ng für Kohle, Soks und Briketts
BVarometerstand auf 0 Meereg⸗ niveau u. Schwere in 459 Breite
Name der Beobachtungs⸗ station
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
emperatur
.
. .
richtung, verlauf Wind Wetter der letzten
stãrke . 24 Stunden
Varometerstand auf 0 Meereg⸗ Schwere
niveau u
24 Stunden
8 Niederschlag in Barometerstand
in 465 Breite 53
24 Stunden
Varometerstand vom Abend
3 Nliederschlag In
, , * w 5, Schnee Sd W T bedeckt II A bedeckt 11 ON O 3 bedeckt — SW T bededt JI7ᷓ Wind. bregt IJ
6
W 3 ö 3
Hernösand O Regen
W — —
—
8
C G
— D 0 D r
6
— 2 S886
9 * , d,. kee, r, e se bree Dritte Beilage . ; tellten eug und Material S830 (1477) * Baumwo e , . Anzahl der en . (Aus den n Reichs amt des Innern n n n g e, nr Schnitt und Kurzwaren 471 (rod) * Knõpfe nzah Wa 9 ] 5.1 86 3dr fü des 1594 (316) S — Pelzwaren 664 4335 * . iert Woche ausgeführten Waren betrug 11 900 0090 rtfchaft lichen Schädlingen. Saut Verfügung d 23 ; j 456 636) 2 — Konserwierte vergangenen oche x K cen d. J. sind die Vorschriften für die 3 Konservierte . ige, , Wein v3 Gon d 3 3 gegen l 630 C5 Dollars in der Vo g 2 . Wetterbericht vom 20. Oktober 1909 ] * S 2) durch folgende 7505 (7655) 2 — Wanduhren 2901 3g 127 32935 8 — J0. Fis 16. Oftober 933 0060 Pfund Sterling. . ᷣ ; = En Handel und Induͤftrie om J3. September 1902) 3 X r. f 14 (235) S — Töpferwaren S4 G33) vom 19. ö ⸗ Schluß aus der Zweiten Beilage. Vormittags 86 Uhr. He, e e,, , , , a , 1. cher ö sonssige Waren 6625 252) 8 Wien, 19. Oktober. (B. T. B) Ausweis der Dester⸗ Schluß er Zweiten Beilage.) 51347 Si 289 325 0090 (Abn. ] 3 d. Verkãnf hi ⸗ 2 ? 3) 7 653 4b 059 (Uhn. 21 847 900, Silberkurant 2838 325 000 ( TX sh. 3 d. Verkäufer, ruhig. Beobachtungs⸗ n,, . ig 2 Kö 7 365 O06), Goldbarren 1377 317000 un. 72 00), in Gold London, 19. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) Standard, vom Ackerbaude 2 da ; 2. . 3 SGteti ikanische mit ling ei Stetlg. Borku 608 SW 5 bede Vit bewßk; ge,, 1 7 . nat der ] 221 O σο, steuerfreie Notenreserve 7270 Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. ortum [60.8 SW 5sbedeckt 12 meist bewölkt O764 ish . die ref Dang von Fluß, — , Emmen für Jull ift, wie der ä 243 ggg, zun . , , Pttebe nee se Tdh, ge ern , nde eng, da mo S3 WJ eit h . tieren geeignet sind, und h. viereckige en, . . 7 Werschok Abteilung des russischen Zglldepartemen. d der gegen seitigen Sun. 19020 060). Oktober 7,29, ober⸗Nogember E22, November⸗Dezember 19, Keitum [602 SSW bedeckt ottern, wobei die kürzeste Seite des Vierecks mindestens Värtsch ussische Verein zur Pflege und Förderung geg ü ) ! ! ; ö he O01 64 Petersburg ü infuhr in derfelben Zeit des Vorsahts, im; ganzen ban ni sĩi zeidrãsidiums. öchfte und niedrigste Preise Der Manchester, 19. Oktober. (W. T. B) Die Ziffern in Neufahrwasser 756535 W N bedeckt IZborwiegend Heiter O763 Fran = — Außenhandel Portugals 1908. 1. Filth fr he , auf 425 Millionen Rubel, also nur enn . . . 2170 11, 2654 ½Sé. — Weizen, Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 15. 8. M.) 20r Water Memel 644 W Z bedeckt ; Au and ö (
. Samerei ; e stel lu verschiedene 3494 . . Holzwaren al 647] 3 * Sämfreien Wa gengest ne arge nne, ,. acht ichten für Handel und . 1311 1847) * — Strumpfwaren 2 6 ö . . ; 2. 66 U en en ei an ei er Un ini ĩ 5 63 S — Zigarren 1 icht g ⸗ D Rußland. 1576 (1911) 2 Garne 510 (52) d , . Fineralwasser m 8 d Kö 1 li I , . für di te Gin — * — ver 3907 (47G) mer rg nung der Vorschriften für die zolffreie Ein Bier . . d! ö, , . Glataobntter U n a0 an el et. e. f tilgun ü w. 979 (25) E — Leder 6 . ö 5 B. T B) Die Surtayeeinnahmen helfe kn n, n e. . . . 33 . org . 340 (505) E — Del usw. 151 823) S — Porzellanwaren Sa nkos, 19. Oktober. wir ö. 221 . ,, . seiner örtlichen Poftpakete 19 036 (6737) *. (Aus einer tabellarischen Uebersicht des reichtsch⸗Anggrischen Bank vom 15. Oktober (in Kronen. London, 19. Oktober. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 0 n . 6 n. London, 195; station ; ; R J ö. 3 üis ĩ sel S Oh O50 (unverandert), Portefeuille Kö S822 Cob Kupfer stetig, 571314, 3 Monat 583. y,, . . hne sache tr ner, de. ö Die Einfuhr r lere gg erer hh lch . g , , h Lombard So 335 bös. ibn. 33 0, de, Liverpool, 19. Oktober. W. T. B.) Baumwolle. eifen und Fallen, die nicht weniger n 5 en er e 2 l 2 13 meist bewöstt 6763 Farfftsd erecks mindesten. derung. / ; Dejember⸗Januar 7.19, Januar-Februar 7,19, Februar-⸗März a ; me re- =, KTarlstad 36 lang fein muß. (Guffische Gesetzlammlung) Jandelsbeziehnngen mitteilt, die Einfuhr Rußlands über die europäische 715, Maäͤrz⸗April 7,18, Aprik- Hai 78, m Juni 718! Damburg 635 SSO J wolklig 11 meist bewölkt G76] Archangel⸗ I65. i 14 meist bewölkt 6755 . ö ; e vie Einf Dentschland allein Doppelzentner für: Weizen, a, 26 . Dun ltta n , ,, zer ; y,, . 2 V2 meist bewölkt O753 ̃ ha. ; äber den vortu— tigen. Gleichwohl ist die Einfuhr aus Den, ö jrrelf rte 9 21,58 M, 21 33.6. - Weizen, geringe Sorte ) 21 . courante Qualität 95 (9H), 30r Water courgnte Qualität 3 (10), Aa . , fit! I. ir mitt er g n e. . de irre. 3 264 61 J ig , mnes ie g r. . . , , . . ga Gerte) 16 80 M6, —— „. — Roggen, z30r Water bessere Qualität 1063 (1075), 40r Mule courante Qualität chen 561, SW] heiter 13 ziemlich heiter 60765 . ischen Außenhand , auf 195 Millionen Rubel i en Jahre, . j
Sandel und Gewerbe. ö,, d 65) erligch ene ngöfti ge ss Cris ,. l ; ̃ ᷓ der in der ; ; und Apparaten zur Vertilgung 826 (46 Schiffsproviant 2101 New Jork, 19. Oktober. (W. T. B) Der Wert 3 ⸗ ᷣ fuhr von Vorrich tungen chiffsp 8 2483. Berlin, Mittwoch, den 20. Oftoher 1909. von lan 2309) 2 — Taschenuhren und für die Sao Pau lo-⸗Kaffeezelkanleihe ergaben für die Zeit Handel und Gewerbe. sowi ᷓ Kons ĩ S O Notenumlauf 8 . ; I. N Agenten ist nur landwirtschaftlichen und ö sewie Kaiferlichen Konfsulats in Auckland.) Rb und Zunahme gegen den Stand dom J. ktrbet 6 Oktoßer 11 fh. 4 d. Wert, ruhig. Javazucker g oo prompt ame der — . . ł z . — 2 — 299 71 660 (Abn. 28 0, Pfandbriefeumlauf umscoh 70 Ballen, dabon für Spekulction ünd Erenmt ee g. wiegen und die zum Fange von ölfen, Luchsen und größeren Raub— Rach dem sochen herausgghebenen Yeenatzbericht der Statistischen thekendarlehne . ö , D Grenze in den ersten 7 Monaten des laufenden Jahres im Vergleich Berlin, 19. Oktober. Marktpreise nach Ermittlung des Juni Juli 7.17. Swinemuũnde 765,1 SW Nebel II Riemlich heiler ö76] . — Roggen, geringe Sorte ) — — „, i fü), dor Mule Wilkinfon J (13), 42r Pincops Reyner Vannober 7640 S 3 wolkenl. 1 meist bewölkt G765
— C —
2 8 — 2
—
. 282
. ; 564 . ; . ' oßbritannien ist dagegen nicht Mittelsorte ) —— *, —— 46. 1 . 1564 ? zcops Tees J. Iör We ons MWess ; 3 1 Windst. Nebe , .. .
aich ieh en eebsenagals its mit or Sog Jertes center zen, Fehden Gedern, dn, mater, g ern, g,, len, ,,,, e, nn, , , , , ,,
dem Derscht . Mehr von 5800 en ö. De ir , a ni n e res ju el im Januar Juli 6 ehr ; auf ,, . Yin gon . ö . 2 Hafer gute Sorte *) 18. 10 4, 29 233 100r Cops für Rähzwirn 377 (G37), 620m Cops für Näh⸗ ö 75 5 * ö,, en , . . 4 3 RW 3 wolken 11 er keineswegs eine Belebung des nete, Gab än inkl Räbßel im Januar Jull 1909. Die Einfuhr aus den geringe Sor 3 , , r, , tz 85 16. — Jafer irn 7r (471), 40r Double courante Qualität 14 (19), 3 , , gen; 3835 B 1 bedeckt 7
aht . der Furth dis schlechten ernten ger 36. 93 6 . wir Fächer er ika war infolge gesteigerten 1760 *. = Hafer; e, , , Har (miret) gute Sort. r Double ö Qualität 1535 (i593), Printers 215 36 Bromberg 663 . n Nebel Yvorwiegend heiter O76] Jö NW 3 pale .
on 1 1965 bedingten erhöhten Einfuhr von Brotfrüichten⸗ 2 Verein i en 9. dane nnn mwelld im Januar Jul Hos (von geringe Serte 16,70 S6, ö. 5 ,,,, n, 8 Net 7656 SW = S Fecher g femsich heiter G7 r . w
,,, . , e ö e . Götz Len, öh Oltobe. Gh.. B) (Schluß) Roheisen artet M. öl bel s zemich itt Hits gens , , = n,, .
rund 243 Millionen Mark gekostet, Fern bar sellen erforderlich ju dem laufenden Jahre ist sie wieder auf 4 Millionen eur; . Ane gen god , 7a „6. — Srbsen, gelbe zum en ruhig. Middlesbrough warrants 5l gz. Rarsßrnfe G. Fes r Wind Reher , meift bewöltt 5s S,, — , , , molten = 1
; glande eingeführt werden, was nur selten er in e eist neben der Einfuhr aus 6,24 . eu 9,00 4, * * a , ; 38 . , . S . Rar 3 64 Windst. Nebel 7 meist bewölkt 6766 Thorshavn 5 Rene
, . . . ., garnet Ri, , ,, n n, deli ate d, La ,, ,
nahme zu verze buen, eg mn e, e n. . Vorsabr. den Waren des rk. des . 3. 6 161 int n ne den der Keule 1 Rg 739 , 1 * — 2 . 3 für . kg Oktober 303, Nobember 31, Januar⸗-April 313, Zugspitze 3356 S heiter 1 iemlich heiter Göö3s6 Fherbourrg - — —
360 Kontos mehr an das Ausland gezahlt nn stände bewirkten Rubel im Vorjahre auf 27 Millionen Rubel ind Jahre. 9 S0 M, 1,29 16. — Schweinefleis Kg * . Marz. Junt 52. 6 1 ( Wilhelmshav I 3 7, TF , . 5
Sieht man von dieser nur durch ai ere e n , mn nn, n. au 64. — 6664 8 iar fr sc 1œEg 2.20 M, 1,20 66. — Deimmcffle c Amsterdam, 19. Oktober. (W. T. B. Java-⸗Kaffee good Stornoway 739,4 WN W7 Regen 9 meist bewölkt 11743 k . . . K —
Zunahme ab, so verringert sich ö . rü als im Vorjahr. Ke T 00 M, 120 , = Butter 1 Kg 300 M, 2 40 αι.‚·:.-. Eier ordingrv 40. — Bankazinn 84. 1 Biarritz 76680 SS I wolken I3
D 265 Kontos oder Ibn Ftentes Penig Fre ff , 6 wolkig 11 meist bewölkt 2750 Niza , 6. .
3 e, ,, . Röoßstoffen benffert ö ; ; e) 60 Stück d. 55h , J, 60 C6. — Karpfen 1 g Antwerpen, 19. Oktober. (B. T. B. etroleum. Malin H . Ni Dieser Rückgang betrifft alle Artikel. Bei den ö Gisen⸗ . stellung für Kohlen, Koks und Briketts , An Eg 3/00 M, 1,60 46. — Zander 1 Eg Raffiniertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. rod 22 Br., Malin Head , T7567 5 - KBindeber - I 5 f g49g Kontos, und nur der vermehrten Einfuhr ; ; Wagen gestellung eitst 240 *, 1,20 c. * 120 S6. — arsche 1 kg do. November⸗Dezember 224 Br., do. Januar⸗April 223 Br. Fest. — ( Wustrow i. M.) ö — , r fich un dä den,, n,, m, gz zuzufchreiben, daß er nicht be= k ga 1999: 13 Arbeitstage, 3 660 6, 1,0 166. — te 1 Kg 2569 4, 1, ; . do 2 „do. ar⸗ ⸗ ⸗ Valentia 52.1 S 3 halbbed 13 meist bewölkt 20753 Lemberg Tö6ß J SS JNebe I 7 bahn chi nen un e n gern en, wurden für 941 Kontos vom 1. bis 15. Oktober 1909 18305: 15 !. ; 66 *, Lob „6. — Schleie 1 Rg ö. , eie 1E bogen m gen, ber. W. T. B) (Schluß) Baumwollepreis ran , e K ö eutender ist. An Garnen un 2 ,,, , e I ö 65 . s Stũ O0 S, 3, 0 . New York, 19. Oktober. . B.) (Schluß. Baumwollepreis . Fiel g en, ,,,, J. Im Ruhrbezirk. ks , gs R. = Frebfe 60 Stu Instrumente, Fahrzeuge usw, zeig .
D O S6
S*
—
. J (Königs, pr). Dermanstadt 6656 SS 1 heiter 3 Ab Bahn. ö New . 9. sfür r n. ö. . ö. do. . Seilly söß,4 SSW ö5 Regen 14 ziemlich heiter 3761 Triest T6. ndst. wolken 16 we beigt, ge enn Gisenbahnmaterial. — —— — , 39 ü Wagen und ab Bahn. leferung per Februar 1379, Baumwollepreis in Nem Orleans 133, ö . (Gassen) Brindisi 355 N J Regen II
krotz der Zunahme von 419 Kontos e nn ,, * der bie ver⸗ 1 er an . drei Wag Petroleum Standard white in New Jork 8,25, do. do. in Philadelphla. Aberdeen 743, SSW z wolkenl. 12 ziemlich beiter 75 gSworns 335 NX SI e,, , In der letzten Klasse des portugiesischen 6. m, . mit q Zechen rechtzeitig icht tägli * ⸗ s, 20, do. Refined (in Cases) 10,665, do. Credit w ——— ö e. 8 3 NNO olkenl. 15 . angefordert gestellt gestell gell Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der 1,58, Schmalz Western steam 12,75, do. Rohe u. Brothers 13.00, 2 .
schiedenen Fabrikate aufgeführt werden, ist
n ,,, —ͤ — Belgrad T7665 SSO 1 Nebel e. ; 3 . ; Shields 7495 SSW wolkig 13 vorwsegend heiter 1775 2 = 2 ö c . . e ist ! — 5 — 5755 37 3377 Wg. z ̃ Betreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 85, do. Rio ** 5 , , r, . beer gt us fuhr weist einen Rückgang guf. Die Abnahfme ist un Gos Sor 7 Wg. Ibs 56ꝰ 132 Börsen beilage. .
Belgrad 66 1 Nebel 1 n r ͤ Helsingfors 760, SW bedeckt n X. . Rr. 7 per November 5,90, do. do. per Januar 6,00, Zucker 3.80, lox Ts 8 N so bedauerlicher, F
ls. Bei sGrunerg SceẽüJ—= Delsingfor; 60 S Wi] bedegt 5 ö. g . 3. Wein und 1. J ? . K 521 W 1 wolki , 57 35 1 bckeckt I g lil , n , , d n e . esische 88 38 2 ö 30,374 —– 30,624, Kupfer, Standard loko 12, 2.3 — 12,70. Holvhead 22, wolkig 14 ziemlich heiter 22 w , , e hi Lu*fuhr von Erzeugnissen der n,, 1908 290 999 Wg. 290 881 118 We 3. . Zinn 71 , Kupf . 5 , Zurich S7 DS J Nebel 7 , , , ist nicht unerheblich gegen die vorjährige zurückgeblieben. à 10 t 1 Kursberichte von den auswärtigen , i . 3 . . e,, , , i uhr von gemünztem Golde zu Zahlungen im Kö H Hamburg, 19. Otteber, (B. T. B.) Schluß) Gold in . ö K gel ,,,, , M ; — ? j . 5 ). ö. 21 Ausland um 683 Kontos gestiegen. zme von 662 Kontos; 412 62424 3 4 614 497: „ Barten kaz Kilögramm m5 Br. 81 Gd, Silber in Barren das . . ⸗ St. Mathieu 761,3 SW 5 bedeckt 15 Der Dun chfu Ehe, . g n g, g, hn g * 13 233 = 4 oc tlie set- 6. . Rilogramm 70 O Br.. 69,59 Gd. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ö (Bamberg) Dunroßneß 738,3 SS Wa bedeckt J ö 5 zo Wie 5 ausland! rzeughi ; — * 2 ⸗‚ h 6 ; 8 ö XX. BD. ö . ; ö. 35 . ö berg) l f 738, W davon entfallen auf Die . Ausfuhr über Lissabon von ie Zufuhr zu den Häfen betrug: Wien, 20. Oltgben r ,, 80 Deer Lo Rente in Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Grisnezʒ I76I,1 SW 6 bedeckt 14 meist bewölkt O0 — Portland Sn 5687 87. , Hege f 3 de. mn , 1nd r ten Hud änd. Hierzu haben besonders Duisburg, heb, s. 50 3 ih rng, ö * Yoldrentẽ IId o0, Ungar. 400 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Paris 1 i. . , and Vin 2 7 Regen n, beigetragen, während die ee , n , 309 . 94 1. n ö ; al! gls, Rärkische Lofe per medio 204,00, 2. Drachenaufstieg vom 19. Oktober 1909, 8 — 10 Uhr Vormittags: Vlissingen 6233 SSW Z wolkig 11 2519 Kontos zurückgegangen ist. Der Transitverkehr hon ; 3 r 3 bahnaktien per ult. * Desterr, Staatẽbahnaktien gin . Station Felber fes SS Bs woltig = 413 Spanten fit fast. under ändert geblieben äs, 50“, Sädbahngesellsᷣchaft Lomb. Att. 17 , , Seehöhe 122m 500m 1000m 15090m 2000m 2610 3
5 9 ze es en Folgen der ; j lt. 662 00 Bodoe 758,1 O 4 heiter Der 5 at währende des ganzen Jahres an den Folgen? 3 30 ⸗ i S6, Sesterr. Kreditanstalt Akt. per ult. Se ,o, lech . 3. den letzten Jahre zu leiden gehabt. da die 3 — 2551 4 430 — 323 Bankvereinaktien 39 3
— 6 7 ind ᷓ do, Te tur ( 0) n. Zal . , nan, Krebitbankattien 772 00, Desterr. Tänderbankaktien Kol, emperatur (90) Konfumenten auf dem Lande sich einschränken mußten, was wiederum Inga alg e ;
13 ziemlich heiter O0 — Genf 7675 WM WI Nebel S ( TRFriedrichshaf ] ] Lugano 767,0 N IL wolkenl. 9 1 8 2 : 53 , 5 — — — Sãntis 3 S Lwolkenl.
ö 1 5
6
ö münde 764,9 Windst. bedeckt 12 ziemlich heiter ess
* Rügenwalder⸗ 5 1 Skegneß 7öõß 4 SW A wollig I3 — 1766
3 675 676 0 2
— — —
76
f
260 Die Wetterlage ist men, verändert; ein Hochdruckgebiet reicht 5 ;
(
3 160 136 95 538 0,5 Christian fund 7s SS8 2 wolkig
(56 von Südrußland bis Frankrei Die ozeanische Depression hat sich 57 vertieft, ihr Minimum beträgt 733 mm, sie breitet sich vom Nord⸗ I wolkenl. 59 s, westen Schottlands bis zum Kanal und Skandinapien aus. — In . een G. Deutschl ist das Wetter im Nordwesten wolki 3 537 , — zan Deutschland ist das Wetter im Nordwesten wolkig bei auffrischenden ö. egen 2 —U60 Südwestwinden, sonft ruhig, heiter oder neblig und im Nordosten W 4 wolkig 13 37 2 9
7 ĩ— herde te Zuf zer Hafen betrug: i Gesellsch. ct Desterr. Alvine Montan. Rei. Fchtgä. Cc 7) 76 F 11 70 78 Smoeznes FS5I 8 - J Regen m 175 auf den Handel mit dem Ausland zurückgewirkt hat. Außerdem Die Zufuhr zu dem Dortmunder Hafen 9 . Kohlenbergh Gesellsch ; * 2 gen 1 ;
r chart akt f i er ult. 117358, Wind Richtun S8 W bis Sw SV SV z , es Gold— i g. 557 ĩ 9 gegen 1908 zaktien 731,00, Deutsche Reichs ban knoten Per ul ⸗ Wind⸗Nichtung. , , . 1368 ; . wurde die Einfuhr erschwert durch die steigentze . 3 1509. 81 Wa, 189068. 567 Wg., mithin 1909 geg kin ener r. 577 50. Frager Cisenindustriege - Akt. 6. Geschw. mps s 5 7 bis 8 9 . 16 Sten Fe agios, das infolge des starken Bedarfs i Wechsell au, 3 von 4 284 Wg. ö 3. London, 19. Oktober. (W. T. B.) go,, * Anfangs etwas neblig, zum Schluß sehr dunstig, sonst heiter. d 9 zur Bezahlung des auslandischen Getreides n en e Ran ulats in II. In Qberschlesien. lische Konsols 823, Silber 23* 16, Privatdiskont 33. Vom Erdboden an bis zu 500 m Höhe Temperaturzunahme. Bestervig 4 . ö J R anf 24 ' gestiegen ist. Bericht des n ,,,, ——— d m gang 42 00 Pfund Sterling. =. Kopenhagen 762 2 Dunst 12 37565 Deutsche Seewarte. Lissabon ) 3 Von den 1 ꝛ Paris, 15. Ofteber. (W. T. B.) (Schluß) Z 0so Franz. . Stockholm Jö 5 SW TX bedeckt I60 17566 — . . abr, n, e, , n Kerze, ig seg, r , wog s Peet ng — — Unt elt Dentschlgnde amn gg en . — 3 pg Ii fis Sg Ne 2s 165 Z 657 Wg. Lissahon, 19, ö 263 B) * (Schluß) Niedrigere ). hin tersuchunge sachen. J ; 8 da 0 0 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. sch 6 isse nach Deutschland . ö 2 106 6 3 J 34 . 4 23 2 einfetzende Realisationen be⸗ 2. . ,,,, , u. dergl. entli er m CJ Cr 7. , . und Wirtschaftsgenossenschaften. * af seeländischer Erzeugnisse nach Bweut! wlan . . 119 86 — 8664Wg. Lon Meldungen un . ö 8. f Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. ö Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. etui Lee lere r ü lle, h insgesamt 49 2 8 3 1908 112629 86 ; 112 629 ö 3 59) t. ö auch fr eine schwache Exöff nung . . Verkäufe, . k e. ( 2 24 . c. von Rechtsanwälten S vestustete sich im einer ider e bt 5 ö * K — — 1 — . Deckungen 9. ire e n hne farm n, Erholung Platz Verlosung c. bon Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen. 57475 2. 35 2 2h), , ö Mithin im Kurse stehenden erten, griss 66 ; ; — — — JJ e ? K . — . ' G7 43) 2 — Wolle 60 El abe 2 561) S — Post⸗ ung gg . * Aftien n den günstigeren Einnahme⸗ ; — cr . J,, —⸗ — 1 2 a. ; Erze 4573 (12 924 *. — ,, , , d n. 4 170, 1/0 — 348 -= 0, / 0 4 461 — o Southem ,,, Fer, n, regten die 7 Untersuchungssachen „die am 8. Mai 1997 gegen den Musketier der Chinesischen Staatsanleihe von 1895 Lit. B Nr. O41 849 briefs unseres Instituts Serie 62 Lit. H Nr. 237903 pakete und andere Waren 4258 (2326) bewertete sich im Jahre 1905 r . ; , aus weilen, Gerüů 1 ö Chicago and Northwestern⸗ und für ; ‚— * Reserve Mathias Taschenmacher aus dem Land⸗ über 50 (Sterling) die Zahlungssperre angeordnet. à 46 1000, —. Die Einfuhr aus Deutschlaad we. * vornehmlich auf III. In Niederschlesien. 5 Kauflust für Henn an bfg er r Bahn- Aktien an. Die Auf⸗ 51362 Nachstehender Steckbrief wehrbezirk L Trier . Der Deutsch Asiatischen Bank zu Berlin wird ver— München, den 18. Oktober 1909. (19077 auf 389 531. G56]. 6t *. a . 111 189 (95 4) 2 — go9 1775 Wg. 17775 . ** Nen Port 86 . m, ziemlich unvermittelt eine Unter⸗ Gegen den schweizerischen Untertan Oberschweizer erlassenen Fahnenfluchtserklärungen werden auf boten, an den Inhaber des bezeichneten Wertpapieres Die Direktion. nachstehende neun eln d ichs ren. 81 urch und Lyttelton 71 689 3 210 t r wãrts bewegung 93. Werte des Stohltrusts, der Union⸗Pacific⸗ und Andreas Richiger, zuletzt in Kämmersbruch, jetzt gehoben. eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins- — Wellington 105 0 gil 6 * I gr — Invercargill und Bluff 90 Wg. I7 000 2 *6 hrechmng 33 4 rõßere Abgaben erfolgten, wobei die Baissiers unbekannten Aufenthalts, welcher flüchtig ist, ist die scheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. [61391 ö . (Hh 859g) Dunedin he 3 j , g War ier oss (ii z ; io t 1 der 3 gie f zeigt n Der Schinß geftaltete fich schwach. Untersuchungshaft wegen Beleidigung und Körper⸗ Das Verbot findet auf die Antragstellerin keine An— Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank. 17 n . , nl, IZ376 (2884) 2 — New . gil r fer ge Stück Geld auf Q. Stunden ar er en, n . ö ,. e,. ö JI e, , 69h ͤ n,, . des e deb ef bn e , ii. — Nelson L889 M- 3 1388 (485) — Poverty Bay t ; ; ö arlehn des Tages 44, Wechsel auf derhaften und in das nächste Gerichtsgefängnis abzu⸗ rlin, den 19. Januar 9. ; ᷣ detannt, daß der Verlust des 56 0 Plandbrie 8 lyvmouth 1388 GI) * . Tmarh 164 66 ke 16 * (6789) E. 3635 4 774 = 4, 60/0 4 775246 /o o rate 4, do. Zinsrate . 365 J 46. 95, Silber, Com⸗ liefern fowie zu den hiesigen Akten I) Nr. 29 02 fo. 1 in, . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 82. unserer Bank Serie XWXXVII Lit. M Nr. 109 323 al Goss) Wairga 274 ,, , . Neus . 9 . London Czo Tage) 5 os, ga f e . fort Mitteilung zu machen U ge bote er us U. Fund⸗ zu 6 500, — bei uns angemeldet wurde. Pelche Waren hauptjächlich aus Deuntschlanz nach 6 Iv. Im Sa arbezirk. mere ia. Bart ki. enden fir Cel deltz T. B) Wechsel auf wird fer 4 . J 8.46 loͤl236 Zahlungssperre. ö München, 15. Oktober 1500. ,,,, , w, wos aon g, , . m kö, sachen Ju tellungen u. der dil. 3 f f sichtlich. Pianos 45 , ,, m. 64 809 ĩ 154. Fʒniũ ci 6 — ahlungssperre erlassen: Auf Antrag der unverehe⸗ 2. usammenstellung ersichtlich; Pianos 58305 (4486) 2 — à 10 t London Königliches Amtsgericht. 58907 5 , . e,, da, ,, n. . K ö . m, wen. ö ; von solchen: 3 (4486) . 26 2 ; . . er 58927 Aufgebot. lichten Eveline Grunau, in Danzig, Grüner Weg 19, 161397) Hinterlegungsscheinaufgebot. e fürn fee, und n, fis 385) * . 36 010 62 ) 35 928 ; . ö 6148 Fahnen uchtsertlarung Der lpripatir Carl . in Altona, Lessing⸗ vertreten durch den ruht unn n üind Notar . Der ö. J. Siem. . rr Hinterlegungs⸗ ä . ische Instrumente S586 (1023) 8 — Silber und ,. . , — Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. . Un ersuchungs sache gegen , . strahe 12 pt., hat das Aufgebot der angeblich ge! in Danzig, wird ein Verbot erlassen, an den Inhaber schein über die auf den Namen des Herrn Karl Georg W 3 S9 üÿlz7 2 — Korbwaren und Material 160 (1406) Mithin ; 20. Oktober. (B. T. B) Zu ckerbericht. 63 ,, . entlassenen, Musketier Karl stohlenen Stammaktie Nr. Fi7 der Altona-Kalten, der vierbrozentigen Hypothekenbriefe der Hypotheken. Hans von Wültzings ioewen, Sberpoftpraktikan . , . und Material zu solchen 2422 (Hb!) . 3 1909 , d 49 20 Magdeburg, 29. re,, N Hproduktẽ 75 Grad o. S. z oöhler vom Landwehrbezirk L Altona, geboren am kirchener⸗Eisenbahngesellschaft über 300 beantragt. bank in Hamburg: Serie 147 Nr. 58577 Lit. O in Frankfurt a. S., jetzt in Gießen, lautende Ver⸗ X Bürstenwaren ; 34 399) 2 — Farben 3153 gen. I9058 4 6571S / 0. 4 7062 Roi — 49 ker 85 Grad o. S. 19624 — 19 709. Vachprodu ö . X 7. 1884 zu Ershausen, Kreis Heiligenstadt, wegen Der Inhabe ; 2 far,, e 50 ö R. 75551 de F ßer ficherundzvokee Fre M ns Nn eiae Sxiel. und Galanteriewaren 32 419 (34 309) * —— Fer 55 * geg. 1908 657 = 18). ͤ Kornzucker Ta Nuß, Brotraffin. 0. 5. 21,25. Kristall⸗ Fahnen zu Crsbhausen, Kreis Peiligenltatit, wegen Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, über 500 M6, Serie 200 Nr, 75621 Lit. E über sicherungspolige Nr. 22 412 ist nach Anzeige des 2 56 2 — indhölrer 1505 (1522) 2 — Parfümerien 1188 (469) V. In allen vier Bezirken. J, 05 — 9.15. Stimmung: Ru 2 * l nnd? Init Sad 2I OM. ew nenffucht, wird auf Grund der . 590 5 des spätestens in dem auf den 3. Mai 1910, Vor⸗ 200 A, Serie 223 Nr. S4939 Lit. E über 200 M. Versicherten in Verlust geraten. Dies wird gemäß 9 n,, 55570 (8466) * — Goldwaren S841 (271) 8 * ö ö 4 Wg. No 195 1230 = zucker 1 mit Sack D 26 265 50 Stimmung: Ruhig. Roh⸗ e tãrstrafgesetzzuchz owie der Sd 356, 360 der mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, und Serie 242 Nr. 92454 Lit. F über 200 , eine 5 9 der Versicherungsbedingungen mit dem Be⸗ NMaschinen Celektrische 3069 (6317) S —. Druckereimaschinen 59 1909 *I 425 h t Gem. Melis 1 29 8 fi . r Bord Hamburg: Oktober n,, der Beschuldigte hierdurch Allee 131, Zimmer 254, anberaumten Aufgebots- Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins-, Renten⸗ merken bekannt gema ht, daß nach fruchtlosem Ab⸗ 17 n Rah, und Strickmaschinen 497] oz E. D sonstige K 456 435 201 fie, , redn, rm ber, November 10 32 Gd., 10,23 Br, A menflüchtig ertlärt. ö termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde oder Gewinnanteilscheine oder einen Erneuerungs- lauf einer Frist von drei Monaten nach dem Er⸗ 9 6. j 53127 (42331 ES — Säuren, Essig 969 (1581) 86 — 1908 456 639 Wg, 10,97 Gd., 1100 Br. . * 155 Br me, bei. anuar⸗ ltona, den 17. Oktober 1999. 3 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der schein auszugeben. scheinen dieses Inserats der genannte Hinterlegungs⸗ . A5 Ses] 2 = andere Salle 133 , 265 3 . , n, , . 6 be Na i130 Gd. 11.32 Sr., Königliches Gericht der 18. Division. Urkunde erfolgen wird. Hamburg, den 30. September 1999). schein für kraftlos erklärt und an seiner Stelle ein Drogen Skhemikalien usw. 5185 6913) * 1 , 5 Mithin Mãrj n en, n . Ruhig. ! In der Untersuchungssache gegen den Soldat Altona, den 6. Oktober 00. R Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts Hamburg. neuer Yinterlegungs schein ausgefertigt werden wird. in d, g = Holsmaphtha 5 (6253 8=— , . * 3 6 1395 36 S3 X/ O 137572 30ͤ06 4 1029 1058230 16 * 19 1 * T. B Rub sl loko 58 60, Valther Oswald Ziegenbalg der 6. Komp. J. In. Königliches Amtsgericht. Abt. 3 4. F. 32/09. 4. Abteilung für Aufgebotssachen. Berlin, den , ö d, . , 8 i242) Z — Zwei⸗ und Dreiräder 158 345) geg. 1908 14756 - 3, X so . 5 öln, ⸗ . ö r fanterieregĩiments Fir? 1653 egen Fahnenfl scht . K . n, . Friedrich Wilhelm C Tabakspfeifen 1633 (1242) *. 3we * t amn oleum 8 ö 2. g ; ͤ malerieregiments Rr. ö wegen Tghnen nucht, öl log Aufgebot. . 61234 Zahlungssperre. . Preußische Lebens a , s Aktien⸗ — Weftandieill von Zwei und enn dern r G sr, 4726 2 O. u. De Wagen gestellung für 6 ae,, 19. Ottober, (G. T. B) GBörsenschlußbericht) nin auf. Grund der S8, 609 ff., des Militärstrat. Der Rentner Arnold Jürgens zu Goch hat das Sas Amtsgericht Hamburg hat heute folgende Preußische , n, Seltuch 361 (724) 8. w, . 3 ö. Fensterglas 395 Im Direktio nsbezirk Essen. ; Int lerunqen. Schmal. Fest. Loko, Tubz und Firkin 641, desetbuchs sowie der S5 356, 369 der Militärstraf, Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Aktie Zahlungssperre erlassen: Auf Antrag der Frau Pfarrer in n . n Srieael und Spiegelglas 451 (647) 641 1457 — . . . est. — Offizielle otierungen gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen Nr. 2158 der Aktiengefellschaft ‚Geiwerbebant Goch“ Eläment, geb. Fleischhut, in Carlshafen (Reg. Bez. u mmm i, , a Glaswaren 15 52 (13 753) *. — Eisenwaren 1339 , d. s. arbeits⸗ oppeleimer 6 96 . 9. Rudig Upland loko flüchtig erklärt beantragt 3 g der Aktie wird 5 ; V4 , . e , ne, Ylas * ü — s . 8 . 9 ar. . . ec agt. Ver Inhab k ? wird z 3 — Gisen und Stahl 6 a He r , angefordert gestellt gefehlt tãgli 9 nn,, ie erk. Dresden N. den 15. Oktober 199). 61147 fordert, spätestens in dem auf den 15. Oktober des vierprozentigen Hypothekenpfandhriefs der Hypo- lol gs lg flute h e g, min zu Königsberg , ie. n. . und Laternen 356 . '. Hamburg, 18. Oktober. (B. T. B) Petroleum am Königl. Sächs. Gericht der 3. Division Nr. 32. 1916, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeich thekenbank in Hamburg Serie 497 Nr. 144917 . Pr. b. Franz Bendir . Ver lin Andreas 359 —f— 12 Iss 8 — Ragel 659 (63933 — 35 6 60 Bg s 7m 1693 Wg; S000 solo Justlos 6,9 olli FZahnenfluchtserklärung. neten Gerichte, Zimmer Nr. 1 anberaunten Auf- Lit. ) über zo0 Y ein Leistung zu hewirken, in- (. tärl PVendir zu Wilmersdorf, Hohenzollern K 3 Hbindermaterial 449 (771) . 10 6 2 Io t 20. Oktober. (B. T. B) „Der Matrbse Adolf Sinz J. Lomp. J. Matrosen⸗ gebotstermin seine Rechte anzumf'den und die Urkunde besanderg nene Zins, Renten oder Gewinnanteil. piatz is, haben das Aufgebot folgender von dem 6 923 e , 824 (3130) 2 — 1805, 52 628 8 t 52 623 4048 Wg. Oktoher 14 Rivision, geboren am 8. Marz 1886 zu Groß⸗Baum, . widrigenfalls deren ,, , a. scheine . . J auszugeben. n 2 5 ĩ 9. * 21715 Z - 2 à 10 * z . . kreis Königsberg, wird gemäß § 69 ff. M. St. G. B., folgen wird. Der auf den 10. November 1909 be— Hamburg, den 2. Oktober 1909. S — Butterpapier 3314 2171) 210 t * 385 .
6
7
— — — — — —
z 1 7
ollig 1 [60 milder; der Nordwesten hatte stellenweise Regen. 3535
2
13 5
GG G
0 *
aufge⸗ Cassel), wird ein Verbot erlassen, an den Inhaber
. 1. D. Paul Schreiber zu e,, . 9 3 — ; ꝛ 36 * ö. . ; ͤ , w,, ! akzeptierter und von der offenen Handelsgesellschaft e,, ten 2697 (2495) 8 — Bilder . = . 366, 3560 Pi. St. G. S. hierdurch für fahnen stimmte Termin fällt fort. Der Geri kschreiber der Amtsgerichts Hamburg. Herdinand Vende Sohne] aunge fie lter g left 34 (257) w j ial 7 7 — Mith ur luchti Goch, den 15. Oktober 1909. Abteilung für Aufgebotssachen. x 9er if fag Falĩ 3 Tan 195 K en 520 (239) Z — ruckereimaterial 743 (176 * e,. Rendement neue NM 11 . Mai 1130, tig erklärt. J. Kömqaliches Amtsgericht , , , Aa. vom 7. April 1894, fällig am 7. Juli 1894, über * in, * Iden gen 51 i333 e , ter — 6 3121 20 4 583 1,11060. 4 1831 4 621,106] November 19,95, 8 10, 1 . Kiel, den 17. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. 61149] Süddeutsche Bodencreditbank. 2000 6, p. bom 7. Mai 1894, fällig am 4. August Goldleisten 6 i . 733 Z — Gasröhren 737 (1034 8 — geg. 1808 * 63121, *) /o : . August 11,47. Behauptet. . Gericht der L. Warineinspektion. 61398 Zahlungssperre. Der Verlust der nachstehenden 34 ooigen Pfand⸗ 1894, über 1000 6, e, vom 7. Mai 1894, fällig . . 6 363 2 — Baumaterial 1329 (35789) 8 55 schnittliche Gestellun zzahl für den Arbeitstag ist er⸗= j ; e Auf Antrag der Moltereigenossenschaft Wiepke, briefe unseres Instituts wurde bei uns angemeldet:! am 12. August 1894, über 1000 M0, d. vom 2. Juni ? ne, ,, ö r el 732 (12 8 — Stanniol und 564 ö Die . der Zahl eee telare in die gesamte Ge— (Schluß in der Dritten Beilage) Die am 24. November 1908 gegen den Unter⸗ G. m. b. H., in Wiepke, vertreten durch den Rechts- Serie 47 Lit. J Nr. 439 695 à M „00, —, Serie 43 1894, fällig am 2. September 1894, über 1090 6, . . n 2 und kleine Gisenwaren 2313 (3053 mittelt durch Teilung der ; Mfjier Albert Willy Schulz der 3. Kompagnie anwalt Justizrat Dr. Haendly zu Berlin, Tauben- Lit. H Nr. 483 094 à M 1009, — ferner wurde als . vom 16. Juni 1894, fällig am 20. September n , , ,. — Material fũr , . 2 stellung. . Infanterieregiments Nr. 29 und straße 33, wird betreffs der 4 0½ν Kaiserlich erledigt abgemeldet der Verlust des 40oigen Pfand⸗ 1894, über 1000 M, f. vom 7. Juli 1894, fällig D mt dle m merialien 562 (259) — Halbfabrikate, 235, 8 = Wagenbaumaterialien 56