— Der Aussichtsrat des Schwelmer Fisenwe 1kes Müller s Es wurde gezahlt in Post sten nicht unter k 6 Stück: Co. Aktiengesellschaft beschloß laut Meldung des W. T. B. a. die Gans . 330 4 05 6.
346 ; Die ? c ergegangenen Reg 1) eine eidliche Erklãrung des schlie ßlichen Empfängers, daß er Statistik und Volkswirtschaft. Die Neubestellung bat dank dem mehrfach niedergegange gen e e g . nach ab cr n g n von 77 557 * gegen 76 755 6 im Vorjahre Primag inse bis. . .
9 iten Anfang genommen. ; den Ursprung (bei den Gegenständen des zweiten Absatzes auch die e Zufuhren blieben schwach, sie betrugen während des Monats Geschichte der Tunst werke geprüft und die Ueberzeugung gewonnen
Ein- und Ausfuhr von Zucker vom 1. bis 10. Oktober 1909 und im Betriebsjahr 1909,10, Di
ᷓ S b September: hat, daß sie tatsächlich älter sind als 20 oder 100 Jahre, von dem 270251 S (in Vorjahre 190 058 ) betragender b. die Inte w 170 –— 2.25 — henne, , in Waggons in Wagen zusammen 2 eine vom amerikanischen Kensill am Orte . Vers endung be⸗ Reingewinn der auf den 29, November ein zuberufenden Ge⸗ G ö . . 7 5 J 8 59 1 1 Merte; * g os Bun Ira . 3 3 Kö . Tonnen glaubigte Erklärung des ausländischen Verkäufers oder Versenders, neral dersamml ung für das Geschãfts jahr 1993 09 die Verteilung d. das Hi uhn (junges) .. . * Einfuhr Aus fuhr ö 1859 4295 die den Namen des Urhebers, Ri ngsflers oder Hdkarners, Zeit und einer e,. von 9 0 gegen 8 S im Vorjahr vorzuschlagen. Gl, — — . Gerste . 240 444 684 . Ort der Erzeugung sowie unter Bezeichnung e. Tages ben Jlamen Ferner soll in der Seneralversamm un beant gt werden, das Aktien⸗ im Spez ialhandel im Spezialhandel ./) 384 44 425 und Wohnort derjenigen Person angibt, von welcher der Verkäufer kapital um 5 O00 M auf 2 Millionen Mark zu erhöhen. Die . . . K— w 36 234 270 oder Versender den Gegenstand erworben . Ist der Verkäufer neuen Aktien sollen den alten Aftionãren im 4 von 3 u] zum Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der Hattung des Zuckers 1. Septbr. 1. Septbr. 1. Septbr. 1. Septbr. 1 552 124 676 oder Tersendet nicht imstande, die vorstehenden Angaben zu machen, Kurse von 132 0,0 zuzüglich 40 Stückzinsen ab 1. Juli 1909 zum Börsenbeil age. attung des Zuckers 1. bia 1. bis 2. bis Hesen J 4180 545 1025 so . er d e, ihm bekannte, für den Altersnachweis geeignete Bezuge ang d,. we . . an,, 21 . . 6 9. 2 r Waggon 567 ri O. Fuchs, 6. 10 8 . Oktbr. 10. Oktbr. Hirse. . 24 — 24. Tatsas en mitteilen. = In der BSilanzsitzung de go 1 3 . J. k . 10. Ottbr. a ö ö si 1909 1908 . de schw 1. Zufuhren blieb auch der Getreide. Fär die Erklärung des Verkäufers oder Versenders genügt im A.-G. Heidelberg, äber das Geschaftssahr 13558 09 hat der Auf⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. , . : Gntpeechen , . 4 1 bl e 36 k. . , e. 6. wesentlichen folgende Form: sichtsrat be e. nach Vornahme der Abs 2 die Verte ilung Hamburg, 15. Oktober. (W. T. B.) Schluß.) Gold in ö ; 4z rein handel bei schw anten en Preisen lebles; Käufer waren in erster a. bei Gegenständen, wofür Zollfreiheit nach 5717 Abs. 1 be⸗ einer Dividende pan 129,0 in Vorschlag zu bringen. Nach Dotierung Barren das ,, 2790 Br., 284 Gd., Silber in Barren das ᷣ 1 j Linie die hiesigen ö nur vereinzelt Konstantinopel und Griechen g 78 6 . n 58 55 r, ,. . e indessen wegen der Söhe des Ortspreifes antragt wird: des ge ben. Reservefonds solen 150 056M. 6 zur Bildung eines ilogamm 79 90 Br. 69,3 Gd.“ ; ;
. 1 « land; ersteren kond eri, indesse 3 R I...... ..... do hereby declare that Lam the Spezialrese twefcnẽẽ verwendet und dem Arbeiterunte gstützungs font? Wien, 16. Sttober, Vormittags 10 uhr, 50 Min. (W. T. B.) Verbrauchszucker, raffinierter und dem raffinierten sogar der Bezug von russischem Weize f vi 20069 31 es d rde be schlo It Einh. 400 Rente M. N. pr. ult. 94 80, Desterr. 400 Rente in . glei baest ** er Zucke (176 a 1165 9795 34 344 39 104 192 246 230 g45 80 Ge nb n Teen. of certain works of art, viæ,, covered by 20 0090 C zugewi len werden. r n,. b ossen, die ien * . 0 I. N. ö Deste 235. o Re J
gleichgestellter Zucker G6 279 159757 24154 3426 — 1 — 66 . Fr. 1931 — consular invoice No. .., certified before the American an den Börsen in Frankfurt a. Main und Mannheim einzuführen. Kr. W. pr. ult. 94375, ö 00 Goldrente 112,90, Ungar 40/9 Rohrzucker 763) . . . k 133 . . 4 für , ö ; D 1 — Wie die „Frankfurter Zeitung aus New Jork meldet, be— Rente in Kr. W. 91,75, Türkische Lose per medio 266, 50, DOrient⸗ dada Ve deln e dert hr 1 . . . z Feggen w ö 3 20 J that the said.... constitute .. the professional pro- schlossen die Baumwollfabrikanten on RNordearzlina, bahnaktien per ult.— Oesterr. Staatsbahnaktie en (Franz.) per ult. 23 211 FE6οr Kr tal aranulterter au ꝗ3Nandzucke Mais ö 8 ; . 8, i. 2 . 1 31 5 Rübenzucker: Kristzllzucker (granulierten, (auch Sandzucker) 7134 30 356 12 445 83 612 131 744 J We eu ie nach Güie ö 24 2 50. ö quction of... and .. produced at. on or about wesche zwei Millionen Spinde In vertr den Betrieb ein 750,650, 8, . 45 (Lomb.) Akt. per ult. 13,75, Wiener (1765) J, ö 5 36 2 4595 149 JI ,,,, . e l . zuschränken sowie ein geme in sames Verkaud * ontor ein zur; ichten. He e 53 sterr. Kre TQitanstalt Akt. per zit 63 75, wvwr Verede ungsver 1. ö ö 5 1 LU O00 892 2 . 5 . , 341 e 8 —— . . e, 9 6 ö ö 1 . 6 i, , , 69 6 2 Bet * r sterr. ea nderb nka 240 Pla i. . . ⸗ d Würfel jucker (1750) 8 14 5 6 351 25 907 26021 Das Kaiserliche Konsulat in Rustschuk berichtet unterm acquired by me from.... on the.... day of.... Auch die Spinn * der e, . beraten äber eine B riebs⸗ 8e ö . Desterr 2. , . . 49 66, . Vlatten⸗=, 66 , , mm . . ö 8652 23 262 15 255 8. d. M.: Das Ein ammeln der Mais kol ben konnte im Lauf des d , ,, kürzung für die Dauer von vier Wochen, wodurch der Baumwo ä darf ruxer Kohlen ergh⸗ esell Iich t Reh. esterr. ine Monlan⸗ ö germ thiener w . . kö 2195 16066, Gehtember an all unter günftigen Witterung ve rbãlmnissen n . sehr stark derringer werden soll. gesells . . 36 h Deutsche R . 5 ult. 117,60, on ö . . V n,. 1 6 an n, , ,, : ö. ö. 3 8 717 geοf9 9 6 r S seisenbabnen verein- ib 579,50, Fisenindustrieges.“ 856 St 2 . ö. . 1 3635 11772 21 9090 Ende geführt ed. Das Erge . der Maisernite kann als ö. b. bei Gegenstãnden, wofür Zollfreiheit nach 5 717 Abs. 2 Die w gürttem bergischen Staats eisen bahnen verein ⸗ Unionb antattt 36 9. . er 86 — t 96. b R B. lu 2 2 Stücken⸗ Und Krür nel zu icker 417 76e . J ri ede mstellend nicht bez eichnet w erden 5i ir den A Inbau d er Wi nter beantragt Tird 8 2 nabmten im Meonat Sept ember 1909: 6 584 000 4 (geg en def. m ehr ondon, 18. ‚ (W . ) 4 Schin uß̃ 70 0 Eng⸗ . 1 . 3 . . 36 . , . ; — 244 eantragt wi ö 235 . April bis letzten ber? sche sols R 1765 — 50 120 3455 12 4383 aaten war die Septe mberwitterung im allgemeinen überaus günstig. . ..., do hereby declare that Lam the... . nc), Einnahme vem 1, el hie —̃ 33 NM. . e, I . . 3 049 Fran —⸗ Kö ö 2 . — 490 In der zweiten Hälfte des Monats ind fast allenthalben aue reichende of certain articles, vi. covered by consular 539 843099 * gegen der ; ,, . 457 . 35 2 ; , , Rent 3 54 , , 9 . * K 8 22 12 =. 8 8 2 ö ö , 1 2 * nn 2 Jterre 119 —1— ö 3 15 3284 11521 Niederschlãge eingetrete I, die den Anb au erleichterten und zugleich dem . invoice No..., certified by the American consul n rie Ginna ., ü z n, , , e 8 109,40. ö — 1 2 840 19945 Boden auf langere Zeit hingus die um kräftigen Aufkeinen der Sagt nötige . mn n, o,, 6 n the dann ,, 39 a nh ' ene kehr ͤ — — — * 3174 Feuchtigkeit zuführten. Die 3u fuhren in neuem Getrei ide gesta teten articles were produced at.... in che vear ... and nt sprechenden Zeitraums des . Minderein. JJ 82 97 418 1332 3640 sich nur in der letzten Woche des Berichts monats etwas lebhafter; be were acquired by me from..., on the... day . ö. De, r il M*. ,,, nn. verkebr . . — 9 ö. schränkten sich jedoch in der Hauptsache auf Weizen und Roggen. ol 1 and I further derlare that. Die. & an 9 . , . . . 1211. 1 . . . 22 3 M z ö. ; * * 2trugen vor 24 35 4 2 ⸗ 54 455 16 35 bJ6 II 401 73 698 Ausgeführt wurden aus sämtlichen Donauhäfen schäͤtzungsweise etwa 3 nastir) etrugen vom 24. bis 30. Ser 78 J 28 349 801 — — 12005 . Weizen und 4000 t Roggen. (Ebenda) (E219 Em) S8 zit 93, Fr. (weni , , nn 2 8 * JJ . . . 35311 69 393 72 9813 ie P reise standen am 1. Okto er d. 8 wie folgt: ö. (. . ; . . 37 380 Fr. (me ehr 2107 1 Ein⸗ UV den,; 27 i r ö * ö. * . ö. VWẽtze . ö . ; Zolltarifentscheidungen. Umschli en Eisenba nen betrügen vom 24. bis andische irie Kae fenade eins bi ic . 1 16 4 33 , n 3, en hältsz aus Parpist, Karten eder Pa 3: 65 39g Fe = d ir Fr feit J. Januar erung. H K . . . 8e 4 ] 1350 Fr ö Dopbelientner. Aufnahme und Umschliehßung der darin enth 4 71824 Fr.). ö ; avon . . . . . ã 155 *r ; J und nach solcher Verwendung pöllig wertlos f Oktober. W. T. ; nn en nn, ũ Sirup, Melasse), Melassekraft⸗ 6. 106 214 35 1466 8200 d . letzten Absatz in 8 195 des Tarifs nur dann ; eingeführten 2 7 1 01 — 82 . — 17 29 ' 1 1 2 8 ; utter 2 1 FJ . 6 ; 5 . * 6 ö ihr Inhalt zollpflichtig ist. Best ht der In Dollars in der V inn n,, . . . 1 e ; i . 13 Grm. 3 . am tkicher Aufficht: Handel und Gewerbe. . e ö 21 le 15. TYltober. 134 IC UeLrdat 1UIcher Au 111 1756 1413 71022 . e d n * andels aben ö — ; t22 2714 2733. (Aus den im Reichs amt des ,. 3am me ngeste llten F a e. einem Grun . 6st 119565590 d — . . „Nachrichten für Handel und Industrie“) ; en. Es wurde bereits ein Organ n? mitee ger ahlt 4 8 n. 3Zi , t Zi für letztes Barleh ber 1909 ird den . anque Frangai eifique führen. tun insrate 4 do. Zinsrate für letztes Darlehn . Kaiserliches Statistisches Amt. . Rußland. , h des Tages 4 auf Zondon 166 Taze) 1, S2 85, Cable Tran sfers van der Borght Zollfreiheit für gewisse Teile von land ĩ . Silb . Bar? . 8 6h. . — lichen Maschi Heräten. Der russische H 8 3 . Rio de 5. Oktober. (W. T. B.) Wechsel au c ,. d. , , , n, . ihrer , , de . 13. Okteber. Marktpreise nach Ermittlung des genden 15! par Irm verre t dem FKinanzminister no L 1IbDLUIIng x. ö. 22 2. P 2 M 2 ie) London 21. ; . 5 B ; 6 m 66 , n, ,, d , n,, n m, , 4, . bergin Nern olizeipr sft lums, (S öchste und 2 Preise. ) Der Ei nd Aus fuh niger wichtiger Waren in der Zeit unen Bohnen wa if dem Lehmboden in der 8 rarwesen und Aerbau untzem . z ; berei rw für Weizen, gute Sorte * 21 30 0, 23 ,, = We izen, ö, , , , , m m, , ,, , sowie in den in; ; — zesetz vom 24. ö (Ebenda, ? 53 ,. ; ö 3r *; zr z en. . 3 e . eri. 2174. e , , ,, ,, 2 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. ö 3 . . ; Moggen Ute Sorte *) 16,90 66, 16,688 6. - 9 e often Arm t s ichs Furs⸗ — — — or] assen. die ö 11 gute — . ** 22 eldor r Borse vo Vttober. Amtliche T Kur Einfuhr Ausfuhr virtschaftsi Gerãten gen ent. 1636 , 684. — Roggen, geringe Sorte t 1637, bericht. A. Kohlen, Koks Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle w *, , nen dae. i . K 16,80 S6. — Juttergerfte, gute Sorte?) 1720 4, 18 50. 60, ö s. ⸗ ĩ — . w ö. , , , der , were. Futtergerste, Mittelsorte ) 16,40 , 15,890 M6. — Futtergerste, 3 12 — 100 g geringe Sorte 6 UR. 710 C, 15.10 * Hafer, gute Sorte )) 18, 10. . Die Kosten 17,50 . — fer. Mittelsorte ) 17, 40 46, 16,80 . — 1309 1908 1909 190 . e geringe Sorte 7 16,70 , 16,20 46. — Mais (mixed) gute S . r . e,. ** 6 n , ran,, n. . ons n. ; K 3 17,00 ƽς6. — Mais mired) geringe Sorte n 6, . 4 609 57 303 9334 2451 . mae Rm . e e. e ,, 6 . ᷣ Mais (runder) gute Sorte 15,560 4, 1836, theo S0; . Er . ö , . 3 n , ,,, nn, un mee Bau einer neuen Eisenbahn und eines Bahnhofs in 600 46. — Heu 9,10 , 7.40 . orbfen, gelbe zum Kochen 5167 8 524 1640 , ö . wer, ir, xen di 65 r, , . 1 2 167 EF 1 te Belgien. Die Société Nationale des chemins de fer vicinaux 50 00 , 32 05 66. Sbeisebobnen, weiße 50, M0 M, . Sp. — (. 9 565 bu e fr , en! ich g ut. 361 en. r, ihren Ver ihnen ae in Brüssel, Rue de la Science 14, vergibt am 10. November d. J., Linsen 60,66 4, 20 , = Kartoffeln Jos , 500 C6. — ĩ ifen TI, 5218 13 538 * 8835 d . n, K. n. ; en , , Zoll * , , u. 24. Ma ö 11 Uhr, den Bau der Vizinalstrecke Cenrttai zichte und eines neuen Rindfleisch von der Keule 1 kRg 2,20 , 150 40; dito 2363 eisen 1) Sviegeleffen Ia 10. 1 Mangan ab Siegen 66 = 54, ] 9g 45 422 26 103 4266 i,, . Der Siand ist fehr a . Proin; Umburg, gut * x , , Bahnbofs für den Umlade⸗ und Lokaldienst in Courtrai. Anschlag: fleisch 1 Eg 1.80 , 1,20 6. — Schweinefleisch 1 Kg 2.20 2 weiß strab iges tãts⸗ . rheinisch⸗westfälische 2 — 17 . tartoff VJ Stand ist gut in der ToD EImbur gu s 16 * . ĩ J 39 * ( 29 8 ff j 2 tr ig j . NP 1370 4 602 117 340 rar Landstriche d' Lyme 200 000 Fr. Kaution: 20 000 Fr. Angebote mann an den General⸗ 140 M. — Kal bfleisch 1 g 2,20 S6, 1,20 S6. — Sammel . Harten K de 5 60 68, B, 3 Stahleisen 38 = 66. zue clic im 7 — ut in dem andftri H ᷣ is zum 9. November d. J.). añ — 1 Kg Jo M, 130 , = Butter i Eg 00 , 240 2. , 5 de Be 59 — 61, 5) Thomaseisen ab Luxemburg 82 ö — 15 . 1 Fr) im Bureau der Gesellscha Maͤrkthallenpreife 60 Stuck 66 , , ,, , nnen! 6 4. nburger Dnalitat 45 47 * Luxem⸗ 167 3 588 8 743 . 632 336 * ; zan Aken in Brügge, Rue Charles le Bon. 40 4, 1,20 46. — Ale 1 1 3, 00 , 1,60 . — Zander 1 kg . = eutfches * 3222 34197 ö ö . 846 ö 2583 (Moniteur Intérèts Mate riels.) 3,60 6, 1,60 S6. — Hechte 1 kg 2 690 , 1,20 6. — 2 arsche 1 Häm latit 133 2151 14957 5 231 Staaten von A 2.00 , 1,90 4. — Schleie 1 g 360 4, 150 M,. — Bleie 1 Rg 2. ö , . 2 ; 1,6 se, sd , — Krebfe so Stück 2660 , 3 60 . 36 2353 312 219 - ; f 2. —ᷣ ö in i , 5 Ab Bah 557 3 479 1345 735 516 . Vergeb gt du 2 ium in Konstantinopel. n ,, ,,, R 9. . 3 . . Interessenten können sich Montags und Donnerstags, zwischen 6 und Frei We en und ab Bahn. . ⸗ 1 irkischer e r —— . Ninisteri um 5 stungsbaua . ö? . z 5 . , 1 .. 6 K Amtlicher Marktbericht vom Mag ehhof in ; . Nal eres ebendaselbst. ) z 9 i . ag, d . ol; en . . 66. „den 19. Oktober 1909. Hiro Aa — kHdLLIILI (Monit
11,20 Gd., 11 22 87 — — bez., November 11,10 Gd., 11,15 Br.,
Sch materia Magdeburg, 18. Oktober. (W. T. B.) ,,,
Vastell ekonomieabteilung des Königlich serbischen e e er, Kornzucker 88 Grad o. S. 1975 — 10530. Nachprodukte 75 Grad o.
Dasten R k Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft, Jungvieh mittel XM nnön 35. S w fñ X21 5 if . . grad findet am 23. Oktober 5. November n i, e n me ö aer ö. 9,1 —9 25. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. Lo. F. 21,25. Kristall⸗
814d 6 26 111 9 2 LDL st Ldillb ?! 2 * ro se 1 im nd ert: doste Mröare übe Notiz. [ D 686. . 9. * d ö ite sel ir m , Lieferung mäßig. Preise unverändert; 1 6 zucker ö mit Sack 3 Gem. Raffinade mit Sack * 0g. Dr . . Gem. Melis I mit Sack 29 25 — 20,50. Stimmung: Ruhi ig. Roh⸗ icht ister 3 zucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Oktober A.
. it . 6 e,. 46 / , ,, Dezember 11415 Gd., 11,20 Br., — — bez., Janugr⸗ . m,. 23662296 März 11,30 Gd., 11,35 Br., —, — bez., M ai 11, 45 Gd., 11,50 Br., 16 * n, ,, — — bei. — Stimm ung; Behauptet. - Gemälde e, g. 5 n, ⸗ 1606-2410 ; Cöln, 15. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 68,50, 6 . 8. 40—330 Mai 56,50. Jö . Bremen, 15. Oktober. (W. T. 22 Böͤrsenschlußbericht) 130 356 2 Privatnotierungen. Schmalz. Höher. Loko, Tube und Firkin 642, . ,, Doppeleimer 554. — Kaffee. Fest. — Offtiielle Notierungen Konkurse im Auslande i m n 2 Baumwolle. Sehr ruhig. Upland loko ndg . r J. ö. manie 4 tat III. Qualitãt Hamburg, 15 . 8 T. B.) Petroleum amerik. es Kor ulat s in Galatz.) . 8 249 34 = 33 pej. BSewicht 6, h. loko lustlos 6,30. * q iahme von Fallite Firma: 36 6 ufe Id. Domizil: Foc sani. An— . Fi ** eee. j . . * . . 33 9 ͤ Dam burg. 5. Dltob. W. XB) 83 e5 Veornitta ö meldung der Forde ungen, bis 8. 21. Oktober 19639. Verifikation der . w d e Scher i. h, 3 ö ö ) bericht) Good gherage 3 Oktober 344 Gd., Dezember Forderungen am 17. 36. Oktober 1909. Je, g, Tie, ; 341 God., März 344 Gd, Mai 344 Gd. Stetig. — Zuqer— . Simmenthaler, Bay ⸗ * ö J. markt. (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Bafts 8 o/ , . reuther. . i Jun 2 ö. af * 27 Rendement neue usange frei an Bord Hamburg 3 11,15, JUungbieh z DV1[ 0 14 920 r Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts 2 ! Zentner Lebendgewicht rn f ö 11,15, März 11,30, Mai 11,40, am 15. . 1908. . . . 1 Gualität II. 3836 London, 15. Oktober. W. T. B). Rübenrobzucker 88 o/ 3 0 W ns n, . Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 6 Bullen, Stiere und Färsen. 2 6 er 6 Okteßer 11 fb. 17 d. Wert, stetig. Javazu cker Ih C0 prompt . , , . berstebenden . . Anzahl der Wagen . I. Bullen zur Zucht . TX fh. 3 d. Verkãufer, stelig. n ,, reift Geger k 63. 1 . urk'n Fes; 13. Vttgser (R.. B) (Schluß) Standard= Nicht gestellt. — 158. Simme . **. w 369 — h = Kupfer stetig, 574, 3 Monat 55m l — Sprungfͤhige Schafbcke... 665 ; giverree l. . . 2 6 B.) . err mn ͤ — Umsatz: 6009 Ballen, davon für Spekulation und Export — ; Es wird darauf aufmerksam gemacht jetz ab alle ü y . Tendenz: Ruhig. Anierikanische middling Lieferungen! Kaum steti l Lieferungsausschreibungen der Kolonialverwaltung im Am t licher M ar ktheri cht zom Mae gervieh hof in a 7,22, Oktober⸗Nopember 715, Nobember⸗Dezember 6 Inseratenteile des Deutschen Koloni— veröffentlicht Fr ie dyichs fe lde Wo R Rengbe rich t vom Geflügelmartt Fezember Januar 712, Januar Februar 7.12, Februar ⸗Mäarz werden. Anfragen, Auskünfte usw., die sich auf Lieferungen im Bereich der ur die Zeit vom 8. bis 14. Oktober 1909. II?, März ⸗April II, AprilMai 7,11, Mal- Juni 7,11, Kolonialve waltung beziehen, sind an die Beschaffungsstelle für grische Zufuhren. Juni⸗Juli 711. — Offizielle Notierungen. (Die Ziffern in — ich die Schutzgebiete, Berlin W., Wilhelm straße 62, zu richten. Trejtae Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens⸗Mitt⸗ Donners. Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 5. d. M5 w nuf Bestimmungen des i,, Freitag abend tag tag tag woch tag American good ordin. 7,03 (6,89), do. low middling 729 ¶ 7.15), hab neben der vorgeschriebenen . 66 ci . do. middling 7,41 (727), do. good middling [63 (43. do. fully ; . Die im Frühjahr d. J. geführten Verhandlungen über den Ver⸗ Gänse ... 4400 14180 12100 17350 6600 5500 12100 good middling 7,59 (40) do, middling fair 7,77 (7,57), Pernam kauf des bekannten deutschen Besitzes an 2 ktien der Compagnie Enten.. 1840 300 4200 750 — — — fair 7,66 . 49), do. good fair S OM2 (7, Sp), Ceara fair 7,66 (7,49), r Nachrichten für Handel und In— FEarisienne de l'air cgamErimèé an ein französisches Konsor⸗- Anderes Geflügel — — , nn, . — — do, good fair 7,97 (780), Egyptian brown fair 93 (95), do. brown Juli d. J. tium sind gestern, wie W. T. B.. aus Berlin erfährt, wieder auf⸗ Ge esamtauftrieb: 72230 Gänse und 7090 Enten. fullv good fair 10 (105), do. brown good 195 (103), Peru rough j Nachrichten“ vom 31. August 190 genommen worden und haben auf Basis der früh en. in Aussicht ge⸗ Verlauf des Marke s: Geschäft lebhaft; Zufuhr geringer als in good fair 825 (8, 00), do. rough good 3.75 SG,50), do. rough fine = Rr. 11 vom 36. Januar d. J. nommenen Bedingungen nunmehr zum Abschluß geführt. der Vorwoche. 11,25 (11,00), do. moder. rough fair 6, 90 (6,55), do. moder. rough