1909 / 246 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

gestern Von Sozialisten Kundg ebunge n ge egen d ie

Erschießung Ferrers veranstaltet, die ol . ie ohne erns e störungen verliefen. = rnste Ruhe

z ĩ N 8 x ö 9 6 6. . ö. ekanntmachung. ö. Großherzoglich hessische Gesandte Freiherr von solchen Leuten her, die sich in Unke . ; Aus ihrem bisherigen Inhalt seien folgende Aufsätze hervorgehoben: Padilla wird die Micala, Derr Bronsgeest den Escamillo singen. tems 8 ö Gagern ist nach Berlin zurückgekehrt und hat 8 befãnde 96 kenntnis der die spanischen Gesen Literatur Aus ihrem bisher Inhalt seien folgende errorgeboben. wird e , d f, d, me ters Bkech Gemäß 846 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli sandtsch ö at die Leitung der ö. 36. 2 Die Urkraft des Universums von Dr. M. B. . die Ortebewegung Die musikalische Fitung liegt in den Händen des Kapellmeisters Bic, 1893 . 2 3M) wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis Gesandtschaft wieder übernormmen. Als dann wurde die Sitzung geschlon. Statistisches Jahrbuch für das Grtßherz sg tum der Tiere von Dr. s. Knauer und N gie sinterfschun gen ber die Ker. . Ir n gl er, ö i mg,. , . , 33 der fenden Steue e e De 2 . x an, nn , mene on Profe A. Wagner. Außer Ludwigs zekannten Besetzung wiederholt. gebracht, da —⸗ z der im lgufendeꝛ Steuersahre zu den Kommunal⸗ Der Großherzoglich mecklenburgische Gesandte, Geheime 1 ö Der D ,, hat de Finanz minister Raden, he erausgegeben vom Gro zberzoglichen Statistischen andes erbung erworbe ier Ei nschaften vo 4. . Wagner. Auer . d an, ng . in , . 2 . . ae. ö. e lten Irc abgaben e a itzbare Desmertzng aus dem Betriebsjahre 1908 5 srat Freiherr von Brandenstein ist nach Berlin Gesetzentwurf vorgelegt, betreffend nen 4 6 46 . Dad nz. Fehrgen los und 156g. * . und . Zeitschrift will Zis e , e, en. 2 1 er, n züla“ find wie Faurtrolfen mit den * 1 2 8 9 . 1 ze 3 2 Vle I Doppe ö * TrIMoo arftlicher rausg 28 Von s 4 ) S 2 bel U. onlg d 2 2 Ul I bei der H albe rstadt zlanke nb Urge T Eise an. bez üglich zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder Kre dit von 68 M ill ionen Vese a8 r de 18e eld chen Karlsruhe, 2 e . Der es. fi . 14 33. einn , g. er, enscha . . aur . . ee Senner erf, Sia egemann Geiñ . er, Pohl, Ne zper, 8 1Rel . 1 mh 9 5 66 8 6 dzu 1 ; braan 1 ießt R in ezug au gmrich ung 1d —— . * bereits eines vor; es . 1e ur . 3 . 6. 5. * 5 ; 3 . Mwotr 1198 ; ihrer in Preußen bel egenen Strecken auf übernommen. . bei Melilla bis zum Ende des ö M der e, . 9. , enn eng an. In 17 Abschnitten bel andelt er Staats⸗ hat R 6 Franc' zum Verfaffe er ) D Schriftchen ist an- Werrack, Mannsta dt. Vallentin, Zeisler, Patry und mit den Damen . 87 514 S6 18 3 Sir ung sianden mehrere die jüngssten Ersg nisse und die , , Bepslkerung, Tandwirtschaft Forstwirtschaft. Jagd pegen geschtieben und mit ausgezeichneten sehen. Der Pophe, Lindner Willig und Nef hee Neuen Königliche festgestellt worden ist. K ö Fa ge in Bar cel ong betreffende Anfragen do republikanischer e F ischerei, Gewerke und Induftrie, Verkehrswege, Verkehrsmittel Verfasser verfolgt in ihm die Absicht, in . 3 der Alpenreisen Die Schlierseer, deren ue im Neuen Königlichen Magdeburg, den 16. Oktober 1909. Laut Meldung des, W T. B.“ ist S. M. S. „Jaguar“ Alber nelen zur Er zrterung. 9. und Verkehr, Handel. Bank, und Kreditwesen Sparkassen, Märkte n in den Bergsport 23 wissenschaftliches Verständnis zu tragen. Oper! nt he 5. nur , . brine , , rgen. D, . Der Königliche Eisenbahnkommissar. vorgestern . Tingtau in See gegangen. Y Nach nem Bericht des TD. B. erklärte der Ninisterpräsident wife und Löhne, Versicherungswesen, Gesundheitspflege, Unterricht ,,. 3 in die 5ꝛ gi s . ö , . ,,. i, . ö 8 ry . nile Iident 1861 * 9. 9 def znaniswesen Verwaltung 18 Vof von Kar Ye wo vird 6 T 1 ik e bvb Ie Sommer. S. M. S. „Freya“ st vorgestern in Genua eingetroffen au fi . in w . An frag zen, daß die Regierung . and Bildung, Rechtspflege und Gefängniswelen, He halt gn , , . find 3 . Au eur mi Hes Geigen machers und geht am S9 Oktober zon dort nach Corfu in See. . h,. der Lage 6. Barcelona widme, 0 sie nach ee. 1 , Armenwesen k Finanz wesen, ö 1 Hirten ald. statt 3 ihrung des e bar da Gesetz zur Anwendung bringen werde, und beberkte format Rerbältnisse, und ein Anhang enthält nech Angaben aus den 1 JJ . Es scheint, daß die aus landischen Hretef . ,, s un 2 dten kit über 3000 Einwohnern. Für die Verwaltungs 2 6 Den dunkle Punkt ist. der 36 des mene dust ,. vor bsprechen, di ö dgebungen ins das Recht Städte 9 , nr big] Zu Sch zadelbura und Rudolf Presber, das Anfang November in ab recen ? ie Urheber der Wirren von Barcelona zu . . , . Fnteilungen ist der Stand vom Anfang des Jabres 1909 und für die a m. e e . 1 k * ,. z . Aus * ö mwanische Regierung ist ruhig und f Die . mien. Die amel, Ranken durbwen Las Jahr 1907 zugrunde gelegt; M Sine 6 iel hause zum ersten Male aufgesuhrt wird . . J tehenden Po dam, 18. Oktoer. Am heutigen Geburtstage der Kammer! nter eitet , en, . *. Atten rer werden . , , . , ,. sichtigt l . - Johan z t Studierende, , Seiner . des Kaisers Friedrich III. jeder, der Kundgebungen schüen nn in diesem verwandtes Flement sst gen,, , n era, g nen hn Senn ins bese von Universitätsprofessoren und ö M . rich III. eder der Kundgebungen schürt, in welchen man mit der vlligen Un en für 1906 zwei Jahre zur Darstellung gebracht. Als neue schlank em Bert Grat wee. 96 ,. k 3. ö C- 4 und legten Ih re Ma a je stã ten der Kaise r und die Kaiserin kenntnis des Re chtssinns Spaniens s und seiner Gefetze prun * U es Jahrbuchs erfcheinen diesmal u. a. die eingehenderen . t Je, , , . Bl unge m m , , , Von einer Kränze im M tausoleum be der e erm n. nieder. Die Re egierungspart ei spendete dem Mini , n über die Ergebn ählung vom J. Dezemmer 69, . KLammermn 1 ihrer Be it Hinaus, Am Vormittag fand in der Friedenskirche, W. T. B.“! lebhaften Beifall. Dann wurde die , 6. ö pprcidenten h 2 über die wichtigeren Ergebr er Beruf ing der an,, fe , behufs Erlangung Kaftlichen : 'i e zufolge, die feierliche Korf irm ation Ihrer Königl ö h le —1kung gej hlossen. ma haftl ichen und gener ichen Bet szählung vom 12. J an . . 11189 1 83 euer , n,. zonor * 1 rtschafts- stũt Hoheit der Prinzessit , . Luise in Gegenwart Belgien ö. Angeben bez die neu iet gn ö, , ; Ihrer Majestäten des Kajers und der Kaiserin, Sei ä, ,n, , mer ö n . und der , , ĩ ätspersonals, über die talserin, Seiner FRaiser In Brüssel und Lüttich wurde n, wie das „W T R“ t rivaten . Y.

lichen und Königlichen Hoheit ** Kronprinzen, Ihrer ,. n,, Hoheiten de Großherzogin Luise von Baden,

alls auf des Großherzogs von Yidenbun des Prinzen und der Prinzessin Eitel⸗Friedich, der Prinzen Adalbert, August

chter ive? Wilhelm, Oskar und deim! Seiner Hoheit des Herzogs

hbervorgebcben Johann Albrecht zu Meckenburg, Regenten von Braunschweig, Seiner Hoheit des Erbpinzen ind Ihrer Königlichen Hoheit ̃

der Erbprinzessin von Sahsen Miningen sowie der zur Feier . ili Tri . 3 Geladenen statt. ̃ . Der . . J Rodrigues da Geschäftsstelle l e ö t

7

1

. 82 1 1

* die Vermogenssteuer

2

ge

ne wor 27 etten

rung bon Iigatelte

. . und über die Herstell Amerika. rermmiag ann,. KJ ie Präsidenten Taft und Diaz ha . ;

bat und Sigartellenhü Mm atten, „W. T. B.“

vorgestern vormittag in El Paso (Teras eine Zu—

. y im Auslande beginnt Das Deutschtum im

28

23 3

ld

8 —w 1 nrYpY* rstand vaubib brillen

**

89 N erstandnis em Verstand

ö

9nd

ngenden 8

Universitt 11

IL LI 21

im nattzku ss . —ĩ Asien. tammesgenossen dra ande dienen aber in wenigen Minuten wiede Oeserreig⸗Ungarn. Die Eröff ö f . hält 3 . ; 3 ; des FYie Srösfnung des Medschlis ist nach einer Meldung e. ö ; Der ungarische Mnistevräsident Dr. Wekerle ist in des „W. T. B.“ aus Tcheran auf den h d. M. angesetzt. Entfernung von 16 r vorhandenen Wendepfosten c * . x * N 1 8. P 111 5 Intferm in von 1uln m Done 1I Le LbIban ellbtbl llt Wien eingetroffen und. , W. T. B.“ zufolge, vorgestern und Wie die „St. Petersb r Telegra * ngesetzt in der

d 5 r* ampfor

1 8*

* T phenag e, melde gestern vom König Franz zoseph in Aludien; de empfangen haben vorgestern von den russischen Trupy en eine Bat teri worden. . ; und zwei Kompagnien des Schützenbataillo 9 Täbris ö. = In Prag ist gster aus Anlaß der Eröffnung des lassen und den Rückmarsch nach dem Kauka 6 . 3 . Hochschulsemesters von den deutschen Studenten der erste ö . Bummel abgehalten wo de Wie das „W. T. B.“ meldet, Afrika. .

*

wiederholten sich die Vorgäig des vorigen Jahres, Bedrängung Nach einer vom „W. T. B.“ verbreiteten amtlichen Me

. w

; . ( . t und tätliche Here nnn der deutschen Studenten dung aus Melilla machte der General Aguilera

18

** Irn dor nenor Vrogramm der neuer 92

—— 2 *

* 1

è— TSI ster Staatsmimn! ster

0 d35 LI .

,, Sprache,

Mannigfaltiges.

* Rr ö . . 3 ; vorge stern am Graben. Die in aher Zahl aufgebotene 2 mit drei Regimentern, einer Batterie und einem Fessekballon

mannschaft nahm . Verhaftungen vor. Das deutsche einen Erkundungsmarsch gegen Haus war durch eine fache Kette von Wacht posten

2 * .

MJearwswIam

Acer bvLEidh,

ö ett * 2 1 2 J . * ! di sich 35 wa vier Kilor neter westl ch von Nador befanden Der Feind * z ö * d

1

Ha en a ; ad 0 8 ? 5119 oroianoto . j ** 3 . ry s⸗ * . gesperrt, Ernstere 3m . ereigneten sich nicht. Die wurde mit großen Verlusten zurückgeschlagen. Da der Zweg Kundgebungen gegen di Studenten endeten, als eine zum des Marsches erfüllt war, zog fich der Ge lAguil 33 H 22 ; . ö um . rsult war, zog sich der General Al zuil era wieder ; Protest gegen die Hinrichng ; cer rers einberufene Versammlung zurück. Auf spanischer Seite waren ein Major, zwei Soldaten ; d und ihre Teiln ; ; 1 ; , Soldaten ö, polizeilich aufgelöst wurt und ihre Teilnehmer im Verein mit getötet und vierzehn Soldaten verwundet worden! ate di und Staatsanzeigers“ ist eine Genehmigungsurkunde. den 2 e f Fm Wenklarin or . eigel? ö . 116 . 1119 ung 11 * j ze istaltete . 287 Noliz s; strortto L betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde Osna⸗ , lten, di, ele gerstreine

bruck, veröffentlicht schließlich die Menge u spe rrte die Straßen ab. Statistik

Gro? itannien und Irland.

Die n m n, Sn j ; DO Trafalgar Schare in London war, ‚W. T. B. zu Ser , ,, Nichtamtliches. folge. gestern de Sc auplatz 6 Ul, „W. D. 31⸗ ichen 3 eitraum

* großen Prot )

ö Niertosiaß vor m diesem Vierteljahr wochen

gebung e g. 66 * * Deutsches Rei ch , bei der di Hint ichtung Ferrers von Abgeordneten im Monat September Un s 1 3 . . 336 i 1 L cLIemk . 1 8 ig w. listisch en Ketei führ ern in he ftige en Reder . 1908 ü 9 . . K lIUUurdDe. . nach D0 vrsoamm lun 26 r . See 52 9 w: Der He ge DJ aus 1 n neuen 3 87 F 3890 21 ꝛr un im Ausstellu heate in zr kbomml 3m 1302 de c ö entslprach d Preußen. Berlin, 18. Oktober ran ; 3 6 yrsamm lung zogen etwa 1000 Demon 1361 ceipzig. ; . 2. ? ; ö. 1 chen u Nunc n un . er eptemher f. im ganzen XJ 8. k a. ꝛt ere nr eihmn n. men 6 . 37 nach der speischen Botschaft, w bei es 3u 35 ammen⸗ 819 l mme ͤ ein c emein U ö rd I LY DCIIIIIGIII1 C I 11er * . ( Ben mit . . . = J mber 1909 betr linen ö. 34 10 5 Eisen bahnen m ben mit der Pazei kam, die die Straßen im Umkreis 2180 111 ue Detrugen nat ] Er im ? . 2 2 . 9 syon ö 2mm h * ö . 2 1 ĩ 1 Uebersicht: c) der im Reichseisenbahnamt Jer hen Bots,aft ibsperrte. Die Polizei bemächtigte 2 k 10ch 7 9pry ** 8 3 ver 114 dll ; 2 . von den Demonst anten mitgeführten Banner, ver⸗ 2501 nichtete sie und sucke den? wie e g e ,, dnn, . e 22 * 33 Ui uche den Mob durch wiederholtes ener gisches 1 1 Sey tember 1909 neben im auf gegen das Vorjahr Vorgehen zu jertraen Tie * , 8 ga mem J ; 130 neben m 366 9] Or gehen zu jertraen. Die Demonstranten zogen infafaskeften Auswan 863 ö ,,, 1 Rm ö. ehr weniger!; nach den * 53. W 2 , 1 Ded! in Olgedessen 8 Uuüullsel s . 1 enn, 1Ueliidel Iead 8 n rscn =* 2142 6 86 ö . avon , a nuf 1 dem Nonisch⸗atholischen Dom, vor dem sie ihre Kund don 1111 Uullsel ö Im ge 5 ingen 134 ö . 1 191 11 16 . s Pro Verst art tg, bis sie von der Polizei, die inzwischen für alle Bal * Verst artung ehaken, auseinandergetrieben wurden fur alle Bahnen im Monat 2 ö ö 9 Roden en. 19 ts cher S ö 6 1691 11 21 n Lt Sen . * ĩ I Personen z * tem be 1. 1 06 ö * 1 8. CI boIIUll 2 verkehr 1 Frankreich. k des vrllI6eüurt. 596 345311 1331 C2418 653 J 99 513 8 1 chẽ t dane. * i 1 1 .. 54 * . 1 * sine * 6 * J. . ö. . 93 . 2. 11 der Güter 215) WM einem vorgestern abgehaltenen Ministerrate legte Niederlanden ohne Edelmetalle dre 6. derem 149 21 * ö? der Handelsmüster. W. T. B.“ zufal , * , vertehr 126 305 169 2788 —— 870 733 70 9 D6y m on * ' V. XT. B. zufolge, den Entwurf zu Einfuhr . ( 2 dem neuen gtftarh vor ö . M; ö. 2 f5ür 8a . 8 * an,, e. M Iat! UDT, 1 De t die De A ( Ur DIe n 68m w. MRR 3 Dutliertentammer . . 26 23 A vw 51 m 9 en n . 1echnurt 18149 hre 6. ci le lam ner sofort nach Wie derauf lrbeiten 4 Mar 1n Dr 9 35* wum * . . 5introrgr 11 11 . e111 m 1. April 1909 bis elnlteten Ende Seytemhagær ö 18 ö 106 eptembe 1909 ron Mranzn-s: ö e Perso * Kunda eren Provinzst wurden gestern 5E onen 11 2 ae 8 m 19 anstal e Er) ; . er ss 1. 26 3 112 Aanstaltet 5 6 . 1 174 . 4654 S 445 = 16015732 4 B11 281 1, g, ae folge, e . . j inen Temreraturvperteilung auf , , r e, 5 */ verliefen . 1. Lindemann: Die allgemeinen Temperaturvperteilur au 5 Lindemann: Vie . L * * 17 EM J 2 ** y 2 J Der 21 —' e or Ferris * 2 2. verkehr 717 434 862 16 173 4 20250124 383 4 243 Rusꝛland. . , , . ' . N 88d * . 2 7 In ) . z 9 11 33) für die Bahnen mit Geste 6e 6 . * s hluß zersich ö 1 1 Dem nu m nn TY*X1 6] . 198A . ö 8 j ĩ h ; ö. ö mann . riich * K 36 * n mil dem Re ch nungsjahre ö 1 in Moskau ei ne Konferenz von Abaeordneten n ; z ö ) den Nie an on . , . ö. * nann uz! U cerie X 1n u Lezemher in vor ein * ; 4 der Oftabri ? z 23 ch Abgeordneten . 2 1861 ervor mit ) * uu —3embder ) t pon mw? 1 er ttobriste n mrtei orst5éneot mara . . ? . 3 ö nd ll Ter Zeit vom 1 Januar 1909 a Yig ristennrtei eröffnet worden. Gutschkow legte n Jö, 3, Wolltuche 155 bis K . 9 * . ö. ; legte, 1 ? 2 1 8 Ende -S eptember 1909: s W. T. Be“ zufolg, Rechenschaft ab über die Tät tigkeit, die die uf 4 Person Partei in der dritt T. . 4 agẽn enge im are,, hattet , , , , , , , m m. . 9 1 1 4 —— * l 18 . . ĩ O15 488 11 686 —-— 3 606 660 495 1419 . . 3 6 ter v0 —w— 14,42 Ha. Vorle . ũter Spanien. ; Unter dem verkehr 130 714 684 6341 dd 7 , ud, n und in mg. Unter dem ö . 1 . w worry 2 22 2 = * 9 in 2 1 5 455 2 . . . Len - enat 1 57 Inv era . . Siüirowa 2 nr 1 1 epression bet n de Die Gesamtlẽ 8 1,9 ga n Senat ist, ein Antrag der Justizbehörde von Saß die rk , , . . i, ,,, ie Gesamtlange der Ketrane n d 9 zarcelona egange in dem er Ma * R * * . ! daß die Arbeiter⸗ . chlossen hatte, mit ; 7 e betru 41 317.8 Em . ; id zugegang im dem er, W. 7 9 zufolge Er siuqht P ö. e. vorherg . da⸗ Vorja ᷣᷣᷣ H H UI, gegen mird dis 1 ich . 2. K . 1 dingt, dl ned 4 and au uheben. * ̃ . repuùbłita amn ch tig ng zu einer Strafverfolgung des it für die Arbeiter . e vl 1 * . 2 Ur die drbeliter 1LePDuUbdIli tar 1 9nv G 9 J h = ? ** da dieser al bn zengtors Sol y Ortega zu erteilen, * D 1ele als Der An . 2 0 2 ... j P 1 R ö Ua nen als der Ansifter zu dem gegen das Jesuitenkollegium ; latte der Arbeitgeber⸗ ö r . nternommene en Bro * 4. K. ö ö ! in 4 ö s ann, mn d . z dn unn 5 dn menen. Braidstiftungsversuch angesehen werde. ; ee ammlung nd in der Voltscper um ?; a Dn Ung. Ver Ju . 263 f M * I, a 1 91 ! 8 11 D. B ö 1 2 I nlago 0 an. treffend ( 1 1 ) . . *** 2 ĩ Anlage zur reffend lart Arbeits⸗ n 83 e ahnamt unterm von D Krast immer wieder inige Erg und * . 6 66 r ö e ick und sanzungen und Aenderungen dieser Anlage ordnun / ) 21 verk⸗ 99 ch gten und r 1 Anlage 34 ö r Mr i 2 vorm 95 ** 161 22 von 2 24 M* . J . 11911 1 de e end * L L 1I1 I. 91 12M. 44 Sprenastoffe n 9, Ausl ? ? ö L . en. eren U ße 1 16 16 / J 15 He sonde m 2 2 . e h S äAuusgabe üustandes anläß der rte ils (sstreckLun ö a der Sache on Westen wieder vor zeit dahi V,, n, . ; läßlich der Urteil— Istreckung 5 Schack mmen, S4. Lieferung begin bel der Sache em von Westen wieder vor Pe Hrn 1 —2* Ulli Do 2 9 1 11 . ) .. 1 26 Ut che irakterisierer dri 1 ckverteilung e 1 j r * z . rich s C Abs. ( 7) tte den schoönen Gesamt⸗ it j einen w . meist ig geladener 8 a du Flackrige ihre trübes und vielfach regnerisches Wetter. Nur im Oster ( x er, . * Uubes und vl 23 a, . jimur durch ockene Nr. 14 343 t sang den Leopold mit Wärme ur machte sich das über Rußland lagernde Maximum durch trockene 66 * 14 verdichtete una vorkfsätfkz R 1 7 . . K w. 32 1 1 12 r; ** 77 ö . 839 . ic verdichtete und verflüssigte Gase) 6 esellsc . Kardinal hatte Herr und warme östliche bis üdliche Wind bemerkbar. die Auf⸗ tofftetroryd“ au en 1mor D; 21382 97 ö pr ö J 5 He (erw Morbeifübrten dan Inde ö 8 nd. aufgenommen. Die Beför eigen, wenn ihn heiterung und eine solche Erwärmung herbeiführten, ,. am End n ö 5 82 1* ö * 4 12 86 8 vöoos o 4 1 ergẽ die Reife des Könne des ersten Monatsdrittels die Tempe raturen hier wese itlich eher ö 575 . 22 Rara I n 55 , 8 15 * 8 Häͤlf * hig ; ist ngen des Chors! 3637 waren als im übrigen Norddeutschland. Während in der ersten Halfte rwe war ö 1 w * 142 ö 31 weontgaffe j [ 1 zes 8 4 Au nahme Von einpro en Nitro a , , n,, ein gelungener as an um wen nigsten der zweite im Norden ein umf fangreiche Dochdruckg ebiet ent . 3 . J * den Kaye siar 9 J ; r 2 ö. 4 6 1 Jm 3 Leitung des ach den Kapellmeister ftand, bi iber Mitteleuropa, das von mäß ig ho . rucke . ẽx * muß? II rf S* zer der * . 9. ö * 1322 * in di l r re e, ,, nn,. Teildepressiͤanen aus. Dies hatte am 12. und 13. l

ge, und die dadurch eingeleitete Ab ö ib nz ; zirkung einer durch das ngtvliche Maximum 1

2

r Melnnntmwmm n Hmm 5 r Bekanntmachung in

2 * 5

8 königlichen Op rnhan ise beginnt morgen, Dienstag, er de . ; Mitte des Monals for m, ii; v briges Gastfpiel mit der Rolle des hervorgerufenen nördlichen Luftströmung bis zur Mitte des Mon— als sort. Deftinn, die erkrankt Dann wanderten mehrere Deyressionen hinter ei nander von Süden i tot de durch Mitteleuropa, und unter ihrem Einflusse herrschte in der ganzen