1909 / 247 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

loi .

Gemäß 8 244 des H.-G. B bringen zur Kenntnis, daß das Aufsichtsratsmit Gesellschaft

Herr Dir.

wir hiermit glied unserer

Benno Gersmann in Halberstadt

infolge Eintritts in den Vorstand aus dem Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden ist. Berching, 14. 10. 19609.

Portland Cementmerk Serching A.-G.

Gers mann. Kösters

60671

in Bochum.

gigttisch Vereinsdruckerei A.⸗G.

Bilanz am 30. Juni 1999.

Aktiva. Gewinn- und Verlustkontovortrag.. Grundstück⸗ und Immobilienkonto 6 66 689,72 Abschreibung.... 323379 Mobilienkonto IZ S9 O39, 62 Abschreibung . 13 355,93 Kassakonto .. Kontokorrentk Papierkonto (Zeitung und Akzidenz) . Buchhandlung konto˖ Betriebs materialienkonto

assiva. Aktienkapitalkonto Sypothekenkonto Kontokorrentkonto Gewinn- und Verlustkonto

stkont o

g5 zoh gz 75 683 69

237333 31833

2077505

w 2

si bo - 5 G0 od So0 7 383365 .

Debet. Mief onto Zeitung und Akzidenz) Betriebs materialienkonto Reparaturenkonto Zinsenkonto Betriebs und Allgemeine Ge— schäftsunkosten, wie: Saläre, Löhne, Versicherungen, Fern⸗ sprechgebühren, Provisionen, Steuern ꝛc. Abschreibung auf Immobilien Abschreibung auf Mobilien .. Saldo

Kredit.

M6 . 60 791 0 22983 6 9ö4 96 53308

/

Per Betriebseinnahmen

Heinrich Homborg und Rechtsanwalt

hoff, Wattenscheid. Der Vorstand.

60665

Gilbacher

Zuckerfabrik Akt. Ges. Weyelinghoven.

N 745 95 133379 13 35593 382908

191 610 G

191 64003 Die Generalversammlung vom 14. Oktober 1909

wählte als Auffsichtsrat die Herren Kaufmann Max Dünwald,

beide von Bochum, und Obermeister Johann Schlenk—

. Dividende pro 1908 09 M 31 900,

61039

Aktiendruckerei & Verlag der Neuen Bürgerzeitung Neustadt a / Haardt.

In der heute staltgehabten a. o. Generalversamm⸗ lung wurden an Stelle der ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder . Herrn Kommerzienrat Friedrich Helfferich, Fabri⸗ kant, Neustadt a. Haardt,

Herrn Friedrich Böhm, Weingroßhändler, Wachen

eim, . . 3 Rudolf Bach, Weingroßhändler, Neustadt

610491

machen wir hierdur Geheime Kommerzienrat Schlutow in Stettin r . Ablebens Aufsichtsrat unserer Ge

Auf

Berlin, den 15. Oktober 1909.

il ger.

a. Haardt, 3 Ludwig Sauerbrunn, Fabrikant, Weidenthal, folgende Herren als Aufsichtsräte neugewählt: Herr glegierungsrat lhelm Schleicher, Neustadt a. Haardt, ö. - Herr Carl Nik. Rassiga, Weingutsbesitzer, Mai⸗

kammer, . . Herr Dr. Carl Weishrod, prakt. Arzt, HaFloch, Deutsch, Bankdirektor, Neustadt

err Otto

a. Haardt. Neustadt a. Haardt, den 4. Oktober 1909. Der Auffichtsrat.

oss s] Anschlags Säulen. Gesellschaft. Abrechnung.

Gewinn. Saldovortrag v. 1907108 we,

auf Wertpapiere...

insgewinn ; Betriebseinnahme ...

Verlust. Betriebsausgaben und Unkosten ... Abschreibung auf Säulen

Staats abgabe . k Dividende

Tantieme des Aufsichtsrats. Saldovortrag

10 356 44 181125 31000 300776 1060 101 00961 Bilanz.

Aktiva. Hypothekenkonto

Diverse Debitores

Sãulenkonto

Fil. d. Dresdn. Bk. Depotkonto Wertpapierekonto. ...

Fil. d. Dresdn. Bk. i. Hamburg Kommerz⸗ u. Diskonto⸗Bk. Depos.⸗Kto. Konto f. kurante Zinsen.

Kassakonto

102 47480

2

Passiva. Kapitalkonto . Reservefondskonto. ... Abschreibungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Tantieme 3007,76 Saldo vortrag

Restantenkonto

Diverse Kreditores

za 413 77 2182 B60 R

Aktiva. Immobilien- und Gehäudekonto Maschinen-, Elektr. Anlagen-, Loko— motive⸗ u. Braunkohlenfeuerungskto. Anschlußgleisekonto Mobilarkonto Braunkohlenfeuerungskonto.. ... Betriebs, Koks⸗, Braunkohlen⸗, Kalk⸗ steinvorrãte J Fabrikationskontovorrãte Wechselkonto . Kassakonto . Debitoren lt. Verzeichnis

Passiva. Aktienkavitalkonto Hypothekenkonto Delkrederekonto Kreditoren lt. Verzeichnis Gewinn- und Verlustkonto zu folgender Verwendung: Ueberweisung zum ordentl. Reserve⸗ fonds, laut Statut 100, Sp 3 452,59 Ho / Dividende... . 30 000, Vortrag auf neue Rech⸗ I

6

106123

20731

.

S6 34 525,93

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3 324 71074

201 70903 92 1 ö 1011312 24 869 04 1058 56 093 70 V6 31 35 10212026 1) Fabrikanlage,

600 000 160 000 447897 298 11536 34 525 93

T T S J

224 922 46

Hamburg, den 31. August 199).

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Mt den Büchern verglichen und uͤbereinstimmend befunden.

Der beeidigte Bücherrevisor: (L. S.) Emil Mückner. dos Bilanz der

Zuckerfabrik Holland in Cöthen i. A. am 31. August 1909. Aktiva.

I

Passiva. 3

8 1

b

6

17 338 74 64 446 03

Ge⸗ samtkonten 24 2) Fabrikbetriebsvorrãte 3) Bestände der Land⸗ wirtschaften ... Warenbestãnde Wechsel⸗ und Kassa⸗ bestände Kontokorrent, Außen⸗ stãnde Kautionen, papiere 1) Aktienkapital 2) Reservefonds 3 i

8641 768 87

. ** * 271 332 85

4 5

6)

7) Staats⸗

sz0 000 126 600 36 G06

Spezialreservefonds . 24 000

Dispositionsfonds Arbeiterunter⸗

Saldo aus

Abschreibungen

Betriebs⸗, Revaraturen⸗, General⸗ unkosten⸗,, Braunkohlen⸗, Koks und Kalksteinkonto

Zinsenkonto

Rübenkonto

Uebertrag auf

Reingewinn

Fabrikationskonto Wevelinghoven, 5. Oktober l Gilbacher Zuckerfabrik Aktien ˖

Der Vorstand. Wm. Trim born.

4 1012875 o Shi?

208 351 0 279966

635 330 8

Gesellschaft. J. . Sch

nell.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

* Werhahn.

ü .

666 36 83630 93 . 3 416

1082533 46

29 509 ho doo oo

5 stützungsfonds . 6) Le , hier. 2 bungen 2 7) Teilschuldverschrei⸗ bungszinsen, uneinge⸗ ; löste Coupons... 640 2 8) Kontokorrent, Buch⸗ 7 schulden und kred. ; 0 i , 588 19 69 9) Reingewinn. ... 16881 82 2 320 950 921 2 320 950 92

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Zuckerfabrik

Holland in Cöthen am 31. August 1999. Debet. Kredit.

4 33 gig 3 55 hi3 sz

15 255 76

zo zy7 4

1) Rüben u. Rübensamen . Betriebsunkosten .. 4

60656

Gilbacher Zuckerfabrik Aktien. Gesellschast. Wir machen hierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗ rat in der Sitzung vom 6. Oktober a. e. zu seinem 4

eter Werhahn

Vorsitzenden an Stelle des Herrn den Herrn Fabrikbesitzer Franz Uerdingen und zu dessen Herrn Heinr. Dahmen de Kaufmann zu Neuß, gewählt hat. Wevelinghoven, Gilbacher Zuckerfabrik Wm. Trimborn.

8

Stellvertreter an den Herrn Peter Werhahn,

wengers Stelle d

den 16. Oktober 1909. 6, n rn . = ne

ll.

ö

165 ssi õz 268909

1 zo) hg I or o?

1) Gewinnvortrag

2 Warenüberschuß .

3 e,, r,, ö autionen, Kurs—⸗

gewinn von Staats⸗

papieren 1 ö

D sds Cöõthen in Anh., den 1. September 1909.

Zuckerfabrik Holland.

in es

60676

bezirks Colmar 2. Oktober d. J. genommen.

Derfelbe besteht nunmehr aus folgenden Rechts-

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 44 der Re

anwälten: sitzender,

stellvertretender Vorsitzender. Justizrat Port in Colmar,

tretender Schriftführer,

Dr. Eecard in Straßburg, Dr. Grégoire in Metz,

Justizat Tehnebach in Straßburg,

Justizrat Mechling in Straßburg,

Justizrat Teutsch in Metz,

Justizrat Wündisch in Zabern, Mitglieder.

Colmar, den 15. Oktober 1909.

60682 In die Bayreuth zugelassenen eingetragen: Friedrich in Bayreuth.

Der

60680 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt ji in Culm ist in

worden. Culm, den 14. Oktober 1909.

60678

Der

dieses Gerichts eingetragen worden.

60683 . In die bei dem unterzeichneten

worden. Taucha, am 9. Oktober 1909.

60679 In die

Wartenburg, Ost Königliches

6oss1

Trefzer. 61042 Der Rechtsanwalt Paul heute in der Liste der bei

Lesum, den 15. Oktober 1909.

60677

worden.

K. Oberlandesgeri Cronmũüller.

Grund der Vorschrift des 5 244 H.-G. B. ch ergebenst bekannt, da Herr Dr. jur. h. e.

ellschaft ausgeschieden ist.

Vereinigte Königs & Laurahüttte Artien. Gesellschaft für . & Hũttenbetrieb.

ö

s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

tsanwaltsordnung

hat die Anwaltskammer des Oberlandes in ihrer Jahresversammlung vom die Wahl ihres Vorstands vor—

Geheimer Justizrat Doinet in Colmar, Vor⸗ Geheimer Justizrat Schmidtmüller in Colmar,

Schriftführer, Justizrat Alfred Meyer in Straßburg, stellver

Justizrat Dümmler in Mülhausen,

Geheimer Justizrat Karl in Saargemünd,

Der Kaiferliche Oberlandesgerichtspräsident.

Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Rechtsanwälke wurde heute Thoma mit dem Wohnsitze

Bareuth, den 15. Oktober 1909. räsident des Königl. Landgerichts.

Heinrich Baer mit dem Wohn—⸗ die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

Königliches Amtsgericht.

bisherige Gerichtsassessor Joseph Deppe aus Duderstadt ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Landgericht zugelassen und heute in die Anwaltsliste

Osnabrück., den 15. Oktober 1909. Der Landgerichtsprãsident.

1 n Amtsgerichte ge⸗ führte Anwaltsliste ist heute Herr ü Friedrich Wilhelm Ehlich in Taucha eingetragen

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Fran; Gramitzky in Wartenburg ein r., den 15. O

Amtsgericht.

Rechtsanwalt Dr. Karl Wollf in Karlsruhe wurde infolge Aufgebens seines bisherigen Wohnsitzes in der diesseitigen Anwaltsliste gelöscht. Karlsruhe, den 13. Oktober 1909. Großh. Bad. Landgericht.

Bekanntmachung. . Westphal in Lesum ist dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Königliches Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Stumpf hat seine Zulassung bei dem Oberlandesgericht Stuttgart aufgegeben und ist in der Anwaltsliste dieses Gerichts heute gelöscht

Stuttgart, den 13. Oktober 1995.

* 1

eth gen

der lbert aus dem

erichts⸗

Rechtsanwalt

tober 1909.

,

10) Verschiedene Bekannt⸗ . machungen.

Das Stipendium der Clostermeier⸗Stiftung für unbemittelte Studierende der Jurisprudenz und Geschichte wird im Betrage von 1200 6 zum L. April 1910 frei und soll ganz oder geteilt wieder vergeben werden. . Bewerbungen, denen das Abgangszeugnis des Gymnasiums sowie eine Bescheinigung der Drts⸗ behörde über die Unbescholtenheit und die Ver⸗ mögensverhältnisse beizufügen ist, sind bis zum 1. Januar 1910 einzureichen bei Dr. Rosen in Detmold.

61083 Generalversammlung.

Die Mitglieder der Uelzener Viehversicherungs—

bank a. G. zu Uelzen werden zu einer außer⸗

ordentlichen Generalversammlung auf Freitag,

den 5. November d. Is., Mittags 12 Uhr,

nach dem Gasthof Stadt Hamburg zu Uelzen hiermit

eingeladen. . .

Tagesordnung: Genehmigung der neu auf— gestellten Satzung nebst Versicherungsbedingungen, Hir hn n, des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen , m,, welche vom Kaiserl. Auffichtsamte verlangt werden, und Ersatzwahl für ein ausgeschiedenes Mitglied des Auf⸗ sichtsrats.

Uelzen, den 18. Oktober 1909. .

Aelzener Viehnersicherungsbank g. G.

Die Direktion.

A. Mensching.

59324 : hie unterzeichneten Gesellschafter der Gesell⸗ schaft Nansenstr. 2 23 Grundstück · Gesells chaft m. b. H. n . in Gemäßheit des z 59 des Gez. v. 25. April 1892 i. d. Fassung v. 20. Mai 1895, betr. Gesellschaften m. 6 H., die Herren Gesell— schafter zu einer Generalversammlung in dem Bureau von Franz Tippel, Berlin, Jägerstr. 20, hiermit ein auf: Donnerstag, den 28. Oktober d. Is., Abends 6 Uhr. Tagesornung: Abberufung des Geschãftsführers Herrn“ Hugo Friedrich und Neuwahl eines neuen Geschäftöführers, weil hei der Verlautbarung des Gefellschaftsvertrags hinsichtlich der Höhe des Ge⸗ schäftsanteils des Herrn Friedrich Irrtümer vor—

gekommen sind.

Berlin, den 12. Oktober 1909. . W. SHammerschmidt. T Puff paff. Paul Bölk. F. Laabs. Heinrich Birr. Victor Spiegel.

61041

Einladung der Securitas Allgemeine Kranken⸗ Ver sicherungs⸗ Anstalt (S. H) in Eöln . In der am Rittwoöch, den 2. November 1999, Nachm. 5 Uhr, im oberen Saale der Restauration Maasen, Gr. Sandkaul 34, in Cöln stattfindenden außerordentl. Generalversammlung. Tag es⸗ ordnung: 1) Wahl von Vorstandsmitgliedern. 3 ie n. deren Bezüge. 3) Wahl von Revisoren. 4 Verschiedenes. ;

Der Vorstand. E. Schmitz, J. Vorsitzender.

61040 Als Liquidator der Biophotophon Theater⸗ Gesellschaft m. b. S. fordere ich die Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. . Frau Holz, Liquidator, Berlin, Dranienstraße 1011.

60049 3 Wir haben die Auflösung unserer bisherigen Firma beschlossen und fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Obernkirchen, den 14. Oktober 1909.

Obernkirchener Sandsteinbrüche

mit beschränkter Haftung. Friedr. Krone, Liquidator.

löszoin .. 4 Kölnische Dachrep. u. Eind. Ges. m. b. S. e Die Gesellschaft ist aufgelöst, etwaige Gläubiger wollen sich melden. . Der Liquidator: Phl. Wingen, Cöln, Hildeboldplatz 28.

60157] Die Gesellschaft „Elektrotechnisches Installa⸗ tionsgeschäft Jean Caroly, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Cöln“ ist aufgelöst. .

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bel derselben zu melden.

Die Liquidatoren: Jean Caroly. Hugo Caroly.

59388 . Die Firma Schulz C Theegarten Gm. b. H. in

61075

Stand

Aktiva.

9) Bankausweise. der Badischen Bank

am 15. Oktober 1909.

Trier ist mit dem 1. Oktober 1909 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Ingenieur Ernst Schul; in Trier bestellt, und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Trier, 12. Oktober 1909.

Schulz & Theegarten G. m. b. H. i. Liqu.

Metallbestand

Reichs kassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. e Sonstige Aktiva

8 759 zap od 15 635 296 1566 15 754 135 3a 13 jz hz = dz 4463 oa 2616 3633 3

DT

E. Schulz.

60357 1 geben bekannt, daß wir die Auflösung unserer elsa et beschlossen haben. Etwaige Gläubiger derfelben fordern wir hiermit auf, sich bei uns zu melden. Deuben, Bez. Dresden, den 6. Oktober 1909. Vereinigte ier aer. des Plauenschen Grundes Gesellschaft mit beschräukter Haftung

in Liquidation.

Grundkapital

Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige tãglich fallige Verbindlich⸗ 1 An eine Kündigungsfrist gebundene . . . Sonstige Passivan. K

20 504 800 13 107 827

932 gas

36

O. Pötsch. P. Hil deb ran dt. M. Hildebrandt.

jahlbaren Wechseln 6 380 24487.

e. D Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

Georg Hänsel.

Soso Rheinische Centrale für Weinessig=

Fabrihation G. m. b. S. in Mainz. Laut Beschluß vom 9. Oktober 1909 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelsst. Die Gläubiger werden aus⸗ eforbert, ihre Ansprüche bei den untenstehenden Elo toben anzugeben. Georg Racks, Dr. P. Spieß, ainz.

Bingen.

von Josef Kroth in Andernach unter der Firma

Vierte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 19. Oktaher

M 247.

1909.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts', Vereins-, G fts-, Zeichen⸗ is ĩ ö ; Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und ,, fende hre, 6 sind/ in ,. J 6 J k

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 21

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das ,

eträgt L M s0 8 f In

ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür das .

jr. Einzelne Nummern kosten 20 83. etitzeile 20 5.

Vom „Zentral⸗-Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 217 . und 2147. ausgegeben.

Handelsregister.

Achern. . 60841

Der Bekanntmachung in Nr. 240 siebente Beilage dieses Blattes, betr. die Firma Friedrich Köhler vorm. J. Goldstein in Achern, wird nachgetragen, daß die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten und Forderungen der bisherigen In— haberin auf den neuem Erwerber nicht übergehen.

Achern, 14. Oktober 1909.

Gr. Amtsgericht.

Achim. 60842

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 385,

ist heute zu der Firma S. Müller in Fischerhude

als getzige Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns

Ernst Lapp, Catharine geb. Bartels, in Fischerhude

eingetragen worden.

Achim, den 13. Oktoher 1909.

Königliches Amtsgericht. II.

Ahlen, Westf. Bekanntmachung. (60843 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Gebr. Hinteler, Ahlen, eingetragen worden; Die persönlich haftenden Gesellschafter führen den Familiennamen „Hinteler“. Ahlen, den 12. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Altena, Westf. Bekanntmachung. 16090544) In unser Handelsregister B ist bei Nr. 24 Firma Stahldraht und Nadelfabrik Dönneweg E Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altroggenrahmede eingetragen: a. Durch den Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. Oktober 1909 ist das Stammkapital um 30 000 M erhöht und beträgt jetzt 100 000 4, der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß jeder der beiden Geschäftsführer Friedrich Dönneweg und Wilhelm Geck allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. ĩ b. Wilhelm Schunk ist als Geschäftsführer aus— geschieden. Altena i. W., den 12. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht.

Altenburg, S.-A. 60845 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 434 Firma Paul Eilfeldt, Hoflieferant in Altenburg eingetragen worden, daß die Firma auf Camilla, Anna und Klara Eilfeldt in Altenburg übergegangen ist und von diesen am 1. Juli 1905 eine offene Handelsgesellschaft gegründet worden ist.

Altenburg, den 15. Oktober 1909. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Altona, Elbe. 60846 Eintragungen in das Handelsregister. 14. Oktober 1909.

B 145. Wachs⸗ und Oel Werke E. von Boyen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 12. Ok⸗ tober 1999 aufgelöst.

Die Vertretungsbefugnis

1) des Chemikers Edgar von Boyen in Barmstedt,

2) des Fabrikanten Georg Lahusen in Altona,

3) des Fabrikanten Fritz Strumberg in Groß—

Flottbek und .

4) des Fabrikanten Fritz Weidemann in Hamburg als Geschaͤftsführer ist erloschen.

. . Gesellschaft wird durch einen Liquidator ver— reten.

. irn. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fabrikant Fritz Weidemann in Hamburg bestellt.

B 2. Holsten⸗Brauerei, Altona.

Die dem Ludwig Otto Dührkoop in Hamburg er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

Andernach. 60521

In unser Handelsregister Abt, B ist beute unter Vr. 38 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Josef Kroth, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Andernach 4 worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Fortsetzung der Hosef Kroth“ betriebenen Kohlengroßhandlung sowie Fortsetzung des von ihm betriebenen Geschäftes be⸗ züglich Agenturen, Verwaltungen aller Art, Ver— tretungen und ähnlicher Geschäfte.

Das Stammkapital beträgt 60 000 4.

Geschäftsführer sind:

1) Josef Kroth, Geschäftsführer und Kaufmann,

2) Cornelius Kroth, Baumeister,

3) Johann Zimmermann, Buchhalter, alle zu Andernach.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1999 abgeschlossen.

Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen ein:

A. Josef Kroth:

1) Sein zu Andernach unter der Firma „Josef Kroth. als ,,, betriebenes Handels⸗ geschäft mit Ausschluß der Forderungen und Schulden, mit Wirkung vom J. Oktober 1969 ab, ferner sein daselbst betriebenes Geschäft, bezüglich Agenturen, Verwaltungen aller Art, Vertretungen und ähnlicher Heschãfte ferner alle Rechte aus Lieferungs- und Bezugsverträgen mit dem Kohlensyndikat, der Cölner Coks Einkaufs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln und der Vereinigung der Koks⸗Großhändler

teilt, dergestalt, daß je zwei von ihnen zur Zeichnung berechtigt sind.

Augsburg. 1909 eingetragen: Firma erloschen.

Firma betreiben die Kaufleute Wilhelm und Adolf Leuchtmann in Augsburg in offener Handelsgesell⸗ schaft das Leuchtmann unter der gleichen Firma in Augsburg . Möbel⸗ und Konfektionsabzahlungsgeschäft sei Einzelfirma gelöscht.

Ramberg.

Stadtsterbepakt Bamberg, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit“; Sitz: n r,.

Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. Juni 1909 der Baumeister Franz Lurz in Bamberg als das—

mit oder ohne Zusatz weiter zu führen, alles zu⸗ sammen für 4 1900, ̃ B. Josef und Cornelius Kroth bringen zusammen ein, und zwar ersterer zu 4 und letzterer zu :

I) die Rechte und Forderungen aus folgenden Lebensversicherungeverträgen:

a. mit der Leipziger Lebensversicherungsgesellschaft gemäß Police Nummer 126 493 über 10 060 S und Fin Nummer 114722 über 10000 .

b. mit der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗ bank in München, laut Police Nummer 9520 93 über 12 000 .

C. mit der Viktoria allgemeinen Versicherungs⸗ gesellschaft in Berlin, laut Police 8425 über 12 000 , beliehen mit 6109 4 laut Hinterlegungs⸗ schein vom 20. April 1903, alle zusammen zum Werte von c 14 750. .

2) einen Geschäftsanteil bei der Kölner Koks Ein⸗ kaufs Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöln von 1000 , auf den 250 ( eingezahlt sind, zum Werte von 250 , 3). 11 000 6 dadurch, daß sie zu Gunsten der Gesellschaft die Eintragung einer Grundschuld in dieser Höhe bewilligen und beantragen, auf das im Grundbuche von Andernach im Bande 39 Artikel 1914 eingetragene Grundstück Flur 1 Nr. 1319607,

zu einem Gesamtwerte von 26 990 .

Ferner ist bei der unter Nr. 38 Des Handels⸗ registers Abt. A eingetragenen Firma Josef Kroth eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen. Das Handelsgeschäft ist auf die vor⸗ stehend bezeichnete Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen.

Andernach, den 8. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Arnsberg. Bekanntmachung. 60848 In unser Handelsregister Abt. A ist lfd. Nr. 54 bei der Firma Heinrich Schmelzer in Stemel heute eingetragen, daß die Firma auf den Kaufmann Otto Schmelzer in Stemel übergegangen ist. Die daselbst für den Fabrikanten Karl . in Stemel eingetragene Prokura ist gelöscht worden. Arnsberg, den 11. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 60850

Firma Julie Bosholm in Alchaffenburg. Inhaber des unter dieser Firma betriebenen Kurz-, Woll⸗ und Stickereiwarengeschäfts ist nunmehr der Kaufmann Georg Schürger in Aschaffenburg. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Be ind lich keiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht mit übergegangen. Die Ferme ist geändert in Georg Schürger vorm. Julie Bosholm. Aschaffenburg, 12. Oktober 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung.

Handelsregistereintrag. J In das Handelsregister wurde heute die Firma Alfons Vogel mit dem Sitz in Aschaffenburg eingetragen. Inhaber ist Alfons Vogel, Kaufmann in Aschaffenburg. Gegenstand des Unternehmens: Getreide, Mehl- und Pferdehandlung. Aschaffenburg, 12. Oktober 1969.

Kgl. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Die Firma Wilhelm Hausmann in Aschaffen⸗ burg ist erloschen. Aschaffenburg, 12. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 160852 In das Firmenregister für Aschaffenburg wurde die Firma Holzwarenfabrik Wörth a. M. Caesar Fuchs u. Cie. eingetragen. Sitz der— selben ist nach. Aufhebung der bisherigen Nieder⸗ lassungen in Wörth a. M. und Amorbach Aschaffenburg. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Tuchs in Aschaffenburg. Den Kaufleuten August Franz Peter, Theodor Batck und August Kleespies in Aschaffenburg und dem zal dire f! Friedrich Josef Reuß in Wörth a. M. ist Gesamtprokura er—

60851]

60840

Aschaffenburg, 13. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht.

53. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde am 15.

60853 ktober

1) Bei Firma „Eduard Weiß“ in Augsburg:

2) Firma: Benjamin Leuchtmann. Unter dieser bisher von dem Kaufmann Benjamin

1. ds. Mts. unverändert weiter. Firma als Augsburg, den 16. Oktober 1909.

K. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Handelsregister betr.

60854 „Großer

Eintrag ins Durch

wurde

Funktionen übergehen sollen. (G 35 der Satzung.) Bamberg, den 15. Oktober 1909. K. Amtsgericht.

KRarmen.

Nr. 146 eingetragen die Firma Rubbel 4 Berg⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfts.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäftsführer sind: Karl Gustav Rubbel, Kauf⸗— mann in Elberfeld, Friedrich Abraham Bergmann, Kaufmann in Barmen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. errichtet.

Die Geschäftsführer sind jeder für sich zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Herr Rubbel bringt als seine Einlage das von ihm zu Elberfeld betriebene Agentur⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 15. September 1909 als für Rech—⸗ nung der Gesellschaft geführt angesehen wird.

Im einzelnen werden eingebracht:

I) eine vollständige Kontoreinrichtung mit Aus⸗ nahme des Geldschranks im Werte von fünfhundert Mark 500,

2) die vorhandenen auf die Gesellschaft über⸗ gehenden Provisionsansprüche in Höhe von sieben— tausendfünfhundert Mark 7500,

3) die Kundschaft und alle sonstigen geschäftlichen Beziehungen des übertragenen Agentur- und Kom⸗ missionsgeschaftes im Werte von zweitausend Mark

—*

Oktober 1909

Barmen, den 11. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

Rarmen. ; 60856

In unser Handelsregister wurde eingetragen unter H.-R. A Nr. 256 bei der Firma Gebr. Kremer in Barmen: Der Kaufmann Jakoh Kremer ist aus dem Geschäft ausgetreten und der Kaufmann Josef Kremer hat das Geschäft unter alter Firma mit Aktiven und Passiven übernommen. Josef Kremer ist gestorben. Das Geschäft wird unter alter Firma von 1) Witwe Joseß Kremer, Sophie geb. Blasberg, 27) Erich Kremer, Student der Maschinenbaukunde, 3) Elli Kremer, 4) Erna Kremer, 5) Klara Kremer, 6) Friedrich Kremer, zu 3 bis 6 noch minderjährig, alle zu Barmen, in ungeteilter Erbengemeinschaft fortgesetzt. .

Die Befugnis zur Geschäftsführung steht nur der Witwe Kremer zu.

H.⸗R. A Nr. 560 bei der Firma Siegel Rosendahl in Barmen: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A Nr. 1918 die Kommanditgesellschaft unter der Firmg Siegel Co. in Barmen und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kauf— mann Isidor Siegel in Barmen und mit einem Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 12. Ok⸗ tober 1909 begonnen. (Geschäftszweig: Fabrikation in Hosenträgern und verwandten Artikeln.) H.⸗R. A Nr. 1919 die Firma Bruno Bleck⸗ manns Musterkarten⸗ und Kartonagenfabrik in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Bleckmann in Hagen. Dem Fabrikanten Friedrich Bleckmann in Barmen ist Prokura erteilt. Barmen, den 14. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12.

Kerlin. Bekfanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden:

Nr. 6092. Baierischestraße Nr. 31 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung eines Grundstücks.

Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer: Paul Regner, Fabrikant, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. September 1999 abgeschlossen.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind immer nur zwei zur Vertretung berechtigt.

Nr. 6993. Bureau für Internationale Publi⸗ cität Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Gesellschaft: i n, n ,, Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung von Inseraten aller Art sowie der Betrieb von Zeitungs-, Insertions, Buchdruckerei⸗ und Verlags⸗ geschäften und von Unternehmungen, welche zu diesen Geschäften in Beziehung stehen.

Das Stammkapital beträgt 20090 . Geschäftsführer: Redakteur Joseph Mendel in Chgrlottenburg.

Die e sshaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni / 6. Juli 1999 errichtet.

Bei Nr. 212 Amorsäle⸗ Blumensäle⸗Wein⸗ handlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Oktober 1909 ist der Kaufmann Leo Müller in Berlin als Liquidator se, . und Kaufmann Arthur Köster⸗ mann in Halensee zum Liquidator bestellt.

60861 folgendes

Falle der Verhinderung eines der im § 34 Abs. 2 der Satzung benannten 3 Vorstandsmitglieder dessen

N ö.. 37 In unser Handelsregister B wurde heute unter

ist der Sitz der Gesellschaft nach Charlottenburg verlegt.

Bei Nr. 4642 Berliner Bau⸗Austrocknungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: z Die Liquidation ist als beendet angemeldet; die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 156 Cerofirm⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:

Dem Rudolf h in Berlin und dem Arthur Bernhardt in Pankow ist derart. Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Der Kaufmann Willi Büsché in Berlin ist zum zweiten Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 6004 Siegfried Brat Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Sep⸗ tember 1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Buchhalter Arthur Steinthal in Berlin ist zum Liquidator bestellt.

Berlin, den 7. Oktober 1969.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

Rerlin. Handelsregister 60858

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung KE.

Am 12. Oktober 1909 ist eingetragen:

Bei Nr. 898: Schantung-⸗Eiseubahn⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Tsingtau und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin:

Die von der Generalversammlung der Aktionäre am 17. Juni 1909 beschlossene Abänderung der Satzung.

Bei Nr. S866: „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweig— niederlassung zu München:

Der Direktor Alfred Leube in München ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt und er⸗ mächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 1722: Fréres Koechlin, Aktiengesell⸗ schaft (Ereres Kocchlin, socisté ang- nyme) mit dem Sitze zu Mülhausen i. Els. und Zweigniederlassung zu Berlin:

Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben. Die Firma ist hier gelöscht.

Berlin, den 12. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

KRerlin. Bekanntmachung. 60860 In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen am 12. Oktober 1909: Nr. 7004. „Deutsche Fleisch⸗Konserven⸗ Fabrik“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Fleischkonservenfabrik und Fleischverkauf auf dem Grundstücke Gottschedstraße 33 behufs besserer Ver⸗ wertung desselben. Das Stammkapital beträgt 260 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Georg Bröückne Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1909 i .

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr. DVo05. Gesellschaft für Automobil⸗Be⸗ darfsartikel mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrleb von Pneumatiks sowie sämtlicher Zubehör—= teile für Automobile, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin bestehenden Fabrikationsgeschäfts des Fabrikanten Bruno Giebel für Automobilbereifung sowie die Uebernahme von Vertretungen für aus⸗ wärtige gleichartige oder ähnliche Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Adolf Lißner in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1.8. Oktober 19609

ö

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Der Fa— brikant Bruno Giebel in Berlin bringt das von . unter der nicht eingetragenen Firma B. Giebel vorm. Lißner in Berlin , Fabrikgeschäft nebst Zu⸗ behör ohne Forderungen und Schulden nach dem Stande vom 30. September 19609 in die Gesellschaft zum festgesetzten Wert von 5000 M unter Anrechnung auf seine Stammeinlage ein.

Nr. 7006. Eigenhaus, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Geßenstand des Unternehmens: Erwerb, Ver⸗ waltung und Verwertung von Grundstücken, insbesondere des im Grundbuch des Amtsgerichts Duisburg von Duisburg Band 35 Artikel 1639 ver⸗ zeichneten Grundstücks.

Das Stammkapital beträgt 20 9900 ,

, rer Schatzmeister Albert Strubelt in Berlin.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. September 1999 festgestellt.

e n wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Blatt Der Regulator“.

Die Gesellschafter: 8

1) Generalsekretär Gustav Hartmann in Berlin, 25 Schatzmeister Heinrich Baldt in Berlin, bringen das ihnen zu gleichen Bruchteilen gehörige,

Bei Nr. 4762 Baugesellschaft Schreinerstraste mit beschränkter Haftung:

in Cöln, endlich das Recht, die Firma Josef Kroth

jenige Vorstandsmitglied bestimmt, auf welches im

9 Durch Gefenlschaflerbeschluß vom 1. Oktober 1909

im Grundbuche des Amtsgerichts Duisburg von

Duisburg Band 35 Artikel 1639 verzeichnete Grund⸗

stück, welchem eine Hypothekenschuld von

auf