1909 / 250 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Eduard Palfner und Direktor Wilhelm Reimann in Rastenburg bestellt worden. Rastenburg, den 14. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht.

Remscheid. J 61963

In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen:

Abteilung A:

Nr. 917 die Firma Hugo Halbach, Einhorn— Drogerie in Remscheid und als deren Inhaber der Drogist Hugo Halbach daselbst.

Der Ehefrau des Firmeninhabers, Sieper, in Remscheid ist Prokura erteilt.

Abteilung B:

Nr. 40 zu der Firma Rheinisch Westfälische Disconto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Aachen mit Zweigniederlassung in Remscheid unter der Firma Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Remscheid, Akttiengesellschaft:

Die Prokura des Kaufmanns Paul Strack in Remscheid ist erloschen.

Remscheid, den 15. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Reutlingen. K. Amtsgericht Reutlingen.

In das Handelsregister für Einzekfirmen wurde heute eingetragen, daß die Firmg „Cigaretten— fabrik Standard Company Inh. Imanuel Stoll“ mit dem Sitz in Pfullingen als Einzel— firma erloschen ist.

In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute eingetragen die Firma „Eigaretten—⸗ fabrik Standard Company Pfullingen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Pfullingen. Gegenstand des Unternehmens ift die Herstellung und der Vertrieb von Handarbeits— zigaretten sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen— Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 32 O00 4 (Gweiunddreißigtausend Mark). Der Gesellschafts— vertrag wurde am 9. Oktober 1999 abgeschlossen.

Geschäftsführer sind: Imanuel Stoll und Karl Stagb, Kaufleute in Pfullingen. Jeder ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Der Gesellschafter Stoll legt in Anrechnung auf seine Stammeinlage sein bisher unter der Firma Cigaretten-Fabrik Standard Company, Inhaber J. Stoll in Pfullingen, bestehendes Handels- und Fabrikationsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Rechte der Gesellschaft auf Fortführung der Firma Cigaretten-Fabrik Standard Company in die Gesellschaft ein, und zwar übernimmt diefe die aus der Geschäftseinrichtung, dem Warenlager, den Ausständen und dem Bankguthaben bestehenden Aktiven mit Rücksicht auf den Wert der Firma und Kundschaft um die Summe von 35 500 6. Die Gesellschaft übernimmt auf Abrechnung hieran Tie Passiben, nämlich gegenüber Dritten 3660, gegen⸗ über dem Gesellschafter Karl Staab als Zefsfisnar des Eugen Staab in Pfullingen dessen Guthaben als stiller Gesellschafter 16000 6½, zufammen 19 600 S, sodaß verbleiben für den Gesellschafter Stoll 16000 S, womit er seine Stammeinlage errechnet. Der Gesellschafter Karl Staab verrechnet seine ebengenannte Forderung an Die Gefellschaft von 16900 6 auf seine Stammeinlage.

Den 14. Oktober 1909.

Amtsrichter Keppler.

Rheydt, Ez. Düsseldort. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden bei der Firma Dülken und Erckens in Rheydt: Dem Kaufmann Fritz Dülken zu Prokura erteilt. Rheydt, den 20. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Luise geb.

61634

61964

61965

Rv pel. . r ist heute unter Nr. 53

In unser Handelsregist bei der früheren Hande NVachfolger in Röbel ei Firma erloschen ist. Röbel (Mecklb.), den 14. Oktober 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Salzunsen. 61966

Im Handelsregister Nr. 109 wurde zur Eis— felder Kupfergewerkschaft in Glücksbrunn im Serzogtum Sachsen⸗Meiningen eingetragen, daß an Stelle des Dr. Heinrich Schmidt in Hannober der Dr. O. Hecker in Berlin W. 9 als Gruben vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Salzungen, den 16. Oktober 1909.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Samter.

firma Ludwig Ahrend ngetragen worden, daß die

e 1

Bekanntmachung. 61967 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 2 ein

getragen!: Deutsche Brennerei zu Wilkowo,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1909 fest— estellt.

Gegenstand des Unternehmens ist Weiterbetrieb

der

r Königlichen Ansiedlungskommission

der Brennerei in Wilkowo.

Das Grundkapital beträgt 39 000 M.

Zu Geschäftsführern sind bestellt:

1) der Gutsverwalter Sachse in Wierzeja,

2) der Ansiedler Karl Albrecht, Wilkowo, Ansiedler Otto Friz, Wilkowo. echtsgültigen Zeichnung der Gesellschaft ge— Unterschrift zweier Geschäftsführer unter

der Firma. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem Raiffeisen⸗ Boten“ für die Provinz Posen. Samter, den 13. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Schmalkalden. 61968

In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 36 bei der Firma Gg. Ehr. Liebaug in Schmal— kalden eingetrage Der Gesellschafter Wilhelm Christian Karl Liebaug ist am 6. Juli 1909 ver— storben. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis— herige Gesellschafter Friedrich Julius Liebaug hier ist alleiniger Inhaber der Firma.

Schmalkalden, den 19. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Schönebeck, Elbe. 61969

In das biesige Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 110 vermerkten Firma F. Neumann in Schönebeck a. E. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „F. Neumann Nachf.“; Inhaber ist

Kaufmann Karl Bauer in Schönebeck.

Schönebeck, den 12. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

1

Schwei dnitꝝ. . 161640 Im , . Abteilung A ist heute bei Vr. A5 (Firma M. Kassel's Nachf.) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schweidnitz, den 18. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Neck p. 61971

In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der

Firma „Edwin Blumenthal“ in Schwerin ein—

getragen.

Schwerin i. M., den 19. Oktober 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Schwerin, Heck Ib. 61972

In das Handelsregister ist heute die Firma

„Franz Schultz“ mit dem Sitze in Schwerin J. M.

und als deren Inhaber der Zigarrenhändler Franz

Schultz in Schwerin eingetragen.

Schwerin i. M., den 19. Oktober 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. 619731 8 ser Handelsregister Abteil A ist In unser Handelsregister Abtei ung A ist unter Nr. 249 die Firma Reinhold Faust in Schwetz und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Faust in Schwetz eingetragen. Schwetz, den 15. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Sebnitz, Sachsen. 619741

Auf dem die Firma Alfred Protze in Sebnitz

betr. Blatte 454 des Handelsregisters ist heute ein' getragen worden: Der Inhaber Emil Alfred Protze in Sebnitz ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kauf— mann Gustay Adolf Hermann Thiele in Sebnitz. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betrieb des bisherigen Inhabers begründeten Verbindlich⸗ keiten, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Sebnitz, am 20. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Stallupönen.

A

Königliches Amtsgericht.

Ste ĩinbach- Hallenberg. 61976

J. In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 61

der Firma Adolf Döll in Herges-Hallenberg

am 15. Oktober 1909 folgendes eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden

des MaxGöltsch erloschen.

II. bei Nr. 77 der Firma Göltsch C Eckstein,

Herges⸗Hallenberg.

Die offene Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden

des Eckstein erloschen.

Steinbach⸗Hallenberg, den 13. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Strassburę. Els. 61977 Handelsregister Straßburg i. E.

Es wurde heute eingetragen:

In das Firmenregister. Band 1X Nr. 88 bei der Firma Atelier Rem⸗ brandt Alex Wolf in Straßburg: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Zacharias Mannheimer in Frankfurt a. M. mit dem 14. OF tober 1909 eingetreten. Die hierdurch gegründete offene Handelsgesellschaft wird unter der Firma Atelier Rembrandt A. Wolf u. 3. Mannheimer in Straßburg weitergeführt.

In das Gesellschaftsregister:

Band XI Nr. 8 die Firma Atelier Rembrandt A. Wolf u. 3. Mannheimer in Straßburg: Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 14 8k— tober 1909. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Alex Wolf, Kaufmann in Eöln, 2 Zacharias Mannheimer, Kaufmann in Frankfurt a. M. Band IV Nr. 757 bei der Firma Basler Ver⸗ sicherungsgesellschaft gegen Brandschaden, mit dem Sitz in Basel und einer Zweigniederlassung für Elsaß⸗Lothringen in Straßburg:

Durch Generalversammlungsbefchluß vom 27. April

1906 sind die Statuten folgendermaßen abgeändert worden: Zweck der Gesellschaft ist. Versicherungen im In⸗ und Ausland sowohl direkt als im Wege der Rückversicherung oder Retrozession gegen Prämien abzuschließen und zwar: 1) Versicherung gegen allen Schaden, welcher durch Brand Blitzschlag, Explosion sowie durch Töschen, durch Niederreißen oder durch erweislich notwendiges Ausräumen bei Feuersgefahr verursacht wird: 2) Versicherungen gegen Miets- und solche Ver— luste, welche durch die infolge eines Brandes oder einer Explosion verursachte Unterbrechung des Betriebs einer Fabrik oder sonstigen gewerblichen Anlage, wie auch durch Unterbrechung des Bewohnens und Ver— mietens eines Wohnhauses entstehen, und

3) Versicherungen gegen Einbruchsdiebstabl.

mit Zustimmung der Generalversammlung nach eingeholter Genehmi⸗— gung der Aufsichtsbehörde aufgenommen werden.

Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch rekommandierte Briefe an die Aktionäre und außerdem im „Schweizerischen Handelsamtsblatt“ in Bern.

Bezüglich der weiteren Aenderungen wird auf die bei Gericht eingereichten revidierten Statuten ver— wiesen.

Dem leitenden Ausschuß g Rudolf Iselin,

Karl Zahn-Burkbardt,

Fritz La Roche. Merian, Arnold Refardt⸗-Bischoff, Fritz von der Mühll-Vischer.

Direktoren sind: Albert Troxler und Albert Simon.

Kollektivprokuraträger sind: Georg Kaufmann und Eduard Rudin. Es jeichnet je ein Direktor kollektiv mit einem Mitglied des leitenden Ausschusses und die Kollektivprokuraträger beide zusammen mit einem Mitglied des leitenden Ausschusses und einem Direktor.

Straßburg, den 16. Oktober 1909.

Kaiserl. Amtsgericht.

Strassburg, Els. 61978 Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftsregister: Band VII Nr. 21 bei der Firma Banque d Alsace et de Lorraine Bank von Essaß

9 8 2 2 * * ——— * 1. * Andere Versicherungsarten können

& d -

Die von der Generalversammlung vom 1. Juli 1909 beschlossene Aktienkapitalserhöhung um 3 60 000 ist durch Zeichnung von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1206 4 erfolgt. Das Aktienkapital beträgt jetzt 16 200 000 4. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend ab— geändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Aktien werden zum Betrag von je 1584 ausgegeben. Band XI Nr. 9 die Firma J. A. Lauly u. Co. in Basel mit Zweigniederlassung in Straftburg: Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellfchaft und hat am 1. März 1909 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗= mann Josef Alexander Lauly in St. Ludwig. Ein Kommanditär ist beteiligt. Dem Kaufmann Fritz Würslin in Straßburg ist für die hiefige Zweigniederlassung Prokura erkeilt. Angegebener Geschäftszweig: Handelsauskunfts— bureau, Inkasso und Recouprements. Band XI Nr. 19 die Firma Gänseleberpasteten⸗ fabrik Zinck u. Schmitt in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) Eugen Zinck, Kaufmann in Straßburg, 2) Louis Schmitt, Pastetenfabrikant in Neudorf— Straßburg. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1909 be— gonnen. Dem Ernst Schmitt, Kaufmann Straßburg, ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: fabrik und Delikatessenhandlung. Band X Nr. 18 bei der Firma Dreyfuß u. Co. in Appenweier mit Zweigniederlassung in Strasz⸗ burg: Die Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Das hisherige Hauptgeschäft, dessen Sitz nach Kaiserslautern verlegt worden ist, bleibt ebenfalls selbständig. Band X Nr. 140 bei der Firma Thibaut u. Strübin in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft geht auf den bisherigen Ge— sellschafter Josef Thibaut, Kaufmann in Straßburg, über, der dasselbe unter der alten Firma weiterführt.

In das Firmenregister: Band X Nr. 91 die Firma Thibaut u. Strübin in Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Josef Thibaut in Straßburg. Straßburg, den 18. Oktober 1909.

Kaiserl. Amtsgericht.

in Neudorf⸗

Gãänseleberpasteten⸗

Tönning. 62013] In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen, hier domi⸗ zilierten Aktiengesellschaft „Eiderwerft“ folgendes eingetragen worden:

„Die am 7. Dezember 1907 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist erfolgt. Es be— steht jetzt nach Zusammenlegung der verbliebenen 196 Stammaktien und nach deren Gleichstellung mit den bisherigen 1604 Vorzugsaktien aus 1653 gleich⸗ berechtigten, auf den Inhaber lautenden Aktien 1000 S. Die Inhaber sämtlicher Aktien haben lediglich die Rechte, welche den Aktionären nach den Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages in der Zeit vor dem die Vorzugsaktien schaffenden General⸗ versammlungsbeschlusse vom 14. September 1907 zustanden. Die 55 4, 22 und 32 des Statuts sind entsprechend geändert, 5 32a ist in Wegfall ge— kommen.“

Tönning, den 19. Oktober 1909.

Tübingen. &. Amtsgericht Tübingen. 62020) In das Handelsregister wurde heute eingetragen: J. Register für Einzelfirmen, zu der Firma „Her⸗ mann Dannwolff Nachfolger“, Sitz in Tübingen, Inhaber: Albert Martin, Kaufmann in Tübingen Tuch⸗ und Wollwarengeschäft): Der Inhaber der Firma führt nunmehr das Heschäft unverändert unter der Firma „Albert Martin“ weiter. Die Firma wurde dahin ab— geandert. II. Register für Gesellschaftsfirmen, die neue Firma „Deutsche Detektiv⸗Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Zweigniederlaffung Tübingen. Der Hauptsitz der Gesellschaft ißt Halle a. S. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Detektiv, und Auskunfteiarbeiten, Errichtung bezw. Vereinigung deutscher Detektivbureaus zwecks gemeinsamer Reklame und gegenseitiger Unterstützung bei Durchführung erhaltener Aufträge sowie Förderung der Standes interessen. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Alleiniger Geschäftsführer ist der Deteftivdirektor Otto Harnisch in Halle a. S. Der Gefellschafts— vertrag ist am 25. August 1909 festgestellt.

Den 13. Oktober 1909.

Oberamtsrichter Bauer.

Wandsbek. 61982

In das Handelsregister A ist unter Nr. 1760 die offene Handels gesellschaft Engelhardt C Ohlrogge zu Wandsbek (Hotel zum alten Posthause) und als Gesellschafter die Hotelbesitzer Franz Jofef Engel⸗ hardt und Heinrich Friedrich Wilhelm Dhlrogge beide zu Wandsbek eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— schafter ermächtigt.

Wandsbek, 19. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht. 4.

Weimar. 61984 In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 274 ist heute eingetragen worden: Die Firma Zentral— stelle für Bücher⸗Ankündigungen (Rudolf Buchmann) in Weimar und als deren Inhaber der Buchhändler Rudolf Buchmann in Weimar. Weimar, den 18. Oktober 1909. Großherzogl. S. Amtsgericht. JV.

Wurzen. 61986 Auf Blatt 324 des hiesigen Handelsregisters ist keute die Firma Dachpappeufabrik Wurzen Dietze Co. in Wurzen und weiter eingetragen worden, daß der Baumeister Karl Max Veit in Vurien und der Dachdeckermeister August Max Dietze daselbst die Gesellschafter sind und die Gesell= schaft am 1. Juli 1909 errichtet worden ist. Wurzen, am 20. Oktober 1909.

und Lothringen in Straßburg:

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Reetzendors. 61757 Durch Beschluß der Generalversammlung des Altmärkischen Kornhauses, ein etragene Ge- nossenschaft mit beschräunkter . in Beetzendorf vom 30. August 1909 ist das Statut geändert worden und ist in das Genossenschafts⸗ register bei Nr. 16 heute eingetragen: Get enstand des Unternehmens ist fortan? „Ein- und Vn landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedarfsartikel. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 1090. 3 Wiechmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. eetzendorf, 14. Oktober 19039. ; Königliches Amtsgericht. Ehingen, Donau. K. Amtsgericht Ehingen. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossenschaft Rißtiffen eingetragen: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Oktober 1909 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds ÄUbor Stt in Rißtissen neu in den Vorstand und zum Stell⸗ bertreter gewählt: Johann Baptist Staudacher daselbst. Den 14. Oktober 1909. Seifriz, A.⸗R. Eichstätt. Bekanntmachung. 61791 Betreff: Kindinger ⸗Land⸗Hopfen⸗ Verkaufs⸗ Genossenschaft Raiffeisen scher Organisation) eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Mit Beschluß vom 20. September 1909 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Als Liquidatoren sind bestellt: 1) der Bauer Rupert Sonntag, 2) der Bauer Michael Kirschner, 3) der Bürgermeister Michael Regler, sämtliche in Pfahldorf. Eichstätt, den 20. Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht.

sõi7go]

ElIIlwũü rden. 61792 In das Genossenschaftsregister Seite 40 Rr. Is ist heute zur Genossenschaft „Torfverwertungs genossenschaft“ e. G. m. b. H. in Nordenham eingetragen worden; Der Kaufmann C. L. Heinzer ist aus dem Vor— stand ausgetreten und an feine Stelle der Kaufmann und Gastwirt Johann Frerichs in Jeddeloh in den Vorstand gewählt. Ellwürden, 1909, Okt. 19.

Amtsgericht Butjadingen.

Emmerich. 61793 In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Die Speelberger Bezugs und Absatzgenoffen⸗ schaft, Landwirtschaftliches Kasino e. G. m. b. S. ist durch Beschluß der Generalversammlung dom 8. Oktober 1909 aufgelöst. Liquidatoren find Wirt Lambert Buenen, Rentner Jacob Dunkels und Kaufmann Theodor Meenen, alle in Emmerich. Emmerich, 19. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Gifhorn. 61794 Bei der Genossenschaft: Dampfdreschmaschinen⸗ gesellschaft eingetragene Genossenfchaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Rötgesbüttel ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden:

Der Abbauer Ernst Amme in Rötgesbüttel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feiner Stelle der Kotsaß A. Fricke in Rötgesbüttel in den Vorstand gewählt.

Gifhorn, den 15. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Görlitꝝ. 61795 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25 bei dem Kohlfurt'er Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kohlfurt. Dorf folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der beendet. Görlitz, den 18. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.

Liquidatoren ist

Kreuzburg O. -S. 61796

Bei dem Beamten ⸗Wohnungs-⸗Verein zu Kreuzburg O S., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Kreuzburg O S. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Paul Krahl, Josef Haedrich, Paul Woitschach und Rudolf Tolkmitt sind aus dem Vorstande ausgetreten und an ihrer Stelle Hugo Muschalla, August Potratz, August Nentwig und Emil Jaschik, fämtlich in Kreuzburg O.-S., in den Vorstand gewählt. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Ramens⸗ unterschrift beifügen.

Amtsgericht Kreuzburg O. S., 8. 10. 09.

Labes. 617971

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— uofsenschaftsbrennerei zu Muhlendorf einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht zu Muhlendorf als Vorstandsmitglied der Bauerhofsbesitzer Albert Kohls in Muhlendorf an Stelle des verstorbenen Bauerhofsbesitzers Karl Dallmann eingetragen.

Labes, den 9. Oktober 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hünsingen. K. Amtsgericht Münsingen. In dem Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 49 ist heute bei dem Darlehenskassenverein Sunder⸗ singen, e. G. m. u. H., in Hundersingen ein— getragen worden: In der Generalversammlung vom 10. Oktober 1905 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Schultheißen Katz⸗ maier der Schultheiß J. G. Manz in Hundersingen zum Mitglied des Vorstands (als Vorsteher) gewäblt.“ Den 19. Oktober 1909. Amtsrichter Moll.

(61798

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin SW. , Wilbelmstraße Nr. 32.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 58 A und 58 B.)

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 250. Berlin, Freitag, den 22. Oktoher 1909.

„ä /// . = · r · / Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Güterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbelanntmachungen der FGifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in cinem besonderen Blatt untet den it.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Heich. Eur. 250 b)

Das Zentral⸗ andelkregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i igli Selbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freu ßischen Bezugspreis verengen . . ö 36. . selizo⸗ * Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, 4 werden. / In sertionspreis l. den Raum . . HN

Genossenschaftsregister. Deffentliche Bekanntmachung.

Faugard. 61799 Ueber das Vermögen des Inhabers eines

Bei der unter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters 6 ,, , , *

eingetragenen Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ in R

9 . ; gröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. Drewes in

, e. G. m. b. H. ist eingetragen re. . , . Ihn eie if bis zum 8 s Lebrers Mi ö 5. Dezember einschließlich. A frist bis

1 An a des gehrer; Wilhelm Siewert ist der 15. Dezember 1909 e gr n e. feln em

. e r n, Höfs in Farbezin in den versammlung: 19. November 1905 6eme

Værstand gewahlt. 11 uhr, allgemeiner Prüfungstermin? 14. Ja=

Amtsgerichtslokale und Endtermin zur Anmeldung von Konkursforderungen auf den 5. November 1965 sestgesetzt sowie der offene Arrest erlassen.

Kaiserliches Amtsgericht Masmünster Ober⸗Elsaß.

Konkursverfahren. 61828

eber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Kalksandsteinfabrik Dawillen! in Dawillen ist beute, am 13. Sktober 6. einen ö. 6. Gemeinschuldner 1309 ,, . das , ,,, . Zwangsvergleichsborschlag auf den 23. November eröffnet. Der Kaufmann Mar Kerstein in Memel

Naug CX i lichs . nuar 1919, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ 1909, Vormittags 16 Uhr, vor dem unter- ist zum Konkursverwalter emnannt. Konkurs⸗ . . ee, , e . hause hierselbst. J. Obergeschoß, Zunmer Nr. 84 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, forderungen sind bis zum 3. Dezeniker 13090 bei Feumittel walde. K. 161800) (Eingang Ostertorstraße). welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerverfamm—

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. J Bremen, den 20. Oktober 1909. Besitz haben oder zur Konkursmasse elwas schuldig lung den 19. November 1909, Vormittags

. * 5 1 or (Geri cKhtas Kro: 8 8 z * ʒ. f ö ö . T ; üf bei der Spar- und Darlehnskasse in Suschen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner AA Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten eingetragen worden: Ahrens, Sekretär. f Forderungen den 17. Dezember 1909, Vor⸗

; a. . ; zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 1 T 83 * 2 8 w * 9 * / 2. t 2 3 . HPosthalter Friedrich Schöbitz ist aus dem Vor— nromperg. Konfureverfahren [61834 4uferlegt, on dem Besitze der Sache und von den mittags 1 Uhr, vor dem' unterzeichneten Gerichte, stande aus eschieden eine Ersatzwahl ist nicht erfolgt, e das , n des 3 8* Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht weil, durch Beschluß der Generalversammlung vom J ag Term ogen; des Kgufmanns Otto gesonderte Befriedigung in Änspruch nehmen, dem bis zum 15. November 1905 ist angeordnet.

19. September 1969 die Zahl der Vorstandsmit- . in Bromberg ist heute Nachmittags uhr Ronkursberwwalter Kis . . Hr nber 6 . Memel, den 19. Oktober 15909.

glieder auf 4 herabgesetzt ist. Durch diefelbe General— ö. itt en eam , , n 24 . zeige zu machen. Der Vergleichs bee fh en st auf der Templin, Gerichtsschreiber

, 1st * 8 Sram ' ler G; Yer Gaunnann Hans Strehlow in Bromberg, „ige pn mnachen. Der Vergleichs borschle uf , , ,, ,

Fele grit di n nnn . Moltkestraße Nr. H. Dffenẽr Arrest mit . Gerichte schrelberei des Konkursgerichts zur Einsicht Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 4.

der Mitgliedschaft abgeandert? gu Oelsnitz, Vost. 61857

2 Beteisiate 9890 0

? his 15. Nobember 1909 und mit Anmeldefrist bis der Beteiligten niedergelegt.

ßer der Herab⸗ 15 h r , ,,, znigliches Amtsgericht in Frei e ñ ö

setzung der Mitgliederzahl find weitere ö 2. Nevember 1909. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht in Freienwalde a. O. lleber. den Nachlaß der versterbenen Sheicuie e d is Aki. 3 und s Hin chte er nnen fick er rer n e en H ern hen

am E9. November 1909, Mittags 12 uhr, Kirchen. 61872 . rich; Zusammensetzung des Vorstands fowie die Hinzu— Ueber das Vermögen des Schneidermeisters nd. Buch handlungsgeschäftsinhaberin Marie fügung des neuen 20a über die Wahk des Ren— Tuise Ssmaunn, geb. Ritter, ee in Oelsnitz

und Prüfungstermin am 10. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, im Zimmer Rr. 12 des Amts? Robert Reinhardt in Wehbach ist am I8. Ok⸗ * 2 danten beschlossen worden. gerichtsgebäudes. ö tober 1999 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Fechtz. wird heute, am 36. Olteber 1609. Vormittags Neumittelwalde, den 4. Oktober 1909. Bromberg, den 1 Oktober 1999. anwalt Heuser in Betzdorf. Anmeldefrist bis 8. No. PI0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ,, * Erst m nnz und . ö. . K, z ß,, ö. allgemeiner Prüfungstermin ar =. Anme] de] dis zum 6. November 9. Wahl⸗ Trier. ö . 618093) Castrop. . Konkursverfahren. 161870) 26 Is, Vormittags 9 . Offener er, , und Prüfungstermin am 15. November 1809. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei Ueber dag Vermögen d Kolonialwarenhändlers Anzeigefrist bis zum 3. Nobember do! J3. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An' der unter Nr. 52 eingetragenen zu Trier domizilierten Heinrich Strätling in Bövinghausen, Provinzial— Kirchen, den? 13. Skfeber , zeigepflicht bis zum 6. November 19639. Genossenschaft in Firma „Genossenschaft zur Be- straße Nr. 50 ist heute, am 20. Oktober 1909, Vor Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. schaffung von Wohnungen für Arbeiter und mittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Hickmann, Aktuar ;. ö. Pin . . Dandwerker e. G. m. b. S.“ zu Trier eingetragen, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Grothmann in k Detanntmachmnug. i . daß das Statut geändert und das Vorstandsmitglies Rauxel. Konkursforderungen bis zum 25. November Landau, HPralz. 62002 lleber das Permögen des Merzgerz August Peter Legendre aus dem Vorstand ausgeschiedenm ift. r wnelden. Erste Gläubiger Das Kg!. Amtsgericht dahier hat am 20. Cftob- . m Thaleischwenler hol. was K Ainte gericht Trier, den 18. Oktober 1969. ; 3 November 1999, Vor⸗ 1909, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Pirmasens . , ernten , mm, da, Ton. öh che e , gibt. 7. Zimmer Nr. 4. Allgemeiner Blechners und Installateurs Wilhelm Tra⸗ e re n feff . , , ,,, —— a5 2 2 1 ö aK * aner fa kRwo . . ens Kontursverwalte J . Waldbröl. Bekanntmachung. 61804 Jr,, 8 . . K derte Termin ist uuf Samstag, den 20. No— In das Genossenschaftsregister s. L ist bei der , 1959 ; e e ö . t S e nl, rip = . 1j vember 1909, und allgemeiner Prüfungstermin „Eckenhagener Volksbank, eingetragene Ge; ml Ferichtsschreiber des Fal Amts aer be ,,,, , , . n, n, , , auf Samstag, den 26. November 1999 Ten . 1 ö Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Castrop. eines anderen Verwalters sowie über die⸗Bestellung ; . . zossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu eines Gläubigerausschuffes und fonstige Maßnahmen? jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungsfaal Eckenhggen heute folgendes eingetragen worden: Charlottenburg. 61825] 29 , . r 6h en dl,, 2 'i g. n des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Sff'ner Das Vorstands mitglied Theodor Branscheid, Lehrer Ueber das Vermögen des Privatiers Oswald Es wurde der offene Arrest erlaffen 1 An ei frist Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Nöodember in Eckenhagen, ist aus dem Vorstand asg bieden, Müller hier, Kantstr. 72 73, ist heute, Vormittags bis zum 27 N vember 1905 ah a e sestit 1863. Hie Anmeldefrist endet mit dem 15. No— an seine Stelle ist der Hauptlehrer Emil Bürsting, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— Anm ltumg 27 en,. 1909 wer ens rn ther vember 1990. haus zu ECckenhagen gewählt. walter: Kaufmann B. Aschheim hier, Waitzstr. 3. fungstermün: 11 Dezember 1509 k 8 Pirmasens, den 39. Oktober 1929. Waldbröl, den 18. Oktober 1969. Frist, zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ih uhr, alle Termbie im Kgl. Just'é M tage Der Gerichts schreiber des Ag. Amtegerichts: 30. November 19609. Erste Gläubigerversammlung am ö ö Ruff ler, Kgl. Sekretär.

Königliches Amtsgericht. I hi zr. I 8 Igericht. x hier, Zimmer Nr. 10, parterre. n , , , . zellertreld. ß . 61895 . eme, . . . 2 uhr, Landau, Pfalz, 20. Oktober 1909. Rudolstadt. Konkursverfahren. 61830

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— m n et, m 6 . Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August nossenschaft Konsumyerein St. Andreasberg, n,, en. nn, ,, h 6. 9 . ö . zisggJ Asmußten in Rudolstadt ist heute, am 19. Skrsber Zugetragene Kenpssenschaft mit beschränkter Pnterzchnckzunlite gericht, am, Amtsgerichteplatz, amen, , Konkursherfahren. éls6h! 1509, Mittags 1 Uhr, daz Konkurgberfahren Eh nnen Hastpflicht in St. Andreasberg heute eingetragen Treppe, Zimmer 33. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten Eugen Konkursverwalter: Rechtsagent Mar Patze in 6 . pflicht bis 10. November 1909. Kempf zu Neuenteich bei Lennep ist heute, am Rudolstadt. Erste Glaäͤubigerverfammlung“ und

Bott ist g dem Vorstande geschied 1 Charlottenburg, den 18. Oktober 1969. 18. Oktober 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs M, a6termi den 16. N ; Bottger, ist. aus dem Vorstande geschieden. An Der Gerichtsschreibet des Könsglichen Amts ichts. verfahren eröffne , . Per * ; * rüfungstermin den November 1909, seine Stelle ist gewählt der Agent Fritz Köhler. V erich ts eiber des oniglichen Amtsgerichts. Verfa ten erös net worden. Ver Rechtsanwalt Vr. Vormittags 10 Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist

Zellerfeld, den 18. Oktober 19095 * Abt. 40. Daaß in Sennep ist um Konkursverwalter ernannt. bis zum 8. November 1909.

den 13 190 ne tre ̃ zeigepfli 85 3 No— a . * Königliches Amtsgericht. n . . e,, ,. bis zum 1. No⸗ Rudolstadt, den 19. Oktober 1903. . a,, kptsbö lieber Bender Putz geschafteinhaberin nber l , nn, n,. Keren, w, sürtls Antsgeri di. (hes Srtlgff.

Auf B ö s Reichsgenossenschaftarsazik *** '”! Marianne Josephine ledige Sücharska in bis zum November 1909. Erste E läubiger⸗ Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗Ordn.

Auf Blatt 3 des Reichsgenossenschaftsregisters X Res, , g * ĩ y rdersammlung am 11. November 1909, Mittags Amtsger. Sekr Firma Kon ein ? dn Dresden, Breitestr. 8 (Wohnung: Cranachstr. . t ĩ * ö 9 Rühl m ann, Amtsger.Sekr, irma Konsumverein für Zwenkau und Um⸗ F. . , , ,. 20. Sftober 1959 R HZ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsge ichts

d wen? * Erdgeschoß),, wird heute, am 20. Oktober 1969, Vor * ; Verichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. gegend, eingetragene Genossenschaft mit be— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Dezember 19038, Mittags 12 Ühr, vor dem . schräntter Haftpflicht, in Zwenkau ist heute Konkuͤrsverwaltet Her Lokalrichter SSwald Reichei. Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6. Rüdesheim, Rhein. ; eingetragen worden: Karl August Klaus in Zwenkau n e, wn Gerofftrr ze d 9 ö. Den dh eiche Lennep, den 18. Sktoder 1909. . Konkursverfahren. ist, nicht mehr Mitglied des Vorstands; der Tischler , , 1 64 an? Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. lleber dae Vermögzg des Fuhrmanns Wilhelm Marx Zimmermann in Bösdorf ist zum Mitgliede 29 * k ,, , m n. mung termin am . Steckenmesser in Rüdesheim wird heute, am des Vorstands betell D. November 1999, Vormittags 10 Uhr. 61855] 20. Oktober 1909, Vormitt 11,15 Uh . des Vorstands bestellt. Sffener re ss mit Annciger rm mn, n ur 61855) 20. Oktober 1909, Vormittags 15 Uhr, das

Zwenkau, am 18. Oktober 1909. Offener Arrest mit Anzeigepflie is zum 9. No— Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Geiling

in Rüdesheim wird zum Konkursverwalter ernannt'

2. 2. 900 Dag Fönesihßhe Sim fäner vember 1909. Das Königliche Amtsgericht. * ö. ; h 8 859 9 Bor 0 9 * 2 2 . ö 8 2 . Dresden, den 20. Oktober 1908, Johannes Haase“ in Magdeburg, Äste Ulrich— Konkursforderungen find bis zum 10. November 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur

Königliches Amtsgericht. Abt. II. straße 15a, ist am 20. Oktober 19565, Vormittags Dresden. 161846] 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Ueber das Vermögen des Manufakturiwaren! offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über und Damenkleiderhändlers. Arno Albin Kaufmann Eduard Schellbach hier, Breiteweg 228. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— Gerstner in Dresden, Eschenstraße 1 III, wird Anzeige. und Anmeldefrist bis zum I8. November tretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung heute, am 20. Oktober ig09, Mittags 112 Uhr, das 1909. Erste Gläubigerversammlung am 18. No bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ Tonkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr vember 1999, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische ternin am 3. Dezember 1909, Vormittags 18. November 1909, Vormittags 9 uhr, Straße 33. Anmeldefrist bis zum 9g. November 10 , dor dem d,, , Gerichte Termin anberaumt. 1909. Wahl und Prüfungstermin am 19. No⸗ agdeburg, den 20. Okteber 1999. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 160. Ro— vember 19099, Vormittags 10 uhr. Offener Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. vember 1909. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Nobeinber 19035. e n, , , , rn, . Königliches Amtsgericht in Rüdesheim. gelöscht. Angemeldet 12. Oktober 1969, 5. Ühr ö,, , , gh 3 Mannheim. Konkursverfahren. L338 ,, . 15 Min. Nachmittags. Königliches Amtsgericht. Abt. I Nr. 16361. Ueber das Vermögen des Eisen— Konkursverfahren. 61867 Greiz, den 15. Oktober 1909. J händlers Simon Lindauer, Inhabers der Firma Ueber das Vermögen der Firma Rheinische Fürstliches Amtsgericht. Frank furt, Oder. tonkursverfahren. 6I829] S. Lindauer, in Mannheim 1I 2.5, wurde heute, Spiralbohrer und Werkzeugfabrik. Gefell Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet; schaft mit beschränkter Haftung in Wald bei Breitsprecher in Frankfurt a. O., Lindenstraße 30, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Deimling in Solingen, ist durch Beschluß des Königlichen Amts— K k ist heute, am 19. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit An— gerichts Solingen vom 18. Oktober 1969 Nach⸗ on Ur e. das Konkursverfahren eröffnet werden. Der Kaus⸗ zeigefrist bis zum 30. November 1909. Erste Gläu⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum erlin. Konkursverfahren. sols43] mann Tischachmann in Frankfurt a. O. Sderstraße 47, bigerversammlung: Donnerstag, 18. November Verwalter ist der Rechtsanwalt Dreschner in Solingen Ueber das Vermögen des Ftoöchs Otto giethen ist zum Vonkursbermalter , worden. Konkurs 1909, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- ernannt. Offener Arrest mit wen, und Frist zu Berlin, Großbeerenstraße 73, sst hene, am forderungen sind bis zum 3. November 1909. bei termin: Donnerstag, 9. Dezember E909, zur Anmeldung der Forderungen bis zum 16. No⸗ IJ. Sttober' 1355, Rachmittagsz 1 Uhr das Konkurd! dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Gläubiger⸗ Vorm. LO Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. II, vember 1909. Erste Gläubigerversammlung und verfahren eröffnet. Der , ,. Eggers zu versammlungs⸗ un Prüfungstermin am 10. No⸗ Sanl . Zimmer 111. ; allgemeiner Prüfungstermin am 24. November Berlin RN. 24, Essasserftraße 45 ist um Konkurd— vember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Mann eim, 13. Oktober 1990. ö 1909, nn,. 19 uhr, im Gerichtsgebäude, derwalter ernannt. , ,. sind bis zum Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts, I: Nr. 33. V0. Dezember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 18. No— vember 1909, Vormittags 11 Uhr, und allge—

unterzeichneten Gericht, Oderstraße 53 s54,. Vorder⸗ gebäude, 1 Treppe, Zimmer 11. Offener Arrest und Hofmann. er 22 . 82 Masmünster. Konkursverfahren. 61851 meiner Prüfungstermin auf den 6. Januar 1919, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

Anzeigepflicht bis zum 3. November 1903.

2 5 0 C SFkfak- 900

Frankfurt , , . 1909. Ueber das Vermögen des Pächters Nikolaus

e, e erer, a, Reber in Masmünster wird heute, am 19. Sk.

n Freienwalde, Oder. tober 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs—

Gerichte, Hallesches Ufer 29 1, Zimmer 42, anbe⸗ Konkursverfahren. verfahren eröffnet. Der Schreiber Luzian Bihler in

raumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Masmünster wird zum Konkursverwalter ernannt.

20. Dezember 1909. Die Anzeigefrist (5 118 K. O.) ist auf 5. Nobember

Berlin, den 19. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Irren 8. a. O. ist zum Konkursverwalter ernannt.

KEremen. Ib1879]) forderungen sind bis zum 13. November 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassnng über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalkers sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls er die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 9. November 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und A stimmung

? gemachten

Memel.

Dresden. 61847

61868

Mas deburx. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Haase, in Firma „Franz Kiefhaber Nachf.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Greiꝝꝶ. 61997

In unser Musterregister ist am 14. Oktober 19609 unter Nr. 411 für die Firma Viktor Golle in Greiz eingetragen worden?

Die Berechtigte hat auf den Schutz bezgl. Dess. Nr. 2171 verzichtet. Die Rr. I7I wird daher Solingen.

Waldkirch, Kreisgau. 618761 Konkurseröffnung. Nr. 16262. Ueber das Vermögen der Firma Geschwister Beck in Untersimonswald wurde heute, am 18. Oktober 1909, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Josef Waldkirch wurde zum Konkursverwalter Anmeldefrist: 6. November 1909. Erste

61836

Ballo in Freienwalde a. O. ist heute, am 1595. St. n st (6 . 1309, die erste Gläubigerversammlung und der Prüfungstermin auf Samstag, den 13. No. Rau in

tober 1909 Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren vember 19909, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen l ernannt.

eröffnet. Der Kaufmann Otto Lebrenz in Freienwalde Konkurs⸗