Pöl patentiertein Zement und Fabrikaten hieraus. Geschãftslokal: Sentastraße 1.
Bei Nr. 4473 (Firma Gebr. Niedlich, Berlin): Dem Carl Breithor in Berlin ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. S116 (Firma S. Wallmüller, Berlin): Inhaber jetzt: Felix Hirschbruch, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Rechte und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Felix Hirschbruch ausgeschlossen.
Bei Nr. 9676 (Firma C. W. Oehme, Berlin mit Zweigniederlassung in Bernau)? Dem Paul Witt zu Charlottenburg ist Prokura ertesst.
Bei Nr. 20 657 (Firma Franz Pflugmacher, Schöneberg. Inhaber jeßt: Bilben Thieke, Kaufmann, Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschãfts durch Wilhelm Thieke ausgeschlossen.
Bei Nr. 30 04 (offene Handelsge sessschaft Zeitungs⸗ spedition Vorwärts W. Eberhardt Eo. Charlottenburg. Der personlich haftende Gefell schafter Wilhelm Eberhardt ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten.
Bei 34069 [Firma. Emil Wilsgale, Berlin): Inhaberi zt: Witwe Bertha Wilsgale, geb. Fiebig, Groß. Lichterfe Dem Reinhold Fiebig zu Freystedt in Wes Berlin ist Einzel
schimidt, Breslau, besteht auch für die Kommandit- gesellschaft fort.
Am 11. Oktober 1909. Dem Alexander Zerban, Breslau, ist Prokura erteilt.
Königl. Amtsgericht Breslau. Cassel. Handelsregister Cassel. 605331 Zu Hermann Cramer, Caffel, ist am 11. Ok— tober 1909 eingetragen: Dem Kaufmann Carl Cramer zu Cassel ist Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Chemnitꝝ. 60534] Die nachstehends verzeichneten — im Handelsregister
jetzt Irnũhaher der Firma ist. Das unter der ge— nannten Firma betriebene Geschäft ist auf den Kauf⸗ mann Martin Ruppe, den jetzigen Ehemann der Witwe des Kaufmanns Glemens Rohloff, über⸗ gegangen. Deutsch⸗Krone, den 8. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 60538 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 322 die Firma Nolting & Schulte Landschafts. und Sandelsgãärtnereĩ Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Dortmund eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme 3 8 e 2 Me 8 8 32 3 s. tragenen . . n . die angestellten Eroͤrte⸗ aller ö ö oder , zu rungen ergeben haben, erloschen. 3, . g. 66. Da die Anmeldung des Erlöschens durch die hierzu kan n, e ,. 20 000 A Verpflichteten bisher nicht hat herbeigeführt werden Hdesch fen m mm n, e ener gh err Mar Nolting lönnen, oll die Vöschung von Amts egen nach S 111 zu Dortmund, Gärtner Josef Sch zu ,,, des Reichsgesetzes vom 17. Mai 18935 über die An. zu 8. Gesellschaftopertrr ] Ist) ] . 6. gelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit erfolgen. 19653. , , ,, Es ergeht biermit an die von der vorzunehmenden Tie n , ft wh rn, , der zwei Ge Löschung betroffenen Inhaber der Firmen oder deren schzytef e! . . durch einen Deer nh Ge⸗ Rechtsnachfolger die Aufforderung, einen etwaigen n . , d. e,. 5 SGeschift?⸗ Widerspruch gegen die beahsichtigte Firmenlöschuung , so vertreten diese die Gesellschaft bis spätestens den 1. Jam̃iar 1910 bel dem ge Der Geseslschafter Nolting bringt das von ihm
unterzeichneten Gerichte anzubringen. . ͤ . n g g l ; ; Sa,, ge bisher betriebene Gärtnereigeschäft mit seinen Außen-
Königliches Amtegericht Chemnitz, Abt. B, ; wa,, . n. ö w, e. 56 standen und seine Schulden ein. 1. Winzer b Roloff in Ehemnitz, Blatt 573 9. Wert dieser Einlage ist auf 17 000 4 fest— dn = s 9a, ggesetzt. Bruno Thieme in Chemnitz, Blatt 2159. ge ke . ö z h . Hl Dortmund, den 7. Oktober 1999. Königliches Amtsgericht.
Bruno Ehrenhauß in Chemnitz, Blatt g9ö6. Dortmund.
Max Bartholomäi in Chemnitz, Blatt 5064.
Carl Bonardy in Chemnitz, Ratt 2576.
Curt Schönrock in Chemnitz, Blatt 4653. In unser Handelsregister ist bei der Firma! Benö Leichtner in Chemnitz, Blat 3724. „Hansa Automatenrestaurant, Gesellschaft
Dresden: Der Kaufmann Hermann Max Ha in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetr⸗ Die hierdurch begründete offene Sandelsgesess⸗ bat, am 1. Yktober 1309 begonnen. Dit 3 lautet künftig: Dresdner Preñikartonag x Industrie Mann C Haidan. ;
ch auf Blatt 10 649, betr. die Firma Marsch Co in Tolkewitz: Der bisherige Firmenink!
Srwin Teodor Marschner ist ausgeschieden. ö Berlin, Montag den 18. Oktoher
Architektenzebefrau Alma Frida Neumann,
Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1909. Marschner, in Tolkewitz ist Inhaberin. Prokurn n
zrteilt den Architekten Hermann Paul Mernn; , Der Inhalt dieser Jellage, in welter , Fe, mnmed n, , , . errechtzeintragsrolle, aber Waren chen Tolkewitz. . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei ö . über Warenzeichen,
5) auf Blatt 11 107, betr. die Firma Gey 83 8 9. für das Deutsche Reich. an. 2u60)
HSolfert in Dresden: Die Firma ist erloschen. Dresden, am 15. Oktober 1596. Königliches Amtsgericht. Abt. III. ch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Der anzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 86 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Rummern kosten n Infsertionspreis fur den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5.
Dũüsseldorũ. In das Handelsregister A wurde am 14. 10. eingetragen Nr, 3294 Firma Anton Nübel, * Hilden, Inhaber Anten Rübel, Kaufmann, Sdilde Nr. 3235 offene Handelsgesellschaft in Fun Wilhelm Funhoff Sohn, Si Disseldor Die Gesellschafter der am 22. 9. 07 egonnenen & sellschaft . die Dekorationsmaler Wilhelm R und Emil Funhoff, beide hier. Zur Vertreth Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Ge en schaft oder jeder von ibnen in Gemeinschaft mit da zrokuristen Rolland ermächtigt. Dem Herman
605g
Thüringer Hof, Inhaber Sermann Walther, An Stelle des ausgeschiedenen J. C. W. Rade⸗ Großrudestedt, . . macher ist Rudolph Johann Franz Hadeler, zu Gasthof von Wilhelm Geyer, Großrude⸗ Altona, zum Geschäftsführer bestellt worden. stedt, . Hansegtische Empfangs⸗Controlle Gesellschaft W. SDerrnbredel, Großrudestedt, mit beschränkter Haftung. Louis Steinbeiß, Haßleben, An Stelle des ausgeschiedenen A. Albeck ist Richard Hühn, Kleinbrembach, Georg Friedrich Wolfgang Heinrich Tiemann, F. Wagenknecht, Vogelsberg, ; ; Kaufmann, zu Hamburg, zum Geschäftsführer be— Richard Wackes, Buchdruckerei, Großrude⸗ stellt worden. en,. . ; alen e, ,, . . zu Shanghai mit reinurg, Schies- 0556 . Wagentrotz, Haßleben, woigniederlassung zu Samburg. In unser Dandelzregĩster Abt. A Nr. 139 ö. 6. . ö N . n nn, ist zum Mitgliede des r g. : 11. Oktober 1909 bei der offenen Handelsgesellschaf ; . DN ö; is Nr, 3296 Firma J. Bernh, Wilhelm Keußen R 5 * Apt 5ñ . in Firma: Hermann Ohme in l r 3 * Moll gr. Stotternheim, ö Vyrstandemitglied M. Hemmann m mn Sitz Tüsfeldorf, Inhaber Fohann Bernhard In das ö Abteilung für Gesell— brunn eingeltagen: O. Liersch, Haßleben, dem Vorstand durch Tod ausgeschieden. Franz als persöͤr haftende Gesellschafter Emil Köhler in Chemnitz, Blatt 3657. ⸗ mit beschränkter Haftung“ zu Tortmünd heute e Teußen, , , , hier.; 9u . . , ,,. dem Sitz in Der Chemiker Hermgnn Ohme in Nieder⸗Salz⸗ , , , , 5 zu Tientsin ist zum Frkuristen besteüt Dre Kemmanditisten find vorbanden. Arthur Lieberman jun. in Ehemnitz, folgen diz eingetragen: Nacht etragen wurde ei Nr. 3241. Firma Marge le * ,,. . ar ann, Di brunn ist in die Gesellschaft eingetreten und zur . zer, eri au, . worden. ö w, ,,,, , , nn , find rethe Hamann, hier, daß die Sire sean . Eßlingen. Offene Handelsgesellschaft feit J. Ok- Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokura S. W. Gutwasser, Riethnordhausen, Norddeutsche Treibriemen⸗Werke, Gesellschaft begonnen. Dem Ilz zu Charlottenburg Max Nudolph in Chemnitz, Blatt 4505. 9 , . s ver d e , , , e,. ö in „Hamann s Mufik ⸗Saus Margarethe tober 1909. Gesellschafter: Otte Kraus und Her— desselben ist geloscht. . ein etragen worden: mit beschränkter Haftung, Varel i. . zu C g ; — ; mann Faber, beide Schlosser in Eßlingen. Königliches Amtegericht Freiburg i. Schl. , . . , K w den 1. O r . Firma Norddeutsche Treibriemen⸗Werke, Ge⸗
ber 1 Wachh der Bäckermeister Gerhard Kleimann und der Metzger⸗ . K ᷣ ö ist Prokura erteilt. ö Fi e. it. Wiers. 2 . d ,,, Blatt 3 ö meister Carl Börstinghaus, beide zu Dortmund“ mann“ und daß dem Franz Hamann, hier, Pr , , achhol; Cie Kom. E 21 Blatt 5373. ö ci. zregiß 56 ; S i fen i achholz Cie. Kom arl Q. Richter in Chemnitz att 563735 Amtsrichter v. Rom. Gelsenkirchem. Handelsregister A 60558 Großherzogl. S. Amtsgericht. sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Varel. worn. Hana --- so55 des Kgl. Amts erichts zu Gelsenkirchen. J Der Gesellschaftsbertrag ist am 15. 17. Oktober Im Handelsregifter Abt. A. Nr 484, betreffend Bei der unter Nr. 673 eingetragenen Firma: 1997 abgeschlossen worden. die Firma Otto Müller, Forst i. V. ist ie bi Krygier . Sarnomski in Waune (Inhaber: e Gegenstand des Unternehmens sind Fabrikation herige Inhaberin Wirte Johh nta Kulte“ 35. die Kaufleute Maximilian Krygier und Franz Sar⸗ tragungen erfolgt: . und Verkauf von Treibriemen und alle nach dem Wollte, zu Forst gelb scht und * aha ben der Kauf. nomwski in Bochum) ist am J. Oktober 1909 ein— L. Zur Firma: „Hermann Ernst“: Das Handels. Ermessen der Geschäftsführung damit in Verbin iel Albert 2 Grünberg . Schl ein. getragen worden: w . ö ft ist durch Kauf auf den Kaufmann Max dung stehenden Geschäfte. gen, . ö Der bisherige, Gesellschafter Kaufmann Franz urg in Güstrow übergegangen. Der Uebergang Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 9 Konigl Amtsgericht Forst (aufitz) Sarnowski ist alleiniger Inhaber der Firma. der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ s6 50 000, —. 1 8 ' —— Me- z z . 85 35 ö x. 9 Mig 290 9 1 RVeselss i 5 13 re be, g! Gelsenkirehen. Sandelsregister à Isos6g] rungen un Derhindlig eiten des bis herigen Inhabers Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch des Kgl. Amtsgerichts zn Ir fei lrch auf den Erwerber Max Burg ist ausgeschlossen. beide Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts— Frank furt, Main. 60555 9 II. als neue Firma: Herbert Schmidt, mit dem führer und einen Prokuristen gemeinschaftlich.
; Bei Nr. 555 einge en Firma: n; ne, 5 * anf sqʒaftaff ö Hus ̃ Ad. Fischer in Chemnitz, Blatt 472. mitgli verw. Oschatz, Stickereigeschäst in Schönheld Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. . i e n ne,, Niederlassungsorte Güstrow und dem Kaufmann SGeschäftsführer sind: Guskap Karl Wilhelm die Firma zu Berlin: Arthur Staritz n Chemnitz, Blatt 1125. vertretendes Vorst , , ,. geschaft in Schbnheiden I „Elektra“ Vertrieb elektrischer ühren ? 7 Herbert Schmidt daselbst als Inhaber. IAI. als Ludewig und Heinrich Warrelmann, Fabrikanten,
(löscht die f ie Gers ff, . Die Fi ist erloschen; Hauptgeschäft in Gelsenkirchen III, Filiale in De ; 1. ; * 55657 ö. ö ö 26 ö . i 4 Fiir die Gesessschaft Vie Firma ist erloschen; w. — * Dauptg 4 — ! dünne 3 . . ü . Nr. 23 A7. Restaurant Vereinshaus Inh. Hermann Purfürst in Chemnitz, Blatt 06584. . ö . , en, ba d, n mn, n,, auf Blatt 263 Landbezirk (Firma H. E. Schmidt Patent Möller) August Schulbt Unter dieser Wanne Inhaber; der Fabrikant Theodor Pfingst⸗ , ,, n, e, ee. zu . ird ber cht: Arthur Ostermaun. A. Curt Müller in Chemnitz, Blatt 355. 1 Ter Weise zu zeichnen, daß der Zeichnungsberech. Co. in Schönheide ; irma betreibt der zu Frankfurt 2. M. wohnhafte mann in Selfentitchen f iff mn MC,, ghd, mit. ,,, 1 6 Wrner wird betannt gemacht:
Berlin, den 153. Bktober 1909. F. Rammeskom in Ehemuitz, Rlatt 335 tigte 7 Firma der Gesellschaft seine Namensunter⸗ Der Geselsschaft Albert Mar Uhrmacher August Schuldt zu Frankfurt a. M. getragen worden: ̃ Kürschnermeister Paul . 2 Die don dem Gesellschafter Warrelmann ge— dönialickes Amtsgericht Berfin-Mitt⸗ 9, g 3. 3 , , Rinn sens, schrift hinzufügt. el, Selenlhaser Albert Man z sft * (* . ragen ö . . . Kürschnermeister te Sacheinlage beseßr in de ar R Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Georg Popper in Chemnitz, Blatt os 33. n , n,, Oktober 19809 geschieden. Die Firma ist erloschen; ein, Handelsgeschäßt, als Cinzestaufmann. Die Hauptniederlassung ist nach Recklinghausen⸗ . 2. . . 23 e g ö . Freuzel Vogel in Chemnitz, Blatt 3359. Dortmund, den 7. Oktober 199. auf Blatt 224 Stadtbezirk Firma Paul s 2) Friedrich Morlock. Unter dieser Firma be⸗ Sud verlegt. Hempel hierselbst auf den jetzigen Inhaber dur Heinrich Warrelmann in X remen von ihm be—⸗ Sacher C Senyffert in Harthau, Blatt 556. Königliches Amtsgericht. in Ciben nt ck , treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Agent . — — ' ? Vertrag übergegangen. triebenen Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft mit
ns and else Vaul Eismann in Chemnitz Vlart 4473. ö Dortmund , 8905 41 Pi P 9 des Kaufmanns Paul Rudolf Wein Friedrich Morlock 3u Frankfurt a. M. ein Handels⸗ Gelsenkirchen. Handelsre ister * obo] Güstrow, den 14. Oktober 1909. . sãmtlichen Aktiven und Passiven. ö Der Wert brauerei Blankenhain i. Th. ien S. Siegler in Chemni Blatt 36. In unser Handels register ist heute bei der , . d geschẽãst al Cinzel kaufmann. * 6 , . . , , , mn. . ö 9 y m ie mn schaft, in Blar eingetragen worden? Fri ich Ri in nnn, 5497 iar. 2 , ⸗ ö . jeser Fi ei Bei der unter Nr. ] eingetragenen Firma — — wird dieser Betrag dem esellschafter Warrel⸗ i, . en,, , , , ü, Friedrich Rinom in Chemnitz ö . 9 Elertro· Diaschinentechnische Ges. Daub ag att 16. Startkezirt (irma Grostmam d ö r. . e m n,, m,, , Claren Müller in Gelsenkirchen (Inhaber: mann auf seinẽ . als ,, 1 . Thomas * Buchholz in Chemnitz, Blatt 4349. Co., Kommanditgesellschaft“ zu Dortmund Seydel in Eibenstock). , nenen 5 , r. Stuckateur Heinrich Claren und Maurervolier erechnet. ö. ; . 2 Allgemeine Rabatt⸗Spar⸗Gesellschaft Per folgendes eingetragen; Der bisherige Inhaber — Ernst Albre 84 * Thomas zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft S De lar und gerechnet. der, , ; we, . olgendeg eingetragen. ͤ Der bisherige Inhaber — Ernst Albrecht Groj als Einzelkatfmann Bernhard Müller zu Gelsenkirchen) ist am 8. Oktober Oktober 13. linski Co. in Chemnitz, Blatt 5422. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Witten an der mann — ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kan 2 ; Ma e saeschäft ist 1909 eingetragen worden: Hans Bruck. Inhaber: Hans Bruck, Kauf Max Oeser in Chemnitz, Blatt 554. Ruhr verlegt mann Richard Gustap Strobelt in Per 4 Alexander Trupp, Das Handelsgeschäft ist X eingetrag orden; 2 ö Hans Bruck. Inhaber: Hans Bruck, Kaufmann, 8 Säckel in Reichen brand, Yiatt 480. * . enn, . . ,, , 2 auf den zu Frankfurt a. M. wohnhaften Ingenieur Der Stuckateur Heinrich Claren ist aus der Ge— zu Hamburg. Hermann Säckel in Reichenbrand, Blatt 4850. Die Prokura des Ingenieurs Julius Lanten ist neue Inhaber haftet nicht für die d 6 e ee. es unter sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ift die Ehefrau Aler T Inhaber: Aler Theodor Heinri erloschen. Geschafts begründeten Verbindlichkeiten des bishberis⸗ Adolf Kratzenherg nn, , es unter 9. n . K Kit, 1e 6 ö. . 3 Inha . R . Theodor Heinrich Chemnitz. 60535 2 72 Ocnber 190 . unveränderter Firma fortführt. Der Uebergang der Stuckateur Heinrich Claren, Bertha geb. Barz, Trapp. Kaufmann, zu Hamburg. . Ręæeholt. ) ; 1l60bes! In das Handelsregiʒ i eute eingetragen , 9 ö geen e. , ,,. Betriebe im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Gelsenkirchen in die Gesellschaft als persoͤnlich Dorn & Wehncke. Gesellschafter: Gustav Dorn Bei der unter Nr. es Handelsre ein⸗ ; ö mn , nn,, , ö und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die Ge haftender Gesellschafter eingetreten. und John Theodor Charles Wehncke, Kaufleute, getragenen offenen Handelsge Dortmund. anz Blatt 0s Stadtbezirk die Firma Seymqan samtprokura des Ingenieurs Willam A. Schlis. Die Firma ist in Elaren u. Müller Bau und zu Hamburg. Bunse in Bocholt ist beute folgendes ein gen: d taufmann Walter Kreidl In unser Handelsregister ist bei de ir A Weinert 3 Eibenst ock mann und des Kaufmanns Loren; Wohnaut beide Stuckgeschäft geändert. Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. Ok— Die Gesellschaft ist aufgelsst, Liquidator ift de 1s. Inhaber. A ner Geschäfts netz. „Ad. Klein * Ci, Gesellschaft mit we , , . 3 ö *ngen zu Frankfurt a N. ist erloschen. Dem Kaufmann Jur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ tober 1909 begonnen. ‚Liil nde 11 11 22 21 19 ö * ö. 2 — 5 — * — Sven * 8 27 off We . — = . . 1 9M 6. s 5 . = 2 J . . 4 86m . zezialgeschäft für Sportausrüs schränkter Haftung zu Dortmund heute folge in ,,, , , e . Lorenz Wohnaut und dem Ingenieur Gustov Hör- schafter ermächtigt. — Lüttge Braun. Diese offene Handelsgesellschaft 2 auf Blatt 2465, eingetragen: k ö 5 . . ickereijabr tat hold, beide zu Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura Dem, Stuckateur Heinrich Claren in Gelsenkirchen ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem . tham ein ift als Geshzftst kee ,, ,,. orden. Geschastszweig: Stickereifabrikation. ; l ar̃ 46 s ö i isherige Besellschafter F z Uüttge it Adam Klein it 13 6 escha tẽführer ausge schieden Eibeustoct am , ,. 1836 abr in der Weise erteilt, daß jeder derselben mit einem ist Prokura erteilt. . . hie herigen 8 ten 35. V. R. Lüttge mit und an sein⸗ Stelle Robert Hansberg zum Geschafts— Koniglichẽs Amtsgericht anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen be Goch. Bekanntmachung. 59912 Altiven . Passiwen k worden e. bro e srr 18911 dv AUImISsgertchX. . 14 ö. . . 2 . ö . r 3 . * ' n. ö. s andelsregister Abt. B ist heute unter , dee. . des Kaufmanns Adam Klein. ö rechtigt ist. In unser Handelsregister A ist bei der unter Joy n . e, r, m,, , . ĩ euti e Detertir ĩ n Gesell. — 61 hesrau eẽ Rau manns * ee. Mleln, Selma Elberfeld . 60547 9) Kunstanftalt „Deutschlands Wehr Dr. Nr. 159 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Inh . . ie. * h J * ; 3 0 ' . 6 ; ö Auton, 1⸗ Theodor Eigenmann geh. Hansberg, zu Dortmund ist Prokura ertei . ö 5 . Carl Goedeckemeyer. 5 bier 12 Sol s beute bisherigen Gesamtprokuristen E. E. Sonne und nit beschränkter Haftung in Halle a. S ö * 9 8195 Unter Nr. 2311 des Handelsregisters XI 2 k ; 2 ; „Exportbierbrauerei Franz Hoolman eule §. A. Pah ö er, . . nicht für die im Betriebe Dortmund, den 9. Okteber 19099. Schmidt Lü rer d, nn, Unter dieser Firma betreibt, der zu Rödelheim folgendes eingetragen wolden; GL. Pahrmann. a e, e. keiten de Königli Schmidt &. Lühdorf., Elberfeld — ist ein fte Fabrik Dr. Carl Goedeckemeye i, ,, , . . . Die an J. F. C. Becker erteilte Prokura ist getragen: Ser F wohnhafte Fabrikant Dr. Carl Goedeckemeyer zu Die Gesamtprokura des Kaufmanns Heinrich . ᷣ Kehrhahn E Harms. Die an H.
Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, welche am 10. Oktober 1909 begonnen' hat, find Jakob Weinheim, Kaufmann, Freiburg, und Richard Weinheim, Kaufmann, Freiburg. (Geschãftszweig: Hadernsortieranstalt.)
Band X O.⸗3. 39: Firma Berthold⸗Drogerie, Robert Markowitz, Freiburg.
Inhaber ist Robert Markowitz, Drogist, Freiburg.
Freiburg, den 14. Oktober 1903.
Großh. Amtsgericht.
Handelsregister.
Essen, Ruhr. 60550 In das Handelsregister des Königlichen Amts- gerichts zu Essen ist in Abt. B unter Nr. 14, betr. die „Attiengesellschaft Erholung“, zu Essen, am 5. Oktober 19609 eingetragen: Hermann Schäfer 30 d,. , ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden; an Rolland, hier, ist derart Prokura erteilt, daß ern seiner Stelle ist das Vorstandanm tg lie Hermann Hemeinschaft mit einem der Gesellschafter zur Va Elting zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt und tretung ermächtigt ist. Außerdem wird bekannt der ö. Johann Deiter in den Vorstand gewählt. macht, daß als Geschäftszweig angegeben ist: Atel — ö ü Esslingen. 605531
für kirchliche Kunst; I ö. Kgl. Amtsgericht Eßlingen.
andelsgesellschaft Miets⸗ lz d Cee, Char⸗ lsgesellschaft ist um⸗
60539 in die Ge⸗ kee M
eingetreten. ul Wachholz und Otto
a ntl Tüll
schutz⸗Institut Par ; Dortmund, den 7. Oktober 1969. . gig. Ri ö . manditgesellschaft Rud. Bernhard Mauersberger in Chemnitz, Königliches Amtsgericht. ei Nr. 1919, Firma Hofapotheke Dr. Hilger 537
Rr 44H63 Rin Blatt 5433 — Vachf., H. Göres, bei Nr. 1968. Firma Wilh. Bernhard Gerschler e n m ,,, . , 16053? Stto, bei Nr. 2083 „Firma H. Laschewitz, k 5427. In unser Dandelsregister ist bei der „Attien⸗ Nr. 2126, Firma „Düsseldorfer Informatlone Julius Krimmer in Harthan, Blatt 809. gesellschast Dortmunder DBrauhaus; u Dort. bureau für Baupolizei und Baurecht; Hug Schüppel d Günther in Burkhardtsdorf, mund beute folgendes eingetragen: Besteht der Bobrecht, Architekt,“ alle hier: Die Firma! Blatt 8. Vorstand nur aus einer Perlen so vertritt diese erloschen. Sarl Hagemeister jn Chemnitz, Blatt 2160. *r ihr Stellpertreter die Sesell haft allein. Be. Berg Stein in Chemnitz, Blatt 13895. steht der n,, ,,, mebreren Personen, so ver- Louis Wilhm Voigt in Chemnitz, Blatt 205. Heten immer zwei Verstandsmitgl Tritz Valdeig Nachf. in Chemnitz, Blatt 1451. ö ; ᷣ . Bruno Leupold in Chemnitz, Blatt 3375. . . . ein Prokurist oder Charlone
Bei
Güstro m. 60458
mit Zweignied Frau C. in Erfenschla 8 pie fe, fa F j 6 , . ; fenschlag, In das hiesige Handelsregister sind folgende Ein—
6 9M 1 22 3 * La Blatt
Uil z,
ene Seubert, l Fabrikant, als persönlich haf⸗ Jetzt offene Handels. gesellschaft. m 1. Januar 1909 begonnen. Zur Ver g der Gesellschaft sind nur
und Karl
l Lanz ist
* 1 8 * alentine von ar
Lanz Amtgericht Düsseldorf. Eibenstock. Im Handelsregister sind . 46 tragungen bewirkt worden: orstandsmitgli , e . Kö ö tglieder auf Blatt 257 Landbezirk (Firma
Mink . 27 6 Winkler ist aus
Elankenhain, Thür. (60240
Ins Handelsregister B! ist bei der Firma Stadt Gummersbach. 60625
In unser Handelsregister A Nr. 54 ist bei der offenen Hande fehr Ferd. Rath zu Grünen⸗ thal, Bürgermeisterei Bergneustadt, mit Zweig— nlederlassung in Elberfeld, heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Otto Lamberti in Barmen als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist.
Gummersbach, den 12. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
8
Blankenhain, den (8 r* *
a
1 1 auf Blatt 6182 Walter Kreidl 69543 Hainichen. 60566 Die auf Blatt 359 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Otto Kutscher Pappen⸗Fabrik in Pappendorf ist am 13. d. M. im Handels— register gelöscht worden. Hainichen, den 14. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
9. 2 26 1 881 1 1 11 6 sen als Oktober 1953. znialiches Amts ageriqt z T . ö 2 11111 1. in Chemnitz: 92 J erw. Such Ma Therese Bekanntmachung. 160529) . , n. .
1
verehel. Sche⸗
; 2 Jandelsrensster Skt E 3s jetzt verehel. Voi
Halberstadt. . 60567] Bei der Handelsregister 4 293 verzeichneten Vrma Drascher und Bock in Halberstadt ist an Stelle
r mit Zweignie
Rödelheim ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 6) Süddeutsche Petroleum ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Kaufmann Siegmund Frank ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 7) Bergheimer C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Kaufmann Albert Doss ist als del e i er ausgeschieden. Der Maler und Weißbinder Heinrich Hübner zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, allein die Ge— sellschaft zu vertreten. Frankfurt a. Main, den 13. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
60557
8
F. Harms er⸗
—
Elberfeld. 60548 Unter Nr. 2371 des Handelsregisters A sst ein, getragen die Firma Hugo Feller sen., Elber⸗ feld, und als deren Inhaber der Faufmann Sugo Feller sen. daselbst. Elberfeld, den 12. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht. 13.
betr.
* tipd ire rt 1ILLCILCeLIILL
festaestes
Bonn, den 9g. Oktober
Am ta ner 11 718
Elberteld. 60549 Unter Nr. 2372 des Handelsregisters A ist ein— getragen die Firma Benno Barmé, Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Barmès daselbst. Elberfeld, den 13. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht. 13.
19303. —
itègericht.
Errurt. Iõgõ d? In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 781 verzeichneten Firma Ftörner'sche Buch⸗ und Musikalienhandlung in Erfurt eingetragen, daß der Buchhändler Max Hagemann in Erfurt jetzt Inhaber der Firma ist. Erfurt, den 7. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Essen, Rühr. 60551
In das Handelsregister des Königlichen Amtsgericht zu Essen⸗Ruhr ist in Abt. A unter Nr. 203, betr. die Firma Brune * Kappeffer, Effen, am 3. Oktober 1999 eingetragen:; Der bisherige Gesell⸗
Crailsheim. K. Amtsgericht Crailsheim. In dem Handelsregister, Abt. für Gesellschafts—⸗ . nen Bd. 1 Bl. 16, wurde beute bei der offenen . Tandelsgesellschatt Gebrüder Friz, Gipsfabrik Bonndorf, Schwarz. 60531 tteldorf in Satteldorf eingetragen: Sa ie Har ellschaft ist infolge Ausscheidens der 1s re T Fri geb. Fabri⸗
n
Abt. 3.
Dresden. (60544 ; tenen , 9 In das Dandelsregister ist heute eingetragen worden:
mae ere, ,, ne e, , Auguste, Emi Hei 1) auf Blatt 19 607, betr. die Firma Rietschel ' , ; . Æ Henneberg, Gesellschaft mit beschrãnkter
Haftung in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Gefell
zwirner
. MWedluieHLůè 7z5Tanz;
3 in Boun eingetra 611 worden. 3 53 * * rw derer ; R F n, er; . 2 Ha könig! hes 39erick ternel ist die Uel ö its begründeten Verbindlichkeiten der bis. Königliches Amteg Amtegericht. 5 Sitz der Firma ift nach Barmen ö ,, derungen auf ihn über— In unser Handelsregister ist bei der Firma ,,. ver g. ö 29 Ork, 10m 6 und des BYraumeifters Heinrich Fenchl ist er⸗ des bisherigen Inhabers, Buchbindermeisters Ernst . a ; In unser Handelsregister ist i der Firma Dort. lberfeld, den 12. Oktober 1909. en. Drascher, der Kaufmann Hermann Tuwe in Halben! teilte Proknra' ift erloschen. munder Glückauf Brauerei, Aktiengesellfchaft⸗ erte Lazarus Gebr. Diese offene Handelsgesellschaft 3 ö 5 n x ö daß der Ehefrau Duwe, Marie geborene Drascher, 1 Wilhelm r ie ,, Manz 6 Goch, den 1. Oktober 1909. daselbst Prokura erteilt ist. und di Firma erloschen, z ; ö. bisherige J r, nn,, mn nnn n, um n go,, * Adolph Lilienfeld. Diese offene Handelsgesell—⸗ helm Dehmen ist ausge Inhaberin ist diefen Beiras ist erfolat Göttingen. . ‚ oö] Königliches Amtsgericht. Abt. 6. aufg orden; guidation. ; g hmer, in Chemnitz. Tie Atte . Menne , augen ehen Im hiesigen Handelsregister A Nr. 310 ist zur K . enꝛigt; die Firma sowie die an R. Lilienfeld er— iter ist das Grlöͤschen folgender Firmen ver,. Döemmen, weren, zum enn werte ausgegeben. e , ö. ; ; . ¶[6or'6ß] teilt, Prokura sind erloschen. autkar t Königliches Amtegericht getragen: Die Firma ist erloschen. Eintragungen in das Handelsregister. t. G. Lan e offene, Handel. . Eduard Li ĩ , 3 8 Göttingen, den 12. Oktober 1909. 1909. Oktober 12. ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt; uf Blatt 55 2 60540 3 3a die Firma sowie die an C. H. H. Gierth erteilte — Sãch sis ürschli = = Vas 25 562 Kaufmann, zu Ham 1 . ö oschen. . . . r erg . . in r., zu Dortmund unter der Firma „Ludwig Herm⸗ Freiburg, KRreisganu. e, , , H . A Nr. 489 . Brandt Wolff. desellschafter: Atto Dans M. M. Magnus. Viese Firma ist erloschen. 9 * 9 7 . 3 . ; 2 ' 8 ̃ r, ,. Im hiesigen Handelsregister r s Wilbel Carl Bol A * Por Die r 7 gister Abt. A ist heute unter Nr. 995 getragen auf Blatt 5883. strüw zu Dortmund betriebene Geschaäͤft ist auf J ö 1 3e . Wilhelm Carl Wolff, Martha Pokorny. Diese Firma ist erloschen. Dandelsgesellschaft Dampfsãge . * GCarl Lohse jr. in Reustadt — eingetragen auf In das Handelsregister A wurde eingetragen: M 229 ektriker, zu Hamburg. . ; 8 8 ch ast Dampfsäge Æ Hobel⸗ Carl Lohse jr. in Neustadt eingetragen auf mund übergegangen, welche dasselbe unter unver— Band III 8 129: Firma . Stutz, 1 . w ö Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok— ö. Minna Höhne Witwe, geb. Schwartze, zu Königliches Amtsgericht C itz, Abt. änderter Firma fortsetzt. * 5 ; ( . g ö s J Hamhurg. Königliches Amts e, ,, . Abt. B, ; Band V O.-3. 36. Firma Kartäuser⸗Drogerie, an nn,, Carl Chr. Berger Nachf. Diese offene Handels⸗ ö ⸗ . — ! von · bei dem Erwerbe Walter Sartori, Freiburg. Göttin sar w. 89 Oktober 1909 gesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist Philipp August Brecht, Inhaber einer Konditorei loöͤs9l] des Geschäfts durch die Frau Ludwig Hermftrüwer D 8e. 37 6j — : es f und Baumkuchenfabrik, zu Hamburg, übernommen ( — (Geschäftszweig? Drogen und Parfümerien.) mit Aktiven und Passiven übernommen worden ; Dem Kaufmann Ludwig Hermstrüwer in Dort— Band 1O.-3. 270: Firma Leser Manyer, Goldberg, Schles. 60563] und wird von ihm unter unveränderter Firma C. S. QOuasebarth Nachf. fortgesetzt. mund ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 35 ö . Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ard Il. Go e,, C Schmarje. Diese offene Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht. sellschafter Kaufmann Max Mayer, Freiburg, ist jetzt heute vermerkt worden: Die Firma ift auf 1) den schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von worden. . ö —ͤ Kaufmann Max Helmchen in Goldberg, 2) den Kauf— Manthee Cakes und Biscuit Fabrik, Pinne⸗ Band T O.⸗3. 37: Firma Hüsser . Müller, ; Aktiven und Passiven übernommen worden und l kter Haft Draht- Reben ⸗ und Garbenbinderfabrik, Frei! mann Ärncld Knoöpff in Wilmersdorf bei Berlin, wird von ihm nter unveränderter Firma fort⸗ Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Badensche Straße 25, als offene Handelsgesellschaft . W. Prüser ist beendigt. Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, Johannes E. F. Schmarje. Inhaber: Johannes wilo welche am 1. Oktober 1909 begonnen hat, sind gonnen. Die Prokura des Kaufmanns Walter Kaehl Ernst Friedrich Schmarje, Ingenieur, zu Hamburg. beschränkter Haftung. 3 ist erloschen. In der Versammlung der Gesellschafter vom
dle Lebe nal le dere, e. ö 6. * 6m * R nichr je in diese ö m tei. herigen Inhaber, es sind au nicht die in diesen Hortmund. ö . Dem Braumeister Heinrich Fenchl ist Prokura? = . . *r. 1 Kgl. Amtsgericht. 13. Dem Braumeister Heinrich Fench . stadt als neuer Inhaber und gleichzeitig eingetragen, s8 Ge offene Handels e Dortmund heute folgendes eingetragen; ist aufgelsst worden; die Liquidation ist beendigt . ; h Köni i 8 Ar 8 eri 2 8 — gen in Chemnitz: Der bisherige Inhaber FesPhrrssee üer e . Königliches Amtegerich Halberstadt, den 11. Oktober 1909. dolph Lilienfeld offene Handelsg ĩ en ift eden. Inhabẽ⸗ ft ER, e, drhöhlung des Grundkapitals um schaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist be— milie verw. Dohmen, geb. ö it le . . t n — 3 * ben 9. Tt. ber me. Firma Lüder Horstmann in Göttingen heute ein- Hamburg. erlosche . . ar w ben; Dortmund, den 2. Oktober 1909. M. G. Lange. Diese offene Handelsgesellschaft Vlatt * Dortmund. Königliches Amtsgericht. 3. Hugo Schreiber. Inhaber: Adolf Hugo Schreiber, 1 ! ͤ Se,. von dem Kaufmann Ludwig Hermstrüwer . Prokura sind erloschen. Bekanntmachung. 560530] Industrie Erust Wittig D ü, ) Handelsregister. r; dr n ine Rot Jacob Brandt und f f s agen: c mit dem ö ; . 2 ; o Handelsge dessen Ehefrau, Mathilde geb. Obermeier, zu Dort- zingetragen. Die Firma Hermine Roth Minna Höhne Wme. Inhaberin: Margarethe aldorf Menden C Stemmler in Wal. Blatt 5053. 1 f tragen worden Berthold⸗Drogerie, Freiburg, ist erloschen. Sti 2 m, , ,, ye, , tober 1909 begonnen. tragen worden. . ; Ges szweig: D „Chemikalien⸗ ö 8 . a Gef R3Fa 36. ͤ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz Gʒtti ngen. Ge schafteiweig wogen, Chen Gust. C. S. 6 Das Geschäft ist von ö zegründeten Verbindlichkeiten ist x . ist ost worden; Tas ü Inhaber ist Walter Sartori, Drogist, Freiburg. ae , . 2 von dem bisherigen Gesellschafter J. H. M. John tkuch ; ü ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. . worden und wird von ihm unter der Firma Gust. Freiburg, betr. in ] fortgesetzt. r n ö . Dortmund, den 9g. Oktober 1909 eingetragenen Firma Richard Kaehl, Goldberg, lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen alleiniger Inhaber der Firma. t f dem bisherigen Gesellschafter P. G. Roger mit EC. ind uit 6 mann Walter Kähl in Goldberg und 3 den Kauf⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . burg. ö fe? gesetzt. r . Fri auf 1. August 1569 aufgeksst worden; übergegangen. Diese hat am 1. Oktober 1909 be— Simple Killer Pen Co. Gesellschaft mit der bisherige Ges Kaufmann in l n. l ; w 261 ö . Satteldorf, fũ usgeschiedenen Alfred Hüsser. Kaufmann, Freiburg, und Georg Lange * Stövhase. Diese offene Handelsgesell— erlammlu ? 5 j 5. Oktober 1909 ist die Aenderung des § 8 des
Brune zu Essen ist
Gebrüder
nditgesellschaft
Gesellschaftern
heute
Gesellschafter bisheriger Firma als Einzelfirma unver? rt. Die Firma wi übertragen in die Abteilung für Einzelfirmen Bd. 1 BI. 191. Den 11. Oktober 1909.
Oberamtsrichter Bert sch.
Deurs ch-Krone.
In das Handelsregister unter Nr. 97 verzeichneten Fi Deutsch ⸗Arone — bisherige er der verstorbene Kaufmann Clemens Rohloff zu Deutsch⸗Krone —, eingetragen, daß die Firma jetzt lautet: Clemens Rohloff, Inh. Martin Ruppe, und daß der Kaufmann Martin Ruppe in Deutsch-Krone
schaft mit beschränkker Haftung: Der Geschäͤfts fahrer Tommerzienrat Rudolf Henneberg ist gestorben. Der Oberingenieur Hans Schumacher ist nicht mehr siell⸗ vertretender Geschäftsführer, sondern Geschäftsführer. Zu stellvertretenden Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Georg Rodemann in Groß Lichterfelde und der Ingenieur Emil Rettig in Wiesbaden. Die dem Kaufmann Georg Rodemann erteilte Prokura ist erloschen.
2) auf Blatt 5158s, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft H. Zehrfeld in Dresden: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Gottfried August Alfred Ackermann in Dresden.
3). auf Blatt 11 598, betr. die Firma Dresdner
Presßtkartonnagen⸗Industrie Carl Mann in
schafter, rr Hestzer Ernst alleiniger Inhaber der Firma. aufgeloͤst.
Essen, Ruhr. 60552
In das Handelsregister des Königlichen Amte— — 6 zu Essen Ruhr ist in der Abteilung B unter Nr. 169, betreffend die Firma Deutsche Glas—⸗ Präzisionswerkstätten, vormals Paul Rosen⸗ kaimer Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Essen⸗ Ruhr am 6. Oktober 19609 eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. September 1999 ist der Sitz der Gesellschaft nach Brackel bei Dortmund verlegt. Der Kaufmann Siegfried
Die Gesellschaft ist
Hartwig ist seiner Stelle als Geschäftsführer ent—
hoben.
Friedrich Müller, Kaufmann, Freiburg.
Band II O.⸗3. 63: Firma C. A. Marquier Nachfl., Freiburg, betr. ;
Inhaberin der Firma ist jetzt Magdaleng Pfleg— 2 ledig, Freiburg. (Damenputz⸗ und Korsetten⸗ geschãft.
Band III O.⸗3. 272: Firma Carl Welte, Freiburg, bett. .
Dem Geschäfte ist ein Kommanditist beigetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen. . . ;
Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Carl Welte, Freiburg. 46
Artur Kohler, Freiburg, ist als Prokurist bestellt.
Band V O.-3. I8: Firma A. Weinheim Söhne, Freiburg.
Goldberg i. Schl., den 9. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Gxcossalmerode. . 60564
In das Handelsregister B ist zu Nr. 3: „Hessische Elektrizitätswerke zu Großalmerode, Ges. m. b. S.“ eingetragen worden: ꝛĩ
Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 10. April 19098 von 150 000 S auf 200 000 9 erhöht.
Großalmerode, den 13. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Grossrudestedt. ; 6obbö] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei den Firmen:
Ernst Ruppe, Schloßvippach,
schaft ist aufgelbst worden; die Liquidation ist be— endigt und die Firma erloschen. . . Gebrüder Trinks. Oskar Diedrich Trinks, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter in diese offene Handelsgesellschaft eingetreten. ö Die an O. D. Trinks erteilte Prokura ist er— loschen. ; Orient. Tabak Cigarettenfabrik „Artemis“ A. Schmidbaur . Co. Der Geseisschafter R. L. R. H. Rindfleisch ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist Alois Schmidbaur, Kaufmann, zu München, als Gesellschafter eingetreten. ; ĩ J. J. A. Lehrmann. Diese Firma ist eiloschen. 3. X. Wilhelm Rademacher Gesellschaft mit
beschränkter Haftung.
Gesellschaftsvertrags beschlossen.
Anna Voss ist zur Prokuristin bestellt worden mit der Befugnis, in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer die Gesellschaft zu vertreten.
Dampfziegelei und Sägewerk Knesebeck Actien⸗ esellschaft Zweigniederlassung Hamburg, ĩ Firma Dampfziegelei und Sägewerk, Knesebeck, Actiengesellschaft zu Knesebeck. 66 In der Generalversammlung der Aktionäre vom 19. August 1909 ist die Aenderung des 9 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.
weigniederlassung