In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts erteilt. schäftsführer ist der Detektivdirektor Otto Harnisch lung vom 2. August 1909 wurde Otto Perleberg, ist heute folgendes eingetragen worden in Ab⸗ Herford, den 13. Oktober 1909. in Halle a. S. bestellt. Bahnverwalter in Neckarbischofsheim, als Geschäfts⸗ teilung A: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Königshütte. führer bestellt.
. 9 ten ne gaz girns Georg Robby: Ou d 9 . / ; ; Reckarbifchofsheim, den 13. Oktober 190. z j d Kö iglich P z ch St atsanzeiger , zum Deutschen Neichsanzeiger und König! a . ;
w — l. Rücker C Sohn, Petersdorf i. R., gelöscht 38. Oktober 1809 folgendes eingetragen worden: Die Neheim. Bekanntmachung. 60291 ; = O09 , , w , worden. Ginlragung des Erlöschens der offenen Handels. In unser Handelsregister B ist bei der unter en Berlin Montag, den 18. Oktober 19 inn , r, te . . ehen n gh? Ale hand, Hermsdorf u. K., 14. Oktober 1909. gefellschaft Wulkan u. Scharf in Ober ⸗Heiduk eingetragenen Firma, Metallwerke Neheim Aktien⸗ M 246. ö s * — 7 4 Warenzeichen lu Langen und Kanfmen, een Hebon aselbsct; K . W fe gr cn 223 ütt 23 art g r 263 . l ; ̃ ĩ ̃ de Bekanntmachungen aus den Handels Guterrechts, Vereins⸗ Genoffenschafts, Zeichen und mar ger, ö zeintragsrolle, übe zeichen, D. 26 in Abteilung . ö ⸗ Hęrrmhut, ̃ . 60673 . . 1 e e Ge , ee ieee e e n g en Der Inhalt diesg 9 a . . Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in cinem besonderen J *.
zu Nr. 351 Schallplatten Fabrik Favorite Auf dem die Firma C. F. Goerlitz in Herrn Landau, Eralæz. . 60455 schaftébertrages folgender Zusatz gegeben: ; Hatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sow 3 6. 980 . 246 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch hut betreffenden Blatt 35 des hiesigen Handels J. W. Keinagth, Hutgeschäft, Landau, Wenn ee gore r aus mehreren Personen be— 4 nr das en E CJ 3 (Mr. ) Beschluß der i, , n m,. vom 28. Sep⸗ . . . worden, ehr ⸗ , , . , is e, steht. so ist ber Auffichtsrat ern ch tigt, ein enn . Cu T* 2 QI M C reg tember 1909 sind die S5 10, 12, 16 der Satzung die vang; rüder Unität in Deutfchland mit löscht. Nunmehrige Inhaberin; dessen Ehefrau, Mäar⸗ fied des Vo stande welches ; * , n, . m Tantieme für den Gefchäftsführer und den Auf- dem Sitze in Berthelsdorf in das DSandelsgeschäft gareta geb. Neinschiss. Als Prokurist ist bestellt: 1 3 , 5 ö Poftanstalten, in Berlin fü sichtsrat sowie Verteilung des Reingewinns) ge- eingetreten ist. ö 3 Wilhelm Keinath. führt, die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Hannover. 60771 Karl Hentzen, beide zu Herford, ist Gesammtprokura Das Grundkapital beträgt 20 O00 46. Zum Ge⸗ ] erloschen. Laut Beschluß der Gesellschaftspersamm⸗ N 2 i I a e e unte e i lag
ö 6 3 Deuts ei scheint in der Regel täglich — Der
. ,,, . 86 2 . 3. . (. ‚. . 2 naß en fische ezuaspreis beträgt L 6 3 für das 3 n,, * ö . . . e . , allein zu vertreten. . e E mali iti 8 De Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezu gẽpr n. 2. n enen Petitzeile 30 5. ndert, ; . . die Gesellschaft am 1. Oktober 1909 errichtet und Landau, Pfalz, 15, Oktober 1909. ö. Gir 3 besteht nunmehr aus drei Per— Selbstabholer auch durch die rn lt Grit, weutschen Reichsanzeig glich? Insertionspreis für den Raum ciner gespaltenen Petit ele — . 2 · .
in Nr. 555 Deutsche Eilboten Gesellschaft I) dem Hauptkassenvorsteher Carl Wilhelm Erd⸗ Kgl. Amtsgericht. fenen e n Friedrich Got 2 ; ; Staatsanzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen ; — . ᷣ m . oss) mit beschränkter Haftung (blaue und braune mann in Herrnhut Prokura erteilt worden ist. ö . e mann, n i, en, , . * ; ö * ite, Kaufmann und Färber in Schotten, alleiniger Wächtersbach. 29 w , ur uhr eur fr rheber 150 Landau, Pfalz. ssotss]! Hugo Voigt und W. Memmersheim). Der Kauf⸗ amn, . Beschluß, der Gewerkenverlgmmlung vm 28. De 2 In das Handelsregister ist zu Nr. Heute sin. näaper! en Gegetfstant dez Unternehmens ist die zert. Königliches Amtsgericht. ien eingetragen wurde die Firma; Georg Kling, en, d Handelsregister. zember 1907 wurde das Statut der Gewerkschaft In ber gern mar elt. Feinrich Wendeberg sen. getragen worden, Die Firma Wächtersbacher fahrung des von der Gesensschafterin Frau Müller ; —— —* Handlung mit Gold und Silberwaren und stande und ist für sich allein zur Pertretung der n aàbgeandert; an Stelle des Repräsentanten wurde ein . rn . , , Sägewerk zu Neuenschmidten is erleschen. unter! er Ticht eingetragenen Firma Deutsche Eil— beer n, ,,, ö9ö?4] optischen Artikeln, in Landau, Inhaber Georg Gesellschaft berechtigt, während die beiden anderen oelde. Bekanntmachung, obe] Grubenvorstand aufg stellt ker aus 3 bis 2 Mit. Schotten. bleibt fa tber er 1909. Wächtersbach, am 32. Sertember 1300. e e n, mn, ,,,, , n , ,,,, Forstantmitglieke?s unt ua mmm, er ing dn Aach Sale Tiihlkiung B, iitztert. Gärten Ul G benbcnlteneerg: Sch ibessich in tegecht Schótter, Der Herichtsschteiber des Königl. Amtsgericht. ber Hetrich ben Er bet n ggf fen, ,, . zu Nr; 36 höi der Firma M. Marcus mit dem Landau, Pfalz, 15. Oktober 1905. ihnen zusammen mit einem Prokuristen die Gesell— unter Nr. 25 die durch Vertrag vom 26. August wurden bestellt: Josef Böhm, Bankdirektor in Großhzgl. dessisches Amtẽge .
6 w * led DU — * 89 1 11, 8 6 d
Eilbotendienst, Lagerungs⸗ und Verkehrsgeschäften aller Sitze in Hofgeismar eingetragen worden, daß der Kgl. Amtsgericht. schaft vertreten können. 15609 unter der Firma Neubeckumer Stanzerei München, Leo Stinnes, Großindustrieller in Msann⸗ schotten. Bekanntmachung. 60606] waldenburs, Sehles. Goto] Filbotendicnst. Lagerung nah erte elch ten nne, Kgufmann. Willy Mathias zu Hofgeismar jetzt k Neheim, den 12. Oktober 1909. ; : ; : ; ; Art und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. . . ö
iacräte⸗ ĩ sellschaft mit em, Guslar Stinnes und Gerhard Küchen Groß ⸗ N ar Hanrelsregifter Abkeilung A wurde In unser Handelsregister A ist am 13. Oktober
aun 3. 1h 3 16mar - 30380 k r, d Molkereigeräte⸗Fabrik, Gesellschaft it heim, Gustav Stinnes. hard Kngen. In unser Handelsregi Abteilun . In unser Handelsregiste h mn, , ,, Die Höhe des Stammkapitals beträgt 20 990 „ , 6 ee F 3 III ist unter e ö be chr inter Dastung. arch, ge ü chef . induftriell? in Wülheim a. d. Ruhr, und ö unter Nr. 35 heute eingetragen: di Fring Ferdi. 1955 bei den offenen Hande lege e ichs hten 6 , , , , . . K 35 f. sowi 3 de as Yandels . — - ö . K . z 5 . j age dorden. 7 R ; jn München. Durch Beschluß , ; 2 * NT er Kaufmann * EG hem. Rr. V1 D s Benediktine⸗ die Gefelsschsfftermn Frau Mtüller hat auf ihre Stamm, 1 ,,,, gr fle ri e se, die Firma: Landsberger Zementwaren Rohr⸗ , ,, ö e,, . cn; bei d . ä ig. r e, g en g ü ifser er r 8 . An r hsc . e,, . 2e h. , 5 in Walden⸗ . w 38 . 8 ö 3R ö. ö h 8411 28 S E * 22 . 2 r Cx . 3 3re * de . Yer eger d 8 3 6 2 de Bew . 5 c 8. . 9800 ; 6 Ferdinand W eber S . X 8. * * inlage als Sacheinlage das von ihr unter der nicht Perbindlichkeite . ü e , , win, In unser Handelsregister 1j ei der unter Der wegen ; . ; J . , , 28 8 J d, , , . h n, ,,,, 6 Hen r Gilt ?cten * Gesellschaft Verbindlichkeiten und Forderungen bei dem Crwerhe ,, n, . 6 Nr. 19 eingetragenen Firma Weltwunder Com- eincr Stan zerei und Verzinngrei, sowie die Herstellung . Bestellung Tes bis berigen Grubenvorstandes wider Schotten, am 13. Ektcber iF). bun Generel warben, daß der Kaufman Fonrad berr ebene Sp Titionsgeschaft mit allen Aktiben und det Geschafts durch Wills Mathias auggeschlossen ist. und lis deren Inhaber der ,, ,. rihed pany, Gesellschaft mit beschränkter Haftung und der Vertrieb von Molkereigerätschaften und rufen und als Mitglieder desfelben gewählt; . Großh. Hessisches Amtsgericht Schotten. Felir Cohn in Waldenburg als persönlich haftender etriebene Sbediliolsge!l walt it a4 ‚ en ! Sofaei 3 Oftobe 5 deren er r aufme Bertho . ö 9g. , ,,. in, rr, gh nnen diefer zugleich als 33 . ern erer Cinadetreten ist. Paffiven nchkft der Kundschast, den vorhandenen Ver. a , . Gohlke in Landsberg a. W. Fingetragen worden. ö ann i re ee, ker, schluß der G n,, n betrãgt 30 000 00 J . Ic g l h, schwerin, Warthe. 60608 Gele lh n. . i. Schl. trägen und dem Inventar zum vereinbarten Werte . 6 Landsberg a. W., den 9. ktober 1909 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Heneral⸗ Das Stammkapital! betra N A Satte] Vorlitz nn , . 6 , , , md, en 8 er Sandelsreaister Abteilung A ist heute Am l sgerlch 3
, , 2 7 — — — , , , , ö 5 — n , ,, — . 3 ö Anton Schütte PR 9 M de d Dr. Eduar Widnmann, In unser Handelsregister Able 8 * —
von 1300 n die Gesellschaft eingebracht. Ver Jastrow. Bekanntmachung. 60575 Königliches Amtsgericht. 3 6. Oktober 1909 aufgelöst. Der Die Geschäftsführer nd Maler S . Bankdirektor in München, und 6 * P . 3*7rane a ist an 27 — teme 900 27. — = . . M 2 . Gesellschafts vertrag ist am 27. September 1909 fest⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Ses
— ———
,, . . . l lsos j
h 3 . . . Y dock 3 39 Tophinke 5 ß * 8 o; tere PHes oluß der ö. a worden: ; — 1KRenried. ; 606
ö * am bisherige chäftsführer, Kaufmann Hermann zu Neubeckum, Dachdeckermeister Kaspar opl ke Fhemiker in München. Durch weiteren B hluß *r einggetrage: ; . . war w .
Lö Schl 30583 R a,,, . ain sesbst e t Heinrich Mersmann G l vom 27. August 1909 wurde R. unter Nr. 14 bei der Firma . In das Handelsregister A ist solgend 9
vestellt. Geschäftaführer ift der Spediteur Ernst Nr. 23 bei der Fi Julius Apol a6 wenberg, Schles. 60583] Weber zu Neheim ist zum alleinigen Liquidator be— kaselbst und Klempnermeister Dem Mersmann Gewerkenversammlung vom C 21Ugull . 3 er nt ge deren Inhaber der verstorbene , , , ,
he jn Pannchber, Gdenstraße 6. Sind mehrer Nr. 23 bei der Firma Julius Apolant ⸗Jastrom . In das Liesfeitige Handelsregister Abt. A Nr,. 25 stellt ö . u Ahlen. Die Geschäftsführung steht allen drei vie Gewerkschaft aufgelöst und befindet ich dieselbe Schwerin a. W., , , mn H er Spalte 1 Nr; mn werk Waltenried Ge Uuller in Hannover, Edenstraße 6. Sind mehrere folgendes eingetragen worden: 663 3 9 K . Ahlen. D ährung tent, aneng Ter die Gemwerschast grnlgfanndator würde bestelt: Josef Kauf Ruß zel war: Die Firm Shale 3: 6 e = j führer vorhanden, so ist jeder von ihnen folsende n ,,,, Apolant Nach ist am 2. September 1905 bei der Firma Robert Neheim, den 12. Oktober 1909. Hesellschaftern zu; jedoch sind zur Vertretung der in Liquidation. Als Liquidater, wurde bestellt: Josef Kaufmann Rudolf Kintzel war: 8 SEyalte ö . ver
ä, e, de, ' ä m n n, . ö le Firma aute Jetzt Jun 5 1p ö an 7. Baer eingetragen worden, daß die Firma jetzt Königliches T sgeri esellschaft und eichnung der Firma zwei Geschäfts⸗ Heinrich, Kaufmann in München. . ö ; loschen. . ; ö schwister achs ein, w M
lvertr der Gesellschaft cht 5. 9 Königliches Amtsgericht e 2 ö 9 ”mit dem . ; t *
k e e, , ,, 1 ö been , Inhaberin ist Frau Marie Krause in „Paul Hering Robert Baer Nachf.“ lautet und ö führer gemeinschaftlich bere tig Denni; erchi her von dem Malzfabrikanten Dan b. unter NM. S0 die Firma Rud. Kintze 6 Spalte : 17 Frau . Marth
ekanntmachunge der Gesellschaf ersolge 6 s 2 3 6 aer * . 1 2 . ) gemein cha! bereit = ; . 2 . . e ,. . . k ö 3 n Inhaber — he, ,,,, 13 in Wiesbade
. ö k Gr row den 2. Oktober 1909 ihr Inhaber Kaufmann Paul Hering zu Löwenberg Neidenbursg. Bekanntmachung. ho 2092] Der Hesellschafter Heinrich Mersmann bringt auf Hahn in Regensburg allein unter der Firma— „Hans Sitze in Schwerin a. W. und als deren Inhaber Schwarz, geborene Bachstein, in Wiesbaden,
8 den 2. X obe 909. ;
. . S* M . ö 263 282 o dwi zmaliches ̃ i. Echl. ist. Im Handelsregister A Nr. 122 ist, die Fitmä seine Stammeinlage die in seinem zu Ahlen geführten Hahn Malzfabrik Regensburg“ betriebene Malz ⸗ der Kaufmann Rudolf Kintzel in Schwerin 56 3 Frau Eifenbahndirektignspräsident Hedwig Königliches Amtsgericht. Löwenberg i. Schl., den 14. Oktober 1909. Oscar Schulz in Neidenburg und als deren In— irc bänbichen Maschinen und Ferätschaften fabrik wird nunmehr seit 4. Serxtember 1805 von Schwerin (Warthe), den 12. 8ktober 1905. Behrendt, geb. Bachstein, in , 3 ns er ä Karlsruhe, Raden . bor 7] Königliches Amtsgericht. haber der Kaufmann Oscgr Schulz in Neidenburg an, die vorhandenen Materialien, Halb- und Ganz. diesem und dem Brãumeister Heinrich Berger in Königliches Amtsgericht. 3) Fabrikbesitzer Hans Bachstein in Wilmersdorf⸗ ; 3 e , age, ö 4 ,, arISLCune.,. , mr ,, 5090 J ,, ü ö eingetragen. Die Firma betreibt ein Eisenwaren⸗ fabrikate ein: der Wert dieser Einlage ist auf 000 16 Dechbetten in offener Handelsgesellschaft unter der 4 I . 60609 Berlin, 3 ;. Der ente e n , ,,, ,, zetrieb einer NMaschinenrevaraturwerkftatte; die Ge⸗ würde zur Firma Badische Farben⸗ und Tack⸗ In das hiesige Handelsregister B Nr. 1 ist zur schastlichen Paschinen, aumaterialien und Küchen— Kaspar Tophinke bringen auf ihre Einlagen die burg“ mit dem Sitze in Regensburg weitergeführt. 3 n Hermann Bachste e t foll auch befugt sein, sich an anderen gleichen industrie, Gesellschaft mit beschräukter Haftung,
nd ähnlichen Unternehmen zu beteiligen, die Karlsruhe, eingetragen: Die Vertretungsbefugnis
542 fts zur 13e
2
F ff 7 25 j 5 2 9 a g, em Sitze in? ᷣ z ; vie Fi Voigt, Spandau ge— ne, , , , m n,, reli! Sutß. geb. Bachstein Firma Lüneburger Eisenwerk, Lüneburg fol⸗ geraten. . ihnen gehörigen Grundstücke Flur 17 Nr. 17 18 270 ꝛc. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Vertretung und 6 . Firma August Voig * p 9 . 5 Frau Oberleu nant Elsa X uth, geb. 28 chsteir / gendes eingetragen: Das Vorstandsmitglied DQIreftor Neidenburg, den 11. Oktober 1909. uur far ze, der Gemeinde Neubeckum mit dem Jeichnung der Firma berechtigt. 34 llöscht 22 en. den 12. Oktober 180 in Munchen, . ; . * z . ö f . . da 8 . 9 4 ; — 1 t x w X 2 = * S ö 25 . — e 8 a . er, ar n, sessnh ners Rn Rußk . is Fonrad ist verstorben. Der Kaufmann Direktor Königl. Amtsgericht. Abt. 1. ufstehenden Gebäude Nr. 278 ein; der Wert dieser III. Ser Berbrauereibesitzer Fran; Stark in Spandau, e. Antag cricht. Abt. õ Spalte 4: Walkenried a. 83 V ig anderer. R zu ubern und über⸗ des Geschä 2 rers Max Nußbaum, Kaufmann in Harry Behrens hier ist jetzt einziges Mitglied des , lden, Wirt wuchs Uebernahme der Hypotheken Schamhauhten betreibt unter der Firma: „Franz Königliches Amtsgericht. ö Spalte 5: Offene, Dean dels ge e lsch 4 . ow Mn. (Giese st beende * 32 2 . 4 8D 5 — . 2 3 19 . . 9 2 3 . 9 — 1 1 2* un . . 2 2 j 3 62 — = 8 Morro der Ale lll cha enann Gießen, ist beendet. Vorstands. Dem Ingenieur Kemner und dem Kauf⸗ euburg, Donau. Bekanntmachung. 50459 n n, Gesellschaft für jeden auf 560 fest⸗ Stark“ mit dem Sitze in Schamhaupten eine 0 ztatt 60611] am 1. Juli 1905. Zur Her hetung . Karlsruhe, den 13. ktober 1909 64 — 5. 1 ; ö A 1 seitens der Gesellschaf J Star mit d — stuttgart-Canns . * Ins „Ter übrigen Gesellschafter nur n. le e n rnnn,,eeĩe,,,,,, mann Fritz vom Dofe ist Gesamtprokurg erteilt. Mirmg „Gebrüder Aubele“ in Gundelfingen. , Rerbrauerei. K Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. ist unter Ausschluß der ubrigen Ye glichen, eschafte zu fuhren. ammkap Großh. Amtsgericht. V. Lüneburg. den 8. Oktober 1909. Königliches Amts— Diese Firma ist erloschen. ge et, Oetober 1909 , , 8 Ziegeleibesitzer Georg K. Amte gericht Stüligeet ente eingetragen: der Eisenbahnbau⸗ und Betriebsunternehmer Hermann 100 000 . zesc . a. . — — une urg, den 8. Dktober z onigli zes Amts N b a D de 9 Oktobe 1909 Oelde, den 33 Oktober 1909. . . Dekonom und 6 elbe] 6. — ö In das Handelsregister wurde heute eingetragen * 253 h Berlin b fu t ,, , . . = Karlsruhe, Raden. 60576 gericht. 3. n , . Fil den t . ö. r Königliches Amtsgericht. Heigl in Obermainsbach betreibt unter der Firma. 2 Abteikung für Ges.⸗Firmen Band ff Bl. 12 Bachstein in. Berlin ö Ger ober 1909 Deinrich Köster sen, Vanngbers 2 Kah us — an er, sos gl. Amtsgericht. . , n Georg Heigl mit dem Sitze ir Obermainsbach bei der Firma Gebrüder Nathan in Cannstatt: Walkenried. . 1 Kö e,, k ö . ; . ö . . ain. r g. 160598 , , , ,. , . s ea n sf Herzogliches Amtsgericht. er Weise . Handelsregifter 5 Band 1 O.-3. 63 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: eur ode, 605931 nn,, wurde ingetra en eine Zicgelei kura des Wilhelm Zacharias Xi fene Hande sgesfflschgfte hat s, n erzogen ze E * 2 — 82 2 7. 2 — ö 6 1 2 8. — 6 2 ? 8 :*. 9 — * — * 3 ande 8 . 6 1 6 1 261 .. C 2 * 5y* 5 W — 5e 86 8 18 ö . * * z * 5 ᷓ— as vor 2 1 . mit ehem Ge—⸗ 5373 wurde zur Firma von Barsewisch⸗ HD Firma „Franz Stabel“ in Mainz und als Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 7 ist ö mer g lar Weintraud Eo. Ge⸗ ,,, Sieger bur ger e wee Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven , , ,, n. ö ö in Mainz eiste z er Firma: Zei 8⸗ un . 82 z ö. für die Aktiengesellsche Jae] . 2. ‚ 1 . der Gesellichaft befugt detzn ne er Fre, Snbeß; mne wann, Kerr re f , nsch kf mit beschränkter Haftung, it tem haus vormals Jahn“ in diegensbürg ist er ben kishengen Gsell bnste. War äathan, Kauf r ene mdelsregister Abteilung A ist be chaftsvertrag ist am 9. Oktober 196069 mit zanker wa 9 2) R. Ihm, Mainz, Die Gesamtprokura des Druckereigese lschaft m. b. S. in Neurode Bine zu Offenbach a. M. — Aus der Eintragung sofchen den bisherigen Ge r. . . In unser Handelsregister 3 7 . Die Gefellschaft wird zunächst bis zum Ketragen; . e Prokura des Fritz Struͤbe und Wilhelm Feil ist erloschen. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen w ee Mis. abgeschlossenen Gesell⸗ . 8 2 der“ in Regens mann an Cannstatt, allein übergegangen. Ri 17 Nr. 11, Firma Karl Berger in Merseburg e = ; 5 3. Horch r ist er oschen '. R *. n en 13 Ok b 1909 Geschãaf 3füb or Ed Nom k ü Re 27 und aus dem am 9. d́. Mts. Hen, ,, * VI. Die Firma: „Karl llexan er 1 ge * j Abteilung für Einzelfirmen Bd. III B . 17 k ⸗ 88 kenfels am 14. Oktober r vird ste nicht Vorher in erlolgkenn;. ö. tainz, den 13. Oktober 19065. Geschäftsführers Edmund. Nowal. er, Redakteur schaftsvertrag ist weiter zu veröffentlichen: Gegen⸗ 'lteuselge Verlegung der Niederlassung . . . äcban in Eannstatt, In— Zweigniederlassung in Weißen selé, ame * Y se von einem Gefell. Karlsruhe, den 13. Oktober 1909. U Großh. Amtsgericht. Friedrich Thoemmes in Neurode zum Geschäftsführer schaftsvertrfg eng sst die Herftellung und der burg wurde infolge Berlegung z die Firma Gebrüder Nathan in Cannstatt, Ih eingetragen: Die Prokura des Franz Rosen⸗ f unbestimmte Beit Großh. Amtsgericht. VI. 26 . . „ss! bestellt worden ist. . stand des Unternehmens ist die erh dre, ins. nach Untersiemau gelöscht. Wär, haber: David Nathan, Kaufmann in Cannstatt. kanm ist? erloschen. Dem Kaufmann, Hugo Borch⸗ , , , , , —— = Heinmingem -. . 60585 Neurode, den 14. Oktober 1909 Vertrieb von Metallwaren und Gleitschutzreifen . XII. Die Firma: „Inkasso⸗Bank Anton Wür Den L. Oktober 1909. 9 Fr in Merfeburg ist in Gemeinschaft mit dem * t wird vertreten durch Kirehen. 58807 Unter Nr. 15 des Handelsregisters Abt. B wurde 8 ö fondere die Uebernahme und der Fortbetrieb des n Réeaensdßurg und die Prokura des * 2 Pf ardt in Peerleburg, eilt „n gäfesst Gesamtvrok Fübrer oder einen Geschäftsführer und T H 3 ; 1 f 3 g Königliches Amtsgericht. elondere die ö , , Meintraud & dinger“ in Regens 9 Amtsrichter Pfander. Prokuristen Mar Gimpel daselbst Gesamtprokura uührer oder eine 4 hen ore n, andelsregister Abteilung B ist heute zur Firma Arnhardt Bamberger m. b. H. . in Offenbach a. M. unter der e, w , ,,, Friedrich Streng sind erloschen. — . un ö wlelllchafter Toste ring neęo Nr 42 die RBeseslls 5 os 1 6 ö 24 1 * 4 5 . or diu ö. * —9— . s. soĩ on ? 9 2 dei e⸗ * 2 ö. 8 58 9 0611 ö e ö 2 6 cha 3 e , ,. unter Nr. 1 die ese schaft mit beschrãnkter in Meiningen heute eingetragen Zur Veräußerung, Oberhausen, Rheinl. 605941 Co. bestehenden seither von Robert Hein rau . Regensburg, den 9. Oktober 1909. stuttgart · Cannstatt. . 60612 ertei Kbnigliches Amtsgericht Weiñenfels. zu eistend Stamm- Haftung unter der Firma: „Betzdorfer Aluminium⸗ Belastung oder Erwerbung von Immobilien ist in Bekanntmachung. triebenen Fabrik- und. Handel gechüfts ,. 35. Kgl. Amtsgericht Regensburg. K. Amtsgericht Stuttgart. Cannst ag, . 66 ; y. ꝛ 2 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 40 Betrieb sonstiger ähnlicher Fabrik.! und Dandele⸗ . In' das Handels register Abteilung für Gesellschafts, is drunt. 60619
werk mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze jedem Falle die Mitwirkung sämtlicher Geschäfts⸗ hnlie bbrik⸗ e, n . 3 ĩ hastẽ . . die Firma Deutsche Detektiv⸗Union, Gesell geschäfte. — Zur Grreichung ihres Zweckes ist die Reinteld, Holstein. lboß0?] sirmen Band II Blatt 295 wurde heute bei der Auf Blatt 101 des Handelsregisters ur das unter⸗
.
— — 87
—
—— —— *
—
und mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf geissentels. 60618 In
in Alsdorf eingetragen worden. führer erforderlich.
s af in wie j 2 S engorstar 23 3rHowmroßk . 3 ö Serstosl! 2 2 9 871 25 ö. =. * *. *. 8 26. e,, , mie , r 2 * 16. * 2 of! Brundsti ꝛ 1 2 . 22 25. * 83 ** * 2 * * * 9 3 3 * . * . at , , . Gegenstand des Untzrnehmens ist die Herßellung Meiningen, den 13. Oktober 1999. schaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S., Gefellschaft insbesondere auch befugt, Grundstücke In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 26 Firma Daimler Motorengesellschaft in Unter—⸗ zeichnete Amts gericht ist beute die Firma Wilsdruffer
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Zweigniederlassung in OSberhausen eingetragen sowie gleichartige oder ahnliche Unternehmungen. zu ber der Firma Holle Kleyssen eingetragen. türkheim eingetragen: ü Maschinenfabrik Bruno Goldnau“ und als k asse worden. Gegenstand des Unternehmens ist die erwerben, fich an solchen zu beteiligen oder deren Die Gesellschaft ist aufgelöst, nachdem die Firma Die für den Kaufmann Karl Meißner in Cann. Feren Inhaber der Ingenieur Arthur Hermann ; Menden, Er. d rnSber, 'zos S6 Uebernahme und Ausführung von Detektiv- und Vertretung zu übernehmen. . = en Drogiften Böhme übergegangen . stalt eingetragene Kollektivprokura ist durch dessen no Vösn Uuü n Wiigdruß eingetragen worden. Stammkapital der Gesellschaft betrãgt . . ö ea, , r, , . —ĩ Auskunfteiarbeiten Grrichtunz bezw. Vereinigung Das Stammkapital der Gesellschaft etrãgt ö. , st daselbst unter Nr. 27 die Firma am 3. Oktober ds. Is. erfolgten Tod erloschen. l 2. w Geschaftszweig: Maschinenfabrikation. ho . Zum Geschäftsführer ist der Ingenieür In unser, Handelsregister Abt. A ist heute bei der deutscher Detektirburcaus zwecks gemeinsamer Jietlame zi oho Js. In Anrechnung auf seine Stgmm, Bahnhossdrogerie Hans Böhme⸗Neuhof und Den 12. Oktober 1905. ; ll sdruff, den 14. Oktober 1909.
Capito in Ingelbach bestellt. ; unter Nr. II eingetragenen Firma W. Friederich, 2 genfeitiger Unterstũtzung bei Durchführung 2. einlage bringt der Gesellschafter Fabrikant Vabert als deren Inbaber Hans Arno Böhme, Drogist in 3 Amtsrichter Pflander. 36466 ö Ronigl. Amtsgericht.
Gesellschaftẽ vertrag ist am 30. August 1909 . dem Sitze in Menden, ,, . daß dem halte ner Aufträge sowie Förderung der Standes⸗ Weintraud dahier ein das unter. der Firma Wem⸗ Hamburg, eingetragen. 363 . Swakopmund Bekanntmachung. 43969 — — gob2o] schlessen. ; K Architekten Karl Friederich in Menden Prokura erteilt intereffen. Das Stammkapital beträgt 20 9000 (. traud C Co. betriebene Fabrikgeschäft, mi ö 8 Reinfeld i. Holst., den 5. Oktober 1909. . 6 6 Dandesregifter Abteilung 65 Nr. 11 ist Wittlas e. . re belgreaffter A ist . ea. e Gesellschaft dauert bis zum 30. Jun 1919. worden ist. 4 ö Geschaftsführer ist der Detektivdirektor Otto Harnisch und mit den in der Bilanz dom 1. Axril 1 d0ᷣ 8 Königliches Amtsgericht. . 3 * . Kol enialgesellschaft für Süd⸗ In das hiesige Handelsregister A ist heute 3 er Vertrag gilt dann stillschweigend auf 4 Jahr Menden, de Sertember 1209. in Halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist am geführten Aktiven und, Passiven, nach Abzug der . 569604 kei ern . etragen: “gi die Firma Heinrich Fahment enn agert, wenn nicht einer der Hesellschafter kündigt. Königliches Amtsgericht. 25. Auguft 1509 festgestellt. Paffiven bewertet mit 300 00006. u , . Reutlingen. . lõ9g60 west ? 9 29 , ., G edlper fam er n und als Keren Inhaber der dannn ge mig b t 1 Mig ng 3 4 nülhausen, Els 60687 Oberhausen. e ü. , . ee e 6, In d 9. rr gef t e, n nen wurde Mit l er vom * Februar 19605 ist nach Inhalt Rah en g th nn, n Wehling hene
zringt das von ihm unte Firma Be 2 ge, r, e, ö. ; . Fznialiches zaer Feintraud zu Offe a. M. Julius Herz⸗ ; as Handelsregister für Einzels 1 Mitglie . r Firme D ghe n mn m Betzdorf Sieg) e,, Saundelsregister Mülhausen i. Els. Königliches Amtsgericht. ,,, Jeder Geschäftsführer hen, y Haß die Firma „Earl Bock“ des Protokells die ,, engen n,, k Inbaber der Kaufmann Wer in geschaft mit Aktiven und Passiwen nach dem Stande Es wurde heute eingetragen, Oehringen. (60457 ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft art dem Sitz in Reutlingen ahgeändert wurde in ö Hrundkapitals hinsichtlich seiner Zerlegune J d
ischen ihm und den und der Vertrieb von Aluminiumwaren und Metall⸗ sowie der Vertrieb von Rohbstoffen
D* 2342
L
1. abg
8
—
— 6
W * 8.
— 231 6
— 4 6.
.
*
—
Reichs anzeiger. GeseMsũqafts 5 Fee,, 87 ng, u Mösddendorf in Dablinghausen eingetragen. 9 en 13. Oktobe j X, s. Kw B Jr er Nr. 227 des Gese fts⸗ ⸗ ; 363 m 2 Fi. Stelle des ilsscheine d deren Bezeichnung (62) hinsicht. Minze . ,, ar, . rem 1. Juli 1909 dergestast, in die Gesellschaft als 2 i. 6 2 ö. i . , K. Amtsgericht Oehringen. und Zeichnung der Firma befugt. — Die Zeichnung „Earl Bock Metalltuchfabrik n: an 9 . ate les chene m . ö 3 253 und Wittlage, 1. Oktober 1899. Königliches Amtegericht. 11. Sacheinlage ein, daß des Geschäft pom 1. zusi 1505 akte, bei ä , Alsagg er 4e In das Handelsregister wurde heute eingetragen: geschlcht in der Weise, daß der Zeichnen de zu der Fieherigen Inhabers Karl Bock, abriffunten . ich der ,, n , ,, . Wa ndatien bo). Königliches Amtsgericht. K 6 * 28 7 5 ** ) 9 . * . * * 8 ⸗ ; . 5 ö Rege . ‚ ür kaber Peter NVillforth d c r Merte Masse b er Hd uind daliBüi u 9). . auf Rechnung der Gesellschaft geführt an⸗ Lorraine, Bank von 6 fe re, , f. Abteilung für Einzelfirmen. heschriebenen 9zer zu der auf mechanichem Wege wurde als neuer In aber Peter Vll erth, Fabrikant der . , . I9 Juli db). ; maren 60621 3 n Zu der Firms P. Baumann in Oehringen: hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namen in Eßlingen, eingetragen. Die Passiben ie. . Swa 2 ai clliche Beirksrichter. Wolfen matte indelsregister A Band! Blatt 195? Das Geschaft ist w. Arnold, Buchdruckerei⸗ unterschrift beifügt. — u feen . . den . Inhaber nicht übergegangen, dageg 2 q . 31 gro) i In gies gen aner m es **. e, , e. besitzer in Oehringen ü ergegangen. kanntmachungen erfolgen dur en Reichsanzeiger. sämtliche ? ktiven. Swakopmund. Bekanntmachung. 397 ist heute bei der Firma M. Ez eingetrage siBzer 8 h ann : 988 6 16 5 — 34 9 , Ffir. 43 bei k erlosche st. Das Geschäft wird Zu der Firma Karl Eheim, vormals Gustav Offenbach a. Main, den 12. Oktober 1909. Den 5. Oktober 19093. . In das Handelsregister Abteilung A Vr; 43 bei der daß die Firma , a ae fd. Weipert in Oehringen: Großherzogliches Amtsgericht. Amtsrichter Keppler. offenen Handelsgesellschaft n, e . 66 unter der Firma ir. 8 3 Blatt 7 eingetragen . 3 ie ; ] ] . 1 Die Firma is erloschen. w 303597 ⸗ 62 218 Zweigniederlafsung Swaktopmu Diese Firma 4 56 9 . Hi r, Standtke ist durch Tod aus ö 735 2 in Band J unter Nr. 412 des Firmen. Die Genn, n Gesellschaftsñ Oppeln. . obo? saalteld., Sanle. —ͤ l6oos] zu Hamburg, Jm eignie der a le kuhhaker. der Kaufmann Conrad Sander hier, a 1 Stand t Hh. aus verauslagte Betriebsunkosten für 1 42735 2 — * 1 II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. R 8 G largaister ist heute eingetragen 28 ister ist beute eingetragen ist beute folgendes eingetragen; . als In d 1 9 ire e, n. . 2 Sun m Divo , e, bei der Firma J. Bourgogne — Rauert Die Firma Maschinenfabrik Karl Eheim, 3 ,,, . Sotel Schwarzer 22 5 nd! Heri rn Die an W. B. Hauer erteilte Prokura ist er⸗ als Srt der Niederlassung: * , n,. der ist Faufmann Stto 2ͤwenstein in Hamm z ,, n we, e. . in Mülhausen: . Rat j chr ö worden, daß die bisherige Firma: More = . Frden: Die Firma Gebrüder Gern Saal⸗ Die W. . Dse Prokura des Kaufmanns C. Sander in e, . befteit. de. 2 ter Re Se ntmrchungen erkalern gun we ,, Die 3. ist erleschen 8 , , adier Juhaber Karl inte zrleschen ist. i it geandert in Gebrüder Gerlicher Inhaber loschen. Kaufmann Otto Färber ist Prokura erteilt zelh ht ö . ne , ,, J ö ; Reichsanzeige 3 9, gos T 36ers ringen. — 5 ö ö 0 . n * m Fleischermeister Dem Kaufmann Otto Fe ͤ ‚ 61 hl. — 2 SFfobe Reichs anzeiger * ö 3) in Band V unter Nr. 525 des Firmenregisters e g r 3 is oe Amtsgericht Sppeln, 12. 10. 069. NR. Heiligers. Inhaber ist jetz Fleischermeister Dem zt, a oer oz. Wolfenbüttel, den 13. Oktober 1909. Kirchen, den 14. September 1909. * 26rd 2 . Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und U . 1. N. gers , n Swakopmund, den 29. Juli. f t 1 us n X en. wd e. bei der Firma Daniel Lorach, Sohn von Leopold, * 26 d Karl Ehei d T = . 60598 Nikolaus Heiligers in Saalfeld. 3 Der Klil Ben rksrichter. Herzogliches Amtsgericht. . . / Königliches Amtsgericht. ᷣ 2 ö Fortbetrieb der dem Karl Eheim unter der Firma Oschersleben. ; in San ge, igog Der Ksl. Bezirks 4 den 5. Oktober 1909. / in Milhausen; gleichen Namens gehörigen Maschinenfahrik in In unser Handelsregister B ist an 14. Oktober Saalfeld, den 153. Oktober Abteilung II ; 4. Bekanntmachun 60613 kö J. Hoblenꝶz. Bekanntmachung. 59574 Die Firma ist erloschen. 3 cht. Abteilung Swakopmund. Bekann g. — . J 2x — 0 1 z — — Im Handelsregister B 18 wurde bei der Firma
— h 8 — z arr. 6 ⸗ ö. 2 z Sor: valiches Amtsgeri ö. ( . ö 8 ; Dehringen. Das Skammkapital der Gesellschaft be⸗ 1963 bei Rr. 14 (Klosterbrauerei Hadmersleben Herzogliches Amts 2 ; 1. Bekan n lte be , , os Ofktobe . . e,, , g. . 7 bei n ö h 3 K 600 In das Handelsregister Abt. B Nr. ist bei n. Handelsregister Zabern,
r aassg! z t m, ,,,. ; Mülhausen, den 1 l Steh ü 90s. trägt 132 000 ½6.. Der Gesellschaftsvertrag ist am Gesellschaft mit beschränkter daftung) nge schleiꝶ. Bekanntmachung. lob]! Tag K Co. Nachf. eingetragen a , , m . Band II Nr. 9 wurde en,, Abteilung A ile, 3 2. 2 . 5. Vktober 1959 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird tragen: Die Vertretungshefugnis des Geschäftsführers S In das Handelsregister Abteilung . ,, , ö. . k n die Gefrestschaft init beschränkter Haftung unter In unser Handelsregister Abteilung A ist unter zu Koblenz eute eingetragen: — durch die beiden Geschäftsführer: Karl Eheim Kurt Roß sr beendet . , 99 werke esellschaft werden, . . ö . eute elelllcha⸗l 3 * . y. , , . . 8. ö ; 6 X 1 ⸗ D . . 1 . * 4 28 2 1 ) . . Kurt N berg ist beende . ö . ( Saalbur er Marmor e — 4 8 * 2 . ö ederlassung er⸗ . 8 brikation, Gesell⸗ Nr. los die Firma Karl Lochter, Liegnitz mit Das Mitglied des Verwaltungsrat Fritz Rein, Nünster, Mes i. Bekanntmachung. Soßss] Fabrikant, und Karl Ungerer. Techniker, und im Königliches Amtsgericht Oschersleben. im e ne, Haftung in Saalburg betr. ist Lüderitzbucht ist eine Zweigniederlassung der girn , e r br, geh. mit dem Sitze Aner unter der Firma Ftarl Lochter“ betriebenen hard, Geheimer Konsistorialrat in Koblenz ist aus In unser Handelsregister g ist heute unter Nr. 116 Falle deren Verhinderung durch die stellvertrekenden ; so5g9] an. 14. Skt eber 19h einger ragen worden. Der Be, richtet. d, den 7. September 1900. schalt 1 Achrantteen. Gegenstand des Unter- Zweigniederlaffung in Haynau und als deren In- dem Verwaltungzrat ausgeschieden und der Kauf eingetragen, daß der Inhaber der Firma Hermann Feschäftsführer: Albert Eheim, Divlomtechniker, und Penig. . unschaftébertrag ist durch Beschluß der Gesellschaft Swakopmund, en . *. richt . in Detewe e, eu lung und der Vertrieb von
: Tederbändler Karl Tochter in Liegnitz ein, mann Adolf Fuchs an seine Stelle getreten. Knetsch zu Münster jetzt der Photograph Hermann Wills Gheim, Kaufmann sämtlich in Dehringen, Auf Tem Blatte 150 des Handels egisters j das (. r daß die Dauer der Gesellschaft Der Ksl. Bezirksri ter. 6 ist 9 , welle ist die
zen 5. — 30 ets Bonn ist. ist ei 5 6 enn rz ßen der R inri is in Penig dahin abgeandert, ak e ich mehrere Geschäfts— 306 Schuhwaren. Zur Erxeichun nr tober 180 n, ,,,, et. 6 1 5 96. mc lere m e e nf, vertreten. Jür Empfangnahme von Geldern un Grlöͤschen der Firma deinrich Zleischer g maheschränkt ist und daß auch mehrere Geschafts · Tnemar. 9 is 1 ieh, Swell aft beugt, sich an gleichartigen Unter. Oktober 1909. önigliches Amtsgericht. 5. er Uebergang der in dem Betriebe des Celchaslt? zur Erteilung von Bescheinigungen hierfür ist eingetragen worden. fübrer bestellt werden können. In unser Handelsregister A ist am 12. Xllebe e w „as beteiligen oder deren Vertretung zu Königliches Amtsgericht . an begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten bei Höf führer delte 3 ff nehmungen zu beteiligen oder, deren z . w Koblenz. Bekanntmachung. 60579
2 2 1 . . = * 2 z 8 5 9 . — J 28 861 * 2m 15 esells af i . . 2 [ 1 übrigens jeder der beiden Geschäftsführer und im Penig, am 14. Dltoben 120d Schleiz, den 15. Oktober 1909. 1969 unter Nr. 86 die offene . übernehmen. Das Stammkapital beträgt 29 009
Hann. - Münden. e Straßburg mit Zweigniederlassungen In das Qndeler Nr.] Fir gelen (irrige wird für folgenden Geldwert an- hausen, Meß un Colmar:; . Cellulose⸗Fa g Dem Bankangestellten Louis Erhart in Mäl⸗ das Fabrikgrundstück in Alsdorf für 9 471, 75 hausen ist für die Zweigniederlassung in Nülhausen die Fabrikeinrichtung für .. . 13 900,01. Prokura erteilt. Er zeichnet in der im Gesellschafts⸗
e Horraäte iin... 3 2605 89 vertrag bestimmten Weise.
12 Mn ? w i und als ste retendes Vorstandsmitglie
jn Soros r* rr w in Vemer ernannt r
ͤDle —=—
*
5 .
—
n. . . ; Erw . schãfts den He zer je hei 8 „iasiches Amtsgericht. ,, ,n. 1. 1 6 we nn, , — n ö Betanntmachung los zo] mm Handelstegiste 3 Nr R ne beter ein 2 . . k d,, , , . . Königliches Amtegerich Fuͤrstliches Amtsgericht. m, ore n d nr Terre elschcktederkrag ist an 31. Sch bembft 39h Handelsregister Abteikung w unter 6 . e. rer,, Münster, den 11. Oktober 1909. 5 We n e mr Pie hu arne n en n Plauen, Vogt. . Cart Rud 66 schleusinsen. ö e bent 6 In r en Tien ffeute Stto Beck und Wilhelm ,,,, weh i rf üg er , Nr 114 Tie Firma „Cakes⸗Biskuit⸗ und Waffel ⸗ * en 12. O 1 r ? st. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 88. in , n ⸗ , Auf dem Blatt der Firma Carl mud. R . In unser Handelsregister A ist heu e unter Nr. 11 * x1. o, a Themar. ur Vertretung der Ge⸗ Dange ser, Schu macher, Fritz Alick rer, r, did, ere ernea un Meyer e Koblenz, ie. , . 1 ö Vamslau gliches Amtsgericht ö . é 6 , 6. Plauen. Nr. 112 des Handelcre g ter iii h n, die irma „Ziegelhütte Eiern 1 gi . e G i ser. lem ü handeln mann, w,, 26 ö K , 2. d . onigliches Amtsgericht. 2. B 2u. . 4 92 Nr. 214, ö 5 ⸗ w zord daß der Kaufmann N= SlU11. azn 5! bei Schleusingen und als deren In⸗ 9 ö ö Koenig, Schuhmacher, sämtlich 1 Dett e ⸗ Herford“, Sit in Lippinghausen, und Mn deren w ẽ e. ö 662 Damp aus, Schuppen und eingetragen worden daß der Kaum nn ech tar Windorf e SchI. gen und . lie ' ö. 36. . ; Inkaber der Rufmdcnn und Jabrikkesigzer Hermann Königshütte, O-. 60580] In unser Handelsregister ist beute unter Nx. 115 Magazingebäude, e ,., Sch . ** Rudolf Fohn in Plauen in die Gesellschaft ein-, Feberin die Witwe Cornelie Windors geb. Schmidt, ben nt Geschäftszweig: Betrieb einer Papier⸗ haft. Zur Zeichnung der Gese lschaft sind die Unte Inhaber der Kaufmann ung er . * i , m Nene, ; a die Firma „Salo Hollaender, Namslau“ und Hofraum in den Haaggärten, der maschinellen Ein . haber Tete aetragen. Dem Buchhalter Louis Angegebener Geschastszweie ett es m , fehrer; y, Feinrich Merxer zu Lippinghausen heute eingetragen. n, unler Handelsregister Abteilung B ist am als deren Jnaber der Kaufmann Salo Hollaender richtung, und dem Werkzeug sowie die Feldgrund⸗ getreten ist. 3 in Schleusingen eingetragen; eren Prokura] fabrik. sisten Seren drer nöt! Den Kaufleuten Hermann Mever junr., Heinrich 4. Oktober 1969 unter Nr. 19 die Firma „Deutsche in Namslau eingetragen ; stuͤcke P. Nr. 112 3 2 94 qm und P Nr. 115 Plauen, den 12. i n ich Klein in Schleusingen ist sur diese Firma Prokura se Tie Gesellschaft hat am J. Oktober 1909 begonnen. ö Self eg t go und Friedrich? swat in Siwvina] ; ; . 85 Nams 9 Nr. 112 3 EP. ; as Kör mtsgericht. . Die G Man. i f 2. O ö und Friedrich Meyer, amtlich in Lixping⸗ Detektiv Union, Gesellschaft mit beschrankter Amtsgericht Namslau, 12. 10. (9. 5a 21 4m, Gemüsegärten in den Hagggärten u dem Das Königliche 9 ; erteilt. . e n ern. ga 6. ,, d. ö. Heer Prokura erteilt. Haftung in Halle a. S. mit Zweigniederlassung⸗ Preife von 152 0900 „ in die Gesellschaft ein ringt, Pyrit. Bekanntmachung. 60601] Schleusingen, den 13. Ste er d ls, elne en zz. n, . den 11. Oktober 1909. in Königshütte“ eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Veckarbischofsheim. lboõ o] Fovon ihm 1b 600 M auf seinen Geschãftsanteil Die Firma Max Glander, Pyrxitz, ist im hie⸗ Ftönigliches Amtegericht. . 6 glie ,, . ö . Königliches Amtsgericht. vertrag ist am 25. August 1909 festgestellt, Gegen⸗ ; . DSandelsregister. ö. angerechnet werden sigen Handelsregister Abt. A Nr. 111 heute gelöscht. schotten. Bekanntmachung. 160607 Tils 3s Handelsregister A ist heute unter ir. 767 In das Gefen aft reg ster Vand Nr. b8, 15 stand des Unternehmens ist die Uebernahme und Nr. 10 826. Zum diesseitigen Handelsregister . 15. Oktober 19039. Pyritz, den 9. Oktober 1909. Königliches Amts⸗ * In unser Handelsregister wurde heute in Ab In das Gn e n Lirlt Und ais deren und 352 wurde heute bei ker Firma „Konimandit- Herford. Bekanntmachung. . 60571 Ausfũhrung von Detektiv⸗ und Auskunfteigrheiten, Abt. B Band 1' wurde zu O.⸗3. 2 (stalk⸗ und Amtsrichter Meg enhart. gericht teilung A Rr. 35 bei der Firma Heinrich Wende⸗ Ne Vrma. &. z tto un Franz Otto Ulrich einge⸗ gesellschaft auf Attien G. Steinheil, Dieterlen In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Errichtung bezw. Vereinigung deutscher Detektiv ⸗· Steinwerke Helmhof, Gesellschaft mit be⸗ — 026] berg Schotten, eingetragen, daß sich die offene Inhaber der Kaufmann rs eie ich mit dem Sitze zn Fiethan einge agen: r, Gebr Dreslng in Herford (Rr. I4 des bureaus sweck gemeinsamer Reftlgme und gegen⸗ schränkter 8 HSelmhof) eingetragen. Regensburg. Bekanntmachung, öde: e elesefelschast Kurch Jusscheiken des Gesell⸗ tragen, . ,, e bern egifters beute folgendes eingetragen worden; seitiger Unterstützung bei Durchführung erhaltener Die Vertretungsbefugnis. des Geschaͤftsführerz In das Handelsregister wurde eingetragen. hi e lers Ferdinand Wendeberg aufgelöst hat und der Tilsit, den . n n. ericht. Abteilung b. Rothau ist Prokura erteilt. Der Prokurist ist er⸗ em Kaufmann Erwin Lobeck und dem Kaufmann Aufträge sowie Forderung der Standesinteressen. Philipp Lutz, Stelnhauermeister in Untergimpen, ist J. bei der ,, , i , S lschafter ere ge Wen deberg der sn liches AÄmtsg gewerkschaft Haidhof“ in Hai 2 8 x