4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
61050 Pferdeverkauf. Am Mittwoch, den 27. 10. d86. IS., 10 Uhr Vorm., werden auf dem Schießplatz Wahn etwa 90 ausrangierte Reitpferde und 48 ausrangierte leichte Zugpferde gegen Barzahlung versteigert. Kommandantur Schießplatz Wahn.
Verdingung der Lieferung von 802 t Achslager—
kasten aus Eisenguß, 703 t Achslagerkasten aus Fluß⸗ eisenformguß für Wagen und 7200 t Bremsklötze aus Stahlguß in 55 Losen für die Eisenbahn⸗ direktionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frank—⸗ furt a. M., Mainz und Saarbrücken. Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen oder von ihr gegen portofreie Einsendung von 50 in bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden.
Die Angebote sind, versiegelt und mit der Auf—⸗ schrift: ‚Angebot auf Lieferung von Achslagerkasten und Bremsklötzen“ versehen, bis zum 9. No⸗ vember d. Is., Vormittags 10 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, porto⸗ und bestellgeldfrei an uns einzureichen. Ende der Zuschlagsfrist: 7. De⸗ zember d. Is., Nachmittags 6 ÜUhr.
Cöln, im Oktober 1909. 61051
Königliche Eisenbahndirektion.
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren. 60746
Königlich Großherzogliche Eisenbahn⸗Aöktien⸗ Gesellschaft Wilhelm⸗Luxemburg.
Die am 1. November d. J. fälligen Coupons der 30½ igen Obligationen obiger Gesellschaft ge⸗ langen mit 7 Frs. 274 Cts. zum jeweilig notierten Tageskurse für kurz Belgien vom Fälligkeitstage an bei unserer Couponskasse zur Einlösung.
Berlin, im Oktober 1909.
Nationalbank für Deutschland.
40,9 hypotheknrische Anleihe der Gewerkschaft Deutscher Kaiser
lbo0bb zu Hamborn.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Duisburg stattgehabten Verlosung der am 2. Ja⸗ nuar 1910 gemäß den Anleihebedingungen zur Rüͤck⸗ zahlung gelangenden
; 459 Partialobligationen unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe vom Jahre 1901 von 15000 900900 M sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von 450 000 ( gezogen worden:
51 195 106 198 il ld 1 1390 131 132 133 134 177 20 321 3 484 926 982 1002 1003 1073 1074 1115 1200 1240 1241 1244 1249 1251 1261 1266 1267 1299 1300 1332 1337 1397 1399 1400 1403 9 1428 1429 1574 1578 1579 1580 1590 1616 1674 1830 1855 1874 1899 1977 2345 2429 2745 2793 2979 2999 3000 360 3022 3023 3024 3026 3033 3067 3110 3262 3269 3306 3318 3528 3533 3534 35 3601 3619 3646 3648 3655 3656 3673 36 3801 3845 3911 3914 3915 3916 3941 39 4067 4105 4165 9 4170 4184 4219 4315 4320 4342 4343 4369 4371 4372 4373 4451 4454 4475 5 4486 4530 4533 4534 4535 4563 4573 4574 4615 4618 4619 4623 4625 4626 4639 4682 4683 4689 4702 4933 4939 4962 5022 503: 5037 5042 5059 5060 5122 5128 5129 * 5132 5138 5173 5179 5 5246 5259 5 5315 5364 5430 5431 5571 5572 5581 5647 5697 5732 5733 5749 5858 5914 53 5945 5946 5947 6149 6150 6268 6269 6337 6338 6606 6645 6851 6852 6924 7018 7030 7031 7037 7079 7112
9 7173 3 7202 7231
8 7451 7475
37526 7529
7580 7601 742 7743 7859 7896 7970 7976
S344 S484 790 8791 8799 19 9320 9321 7 9538 9539 9600
g862 9923 9927 9959
2 9973 10009 10050 10108 10120 10224 10294 10303 10304 10305 10316 10318 10319 10323 10449 10184 10619 10620 10648 10682 10750 10766 ; 10832 10852 10971 10977 10379 76 2 16 3 15
53 534 115 J J
1
2 340 1082 1259 1362 1453 1668 2260
3252 3550 .
2 3989 4218
7 4368 4474 4562 4621
3 4699 5034 5131 5303 5646
35944 6303
6940
7145
7261
7476
7540
7670
7744
7904
7981
8493 8
9002 J
2 9062 931 9322 94
9482
2 9825 g831 9832 985
11529 11631 11806 11834 11835 12615 12918 13017 13018 13353 13354 13355 13403 13911 13937 14057 14061 14065 14066 14108 14153 14332 14333 14334 14374 14550 14554 14586 14719 14856 14857 14859 14913 14932
im ganzen 450 Stück über je 1000 ..
Die Auszahlung des Nennwertes dieser aus⸗ gelosten Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1910 ab
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Essen (Ruhr) bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Mülheim (Ruhr) bei der Rheinischen Bank, in Bruckhausen (Rhein) bei der Kasse der Gew. Deutscher Kaiser gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu ehörigen Zinscoupons, welche später als an jenem . berfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Foupons wird an dem Kapitalbetrage der Obliga⸗— tionen gekürzt.
Die BVerzinfung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 31. Dezember 19909 auf.
Hamborn, den 27. September 1909.
Gewerkschaft Deutscher Kaiser.
.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
61086 . . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 10. November E909, Nach⸗ mittags A4 Uhr, zu Beuel am Rhein, Nordstr. 10, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Ankauf von Grundstücken.
Beuel b. Bonn, den 18. Oktober 1909. Kunstgewerbliche Holzindustrie, Aktien Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Maiweg.
60757
Chemische Fabrik Eutritzsch zu Leipzig
in Leipzig⸗Eutritzsch.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Oktober 1909 wurden folgende Herren in den Aussichtsrat Sewoahlt;
Herr Direktor Moritz Salomon, Berlin, Vor—
sitzender,
Hert Direktor Hermann Heymann, Leipzig, dessen
Stellvertreter,
Herr Kaufmann Hermann Wittner, Leipzig,
Herr Rechtsanwalt Bruno Peglau, Leipzig.
Leipzig⸗Eutritzsch, am 13. Ottober 1909.
Der Aufsichtsrat.
M. Salomon.
1 * * * Sagebiel's Etablissement A.⸗E.
Außerordentliche Generalversammlung im Lokale der Gesellschaft, Drehbahn, am Montag, den S. November, Nachmittags 3 Uhr.
Tagesordnung:
1) Dechargeerteilung an den Aussichtsrat.
2 Aufsichtsratswahl.
Stimmkarten sind mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung gegen Vorzeigen der Aktien bei den Notaren D. Bartels, Dr. von Sydow, Dr. Rems und Dr. Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13, entgegenzunehmen.
Hamburg, den 19. Oktober 1969.
Der Vorstand. W. Schröder. L. Grosardt.
61233
2. ordentliche Generalversammlung der
Tapeten · Industrie · Attien · Gesellschaft
zu Altann
am Sonnabend, den 6. November 1909, w,, en 10 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Altona.
61067
Tagesordnung:
1) Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung, der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1908 09.
Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. .
Festfetzung der Vergütung für den ersten Auf— sichtsrat.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Altona nach Berlin und entsprechende Abänderung des §z 1 des Gesellschaftsvertrags.
Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teil⸗
nehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum
1. November 1909 bei der Hauptleitung in
Berlin, Alte Jacobstraße 156 7, einer der Zweig⸗
niederlassungen der Gesellschaft, einem Notar
oder einem der nachstehend benannten Bankhäuser gegen Empfang der Stimmkarten zu hinterlegen. Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp., Crefeld, 2 Bergisch⸗Märkische Bank, Crefeld, 3 Commerz⸗ * Disconto⸗Bank, Berlin, De⸗ positenkasse D, E, Ritterstr. 38, 4 Credit Æ Spar⸗Bank, Leipzig, Osnabrücker Bank, Osnabrück, 6 Rheinische Credit Bauk, Mannheim, 7 Rheinische Credit⸗Bank Mannheim, Filiale Heidelberg, 3) Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Ges. A.⸗G., Bonn, 9) A. r , , n n, Bank⸗Verein, Cöln a. Rh., 10) A. Schaaffhausen'scher Bank⸗Verein, Bonn, 11 A. Schaaffhausen'scher Bank⸗Verein, Crefeld,
12) von der Heydt⸗Kersten Söhne, Elber⸗
feld,
13 Chemnitzer Bankverein, Chemnitz.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Emil Engelhard. Thomas. los]
Maschinen. und Armaturfabrih vorm.
Klein, Schanzlin & Becher Frankenthal
Pfalz.
Zu der am 13. November 1909, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu zan stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Vortrag der Prüfungsberichte.
Vorlage der Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben durch die Generalversammlung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat durch die Generalversammlung.
5 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Beschlußfassung über den Antrag der Direktion, den Reservefonds aus dem Spezialreservefonds bis zur vollen gesetzlichen Höhe zu ergänzen.
Wir bitten unsere Aktionäre, die an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien recht frühzeitig, spätestens aber 24 Stunden vor Eröffnung der Generalversammlung G6 21 der Statuten) zu deponieren bei
unserer Gesellschaftskasse zu Frankenthal oder bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt und deren Filiale in Frank⸗ furt a. M. oder bei einem unserer Herren Aufsichtsratsmitglieder.
Frankenthal, den 18. Oktober 1909.
Die Direktion. Jacob Klein.
(61087)
Amperwerke⸗Elektrizitaets⸗ Aktiengesellschaft.
Gemäß der S§ 15, 16 und 17 des Statuts ergeht hiermit an die Aktionäre die Einladung zur Teil⸗ nahme an der am Donnerstag, den 11. No⸗ vember d. Is., Vormittags LI Uhr, in den Bureauräumen der Gesellschaft, Schützenstraße 1a/1V, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats sowie Beschluß⸗ fassung über die Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto per 30. Juni 1909.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des Aussichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien späͤtestens am S. November l. J. während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank 2A. G. in Nürnberg zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vor⸗ stand genügende Art darzutun. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigung ist, sofern die Hinterlegung nicht ö. dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Disconto- und Wechsel-Bank A. G. in Nürnberg erfolgt, spätestens am 8. November l. J. der Gesellschaft einzureichen. Das Stimm⸗ recht kann auch durch einen Bevollmächtigten aus⸗ geübt werden, und zwar auf Grund einer schrift⸗ lichen Vollmacht, welche in Verwahrung der Gesell⸗ schaft verbleibt.
Der sür die Generalversammlung bestimmte Ge⸗ schaftsbericht sowie die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1909 stehen den Aktionären in den obenbezeichneten Bureauräumen der Gesellschaft und bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechsel-Bank A. G. in Nürnberg vom 23. ds. Mts. ab zur Verfügung, woselbst auch die Abgabe der Karten für die Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt.
München, den 18. Oktober 1909. Amperwertke⸗Elektrizitaets⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
61097 Ludwigsluster Schauspielhaus⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Donnerstag, den 4. November d. J., Abends 6 Uhr, im Hotel de Weimar“ statkfinden, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über den Stand des Unternehmens.
2) Rechnungsablage.
3) Wahl von zwel Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren.
Die im § 260 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches be⸗ zeichneten Vorlagen liegen vom 18. Oktober an im Gefchäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. ö
Ludwigslust, den 18. Oktober 1909.
Der Vorstand.
L. Brinkmann. Th. Josephy.
Der Aufsichtsrat. S. Jose phy. X. Die hn. A. Borkenhagen. 6 Iohs]
* — 8 1 —— * Ludwigsluster Gasgesellschaft in Liquidation.
Die Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 4. November d. J, Abends 7 Uhr, im „Hotel de Weimar“ hierselbst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Schlußrechnung.
2) Erteilung der Entlastung für die Liquidatoren
und den Aufsichtsrat.
Die im z 260 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs be— zeichneten Vorlagen liegen vom 18. Oktober an im Gefchäftszimmer der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Ludwigslust, den 18. Oktober 1909.
Für den Aufsichtsrat. S. Josephy. Die Liquidatoren:
J. Rönpage. F. Herr. Th. Josephv.
616096
jisetsihin Kuni.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. Nanember cr., Mittags 112 Uhr, in Fraustadt im Hotel Hitzegrad ⸗ stat kfindenden ö 29. ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
C. Kober.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.
4) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General—
versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien
spätestens bis zum 5. November d. Is. ,
Abends 6 Uhr, auf dem Kontor unserer Gesellschaft oder bei dem Schlesischen Bankverein, Breslau,
oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei dem Bankhause Georg Fromberg Co., Berlin, gegen Empfangebescheinigung zu hinterlegen.
Fraustadt, den 17. Oktober 1909. Der Aufsichtsrat. er PVorstand.
8. 8. Amterat von Jordan. H. Jürgen
A. Zschutschk e.
60759
CFrankfurter Transport. Unfall- und
Glas ˖ Versicherungs Aktien Gesellschast in Frankfurt a/ M.
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Geh. Kommerzienrat Carl Ladenburg in Mannheim durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist.
Frankfurt a. M., den 16. Oktober 1969.
Der Aufsichtsrat. J. J. Mou son, Vorsitzender.
61088 Ehemnitzer Bank⸗Verein.
Die Aktionäre des Chemnitzer Bank-Vereins werden hiermit zu der am 19. November E999, Mittags E12 Uhr, im Kaufmännischen Vereins⸗ hause zu Chemnitz, Moritzstraße Nr. 1, stattfindenden , mn nn,, Generalversammlung ein⸗ geladen.
Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf ĩ 27 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis einschließlich den 6. November 1903, während der üblichen Geschäftsstunden, und zwar:
an einer unserer Kassen in Chemnitz, Aue i. S., Burgstädt, ECrimmitschau, Eibenstock, Frankenberg, Hohenstein⸗Ernstthal, Lim⸗ bach, Olbernhau, Werdau oder
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Berlin bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗ Bank,
in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig,
in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,
in Falkenstein i. V. und Plauen i. V. bei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt, Aktien⸗ gesellschaft
zu hinterlegen haben. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Erhöoͤhung des Aktien⸗ kapitals auf ½ 10 000 000, — durch Ausgabe von nom. 6 2500 000, — auf den Inhaber lautender Aktien à ½ 1000 sowie über die Modalitäten der Aktienausgabe.
2) Entsprechende Aenderung des 5 5 Absatz 1 und § 7 der Statuten.
Chemnitz, den 18. Oktober 1909.
Die Direktion des Chemnitzer Bank⸗Vereins. Weißenberger. Lübbe. Buchtler.
loss] Schwelmer Eisenwerk, Müller K Co. Ahtiengesellschaft.
Zu der auf Samstag, den 20. November d. J.. Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins in Cöln anberaumten ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch mit dem Ersuchen ein, gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher
bei unserer Gesellschaft.
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln oder Berlin,
bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, oder
bei dem Bankhause Dicke C Co. in Schwelm zu hinterlegen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien— kapitals um S 500 009, — durch Mund abe von weiteren 500 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Juli 1909 ab dividendenberechtigten Aktien 2 IS 1000, — sowie Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien mit Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
5) Aenderungen der 85 4, 5 und 24 des Statuts,
welche durch die Kapitalerhöhung nötig werden.
6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Schwelm, den 19. Oktober 1909.
Der Vorstand.
los?] Vereinigte Uhrenfahriken von Gebrüder Junghans und Thomas Haller A. G.
in Schramberg. 4 090J hypothekarisch sichergestelltes Aulehen von 2 160 000, — vom 15. September 1903.
Bei der auf dem Bureau der Unterzeichneten vor dem Notar heute stattgehabten 6. ordentlichen Ver⸗ lofung sind folgende Schuldverschreibungen ge— zogen worden:
jz à „& 2000, — Lit. A Nr. 12 24 25 90 101 196 301 377 380 388 413 440.
30 A ½ 1000, — Lit. E Nr. 37 40 74 113 158 168 169 258 269 402 419 431 530 651 659 687 718 737 774 828 907 927
35 70 g3 142 410 494 525
938 939 977 981. Lit. z 866 879 953
29 à 1 5009, —. 178 202 20 269 294 297 33 526 565 574 609 628 810 81? 973 979. Die Heimzahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗ folgt am E. Dezember 1909 mit einem Aufgeld von 30,90, d. h. mit Æ 103, — für je A 100, — Nennwert, gegen Zurückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazugehörigen Zinsabschnitten bei der Königl, Württ. Hofbank G. m. b. H. P
bei der Württemb. Vereinsbank in
bei dem Bankhaus Doertenbach Co. G. m. b. H.
bei der Württemb. Landesbank
Die Verzinsung der gezogenen Schuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1. Dezember 1909 auf.
Stuttgart, 14. Oktober 1909.
Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H.
Stuttgart.
Dritte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 19. Oltoher
M 247.
1909.
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Preis für den Raum einer
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
9. Bankausweise.
4 gespaltenen Petitzeile 30 3.
22 ö ö Sffentlicher Anzeiger.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
oo! . . Chemnitzer Papierfahrik zu Einsiedel bei Chemnitz.
Auf Grund der von der gußerordentlichen General⸗ versammlung vom 209. März 1909 gefaßten Be— schlüsse sind die Inhaber von Stammaktien unter ,, der Kraftloserklärung an § 219 Ab⸗ satz 2 verbunden mit 8 290 des S.⸗6 B. aufge⸗ fordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bei den im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staatsanzeiger in
Nr. 81 vom 5. April 1909,
Nr. 8H vom 10. April 1909,
Nr. 96 vom 24. April 1999 bezeichneten Stellen einzureichen.
Nicht eingereicht wurden nachverzeichnete 132 Stück Stammaktien:
10 18 27 51 103 104 131 212 232 245
300 306 332 353 383 446 484 491 513
539 555 567 568 601 648 695 701 708
736 755 759 760 768 772 797 840 849
S57 858 875 884 976 978 9g86 1002 1006 1044 1045 1062 1095 1248 1252 1253 1274 1376 1478 1511 1523 1549 1566 1588 1596 1597 1615 1616 1617 1618 1629 1638 1653 1692 1853 1879 1880 1881 1882 1894 1895 1906 1992 1996 1997 2047 2064 2090 2110 2118 2140 2144 2166 2180 2181 2212 2216 2260 2267 2268 2280 2294 2361 2365 2437 2488 2492 2517 2518 2568 2593 2676 2723 2724 2743 2747 2780 2781 2796 2807 2808 2857 2963 2964 2971 2976,
und werden diese daher hierdurch für kraftlos erklärt.
Einsiedel, den 15. Oktober 1909.
Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei ,, Der , , ,, er Vorstand. Dr. jur. Ro bert Müller, Reichel. Vorsitzender.
61071
Bank für Grundbesitz, Leipzig.
Die Aktionäre der Bank für Grundbesitz in Leipzig werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen, die Sonnabend, den 30. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, im Kleinen Saale der Leipziger . (Erd⸗ geschoß links, Haupteingang) abgehalten wird.
Das Versammlungslokal wird um 9 Uhr geöffnet.
Tagesordnung:
1) Erhöhung des Grundkapitals um 2 500 900 (0 auf 7 506 9000 ιυο, Ausschluß des Bezugsrechtes der Aktionäre und Ueberlassung der neuen Aktien an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt mit der Verpflichtung, sie den alten Aktionären zum Kurse von 125 0 franko Aktienstempel im Ver— hältnis von 2:1 anzubieten;
27) im Falle der Genehmigung zu 1 Abänderung von 3 5 des Gesellschaftsvertrags.
Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Notar spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also spätestens Mittwoch, den 27. Oktober 1909, bis Abends 6 Uhr, zu hinterlegen und, falls sie bei einem Notar hinterlegt haben, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der Aktiennummer ausgestellte Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse ebenfalls bis spätestens den 27. Oktober 1909, Abends 6 Uhr, einzureichen.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung fortzudauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein fest⸗ zustellen.
Leipzig, den 5. Oktober 1999.
Der *,, der Bank für Grundbesitz. ranz Gontard, Vorsitzender.
loss] Bayerische Bierbrauerei Gesellschaft
vorm. g. Schwartz, Speyer a. / Rh.
Die diesjährige 24. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Samstag, den 20. November 1909, Rachmittags 3 Ühr, im Bureau der Brauerei, obere Langgasse in Speyer, statt.
,, e 3
h Vorlage des Geschäfts⸗ und ,, ,
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung, .
3 Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierzu höfl. eingeladen und gebeten, ihre Aktien (ohne Dividendenschelne) gemäß § 27 der Statuten spätestens bis 17. November d. Ihrs.
bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim,
Filiale der Rheinischen Creditbank in Speyer,
iliale der Pfälzischen Bank in Spener, peyerer Volksbank e. G. m. b. S. in Speyer oder an der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.
Die Hinterlegung geschieht mittels doppelt aus⸗ ö Einreichun e . wozu Formulare
G obengenannten Stellen zu haben sind.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. November d. 8. ab auf dem Bureau der Brauerei zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Speyer, 17. Oktober 1909.
Der Aufsichtsrat.
61036 Deutsch⸗Luremburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗-Aktiengesellschaft.
Der am 1. November 1909 fällige Zins⸗ schein Nr. 2 unserer 5 00 Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1908 gelangt vom Fälligkeitstage ab außer
bei unseren Gesellschaftskassen in Bochum,
Differdingen und Mülheim-⸗Ruhr, bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin,
bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei der Nationalbank für Deutschland in
Berlin.
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein
in Berlin,
bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld,
bei der Rheinischen Bank in Essen,
bei der Essener Credit Anstalt in Essen und
Bochum,
bei dem Essener Bankverein in Essen,
bei der Internationalen Bank in Luxemburg,
bei der Banque Internationale de
FHKruxelles, Brüssel, zur Einlösung. Bochum, im Oktober 1909. Der Vorstand.
bor 6s] Hannoversche
Gaumwall · Spinnerei und Weberei.
Ordentliche Generalversammlung Montag, den 8. November 1909, Nachmittags 1 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle) zu Hannover.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands über die Geschäftsführung und den Rechnungsabschluß des abgelaufenen Geschäftsjahres sowie des Berichts des Aufsichtsrats,
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat in Gemäßheit des § 11 des Gesellschaftsvertrages.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und die Geschäftsberichte liegen vom Freitag, den 22. Oktober d. J., an im Kontor der e gf chefl Spinnereistraße 5 in Linden, zur Einsicht Je. die Aktionäre aus und können dort im Druck bezogen werden. Wir ersuchen die Herren Aktionäre, sich die Legitimation für die Generalversammlung in der im § 3 des Gesellschaftsvertrages vorgesehenen Weise während der Geschäftsstunden in Linden im Kontor der Gesellschaft oder in Hannover an der Kasse der Filiale der Dresdner Bank in Hannover oder der Hannoverschen Bank, und zwar vom Freitag, den 22. Oktober d. J., bis Freitag, den 5. November d. J., Abends 6 Uhr, zu beschaffen. Mit Prüfung der Anmeldung ist der Vorstand der Gesellschaft vom Aufsichtsrat beauftragt.
Linden bei Hannover, den 19. Oktober 1909. Der Vorstand.
W. Walter.
61068 Brauereibank Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit gemäß § 9 der Gesellschaftsstatuten zu der am 6. November 1909, Nachm. A Uhr, im Geschäftslokal Berlin, Eichhornstr. 6, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— konto über das erste Geschäftsjahr vom 1. Juni bis 30. September 1909, Bericht des Vorstands und Aussichtsrats sowie Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. ö
2) Erteilung der 1 an Aufsichtsrat und
Vorstand. ;
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
45 Statutenänderung, Aufsichtsratswahl betreffend. Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach 5 10 der Statuten bis einschließlich 4. November ent— weder bei der T, d . oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. .
Geschaftsbericht, Bilanz nebst Gewinn-⸗ und Verlust⸗ konto liegen ab 20. September im Bureau unserer Gesellschaft aus.
Berlin, den 15. Oktober 1909. Brauereibank Aktiengesellschaft. Georg Gericke.
61947 Bekanntmachung.
Wir machen hierdurch bekannt, daß in dem am 17. September 1909 vor dem Notar Justizrat Erwin Anz in Essen stattgehabten Auslosungstermin fol— gende Obligationen unserer Gesellschaft ausgelost worden sind: r
Lit. A Nr. 2 und Nr. 129 zu je 1000 SL, Mi
Lit. E Nr. 89 zu 500 ,
Lit. C Nr. 3, Nr. 153 u. Nr, 228 zu je 200 .
Die Inhaber dieser Obligationen ersuchen wir, die Urkunden nebst, den dazu gehörigen, noch nicht eingelösten Zinsscheinen bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Co. zu Cöln einzulösen.
Essen⸗Ruhr, den 12. Oktober 1909.
Spessartbahn ·Alktiengesellshaft.
er Vorstand. Fo erster.
ois] Bekanntmachung. Gebr. Heyl K Co. Aktien⸗Gesellschaft Charlottenburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 6. November d. Is., Vormittags A1 Uhr, in unser Geschäfts— lokal, Charlottenburg, Salzufer 89, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908/09, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
3 ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. iejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung stimmen oder Anträge stellen, wollen, müssen gemäß 5 26 des Statuts ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine bis spätestens den 2. November er., Nachmittags 5 Uhr, bei unserer Kasse oder bei der Deutschen Bank, Berlin, hinterlegen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. In diesem Falle muß die Hinterlegungs⸗ bescheinigung des Notars spätestens am 5. No⸗ vember er. dem Vorstand der Gesellschaft behufs Erlangung einer Stimmkarte vorgezeigt werden.
Charlottenburg, den 18. Oktober 1909.
Der Vorstand. O. M. C. Heyl. C. John.
6009 Sociẽtè civile immobilière St Joseph, Akt. Ges. in Metz.
Bilanz vom 39. Juni 1999.
. * 176 95 150
L. Aktiven. 6 * 351 ol
Immobilien Mobiliar Kasse Bankkonto . 2612329 348312
II. Passiven. Aktienkapital Reserve Spezialreserve für Neu bauten
480 000 — 11 9 32661 40
D n 10 es 551 40
Gewinnüberschuß 1972987
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Einnahmen. 3) 40 Saldo des Geschäftsjahres
1907/08 18 238 Erhobene Miete 32 0857
Ausgaben.
Immobilienbauten Ünterhaltung, Abgaben und Ver⸗
sicherungen, Verwaltung und
verschiedene Unkosten .. Im ahre 1908 verteilte / Dividende 13 800 3 Saldo im Haben zum 30. /9. 09 1972987
Sa. I T s
Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom N. September 1999 wurden die Herren Johann Franz Dorvaux und Thomas Wagner in Metz zu Mitgliedern des Auffichtsrats ernannt. Metz, den 1. Oktober 1909.
Der Vorstand.
P. Zimmer.
60668 Aktiva.
Jahresrechnung der Wiedaer⸗Hütte zu Wieda
vom Jahre 1908.
Passiva.
1) Wiedaer⸗Hüttenwerk 128 641 21 2 6 Debitoren 94 258 55 35 Diverse Debitoren aus dem Ver⸗ dienstkontobuche 283102 4 Debitoren aus dem Konto pro /
Diverse
112 500 8 250
131 699 3175
1) Aktienkapitalzeichnung ;
9 Hypothek bei Herzogl. Leihhause Blankenburg
3) Diverse Kreditoren aus den Konto—
büchern...
5) Kassenvorrat
6) Materialien
7 k 8) Inventarium 9 Wertpapiere.
23 118, 63 9ö4
24
Summa Aktiva .. ab ö Passiva
Bleibt Reingewinn. .
Franz Kirrmeier, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender.
h do. do.
5) Reservekapital 112 549
Summa Passiva. . 368 174
— — — — —
blottz . Actiengesellschaft Bierbrauerei
zum „Löwen“ Heilbronn.
Einladung zur zwölften ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 17. November ds. Is., Vorm. 11 Uhr, im Saale des Gast— hauses zum Löwen, Paulinenstraße Nr. J.
. Tagesordnung;
1) Bericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Bericht der Revisoren.
4) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗
verteilung.
5) Erteilung der Entlastung für Vorstand und
Aufsichtsrat.
6) Wahl der Revisoren pro 1909/10.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien ohne Couponsbogen bis zum 1X. No⸗ vember ds. Is. bei der Gesellschaftskasse, bei der Filiale der Württ. Vereinsbank, hier, oder bei dem Bankhause Kahn C Co. in Frankfurt a. Main bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen, wogegen Eintrittskarten ausgegeben werden.
Heilbronn a. Neckar, den 15. Oktober 1909.
Der Aufsichtsrat. Vorsitzender Ernst Drautz.
oo: s Carlshütte Actiengesellschaft für Eisengießerei C Maschinenban
in Altwasser i / Schl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 12. November er., Vormittags 10 Uhr, im Hötel Monopol in Breslau stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
a. Bericht des Vorstands über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr, Vorlegung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren
über die Bilanz ze. ,
; . der Dividende.
Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
Wahl von zwei Revisoren.
f. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz liegen vom 19. Ol⸗ tober er. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft in Altwasser zur Einsicht der Aktionäre aus. Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinterlegungs⸗ scheine (3 36 des Gesellschaftsvertrages) kann
bei der , ,,, in Altwasser,
bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel in Breslau
und
bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin bis einschließlich 9. November 1909, Abends 6 Uhr, erfolgen.
Breslau, den 15. Oktober 1909.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Gotthardt von Wallenberg⸗Pachalr.
oo] ;
Vereinigte Freiburger Uhrenfabrihen Ahtiengesellschaft incl. vormals
Gustar Becker zu Freiburg i. Schles.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Grund der 55 15, 16 des Gesellschaftsvertrags zu der am Sonnabend, den 20. November 1909, Vormittags AER Uhr, in Breslau, Hotel Monopol, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. 3
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung fowie Bericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Rechnungsrevisoren und des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Hern. und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
4 Be , fun über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
9 Wahl von Rechnungsrevisoren.
6) Aufsichtsrats wahlen. ;
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nach 5 17 des Gesellschaftsvertrags; diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 186. November 1999
in Freiburg i. Schles. bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, ů
in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann
unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hintsr⸗ legt haben. Anstatt der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines eutschen Notars hinterlegt werden. Diese Hinterlegungẽscheine müssen die Nummern der binterlegten Aktien enthalten, und es muß aus rem Inhalte hervorgehen, daß die Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins wieder aus— gefolgt werden.
Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn! und Verlustrechnung liegt vom 25. Ok⸗ tober 1909 ab an den vorgenannten Stellen für die Herren Aktionäre zur Einsichtnahme bereit. Freiburg i. Schles., den 19. Oktober 10909.
Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Attiengesellfchaft incl. vormals Gustav Becker.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: E. Kü ster.