; e⸗ dem Gerichtsvollzieher a. D. Richard Trautner in Angekommen: dorti . ö — J
32 u , . . ⸗ D ; ; . . . . tigen Ereignisse um 5 ʒ
dem Pastor an St. Christophorie Karl Günther in borenen Freiin van Vine, auf Pinnow, Kreis Greifswald, Oberweißbach, m , . k 9 , ,, nn, ihre mögliche Pirkung auf, die Mähte Dänemark = ; 6 ; z ff i i. Li Seine Exzellenz der Staatsminister und Minist ü uropas sehr verringert, wenn sie nicht schon gan; geschwunden ist. . ö
Breslau, . der Frau Geheimen Hofrat Minna Kampf, geborenen dem Pastor Hermann Wolff in Horn i. Lippe, — ö , ! ind Minister für , . Im Folkething h 9 .
, , Felir Mörke sch n R ae n? del und Gewerbe Sydow, von einer Dienstreis , , , In Fal tething, hat die Jechte nach einer Meldung des
dem Magistratsbureauassistenten Felix Mör ke in Breslau, Kasch, in Kiel. . dem Expedienten Karl Gehricke in Hamburg, Hande a. ⸗ streise. der Staatssekretãr des Aeußern solle eine Art fahrender Ritter ein, „W. T. B.“ gestern folgenden Antrag eingebracht: 9
dem praktischen Arzt, Stabsarzt d. 2. Dr. med. Franz der Frau Bürgermeists Petersen, geborenen Petersen, dem Beamten Wilhelm Pries in Hamburg, . Ab . Abenteuer suchen und sich softer auf der falschen Seite einmischen Indem das Folkething dem Ministerpräsid g rg; en Some Roestel in Görlitz, in Sonderburg, dem Großkaufmann Paul Hinckeldeyn in Lübeck, ger eist: Die vornehmste Pflicht des Auswärtigen Amtes war es aber, die als Leiter und Mitglied des Ministeriums das . 36 Interessen des eigenen Landes zu wahren, sich zu bemühen, die Inter⸗ geht das Haus zur Tagesordnung über. . .
dem Kaufmann Emil Friedländer in Brieg, der Frau Kabinetts Diana von Behr⸗Pinnow, ⸗
3 ö
Der der freisinnigen Volkspartei angehörige Landtags—⸗ abgeordnete und frühere Vizepräsident des Reichstags, Kom⸗ merzienrat Sch midt-Elberfeld ist, „W. T. B.“ zufolge gestern gestorben. .
IL. September 1909. —
1Beleuchtungs⸗ .
Das Kabinett hat gesten seine Entlassung gegeben. Zur Arbeiterbewegung.
3
2 C — Q
der Frau Renkier Auguste Scheibig, geborenen Wirch, dem Unterstaatssek 8 r — *
4 111 3
dem praktischen Arzt, Kreisarzt Dr. med. Wilhelm der Frau Baurat Gipert in Holtenau, . dem Hotelier Hermann Zimmermann in Bremerhaven, Seine Exzellenz der Präsident des Reichsbankdirektoriums, fen der anderen? Lände f . em — Scholtz in Goldberg. Ihrer Durchlaucht den Prinzessin Elisabeth Reuß j. L. dem Korbmachermeister Theodor Lotz in Bremen, Wirkliche Geheime Rat Havenstein, in Dienstangelegenheiten en 9 an . . r verstehen, und die gegenfeitigen He ziehungen Im Verlauf der Beratung brachten auch die Radikal dem Barbier Heinrich Tojtz in Sagan, Oberin des Clementinenhasses in Hannover, dem Lehrer Hugo Gnad in Straßburg i. Els., nach Cöln. . w. ah die 38 zressen, wenn sie mitelnander in Konflikt gerieten, und die Soßialdemokraten den Antrag ei 9 (. e, we, mee. dem Verwalter des Hüttenlazaretts Karl Heinze in Laura— der Frau Ämtsgerichtrat Johanna Lohstö ter, geborenen dem Schneider iche d Schoppe in Straßburg ⸗Neudorf, 8 ,,, J, des Frieden, In dieser Holstein ein Mißtrauensvotum auszuf . 2 e, . hütte, Kreis Kattowitz Brückner, in Hannover, dem Geheimen Kommerzienrat Msax Frey in Mülhausen erfolgreich ihre Pflicht ö gin ö e,. zten Jahren der Regierungsparteien erklärten fil . ; 3 *. 1 dem Apothekenbesitzer und Beigeordneten Karl Winter der verwitweten Frau Senator Olga Meyer, geborenen i. Elf, gestellt, daß die duswärkigen Aemter ihre ö Ministerpräsident führte aus: a in Katscher, Kreis Leobschütz, Allers, in Hoya, dem Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat im Aichtamtliches nicht nur nach den eigenen Interessen und dem Wunsche nah 53 Die Angriffe auf ihn seien unbegründet: seine Haltuna sei voll dem Sberpolizesinspektor Ernst Weidemann in Halle a. S. der Fran Regierungchräsident Martha Heinrichs, ge⸗ Buregu des Kaiserlichen Statthalters in Elsaß⸗Lothringen 9 sondern auch nach den Ansichten über die imäeren Angelegenhesten Ear kommen korrekt gewesen. Da er seine glufgabẽ . ee e. . dem rh drein hes ern wen darm lenanstkit Altfmart borenen ger,, rl Heinrich Die Ch off in Straßburg, 6 Deutsches Rei ander. Das war ein unmsgliches Wagnis. Wenn der Minister des gesetze durchzuführen, gelöst habe, sei es ihm gleich gilt. 1 Dr. med. Rudolf Habs in Magdeburg, der Frau Gräfin Hedng von Oeynhausen, geborenen dem Amtsgerichtssekretär Gustav Hen ow in Sennheim, ch. Aeußern solchen Forderungen, fich in die innere Verwaltung anderer nme m m, Er wolle aher darauf gufmertsam machen, daß das dem Dr. med. Franz Pinczakowski in Seehausen i. A.,, Freiin voön dem Busche Fppenburg, in Dötzingen, Kreis dem Ingenieur Boris Keller in Moskau, Preußen. Berlin, 22. Oktober. ,,,, . nachgehen würte, o . gegen seitig⸗ Be gane Ministerium in dieser Sache mit ihm solidarisch sei. dem reigans chu ß sekrelar Hermann Seidler in Oster⸗ Dannenberg, ö der Frau Freifrau Mathilde von Hirsch, geborenen Ihre Majestät die Kaiseri d Köniai , . partei cher, atmerit burg, dem Fräulein Hellas (Jelene) Jüdell in Lüneburg, Ladenburg, in München, 8 hr i gls renn d a. . ' ) 16 nahmen jiche Meinung der ,,,, , , n. 6 . . . a ige ant idt in Osterburg, h der Schwester Emilid Meyer im Henriettenstifte in 3 ö fen n Emilie Baum, geborenen , . die ü e he 1 . n,, ö der , aber bien Cin wird cher gescht echte ,,, „W T 23 * e, n,, ö ,,, des em Tandrat, Geheimen Regierungsrat Ernst Freiherrn Hannover, Machwirth, in Frankenthal, 9 . ei,. g ,n, e. durch die Forderung, daß die Regierung sich einmischen sos, wo ei fund Szerli , , von Werthern in Lippstadt, ! ; dem Fräulein Elisabeth von dem Knesebeck in Stade, der Frau Hofrat Margareta Schützinger, geborenen der , . Familie und der anwesenden Fürstlichteiten Vertrag ser ne . vie e nn, h k e, , . Schlachtschiff. von dem praktischen Arzt Dr. med. Fritz Wüstenhöfer in der Frau Regierungszräsident Hedwig Bötticher, ge— Brücke l, in Lindau, entgegen. Jonge. Wenn jemand glauben sollte, der britischen Regierung fehle schiñfe und Beis * Torpedohostserstsrer, Unterseeboote, Schul⸗ Arnsberg, ; borenen Brunner, in Osncbrück, der Frau Droft Martha von Bernstorff, geborenen kö ,. oder siz sei gleichgültig gegen die Interessen der Montt . . er nem. werden sollen. Der Präsident dem“ Oberbahnhofsvorsteher, Rechnungsrat Friedrich der Frau Konful Elisabth Gans landt in Cassel, Kniep, in Grevesmühlen, ne, n,. , . . ich auf das Heughie Ter berschie denen 70 Millionen 6 . . n wegen des auf Krüger in Frankfurt a. M. ĩ der Schwester Fann) Schmidt in Rödelheim bei Frank— der verwitweten Frau Professor Ilse Steinacker, ge— In der am 21. d. M. unter dem Vorsitz des Staats— r,. e, dr,, . Möchte. Bezüglich dee ; , , . dem Oberstabsarzt a. D. Dr. med. Paul Reymann in furt 9. M. —̃ borenen von Strombeck, in Braunschweig, minifters, Staatssekretärs des Innern Delbrück abgehaltenen fangft seitens der Vereinigten Ito n , Afrika. Cassel, der Frau Landrat Luise von Keudell, geborenen der Frau Superintendent Martha Hoffmann in Cöthen, Plenarsitzung des Bundesrats wurde dem Entwurf eines effe heißen wir wislkommen. Bir können die n,, ne. Eine aus mehreren Marokkanern bestehende dem Sekretär beim städtischen Tiefbauamt Ottfried Henschel, in Eschwege, der Frau Hofzimmermeister Emma Roßinsky, geborenen Gesetzes für Elsaß⸗Lothringen, betreffend die Gehalts⸗ und durch Belgien auch fernerhin nicht eher anerkennen. bis znct e. ist, W. T. B.“ zufolge gelber . . . 216 Hammeran in Frankfurt a. M, der Frau Landrat Paula von Achenbach, geborenen Schust er in Gera, Penstonsverhältnisse der staatlich besoldeten Religionsdiener und befriedigend gelöst worden sind. Göstens wird die Mehrzahl der Gin. gegangen. Ihr Führer Ben . a Rike ab⸗ dem Kreisboken Gustav Rudolph in Hünfeld, Pringsheim, in Höchst a. M., dem Fräulein Martha von Hagen in Gera, ihrer Hinterbliebenen, dem Entwurf eines Gesetzes für Elsaß— geborenen noch immer unter der Maske der Besteuerung zu Zwangs. während die übrigen Delegierten sich nrg n , . bleiben dem Stabsarzt Dr. med. Karl Wegner in Cassel, der verwitweten Frau Fieifrau Emilie Schenck zu der Frau Generalleutnant Helene Schmidt in Straßburg, Lothringen, betreffend die Hinterbliebenen der Universitäts⸗ ,, , erangezogen, und zweitens. it da; Land noch? Alhucemas begeben werden 9 i. i, Seluan und dem Portier Fritz Henneberger in Schloß Friedrichshof Schweinsberg, geborenen Rieß von Scheurnschloß, in der Frau Gräfin Hagenburg, Gemahlin des Prinzen professoren, und dem Entwurf, eines Beamtenhinterbliebenen⸗ monlich 96 . e,, nr, 2 im Gongo können Stämmen zu untersagen, die n, ., 9 , n , ben bei Cronberg, . . Schweinsberg, Kreis Kirchhain, Otto Heinrich zu Schaumburg-Lippe in Darmstadt, gesetzes für Elsaß-Lothringen die Zustimmung erteilt. Ferner ern snfchte en, , e,, . n,, , , , , nnn Spanier anzugreifen, falls diese dem Geheimen Medizinalrat, Professor Dr. Heinrich der Frau Pastor Klern Balke, geborenen Balke, in der Schwester Clara Werner in Hamburg und erklarte die Versammlung sich damit einverstanden, daß die K,, Wie aus Melilla gemeldet wird, haben die Kab Quincke in Frankfurt a. M. Hausberge, Kreis Minden, der Schwester Wilhelmine Felber in Hamburg. Novelle zum Strafgesetzbuch, die Entwürfe eines Gesetzes, be— Frankreich. gestern abend während. eines benen ren . 3 3 dem praklischen Arzt Dr. med. Karl Hecking in Mayen, der erwitweten Frau Zürgermeister Maria Fettkoeter, treffend Aenderungen des, Gerichtsverfassungsgesetzes, einer Die d . . . Division besetzte Beni Sugar ä. ü , . 86 den einen dem Gemeindebaubeamten Josef Rydzeck in Mayen, geborenen Lam pe, in Rehda, Kreis Wiedenbrück, Strafprozeßordnung und eines zu beiden Gesetzen gehörenden 8 . R ,, 6 . nach einer Meldung des großen Verlusten zurück geschlagen . . dem Knappfchaftsarzt Dr. Stto Joachim in Schwalbach, der verwitweten Frau Ehrenamtmann und Gutsbesitzer Einführungsgesetze soawie der Gesetzentwurf, H e, . rern, mit der Beratung der Vorschläge be⸗ . ꝛ . Kreis Saarlouis, Lina Mentler, geborenen Schulte, in Barop, Kreis Hörde, . Hastung des Reichs für seine Beamten, unverändert beim Reichstag go . . . Deputiertenwahlen in Zukunft auf Grund dem Kreisarzt Dr. Karl Schmidt in Neunkirchen, Kreis . 2 dem Her germeis BVernhardine Met tin, geborenen Deutsches Reich. , . . 9. , n, der ee, , de, hlnach dem Proportionalsystem vollzogen ttweiler Brinks, in Borken WVeredelungsordnung und der Vorlage, betreffend den Salz— ; ĩ ⸗ 37 . ö 5 Regierungsrat beim Oberpräsidium Dr. Karl von dem Frãulein Maria Reuters hahn in Hagen i. W., Bekanntmachung. steuerverwaltungs kostenetat für Braunschweig, wurde zugestimim] Rußland. Barlamentarische Nachrichten. Gal in Koblenz, der Frau Pfarrer Maria Sm end, geborenen Krum⸗ Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 30. Sep⸗ Schließlich wurde über die Besetzung einer Ratstelle beim Unter dem Vorsitz des Generalgouverneurs von Finnlam dem Landrat Dr. Karl Brügm an in Saarburg, macher, in Burgsteinfurt, Kreis Steinfurt, tember 1959 die von der Ne w-Tork Life Insurance Feichsgericht, einer Mitgliedstelle beim Aufsichtsamte für gestern in Selfingfoars eine r 6 . . hat dem Buchbindermeister Karl Tho mas in Elberfeld, der Frau Apotheker Dr. Eltjabeth Eickel berg, geborenen Com kan in New York nachgesuchte Genehmigung zu Privatversicherung, über die Wahl zweier. Mitglieder der des Senats sraltgesunden. Nach . wan, dem Inhaber eines internationalen Reisebureaus Emil Laurent, in Langendreer, Kreis Bochum, einer Neuordnung der Zinssätze erteilt, die für die jährliche Reichsschuldenkommission sowie über verschiedene Eingaben Kaisers, betreffend den Kriegsbeitrag inn ,, 68 Heß in Düsseldorf, der Frau Dr. med. Maria Lue der, geborenen Röper, Abrechnung gewisser Klassen von Policen, wie für die Divi⸗ Beschluß gefaßt. , ,,,, 6 ding 6 . der Frau Amtsrat Wilhelmine Ro senow, geborenen in Werne, Landkreis Bochum, dendenberechnung von Einzelpolicen geschäftsplanmäßig zu er⸗ . Manifest ordnungs mäßig zu verhffentlich und eth ne. Krebs, in Domäne Viehof, 2 der Gemeindeschwester des Militärfraue nvereins Friderike mitteln sind. Hauptkasse vor, der Reichsrentei nanzig Mtillione . ö J der Frau Regierungspräsident Luise Stockmann, ge⸗ von der Mark in Cöln, Berlin, den 20. Oktober 1909. Der Kaiserliche Gesandte in Stockholm Graf von Pückl er, , ,. zwanzig M en Mark zu Nr. 61 des J borenen Feddersen, in Gumbinnen, der Frau Glashüttenbesitzer Helene von Vopelius, ge— Das Kaiferliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. ist vom Urlaub zurückgekehrt und hat die Der me n 6. 6e — e rd, , . Oktober, Fat der Frau Sanitätsrat Anna Hilbert, geborenen Lother, borenen von Ammon, in Suljbach a. d. Saar, Gruner. sandtschaft wieder übernommen 36 . . nfulatwesen; Ermãchtigu zur Vornahme in Sensburg, der verwitweten Frau Rentnerin Anna Pe ltz er, geborenen . . wre, ,, . n, ,, er,. g; To ; der Frau Gräfin zu Dohna-Lauck, geborenen von Droste, in M.⸗Gladbach, . Der Königlich spanische Botschafter L. Polo de Bernabe O ae. ne,, im * Saldern-Ahlimb, in Lauck, der Frau Kaufmann Emilie Schulte, geborenen Ecker, In Leer wird am 18. November mit einer Prüfung ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft e, me . itk in; Perfonakberamerung kei. den Stati. der Frau Pfarrer Martha Alexander, geborenen in Düsseldorf, ; ; zum Schiffer auf großer Fahrt und in Papenburg wieder übernommen. u,. 3 ndes 4 Poltzeitcsen: Ausmweifung bon Auslandern n Pieper, in Mierunsken, ö der Frau Gemeinderentmeister Louise Schürmann, ge⸗ am 26 November 1909 mit einer Seesteuermannsprüfung w 3. der Frau Rättergutsbesitzer Ella Fischer, geborenen Jach- borenen Wolf, in Homberg Kreis Mörs, und begonnen werden. J in den Westgouvernements verfohe. mann, in Loszainen, Kreis Rössel, . der verwitweten Frau irgermeister Maria Collet, ge⸗ ; * 6 Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Bre men“ der Frau Geheimen Sanitãts rat Mathilde Hartog, ge⸗ borenen Roth, in St. Wendel. ; vorgeftern in St. Christopher Kleine Ainfillen) Aingetroffen und Spartien. Statistik und Volkswirtschaft. borenen von Sanden in Memel, 9 . . . . geht am 25. Oktober von dort nach St. Thomas in See. der verwitweien Frau Rentier Hulda Wo kulat in Allen— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gö5ni ; S. M. S. „Jaguar“ ist vorgestern in Futschau ein— Bei der Uüxberreschüng der Abschieds gesuches erilürte der folge von Ausschreitungen der ausständi z burg K 36 ö ; aus demselben Anlaß ferner die nachstehenden Aus— nigreich Preußen. getroffen und geht heute von dort wieder in See. Ministerpräsident Maura, „W. T. B.“ zufolge, dem König, der Manz se , Arbeiter der verwitweten Frau Gymnasialdireltor, Geheimen Ne ichmungen zu verleihen: ; . 4 26 i,. daß sein Entschluß hervorgerufen sei durch die kategorischen . gierungsrat Fanny Toeppen, geborenen Specht, in Elbing, zeichnungen zu verleihen: . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . Erilärungen bir Liberalen unb Dernolraten . chen H Zeitung, dem W. der Frau Regierungspräsident Marie von Jarotzky, ge⸗ die Rote Kreuzmedaille zweiter Klasse: den Gerichtsassessor Karl Stein in Königshütte zum daß sie alle Mttel versucher ür mn. un . e . D . om pa gnien borenen Freiin von Kettenburg, in Danzig. . « dem Fürstlich schwarzburgischen Kommerzienrat, Rentier Landrichter in Beuthen O-S., Sachsen. Kabinetts zu reichen. Da ferner Moret , . ö den 3 1 , , , , . dem Fräulein Margarethe Hüneke. in Rosenberg W. Pr, Moritz Kirch dörfer in München und z den Gerichtsassessor Berndt in Olpe zum Landrichter in ö ; . 9 ; alle Beziehungn zwischen der Regierung 2 . 6 ne rarnn ' R, U sirklichen Geheimen Rat Duisburg. Bei den gestern auf Grund des neuen Wahlgesetzes vor⸗ Liberalen und demokraten . , ,,, . den in Riesenburg W.-⸗Pr., . Dr. Stto Back in Straßburg i. Els.; den Gerichtsassessor Moldehnke in Gerdauen zum Amts— genommenen allgemeinen Wa hlen zur zweiten Stände würden, dringlihe Anträge zu beraten abaebr 6. e , , . ; der Frau Selene von Witte, geborenen Riebeck, , . ,,,, H . richter daselbst, kammer sind laut Meldung des „W. T. B.“ definitis 31 Ab⸗ habe er es fuͤr jotwendig erachtet, zurück; 9 ö ? die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse: Den Gerichtsassessor von Morgenstern in Culm Wpr. e , gewählt, und zwar 14 Konservative, 4 National⸗ Nach . . 1 deen. er Röernsn,, 1 , . er 6 iberale, 16 Sozi aten; 57 Stich en sind erforderlich , n , n, er Libere . ) der Kup ferhammer liberale, 16 Sozialdemokraten; 57 Stichwahlen sind erforderlich, und den Präsidnten des Senats und der Kammer wurde tausen
einbahn ne
. 2 Ragow, Kre kor . . , . e,. Mor. 2 3 Lohse n dem Rentner David Hofmann m Kaiserslautern, zum Amtsrichter daselbst, . 3. 2 ; ö *. e 8 an diesen sind beteiligt 17 Konservative, 2 Mittelstandskandidaten, Moret vom Köig mit der Bildung des Kabinetts betraut, d ; 6 82 etts betraut, das,
der Fra da J ze geborenen
dem Schreinermeifter Matthias Tratzmüller in Lauingen, den Gerxichtsassessor Erich Thomale in Beuthen O⸗S.
Potsdam ? . e . — 2112422 6 9 D237 ö wo Rn do . . / . Nof oy 39 N o nir to 1 N 1 vi hberale ) . : 2 der Frau Pauline Tauscher, geborenen cher dem Sanitätsrat Dr. med. Paul Menzel in Dresden, zum Amtsrichter in Polkwitz 1 Reformer, 3. Bund der Landwirte, 2) Nationalliberale, wie folgt, zusaimengesetzt wurde: Präsidium und zugleich — ̃3 2 — 2 . 4 5 .* 1 9 2 r er 2 — 1 . ö 30 X — gz2 1a de * 2 24 7 . 8 Irre e 3 1d 3uglele . 82 . dem Sanitätsrat Dr. med. Hugo Brode in Borna, Bezirk den Gerichtsassessor Georg Klawun in Inin zum Freisinnige und 53 Soʒialdemokraten. . ᷣ Ministerium des nern Moret, Aeußeres Perez Cab , . vird der Köln. Ztg. gemeldet: Der Arbeit⸗ geborenen Menz, i indau, ipzig . ö . Amtsrichter daselbst, . letzte Kammer bestand aus S2 Abgeordneten, von ihnen Finanzen Alvardo, Krieg General Luque Marine Admirat ! nd er baverischen Mähen erllärt die Gesgmt⸗ i Bademeister August Keiling in Frei⸗ den Gerichtsassessor Bick in Filehne zum Amtsrichter in waren 46 Konservative, 31 Ngtionalliberale, 3 Freisinnige, Concas, Ackerba, Industrie, Handel und fen ichs? Arbeite . ing aller organisierten Arbeiter, weil die Nürn⸗ iꝛ. . ö ö Gnesen, ĩ Reformer und 1 Sozialdemokrat. Die Stichwahlen finden Gass Untercht Barroso und Justiz r, . 65 nan nn, e, bene, ,. in benachbarten Orten scwie die geborenen Schultze, in dem Zimmermann Richard Wendekamm in Wittgens⸗ den Gerichtsassessor Alfred Schauer in Nicolai zum am 2. November statt. Cam vo. ö , w 1 « f bei Chemnitz, ; Amtsrichter in Naumburg a. Qu., B r gestgen Sitz 62 ; w . 2 ö k ; . , er zn Giro nnn, , , r m , mn, , ; ö ; aden. . gestgen Sitzung der Deputierten kammer * zu zahlen wie Fräulein Luise Böh me in Kirchhain i. . zem Fabrikarbeiter Heinrich Bünger in Großröhrsdorf. den Gerichtsassessor von Glan in Neumünster zum Amts— . ö trschte andauern r, ohrenbetäubender Lärm. Die n nn. Frau Professor Gertrud Wies jeborenen Reno⸗ lpothekenbefitzet Dr. phil. Walter Bräutigam in richter in Tondern, Das Ergebnis der Landtagswahlen liegt nunmehr 3, e d Freiheit, Tod Maura!“ Die Reagiern ö. Charlottenl zossendorf, Bezirk Dresden, . 3 den Gerichtsassessor Seidenstücker in Soest zum Amts— allstã idig vor. W. T. B.“ zufolge wurden 21 Mitglieder partei kräftigen Gegenrufen. Nachdem der r, ,, 31 2 Pau trüver in richter in Sobernheim und des Zentrums, 10 Sozialdemokraten, 4 Nationalliberale und Präsident über di Abdankung des Kabinetts Ber erat 6 Froß Lichterfelde, . unʒzenau . . den Gœrichtsaffeffsor Wodtke in Berlin zum Staatsanwalt 1 Demokrat gewählt. 37 Stichwahlen sind erforderlich. hatte, wurde die Sung unter großer Unruhe geschlossen w zerwitweten Frau Regierungspräsident Gräfin von dem er Julius Schult, in Gmünd, in Oppeln zu ernennen sowie ö Im Senat urde die Mitteilung von der Abdankung Dis galante Zei ö , . geborenen von Puttkamer, in Ziethen bei rer Nathanael Deckin ger in Stutigart,,.,. dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Schlichting in des Kabinetts ruhientgegengenommen. . 2. ; dem Fraktischen Arzt Dr. med. Eugen Kübler in Reut⸗ Potsdam den Charakter als Geheimer Justizrat zu verleihen. zurobas bafitr ger Guenther in lingen ; . . ö . Niederlande. ferti stꝛ Regierungsrat Dr. Albert Schönmann in ö Desterreich⸗ Ungarn. In der Depuertenkammer schlug gestern, wie das ö jest zn sdias m Ministeri des s art fz MM XR. ga T B melber lr Troe . Wie das Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 63m Ministerium des Aug wärtigen finden, „W. T. B.“ . —=— 85 4 Sozialist Troelstra vor, die Kammer = *, r ; . ö. 1 . zufolge is 3 * die ser Woche o Mer. 1 der zur solle eine Bei eidsn hun Ri ert ö dem im Ministerium der öffentlichen Arbeiten angestellten . ö K, , der . nn, Ver ö ö eicher al in Gießen Rechnungsrat Wilhelm Schmiel den Charakter als Geheimer Negelung einiger strittiger Fragen des Hanvdelspertrages imm nicht in Erwäͤ int beantragte, den Vorschlag Troelstras Menzel vertrete ö z im Genen . Robert Maaß in D stadt . und em Deutschen Reich sowie der beiderseitigen Zolltarife und nicht in en n ziehen. Der letztere Antrag, der von is bed was aeßo w K ger 1 — eldemGmun Dem * nor ober = zin Varmstadt, . 7) 19211 2 8 r ö es Nj sonrr on⸗ oboroit * 218 oi Ir irfeno 2 2ins 2 iberale sterst 1 39 nur ne 1it 76 3 ö 5 ö , r , en nan n . Schneidemühls. ie, , n, ,,. , . mhm hart in dem Polizeisekretär Lehnert in Breslau den Charakter zes Viehseuchen⸗U&ebereinkommens einberufenen gemein amen den Liberalen unterstt wurde, wurde mit 70 gegen 8SSStimmen . zel absieht, Berlins Chbre rettet, war bas festftehr Ih ahn in Krotoschin dem GGehe ermedizinalrat VL. Karl Neid art in De I 1360 Lell 2 ö. J. * m Ko a 4 Die RBeranumnger verde z der 2 * angenommen München ö ͤ 4 ö w . . * rohe , 8 als Rechnungsrat zu verleihen sowie * 1Uerenz statt. Die Beratungen werden in der nächsten mi . ö e, g,, im JI). 8 rt auch auf diesem Gebiet der Kunst allzeit Da ö — ve, e, . 8 9 e ne . . Woche j Mir ost FartHtaosot 89 . oran. Auf cht Piloty folaten Kaulbach und ; we, ü der Wahl des Oberlehrers Dr. Emil Hübener an dem oche in Budapest fortgesetzt werden. Serbien. , nen, nnn, ö in der Entwicklung begriffenen Realgymnasium in Borhagen— : Der König P e, Rhens de, ga . a, R. Schiel imd Ignatz Taschner, e , in der Entwicklung begriffenen Realg 1 Borhage Großbritannien und Irland. Der König Pet hat, einer Meldung des „W. T. B.“ 21. Schiestl und Ignatius Ta ner, ald Angelo Jank, Otto
Kley, geborenen Schäfer, in Darmstadt, 6 . . Großherzoglich hessischen Geheimen Kommerzienrat
Rummelsburg zum Direktor des Realprogymnasiums in Krossen zufolge, die Demissigdes Kabinetts angenöm men und Fopy, H. Lesker. Harry Schultz, Julius Dic; und sein
die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. Hahner . Gchweg;r le n, , n in, , en, nen
ö * mn a . geborenen Wehmer,
2x2 * — —
*
8
1
c 0 SOIMM 1
, a nm, ne. 61 111 21 * bsarzt Marie Luise Kuhn, geborenen
111
2 w 55 rau Regierungspräsident von
Landgerichtspräsden e el ⸗ e . eier 8 or 2 J j Gr umiaskur em Fabrilmeist l g mann in Ludwigsburg,
1 Vosen 1 — n 9 ; ĩ ⸗ . 8 o e 3 84 — ) borenen? ö dem Aktuar, Ersten St anwaltsgehilfen Karl Mann
8 1 2 * ü ind, geborenen Gastell in Mainz, 6
m Bürgermeister Georg Steinkopff in Malchin, t
. Der Staatssekretär des auswärtigen Amtes Sir Edword den Bautenminister Pitsch und den Kultusminister Stoj 22 — . 2 Fre 95 CD Hpoffisl? . Rede ge 90 ö 1 Sor . 2 66 ö 19 84 . 9 6 3 Uter — a⸗ ar üse ite Kirtakart 6 D* Ga fffon“ neborenen Fuer . chen Staatsrat, Universitäts⸗ . * . hat 1 Sheffield eine Rede gehalten, in der er now itsch sowie den Psidenten der Skupschtina Rikoölitsch . T 2. VUrta arten derben Gestalten aus der Bauern⸗ e Gen Bankier Wilhelmi v rrator Dr. jur. Max Vollert in Jena , 8, . der auswärtigen Poli tik als zu sich berufen. Die upschting wird bis zur Bildung des went . ö. at 5 . Ban ller . : 1 , . 5 22 nischieden günstig bezeichnete. J . 2 natius Taschner versteht es ganz be— 1 Rat Wilhelm Fortmann in Older burg Seine Majestät der König. haben Allergnädigst geruht: Dis , . . . laut Bericht des W 6, en a n,, eng itim abhalten, und die alten fonders, mittels seiner klobigen ee wee ,,, ,, e, ö. ö or dinand ve ran in RBraun⸗ k . ö . . *. . * . Die nnn ache, Uhrte rey laut Ber 3 *. . — 8 Minister werden bis di 2 . w,, , n, , ö eas , Pa. ri ne ge, Figuren aparte ora ve Wir⸗ Ferdinand von Praun in Braun dem Ersten Bürgermeister Dr. Gerhardt in Halber⸗ daß die Mãchte über die Unruhen auf dem Balkan im letzten Jahre Ale ö , , , . weiter führen. ,, , , ö 3n eine Andere Kultursphãre führen weng . z — 9 ö stadt und dem Ersten Bürgermeister Walter Lübke in Hom⸗ Llücklich hinweggekommen sind, ohne daß die Aufrechterhaltung des . H Hun seitens o Gn. e wird angeführt, daß bereits 3 . 6. ,, , ,, A. Peter, E. Kreidolf, Héroux I Da ksar; Dr erma ö Ar,, ö * 2 eric ae, w chi 3 1. 1 e, . 5. Jur 1 ariser x6 di 32 nd Bayros haben solche ausgeste 8 , . dem prattischen Arzt, Stabsgarst d C. 1. Dr. Hermann urg vor der Höhe den Titel Oberbürgermeister zu verleihen. Friedens gefährdet war, kann als gutes. Vorzeichen dafür be. de Frans dem Fi hariser Jankinstituts Credit mohilier 1 ekeiun e sers auegestellt, Sie sind für bestimmte Leute ütz in Raunstein, Kreis Sonneberg, — ?? tet werden, daß zukünftige Unruhen in gleicher wee, em Finaninister Protitsch ein Anleiheangebot ei r,. mg angefertigt und mitz deren Namen versehen, setzen also dem praktichen Arzt, Stabsarzt d. L. II. Dr. August gt werden, zum Beifpiel auch in Persien. Wenn sich die jüngsten 2 Kurse von 86 und einem Zinsfuße von 5 Proz. ge— ,, ie. ,, . 43 Wenn der Besteller, wie i Fräfin Clair 39 ssor Si in Hüttensteinach, Kreis Sonneber saniffe dort einige Jahre fräher abgespielt hätten, als Rußland macht werden ist. Ver nanz inister je ,, 2 eistens der Fall ist, den Inhalt selbst besti inne ihn Gräfin C . iran O' F J 1 2 on in Hüttensteinach Kreis Sonneberg, . ö. gnisse dort einige Jahre sruber abge pielt hatten, als 1ußland J nanzminster habe d d dieses An⸗ m n , ,, . 1 c —— el b estimmt, können tha ran 1 191 on X usson 81m on in wulle . = . . e * * . . 22 3 ** . — * ' 22 — J — . . ö. Je 0 ) dieses 211 1 der ei: 565 ve 2 z ö 62 8 ö ꝛrrãfin n ⸗ hre Majestät die Königin haben Allergnädigst geruht: und Großbritannien noch eifersüchtig aufeinander wachten und gebot nicht weiter beachti . In⸗ diese Karten den Reiz des Persönlichen bekommen, der für sie Zwe ) t : Mda er d ank nicht als ) sein sollte ; Zwec ö sich mit mißtrauischen Augen betrachteten, so würde ein Krieg, ich fähig betrachtete. Als e Han von rf. n n en e, g. Doch werden sie stets nur jenem kleinen Ftreis von Leuten t 2 igen Tagen der orbehalten bleiben, die mit Reichtum persönliche Kultur ver⸗
Prittwitz und dem Renner Richard Fiesinger in Eisenach, 11 1
* 81 4261 — — = 2 Großherzoglich
X Er nn anhnr in Breslau Immer Ihr, in Bresldl
) w der verwitweten ie) t
84 167 e
.
Kommerzienrat Anna Wernecke, geborenen
in Merseburg, dem Herzoglich agen. ann burg hen Kammerherrn s ch, Inhal l Georg Kafpar Karl von Buch w ald in Altenburg, dem Zeichner und Maler Franz Gers e n haber der wi ö rn , g, , ö sei . , ] ;
dem vraktischen Arzt, Stabsarzt d. R. Dr. med. Hermann Firma „Franz Gersch, Mechanische Handstickerei für Kostüme w Regierung neuerdings d Angebot unterbreitete, stellten die binden. Aehnlicheds gilt von den Besuchskarten, die R. Koch und Konfektion“, zu Berlin das Prädikat eines Hoflieferanten u igk orb, Tee aber haken wir diefe Unruhen kiberwunden, Nationalisten die Fordern die Anleihe im Konkurswege auf— D. Hupp und Käthe Jtöhler bringen und die befonder⸗ fer aaf. Allerhöchstderselben zu verleihen. hne dag fich ram der Fresse Tder in der Vers lterung der bir rente, zunehmen. Die Altradim bezeichneten dies als unzweck. liebende Damen, g der Gesellschaft passend, sind l nftieri t ie Beforgnis geäußert hat, die englisch⸗russischen Beziehungen könnten mäßig. Ver. mngusn mn beauftragte alsdann das Mitglied w 5 ö gebannt werden. Was drittens Maroßko, anbetrifft, das nech bon des Staatsrats Patschu, h Paris zu reisen. Hierauf be— , nm meisten. sich einzubürgern. nruhen zerriffen wird, so hat sich auch hier die Besorgnis über die schloß die Nationalpartei,; der Koalition auszutreten. * n , 16 d 3 Marie Gey⸗Heinze, einer jener wenigen Künstlerinnen, die, innerhalb
Wrede, geborener in Hornhauf en St nen Schröter, in Siedler in Großfahner,
dem Fabrikbesitzer Louis Schmidt in Mehlis, delegen, dem praktischen Arzt, Oberarzt d. R. Dr. med. Franz .
ifrau Luise Müller in Großtabarz,
dem Kommissionsrat Hermann Trautmann in Cöthen,
—— — ——** 7 ö
— —
; ⸗ ö geborenen Ve —
— 188d