1903/1904 auf ein Aktienkapitabtvon 6 . ;
. hi ik Gebrüder Seck, Dresden , 4 ö . Debet en meg wit bis 22. Juni 1013 zu sammen 158 77 Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, . Io, bs: ö / i e, r . ze s nn le gn, l, j ionäre werden hiermit zur dreiundzwanzigsten ordentlichen General⸗ 1506 1907 . — Generalkosten: Resty ährlich o / , 1 Pof * 26 ist mi Die Herren Aktionäre 170 . ortrag aus 1906,07 16 gö5 *, 0 g 64 3 Posten bon 400 500 Æ mit jahrlich versammlung, die Dienstag, den 9. November d. J., Ji Uhr Vormittags, im Saale der . 1907 1908 . . — . o. . Zinsen, Skonten und Provisionen Rohgewinn: 1 Posten bon h sten bon II 560 mit jährlich 5600 M Dresdner . e, . 26, bier abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1907/1908 stellen sich, wie folgt: ; is 2 220 771,52 auf Kohlen. . i 12 694 134 88 n 3 ö . Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt, von 9 Uhr an. Wegen der mr, ,. y . Attiva. Bilanz am 30. Juni 1908. Vasstva. Gehälter und Be⸗ auf Kor; i 315 93 165 und 22. Mar n 8; Ort ist in den Sewerkenbersammlungen vom 14. März guf s 153 des Statuts verwiesen, und können die Aktien außer bei der . , ,. 4 . . — — — lohnungen, e n auf Brikett. 335 l o) Gemwccij chat Coy fern chtit worde gwerk für 4000 „„, der Grubenvorstand der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden und bei der Dresdner Ab⸗ 8 z ,, ands der e en ung , lr obold in m 28. Februar 1907 das gesamte Bergwerk für Bank in Dresden und Berlin deponiert e ,, ; 6 ., Gesamtbetrag esamtbetrag an,, 9 342, 93 Sr facht . 1810 ys, Ss marhsche⸗ ö rr nf. umfaßt 7,2 Normalfelder ) : ö ; ö aus den Teer⸗ ; ener Bergbau⸗Aktien⸗ ft u ö ; 1 e, ce. . . Bilanz, ewinn⸗ und Verlustrechnung und den Be— . 4 40. 4 Steuern 1 24 S802. 49 5135 916 öfenanlagen 3041 zog /9 2a 683 Oos in d ö ie . Here e ern c ö ö .
merkungen des Aufsichtsrats hierzu. ; ; . ; ; ; schrel ; t I — — J worden. . ssã . e n e, , , , . 1 , n mne 4 . , , e,
über die Entlastung des Vorstands un h K ö ergwerkseigentums . ; ; . eite S ( r, 5. Der Geschäftsbericht mit Bilanz Gewinn und Verlustrechnung liegt im Geschäftslokal der Immoßillenkonto⸗ 67 GQ*h öl 7255197 Aug gabe. 6 7 Sh O00 nom) ) 10 747 165775 ,, ö e ö. e. 2 46 430 den ö ᷓ 5 ier de g fis l. 3. Gesellschaft, Hahnebergstraße 4, vom 25. Oktober ab zur Einsicht und vom 4. November ab zur Empfang Dokomotivanschlußbahnkonto 1779566 3511449 Anleihekonto s6 ,,, n . gere er gn in, ö. j ö nahme für Tie Aktionäre bereit. ,, 172808 11 982 95 hzüsal. A a , und Haushaltungsschulen.... Einnahme 865 j ger rn . Beschluß, der Gewerken⸗ Dresden, den 21. Oktober 1909. Die Diretti onto der Beamten. und ö ,. mor⸗ Kalten der Unterhe lu beg Kasfer ne mg 5 36 ist eine Zubuße von 29600 und in e . Rein hard Arbeiterwohnungen. .. 639 15376 16 1 ,. pro ö Wilhelm. und. Kaistrin Ann ⸗ 2 Jubuße Pon. oh] et ae leben ge n shesch ehen Derschow. Koritzki. ein . Grubenbaukonto 4483 37794 37 062186 . . * z au. k 3. . . h . ö 64. J. . Juli g yr. für die erste Dophelschacht;
. 2 z 6 j . nleihetonto (Cour : er Unterhaltu iter⸗ „ vergusgabt wo * 26
Grande Distillerie H. Cusenier fils ain & (ie — Paris. ( 18 soz so] 21 01s 70 16s oo, *r ge ns der Arbeiter ů d,, , f e, .
61714 Societe anonyme. Capital IO 9099 000, — de Franes. or ese 5 oss ge abzügl. Amor 5 h Kommerzienrat Karl Klönne, beide zu Bersin. Betriebs direktor
ilanz 30. Juni 1909. Passiva. Wäsch tisation pro . 2 Den e e en. * ͤ ge 190708 24 000 schaft Kobold um liegt nördlich von den
— — . ö 25 ö Hs 4 S 3 Kraftanlage ... 470648 2748135 Anleihekonf . ĩ n Fe ch die von Stum enfelder dieser Gewerk
; i . 200 Aktienkonto (Gesellschaftskapital). . 8 O00 000 — Seilbahnanlagekonto. .. 265 933 61 107 Doo, — . . * . . m. Frs. 1, -) 3 80 . . 1726 95024 Koktofenanlagekonto. .. 215995 1138779 abzügl. Amor⸗ R . ö . 1 ö. (pr. m. Frs. 1, 2759 152 92 Wechselverbindlichkeiten 42 72004 Konto der Teeröfenanlagen 275 574 5 999358 tijation pro schluß . H . ftoria und n gh ieh rut
315 723 80 Reservekonto: Konto 6. Kokerei Voll⸗ . Igor os. 120 00, — yfsichtungen zoo oo ch ; 4 bringt den Schacht fi 2677 48072 131519188 mon Anleihe ont Sar ns- Abschreibungen 11 469 999 07 ĩ runter. Das Abteufen
j 2 545 404 95 f 503 123 48 Konto der Brikettanlage. 4 847 73 11410 ; Reingewinn 3 6s oh . ; : d n Verlauf. Nach * r, rd Bankguthaben... 380 174609 ͤ 308 264 84 Utensilienkonto oz ght . . . 25 377 — anf ch 5 B . erstrebte Ziel urs rf Wechselkonto 1318 861 68 gomptes d'ordres: Kreditoren... 80 01488 Koksutensilienkonto⸗. 13 680 19 cb fror , ; ö. 154 500 39 26 154 500 39 Fertigstellung der Zeche oder befondere Gomptes d'ordres: Debitoren ... 80 014 881 Gewinn⸗ und Verlustkonto 83 214 16 i, für eigenes Fuhr⸗ gi Sao 116 839 tfsalion pro Im Laufe des Geschäftsjahres 1905/09 haben die Hauptanlagekonten folgende wesentliche S . ahn . alen , gn m.
j ; Ko ieg
To 199 18288 wer . Veränderungen erfahren: ö. 6. g ; r ig 18356 355 38 . ,, . 2483 26 201 . ö = ; 2) Ker r rg big arten . ter Berüchsichtigung D
. F e, ,, ,,. 2 * U an ! . j 1 3 s. i 3 . 12 Bös 9 6 26 amg 219 86 Ses go doh boo, 1 Zumo len re sugände bet 30. Jm irh J D zu schätzen
Konto der 9g ö ö Gewinn⸗ und Verlustkonto. Ziegelelkonto 11260 213 940 abzügl. Amor dokomotibanschlußba . arpener * m . Y — — * Mobiliarkonto 13 784 21 tisation pro ; J ̃ , , , n ĩ . . Auf . . g nr elltien Gesellschaft ren Antrag
46 3 ö, s Konto der Wasserleitung 38 896 17 190708 . . 119 000, — . ö 3 16s std ß. err fr Felten n— Anleihe kon dẽ . J lr , go 5 099 906 neue auf den Juhn bet lautende Aktien
tspesen und Lz 98 So7 92 silien 41080 9 planeten). . 540 0600, — , 5 n j .
10 , gr. Carluft JJ Bohrapparatekonto⸗⸗. 6011 54103 abzügl. Amor y Maschinen., Kabel. ö 10 385 000 (5000 Stück über je 1000 Sυ5́ Nr. Nr. 79 251 - 84 250)
n m, , an, , ro , lfm . 2a seng oo der Harpener BVergban Alttien Gesellschaft zu Dortmund . ö 3266 fis , wnutörctor ms,, , z z oa Da h e m e . gen ö. 36 ige, V bun , nn,, Berliner Börse zugelassen worde. Die Direktion. — Materialien, und Eisen⸗ (Bau von Arbeiter- en Licht- und Kraft. anlage. 3 602 000 ; ; 2 512 ; anlage ̃ f 5 * .
on S Frofyet Yeni senrenke 1544 . hausern) . 7 234 358 a3 ern, ae S nn Sl öho n,, Gesellschaft. Bank für Handel und Industrie. 31 483 08 zuzüglich Zu⸗ Konto der Teeröfenanlage 3233 900 eutsche Bank. Dresdner Bank.
j Schiffahrt * 5 000 9000 S neue auf den Inhaber lautende Aktien 35 , 35 i, 6s 3 2 Utensilienkonto Konto der Kondenfatzonsanlage ? E,. A. Schaaffhausen scher Bank⸗ C. S chlefingen Ten Co.
ö . . 28612 246 ö ion Kohlen⸗ ; Konto der Kon ; Konto für . 3 J ö 1 1 d 65000 Stüch über je 1000 Ss Nr. Nr. 7I9 251 —– 81 250) der . 3 6 J 1 zo zi Fi , s ke e fin W fi Dampfer, Kähne, Ukenfilien, J verein. ECommanditgesellschaft auf Aktien.
Harpener Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Dortmund. ne, , , i .. * e ren, . . 3 . e, .
Die Harpener ,, , ,, ,, in Dortmund, ist durch, das mit Allerhöchster Konto. der Brikettsabeit 130708 3 160024 2971 000] *r. 6 .
Kabinettsorder vom 16. Dezember 1856 bestätigte Statut errichtet und am 31. Mai 1862 in das Handels · Gustapsburg 418 983 12 Reservefondskonto T 25 521 557 ikto ö E 2 6, ghd ister zu Dortmund eingetragen worden. ö ö 5 Konto für Dampfer, Kähne, Reserpesondskonto B... 3 330 736 . Die übrigen vorstehend nicht aufgeführt r r. 2 ; 3 k — . . dern . ist in . die . ,, ö ö Utensilien, . é. 4 067 78622 . 5j zr e, . ; öt aufgefihrten Anlagelonten haben gegen das Vorjahr eine wesentliche 699 . 3. ⸗ . 3
Der Zweck der Gesellschaft ist der Bergbau auf den von der Besellschaft bereits erworbenen oder Konto für Erwerb der ; ie Debitoren belaufen sich per 30. i 19609 ins 21 527 r ; 3 . 5 0 = noch zu . oder e tenden Gruben; die Verwertung der selbst gewonnenen oder anderweitig Aft. Gef. Mainkette . 369 71 sich wie folgt sich Juni insgesamt auf Al 537 00 0 und zergliedern 3 240 96 2s . 165 Soo — erworbenen Mineralien oder sonstigen Produkte in rohem Zustande fowie durch Verarbeitung derselben : Konto des Verwaltungs⸗ . a, Banlen und Reichsbank . 25 h5 M Handel und Verbrauch; die Errichtung, Erwerb oder Anpachtung und . der für diese Gesellschafts gebäudes Dortmund **. 686 195 . 1 Vorschüffe an Arbeiter zum Bau von . . 232 365645 zwecke erforderlichen oder förderlichen Anlagen und Unternehmungen jeder AÄrt. Die Gesellschast kann Mobiliarkonto Bureau e . 10313606. 21537 00 4. 206 Abschrei / Beltreen. 67 023 10 . ö. bestehenden oder neu zu errichtenden, ähnliche Zwecke verfolgenden anderen Unternehmungen . 1 h 6. ; er 30. Jun! 1909 insgesamt 16 ia . ; . 63 2 . ö ; J iG 560 31930 ; ö. igen ö
eteiligen. ö ü onto für Er i ; : etriebsmaschinen u. Kraftanlagen TNF F ; Das Grundkapital der Gesellschaft, welches sich ursprünglich auf 1 100 090 Taler beziffert hatte, Sandgrundstüůcken . 350 118 Bergwerks f * . 1809 / 10 - 191818. . 1 56369 16 5 Zugang 16 335 55 . 144,74 f. Waren⸗ . ist im Laufe der Jahre auf 80 000 000 M erhöht worden. Die außerordentliche Generalversammlung der Konto für Grunderwerb am teuer pro ĩ 24 ' 000 6. i, Rein ö. 15 157 20 Gesellschaft vom 26. Juni 1909 hat zur Verstärkung der Betriebsmittel eine abermalige Erhöhung des Körnebach 166 399 pril⸗Juni in Werne, H 5 ĩ folgenden: Hcmnrsch Gustad in Werne, Amalia 10 00 Abschreibung .... 16 209 35 145 884 40 gewinn 178 94 46 Grundkapitals um 5 000 0090 6, von S0 C00 000 ννς auf S5 0090 00 νν, durch Ausgabe von 5090 Stück Gut Emfcherhof und Cranger er. für den ut, ] ö. ine 9 Harpen, Neu⸗Iserlohn in Somborn und . — 1 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 „S,, welche vom 1. Juli 1909 ab gewinnberechtigt Muhle S6 864 e, von ; 3 eten in Somborn, von der Heydt in Serne· Baukau, 35 J 353 2 f 33 sind, unter Ausschluß des gesletzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. . . , 6 : 3 ö. ,. 44 022, 97 J , . IL in Reclinghausen Sid. 251335 / seiner Durchführung am 1. Juli 1999 in das Handelsregister eingetragen worden. Die neuen Aktien sind Gut Tenninghaus “ aatsein⸗ 5 Buer, Hugo 24 nl (an Horstmar, Hugo 1 in Buer, 1B o Abschreibung .... 33 76 . k
on einer Bankengemeinschaft zum Nennwert mit der Verpflichtung übernommen worden, sie für Rechnung CGourler Mühle und Stau⸗ kommen- . ö Curl, Scharnhorst in Brafel, Sellerbeck in Mülheim von eir 9 schaft und Roland in Dümpten. sämtlicher Jechen haben eine Grö don 14795 ha 66 a Transmission und Treibriemen..
der Gesellschaft weiterzuveräußern und dafür einzustehen, daß sie mindestens zu 180 oo veräußert werden; recht 73 000 und Kom⸗ ö 1 2 ; , e 3 als Entgelt hat die Ban kengemeinschaft Anspruch auf eine . von fünf vom Hundert 253 791 munal⸗ ie l fn enn , . e de sl . . ö ö. rschmolzen
ö i eff hani 1 ,,, K 146029909 . h. sind, hat he, . 1 ö. n t Kohlen, 1750 00 t Koks und 189 980 t Briketts betragen 100 0/— Abschreibung 8. V 8 ; 2, . , mee. a. sętßs . ö ö ; 7 4038229 . le gesamte Kohlenförderung der Zechen der Gesellschaft hat für das Geschäfts: Mag. . 0
der Kosten der Kapitalserhöhung, die ungefähr 436 000 S6 betragen dürften, dem gesetzlichen Reservefonds Versicherungsprãmienkonto 141 677 uni er. 88 715,10 6 36 . ür das Geschäftsjahr 1908 / 0g: ;
zugeführt werden. Honk . ö 2 Knapyyscha fc g cf rt döõd4 596 t betragen; die hergestellte e. Koks hat sich im gkeichen itraum auf 1 443 902 t, die Elektrische Lichtanlagen
; ! J ; ö . 2 ⸗ hergestellte Menge Briketts auf 173 976 t beziffert. Der Ab Das Grundkapital beträgt nunmehr 85 000 000 „, eingeteilt in 123 500 Aktien über ie 200 Taler den Gewerkschaften Gefaͤlle pro Juni er. .. 361 60837 ĩ. r n ziffert. Der Absatz pro 1905/05 betrug an Kohlen 4511 531 t, — 600 16, 28 750 Aktien über ar gh A und 43 900 Aktien über je 1000 6. Die . . kel 1154105 6 und Briketts 16 718 t.
chen Aktien Victoria⸗Kobolb .I... 2 948 1056 50 Konto d. Uinfallgenossenfchaft: ö. . .
lauten auf den Inhaber. Die Nummern 1-46 269 sind mit den eigenhändigen Unterschriften des Konto der Beteiligung an Beitrag pro Januar⸗ . Briketts 363 6. , . . ehe en chen 39g ooo. c, an Kos 4 969 ooo é, an . 10006 Abschreibung ... — 23 N Vorstands und des Vorsitzenden des Aussichtsrats, die Aktien Nr. 46 251 - 34 259 mit den faksimilierten der Kohlenhandel⸗ und Juni er. nach Schätzung o63 18742 mier dein Velaufen i , 6 e . an Materialien und Eisen 1 308 350 n; Dampfheizungsanlagen * Unterschriften des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats ausgefertigt. Jede Aktie trägt außerdem Rhederei⸗Gesellschaft . 1182240 Delkrederekonto 188 160 51 an Miateria lien anf gz * Schiffahrt per 30. Juni 19095 an Kohlen auf 553 966 46, 3 1361802 nech die eigenhändige Unterschrift eines Köntrollbeamten. Den Aktien find Dwidendenscheine bis zum Effektenkonto 2689 599 Dividendenkonto .; ehen li he Ve fricksstorungen n ,. . i k i . . 2 f . t, . Reichsanzeiger. Die Gir . , k 34 0065 An Anleihen hat die e fe, ,,, n, Inne nl nn dernen. loo cl Abschreibung ... — 1838 ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den De i 2 ebitoren: eine ; ; . ö ; 2 Gesellschaft wird in der ol ihre Bekanntmachungen außerdem auch in zwei Berliner, in eine Cösner Banken und dre an 8 514 792 Zinsenkonto: 2 . , . . ö n n. un Nennwerte bis 1922 planmãßig 36 J
und in eine Frankfurter Tageszeitung einrücken. ö . Vorschüsse an Arbeiter Zinsen auf Anleihen und Grund. und Bergwerksbesi . 1 ,, im Jahre 1892 gehörigen Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrate zu gericht= zum Bau von Woh— vpotheken 613 185 p. cine i Inken 8 ch zeit sind noch 8 1035 900 M im Umlauf; 1000 ; lichem oder notgriellem Protokol zu wählenden Direktoren. Gegenwärtig ist alleiniger Vorstand der z 589 281 Anleiheamortisationskonto: 5c, zu 6 46h 6 ö 6p der e , Gewerhschaft Courl, rüctzahlbar mit ; so Abschreibung 20063 44 Generaldirektor Kommerzienrat Robert Müser zu Dortmund. . . ö 1 Sonstige 9 950 745 19 054 819 rückständige Obligationen 54 992 ien giß⸗ i 65 mi e gem ursprüng ichen Anleihebetrage zuzüglich ersparter Madelle und Zeichnungen.... 1— Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens sieben und höchstens zwölf in der e neralersammlung Baufondskonto fr Beamten . fr gr dot he ta j 4 6 34 9 n iederzeit für die Gesellschaft falt hg, 3 1001910 zu wählenden Personen und wird gegenwärtig aus folgenden Herren gebildet: Wirklicher Geheimer Rat wohnungen 119753 em . 2 kackt eche Gourl eingetragen; zurzeit sind von diefer Anleihe iir , m und Berghauptmann a. D. Frhr. d. d. Heyden. nc Berlin, 6 Alfred Brügmann . Konto für Bergschãden 1410 584 eine 4 Anleihe von 6 gög on M bis 1907 unkündb 100 νο Abschreibungen. .. 16 913 16 stellvertretender Vorsitzen der. Gutsherr Rudolf Frhr. v. d. Borch, Westhusen bei Mengede; Bankier Carl Konto für Erwerh der rest⸗ planmäß g tiigbar, hrpot hetarisch In r äuntüändbar, von da ab innerhalß 25 Jahren atente , , mn ürstenberg, Berlin; Geheimer Kommerzienrat Gustapv Hartmann, Vresden; Geheimer Kommerzienrat lichen Tauereiaktien 6 600 m n. 6 nun e risch eingetragen auf dem Bergwerk Hugo; zurzeit sind noch .
2
7 2 — J * ö 5 . Dr 3 . z . f . rl 6656 Hedderich, Darmstadt; Geheimer Kommerzienrat Karl Klönne, Berlin Kommerzienrat P Dampferversicherungskonto: eine ö 4 Anleihe von 2 500 000 M der , Bergbau und Schiff ahrts⸗Aktien⸗
q P
1 — 19063 4 10 064 44
ᷓ Osr ö ü t a. D. Siegfried Samuel, Berlin; Oberbürgermeister, Geheimer ũĩ Ffer⸗ 6. / — Wilhelm Oswald, Koblenz; Regierungsrat a gf 9 h een g 3 Dampfer 10002 gesellschaft Kannengießer, im Nennwerte rückzahlbar und Bom Jahre 1830 mit jährlich
Regierungsrat Dr. Schmieding, Dortmund. . . . ; ö mindestens 3 0 tilgbar othekari ĩ ĩ f — 100 9½ Abschreibu Die Generalversammlungen der Gesellschaft, in welchen je 200 4 Aktienkapital eine Stimme ge⸗ Kreditoren: e, . 9 3 . 6. , a. 3. 3 e n n ö.. pre- eh ö 6 . 1. 65
währen, werden in Dortmund abgehalten und durch einmalige Bekanntmachung mit mindestens vier⸗ vpothekengläubiger ; ; n wöchentlicher Frist einberufen. . r — . dyp 2 Sr o ro A4 . , . e. 2 8 6 . im Umlauf; — : Da. Geschäftejahr der Gesellschaft beginnt mit dem 1. Juli und endet mit dem 30. Juni. Der Lieferungen 8 *yeñ h z 66 * om Jahre bon. 1 000 009 6 der vormaligen Central Aktien Rechnungeabschluß und die Gewinn- und ö sind unter Bren der Vorschriften des mit festen 3 49h, 6. Tauerei und Shlepy ciff ahrt in Ruhrort, zu 103 * rückzahlbar, bonn . 5 J05 35 10812 Handelsgesetzbuchs aufzustellen. Der Aufsichtsrat bestimmt die Höhe der jährlichen Abschreibungen und Jahres⸗ 9 * 1 v. jährlich mit 8 co tilgbar, eingetragen auf Grundstůcken und Schiffen, — hat hierbei insbesondere die für Verschleiß und aus sonftigen Gründen zu machenden Abschreibungen end⸗ Taten .. 3 zh 888, oz .. e mit dem Vermögen der aufgelõsten Central. Altien· Gesell cha t fir Tauerei und s 246775 ut festzustellen. Der aus der 2 2 e . . . Passiven . , . e Sonstige in 5 Ii ef s. Teri mn ze ln g e 0 g. pi 5 n t 1 ih. schrei si s iwa bildet den Reingewinn. Von dem Reingewinn sin ; ü 905 r* rüchaahlbar zum Nennwerte, bi ⸗ bschreibungen sich ergebende Ueberschuß der Aktiv 9g 9 laufender 1911 unkündbar und hypothekarisch eingetragen auf dem Stenner fen! und ler fr eie Warenvorrãte 397 4
r E 4 * c 2 zunächst Hon dem gesetzlichen Reservefonds (a) zu überweisen, solange diefer den zehnten Teil kes Grund⸗ eb en 7 826 498,99 14 383 089 wert Echarmnhßerstt Berloren;
apitals nicht überschreitet, sowie diejenigen Reserven zu bilden, welche die Generalversammsung auf Antrag inn ; ĩ i ᷣ f
3 r ( er, 53 Sen e, ee erhalten die Aktionäre bis zu 400 Dividende auf die ein; 2 . . erlustkonto: 8 685 oo? n do . e bon, 1 oo 00 der Gewerkschaft Siebenplaneten vom Jahre 1887, Bankguthaben und Warenforde— I , . . . jãhr * tilabar mit 20 000 M, bypotherarisch eingetragen auf Zeche Siebenplaneten Q 98387 während der . unter die . 4 1 verteilt ee, soweit 1g wren, ,, . 40/0 Dividende von? 1 . k. 600 ven, im un 11954 5177 1951 573 7 schließt, denselben ganz oder zum Teil auf neue Rechnung vorzutragen. Solche Gewinnvor räge bleiben ; sesls nsdatlehen zum Bau von Arbeiterwohnungen st Arbei i ; P h
. Ye h . bei der Berechnung der Dotierung des Reservefonds und der Tantieme des 472 , . besellschaft zur ersten Stelle 3 hungen stehen auf den Arbeitertolanien * 8 — — 2 —— Laben, Aufsichksrats außer Ansatz. Ueber die Verwendung des zweiten Reservefonds (B) beschließt der Aufsichtsrat, Zuwendung für . a. 2955 762, 32 M, verzinshich zu 440 oder 40, tilgbar jährli ] 1 . * sofern der zu verwendende Betrag 1 000 000 K nicht übersteigt; andernfalls hat er die Entscheidung der emeinn zg z S 426 441, 8g , berzinslich zu o C9 oder 5 C oder 2 oo, ti An Generalunkostenkonto 200 659 14 Per Gewinnvortra ö Generalversammlung einzuholen. . * ; wege *in go ooo, szuft ner dem sind auf einzelnen mit den Anleihehypotheken nicht ben Abschreibungen oi 653 gl i , 657 hg gh Die Auszahlung der Gewinnanteile, welche spätestens am 1. Dezember jeden Jahres zu geschehen Spinnen gein he « . noch 222 kleinere Dphotheken und Restkaufgelder in Gefamtk, f. 6 o Rü 15 157 60 elkrederekont * , . hat, die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, den etwaigen Bezug neuer Aktien und die Hinter⸗ Tan tie hen ehe 322 852. 75 z hagen, pon welchen 2 osten im Gesamtbetrage von 125 3666 Reingewinn 178 hl t h fferten nt o 18 en 3 legung von Aktien bel Teilnahme an den Generalversammlun en sowie alle die Aktienurkunden 7os Superdivi⸗ . ton 3* zu 34 oo, 27 Posten im Gesamtbetrage bon 873 092, 95 etrage ; Mietekonto ; 9 z betreffenden. Maßnahmen, welche durch die Generalversammlung beschkoffen worden sind, verpflichtet fich dend e c ire, wife 8s Po, im e, ,,. ; ds ofen i . 3 ; ende von zesamt t 186 6147 486 614771
ie Gesellschaft außer an der Gesellschaftskasse, in Berlin, Cöln, Dortmund, Frankfurt a. M., H r oo 09 5 O54 00 ne hetrage von 581 184.06 ½ zu 4 oso und 4 S zu 5 o/ ver⸗ ! burg und Elberfeld an den vom Vorstand zu bestimmenden Stellen kostenfre? erfolgen zu lassen. ⸗ 3 ch sind. Von diesen Hypotheken ift albjährlich, für di Die von der Generalversammlun festgesetzte Divid og em, 6 urg in f Vgrtrag auf neue gShuldntrin vierteljãhrlich, 159 er halsährich er ge 3. Dividendenscheins bei der Gee fr r gf ö z 6 . M ist gegen Cinteichung des
Hewinnanteilscheine, welche nicht vier Jahre nach dem auf die Fälligkeit folgenden 31. zember zur f 39 Poß e für belde Teile hakbjghrlich Zahlung vorgelegt sind, '. e,. c die , 4 . d , , , , Rechnung . . irn gen ifm 234 770 1 3 von 13 obe . . . Chemnitz, den 16. Oktober 1965.
welcher den Verlust von Gewinnanteilscheinen vor Ab auf der vorgedachten vierjährigen J , 39 ỹ ; äubigers in Teilbeträgen von z z .
Voran anmeldet und in einer * . fe e, f, 3 . Ci len Ts, TJ 7 T7685 13 ö ; . . g , sind, are., des Sãchsische ertzeugmeshihen abtit Hernharß Cher Aktiengesellschaft. ieser Frist der Betrag d ngemeldeten und bis dahin nicht etwa anderweiti r S x . r J. J ist bis 1. b . : ard Escher. ae er, 2 An Chenin an tessen sind in den letzten 5 Jahren gezahlt worden: ) hiervon sind injwischen 2710 366,75 dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt worden. i b ö) st . 12 . i ö