zweiten Absatzes des 8 40, betreffend die Genehmigung von Be—⸗ schlüssen durch die Königlich Preußischen Minister, sowie den Abschnitt VII. S 43, betreffend die Beaufsichtigung durch die Königlich Preußische Staatsregierung, zu streichen.
Frankfurt a. M., den 14. Oktober 1909.
Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
8) Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwälten.
Der zur Rechtsanwaltschast bei dem unterzeichneten Landgerichte mit dem Wohnsitze in Rochlitz zu⸗ elassene bisherige Referendar Johannes Franz hristoph Driver ist heute in die Rechtsanwalts⸗ liste eingetragen worden. Chemnitz, am 12. Oktober 1999.
Königliches Landgericht.
59675 . ö In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu— gelassenen Rechtsanwälte ist, unter Nr. 169 ein⸗ etragen der Rechtsanwalt Friedrich Lüdemann aus er a. Rbge. Hannover, den 19. Oktober 1999.
Königliches Landgericht.
lese;
Die zeitherigen Referendare ⸗ ⸗
1) Johannes Franz Christoph Driver aus Bremen und .
2) Dr. Hermann Johannes Friedrich Bernhardt aus Dresden
Die Direktion, , sind zur Rechtsanwaltschaft beim Amtsgerichte Dr. Labes. Harbers. * 4 hiehlit zu h en WehnsiKs in Rochküzß.= and K ; zu 2 mit dem Wohnsitze in Geringswalde, zugelassen 593821 Bilanz der Schlefischen Handels-Bank Aktiengesellschaft in Breslau Bassiva were g, den 11. Oltober 1909. Attiva, ven , un e . öni lich Sachs fsches Aumtsgericht. 5 . *38 4 95 59659 Bekanntmachung ; n icht eingef te Aktien— Aktienkapital. I0 000 000 — 59665 ö ᷣ lac ö ö. , 3 3 eingeforderte . 3 000 000 — i. ö . 3 3 708 00 — In die Liste der beim hiesigen ien ih, m, R ,. , n, , bei Avalverpflichtunger iz 400 — der beim hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts= [,, j 331 435 28 Referpefonds ... 7 hr go ,,, . lieh eise Gerichts J d 7945 523 93 assessor Joseph Heumüller eingetragen. k ,, rn . ö Stade, den l. Oktober 1908. 3, und verkaufte, erst nach dem Reservefonds. 1 24704, 15 Der Landgerichtspräsident. 30. Juni 1909 abzuliefernde M ro / o Dividende / ; — 2 1686 253,55 auf. S 7000000 Ilb94oo] t ace it n d ei ʒ / Aktien A455 000, — Der Rechtsanwalt Dr, Willi Enge ist in der , ö. Tantieme dem Liste der bei dem Landgericht J in Berlin zugelassenen i n ö 2 594 223 45 Aufsichtsrat . 14189, 20 Rechtsanwälte gelöscht worden, . J / Vortrag in neue Berlin, den 8. tobe 1909. J . 345 728,50 Rechnung. 39 8373566 533 73091 Königliches Landgericht J. auslaͤndische . . ss0o3s] . 1 Der Rechtsanwalt F. Sievers II. hier ist heute Dividenden 96 ga6 65 lin der Liste der beim unterzeichneten Gerichte zu⸗ 1 J gdgelassenen Rechtsanwälte auf seinen Antrag gelöscht. ,, 53 541.775 Braunschweig, den 7. Oktober 1909. n, kö Herzogliches Amtsgericht. onsortial⸗ k. / 9 — e ngen 4839,45 - 3 142 319,85 — 4822 573 40 R. Engelbrecht ö 20 000 — 59399 3 59399 ö . Bantge baude nach Abschreibung. . .... 406099 — Der Rechtsanwalt Friedrich von der Lühe zu Mobilien nach Abschreibung ; ö. 101 3. I Güstrow ist heute in der diste der beim hiesigen Debitoren... 320 2356? ALandgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht Avaldebitoren 512 400 — —— *] worden. ö. 2 75 313 7] i d, zie t Güstrowẽ, 9. Ottobet 139) inn⸗ si Schlesischen Handels⸗Bank Aktiengesellschaft in Breslau ‚ Der Präsiden ö 1 . 4 n ,, 3 Kredit. des Großh. Merlas. werinschen Landgerichts: — —— Sohm. . Fenn sl Handlungsunkosten einschl. Tantieme des Vor⸗ Vortrag de 189086, , d, m = . . end Steuern, Abschreibungen auf ö Noten, Sorten und Coupons. 242006 Grundstücks- und Mobilienkonto 213 022 29 ,, . 3 6 n e, ,, S 120 00M u. Provisionen 25 ꝛ ö , g en Toa 1 echselän ns, Derisen 10) Verschiedene Bekannt⸗ 64 0/0 Dividende auf . 9 , Fog oh alttien A455 900, Zinsen 129 za O machungen. Tantieme dem Aufsichtsrat. , 1418920 1659661 ö Vortrag in neue Rechnung.. . 6 833 30 91 —— ( — Von der Dresdner Bank in Dresden ist der 77d 75d 7p aß 7653 20 Antrag gestellt worden,
nom. M 1 500 00900, — Aktien der Säch⸗ fischen Waggonfabrik Werdau, Aktien⸗ gesellschaft in Werdau, 1500 Stäck über je nom. M 1000, —, Nr. 1—1500, . zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Dresden, den 13. Oktober 1909.
Zulassungsstelle der Lorse zu Dresden. Hugo Mende.
59769 Bekanntmachung. ᷣ
Die Norddeutsche Bank in Hamburg und die
Deutsche Bank Filiale Hamburg haben den Antrag gestellt ö . ;
den für Deutschland bestimmten Teilbetrag von
S 1188 OsO0 — SJ 30431 236 der 5 0/9
160022
59303 Großeinkaufs⸗Vereinigung der Kolonialwarenhändler in Mannheim Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Aktiva. Vermögensstand am 30. Juni 1909. Passiva. 36 w e , ö , 6 3 k M6 3 ssakonto: Beschäftsanteilekonto: Kassakonto: Geschãftsante onto 2 Bestand in bar 1SpSÿ2 580,58 . Anteile der Mitglieder.... 17 625 — Bestand in Marken 5 258973 Kontokorrentkonto: ö Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren. 46768 89 D fe Gebühren 16 29 37433 Neserpekonto ö 10659 a,,, e 3 29 410 70] Spezialreservekonte .... Sor 6⸗ 3 e , Gewinn- und Verlustkonto: n h K 36 Hewinn in Jos s65 . . ...... 7 Vorräte lt. Inventar 32 S02 34 Gewinn in 198, Effektenkonto. Depot bei der Gewerbebank. 200 — Gewerbebank Mannheim: . Geschäftsanteil 300 — Utensilienkonto J S886 2 69 ol8 77 69 018777 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. — — ; — — ñ t * * C 3 46 3 ? stenkonto: Per V konto: An Handl.⸗Unkostenkonto: ; Per Waren . Allgemeine Unkosten, Unterhalt von Pferd und Bruttogewinn 1908 09 11 69220 Wagen, Miete, Steuern, Heizung und Be— . leuchtung, Gehälter, gesetzl. Buͤcherrevision ꝛc. 11377727 Interessenkonto. . Zinsen und Bankspesen. ö Bilanzkonto: Gewinn 19091. 117212 * 1169220 11 69220 Bestand der Mitglieder am 30. Juni 1908.6. 36 , 41 Ausgeschieden auf 30. Juni 1909... 1 6 Bestand am 30. Juni 19099 .... . . . . 46 Mitglieder. 40 Mitglieder à 500 M Haftpflicht — M 20 000.
Mannheim, den 1. September 1909.
Großeinkaufs⸗Vereinigung der Colonialwarenhãändler Mannheim Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Wilh. Müller.
stimmung befunden zu haben, bestätigen Mannheim, den 1. September 1909. Wilh. Kern,
Peter Fusser. ö . Vorstehende Bilan; in allen Teilen geprüft und mit den Büchern der Genossenschaft in Ueberein⸗
Karl Gfrörer.
Gg. Kaiser,
als Revisoren.
Gg. Bausenwein, Carl Fr. Bauer, Philipp Erysenbach, G. M. Köhler, E. Scheufele,
als Aufsichtsrãte.
Aeußeren steuerfreien Goldanleihe von 1909 der Stadt Buenos Aires im Nenn⸗ betrage von S 2976180 6 60 862 881 D. J. W. 364 9 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Hamburg, den 13. Oktober 1909. Die Zulassungsstelle an der Börse
zu Hamburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.
Die , d, , ,. der Bürgerl. Krank. Vers. Kasse Cecilie“ zu Cöln findet Sonntag, den 31. Oktober, Nachmitt. A Uhr, in den Bureauräumen, Pantaleons Wall 66 / 68, statt.
Der Vorstand.
59770 Bekanntmachung.
Die Firma Chemische Fabrik Steinitz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat be— schlossen, die Gesellschaft aufzulösen.
Zu Liquidatoren sind bestellt;
I der Kaufmann Arthur Sten in Breslau,
2) der Chemiker Percy du Bois und zu Cöln,
Y. Herr Rechtsanwalt Dr. Sallv Jaffa.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei der Gesellschaft zu Händen des Unterzeichneten zu melden.
Die Ligquidatoren. J. A.: Rechtsanwalt Dr. Jaffa, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 21 b.
lor . i machen hierdurch bekannt, daß die Dampf⸗ ziegelei Solacz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Solacz, aue , ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Posen, den 1. Juli 1908. Die Liquidatoren:
60020
Nachdem die in der Gesellschafterversammlung vom 29. Mai ds. Is. beschlossene Auflösung unserer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗
aft auf, sich zu melden. he e. ken 29. September 1909.
Brandenburgisches Carbidwerk
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidatoren: ⸗ . Kurt E. Rosent hal. Alfred M. Goldschmidt.
58260 t ; . Hierdurch zeigen wir an, daß unsere Gesellschaft vom 1. Januar 1909 ab in Liquidation getreten ist. Zugleich fordern wir etwaige Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche in unserem Bureau, Lützowwstraße 109/110 pt., anzumelden. Berlin Steglitzer Terrnin Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Augu st v. d. Heyden.
59312 Die e ge, Firma ist mit dem 1. Oktober d. J. in Liquidation getreten. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich wegen ihrer Ansprüche um— gehend mit uns in Verbindung zu setzen. Lichtenberg, den 12. Oktober 1909. Hygienische Pestalozzi Schreibmöbel August Hoch C Ce Ges. m. b. H. in Lig. Adolf Zelder, August Plathen, als vertretungsber. Liquidatoren.
logos) ö Die Firma Otto Dehne & Co., G. m. b. H. Frankfurt a -O. ist lt. Beschlͤuß vom 1. 2. 09 aufgelõst. . J Als Liquidator der Gesellschaft fordere ich hiermit etwaige Gläubiger auf, sich binnen 1 Tagen zu melden. Frankfurt a. O., 10. 10. 69. Otto Dehne.
60021 Na ö die in der Gesellschafterversammlung vom 29. Mai ds. Is. beschlossene Auflösung unserer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, sich zu melden. Berlin, den 29. September 19009. Ostdeutsche Wasser kraft · Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidatoren: Kurt E. Rosenthal. Alfred M. Goldschmidt.
solö585)] Ro stenfreier
Wohnungsnachweis.
Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den
kostenfreien Nachweis der in folgenden
Hausbesitzervereinen bestehenden ö Wohnungsnachweisinstitute aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗ nungsbedarf kostenfreie Auskunft in: Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Grundbesitzer, Casparistr.- Hagenscharrn. Breslau: 1 des Haus- und Grund— besitzer⸗Vereins, e. V., Klosterstraße 1656.
Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins der Grund⸗ und Hautbesitzer, Gammstr. 15, J. Darmstadt: Geschäftsstelle des Darmstädter
Hausbesitzer⸗Vereins, e. V., Wilhelminenstraßel 9, I. Vorsitzender: E. F. Mahr.) ᷣ ö
Dresden: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus— besitzer⸗Vereins, Marienstraße 36. .
Eisenach: Geschäftsstelle des Hausbesitzervereins: Spediteur Schiecke, Bahnhofstr. J.
Erfurt: Geschäftsstelle des Haus- und Grund— besitzer⸗Vereins, e. V. Löberring 34. .
Görlitz: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins, Konsulstraße?, und des Verkehrsvereins, Berliner⸗ straße 63. . —
Graudenz: Geschäftsstellen des Haus, und Grund⸗ besitzer · Vereins, Lindenstraße 37, Marienwerder⸗ straße 29 und Oberthornerstraße 7.
Hannover: Expedition des Hannover'schen Wohnungsanzeigers, Baringstraße 4. Gratis⸗ versendung des Wohnungsanzeigers an jeden Wohnung suchenden. i.
Rassel: Geschäftsstelle des . e. V., Jordanstr. 1, Pt., Fernsprecher 336, Wohnungsanzeiger und Wohnungsnachweis.
stiel: Geschäftsstelle des Haus- und Grundbesitzer⸗ Vereins, Preußerstraße 9.
Königsberg i. Pr.: Bureau des Grundbesitzer⸗ Vereins, e. V. Tragheimer Kirchenstraße 51, 1.
Leipzig: Geschäftestelle des Allgemeinen Haus— besitzer⸗Vereins, Ritterstraße 4, J.
Liegnitz: ,, e. V., Vorsitzender: Mr ern f Palatzty. . Lüneburg (Sool⸗ und Moorbad): Geschäftsstelle des Haus. und Grundbesitzer⸗-Vereins, e. V.,
Michaeliskirche 10
Mannheim: Sekretariat des Grund⸗ und Haus⸗ besitzer Vereins e. V. —
Saarbrũcken · St. Johann⸗Malstatt: Geschäfts⸗ stelle des Haus und Grundbesitzer-⸗Vereins für die drei Saarstädte in St. Johann, Viktoria⸗ straße 19. ;
Schweidnitz: Geschäftsstelle des Grundbesitzer⸗ Vereins: Zigarrenhandlung von P. Bayer, Köppenstraße 1.
Stettin: Geschäftsstelle des Haus. und Grund⸗ besitzer. Vereins, Kaiser Wilhelmstraße 5.
Trier: Geschäftsstelle des Häus⸗ und Grundbesitzer⸗
Vereins, e. V. Jüdemerstraße 12. Wohnungs⸗ anzeiger und Wohnungsnachweis. Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus⸗ und
Grundbesitzer⸗Vereins, e. V., Luisenstraße 19. Wohnungslisten mit Stadtplan und Fremden
M. Beuther. H. Schwartzkopff.
führer kostenlos.
zum Deutschen Reichsanzei
M 244.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eise
Vierte
Beilage
Berlin, Freitag, den 15. Oktoher
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, nbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1909.
der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 21
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur
andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das D K beträgt L S S6 3 für das V n
Vont „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 241 . und 2141. ausgegeben.
ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen
eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ZO 5. — etitzeile 20 3.
Handelsregister. Aachen. 569841
Im Handelsregister B Nr. 133 ist heute zu der Firma „Automat⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung bom 10. August 1969 ist die Gesellschaft. un und in Liquidation getreten. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Carl Hammels in Aachen.
Aachen, den 12. Oktober 1909.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. 569842 Im Handelsregister Abt. B Nr. 178 wurde bei der Firma „Jul. Beissel . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen ein— getragen: Durch Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ lung bom 9. Oktober 1969 ist 5 6 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert. Danach wird die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten. Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef Deklerk aus Aachen bestellt. Aachen, den 12. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Altenburg, S. - A. 5698431
In das Handelsregister Abtejlung B ist heute unter Nr. 40 die Firma Deutsche Detektiv⸗Union, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Alten— burg als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Halle a. S. bestehenden Gesellschaft mit be— schränkter Haftung eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausfüh— rung von Detektiv⸗ und Auskunfteiarbeiten, Errich⸗ tung bezw. Vereinigung deutscher Detektivbureaus zwecks gemeinsamer Reklame und gegenseitiger Unter— stützung bei Durchführung erhaltener Aufträge sowie Förderung der Standesinteressen. Das Stamm— kapital beträgt 29 9000 S. Geschäftsführer ist der Detektipdirektor Otto Harnisch in Halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1909 festgestellt.
Altenburg, den 13. Oktober 1909.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Altona, Elbe. 9844 Eintragungen in das Handelsregister. 11. Oktober 1909. A 472. Firma Westermann * Süchting, Ottensen.
Die Kaufleute Gerhard Wilhelm August Süchting in Hamburg, Georg Carl August Süchting in Altona und Johannes Christian Otto Süchting in Altona sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell— schafter eingetreten.
Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am L. Januar 1909 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesell— schafter Johann Heinrich August Süchting, Gerhard Wilhelm August Süchting und Johannes Christian Otto Süchting, und zwar jeder einzeln, befugt.
Die dem Gerhard Wilhelm August Süchting in Hamburg und dem Kaufmann Otto Süchting in Altona erteilten Prokuren sind erloschen.
B 151. Deutsche Detektiv⸗ Union, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S. mit Zweigniederlassung in Altona.
Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Detektiv, und Auskunftei— arbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung deutscher Detektivbureaus zwecks gemeinsamer Reklame und gegenseitiger Unterstützung bei Durchführung erhaltener Aufträge sowie Förderung der Standesinteressen.
Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1909 festgestellt.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschäftsführer ist der Detektivdirektor Harnisch in Halle a. S.
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Otto
Ambers. Bekanntmachung. 59845
Bei der Firma: „Karl Kroeber“ mit der Haupt⸗ niederlassung in Nürnberg und der Zweignieder— lassung in Cham wurde eingetragen, daß die dem Kaufmann Adolf Eppl erteilte Prokura erloschen ist und daß dem Kaufmann und bisherigen Prokuristen Josef Müller in Cham Einzelprokura erteilt ist.
Amberg, den 12. Oktober 1909.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Auma. Bekanntmachung. 59846
Bei der Fol. 18 des Handelsregisters der vormaligen Justizamtskommission Triptis eingetragenen Firma Carl Golle in Triptis ist heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Auma, den 11. Oktober 1909.
Großh. S. Amtsgericht. Abt. J.
Raden- Haden. 59847 Zum Handelsregister Abteilung A Band 1 wurde eingetragen:
O.⸗3. 242: Firma F. A. Berry in Oos: Die Firma ist erloschen.
O-3. 61 — Firma Karl Lang Eugen Rößler Nachfolger Hotel Stadt Baden — Die Firma ist in „Karl Lang Bahnhof⸗Hotel Restaurant Stadt Baden“ geandert.
Baden, den 8. Oktober 1909.
Hayreuth. Bekanntmachung. 59848
1 Henri Privat Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Kulmbach. Dle Gesellschaft hat sich aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Liquidator ist der Geschäftsführer Henri Privat, Ingenieur in Straßburg, Kölnerring Nr. 31.
2) Die Firma Otto Maisel in Kasendorf ist erloschen.
Bayreuth, den 12. Oktober 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Hergedorf. Oeffentliche Benachrichtigung. Es soll nach 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches das Erlöschen der nachverzeichneten Firmen von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Die in das Handelsregister eingetragenen Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden gemäß 5 141 des Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Er⸗ löschens der Firma innerhalb 3 Monate schriftlich oder mündlich zu Protokoll in der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts — auf dem Schloß, Zimmer 20 — geltend zu machen.
59849
Firma und Ort der Niederlassung:
Reg. ⸗ Nr.
A 43 J. Giese, Geesthacht.
Inhaber:
Johann Heinrich Dietrich Giese. A 38 Jochim Kahlbrok, Jochim Kahlbrok. Altengamme. Bergedorf, den 12. Oktober 1909. Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsreg ister
59850
Kergheim, Erft. Bei der unter Nr. 28 unseres Handelsregisters Abteilung A eingetragenen offenen Handelsgesell— schaft Pfeifer C Langen in Liquidation in Elsdorf ist heute eingetragen worden: Die Firma und das Amt des Liquidators sind er— loschen. Bergheim, den g. Oktober 1999. Königliches Amtsgericht. 2.
erlin. Bekanntmachung. 56572 In unserm Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 6762. Charlottenburger Markt⸗ und Kühl⸗ hallen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Die Einrichtung
und der Betrieb von Markt- und Kühlhallen in Charlottenburg und an anderen Orten innerhalb
Deutschlands.
Das Stammkapital beträgt 20 000 (.
Geschäftsführer: Kaufmann Gerhard Richter in Deutsch⸗Wilmers dorf.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1909 er— richtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Gerhard Richter bringt in die Gesellschaft ein alle Rechte, welche ihm aus dem mit der „Wilmersdorferstraße 53 54 Grundstücks— gesellschaft mit beschränkter Haftung“ abgeschlossenen Vertrage vom 19. April 1909 zustehen, zum fest— gesetzten Gesamtwert von 15000 ½ unter An— rechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage. Bei Nr. 6h06 Automobiles Belleville, Deutsche Abteilung, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Die Firma lautet richtig: Automobiles Dellaunay Belleville, Deutsche Abteilung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer heißt Schultze. Bei Nr. TU68 „Compra“ Gesellschaft zum Handel in Materialien für chemische Producte mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 72. Mai Stammkapital um 212 8090 M höht worden. Berlin, den 24. September 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 16.
erlin. Bekanntmachung. 569853 Die unter Nr. Bz 3405 unseres Handelsregisters eingetragene Firma Bank Berliner Grundbesitzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung soll von Amts wegen gelöscht werden. Widersprüche sind binnen 3 Monaten geltend zu machen.
Berlin, den 29. September 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.
1909 ist das auf 240 800 S er⸗
Rerlin. Haudelsregister 595851 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung H.
Am 8. Oktober 1909 ist eingetragen:
Bei Nr. 998. Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin. Die von dem Aufsichtsrat am 17. Juni 1909 be— schlossene Abinderung der Fassung der Satzung. Bei Nr. 961: The Continental Bodega Com⸗ pany mit dem Sitze zu Brüssel und Zweignieder— lassung zu Berlin.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Durch Beschluß der Generalversammlung der
Gesellschaft bis zum 24. April 1939 verlängert . Ferner eine weitere Aenderung der Satzung. Bei Nr. 1164: Terrain ⸗Gesellschaft Neu— Babelsberg mit dem Sitze zu Berlin. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 14 September 1909 soll nach Inhalt des Pro⸗ tokolls das Grundkapital auf 1150 500 4½ herabgesetzt werden. ö Bei Nr. 5970: Deutsche Holz-Gesellschaft für Ostafrika mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Sigi (Sst⸗Usambara). Der Gerichtsassessor g. D. Dr. Waldemar Türpen in Berlin-Schöneberg ist nicht mehr Mitglied des Vorstands der Gesellschaft. Berlin, den 8. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
KHerxlin. Handelsregister 569852 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte— Abteilung A.
Am 9. Oktober 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 34 792 Offene Handelsgesellschaft P. Andres G Co., Berlin. Gesellschafter Paul Andres, Kauf— mann, Charlottenburg. Didrik Holscher, Mechaniker,
Rirdorf. Die Gesellschaft hat am 7. Oktober 19609 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur
beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 34793 Offene Handelsgesellschaft Kluge * Lange, Berlin. Gesellschafter Gottlieb Kluge, Fabrikbesitzer, Berlin. Gustav Lange, Fabꝛikbesitzer, Die Gesellschaft hat am 1. April 1386
Berlin. Die Firma Richard Hollaender,
begonnen. Nr. 34 794. Inhaber Richard Hollaender, Kaufmann,
Berlin. Berlin.
Nr. 34795. Offene Handelsgesellschaft Beicht u. Kreutz Architekten, Atelier für Architektur
und Bauausführungen, Berlin. Gesellschafter: Conrad Beicht, Archltekt, Berlin, Otto Kreutz,
Architekt, Neu⸗Hohenschönhaufen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Geschaäͤftslokat: Prinzenstraße 61.
Bei Nr. 3991 (Firma M. Kalben Inh. Franz Fellwock, Reinickendorf). Inhaber jetzt? ver witwete Frau Marie Fellwock, geborene Beutel, in Reinickendorf.
Bei Nr. 18923 (Firma Theodor von Grat— kowski. Wannsee). Die Firma lautet jetzt: Theodor von Gratkomski Nachf. H. Jazdzewski; In— haber kt. Heinrich Jazdzewski, Kaufmann, Wannfee. Der Uebergang der in dem Betriebe dns Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Heinrich Jazdzewski ausgeschlossen.
Bei Nr. 30 575. (Firma Hirsch * Krieger, Berlin). Die Niederlassung ist nach Charlotten— burg verlegt.
Bei Nr. 31 968 (Firma Heinrich * Leibholz, Berlin). Der Rentier Wilhelm Wegener, Pankow, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell— schafter Leibhol; ermächtigt.
Gelöscht die Firma: Nr. 13517. Martin Behrendt, Berlin. Berlin, den 9g. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Hernbursg. 149411 Bei der Firma „Chemische Fabrik Friedrichs⸗ hütte mit beschränkter Haftung“ in Leopolds—⸗ hall — Nr. 26 des Handelsregisters Abteilung B — ist heute eingetragen:
Die dem Kaufmann Richard Lohmann in Leopolds— hall erteilte Prokura ist erloschen.
Dem Kaufmann Guido Weiß und dem Dr. Christian Sickermann in Leopoldshall ist Gesamtprokura erteilt. Bernburg, den 9. Oktober 1909.
KRBesigsheim.
K. Amtsgericht Besigheim. In das Handelsregister Abt. für Gesellschafts— firmen wurde heute eingetragen: Bei der Firma Drük und Mang in Bietig— heim: Die offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen. Neu: Die Firma Drük und Greiner, Buch⸗ druckerei und Buchhandlung in Bietigheim
59854)
a. S. Offene Handelsgesellschaft, bestehend seit L Dktober 1909. Gesellschafter sind: Gottlieb
Drük, Buchdruckereibesitzer, und Karl Greiner, Schrift— setzer, beide in Bietigheim a. E. Jeder der Gesell⸗ schafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Besigheim, den 11. Oktober 1909
Stv. Amtsrichter Kolb.
KEocholt. Bekanntmachung. 598551 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 247 die Firma Walter Bunse zu Bocholt und als deren Inhaber der Kaufmann und Agent Walter Bunse in Bocholt eingetragen worden. Bocholt, den 11. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Hochum. Eintragung in dasHandels⸗so5gs5s] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 30. September 1909: Die Firma Wilhelm Wahmann, Tief⸗ und Eisenbahnbaugeschäft zu Bochum und als deren Inhaber der Tiefbauunternehmer Wilhelm Wahmann
KEochum. Eintragung in das Handels- 5os59] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 36. September 1909: Bei der Firma Carl Cramer Dem Kaufmann Eduard Fuchs Prokura erteilt. H.R. A 263.
KEochum. Eintragung in das Haundels⸗5o9s60) register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 7. Oktober 1969:
Die offene Handelsgesellschaft Schürmann 4 Klagges zu Bochum und als deren Inhaber die Kaufleute Max Schürmann und Friedrich Klagges, beide zu Bochum. Die Gesellschaft hat am 29. Sep— tember 1909 begonnen. H.-R. A 1008.
KEochum. Eintragung in das Handels⸗sögs6!] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 9. Oktober 1909:
Die Deutsche Detektiv Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Halle a S. mit einer Zweigniederlassung in Bochum. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Detektiv, und Auskunfteiarbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung deutscher Detektivbureaus zwecks gemeinsamer Reklame und gegenseitiger Unterstützung bei Durchführung erhaltener Aufträge sowie Forde⸗ rung der Standesinteressen. Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Geschäftsführer ist der Detektiv direktor Otto Harnisch in Halle a. S. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 25. August 1909 festgestellt. Röblingen. 59856
K. Amtsgericht Böblingen.
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:
Richard Maurer, Aidlingen. Inhaber: Richard Maurer, Kaufmann in Aidlingen.
Den 9. Oktober 1909.
Amtsrichter Haug.
zu Bochum: zu Bochum ist
KEöblingen. K. Amtsgericht Böblingen. In das Handelsregister wurde heute das Er— löschen der Firma Mech. Tricotweberei Sindel⸗ fingen Albert Heinig, in Sindelfingen, ein— getragen. Den 11. Oktober 1909. Amtsrichter Haug.
EBonn. Bekanntmachung. 5698621 Ins Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Bonner Tapetenhaus, Ernst Niemann in Bonn (A 335) eingetragen worden. Bonn, den g. Oktober 159509. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
KRottrop. Bekanntmachung. (598631 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 136 die Firma „Hermann Schulte ter Hardt senior zu Bottrop“ und als deren Inhaber der Unternehmer Hermann Schulte ter Hardt senior zu Bottrop eingetragen worden. Bottrop, den 29. Sept. 1909. Königl. Amtsgericht. Hrandenburg, Havel. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 469: „M. Seufert“, Brandenburg a. H. eingetragen worden: Die Firma ist in: „Adolf May vormals M. Seufert“ geändert. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Adolf May zu Branden— burg 4. H. Brandenburg a. H., den 1. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. KErandenburg, Havel. Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 581 eingetragenen Firma „Uecker Ce“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. ist heute folgendes eingetragen: Die Prokura des Fabrikanten Paul Uecker zu Brandenburg a. H. ist erloschen. Brandenburg a. H., den 6. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. HErandenburg, H! vel. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 618 die Firma: „Paul Uecker“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. und als deren In— haber der Schuhwarenfabrikant Paul Uecker zu Brandenburg a. H. eingetragen worden. Brandenburg a. H., den 6. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
59857
59564
o9 865]
598661
Rraunschweig. . oͤ9s72 In das hiesige Handelsregister Band JV B
Seite 237 Nr. 85 ist heute die Firma: „Mäntel⸗ haus H. Buddeberg, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen: Ferner ist daselbst eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag datiert vom tember 1909. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von konfektionierten Waren und alle damit zu— sammenhängenden Geschäfte.
Karl
Als Geschäftsführer ist Marquardt hierselbst bestellt.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem
29. Sep⸗
der Kaufmann
Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
Aktionäre vom 24. April 1909 ist die Dauer der
zu Laer. H.⸗R. A 1007.
25 000 .