1909 / 247 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

des Registers am 15. Oktober 1909 folgendes ein—

96 agen worden: Die Firma ist erloschen. Wattenscheid, den 15. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. 61003

In unser , , ,, Abt. B ist heute unter Ur. 14 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: ö Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nöschenrode mit dem Sitze in Nöschenrode eingetrggen worden. Der Ge⸗ sellschafts zvertrag ist am 8. Oktober 1909 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwe .

und Betrieb der im Mühlenthal in Nöschenrode

Wernigerode belegenen Brauerei. Das amn kapital beträgt 30 000 . Die Stammeinlage jedes Gesellschafters 10 000 666. Die Gesells lschaft hat einen

Geschäftsführer, dazu ist der Bankier Otto in Aschersleben bestellt. Wernigerode, den 14. Oktober 1909. Könio ichs Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 61004

In unser Handels register Abteilung A ist heute unter Nr. 744 bei der Firma: „Louis Häuser“ mit dem Sitze in Wiesbaden folgendes eingetragen

worden:

Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Heidinger

zu Wiesbaden ist erloschen. Wiesbaden, den 12. Oktober 1909. König liche Amtẽgericht. Abt. 8.

Witten. Bekanntmachung. 61005

Die unter Nr. 167 des Handelsregisters A ein- getragene Firma H. Wie delma un. Witten ist auf den Kaufmann Karl Biehler in Witten übergeg angen. Die Firma lautet jetzt: Karl Biehler S. Wiedel⸗—

mann Nchf. 3. Witten, den 13. Oktober 1803. Königliches Amtsg zericht.

Wittstock. Dosse. 61006 Bei der inter Nr. 29 unseres Handelsregisters eingetragenen Firma; Franz Bethke, Wittstock“

ist heute Folgend des eingetragen worden:

Die Firma] utet jetzt: „Franz Bethke, Nachflgr. “. Als Inhaber der Firma ist der Tau 1f

mann Paul Gu itfche zu Wittstock ei ingetragen wo Wit tst oc (Doffe), den 9. Oktober 1309. Königliches Amts 6

Worms. Bekanntmachung. 61007

2 Die Firme

1 oh mn Gagel, Fabrik chem. Produkte“, 2 „Friedrich August Loos J., Nachfolger

Martin Kapper“, 3 „Tarl Venutti, 4 „Frz. Schmitt“, 5) „Peter Bitter“, 6) „Ph. Gröninger⸗“ alle in Worms

8orr 2 9 E 219 In 1 sor y wurden beute von Amts wegen in unserm Handels—

register gelöscht. . Worms, den 15. . 1909. Großh. Amtsgericht.

znin. Bekanntmachung. 61008

In unser H andelsregister Abteilung A ist: a. bei der Firma Moritz Wolff⸗Znin (Nr. am 13. August 1909,

b. bei der Firma Rudolf Spitzer, nhaber

S. . Janowitz (Nr. 82) am 13. tober 1909 eingetragen worden:

Die Firma it erkoschen.

Znin, den 13. Oktob

61009 r Handelsregister A ist heute zu Nr. der Firma Johannes Nendorff

Nachf. aus Zoppot. Ringetrazen. Zoppot, den 15. Oktober 1909. Kör aal Amtsgericht.

mertingen, e. G. m. b. S., Nr. 5, heute ein⸗ Laut Heneralbersamm unge be schluß vom 14. April 1909 kann sich jeder Genosse bis zu sechs Geschaͤftsanteilen beteiligen. Gammertingen, 30. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Hiesige Genossenschaftsregister Bl 325 ist . Nr. 35 heute folgendes eingetragen: Lan dw irischaftliche . Gehrenrode, n ,, . mit unbeschränkter Haftpflicht.

Sitz der ö n, ,,. 3) Rechtsverhältnisse: September 1909. Gegenstand landwirtschaftlicher Maschinen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ zwei Vorstandsmitglieder er— folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ kei haben soll. Zeichnung geschieh 3a d. ihre Namens nr n,, der Firma der Genossenscha ift beifügen.

Di den der Genossenschaft aus gehenden anntmachungen erfolgen gezei hnet v ie et, tat ausgehenden von dem Vorsitzenden

Gandersheim,

Maschinen⸗ eingetragene Ge—

Statut datiert vom

Unternehmens der Betrieb

nossenschaft muß urch

der Hen ossenf scaft, unttgl edern, d unter n . derse Stellve ö unter; eichnet. . ekanntmachungen erfolgen in dem Gar

5 Wilhe (imm, , Biehl ändler F

. Freisblatte. Vorstandsmitglieder Froß Christian Probst, sämtlich zu Sehrenre Die Einsicht is Dienststunden des Her ht Garn ehr, den 6. Oktober 1969. Here ö. in ö icht.

der , ist während

jedem gestattet.

e tesmiien. MNecklIb. s Genossenschaftsregister zu Dassow ist zur Kalkhorst'er Molkerei⸗ setragen worden, d ß ĩ August 1909 an Stelle V orstande mitgliede Administrator

elo f eur haft heute Ge rneralversammlu ing vom . ausscheidenden ö H. Schott in Brook. Grevesmühlen, Großherzoglich Mecklenburg— Amts gericht.

wieder gewählt

Okto ber ö,,

Genossenschafteregister btr. Schönwald u. ,,,

„Konsumvereln gegend, e. G. m. b. Se, in

gell e r. I ust . ö

8 2 r 1909.

K d 363 ; Amtsgericht.

k Bei der Genossenschaft Rolnik Cintaunsl und Absatzverein eingetragene Genossenschaft mit r, . Haftpflicht zu Bartschin ist heute , ssenschafts zregister eingetragen worden: obst Bronislaw , Rittergutspächter ̃ sind aus dem. V öorsth

Labischin.

,

, b e sitzer 6. Nalaskowski

ick 8 ger g. richt.

enossenschaftsregiste ß Ein rl Vereinigung in ö zig 8 ingetragene , , . mit. beschtautter

Genossen he tegie

eee, me. Bekanntmachung. In ise er Ge osse enschaftsregist inter 36 Genossen und Saus . . 6. Arnsberg!“ wor

Arnsberg, den Könift lia lch

Augsburgs. Befa nutmach ung.

In das Genossenschaftsregister wurde am

11

tober 1909 eingetr ei „Allgemeiner Consum:· Verein 2tug s burg und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit .

Daftpflicht ir sammlun 0 n

des

n Augsburg:

zister 181

ist heu gur m e er n. für das

Wursten, eingetragenen n, , r,. mit be⸗ schränkter , ,. zu irn, , ingetragen:

Wandwi irt Eduard

Flato n, VW est

r Benos nschafts reg istor ? In 1 ise 1 se egiste

unter 4 12 eingetragenen, in Lanken demizilierte Genossenschaft in Firma: „ankener Spar⸗ und

Darlehns ra fen Verein, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschrãnkter K ö ngetrager

8

worden, daß an Stelle der ve rsto rhenen Vorstands mitglieder Hugo Kaun lweg der Guts⸗

Flatow, den

Gammertinsen. ö. lol3]

In unser Genossenschaftsregister wurde bei

Schuhmacher Rohstoffgenossenschaft zu Gam⸗

eing zetragen

, . mit dem

vom 22. 2. e in Urschrift

Radolfzell. G we fsenfchafteregister 61028]

ven e in der

ö ö 24 Lelzen. HEX. 1 nm. haftsr giste r ist her tte bei dem 3.

,

eingetragene Senossensch aft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Räber.

—— r C3 holomeyc; 6 au Sieden

König lic ö

MNHaunlbronn.

Kgl. Württb. Amtsgericht ann,, Genossenschaftsregister.

e n, g, de, me,. Gündelbach E.

in Gündelbach.

V orstandsmitglied ed Ritter

58 Hofbesitzer 8 einrichͥ . äber Wilhelm Teschmann,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Wrestedt.

Stellvertreter

Amtsrichter Flammer.

Meissen. 61022

Im Genossenschaftsregister des unterseite ten Amts zgerichts ist heute auf Blatt 8 die Genossen⸗ schaft Dampfdresch⸗ Genossenschaft Pröda bei Meißen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Daftpflicht, in Pröda betreffend, ein⸗ e worden, daß der Guts besitzer Hermann Mehner in Priesa aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsbesitzer Louis Bruno Marx in Klein— kagen zum Vorstands zmitgliede bhestellt ist.

Meißen, am 15. Oktober 1969.

Königliches 8 gliches Amtsgericht.

Veustadt a. Rübenberge. 610231 In das hiesige Geno ssenschaftẽregister ist unter Nr. 22 zu der Genossenschaft „L Landwirtschaftliche Alaschi en zen e e ef e. G. m. u. H. in Suttorf heute folgendes eingetragen: Die bisherigen Vorstands zmitglieder Hahn und Sti fankel sind ausgetreten und in ihre Stellen Groß—

kötner Heinrich Hachmeister und Kleinkdtner Heinrich

Langreder, beide zu Suttorf, in den Vorstand gewählt. Neustadt a. Rbge., 12. Oktober 1909. Königliches Ansgericht⸗

Offenbach., Main. Bekanntmachung. 61025

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten

Gerichts wurde eingetragen:

Konsumverein für Hausen bei Sffenbach

am Main, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Daftpflicht

Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher

Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsgegen⸗ ständen im großen und Abgabe im kleinen an die Mitglieder eventuell auch die Bearbeitung und Her— stellung derselben in . Betrieben, Annahme von Spareinlagen und Serstellung von Wohnungen. Die in eigenen Betrieben bearbeiteten oder her⸗ gestellten Gegenstände können auch an N tichtmitglieder abgegeben werden. Abschluß von Verträgen mit Gewerbetreibenden und Kaufleuten, wodurch diese sich verpflichten, bei Lieferung guter und unver— , Waren gegen sofortige Barzahlung einen

ereinbarten Rabatt an den Verein zu gewähren. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt

dreißig Mark.

Die Beteiligung eines Genossen auf 10 Geschäfts—

anteile ist zulassig.

Der Vorstand besteht aus nachgenannten Personen:

1 Martin Schimmel 1 Jakob Schmelz, 3 Peter Keller VI., q) Franz Keller J. 5 Valentin Bernhard Lotz, alle in Hausen.

Statut vom 31. August 1909. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der

Genossenschaft im Offenbacher end dlaff! oder in

der Volksstimme“ zu Frankfurt a. M. D

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und

endet am 30. September.

Willen erllirungen des Vorstands erfolgen durch

N

mindestens ? Mitglieder des Vorstands. 286 3 geichn: ing geschieht dadurch, daß 2 Mitglieder des der Firma ihren . beifügen.

Vorstands

Offenbach, den 9. Oktober 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Penis. 61026

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen

worden auf Blatt 2, betr. den Spar⸗ und Kredit⸗ verein Penig, eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Penig: Die Zabl der Vorstandsmitglie der ist auf drei erhöht worden.

Der Kaufmann Hermann Mai in Penig ist Mit—

1198 8 1 822 glied des Vorstandes.

1.

Penig, am 16. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Ples ehen, Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregi ister ist unte

k daß der Landwirt Felix Kock i

bronn aus dem Vorstande der Dent schen landwirt⸗ schaftlichen Verwertungs genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit en ,. Saft ili for in Marienbronn ausg de an seine

Stelle der Landwirt Heinri 3

ewJ 161 ist.

Pleschen, den 9. Oktober 1909. röniglsches Amts gericht.

[ In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗-3. 8

Landwirtschaftl 6 onsum⸗ und zibsatrverein Schi e e. G H. in S ist 2 ; ö! 2 Schienen e. G. m. u. S. in Schienen ein . Landesverbandes in Prin n ĩ (unterfrnrnkis her Kreis⸗

a 4 ve erbe ind) wn.

dem Vorstand aus

andwirt Go ttfrie d 1.

en Vorstand gewã tteber 1999. gericht.

Schenefeld. . Kier. 61029)

In ünunse er Gen ossensch haftsre/ lister ist bei dem Eredit⸗ m. u. S. folgendes

eter Ii uke nderf in Hademarschen getreten.

Schenefeld, den 7. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

—ĩ P. 1

Torgau. 61031

Bei dem allgemeinen Konsumverein für

Torgau und Umgegend eingetragene Genossen⸗ 636 mit e, , . Haftpflicht zu Torgau

8 G enosse ensc chafts 3Te gister eingetra gen: iedenen Bernhard Hoffmann Hermann Scheffel und

*

21 92 s⸗ 82 Torgau, zu Vorstands⸗

Torgau, den 15. Oktober 1909.

Königliches Amtsge richt.

An D 7 j 22 19 In das hie ie 6

en dabei v ermerkten R l. am 6. 1909 folgende Genossenschaften eingetras zen worde en:

m. 6. G lerteie lite enoffe fc, Räber,

Statut vom 23. Huff Bog.

Vorstand: Anbaner Heinrich zhrmann, Räber, 2 Hofbesitzer

ber

Nr. 76. Elettrizitategenofenchaft Wrestedt,

Statut vom 21. Juli 1909.

Verstand: Wh? . r Wilhelm Lühr, Wrestedt, Vollhöfner Ar gut Müller, Wrestedt, Hofbesitzer tto , Wrestedt.

e , ben tl 9 en Betriebes zu beschaffen und

B

Würzburg. ð en 12. Oktober 1909. Kgl. Mn ls genicht Würzburg, Registeramt.

Nr. 77. Elettrizitätsgenossenschaft Sösse⸗ ringen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Hesse⸗ ringen.

Statut vom 23. Juli 1909.

Vorstand: Ho sbess zer Heinrich Gern, Hösseringen, Dofbesitzer August Fieyer, Hösseringen, Sofbes tze Wilhelm Alpers, Hẽsseringen.

Nr. .78. Elettriʒitãtẽgenossenschaft Grop⸗ Bollensen, eingetragene Genossenschait mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Gro⸗Bollensen.

Statut vom 21. Juli 1909.

Vorstand: Brennereibesitzer Hermann Gade in Groß⸗Bollensen, Halbhöfner Heinrich Schulz Groß Bollensen, Gastwirt Wilhelm Tiedemann in Groß⸗Bollensen.

Nr. 79. Elektrizitätsgenossenschaft Holxen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitze in Holxzen.

Statut vom 27. August 19035.

. Halbhöfner Wilhelm Lindloff, glken

i

14. Halbhöfner Wilhelm Niebuhr, Holxen,

Lib öfner Augnft Müller, Holxen.

Gegenstand des Unternehmens einer jeden Genossen⸗ schaft ist Beschaffung von elektrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Genessen auf geme inschaftliche Rechnung und Gefahr.

Die von einer jeden Genossenschaft ausgehenden

fen fiche, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor—

3

1dsmitgliedern, in der Kreiszeitung (Uelzener Tages pft Rachrichten und Anzeigen), beim Eing . eses Blattes bis zur nächsten Generalve rsammlung Den chm Reichsanzeiger.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß 2. Vorstands lll der ihre Namensunterfchrift der Firma der Genossen— hh be ifi igen.

Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Fiese nnr e des Gerichts jedem gestattet. Uelzen, . 7. Oktober 1909.

d nigichet Amtsge rich 6

Würzbhurs. 61033 Darlehenstassenverein Kirchheim, einge—

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Haftpflicht.

Obenbezeichnete Genossenschaft mit dem Sitze in

Kirchheim hat durch Beschluß ö. ,, m

lung vom 12. April 1909 an Stelle des bisherigen

neue Normalstatut des Bayerischen Landes—

v a. es in München (Unterfränkischer Kreisverband) angenommen. Die Firma ist nun: Darlehenskassenverein Kirchheim-⸗Moos, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu den Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

Unternehmens ist nunmehr der

die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug— nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus schfieß⸗ lich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur

Benutzung zu überlassen.

lle Beka intmachungen mit Ausnahme der Be—

ö der Generalversammlungen erfolgen unter der des Vereins, mindestens von drei Vorstands—

nit , dern unterzeichnet, in der ‚Verbandski indgabe Munchen. Rechte ve rbindliche Jeichnung für den Verein erfolgt durch mindestens drei . Smit⸗ glieder, die zu der Firma des Vereins ihre Namens— unterschrif t hinzufügen.

Würzburg. den 11. Oktober 1999.

1

Kgl. Amtsgericht Würzbi urg, Registeramt.

Würrhburg. 61034 Theilheimer Darlehenskassenverein, einge⸗

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

dene c,

Obenbezeichnete Fenossenschaft mit dem Sitze in

Theilhe eim bei Würzburg hat durch Generalversamm—

lungsbeschluß vom 16. e, 1909 an Stelle des

das neue tatut des Bayerischen

no nen. zegenstand des Unternehmens ist nunmehr der

etrieb eines t⸗ und Tarlehent igeschäfts zu dem

V Ber n n fiche

1 die zu ihrem Geschäfts- und Wirtschaftsbetriebe

en Geldmitt tel zu beschaffen,

die? ihrer Gelder zu erleichtern, auf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug— Bezug von ihrer Natur nach aus—

chli lieỹ i ich für den landwirtschaftlichen Betrieb be— stimmten Maren zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des

ö

utzune übe rlassen. : mit Ausnahme der Be— er Generalvers ö gen erfolgen unter der es Vereins, mindestens von drei Vorstands—⸗ ledemn. un ,, in der „Verhandskundgabe' Rechtsverbindliche Zeichnung für den durch mindestens drei Vorstands— d es Vereins ihre Namens⸗

8

L 8 1

ieder, dle zu der Firr na des

n binzufügen, ö. , , , . den 11. Oktober 1909.

ügl. Raise echt Würzburg, Registeramt.

, nn, 61035

Laudenbacher Darlehenskassenverein, einge⸗

on tragene Geno ffenschaft mit unbeschränkter 2 Saft uflicht in Laudenbach bei Karlstadt.

Stelle de verstorbenen Vorstandsmitgliedes

Valentin Mehling wurde durch Beschluß der Generaspᷣ ersammlung vom 16. Mai 1909 Georg

F Fabri kaufseher in ibach, als Beisitzer in

2 zorstand m ãhlt.

lingen,

Konkurse.

Aalen. 60893

Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 2. Ok— L0G verstorbenen Hüttenwerksarbeiters Josef Seit alb in Niederalfingen, Gem. Hütt—

am 16. Oktober 1909, Nachm. 4 Uhr. Kon⸗

kursverwalter: Bezirksnotar Gärtner in Wasser— alfingen. Anmeldefrist bis. 6. November 1909. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. Oktober 1909. Wahl und Prüfungstermin Montag, den 15. No⸗ vember 1909, Vormittags 9 Uhr.

Aalen, den 16. Sftober Hog. K. Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Gruber.

Beetzendors. 60789

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Klipp in Rohrberg ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Steffens in Beetzendorf. Anmeldefrist bis 20. November 1909. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung am 9. November 1909, Vormittags I9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Dezember 1909, . 10 Uhr. Offener Arreft mit An; zeigepflicht bis 1. November 19039.

Beetzendorf, 15. Oktober 1969.

Königliches Amtsgericht.

KEelgard, Persante. 601765 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Anton Dumke, früher in. Wangerin, jetzt in Belgard a. P., ist am 12. Oktober, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs ö. öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Kasiske in Belgard. Anmeldefrist bis 20. November 1969. Erft Glãäubigerve rsammlung: 13. No⸗ vember 1909, h. 10. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 27. November, h. IO. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Nobeme er. Belgard, den 12. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Berlin. 60822 Ueber das Vermögen des Emil Asmus in Berlin, Linienstraße 139 140, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin—⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestraße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung am 12. November 1909, Vormittags 10 Uhr. * sifungẽtermin am 29. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 106165. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1909. 9 den 15. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.

Riele feld. Konkurs. 60790

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Gustav Werning in Stieghorst Nr. 94 ist heute, am 15. Oktober 1909, Nachmittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General⸗ agent Georg Schmidt in Bielefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. November 1909. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum I3. November 1909. Erste Gläubigerversammlung am 6. November 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Průfungstermin der angemeldeten Forde⸗ rungen am 27. November 1999, Vormittags 105 Uhr, Zimmer Nr. 18, im Amtsgerichts geb an de Gerichtsstraße 4.

Bielefeld, den 15. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber 36 Königlichen Amtsgerichts.

Abt. 10.

KRrake, Oldenb. 60878

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Heuer⸗ köters Hermann Wilhelm Bielefeld, Johanne Margarethe Wilhelmine geb. Müller, zu Köter⸗ moor ist am 16. Oktober 1909, Jlachmitlags 1 Uhr das Kon fursperfahren eröffnet. Der Rechn e n . C. Fuhrken in Schweiburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmesdefrist bis zum 2. November 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermi⸗ am Mittwoch, den O0. November 1909, , , n, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige frist bis zum 2. No— vember 1909.

Brake i. Old., 1909, Oktober

Großherzogliches , t Veröffentlicht: Ahrens, Ge

Delitzsch. 604631

Ueber das Vermögen Bauunternehmers August Linsel, z. It. in Halle a. S., Hirten— straße 13, ist heute, am 15. Oktober 1909, Vor⸗

ittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufma inn Paul Starckloff in Delitzsch. . ldefrist bis 18. Dezember 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. November 1909, Vor⸗ mittags 95 Uhr, und Prüfungstermin am 21. De⸗ zember 1565 Vormittags 11 Uhr. ffener Arrest mit An zeig expflicht bis zum 10. nen, . 1909.

Delitzsch. en 15. Oktober 1909.

ehma nn, Amtsgerichte sekretär, Gerichtẽschreiber des Könlglichen Amtsgerichts.

nern, ,. 60821 Das K. Amtsgericht Edenkoben hat heute Vor⸗ mittag * Uhr uber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters und Krämers Heinrich Ludwig Ahle in Edenkoben das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Peter Kirchmer in Edenkoben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 1905. Wahltermin und zugleich allg. Trüfungstermin Samstag, 13. November 1999, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist endet 4. November 1909. Edenkoben, 16. Oktober 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Engel, Kgl. Obersekretär.

Frank furt, Main. 605816 Ueber das Vermögen des Delikatessenhündlers Leo Ragg, Privatwohnung und Hauptgeschäft: in Frankfurt a. Main, he e , 18, Zweig geschäft in Bad Soden i. T., Clausstraße 2, ist beute, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Otto J. Wolff, hier, Hynsbergstraße 25, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Ok⸗ tober 1909. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 6. November 1909. Bei schriftlicher An— meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 29. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, , ,. Prüfungstermin: Dienstag, den November 1999. Vormittags 1E Uhr,

. Seilerstraße 19a, 1. Stock, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., den 15. Oktober 1909. Da Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.

Halberstadt. Konkursverfahren. 60798 Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ , , Wilhelm Gehre in Wehrstedt ist am eutigen Tage, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Hintze hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepfl licht bis 2. November 1909. Erste Gläubiger— am mung und allgemeiner Prüfungstermin am November 1999, Vormittags 95 Uhr, ö Nr. 29. Halberstadt, den 15. Oktober 1969. Der Gerichtsschreiber 4 Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.

Halle, Saale. , ,, los

Ueber das Vermögen der , Frau Elise Heinicke, geb. Schult alleinige Inhaberin der eingetragenen Firma: Edelweiß Dampf⸗ wäscherei . Plättanstalt Ernst Heinicke, zu Halle a. S., Karlstraße 13, ist heute, Vor—⸗ mittags 114 Uhr, von dem Königl. Amtsgericht, 7, zu Halle 2. S. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Der Kaufmann Friedrich Carow in Halle a. S., Wilhelmstraße 4. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 12. Nober mnber 1909) und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. November 1909. Erste Gläubigerve rfammkung und ue, Prüfungstermin den 15. November 1909, Vor⸗ mittags 10 uhr, Poststraße Nr. 13—17, Erd⸗ geschoß links, Sürfl ügel, Zimmer Nr. 45.

Salle a. S., den 16. Bttober 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Abteilu Ing .

Hamburg. Konkursverfahren. eos l? Ueber das Vermögen des Fischräuchers Franz August Dennings, Samburg, tornträgergang 47, Wohnung: Alter Steinweg 3511, mind heute, Nachmittags 11 br Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Bernhard H enfchel. gr. Theaterstr. J a. Sffener Arg t mit Anz zum 9. November d. J. einschließlic bis zum 20. Niobe nber J. einschließlich. er Gläubigerverfammlung d. 6. Re rem ber, . 9 Mittags 12 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin d. S. Dezember d. J., Vorm. 101 uhr. Hamburg, den 16. Oktober 1905. Das Amtsge richt Damburg. Abteilung für Konkurssachen.

Hax ingen, Lothr.“ Tonkursverfahren. 0303 Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Georg Sebassian n Kneuttiugen wird heute, am 16. Oktober 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Kurz hier wird zum Kor ur twalter ernannt. An⸗ meldefrist bis 5. No r 1909. Erste Gläubiger versammlung und Prüft ingstermin am 15. No⸗ vemnber 09, Vorm. 15 Uhr, vor dem K. Amts— ö richt. hier, Zimmer 4. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 5. November 09. g ahserl liches *r, , in Hayingen i. Lothr.

HKarlsruhe, Kaden. 60810 Konkursverfahren.

r. 12129 IV. Ueber das Vermögen der Firma „elch für elektrische Industrie“. Aktien⸗ gesellschaft * Karlsruhe, Tiemenzstr. 1, wurde heute, am 15. Oktober 1909, Vormittage 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. en ,, aeltere. anwalt Dr. Salo Friedmann in Karlsruhe, Kaiser— straß e 141. Anmelde efrist: 16. um] 15. Januar 1910. 96 ng: Dienstag, den

g Jioren er 3 or dritte e 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin: Dienstag, den S. März 1910, orm ag 5 Uhr, vor dem Großh. lin kgericht Karlsruhe, Akademiestraße 2 B, 3. Stock, Zimmer 49. Offener Arrest und Anzeigeftist: bis zum 15. Ja⸗ nuar 1910.

Karlsruhe, den 15. Oktober 1909.

0 36 Heinrich, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. IV.

Lang en- Sehwalpach. 60785 Konkursverfahren,

eber das Vermögen des Gastwirts Reinhard

Ries Schwalbach ist am 5. . 1909,

ö 657 Uhr, der Ke onkurs eröffnet. Ver—⸗

walter: Kaufmann Eschr vege in * Schw albach.

Anmeldefrist bis 15. November 1905. Erfte Gläu—

bigerversammlung am 360. Oktober 1909, Vor

*

mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungsterinin am

1. , n,. 1965 Vormittags 10 Uhr.

ffener Arrest mit a, g,, 15. November 1909.

La wers , . den 13. Oktober 1909. oͤnigliches Amtsgericht. 2.

Lübeck. 60829 Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft in Firma Wi Köpp d Co. in Lübeck, Eatlharinenstrãße Rr. 231) it am 5. Oktober 1955 Vorm. 1066 Ubr, das Konkursverfahren eröffn

8915

*

11

Derwalter? Rechtsanwalt. Dr. de in Lübeck. bis

Offener Arrest mit Anmelde⸗ un zeigefrist

zum 6 Nov ember 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: November 1909 Vorm. 10 Uhr,

Zimmer 15. allgemeiner Prüfungstermin: G. * zember 6 Vorm, 19 Uhr, Zimmer Nr

Lübeck, den 15. Oktober 1909. ; Das Amtẽg ticht. Abteilung Kẽ.

Meerane, sachsen. 60801

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns und Fabri— kanten Albin Christian Flatter in Meerane

heute, am 16. Oktober 1909, Vormittag

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fenner, walter: Herr Rechtsanwalt Kühn hier. Anmeldefrist . zum 16. November 1565. Wahltermin am

November 1999, Vormittags EH Uhr. D rmin am 25. November 19909, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. November 1909.

Königliches Amtsgericht zu Meerane.

Meissen. 60831

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Paul Friedrich August Kühn in Weinböhla wird heute, am 15. Oktober 1909, Nachmittags 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Glück in Meißen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. No vember 1909. Wahltermin am s. November 1909, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. November 1999, Vormittags 9 Uhr.

Meißen, den 15. e. 1909.

Königl ich hes Amtsgericht.

München. ; 60799 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Gold⸗

schmiede Josef Lautenbacher

München, 3 aße

51, J ö Oktober 1909, mittags 109 Uht, s eröff Konkursverwalter München, Kanzlei: den gleichzeitig erlassenen offenen Al ee ist ien 3 s welche eine zur Konkurs zmasse gehörige Seche im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldi

sind, aus eben nichts an den Gemeinschuldner zu . zu 6 nn, . Re ,, auf⸗

Recht ts anwalt Sonnenstraße

abfolgen de

Forde rungen, sonderte , e j. ufer h nehmen, Konkursverwalter 6 schließlich Anzeige a. Ronfurs for

Frist zur Anmeldung erungen, *. . im Zimmer Nr. 821 Luitpoldstraße, guss 5 s B 10 e e, ö eines anderen Ve , . dann über die in den Fz§ 132, . bezeichneten F 56 allgeme inen Prüfungstermine ist auf D den . , r , , iin.

uf. zge aut, .

llung eines 3 t⸗

in Derbi dun mit

4364 ö . . München, den 16. Oktober 1909.

Gori . scht iherei De . I te inche in .

, . g Klempnermeisters zu . . wir

. Schwiemann

erfahren eroffnet. in ? i n n, walter er . . ĩ ö ĩ Ge ö anz zum ,. ur 8 ; übe ie V ane. in . 28 ste .

e e ge ng Forderunge n . = e . K 19 lh

nterzeichneten Gerichte, 3 T ̃ anberaumt. . ima sse

ai 5. 9 ege .

8 5 d , rie j gun

. .

zer ehren.

n che. ,. n . . Bekanntmachung. . ; ke, r, me, ,. Pirmasens.

2

. Gottfried Wolf Amtsgericht Pirmasens das Konkursverfahren Verschneider in

mittag z Uhr, . ö.

Dir ren, ö 16. tone; 1909, Prüfungstermir i zi iovenber i bos,

r. iner ede ma i, ,

melde ffrist endet m it dem 68 den 15. Okto

ltegericte⸗

Senmalkalden. Ueber das Vern Alleininh aber der . mann Max Ge

kalden, ist heute ver fahre n gröfnet.

1 Firma . Gelaß, e S nit os 10 Uhr, vor dem u eichneten Gerichte , n,. 1 it

1 ,, nn. d , * .

¶Ziovember 1909, e in. 3. ühr,

Okto oh 189. igl. . A

Schmalkalden.

.

Firma Gelaß * Stöckel,

gesellschaft in n m,, ,.

e, , , n,

.

rr irs fforder er inge n sind bis zu bei dem Ge richte anzume lde er zur ef = a andere en Venn lte ers es Glaubigeraus Vormittags 1 n. 5. November ** 0g,

Konkursverwalter:

wi über die Bestellung am 9. November 1909, Prüfungstermin e 2 10 uh drlch 6 (leme n 6.

Sanitz ee, . . . 19 9.

ger, , ene. des iinrmachfre c

e tödamerstr

Spandau. 1 Mu ,

Kon 36 ö n eröffi Wu! n 86. ne,. ; rste au hiouember 1905. Prüfungstermin Mittags 12 3 Potsdamerstr.

e nn. enburg, bigerversammlung Mittags 12 Uhr. am 21. Dezember 1909, vor dem unterzeichneten Gerichte, n. i Konkursforderungen sind bis 4. zember 1909 bei dem Gerichte Arrest mit Anz Spandau, den 15. Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. Ueber das Vermögen des Kaufmann, in Straßburg, Oktober 1909 eröffnet worden. Verwalter: gi 2 ann J n 8 Steinstraße 43, i r Arrest und Anmeldefrist:

Allgemeiner

anzumelden. gepflicht bis 9.

2 e,. 38

g. Anzeigefrist, 5. November 1965.

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 13. No⸗ vember 1999, Vorm. 19 Uhr, Saal Nr. 45. Fasserliches Amts ntẽgericht Straßburg i. E.

Thorn. 60797 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Makowski in Thorn ist am 16. Oktober 909, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Kop— czynski in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 10. November 19099. Anmeldefrist bis zum 30. No⸗ in n 1909. Erste Gläubige erer sanmmtung am November 1909, Vormittags 11 Uhr, . allgemeiner Prüfungstermin am 27. No⸗ vember 1909, Vormittags E05 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 22. Thorn, den 16. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tübingen. &. Amtsgericht Tübingen. 60635

Konkurseröffnung über das Vermögen des Konsum⸗ und Spar⸗Vereins Kirchentellinsfurt, e. G. m. b. H. in Kirchentellinsfurt, am 13. Oktober 1909, Nachmittags 41 Uhr. Fonkurßberwa lter: Bez zitks notar Schiemer in Tübingen. Anmel defrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. O fr 1909. Erste Glaubigerversamnmlung, ugleich allge⸗ meiner Prüfungstermin: 6. November 1909, Vormittags 11 Uhr.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Bürkle. Waldkirchen. X. Kayern. 60781] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Bäckermeisterseheleute Josef und Walburga Hohenwarter in Grainet ist gestern, Nachmittags J Uhr, das Konkurs d, l. eröffnet worden. Kor nikursberwalter. Itechtsann⸗ Ringelmann hier. Offener Arre . mit . frist bis 5. November 1909. Anmeldefrist bis 5. No—⸗ vember 1909. 3 29. J 1909, Vorm. 9 Uhr. Prüfungs termin; 1 17. November

1999, Vorm. 9 Uhr, i ,,

Gerichtẽ sschreiberei am Amtsger. Waldkirchen,

am it. Oktober 1909.

Weiler. . Veranrnmachung. 605820 Das Kgl. 21. gericht Weiler hat mit Beschluß

vom 15. Ok te abe ö 5h Vormittags 10 Uhr, , , Josef Fink

das V 2rmo

des Tvert hm lh ren de n

worm o stor vp urde . alter 1ILILLe

dorfer in Weener e eige 6. in die ser Richtung , eßlich bestimmt.

sforde ungen ist

zur Prüfung der orde⸗ rur Termin auf Samstag. den 137 No— . 1909, Vormittags 97 Uhr, im e r fan des Kgl. Amtsgerichts Weiler anberaumt. Weiler, den 15. Oktober 1909. Gerichts schreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weiler. (L. S. Ostermayr, K. Sekretär.

Wiesbaden. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hoteliers Mlle Sprenger zu Wiesbaden, Bleichstraße 5, vird heute, am 15. Oktober 1909, Nittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Gutt—

ann zu Wiesbaden wird zum Kon erwalter

Konkursforderungen sind bis zer 1909 bei dem Gericht anzumeld

ur Beschlußfassung über die Beibeha nannten oder die Wahl eines anderen V sowie über die Bestellung eines Glãubigerauzf

ird auf den 13. November 1909, . 15 un, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

ungen auf den 22. Rovember 1900, Vor⸗

Termin anberaumt. Aller rsonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ir z habe er zu onkursmasse etwas egeben, an den Gemeinschuldner zu ve rabfolgen oder auch die . auferlegt, von und von den Forderunge en, Sache abgesonderte Befried Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Nov nber 1909 Anz eige zu machen. Ar nt gericht, in Wiesbaden.

n e n, m., 60832] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Ludwig , in Weißbach wird heute, a 14. Oktober 1909, Mittags 12 Uhr, das

fahren rf et. Ker ursverwalter:; Herr th trat Höfer hier. Anmeldefrist bis zum ember 1909. 2 ahltermin am G6. November

2h Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am

November 1909, Vormittags 9 utzr.

fenẽr . mit Anz eigepfũ cht bis zum 25. Ok

er 190

srsnigt iche A Imts gert icht Ischopau.

. 1

6 w

Gn * 2. .

5

Lachen. Konkursverfahren. 60795 Das Konkursverfahren über das Vermögen der E hefrau Traugott Zinn, Maria geb. Schoenen, Inhaberin eines z isouterie Galanterie⸗ und Tederwarengeschufts unter der Firma Maria Schoenen in Aachen, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. September 1909 ange nemmen 65 vangsvergleich durch rechtskräftigen Be om selben Tage bestãtigt ist, hie erdurch auf

e , den 16. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. 5.

Altena, Westf. Kontursvoerfghren, So s)] Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des , me . Gunputzers Friedrich Wilhelm Remmel in Werdohl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altena, den 20. September 1909. Königliches Amtsgericht.

KRergen, Kr. Hanau. 60778] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Wilhelm Craß in Fechenheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N 169.

Bergen, Kr. Hanau, den 14. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht. HRerlin. Konkursverfahren. 60824]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Braun Schmidt, Inhaber Max Wiese⸗