Gegenstände ist auf den 27. Oktober 1909, Bramstedt, Holstein. 604611 Halle, Saale. Konkursverfahren. 60485 Osterode, Ostpr. nr, , 60468] Bö Beil Vorm. 11 Uhr, und Termin zur Prüfung der an⸗ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des en⸗ age
gemeldeten Forderungen auf den 24 November Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Fritz Schlee in Halle a. S. ist zur Gams Eugen Röhr aus Locken ist infolge
1909, Vorm. 11 Ute . Zimmermeisters Wencke in Ulzburg wird nach Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Werden, den 14. Oktober 1909. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Termin auf den 29. Oktober 1969, Vor⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den zum en en ei 5an ei er Un öni i ren i eh an sanzeiger. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ö . . mittags 4 vor ö 5 . . gericht . ,,,. . en ggf e,. vor ö 6 Bramstedt, den tober in Halle a. S., Poststr. 13— 17, Erdgeschoß Süd dem Königlichen Amtsgericht in Osterode Ostpr., 6 un des uteibe fisch n. . Königliches Amtsgericht. flũg , , . 5 9 ö 33 . . re . ö. . Berlin, Nontag. den 18. Oktober , ,, . 1. Oktober 19 Ind die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf hannes Staeves in Ilsenburg ist heute vor⸗ gũdins en Konkursverfahren 60491 ae g g ird! 8 = J . ? Der Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ ; Nec l A. 90 94, ol, 10 ; 190 unktv. 144 mittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröff net worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Abt. 7. sicht der Beteiligten nie derg ele t. Amtlich festgestellte Kurse. Vi n. ö ö. . ,, 24 ö. 6
Verwalter: Kaufmann Leberecht Erxleben hier. d B , z ; Friedrich Gerlach Witwe Marie, geb. Albrecht, ter od t den 6. Oktober 1909. . . 6 1855, i855 3 14. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur ** Düdels heim it aufgehoben, Halle, Saale. Konkursverfahren. 60486 Oster De . 8. Ge 3 . Berliner Börse, 18. Oktober 1909. — 36 1. ale. oo 3 * 3. 2 1801. le 1361
Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 8. No⸗ Büdingen (8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der ledi 9g ö essen), den 13. Oktober 1909. er der gen Amt? bra. 1 Zassel 19014 1.4. ö iss 9 ). e des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3 Fer. 128 Fu] eseta = O S0 AÆ. 1 8sterr. . Me , n. ö, n
vember 19509. Erste Gläubig gerperfammlung am Groß herzogliches Amtegericht. . Marie Denhart zu Halle a. S. ** 46. ider. a . 9. November 1909, Vor initta gs 10 Uhr, . ich wird nach erfolgter. Abhaltung des Schlußtermins Ottweiler, Bz. Trier. soʒos) . l a ( 26 Akt. —— ö. 1872. 36 13. sch. . 9. 1801 unkr. 1741 und allgemeiner Prüfungstermin am 18. November CGöthen. Anhalt. 60487] hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. ? 133 14 do. 1891, 33, 3856, 01 3 1909, Vormittags 10 ühr. In der Hohbaumschen Konkurssache von Cöthen Halle a. S., den 11. Oktober 1999. Das Konkursverfahren über das Vermögen des a ; ; . r aue . ꝛĩ Lonstanz cn, ö Wernĩgerode, den 1 3 Oktober 1909. wird die Gläubigerversammlung einberufen auf den Königliches a , Abt. T. abwesenden Ger bereibesitzers Peter Josef Schleck ĩ Pap. . i o . 135. 23 11 12 35h , W. 65 ö . 8 2 T 2 1 . . . 224 Königliches Amtsgericht. 21. Ottober 1909, . 10 Uhr. Tages⸗ n onenstein- Erusttmai. sos) aus Illingen wird n ach erfolgter Abhaltung des , ,, d , e,, —— 1 6 . 18663 X , ig
. — — on ordnung: Beschlußfassung über den Verkauf des ⸗e 3B Schlußtermins ee irch aufgehoben. Die einem ; bo iS konv. ĩSs5 3 rich. Hr. roh Witten. bohl? Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sttäbeiler, den J. Okteber 19565. das nur besmurt, Nummern oder Serien der der. 2 ; 3, , D , , s versch s⸗ oe,
Warenlagers im nn lieserd 3 Fuührwerksbesitzers und Gutspächters Louis Ceniglickẽ Amts gericht. , , do. 4 67 2383 . 7. . ; — . Gem. 3 8 *
Ueber das Vermögen des neidermei erg 3 s Sch ster: CEöthen, 1 Ito 100 . Richard Schettler in Hohenstein⸗Erustthal wird gen J . . versch. wi 2 , , n. ö — — h sos
ohann Frank zu Witten, Wiesenstraße, ist Herzogl. i 3 Ee nenn, , . . . J Veri tiogl. Amte gericht 3. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Efsrten. gontarsper fahren. 6070 anten wett . . 106, 806 6b d
R . 9 b Konkurcbersakten tber daz V de enkurs verfahren ersffnet. Konkursverwalter ist der Deutseh-Ex lau.? onkursverfahren. 60467 gehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen Rechts auen Lr jur. vert in Witten. 8 In dem Konkurgderfahren ger , ö. Hohenstein⸗Ernstt . den 14. Oktober 1909. ußrmachers und Oyptikers Hans gu bisgn . ae. ö 4 versch HM. G5 bzꝛ G . 3 r 6 Arrest mit Anzeigefrist bis 12. November 1999. Kaufmanns Wuͤhrlm Denn in Dt.⸗-Eylau ist Königliches Amtsgericht. früher in 6 jezt i ,. wird nach vnn 4 14.1 ig obs 6 . ö. . g n se Anmeldejrist der Forderungen tis. lg. Nerember znr Abnghme der Sclusäechnung des Vemalters, Katte witz, 9.5. Bekanntmachung., sozs3 , . Schlußterming hter darch 1 . ren ; h , gdpenid ĩgĩ . ili id do. 1906 unis. . Xi gebobe ge stiani j 3r ver ch * hb; Sah ei⸗ A. 1880, ᷣ do. JI5, S0 S5, l, 02 M3; ie, sd. 35. ss, 186063 3 117 — Mainz 1dbd un! ĩꝰiĩo
1909. Erste Gläubigerversammlung den 5. No ur Erheb ung ven Ginwendungen gegen das Schluß⸗ In dem Julius Wittnerschen Konkursverfahren vember 109 Vormittags 15 Uhr. Alle verzeichnis der be a der ö. 93u berũcksichtigenden ist durch Hckluße d der Glãubigerbersa: nmlung vom Vförten (Lausitz) den 13 Okteber 1909. 83 . r ar. und , 4 j 1.4. 10 — meiner Prüfungstermin den 26. November 1666. Fo rderungen und zur Beschlußfassuug der Gläubiger 12. Oktober 19609 an Stelle des bisherigen Ver— KRnigliches Amtsgericht. 35 92 gottbu ioo itt 15 4 14.10 - — do. 1905 unkv. 15 4 Vormittags 16 ur. über die ich. perwẽrtkaren Verms gensstücke Ind 2 der Rechtsanwast Reich in Kattonitz zum Schles nis. Konkursverfahren. 60630 . ona 4 141 2 9 e G , mr. Witt den 13. O Olio ober 1909. äber die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Verwa * 26 N fab. . 5) 1855 35 14. 96 do. 1888. div. S. M5 3 en, den 1 ; ber d ö g ig d die Ge⸗ Verwalter gewählt worden. Termin zur Abnahme Das Konkurse rfahren über das Vermögen der i 17 100 508 Mannheim 16514 Seid akt, Aktuar, . zährung einer Vergütung . die Mitglieder eee der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters Bank. Arbeiter Spar⸗ und Darlehuskasse, E. 6. m. ioo 35G do. 180 unt 114 als Gerichtsschreiber 63. Königlichen Amtsgerichts. 3 erausschusses der Schluß termin auf den direffors Frö chlich. wird auf den 5. November b. 8. in Schleswig wird nach erfolgter Abhaltung do. 410100 75636 do. 1907 unk. 124 1605756 do. . ö , , n zr , J , . Königlicher e Vt.⸗ 6 immer bestimmt. — 6. N. 30 a 35 — Schleswig, den Oktober d . ; 0. n, . er . a,, ,, K J. Rr. 9, bitimint. . Amtsgericht Kattowitz, den 13. X. 0. 26 n . mts en g. at 2. hen n , . . D nis 18606 nin 154 14. 1561. 1353 33 vers 1.55 Sli. auler ai. onkursve ü . es Di- Eylau, den 12. Oktober 18909. . . . . g. staa re ver do. 1a . 4. ; . 18635 X 31 16 —— do. n BHastwirts Arno Bruno Jacob weil. in Alten Det . richts ** ber des Königlichen Amtsgerichts Liesnitr. Konkursverfahren. 60M 7PM Sehönebers bei KRerlin. 60472 3M versch 3 3h Dar mstadi 1807 uł. 12 4 1. De ,s 1b ar; 10 4 1 ibliob. 756 ; landid burg wir, nach Ilgter Abhaltung des Schluß⸗ = . k i In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 3. . ö n n do. 1808 X ut 15 , iSd atv. iI II3 4. 1. 0 io cs ; termins hierdurch a . Dzatseh.- Ex lau. Konkursverfahren. 60466 Schuhfabrikanten Robert Klenner in Liegnitz, s Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1 Aiienb ern. . Ttktober ö. Konkursverfahren über das Vermögen des Inhaber der Firma Robert Klenner, Schuh⸗ ö. 8e 1904 verstorbenen Bürgermeisters a. D. & pace . Derzogliches Amtsgert cht. Abt. 1. g onditbr Richard Seinrich in Dt. Eylau fabrik, Liegn itz, ist zur Prü ifung der nachträglich Franz Falkson aus Steglitz ist nach erfolgfer ; ö. ö wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins angemeldeten Forderungen Termin auf 3. 19. No⸗ ob altun des Schluß lerminm aufgehoben. cin gin achs· Mein. ie. 1 . do. do. 7 11. 3 r. * N i 1. 1 8
100.606 Berliner neue 109 obr G6 . 3 ;
—— —
987 25h
109, 66 G do. ö
16065 565 Kur⸗ u. 2 alte 5 8 00G ö do. do. neue ö 82806
Fl. 0B Lo. Komm. Oblig. 4 ,.
. 3 2 92,50 bz G
63 . d it 1 do. .. 3
— — = 335
9 w .
bz ö ö. ö 100 69b3 37 l, 25bz:G * di 7b do. Indsch. Schuldv. 16 100,090 Pommersche 31 2, 00 bz G do. iir 3 6h do. neul. . Ælgrundb. . 36 ds võd
or SoG gl, 50bzG 106,40 83, 80G fg en
2
— — — —— — — 2 —
ö. 3 . 53
2
ö * .
e Sr e Ra dn Gg, gr, ö S828
4 111
ö 4 2 Cx t O0 . 11 —— S —— — * re, , , rr r. 8
791 Shet. bz B . 8 406 Do. 16065 565 Sãchsische alte....
S*
1
— 2 — — — —— 20 ——
. ö Ts te Me e do g. & & & Qs Gn rng
10 69bꝛ 93. 30 bz 84, 00b3G , 3, 50bz G 84. 00bzG , 23,206 84.1 0bzG 100,506 . 2,0 3 91, 00 bz S6. 10 91. 00bz ĩ 1.7 86, 10 . ziele il 7 i. sb 3 31 1.1.7 981, 00bz 3 1.1.7 86.10 . i 131 1.1.7 82,0906 EB 31 1.1.7 590. 70bz 82.2596 83 30bʒ
aea end cs ö ö 9 60bz G6 do IL SI S0
eh 3 9 3 5 10l, 198
. 15 1665
* 101,606
93,506
101,106
101.406
101.5606 B3. 50 bz G
Sin Ed. Pf. ö ö 5 577 IGL. 756
bis RXV 3 verich 924,506
Kred. bis T XII 4 1.1.7 101,756
* bis TRV 33 versch. 34.506
g er. gdozan ei hen.
Bad. Prãm.⸗· Anl. IS 4 1355 160.503
Braunschw. 26 Tlr 2. — v. St. 21. ob; G6 ger me 50 Tlr.. . 3 9 3 153,50 bz
übecker 50 Tlr-Lose 33 1.4 . Sldenburg. 45 Tlr. . 3 13 26 309bzG Sachen Rein dl · . x. St. 6 Gobi .. ft 9. . ö, 8
öln⸗Min r. Ant. 3 366.003 2 z ibbic Ppappenbh. 7 JI. Lose vx. St. 6, 00G 9 33 Anteile u. Ohl. ent Folonialgeiełschaften. Ramerun 8 G. A8. 53 17 & Lei. bi Dftafr. Eisb.· G. Ant. 8 1. ö. Iv. Reich m. 35 / Zins.
u. isbn Rudi. gar] St. Dslaft. Schl vsch. 8 I. 17 v. Reich sichergestell
Ausländische Fond Staatsfonds. Argent. Ci 3
do.
l 13 ? e. Kö lo). hbz G inn. Gd. 1997 2 hid OMS Int. ut. 14 Anseibe 1887
00
1 2 8
1895, 1902 33 versch. —— Mlibaus ey & j bẽ 2 14 16iob a 5bzG do. 199 unk. 164 1.4.10 109025636
m, Rhein 1898 4 1.410100, 500 do . S nt. Lis 4 ibi , o * gs, igoh 3r Criss 33G Melb, Rubr iss ; 56 1.10 Yiunchen iss I rio 3 lie- dn. ee .
a q ggg Ci ui 1B ö 5 * 101, 565 ö 1908 unf. 124 . r ans.
do. e deen r 1 1.4.10 — — do 1897 31 do. 21 101,596 ĩ 93,
6 dz 18 h6 ö
94,506
S&S = s e . , . — * DJ
—
—— —— — ö
— — — e = .
Oo d 0
2
**
Doo oo uz
2
. . , e sell amn bie * durch aufgehoben. ; vember 1909, Vormittags 107 Uhr, vor dem Schöneberg, den 14. Oktober 1909 50bz B 2 . Möller, Altonaer. e r, *. Dt. Eylau, den 12. Oktober 1999. Königlichen Amtögericht in Tiegnitz, Zimmer Nr. 31, er G ah schreiber 865 dz. Ce wei . . . do. O. *. 132. I... ö 3. ö Kenigli liches Amtsgericht. anberaumt. des Kgl. Amtsge . Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. . 199 R. 35 . ein; r. nr 3 29 do, 131. 73, 1303 3. r ,. i,, el die Schluß verteilung erfelgen. Liegnitz, den 15. Oktober 1919. 8 S4. 825 bz G 1. 8. uk. 18 ol 75 G De sden ĩohg at. js 1! x Dortmund. bobo 2] Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandlers Louis Schulte⸗ Koerne in Brackel it Lilienthal. Konkursverfahren. 160591
ö kad gage ger,
5 Seco ces
Soest. Konkursverfahren. 605111 1 — Ogwriß' Baud. 3 I So bi G 6. 1508 Ru 2 dj d — *
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bankdiskont.
Rendanten Heinrich Eckell zu Soest wird nach Berlin õ dom. 6). Amfterdam 3. Brüsiel 3. do. 2 j . . Fr affung i er Ten Verkauf des dem Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , , . 617 a, Sergij· Naͤrkisch. M 33 1.1.7 95.0 16 Grdrysd. Iu. ¶ 41 dner geboör zu Frackel. Schar uberst. Stellbesitzers Friedrich Mahnten in Heudorf aug chen . . 9 * . . . Braunschweigische 41. 1.1. do. 2. Y unk. 144 rr. I5n. belegenen Haufes für ein Gebot wird nach ürclgter Abhaltung des Schlußtermins Soest, den & Olteher 107. 8r 6 i . J. Schwen 33. Nag deb ten kerze 3. 1. do. do. X uns. 183 n'20 56h M eine Gläubigerversammlung auf den bierd: urch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. todholm ien Mecklbg. Friedr. Ʒrzb. d
Toer nord, Miitra e n= uhr, vor Lilienthal. den 14. Oktober 140. Stuttgart · Cannstatt. eo ngs! Geldsorten, antnoten u. Eoupons. pia ncde eier n,,
m ö nialichen m tsgericht in Dortmund, Zimmer Köni igliches Amts geri icht. J. 6 K. de,, , . en, ,, . J ac t—, do. do *** 1837 ̃ kJ ck. Nr. IS, anberaumt. Lissa, Rz. Posen. 607701 Das Konkursverfahren über das Vermögen des and ⸗ Dukaten. K ; Bis mar · Saxow· . ; — Re eim: deff. 1502
sichtigen . . Dortmund, den . Oe. 1909. . eri, erleben. Ibo 70 Wilhelm Krämer, früheren Ochsenwirts in So vereigns e . Yrovin ialanleiben. 40 Naumburg 87. 1900 ty. 3 Aline. den 39. Oktober 1909. . Shtüter, . 8 k Dbertürtheim, ift nach Abbaltung des Schluß— , w 16 26et. bz B nba. pr; Ani. . 2 101.508 8 id bn Neumuũnster .. 1990974 Der Konkursverwalter: P. Woldemar Mölle Be 1664 schre er des Königli ber d 389ge ichts. . as Kontt = UD laß des ns ‚ 5 u ö. . ; 1 . 0. . 4. — — j — . 8 18
Samburg, Jungfern tieg 40 II. . , r erich * . erstorbenen Tisch lermeisters . e nm. 5 Velln 6. 3 13. 33 34 Sold Della . 635. fenen 0. 3 101506 ö e g ff,,
2 geln. genre, ehe bol go . ö aus Lissa wird nach erfolgter Ab⸗ . ö . ktober 1909 auf 3 alte i g * 3 33 * 6 , 1. . 3 6 . )
DT, * 2. J 9 0 ö N 1 101, 906 15 Na 1.17 —— 1909 ut. 19194 3
Annabers Erzgen. (60198 De, Konkurs derfahre Nermz haltung des Schlußtermins und V Illziebung De — ' ; Kon en, über das Vemmsgen des gn, ĩ z 6 Gerichtsschreiber Straubinger. . . Gid⸗ vn ich i oe ,, —; k I. 1.7 93, 00bz ae. a s . 1903
— — 190 unt. 13 ; . 1908 unk. 18 4 S6, 87, 88, 9809, 4 do. 1697. 339, 55 04 . Side 89. 18605
1880, 1888 3 1 13855 5 Nuünden (Hann) 1901 . 1908 uk, 18
33
— 2 Cs es .
. 1 11 — K
Ene . 3883 S8 2
2 2
—— — — — —
2
Das Konkur irederfaßren über den? 5 des in 9 - 2 1 Schluß verteilung bierdu urch aufgehoben ö giciunt ict ere w ale derstorbenen de, raten. . niere, es , i Liffa ö den 15. Streber 18909. Tesernsee 60633 . 9. —ᷣ . 5 21 2 * a m ; 5 W EKEKalt 886 118 6 19818 11 5 1 118 96 28 * 1 N 6. ö * 5 J —— i mn. K Jangt ö. Abhaltung des urch a hoben Königliches a. icht. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 36 . Or erben! Aunl n 1 I r do 1 Mena a M. — 16 . wa ,,. Oktober 1909. ö 3 wean Gasthofbesitzers Peter Höß in ir, wurde 2 che Noten ancs. ͤ vit] 10603 . . mn an,. 6 e,. dönialich , Amtsgericht. . ; . . Iso 63] ni 6 . ⸗ʒ . reg, richte 8. 3 — 109 1 233 Ostyr. , . 6h; 8 3 12 s * os 8 Cr 5f ö . önigliches Amtsgerich ö 3 2 nkursverfahr 8 * e j moten ö ; . . . ⸗ ö. rie, ⸗ 1959 als durch 3 ranger rgleich be . . zcboben. gli che Ban = Prov. N. IH 4. ; 156. hbz 8 16 w Anuaheræ., mr r. 2 EFliatonm, Westpr. Bejchlu. 60169 In dem Ko 1h urs werfahren über das Vermögen des Tegernfee, 15 ö er 1999. . . a ! do. 1894, 97, 1666 37 — '— o. . Das Konkurs derfabren übe as Vermögen des 3 Fer 9 ure verfahren über den Nachl an des am staufmanns , , . in 6 Gerichtsschre e erei des K. Amtsgerichts. , . 2 posen. . 3 ob 30 ö ei. . ' e , . 3 20. 2. uli 1908 in Flatow rerstorbe enen Kauf⸗ lIußzrechi 8 Verr valters ö — — ö K o. do. — — vrobuttenhandlers Sstar Woldem . 0 F ne, , , 5. zur Erkebung don Einwen gegen das Schlut⸗ waren. e,, 60478) Rorwegische Roten 100 Rr. 42 . 3 in Annaberg wird nach ha * des uh, manns g Leske wird nach erfolgter Abhaltung 4 3 2. . n J 6 ede , r, 100 Kr. 2 bo ioo? unt i3 termin? hierdurch a . x des Schlußtermi s hierdurch a 21 . derzei nis e de ⸗ Verteilung ern. 5 Kon kurs verfahren über den lachla 5 des Guts⸗ 1000 Kr = 6 ; hierd ufgehoben. ; . Id ichtigenden Forderungen sowie zur örung err , Theodor Noack zu Klink wird nach er⸗ * fsch . v. 160 R k 18095. 1995 3
en 135. Oktobe Flatow, den 13. nden. s . ö as Annaberg. reniglic . 7 Königl. Amtsgericht. der Gläubiger über die Erstatung de é. agen en, er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf do. do. 500 R ᷣ ̃— . 1 « Konigliche . n Tien Ghewäbrung einer Vergätun e gebe 6e. a. 3. 30. 13
und Tie Gewährung einer Vergätung an die lob zo iso 3 Frank furt, Hain. 60493 Mi r er des Gläubigeraussch der Schluß⸗ Waren. den Oktober 1909. ult., Okt = 31
— Do h; G 17 100308 1800 bee, nn, en 12. br e, 19800, Vor. rt *. ogl. Amtsgericht. Schwenische Noten 100 Kr. 127,153 XXV ff unl. 6 . 65 . e,, Hen . jgod un Wit Schweinen ce, 1 100 Fr XII .
9 da onkursve Das Konkursverfabren über das Vermögen des e. 3101 zi vor dem Königlichen Amtsgeri chte wies tags, 88, 006 7 1 sch. — — do. 1908 NM unkv. 184 . 2 ö. 655 ies baden. Konkursverfa 6050 uy — . . ; 23 iasermeisterẽ Sit. luer d ee, Johann Barner u Frantfurt bie! , , . ö bet ant. a0 Das Konkurs v . ö ir, rmögen *. ; ö ae . . 2 Fur 15 . ; g . . 3 . ö. 5 32 alt j r. Ser ft 5lok 2 Nein 13e 51 Privat⸗ r 3. Oftober 190 . 2 . . . et , e. ;. 5 90, 2 J Auges bnrn, C 33 als durch Zwangsver⸗ . 6 aal: Reiner ö straß. . Marienwerder, n . Ottober 1909. Wire Taler ene gern rich Müiler. Cl abeth 3 gonps * 3363 ö. Cotes e. nim, ! eendet aufe x murgasse 4 e, e e, e . Gerichts schreiber ds Königlichen An teaet tr eb. Momberger, in Wiesbaden, Inhaberin der Sa ztsanfeihen. . r*. S urs la 15
lupberteitlung ausgeboben Derichs reibe es Koniglichen Amtsgerichts. Firma Anton m Müller, mird nach er⸗ Otsch. . 9 Landeskllt. Rentb. —
1
C D e- do e Oe. — 2
—
—— —— QO 020
166. 3 bo G 91 566 .
3 .
— Do = 2
2 ö
8 — — — — — — — — — — —
2
—
n . do. konv. u. . 040 G Elbing eh. utv. 174 kö do. 1909 N ukv. 194 ö do. 19033 ol 35bz Em 1563 3 836758 üer e fe r . 85 5 G do. 308 N ulv. 184
= — — — — — — — — — — — —
2 — — 22
A222 2 —— 8 8
2
— — —
4 57
—— = L C G R, .- i- - G o- — [. R
—— —— — — —— ——— 2
16 *
, e , --- —— — 2 — — 2 —— — —
== —— — — —· 8
——— — 2
. fg untr. 16 i886 3
** i. a. M. O6 uk. 144 To. 18507 unk. 184 do. 1906 unkv. 134 do. 8
*
gn istadt.
eibur 5. . 2 hr i 12 4
. S0, L R — — 2
— — — 2 — —– — 2 — 257
—— e o8 uk. 184 do.
101, 1063 l= 9 2 1 ve r . ,. ber 190 Montabaur. olgte . une des Schlußtermins hierdur 14. 2 . jo õ RKalin gen. Do = De er Ge ** 3 schre eibe 22 Danzalikem My tagerichts as Konkursver ah ren Ube Nachlaß Wi * m al . . t 1.4.1 ; . m. 316
Kgl. W. . Balingen. 9 J sspisch au= Simmern wird mangels ntferechender Ker den, den 11. Oktober 1999. 1. 1 11 , 338 po. . . anturẽre fab en uber ermegen des Masse heut? = I0. Sktober 1569 — eingestellt. Königliches Amtẽgericht. Abt. 8. Dt. nech Anl. ö. 1813 versch, 102 . n. m..
althas? Merz, Inbabers ͤ . Gemünden, narern. ö. 6050s Amtegericht NR eintabaur. N 169. n ; . * 6 3 3 V S Ih ułs. 6
. in en e. *. nachdem der in dem Vckanntmachung. nun genen. ö ss6os9 ari? ark ; ult. Okt. 39
. , angenommene Das Konkursverfahren den Nachlaß des as Am eg er gt München 1, Abtel lung A Taris⸗ A. Bet anntma ichn igen de. Schutz zeb In 11 3 ee. 6 17 er 23 tenwalde Sy. 66 .
g ; astigen nn wo eñitzers Ernst Steizner n Hurzfurt ist. far fach 1, kat mit Beschluß vom 15. Oktober d Ei ! ; 3. 2 , n. n. er. iöã us 104 . Schlußverteilung beendigt, aufgehoben 1909 das unterm Januar 1909 über das er Lisenbahnen. ren at 6 100 20b Anklam Kr. I 20l uv. 15 4 16 18901 35
des Julius Schmolz, Inhabers der 160515) 2 17 17 165 obi G lensburg Kr. 1891 1 7467 h 18 unk 12]
Gemünden, 14. 8 ktober 1995. Eirma Julius Schmoĩz. Gummi. Guttapercha, . Mitteldeutscher w 1. 1 ii iii 3p: 3. * ö 1 . , , ahn l D —
gericht ett ⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Bar. Amtsge ichts. 2 t in ? ö 1 ber 1 8 cn vers h ⸗ tsschreiberei des Kgl. Be mtsgerichts und ufo ware ice n M er, . röff kit dem 1. November 1 00 wird die e Statio Preuß. tons. Anl. ui. is 1 ib obi G gontursvcerfsahren, 60514 . ku n durch Zwangs dergleich beendet ᷓ inke . des Direktionsbezirks Posen g zersand⸗ do. Staffelanl. 4. * ob c 32 . . ö ö las des am Gishorn. . ben. Die Ve ng des kursbe s in den . snahmete f 6B für Bran J . do. . . mar 1365 i ee ir. den aa , , Das Konkumnve erfahren über das Ve 2 des f. * ne eee. 6 uf die aus dem u ufge n Näheres bei de 6. beteiligten da. i. versch 3 3 Aachen 1653 Ge YM . . ; . D . Dobbelaer 1 — bin , ,, . 6 z ö g do. ? 6 7. z 3 2 1 1 wird na ö 0 Abbaltung des 54 erf. Tub tetiminsbpb bl le ersialllche! IV agẽe ⸗ 1 1 ö 9. . e . 4 a m Abt , Erfurt, den 13. Oktober 1809. ꝛ ö. ** ; isJ5 31 tern durch 6 au n, den 15. Oktober 1909. Königliche 6 isenbahndirektion. n 36 versch. gr eaburg ls, Lu. II Oktober 1909. fore. , reib es Kgl. Amtsgerichts München JI. ssos19) ö 8. 9 15. io g M e. n igliches Fr sgnerichi . 44 Lonig lies mtsgericht. 1. ö 6a * ! 8. 2n j ö P Mense. . * 2 . *. . do. unt v. , ; . är Zivilsachen. L. 8 Dr. Weyse. Kohlentarif aus dem Ruhr, usw. Gebiet nach ü 1 3 2063 bo. i858, 1855, 18933 3
— — — — 808
gehen 1900, 6 9 9 3. 3, 1899 4 ish 3 ö 18651, 18534 3 do. 1903 31 do. 18953 Saarbrũcken 1396 31 a. . S. 97 X 31 18963 & nebets Gem. 88 3 do Stadt M QNukv. 174 do. do. n bo. do. IS Mö; Schwerin i. M. 1897 31 Solingen 3 ukv. 10 4 do. 902 26 124 ö ; 1891 4 1895 31 *. ard i. Pom. 1395 31 ö 19114 gos umip 191984 1903 3 Sinn Lit. N. O0. E31 do. M Lit. Töh dit. R 3 Straßb.i. E. o Mut. 194 Stutto ge 1895 MJ öh R unt. 66
S
8 — — — — — 2222
,
* 2 —
— —
101,90bz 101, 156 jbl. 6b 100 80 et. 3B 100,50 B
—— — — — — Q — —— — — — — —
2 — * 2 w
—— —— —
— — — — 222 de
—— —— —— —— —— — —— —— —᷑—
0
* —— * d. -- —
2
100,70 bz 100,806 98.406 98, So bz 97 20
J obi 83 ohn
cn Cn Cnenen * .
——— 20 2 — ——
, . 1894, . 1 Gnesen 1891 utv. ĩꝰi i do. 1907 utv. 19174 do. 1201 3
——— — — 2 — —
ESLTLEKEII — — — — — — — — 282 .
100, 3
g 756 2 Ges. Nr M8 851. 50b Bern. Kt. A. 8] Ko. 101,00 Gosn. Landes
eg
do. — — do. 1902ukv. 1913 100, 756 Buenos · Ares vr.
— — — — — — — —— —— —
7 O ——— —
e . 1900 up. nn Gr. dichter. Gem. 13 3 31 Gůüstrow. ... 1835331 aders leben. . 189331 agen ot M atv. 3 do. (Em. 6) ulp. 154 3 do. unk.
57 Iv. 154 . do. e 8. dalberftapt . ne, 3 ĩ Thorn 1900 uv. 1911 6
1906 utv. 1915
e kö ; ä
. —— 2292 r =
ö B 27
Kæerlin. dentureverfe hren, . 60489) e, erm hen, w 3 Ve e . . . . ö. 60636 den Stationen der Gruppe RI. ; 2 Arolda 15553 d ; ; . . Das Kgl. Amtsgericht Mänchen 1, Abteilung N Vie Frachtsatze für Kohlen von der 36k Scharn⸗ ; 896 3 1.2. — Iich affenb. 1961 66
82 —
d
100 008 9 49b3G 66 30 bj G 66 40b3G G66. 30 bz
In der rrabren über das Vermögen des * 14822 9
n den 1 cin dee * W ö wir na . 336 * Agi 11 8er ; ä ö. 2 I . 6. , w, r - .
. Albert Ile iser in Berlin, Ir ier, . Rothe mae, mr, ,, . ür Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 15. ber horst bei Ev 6 ich den Häfen in Dulsburg, Duis— 415.1101 .
. erstr. 4 ahme der Schluß ⸗ . , , un ö ger 1909 das unterm 14. Oktober 199 über . ach ⸗ burg ⸗Ho chfels Sud und Ruhrort bett ragen vom . . 15. 11102206 do.
böS6run er Glogau, ben 12 wa er. 1898 laß des am September in nchen 2 . Dktober 1 909 ab in der Abtei lung i Tarifs . r 2 ie bg do. 18569. 137, 63 , , , , ,, 3 ö. a ü * B83. 00 bz G Baden · Baden go o X 3
= — 2 S8
2 .
—— d — —— 0 —— —
Kgl.ᷓ sgericht. 1 n 3 do.
en. an die erstorbenen D , . 2 lein für 19009 kg.. 30 (ͤ, ? Ide . Sanberq ĩꝰoh ut. 11M4
lußtermin Güstrow. ge, ner - 60500 er dteger. in München eröffnete Tenkurs⸗ ; 12 2 500 g 16. 3 . ian —— 3 ö 1803 31
nkursve ber das Vermögen des 8 ale durch Schlußberteilung beendet auf, Mit Gültie gkeit vom 20. Dezember 199 ab wi ird vnc e, S066. MJ 1.7 33,60 bG6 18304
Ytuler ier cid ist 2boben. DS; Neraütima Tenkursverw rs der Frachtfaãz für 1 3606 0 g in 34 3606 . VI 4.10 - — do. iss5, 1861 MI
roc. Pri ung der ö F angemel e gwie dessen Ausla wurden au aus dem 20 000 . 44,530 e 3 ar dor * 1g un 8 Termin auf den 1 1909, Vor 1 ning rote oll i lichen Beträge festgesetzt. geändert. D5. do. ut. k 8943 z 24 . miri 10 ihr. 3 dem Großberzoglichen Amts⸗ . den 1 Oktohe 3 Essen,. den 13. Oktober 1909. Ftönigl. Eisenb.⸗ 2 3 fe, ,, . * 26 65 e. Gerichts berei des Ägf. Amtsgerichts Mänchen J. Direktion. Pe d., 1855. 156 bi. 3 8 m e lf. 15
« 1. ten tober 1 306. een A fur ? wilsachen. . Dr. Weyse. 60520 Hamburger . 2. . do. 9 9 9 z seo7751 Sropherzo sgericht. j * 12 do. mort. J. 8 . 16M nRochum. 60775 Oschersleben. aan rmer erfahren. 60762) n , Schweizer ischer Güterverkehr. . nr, ö loi 1 z 86/566 3
P 5 das erm 5sgen * * 3371 2 * C σ0. w * Hor * 922 1 831 1 * 190 Pvũr 850 ö. In dem Konkursverfahren über Vermögen de Summershaen. k n. In dem Konkurt erfahren über das Vermöge Mit dem 1. Rr ik Y wird dis sch neizerij 19368 unk. 18 3 101.508 . 1996 13
m Kaufmanns Johann Laergang. Lina In dem Konkursverfabren über das Vermög der Firma F. 28. Armbrecht. Inbaber Rauf. ati n ee e e , mit den für die Station * St bs ako. Id 17 Joi nbi Sdlekamm. Obi. di
Knoppe, z Bochum, Inh! rin der Firma Ehelcute Seinrich Schomaker und is mann Der mann Armbrecht in , ist r 2 este ö nden Frachts⸗ itzen in die Tal ifbefte 3, po amort. 1857 - 156] IJ 50 bz Synode n; * ng Voorgang ? . ist an le geb. Dran, ; Gummersbach ist infolge eines n Schluß re des Verwalters, (Oz. 748 des Tarifver: zeichnisses) ein⸗ ; 1886. 1902 82.706 19G unkv. 1 des bis berigen Ken fur? ern alters. Bãcherr s von den uichu lx nern gemachten Vorschla lags ur Erhebung von Finn gen geg en das Schluß bezogen. Fe x die 6a dische Station Bie⸗ 410109, 50b36 1899. . Karl Foor zu Bochum, ZJustijrat 6 er bst einem 3 an gs ve rgleiche leichstermin auf den verze der bei der Verteilung zu berücksichtigenden reien m it 7 ofortiger Wirkung in das Tari ifheft 1 17 — — gs, m . zum Kenk alter bestellt worden. Zu ing 25. 1 1809. ö 11 uhr, vor Ford en und zu Besch aß astz ng der Gläu⸗ Entfernungen entkaltend) einbe zo gen, worüber unser Bingen i. Rib 6 der Schl g des bis igen te zverwalters dem Königlichen Am: richt in Gu mmersebach, Zimmer biger äber die nicht verwent baren Vermögensftucke Verkehrsbr reau näheren Aufschluß gibt. 1893-1909 31 ver . ö. eine Glãubigerversan berufen auf den 1 anke umt. Der * erg eich don schlag 1st auf der Schü zt rein auf den 8. . 1909, garlsruhe, den 13. Oktober 1509. * 366 fa 3 Fi 4h Nor emer 1355 Voran 11 uhr, auf der Gerichte ei des Konkursgerichts zur Gin⸗ 3 11 uhr, vor dem Königlichen Amts Gr. Geuce a st cesll on gab. Staats · Anl S964 1511106608 3 mer 45 des Amte gericht? . der Beteiligten n niet. r 3 erichte bi Zimmer Nr. 15, bestimmt. der Badischen Staatseisenbahnen. do. do. 16 g 6 — 93. Rummelsb, 6
nile, e ) S , den 15. tere 1909. ,,,, den 17. Sktober 1999. Dei, . den 8. Oktober 1909. ; . Do. do. 18953 . a. S. 199 411 71 eri cf Y16 ri icht? scht des ö 292 ts Ge ichtss e ib r es 111 n? EB z 8. Der He weiber es Kö mnigli en Amtẽ gerich ẽr erich chrei er des Köni ig! iche Amt do len nl. 86 3 x v*linn 1880, 1891 31
— .
d 9. ,, i ogg. e e, In dem Ko em öniglichen mtẽgerichte Kaufmanns Franz
104.3036
—— 2 35355
* orde ro 4
*
Chil. Gold 8 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Ehines. b . 100, 50 2
Viersen Wanda bed * do. 1907 I inn . 5 16 ⸗. Weimar 1. 9 4. ö Ki, g mri, 96 1907 3. 1 ; ö ukv . * 30331 1092,75 19053 V utv 17 1 ĩ err, 194 1.5. i dos Nrũchb. 3] is. 4. 1908 NMunkv. 151 1 30, 83 31
C i. NRM. - O 0 . 2. . ; C 288
— 2 ⁊
93,25 963756
91 765b3G 1052036 102,20 102.20 bz
— — Q — *
8 = 2 — * — — — —— d 2 — *
53
22
— 2 — 222 2 2
S — — — — — — — — — — — —— — — — — — — —— — — — —— — — —“
Q = ö
— 8 2 , m, , .
—
3 9 gh! 1 ö 1 81 34 2 konv. I ö
a. ern e 3 19 4 4. Zerbst 1605 i 3
konv. 34 1.1. ; Dtadtische u. msscha
— a dllaru 1907 uk. 13 4 ; Bern . 100,306 do. ty. 1902 8 * . 6dr Gobi G 8e .
93, 00bz G Kiel 1896 ukv. 165
——— —— — — — S
32 5665 andbriele.
e . Fr. Fii — 103 356 ginnland. Soe. He. v. St. 196,506 . do. St. Eisb. 455 — —
— 28 —
A E e
533322
1 rr
= = 6 0 0, ——
— — —
. Hel Gi Schldo i d zm im — 3 3