1909 / 250 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ois 14 ; l. Bei der am 8. Juli 1909 stattgehabten notariellen

Auslosung unserer nach Maßgabe des Tilgungsplanes im enn. 1909 einzulösenden 40,nigen Schuld⸗ verschreibungen sind die folgenden Stücke gezogen worden:

Nr. 12 23 30 35 48 56 64 113 141 155 204 207 219 226 245.

Diese Stücke werden den Inhabern hierdurch zum 231. Dezember 1909 mit dem Bemerken ge⸗ kündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die Ver⸗ zinsung aufhört. ;

Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom Fälligkeitstermin ab gegen Rückgabe der aus—⸗ gelosten Schuldverschreibungen sowie der Zinsscheine und Zinsleisten bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder deren Filialen, bei der Vereinsbank Abt. Hentschel Schulz in Zwickau sowie bei der Kasse der unter⸗ zeichneten Gesellschaft.

Zwickau i. Sa., den 20. Oktober 1909. Chemische Fabrik von J. E. Devrient

Ahtien · Gesellschaft. 62049] 57 . .

Stiftsbrauerei Ahtiengesellschaft vormals Ed. Frantzen C Bürgerliches Brauhaus, Hörde.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 19. November 19909, Nachmittags 6 Üühr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung; ;

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Geschaftsjahr 1908 1909, Vorlegung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Bestimmung über Verwendung des Gewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahlen zum Aussichtsrat. .

Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung teilzunehmen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens am 3. Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Versammlung in dem Bureau der Gesellschaft zu hinterlegen, oder ihren Aktienbesitz durch Vorlegung einer Quittung über die Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar nachzuweisen. .

Hörde, den 20. Oktober 1909.

Der Vorstand der Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft, vormals Ed. Frantzen C Bürgerliches Brauhaus. L. Frantzen. v. d. Heydt. 61715 ö Bilanz der Jermann & Alfred Escher, Altien Grsellsch, Chemnitz.

Aktiva. , 3 Arealkonto 408 722 54 Gebãudekonto 660 796 - Betriebsmaschinenkonto 70 300 Arbeitsmaschinenkonto 00 660 Werkzeug- und Utensilienkonto . Elektrisch⸗Licht⸗Anlagekonto Modellekonto Transmission⸗ u. Treibriemenkonto Dampf⸗, Gas⸗ u. Wasserleituugs⸗

konto Gleisanschlußkonto Siegmar .. Mobiliarkonto Pferde⸗ Wagen⸗ u. Geschirrkonto 5 Konsortialkonto 71 408 68 Versicherungskonto (vorausbezahlte

Prämie) 3 600 Effektenkonto (Frachten, Kaution) 2000 Kassekonto 953 60 Kontokorrentkonto:

Debitoren. . . AM 321 704,15

Bankguthaben. . 212 351. Vorräte, fertige und halbfertige

Teile und Maschinen

534 055 15

430 811 2 683 31497 Passiva. . Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto Arbeiterunterstützungskonto ... Kontokorrentkonto (Kreditoren). Gewinn⸗ und Verkustkonto (Reingewinn)

1800000 490 000 130 000

10 000 30 047 95

16 3 72 07038 3 591 32 103 11567

9 950 223 267 02 412001 92

Sh 394 54 10251 75 31635480 412 001059 In der heutigen Generalversammlung wurde die Bilanz wie vorstehend genehmigt und die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 9oso oder 90 4M pro Aktie beschlossen. Die Dividende kann gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 bei der Filiale der Dresdner Bank in Chemnitz, bei dem Dresdner Bankverein, Chemnitz, bei Herrn F. Metzner, Chemnitz, und bei unserer Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden. . . Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft für das laufende Geschäftsjahr besteht aus den Herren: Stadtrat Paul Hübner, Chemnitz, Vorsitzender, Rentner Hermann Escher, Chemnitz, if Vor⸗

Generalunkostenkonto

Konsortialkonto

Abschreibungen

Rückstellung auf d. Debitorenkonto (3 die v. C 331 66d 15)

Bilanzkonto

Kredit. Per Gewinnvortrag Mietzinskonto Fabrikationskonto (Bruttogewinn)

sitzender, . . Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, Kaufmann Hans Vogel, Chemnitz, Ingenieur Rudolf Scheibner, Cöln. Chemnitz, den 19. Dktober 1909.

Hermann und Alfred Escher Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Alfred Escher.

.

vember d. J., Vormittags 10 Uhr, in dem

61820 . Die definitiven Stücke zu den Vorzugsaktien unserer Gesellschaft sind von jetzt ab 6 Rück⸗ gabe der über die Vollzahlung ausgestellten Be⸗ scheinigung bei Herren Koppel Co., Bankgeschäft, Pariser Platz 6, in Empfang zu nehmen. Berlin, den 20. Oktober 1909.

Dentsche Gasglühlicht · Aktiengesellschaft Auergesellschaft. Der Vorstand.

. ö. Kullmann G Ce A. G. in Mülhausen i / E.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Mittwoch, den 17. November 1999, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal zu Mülhausen i. E., Carl Hackstraße Nr. 14, statt⸗ finden wird.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Jahresrechnung.

4) Verteilung des Gewinns.

5) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

6) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben spätestens am dritten Tage vor Abhaltung derselben bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Sie erhalten dagegen namentliche Zutrittskarten.

Mülhausen i. E., den 20. Oktober 1909.

Die Direktion.

ö3o3ss! Maschinenfabrih Actien · Gesellschast vormals JF. A. Hartmann K Co. Offenbach 1. M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. No⸗

Geschäftslokale der Gesellschaft, Loewenstraße Nr. 27,

zu Offenbach a. M. stattfindenden XI. ordent⸗

lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 30. Juni 1909.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, gemäß F 26 des Gesellschaftsstatuts, spätestens eine Woche vor der Generalversammlung behufs Entgegennahme der Legitimationskarten

a. bei der Gesellschaftskasse zu Offenbach a. M.,

b. bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft A. G. in Aachen,

c. bei dem Bankhause Delbrück Leo C Co., Berlin,

d. bei dem Bankhause M. W. Koch E Co. in Frankfurt a. M. oder

e. bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis nach Beendigung der Ver⸗ sammlung zu belassen.

Offenbach a. Main, den 20. Oktober 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat Bruno Mankiewicz.

Utensilienkonto ... ; 50 05 3910

60376] Rohbilanz am 30. Juni 1909 der Aktienbrennerei „Alkohol“ in Linden

burg bei Nahel (Netze). Debet. Kredit.

29 669 33 29 223

JI 5s a5 311 30 17533 95 3265 16 16

M943 12 384465 3757 2 37435

Kassakonto Aktienkapitalkonto . k . Hebäudekonto ... Grundstückkonto .. Guthabenkonto .... Maschinen⸗ u. Apparate⸗ konto Wertpapierekonto ..

Pferdekonto Hypothekenkonto Reservefondskonto Kartoffelnkonto.. .. Getreide⸗ u. Hefekonto . Spirituskonto . Flockenkonto Brennmaterialienkonto Gehälter⸗ u. Löhnekonto Allgemeine Unkostenkto.

Zinsenkonto Pächtekonto

60 09090 1990

114467 74 23 90578 6 522 23 59 20

87 95 115570 460 75 173 26

1541358 56560 87 585835 38 ? 36 5

17325

22 449 593445

Mieten⸗ u. Einstandkonto ; Betriebssteuerkonto .. Brennsteuerkonto ... Kartoffeltrockenanlage⸗ konto Gewinn- und Verlust⸗ konto Kontokorrentkonto

9 475 25 1229 955 365 626 76 358 794 60 6h7 478 48 657 478 48 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1908 09. Verlust. Gewinn.

52404 75 65

160838 89 40

Fabrikgebäudekonto .. Gebäudekonto . Maschinen⸗ u. Apparate⸗ konto Wertpapierekonto . Utensilienkonto ... 338 Kartoffelnkonto .... 76 035 63 Getreide⸗ und Hefekonto 5 563 38 Brennmaterialienkonto 8 891 35 Gehälter⸗ u. Löhnekonto 599167 Allgemeine Unkostenkonto 5740 33 Zinsenkonto 121284 Mieten u. Pächtekonto Spirituskonto . Flockenkonto Betriebssteuerkonto .. Brennsteuerkonto ... Reservefondskonto Paul Fengler, Nakel . Gewinnvortrag... Verlust pro 1908/09

460 75 107 87513 22 224 63

D Si be

w o L. 8 338 *I d

95 52 866 3 134 466 41 134466 41

Der Aufsichtsrat.

8. Jacobs. G. Bigalke.

Der Vorstand. Max Wentscher. Alf. Wernicke.

E. von Lehmann.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Aktienbrennerei , Alkohol“ wird hiermit bestätigt.

Berlin, den 20. September 1909. Verkaufsstelle des Bundes der Landwirte G. m. b. S. . 4 Buchführungswesen. Bahn.

6994 Aktiva.

Vereinigte Pinsel⸗Fabriken Nürnberg.

Bilanz per 20.

Juni 1909. Passiva.

16 9 Immobilien (einschließlich Bauplätze)

in Nürnberg.. M 1960 395,75

1 Prozent Ab⸗

schreibung für ,, Auwesenkonto Schopfloch Maschinen und Utensilien 6 17 815,07

42

1940791 80 1—

19 603,95

Abschreibung des Neuzuganges.. Patente Abschreibung des Neuzuganges ..

Kassabestand Wechselbestand Vorräte: Waren, Halbfabrikate, Materialien ꝛc. Außenstände: einschließlich Guthaben bei Banken ꝛc. 2 720 252 65 Filiale Linz a. D.: Bestände an Waren, Materialien, Utensilien Filiale New Jork: Bestände an Waren, Materialien, Utensilien

17814907 1734,20

43320

1— . r

1467 178 45

130 537 30

233 os 0]

6 66091991 Soll.

6 3 3750 9000 602 356 89 1451575 375 000 532 000 275 000 -

Aktienkapital

Hypotheken

Kreditoren

Gesetzlicher Reservefonds

Außerordentlicher Reservefonds ...

Spezialreservefondss. .....

Reserve für Gebührenäquivalent auf Immobilien

Fonds für Wohlfahrtseinrichtungen zum Besten der Arbeiter ;

Unterstützungskassa

Beamtenunterstützngsfonds

Dividendekonto 1906/07, 1907/08 noch unerhoben

Gewinn

26 00 68 743 -

1776 65 744 -

hoo zo 184 27

s 7g J Haben.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1909.

4 430 29217 65 56531

42 151 22 10 o) .

Unkosten

Steuern

Abschreibungen

Dotierung des Fonds für Wohlfahrts⸗ einrichtungen zum Besten der Arbeiter

Dotierung des Beamtenunterstützungs⸗ fonds 20 000

Ueberweisung an die Reserve für Ge⸗ bührenäquivalent auf Immobilien. 1500

Reingewinn 8301842

1419 69297

. 84 032 34 1263 8389 82 oi os * 563 sl

Vortrag vom Vorjahre Bruttogewinn Verrechnete Mieten Zinsen

( ,

Der Dividendenschein für das Geschäftsjahr 1908/09 wird mit 1850, bei folgenden

Stellen sofort eingelöst:

in Nürnberg bei der Gesellschaftekasse,

Vereinsbank,

Berlin Frankfurt a. M.

Vereinigte Pi

Der Vorstand.

dem Bankhause Anton Kohn,

der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg,

Deutschen Bank Filiale Nürnberg,

bei der Deutschen Bank wie auch bei deren Filialen in München, Dresden, Leipzig, Damburg, Bremen.

w m

eonhar dy.

61819 Aufforderung.

Infolge Generalversummlungsbeschlusses der Bercher⸗ brauerei A. G. Breisach vom 19. Juli 1909 sowie Generalversammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom . Tage überträgt die Bercherbrauerei A. G. ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liqui— datien (Fufion) an die Aktienbrauerei Dinglingen, welche gleichzeitig ihre Firma ändert in

Mittelbadische Brauereigesellschaft . 6 Greifen A. G.

Gemäß den Bestimmungen des Fusionsvertrages haben wir den Aktionären der früheren Bercher— brauerei A. G. Stammaktien unserer Gesellschaft in der Weise zu gewähren, daß auf je nominal S6 1000, Bercherbrauerei Aktien mit Dividenden scheinen pro 1908/09 ff. und zwar sowohl für die Aktien mit, wie für diejenigen ohne Anspruch auf Genußschein je nominal M 1000, Stammaktien unserer Gesellschaft mit Dividendenscheinen pro 1998/09 ff. entfallen. . Nachdem der Eintrag zum Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit gemäß § 219, 290 u. 366 H.⸗G.⸗B. die Aktionäre der früheren Bercher⸗ brauerei A. G. auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen pro 1908/09 ff. und zuge— hörigen Gutscheinen zwecks Umtausch in Stamm— aktien unserer Gesellschaft in der Zeit vom 1. Novbr. er. bis 1. Februar 1910 ein⸗ schließlich bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Freiburg i. B, einzureichen.

Aktien, welche nicht späkestens bis zum 1. Februar 1910 zum Umtausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. .

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns zu liefernden Stammaktien werden gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verkauft und der Erlös zur Verfügung der Beteiligten gestellt.

Freiburg i. B., den 19. Oktober 1909.

Mittelbadische Brauereigesellschaft zum Greifen A. G. 61813

Als Rechtsnachfolger der vormaligen „Bergwerksgesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen“ machen wir hierdurch bekannt, daß in der Verhand— lung am 11. Oktober d. J. vor Notar Klaholt, hier⸗ selbst, von den vierprozentigen hypothekarischen An⸗ leihen vorgenannter Gesellschaft folgende Partial⸗ obligationen zu je S 10090, ausgelost sind und daher vom 2. Januar 1919 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, zur Rückzahlung ge—

langen:

a. von der hypothekarischen Anleihe vom 1. September 1896 im Betrage von S 850 000, die Partialobligationen:

Nr. 6 18 24 30 52 69 g5 126 161 180 188 193 202 219 238 253 254 273 296 301 342 348 366 404 439 451 452 470 482 489 506 514 553 557 586 611 637 639 642 656 672 732 770 779 788 810 817 823 839 846,

b. von der hypothekarischen Anleihe vom 20. April 1897 im Betrage von S6 646 000, die Partialobligationen:

Nr. 888 963 g96 1027 1064 1130 1154 1156 1214 1225 1229 1235 1257 1278 1319 1335 1379 1404 1491,

c von der hypothekarischen Anleihe vom 1. September 1898 im Betrage von S 504 000, die Partialobligationen:

Nr. 1500 1542 1547 1650 1672 1702 1756 1800 1864 1874 1898 1922 1923 1960.

Die Rückzahlung geschieht mit einem Aufgeld von 20, also mit M L Oz0 für das Stück, außer

an unserer Hauptkasse zu Rheinelbe⸗Gelsen⸗

kirchen, an den in den Anleihebedingungen genannten Zahl⸗ stellen, nämlich:

bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein

in Cöln und Berlin,

bei den Herren B. Simons * Co., Düsseldorf,

bei der Rheinischen Bank (früher Gust.

Hanau) in Mülheim⸗Ruhr, sowie bei den Einlösungsstellen für die Aktien und Obligationen unserer Gesellschaft, nämlich soweit nicht schon genannt: ei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin sowie deren sämtlichen Filialen, bei der Deutschen Bank, Berlin, sowie deren sämtlichen Filialen, ö. . bei der Dresdner Bank, Berlin, sowie deren sämtlichen Filialen, bei den Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co.,

Cöln,

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg,

bei der Deutschen Effekten. C Wechselbank in Frankfurt a. M.,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Abteilung Becker Co., Leipzig,

bei den Herren Ephraim Meyer C Sohn in Hannover.

Rhein⸗Elbe⸗

Gelsenkirchen, den 20. Oktober 190.

Gelsenkirchener Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.

Kirdorf. Randebrock.

. „Superior“ Fahrrad und Maschinen . Industrie Jans Hartmann, Akt. Ges., Eisenach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 13. November 1909, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts— räumen zu Eisenach stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:? 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.

4 Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen, haben ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Notars über die Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse bis spätestens zum 10. No⸗ vember 1909 zu hinterlegen.

Eisenach, den 20. Oktober 1909.

Der Vorstand. 2 Karl Schniz.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den

M 250.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, und

3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Dritte Beilage

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

22

e.

1909.

6. Kommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 16 . e, Herrn ec

erschiedene Bekanntmachungen. 1

Okltoher

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

Auf Grund des 5 244 des e wir hierdurch bekannt, daß das Mitglied unseres a okurka gestorben ist.

Societätsbrauerei Waldschlößchen.

Froning.

Aufsichtsrats Herr Stadtrat Franz Taver W f Dresden, am 20. Oktober 1969.

(61816

61996]

Steaua Romana Akfktien⸗Gesellschaft für Petroleum⸗ Induftrie, Bukarest.

Bilanz konto per 30. April 1909 a. St.

2

Dm

Kassa und Bankguthaben Kautionen Effekten und Beteiligungen Wechselportefeuille, Coupons vpothekardarlehen ebitoren Vorschüsse auf Waren

Grubenanlagen, Fabriken, Leitungen, Reservoire, Zisternenwagen,

Tankschiffe und sonstige Installationen Zuwachs 1908/09 Dagegen Abschreibungen:

is 30. April 1968 für das Berichtsjahr Petroleumterrains Zuwachs 1908/09 Dagegen Abschreibungen: is 30. April 1968 für das Berichtsjahr Avaldebitoren Waren vorrãte

Aktienkapital Obligationen Ordentliche Reserve Delkrederereserve Assekuranzreserve Spezialreserve , , ,. kzepte Kreditoren

Nach Bilanzschluß zu zahlende Obligationen und andere transi⸗

torische Posten

Nicht Eiche Dividende

Avalkreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto: r . 1907108 Gewinnsaldo 1908/09

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1909 a. St.

dei Lei dei 1016733

62 812 2 898 91213 69 756 05 235 006 35 5 299 87528 1345 66027

9 912 022

og 439 to 31 Ur 33 ss 187 196 7s

25 196 719916 , is so ss 817 T. T7 i isl ili 30a 36

37 h35 378

3298 g g.

603 666 86 10 492 161

3902201

6 395 . 1617727 M II M3 474

69 969 770

ooh zz 8 6b Goo = oh 660

166 G6 =

30 9000 900 18 651 720

1 865 331 bd 246

15 5a 478 1s

491 084 32 3555 =* 16 049117

ga 544 2, 2760 565 4] 2 845 3542

sg sg 7rd ꝗᷓ

Generalunkosten Zinsen: . auf Obligationen im Kontokorrentverkehr

Abschreibungen:

auf Grubenanlagen, Fabriken, Leitungen,

auf Petroleumterrains Gewinnsaldo

Gewinnvortrag aus 1907/08 Bruttogewinn pro 1908/09.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkontg einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßig

eführten Büchern der Gesellschaft. gef Berlin, den 21. September 1909.

Deutsche a ,, r,.

Uhlemann.

ppa. Der Verwaltungsrat der Gesellschaft setzt 163 nach der in der am 20. Oktober a. 6. in Bukarest abgehaltenen Generalversammlung vorgenominenen Neuwahl aus folgenden Herren zusammen:

Arthur von Gwinner, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Varsitzender; t ukarest, F. Kuranda, Direktor des Wiener Bank⸗Vereins,

stellvertretende . George J. Boamba, Rentier, Bukarest; E. Heinemann, Direktor der

Bukarest, Joan Boamba, Rechtsanwalt, Wien Seutschen Bank, Berlin;

SHottinguer, Paris; der Versicherungs ⸗Gesells

aft ‚Dacia Romania“,

. Reservoire, Zisternenwagen, Tankschiffe und sonstige Installationen

R. Raoul⸗Duval, Paris; J. Seculici, Generaldirektor ͤ Bukarest; G. ondo Direktor der Deutschen Petroleum⸗Aktien. Gesellschaft, Berlin; E. Wolff, Fabrikbesitzer, Bukarest. Der Verwaltungsrat. Arthur von Gwinner, Vorsitzender.

dei dei dei 1065 10004

89 2658 29

L L i 418 209 93 2451 zo9

5 456 01s 70 60d ö 36

obs 66 ß L8L 26, 3

2 2

9a 544 28

11 385 349 75

ien o op.

Fürst Demotre Stirbey,

Spies, London; Emil G. Stauß,

161996

FSteana Romana Aktiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober a. c. ist die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1998/09 auf & oo festgesetzt worden.

Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 6 bis auf weiteres zum festen Umrechnungskurse von 80, 90 für je 100 Lei

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Nationalbank für Deutschland, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern. Berlin, den 21. Oktober 1909.

61818

A. L. Mohr, Actiengesellschaft Altona⸗Bahrenfeld.

Der Vorstand bringt zur Kenntnis, daß die Anleihe vom 15. März 1903 hiermit zur Rückzahlung am 15. März 1910 ekündigt wird. Die Einlösung der uldver⸗ 6 findet ab 15. März 1910 bei der Vereinsbank in Hamburg statt. A. L. Mohr, Actiengesellschaft. G. Fell. O. Franck.

s2lo.] NDeutsch ˖ Niederlündische Telegraphengesellschaft, A. G., Coͤln.

In unserer Bekanntmachung vom 14. Oktober ds. Is., betreffend die Auslosung der Obli⸗ ationen unserer Gesellschaft, ist statt 6989 zu esen 6869.

Cöõöln, den 21. Oktober 1909.

Die Direktion.

61719 Aktiva. Bilanz per 20. Juni 1909. Passiva. k . 6 383 Per Aktienkapital 1'009 90904 0 00 = . Reservefonds 147260 263 9l4 91 . Kreditoren 68 807 40 3 835 49 . Gewinn 15 468 -

64 000

as 5 44178 Wänls 41839760

1055738 Gewinn und Verlustkonto. Kredit. 3 3 3211607 Per Vortrag aus 1907/8 3 669 84 544 18 . Revisionshonorar und Zinsen 44 458 41 136 163 = . . . 8 123 3 . . 16 128 * Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

Arthur Schmidt. Müller. Carl Lohff.

An Aktieneinzahlungskonto: Einzuforderndes Aktienkapital. . und Bankguthaben ; Debitoren Treuhandhypotheken Bureaueinrichtun 100! Abschreibung .

Töss s- Debet.

An Geschäftsunkosten Abschreibung a. Bureaueinrichtung. Gewinn

somisfsũj

Fagoneisen Walzwerk L. Mannstaedt & Cie Act. Ges. Kalk bei Cöln.

Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1909. Passiva. f 8

98 46 3 6 3 347 37589 Stammaktienkapitalkonto . 2 500 009 2231789 369 693 78 Vorzugsaktienkapitalkonto . 1 500 000 D 7 Delkrederekonto 759263 3555397 207 655 87 Arbeiterunterstützungskonto 0 799 22 n, Beamten ⸗Pensions⸗ und 21 535 32 Unterstützungskonto S0 000 Lohnkonto 366 71616 S4 6 293 16 Frachtenkonto 22 674 59 32253331 Reservefondskonto .... 600 000 83 77765 Spezialreservefondskonto bh 000 395453 Dividendenkonto 1030 773 75 AWvaikonto . 1 45 0060. 6 005 71 543 7921

Kreditoren: ö NTV ß 6 Hb5 316,

darunter ü.

83 398 34 hypothekarisch To d 77 7

10579 47

T did dd -=

2320773615

Grundbesitzkonto 1 Zugang

Grundbesitzkonto II Zugang

Gebãudekonto

Zugang Sb 246 47 Bahnanlagekonto

Abschreibung 70 /

Maschinenkonto

Abschreibung 7 0⸗/ eingetra⸗

4b lh os

ener Restkaufschilling auf

rundbesitzkonto II... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rohgewinn 16

Sonderabschreibung für Abgänge

1968 /091. Abschrei⸗

bungen

6b 332, 35

247083 27

TTT Vortrag aus 171 935,

Konto der elektr. Kraft- und Licht- anlagen Abschreibung 100/90

201 68006 20 16563 ii r 15 965 48 TF 3 v 163 33 8 i 8 did 3

197 477 1907/1086.

oõsh 184 os

03 432 22

Abschreibung 1200 30 00

Utensilien⸗ und Werkzeugkonto .. Mobilienkonto Zugang

Abschreibung Konto für Patente und Musterschutz

5 ooo 8 385 28 13 385 98 8 38598 5 000 - To = 57 247 29 Abschreibung 30247 29 Inventurenkonto: a. Rohmaterial I00 563823 b. Fabrikate. 698 61489 euerversicherungskonto turmschadenversicherungskonto Begmtenunfallversicherungskonto. Kassakonto Wechselkonto Avalkonto

Debitoren: a. Bankiers b. Diverse

27 . 999 253 1

47 e

z06 876 1673 433 0, 1385 29900

9

Soi d 7 Haben.

6 171 935 *

1 145 88 107252043 7656 56

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6, g , 289 321 97

Soll.

737

Vortrag aus 1907086.

Zinsenkonto tabeisenlagerkonto ..

Bahnanschlußkonto ..

rovisions- und Skontokonto 131 71255

bschreibungen: ll

auf Gehãudekonto 21 699, 82

Bahnanlagekonto 3 9564,53

Maschinenkonto 93 977,81 Konto der elektr. Anlagen... 20168, =, , ne. 68 649, S4 Mobilienkonto 8 385, 98 Konto für Patente und Musterschutz 30 247.29

Bilanzkonto

247 oss ! 585 184 98 1253 301 87 1253 301 87

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Bilanz wie vorstehend genehmigt und die Verteilung einer sofort zahlbaren Dividende von 8 o sowohl auf die Stammaktien, als auch auf die Vorzugsaktien beschlossen. .

Die Dividende kann in e , genommen werden: ;

mit Æ SO, pro Stammaktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13, mit Æ S9, pro Vorzugsaktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7 bei . A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin, Bonn, Crefeld, sseldorf, bei dem Bankhause A. Levy in Cöln, bei der Rheinischen Bank in Essen, bei der Dresdner Bank in Frankfurt Main in Frankfurt a. Main, bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst. Kalk, den 20. Oktober 1909. . Der Vorstand.

ĩ . i t Ott Fagoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaodt * i e, , h e.

i Geh. Kommerzienrat Gust. Michels Herr Geh. & Cie. Act. Ges. Kalk bei Cöln. y Rob. Esser in den Aufsichtsrat gewählt. di der heutigen Generalversammlung wurde der Kalk, den 20. Oktober 1909. 61782 nach dem Turnus aus dem Aufsichtsrat aus⸗ Der Vorstand.