1909 / 244 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ür Nockensteuerung, Zahnräder und Wellen für Getriebe Kupplungen, Getriebe, Hinterachsen, Kardangelenke, Zünd⸗ 16D. 121790. V. 3591. 266. 121798. S. 9280. 2606. 121808. Sch. 11616. 34. 121813 O. 35241 und Differential usw. Karosserien und deren Zubehör: apparate, Vergaser, Kühler, Wasserpumpen, Olpumpen, 2 L ö ö ö

16. . 1 * . Laternen, Scheinwerfer, Pneumatikhalter, Auftritte, Kot⸗ Manometer, Auspufftöpfe, Zylinder, Kolben, Pleuel⸗ In flügel, Gepäckroste, Werkzeugbehälter usw. Luftschiffe und stangen, Kurbelwellen, Ventile, Ventilstößel, Nocken, ge Alln GElilns s'l SOF A deren Zubehör: Motoren, Getriebe, Luftschrauben, Nockenwellen, Zahnräder für Nockensteuerung, Zahn—⸗

Steuerungsorgane, Ballonhüllen, Reserviervorrichtungen, räder und Wellen für Getriebe und Differential ufw. 37 1909. Windus Æ Co, vorm. Gebr. Lage⸗

121787. W. 109408.

Geschäfts betrieb: Import⸗ und Export ⸗Geschäft. Waren:

Kl.

1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

* ö zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 2 174 1909. Rudolf S r Adolph⸗ 2 ö ; Gonde Brennstoffbehälter, Kühleinrich Wa sser · Karofseri der behör: L Schein mann, Wietmarschen. 249 1909 56 i 25 9 41st . 20 Fri , . 8a, 7 Jagd. ondeln, Brennstoffbehälter, Kühleinri htungen, Wasser Karosserien und deren Zubehör: aternen, Schein⸗ Kier lchen. * 23. j n 566 1909. Sindermann & Co., Hamburg. 259 straße 20 u. Fritz ünther, Wilhelmsburg a. Elbe. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Olpumpen usw. Flugmaschinen und deren Zubehör: werfer, y6neumatikhalter, Auftritte, Kotflügel, Gepäck⸗ ö Geschäftsbetrieb: Kornbranntweinbrennerei. Waren: 19069. 259 1909. - . ö . hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Notoren, Getriebe, Luftschrauben, Kühler, Wasser⸗ und roste, Werkzeugbehälter usw. Luftschiffe und deren Zu, Branntwein. Geschäftsbetrieb: Speisefettfabrik. Waren: Butter, Geschäftsbetriet: Fabrikation und Vertrieb von und Praͤparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Dieben Döbenz und Seite nste ner. Startzorricht ungen, behör: Motgren, Hetriebe, Lüftschrauben, Stenerungs, 18. 121792. V. 3534. . Margarine, Kunstspeisefett und Speiseble. Viehfuttermitteln. Waren: Melassefuttermittel. Pflanzen. Vertilgungsmittel, Degin seftionsmittel Tragflächen und Gestelle, Zündapparate usw. Motor⸗ organe, Ballonhüllen, Reversiervorrichtungen, Gondeln, ö . n,, . ,, 9 8 ö , , n, n, 86 24 26. 121799. S. 9406. Konservierungsmittel für Lebensmittel. boote und deren Zubehör. Beschr. Brennstoffbehälter, Kühleinrichtungen, Wasser⸗ und Sl 27. 121809. K. 16408. za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche ; ö. pumpen usw. Flugmaschinen und deren Zubehör: . . 4 2 * 6. w . . 19. 121780. L. 10547. Motoren, Getriebe? Luftschrauben, Kühler ass und . 214 1899. Vereinigte Nord. & Süddeutsche 66 ; e, . ö 8 282 . —— 2 J S 1 * 6 9). hwaren. 2 Olpumpen, Höhen und Seiten⸗Steuer, Startvorrichtungen, Spritwer ke und Preñhefe Fabrik Bast A. G. 35 2 ö Trikotaaen 5 Tragflächen und Gestelle, Zündapparate usw. Motorboote Lichtenberg Berlin. 24/9 1909. . , ,,,, 6 geit Mosche und deren Zubehör. Geschäftsbetrieb: Spritwerke und Preßhefefabriken. ls Setieldungsstücke Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, h Waren: Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus 26. 121800. S. 9407. , ,, Krawatten, Vosenträger, Handschuhe. . 13. 121781. K. 16681. absolute Alkohole, Brennspiritus, denaturierter Spiritus, 4. Beleuchtungs, Heizungs, Koch,, Kühl-, Trocken-

chemisch rein

und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilette aerste Tollettegerate.

*. *. Preßhefe. 36. VW f S 1 66 HFesa J 1 2 1800. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken 18. 121791. O. 3477. 55 . Harburg⸗Wien vormals Menier J. N. Reit⸗ 2 2 . hoffer, Harburg a. E. 2419 1909. 606 67 1909. Süddeutsche Margarine⸗Werke G. . . . . Krause, Leipzig. Berliner Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗Fabriken. Waren: 8 10 , . straße 8la. 249 1909.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche

—— 2 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ ö J ; k ö Hart- und Weichgummi⸗Waren nämlich: Schläuche, Billard⸗ 909. 2 e, ; 8 und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Geschaftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Harz⸗ banden. Deckelrlemen, Manchos, Ringe, Matten, Walzen- Heschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar— DISCRET ** Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. leim und Harzseife. bezüge, Stäbe, Schnüre, Kugeln, Bälle und Ballons, . ö garine, Pflanzenspeisefett, Pflanzenmargarine. 5 107 1909. Fa. M. Ott, Würzburg. 259 1909. 8. Düngemittel. 166. 121782. B. 18871. Schweißblätter, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Radier⸗ 5/6 1909. Desterreichisch⸗Ungarische Gummi 36 121801. NR izz35. . ; Geschäftsbetrieb: Haushaltungsseifen⸗ Toiletteseifen.; ga. Rohe und tei bearbeitete le Metalle. gummi, Tabaksbeutel, Klappen, Preßplatten, Unitasmuffen schuh⸗Manufactur Compagnie Monopol“ May 262. ö ö a N n . Parfümerie, Toilettemittel⸗ Seifenpulver⸗ und Bleichsoda⸗ b. Messerschmiedewaren, Sensen, eln, Hieb⸗ und Kappen, Kopierblätter, Spritzen, Eisbeutel, Gassäcke, Scherer & Co., Berlin. 2379 1909. . * Blatt. Fabrik. Waren: Haushaltungsseifen, Toiletteseifen, Par— Stich⸗Waffen. Krückenkapseln, Binden, Pferdedecken, Schwimmgüͤrtel, Geschäftsbetrieb: Gummiwarenhandlung. Waren; fümerien. Toilettemittel, Seifen pulver. Bleichtoda und Nadeln, Fischangeln. 28 1909. Fa. August Beär, Schwämme, Sauger, Treibriemen, Puppen, Sziele, Buffer, Gummiwaren nämlich: Gummischuhe, Summiangb , S - O Waschmittel aus Seife und Soda. Putz und Polier⸗-Mittel, a. de, , ö . K , . 1 e w. 1266 Fra e z R, nz 32 2 Pfeisenteile, Schmucksachen, Waffen⸗ Messergrisfe d i en, 1 e, gen, Gummi 2 * 3 9. 15 6 6. e . ; ö (cremes. len bahn⸗ baumaterial, Schlösser, Beschläge, 204 1909. Loeb & Co., Gesellschaft mit be⸗ , schalen, Telephonteile. Schuhwaren, Kämme, Flaschen⸗ puppen, Gummiriemen, Gummiplatten, Gummianzüge and ; 2 6 K, 23 id J, ö. 121816. S. 7896. Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, schränkter Haftung, en en murg 866 . 1 Weine und Spꝛrituosen. verschlusse. Sohlen. Flaschen . ,,,, e, , 3. er,, Mum mtschlame, Gumm def n srebe fre, Margarine Fabrikation. Waren: Seschäfts betrieb: Sanitätspapier⸗ Versandhaus. 222280 . . . bi, , nn,, . . * . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von bindung mit Gummi), Fußbodenbelag. schwämme, Gummisohlen. e, , ,,. isefer d Sveisedle Waren: Klosettpapier 2 2 Schlitt chuhe, Haken und Osen, e und automobilen Fahrzeugen. Waren: Automobile und deren 7 ,, 8 121793. 35 K G. S883. itter Margarme, Speisefette und Speiseöle. . ö z . . ae en, ; . Zubehsr: Achsen, Federn, Rahmen, Räder, Radnaben, 3. ö 260. 121802. Sch. 1269. 23 2 K 10. Land, Luft. und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Radkapseln, Kugellager, Steuerungen, Bremsen, Motoren, =. ? E. **. . Automob und Fahrrad⸗3 r, ö * Fahrzeugteile. 16. 121783. C. 9199. 11. Farbstoffe, Fart Lüginslan . 13. Firnisse, Lacke f Lederputz⸗ und Le 8 19099. Expedition von Hendschels Tele⸗ 9 und Gerb⸗Mittel, graph M. Hendschel, Frankfurt a. M. 25 9 1969. 14 Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: 15

Druckereierzeugnisse: insbesondere Adreß⸗ und Kursbücher, Reise⸗ und Städteführer, Landkarten, Stadtpläne, Tele⸗ phonverzeichnisse, Plakate.

16a. Bier.

Mir s ). Weine,

710 19968. „Glückauf“

c. Mineralwäs eie Getränke, Bri 18 . ? e * . 13 2 . 9 e Bade⸗S=alze. 1 , n. 8 24. 121811. K. 16741. 17. Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nicke 317 1909. Chandon C Cie., 2 n 532 . s. Waren, Waren aus JNeustlber 2 53 88 M * t 8 ndon Duisburg. 4 1909. ö . licher Metallegierungen, e ö ö . . Geschäftsbetrieb: Vertrieb 1 . y, n. Metallegierungen, echte un . e ö D . ee, ö . . von Schmiermaterialien und 2 3. . . 7 92 Te * ö 2 Feil! Pr. Geert Seelig, Hüttenprodukten Waren: 18/1 1909. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. j 090 13. M 8 ers Sor birre 419 . 9 2. ü 2 1 . . . 9. 8 2. * . 3 3. z . z Dr. . . gamburg. 24 819 6 Schmieröle und konsistente, zur 5 91909. * 1 25 5 1909. Hamburger Cigarrenfabriken, Ak— 19. GSeschäftsbetrieb: Herstellung und Schmier von Maschinen die— Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Delikatessen⸗ Wein⸗ tiengesellschaft, Hamburg. 255 1909. 04. 3 * g, , Schmierung von Maschinen die 4 * gelen ; rg ; , w nende Maschinenfette sowie d Zigarren ⸗Handlung. Waren: —Geéichäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von . Vachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schi Waren: Champagnerweine. Schmiervorrichtungen und Kessel—⸗ Kl. . ; . 13/7 1909. Oswald Knorr, Dresden, Florastr. 6. Tabakfabrikaten aller Art, sowie Anschaffung und Weiter steinlösemittel. 1. Ackerbau, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 259 1909. veräußerung aller Waren, die seitens der Zigarrendetaillisten C. Kerzer zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verwertung benötigt werden. Waren: Tabakfabrikate aller Art, 21. l ldpatt, Fischbein, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische chemisch technischer Neuheiten. Waren: Indigo⸗-Wasch⸗ Aschbecher, Zigarrenabschneider, Zigarren⸗ und Zigaretten tein, Meerschaum, ö und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen blau—⸗ zapier. Etuis und Taschen, Zigarxen⸗ und Zigarettenspitzen, Pfeifen, Zelluloid und ähnl hsler⸗ Schnitz * 2 z 2 27 8 ** x. 2 ** * . n,, M.... z * ; und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und d Postkarten mit Ansicht, Tabakbeutel, Wachskerzen, Zünd⸗ und Flecht⸗Waren, 2 Figuren für 5 en Neri mitte Desinfe ftionsmitte⸗ 6 2 5lzer Konfektions⸗ und Friseur⸗3wecke. Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 24. 121812. R. 4617. hölzr w ö k . ö ecke ; Konservierungsmittel für Lebensmittel. ß 1 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs d 2 2 2 9: .* . 3 . 14 2 * St. 904. 6 eg, m 6 . . 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, e. Apparate, Instrumente und Geräte, ; Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 2 .. künstliche Gliedm Augen, Zähne. 11. Farbstoffe, Farben. ; WG b. Physikalische, optische, geodätische, nau⸗ 29 . 2 ;. ö . . 2 . ö . ö ( 5 5 ——8— 5a: 7 7 ö * 3 * * 16 M0 nun . ᷓ‚. z 5 z 2 ; ; w 13. Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservie⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll 1116p. 121 5. K. 16640. 2 K . 22 d ,, . . 2 . , .. « 16. 121781. K. 16438. 19 121785 ; w rungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. und photographische Apparat Instrumente und ; ier . Meßinstrin . ;- V 16a. Bier. Meßinstrumente. un. * ö 2 ; ö. 8: * a; 2 * Automaten Saus un buchen Gerz, 28 26a. 121795. S. 17799. nägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn— . b. Weine, Spirituosen. . e, Automaten, Haus und Küchen⸗Geräte, 196 1909. Fa. Johann Klein, Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser und Schmiede⸗ C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Zarten und tliche Geräte. Johannisberg Rheingau. 24,9 1909. ; D arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Bade⸗Salze. 6 Polf zierdekorations Geschäftsbetrieb: Weinbau und Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit-! und Fahr-⸗Geschirr 20a. Brennmaterialien. . e , materialien, Betten, Weingroßhandlung. Waren: Stille beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier— codronne mente, le 815 1909. Fa. Franz Köhler, Auma Thür.. und moussierende Weine, Koagnak, Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete mittel, Benzin. da sravail d Fisch⸗War i onserven 249 1909. Liköre und alkoholfreie Getränke. 9 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma— c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. * ; 2 bst. Fruck e, 6 3. . 2 fahr e, ,, I . i ö ; schinenguß. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, 36 2 . . 3. 3. Eier, Milch, Butter, Käse, Margar Speiseöle etrieb: Fruchtsaftpresserei. Waren: Alko⸗ 115 1809. Adolf Hüsing, Hamburg, Alsterdorfer⸗ cinenguß i Naschinen, Maschinenteile, tre brie 4 4 . ö 36 1909. Fa. C. Naumann, Offenbach a. M. . e n Dd Sn straße 107. 259 1909. 3 ; ; Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, StallQ Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 259 1909 und Fette. . . . . 2 taße 295 a4 0. zarten— andwirtschaftliche Geräte Fier, Mi B e ise, Margarine, Speiseöle 1. ; 2 ö r,. . C. Kaffee, Kaffeesur te, Tee icker, Sirup, Honio ö J . . 22 ; . Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle i. erer r , 8 R rie abr ; . . . ö ; ) S Sonie 121786 2. 9495 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . k— * Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Varfümerie⸗Fabrik. 246 1909. A. Stute G Co., Bünde i. V 259 Mehl und Vorkost, Teigware Gewürz ö 1 X. . nsnmittelin. Maren Fleisch⸗ und Fisch-⸗Waren, 26 121796 K. 16727 . , , , Gan Waren: 1969 1 . 2. 1 em,, 8 Dbnn ĩ h . ö n. 23 . C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 6 Geschäftsb . fabrie. B * Essig. Senf, Kochsalz. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Gelees. Kaffee, Mehl Vorkost, Tei ten, Gewürze, Sauce 6 K . . ̃ . eschaftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch— d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon ö. r e. ü N im zorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, s De . * k ö ; ; 91 Re Zucerwaren, Back⸗ und Kon Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost , ,, d, 2. Desinfektionsmittel, medizinische⸗ Ole, chemisch tabak und Zigarren. ditor⸗Waren Tei r chemicze, Saucen. Zain, e ; Essig. Senf Kochsal; vharmazeutische Präparate 2* rd, g,. Teigwaren, Gewürze, Saucen. Kakao, Schokolade, Zucker— h . ĩ

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ga. Stanniol 121818. St. 14902. 6. re,, Nährmittel, Malz, Eis. i a, d, g *. . . ; 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Warei ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. f. Spritzkorken aus Metall und Korkeinlage. z en

38 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis s . . a, . 2 Roh- und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation e. Diatetische Nahrmittel, Malz, Fut ermittel, Eis. 13. Harz sowie Präparate aus diesem Stoff für . ö. d pierfabrikation, 28 ereierrzae isse, Schilder. Druckstöcke 3 ö 3 . ; . Tapeten. * Druckereierrzeugnisse, Schilder, Druckstõcke . Toiletten, Wasch⸗ Reinigungs-, Bleich⸗ Putz- und 28. Photographische Erzeugnisse, Spielkarte . 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Wasche⸗Zwecke, Putz und Polier⸗Mittel für Leder. 28. otographische Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder,

Ser NMas Gleich. Mitte Stärke 2 ö 4 8 ; Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 20. Te . 3 826 . . ; . 3 Bue 2 ; gegenstände. . . e. =. 8 20b. Technische Ole, Vaseline, Paraffin, Stearin, Ceresin, 2161909 S X W ö 8 . 16 2 , , e, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken— 216 19892. Steinmeister C Wellensiek m. b. S., 29. Glimmer und Waren daraus.

waren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

23. 121791. . 1021.

8 9) 10 719099. Kunerol⸗Werke * Bremen, Bremen. 25 9 1909. 9 Geschäftsbetrieb: Olfabrik. Waren: Kokosnußbutter. 2 1933 1908. Ign. Lücking, Soest i / Ww. Si VW 2 J ö * . *

(y

Wachs, sowie Präparate aus diesen Stoffen für * i Wert 3 ; ; ; ö. enter smittel. Rostf rer, Rn Polier⸗ 1 J Bünde i / Westf. 259 1909. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier Toilette, Wasch, Reinigungs, Bleich- Putz und Geschaf 4 6 , . v Vertries n , wa meg, , ni, dnn. ; it er, Knöpse, Mittel ausgenommen für Leder Schleif⸗ i cke ; ö ; e] ats zetrieb: Versertigung und Vertrie von Spitzen, Stickereien. . ! i . 6 Tabaffabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ 31 Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder Waren. 21. Korke. ; S f 3 8 . odelsisr . Mn 36. Zündwaren, Zündhölzer. 26b. Speisesle Kau- und Schnupftabak. 2 3 ( 32. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellier-Waren, 20 ö. , ,,, s er . ; ; 6. ; ; ) S 11999 Billard und Signier⸗-Kreide, Bureau und Kontor ,. ; 391 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 37 s Stoff ; Parfuümtscher 40. 121819. Sch. 11999. Billa Sig i und Kontor 249 1909 ö mit Zusatz von heilbreftigen * 2. ohta r,, . = 1. k mit Stoffeinlagen, Parfümköcher, Geräte ausgenommen Möbel,, Lehrmittel. Seisich t frtsberrießb- Wein han niit'rme = MM J ö 3 . . 8 artons. 2 . . . e, , , kraft MGEMkhkRKRA I1ERN X 286 1909. Loos K Kinkel, Remscheid⸗Hasten 6 e. 121803. Sch. 11141. 2 . 35. Schußwaffen. Waren: Wein mit Zusatz von heilkräftigen ; . ö 5 . z 29. Glasflaschen. 34. Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Schleif ö ; ; J ; Remscheid⸗Hasten. 259 1909. Seife 28 3 , 34. Fardzusatze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Schleif⸗ Ma rautern. 5 Appell erregend ans Magen starkend n , . . 557 * ö 34. Seifen aller Art und Form; medizinische und des— 0 rr etel ö = Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Sägenfabrik. , gahn. Mund Scar Nagel⸗ tel. 3 sorzũ ieh be Lerdauunn sSCSlòrunden 2 ö ö 21. ö . insizierende Seifen, Za hn⸗ Mund⸗, Haar und Nage 23 Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte ĩ J ' 760 = Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Pflegemittel, Waschmiltel, Rostschutz, Putz⸗ d Poler⸗ 32. Spielwaren, . erate. 6 , . ö. 3 3 . Pflegemittel, Waschmittel, Rostschutzhs, Putz, und Polier 36. Zündhölzer, Feuerwerkskörper 9 B r C HI NG Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb— Nittel fur holz und Meiall, Jleckwasser. ätherisch? mr 36. Zünd er, Feuer werks örper. . . 1 ; Stichwaffe Nade Fis e Hufeise Huf⸗ ; w 26 2 * 2 36 n, , . 1 23 ö 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Hips, . und Stichwaffen. Nadeln. Fischangeln. ,, . „6e. 121804. Sch. 11142. kosmetische Ole; Bimssteinpräparate, Bleichsoda und Soda, Pech, Asphalt, Teer, Solzkonservierungsmittel, Rehr= 266. 121797. M. 13731. Glycerin, Borax, Stärke, sowie Präparate aus diesen gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 6l SS El J Stoffen für Toilette⸗, Wasch⸗, Reinigungs⸗ Bleich⸗ Putz⸗ 90 steine, Baumaterialien. 8 und Wäsche Zwecke; Waschblau und Farbzusätze für die 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 3 Wäsche, Schminke, Parfümerien in jeder Form. ö *) , . ͤ 2 * . = 2 J z ö. j 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 26 c. 121805. Sch. 11143. 8 19099. Schlenker & Kienzle, Schwenningen Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke . 35 1218141 S. 18020. a N. 259 1909 ö ge 8 w 2 82 ; H. it . er n. 40. Uhren und Uhrteile. SEG 6l ö * Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 41. Web und Wirk⸗Stoffe, Filz Uhren und deren Bestandteilen. Waren: Uhren und . ö 3 l ] 7 Uhrenbestandteile. h ö ; s⸗ X 3 * fan r m —— —— 2 ö K 1 2 20 ——— 2 412 19038. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. ? ? 3 4 . 121821. RA. 15120. 16 12127 8. oe, ms. 121785. S. 179709. 1067 1600. A. x. Mohr A. G. „s ioo. 8 z . 4 ie 9 C. 21788. . 1 55. 2 na⸗Bahrenfe 2519 1900 , ĩ ; ; * uz; 1 . 2 . ö 7 ke. r . 23 3 9 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Delikatessen. Wein⸗ 1636 1909. Fa. F. W. Hens, Remscheid-⸗Hasten. . 2830 , . d: . ae. a nee nd Zigarren ⸗Dandlung. Waren: wie 121802. 25/9 1909. ! 00 geb von Margarine und anderen Fetten. 1 eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von J * Waren: Margarine, Kunstspeisefett, Pflan⸗ 26c. 121806. Sch. 11387. 8. ich n , ,. 9 s ae ser 97 * 97 Schlittschuhen. Waren: Schlittschuhe, Rollschuhe und ü zenspeisefett Pflanzenbutter, Pflanzenspeiseöl, Eissporn 1 8 ua omeorm nn . 8 . 2 2 . ĩ ; 3 86 1809. Franz Hartmann, Sinalco-Aktien⸗ eng, . , e. er,, Bu Schatz sells ft. De 24 Rindersett, Talg, Kunstbutter, Schweine⸗ 36 5 er . j 7. gesellschaft, Detmold. 249 1909. . *. *rfett Talg unsibutter veine 26. 121815. 3. 2048. 234 1907. Fritz Korf, Hamburg, Rödingsmarkt 7h. Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke und! fett. Beschr.

Versandgeschäft. Waren: Bier, Porter, Ale, alkohol⸗ freies Bier, alkoholarmes Bier, stille Weine, Schaum— weine, Wermutweine, Fruchtweine, Spirituosen, Spiri⸗

22/9 1909.

5 1602. Chemisch⸗technisches Laboratorium Geschäfts betrieb: Verlagsgeschäft und Exportagentur. von Ida QOuaglio, Berlin. 249 1909.

. . 28 ö 2115 1909. Zündhütchen⸗ und Pa⸗ A pflanze nfest 26 e. 121807. Sch. 11388. tronenfabrik vormals Sellier & S M.

5 * h . —— ; . 4. k 9 Mar arine Bell ot, Schönebeck a / E. 25/9 1909. 90 9 n.

*, ,, 2 * 2 u ; 4. 9 . Geschäftsbetrieb: Zündhütchen⸗ und Kl.

Geschäftsbetrieb: Derstellung von kohlensauren tuosenessenzen, Gingerale, Branntwein, Liköre, Likör⸗ 4 . 9 ] OInSC A 72 . ,, mn,·, 1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier— Badern. W en: Bäder, ko ensa 2 Ba 9e = ersftoff⸗ er s a 199 II. s FIariwar ss or Min 5 * - * ö 3 8 e. . een ie, ne ö 26 * =, , ,. Bader oh em ure . 8 ,, in ,, e. ie, 8 8 2 : 1252 18909. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. N. Hülsen, geladene Jagdvatronen, Metall⸗ ; zucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. J . ** e 3 Bal n, rr, Ba n, , . wa e nn,, . 23 reie Getranke, , . te, ; ö 59 1909 z patronen, Patronen⸗Pfropfen, Flobert⸗ und Revolver⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische zien, chemische und pharmazeutische Präparate, Ver⸗ Fru zstessenzen, Badesalze, frische Früchte onservierte . i,, i ; ; . ; . . s . 8 ö s 23 12 1908 z 8 B H ig. 259 hygienische Zwecke, phar eutische Droge d

2 ; 2 2 e ,, ,. —⸗ e schäfts ieb: en⸗, D essen⸗ Wein⸗ P agdschrot, Zündhütchen, Sprengzündhütchen, 2312 1908. Garrels & Börner, Hamburg. 25 und hygienische zwecke, pharmazeutische Drogen und packungen. Früchte, eingemachte Früchte, Fruchtöl, Fruchtsäfte, Sirup. . 22 Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ Delikatessen Wein⸗ Patronen, Jag Zündhütch prengzündhütch

und Zigarren⸗Handlung. Waren: wie 121802. elektrische Zünder. 1909. Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗