2 Würde gab; in der bitteren ͤ nung widerraten und insbesondere die zu 5 3 E T* st E B E 1 1 3 9g E
— an 6 4 K J . 924 ö Jahr 1555 ein Erträgnis an Maisfruch Stunde dẽr Erkenntnis wuchsen sein Schmerz und sein Zorn zu , ig in Lübeck in Vorschlag gebrachte nere
p . or Von. h . m. ionen Hektolitern, was einer Mittelernte spricht. J echter Grõße empor. Der Künst ler darf den Dauptzeil des Erfolges Fassung als mit den en een gssen gar gen Aufgaben under e 3 dee . 3 , fferes in den Bezirken oldau, an diesem ersten . wungsabend für sich in Anspruch nehmen. mbar mit voller Entschiedenheit abgelehnt wird. Außerden Um eut en ei an ei er U öni i reu i en an san ei =. ae , = e. , Hi, , , , , e. e folgender Resolution zugestimmt: Der Be crufsgenossen chi. 8
z der Karpathen ! Frau Roland wußte die folternde Angst und ve erzehrende Reue der , j are mit Befriedigung fest, daß die von seiten der anderen Ve
Bei einer Anbauflãche von 2 123 473 ha ergi Darstellungskunst Kr ait und versõnliche t
ae en. . 23 r,, cchul 6 ckend verkérrern. Für den sinnbets renden den Donauniederungen wo der . schuldigen Gattin packend zu ve d ? ; 9 erfolgt dere e ei. er an. eim nne Äbentearer mit dem Rest von Anstand fand Derr . en rechten sicherungsträger, der großen wirtschaftlichen Verbande, für Landwin n 2483. Berlin, Mittwoch, den 20. Oktober
eurer an. * Ms 23. ö 8 4 in den Bezirken Dolj und Braila * Ton. In kleineren Rollen leifteten noch die Herren Nissen, LZicho schaft, Handwerk. Handel und. Industrie, von Vertretern de
Wissenschaft und Sor lalpolitikern n dem Entwurf
Herzfeld Tũchtiges. Wi * . ich ᷣ Reichs versicherungsordnung geübte Kritik eine . eber
. 8 einstimmung mit denjenigen Srund sätzen aufweist, die e ** ) Im Königlichen Opernh ause findet morgen, Denne Stag, sen e , m, c Ber, i , . ztag * vom 265. Mai 1 Statistik und Volkswirtschaft. ö zwei 8 V 9 co 9 * * statt. * efü . . — . * ö *. 8. ö . ö . 5 ' . . J . . ĩ
2. ite Gastsp iel des Herrn Enric Caruso stat Aufgesuhrt seiner damals? instimmig angenommenen Erklãrur 19g neder⸗ Die hãufigsten Preise wich ti ger Lebens und Verpflegungsmittel (außer Fleisch) betrugen
ver nach vorlãu ig . Boh 96 . J . 9. ö . . gelegt hat. ee gbr . numme hr der Erwartung Ausdruck, 8 * ,, e ,, ,,,, . K r , , / K / ! . 9 ); e en vat c 0 * Die . NM uigab sind die nn. . . ö, 5 rn F , , . Kaukasien ö rn ,. — 2 . 3 . 2 6 72 musi , . . 6 len f . 9 . . im Großhandel im Kleinhand im Klein banvel chschn . die e in Turkeftan und in Leitung hat Dr. Besl. von einem ner ostspie ligen Beamtenapparat Ain für 1000 Eg far 1 8 — fr 1 Kilenr mmm
Verkm
vn
8d
. —
Im Köni Scha: Ane. w wen genommen wird. — weiteren Verlauf der
28 vater lndisches rama Die = uitßzem s . m langen regte iside Dr K 2 mann ein den. . re, dene, m, ,,,, un, Zu 6 . wischen den ge in den preußischen Orten , . , . Seller? vom Roten Kreuz an. zehei rlã nder Ei hbolz, 01 1. e e 5 egen nn . ö. dem Reiches versicherm igẽ t . 1g Ur ntin sowie die en Lindner, 61 = J verhütungsvorschriften sowie über . 2. Beruf in San . trollen ö eichastigt. ., ö . haften auf dem Ge ebiete 38 5 ens n den n ewige ð .
in den vreußischen Orten
Schweine⸗
a' mah
*
ebol (weiße
e) stroh Erbsen (gelbe)
elzen
(wei enmehl
Linsen ißbrot (Semmel)
Hafer (mittel)
83 Erbsen (gelbe)
. und .
8 es iz
8 R
Roggen oggenmehl
10 ggenmehl
do N L
(mittel) mittel) Braugerste (mittel) mittel Roggen Zucker (harter)
Eßbutter Graubrot) disches
Arndt, Obe und Vallen
Be
J zum Kochen
Richtstroh Krumm und Welzenmehl
zum Kochen
We
D
Futtergerste Pr
Speisebohnen ! )
Eßlartoffeln
Epeis
8 5
*
1 7
*
einem Gastspiel im Kön zum ersten Ma le i n zi
ie hen Anlässen . fe V . ung.
8 3
3 nach einem Unfall.
3 1 Verf en ben gewãhl
— — 2 * va ö — E — — 23 * — 4
33 — —
cr
ö
1 —
1 —— 1 2 — 3 . 28 26
Königsberg i. Memel. Tist . Allenstein J
* 12 6 *
3 193. tober. (W. TX. der beute nitta⸗ ; 8 Mi nuten mit J Itr
* 862 2 * e . CO
ellte
' Hoheiten
1 4 8 8 CCM OO. — FC CDG
2
* * 2
r o n .
X .
Heinrich von Prei n Bord in urt a. X Allen J zen war, ist um 3 Uh inuten ũ irmstadt en Dani 210 l 4 Ausfübrung meh Schleifen ü Sta Sraudenz 200 z ö = ⸗ Berlin . 212
Datsramm 1305
Bran ,, H 197
204
. i 218
e Findet morgen, Frinzeffin i 9 Solms * ni Sten 365 ine KRöniglcke Sobeit in 8. 365
O0
n X
Danzig ö
Graudenz .. K Potẽdam ] Brand
— ꝑQ 418
D 86 .
e
851
86 8688 X 2
S G —— — *
c —
noch nie . õr
R — r 85
E SE R 88288888 C CM — O e — n
c 2
S 2X —
286
1
— 2— 02290 X
81
2 *
,
*
.
SGS
— * 1 2
3 . 83 2 *
vergangener rr
918821
*
—
ten ö. 9. m Herren Georg Funk, Otto di ö 8 mn und das
r Kaiser Bileln⸗ ski t
Abends K. ö Orgelve g statt, bei
Soeorr- ve Netta na
36 —
CM CN CGQω. C
— 2 * 8 * 2 * * Se , D Ce Cerro 8 —— 2
o w 1 1 w =
—* 9 *
mmer ö
3
*
0 —— N - d
16G * C0 888 — — De t n n 26 — 1 * 8 8 O CO C Ca D C O Ce o 2 — tar S de S
.
eo on = o m o g= oon e.
G — Ob — MN 0
.
8 *
nmen.
war im.
— * — *
d w 2.
33 12 — S . 8 ** 2 —
*
o m C = - = d- r- em, o r- — 900 * 5
1— — 1 0 0 1 — Q ö.
= U x,
ir 8
1
22 — 246 .
Der Künst
—*
. em 5 — * Va
X 2 S S es
* —
— LT
061
4 ** *
4H Ce Cr 61
8 *
. 2
die Partie Leider etragen werden.
die wi ö - . — . 13698 J ö ; t n n ,,,. ꝛ;
nicht. Me urprung 4 21497 be Lak, — 11 tan zos̃ ch 2
1
n — 1
5 — Dd CM CM
oO e — 0 2
O D = o, ec Gs s So ed = i d en e - S e = 8 8 288
O — 9 — *
8
8 — D C Gren = dd d == 8 S do
b CR C , Q C CC. 2
w o C N — O
7 W 8 nr r K. = 0
80 6
888
4 —
26 2
11
C t T s Dr t 2 86
1d 9 ö
rn , m
22 .
— ö
—1— —
Bast .
reo re — — Q —· — — Q — Q — — W
*
— D Darmsta 2
[
.
88
2 5
21
c w
ronsgeest, de Mannigfaltiges. Rar ellmehters Blech eim. Berlin, 20. Ottober 1909.
8 —
2 ee re — ow C G
o r n o n= e r — r r ö . 8 — = G0 — n
E O G = M S*
6 **
*
.
*
O C SG .
* 6
8
CD C , . 38
C CO.
85 5. *
w d
8
C 14
J *
?
—
— N G — — 0
C CO b ,
2 dra S
ü
— O οω,
— — = * Ulter ung
2 I
2
19 * 5
288218
2c
6
— — 1 — — c 90
C 0
* . 3 ä C 3 596 * 2 8866 —= 10
6 S6
c Co,:
— Q — Q — G — Q —i 8
o MM M o US o
83 2 O90 C CR e d . .
. een C — e 868
— 4 * cr J — — XJ. * — — — — — 88 188 G C C r —
L 8
1 C CQ O
8 20 *
— — n — 3 * & L Cœ o C Ce Ce Ge rs G
C H t t D o G w o n em — r o em,
4 8er Go G Gn Sor
1
k
.
S- — — C — 4 —— D 0 O — 3866866
* —— 2 * 8 LS re e re rrrdm — 136 d C re — 6 2 C00 Cο c — 4 J— c 6
0
c*
** e we r o 2 —
9 8. 8 e L
8 28
8G Se O0
*
1 8 8 8 Ss
CC — M 0 Ov
2 4 S 2 Sc
—— Q — — 4 — 0 0 N — SST
w
88 SSG G
* )
—
TD SSS8dd
26 28 2— 2
C 0
8 *
1
ö
21342 t dem — oßen
84
*
P
dDoertn Dortmund
SQañe .
r- = n= r- r- K -= n= 2 E — — Q — — — W —1
S do rrGTGch D 2
= * — rt
Hanan .
e uri a Main
Wiesbaden...
ö H— Düsse Torf.
1 — 11 6 D =
—
z Ear * nnen die Be e n kleinerer
tonnen Die Oe eren
— 91 O
88
121 86 . —
. er C C , C dd a
C
Nach Schluß der Redaktion eingegangene Depeschen. Oktober. (W. T. B.) Nach Tele Fields ist Rivas, Corinto, Lem Gatten en Stande ; egbrausen n Nei ich z 8 . . r c r überhaupt die halbe Republik Nicaragn . erlich alles beim galten. Das Verdienst des Ber ⸗ den Zerusegenghenschaftsta im amen (un n Vertretung in der Gew nsurgenten.
2 * C, C C Co Car - 1 d- — C — — — dN C O
3 8
** —
334
*
8
C0
8 C C, e e 2 82 TN C O
SM CDC C
K 1
———
Cr Sr ee Oo
820
i — 1 CM Q — 1 CM = C0 Q — O
14 , .
.
— : tzung des N a amtlichen in der Ersten, Zweiten und Der Ber ur ae no fenchaft ze ei in ; ritten Beilage.) . og.
7 69* 69* D SG
ö 14 ir B . demgem ? ni 5 Gesamtd
3 J um 2 I FFerwwon (erro: 1s or z nnsßemA 2 Mager 9 5 93 N 86 * 2835
weiter ge⸗ gegangen. Entsprechend gange begriffenen Getreidepreise Längstens 16. November 1909, 12 Ubr. ordbahndirektion
w᷑ 1 126 — 5 mittlere
ung de benen ame-
J . ö r Reichs anzei ver mn en 18 eI8er
. ; * *
Berliner Theater. Ei Theater des Westens. Station ger Birhus Schumann. Leut. Dart rten. Kantst raße 12.) e , e, er T Ubr: Auperordentlich roße orstellun ö . Abends 76 Uhr: öni Die geschiedene Frau. Debut: Les Aribos. — G Damen Provcanie — . T Sonnabend: Die geschiedene Frau. in ihren hervorragenden Ceistungen. — WM
Frstau? r] Frei tag und Sonnabend: V Menschenfeind, 1 Silva mit dressierten Tauben. — Clown Aden
Sonnabend, Nachmitt D — — ö Direkti ren und Schönfeld) als Miß Ella zu Pferd. Mme. de Ban 1 . wier. 1 Thaliatheater. Diretticn: Kren und a. ville aus Paris mit ihren Freiheit svferden —
3
de 8
6 QM 82 7 6
deo = EH * FE* 1
. otzemher 1909, 16
*. — Königlich iche Trollhätte mal⸗ und Wasserwerk, Hochspann u abeln — die Gie tte t tr r E
3400 m Erdkabel für 10900 Volt, 2 400 m Grdtabel . e er ebst . Nãheres an
Hafer noch
** ⸗ 6
1 —
vlãs Zweites ven des x = ö t 14* ͤ x M 7 ; de , ͤ an Derrn Enrico Saruso Boheme. Dienen ans m, onngtztag, Abend? 5 Uhr: a , 8 2 led und, Baller n, Orlet des 3 uc ge . . (Königg mit Sesang und. Tant . don Kren und von Renroff. — Der Schimwanse als I.
,,. Kẽniggrzer St . dane , nn, de, mer 3 gen 83 1 züglicher Radfahrkünstler. — Jim und J 59. .
Ynerstag Der ,, Anfang 8 . Freitag folgende Tage: BVrinz Bussi. — Ovaro Bros und die übrigen . e 1è (51 ) und? ste — dicftei en u r 250 und Sonnabend: x Standa ; be Bank K mir in un ꝛ 5 gg guten Ro 1 in 0, in . j d ĩ (Georgen ; bnbof 226 (mittel 1 eutendste eisrũ n egen den Vor⸗ 3 ür; elw in en 190 in Altona in 1g N 5 3 n bis zum 8. Nover
1 - ö =. 3 74 Ur 448 22 3 7 2 f 24 96 z — * — 9 2 z * , ö. . 8 * 200 . — 8 8 2. r . 2 . * ni 0. ö November, 1sbsrffell i 8 spiel Don 3 Faedri 2 5stag. e, Pariser Birkus Zusch. m n. ö monat in G 32 ĩr Bie 30 * in z Aachen 185, in Dũ rf 198, in Münster und Crefeld 24 Uhr.) seisenbahnen in Kri nig; Lieferung von 187 300 Rg ntsvorstellung. Di Neues Schauspie haus. Donnerstag: u Wel. 23 . X. Syinn n. a.: Die Slerelangs, — Mdme. Smaragde und 23 ; rang. Memct . . ö bahne , . Hi d. . . . 1 D 5 und 7. Care Deu ut ch den Mar Soengu, 1 atis nell 23 si m — Mann . sodann in Dũsseld ; . Ee x Orfur Draugerste mittlerer Sorte in Vanzg (um riollt⸗) 9e bote de ö Mineralolie erden in Exveditions⸗ Freitag und Sonnabend: Das E Freitar folgende Tage Pariser Witwen. e einen Wnnderele⸗ ĩ —⸗ ,, 2 ernbanetorvet 8 9 Kristiania, ent-
55 — 7 al Kunst reite T. .
2
s . 36 r 8
— C de;
2111 L* mali w— 1 Une
Be edingi ungen im Muren des ir ? schi nen
*
112 ö — 1 28 en ⸗
D tag, A Ihr: j (Friedrichstraße 236) Donners Schulreiterin — 4 ' * Karolis. unge. Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Cusispielhaus, (Friedrichsttaße 36) Denners, S term. 5 * ö 2. Die versunkene Glocke. tag, Abends 3 Ubr. Man soll keine Briefe 190 m hohe Vrin , 1605 ebm Wase
— 1
ö Vertreter in Kristiani
ustralie * 11111811
D —
Abends 8 Uhr: Tantris der Narr. .
2. Ernst Dart. Freitag und. folge Tes Man soll keine x — — — m 1 , dagegen die .
338 Ubr: Tantris der Narr. Briefe schreiben. Familiennachrichten. J blieb gegen den Vormonat der Mi
bonnementẽv ung. 6 f * ; 3 er in n n . Konzerte. ? t: Frl. Esthe on Borberg mit M Roggen nur in Crefeld, derjenige für Braugerste in E Das Käthchen von . ; 2. . . . VPreofeñor Ernst Moriz erger Dresden — Fler Vannover und Münster für Futtergerste in Königsbũtte . der r istori Rtterschauspiel in Philharmonie. Dennerstag,. Abends 71 Ubr: g 61 ohn: Hrn. Mathias n ver, Hildesheim und Münster, für Hafer nur in Bres —
ersten Aufführung in Prag, ü Der⸗ Atten don Veintich * glei Ende 11. Uhr 13. Populäres Konzert don Will . üsse . 1 n hingegen nirgends. aan Qualit . gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 15. Oktober, . 2 39 er September Getreidepreis ö Qualitãt stellte sich Verdingungen im Auslande. hat folgenden Inhalt: Erlasse des Ministers der öffentlichen Arbeiten: boch st⸗ en ir Velten n . *. ) m 2 vom 7. Sktober 1509, betr. Ergãni ung des 511 der Militäreisenbahn⸗ . Fle 4 Altona Die näberen Angaben äber Verdingungen, die beim Reichs. und . 11. Teil. Abschnitt C; Lom 11. Sttober 1800, * Aende⸗ Ur . in Se m is Staatsanzeiger ausliegen, können in den Bochentagen in dessen rung der Geschãftsanweisungen für die Vorstände der Inspektionen
für Futtergerste in Altona und Trier n. * und in Exvedition während der Dienststunden don 7 öbis 3 Kr . und Bauabteilungen. — Nachrichten.
Nr. 83 des Zentralblatts der Bauverwaltung‘,
Sie im 1 i 8 lein ig, el un 10. November in 5 randenki img und Har M m, n,
9 ng n m n, le ung don
— . — —
ich anderseits der J in Halle um 2 un Königs
C Ca , o, ==. S3 **
88 J.
,,, anzig (unverzollt) 199 1 Reichs anz eiger“). 3 152, in Berlin . ö Essen 1 68. in Cöln 175, in Dortm 180, in Düͤsseldorf 185, in Altona (C
20 ; 1 9 2E 2 1 200 . Stat Nr. 33 des Eisenhghatetorhnungsblatts;, heraus⸗
**
— 2
e 2 r᷑ 38 *
16
1 —
ö Te * 2
** Tei. . = 2 16 2 io e).
mann ed Anlang 43. . . ; . Zum ersten Na 2 Vid ln . Schaufriellaus 220. Abonnemente vor te llung. ! 18, ? 2 ien —
Schwur der —— An ang 74 Ubr. . Gcfyeuster. Singahademie. Donnerstag, Abende Jieues Spernmkgater. Der Prozesthans J. be Charlottenburg. ne bends 8 Ubr: 1. Kammer mußsikabend des Klingler⸗Q.uartetts. 5 Die erste Geige. —
Wi ed u Ter s . — nd Sen
8 8 8 8 * *
*
v 43 *
10 Ubr. 8 ĩ La s NEör- Schmidt (Dresden). erlin und Harburg (157 ), für Hafer in Bielefeld (201 4), in werden. ö. . e. Saal Zech ein, merstag, Abends 8 * ) . 26 Flensburg (1985 *), am ni iedrigsten für Deijen in , 1 n r Bona kend. * Die Ehre Liederabend den Anna von Bertrab. Am Stade und in Paderborn (190 6) und in Emden (189 4, für esterreich⸗ Ungarn. . . heraus 44 egeben im Minlsterium der sffentlichen Arbeiten, vom e ,., t ̃ ; Klarer: Mufikdirettor Zouverffe. — en in Memel (145 6) und in Tilsit 150 ), für Brau⸗ 3. Noremße/ 1909, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion tober bak folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten, — Nicht k Verantwortlicher Redakteur: e in Allenstein (143 6 und in Memel (153 66), für Futter Villa ch: , . des . s der 6 und die r , . Das . r, , jan ö * 32 —
Donnerstag: Auferstehung. Sanl. Donnerstag, Abends 8 6 Dr. Tyrol in arlottenburg in Allenstein (127 6 und in Grauden; (133 ), für Hafer e ech der Grenzsteine in der Teilstrecke Cinsd. Hirt des mweiten im Burenkriege, (Fortsetzung) — Vermischtes isenbahnfachwissen⸗ ,, ö ⸗ i ,. . mi ĩ 2 a. . 86. ich in Berli mel (136 M6) und in Allenstein (140 j. Gleises von St. Michael nach St. Veit a. d. lan. Näheres bei schaftliche Vorlesungen in Preußen. — Wettbewerb um Entwürfe zu I 2 1 Berlag der Expedition (Heidrich) in Be Die Hroßbandelgpreife für Hufen früchte und Eßkartoffeln der Abteilung 3 der vorgenannten Direktion und beim Reichs. inem Altersbtim (Hhospitah in Sohenstein⸗ Ernsttbal. — Wettbewerb
bend: Auferstehung. armonischen Orchester. Dirigent: Dr. . Abt. 4 39, , m, n.
d der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver sind durchweg im Gesamtdurchschnitt zurückgegangen; auch die anzeiger). ür Anlegung erholier X e g st ammerspiele. ** 5 a. en 522 Sm., Wilbhelmstraße Nr. 32. 2 tsprechenden Kleinbandelspreise zeigen im a gemeinen eine Rück — — . ; Schlitten zur Ermittlung von Deff nungen * 1 Feststellung ihrer Schei A Kesidemthenter. Direktion Richard Alerander) wärts, oder wenigstens keine Aufwärtzbewegung. Die ß bu tte. D Beim Weißbrot kommt dies im Gesamtdurchschnitt nur in Lage in Kanälen und Rohrleitungen. — van Bebber 4. —
6, Donnerstag, Abends s Ubr; Gretchen. Groteske BSlůüthner⸗ Saanl. Dennerttaz Abends 8 uh; Sieben Beilagen und Eier preise sind der vorgerückten Jahreszeit gemäß in die Höhe der Dezimale zum Ausdruck. Bũcherschau.
v — = des Blüthner Saal⸗ z Di flucht. in 3 Akten von Davig und Lipschütz. Symphonie ⸗ Konzert des ai een we, m. 4 3 2 Freitag und folgende Tage: Greichen. DOrchesters. (einschließlich Börsen⸗Beilage)