d q ĩ ? llung für Kohle, Roks und Briketts ĩ 53 aren 621 (647) 8 — Sämereien Wagengeste 2 Ganbel nn Gere , , ann ns. grobe;
2 2 . 784 Ruhrrevier DOberschlesijches Revier
im Reichs amt des Innern zn am men gestellten Schuhöezug und Material . , . h Rhrahl der Waßen. . D hr t t E B E 1 ĩ 13 9 E ö den e e den für Handel und Industrie“) Ilsb)] 8. = Schnitt. und Kut; 361 (T2232) 2 — Wollenwaren Gestelltt .. 22 275 8 82
1341 (847) * — Strumpfwaren ᷣ 2 ; 291 —' . 6 = ö * . 0 ñ. ; ö 627 2 — Zigarren 1294 G683) Nicht gestellt z D tsch N ch d f l ch P ß sch St t , . um Deutschen Yteichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
3 kolade —̃ (W. T. B) Der Wert der in der . ; 8 Apparaten zur Vertilgung S826 (16) * Kakao und Scho Ele gf gprobirnr e l New Jork, 19. Oktober. 2 . . ; fr e e e fn rn gg ad khr! Laut Verfügung des 1554 (3l6) S — Pelzwaren 664 3. 46 nm KRonferriert; vergangenen Woche ausgeführten ,, 2 218. Berlin, Mittwoch, den 20. Oktoher 1909.
J . Sn X f ie schriften für die (803 S — Konservierte ische 24609 — 233 3575 * I S630 00 Dollars in der Vo e. ,
Dandelsministers vom . 6 . . Vertilgung Früchte usw. 979 (25) Sz — Leder i , . w 22 Do . 0 Cr g g me i, Gurtazeeinnahmen
. i geb , e den vgl. Nr. 14 der Nachrichten — Seife w 5 Hi ,. — Taschenuhren und für die Sao Pan is. ars Tn er 7 ergaben für die Zeit Handel und Gewerbe. Wetterbericht vom 20. Oktob
r, d. und Induftrie? vom 13. September 1902) durch folgende B96 ¶ 6565) ĩ a. mn 6 C Töpferwaren 5427 3293) SC = bom 10. is 15. Oktober 933 0060 Pfun erling. ; (Schluß aus der Zweiten Beilage) Vormittags 94 Uhr. worden: Der zollfrele Bezug von Fangeisen, allen und Teile von solchen sonftige Waren 662d 3252) . Wien, 19. Oktober. (B. T. B). Ausweis der Oester⸗ ge.
*. e, fear, i 461 (601) 2 — l . —. z ) ö ̃ , ö WU t kaöellarischen üebersscht des? igki'tjzrnggrtfchen Bart bon. itz; Wh, (hh, genzengls Vttobg. (. . B Rü benrohfn ten sss; Wind. * richtung, Vetter
ben Beschf nich gen , n, ng. dgesellschaften fewie Faiserlichen Konsulats in Auckland) Ab⸗ und Zunahme gegen den n, . ,, Ithg bez ö A* 3 itt. ruhig. Javazucker g6 Mο prompt Name der
Wenn ant ,, 1 rivatpersonen kann . ö 8 ,, e , , 9 . öh in Geld 12 . ,,, (c . B) (Cchuß) Stan da r K Wind? Sem] woamte . J e b en e , , . 9 enten die zollfreie 2 ; G ee t ille 445 822 0669 t t . 1 . 1 ö. . . ) ' ation arr. ö a. Tang, Die Einfuhr Rußlands übgr die 3 Grenze in . Hyp⸗ urg fß eig, ß fz ö . D s . und Fallen, die nicht weniger als 13 Pfund für das Stück den ersten 7 Monaten ; 29g rl ho . 28 06). Pfandbriefeumlauf Umsatz: 7000 Ballen, davon für Spekulation und Export — B.
er 19039, —
für Handel . Bestimmung ergãnz
Varometerstand
auf 0 Meeres⸗
niveau u
Name der Beobachtungs⸗ station
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Niederschlag in
3 '
Schwere
Barometerstand auf 0 Meereg⸗
niveau u
elsius
r us
Barometerstand vom Abend
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Schwere 24 Stunden
Temperatur
in Cel
elsiu
in 457 Breite
24 Stunden
Temperatu in 3 Nlieberschlag in Varometersiand vom Abend
2 Oe. g en
4 Regen
D ESchnee 2 bedeckt 11 bedeckt 11
SMN O Z bedeckt * SW J bedeckt 17 Windst. bedeck II S 1 wolken 6
2. 9
— 2 W183
C E)
2 . — —
— — N — ö
8
&
2 2 — — D S D
— D — 8
8
2
Oo d = D,
S —
—
NW JZ wolken. II
2 22
2 —
——“ ——
Clermont 7,4 8 1'wolkenl. meist bewölkt 11748 Bae Fg s — eren =. eich * 1 766,0 SO 1 wolkenl. 1 . 6 wolkig 11 meist bewölkt 2750 — ** (Wustrow i. M.; I 636
, I
Hernösand ö. ĩ z ; n Statisti darlehne . Fla , . — 2 n ö. . . Savaranda ̃ ö Wölfen, Luchsen und größeren Rauß⸗ s en Monatsbericht der Statistischen hhetend 27 reie Notenreserve 72 702 000 . Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Borkum E 123 me 3ö6lt᷑ . . en 1 . , age, w 6. . ,,, ie. 34. ,, * 66 7 K . 7, 29, enn, ,. . ,, . Keitum 76627 n n . . wle Hhrzeste Sei es Vierecks mindestens ( Wer] ö ssf̃ ei örderun 1 * . 3. z Janu 19. 8 = 7,19, M u z Karlstad . käse nen fene art e öh Hähne, ha m e, , , nn , i, n nls, Wet gnlimes nr, ,,, , n 9 fe ĩ ssis ? bez i ! 6 . s im Verglei —⸗ itti des Gr Ful 7 17 J winemünde 765, 2 Nebe ziemlich heiter 764 Peters . K 1 den ersten 7 Monaten des laufenden Jahre ; . arktpreise nach Ermittlung Juni⸗Juli 7, 17 . ; . , Ilemlich heiter O64 Petersburg 3 winehr öh derselben Zeit des , . . Kõ . . und niedrigste Preise) Der Manchester, 19. Oktober. (W. T. B.) Die Ziffern in Neufahrwasser [65,55 B I bedeckt 13borwiegend heiter O63 d ö ls 1908. 27 Millionen Rubel auf 423 Millionen Rubel, also nu ig 2 ür Wei ute Sorte ) 21,570 1, 21.864 *. Weizen, Klammern beziehen sich auf die Notigrungen vom 15. M.) 20r Water Memel 7567 1 3 bedeckt 4 meist bewostt 5765 5 Außenhandel Portugals g n d . Gleichwohl ist die Einfuhr aus Deutschland allein Doppelzentner für— n Weißen, geringe Sorte ) 2146 , courante Qualität 9 (9), 30r Water courgnte Qualität 9§ (10), VAachen — F657 5 ; 1 , an sluß an kürzlich gebrachte Zahlenangaben über den portu, gestiegen. Gleich or Iz Millionen Rubel im Vorjahre Mittelsorte k) 21 68 , ler, , , , , „Mp. — Roggen zor Water bessere Qualitt 105 (los), 49r Mule Tourante Sualität Aachen S1 . WJ helter 13 ziemlich heiter 5765 ae sg! W n ge 3 gab 6s feien im folgenden noch einige in. . , ix an edc Jahre, alfo um 130/00 ge. 2140 6. — Roggen, gute ö 3 r , 4, r Y, g Mi. Nonlktnfon , id, gr * ö Dannoder ISI g wolken I meist ben sskt H n , ,. 1 gegeben: . .. eee auf, 9 Hie Einfuhr aus Großbritannien ist dagegen nicht Mbtellarte h . erte mute Sorte *) 77/0 6, 16 40 6. — 166 (lor), 32r Warpcops Lees 11 (105) Ißr Warpcops Wellington Berlin [65 ib i vorwiegend heiter O76] ö , n. hr Portugals wies mit 67 500 Kontos gegen eg sti sondern sogar etwas gefallen, und zwar von — — c. Futterge 7 k 30 MÆ, 15,70 S666. — uttergerste, III (13), 60r Cops für Nähzwirn 25 (25), 80or Cops für Nähzwirn Dresden 76772 Zvorwiegend heiter 6765 dem ö Mehr von 5809 . ö ; k , n 1 ubel im Januar Juli age ebe 96 n, itte ben. ö. . 6, Hafer gute Sorte *) 18, 0 M, 29 295) 1600r Cops für Nähzwirn 7 rd), 629m Cops fur Nah 3 . , , * 6 Banane aber keineswegs eine Belebung des Vandels, . a R Juli I909. Die Einfuhr aus den or ; * n 36 — Hafer z 78 (477), 46r Dou ante Qualität 111 ö ; (b ed WN WW wollen vorwiegend heiter O766 BV JI bededt I 7 JJ , , ,, , , d, n ü, d, n n, , K Hol und 1963 bedingten erhöhten , oder direkten ö von Baumwolle im , 6 n . g He ch germge Sorted , . . Tendenz. Stramm. ö. Nez Gs SW J ickel Y iemich heiter Frs Sierm. , Mehrbedarf 3n Weiz und e,. 1 nete auch Roggen und Is Piillionen Ftuhel i. J. Iso) auf 8 2 . zur kck⸗ : 60 c, 16,2 nne, ,,, eee. ö 1 1 . . T. B) Schluß) Roheisen Frankfurt. M. ö 8 Nebel Jo Jiemlich heiter 76s Faglia— RM 3 wosten . * , , . Fer do en, wer ner g, ,. uubich e lelttecghcrsrrn rt g (hu) Roßzu cker Kiltrrtees . , Tn e mitt Kart Hils Lehn , ,., Herste ug e i ch 3st auch bei Reis, Stockfisch und Zucker . 56 gegangen 5 ö aus Frankreich auf⸗ namentlich die Cinfuhr 965 Hir kß fl 9566 „, Hö . — ruhig, 88 / nelle Kondition Trᷓ X23. Weißer Zucker matt, München 684 SO 2 wolken. d ziemlich heiter IG765 Seydisfsord . . . n n eg inn genf ke beer n ,, Deut lend dalle oe gener ig m ne , nm i e 0 , üs . dite, au; zt. 5 für 165 kg Oktober söz, Fiobember 7, Denn fein zi, Jigfize es B Uher QM zien sih Heiter Höss herber, = =, , , „ätzs Kontos mehr an das Ausland gezahlt inden inn Henütkten Tin Vorjahre auf 27 Millionen Rubel in diesem Jahre— . ö 20 46. — Schweinefleisch J Kg 220 März Juni 32. ö Gwüheimshar ) - . ; Sieht . von dieser uur rg gar , n e mlm e. auf J ah. 9. io fing 220 , 14 e 5 3 1 1 dang, 6 , . . (W. T. B) Java⸗Kaffee good Stornoway 739,4 WN W Regen 9 meist en att Zunahme ab, so verringsg, lig ans Wwenlger gls im Vorjahr. 1 kg 200 10, 2 .- Butter 1 g;, e, , , , none;, ö zo 2d0 Kontos 6 Aft ec. en Bei den Rohstoffen beziffert . ; . ks und Briketts Markthallenpreise) So Stück H, 0, , 6h g, 39 8. , . ö . ,. .. . . 95 3 ö . In. Malin Head 67 B Digser Räckgang betriff tuellen der vermehrten Einfuhr von Eisen⸗ Wagengestellung für Koblen, Koks un ; . 40 M, 1,30 S6. — Aale 1 kg 3090 c, 1. . sche 1 amm ꝛ . ber 2: , , n,, ,. 735 , , . ' fich auf Sid Kontes, und nur der bermehetehzen nden er nicht be— 3 1909; 13 Arbeitstage, 33d , dsh g6. — Hechte 19 260 , Lo s, anche 1 8 de iebember. Veremker 226 Br., do. Januar April 23 Br. Fest. = 'enti e 6 36a n , , n 3 bahnfchienen und Eisenträgern ist es zuzuschreiben für? ga] Kontos vom 1. bis 16. Oktober 1909 i566: 15 ;. ; 366 *, Loo „16. — Schleie 1 6g 360 , 1660 M,, . Bleie 1 Rg Sch mal; Oktober 1613. alentia 715621 3 hal bed 13 meist bewölkt 20753 Lemberg i,. deutender ist. An Garnen und Gern ben wine n nn Arparate, . Höh , (öS 6. — Krebfe 60 Stück 24.00 MÆ, 3,00 4. New York, 19. Oktober. (W. T. B) Schluß.) Baumwollepreis ö (Königs bęg., Pr.) Dermanstadt 6655 S8 weniger eingeführt. Auch die, Klasse ö. . bon 1016 Kontos J. Im Ruhrbezirk . Ab Bahn in New Jork 1400, do. für Lieferung per Dezember 1372, do. für Seilly SWö Regen 14 ziemlich heiter 3761 Triest 761457 W Instrumente, Fahrzeuge usw, zeigt (ne Abnahme . z 6. n. a , c. , ö K ö
2
. 8 ej rollendem Eise aterial. — — 1 beits⸗ 3266 ; ̃ h 2 9 0 Kontos bei rollendem Eisenbahnma e. ĩ D echen d. s. arbeits⸗ S * 5 k 3,2 do. ; . 9 ö — Denn 2 5 . ö . 2 16. 2. e .
trotz der Zunahme ven 9 *. te joe (chen gestarifs, in der die ver⸗ Von den Den Zech nicht *tlgllch , . — Por ö. 5 ö. do in Philad e lyhsa Aberdeen 4344 SSW wolkenl. 12 ziemlich heiter 1754 givorno 6 3 M* In der letzten Klasse des portugie⸗ 89 8 zme ) Zechen rechtzeitig . F, 2, do. Refined lin Cases) 10,65, do. Credit Balances at Dil City . 1 In der Bten , ,. erde ist die Abnahme nicht so h llt ö z ** 77 2 . ö. ( OMagdeburg) Belgrad 7835 * s schiedenen Fabrikate aufgeführt werden, n angefordert gestellt gestelt Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der lös, Schmalz Western steam 1275, do. Rohe u. Brothers 1390, Shields 749, SSW wolkig 13v0rwsegend Feiter 177 ö . bedeutend. Die Abnahme ist um — 353 Son , Wg Ic 373 * Wg. Börfen beilage. Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 8z, do. Rio BHSelsingfors 76MM GSX ĩ 16 9 21 ;
— * E . * 763,5 2
2
l 3
.
1
. ö ö. . . . ö Rr.7 per November 5,90, do. do. per Januar 6,00, Zucker g on. ö ; . so bedauerlicher, als sie die Haupterzeugnisle Portugals, W 5
e. . ea 752.1 R o snn, 6 herr. 2 Kuop 50,8
Pe . ö . 22 , Zinn 36,574 — 30 5274, Kupfer, Standard loo 12,25 - 12,35. Holrhead 621 W Kwollig 14 ziemlich heiter 21 — d , . . ht. Huch dic Jusfuhr von Erzeugn fen der Fortzgiesischen 8 290 999 Wg. 2890 851 ; — 66 5 Mälhans. Fiss - — Zürich 60. JJ , n. 14 ö . Lursberichte von den ag ärtigen Sendo , ?; d 3 4 —
trie. ]! . e n, . ahlu — — 33 . . /// /// / . K —ᷣᷓ
Ga,, gi w, fuhr c henäätem Gelbe ü Zubllunß Mitzi. , . ckrie mcs at) mugler . irrer gt eine Zunahme von 662 Kontoz; ,,, do N12 6244-4 31 4 614 72-4, ls Barren das Kilegtgmm gg. 8 ö itt ei es Kznial Azr is 3 . Der Durchfuhrhande! zeigt e ständischer Erzeugnisse geg. 1908 13 238 = 4,50 / o * 1257 Kilogramm 70,00 Br. 69, 39 Gd. Uhr 50 Min. (B. T. B) Mitteilungen des Königlichen Asronautischen hen ber Liffabon? bon Die Zufuhr zu den Häfen betrug: Wien, 20. Oktober, Vormittags 10 Uhr ; de .
Lugano J N N wolken Y 1 Säntis 1 wolkenl. 1 SW bedeckt 11 —
St. Mathieu 761.9 SW d bedeckt 1
*.
C 6G) 6)
; on , cher ausf (Bamberg unroßneß T7389 * davon entfallen auf Die Wiederaus fuhr l 8 Dunroßneß
. an, gf ĩ Observatoriums Lindenberg bei Beeskow Grisnez 761,1 SW 6bedeckt 14 meist bewölkt ,, . / 7 38 251 Kontos auf die Ausfu ñ . a. f j Ji. pr. ult. 94, 30, Desterr. 409 Rente in ; — ; . . 23 3 Regen I5 22 , 3 dem Ausland. Hierzu 8 . Dun, doch e zus. do zz , . , . . 40o Yoldrenteẽ 11390, Ungar. 4000 Veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ; Paris — — . ü. ae. und Käkad beigetragen, während die 8 . 12 1 1 4 233 * 6 sz. Rente in Kr. W. Il, scß, Rürkische Zofe per medio 2943 00 e. Drachenaufstieg vom 19. Oktober 1909, 8—- 10 Uhr Vormittags: Vlissingen I633 SSW wolkig II 3 indst. bedeckt 12 ziemlich heiter 2m i518 Kontos zurückgegangen ist. Der Transttverkehr von 1. 1e . bahnaktien per ult. . Desterr, Sig ehm mn G,, ir r. ö Station, 251 Delder Id 1 SSW ö wollig 13 G76] Skegneß Job 4 SW 4 wollig IJ e. Spanien ist fast unvers ö Jahres an den Folgen der — 748,50, El bahn g e ches nh r Ih. pe e. go 05, Seehöhe 122m 500m 1000m B00 m 20090m 2610m Bodoe Töss IB Lheler s . . 2 6 eee Jahr zu leiden gehabt. da . e 8 — 25511 4 430 — 323 e. ö ve all i i 72 Ho, Desterr. Landerbankaktien 491 50, Temperatur (O 7,3 / 160 135 95 Christianfund I1G6 SSS J woltig ] . hhlechte ö f dem Lande sich einschränken mußten, was wiederum geg. . . der Hafen betrug: n 8 hl bergb. Gesellsch. Akt. — Desterr. Alpine Montan⸗ Rel. Ichtgk. (O0 /) 97 76 76 71 Skudes nes 756 I S S Regen vertieft, ihr Minimum beträgt 733 mm, sie breitet sich vom Nord⸗ n , ,,,. . dem Uusianb, zurükgewirtt hat. Außzdem Die Zufuhr zu dem n , un. 1909 gegen 1908 . he , , e Deutfsche Reichsbanknoten ver ult. 117,ꝓ58, Wind Richtung. 8 SSW bis SW — 2 756 T wontent - f — 737 westen Schottlands bis zum Kanal und Skandinavien aus. — In ulrdee ie Cin uhr erschwert durch die steigende Tendenz den 3. 1909: 811 Wg., 1908: o57 Wg., mithin 46 eilen ge ranfien rr 50 Prager Eifenindustrieges. Akt. t Geschw. mps 5 7 bis 8 9 3 Stegen Ns 5 SSG ] Rene — — a5 Deutschland ist das Wetter im Nordwesten wolkig bei auffrischenden agios, das infolge des starken Bedarfs gn. Wechselt au da er, von K London, 19. Oktober. (W. T. B. Schluß.) 21 3 96 Anfangs etwas neblig, zum Schluß sehr dunstig, sonst heiter. . 2 m 55 gen — r Südwestwin den, sonst ruhig, heiter oder neblig und im Nordosten zur Bejahlung des aus lãndischs 2 au e here e t fe II. In Oberschlesien. lische Konsols 823. . 23513, Privatdiskont 33. — Bankein⸗ Vom Erdboden an bis zu Fo m Söhe Temperaturzun ihne. ir , . wolkig 13 ö ö milder; der Nordwesten hatte . ö d auf 20 gestiegen ist. (Bericht des Naͤllerrte— j — s 3. gang 42 000 Pfund Sterling. ; ( Kopenhagen 637 SW NX Dunst ; 3752 Deutsche Seewarte. Lissabon.) Von den Den Zechen . n n r . Paris, 19. Oftober. (W. T. B.) (Schluß.) Z 0so Franz — Stockholm 765. 9 SXV ᷣ Zechen rechtzeitig ni estellt Rente 98,05. 30 ** f ̃ ; T. B. echsel auf Paris 109,60. a Außenhandel Neuseelands angefordert gestellt ¶gestellt . . Madrid, 19. Oktober. (B. T B. Wechs P
8 282
6
Die Wetterlage ist wenig verändert; ein Hochdruckgebiet reicht von Südrußland bis Frankreich. Die ozeanische Depression hat sich
6
T bedeckt Jõ 1766
8G GG
—
—
(
f 66386 , , 3 3 65. Wg 19. Sttober. W. T. B. Goldagio 3. nnterfuchungssachen. . S8 Kommanditgefellschaften auf Altien und Aktiengesels Anteil Deutschlan 195638. Jos T fis Wg. 112 2851 165 8637 Wg i . 19. Oktober. (W. T. B. (S ntersuchungssachen Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
). 2 88 . 1. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 7. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften ö a. 3ss 9 Deutschland à 10 t ö - d fh einfetzende be⸗ ; 19 . ,. nolachen, Zu ltellune dergl. 91 erbs⸗ d Wi 3a] ge! ossenschafte ö. * af ee scher Erzeugnisse nach Deut) — . Wg. 2 Meldungen und daraufhin en . ⸗— f 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. e , e e e ehr, insgesamt 45 191 (66 459) *. 1808 12628 Wg. 112 629 k . eine schwach. Eröffnung des Marltes. Auf ö ö . ( . * liederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 1 9 . 5
; ꝛ zi i 26 308 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc Bankausweise
x in dem Kalenderja = . z 238 j . 16 ! wirkten auch hier ei n . n den niedri * ufe, pe ngen, Verdingunge . 3 1 Sankausweise, e mne sich im einzelnen fi der g , n or,, = C 10 t. — —— Deckungen i , di. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 320 5. Verschiedene Bekanntmachungen.
. 8560 (21 205) T — Grünstein 300 (S. Mithin ] im Kurse stehenden Werten, w . — — — —— . e, e mn. ; . ; G7 473) 8 — Wolle bbb0 HDzrme ? 36 — Post⸗ . Aff fsti den günstigeren Einnahme⸗ ; . . , ͤ g,. 2 ᷣ . — 2 ; . . 2 re 4573 (12 924) * — Sesalzens 3 20s 66 * o 1999 117 20,1060 — 34840, 3 / 0. 4 466 — 2720,30 Southern R e nn ,, , regten die 7 Untersuchungssachen „die am 53. Mai 1999 gegen den Musketier der Chinesischen Staatsanleihe von 1898 Lit. BNr. O41 849 briefs unseres Instituts Serie 62 Lit. H Nr. 237 903 pakete und andere Waren L258 9 bewertete sich im Jahre 1903 ges 11M r ,,, schlesi aus weilen, ö Gbicago and Northwestern⸗ und für J h * * Reserve Mathias Taschenmacher aus dem Land- über Lö50 (Sterling) die Zahlungssperre angeordnet. à 4 1000, — l 10 int 3 , verteilte sich vornehmlich auf m ᷣ,. meien Ren f cf een, ö Hubson River⸗Bahn⸗Aktien an. Die Auf⸗ 61362 Nachstebender Steckbrief wehrbezirk 1 Trier Der Deutsch Asiatischen Bank zu Berlin wird ver- München, den 18. Oktober 1909.
7) auf 3889 95 5 ö 8
O nachstehende ner
nehm! 66. e n e a, j ; Segen den n,. se herschwei erlassenen Fahnenfluchtserklärungen werden auf- boten, an den Inhaber des bezeichneten Wertpapieres Die Direktion ö S9 (96 440) 8 — 1909 5 Wg. z ö ; ; zeiterhin ziemlich unvermittelt eine Unter Gegen den schweizerischen Untertan Oherschweizer (ra Fah d Dten & 8 t töelch̃ We eres Die Virettion. ) , e , nn Lyttelton 71H89 ⸗ 3 e nr, Renee th, der Union Pacifie . und Andreas Richiger, zuletzt in Kammersbruch, jetzt gehrben, 38 g ,
Wellington 103 04 il. 16, 49 386) 8 — Invercargill und Bluff 1908 **55 rechung. a 3 hn großere Abgaben erfolgten, wobei die Baissiers unbekannten Aufenthalts, welcher flüchtig ist, ist die Trier, den 16. Oktober 199. 4 — scheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. I61391) ö dh 85 89) 8 — Dunedin 64 J, 7 , 8 Rarier o s85 (191) * 10 t — = der n gie r ft zeigten. Der Schluß gestaltete sich schwach. Untersuchungshaft wegen Beleidigung und Körper— Gericht der 16. Division. Das Verbot findet auf die Antragstellerin keine An— Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank. r 338 (it Sisi imarn sade sörs' Göde nm == . leb be sters Me 6s G ch g Gen an, e Sn den Dur g ch Pins, verletzung verhängt. Gs wird erscht, denelben zu — — 66. 46 ; Gemäß e 36, des Handel sgesegbuchs, geben wir Relsen 33 Cote . (485) 2 — Poverty Bap 1 ö , inzrate für legtes Darlehn des Tages 4. Wechsel auf rerbaften und in das nächste Gerichtsgefängnis abzu— Berlin, den 19. Januar 1909... . bekannt, daß, der Verlust des . Ca Pfandbrigfes hn gr h F n . Horn Gens lo Gz ö. * 74 =, /g * U- ho . Eder ö Wg o Heeren, e,, g gs, Siber, Com, e e, den li en ten Kir. 3 . 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ Königliches Amtsgericht J. Abteilung 8ꝛ. 1 , h ss f S — Wairoa A4 (2 — . l ; 4H) 0 — S3, 09, y c fort Mittei achen. K. J zu 6 500, — bei uns angemeldet wurde.
3 96 Waren haupt achlich aus Deutschlan? nach Neusee⸗ Iv. Im Saarbezirk. mercial Bars 5J. Tendenz für Geld;: Fest, Nitteilung zu machen * ⸗ 4 61235 Zahlungssperre. . i ;
j f ird hiermit erne 5 5 München, 18. Oktober 1909. Welch ra eme. zurden, ist aus folgender — 3212 ̃ ĩ 15. Ottober. (W. T. B.) Wechsel auf ird hiermit erneuert. s ch s ll d — Faß , . t ; , . land im i. 10 ich g; e hrt ren 5) * l. e es. g0o9 365 667 Wg. Zs 634 — 3 . Janeiro, Domnau, den 12. 6. 1909. 60 hen, U te Ungen U. erg — , i,. Die Direktion. s stellung ersichtlich; 6. ö . . ; önigliches Amtsgericht. 5Sag90? ö nne erer g 1397 ; . ,, 2 Teile von solchen: S395 (Kid) 3 gos 36 6. 1 9 82 ; 6li48 ¶ an iglicheg Amteg ö gericht lbS e!]!! Aufgebot. . lichten Eveline Grunau, in Danzig, Grüner Weg 19, 161397] Hinterlegungsscheinaufgebot. s . wissenschaftliche und andere 112 G86) a 8 360 . 80 t ü . ö 5 8 n , . . Der Privatier Carl Schröder in Altona, Lessing⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt und Notar Wessel, Der vom 7. Oktober 1908 datierte Hinterlegungs⸗ in ische Instrumente 880 (1023) 8 — Silber und ee, . Kö — — Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. . ö te ungs sache gegen , straße 12 t., hat das Aufgebot der angeblich ge⸗ in Danzig, wird ein Verbot erlassen, an den Inhaber schein über die auf den Namen des Herrn Karl Georg Wr! 559 1177 — Korbwaren he me, , ithi i n, Oktober. (W. T. B) Zucerbericht. 9 rsatzbehörden entlassenen Musketier Karl stohlenen Stammaktie Nr. T7 der Altona⸗Kalten- der vierprozentigen Hypothekenbriefe der Hypotheken- Hans von Bültzingsloewen, Oberpostpraktikant r,, , . katerial zu solchen 2127 (1921) 3 agde . tee ; — Bürstenwaren und Material )
töhler vo0m Landwehrbezirk 1 Altona, geboren am Spiel und Galanteriewaren 32 419 (34
; ö S. 27 ** n. . kirchener⸗Eisenbahngesellschaft über 300 M beantragt. bank in Hamburg: Serie 147 Nr. 58577 Lit. O in Frankfurt a. O., jetzt in Gießen, lautende Ver⸗ . ö . . . 36 i,, , , ,. l. , m, n, Deiligenstadt, wegen Der Inhaber ber Urkunde wird aufgefor bert, de 500 , . 200 Nr. 75621 Lt. über sicht run gg police Nr. 3 ist nach Anzeige des
! . 5605 (1522) 2 — Parfümerien II88 (469) 2 V vier Bezirken. 9,05 — 9,15. Stimmung: Ruhig. Bro , , , 3 ö Fahnenflucht, wird auf Grund der S8 69 ff. des spätestens in dem auf den 3. Mai 1916, Vor‘ 260 M, Serie 23 Nr. 84939 Lit. E über 200 S, Versicherten in Verlust geraten. Diez wird gemãß
isSoi) S — Zundhölzer 1505 (1522) * 271) * — V. In allen vi / r Sack —w—. Gem. Raffinade mit Sa 00. , , 3 ö ö 8. . ö ö Glasflaschen F570 G466) * — Goldwaren 841 (271) * 71425 Wg. 470195 1230 36169 Wg. zucker mit Sa 26 25 = 260,50. Stimmung: Ruhig. Roh⸗ Y ar ttra ge setzhuchs sowie , m r mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, und Serie 242 Nr. 72454 Lit. E über 200 , eine 8 9 der Versicherungsbedingungen mit dem Be⸗
NM Glass eLeftrif e 8069 (6317) 2 — Druckereimaschinen 759 1909 471425 ; 8 t — 216 t Gem. Melis J mit Sa ⸗ f. 1 Bord Hamburg: Oktober e , , der Beschuldigte hierdurch Allee 131, Zimmer 254, anberaumten Aufgebots- Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins-, Renten- merken bekannt gemacht, daß nach fruchtlosem Ab⸗
86 ⸗ 5342 (421) 2 — Säuren, Essig 969 (1581) S — 1908 456 639 23 21656 10,97 Gd. , 11,00 Br., [ M 6*. 11 595 Br. ä, . ; Januar; tona, den 17. Oktober 1909. . vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der schein auszugeben. . scheinen dieses Inserats der genannte Hinterlegungs⸗
ö ö J 2 3 . . l diain zo Gr, u gat Sr. Königliches Gericht der 18. Dixision. Urkunde erfolgen wird. Hamburg, den 30. September 1999. schein für kraftlos erklärt und an seiner Stelle ein
,, tali. usw. 5186 (6913) ‚ Dungstoffe 17451 Mithin März 11,15 Gd. 11,174 Br. * 3 — ⸗ In der Untersüchungsfache gegen den Soldat Altona, den 6. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. neuer Hinterlegungsschein ausgefertigt werden wird.
Drogen, Chemikalien 936 825) 2 — Feuerwaffen bol (11392 1999, = bez. — Stimmung: Ruhig. . 58 50 Walther Os i . 9 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 3a. F. 3209. 4. Abteilung für Aufgebotssachen. Berlin, den 19. Oktober 1909.
ia 53) 8 — Dol map hihn * 825 wei u Dreiräder 158 348 * 305 14 785-32 /σσοιο 37572 30/05. 1029 4105830 / gͤökn. 15. Sttober. (B. T. B) Rüb ol loko 58,6, ö Oswald ir sen zg der 6. a. J. 33 gliches Amtsgericht. Abt. 3e 3 og Hö ,
— Tahakspfeifen 1633 (1262 * . wel, uns, 2 W Linole. geg. 3, Ao /o 36. ; . ⸗ mnterieregiments Nr. 103, wegen Fahnenflucht, 161104] Aufgebot. 61234 Zahlungssperre. j r , , ,,
im . . 6 . is . n O⸗ u. Oe⸗Wagengestellung für an dere Güter. gar . 19. Oktober. (W. T. B.) (Böoͤrsenschlußbericht) wird auf Grund der 55 69 ff. des Militãärstraf⸗ Der Rentner Art MS i ens zu Goch hat das l Das Amtsgericht , e. hat heute folgende Preußische Lebens nnd SHarantie. Vensicherungs . Attien=
und DVeltuch 361 724) . 2 Möbel und ißchtr Sn ster lar 699 Im Direktionsbezirk Essen. , Schmalz. Fest. Loko, Tubs und irkin bat desezbuchs sowie der 38 356 3659 der Militarstraf⸗ Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Aktie Zahlungssperre erlassen: Auf Antrag der Frau Pfarrer Gesellschaft zu Berlin.
— Spiegel und Spies db, . — Eisenwaren 13 570 d. f aretz. oppelelmer 654. — Kaffee. est. — Offuielle Notierungen Kerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen. Rr. 218 der Aktiengefellschaft „ Gewerbebank Goch“ Eläment, geb. Fleischhut, in Carlshafen (Re. Bez.
. g — Glaswaren 32 ) ö.
9. . in Stã isw. 3307 2 3 . * in V — 16 . k 12557. 2 — Gisen und Stahl in Stäben, Bolzen usw. 3 Dresden N., den 15. Oktober 1999. löhl47] fordert, spätestens in dem auf den 15. Ottober des vierprozentigen Hypothekenpfandbriess der Hopo— lõnl9s Aufgebot.
2 73 (16647 — anderer Draht und angefordert tellt middling 69. erll. Königl. Sächf. Gericht der 3. Divifion Ni. 32. . ; , 1 ö Die Kaufleute a. George Bendix zu Königsberg 6 . 8e e, 2 — 3 und Laternen 8596 gf amburg, 19. Oktoher. (W. T B) Petroleum am öͤnigl. Sächs. Gericht der 3. Division Nr. 3 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ thekenbank in Hamburg Serie 497 Nr. 144917
; g . 8er ; ö ; M, . y 20 — F 5 ä i. Pr., b. Franz Bendix zu Berlin, Andreasstr. 32, ö Nz — ; ; ̃ 1093 ; o loko lustlos 6,30. 61146 F ö z neten Gerichte, Zimmer Nr. 1, anberaumten Auf⸗ Lit. D über 300 S eine Leistung zu bewirken, ins⸗ = 2 Ben n Wilmer zor. Boten allenn⸗ sh) 8 — Retall waren 3412 G68 9 ee r g ee 1 ifo S3 255 Wa. S3 aur 67 ver e . kt . BW. T. B) ate Vormittagt Der . Matrosen⸗ gebotetermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde besondere neue Zins, Renten. oder Gewinnanteil ö d ,, n. ,,, , -. Papierwaren 8 48 03h) 2. a. ser 4824 (3130) 2 — 3410 52 623 4048 Wg. Oktober 34 51 —x didision, geboren am 8. Marz 1385 zu Groß-Baum, vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er- scheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. , wenn, 2. Paul Sh relber i Charlottenburg — Druckpapier 390 (1207) E 2 n, d, r 3371 Gir Z 1908 52 628 56 ; 2 16 * . . M ? u d er Treis Königsberg, wird gemäß 8 59 f. M. St. J. B. folgen wird. Der auf den 10. November 1909 be— Hamburg, den 2. Oktober 190909. al et lerter mid hon de, en Handelsgesellschaft Schreibpapier 1305 964) 2 2 . 533 2499) S — Bilder 210 t * 8 356, 330 Pi. St. G. S. Fierdurch für fahnen. stimmte Termin fällt fort. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Ferdinand Bend Sohne ausgestellter Wechsel: ander hade 8g. 4 r inne, . ,, . henbement fen, üissnee, fei g a. rn Mat 11,20, flichtig erklart. Goch, den 15. DOtteber A800. Abteilung für Aufgebotssachen. . vom 7. April 894. fallig am *. Juli 1854, iber , ,,,, . , . aiel. . . Otteber Joch von giiches Ami gericht 9 Gasröhren 73 * — ; .
. Gericht da. Lare mnspetn ? hlung 6ll4e I Siiddeutsche Bodenecreditbant. 2000 , he, dom , Mai 1894, fah ig am 4. August
. ericht der J. Marineinspektion. 393 ö s Der Verlus e achstehenden 34 0½ igen Pfand— S9g4, über 16 . 7. Mai 1894, falli
ö. K . ö , . . ; ericht der tarineinspektior 61398 Zahlungssperre. Der Verlust der nachstehenden 36 0/oigen Pfand⸗ 1894, über 1000 M, . vom 7 kai 1894, fällig ruckerschwãrze 725 5 — 2
6. . ; ) r ü i ö boris Auf Ant der Molkereigenossenschaft Wiepke, briefe unseres Instituts wurde bei uns angemeldet: am 12. August 1894, über 1000 (6, d. vom 2. Juni ; ö. . tellungszahl für den Arbeitstag ist er . 148 ; Auf Antrag der. Molkereigenossenschaft Wiepke, briefe unseres Instituts wurde bei uns angemeldet; am 12. August 1394 uhe 0 0, d. 2. IJ blech und Nägel 132 i127) 8 — Stanniol und Ble j Die . 87 der ere e ene in die gesamte Ge (Schluß in der Dritten Beilage Die am 24. November 1906 gegen den Unter⸗ G. m. b. H., in Wiepke, vertreten durch den Rechts. Serie 47 Lit. J Nr. 439 695 à M 500, — Serie 438 1894, fällig am 2. September 1894, über 1090 66, , ! k und kleine Gisenwaren 2313 (3053 ite, durch Teilung Miier Albert Willy Schulz der 3. Kompagnie anwalt Justizrat Dr. Haendly zu Berlin, Tauben⸗ Lit. H Nr. 483 094 à (S½ς 1009, — ferner wurde als e. vom 16. Juni 1894, fällig am 20. September 587 837 * e . —
ö , Yen , , wenn ren, Infanterieregiments Nr. 298 und straße 32, wird betreffs der 4 0½ Kaiserlich! erledigt abgemeldet der Verlust des 40;0igen Pfand⸗I 1894, über 1000 S, f. vom 7. Juli 1894, fällig (NAöds9) z — Wagenbaumaterialien 562 (259) E — z
Die Direktion.
t o flüchtig erklärt. be Ger R , nnn, ü, . ie e, Sire 8 Baumwolle. Ruhig. Upland lo 9 — beantragt. Der Inhaber der Aktie wird aufge⸗ Cassel), wird ein Verbot erlassen, an den Inhaber gestellt gefehlt tãglich ) der Baumwollboͤrse.