1909 / 250 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

i t. 618921] EFraustadt. o1I933) 18erloh D q fte . K si8or] 1 Der Verwaltungsrat besteht an. mindest ns sie ben, 1 i is ; . . 4 omnmt ö 61944] Der Baugeschäftsinhaber Emil Max Schmidt in ; In unser Handelsregister Abt, & ist . ö neun Mitgliedern, welche die CG'eneralver- K 6e n, n nnn ,, . . Handelzregister Abteilung B ist heute In unser Handelsrgister ist heute eingetragen Eppendorf 3 ö. 4, der Kaufmann ä r i Das unter der Firma „Nic. Lucas“ (Nr. J4 schafter eingetreten . Apothekern Alfred Jacob die Firma e , und Müllerei⸗ Betrieb, sammlung wählt. Die Direktion besteht aus t , , r 3 er 1 J. die Fraustädter Dampfziegelei, worden, daß das unter der Firma Heinrich Stamm Hofmann in Gahlenz 24990 „. des Dandelsregisters, Abteilung 8 . * h a ,. e. ; . be⸗ Robert Abler⸗ in Hengsterholz. Abl 3 mehreren vom Verwaltungsrat bestellten . ban eingetragen r William 3 k Haftung, Sitz: (Nr. 110 des Handelzregisters Abt. A) in Ober⸗ Der Gesellschafter Schmidt bringt auf seine 8 schäft ift auf mund und Heinri ; ] . ̃ ĩ itgliedern. ; ] ? ; ; ö 6. gi 1 stehende offene Handelsgesellschaft 6 am J. Sttober Inhaber: Molkereibesitzer Max Robert er in il ö as Erfurt, den 16. Sttober iggg.

Rerneastel-Cues. 61888) das Handelsgeschãft als personlich haftender Gesell⸗ Delmenhorst.

n rüne bestehende Handelsgeschäft auf die Wwe. St f ; .,, Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbliche Wilhelm Stamm, . 6 Hern g, in Ober⸗ mn nenn lag; enn, ,, me mi,

ö z ; . ö ; dnial gaeri ö ie e. ö . ; e. 3 a. die in Gahlenz gelegenen, auf seinen N übergegangen und wird von TDiesem unter unver⸗ 1909 ö und wird unter unveränderter Firma dean en, den 16. Oktober 1909. seilens des Verwaltungsrats durch Veröffentlichung Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Herstellung und der Vertrieb von ,,, grüne übergegangen ist, welche das Geschäft unter z gelegenen, auf seinen Namen f A

im Grundbuche für Gahlenz auf Blatt 17, 136

äanderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das fortgeführt. enden unveränderter Firma fortführt. und 152 k Grundstücke, bestehend aus

t s . d anderer mit diesen in Verbind st Abt. Ii. ä der Prager Zeitung minhestens 15 az vor den KReens, osgtrrigeI. lůlbee] Teer . ö . den 11. Oktober 1999. mtsgericht. A T lchem die Generalversammlung ab⸗ F delsregist i Erg gugnsf⸗ Iserlohn, ken 6. Dltgber. 1809 Hoh schheidem̃ ständi andelsregister eingetragen worden. Bromberg, den J „1 Tage, an we g ab⸗ In Tas Handelsregister C ist zu der. Firma 2 rz Fön ice erg n ,,,, . H Her e r, Cds, den 13. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Pelmenhorst. . . gehalten werden soll. . Thomffen & Co. in Esens eingetragen: Die Ge— De m n rer l beträgt bo 009 . Königliches Amtsgericht. richtung an. Maschinen für Dampf⸗ ue Wasser⸗ Königliches Amtsgericht. mrompberg. Bekanntmachung. 61899 , ö e , , g, ng, mrs . sellschaft hat . ö n er ö be 66 . . J , , . der Kaufmann Eberhard Gott⸗ Ialtennordheim oon betrieb einschließlich Wasserkraft und aus Feld⸗ J . a ö. . ; s ie Prager Zeitung, sofern sie Vertretung nach außen find nur die beiden Gefell i , In unser ji 2 itt srundstücken für den nach Abzug der auf den. Grunt⸗ en ,,,, ,. 3. , schaft erfolgen du Prager ach t ; Ver Gesellt haftzvertrag datiert v tob In unser Handelsregister Abt. A Nr. 62 ist heute fn J c zug der auf den Grun Berneastel-Cues. (oss n das ben Lündsberger? in Bromberg Immer, eingetragen: die Zweigniederlassung in Dresden betreffen, durch schafter gemeinschaftlich berechtigt unter Hinzusetzung Geiellhaftenertüag datiert vom 6. Steher bel der Firnta J. G. Pabst Di ĩ stücken haftenden und von der. Gesellschaft über— h zegister Abteilung A ist heute bei der Firma L. Laudsberg Die Firma ist erloschen. en Reichsanzeiger. ihres u der Firma. 1309. Der. Geschäftsführer bedarf zum Abschluß w , in Hypothek hleibende , , , , e, e er,, , e m,, see e bee niere, ,,. , , , , , g. J Rüppe zu Berneastel⸗Cues . i . In⸗ . aun st ,. verlegt. Großherʒogliches Amtsgericht. Abt. II. gleche Rechte. Königliches Amtsgericht. . * eg g, ö. , r . 9 , 5 . 1909. b. die in dem Gebäude am 1. Januar 1909 vor— haberln die Frau Friedrich Rüppel ebenda eingetragen r Röm e, Amtsgert . j 61906 Dresden, am 19. Oktober 1999. . . on Grundstücken und Gerechtigkeiten, zum Erwer , , ; handen gewefenen Maschinen und Werkjeuge ein⸗ gliches Amtsgericht. Demmin. ö . 2 tsgericht. Abteil 111 Essen, Ruhr. 61923] gleichartiger und ähnlicher Unterneh und Kottbus Bek h ießlich eines Geldschra . e, . , In das Handelsregister B ist bei der unter Nr, 5 Königliches Amtsgericht. eilung III. w e, nn, nehmungen 2 5. ekauntmachung.. 61945] schließlich eines Geldschrankes zu dem vereinbarten Berncastel⸗Cues, den 96 k 1909. Eromberg. Bet gnnt n gchuug 61901 ved ice ten Firma „Demminer landwirtschaft . es8den sigi) ö. , 3 sst *? k ö an solchen der Genehmigung der Gesell⸗ 9 , , ., ister A sind bei der unter Gesammwerte-von 230 4, . Königliches Amtsgericht. In daz Handelsregister Abt. A. Nr. a6 ist bei der liche Baut, Gesellschaft mit beschräukter daf Dandelsregister ist heute eingetragen worden 6 die Firma. Luftheizungswerke W' Pyrkosch, Bie Gesellschafter Eberhard Gottw. , ö , ; J. Viet schmaun hierselbst eingetragen; „u Demmin folgendes eingetragen: In das Handelsregister ist he gelrag rden: ; 2 ungs 8. By . ie Gesellschafter Eberhard Gottwald und Otto] die Kaufleute Victor Herrmann und Arthur Herr- sellschaft erworbene Geschäft bereits eingezahltes . ö ister Abteilung B , g ö Ralffmann Grich Pietschmann zu Bromberg tung ern. ist ue Beschluß vom 4. Ot⸗ ö 1. 33 . . . 5 ö 3 Lug hn, ö. r, n. 3 Tin ö . e let ,, är. J . ö ö

In unser Handelsregister Abteilung B ist be st ** teilt ö Ii. it Genre Fer ge Geschäftsführer in Dresden. Der Kaufmann Bernhard Oskar EG sen, SOktoher 1969 eingetragen, im Grundbuche von Fraustadt Blatt S657 eingetragene, sellschafter eingetragen. Die offene Handelsgesellschast; Der Gesellschafter Hofmann hat seine St unter Fr. 65. die Gesellschast mit. heschränkter ist Prokura erteilt. tober 1900 gufgelöst. Der bie Rrige Ge e mn, Sommer in Dresden ist Inhaber; (Angegebener Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Mai, zum Betriebe einer Ziegelei eingerichtete Grundstück hat am 15. Oktober L399 begonnen. , . Haftung in Firma: „Hotel, Kaiserhof, Geiell— Bromberg 1 cine. Raufmann ö Berg zu Demmin ist alleiniger Se hafte mweig Fabrikation von Hen b lf en i 4. August und 7. September 1909 ist der Gesell! nebst den ihnen je zur Hälfte gehörigen, auf dem Kottbus, den 19. Streb wie, . . schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze önigliches 9 . Liquidator. froher 100 fußböden uund' fugenlofen Kork⸗Estrichen.) schaftsbertrag abgeändert und neuredigiert. Insbe⸗ bezeichneten Grundstücke befindlichen Ziegeleizube⸗ Königliches Amtsgericht. Königlich Sächfisches Ämtzgericht n Veuthen S- S. eingetragen worden. Der Ge Cohurs. 61902] Demmin, den 18 Ylte ate icht 2) auf Blatt 8096, betr. die Firma sa, . sondere ist Gegenstand des Unternehmens jetzt: Der hörungen, insbesondere der Maschinen und anderen . k sellschaftsbertrag it am 13.15. Oktober 1580) ab- In das Handelsregister ist die Firma Deutsche Königliches Amtsgericht. Geißler in Dresden: Die bisherige Firmen— Weiteretrieh des früher von dem Ingenieur W. beweglichen Gegenstände, sowie ihre Hälften der im , e , n n, m, nn. 6. geschkossen worden. Gegenstand des, Unternehmens Detettiv- union, Gesellschaft mit beschränkter pirsehau. Belanntmachung. [619807] inhaberin Ida Sophie Karoline verehel. Lambert, Pyrkesch als Einzelaufmann betriebenen Luftheizungs. Sesellschaftsverkrage näher bezeichneten Vorräte ir 144 ö a st ber! Erwerb und die wirtschgftliche Ausnutzung Haftung, in Coburg, Zweigniederlassung der In unser Handelsregister ist ente eingetragen geb. Kratsch, ist ausgeschieden. Die Stations⸗ ge schäfte und die Herstellung und der Vertrieb von Außenstände und Verbindlichkeiten in die Gesellschaft . d ö. , nn, ,, , , ,, ane, ,. Ilz wl Peuthen O. S., Bahnhofftraße Nr. 34. he- gleichlautenden Firma in Halle a. S. eingetragen worden, daß das unter der Firma „Meyer Leyde“ eAffistentenswitne Meta Johanne Lina Kratsch, geb. Jüftbeizungen und einschlagigen Einrichtungen, Das eingebracht; dies: Sacheinlagen sind von der Gesell— 2 n 2. und als ihr Inhaber der Kaufmann schaft in Firma Gebrüder Gotthardt in Opladen legenen Hotelgrundstücks. Das Stam mkapitgl be worden. . ür. 13 des Handelsregisters Abteilung A hierselbst Diedrich, in Klotzsche hat das Handelsgeschäft und Stammkapital ist um 9060 M erhöht und beträgt schaft in Anrechnung auf die Stammeinlagen der . . in Kottbus eingetragen. folgendes eingetragen worden: ; Sho 6, Der Heschäft führer ift de Augen, Gegenstand des Unternehmen? ist die höemnatmne kestehende Hanpelszsschäft auß hiß . die Firma von dem. Verwalter im Kenkurse zum jetzt 29 000 . beiden genannten Gesellschafter von je 20 500 . 9 ö e, JIelef Hot hard Bauuntz nehmer in Opladen, ist arzt Dr. Jakob Sihßkind in Beuthen 836. Die und Ausführung von Detektiv. und Auskunftei Julie Leyde, geb, Blum, zu Dirschau übergegangen Vermögen der bisherigen Inhaberin mit Zustimmung Essen, Ruhr. N. übernommen worden. öõnigliches Amtsgericht. aus der Gesellschaft ausgeschieden, . Vitae n se gers möcselffthast ' erftigen durch Keith Gärihhtunz bent. Verein igh sg dentschet Ft. welcbe. das Geschäst unter underändertet Firing er sbaheri ehr, ee. Grwerberin, hafte In das HYandclzregister des Königlichen! Ants! Fraustadt, en i. kb 132; Lausigk. I den Reichsanzeiger, Detektipbureaus zwecks gemeinsamer Reklame und sortführt. ncht für die im Betriebe des G'schäfts begründeten gefschts zu Essen⸗Ruhr ist in Jloteltung 5 Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 72 des Handelsregisters des Königlichen Peter Gotthardt. setzen das Geschäft unter unver— Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 15. Ottober 190. egenfeitiger Unterstützung bei Durchführung er⸗ Dirschau, den 13. Oktober 1809. Verbindlichkeiten der 1 Inhaberin, es gehen r. 76, betr. die Firma „Fried. Krupp, Aktien— k Amtsgerichts Lausigk ist heute das Erlöschen der ,, n, n,, an, ö 61891] altener Aufträge sowie Förderung der Standes Königliches Amtsgericht. auch die in . Betriebe begründeten Forderungen gefeilschaft⸗, Essen 4 Oktober ighh ein. . Abteilung A ist . 9 irmä Max Krämer in Reichersdorf eingetragen 5 3 . i hr

e m, O8, s interessen. ö ; nicht auf sie über. . ; z , , . In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei worden. . Koͤnigliches Amtsgericht.

In unser Handelzregister Akteilung 3 ist Heute Teen Stammkapital. der, Gesellschaft, beträgt Dortmund. . lslglo! az; auf Blatt io 857. betr. die Firma Nichard . . . ö. Rer. unter Nr. Ic eingetragenen Firma Adolf Lausigk, am 18. Oktober 1909. Oppeln . ö 61316 unter Nr. 335 die Firma Do henn . 20560 T7. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom In unser Handelsregister ist bei der Firma; Naumann in Dresden: Der Nktor Friedrich D Dr Alfred a n. zu Effen e, n,, Gärtig in Fraustadt folgendes eingetragen worden: Das Königliche Amtsgericht. In unfer Handelsregister ist heute unter Rib 1 Eintracht hütte und, als ihr Inheht fie . 35. August 1955. „Westfälische Kohlenhandelsgesellschaft mit Rarl Naumann und der Kaufmann Oswald Edmund milglied beflellt . 6 nn! enn, Die Firma lautet jetzt: Adolf Gärtig's Nachf. . ö Nr 10 bei der Firma Ich fiche zi en. s. l⸗ sichte Gasthausbesitzerin Johanna Gotthelf geborene * Feschäftzflihrer ist der Detektivdirektor Otto veschrüntter Haftung“ zu Dortmund heute Yestler, beide in Dresden, sind in das Handels. . J Karl Richter. Inhaber ist der Fahrradhändler Löningen. Amtsgericht Söningen, tz dä] schaft für ,,, ti . Redlich, in Eintrachthütte eingetragen . 369 Ha f mn alle a. S. solgendes eingetragen . R, Heschnst eingetreten. Die hierdurch begründete offene Eutim. 3 sölgzss Karl Richter in Fraustadt. Der Uebergang der in In das Handelsregister Abt. A des hiesigen Amts. Grofchowitz eingetragen e, en, n . ö. Amtsgericht Beuthen -S. den 15. Oktober 1900. * Coburg, den 15. Skteber 1809. Der 5 29 des Gesellschaftsvertrags ist 4. . Dandelsgesellschaft hat am 18. Oktober 1909 be— In das Handelsregister Abt. A des Amtögerichts dem Hetriebe de Seschãft⸗ begründeten Forderungen geiichts ist heute folgende Firma neu eingetragen: des Vincen; von Prondehngki , . icio reld 61893 Herzogl. S. Amtsgericht. 2 schluß der Gefellschafterversammlung vom 2. Oktober gonnen. Die dem Faktor Friedrich Karl Naumann ist heute zu Nr. 112, Firma Joh. Sermann und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist aus— Glöe C Deeken zu Löningen offene Handels— Betriebsdirektor Dr Nicol. ö Sroscht 2 1 ĩ ,, Abteilung Bz it? hel 1509 abgeandert. ö. erteilte Prokura ist erloschen. Bruhn Eutin, eingetragen worden: aeg , ö gesellschaft = J ; 4 k . . . zowit 9 , Warme Welt Coin, Rhein. ölgos] Dortmund, den 15. Oktober 1999. 4 auf Blatt 9374, betr. die Firma Carl Radisch Die Firma ist erloschen. Fraustadt, den 13. Oktober 1909. Jeder der beiden Gesellschafter: Ver tretung ö en , , . . ; 1. a. Iii h ⸗Lippische Vereinsbank Attiengeselischaft In das Handelsregister ist am 19. Oktober 1909 Königliches Amtsgericht. in Dresden: Die dem Kaufmann Paul Gustab 1909, Oktober 85. ö Königliches Amtegericht. 1) Kaufmann Hermann Rohert Glöe in Wachtum, meinfam mit einem i rere fr ert ee. oder 3 in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: eingetragen: 61808) Radisch erteilte Prokura ist erloschen. . Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Abteilung J. Gardelegen. s1935 3 2) Kaufmann HVeinrich Deeken in Löningen meinsam mit einem anderen Prokuristen. 3

D W Henze in Minden ist Prokura in J. Abteilung A. Dortmund. 2 ; T 5) auf Blatt 10 554, betr. die durch Konkurs auf— ,,, ? , 6 m grreniste qölesrg ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Amtsgericht Syveln. 15. 16

, ,,, K . ,,, bett, die Durch Kontur. porst, Lausitz. lölges] Die in unserem Handelsregister unter Nr. 18 1h09, Bkrobe . k , ö n 3 6 . e n ,,, bern isbach 66 „zu Dortmund ist erloschen. Ee f 336 ene ,, ö . Im Handelsregifter Abt. A Nr. 632 ist die TZirmg eingetragene Firma. Heinrich Schroeder, bon ,, Oppeln 61957 schaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden zöln. Die Firma ist, erloschen; desgleichen die , Oktober 1969. j Lo. in Dresden; Die Firma erlo . Hamburger⸗'affec⸗Lager, Emil Heyde, Forst Gardelegen ist auf den Kaufmann August Wall⸗ Löningen. Amtsgericht Löningen. [62950 ] * Vorstandsmitgliede Direktor) oder einem anderen Prekura von Wilhelm Carlsohn. 8 . ; Dresden, am 30. Oktober 1369. .

ꝛamb: . . de, . legen I j 3 In unser Handelsregister ist heute unter der Ge⸗ ; e . . , , sden, Okto Lausitz!' und als deren Inhaber der ? stabe in Gardelegen übergegangen, welcher das Ge⸗ In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts schq ! Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und Nr. 655 bei der offenen Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 1 tz * Taufmann j ĩ ch lsSreg des Amtsgerichte worden. Die dem Kaufmann Fritz Thomas in Oppeln nielerela olsg2] Kaufmann Wilbelm Maier in Mannheim zu Liqui „Xrontmund, den 15 ĩ . 2 stel ö 2. ö 9 8 3. o Faw Wie 59 4 * J 2 2 * . 1 8 5 2849 8 on T 28 . z 1 zas ? i sells f i s 5 s f Fi ü s s f ü ö e, Ten. 16. Die Prokura des Alexander Tappe in Bielefeld Duster, Schmidt Eo“, Eöln. Die Ligui- tober 1909 errichtet:. esfene Handelsgesellschaft Betriebe des Geschäfts begründeten ö und in Niederwiesa eingetragen worden. Fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hafter. der Firma Rübenbaugesellschaft Lützen r . ,, el al fre g eh cbdrn zu Münster, Königliches Amtsgericht. Kgl. Sächf. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Lützen, den 14. Oktober 1909. getragen worden: Rraunschw eig. sellschaft: . er dieser Ri iebene ist aufgelss ie Firma erloschen. traße 3 i 3 ie ỹi ing Fi Si is : iesi j sregister if . . ö Sener b, unter bieser Firmg betriebene ist, zusgelsst nd die 6 Jsidor Mandelbaum zu Gelsen⸗ schaft Lucherherg, Lingettagen worden daß durch die Firma Paul Boecking in Frankenberg und Firma Fr. Simon in Derenburg ist heute einge. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Johann Kuczynsti aus Kalisch als Gesellschafter ein⸗ Passiva nen ; ; . Abteilung B. Leo Glaß zu D erms ini 8, Do Seide d ili siche önigliches sgeri ie. Ri fünfti mi ü 2 erbin, die Chefrau des Kaufmanns Fritz Krämer, Nr. 249 bei ö i . „Werkzeug- mann Len Glaß zu Portanmnd ermächtigt Jülich der Bankdirektor Walter Meininghaus, Dort- Seide, Lebens⸗ und Mobiliagrversicherung. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Die Firma lautet künftig: F. Emil Setzer; der Ostrowo, 8 Oktober 1909. nun ö . Unter der Firma: Oswald Jankowsky betreibt J er der Fi o 5 ist das Grundkapital um 200 009 M auf Dortmund. 61912 Königliches Amtegerthht. 5 9 2 t K e R Fritz S n ĩ b. auf Blatt 285, die Firma Fritz Setzer in heute zu der unter Vr. 44 eingetragenen Firma Pei Rr. 804, Firma A. König hier; Die Ge— schrů Haf ĩ nach kant Theodor Bruno Wa ist infolge Ablebens znigliches Amtsgeri ? önigli zgeri T ? is ktober 1909. E CEie mit beschräukter Haftung, hier, nat k odor Bruno Wagner ist infolge Ablebens Königliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht. Theodore geb. Cramer, ist am 24. Januar 16993 ge— nemit denn bisherigen Gefamtyrokuristen Hans Dost, können auch Torzugsaktien ausgegsben warden. Die

usi deren Inha ane . i ö ö schäftsnummer 5 H.-R. A 32515 die Zweignieder⸗ 9 x Emil Heyde zu Forst (Lausitz) eingetrage schäft unter der beränderten Firma „August Wall⸗ ist heute unter Nr. 94 eingetragen: ff Firma Ri be, . 1j ; 6 An Stelle von Leopold m . aulit getragen, e, ; Wuguf Heute unter r. D eingerragen: lassung der Firma Richard 8 deren Firma zu zeichnen. „Michael Maas Eöln, An Stelle . PDortmund. . 61909 wrienen 6g Königl Amtsgericht Forst (Laufitz, I5. Sktbr. 1909. stabe“ fortführt. ö. Tirma: Gerhard Bookjans. 11 56 e . R n, ,. h. . . . . . . . . . De im Hondelstegister Singgtrageng Firma: M wre re, Handelsregister ist bei Nr o', Fimmn. Frankenberg, Sachsen. solgen Gardelegen, den 13. Oktober 1909. Sitz: Hamstrup bei Lastrup. JJ onigliches Amtsgericht. sind der Privatier Siegwart Oppenh d. de af er , . is sschen. 8. ler n Sregister⸗ ; rn, . ö . 1 2 61d Tönigliches Amtsgericht. Inhaber: Fabri Gerhard Bookjans, Hamstr f sz f er Königliche 9 P gj : „Josef Rohen“ zu ö ch „Georg Streblomw/ heute eingetragen worden: Anf. dem hie igẽn Sandelsregisterblatt 439 ist heute ö Königliches Amtegericht . Fabrikant Gerhard Bookjans, Hamstrup erteilte Prokura erstreckt sich auf den Betrieb der

1 4 . ö AW ist Fel datoren bestellt. Jeder der beiden Liquidatoren ist Königliches Amtsgericht. Die Firma lautet jetzt: Sermann Schultze, vorm, die Firma Jul. Dämmerer Nachf. in Nieder— Grita, . 61836! 1963, Sttober 14 Zweigniezerlaffung in hneln.

In anser Handel te ister n . 5 für fich allein zur Vertretung der Liquidationsfirma nn Georg Streblow. Inhaber der Firma ist jekt wiesa, als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich In aunser Handelsregister teilung B ist. unter. . d Nr. 1099 (Firma Otto Lorentz in Bielefeld berechtigt. Dortmund. 61911] der Kaufmann Hermann Schultze in Driesen. 6 Wilhelm Emil Böhme in Chemnitz und als Pro— Nr. 68 bei der Gesellschaft Fedor Herrberg C Lützen. . 61951] Ostry owo.,. Eæ. Fosen,. 616301 beute folgendes eingetzagen worden; Felcas4 bei der offenen Handelsgesellschaft: In unfer Handelsregister ist heute die am J. Ol. ist, erke, ein efragen: Der Uebergang der in dem furist der Kaufmann Alwin Hermann Emil Herfurth Eos, Görlitzer NReise. und Schul Effekten. . Durch Beschluß dere Versammlung er. Gesell. 4 . 8 zo. ; ; lebe des Geschafts ten rungen un etra R . . 12 ? ir . Vn unser Handelsregister Abteilung A ist bei der ist erloschen. ö. 309 Lation ist beendigt und die Firmg erloschen. Mandelbaum K Glaß“ zu Dortmund ein— BVerhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Angegebener Geschäftszweig: Saitenfabrikation, in Leschwitz folgendes eingetragen worden: Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vom ünter Nr. 275 eingetragenen , Zar elrnescs

Bielefeld, den 14 Oktzber 1 95. Nr. 3332 bei' der Firma: „M. * S. Mener⸗ getragen: durch Schultze utge Ce, Export und Import von Schafsdärmen. Die Firma ist erloschen. 23. Juli 1909 ist das Stammkapital auf 156 0004 schaft Lebkowski und Grabinski folgendes ein-

Königliche Amte erich. feld“, Eöln. Dem David Katz in Cöln ist Pro Perfönlich haftende Geselsschafter sind: Driesen, den 153. Oktober 1909. Fraukenberg, am 13. Oktober 1909. Görlitz, den 18. Oktober 1909. erhöht. * ö. Der Kaufmann Stefan Grabinski aus Kalisch ‚. ö j . 8 s önigliches Amtege ̃ in Wars ist aus SHesellschaf umher, n , Handelsregister Band VI Rr. Lig bei, der offenen. Hande sz Alter Fischmarkt 2, - ö s PrankKenberg, Sachsen. tad 7 Königliches Amtegericht. jett in Warschau, ist aus der Geselsschaft. aus

Bei der im hiesigen Hand gil J Ghei Wolf /, Cöln. Die defellschaft l * ; Leo Glaß zu Dortmund, Hansa—⸗ Düren, Rheinl. 53 ö berg, n 61929 Halhers t. . 61937 . a,. * 2 ga

Sctte 75 eingetragenen Firma Carl Löhr ist heute n, delmaun ö 4 2) der Kaufmann Leo Glaß zu V 8 Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Gewerh, Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 438 ist heute Bei der Handelsregister A Nr. 575 verzeichneten Markneukirchen. 61952 E'schieden und an seiner Stelle, ist der Kaufmann x E ö —=— 2 * 14 8 2 2 . 2 Tode isherige In⸗ Nr. 41885 bei der Firma: „Marie Fröhlich * Dem Kaufmann * . 9 27 R; 1 ls * h b s 5 e. getreten Handelsgeschäft nach dem Tode des bisherigen In ? = = w 0 Dem luß der Gewerkenversammlung vom 27. Juli Als deren Inhaber der Kaufmann und Agent Paul tragen: worden: a , . ; kabers' Hobel händlers Carl Töhr, mit Attiba und Cöln; . n , . . rte g llschaft ist nur der Kauf ö. Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Vor Boecking daselbst eingetragen worden. ö 13 Firma ist erloschen. kauf Blatt 107, die Firma Emil Setzer in Die Firma ist in J. Lebkomsti u. Ca- Stal— Pasftva neßst Firma auf dessen Tochter und Mit Cöln ist Prokura erteiht; Zur Vertretung der Gesellschast it. nu n standsmitgfieds Fabrikdirekter Albert Schaper in Angegebener Geschäftszweig: Agenturgeschäfte in Halberstadt, den 16. Oktober 1999. Markneukirchen betreffend: ; mierszyee geändert. 8 . . ö

2 hᷓ p- Pʒrerfesbst ũberae ; der . Dortmund, den 16. Oktober 1999. 4 , orden ist F kenb 13. Oktober 190 an ,, . Drogist Franz il Setzer is sgeschi Königliches Amtẽger cht Emma geb. Löhr, hierselbst übergegangen ist. . 964 2 C iÿln. Demi D ,, mund zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. Frankenberg, am 13. Oktober 1999. 2 „on Drogist Franz Emil Setzer ist ausgeschieden, der d, dr, de min.

Brain schweig en 16. 3 . , ,, Dom 4. Uugust Königliches Amtsgericht. Türen, den 15. Dktober 1965. Königl. Sächs. Amtsgericht. Hanau. Handelsregister. 61938] Drogist Fritz Max Setzer in Markneukirchen ist Papenburg. Bekanntmachung. 61958 ren ** tsgeri 74. 2 ) 3 de 9 ö 6 Aug 8 n, . 1 8 h 5 Herzogliches Amtsg mr. ; aiosn ! ; ö m, ,. n das hiesige Handelsregister Abte 2

ann,, loss! dh M de (ebnréiefe Erhöhung it durch Dm mm rrem Haudelsregister eingetragene offen? sosi , , *. . ö . in y . 3. 3 Hanau wohnhafte Fabrikant . esige delsregister Abteilung A ist =. 1 . 161 260 000 M erhöht. Diese Erhöhung ist = Die in unserem Haudelsregif g ö i ; b19l Auf Blatt 285 im hiesigen Handelsregister für die Oswald Jankowsky ein Handelsgeschäft als Einzel— ; zetreffend? ; i S f ̃

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute geführt. Der Gesellschaftsbertrag ist bezüglich der gang ge rell chen m und ,, e, 1909 wurde bei der im Handels , 6 . 6 n ,. . ,, . owstr andelsgeschäft als Einzel k W. Brügmann c Sohn folgendes eingetragen

; . e] . *r, 6 , , m . ö fgelöst. A 8. 30 ö , , ; . e e, ,. mann. ; Die J c oschen. worden; eingetragen worden: Höhe des Grundkapitals geändert. S. Maas Cem zu Dortmund ilt aufg ; Rr. II eingetragenen Firma Emil Eick heute verlautbart worden: der Kaufmann und Fabri⸗ anau, den 13. Oktober 1909. . en 20. Oktobe J Bie Witwe des Gauf 2 z

; 1 De erner wird bekannt gemacht: Die neu ausgegebenen Die Firma ist erloschen. register B Nr. ol eingetrag ? f ] 8 ; Markneukirchen, zen ). Otteher 1909. L Die Witwe des Kaufmanns Louis Brügmann, samtprekuren des Rudoh Marschall. und Mag St rch 20 Inhaberaktien à i990 ς: find zum bariturse Dortmund, den 16. Ohteber 1 ctragen, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidaton ausgeschieden und Frau Amalie Bertha verw. ö K storben. Die Gefellfchaft wird ; and sind erloschen. Dem Johannes Wesselmann, Breslau, ausgegeben. Bei einer Erhöhung des Grundkapitals Königliches Amtsgericht. e . die Firma erloschen st. Wagner, geb. Drechsler, in Frankenberg ist Inhaberin. Hanau. Handelsregister. 161939 Veumünster. . 61954 tor en. . 9 lichaft wird unter Uunveranderter

—— Antes eriht Düffeldorf. Frankenberg, am 14. Oktober 1909. Unter der Firma M. L. Bracker ist mit dem Eintragung in das Handelsregister am 15. Ok— Firma, von den bisherigen anderen Gesellschaftern

* . 619141 .. ö 2 ; ist mit. den ö am fegt Breslau. Gesamtprokura ertzilt, an giktien können zu einem? höheren Betrage als Dresen, 41 = 6 Kgl. Sächf. Amtsgericht. Sitz zu Hanau eine offens Handelsgefellschaft tober 1965 bei der Firma E. X. Theede, Neu. fort gesett. g, l Bei Nr. 2180, Firma Sachs Wohlauer 9. Nennwerte ausgegeben werden. Auf Blatt 12 O61 des Handelsregisters ist . Püsseldorf. ; . lõl9ld ; . U d be, ch . errichtet worden, welche am J. Sktober 1505 be- münster: ; h ö 2 Dem Kaufmann Max Markmann zu Duisburg hier: Dem Paul Sachs, Breslau, ist Gesamt⸗ Tegze. Ss bei der Besellschaft: „Corynanthin die Firma Prager Ereditbant d mn. Ber der ir. 490 des Hande sregisters w einge Frankenstein, Sehlies. leisso] ir en n , n. , , h, Ger, lt Prokura erteilt. . * . 2 . 221 2 ö . 8 * 1 2 2 ü 90 88d 1 28 2 . 2 E 2 C . 8 grę . 6 4 2 ö . . ö . . 3 B 2 3 , . . * 2 ö? , Lreküra mit Ten bereits eingetragenen Gesamt, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöin. stelle Dresden in Dresden, in. gil, W. tragenen Firma Ernst Ohle Sofbuchhandlun In zunser Handeleregister Abteilsing B ist am Persönlich haftende Gesellschafter sind: mann Theede“ geändert. Inhaber ist Kaufmann Papenburg den 6 Olteber 1900. hrokuristen Carl August Speer, und Johannes Just, Die Tiguidation ist beendet und die Firma erloschen. in Prag unter der Firma H. ran 1 vorm. Müllern Lehneking hier it 15. Oktober 1309, unter Nr. 3 bei der Firma ) Maschinenbauer Martin Bracker, Hermann Anton Asmus Thecke in Neumünfter. Königliches Amtsgericht. beide zu Breslau, dahin erteilt, daß ie zwei von Rr. 778 bei der Aktiengesellschaft: „Inter banka ober Prager Credit bont . . 19. 16. 09 nachgetragen worden, daß das Heschin nn, n,. Wartha, Gesellschaft mit be⸗ 2) Maschinenbauer Leonhard Bracker, Königl. Amtsgericht Neumünster. Pirmasens. Befanntmachung 62018 tönen zur Vertretung und Firmenzeichnung berechtigt nationale Transport-Gefellschaft A. G.“, 4 eredit de Eragug oder Ran, Fr, unter Ausschluß des Ueberganges der in dessen schränkter Haftung in Wartha eingetragen beide zu Hanau wohnhaft. ; ö , 196g Firmenregistereintrag . find. ien mit Zweignikderlassung in Cöln mit dem 45 t0 , Praski bestehenden Aktiengesellschaft, triebe begründeten Verhindlichkeiten an en Bin, worden, daß die Firma erleschen ist, Hanau, den 15. Sktöber 199. seunkinehen, HBr. rien; 5183) Gustav Rheinberger! * Unter Hieser Firma be Bei Nr. 4082. Die Firma Kronen Apotheke faz: Filiale Cöln. Leopold Perutz und Richard und weiter folgendes eingetragen worden: a händler Fritz Worm, hier, veräußert ist und bon Frankenstein, den 15. Oktober 1909. ü Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 265 treibt Gustay e en, Arnth 4 n inn, . Dr Ludwig Levy hier ist geändert in: Kronen⸗ Pritt ler 84 aus dem Verwaltungsrate ausgeschieden. Der Gesellschaftsvertrag ist am, 26. Februar in ihm unter der Firma „Ernst Ohle Buchhandlung Königliches Amtsgericht. S ö. ist heute zu der Firma Philipp Euler junior us emen LI. e g re Apotheter in Pirma⸗ Apotheke Hr Ludwig Busse. Der Firmen Jer * g966 bei der Gesellschaft: Rheinische Blech⸗ festgestellt und am 31. Oktober 1905 und 14. März Fritz Worm“ fortgeführt wird. . 1 . , 11. 61940) eingetragen worden: . de, , , 0m ah genere g , t r, Ludwig Bußse Mir, os eren , n n drt mit beschränt 1966 abgeändert worden. . Amtsgericht Düsseldorf e, , we m, 620ols]! Im Handelsregister ist bei der Firma „Kalkwerk Die Prokura des Karl Trost, Koch zu Neun— Pirmasens, den 19. Ytteber 130. inhaber eth jetzt X. Tudwig. Bu ei ibold Laudien Plomben Fabrik, a . g. , , ö jst ber Betrieb von m gert Duel . Veröffentlichung aus dem Handels register. O ter Adolyh Willitens zu Oker vermerkt: kirchen, ist erloschen ! ; ! Königl. Amtsgericht. Bei Nr. 4577. Der Ingenieur Reinhold Laudien Haf 65 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ egenstand des 2 , , , . 32915 Raiß C C Sesellschaf j schrünkter ** Le, nr, 3 ; : 1. x ; * H j . 6 er, . ene Sandelsgesellschaft , e, Hm, mr vtember 90g ist bie Ge⸗ Bank-, Kommissions⸗, Börsen. und Wechlelgeschãften Eichstätt. Bekanntmachung. lbanl5 8 6 . a. i , w mit , . Dem Kaufmann Hugo Rust zu Oker ist Prokura Neunkirchen (Bez, Trier), den 19. Oktober 1909. Plauen, Vogtl. Bischoỹ * Bünnagel hier als perfönlich haftender ben fn, ungachon , ; Aler Art und innerhalb der durch die ,. ge⸗ Betreff: Portland Zementwerk Berching. . 1 mn e . re ir r, , nn erteilt. ö . Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eingetragen 6 , , ; ö ö . all ushenn t , em, ers 8 jst setzte zrenzen die Förde der Landwirtschaft, Aktien esellsch aft dem. Sit Fra . chtete Gesell⸗ Harzburg, den 4. Oktober 909. K garden r f ** R ; 3 X. zelellfchafter eingetreten. * 6 Seschäftsführe Stelzner ist setzten Grenzen die Vrderung der o schast, iengese ,, KJ ** ; 6 J. ; 3. Var. . w ö i 193. worden: a. au dem Blatte der Firma Gh ll ö elegesellschaft Orient alische . n, , bes Handels und der Industric. Win Sigle kes ausqceschidengl hrsta re mtc, . ö Herzog lich. Amtegericht. Een n eig des hiesigen e lber b er fh; Edurund Dörrer in Plauen, Nr. 2193 Dir 3 , ,. j Uqduidalor. K e Des Grundkavi Etrsnt sechs Millionen Krone nard Goale zurde der Direktor Benno (Cen ingetraf orden. Ve e 8⸗ R. Wieries Au. Bld 1 3 igen Pe Sregisters, be⸗ Tir rr, a s 2 Tabak. und Zigarettenfabrik „Badia“ Leon Nr. M5 bei der Gesellschaft: „Verband deutscher Das Grundkapital , ,, n,, e ge, Eduard , e. se, n, , 1e . , nn,, R. Wieries. treffend die Firma zunstanstalt für Junen, Firnmn ute künftig; Plauener Papięrwaren⸗ Pascal Co., Breslau; begennen am 17: Ok. Mefsingwerke Geseilschaft mit, beschränkter zerfällt in fünfzehntäusend Aktien zu je vier- mann in wa . 5. ö 2 sestgestellt worden. Die Dauer der Gefellschaft it Rattinsem. Run r. Bekanntmachung. Sie!] dekoration Hunger Schmidt in Gahlenz, ist sabrik Edmund TDörrer; b t. Blatte der tere 50s. Perfönlich haftende Gesellschafter sind Haftung“, Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom hundert Rronen. zesellsckaft wird gebildet aus Eichstätt, den 5e 9 . 3 n auf“ funf Jahre vom J. September 1969 bis In das Handelsregister ist unter Nr. 292 die heute eingetragen worden: Trma. I; J. Scheider in Plauen, ir. 1238 kirche rte ni cck' und Abraham Goldstein, Falten gnibet Ion ift die Gheselif aft. zufgelzst., Den woran Cel e,, . 94 Ik! Auonlst Pokrebestimmt. Gegenftand des Unter Firma ainton Mevis zu Dahlhausen a. d. Buhr Die Firma lautet künftig. Küunstaustalt. für Denn m nnn ir n n,, . beide in Breslau. . . ni K , Tiqu'datoren sind Kaufmann Carl Gunkel, Cöln, r , , , . 663 zwei Mit. Eisenaen. öl)! nehmens ist der kommifsionsweise Verkauf aus. und als ihr Inhaber der Kaufmann Anton Mevis Innendekoration, Gesellschaft mit beschränkter In mn oe. 20. Oktober 1909 Bei Nr. 4006. Die offene Handelsgesellschaft und Regierungsrat Dr. Heinrich Voelcker, Schlachten see ie 6 self wi ,, * , ein Mitgli d In Abteilung A unseres Handelsregisters ist bern ländifcher Landesprodukte, insbefondere Früchte und daselbst eingetragen. Haftung. Plauen, den ?. , . 9. ich min,. P z 5er 3IfoslIß Yig T 96g, * * 380 1 3*IuISatore 1 2der es Verwe gs rats ode e 6. 98118 * 1 86 23 21 2 . 3 Cirm ü , 6 * 2 1 6 8 z o R 8 . 1 Gaga Sdolgacs KR3ft ist n j s. 65 Vas Königliche Sge 7. Steiner * Lindert hier ist aufgelöst. Die Firma jz. Berlln. Jeder er beihken eiguid ter eint ang n gli de der 1 nne Tarrttorloßer Lurch under Fir. öh die offene Dandelsgeiellichaft, in. , Hemüse., Ginkänffe auf feste Rechnung find nur dann Hattingen, den z. Oktgber 1705 Das Handelegeschäft ist von der. Kunstanstalt für as Königliche Amtegericht ist erloschen. zur Zeichnung der Liquidatisnsfirma berechtigt, Tie de e, ,, , . . abrik Farnroda Krebs * diebe statthaft, wenn sie vorteilhaft erscheinen; sie bedürfen Königliches Amtsgericht. Innendekoration, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Plettenberg. 61961

O h * 7 J z 5 *I 8 Morra arats zn o 9 0 J * Breslau, den 14. Otteher 103. Prokura von Johannes Stockdreher und Theodor ein Mitglied des Verwaltungsrats und einen Proku⸗ Metallwaren iteli 3ors s s w, reichung ihres Zweckes ist die Gesellschaft befugt 7 zesellschaft: feifer Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt: der Se eichung 8 Zweckes if c efugt, . . ; bern 8e . ö. e, ,, ,, , !. 3 und Abänderung der Vereinbarungen vom 1. und Plettenberg eingetragen: Der Ziegelbrenner e,, fer Handelsregister Abteilung A ist heute Gesellschaft mit beschra Haftung“, Cöln. In unser Handelsregister Abteilung e . t g 9 ˖ w 16 * , 259 C Soffo 2 8 ) 52 13 E 2 6. 68 . 5 . ; . , ; 1 den lpoth ĩ Rr. 1354 die Gesellschaft: „Post⸗ Automaten Mathias Blecha in Karolinenthal, der Hausbesitzer Eisenach, den 13. Oktober 1999. kapital beträgt 89 000 6. Oeffentliche Bekannt segt ist. die Herstellung feiner Holzwaren für Tiefbrand-, Plettenberg, den 9. Oktober 1909. . R r* Ipo * S * tr. 35 die esellsche = J Mathias X che r Ke ; s Bathe, Breslau. Inhaber: 2 potheker Hugo . r 1 8 89 . 55 ü 5. 2 . a 2 ö PIettenberg. u 96 u ( Gimichtung und Dineltgr Julius PVeselv in Prag Unter Nr. 1847 des Handelsregisters .= Fern Kaufleute Luigi Raiß in London und Eugen Ulbricht für fünf Jahre eingegangen. Das Stammkapital 8 619601 Srünl ; begonnen an O e Gegenftand des Unternehmens: Einrichtung und d ö ag. nter Rr. 1 des Handelsre. ö Grünbaum, Breslau; begonnen am 11. Oktober egenste mn ö . = 132 958 Mznueenz So 3p i Y Franz Sts vaͤ z Prag. . P ö a ,. 8 * Q ö Breslau, und David Grün- sana, Berlin, in dem Hause an den Dominikanern 265 Vincenz Hornov in Prag, Franz Stspän in Prag ent, Zweigniederlaffung Ciberseld ͤ anrr Merl; 3 Cöln. 2 325 wm; zo8o des Werw 53 5 , . ö 4. s. 8 i , ,, , . er Fesch 1 1 . g 2. ö ö. a n. baum, Berlin. mit einem Mitgliede des Verwaltungsrats sst in die Gesellschaft als persönlich haftender ee Frankfurt a. M., den 15. Oktober 1909. Kaufmann Alfred Knüfermann in Iserlohn über⸗ b. der technische Betriebsleiter Gustav Heinrich Plettenberg, den 12. Oktober 1909. Au . zesellschaftsv it seine 8 . 9 5 - 9 909 ö . ; Sohne nl ) w Berlin, Nikoltus Sartor, Cöln. Aus dem Gesellschaftspertrag mit leinen Elberfeld, den 13. Oktober 1909. Ditzhaus Nachf. fortführt. Der Uebergang der in Die & ren dan wird vertreten durch den Geschäfts⸗ Rastenburg, Ostpr. 61962 . lafsung ist. Bet Verkauf, von In, dz Handelsregister Abteilun . ist be Das unter der Firma J. Schönberg hierselbst durch den Kaufmann Alfred Knüfermann ist aus. Zugleich wird folgendes veröffentlicht: Rastenburg“ heute folgendes eingetragen: 8 1 . 11 —— 1* X )* 8 . d ERrom bers. Bekanntmachung. 61900 Ferner wird bekannt gemacht: Prokura erteilt. das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Königliches Amtsgericht. Oederan. Rastenburg für die Zeit vom 9. Oktober 1909 bis be der Firma S. . Mentzel in Bromberg ein⸗ Reichsanzeiger.

rönigliches Amtsgericht sch risten frau mit dem Sitz in Farnroda eingetragen ern der Einwilligung sämtlicher Gesellschafter. Zur Er⸗ Hofgeismar. 61942 in Gahlenz erworben worden. Der Gesellschafts— In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1191 ift an Königliches Amtsgericht. Hiller it erloschen. . ĩ . t Ferdinand Liebetrau, beide in Farnroda. nn, ö , , m . * Virm ö 5. Juli 1565 abgeschlossen und am J8. Oktober 15609 Friedrich Wirth zu Calsbach bei Gummersbach if Valentin Pfeifer und Mar Pfeifer sind als Geschäfts. Wilhelm Götzl in Katolinenthal, der aldvokat Nugust Ferdinand Liebetran, beide in Farntorh werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen Rafflenbeul gelöscht worden, da die Niederlassung ? Juli 19659 abgeschlossen und am 18. Oktober 1999 Friedrich Wirth zu Calsbach bei Gummersbach ist ĩ . den: alentin Pfeifer und Me eifer sind als zäfts. Wilhel ötz eingetragen worden: Vale . —4* Sor: S 3cBs. 83er ß V. Hifyrr no 62 Bzesg s 5 orf osas ö 9. 6 . K 5 ps ni Be tic 2 8 T soc Bei fe * 49 85 9 9 . Restaurant, Gesellschaft mit beschränkter Hoöttlieb Rysanek in Königl. Weinberge, der Advokat Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. J machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Hofgeismar, 14. Oktober 1909. Lerbschnitte, Battick- und Tarsoarbeiten und der Königl. Amtsgericht. Bathe ebenda. Reste ? ; . ö j Si ves af r . ; 3 z fünf ierzi s. ä 8 se Se de 8re jstor 9 * My ( 1 vo * i Bergne in Frankfurt a. M. Sind mehrere Geschäftsführer Iserlohn. 61943) beträgt fünfundvierzigtausendachthundert Mark. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 9I ist heute 909. 4 ; = . . * = 4 ö *I. x3. 2 2 x 2 = 2 3. ö. . 5d 2. . 8 * 2. . * Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur gemein⸗ * Sito Lamberti in Barn zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zur Mirma Johannes Ditzhaus, Iserlohn, ein— a. der Kaufmann Ernst Edmund Hofmann in berger Preß⸗ d Hammerwerk eingetragen: Die Sede J 1 2 stto g w 41 s. . =. * M ö 27000 s6. sam Bres en 16. Oktober 1909. Stammkapital: 27 . e U. . n,, Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. gegangen ist, der es unter der Firma Johannes Concewitz in Gahlenz. Königl. Amtsgericht. Briesen Mesto 161895 Gesellschaftsvertrag vom 138. September 1909. rungen und den zum Handelsregister eingereichter Kgl. Amtsgericht. 13. Frank furt, Oder. 61931] dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen führer unter a allein und durch den Geschäftsführer In unser Handelsregister B ist bei der unter if s nen Geschäftsführer in Gemei Hegenj 3 Unternehmens in Dres Emmerieh. Dandelsregister Abt. X geßescht. fuhrer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- Gegenstand des Unternehmens der in Dresden 1 e 6 =. . . 3. , , . ö 8 * ö , , nnen: bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann eschlossen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen H, hlt weg zlussichte tat vont I9. O s der der Gese zörige te eingetragen. estehen ? gesch 9 Die Beke ͤ ͤ c ge Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 9. Oktober Königliches 39e it ei is Bean nksblen aus der der Gesellschaft gehörigen Firma G, Blümlein heu getra z Königliches Amtsgericht. oder mit einem Prokuristen. Braunkohlen aus tige 6 2 . 28 3 Fandelsregister Abteilung A Nr. Hꝛ3 il uintmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen materialien. , en, 5 ĩ Oktober 1909. Frankfurt a. O., I6. Oktober 1909. Auf das Stammkapital von 45 8090 6 haben die zum 1. Januar 1911 zum Vertreter der zeitweili In das X andelsregister Abteilung A Nr. 523 ist 41 d 3 Direktion . er, e, J 8 eber 1. . s s zesellschaf . onigliches sgericht. J. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. sind der Vorstand der Gesellschaft. Königliches Amtsgeri

5.

61959

Rres lau.

65 frorrdo So s o ssschafter . 2 ' ö 2 . ö ö. e ö is g 25. eo m m. 90 2 ne, n. 3. . z , t . s ; e g, 4 , . Valenn leicharti ahnliche Unterneh In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute vertrag ist am 25. September 1909 in Ergänzung der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Wirth i i ? sitze 5p ebs 3 ereidirel or * 2 Und ** e 1 Je ode 49 ) 1 e 3 . 9 2 * 19 5 8 . 25 3 ö. 4 3 TX; 96. Fabrikant Karl Latzl in Kolin, der Großgrundbesitzer Kaspar Krebs, Brauereidirektor a. V.. Ur ö gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ die unter Nr. 35 eingetragene Firma Herm. i . Ses s f O aber 90 ego len. oder re Vertreti 1 5pßernek D 5 S 2 5 2 3 . 2 2M Sm 2 ro . 8 8 ste 8 28 . is s 158 or (Gosollsg 9 113 ese 1080 fi sch Dr. jur. Zenko Strobach in Prag, der Architekt Gefellschaft hat am 1. Okteber 1909 begonnen oder deren Vertretung zu übernehmen, Das Stamm- derselben von Hofgeismar nach Hückeswagen ver— erganzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 1500. Firma Lessing⸗Apotheke Hugo führer ausgeschieden. Dr. R f ; i . Dr. Anton Schauer in Prag, der Kaiserl. Rat eld bl Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsführer sind die Königliches Amtsgericht. Betrieb eines Holjsägewerkes. Die Gefellschaft ist Amts Nr. 4561. Offene Handelsgesellschaft Kierski Haftung“, Cöln. Dr. Anton Sche ag, iw erteld. za hh ; —⸗ ; ane, n, ,n, . , * 5 1d Kramer in Prag, 33 2 3 J, 1 Sind meh enn 8 3 . e 23 1 m un dh gtau 3 Ke, en, Ibt; ; Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Betrieb eines Automatenrestaurante Srstem *numh Prokura ist erteilt an Cduard Kramer i Prag, Rath, Grünenthal Bürgermeisterei bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens In das Handelsregister Abt. Nr. 460 ist heute Zu Geschäftsführern sind bestellt: zu der Firma Pickardt * Niggetiet, Pletten⸗ aufleufe Isidor Kierski, . ; n . 1 ; = ö m , ge, f,. Kaufleute Isidor tier getragen: Der Kausmann und einen Prokuristen vertreten. getragen worden, daß das Handelsgeschäft auf den Gahlenz, Firma ist erloschen. 1 . h War KR zFLafnk I z fle 9 RNifolaus é er, vertreten. ö E h f 31 treten. Königliches Amtsgericht. Geschaftsführer: Kaufleute Nikolaus Fiedl e er. e e, engere . 5 ; l i s is ; s s f i es ö 8⸗ S lif stũcke di . = P ö 3 2 7 * 5 8 2818 5. 3 * 27 24. 53 * 1 2 1 E22 * 2 * S* 8. 2 2 2 24 [ 9 2 7 —— 1 . 3 n n , M ,, 8 23. lbl⸗ In unser Handelsregister A 353 ist eingetragen: und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts unter h nur mit dem unter a gemeinschaftlich. Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik . ies Oktober f s⸗ ro 1 Sos chf für yr; 2 890 3382 Briesen, den 13 DYktoher 1909. schaft mit einem stellvertretenden Geschaftsführer errichteten Zweignieder 2. 366 . ͤ ö . z 3 . . . e ft 2 Der IInwnrbeker Ludwig Engels in Emmer Julius Schönberg hierselbst übergegangen, welcher Iserlohn, den 18. Oktober 1909. im Amtsblatte des Königlichen Amtsgerichts zu 1909 ist der Fabrikbesitzer Herm Reschke i Oeffentliche Be⸗ Karolinengrube und anderen zugekauften Heiz⸗ Dem Apotheker Ludwig Engels in E en, hn, d . ö ö . 3nia . , 8 4 w . ö . ( = ; 2 Der Verwaltungsrat un Königl. Amtsgericht. Gesellschafter folgende Stammeinlagen zu leisten: behinderken Vorstands mitglieder Kommerzienral⸗ getragen, daß der Apotheker Heinrich Warszawski in Kg