1909 / 248 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Möbeltransport! und Lastfuhr⸗ Rriesen, Westpr. 61250) 2) auf Blatt 91s, betr. die Firma Villeroy * und Walter Klöpfel die Firma in ungeteilter Erben⸗ 10 Firma „Schauenburg Sievert“, offene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1909 5 . : ober i gseh Jnusterburg“ und als die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem

Geschãftszweig: J . 21651. ; . . ĩ 3 1 1 8 Si . . In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Boch in Dresden, ee, des in . also nicht als offene Handelẽgesellschaft, Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Friedrich- begonnen. , am 14. Oktober 1909. Dampfmahlmühle Briesen W. Pr. Gesellschaft Mettlach unter der gleichen Firma bestehenden ortführen. roda. Die Gesellschaft hat am 21. September Die an R. W. Wist erteilte kura is⸗ ir Kaufmann. Hermann. Wiemer zu anderen Prokuristen vertreten;

Königliches Amtẽgericht. dit eschrn tie e fn hente eingetragen, daß be r Die Gefellschafter Ftene von Boch, Erfurt, den 4. Oftober 1909. e begennen. Perfönlich haftende Sefellschafter loschen. Yrukuta ist a 2 . n,, e e n en er e, wer n' e r.

der Rentier Wilhelm Brien als Heschästsführer aus. Ernst Villerop, Adolph Freiherr von Zedlitz⸗Leipe, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. sind: IJ. der Kaufmann Guido Schauenburg in H. F. W. ig. Diese Firma if s schaf S ,,,, Rraunschweig. 61245 ni, und an seine Stelle der Kaufmann Waldemar Johann Peter Pescatore und Marquis Joseph Lon Eschwege. ö 61268 H ergenthal und 2) der Kaufmann Erich Sr . in dicke . . '. her. , re Cchalt. mit 9 , , e,, neg. ; . ufmann Hermann Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gefe 1.

Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1I7 B Brien in Briesen gewählt ist. Dncien sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der J 4. 3 6 Frierrichroda. Zur Vertretung der Geseñsschaft i ; 2 ri 2 ; . ; ; In das Handelsregister A i r unter Nr. Friedrichroda; Zur ng der Gesellschaft ist aft mit ; ) ur Das Seit 6 nge e genen girnus Magdebnrgr Briefen, deg i ltohrn lde HJutsbestze Emanuel illerev in Kallecfangen, e ei 53 * b 6 3 seder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. Ge⸗ ag Ol fi reg, e . 2 Wiemer zu Insterburg ermächtigt, schafter vom 4. Oktober 18 551 56 ; ufale B ; 2 . erte, ̃ r e eingetragenen Firma Gebr. Eichmann, Eschwege, n, ,. . . gt. Per Olof Tecdor Modin, zu Hamburg, ist zum Insterburg, den 8. O Oktober 1909 auf 51 500 S6 erhöht , d, ge ß d r, n ,, . Königliches Amtegericht. de, ,,, . . ngen, 5 eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter schãftẽzweig⸗ Kohlen. Getreide, Mehl, Futterartikel weiteren Geschäfte führer bestellt worden. g. lj . ä. worden. Eugen Wilhelm Victor Kuhnert ift als . 3 e,, ,,,, Runde, West. 61251 k. er wf 2 r len ne, Ernst Reinhard Eichmann in Eschwege ist alleiniger usw. Agentur gi , ãft. . The Kerlin (Westend) Roller Rink onigliches Amtẽgericht. Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ir d igllhen Amtsgerichts Magdeb In unfer Handelsregister A ist bei Nr. 21 Firma , . . kentnexin Marcelle Wiler Inhaber der Firma. Die Gesellschast ist aufgelsst. I Firma. Helfricht eber Mechanische Company,. Limited (Rollschuhbahn Kamenz, Sachsen. 61293 1 bestellt der Architekt Arthur Mar Semmelrath d , Cha hchrienh ae ' e ans än Gut Augnust Cichmnann hier it . , J ö, n, Dor sanbhmn an, ne., i ig ü inge ; . ö. 4 Prokura erteilt. dem Size n Bl. Vie Gesellschaft hat iengesellschaft in Firm amenz bestehenden Blatte 26 ? zregisters ilipp Keßler in Wiesbaden; . burg zum Vorstandsmitgliede hefe und gleichzeitig . . lach der Generaldireltor Dr. Roger ven Boch Galhau w, . den 15. Oktober 1969. am 1. in 1809 begonnen. 89 zaftende are r gn k ist beute eingetragen 1 3 , 9) auf den Blättern 5647 und 9g330, betr. die 8, e ng e n gg. Bunde. den 16. Itlober 1909 , , Mnigliches Amtsgericht. Abt. I. heselltchafter find; I der Bichsenmachermeister Limitęd, zn Hun. pany selsgastee Heul li cher esche dd ee Firmen Bernhard Thalacker und Thörmer - ö . 4 s St.? z j enn m , ö auf , e, , b jide im 3 X * raunschweig, 9 9 ober ö. Keonigfiches Amtsgericht. von Zedlitz Leipe, geb, Baronin ben, tothomb, in y sn ,. ; Ernst Helfricht in Zella St. Bl. und 2) der minder⸗ Die Gesellschaft ist eine nach englischem Rechte der Kaufmann Bruno Rudolf Teicher in Kamenz in Kroedel, beide in Leipzig: Die Firma ist nach⸗ Herzogliches Amtẽgericht. 24. e,, de. rinsnig in Schlesien, die Fabrikdirektorswitwe Esens, sttriesl. 61269] jäbrige Büchsenmacher Richard Weber in Biederi errichtete, in Lond 23. Se mn eee die Gesellschaft eingetreten if dem sie auf eine Gesellschaft mit beschrä Haf . Rurgstä dt. 61252 JVabella Pescatgre, geb. Baronin hen Nothomb, in Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 73 . Heger, (SBertreter der Reftanrateur Dottließ getra . itte 5 , Kamenz 3 . it go tung übergegangen ist . J, R rauns eh eig. 61244 Auf 3 hi Handelsregisters ist Brüssel, die Gutsbesitzerswi Maria Marquise heute die Firma Thomssen . Ce it Nieder⸗ Weber in Biederitz b. Magdeb ö i , , z (,,, d auf den ,, 6 Henner in biestgen Handelsregister Band M B 17 Auf Blatt 539 des hiesigen Handelzregisters ist Beissel, ie Gutsbesitzerswitwe Maria Marquise heute d n n. 2, mit Nieder Weber in Biederitz b. Magdeburg). Zur Vertretung Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September Königl. Amtsgericht. 16) auf den Blättern 10106 und 11 870, betr. die 4 , . 3 6 . e, 172 heute die am J. Oktober 15909 errichtet. offene dOncien de. Chaffardon, geb. von Boch, in lassungsort Csens und als Inhaber derselben Kauf= der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Büchsen⸗- 1999 festgestellt worden. . k Firmen Carl Barth und Isidor Wallach, beide einge , . Firma 4 . er r Handelsgesellschaft in Firm Saupe K* Kühnert Chaffarden in Savepen, der Rentner Gerard mann Heinrich Schattler in Esens und Kaufmann machermeister Ernst Helfricht in Zella St. Bl. Begen tand des Unternehmens ist die Erricht Klingenthal, Sachsen. söles5] in Leipzig; Die Firma ist erloschen; 2 . und Umge r 6 93 n' Tana? und! sind als deren Gesessschafter die Fabpier in Paris, der Rentner Urban Fabvier und Thomas Themen in Sterbur eingetragen. ermãchtigt. , , e Errichtung Auf dem Blatt L145 des hiesigen Handelzregisters, 11 Aauf Blatt 11 309, betr. die Firma Richard * , , ter en n ö . gi ** Herren Ernst Franz Saupe, Handschuhfa rikant in der Ingenieur Baron Gerard Nothomb in Brüssel Esens, 13. Oktober 1999. 12 Firma „Sugo Moser“ in Ohrdruf. Das Brundkapitak der Gefellschaft beträgt die Firma Fritz Bergmann in Unterfachsen⸗ NVendel in Leipzig: Die Prokura des Friedrich Ernst . a,. . . . ö. Taura, sowie Paul Emil Kühnert, Firbermeister in in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Hugo Moser S 15000, eingeteilt in 15090 Vorzugsaktien 36 9 berg. Zweigniederlassung der in Plauen unter Otto Fritzsche ist erlofchen. Der Prokurist Friedrich Ye el schaffer vom 5. d. M. der Rechts anwalt Benno Göppersdorf, eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ been, . Bihler, Freiberg, sachsen. 612711 in Ohrdruf. E 5 und 7505 Stammaktien zu e Z 1. Die gleicher Firma bestehenden Hauptniederlasfung be. Gustap Ernst Haaring ist nunmehr berechtigt, die R 3 9 selbf 1 KTiaudator best 1 ist schäftszweig: Handschuhfabrikation,. Marcelle Ville⸗ Auf Blatt 939 des Handelsregisters, die offene Gotha, den 14 Oktober 1909. Aktien lauten auf den Inhaber. treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Firma Firmg selbständig zu zeichnen und zu vertreten. ee, ,,,, . hg t. Burg städt, am I. lt ber , 9 Fel ; Hand lege ell cant in Firma Guͤstar Lewall in Derzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Jeder geschäftsfuührende Direktor ist zur Ver— r . h Leipzig, den 15. Oktober 1909. e n Amtẽgericht. 24. Königliches Amtẽgericht. Sn Freiberg betr, ist beute eingetragen warden: Der Gross · Wartenberg. 61278] tretung der Gesellschaft allein berechtigt. e,, 1390. Königliches Amtsgericht. Abt. IB. ö. Cassel. Sandelsregister Cassel. 612531 X Xne Kaufmann Heinrich Johann Eckert in , . ̃ist In Unfer Handelsregsster Abt. A ist am 7. Ok! 5 Gesche t ährende Direktoren sind Ernst Wilhelm nn, . Leipzi ö s Bremerhaven. Handelsregister. [61216] Zu Merkur -Drogerie Rudolf Ritter, Caffel, ausgeschieden, die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst; tober 1909 Unter Rr. I3z eingetra r, Geerg Basilius, Kaufmann, zu Hamburg, und Kömissbers, Er. Handelsregist 3199 ,, ; 61299 ö 36 8 ; eingetragen worden: e 3 . elsregister 61296) In das Handelsregis ö „R ö Im hiefigen Handelsregister ist Heute zu der Firma; ist am 16. Sktoßer fbos eingetragen. V der andere Gesellschafter, Kaufmann Gustar dewall gartav Dortor. Kohlen! und Vannnaterialien- Richard Douglas Dawson, Kaufmann, zu Hull. des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr die ire, , lßregther it heute auf Blatt 1420 Bremische Bankanstalt Filiale der Nieder⸗ Die Firma ist . iber gegan gz auf die Witwe des j in Freiberg, hat das Handelsgeschäft zur alleinigen eschäft, Groß⸗Wartenberg, Inhaber Gustav en,, wird bekannt gemacht: . Am 16. Oktober 1909 ist eingetragen . 26 t pesmra ontom Co. Verlagsgesellschaft deutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf Drogisten Rudolf Ritter, Minna geb. Eckhard, und w . Fortführung übernommen. 8 Kaufmann, Groß- Wartenberg. Amtsgericht Der Vorstand besteht aus den durch die Gesell⸗ in Abteilung X ue. . Santng in Leipzig eingetragen Attien zu Dortmund, folgendes eingetragen worden: Karl Ritter zu Cassel in ungeteilter Erbengemeinschaft. g 2 Freiberg, am 16. Oktober 1809. Froß⸗ Wartenberg, . Oktober 1963. ö . schaft bestellten ö Direktoren, unter Nr. 1843 die Firma Kniewel's Edel— 1 wor den, ; In der Generalversammlung vom 28. August 1909 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. z Königliches Amtsgericht. ö ö . ö . Recht haben, weitere Direktoren zu metallschmelze Koenigsberg i. Pr. Juh. Zahn⸗ abs. le, 6 ee, d, . üm ö ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 4000 000 . ,,, 27 Grünberg, Schles. 61279 estellen . ; arzt Dr Johan w 5 , fn abgeschlossen und am 9. und 16. Sltober 1809 ab- f f ö . 5 . . b 4000 auf Castnop. K ; ö. 51364 ; Freiberg, Saehsent. K 61270 In unser Handelsregister ist bei der in Ab J 9 Die Berufung der Generalversammlung erfolgt in * asd. 2 en . eee. Niederlassung geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist also auf 12 060 000 16 urch . u g he 76 ch Kauf In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Auf Blatt 746 des Handelsregisters ist heute die , ö. = hei der in Abteilung * ducch Einruͤckung im Deutschen Reichs anzeiger 3 ? ö. n Pr. und als deren Inhaber der die Fortführung des von der Verlagsgesellschaft den g. lautende Aktien à 1000 ö. zschlossen. unter Nummer 13 eingetragenen, in Sodingen domi. Ge eide in W Firma Bernhard Pfefferkorn in Conradsdorf , Gr ee nn , dn. e nnen, Zahnarzt Dr. Johanges Kniemel von hier. n ie C Co. betriebenen Verlagsge schafts. Ingz⸗ Die , e e. erfolgt . . , a be wen zilierten Gefellschaft mit beschränkter Haftung in e gelsöscht worden. Gr, in Grünberg! hente ee, . euchelt Seffentliche Bekanntmachungen, welche nach bei Nr. 88 in Abteilung, 6. * befondere die Herftellung und Verkreitung einer k. del d, n k Firma: Deutch. Mondgas, und Rebenh ro- * 23 ere . . dem Ingenieur 2 K dent schem Rechte erforderlich werden erfelgen im Aten esel r , ö illustrierten periodischen Zeitschrift. Das Stamm⸗ ergestalt, daß a , ,,,, . dukten⸗Gesellschaft heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. , ** ie we, , , wr gl. Beutschen Reichs anzeiger. rden, erlolg ö gesellschaft in Firma Landwirtschaftliche kapital beträgt 35 065 6 Zum Geschäftsffũh 2 f Aktie zum Kurse bon föho/ entfällt. Die neuen dtn, Stammkamstal ift auf Grund des Beschlusses der ö . ü Heinrich Schulz Gesamtprokura erteilt ist dergestalt 2 e, . Central Darlehnskasfe für Deutschland n beftellt der Kaufmann S , KAttien nehmen vom 1. Januar 1910 an an der Divi⸗ er ** Stammtar ital ist . ö 31 busse: , g. Fürth, Ray erm, bl272 daß sie gemeinschaftlich bezw. mit einem der einge Die. Vorzugsaktien gewähren gemäß s 4 des Neuwied: Aus dem Verstande sind ausgeschiede hestest der Kaufmann Otto Paul Max Pontow in , . , , 66 37 der Generalversammlung vom 15. März 1909 um burg. a ; ; ö . ; 2 . ng Gefellsckafts vertrages Qrtici . k n, , m nid Us d usgeschieden Leipzig. dende teil. Auf die neuen Aktien sind zunächst 250 09 50 5 ; ä hoh 6 353 . jetzt s 156 000 1. 2 uf Bla 1 0757 betr di ff⸗ 6 ndels⸗ ; Handelsregistereintrag. 11M en Einzelprokuristen, Regierungsbaumeister 60. 3 . * er rages (ArTtlcles 01 s30ciation)] Filialdirektor Ado 28 * der zefens . . ; 3 Ne , A f el . ö b 150 000 6 erhoht und betragt eB 9 66. 37 Al 6 att 19 (O90, be T. le Jene * andels⸗ Friedrich Weiß ürth mas oder Oberin enieu Se ö 1 zeichner das Recht auf Bezt einer Vorzugsdividende und 8 kt Reaie ge, , ö Us dem Gesell zaftsvertrage wird noch bekannt des Nennwertg sowie das Aufgeld von 3 in ar Castrop, den 13. Oktober 1909) gerellsceft Sächsische Arbeits anzugfabrik Kaden Jr, , . it i. September 1909 Fonigliches A , 5 Ae, die Firma zeichnen. auf Vorwegbe riedi im Falle ,, erg inzuzahlen; die weiteren Einzahlungen be en die 2 r e, , . Dee, ,, m, an, mn, n, me Nunmehrige Inhaberin seit 12. September 1909: Königliches Ssgerich 3. 10. 0 auf Vorwegbefriedigung im Falle der Liquidatio Johann j n, eino len; die weiteren, 3 lungen bestimmen die Königliches Amtsgericht. CPietzsch n Sresden: Die Firma lautet künftig: W. ere s , , tn . , , gli m gericht Grünberg, 13 15. 69. , Ge . gung idation rektor Johann Munge wigs⸗ persönlich haftenden Gesells after. . ö . . . —— ö Sächsisch Kl id fab it᷑ K 8 5 Pietzsch. 2 1 V arle e abeth, Ke anns we ö . K , , ne, n,, J . ö. äh. und ktor Domänenrat Trau J tor , nge , 9 Sächsische Kleiderfabrik Kaden s n rf Hagen, Rz. Bremen. 280 Die Aktien werden zum Parikurse a ebe . Por Kaufmann Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Cximmitschau. 61254 auf Blatt ol, betr. die Firma Carl Reinsch in Furth. . löl280 Wie Attien werden zum Pariturle e geben. gott Schuster zu Nurnberg. k erfolgt. . Auf Blatt 920 des Handelsregisters ist heute das; um nr o , , nn,, einsch Zürth, den 18. Oktober 1999. Bekanntmachung. Die Gründer der Gefellschaft, weiche je eine sst nen bestellt Filialdir ü glied Dietze in Leipzig bringen als ihre Ginlas in Dresden; Der bisherige Firmeninhaber Ernst Kgl. Amtsgericht als Registergericht. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 25 die ö übernommen haben, waren: ; aus Pillfallen zu Königsber [. k1 ) -

9 8 1*

1

8 3

l ö . aft Pontow 1. * 9 D

den 16. Oktober 1909. Erlöschen der tma IJ 8 8 itz in 9 z 3 j är Fi ĩ . Bremerhaven, In 16. Dktohft 1 ielsschen * na Johannes Kemnitz in Ancon Ger ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ö Firma Hinrich Bergmann in Sandftedt und als Richard Douglas Damwfon, Kaufmann, zu des Faufmanns Heinrich Schmi 3 2 Müll inlinllll!xd denn, 1

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Crimmitschau eingetragen worden. ; ö . ö J Firma Pim ih e e f in Sand h 9. ; t Lampe, Sekretär. Erimmitschau, den 18. Oktober 1909. 4 ha * 35. 9. ,,,, . Nr , 14 Zuhaher der Mühlenbesitzer Hinrich Bergmann ü n. Will 2. ö erloschen. . . . , T,. TEänialickes Amtsgericht. Henw Hor et Del und der In D , Nr. 47, die elbst heute eingetragen. 2) Ernst Wilhelm Georg Basilius, Kaufmann 1 Jelllchastsbertrage beig Res lau 61247 JJ = genieur Richard Georg. Otte Stertz wen. Firma Elektricitäts Werk Kraftsdorf. Gefell. Hagen (Bez. Bremen), den 16. Oktober 1909. zu Hamburg, . Lauenstein, sachsen. 12971 Bilanz ergibt, dergestalt in die neue Gesellschaft ein, FJ ser Handelsregister Abteilung A if J Darmstadt. 61255] Die hierdurch begründete offene Hand lsch schaft. mit beschränkter Haftung in Kraftsdorf Königliches Amtsgericht. 3) Edmund Palphramand, Sekretär, zu Hull Auf Blatt 45 des Han ers ze nne das 3 die Geschäfte vom 1. Scptember 1999 ab als r mreung, In unser Handelsregister B wurde heute eingetragen hat am 1. Juli 1909 begonnen. (Neuß) betreffend, ist heute eingetragen worden, e. k Arthur J Le i, m, n,, , Erlöschen der Firma r ner e ne e , e Besellschaft mit beschränkter eingetragen worden: , ; 6 ,, f S e ; * 95 . 8 laäahn̊ 6 der Tnaenieur Karl Si . Hainichen 61281 Artbur 2. inn, zu rloschen der Firma , . ; ö 1 eschrantte a af Ihr nene Handelsgesellschaft Latzel bimfichtlich der Firma: Deutsche Schallplatten ⸗- ) auf Blatt 9o4o, betr. die Firma Glashütten⸗ daß der Ingenieur Karl Hinze in Kraftsdorf nicht Raf rem Buatte der R ö. i bI281 55 H. Stanl bes, Kaufmann, zu Hull Fabrik Otto Höhnel . Haftung geführt angesehen werden. Der Wert dieser Bei Nr. S4. fen Handels gelellichalt Tanel n. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darm. Niederlage S. . Zimmermann in Kötzschen mehr Geschaͤftsführer ist. ; 3 Gustay Kirsten in s) Fred Hope, Sandlungsreisender, zu Hull worden. gen Ginlage wird auf 34 3600 4 . Pachur hier: Tie Proturg n, n,, ,, stadt: broba: Pie bisherige Firmeninbaberin Sermine Gera, den 16. Oktober 1909. Hainichen, Nr. 236 des Handelsregisters, ist heute e , . Lauenstein, den 18. Oktober 1909 ie Vel erlosche Dem Kretschmer, Bres s . ; 2 n , e n wi. Tirsisi es . ingetrage ,, r 5 = . s, Reisender, zi 2 den 16. Oktober 1909. e a, , . . e , 2 Der Kaufmann Eu nig . ö Darmstadt ist Luise verehel, Zimmermann, geb. ,,, . Fürstliches Amtsgericht. w, . , e. ö Zu s 4 en, ern g. n ) Sher ig Dela! Uriste Ulus ., ke n, wn, w fta krer Fosts , . Me , . * 7 * Gusta 3 er ausge eden. De Ifman 6 1 = d les UAmlsger! . . ; 9 , n. t n Jullus zum weiteren Geschäftsführer bestellt, geschieden. Der Kaufmann Hermann Pautzsch in 6 31907 Du] 33 ausgeschieden. Der Kaufmann Von den mit der Anmeld: , , att). Pech und Rudolf Breitsprecher Gesamtprokura dahin ln . stadt den 16. Oktober 1909 Kötschenbroda ist Inhaber. Er haftet nicht für die Gera, Reuss. Bekanntmachung. 6274 Gustav Richard Kirsten in Hainichen ist Inhaber. rer e, m sm, —⸗ ,, n, e,. . Lehe. Bekanntmachung ĩ ipzig, den 16. Oktober 1909 . 3 , , F ae, sch . ; *. Darmstadt, den D. DWUHNobe 6 Kol enbrod X abe . astet nie le In unser Handelsregister Abteilun X Nr S807 ist FSi Fies⸗ r . * 2 8. eingereich en chriftstücken kan bei dem Gericht / 2 ö 5 9 ung. . . zig, den 8. ttober 190. erteilt, das ein jeder in Gemein aft mit einem G orỹbe zogliches Amtsge icht D mstadt 1 D ö Betriebe des Gesch ts begründete Verbi dlich⸗ 2 unser Vandelsregister ? ing X Ar. d0⸗ Vie diesem erteilte Prokura ist erloschen. 525 2 ; In das hiesige Handelsregister ist einge Königliches Amtsgericht. Abt. II B . ö 9 m roßherzogliches Amtsgerich Varm . im Betriebe des eschasts egründeten Verbindlich⸗ beute die Fi Robert Sch nG d 2 ö * Einsicht genommen werden. . Dandelsregiste t eingetraf Königliches Amtsgericht. Abt. 3. anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft W keiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch die = e die Firma Robert Schommer in Gerg un Hainichen, den 18. Oktober 1909. ; Sttober 135 worden: befugt ist. Darmstadt. l6ldösl nn n Betriebe Degründeten F h! au chnicht 215. deren Inhaber Klempnermeister Werner Königliches Amtsgericht. —⸗ J , , 1) Abt. B. Nr. 9 am 9. d. Mts. zu der Fi Lichtenstein-Callnbers. 61300 9, D 1 —— z * ö ö ö j in diesem Betriebe begründeten Forderungen nicht Sch in Se j ö 9 ö ; Tögel C Nürnberg Gefellschafter: Arthu Abt. B. Nr. 9 am 9. d. Mets. zu der Firma fr, R 57 . - 1615309 2 ü 9 V 2 ͤ . ö. ) 2 oge ö ( 9. 3 v * . J * 9 . . . T*. 8 * . . era, den 18. Oktober 1909. Halberstadt. 61282 Johann Siegfrie artin Gef. m. beschr. Haftung, daß an Stelle Tes am 14. Oktober 1909 die Firma Bernhard Günzel

n 16 *

Sof esiss Raf fal no Gesellschast erfolgen 9

ö , mr ,,. w den Gef mg perfebenen Terrainstreifen, und zwar sind eingebracht Dres?d triebe des Geschäfts

a. 8 2 6 f . 6 . e a. von der enen Handelsgesellschaft H. Clasen ie Gesellschaft ba 8

591 ö 2 ar T yy M 7 7 * in Breslau miedefeld die zwei Quadratmeter o5hlen, am 15. Oktober I965. den Kaufmann Mevxerstein ausgeschlossen. 2. . r, ,, , , . en ,. . ö 221 . ͤ erf , oöhlen, am 13 8 , d, we durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm * Firma Hallesche Patentfedernfabrik der oder die Zeichnenden zu der geschriebenen oder Aktiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski in erteilt. Eingetragen am 16. Oktober 1909

r b

Dem Ludwig Geilich, Breslau, und Hans Hinderer, tragen hinsichklich der Firma Süddeutsche Eisen˖ ; 0 e e, r, Gen 1 ö haf m,, . he Silen. hütten⸗Niederlage S. S. Zimmermanns Nach⸗ Tirfisiches 2 . . Nür Ke 8 s. m. beschr. ie Firma 6 Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. ; bahn⸗Gesellschaft, Darmstadt:: : —— 8 3 e,, / Fürstliches Amtsgericht. Bei der Handelsregister A Nr. 441 verzeichneten , 9 1 215 Albin Leicht Ferdinand Hoffmann zum Beschäfts— in Callnberg und als ihr Inhaber der Stiskerei⸗ Bei Nr. 768, Firma E. Walsleben hier: Durch Beschluß der Seneralversammlung vom G an' Blatt He5ß, betr. die Firma Adolf Glatr. K 61275] Firma A. Stumme in Halberstadt ist heute ein⸗ tober 15969 , e. gesellschaft hat am 10. Ok— fübrer hestellt worden ist. geschäftsinhaber Oskar Bernhard Günzel in Calln⸗ Dermann F. Busch, Brerhan ist in. das Geschäft 30. September 1908 erhalt der 8 3 der Statuten Pinkert in Dresden: Prokura ist erteilt dem Im Handelsregister A ist unter Nr. 2 die Firma getragen ö . ; 2) Abt. A. berg eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: des Photographen Hans Schweyda ebenda als ver⸗ folgende Zusätze: 8 Beschlasses lich Kaufmann Mar Victor Schmidt in Dresden Jeremias Kuhn zu Glatz heute gelöscht worden. Der Kaufmann Hans Stumme ist in das Geschäft * a. Nr. 220 am 14. d. Mts. die Firma August Stickerei. . 8 9 rr do 3979 9. 9 trete 8 wo 8 5r 95 Hosch 95 Ade 9 * . 2 ,. 2 . * 7 12 2 1 J 36 ö 7 * 3 5 * 2 ? r e, de, 9 2 0 ö . ö z 1 min 3 9 ger 2 . sönlich haftender 6 esellschafter eingetreten. * ie von 3. Auf 6 rund des BeJ u es Der ordent chen 7) auf Blatt 16 375, betr. die Firma Kontroll⸗ Glatz, den 11. Oktober 1969. als versonlich haftender Gesellschafter J eingetreten. Grãfing, Lehe. Inhaber: / Kaufmann August Königl. Sächs. Amtsgericht Lichtenstein. den Genannten unter der bisherigen Firma be Generalversammlung vom 30. September Ein⸗ z . ,, , , In mn en fg aerichl ie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 be Gräfing, Lehe. Angegebener Geschäftszweig: W K 1 Seherhlrer smnslnng en, , ,,,, er, on Otto Steuer in Dresden: Königliches Amtẽgericht. . . , mmer e sreüweig: Waren- Lgacn. 61366 grundete offene andelsgesellschaft dat am 1. ö tausendneunhundert ind a t wird die Konzession ur Die Firma ist erloschen K ö 1 Sur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann großhandlung und Agen urengeschäft. 26 1 ö ö . . 4 5136 3] tober 1909 begonnen. den Bau und Betrieb der folgenden eie ktrijchen irmg mn erte gn. b . 8 8 Glatꝝꝶ. 61277 Gustav Stumme in Halberstadt ermächtigt 8 ; b. Nr. 221 am 15. d. Mis. die Firma Adl Handelsregister Abteilung A ist heute Bei N . Fi Si d M ier: Straßenbahnlinien erworben: ö S) auf Blatt 11316, hett; die Firma Henry H. In das Handelsregister A ist unter Nr. 227 die Halberstadt, den 13. 8 36 ; Buchhändler, zu Kiel D 1 8 nn ee, , , n. er unter Nr. 75 bei der eingetragenen offenen Handels⸗ Bei Rr. 1814, Firma Siegmund Man hier: Stragßenhahnlinien srnehenzze jn Essen n Petit in Dresden: Die Firma ist erloschen. a,, ee gg, e, erb . Halberstadt, den 3. Otte ber 1392. . L Ludwia Drogerig Alfred Stegelmann, Lehe; Inhaber: gefellschaft Michael Lunck 1 Der Anteil des Kaufmanns Egon May an dem 37. Von der Helenenstraße in Essen über den )J. auf Flatt 10 581, betr. die Firma A st Tirma Konrad Volkmer, Glatz, und als deren Königliches Amtsgericht. Abt. 6. e, en., I zul Ludwig Sroglst Alfred Stegekmann, Lebe. Anzegebener Serelh cha ael Lunck Ce 3u Lötzen unter ; s f 3 Si av is Fli j Bor zermani nerseit? 9) auf Blatt 10681. betr. die Firma August Inhaber der Kauf onrad Volkmer zu Glatz k Tollens, Kaufmann, zu Ha 3 , , , ,. gegebene ͤ daß der Sclossermeffte Rachlaffe des Kaufmanns Siegmund Map ist durch Fliegenbusch nach Borbeck, Germaniaplatz, einerseitvz Meier Sohn in Dresden: Die Firma ren, Fuhaber der Kauhmanm Konrad Volkmer zu Glatz ne . 3 ( 3 Geschaftszweig: Drogengeschaft. ,,, Karl Vertrag auf die beiden anderen Miterben, verwitwete und nach Frintrop andererseits, ĩ 9 26 in Dresden: Vie Firma ut er⸗ heute eingetragen worden. Halle, Saale. Bekanntmachung. 61283) . Derz. Der Inh A. Herz ist amm *. Nr. X am 157 de' Mt. die Firma Andreas * ler. us der Cesehschast ausgeschieden ist. ö 4 3 = 8 ! * se. 2 2 6 1 5 * 8, Ff, . . 8 2 beo J ü. r beorr- P 3 27 a6 2 , 29 8 7 1 * r Sort ashor Anna May, geb. Loewe, und Herbert May, geb. Z8. für eine Verlängerung der Linie Essen-Gelsen⸗ . * n Glatz, den 12. Oktober 1909. In das Handelsregister Abteilung X Nr. 1813 ist 8. Oktober 1960 versterben; 8 Geschäft wird Duncker, Bederkesa. Inhaber: Kaufmann Andreas Lötzen, den 15. Oktober 1909. r Ghessenk 1 Dresden, am 16. Oktober 1909. x znigliches Amtsgerich bene kei Vir * ranke in 3 . pon Sophie Ser? 2 Bederkesa. Inhaber: Kaufmann Andreas Königliches Amtsgerich 12. September 1899, übergegangen. kirchen von der Stadtgrenze Gelsenkircher bis zum Königliches Amtsgericht. Abt. In Königliches Amtsgericht. ,, , K Franke in Halle a. S. ein⸗ e ee ,, 2 zu Duncker in Bederkefa. Königliches Amtsgericht. Be Rr. 2643, Firma Ernst Pischel's Nach⸗ Hauptbahnhof daselbst, , kee, . Giatz. 61276 e e., e mir Gee lĩchaft ist aufgelöst. Der bis⸗- * * . er, mn, m,. r ge nge d. Nr. 223 am 16 d. Mts. die Firma Hinrich Meerane, Sachsen 61301] 5 ö j Sas Gesqhzft ist 5 9. OfFftobe 99 2 198 a v . . 2x ö erige Gese afte o Glaß siniger Xnbabe Dture an ar Ada vill. S ö . er n. ö = ? 2 ö. 3136 folger Hermann Brade hier: Das Geschit it Darmstadt, * 18, Okteber 190986. Duisburgs- Ruhrort. 61262) Im Handelsregister A ist unter Nr. 126 di . ter Otto Glaß ist alleiniger Inhaber . . ö m * Steffens. Lehe. Inhaber: Kaufmann Hinrich Auf Blatt 920 des hiesigen Handelsregisters, die nter de bisherige auf de auf m zroßherzogliches Sgeri Dar d n das Fiesige Sandelsreaister Ab it unter 37 z 5 737 2 4. He , D , . Steffens, Lehe egeßener Geschäftszweiag: Kolonial⸗ Tir 9e unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist unter Firma Bruno Heinze, Glatz, heute gelöscht worden. Halle a. S., den 9. Oktober 1909 Abteilung für das Handelsregister Steffens Tehe. Angegebener Geschäftezweig: Kolenial irma. Meraner, Filiale der Allgemeinen Fermann Prabe jr, Yteslau, äbepgegzngen, em wessan lsidsr! Ne 163 die Firma Deutsche Detektiv-ltnion. Glatz, den. Oteber 1800, dane , , , . 6 g waren geschift. ö Deutschen Credit⸗Anstalt in Meerane, Iweig— ? 49 ' e es I 3 e ö ö . 53 7 5 1 5 5 5 8 z . z = 2 Ro 8 ches 2 ger . 2 h 81529 1 53 * * 5 . 28 g 2 J 2 2 8 ö X ,, . sen. Bree lau, . den, , . Bel Rr. 44 Abteilung B des hiesigen Handels— Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Haupt— Königliches Amtsgericht. onigliches Amtsgeri Abt. 19. Hameln. ö ; 3 61288 36 , 2 15. d. Mts. zur Firma F. Stricker miederlaffung der in Leipzig unter der Fiäma Al. Bei? 3861. Die se , , r ,, Muhal ö ö iederlassung in S S weigniederlassung ir 3108 In das Handelsregister A ist unter? n : Die Firma ist erloschen j ,,. 522 ö irme ; 86 Nr. 3861 Die J, , , oldstein regssters, wo die Firma: Anhalter Tapeten⸗ niederlassung in Halle a. S, Zweigniederlassun in görlitz. 6lz365] Halle, Saale. 61281 3n d ö ** delsregister * ist unter. Nr. 409 ein⸗ . , . 14 Firma ist erloschen. gemeine Deutsche Credit-Anstalt bestehenden X So. hier ist in. Schleñische Schaufenster⸗ abrit Ernst Schütz, Aktiengefellschaft. mit Samborn, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ m,, KJ . Oeffentliche Bekanntmachung. getragen die Firma Samelner Teppichfabrik Lehe, 16. Okteber 1999. Aktiengesellschaft, ist heute eingetragen worden Industrie Arnold Goldstein . Co. geändert. Em Sitze in Tessau geführt wird, it heute folgendes nebmens ift die Üchernahme und Ausführung von , Bekanntmachung 1, . 6 ezieht In das Handelsregister Abteilung X Nr. 2046 Max Wei te mit dem Niederlassungsorte Hameln Königliches Amtsgericht. IV. we r Nr. 4598. Firma Eri sitii w . 3 . n snnfünrteiarbeitren, Errickhtima beim. sich nicht uf die Firma Wilhelm Altmann in ,, ̃ * g . Ar. T5 und als Inhaber der Teppichfabri F Rr, . 2 , n n , n mee e, ,, , ,. 1a ger il Sl ec rng en, . . eingetragen worden: Dem Bureauchef Clemens Detekti und in, , , r, . bezw. Erl fonbein auf Her unter Nr. Los eingetragene ist , LUrma . 9 mit dem Sitz , . aber der Teppichfabrikant Max Weiske Leipzig. 60og35] 1 ö und dem Kaufmann Wil⸗ 2 , , e Kleinert, Sienemann und dem Kaufmann Carl Wäubrich, beide Bereinigung deutcher 2e ektivbureaus zwecks gemein Lil, m, , , e g mem ur n. 2m in L .S. und als Inhaber der Ingenien 1 28 8 1 6 elm Dieffenbach hier Prokura in der Weise ertei Breslau, Inhaberin Fräulein Marta Else Kleinert 6 , 34 6 , , c, samer Reklame und gegenfeitiger Unterstützung bei rng; Bittoria-Garten Wilhelm Altmann in Mar Kühnert daselbst eingetragen Ingenieur Hamein, den . Okteber 1909. 1 das Handelsregister ist heute eingetragen erzen ff, daß er Here bligt fein. . . ö Vessau, 1 TroIlure 1 Tr U äaßgak e . 8e. 3. ö. 4 4 5 2 2 * ge gen. 6 . vorden: word ist, daß ; chtie eir ll, ö in⸗ n ne, daf sie berechtigt sein sollen, beide zufammen oder Durchführung erhaltener Aufträge sowie Förderung , nn,, Oktober 1909 Halle a. S., den 9. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. 4. 2 Blatt 14205 die Firma Louis Behne schaft mit einem Mitgliede des Vorstands der All⸗ s Oktober 1909. Ab it ? m , 2 ande Das S *r nn,, . ea, , de 3. Oktober 1909. Fönialihes 8a * ö , , . aul. Ble 209. ö c . . . eee ,,,, en n. a üs r e, cht ein jeder von ihnen zusammen mit einem anderen é. * Das Stammkapital heträgt Fẽeniasiches Amtẽgericht Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Hirschberg, schles. élego] in Leipzig, Jweignsekerlaffung der in Magdeburg gemeinen Dentschez Credit. Anstalt oder mit einem . 1 8 21 ö ö k s j Ti 31 zeichne ö 2 . . ö 2 ö Cx . Rol awoaisto 28 9 2 95 , 6 e rn, n 1 ö. 1 —351r* er 8 . F n , . . 1 b Pear ten e n, , 1909 festgestellt 609 Halle, Saale. õl285 zm Handelsregister B ist unter Nr. 24 eiugetragen unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung 3 6 i , . k ö. 2 Sr 90 8 sestgeste 8 . 2 3 ö * 3. 83 1 ⸗. . *. 8 = '. 1 J. VJ 1 Ua uig einem Han ungsbevollmãa *** ve * m m, KRreslau. 61249 Dessau, den 15. Yltoher 18090. pirerto! , . K 609111 Oeffentliche Bekanntmachung. die Firma „Automobil⸗Verkehr im Riesen⸗ Der Kaufmann Walter Held in Magdeburg ist In— n k 6 unge bepoll mächtigten der letzteren * 5 ö 7 5 z E 20a Anh Ar Saeri ö D é 1 in X a. D. 2. 418 Vc ndels egiste t eingetragen: 8 . * . ß -. ö. z 9 7 7 3 z 2 * . 4 * . 214 . 288.6 2 lie Sir 6 ele Zweign o5de las ung . snerbindli In. unser Handelsregister Abteilung . M. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht Duisburg Ruhrort den 14. Oftober 1900 i 1 , Le Tan? n rel Credit In unser Sandelsregffter Abteilung X Nr. 952, gebirge, Welehschast mit beschränkter Haftung“ haher. Prgkurg ist erteilt den Kaufleuten 1 11 rechts verbindlich is j 2 j f s 5 j 7 ,, ö bb WX. de er Firme . hetroff om] 3 X 9 ,. 464 nit de 3 j ; ö . if, =. zu zeichnen. ist bei der Schmiedefelder Anschluñgleis⸗Gesell⸗ PDöhlen. 61258 1 Fon liches Amtegerscht hals n tu⸗ Inh 1 Cehms⸗ . Gotha: betreffend die Firma C. Tausch in Halle ,, ,,,, 99 Riesengebirge, Peine in Magdeburg und Wilhelm Vermann Louis ere den 18. Oktober 1909 5 5 8 * 8 5 9 * 2 . . * 1 22 * 2 2 2 1 Hor 8 9 9 . * an, . 3 e. 2 2 er ele schaftspe rand 50 9 1 918 *r 83w: 5 wyoGokborwo ö 7 548 1 L. D 7. schaft mit beschränkter Haftung in Schmiede- Auf Blatt 428 des Handelsregisters ist die Firma —— Rabe, ne, nem, fit etzt der Bautechniker Ernßf ist heute eingetragen worden: Inhaber jetzt: Fräulein Der Gesellschaftẽ vertrag ist am 27. September 1909 Held in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: uni cc 3 2 feld heute eingetragen worden: Rach dem Beschlusse Gebr. Sander Co, in Deuben und weiter ein Eilenburg. D 1 1e der 2 . . Hedwig Geißler in Halle 4. S. Die Firma jautet festgestellt. trieb eines Luxus., Galanterie⸗ und Lederwarenhandels⸗ Königliches Amtsgericht. mf , n, e, . k . J 6 ö 1 z . k Tel. *. ö! , 1 8 4 J m d. Ka erer . Hotha. Vie Firme aute jetzt: ,, * * . , , r Vengensta dos ö an, n n , 3 Fei, ö * 2 1lenhane ele —— der Gefelsschafter vom 22. April und 27. Juli 1909 getragen werden; Gesellschafter sind; die Glasschleifen Bei der im Handelsregister 3 125 eingetragenen . 2. r eite e then me , u jezt C. Tausch, Inhaber Hedwig Geißler. e, n, . des Unt rnehmen? ist die Einrichtung geschäfts); ö Minden, Westf. Handelsregister 6515302 ist das Stammkapital um 4000 6 auf 16000 ½ meister Josef Max Arthur Sander, Otto Fri rich Firma Ignaz Adler in Eilenburg ist heute ein⸗ 8 ar erer,, Her Ucbergung ber 3 Halle a. S., den 9. Oktober 1999. . d 6 etrieb des Automobilomnibusverkehrs im 2] auf Blatt 14206 die Firma Albert Pohl des Königlichen Amtsgerichts zu Minden ö. erböbt warden. Auf das erböhte Stammkapital sind Andreas Sander, Karl Friedrich Sander in Der getragen: Inhaber ist der Kaufmann Isodor Meyer⸗ Verne ge, r, echte , m, min Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Hie enge n nrg . in Leipzig. Der Kaufmann August Albert Poh 3 . m erf, Keltchehd in mn . ö e, , . Sander in. Deuben fein in Cüenburg; der Uebergang der aer en e, Betriebe des Geschäfts begründeten Verkindlichthiten ö. , . Das Stammkapital beträgt 26 000 . 3 ist Inhaber. . ö. ahl r, , ee. m. a . hat für achelnltagt 1g, ellen dr 2 gen und der Kausmann Karl Mudol . bei dem Erwerbe des Geschãfts durch den Bau⸗ alle, Saale. b1286 Geschäftsführer ist der Major z. D. Curt Engelke ; Betrieb e Re, Age e nenn, . , Hel e. an , , den, n bestehende, unter der. r. 146 des gründeten Forderungen und ö . r * 3 * * 2 * r ö 8 e er Ua V. Ur Ingelke z etrieb eines J genturgeschafts in Glas und Handelsregisters Abteilung A mit de 8 h J t am 1. Februar 1909 begonnen. Schulden ist bei dem Ear eteß⸗ fm durch techniker Ernst Kämmerer ausgeschlossen. Die Pro⸗ Oeffentliche Belanntmachung. in Warmbrunn. Porjellam); z U ; k1 . , ee . am 1. Februar 1909 begonnen. , 3 kura des Kaufmanns Wi DOehms in Go is In das Handelsregister Abteil Nr. 2047 is Sie Zeichnung für die Gesellschaft erfolat, inde . 886 N ẽ2. 2 eingetragene Handelsniederlassung dem kura des Kaufmanns Vilhelm Oehms in Gotha ist delsregister Abteilung Nr. 204 ist Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt, indem 3) auf Blatt S851, betr. die Maschinenbau⸗ Kaufmann August Dallmever zu Minden Prokura

x e *

x

große Parzelle Nr. 336 51 aus dem Grundstück znialsiches Amtsageri Eilenburg, den 16. Oktober 1909. ; i n , . 9 ö e —; e

; ö 8 Königliches Amtẽgericht. . g. engliches Amtẽgericht. von dem Ermerber, dem Bautechniker Ernst Kämmerer, 4 n Halle guf mechanischem Wege, hergestellten Firma ihre Leipzig: Franz Willv Berde ist als Mitglied des .

. , , 1250 33 . , . n , , m, enieur Dr. Namensunterschrift hinzufügen. Die Gesellschaft be. Voerstands ausgeschieden; Mittenwalde. Mark. sizo3)

In unser Handelsregister ist die Firma „Adolf Elbertreld. . . 61264 2). bei der Firma: „Osias Frei“ in Gotha: 5 1 Mal daselbit , , ginnt mit dem Tage der Eintragung in das Handels⸗ 4 auf Blatt 12403, betr. die Firma Ludwig In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 56

Blumenthal, Agenturen in Dortmund“ und In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein Die Firma ist erloschen ö ; ; Valle * * den 1 Oktober 1999. ! register und endet mit dem 30. September 1915. R Mertens in Leipzig: Oskar Bernhard Robert folgendes eingetragen worden:

als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Blumenthal getragen worden: . bei der Firma: „Ernst Munck“ in Gotha: Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur Mertens ist als Gesellschafter ausgeschieden: Firma: Königl. priv. Adlerapotheke 1515 Serm. Finkenwirth, eiberc⸗ ö . durch den Boten aus dem Riesengebirge. auf Blatt 12 795, betr. die Firma Thüringische Rudolf Arnold, in Mittenwalde. Inhaber i

. . = 83 ) 7 2 819 Tir 1s rw G 5 y de Er i üri 15 = * . 2 28 8 1 8* 5 . * * 1 2. * 2 1 2 9 ⸗* P Kal 1 3 2 . ind aut Dortmund, den 6. Oktober 1999. feld TD ** Firma ist erloschen. 29 bei der Firma: a f Tab afpfeifen⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Hirschberg in Schlesien, den 15. Oktober 1909. Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter der Apothekenbesitzer Rudolf Arnold in Mittenwalde. Königliches Amtsgericht. zu Nr. ISI. J. C. Sackenberg et Brand, Industrie Frahne Henning“ in Ruhla Goth. n unfser Handelsregifter unter Rr. i66i der Ab— ;

Schmiedefeld . wp Dortmund.

d ö . 22 M. . Dortmund heute eingetragen. un Nr. 1

in Dell Fanal ichs aer E z z . . . ö Eiñkerrsid 2 3 d; Rr n, Fra it erlcschen Königliches Amtsgericht. Saftung in Leipzig: Der Gefelsschafts vertrag ist Mittenwalde (Mark), den 12 Oktober 190. 3 210 Elberfe —: Die Firma und die Prokura des nt. : Vie Firme erlolchen. eiluna * troffe * . 2 . ] * G ö u Ber 6 , n , , n ae n ,. Dortmund. ö (61259 Gr 1 veill nr 9. nn 3 be * * Selbig * Samson⸗ z teilung . betreffend die Sallesche Schuhfabrik Höchst. Main. 61291 durch Be chluß der Gesellschafter vom 24. September Königliches Amtsgericht. . , fn, , Iduard Peill ind erlolcen. . ; Benno Ehrlich zu Halle a. S., ist folgendes ein⸗ Veröffentli 8 3 ; 1909 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ In unfer Handelsregister ist bei der Firma unter Fir. Adr: Die offene Handelsgesellschaft Gotha; Die G'sellschaft ist äufgelsst, er bis getragen: . 32 olgendes ein Wird enn gane nn den niere e, wann, men. Fähr Richerd Konig ist als Moringen, Sohhims 61304 8 j Ge Gesells f j s R , , . , . , ir, ,. g , , , , n g. 7 gel agen. In unser Handels egister Abteilt 8 j —ñ gednder R . Friedrich ichard Konig als 3 . 86 6, . w , ,, Aug. Carl Unverzagt. Elberfeld, wel . , e, Emil Samson ü Die Firma ist erloschen. unter fibre gg . ,, Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer * hieñ Bekanntmachung. ae err, D, n, gr. nn, JL. Biteßer I556z begonnen 'bat, und deren persönlich Gotha ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 Len 18 Ortoer 1900 , D, . e der nnn zel aus e peste . w In das hiesige Handelsregister A ist heute unte Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der . ne wt Gefellsch . . cn Auaguf Ind sy bei ber Fi * Brauerei des Ritterguts dalle 2. den 12. Oktober 1999. Gustav Montigel in Höchst am Main einge— ist be tellt der Kaufmann Ernst Siebelis mn Hild⸗ Nr 48 die ** 8 . * isch. . -. er r. Tnaenieur Heinrich Ladewi haftende 0 ele after die Kaufleute Augu t nver⸗ 5 ei der Fir 1 = 8 ** 149 4 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. tragen worden: Gustav Montigel ist als J habe burghausen. Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Ur. die . . andelsge ellsc U in. Firma r, Ingenieur Heinrich Ladewig zagt, Elberfeld, und Carl Unverzagt, Haan, sind. zu Neudietendorf“ in Neudietendorf: Die Firma une fchichen, Gbunrb Mi 2 , , , e. st Hildburghausen verlegt, weshalb die Firma 6 in Dagendorff Dehne mit dem Sitz, in Har— z ; Glberfeld, den 14. Oktober 1990. sst erloschen. Hampurs. J bogl7] 6 3 uch J, andelsgãrtnerei· Wegfall kemmt; . degfen eingetragen worden. Perssnlich haftende o ,, ,,, dene. Kgl. Amtsgericht. 13. 7) bei der Firma: „Gebr. Helfricht“ in Zella Eintragungen in das Handelsregister. 8 e, , Mer 63 F. h 6) auf Blatt 13 570, betr. die Firma „Standard⸗ Gesellschafter lind der Maschinenfabrikant, Farl Hamdelgrenifter Abteilung B list bel : Amtsgericht. 1 asm St. Bl.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ,, 1999. Oktober 14. ö . Passien, nur die Buchdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Qßenderff in Hardegsen und der Kaufmann Albert Schlesisch? Böden ⸗Eredi ien⸗ 8s) Elberfeld; 16ül260] Ferige Gesessschafter, Fabrikant Bruno Helfricht in Christian Kugel. Inhaber: Ehristian Paul Kugel, eckig füt die r der unf August 1909 seitens Hastung i , s. ter Deßne in Northeim. Die Gesellschaft hat am J. Sk— Sch le ische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Dresden. 60887 S. R. A 1265 Die Firma Dünnwald en ge Ve 9 aitern Fa ritan ĩ 5. e c u nde, wel. D . 6 ? aul Kugel, des Kaufmanns Gustap Montigel mit seinen Gläu Haftung in Leipzig: Otto Westram ist als Ge⸗ t nes g fr eim. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ Tr das Sandelsregister ist heute eingetragen worden: 1 ? ne, . ella St. Bl., ist alleiniger Inhaber der Firmc. Kausmann, zu g. e , . len Hlau⸗ schaftsführe 3 zer Rz ftesk-er ie tober 1909 begonnen. In das Handelsregister t! u * ,,, Vogel, Elberfeld, ist erloschen. ; 2 3 be der . er . Deĩfricht 4 Fischer⸗ in Rudolyhi Fricke. Gesellschafter: Louis Friedrich bigern gemachten Transaktion aufenden Wechsel im r, . d ,, . Ge chafte führer ist VHioringen! . 14. Oktober 1909. e, , ,, , . 1 6 *. WMas Kean ,, w Elberfeld, den 15. Oktober 1909. 3ella St. Bl. Die Gefellschaft ist aufgelsft. Der Sermann Bernkard Rudolpkbi und Otto Richard Betrage von 6500 6 übernommen. e, mann Perm Willy Eckardt in Königliches Amtsgericht Terer und Otto Tschörtner, sämtlich Sächsische Cartonnagen⸗= aschinen⸗Actien⸗ Ral. Amtsgericht. 15 , rm , i e et. aun , ,. * e ,,, , Höchst am Main, den JI. Sktober 1909 Leipzig; gliches Amtsgericht · in erweitert, daß ein jeder de gesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Rol. Amte gert. 9. bisherige Gesellschafter, Fabrikant Bruno Helfricht ' rice, Kaufleute, zu Hamburg. ö Köni nen mg 2 ich ten ng 7 auf Blatt 13714, betr. die Baumwoll⸗ Mülheim, Rhein (61305 me., 1b . r a, . 6 w: 6 4, . ; . . 8— . f 8 1 ma nk 9 2 Tirrr Die offen 8 9 8aese s. 5 * * Ro ches * tõge T. Abt. . 22: . . . ! ö * 2 * reinschaft mit einem zweiten Pro. Sberingenieur Alfred Franz Bismarck Schopper in Erfurt. J 2 6267] in Zella St. Bl ist alleiniger Inhaher der Firma, i offene Hande sgesellschaft hat am 12. Ok⸗ onigliches Amtegericht 6 spinnerei Riesa a. d. Elbe Aktiengesellschaft In das Sandelsregister ist eingetragen: an, der Firma befugt ist. Sresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam In unser Handelsregister Aist heute bei der unter 9) Firma: „Central⸗Drogerie Georg Sopf⸗ i e, , garn a,, Insterhurs, Bekanntmachung. (61292) in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten B 27 bel der Firma Deutsche Eprengtapsel⸗ stglicke cer mit einem anderen Nr. 372 verzeichneten Firma E; Klöpfel E Sohn in Gothã;. Alleiniger Inhaber ist der Drogist ö. mi Rudols Wilhelm Wist, Kaufmann, Unter Nr. 410 unseres Handelsregisters A ist Ernst Julius Max Hermann und Brunn Eduard fabrik Gesellschaft mit beschränkter Saftun in Erfurt eingetragen, daß Witwe Clara Klöpfel! Georg Hopf in Gotha. zu Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die l heute die offene Handelsgesellschaft „Wiemer u. Walter Dix, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf!a in Dellbrück: ,

111

1den 5

hes Amtsgericht.

Nr. die

Bank hier betreffend, heute eingetragen worden: e r Di . en Gesamtprokuristen Paul L auf Blatt 7491,

28

ber 1909. ei zorstandsmitgliede oder

es Amtsgericht.