— 2 21919. , 25 75619 S. 10579 121907. Sch. 12026. 12 ö .
75807 SHS. 10592
8.
38 J760158 S. 1055
Pi ö 66 52 26913 *. 10763 ] . 1 ; ! An nt w 77646 S. 109909
8 soß66 . 1311
97 11 82121 .
i Zeis ̃ 6 82632 SH. 11669 . . K . . 1478 1909. Alfred Schleier, Gr. Zeisgendorf . * 83131 . 241905. Paul ? Berlin, Kurfürstendamm 56. 6 299 1969 — * n b Dirschau. 29 9 1909. ö 2 84345 29 9 19909. Geichãfts h 1e ß: ell nd Vertrie 1 a 3 . . r 3 ? s. ; e 4a 3er, V . I . 1 ö J 84526 Seschã ft betrieb: Drogengeschäft. Waren: Dünger. Waren: Dünger. ü ᷣ , , 81523
* 121958. S 18819. S S851 18
121906. S. 15833.
85656 86080
3 2 1 9 D. 5. 2065 5 = * ö ö z . *. 5. Kamme, hwamme, Toilettegerate. 5. 12342 r 1 1 11. ö h 1. *. ö * 220785 * ⸗ 13. Firnisse, Lacke. 27 1909. Thee⸗Import⸗Compagnie James ö . V 14 68 Katzenstein & Co., JDamburg. * 3 1800. 383535 * 1 KR J Deir pi Geschäftsbetrieb: Teehandel. Waren: Tee. . 1 . ; ö 3. . 233 j 87602 5. . ᷣ r . z 3 e, S. 12452 ; . 1 ⸗ 5 ,,. — — —
Insertionaprris für den Ranm einer 4 gespaltenen Netit. 2 zeile 30 4, einec 3 gespaltenen Netitzeile 40 3. Zhierate nimmt an: die Königliche Erprdition des Aentschen Reichs anzeigers und Königl. Rreußischen Staats- 1 ameigers Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 32.
— *
1 * * Berichtigung. 3385 — ! —— — 32911 oe ; ͤ ga ö ö 1909. — a. J. S. Becker, Solingen. Das im Neichs anzeiger vom 27. 8. 1909 umgekehr 87553 * 2 eb: . .
5
Tee, Sirup, Honig, Gewürze. e zGUbetrie
w —
ed. . ö veröffentlichte Zeichen 120249 hat richtig folgende Lage. Sss326 5. 12794 33 . K . SSs9s1 S. 12231 ⸗ ᷓ , n,, . 1 = 29g w sonne; . ;
ꝛͤ 91167 8. 13054 y 4 91935 8. 13029 H 92109 5. 13118 FR * 2418. 92552 8. 13166 ö 2 92577 S. 13119 w ge , r ,. ö . 33353 * . 1ÜU1186. DPrhennnele Inhalt des amtlichen Teiles: su Dortmund, dem Reher Georg Symann zu Gelsen⸗ Deut sches Reich d h zs, 25 rdens verleihungen ꝛc. 2. , her, Gutsbesitze Hein rich Storck z ö P . 2227 8 13, 12. *. s Rei M leinholthausen im I Särde, dem Gemein der or tebe⸗ Seine Majestät der Kaiser haben im ꝙ Anderung in der Person ö 91014 5. 13209 w ö Ernennungen . Deutsches Reich. Theodor Sehrbrack ai. 2 eh t er haben im Namen des
==
—
82 3 3 2 5 2
, den 20. Oftoher, Ahends. 1909.
m Förnig im Landfreise Dortmund Reichs den Kaufmann Martin Roth zum Konsul im
des Juhabers. 2 , Exequaturerteilung. und dem Sattelmeier Ge ieh Eb meyer zu Slömghausen Piraeus zu ernennen geruht.
247355 * 13 1. 3 Mittei ff ᷓ icht im Kreise Herford den ĩ Ela 25 31902. Trierer Walzwerk, Aktien— 2 343 8. 0 RM. v. 8. 3. 189868. J , K . J,, eine Ermächtigung zur Vornahme von ben d,. , nern, . Gesellschaft, Trier 2891909. . * * . . 4 2 36 59: 2. 13657 ö. *. 3. ; ö . = . . ; . S r n 8. ? ö. . 2 . 3 5 . ö. . —⸗ ; Gejchäftsbetrieb: Walzwerk. Waren: — — 218989 (S9. 3 J w 2 Be anntmachung betreffend die Krankenkasse des Deutschen 1 ,, . und dem Lehrer Dietrich Dem geriechische iz 1 Anastase Borrès in zd ltzberriss; Batzert. : — —— . . ; i. . . *88a , . 3 ö rn, zu Magdeburg. n, . 16 Hamm nn der Daressalam ist namens s Reichs das Erequatur erteilt . — 233 ? f . 3 J . 9536 S5. 13705 . . i es F z iss hab es ns v 3 ; den. ꝛ ꝛ „95361 SH. 1370 ᷣ 'rteilung eines Flaggenzeugnisses. e. gr , 83 1 * . k ö. worden
,. o . 2 ; 232625 5. 316 ö „96590 S. 13932 K ; 41 . . 2 14. 5. , , w 7 Königreich Preußen. Dobrilugk im Kreise Luckau, den Gemeindevorstehern Friedrich ürEiL ö 111 . 1 3 . . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhõhungen und ö u Baal im ür * ttingen, Heinrich Weh ner J Dem bei. dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Schanghai 2 M — 41433 * 26 24. 3. ! 5995311 S 113565 ; sonstige Personalverãnderungen. u Winz im genannten eeise und Hermann Schwan- beschäftigten Vizekonsul Crull ist auf Grund des § 1 des Gesetzes 2 — 16e . 1a, , 13. 3 J, Belanntmachung, betreffend den lemmunalabgabenpflichtigen ad genannt. Bor gst endger, i'n. Kreise Halle vom 4. Mai 186 in Verbindung mit' , uh. Gesetzes 189 d. iss 155553 * 1, . Reinertrag „der. Hoyaer Eisenbahn, der Farge⸗Vegesacker . X. Dem Kolon Kaspa äppersteg zu Werfen im Kreise vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden * ** ,,, WJ 3 Eisenbahn sowie der prenßischen Strecke? der Biaun. Herford, dem Fabrikob. peister Wilhelm Rafflenbeul in Berttenmg des Heneralonfuss bürger ie gültige Ch chli dtn, 1igsih 5. 3 w „191969 S. iugs3 ib is. schweigischen Landeseisenbahn, der Rinteln Stadthagener zu Annen im Kreiß Sen dem Wertführer Nobert Len; von Reich angehörigen und Schutgenosen, mit Einschluß der . , , n uhnd der Porwohle-⸗Emmenthaler Eisenbahn ; fü, wilspe im Kreic. und dem inwaliden Zechen⸗ Unter deutschsm Schutze befindlichen Schpeizer vorzunehmen
21839 S8. 12 0 e Bekanntmachung, betreffend den kommunglabgaben pflichtigen beamten Heinrich Got ih zu Bochum das Kreuz des und die Geburten, Heiraten und Sterbefalls Epo solchen w . 3. 22928 8. 2223 w 194869 72. 15315 w Reinertrag der preußischen Strecke der Pfãlzischen Ludwigs⸗ Allgemeinen Ehrenzeicha ic . beurkunden. ( w 1219109. w d bahn. k görpdem Rentner G! torck zu Barop im Kreise ; . 58. 35 . 15383 * , Hörde, den Geneind n Heinrich Mer erte ⸗ 3a 33 ö z 163552 ö 4 im Landkreise 8 in R und Ludwig Ahle meyer 9 Auf. Grund des Ha des Krankenversicherungsgesetzes — zu Casum im streise VW., dem stellvertretenden in der Fassung des Gesetzes vom 16. April 1892 Reichs⸗
. , n . ü,, Seine Majestät der Löni dia . rr. ; . 6 ; 32 25733 3 . l 3 . S j r König haben Allergnãdigst geruht: Semeindererfteher dern Engelbrecht zu Theesen gesesbl. S 379) ist der Krankenkasfe des Deutschen f ; Kammerherrn von Berswordt- im Landtreise Biele dem Waisenrat Heinrich Privatbeamten-Vereins sE. H in Magdeburg von
l „ig mig Fh. 13034 1 Balm 21 erh J eise Viele ea mi
. 3 , 8 Weitmar im Landkreise Bochum, dem Meyer zu Jarmstorf i Nreise Harburg, dem Kirchen neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie vorbehaltli
Schwaã 2 „233796 . — * 15. 11.4 w ,,, Kammerherrn Freiherrn von Schorlemer ãltesten, Stellmacher mei ke Berit Loeser, dem Zimmer- der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 5 75 9
; 57 343298 K 13.12. 36 1932443 *. 1364 wm i reie Lippstadt und dem Amtsvorsteher, polier Wilhelm KLiliag ede zu Dobrilugt im Kreise Kran kenversicherungsgefetzes genügt. : , 4 , e R . 22 H. 3 . . 1808. ; — 2 8. ö. . 8 Recke von Volmerstein Luckau, dem 666 r her Gemeinde vertretung, Berlin, den 18. Oktober 1905.
. , 77 . 2 X . 6 D. ö ö 45 X. * ö 5 12 4 D. 219 * * . 5 . Roten Adlerorden dritter Db 2 20 66 el ( * u Stew ken im Land⸗ Der Reichskanzler.
, 29. . 2. 11 142 14113275 D, , . 1600. Jigisz . lei; , , ,,, . . . ? 6 . . fe, N ö . . 324 . K f tren d m, , zinnewitt zu Ostkilver . m — 9 134135 ö 09638 8. 13983 . S nerzienrat Gu star f n wer, Her , pennor ᷣ ahnsicha nn een Kal Gaspar. 1. Lanolin-⸗Fabrik Berlin . rr 3 3 . 3 — 1 286 1835 4 9 zu Som en Adlerorden dritter Klasse, ed Göbel zu Ditters bach im Wa urg, W m ö ö . , 414494 S9. 36 4. . 2411259 R issgß;⸗ . m m Re , mn. LOberrealschule in Bielefeld Br Rudolf Dartsch, Carl Die bel und Uu gust Gabe zu Liegnitz, schäftsbetrieb: Herstellung und ⸗ ( 45650 . 6012 . 8 z 8. 1653 . 6 ie Königliche Krone zum Roten Adlerorden vierter 8 pensionierten Eisenbahnweichenstellern Julius Märgel zu Das im Jahre 1902 in Port Glasgow aus Stahl erbaute 15631 8. 5991 w ö 176 S. 165 . . it 26 . . Neuhammer im Landkreise Görlitz und Hermann Pöthe bisher unter britischer Flagge gefahrene Sege schiff Fitz] ames? 4398 . Solz , 2. 11. „112112 S. 1668, w ö Ytittergutsbefitzer Freiherrn von der Recke auf Ju Sommerfeld im Kreise Krossen, dem penstonierten Eisenbahn⸗ hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigentum de 16031 SH. 605 , J ö . 5. 1663 . 1 Uentroy im Landkreise Hamm dem Senatsprãsidenter beim bremser Adolf Hau sma s 6 ; * a. , 5 5 Eir r ; 5. 6055 58 5. 16823 15 O em n , n. *. ö. 3hrahndenten beim = ausmann zu Brockau im Landkreise Firma F. Laeis; in Vamburg das Recht zur Fühn d f . w 2 2 . 1 DYberlandes gericht in Hamm i W. Karl Brenken, dem Breslau, dem pensionierten Eisenbahnwagenwãrter deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe für . ung n. *. D. 11 5 ö 5 5 * 36 2. 18. . ö ö 8 266. * — . 9 ö. 6 ö . 3 . e ö. . ö; 11 wür 2 ? Yigg 1uUllgl. Dem S ö. 1 ve 9 9 6 P = . 2 Landgerichtspräsidenten Friedrich Waitz zu Bielefeld, Klar zu Breslau, den pensionierten Bahnwärt tumerin Hamburg als Heimatshafen angegeben hat ij 9
1626: 8. 5896 e . — . 2 — 8. 373 * 29. de 5 2 8. z 5 — — . . * —— 2 2 . * 1. [!. 9 4 ⸗ ö — * dem Regierungs⸗ und Baurat Vans S chepp, Mit⸗ zu Hindorf im Kreise Hirschberg, Hermann s e dem Kaiserlichen Vizekonsulat in laggen
46316 H. 6 2 8a. ; K , ,. nd. Bau Hans 4 Tindorf se Hirschber⸗ 17is8 5. 633 . 8 1673 . 91 *r d' fe ibshndireltion in Elberfeld, den . Landrãten zu Dber⸗Saljbrunn im Kreise Waldenburg, August Pete d. J. ein Fla . . . 16613 1 Dr, Friedrich Thomse zu Altena und von Borries zu zu Reinswalde im Kreise Soran und Hermann Weid
18423 . V ö ( ö . , .
481464 5. 6 K ; ö 5. 1635 . 12. Ferlord, dem ordentlichen Universitätsprofessor Dr. Aloys zu Martinwaldau im Kreise Bunzlau, dem pensie ö 2 52 M j zu Mÿnster ; M em ,. *. *. . 2 w . 2 . . , dem pensior
18225 . . K ; 2 * ig ö 9 ö ter zu- Neun ter i. W, dem Professor an der Technischen Hoch— Gemeindeförster Friedrich Lütteken zu Elüsserath im
13322 38. 616 e 8. 16616 . schu * in Danzig Karl Weh er ju Qliva, dem Pfarrer, Landkreise Trier, dem vpensionierten Strafanstaltsaufseher Königreich Pren en.
1 8. S6. , 2. 3. 1 8. 17 ‚ 2 ö und Kreisschulinspeltor Karl Eggerling zu Karl Rädel z.u Liegnts, bisher in Striegau, dem
* 2: * 2 . . 2 ö 2 r Và. 135 1 22. 8 8 is 5 j M e * 885 r. ons 9 rr*ο0. an? o 1 4 1 7 — 4 8* * h 25 19st R* . 2 = 82 e.
3 m n, . 111 . 4 276 Schloßprediger und r,, Een leig hilfen Rultäbe Thanuß zu. Köpenick, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
. — — — . . s 2. — . Nreis In t ᷓ 2 zu ⸗— - ; She Kalkberge e zensionierten S m. rien ꝛ 8 i . 1 — . 53
121911 S. 181350 162 121914 M. 13428 ö 50791 5. z m . ; y . S. 176 2. * 9. . Kreis Luck wre P . es midt 31 Dobrilugk iim A er in Kal derge, dem densionierten Schult ogt Friedrich . den Regierungsrat Korner in Frankfurt a 8) zum
21911. 8. 66 z . . . K — 823353 8 1600 25. . udau, dem Prapst und Dechanten Ferdinand Stein! Dralle zu Dannover, dem Gerichtsdiener und Hilfs Oberregierungsrat und z
. — * . . = . 23. D. 161 2 V ; . ö 2 Soe 1 NF * — — ka . 6. aa 6 Ii her 9. F . 4. 8 * ** X . 1
50805 SH. 6953 w Zufolge Urkunde vom 25. 29. 9. 1909 im . * 2 n Pfarrern Ewald Bresbach zu Salver gerichts vollrieher Fouls Kadatz zu Bielefeld, den Re zheri e Stolze in Gleiwi
im Kreise Al gierungsboten ;
ö * 1 * 2 . . . Image 2 * . Hintze 8 Ife 4618 aral hie 29961 X. 857 . am 8. 19. 190 auf Matth. Hohner Aktien gejel rw, m . teng und Hugo Rothert zu Soest, dem Dber— heru in Wilhelm Neveling Ju Arnsberg und zum Ser x 3318, . e. . Trossingen. . ; urgermęeister Richard Matthaei zu Hamm i. W,, dem Gustav Zimmermann zu Minden, dem Glöckner und en Gel und Schroeder
2 — 2 9 8 52661 Kreisschulinspektor, Stadtschulrat. Dr Juli S ; Säckler Augu st Hobufch an der St Pre r Elogner, in n, .
R ; ; ; . 5 2 — rat Dr. U5 cha ler adler Augu st * o busch an der St. Petrikirche n Ber in im dem Se 1 ( I Caramelmal? Fier 1190. Malzbierbrauerei Groterjan & Co., 52808 7 * ö. ẽ in Berlin, = und Kalkulator
Zufolge Handelsregifterauszuges des Amtsgeriate zu Dortmund, dem Landes bauinsper B dar dem Glöckner und Totengräber bartmann zu Se m Kri 16 . . ö 2 Berlin. 29 9 199038. 53251 21. 9. 1909 schrieben am Schmidts zu Hagen i W 3 1. ee, e. an! Guttstadt ar er etengrüber Karl vartmann J , sowie dem Obermilitärinten⸗ Mit kisen . 526866 — 4 n Su Pagen l. W., dem Bankier Klemens Kersten uttstadt im Kreise Heilsberg, dem Sattlermeister Franz antursekretär Se Karl) von der Intendantur des — — —
* 1 *
10 1
*
*
1
malnheim Wal dgeim
C C — — 18 18 —
85 18 8
1909 auf S jö6n & Schmidt, Waldheim 1. 21 A 97 6 F . s ker 1 2 2 1* 2 Mm; . 1 Mororrr ö een, 9 — 22 24 4 1 — *
541737 264 2. R. Si5ßs 3A. v. 5. 3. 159 we, n. Fabritbentzer Dal Soeding zu Witten, dem Riecke zu Neuenrade im Kreise Alteng, dem Schleifermeister XI. Armeekorps den Charakter als Rechnungsrat zu verleihen
219135. R. 1692. 31811 8. 3535 w 9855 2 53* 255 . Guts besitzer Theodor Stens zu Höntrop im Richard Sim an. dem Schlosser Wilhelm Lam pmann, , k ö kö 95 n n Landkreise Gelsenkirchen, dem Amtsbeigeordneten, Gutsbesitzer beide zu Hagen i. W., dem Oberholzhauer Wilhelm Kaiser
55783 8. 7605 J 19. Zufolge Urkunde vom 2 — . geord! 12 ö v Philipp Neier zu Eißen zu Altenschildesche im Landkreise zu Lau fenselden im Untertaunuskreise, dem Grubenaufseher Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht . . Konig haben Allergnädigst .
h 1 1969 J * . 4 1. Brauerei Waren: Caramel . 2 = . ᷣ l alleiniger Inhaber eingetrt am 12. . Bie sef Hutseniker X* 14 6 . R; 1 ; 8 . ; * 6ntro 184 33531 * 7 , 9. Bieleseld dem Gutsbesitzer Friedrich Schulte⸗Steinberg Wilhelm Scharf zu Oberkauffung im Kreise Schönau, dem hem Mumme mmm, g. . 8 .
V 5862 65. . . Nachtrag. zu Langendreer im Landkreise Bochum, dem Beigeord· Berghäuer Hermann Klenner zu Arnsberg im Kreise Hirsch , r. r m, . August Haller zu Homburg v. d H 121912. Ww. 13469. Kö R. A ; ' as Prädikat eines Königlichen Vofmaurermeisters zu verleihen.
Hintze, 22 .
Rudolph Neumann, Berlin. 299 . 8. 82 . s 1099309 6. Dios. = . 28. 7 198 neten, Fabrikanten Albert Klinke zu Altena, dem berg, dem Schuhmacher Hermann Sundermann zu Roding⸗ 5352498 ie Firma t Zeichen ijt ö Rendanten der Kasse der Berliner Stadtsynode Theodor Frei- hausen im Kreise Herford, dem Heuerling Heinrich Vollmer
—— 2
* 7 . . ; 210 i. der , r ln 8 en 8. 23 ö m. . an / , ,·/, , r* ö — 4 rm don Ledebur zu Berlin und dem Regierungsselretär, zu Schröttinghausen im Kreise Halle i We dem Guts hol zyogt Ministerium für Landwirtschaft, Domänen soffrjasss 90 41 EI ineier, Brillen und andere optische Instrumente. 3 , — . * 4 362 —— Arends zu Arnsberg den Roten Adler⸗ Hermann Kahl zu Wensin im Kreise Segeberg, dem und Forsten.
121917. 2A. 7655. 62371 H. 836 ö 206 114940 D. 7208 R. A. v. 26. 2.1 ; ; 5 16 a. . * ; . I malidenreutenempf nger. iris drich ö assebaum zu Süd m jum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Dr Gust 6 121913 w. 13479. ö 9. 8 Der Sitz der c haberin ist verlegt nach: (e 8 em ober ürgermeister, Geheimen Regierungsrat Dr. engern im Kreise. Herford, dem Invaliden Karl ⸗ ist die zweite ö tierarzt stelle m Mm er. w. av 162. 2 ma, = 62602 1 lotienburg einge am 12 10 1969 Schmieding zu Dortmund den Stern um Königlichen Mietze zu Berghofen im Kreise Hörde, 1bem Fabrik⸗ li . 1 ixSter 62965 S. 86 , 14 30324 4. 3269 gi. A. v. 13. 5. 18 Kronenorden zweiter Klasse, ᷣ . invaliden Hermann Raabe zu Annen) im genannten 823999 H. 86977) 18. Die Firma nd aberin ist geand dem Oberbürgermeister, Geheimen Regierungsrat Gerhard Kreise, dem bisherigen Eisenbahnvorstellmacher Karl Müller, 1909 3376: 8. S807 w . i sellschaft eingetr. am 12. 10. 1900. zwei ass enn, ; ; * * 4 i 16 6 Geschäßtsberric b; Herftellung und Bertrieb von! 3618 . in,, , m. win,, ,. 163. D AI. 3 . Klasfe , ̃ . h beide 4. Breslau, dem bisherigen Eisenbahnmaschinenputzer : n Oberregierungsrat Körner ist die Leitung der Malzbierbranerei Groterjan Co., K 65575 3 9066 , Die Firn dee gagennennn, nn ir . — Kreis deputierten, Rittergutsbesitzer von Consbruch Hermann Rummer zu Sagan, dem bisherigen Eisenbahn. und Schulabteilung bei der Regierung in Frankfurt W,, TRaren: Warenautomaten, Nuntwerte, Siesapbaraten , ggg, , dn, , id,, ,. Terranova-Industrie C. A. Kapferer & 6 uf Kiddenhansen im Kresse Herforhß, dem Geheimen Negierungs. maggzinarbeiter Franz Meier zu Gräferei im Kreise Neisse, a. S. übertragen worden.“ . . „ 66325 5. 853 . Sitz der Zeicheninhaberin ist: Freihung i. d. Obers rat Alfred Wache, Mitglied der Eisenbahndirektion in Elber⸗ den bisherigen Bahnunterhaltungsarbeitern Albert Pries nitz 121918. en,, i ,n. , äingete am 12. 16. 190. feld. dem Archipdirektor, Geheimen Archivrat Dr. Friedrich zu Altewalde im Kreise Neiffe und Friedrich Walt“ z
652558 5. 31 . 2 29. 6. — Ter Sikͤz der zeichen inha I ; ᷣ . e,, * . . 216 Firma Der , m ,, ee 1st geand. . 9 a. ne x eg — rig r 9 4 . fosetians 1 lks. Arndt, Leutzsch b / Leipzig, Lin, S3615 S. 899 „ 3. ijü. Schöllersche und Eitorfer Kammgarnspinncr Bunnemann zu Bielefeld den Königlichen Kronenorden dem bisherigen Eifenbahmvorschlosser Franz Keugebauct Ministerium des Innern.
1492
Waren: Bier. 282 nhah
Ministe rium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten. Dem Seminardirektor Dr. Stolze ist das Direktorat des Lehrerseminars in Peiskretscham verliehen worden.
k . * 1 1TL. N 31 1 6 — * ö — ö . = . ö m . 2 572898 8. 3 , 120281 -A. v. 10. 9. 19 hilixpi zu Minster i. W. dem berregierungsrat Johannes Dswitz im Landkreise Breslau, den Arbeitern Heinrich 5237 7 d. 9579 . 22. . 1 Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: * ann, ,. zu Arnsberg, dem Senatsprãsidenten beim Ober⸗ X iepold, Gottfried Pott und Nikolaus Tack zu Cöln 16 6 , 8 8 bei Berlin. Feuerbachstr. 13 eingetr. am 12. 10. Yndesgericht in Hamm i. W. Robert Sch mölder, dem das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 32 J meldung. DOberlandesgerichtstat, Geheimen Justizrat Ernst Thiele— a nen, re 1 * r . , wi . v. 1999 j enn 9, Samm i. W. dem ErbmarschalUl von Hervorden, ISrabau * * 2 . 3 1 nn. ö 6 4 . , . Tandr — is ü e Frei Sei je st ã 5ni gpzap —ĩ tai, . Re , —᷑— . . : 364563 5. 9220 . 7 423849 (T. 1658. ** , . Kammerherrn . von Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Kriegsministerium. cen, /// 32 w 0, Am 7. 9. 1909. uh n tönnge, und dem Landrat Paul Hartmann Allerhöchstihrem Generaladjutanten, General der Infanterie Die Kandidaten des höh 2 Hoffmeist 8 ö — — — i zb 42998 D. *. zu Vagen i. W. den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, von Kessel, Oberbefehlshaber in den? D e Dr Sein wRandidaten des höheren Lehramts voffmeister, . 3 ö . ö dem Kirchen zie jn ug Gemein pedo e fer ge er de kel, Oberbefehlshaber in den Marken und Gouver⸗· Dr. Heinemann und Hoerder bei den Kadettenhäusern in 1 d . erm ann Ge neten, n g en e r e s sbes er 6 — , . des von Seiner Bensberg, Naumburg und Plön sind zu Oberlehrern des 22925 8. 1041 1, . 2 e . Mitgliede der Kirchengemeindevertretung, Kaufmann Adolf ihm li hei x 6 9 Prin: Tegenen Huitpold von Bayern Kadettenkorps ernannt worden. 75293 10507 . den 193. Oktober Vogel zu Debr . verliehenen Großkreuzes des Militãrverdienstordens zu , n,. 4 ; Kaiserliches Patentamt. ken ge zu Dobrilugk im Kreise Luckau, den Rektoren Wil⸗ erteilen. ö K J dach. elm Terbrüggen zu Hamm i. W. und Peter Hertkens ,
Verlag der Srpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewich Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 141.