8 *. zs 3e. Siebente Beilage Nachtigallstimme. August Milller, Hannover, schinenbau-⸗Akt. „ Ges.,. Dessau. 28.5. 05. B. 45041. Gebr. Albrecht, Wald, Rhld. 18. 8. 59. A. 13 44. bekurbelt. Fraenkel Roer, Berlin. 6. 9. 09.
. w T e 5 steuerndem Ken r. ö , finn 6 3 an, 1. ö e 633. , , ,. für Auto⸗ zum Deut chen Reichsanzeiger und K öniglich Preußi chen Staatsanzeiger 2
45k. 393 491. Instrument zum Imitieren der lochdeckel bei Lagern. Berlin⸗Anhaltische Ma-] gegen eine rotierende Druckrolle gepreßt wird. gan bzw. irn in Form eines Irrgangmusters
Kolben und doppelten Zündquellen. Ernst Fricke, straße 21. 30. 7. 09g. G. 22 451. Gebr. Albrecht, Wald, Rhld. 18. 8. 09. A. 13 445. klaven. Gebr. Karges Maschin ĩ = Hannover, Meterstr. 37. 11. 8. 09. F. 20 504. 475. 393 337. Mit verstärktem Ende versehene 49e. 393 172. Friktionshammer mit exzentrischer schweig. 15. 7. 69. 95 39 6 . 6c. 392 517. , n. Vorrichtung zum Verbindungsmuffe für schmiedeeiserne, bzw. Stahl. Riemendruchwirkung. Otto Gartze, Solingen. 536. 392 648. Deckelperschlußfeder für luft⸗ B 246 Berlin Monta den 18 Okt h ; . ire n ö . — 26 ö. * ö 9 Co., Mülheim a. Ruhr. . 8. 464 * . . nieder fir Fortsch dicht verschließbare Behälter. Gebr. Arndt, . . 9 . s ; 9. Nllober 1909. Hamm i. W., Münsterstr. 33. 18. 8.09. 9. 9. 09. T. . e. 8. ellfeder für Fortschmiede⸗ burg. 26. 7. 09. A. 13 300. ö, , ; ; d w ae. W. 28 368. 475. 393 383. Fassonstück, bestehend aus inein⸗ vorrichtungen a— iktionsfallhã ö ĩ 31. ĩ ĩ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels Güt ts., Vereins⸗ e „Zeichen⸗ und Musterregistern, de eberrechtscintragsrolle, über Waren zeichen, f Fassons stehen ein chtungen as Friktion k hämmern welche, in 531. 392 654. Maschinelle Ablaßvorrichtung Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und ,, wi , , qi, ef ft, ie r, rf, . 3. j , K,
469. 392 534. Vergaser für nr, . ander geschraubten L-Stücken. Hub. Inden, Düssel⸗ eine Oese des Stellhebels greifend, beim Entspannen mit regulierbarem Luffausla zum Entfernen von
welcher die flüssigen Brennstoffe durch die vom dorf, Neanderstr. 15. 6. 7. 09. J. B61. durch Umlegen eines drehbaren Daumens den Stell, überschüssiger Schokolad im Ueberzi 11 R — 2 Motor erzeugte Wärme verdampft resp. in Gas ver⸗ 475. 393 409. Verbindungsstück für Gas⸗, hebek ausschaltet und zurücklegt. Franz Langenstein, . a n, dat ,, bon entral⸗ and elsre 1 ter ür das E 7 8 59 L. 17168. ilhelm Diederichs. Berlin, Prinzenstr. 41. 1 he el * (Nr. 246 C.)
wandelt. P. Hoffmann u. Co., Goldberg i. Schl. Wasser- oder Dampfleitungen mit selbsttätig einstell. Coburg. 28. 1. 07.
6 4 8. F 23 ß Befestigung für die w, Rudolf Behr, Kolberg. I1. 8. 09. af H ,,, ij, ö 6 7. 8 63. Das Zentral delzregister für das Deutsche Reich durch alle p
160. . ; fü B. 2. . J ortschmiedetritt an Friktionsfallhammern, bestehen a. 2 600. orrichtung mit Führungs—= Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel töali D
Zündkerzen von Verbrennungsmotoren. Fa. Robert 17. 393 416. Flanschabdichtung für Vakuum a4us einem am Fallhammersockel angebrachten Dreh leisten zum Zusammensetzen . D one e, Selbstabholer auch durch die Königliche ,. des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich g Bezugspreis ö 1 4 6 * ö. ,. ö. , . . .
Bosch, Stuttgart. 3. J. S3. B. 45 46. räume. Paul H. Müsfer, Hannober, Heinrschstr. 0. hebel, welcher den Fortschmiedetritt an einem för. der Verleind ing.“ Gustab Friedrichs, Bielefeld. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer 4 gespallenen Petitzeile 29 3. Nummern kosten ZO 5. —
H. ; : t . s f gespa ͤ .
. ir, . K e von . . ,. ö . en ö . 2 Fran Langenstein, 15. 5. 08. F. 175489. an,, . ; ——— n — — —
Automobilkühlerngegen Einfrieren. Friedrich Greiner, . ; . uftbehälter mit Handloch. Coburg. 28. 1. O7. X. 17163. 51h. 39284141. Kartenbri ̃ ĩ b 2 ꝛ i eweglich verb s F Vertr.: Theo Hauske, Berli fer 14 688. 39288. r ef ss⸗⸗
Verlum. Kaersbe erte um ele rich nis, Hälius Piutsch Art Gef? KHerllt 1pahläh. gros gn Tritih belsKzzrduung an Frittions, Kit karps e , . ide n mne, Ge rauchsmuster. ke, g, rn geg l 3 . fi . . ö Berlin, Planufer 14. ö 3 381. Vorrichtung, zum Feststellen
14868. 392 s40. Antriebsvorrichtung für elektrische B. 15 934. fallhämmern zum Bedienen der Einzel, und Fort⸗ burg i. E., Grandidierstr. 4. 26. 4. 65. G. A 765. Schluß 63. 392 779. Stufengetriebe mit einem auf 61e. 3923297 Dichtung für Siphondeckel . ö af. Albin Ennst Leichsen⸗
Zündapparate, bei welcher dem Schwinghebel mittel 42g. 392 638. Rohrauslaufverschluß mit Zug⸗ schmiedevorrichtung. Franz Langenstein, Coburg. 51b. 392 86860. Sammelkarte in Gestalt eines Schluß) einer zu der Antriebswelle schräg gelagerten Welle Henning & Co., Berlin. 1 g. 09g. Y 6 fung . r er ,
har Ter uninittelbar Kontaktarme angelenkt sind. . 9 Kniehebel. Car Hermann Walther, 285. 1. 0... 1.170. . Dreiecks. Wilhelm Elaus, Waldfee, Pfalz. 319. 393 328. Stãnder für Reklameschilder. verschiebbaren Stirnrad. ö Sermann, 4c. 395 256. Spund für Bierffssser mit Finem Mülheim a! ginht.⸗ enger te 35 3
5. Deinrich Blanke, Leipzig⸗Plagwitz. 8. 4. 09. , Bez. Dreben,. 18 7 609. . 6 , miedevorrichtung an Frik. 21. J. 09. C. 7249. - Fa. Adolf Ziechner, Meißen. S. g. 06. J. 3993. München, Reisingerstt. 13. 5. J. Gh. D. 42 g357. kombinierten Kohlensaurebruck, und Vierhühn. Martin sd. 393 121. Vorrichtung Zum h: itiae
B. 42 405. ö . e. 8 3. Hahn mit ausspfllbarer Wirbel. . 6 , aus ., durch den 54. 392 975. Durch einen Druckknopf her⸗ . 49. 46 Führer für Drposchlen . Zahr⸗ 6c. 23292 961. Luxusautomobil-K'arosserie mit S reiter, Berlin, Kaiser Friedrichstr. J. 14. 8.09. Oeffnen und Schließen von Flagelturen C n fen ,
1a. 292 629. Spiralförmig gewundener, 9. Dahn. mit aus spilbarer Wirhe zär auslösbaren, die bewegliche Friktionswalze be- gestellter unlösbarer Briefverschluß. Albert Irion . Josef Müller, München, Sendlingertorpl. 8. herausnehmbarer Inneneinrichtung und aufmachbarer Sch. 33 136. Hebelgestãnge verbundene ch' der gleichen Seite
— . 38 en in,, n. 3 ,,, er n ge, , . 6h erf ögrdt., 8. . Bopserwald⸗ . 6 1g. Reklamestand bil . zur Einladung von Krankentragen und 65a. 393 368. Verschiebevorrichtung für die sich , ,,, ö * 6
Tammerlandstt 38. 19. . 06, A 13 2532. ö z a urg, , raße 20. 16. 11. 08. J. S492. 319. Als Reklameständer ausgebildeter Verwendung des Automobils als Krankenwagen. Seilaufspeicherungstrommel“ von Spillwind werken. burg, Kevlerstr. S5. *r g' geg renner Legens=
17a. 392 651. Treppenschraube mit Außen- A789, 392 63535. Wasserhahn für Klosettspülung 49e. 393 381. Rotierende Schwanzhammer . 546. 293 139. Kurzaufsteslungen für Börsen— Streichholjbehälter. Theodor Jaretzki, . Akt.: Ges. . Fuhrwesen, . e n ö k . , d. . Bi
und Innengewinde. Georg Frimmerle, Wörishofen. U. dgl. Hrch. Haarbardt, Ludwigshafen a. Rh., trommel mit regulierbarer Angriffsnase. Friedrich kurse. Finanzverlag Alfred Neumann G. m. straße 12, u. Simon Lubowski, Oranienstr. 74, A. 13 542. 6. Büffeldorf. 30). 5. 98. V. J5 J339. ** schows ty Boch 56 fh , . 5
26. 7. 09. K. 39 882. Seilerstr. 41. 27. 7. 09. H.. 42 434 . Vilhelm Kuch, Schwenningen, Württ. 28. 6. 09. b. H., Berlin. 22. 7. 09. R. 3795. Berlin. 28. 7. 09. J. 9340. 6zc. 393 0s6. Rollschuh für Automobile, mit 63c. 393171 Nuderborrichtung an Booten H 56 J
47a. 393 235. Rohrkniegelenk. Metall, 479. 39390915. Reduzierventil für flüssige J. 9236. . . 5z4b. 393 399. Kuvert mit Aufreißfaden. 54g. 393 176. Aufmachung für Bijouterie, Sicherung gegen das Fortrollen beim Äuffähren. Augüst Streckmann, Breslau I*euschestr. 3. n. FIse. 362 612. Vorrichtung zur Sicher
warenfabrik Ideal G. m. b. S., Spladen. Gase, dessen Gehäuse und Hebelteile aus ., 19f. 393169. Herdaufsatz für Hammerwerke, Joseph Knappe, Breslau, Augustastr. 11. 21.7. 09. waren und sonstige Schmuctgegenstände, Fa. Juls. Oscar Krieger, Dresden, Gottaerstr. J7. 4.8. 69. Job ann Wieczorek, Breslau, Blücheistr' 22. Weribeß iltrthrtsé. . .
3. 5. 06. M. II 385. Material hergestellt sind. Max Schubert, Chemnitz, Schmiedereien, Fabriken uw. Carl Aug. Keune, R. 5 851. Sal, Pforzheim. J. 9. 093. S. 20 343. F. 40 413. 1 . fut 1. M G, nher. a3. n .
47a. 393 241. Schraubenbolzen mit Vor— Waisenstr. 5, u. Johanna Pilz, Chemnitz Hilbero⸗ Kierspe i. W. 28. 8. 097. K. 40 276. „7 4b. 393 483. Briefumschlagsparer. Nathanael 519. 393182. Reklameanzeigensammelheft G23. 393 132. Verstell⸗Vorrichtung für Wind 658. 392 531. Rundes Grummet für Netze 68 3929: 58 , . , , ne ,. .
; . ᷣ 2 6 ö dorf, Dresdnerstr. 109. 29. 7. 09. Sch. 32976. 50b. 392 519. Mahlkegel⸗Einstell und Lage! Zube, Danzig⸗-Langf ar fe . t Einrichtunge fes ö kraftfaßrrenden un Fe Ben e 2 1 er 9 ä 8. Wertbehälter mit feuersicherer
richtung, um das Lockern der Schraubenmutter zu . wor ht a, * instell und Lage 7 e, Danzig⸗Langfuhr, Herthastr. 1. 9. 9. 09. mit Einrichtungen zur sesten und ösbaren Unter. scheihen an Kraftfahrzeugen u. 2gl. Paul Stelzer, zum Schutze gegen in oder auf dem Wasser treibende Inneneinrichtung. Georg Koepff, Aalen. 30. 8. 09
verhindern. Garnier Freres, Cortaillod, Schweiz; 83 398 go, sen, an Hähnen zur Ver er tung. Omar Lehnartz. Nemschelz⸗ J. 5966 . ; kringung benz Gutscheinen. der Reklamganzeigenden. Heilbronn., 2. 4. 09. St; 11657. Gegenstände welches aus. Drahtlitzen., gewickelt ist, K. 40 137 .
Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Sicherung des Oberteils gegen unbeabsichtigtes, gänz⸗ 3 ig inghausen, Wermelskircherstr. ĩ9. 19. 8. 09. 540. 392 997. Vorrichtung zum Auftragen Dermann Schargel, Göln a. Rh., Merlostr. 246. 63. 392 486. Delbehälter für Motorfahr⸗ die den gleichen Schlag besitzen, in dem die Litzen 69. 392 553. Handgriff für Hackmesser. Fa
Sr. H. Weil, Frankfurt . M., u. W. Dame, Berlin liches Herausschrauhen. F. Butzke Æ Eo. Akt. . 32365. ö von Leim auf die Zapfen von Holz. und Papier— X. 09, Sch. 3. 366. ; . zeuge. Friedrich Greiner, Berlin, Kottbuser zum Grummet gewickelt sind. Felten. R Guͤil. Johann Albert Freund, Hab nerberg b. (lber .,
vr. V; * ĩ 5 8. ö - . 506. 392 8601. Silo h V ; h ; [ ö * . . , , , 9 F Johann Albert Freund, Hahnerberg b. Elberfeld.
SW. 68. 9. 8. 09. G. 22 543. Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. 30. 7. 09. 5 b. g . Sil mit mehreren Verschluß⸗ Vulen⸗Achsen mittels sich drehender Walzen. C. A. 554. 392 774. Zusammengesetzter Schleifstein Damm 67. 13. 9. 09g. G. 22814. leaume⸗-Lahmeyerwerke Akt. Ges., Carlswerk, 7H. 8. 09. F. 20 629
1274. 393 238. untẽrlagscheibe, die zugleich als B. 43 820. . ᷣ 4 hie hern 3m Auslauf. Frank 3 Tice, Polo, Illinois, Justus C Sohn, Barmen. 12. . 09. 2 9202. zur Erzeugung von Dolzstoff. Max Böttger, 632d. 3292 679. Vorstecker mit Befestigung Mülheim a. Rh. 23. 8. 09d. F. 20565. . 69. 392 25. Schweifschneideschere mit gerad—
Schraubensicherung dient. Gottfried Teichmann, 1789. 393 019. Saugventil, insbesondere für V. St. A CGertt. Dr. Anton Levy u. Dr. F. 548. 383157. In Bogengröße gefrocknetes Dresden, Folleinstr. 31. S. 3. 08. V. 44376. Durch Stahl flachfeder Klammer, mit Nase;, Hugs 6b. 302 923 Drehbare Aufhängevorrichtung schneidiger, einen ziehenden Schnitt ausführender
München, Westendstr. 21. 16. 8. 09. T. 10985. Kompressoren, dessen glockenförmiges, in einem un— Peinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 16.5. 68. Krepppapier oder Pappe. Otto Günther, Greiz. ö 558. 392876. Pappenklammer aus Eisenblech Aust, Neustadt O.S. 6. 8. 969. A. 13367. zum Ausschsachten von Klemm bien 6* ö d ar mn linge. Fa. S Hauytuer Berlin . gen
474. 393 259. Unterlagscheibe, die zugleich geteilten Gehäuse gefuͤhrtez Ventil zwei kegelförmige, . 2451, . ⸗ . 22. J. 09. G. 22437. mit Rleinmugel, dadurch gekennzeichnet, daß das 638. 392 671. Doyvel-⸗Vorstecker mit Be— Angermann, Dresden ii n gg uch 77 5 S. * 907. . w
als Schraubensicherung dient. Gottfried Teich. Teile einer gemeinsamen Kegelfläche bildende Dich— 508 393371. Schleudermühle mit rostartig 534g. 392 813. Durch Uhrwerk in pendelnde durch die Löcher für die Tragstange geschwächte festigung durch Stahlflachfeder- Klammer. Hugo Rz ghetnn, reden, Jurstenstt. 32. 2. II. 96. 69, 392 673. Rasierhobel .
mann, München, Westendstr. 21. 16.5. 09. T. 160955. tungsflächen besitzt. Maschinenfabrik Auge burg⸗ , . feststehenden Wurfringen. Alpine Bewegung pech eleftrische Glühlampe als Licht. q Bügelstück breiter ist, als die Kammft für den Aust. Neustadt O. -S. 6. 8. 09. A. 13541. hz. 392 2761 Vorrichtung zum Facettieren har befestigtem und unter Federwirtunn ste henden
472. 398 261. Lenk. und Steuerungsrad mit Nürnberg A.-G., Augsburg. 36. . 09. M. 31 325. ire , , , , 49 , 80 . 9 Hepke, War chauerstt 26, u. Ph. ,,, durch e, Kö , , . ,. . mit efestigung von runden Scheiben. Valentin Trapp, Berlin, Halter für die Klinge. Benjamin Samuel Bern—
21 Uleberzug aus hobartiger Masse. Fa. *, , . , , nn,. . 14. 9. 08 5 36 493 m. b. B., Augs⸗ ö n . irfürstendamm 180, Berlin. 25. 1. 09. * a0 nand Rruger, en , 397 ur & . . . ß. ugo Aust, Neu⸗ Wrangelstr. 1 51.3 609. T 11033. stein, Her e Vertr. E. W. Hopkins u. K.
* FJoln⸗Ehrenfeld. 16. 8. 09. W. 2 und Sicherheitsventil mit unabhängig voneinander 4 22 * 3 . 389 ee. ; k . ö 2 67a. 393 . Schleifvorrichtung. surit⸗ Nsius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 6. 8. O8.
rn e , . 3 . federbelasteten Ventilkörpern. * W Julius 6 n . a,. Sieb mit verstellbaren Maschen 6 392 611. Durch Uhrwerk in, Pendelnde ⸗ . . e . Steigbügel mit drehbarer Fuß Gad. To Z22. Anordnung zur Vefestigung der re a m r m, K . 43 a ö
Mutterschraube. Ludwig Märker, TLouifenthal Hic * C60. G. m. b. S., Merseburg. Mir . Handte, Tuttlingen. . iet , ,. ,, ,. . Dierks, Waddens i. O. 23. 8. 06. ö . , , 869. 392 873. Handgriff für Schaufeln nach
a. Saar. 11. 8. os. 1 z. 31. 7. 09. B. q 8al. ,, ö. a A. Hepke, Warschauerstr, 25, u. Ph. Werger, k J ril, Berlin. Weißensee. 31 7.0. . 2247. Vorrichtung zum Festspannen Gebrauchsmuster 582332, bei welchem die Seiten
rr g e s . Kugellager mit 479. 393136. Sich selbsttätig schließender . 393 On 0. Stimme für Schreifiguren, Kurfürstendamm 180, Berlin. 25. 1. 05. H. er. 56b. 392 51. Vorderzwiesel für Sattelbäume 638. 393 223. Anordnung zur Befestigung einer ö . r tmn , nn, n, ö. J . 3
cinen n, nad ne, rns 2 tsche und öffnender Flüssigkeitseinlaß. Fritz Josten Nebelhörner u. dglC, mit einem Doppeiring aus 349. 392 G35. Staͤnder für Kämme. Globits. aus Blech mit nach unten eingepreßtem, allmählich mit doppelreihigem Gummi Lau stöllenkran; verschenen Hon Pfannen * Schleifmaschinen. Fischer . Gaden es teen. Jandgriffs umschließen. So⸗
em „Mlußenring ung zwei Innenringen.. Deutsche ies, (el tensr, d, * X Yg9g ** Metall und weichem Stoff. Felix Schlimper, Kamm⸗Company, G. m. b. S., Deutsch⸗Wil mers— verlaufenden Wulst. Fa. Rudolf Guilleaume, Felge auf Fahrzeugrädern. Emile Luders, Ma— Tindenherg, warmen, 9. 2. C. F. W . i Tempergie ßer ei G nn ö, , , * nr, , e, g, . G. m. b. S., Leipzig⸗Plagwitz. e de , eren ,, g. Bert, Mraz feen, She 7. Fh Ch, . , 8 . sch⸗Wilmers Mülheim 1. Rh. I7. S 59. G. 2 69] . sch len f brit Ver kn Weißen e f , e l 67e. 392 562. Klingenhalter für Sicherheits- , G. m. b. H., Solingen.
24. 7. 09. D. 16535. 79. Selbsttätig wir 8 Leitungs⸗ 3228 8 D 5j ß . 4 ö ; 5 292 4 . . ; 228 , ,,, , n ngstervorrich bn, er , neden. ;
476. 392 650. Ausdehnungsriemscheibe mit aus abschlußorgan aus einer Hülse mit vom Absperr— k 2 In der Decke bon Musik⸗ 31g. 292 674. Tafel zur Orientierung über ; i , , , e, Steigbügel, er sich beim 3 03 429. Göastische; Rad. Theodore , ö Reörsof eit; 69. 392 880. Messer, bei dem, der Angelschlitz
, n , g, organ zurhcgedraͤngtem Kegelbentil. Ernst Schuntdt instrumenten die Anordnung von eingelegten, aus Behörden der Regierungsbezirke und Kreise Deutsch— Sturze des Reiters selbsttätig vom Fuße löst. Wil, Shade, Sacramento; Vertr.: Hermann Neuendorf, zrtz. Siegel berg, Vamburg, Repsoldstr. 63. im Heft nur nach einet Seite offen , , , .
Rwei Hälften bestehendem Kranz,. Heinr. Ketzer, çrgan zurückgedrangtem Ftegelventzl. t, verschiedenfarbigen Zelluloid streifen bestehenden Ver- lands. Paul Ullrich, Magdebu Breiteweg s helm Müller, Sand, Bez. Cassel. 13. 8. 09. Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 20. 8. 09. S. 20 206 1 , . J
nn n nung. 6 26. 7. 09. K. 39 879. i ig . Naunhoferstr. 6. 24. 3. C9. zierungen. H I Fischer Par mneutflchen. 4. 8 55. 7 8 o9* an. . tagdeburg, Breiteweg 81. nz nn, . d 52. . , gasti cer (d. 87c. 392 563. Messerschärfer. Georg Engel ⸗ Angel 1 ausgefüllt wird. . . Kone⸗
— 39 652. ; weirei iges Kugellager mit Sch. 31 602 . ö ; X 20 449 K 5 . . ⸗ * ; ; ö 2 — 1 . 82 ⸗ ; F * 8 s für Hefe z . 3sto 8 5 * z ee, e, e, 9 rr n, hardt Ansbach. . 9. 09. E. 13118. jung, — lingen. 28. COH. K. 0016.
, . ĩ eg. 33 239. Kesselablaßdentil. Mar Li 554 9. . . . 2198. 392 812. Reklame ⸗Schaufenstergestell. 57a. 3292719, Lichtschacht für Reflerkameras. reifen, bestehend aus Vollgummilaufring mit getrennt . 36 , , ,,,, 69. 393 249. Sicherheitsrasierapparat mit zwei—
Heer ch ren 1m . 3 rc . e s e ef Mah. * 4 6 ,,, 6. . 6 3 , . 27. 4. 3 *. ö 3 e g., Abtnaundorf b. Leipzig. I7. S. O9. Bon . 6 der . angeyrdnetem ea ion r . le,, . 6n teiligem Halter. Fa. . Ir n. .
d . 479. 3293 288. Feststellbares Spi rer instrumente, Phonographen u. dgl.,, bestehend aus 349. 2 S59. Album mit herausnehmbaren Ve, 531 593. 1 ] Luftschlauch. Emil Degener-Böning, Frankfurt Relt rn lan 8.7317 m. b. D., mettingen. Württ. I4. 3. Gh. K. 45 16...
17. . 20 Gal lager fer senlrecht Wellen fur e n , e n, . zwei ineinander steckenden Hülsen, deren Austritts, Ansichtspostkarten, zwischen denen Blätter für Re—⸗ 579. 392 72. Durch Federspannung in Be. 4. M., Mendel sohnstr. 37. 3. 8. ö. . in , . . . wd gen ge go. Vieh ift ö. J
mit ringförmigem Behälter und Glocke. S. Eber Keettir Kenn gen, Rergrih, amen, öffnungen durch eine drehbare Kappe geregelt werden. klamezwecke u. dgl. eingeheftet sind. Emil Diesner, trieb zu setzender photographischer Objektivverschluß Ge. 392 958. Gleitschutzdecke für Radreifen. B 2 . echt Jin, linz verwendbare Mine. F. Klostermann E Berlin. J. J. 069
hardt Maschinen, und Armaturenfabrik, = Scharn horststr . 28458. Williain Strang Eobb, Flushing; SVertrt: C. v. Benn Alexanderstr. 34. 20. 7 D (Rapidsektorenverschluß), dessen Lamellen sich sprung⸗ Henri Koch, Gebweiler. JI. 9. 09. R. 46 482 Schl; August Fürst, Velbert, Rhld. 21. 7. 09. ö . J
Wolfenbüttel. 14. 7. 09g. E. 12919 179. 393377. Platten⸗Saugventil. Maschinen· Sssomgfi , . RB nr 6 gönne, ,,, 20. . 00, D. 16409. er, n l n e. e , r . n, 9. 99. K,. 40 45s. F. 20 366. al 441. .
Wolfenbi . M 2919. sab it Mugsd e nb zi . n , Ossowski, Pat.-Anw., Berlin V. 9. 11. 8. 09. 349. 392 861. Reklamekarte, insbesondere für weise öffnen und schließen, sowie beim Oeffnen stets 62f. 393 346. Fahrrad mit in der Vorder— g82. 392 an . 20b. 392 872. Füllfederhalter. Fa. Christian
*. 296 o 3. Hellen aßen Stte Bethe, 9 tj . ug ig, irn erg A.-G., Augsburg. G. 7295. . technische Erzeugnisse. Eisenwerk Wülfel, Han— die größte. Oeffnung des Verschlusses erreichen. gabel eingebautem Schloß. Adrian . Rode, . 2 308. Vorrichtung gegen das Herum. Sen bolß, Psor eim us sedergz tiers Mc n
Berlin, Fennstr; 12 29. 7. 09. B. 314. 6 39035 33 2 Hinteili Getriebelasten. d 518d. 392 687. Mechanik für Musikwerke zum nover⸗Wülfel. 31. 7. 99. E. 12943. ö Emil Wünsche Akt.-Ges. für photographische Velbert, Rhld. 15. J9. 09. A. 13556. * ben, böw. Heraus stoß en des 8 zlässel. bon der 766. 393 043. Verschlußhülfs für Füllfeder—
. * . 6 o , Weh selr ider und den ,, 3 gleichzeitigen Anschlagen bon zwei Arten von Tönen 319. 392 9353. Spielmünze mit Nagel und Industrie, Reick kb. Dresden. 18. 8.09. We25 336. 83f. 393347. Schloß zum Feststellen des n. b , , gr w n, . halter, Schreih. und Zeichenstifthalter mit auf dem
Hans orsch, Berlin, Gerhardstr. 13. 31. 7. O9. 9 , , , ,, , . en mit einem Klavis. Julius Carl Hofmann, Wien; Einlagescheibe als Scherz⸗ und Reklameartikel. Fa. 574. 392 712. Photographischer Objektiv. Vorderrades an Fahrrädern gegenüber dem Gestell. . ng 2 8 nn el k 016. geschlöossenen Ende (éingelegten verschiedenfarbigen
FS. I9 g47. 2. . . virkenden, herausnehmbaren Verschiebungsmechanis⸗ Vertr.: Richard Horwitz, Rechtsanw., Berlin X. 4. Earl Quehl, Nürnberg. 7. 5. G9. B. 577. verschluß (Rapidsektorenverschluß) mit Vorrichtung Adrian C Rode, Velberk, Rhld. I5. J. 69. Za. , . Türschloßsicherung, bestehend Ih gen. Friedrich Schulze. Hamburg. Göbenstr. 36
176. 293 022. Kãfig für Stützkugellager. mus enthaltend. Deutsche Automobil ⸗Construc⸗ 12 8 99. H. 13 611. 54g. 392 956. Reklameschild Carl Friedrich zum Oeffnen der Lamellen ohne Behinderung des A. 13557. z aus einer das Drehen und Gleiten des Schlüssels gingen; ' d, , n . Damburg, Göbenstr. 36.
en, gorsch Berlin, Gerhardstr. 13. 31. 7. 609. e, n, m. b. H., Berlin. H. 5. 09. vid, zoz 683. Vorrichtung zum selbsttätigen Herbode, Berlin, Kallesches üfer 113. E83 . en tuell gespannten oder eingestellten Verschlusses. 3h. 393 439. Stoßdämpfungs- Vorrichtung ger m ern gr uche K . zob. 393 676. Füllfederhalter mit an beiden
R. 3 1 HJ 5g 398. Reibunas . . Anzeichnen der Einschlagstellen für die Stifte und G. 22 544. ,,, Emil Wünsche Akt. Ges. für photographische für Fahrräder, und ähnliche Fahrzeuge. E. Smeets, s6sa. 3 , , zfseße För =, Enden angebrachter Schreibvorrichtung. Max Koch,
17. 393 023. Käfig für Stütz kugellager⸗ 63 ü. 2 Reih ges n rie; mit durch das Klammern auf Walj;en für Musikwerke. Julius 54g. 393 00. Schleifenförmig gebogener Industrie, Reick b. Dresden. 18. 8. 09. W. 28 340. Vottem . lez⸗Licge; Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Ssa. 292 * C0. eleiderfỹstschließer. CGarl Stür⸗ Hamburg, Schröderstiftstr. 18. 1.9. 569. K. 40 338
Fam gersch. Berlin, Geihardstr. 13. 31. 7. c. . hn ver r, n,, bie ,, Reih⸗ garl Hofmann, Wien; Vertr.: Richard Horwitz, Karkon-Krawattenhalter. Geldernsche Metall— 57a. 392 733. Federnder Halter für Metall. C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1. u. mann, Düsseldorf Bilkerstr. a3 17.9. 09. St 12288. 9d. 3852 777. Briefbeschwerer. * Hein ih
. . ö 1 1 äarnen. 9 . ner, Berlin, Bülowstr. 77. 6 . 8. 6h 98 12642. warenfabrit 8. m. b. S., Geldern, Rhld. 166 . n, ü. ,,, , . Apparate. * Dame Berl n 8X. 68. . S. 20209. 3 892 K . Himmen, Elberfeld, Ronsdorferftr. 67. 7. 9. 99.
Dans Korsch Berlin, Gerhardstr. J h gen ah 17h. 393 415. Selbsttätige mechanische Um⸗ Einstell , pes te eitigf , . . 3 , . 5e * 2 . . ,. 4 8 . 6 . he, , ,,,, n, f llerng, * 3 ö haltung . , jefses
F. 30 r, , ö se wor n für Arbeits maschinen 1 dal Mo⸗ , nn rj bestimmten Anzahl Walzenum. 349. 293 908. Aus einem federnden Blech . ,, r , , ,, 6 . ,, , . a aer So n er f f ö fer e ted e, Tod. d ws, ssriefkeschwwerer. Hanes.
126 353 025. Offenes ee mn iich toren, und Pumpenfabrit W. Lederle, Frei— drehungen bei Musikwerken mit einer mit nach einer streifen gebildeter Halter für Krawatten, Rummern.«. 54. 3923 160. Photograzhischer Moment. Durchziehen eines Riemens als Fußhalter J. 88a. 292 968. Türschlez für Rechts; und und Industrie Gesellschaft m. b. H. i. Lig.,
. 39025. Offenes Kugellager mit konisch jun r B n s R Lederle, Grei⸗ Schraubenlinie berlaufenden Rille verfchenen Trömmel. Preisschilder u. dgl. Geldernsche Metallwaren . berschluß. Herm. Dräger, Mülheim a. Rh., Schwarz * Co., Berlin. 19. 8. 05. Sch. 33 185. Lintsgehrauch. Leopold Wittmann, Chekirchen Berlin? 15. 5. 09. D. 42 620.
gelochtem Cinsa bügel, Carl Mumme, Düsseldorf, 181 ö . . . ö . s Julius Carl Hofmann, Wien; Vertr.: Richard fabrik G. m. b. S., Geldern, Rhld. 23. 7. 69. Rheinstr. 2. 25. 8. 09. D. 16 739. ö 63. 393 155. An ein Fahrradpedas verstellbar b. Neuburg a. D. 18. 9. 09. W. 28 60. 708. 393 294. Vorrichtung zum Abstreichen
Fürstenwallstr. 234. 31. L 09. M. 31320. 3 . . ; ö 2 ,, , Horwitz Rechtsanw., Berlin R. 1. 12. 58. 65. G. 23 435. 57a. 393 168. Photographischer Verschluß mit anschrauhbares Winkelblech mit Querfalten zum 8a. 392 980. Türdrücker mit in der Längs- des Pinsels in Klebstoff- u. dgl. Flaschen. Fa. Paul
. ere, h , , . r g tödlitz b. Lichtenstein i. S. S. 42 643. [. ö. 54g. 393 009. Reklameeinlage für Uhren p m Auslrsestick 58. Deckel, München, Durchziehen eines Riemens als Fußhalter. J. richtung verschiebbgren, ineinander gezinkten Drücker Müller,. Stettin Grabon,. 1. 5. IG. M. 31677.
mie rr, . sellschaft, Berlin. 4. 8. C9. e. e e, de. 3 e ne. 208 O45. Zirkel zum Messen der Wan- u, dgl. mit. mehreren abtrennbagren Randringen. k 25. ö. . a. 6. Schwarz * Co-, Berlin 188. 9b. Sch. 33 157. stiften. Friedrich August Tag, Groitzsch. 24. 3. 09. 708. 393 467. Behälter für Schreibgeräte mit
. 3347. w a. 532. Behrknarre mit Jriltionsrollen. Ungen von Saiteninstrumenten. Heinrich Paul Ferdinand Höffler, Prüm i. d. Eifel. 26. 7. 09. 57 c. 393 7 5. Negativ⸗ esbachtungskasten für 63*. 29156. An ein Fahrradpedal verstellber T. 10 503. . . . . angeordneter Tinten⸗-Löschvorrichtung. William Riß⸗
Ib. 393 DO. Hinteres Drehbankspindellager Reinhard Heidfeld C Comp., Remscheid. 23. 8. 09. Dreier, Markneukirchen. 13. 8. 09. D. 16681. S. 42407. Fhotographische Platten verschiedener Größe. anschraubbares Winkelblech mit angenietetem Riemen 68a. 393 Os. In der Form des ganzen Schlosses mann, Nürnberg, Eomeniusstr. 9. 6'3. 55. R. 247335. mit Ringschmierung und geteilten Schalen, an H. 12 727. ö k ; 52a. 392 071. Gestell für Maschinen und 54g. 393 011. Reklameschild mit Entfernungs⸗ Siemens & Halske Akt. Ges., Berlin. 23. 8. 090. als „Fußhalter. IJ. Schwarz . Co., Berlin. gehaltene Verzierung an Hangschlössern. Julius 20e. 392 556. Tiagonallinierapparat. Teo
welchen der Gegendruck durch Stahlringe aufgefangen 499. 392 323. Behrknarre mit in einem Ansaßz Geräte. Fahrradwerke Bismarck G. m. b. H., schild. Hugo Detsch, Berlin, Kleiststr. 33. 27. 7. 59. S. 20 219. w 19. 8. 09. Sch. I3 188. Kalthoff Söhne, Bruch b. Gevelsberg. 6. 9. 09. Märtz, Breslau, Gartenstr. IS. 30. 8. 069. M. 31615.
in. welche in. , ,. vollstindig Lertert des Jticlescgelagertem Scnerper, Hagengr Wer- Vrgerhef Ihle 16 5. 85. F. 36 6e. . B. löst 7c. 93 1E 7. Photegraphier Schablone. Friß Sat. 392 493. Vorrichtung zur Einstellung . 36 83. oc; 292 523. Schreibtafel, Alfred Schüler,
e, *, 1 Kuga hit G. m. b. S., Hagen J. W. 25. 5. 63. 52a. 302 581. Ginfädelvorrichtung für Näh— 51g. 303 128. Warenkarte für Stahlwaren ,, Męrienstt. 13. 2.8. 6. J. 9420. beliebig vieler und verschiedener Uebersetzungen an 8a. 393 123. Mit verstärkter Federung ver⸗ Hamburg, Hudtwalckerstr. 22. 6. 9. 09. Sch. 33 363.
* * ö scher ⸗Ges., Chemnitz. 6. 9. 09. . 27 . en. 16 . *. ugschinen, deren Fadenführung verschiebbar an einem möst Tierbild, UÜhr und Einteilungen. Gebr. Hief, ö. b. 392 3 Vorrichtung zum Preshn von Jahrrãdern, Automobilen und ãhnlichen Fahrzeugen. schener Schloßriegel. S. Sauser und Sohn, 70e. 393 1481. Verschließbarer Bleistift- und
26 3 n . a. 2538. Spiralbohrer. R. Stock mi Handhabe versehenen Halter befestigt ist. Solingen. 32. 7. 6h. H. 43365. 6 Abfallen zu versandfãhigen Ballen. Anton Kilga, Tisis b. Feldkirch; Vertr.: E. Ehm, Straßburg i. C. 20. 9. 09. H. 43 052. Federstielhalter. F. Klostermann Co., Berlin.
, ,,. * tung jnsbfsondste fir . Cos, - Spiralbohrer Werkzeug- uhnd Pilhelmn Fink; Bonn, Bornheimerstr. 268. 34g. 395 69. Gñfasschild mit auf der Rück—= Alkrander Hals, Osngbritk. 3. . G6. P. 16096458. Tamburg. Wohlberferstt. st. 14. . 05. Ke ä0 536. Cb; oz 586. Kantriegel mit durch eine Feder J 8. 66. K. 40 .
9, ende Motoren. e, , , ge. erlin, Masch inenfabrit, Att. Ges., Marienfelde Berlin. 13. J. 963. . XT. 26 0g. 6. seite aufgeklebter Schutzschicht aus weicher Metall⸗ 59a. 392 917. Jauchepumpe mit bon außen 64a. 392 643. Bierglazuntersatz aus Frottier⸗ festgehaltenem, auf und niederklappbarem Schleber. 71a. 352 584. Sandale mit Unterboden, itschinerstt, 3. 16. 1. 07. R. 15366. 26. 5. G6. St,. L 165 . 524. 392713. Nähzeug mit elastischer Einlage. kolic. Engelbert Bösinger, Wilmersdorf b. Berlin, nachstellbarer Kolbendichtung. Fa. Wilh. Stoll, stoff. Louis Krause, Lübeck, Marlistr. 22. 22. J. 0. knopf. Vereinigte Riegel Schloß-Fabriken, welcher mit anschließendem Sberteil aus einem Stück . 176. 223 82. Fenn kupplung mit Zentri⸗ 19a. 393127. Bandagenausbohrbank. Kalker Fa. J. Emrich, Pforzheim. 25. 8. 95. S. 13 685. Aschaffenburgerstr. 2. 16. 8. 59. B. 43277. Torgau. 23638. 99. St. 12 161. K. 39 851. . Akt. Ges., Velbert. 13. 9. 909. V. 7633. besteht. Voigt Garms, Leipzig. 13. 9. 09. fugalbtemsę, Carl Degenhardt. amburg, Devel⸗ Werkzeugmaschinen Fabrik Breuer, Schu. 524. 392 714. Nadelbüchse mit Garnspule. 5149. 393 209. Preisliste in Form einer Kon— Slug, 2927 *7. Tzockenfeuerlöscher. Aug Wohl zg, 292 246. Gefäß mit aufgestecktem Deckel. Est. 02 398. Gepreßter Fenstergrif mit V. 7ö2z. gönnerstt. 1214. 5. 5. 09. D. 16 628. ĩ macher Co., Att. Ges., Kalk b. Cöln. 29.5. 080. Fa. J. Emrich, Pforzheim. 25. 8. 99. EG. I3 0681. servendose. Halberstädter Wurf- und Fleisch⸗ sarth, Lenz. Tangestr. 44 23 6. 08. Wees 467. Wächtersbacher Steingütfarif G3. m. b. D, Verstsrkungseinlage, Krampe *. Steltmann, 714, 92 384. Schmih, aus einem Stäck mit
128. 3093 901. Miemenschließvorrichtung Jerm. B. 24 833. ö ; 52a. 392806. Ein an einem Fingerhut anzu- Conserven-Fabrik Heine Eo., Falbe tar . äb. 392888. Sshlittenbremse. O. S. Schlierbach 6. Wächtersbach, 353. 8. 05. W. 28 364. Düsseldorf. 14. 3 09. R. 496512 eingescbter Zunge und, Schastansgtz F. Vogel,
Schmitz u. Herm. Thyen, Lorup, Hann. S5. 9. 09. 499. 293 173. Wechselrädergetriebe an Dreh- hringendes Fadenabschneidemesser. Mar Witzgall, I9. 5. 65. S. 41 956. z . e Donndorf, Bez. Halle. 13. 8. 09. 64a. 393 101. Einkoch-Glas für Früchte, Kon! G86. 392 829. Selbsttätig einfallender Siche. Straßßurg i. E., Weißturmstr. J. 13.9. 09. V. 7339.
— 666 Riemenausrückschiene für B ö sam Schneiden Pon cberschiedenen. Gewinde. Berlin⸗Borhagen, Grünbergerstr. 5. 14. 9. 09. 5149. 393 211. Schirmetikette. Ernst Hugen—⸗ Sch. 33.14, 66 . . arben usn. mit schwach gedrehtem Mattschliff imm wungsriegel für Nellläßpen. Fa, Wilh. Ebersohl, 714, 392 5835. Schuh dus einem Stück mit
478. 3931833. diemenausrü⸗ schiene für Be⸗ arten. Magdeburger Werkzeugmaschinenfabrik W. 28 5353. dubel, Stuttgart, Hirschstr. 25. 5.7. 99. H. I 334. 8b. 392 898. Selbsttätige fehr err tmn, Gläserhals und Glasstöpsel. Elfriede Liebold, geb. Fechingen. 7. 8. 09. E. 13 607. eingesetzter Zunge und Schaftansatz. F. Vogel,
tãtigung durch Kunbelschleife, mit den Kurbelschleifen· Ges. m. b. S., Magdeburg. 30.5. 09. M. 31 602. 52a. 392 963. Spulenkapsel für Rundschiffchen⸗ 5498. 393236. Klosettpapier bzw. Klofett⸗ h Landwagen. Johann Zwicker, Andwil; Vertr. Borschel, Langebrück b. Dresden 9. 9. 09. S. 25 501. G8b. 392 920. Zentralverschluß für Schränke Straßburg i. E., Weißturmstr. 7. 1359.05. V. 7736.
. ersetzen der Nut. Fa. G. Polnsius, Dessau. 494. 393 175. Anbohrschelle für Gas. und Nähmaschinen mit Brille. Otto Schönherr, Frank, schutzpapier mit Reklamedruck. Friedr. Pletten— ichard Horwitz, Rechtsanw., Berlin N. 4. 17. 8. 0g. G49. 393 112. Konservenglas mit aufgesetzten mit mehreren Schubladen. Wilhelm Willig, Han. 71a. 392 644. Mit Metallnieten versehener
18.5. 0. 2 16 06h. . . Wasserrohre. Christian Rexroth, Michelstadt i. O. furt a. O. NRichtstr. S7. 14. 9. 09. Sch. 35 428. berg, Iferlohn. 6. 8. 09. P. 15 394. 3. 5946. ; . Deckel. C. Stölzle's Söhne Akt.⸗Ges. für nover, Engelbostelerdamm 9 19. 25. 8. 09. Wees 405. drehbarer Lederfleck für Absätze. Johann Gott—
178. 393 383 7. Treibriemenverbinder. Friedrich 31. 8. 09. R. 24 903. . . 5zW2a. 392 966. Vorrichtung zur Bewegung des 5498. 393 213. In Aussparungen von Laden—⸗ 82326. 392 969. Hölzernes Speichenrad mit be⸗ Glasfabrikation, Wien; Vertr.: F. CG. Glaser, CGsb. 393 O56. Verschlußhebel an Schalter. hardt, Wiesbaden, Herderstr. 26.. 28. 7.09. G. 22 432.
Pori, Kalk. 27. 7. ö. . iz 81. A404. 303176. Bohrdreher mit für verschiedene Stofsschieber: an. Nähmaschinen.“ Frit. Roben, Pischen anzubrffige nde, az Schahobse te dienende dreh, sonderem Bremskranze für die FJahrbremsg Fried. 8. Glaser, O. Hering u. E Peitz. Pat. Anwälte, Berlin fenstern für, Fahrkartengusgaben u. dgl. Carl 71a. 392 8096. Schuhwerk mit Einlage aus
128. 3983 23 1. Kettenglie . Dermann deim, Drehgeschwindigkeiten einstellbarem Getriebe. Alb. kirchen zr. Burgstädt. 15. 9. 09. R. 24 597. bare polygonale Trommel. Ernst Quidort, Winter⸗ . Lrupz Akt. Ges., Essen a. Ruhr. 25. 5. 08. 3X. 68. 13. 8. G5. St. 14 372. Krailing, Gießen. 33 3505. K. 49 223. schweißdichtem Material unterhalb der. Brandlohle,
Linden b. Dannovber, Dzisterstr 48. 33.09. H. 42527. Urbahn 4 Co., Remscheid-Vieringhausen. 31.5. 6. 52419, 383 116. Kindernähmaschine in kleiner thur, Schweiz; Vertr. R. Horwitz, Rechtsanw. . ö ö aa, 393 354. Wasserbeständige Daueretikette Ssb. 303 215. Türsicherung. Meta Ehrlich, geflochtenem, mit porösem Stoff hinterlegtem Ober⸗
17e. 392 6219. Selbsttatige Schmierporrichtung U. 06. . Ausführung mit Exzenterantrieb für ein Hebelgestänge Berlin N. 4. 10. 8. 09. Q. 569. . 8b. 393 11A. Rodelschlitten. August Hieber, zum Anhängen an die Fllen erschtißbäg . Ernst Leipzig⸗ Gohlis, Breitenfelderstr. 31. 24. 7. 09. teil und Einlegesohle aus schweißaufsaugendem ;
für die Rauhwaljen von Trommelrgumaschinen mit 494. 393 3297. Passigdreh⸗ oder Druckbank mit zur Bewegung von Ngdelstange, Greifer und Tran. 34g. 393 217. Reklameschild mit Vorrichtung Büchenbronn i. B. 13. 9. 09. D; 12 995. Ludwig, Frankfurt a. M., Kaulbachstr. 18. 17. 9. 09. E. I2 957. Material. Robert Tieck, Erfurt, Nonnenrain 1.
das Schmieröl absatzweise zur Lagerbüchse führender schwingendem Spindel kopf Jaques Lippa, Wien; porteur. Fa. FZ. W. Müller jr., Berlin. J5. J. 067. zur zeitweifen Drehung der Schriftflächen durch den . §82b. 393 113. Lenkbarer NRodelschlitten mit X. 22 558. . . 68c. 392 s20. Scharnier für rechts und links 11. 9. 09. T. 11056.
Dochtleitung. Ta. C. . Grusch witz. Olbersdorf Vert; C. Gronert, W Zimmermann u. R. Heering, M. 31 722. . Wind. Theodor Schwanke, Berlin, Fischerstr. 5. WViderstands vorrichtung . das Seitwärtsrutschen. Ca. 393 108. Flaschenderschluß. Ewald zu öffnende Türen. F. Klostermann . Co., Z1a. 3923 O58. Umwendbarer Absatz Lauffleck. d h. Zittau. 26. 7. 09. G. 22 452. . Patz Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 7. 09. 2. 22223. 524. 393 175. Zwirn - Etui in Klappdeckel. JJ. 8. 09. Sch. J3 1536. Karl Itting, Garnsdorf b. Saalfeld a. S. 14.9. 09. Sehn, Außig a. E.; Vertr.: F. Ant. Hubbuch, Berlin. 16. 9. OJ. K. 40 522. Rudolf Zimmermann, Chemnitz, Moͤltkestr. 6. c ETe. 393 041. Oelpumpe mit unmitt Ihr im 9h. 392 526. Schlittenführung für Kaltsäge⸗ dosen⸗Form mit Fadenführung durch die Wandungen. 549. 39 252. Mittels Uhrwerk zu treibender, Ja *** lan. ; . Pat- Anm; Straßburg i. C. 93. 8. . S 3b ib. de 392 508. Vorrichtung zum Schließen XB. 8. 03. JZ. 3636.
Delraum angeordneten 6 durch ein einstellbhares maschinen mit in Längsnuten des Sägeschlittens Wilhelm Sack, Friedrichshagen b. Berlin. J. 5. 59. haspelförmiger Drehkörper, auf welchem endlofe auf⸗ S*b. 393114. Wagen zum Transport eines 4a. 383 484. Gepreßten Torf enthaltender und Oeffnen von Toren u. dgl. aus der Ferne. Otto 71a. 3953 130. Metallbeschlagleiste für Schuh—
Exzenter zu bewegenden Anttieb teilen A. Behl eingreifenden Leisten. Gustar Wagner, Reutlingen, S. 20 374. 2 ; gelegte Ansichtskartenhalterstreifen zur Schaustellung . Ballons nebst GHeratschaften für Luftschiffer, F. G. Bierglasuntersatz. Eduard Pawlowski, Tilsit. Schmitz, Rotthausen. 14. 9. 09. Sch. 33 435. einlegesohlen. Joh. Georg Magier, Traunstein, Co., Duedlinburg, 16 12. 986. B. 4 736. Württ. 20. 8. 97. W. 28 354. . 5Za. 393 498. Stoffdrücker für Nähmaschinen der Karten umlaufend fortbewegt werden. Julian Dittmann, Berlin, Markusstr. 52. 16. 9. 09. 10. 9. 099. P. 16041. . 68d. 392 597. Zwischen Fenster und Rahmen nico 5. 11. 12. 08. M. 28 792. ĩ ze. 393 232. Schmieranlage mit Deldruck⸗ 496. 393 369. Hobelmaschine mit im Innern mit einem auf den Fuß des Stoffdrückers gufge, Wehrle, Schönenbach. 14. 8. 69. W. I8 351. D 16 832. 84b. 392 576. Entleerer für Badewannen u. dgl. einfallender Hebel als Fensterfeststeller. Dr. Andreas 71a. 393179. Schuh- und Stiefelschutzsohle.
— pumpe und gegabelter Druckleitung deren iner zweig e Gestell angeordnetem Schneckenantrieb. Max schobenen elastischen Ring, The Singer Manu. 349. ägz 236. Buchstabe aus weichem, bieg— sab. 393 198. Schubkarren mit auswechsel⸗ Dermann Steinhaus, Kalk. . 9. 05.ꝭ St. 12212. Storbeck, Magdeburg, Halberstäͤdterstr. 122 4. Hugo Junker, Niederschelden a. d. Sieg. 779. 6.
als FTontrollleitung ein Schauglas zur Beobachtung Elauft, Glauchau. 3. 9. 08. C. 6621. facturing Comgany, Elizabeth, New Jersey; samem Material. Julius Reinhold Seiffert, Pasfau. baren e n, , 23 ne, nn, , in F n ,
des Schmiermittelflusses vom Führersitz aus enthält, Agb. 393 373. Aus zwei zusammensetzbaren Vertr.: A. du Boig⸗ Reymond, M. Wagner u. 15. 3. 55. S. 20179. walde a. S., 2112. 983. , 61656. Fharlottenburg Friedberger, 13. 9. 896. C. 46 töd. G88. Bo2 S8. Fensterfeststelle in Ferm eines Ta. 393 196. An die Lgufsohle ohne Anwen-
während der andere zweig das Schmiermittel den Teilen bestehende Maschinenfeile Deutsche Waffen. S. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 58. 15. 5. h. 349. 393 287. plastischer Hochglanzbuchstabe gäb; 33d *,. RModelschlitten mitz gebegener ät; ag sd. ttels einer Membrane dem berschiebbaren Hebel. Dr. Andreas Storbeck, ung einer Brandfohls zu befestigender Schaft, cd
. 6, , , , Berlin. 10. 10. 08. , . aus. Linoleum und Jeslufoid. Fultus Reinhold , , . n, ,, n , ,. . w reren für 2 gi , J,, Halberstädterstr. 1224. 15. 9. 09. Borinski, Berlin, Rungestr. 22/24. 14. 12. 08.
Constructionsgesellschaft m. b. H., Berlin. D. 14939. 52b. 392 805. Waschbare Stickerei⸗Unterlage. Seiffert, Passau. 16. 8. 6. S 26 150. und der mittels eines Hebels, welcher mit Lenkfeder keitszulaufweg an Abfüllvorrichtungen. Rich. Pfaff, St. 12 286. B. 40716.
8. 58. O, D. 16 626. ö . 19e, 3292535. Werkzeughalter an Gewinde. Gustav Reis, Fürth i. B., Königswarterstr. 66. 77 m , ,. Reklameschilder. und. Bremseisen versehen ist, gelenkt und gebremst Zürich; Vertr.: Theodor Hauske, Berlin, Planufer 14. G88. 392 611. Verstellbare Feststellvorrichtung 71a. 393 4279. Jagd- und Wasserschnürstiefel
1742. 393320. age mit Schmiervorrichtung, schneidmaschinen aus einem auf einer wagrechten 15. 7. 09. R. 215977. Fa. Adolf Ziechner, Meißen. 5. 3. S9. 3. 9591. wird. Josef Dressel, Hof a. S. 24. 8. 09. 24. 4. 09g. P. 15377. für Fenster, Türen u. dgl. David Beck, Frankfurt mit Sandale. Emil Friderici, Neuenahr, u. Carl
aus einer Abschleudersche ke und diese umgeben? em Stange gelagerten, das, senkrecht angreifende Werk⸗ 526. 393 353. Aus durchsichtigem Material 5g. 353 327. Aufhängevorrichtung für Del s 730. 9 „I Ii 84b, 29 98. Mittels einer Membrane vom 4. M., Diemelstr. 5. 2. 1. 99. B. 40946. Tilger, Düsseldorf, Neußerstr. 54. 9. 9. 0h.
abgericht ten Gebzn mit seitlich angedrehter Rille zeug und dessen Antriebsteile aufnehmenden Arm. bestehende Schablone zum Auftragen von Mustern Reklameschilder. Fa. Adolf Ztechner, Heis! it Sab. 393 490. Lenkbarer Redelschlitten, dessen Druckmittel gesteuertes, in dem n , , . 68d. 392 869. Fensterfeststelle. Max Grühl F. 20 682. — .
bestehend., Carl Ebner, Stuttgart, Rosenstr. 52. Fa. J. G. Kayser, Nürnberg. 23. 8. 09. K 40 211. in verschiedenen Farben auf einen zu bestickenden 58. J. 69. 3. 5993. Kufenhahn aus zwei Teilen besteht; welch sowohl kanal in senkrechter Richtung wirkendes Abschluß,. u,. Jeseph Voggenreiter, München, Entenbachstt. 6. 716. 392 578. Verrichtung zur Verhinderung ! II. 5. 63. G. 1165.7. . 19e. 392 514. Antriebsvarrichtung für Riemen. Stoff. Edmund Firnau, Gotha. 17. 9' 9. 3. 20 717. untereinander, als auch mit der elastischen Sitzfläche organ an Abfüllvorrichtungen. Rich. Pfaff, Zürich; 31. 7. 65. 8 22 476. des Aufgehens von Schnürsenkel⸗ oder anderen
476. 393 379. Haltevorrichtung für den Schau- fallhämmer, bei welcher die Treibscheibe exzentrisch! 526. 393463. Baumwoll⸗Velpel mit Glanz (Schluß in der folgenden Beilage.)