1909 / 247 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

12 000 M lastet, in die Gesellschaft ein, zum fest⸗ das Geschäft an die Ehefrau des Kaufmanns Hans der Firma hat gemeinschaftlich zu erfolgen, entweder Der Vorstand des Vereins, dessen Wahl und Danzig. Bekanntmachung. (60881 2) Bankier B ; , , , , e , Tce, ,, , , ,,, , , nt, ,,, , , g ge , auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden. äußert ist, die es unter der bisherigen Firma fortführt. der unter a und C Genannten mit einem der unter ö. 3. 3. . zu 8 fh . . Nr. 14, betreffend die Schrauben⸗ Muttern und Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. gerichts zu Gr en mr is'* n . 6 , Fandeltregister Abt. 3 ist heute anf Bei Nr. 62d Tauert Ce Gesellschaft mit Der lleber rang der in dem Be riebe de Geschäft; b, d und, , ,, itz, ih U . i. i 6. ats sind: k Nietenfabrik. Attiengesellschaft in Danzig, Die gezeichneten Beträge sind bar geleistet, mit Aus⸗ . die Firma ö Cn st * S . 10 . di Firma Franz Robert Scheffel i ,, eh der r he * g ,, ö . lr rich . 1 le hei . a n , n n n,, ö. ö 35. ar er, nan, der, , nia Het reid. Cemmisston, Effen, un'] Ottößer I6bh . 2 bin r. 96h ere e. der Kaufmann Fran Die t di nd ö erehelichte . . z es . elm ĩ s ĩ ö ö ; . * ö. 1 71 Scheffel da i z . Die Bekanntmachung vom 5. August 1999 wird hei dem Erwerbe des Geschäf . ö . a, ö 1 albert Koch in Kesellschaft mit beschränkter Haftung, worm. Edäuarh hrige Gesellschafter Kaufmann Otto Ernst ift Greiz, den 15. Gn be n fg gen .

f gar ielln Verb 28. Sep. Gertrud Schöner, geb. Kilian, in arrer Friedrich Hunke, Wipperfürt Danzig, aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Der ö . . narnst is e ,,,, lune vom 28. Sep gf. Schöner, g . atret Garf Huchzerm eher. Giahwipper Hir fr hr Cmik? Adand i enn e hr gr. sts . er ö . 300 000 . . Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Fürstliches Amtsgericht.

daß daz zweite in die' Gesellschaft eingebrachte Dem Kaufmann Hans Schöner in Bernburg ist . Dandelẽregister ist am I5. Oktober 1909 ir ö ö. . Wupper, ei de lige ö . 24. gn, , nnr nt i . . 3 . ö öst. ö J ee e l, dn e g. 9

. n. fie R cht 9 ilt. . ; . es Alexander Krämer ist erloschen. z ssen, Run. O90 n eee e enen gts e n, dende den Ie Otzeber 1h , gr lbteih nge, 61 k , , en e en mcf ini , , dreht deg gönt ichen lee öl nh sss des arzehbreghstzs ist Kehle. . 3 ö Band 27 Blatt Rr. H38 führi. Derzogliches Amtsgericht. ö . . 9 2 Dornap in ,,, , erteilt Verkaufes gan e , e er g n ee nde ght zu Effen, Ytuhr, ist ö rem . eee e, din er Firma 6 2 e, e ; . K r Ri 8 arrer ; 24 anzig, den 15. Oktober ; sie gef ͤ hungen: Rr. . e * ! hof ihren Sitz nach Leipzig⸗Eonne⸗

,,. den 12. . Abteiluna 122. Merndurs, e öosßs] Nr. 4887 die offen. Handelsgesellschaft: „M. farrer Ludwig fer Wermelskirchen. MHni l Amtsgericht. Abteilung 10. P Aktiengesellschaft, einen Keil ihrer Wiskott ö . 6 C. E H. witz verlegt hat, daß der ö Si 2 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. Unter Rr. Kz9 des Handelsregisters Abteilung A Lilienthal Co.“, Cöln-Ehrenfeld. n, Die Generalversammlungen werden von dem Vor⸗ . e ff arma sämlich die Worte; „Hetrelde, Die Gesellscha ft ist ö. seldst ‚. Tel elch etgagen, Fermnann Schenfelbet ans ge chte en und daß der KRerlin. Sandelsregister 60859] ist heute die Firma „Louise Matthse“ in Gros⸗ haftende Gefellschafter; Mofes genannt Max ilien⸗ stande oder dem Aufsichtsrate einberufen. Den Srt Danzig. Bekanntmachung. 60882 . . fen und, verpflichtet sich, nach der Firma 1 ö n g * . st nit Buchhiindler ax Linke in Leipzig⸗ Connewitz In— des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. mühlingen und als deen Inhaherin die Chefrau thal, Kaufmann, Eöln-CEhrenfeld, Fhefran Julie und ie Zeit der Gencralperfammlung bestimmt der In unser Handelsregister Abteilung A ist heut Dung der Aktiengesellschaft, sich aufzulöfen fen i n Kaufmann Wilhelm Fasche zu Faber der Firma geworden ist. 9

1. ̃ , r. b. Sieg hf ; 535 ö ; 9 eilung ist heute und ihren geschäftlichen Betrieb einzuftell d en ubergegangen Dem Wilhelm Alef und Oe . . : Abteilung A. des Kaufmanns Fritz Matthée, Louise geb. Sieg⸗ Vlienthal, geb. Dabid, Kauffrau, Cöln. Ehrenfeld. Aufsichtsrat. Die Berufung der Generalversamm— eingetragen: tatsächlich ka zustellen, sodaß Guard Schmitz zu Essen ist je Sinne tio Königliches Amtsgericht Grimma

Am 13. Oktober I963 ist' in das Handelsregister mund, daselbst eingetragen. Dem Kaufmann Fritz Die Gefellschaft Fat am 11. Oktober 1809 begonnen. lung ist spätestens 4 Wochen vor dem Versammlungs⸗ Rei Nr. 198, betr. die Firma, J. T. Czachowski⸗“ 5. . At ie Fan g iche ft gen ghur 3 zn Gllen i se Gintelprokurs erteilt. am 16. Oktober 1965. ; eingetragen worden Matthẽe in r nn,, ist Prokura erteilt. Nr. 3343 hei der offenen . chaft: tage zu veröffentlichen. Diese , in Oliva, daß dem Will Carl Thadbacus Czachowski M gte ga 19 astz weufe die tien. Hasen, Ruhr, lbo9ol]

zär. E513. Sffene Handelsgesellschaft Fritzsche Bernburg, den 15. Sktober 1803. „E. J. Esser“. Cöln. Dem Ghristian Gsser zu . n rt und Jeit der Verfammlung und die Tageg⸗ Dr g Br turen Cen gn . e, . ieses Einbringen geschieht In das Handelsregister des Königlichen Amts Hagen, Westt. J 60914 X Sandt, Berlin. Gesellschafter: Bruno Fritzsche, Herzogliches Amtsgericht. öͤln ist Prokura erteilt. ordnung zu enthalten. . unter Nr. 1613 die Firma „Le Dyck“ in Danzig durch Hewäh f. dreihinz lauen Mark, welche . zu Essen Ruhr ist in Abteilung A unter Saheleunse's Hande register ist heute die offene Kaufmann, Treptow b. Berlin, Paul Handt, . Bernburg. boss]! Nr. 4816. bei der Firma; „M,. Lilienthal Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Dyck zu beglichen . e geteichneten dreihundert Akte. b an. gFltebt. Ke ie öirma Biege. . ,,, , mann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Sep, Bei der Firma „A. Kohlweyer, Bernburger E Co.“, Cöln. Die Firma ist erloschen. . J os? Danzig, e alngegebengt. Ge cäftähweig: (Getreide, berkter inmeldung eingereichten Schriftttücke Släksänté Cas estein Bearbeitung zmaschinen. Fagen sugettägen. Perfcplicz hafttmt Sesell⸗ K wagen * d igen gh rit⸗ ö. Bernburg ist! Nr. 472 bei ö. a gh Schildgens Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Saaten und ,, insfesondere die Prüfun ben , gh n , . ä . ö k r & nec 4

472 bei der Gesellschaft: ö . 3 ö 52 ; weg, enieur, Duisburg, er Claßen, Emil Bre . zu Hagen. Die Gesellsch⸗ r e . 9 Danzig, den 15. Oktober 1909. Aufsichtsrats und der Ftevisoren, können bei“ dem Techniker, 3 und Julius hein r Sir, hat am 6. Oft z ber. I56 be ßen e ö

Bei Nr. [326 (Firma Hermann Gundelach Fr. 455 des Handelsregisters Abteilung A ist t i nm Sneee, Nr. 456 J ; ; it beschränkter bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Müller 9 . . t 4 vorm. Matthaey Co., Berlin). Die Nieder heute eingetragen: Dampfziegelei Gesellschaft m sch Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. unterzeichneten Gericht, der Prüfungsbericht der ingenieur, Effen, eingetragen. Sffene Sandẽlsgefell. Hagen i. Westf., den 11. Oktober 1909.

ffung R ; . 56 ie Lisuidation if in Crefeld: ; . la sung it nach , ,, . Dem ö. ant Adolf Kohlweyer und dem Kauf. Haftung, Cöln. Die Liquidation ist beendet Dem Kaufmann Jacob Daniel in Crefeld ist Parkehmen. 60s3) Revisoren kann auch bei der hieflgen Händelstammöt schaft, am 7 Ett'h denz begonnen. Königliches Amtsgericht.

Bei Nr. 11 853 (Firma Georg Groß, Berlin). 3 z ; ; und die Firma erloschen. , ; . ; . hie ige J F 9 mann Alfred Kohlweyer in Bernburg ist Prokura Nr. SJ) bei der Aktiengesellschaft: „A. Schaaff⸗ Prokura erteilt. Seite 56 des Handelzregisters A ist die Firn re n werden. Satzungsgemäße Gefamtprokura Essen, Run. lsoxoo) Hagen, west- loo)

Die Niederlassung ist nach Charlottenburg verlegt. erteilt f 3. Oktober 1909 ;

Bei Nr. J3 645 (Firma E rüggemann, . ausen'scher Bankverein“, Eöln. Durch Auf. Crefeld, den 13. Oktober 1999. Geschwister Weiß in Darkehmen und als . HJ n , . . ö 9 . J rn, emann, Bernburg. den itz . 36 i ng , vom 19. April 1909 ist der Bürger⸗ Königl. Amtsgericht. lch die .. r und 53 i h * . Mayer in Düsseeldorf, ö ö 9 , Amts. arm ien ist heute bei der, offenen Ingenieur und Kaufmann, Berlin. Die Prokura Herzogliches Amtigericht. . meister a. D. Wilhelm Farwick in Cöln zum 3 Culm. 608765 in Darkehmen eingetragen worden. . 3 . ha., piß ch in Diüsse por ; hf rar [h. ,,, 166g . ö unter en 3. . Sinnenberg & Hesse zu Brecker⸗ des Otto Brüggemann ist erloschen. KEöblingen. lsos6ö] standsmitglied bestellt. Die dem Eugen Hiegemann In Uunser Handelsregister A ist heute unter Darkehmen, den 11. Oktober 1909. Holtharz Brozig in Düsseldorf, R,, rms Die ,.

in. K. Amtsgericht Böblingen ie st erl , . . . KRöniali A ü 4) dem Adolf Jörg in Kreuznach ö. u C Co.“, zu Essen⸗Ruhr, eingetragen: Die G

Berlin, den 13. Oktober 1999. K. Amtsgericht ingen. erteilte Prokura ist erloschen. Vr. 185. die Firma C. Th. Daehn Nachflg. önigliches Amtsgericht. ) dem Wilhelm Hecker in uffeldorf Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. loschen.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Im Handelsregister. Abteilung für Gesellschaftz. Nr. Iis3 bei der Gesellschaft. „Deutsche H. Swiecicki, ECulm und als deren Inhaber der wennn nne // 5 , g , fel dorf, . 3 . i. Ww ö. r m,. oss? srmen, Bd. J. Bl. LI wurde heute Fingetragen die Maguetg Attiengefellschaft“, Eöln, Techniker Räufmank Heliodor Swig iki mn Guln eingetragen In unfer Handelregister ist bei lost 3 J 4 Disselderf 9 Essen, Ruhr. 60898 . 6. ö. , ,, 1909. . f . Berli ö Firma: Heinig & Haux. Sitz in Sindelfingen. Rupert Meier in Cöln-Sülz ist durch Aufsichtsrats- worden. ö eschäftszweig: Kolonial-, sRuener Bann ure ell r der Firma Garen, Hen nch . . Firma Juden * Jm das Handelsregister des Königlichen Amts? e i e. mtsgericht. des König . erlin⸗ Mitte. Hffene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer mech. beschluß dom 31. August 1569 zum weiteren Vorstands. Deftillations, * Nestaurations, Holz. Kohlen. und i , ö aft“ zu Lünen 3, if aft z. a, . Haftung, 6 zu Essen⸗NRuhr ist in Abt. A unter Nr. i71, Halle, Saale. 60916 teilung A. ö . Trigotwarenfabrik. Gesellschafter: Albert Deinig und mitglied bestellt. Die Gefamtprokura von Rupert Speditionsgeschaͤft. Die 85 ly J 6 S gen, 3 Der Hesellschaftsvertrag ist am Fetr. die, Firma „Gebrüder Naff au“ Essen, am In unser Handelsregister Abteilung A ist ) heut . . , e. 1909 ist in das Handelsregister Gustav Haux, beide ier e fn . 5 Meier und Carl Dreher ist erloschen. Dem . Eulm, den I4. Oktober 1909. a are,. . ö . . ,,,, ger hafte ö. . ö. , ,,, Die Prokura des unter Rr. 2054 die Firma: J gi r ach than igen worgen: 1 Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Dreher in Cöln ist Prokura dahin erteilt, daß er Königfiches Amtsgericht. . , l . zu mien on Handelsgeschäften Kaufmanns Sally Nassau zu Essen ist erloschen. Eugen Rüdi it dem Eitz .

Nr. 34 314 offene Handelsgesellschaft: Stefan von hafter e 34ti Geschaftsabschlusfen *! a far tai . 9 R , erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund. aller Art, insbesondere der An und Ke von . iger mit dem Sitz zu Halle a. S. Sicfenc ! E n e lun del e sten. . . , 3. ,, gemeinsam die Firma a n. 60976 kapital beträgt daher jetzt 1906 G6 Sp0. Die Aktien Industrieprodukten sowie die Uebernahme von Ver. Essen, Ruhr. RJ 5 Inhaber der Kaufmann Curt Eugen Rüdiger Stefan von Stefenelli zu Prenterhof und Hohen- Ri, Uh, fte z n de . ö. Eintragungen in das Handelsregister. werden zum Kurse von 105 0 ausgegeben. tretungen industrieller Werke. St ̃ Fi das Handelsregister dez Königlichen Amts“ daselbst eingetragen worden.

5 ae. enen, i . n Die Gesellschaft hat am 1. Okt. 1909 begonnen. Nr. 1295 bei der Gesellschaft: „Sanitätsgeschäft gung 39 n Dortmund ein 3 G 959 50 oo , erte. Stamm kapital gerichts zu Essen⸗R ist in Abt. A Rr 56g Halle a. S., den 31. August 1909 mauer Kaufmann, Berlin, und Frau Clara Politz,ů Hen 15. Btt. 1969. Amtsrichter Haug. M. Schaerer Gesellschaft mit beschränkter . 1909, Oftoher 13. mund zen, 11. Skteber 1969. Am, Die Gesellschaft wird durch einen oder bie Rir i 2 ö * e , FRöniglsches Amte icht. Abteilung 10 geb. Stoltzenburg, Berlin. Die Gesellschaft hat am . . Haftung“, Eöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom Nordische Austern⸗Gesellschaft Schacht Königliches Amtsgericht. mehrere Geschäftsführer bertreten. Geschaftsführer die Firma „D. 56. Efsen, am 9. Oktober gliches sgericht. Abteilung 19. 1. Oktober 1909 begonnen. Zur Vertretung der RBrandenburg, Havel. bob] 15. . 190g ist der Kaufmann Maurice Cos, Cuxhaven. J Pportmund sind Eduard Inden, Kaufmann, Eller, und Richard ö. 'in getragen; Die Prokura des Kaufmanns Hannover. 6ogis) Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsanns; s e eng,, A unter Schacrer zu Brüssel zum Geschäftsführer bestellt Dicse ffene Handelsgesellschaft ist aufð,Qh—st werden; Die n m snem Handelete ter A inte i Facohi, Ingenieur in Immigrath. Jeder derfelben Gustav Nassau zu Essen ist erloschen. „In das Handelsregister des hiesigen Amtsgericht 6 achtigt. 1 * 14 ö e 8577 558 5 ) P 2 1 6 * ' 3. r 19 * E 4a ) 286 8 2 9. FY ö ; kz , s , , en, , ,, ,, mee, wann, aua e en fee ieee e , d, te * 9. 2 8 * . 6. 6 . . *. 5 Sesoslls f 5 5 ö oh . ; 3 3. 2 s. R 2 ö! 2 1 ; ö 8 h d * 16 . off = as Ve sre is 2 es ic ich 58⸗ i * ei . berg. Inhaber Nathan Weiß, Kanrffmann, Schöne. Firma. „Brandenburger Conferven Fabrit Jie k J ö ö und Passiven übernommen worden und wird von schält und Fahrschule, Inhaber Heinrich Koch“ Bekanntmachungen der Gesellschaft ledi . ,, n,, , . . Nr. 382 ö

9 8 . Sit Maurice Schaerer allein und durch die beiden bereits ; . Dortmund ist dert ,,, , , . diglich durch gericht, zu Essen⸗Ruhr ist in der Äbt. A unter zu Nr. 339 Firma Saline Georgenhall berg i Nr. ses1 Gi w ö r, ö 8* , . 6 , früher vorhanden gewesenen Geschäftsführer Schneider . fan ö. , . e e. di ef taff! . 3 Koch, 13 ieh n ö ge, . werden. gi 1433 am 1I. Oktober 19609 die Firma „Carl Garben Eichwede: Dem Dr. phil. Eduard

2s el Nr. 82 Firma: ö . * 1 . * * 8 12 6 ! c 646. j / . . 8 ? a 8 5 2 * * * n Bꝛlreober J j ( F55 5 nkhaßke 9? . Ge b n in S wor ist HBr 16 ö 2 . !. 2 und Weyter nur gemeinsam vertreten. Dortmund, ; . der 180 Wittig“, Essen, und als deren Inhaber der Zucker! Garben in Hannoper ift Prokura erteilt;

Nil ber jetzt: Witwe Louise Roeßner, geb. Kern, ö . , , Nr. 1323 bei . Gesellschaft: „Internationale ,. e e un C. Ofterwoldt, Cus 9 Ke gl e , me g. Amtsgericht Dusseldorf. warenfabrikant Earl Wittig, Essen, g en, . zu Nx. 3 Firmé Weber Voges: Die ,, 9 . , Pi. sellschastt Bau⸗Austrocknungs Gesellschaft mit be⸗ ur Hotel, Johann Gr, w ; PDũsseldort. ; ; Firma ist erloschen;

e,, ,, . de n , r 6. ö ui For 3 . schränkter Saftung! Cölun. Durch Gesellschafter haven. Die Finmng ist erloschen. Dortmund. 160os85] In dem Handelsregister B wurde am 15 6e renn, löohbt] r se gie, Firm Musithgus Germanin . ö. n, rin ** ne n , a. 8 it. Oktober 1909. kschluß bon 23. September 1909 ist. Direktor Das Amtsgericht Ritze büttel. . In unser Dan delsregister ist heute bei der Firma! 1966 nachgetragen bei der Nr. Is Rhein e; 668 r, n Schwarz d. Wallmeyer mit. Sitz Hannover JJ Kuigiches Aunteherici. r n T, ug e nrg, . ö manns, Fergnnfnachmmgz os o r. Thon fverte, Gefellschaft mill be e ftr lischtf S Sconto Cefeinschaf Dijse dorf , . im (f C li ö . ; . . . estellt. die Geschäftsführer Hugo Fischer un ser Handelsregister Abtei 3 ränkter Haftu f 6 i s z ü Zwelgnieder⸗ ** n g. de, 4 Ainna Schwarz, geborene Dehne, in Hannover

ste häftsf Hug In unser Handelsregister Abteilung B ist bei ftung“ zu Brambauer folgendes Aktiengesellschaft, zu Düsseldorf, Zweignieder⸗ fägewerk in Virchoẽm. Bahnhof und als deren Dberbahnafsistent a . Hen ih , n. ö

Bei Nr. 6871 (Kommanditgesellschaft: Alexander ; 2 j s . sosss aft. S j ; . e,. : sqpfuß . . . eng Bei Nr. 6871 (Kommanditg ch E ist heute zu der Firma „Hannoversche Eisen⸗ Nr. 1353 die Gesellschaft: „Sagana“ Fabrik mit dem Sitze in Danzig, heute eingetragen: Der schluß der Gesellschafter vom 7. Sktober 1969 abberufen die Prokura des Friedrich Pape erloschen ist; eingetragen Wall meyer in Hanunoher ist Winz af treft en Mn ik ö c ze Hannover ist E zrokura erteilt; Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. Sep⸗ mit beschränkter Haftung“, Eöln statt feiner ist der Kaufmann Karl Klug zu Danzi in Langendreer zum Geschäftsführer beft G i ĩ ; T . 8 ellt. esellschaft mit beschränkter Haftung, . . . 1 J. f g,. ] sch dajt 85. hier gonnen. Handelsgesellschaft Temming C Eo. mi Sitz in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen zur in. 6 . / ; ö a, f ö e le ; ; ; ß er, solange er nicht alleiniger Vorsteher ist, zur sowie Herstellung von Benzinfeifen und dergleichen en J. ührer Os mn, tig : 4. 2 s j 9 zinseif gleich Danzig, den 9. Oktober 1999. Duderstadt. i Oskar Flach, jetzt in Cöln wohnend, Liqui— folgender Geschäfte, welche nur in Gemeinschaft mik mann Jteinhold Beck in Hannsber r Bend Handels⸗ . 7x: 9 283 . z N ö 7 ö g 3 1 89 5 ö! 8 5 . * N 25 z 3 Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 85. cines Vorstandsmitgliedes oder einem Prokuristen Geschäftsführer: Josef Müller, Kaufmann, Cöln⸗· Danzigs. Bekanntmachung. 60878 Wr. 125 eingetragenen Firma „Ear Blau u. Co. a 3 Wärilborf, den 19. Oktober 1909 n zu Nr. 555 Firma Deutsche Eilboten Gesell— des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. urgdorf, den 12. Oktober 19609. a, mr m . m 2. September e. itich i 1 . ! glich gerich ͤ Gesellschaftsvertrag vom . Shtember 190. Bauernbank für Westpreußen, Gesellschaft anstalt Duderstadt! ist heute folgendes eingelragen: worden: zur Jufnahme von Darlehen, braune Eilboten); Die Sacheinlage der Gesess⸗ j J n: g 2 . er * 5 h 3 3 . z 2 1g, ( . J ö . Mh. c eingetragen worde Zu W. Müller Wwe. Ce, Cassel, ist am Ehefrau Maria Müller, geb. Brée, ohne Stand, in der Gesellschafter vom 18. Juni 1909 ist das Stamm⸗ bisheriger Firma fortgeführt. brand in Bibra. von 500 ½ übersteigen. in Nr. 557 die Firma Hannoversche Stein Kaufmann, Berlin. 6 Fes fn, g wert Jui da, ff e, rr, , K gon Teber h her rr 63 . e die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein: ein Verfahren zur Herstellung von Lederfarben abgeändert. Die Vertretungebefugnis des Gerichts Eckartsberga, den 9. Oktober 1969. Frankenstein, Schies lsogos) nehmens ist die Gewinnung, Bearbeitung und Ver— e er 2 5 * 6 ĩ Kaufmann, Berlin, Rudolf Rohde, Kaufmann, ,. k r n, , . ig, ; . , 3 Vanzel sr 4 el aus f e e technischen Produkten. Für besagte Produkte ist das Königl. Amtsgericht. Abteilung l0. unter N 738 die Attiengesellschaft unter der Firma Ehren friedersdorf. 60892 Getreide⸗Commission Aktiengesellschaft“ mit Auf dem die Firma Bernhard Schiffner hier s ö 3 1 ion S ĩ ö Nitzs j itz betreffe Blattè ; . ö . 2 9 . . , 3 340 fn Tir z Nr. ä s s. Firma „alttraction,? Speciglfabrik G. 20 Nitzsche in Chemnitz betreffenden Blatte zäzg mmnktechre ung desselben auf die Gesellschaft über. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei aft rertrag ist, am 25. September 199g festgestellt, getragen worden, daß das Geschäͤft von ban Thecbor . gedachte Firma Prokura Herrmann, Zivilingenieur, Wilmersdorf. verw. Nitzsche, geb. Brunner, ist ausgeschieden. J ö 335 vis! ur sisᷓ f 5 z ö 2 eier e. inhort⸗ h , . 4 , ö. liz sche gel nner, ist ausgeschicden. In Ir. 1332 die juristische Person: „Eeclesia“ „Carl Jochem Nachfig.“ geändert. Jetziger In⸗ n Waren, hauptfächlich in. Getre ze, sowie die Ehrenfriedersdorf. den 15. Oktober 1909. Königliches Amtegericht. Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital Goulnick, Tischlermeister, Berlin. Ferdinand Prauser, am J. Oktober 1909 begonnen. z ; tn. Ich ; i . 9 . 83 ne Elverteld. 60893 unter Nr. 658 die offene Handelsgesellschaft in Firma Kaufmann Heinrich Winterberg in Hannover. Die tober 1909 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ den 15. Oktober 1909. ar r n. ; e . . , . x K ö art, l ; ö . 6 . Munge ö 4, er u x g —— mitglieder mit begrenzter Versicherungs, oder Danzig. Bekanntmachung. 60880 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 , Arensberg, . Wester, Elberfeld ist ein= Sohn mit dem Sitz in Briesen i. d. Mark ein- durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußi— mann 4 Becker, B Der bisl Nr. 1127, betr. die Firma „Otto Rietdorf“ in Mitgliedern bestehen. Die Geselischaft wird ver. Ewald Knehe, und Carl Arnold zu Elberfeld über— Poseck zu Briesen j. d. Mark. Die Gesellschaft hat Königliches Amtsgericht. 11. schafter Christian Frischmann ist alleiniger Inhaber e, . Schäfer, Düffeldorf, Direktor; Pfarrer Heinrich . persönlich haftende Gesellschafter die beiden Vor— In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 51 horn K Co., Berlin). Der bisherige Gesell⸗ G g * ! 53 ; 5 ö 55 err r,; Der Steindrucker Johannes Arthur Schmidt in Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit nach den .* j r, e . oder v Mar ai 1 T , E . Sie Firma lf ; der von einem Vorstandsmitgliede und einem z Amtsae neue Kaun l len] schafter eingetreten ie Firma ist in Gebr , e . em . Kgl. Amtsgericht. 13. Königl. Amtsgericht. in Harburg, der die Firma unverändert fortführt, Bei Nr. 28 549 (Firma Friedrich Heckmann * ; * SSP.* 3 * , 35 ; 2. ; ; Die Prokura Johannes Arthur Schmidts hat sich der Senatsentscheidung vom 30. April am 21. Juni * ; Jefesss haf einzelnen riese G gt., ? 5 z 6, bh . ͤ etragen. ese n von e V . d 55 8 Seite 57 * ö l w, , ; Heydasch“ in Danzig eingetragen. Gesellschafter ? mehreren Vorstandsmitglledern In das Handelsregister Abt. B Seite 57 Nr. 14 unter Nr. 78 folgendes eingetragen worden: Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe Breslau. Elisabeth Purmann⸗Zwanziger, geb. Heck⸗ . 36 i Krif. ves rch; ; 7 8 9 8. en 16. Oktober 1909. alleinige Unterschrift des Direktors ein⸗ erfolgen ; e. . den 16. Oktober 1909 zinigs Unterschrift, de Direktors oder, dit gemein hat am J. Oktober 1909 begonnen; erfalgen im Reichganzeiger“, und zwar durch! ein. ham eingetragen worden. Hog, Skt' ber? Königliches Amtsgericht. IX ö ; ; 4 d J , z = 4 an Ser, Fhemiker Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter In Tas hiesige Handelsregister Abt. A ist heute Leutnant, Colmar i. E. Fritz Bruno Heckmann, in Chemnitz und der Kaufmann Fritz Kohn ebenda behalt von Nachschüssen mit der Maßgabe erfolgen, zweig: Getreidekommission:; er Statut dem Aufsichtsrat obliegen. Die vom William Julius Koethen in Nordenham bestellt. Nr. 173 die Firma „Karl Bürmann, Buch⸗ und unter Nr. 547 die Firma Carl Wöllner in Har⸗ nuar 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ und Handschuhfabrik. ; , e. 8 , r e, , ü nicht die Höhe der Quartalsprämie übersteigen darf aufmann Mote senzweig zu Danzig. Anm sitzenden oder dessen Stellvertreters unter den Ems bosg5) Karl Bürmann in Fürstenwalde eingetragen worden. Harburg, den 13. Oktober 1909. Bei Nr. 30 275 (Offene Handelsgesellschaft Bünger unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts, und Die Bekanntinachungen haben im Deutschen ; , . a, 5 3 i eren abe Kauf reichen ĩ 8 t z ö. g . a m,. f. ig und als deren Inhaber der Kaufmann chend durch einmalige Bekanntmachung im in Ems heute eingetragen: Die Bestellung des In das Handelsregister Abt. A wurde bezügli In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 40 Bei Nr. 30 282 (Fi FSi S schäft mi ö Lesezirkel. ,,, ö. Beschäftszweig: Destillation— Likör⸗ dem MM ; . z d h ö : ö : Bei Nr. 309 282 (Firma Eiswerk am Koch-See geschäft mit Journal⸗Lesezirkel Die Vereinsorgane sind: gegebener Geschäftszweig estillation⸗ und Likör m (ganberaumten Termin, den Tag der Ausgabe ist widerrufen, Kaufmann Philipp Schwartz ist be. Berdux, Gießener Seefischmarkt eingetragen:; mals Goltermann * Henne, Gesellschaft mit 833m; 8 N o Di si osIs ft R = 2 3 Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Die Gründer der Gesellschaft sind: Kgl. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Redakteurs Heinrich Wegener der Redakteur Richard ist aufgel'st Die Firma ist erloschen. F. Reinecker in Ga Der Aufsichtsrat besteht aus neun auf die D J ser Handelsregister Abteilu ist bei ö z 7 , E. . Gablenz, betreffenden Der Ausichtsrat hesteht gus neun guf die Dauer ,,,, gister⸗ Alhteilung B ast. bei 3) Moritz Hirsch, In unser Handelsregister A ist heute bei der unter In unserm Handelsregister ist bei der unter Nr. 57 Lamgliches Amtsgericht. 1X. Nr. 29 845 Central Schützenhaus Reinicken⸗ s It. jn Gz ; . n . seg 3 j e e . . . Hesamthrarnrs it eilt. hoööln ter ingechzlbe cines Umtreises vonsungefeßt n, Tanzig, Henle eingetzaßn, das, die Vertretung. simtlich, Kauffeiste in Düsseldorf, letzterer handelnd etragen, daß das Geschäft auf die . Max der Firma in. J. Seyfert Nachf. Ludwig In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist heute Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. . * ; ma, n, ö t , , , ; ö . c. dem Kaufmann Johann Gustav Pongs, Den ,,,, , bilden die 5 Aussichts⸗ . den 14. Oktober 1909. schrãnkter ang vorm. Eduard Meyer“ zu Drehmann Nachf. als offene Handelsgesell triebe des Geschaͤfts begründeten orderungen und ,,, ,. Generalversammlung vom 9. Ok⸗ ors

zesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er—

De entliche = eko nntme chungen der Gesellschaft J (T. 27 2 bett. die Firme „Ca I Jochem in ( egenstand des Un nehmer si l e Ar en von E chiff 6 1 f den 6 6 . ĩ ste 39 tax a ei is ö U e ] 3 V l t 9 R 3 . erl sich f ; B 1 1 2 ) r 7 1 ö r ö . 1 ter h e 15 ind 1 I ( 1 Sch r 1 F impnerr ) P erte lt l t 4 ntern hmun en zu achten J l T Dl 1 x zh 9 z ö i 9 ; ul Frankenstein, den 13 O ktober 1909. s j ö u 6

etreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 nur ö. e, , , . andels: ä Abtei . 3 sdorf, Hann. Bekanntmachung. 60867] Eduard Tietz vertreten die Gesellschaft jeder selb- Nr. 112, betr. die Gesellschaft in Firma „W. Dam eingetragen: lassung der R li 16 här J ; . we r, ; Edua Nr. 112, ; Firma „W. . ,, assung der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ aber R ee ee , , mid, en. = rich Wallmeyer egonnen In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. I ständig. mann, Gesellschaft mit beschränkter Haffung“ Der eschäftsführer Oskar Ziesmer ist durch Be⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Aa hen Ta . . . ö. J . ö . . ö. . , , , , . . ; 5 . f w 2 Venz Rl.⸗ Se obe P95. Dem Otto Schwarz und dem Willi Loewenberg Nachflg., Berlin): Die Prokura des 5 . 55 * w * 2. * y ; I. . ö . , . 29 J. : Jure chr r, T gz schen, Dem 6. . gießerei in Anderten folgendes eingetragen worden: chemisch technischer Präparate Geselischaft Geschäftsführer Theodor Hildebrandt ist gestorben, undzan seine Stelle der Wirt Heinrich Münstermann bei Nr. 401 Rheinische Kachelofenfabrit, ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1509 be- in Rr. 3455 * die Firma Deutsche Cigaretten stern, Berlin, und Dugo Simon, arlotten urg, tember 1909 ist der Richard Bresina in Anderten G Sers⸗ 5 6 t 37 5 Mr . ö ö ; 5; . ? ; ö ö egenstand des Unterne S: Herstellung von zum Geschäftsführer bestellt; seine Prokura ist dur Dortmund, den 15. Sktober 1909 daß die Gesellschaft durch Beschluß v S 36 e n ,,,, , Vorstandsmitgliede bestellt mit der Maßgabe, ü 3 ild⸗ und dänif f 2 rf ; Rönialt 6 5st eichttß vom w, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. 5 s persönlich haf esellschaf ederfarben für Glacs⸗ Wild⸗ und dänisch Leder ? g ) Königliches Amtsgericht. tember 1909 aufge ö ö leder Gesell, Dannover und als persönlich haftende Gesellschafter ge r hf 36 , 5 ö. . . die Bestellung zum Geschäftsführer erloschen. ö. ; ö = richt fgelöst und der ee . Geschäfts⸗ schafter berechtigt mit Ausnahme zum Abschluß Kaufmann Otto n n. in Hannoper und er uff ; 91. ertretung der Gesellschaft nur gemeinsam mit einem chemisch⸗technischen Produkten. Königl. Amtsgericht. Abteilun ö . Bekanntmachung. (60888) dator ist. g. ann. Meinhe . d Berlin, den 141 Oktober 1909. anderen Lee u de n ff ke oder dem Stellvertreter Stammkapital: 20 000 . 3 ntgericht. Wteilung 10 Zu, der im hiesigen Handessregister Aë' unten Amtsgericht Düsseldorf . ö . . von Grund n,, 26. 46 ö ö 1) zur Veräußerung zelastung von Grund— in Abteilung B: e, ,, ,. : , . . wer, ̃ . 5 z . 2 e tücker Rerlin. Sandelsregister 61053) befugt ist. Lindenthal. In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Srste Duderstadter Dampf Wasch u. Klatt, Eekartsperta. Soon t, . ö Zu. Nr. ; den . ber Nr. l06, betr. die Gesellschaft in Firma „Deutsche Anstalt, Dampf Färberei u. Ehem. Wasch: In das Handelzregister A ist heute . , Giehnn ren Wechsflterbindlichteitn, schaft. mjt Kefchräntier Haftung (blaue und Oktob i s e, Handelsregist ,,,, . mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Der Färbereibesitzer Karl Blan ist 5 Bei Nr. 3 (Fi Oskar H 3 zur Prozchführnng schafterin F Müller ist mit 13 600 icht Am 14. Oktober 1 ist in das Handelsregister z 7 8 ? Di. ße se M after ; lit dem Sitze ir Ver Fe eibesitzer Karl Blau ist aus der Ge— Bei Nr. 3 (Firma: ar Hildebrand in 257 ih , e, d rem ö. hasterin Frau Müller ist mit 13 000 A, nich . l 9 Cassel. Handelsregister Cassel. 169868! Ferner wird bekannt gemacht: Die Gesellschafterin Danzig, heute eingekragen: Gemäß dem VBeschlusse sellschaft ausgeschleden. Das Geschäft wird unter Bibra)! Inhaber jetzt: Faufmann zJtontark wild!! 5) u allen Heschäftsabschlüssen, welche einen Wert 1300 , bewertet; Nr. 34 816 Firma Curt Brichta Zuckerwaren 123 Ortoßer 55 eingetragen: Sö5ln⸗Li ̃ ligen D re 4 . ;

; 2 . 3 er, gr 2. Oktober 1 getragen: Cöln-Lindenthal bringt zur völligen Deckung ihrer kay 4 4 , hr , g,. Duderstad ö ü ; ; ĩ alkenburg, den 14. Oktober 1909 . ĩ. Fabrik „Union“, Berlin. Inhaber Eurt Brichta, w k ö . ; . in die Gesckschaft kapital um 400 009 S erhöht und beträgt jetzt uderstadt, den 15. Oktober 1969. Bei Nr. 21 (Firma: C. A. Zipfel in Bibra): * z, den , F tober 3Yb. industrie Gesellschaft mit beschräntter Haftung * .. Der Kaufmann Ferdinand Meyer in Cassel ist in Stammeinlage von 19 g00 ½ in die Gesellschaft 1 000 000 66. Der Gesellschaftsvertrag ist demgemaß Königliches Amtsgericht. Inhaber jetzt: Kaufmann Karl Relme in Bibra. Königliches Amtsgericht. mit Sitz in Hannover. Gegenstand des Unter

Nr. 34 817 Offene Handelsgesellschaft Ernst ] * tret für Glach. W hn in' an ; en, . 31 z

! , , b d er. .* . für Glack⸗, Wild⸗ und dänisch Leder sowie zur far ; a,, f Düssel ons. 60889 mei e- . ̃ , I ĩ 8 in. Gefellschafler Wilhe ö eingetreten. . ö 0 . k ) 5 3 assessors Eberhard von Morgenstern ist erloschen. ee 86I. ; I60889 Königliches Amtsgericht. * ö ,,. . 5 arbeitung sowie die gewerbliche Verwertung von Rohde, Berlin. Gesells Wilhelm Ernst, Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Herstellung von Benzinseifen und dergleichen chemisch⸗ Danzig, den 13. Sklober 1969. ch In Abteilung B des Handelsregisters ist heute 86 Erich 13 bt , ,,, ait 12 Steinen aller Art, ins besondere auch Mergel Leipzig. Die Gesellschaft hat am 12. Oktober 1909 Chemmüits, lägsS so] Wert Saßang⸗ beim Patentamre als Gebrauchs. k Volkmer Frankenstein i. Schles n ringen, ,, n. f ö ö. 4 a, ,. ö . ; ie dene Sanbelzaesellttatt n. t „Sage atentan rauch . . k reide⸗ n 6 ; ; . 9 , . Hesellschaft befugt, Grundstücke, die zum Steinbru beggnnen, Auf zem die off. Handelegesellschaft, in. Firma muster a nchen und geht dies Gebrauchsmuster Danxzis. Beraunimachung. 60877 m Sitze in Düsseldorf eingetragen. Der Gesell⸗ betreffenden Blatt 121 des Handelsregisters ist ein= ae g dem , . Led Gahhler zu Franken⸗ geeignetes . en halten . sie bern ie . ü ische S s ; isters if t in, i. Schles. ie hluch⸗ K. ahnlich für mechanische Schaufensterreclame Carl B. des , n, n. ist heute verlautbart worden: j e ; Ausbeutung genommen sein oder nicht, und ähnliche 8 Wilmers Inhaber Carl? ö Die Gesellschaft hat si fgelöst: Anna Mari f Pert , weg. Schi 3 ; 16 R 169 a. .

Herrmann, Wilmersdorf. Inhaber Carl Borre ie Hesellschaft hat sich aufgelöst; Anna Marie erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Schönbaum, heute eingetragen: Die Firma ist in Agenturkommissions import. und Expportgeschäften Schiffner, hier, übergegangen ist. an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Nr. 34819 Offene Handelsgesellschaft E. Goul⸗ das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann 5 . / k ö 6 J J . = 186 ö. (ha ,, f 268 . a nick . Prauser, Berlin. Gesellschafter Ernst Franz Genth in Gera. Die neue Gesellschaft hat Pfarrer ie , ,, , , , g . , der Kaufmann Carl Wilhelm Jochem zu Gründung von gleichartigen Gesellschaften, die Be⸗ Königliches Amtsgericht. Frank furt, Oder. 6090s] beträgt 20 0900 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am

, enn gen feli r 1 6. il 3. . 13. Oktober 1909 teiligung an solchen und die Vornahme aller bank— 3 In unser Handelsregister Abteilung A ist heut 15. Sktober 1509 geschlossen. Geschäftsführer ift der Kaufmann, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Ok— Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Renan de nnn, mn, me, , . an,, . . mäßigen Geschäste. Das Grundkapital beträgt eine Unter Rr. 2367 des S greaisterg n , ; Versicherungen auf den Todesfall an die Vereins⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 10. Million Lreihunderttausend Mark, eingeteilt in 1300 nter Nr. 2567. des Handelgregisterßs 4. Berlin⸗Briesener Holzindustrie R. Poseck u. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur schaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft s 87 ö ( . erte br; . . 19 ; R; eff haf, ; aelzff iel h ; . ermächtigt. . . ö ffene Handelegesellschaft i e. ö. , , n. , , des In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute , ,. zuf, en nbftrage., Der vom alufsichteral . , , . getragen worden. Die Gesellschafter sind: Bau- schen Staatsanzeiger. . 1 7 7* 8 8 5 5 5.6 —=— 23 * ö J Vc 8 es e . ; Vere 8 2 de 1 . 12 = 5 ö. g 31 J 5 ine * . X) 16 e . '? 1 29 9 55 2 e 5 w Fo e 28 5 O obe . 3 e, , . 83 „Gebr. . ch midil⸗ 4 neh e en ; . Cr dl g fer e. 36 899 . eingetragen bei: h wählende Vorstand kann aus einem oder mehreren 6 ö 9 auf leute meister Robert Poseck zu Groß-Lichterfelde und Fritz Hannover, den 15. Oktober 1909. . mer, , n, en geri ell, Blatte 2175 des Handelsregisters ist heute verlautbart Porstand. Pfarrer Lizentiat Dr. phil. Friedrich Danzig, daß die Firma erloschen ist: treten a. wenn der Vorstand nur aus einer Person , . .. , . derselben Firma hier- mn!“ Oktober 1909 begonnen. Zu ihrer Ver⸗ . e 3 E. dat rn en ut; hef r; e, ee, . 3 e e, nr . eue ene offene Handelsgese en . 23 , . burg. Elbe. 10g der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter C Emil Schmidt ist aus. Beckey, Ciösn, Stellvertreter: Bkarker Kriedrth G Nr. 1550, betr. die Firma „Otto Fr. Heydasch“ besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen ge— selbst neu entstandene offene Handelegesellschaft, deren tretung sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich Harhurg, Elbe 60919 Bei Nr 36 873 Srl, r af Der Gesellschafter Carl Emil Schmidt ist aus- Beckey, Cöln, Stellvertreter; Pfarrer Friedrich Carl; , f Sin den, meinschaftlich h. wenn der Vorftand aus mehreren ermãch t Bei Ar. go 5 3. CSfene Hgndelsgesell chaft Gent geschieden. In das Handelsgeschäft sind eingetreten: Echternacht, Anrath, JI. Stellvertreter. in Dang g; Her , , Hustan , . sst Perfonen Hefteßt, bon zwe Vorftandsmitglietern genannten sind, hat am 6. Oktober 1909 begonnen. erm ztigt. ö M. M. Friedmann in Harburg ist heute als . 3 r, , in das Geschäft als Persönlich haftender Hesell= ; ö, Elberfeld, den 13. Oktober 1909. Frankfurt a. S, 13. Sltober 1900. neuer Inhaber der Kaufmann Bernhard Rosenschein schafter Moritz Gellhorn ist alleiniger Inhaber der Tel Sell 35 F , , ,. gef ; 9 8 w, n 96 9 2 9. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst Chemnitz als Persönlich haftender Gesellschafter und Bestimmungen des Gesetzes vom 12. Mai 1901. Heydasch geindert Prokuristen oder don zwei Prokurlsten gemein- ! 2 ; 5 Kommanditisten. Die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb ist auf Grund PeRr ichft ist lter Nr. 1612 die Fi Geb schaftlich. Der Aufsichtsrat i . ; Friesoythe. Amtsgericht Friesoythe. 60907] eingetragen. Außerdem ist eingetragen, daß der Ueber⸗

. n drich s na Demna ist unter Nr. 1612 die Firma „Gebr. ö Aussichtsrat ist jedoch berechtigt, Eiimiürdeön. 60894 In unsser Handelsregifter Abteilung 7” ist heute der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Berlin). Jetzt offene Hande e ge el sckasf Gesell⸗ erledigt Joo crielst warben ,, z , , . ug g. ist heute gang der in dem werriehe de weschastz begründet schafter: Dr. Johannes Heckmann, Kaufmann nn n. ; ; , , 21 9 jz sind die Kaufleute Otto Friedrich Heydasch und Befugnis zur Alleinvertretun u über der Ri ist heut Fi Superphosphat⸗ 8 465 anf ges Sf ussar. f

k ! ( önigliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Der Verein wird verpflichtet entweder durch die ns. - 2 . ,, , ö! 9 Zu. über. der Firmen ist heute zur Firma Superphospha Firma: S ; s Geschäfte ich Rosenschein ausgeschlosse . 24 6. wanzig Königlich gericht. Eh tz, Ab ö erpflichtet entwe Gustav Heydasch, beide in Danzig. Die Gefellschaft tragen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft fabrik Nordenham, Aktiengesellschaft in Norden⸗ , , , ,, a! , . nn , f mann, Ehefrau, Wiesbaden. Reinhold Heckmann, schaftliche Unterschrift a. zweier Vorstandsstellvertreter 6 ; ; i,. mann Gerhard Stute, Friesoythe. g. 8 . Kaufmann, Duisburg. Martin Heckmann, Kauf⸗ Chemnitn. J . bos70] Heines ,, . ue, Prokuristen. unter Nr. 1600 die Firma „Nifson Plotkin“ malige Veröffentlichung, soweit nicht das Gesetz eine Der Chemiker Dr. phil. Alfred Christian Kühn k 22 mann, Wiesbaden. Jadieschda Bötticher, geb. Deck In das Handelsregister ist heute ein etragen orten! . . ne 3 91 ö . n. Danzig und als deren Inhaber ber Kaufmann mehrmalige Bekanntmachung vorschreibt. Sie werden in Nordenham ist aus dem Vorstande ,, Fürstenwalde, spree. 60908) Harburg, Elbe. 60920 mann, Ehefrau, Bielefeld. Gerhard Heckmann, 1) auf Blatt 6183 die Firma Friedel Co. Ausgaben soll durch Beitrags im: Dorgu mk Vor- Nisson Plotkin zu Danzig. Angegebener Geschäfts⸗— dem Porstand erlassen, sofern sid nicht durch Gesetz und an seiner Stelle der Kaufmann und 6 Student, Bonn. Die Gesellschaft hat am 265. Ja, als Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Strumpf— daß der in einem Vierteljahr zu zahlende Nachschuß, unter Nr. 1610. die Firma „Motel Rosen⸗ Aussichtsrat vollzogenen Bekanntmachungen, Erklä⸗ Ellwürden, 1909, Oktober 15. Schreibwarenhandlung, Buchbinderei, Fürsten⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl nuar 19 ĩ tr e n ö 7 ö ** 5 zweig“ in ar iß. und als deren Inhaber der ungen und Urkunden sollen die Unterschrfft des Vor⸗ Amtsgericht Butjadingen. walde“ und als deren Inhaber der Buchhändler Wöllner in Harburg eingetragen. schaft ist allein der Kaufmann Dr. Johannes Heck, 2) auf Blatt 6184 die Firma Francken Lang bei unbeschrankter Bestragspflicht. Sine Kürzung del Note 0 : inz . e mann berechtigt. in Chemnitz, Zweigniederlassung des in Dresden sicherungsanfprich 3 lcht vorbeha z gegebener Geschäftszweig; Getreidekommission; Worten „der Aufsichtsrat⸗ tragen. Die Bekannt Em 566 9 ; Amtsgericht Fürstenwalde, Spree, 2. Oktober 1969. Königliches Amtsgericht. IX. s d . unter Nr. 1611 die Firma „Julius Frefien“ machung Ter Generalversammlung erfolgt aus. 33m das Handel register . wurde Keute bei der j 60 ) aj 6 g09211 C Co., Schbne berg Inhaber jetzt: Paul Winde, der ,, e, ee . in Dresden als Reichs- und Königlich Preußifchen Staatsanzeiger zu in . * 8 Reich JJ ern , hn. , ö. kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber. 2 aäftszweig: Verlags mn. , B 8 ius Kresien zu ig. . Reichennzeiger“V. 3 21 Tage v ; n, g w m, ö ö ö ; ; Kaufmann, Berlin ie Gesellschaft ist aufgelöst Inhaber ngegebener Geschäftszweig: Verlag erfolgen. runo Johannes Julius Kresien zu Danzig. An icht nzeiger“. Sie soll mindestens 21 Tage vor Raufmanns, Wilhelm Weffeling zum Geschäfts ährer der Firma Cölner Eonsümanstalt Gebrüder Büchdruckerel der Harburger Zeitung, vor— Wi örgs, C 3 önigliches Amtsgericht C itz, Abt. eln. ö lk. des s ; s it ausm 8 1 ; =. * Wil helm 2 Inhaber Königliches n,, ,. lbt. B, A. Die Generalversammlung, ,, 14. Oktober 1909 9 . und. der Generaldersammlung nicht mit- rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Firma ist in „Gebrüder Berdux“ geändert. beschränkter Haftung in Harburg ist heute jetzt: Paul Görgs, Architekt, Charlottenburg. den 16. Oktober 1909. J. Ser Aufsichtsrat Danzig, den 14. Oktober 1909. gerechnet, erfolgen. ; 305 e,, daß Sten. des ggeschledene Bei Ar. 32 159 Dffeng Handelsgesellschaft K. S. Chemnitz bos 72) 6. ver Hall hin rr gausschuß D Ems, den 16. Oktober 1969. Gießen, den 13. Oktober 1905. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen ö 2 27 x * 1 9 ö. 5 ‚. . ö . 8062 . 3 De 869 3 6 . * ö 4 * 972 22 * E. Hoffmann ct Co, Berlin] Die Gesellschaft Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma D. Der Vorstand. PDanxig. Bekanntmachung. 608791 h Eusp 23 3014h schi z09lo) Kindler in Harburg zum Geschäftsführer bestellt ist. Gelsscht die Firmen: h Feline gr. i, . , ,,,, l Harburg, den 14. Oktober 1909. ; . ; ; 2 3 s8 ( sregisters ist h inge⸗ 5 Jah ie Gene s = 6 die Fi . ; * ö 3. ; . Jr. 17 37 Baby-Bazar M. Wolff, Berlin. a. 2 Handelsregisters ist heute einge . En Vl Ted n e. , . ,,, n, ,,,, Hotthard Brozio, Vr. 592 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in eingetragenen Firmg J. Seyfert, Goldherg, heute ö wen,. , r . 0 . h ) Gustav Meyer irma Degenring Drehmann in Erfurt ein- vermerkt worden: Das Geschaäft ist unter Abänderung Haspe. . e. e, ern, n, enn, credo. aufmann Friedri finitz km in der Rheinprovi i ̃ fugnis des bisheri iftsfü ö z 2 2 ; ; ( ĩ , d,, 21 Verlin Ven 14. Yttober 155. . . . in m mr k 6g 3 ure er geg m, a in , , y.. n, ö ö Kaufmann. As Geschãfts führer und rechtlicher Vertreter der Bräunig und Ernst Haenelt in Erfurt übergegangen Walczak auf den 6 , zudwig Walczak in bei der Attiengesellschaft Sasper Eisen A Stahl⸗ 5 8 J 4 ; ür Irma. . Getreide⸗Commission, Gesellschaft mit be⸗ ist, welche es unter der . e fg st Goldberg übergegangen. Der ö der im Be⸗ werk zu Haspe eingetragen: Durch Beschluß der aft,

, ,, ma mln, ga e e . . 33 e ' fe und de,, m n, e, , . önigl. Amtsgericht. Abteilung 10 Düsseldorf. Der tand besteht aus den zu 1 und die am 1. Oktober 1909 begonnen hat, , Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts tober 1909 ist die Erhöhung des Wan g g . um in Bernburg . Rr. 737 des Handelsregisters sämtlich mr benni . k der Rheinprovinz und in den Provinzen Westfalen ce, ,,, z 8 Een. äunz . WIe n . aus: 26 de,. 39 . , , ist erloschen. . 85. ö. n ,, ,, n, ö . i g ,. 6 öhung ft

z ,,, , nn, er, re. ö 2 erm r . n n n Dottor Johannes Friedrich, Bankdirektor in urt, den 13. ober 1999. oldberg i. den 11. Oktober erfolgt, und beträgt das Grundkapital nunmehr Abteilung A ist heute eingetragen worden, dag! Die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung l und Hessen.Nassau haben. Düsseldorf, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. 10 000 000 S6. Die neuen auf den Namen lautenden