gäthchen von Heilbronn“ wiederholt. Am fürsorge bewährt, die den Alkoholikern und ihren Angehörigen sach Owille Wright vollführte trotz den widrigen, böigen Windes außerordentlich gut gelungene Aufstie ge, bis zu einer
onntagabend Das ; ie on Ibsens Gefpenstern statt. kundigen Rat und durchgreifende Hilfe zu ert teilen bestimmt und geeignet 2 Ber Höhe von 150 m. D Der Abftieg erfolgte glatt. Die Vorführung
= findet 1 1 ng d — E ö J X * Das Schill lert heater Charlettenbur bringt morgen und ist z. B. Sinweisung in Abstinenzvereine und Heilstãtten, Verschaffung 5 X 7 E E 1 n 9 e nã ichsfen Sonntag, Nachmittags, Die Welt, in der man sich lang ⸗ von Arbeit Versorgung von Kinderm). Scken seit Jahren wett⸗ 2 etwa eine albe Stunde. Seine Majeftãt ließ Sich alsdann . — 9 * . eifern amtliche Organe, gemeinnũz ige Vereine, an einzelnen Orten noch ein ehend den Ar darar erklaren und überreichte Drdille Wright .
ĩ ostfein Bild mit eigenhändiger Unterschrift. zum en en ei anzeiger un öniglich Preußis en Staats . anzeiger.
1 n FGarloss. Montag wird Das K Witt chen — n diesem Sczialwerk In Allerhõ
weilt d Dor von Seilb: ienstag, Donnerstag Freitag und nächten Sonn tag auch Privatpersonen, in reger Betätigung a bend Geige“ gegeben. Mittwoch geht Ein Erfolg neuerer Zeit wird die Forderun Immer ene gif cher erhoben diese Trinkẽr⸗ — — Sor Ehren in Szene. — Morgen, Mitt g5 12 ükr. n irsorge zu organisieren. Wo praktische Versuche gemacht wurden, Stuttgart, 16. Oktober. (B. T. B) Das Luftschiff 245 findet dies ãhrige Sonntags kon ert statt. Abends baben sie ich trefflich wah, Mebr als 60 Stãdte haben in der Pa rfepa 1Ifi*, das gestern um 12 Ubr 15 Minuten Ulm. 1 Uhr . 58 Berlin Sonnabend den 16 Okt h . Schi llersa al, Charlottenburg Am Knie, ein karzen Frist von etwa zwei Jahren solche Beratungs und Fürsorge⸗ Veislingen. 1 Ubr 2 Minuten Göppingen und 2 Uhr 20 Minuten / . Vllober 1909 stellen für Alkoholkranke eingerichtet. Die Konferen; soll die weitere Eßlingen überflogen hatte, lande um Z Ußr 4 Minuten bei 2
Die Franengruppe der Vereins, Cannstat t. Heute vormittag 8 Uhr 49 Ninnten sticg das Luft. Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
ö rderung des Werkes betreiben. —
deine⸗ e *. — . lan für die kommende Fö Woche mtag und am Montag der Ber reiner Frauenverein gegen den n Altehol ir , e, schiff wieder auf, wandte ick in langsamer Fahrt, gegen beftigen gebt et die Erstauffũhrung anstaltet in der Aula des ehemaligen Frier drichs⸗Werderschen Südwestind antzn myfend nach Stuttgart, äberflog die untere Hälfte in att, die während der Gomnasiums (Dorotheenstraße 13 14) drei Vortragsabende, und der Stadt un seßzte dann nördli ie Fahrt nach He vor . 3 33 3 t eilbronn ganzen n ã zwar spricht am Sonnabend, den 253. Oktober (8 Uhr), der und , , ort. - Quasitãt 52 Scha u sp iel bause Professor Dr. von Schmoller Ueber Vesen und Entstehung . a 1909 . ; , . Auer ; iret᷑ mn Montag, Dienstag der sozialen Klassen', am Freitag, den 29. Oktober (8 Uhr), London, 15. Oktober. (B. TB) Der Prin; von Wales gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts . . . . 2 un e 5 8 r a Schanz eigene Dichtungen vor und am Sonnabend, hat heute den neuen Kriegshafen von Dorer eröffnet. Der Oktober Marktorte 33 . K Ver kaufs⸗ preis Markttage am . age ember, sprichk der Professor D. Freiherr von Soden Hafen ist bei jedem Wasserstande in der Lage, ne, ,, . auf⸗ . Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch na 6 36 1 3s Ringen der Geister in einer urchristlichen Gemeinde. zunehmen. Der Bau hat mehr als zehn Jahre Anspruch Tag jep riasse aan 1 e . ; . 1 Doppel · h. . . 2 rten . A sind im Warenbaus Wertheim (Leipziger genommen; die Kosten betragen 36 Millionen Pfund. ö 66 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner i,, r, ,. nr . und in der Ge schäftsstelle des Vereins, Friedenau, Rubens. — — . 6. 4 4 ö ö. preis en, J, .. 1 — 2 4 2 X. * ster l Ju visy 15. Oktober. (W. T. B.) Bei dem heutigen Wett ? 2 * * 2 z wiederholt, Die aufführnng de n, , fliegen in Port⸗ Aviation gewann der Graf Lambert den große . ro 50 nd nde ant m . * — * . 3 Der letzte Kalser · findet Ende 4 ,, . rei⸗ der Gesellschaft zur Förderung de Luftschiffahrt im Betrage ö . 36 . . Weizen. . ö x e, e, e. 35 rung von 2 000 Fr. Paulhan erhielt den zweiten Preis von 2009 Fr. — . ; 7 J 26043 2 2 20 72 2100 21,00 der kommender 3 n ) ( 1 18er XVDbid . ins 2X1 al ö? Die Ve e rletz ungen des Fliegers Rich et Nr. 244 d. Bl. , r 6. . . ö . . . . 20 49 20 ) 20 30 21 90 29 . . 5 . ö. der in Wort und Bild, insbesondere an der Hand zahlreicher Fabem fich als weniger schwer berausg gestellt ucsprunglich an t 2. . . 290 00 2000 7165 316 565 2. 6 9 26 68 12.10. Pane amen, die 11 gergewohnlich schõnen 2 nit ndichaften, durch genommen wurde Sie besch inken si * 1 w rone un 8 1 . 21,20 21,40 21 50 21.70 21.30 2295 . 21,00 1 * . ö ꝛ⸗— tit . . ** schilder 1 e nen wurde. Sie delchranten n Kontusionen und auf die R ; 53 55 , . 21,90 21,8 2209 20 3135 215 ; die se 9 oßartigste Runststraßze der Neue . e r all ernste Verl etzung eines Auges, das jedoch nicht verloren ist. Richet z S z — 4 232 220 533 24 22,40 2270 22, 70 360 53 * . 19 aber nãchster Woche wiederheli. nabendnachmittag war ein Freund und Schüler des in Boulogne abgestürzten Haupt⸗ ; 8 ; ; 130 1346 19.350 1359 20 00 20 05 45 5 ö fir noch einmal ein Vortrag zu kleiner manns Ferber. ö 9 z = 23 KJ 19359 20359 20,70 21,50 21,70 22650 3 1550 12.10. . wi er Vort trag Rom und die Gam . W . 8 — . K 19.30 19.30 20.335 20 85 2469 3846 8 . . ̃ Svielvlan für 3 rsaal spricht Montag der Profe . 3 e . 2 = . . ; . 20 3360 2136 51 35 * 84 D. ! 7609 20 00 „70 1. 10 Sielrlan für 2 orsaa! p * am 6 . Mit Christiania, 15. Oktober. (W. T. B.) In Nan sens Villa 8 36 e 129 2430 22,80 W und seine Vor stim r am ! . . , 3 w,, , , ; w . . 44 — — . 22 49 749 * . als Gaft) , . 44 . ff am Donn . fanden gestern zwischen dem Polarforscher und YProfeffor Hergesell ö Lie , 2100 210 ö. 240 50 1120 22,40 2240 8. 10 . Rathgen uber den asse ' . 8 Hera naen be die arktische ruF*r7 chifferp 38it ig . 8 ö ; ß ö ö 6 . 249 22 2 23 09 23 00 33. ö ö min tr ach 5 3 ö. debe e , m,. Beratungen uber die art tihche Evustle edit ton statt. ö. X 1 K . 2 . 51 3 2,6 5,6 I n,, e. 2 1. . , er de, Besonders wurden Klima und Eisverhältnisse im Polarsommer be⸗ 5 27 21,40 — — afftriei des Sr. Donath über Strahlende Wärme) Außerdem hält am forcchen die von Nanfen sehr günftig fü Lui fschiffe e, g. ö ) ; ; 3 . 20,50 20 50 21,00 21,00 ieee, d, mag meh, denen m Hortrag über Die Sonne und die rechen e td mn g ne. gunitig ir nftschife geschildert wurden. = . ö — ö. 26. 565 * . ö — e iG nn, re,, , ö Nansen stellte seinen Rat und seine Mi tarbeit zur Verfügung. ⸗ ö — x ; 3 . ö. . 135 109 1750 17 50 1700 210 ; . e 3 6 . . z 36 — 20 56 20,66 5 . ) 69 z ann,. w Tro r ö ? . ** 2 ö * 8 . 4 3 . en. ö 5958 2 2365 — 2 4 ) 206 8. 1 64 Fig. m Zirkus Busch wird Pantomime Farmer New Vork, 15. Oktober. (B. T. B.) Cook wurde heute ö 4 ; . 6 2 2229 - ; ; k be,, m, e , , n ier, wen einem Ausschusse des Gemeindekollegiums in das Rathaus ge⸗ ; . 100 21090 32 222 530 11591 21,70 21.7 41 3 ĩ 22 m * . , zum em seitet, wo ihn der amtierende Bürgermeister empfing und, ihm eme ⸗ . ; . 390 2238 8 174 3175 8 3 109 ; 1 eine Ve ede n Id . . . 51 9 4 9 5 z ö 2 9 z 7 ö . D 363 R 22567 309 55 7 82 3 * * . . we. Finn, fe,, mae. n,, , . kunstlerisch ausgestattete Adresse überreichte, in der ihm in Anerkennung . . ; 19 00 213650 5 6 k 254 5744 2, 66 2,12 8. 10 Mannigfaltiges. e, , m, , . 23 euge . und seiner Au rauer und weil er als erster das z 4 2256 3 . 349 31639 257 5333 272 3353 3815 . 1 gen de Zeuge Sternenbanner auf dem Pol aufpflanzte, das Bürgerrecht der S . 5 e . . . . 23,25 23,25 ö ; Berlin, 6 Oktober 190. 8 myfe mit 23. J 3. Ein. . ; 1 Pol 1 2 6 Durgerre der Stadt * KJ 18.25 18.25 13850 20090 29356 39 355 oft zu en Zu der . ; — ö ö ; . . oft zu Rien. t gestern durch einen rn ad Nachmittags Plätzen , er che . ö . Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 2. r Gieden en um⸗ 1 w 2069 2060 29 3 2 ö = 22 ne verletzt und mehrere Ort⸗ 5 37 a n. . Abb 21,560 1 25 1 83 1 21,00 20 59 3. 10. 1 . . Roggen. (W. T. B.) In Man sur ah ist ⸗ , 46. 11 , . . 16 69 16560 ö schee eingestürzt. Acht Ein⸗ ; . . . ö 16 1559 56.50 8o, 1352 1329 1631 12. 10 . ize bn verwundet 1580 . , 2 1549 16490 70 1128 161 7; 151 ; * . . 1 232 5 3 2 9 158.997 11 165 20 16.40 135 23950 16 95 3 . 8 j 10 s ö . . 186, 0 16 00 550 165 1890 65 2 ö = ö 1 8. 1 99 staten wu 2 . , * 16,90 16.90 m 821 164 18 4 K 8 . ö . 15 40 6.40 16890 16862 790 99 . 248 15, *9 8. ö. Hauytn ! . . 5 . 6. ) 18 17 20 17 20 30 1 344 16 586 15 2 ͤ 15 . — 3 2 ö. . ö ? . . ö 8 2 9 1449 15 30 1 40 16 . 3 8 9 — 2 8 1 J 1 — ste 3 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ö. ; J 5 2 1 134 1630 16 i 6 bts, Miß Catharine 3 ö ; ; 11 * 2 18, 165,* 5,9 9 . 184 ; bts, Mit barine . J 16. 16 is 55 16 Z 16 J5 16 39 1736 3 5 k ; = ; . . . 1540 1549 1635 1650 65 85 . 64g 5534 iel 5 Bert 5 S 37 J ; ; ; 1253560 15,330 1539 15.380 1630 16 85 ‚. a . 165,40 2. ; Theater Kammerspiele. Komische Oper. g, Ne eethoven ˖ Saal. Sonntag, Abends 71 Uhr: — ; ; 6 e. 1535 1325 . . ; 186 i Anfang 8 Ubr im Abe 3 Ubr: 2. P a O n ö mn = n . , . e. ö . . Sonn 9: 2 ie Zuflucht. Anfang 38 Ubr. Soffmauns = ee — Abends br: 2. Poyulärer Cuartettabend von Halir, 3 k ; 3 ö. 16.99 16.00 16,40 16,4 ö 2m . e 3 gun iele. Sonntag: Opern,. N Tie Zuflucht, Der Wildschütz. Exner, Müller, Dechert. . . —— — ö. 1335 1445 147 P 4 ; g 2 2 — 39 16,15 100 1500 15.00 12 10 baus. me idr, n. na. Dienst / und Frei. Tienstag: Jrühlings Erwachen. Montag: Hoffmanns Erzählungen. — — ö 3 4 — — 36 e. 1531 1531 1 1 12. 10. ; . Vle 1 tel⸗ ö x ; * j ö. . ; . . ö . ö . 6 ö . . — .. 9 8. 10. plãtze i Der Ring des k , — 26 **4 . Scheideweg 3 ,,. Blüthner ⸗Saal. Sonntag, Abends 7 Uhr: ; ö. . . . 16,0 15,50 ; ⸗ ; Mar Wagner. D — — 2— T — 251 8 * . Veittw ! 8 . . . . . 2 5,60 5360 1650 15 60 389 379 5 ö ö . Bur n Freitag; Die Suflüicht. Donners ; 98: Auferstehung. Populäres Jonzert des Blüthner Saal⸗ * k 1650 15 30 1690 17665 17 65 12365 . 2 in. 16 10 1610 14 10. 10 Sennakerd. Die Zuflucht. Freitag Der Wildschůtz. e , irigent; Ferd. Neißer. . . 2 — — 1571 15 43 1575 . 3 . 16385 16,575 8. 10. . 1 A lontag, Abends 8 Ubr: Kammermußsikabend. = 15.40 1600 18365 9 3,16 244 3 652 1652 17,34 8. 10. Sonnab end: . uferstehung. Brüde tx 3 =. ne. 3 16.20 16,50 16 59 16 80 212 2 464 25 2 * Bruder Vost⸗ Streichquartett ¶ Max Post, Willy — ö ö 1600 1600 1830 1630 1709 17 65 ** 1 . 16 34 15 39 8. 10. * Berliner Thenter Sonntag Na hmi itta a5 Post. Arthur Vost und Richard Vost). * . ö . ö — . . 16390 1 35 17 35 153 ; 17 28 16 86 18 00 5 16. * — 111 8 — 11 18* . 119 41 . ec. Dr, — ,. AX * . Dienjt⸗ — z elt e sbes umd Mariantae. — Abende Residenztheater. Direttien: Rickard Alexander . ; k 1400 15, 00 15 v5 15 16 j 5 1576 . — —t = ö 1 28971 2 * 2. 4 —— G42 —— e. * * * 2 3 gebi were Arante. ü Einer von un ere eut Sonntag, Nachmittags 3 Uhr. r,. ch Klindworth ⸗Scharwenka Saal. Montag 824 ; don J. B. P. Moliere. tag. Einer von unsere Leut. um Amelie. Schwank in drei Akt n 6 Bildern) Abends 8 Ubr! Lieder⸗ und Duettabend von 15. , 125 126 . 5 st e. ö. Grafen Einer von unsere Leut. Don Georges Feydeau.— Abends s Ubr: Gretchen. Gustav und Margarete Kirchberg. ; ie. 249 33 1235 1314 1314 ; ; . Moli itte ,, 3 br: Der Traum ein es ke in 3 Akten von Davis und Lipschütz. . 15 00 288 er et 16 1642 15 80 54 300 14.381 1522 r 8 Scben. Abende S iĩł Einer von unsere Leut. tontag und folgende Tage: Gretchen. . ; . . v. 9 . . — 16 96 1566 1 9. 66 1 1210 . * Gamnergkan ö ö 5 — 2 . . 5 3 *. * 2.20 155 ) ö 5.7 0 15 39 16 90 5 * 1 j * . * 13.1 * e Siner vor ue, — Zirkus Schumann. Sonntag, Nachmittags . . 15,00 15,00 15350 15,50 16 66 6555 *. 2 15.50 121 8. 10 30 H Freitag Abends ] Uhr: Alpenkönig und — r. 35 6 * 96 . n,. * 6 1220 16,00 1600 20 2190 15 55 15 *5 . Ori Mensch d. tauffũ Theater des Westens. (Station: Zoologischer 3J Uhr und Abends ? 2 brillante Vor⸗ ö ; = 16.29 16,20 16,50 1650 1700 1766 5 2 2 1242 ] ; 2 en] enfein rung. — J a * i stellun en. Marr jeder Erwachsene 8311 * 5 ' 2 1350 1 9 13 9 99 524 142 *. 2 38 16 850 16,50 R 9 ve Sonnabend, Uh. Der Traum Garten. in, 12) Sonntag. Nachmittags 9 Nachmi ede ene ein ö . . M860 3.90 1420 430 1450 . wi ein Leben. — n Alpenkönig und ö.! * cbalbe Preisel⸗! Ein Walzertraum. 16 fn ö Draugerste 7 . 15,90 15.40 15,50 15 65 2 9 *. 32 — . * — Scar Srraus — * ven eä Br - er 2 2n a n ( J * . 19,6 15,00 15,50 15 50 16 060 16 606 . . = ĩ V nfeind. ve n S2 r Straus. Abends 8 Uhr: 6. . an * ö 12497 1 3,06 16,00 542 15 * j a len hene 53 ich ed ene F rau el Das große rogramm. Debut: Tes ö . P 13, 00 13,00 1529 13.50 14,00 14400 aa ö . . 11. 10 ö ——— — * 9 Te 3 Bre rr w — 6 ee edge 2. d . 5 NMentag bis Sonnabend: Die geschiedene Frau. Aribos. Nen 8 Damen Proneanies in g 8r.4* JJ . . 15340 16570 1750 1750 . M*. 2 cbb l ⸗ f ihren großartigen Leistungen. — Der Schim⸗ * J; ö. . 16,20 16,20 16,80 1630 20 330 1650 ö Dal 52 166 —— * . , ö; 22 — 589 ) ) ) * ö vr 9 elthenter. 9taß panse als vorzüglicher Jadfahrtũnstler. = ⸗ „50 15,50 1600 16 55 755 176 z 1690 1620 12.1 f 647 2 . CI edi 0. 2 . * w e 17, 17,00 ö! Der M eineid bauer. Volkestück mit Sanna Jagert. Anfang ion rn und Schönfeld Pferd und Ponh, Phantasieakt don Miß J . . . — 16,90 1609 1529 16 260 drei tte zilde von Ludwig Sanna Jagert.; ⸗ untag, ittags 2 Die Badechnpve, Louise. — Casa Blanca. Clown Adolf als ö Braugerste — — 1609 1609 1565 1556 — z FGinstu ? : Zum ersten Male: nan z 9 Prinz vSussi. wart Miß Ella zu Pferd. — Pferd und Ballerina, ö 2 — — — 13.85 13 85 29 * 138 ; 35 . Scr chan Uhr . it ; dre Akten von Lee und Schulakt des Ritters von Renroff und die ö ö ö. — — J 1400 14166 75 35 12535 163 219 ; 22 z 14 1 5 K — 6 — * D ** —— . . ö * 1 ö 14 12 9 . 8 1 ö In der 20 Mittwoch bis Sonnabend: Der tor Senn . großen Spezialitäten. : — 12,80 12.380 13 90 166 1 — Tan; A r age n ussi. — — . . . . 450 4,35 5 725 39 . ö a m k ö . ; 31 ü d ; z ; 15,15 1654 16,92 17 1735 13 8 2 33 1450 1459 14.10. ö e een, ren, en, a, n, Neues Schans ielhaus Zirkus Zusch. Sonntag, Nachmittags 4 Uhr 4 ö J 15,00 15,60 1609 1659 1766 17 26 6. 3 1642 1651 8. 10. . t Drern 3 2 3 e 84 24 . 18 9 2 2 . . . 245 042 ( 19 phon iematince Progra n Abe ze vel. 2 u! eorgenstraße, nabe Babnbof nd. Abends i ur, Groñe wor te ulungen, . 1600 1600 16. 40 16 40 1725 1726 3? 335 16 3 . ? ö. Anfang 8 br. ö 2 * rr * oder 5r* m achs me gin smn vrt r . . ö ö 2 . 2 7* —— — 269 — 91 D, do 16 10. Abend Ihr: II. . der i. Ter Zummkopf. Friedrichstraße.) 4 Nachmittags 3 Uhr: Yachn bat jeder Erwachsene . 2. ter ; c mmerin ü Me 6 16,5 16,785 17,5760 17.350 z 5. ö . ö davelle zum B itwer 6 empel. Coralie 85 Cie. ,, bends 8 Ubr: ariser 414 3 j tel Sarner eben, kt. . ö K P — 15 09 15.00 3 . ö ö fit * Witwen Lustspiel in 3 Akten von A. Sylvane dende. ar kerieben Besonders hervorzuheben: ! ö . 3 23 Dummkopf. . , 8 5 Das Exempel und F. Carrs. Deutsch von Max Schoenau. Jack Joyce, der berühmteste ee dm. 15 5 af er. er Sonnabend: D . . e , , . . a. 2. ö k 440 J 147 16— . 62 osser 3 Montag und folgende Tage Pariser Witwen. 1 ö . Pferden. ; 1440 1440 1470 147 ö 15,00 15,00 ; zesckloss n ie Springflu 1 6 — 15.380 15,90 1616 1636 33 59 e. k . ĩ elch 11 ö 3 122 16,1 5,20 33 529 16.02 159 210 Dre Dienstag. 1. Caruso. Gaftspiel. ä . « = . 15, 8 15 4 1539 15 30 1600 1530 55 551 1583 1633 * * ü m — z ; ö . rqPstrase- Sonntag * . 9 543 1 44 5 41 8. 8. 2 8 — . 8 2 5. 10. Carmen. Mittwoch Tannhäuser. — Dor Tessingthenter. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: n, , (Fried drich traße 236.) Sonntag. ö / e — 62 16 3 1540 1549 13590 15.50 76 1575 13456 135 319 9 tag: 2. Sari c Ge dic Boheme. — Freitag: Der Raub der Sabinerinnen. Abends 8 Ubr: Nachmittags z Uhr: Im Klubseñel. — Abends z . 5 1 . . * 9 15369 1559 40 612 15,30 1573 5. 16. ö Ton Juan. — Sonnabend 3. Caruso⸗-Gast⸗ J 5 litt, Man soll keine Briefe schreiben. ) 15890 9 159 1550 17.00 1700 90 3 656 35 2 ; * 6 König, 5* j . M 13,60 1440 1450 15 0 15 16 2685 35 16,50 16.00 12. 10. spiel. Bajazzi. (2 özerñegelt.) — Sonntag: ere, ü bends s br: Des Pfarrers Tochter Nentag und folgende Tage: Man soll keine . 1 14506 509 15.19 15,50 . . Me . ende O8 6 n.5 * . . . 2 3. . z 165 16 6 19 258 4 . = . Elektra. Anfang *. Uhr von Sr eiadars⸗ Briefe schreiben. Verl e ‚. . 1475 1 9 1465 1 52 15,10 1310 130 13898 1450 14665 11. 10 . jpieskaus nstag: Die Makaber. — iet Abend 8 Ubr: Die Gefährtin Sake . 7 5, 10 1620 ö 9 15.69 1600 ; . 1. 16 . 7 — Domers⸗ 2 . j Rar :. 2. — 15,20 5.20 5560 15 56 2 385 540 83 ö hitte Der eie eb ider rene. e, wee Sir,, Sanneles olan fahrt 23 . . 1480 1750 3635 1 1 . 386659 25 355 15, 40 1550 12. 10. 3 Die Suitzows. — Freitag: Der Da nr e s . 15,30 15,80 15,80 ; ; J ; der Treu Sonnabend Goss von Ber⸗ — — Konzerte. ; . . ö 36 12 * 15 *. . — ; ; — . ; lichingen Anfang 7 Uhr. . Sonntag: D Der ein⸗ 9 t. z. 8 * ö — 182,21 15,20 15 30 15 80 * . 9 g 6 ö 9 ö . . 5 9 2 Mittaas 12 br: . ö 12 0 24 12 8 55 * 1 . = . . ö ge er, Gran fe, 535 4 O. (Wallnertheater.,) Philharmonie. Sonntag, Mittags 1. Uhr: ; 1249 12,00 12,50 14320 1440 1540 200 2300 14090 1600 123 . * Dienst?. Der verkehrte Senntag Nachmittag: 3 Uhr, Macbeth. Trauer. Philharmonischer Chor. Dirigent.! Prefessor r — 3 . 1539 890 . 1399 47 70õ 15,00 15 õ 5. 15. ; Mittwoch: Der Amerikaseppl. — 4 ** f in, iam Sparer eare ir. Ochs. Oeffentliche Hauptyrobe zum . M . . 20 ö 20 1820 1539 ; 8. 10. . ; 5 N ö. 141141 — 21 2 8 K — Rr 25 . 5 9 ö ter . 2 0 00 18 00 800 5 9 409 — * ** 4 * 2 Der SGeigenmacher 9 . 8 nr Die Zwillinge⸗ , Selisten. Fr . Sr 5. ö . en 2 . *. ĩ . * . 1890 159 2625 17,59 17,50 14. 10.
; Freitag: Der Pro zenhans l — Auf gen Ton Tudmig Kammersängerin (Sopran Herren i . 13 * 14 122 1559 150 2250 15,00 15,00 14. 10 . . Jagerblu?. — Sonntag, N j z 2. zerss nge F. Senius Tener), P. . . ö . 1350 1800 1620 1646 t — . O00 . . . . ui6r Winenrausch und Telit. Ein Erf̃ol Baß) und Hert Musikdirektor M. Eschte (Cem. = . 13 . 17499 1749 1750 1780 50 1091 1740 1720 n.1. 10 ; ; s nir Ter Herrgottschnitzer von Ammergau. ür, Tie von Vochsattel. bals⸗ . ; J 3 . 5.05 1538 16,13 is 5: 1725 261 3266 1533 ö =
e. ; 2 are. * Montag, Abends 71 Uhr: . , Verantwortlicher Redakteur: x JJ 16 * ö . 290 1 3 1620 374 5585 14394 1435 8. 16. s arlottenburg. Sonntag, Nachmittag: 3 Uhr; Sönn, Dirigent? Prefeffer Siegfried Ochs — - ; V7 40 40 530 30 54 1516 125 1966 15.1 ö 15. r ene, . 21 (T Igen toe Jo ; . ; . 154 . . . 5,1 ö! . L,, n Thenter. — 118 Samlet 1n⸗ Die Welt, in der man sich langweilt Zustmpiel ; 1. Konzert. Direktor Vr Tyrol 6. Charlottenburg * ö M. J 1 16 00 ö . 1 30 17. 36 . . 1 14, 93 8. 10. 1 in 5 Aufzüũt ich von . K 29 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 7 ĩ ‚, 9 eck 2. . n r ; ö . . — 15,50 15,50 ‚ ; . ; ; Samlet. I Ubr. — Abends 8 Ubr: Don Car in e,, ,, ' ‚. emerkungen. ie verkaufte Menge wir auf volle Dorpe Die Cin Zommer nachtstr aum. Dramatisckes Gedicht in 5 Aitten von Friedrich Saal Bechstein. Sonntag, Abends 8 Uhr: Druch der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ aun ane , = i den 2 21 ö vpe ljentner ui der Verkauft wert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durcischit vreis wein aus den ub erunbeten Zahlen bee n 36 tree. dame ler nde nach 11 Uhr. Licherabend en Eduard Erhard. Anstalt Berlin 8SW., Wilbelmstraße Nr. 32. Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender B d Montag, Abends 5s U6r: Das Käthchen von Montag Abends s Uhr. Konzert des Violjnisten Sieben Beilagen Berlin, den 16. Okteber 1909. prechender Bericht fehlt. und Komponisten ra e mer, Scalero. Am Klavier: —̃. g Raiserli 6. Enno seinschließlich Bẽrsen Beilage). aiserliches Statistisches Amt. . van der Borght.
U tag, Abends s Uhr: Die erste Geige. Elinor Bocconi.
4 2 —
1