17. Edelmetalle, Gold, Silber⸗ Nickel ⸗ und Alumi⸗ 264. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 9ge. Fischangeln. Pfeifen, Zigarrenspitzen. Arztliche und gesundheitlich 121950. V. 3676. 26 4 121958 B. 18249. 134. 121965 F. 88414 20a. Brennmaterialien 3 1 1 8 NMeisi . Mr 7 Mars Sefe 8 5937 8 5er * 8 2 5 e 8 g 2 * . 66. 8 9 ge 6 s e. * 2 . . nium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. d. Hufeisen, Hufnägel. Apparate, Instrumente und Geräte, Massierapy parat b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole, Schmiermittel,
ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Beschläge, Drahtwaren, Meßinstrumente, Apparate zur Herstellung von medizinischen PHlhze's lsento-Faukpulyen! n,. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp-Waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr- und pharmazeutischen Präparaten, Apparate für ir aue 7 Ill ss 7 Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
5 ĩ ö iers stoffe Ware r fü 8 Stoff. ierf f j 8 ö 22 . 6 6 2 — . 2 . 2 88 n,. 2 . — * Gummi. Gummier satzstofft und Haren daran mr Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Teschirrbeschlüge, Rüstungen. Glocken, Haken und graphie. Phonographie, Kinematographie, Magnenn zmuz 18/3 1909. Gust. Buhse, Danzig, Vorst. Graben 52. 21. Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ Osen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und und Elektrizität, Wagen, Gewichte, photogr 30 9 1909. enen, dne, ,, . en, de, dr, de,
B le, M 2 Haus ram hie 00 8 te Ch brik bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, gan len Bauteile, aschinenguß. ( re, Daus und Küchen Geräte, Bügelay parat 6 1969. Vereinigte emische da riken Geschäftsbetrieb: Großhandlung für Bäckereibedarfs⸗ Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ Dachs stoff is 8 Sande Luft.! und Wassser, Fahrzeuge, Automobile. 22 Web Wirk- und Stick Maschinen, Schreibmas hinen, Ottensen⸗ Brandenburg vormals Frank, Branden- artikel und Backvulverfabrit. Varktn,. Backpulver. und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ Wachs. Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, orzellan, Ton, Glas, Gl d W . Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Druckmaschinen, landwirtschaftliche Maschinen und App nn un a! H. 309 190. ; . . ,,, Fig m erm er menen, ; 2 mee, daraus. * . ö ö. Möbel. Musikalische Instrumente. Drucksachen. Erzen gnif seschäftsbetrieb; Ehemische Fabrik. Waren: CEhe— . K K . e , n, ,,, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. der Druckerei. Stickereien. Schreibwaren, Verve nüche Präparate für industrielle Zwecke. 264. 1219359. B. 18584. e , ,,,, Ware 58 F e Kor Hor Schild⸗ Spi Stickereie — Wichs P 821. ö Verviel⸗ mische ' 2 3, . Re 23 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild Spitzen, Stickereien. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, fältigungsapparate. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Schußn — strumente, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,
in benn ,, m,. , , , ; ö Aope de, ,. : zaffen. 5 8 5 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Sattler Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Appretur- und Gerb⸗Mittel, n, , Seifen. Fleckenreinigungsmittel, Wäschepräparate, Start? 11. 121951. H. 18251. Zähne.
Meers de 18 ö iche Stoffe ;. x e ; Spir e Stärkeprävaratèe smetische Mitte 54 ; M nsifalis s js s isck e,, — Stoffen, 32. Schreib, Zeichen Mal- und Modellier⸗Waren, b. Gbit kuchen. . ; und Stärkepräparate, kosmetische Mittel. Parfümerien, = 9 3. Physikalische chemische, optische, geodätische, nautische, Drechsler⸗ Schnitz, und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau. und Kontor⸗ Edelmetalle, echte und unechte Schmucksachen, Atzmittel für Metalle, Toiletteseifen, Spielzeuge. zünd. Gan Scidul elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 28 ** vi s . ?. * ö 9. 37 9 M 9 Fhris s 9 Tor er or Fa FEBSrMο. 2 9 sroff n ö 7 ö 317 . , e . . ; . leonische Waren, Christbaumschmuck. waren und Feuerwerkskörper, Sprengstoffe, Zündftoff⸗ 2157 photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Ge⸗
Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. h 3 . f ; ö ; d Geräte (ausgenommen Möbel) L * n , , n. ö. . 90 j . ö gen . Lehrmittel. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Munition. Baumaterialien, Schlachthausanlagen. t, Fabriken von Dr. Thompsons räte, Me insti rumente.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch— e , , , Tabel 2 6 3 3 Wi. . , . Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Schußwaffen. technische Zwecke. und Leerer eee. 3 7 1909. Hamberg & Gaus, Eöln a. Rh. Seifenpulver G. m. b. H., Düsseldorf. 309 1909. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierd dekorations⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Pro⸗ aner n, Betten irn *
atertallen, etten, Särge.
künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Stöcke, Reisegeräte 30 * 1909. 116 1909. Bielefelder Cakes⸗ d Biscnit⸗ Kea silasithe hen e sn, j Seiten Maß Bleich⸗ Mittel Sti ẽ . 1219415. GSeschäfts betrieb: Farben und Lackfarben⸗Fabrik, . . a, 2 d W Seif d Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und . Jrennmateria ien R. 1151 sSGeschäfts betrieb: F acfarben Jabrit, fabrit, Stratmann K Meyer, Hielefeld. 35 1509. dukte. Waren: Seifen und Seisenpulvert. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
,, ö 8 1 ö ᷣ 2 : zroß el in chemisch⸗technischen Artikeln. Waren: lektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Stärkepräparate, isätze zu q = Wachs, L fe, Be Großhandel in chemisch'technischen Artikeln. Waren: . . ö ö . Sar 5s si- Teste 16 3 . n . en, ,, . 2 Lacke, Lackfarben, Leim, Farbenbinde⸗ Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von 36. 121966. A. 7707. d. Eier, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
photographische Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, entfernungsmittel, Rostschutz mittel, Putz = c. Kerzen, Nachtlichte. JFarbstoffe, Farben, 8 . : ö . Zucker Sirup. Vorkost Essia. Senf s Mei- 33 5 95 el, Noftschut . Lutz. und Polier ; w, . * cher h, K . = Wasch⸗ und Seifen⸗Pulver, Trockenmittel zur Lack. Eakes, Biskuit und Waffeln. Waren: Eakes, Biskuits Zucker, Sirup, Vorkost, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Meßinstrumente. Mittel (ausgenommen fürLeder), Schleifmittel. 21. Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions—⸗ mittel. a , ; . und Waffeln Futtermittel.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlä— ö 2 Firnis⸗Bereitung. 3 ; ah mn, n, Treibriemen, Schläuche, 35. Spielwaren, Turn- und Sport-Geräte. 1 Friseur· Zwecke. ; 2 5s 1033 1909. Arthur? und Firnis werertung 8 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp ⸗Waren, Automaten, Haus, und Küchen- Geräte, Stall⸗ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ 10 ö 309. Arthur Neumann, Kupferdreh hd; . i. 2 1738 1909. Actiengesell⸗ * 383 Joh und da lb. Stoffe zur Napierfabritatlon, Tapeten. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. körper, Geschoffe, Munition. Apparate, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 30 9 1909. . . 121952. F. S760. 264. 121960. S. 17341. schaft Union vereinigte 2 28. Buchstaben, Druckstöcke, Kun sigegen stande
ind M
Möbel, Spiegel, Polsterware dezier rations⸗ . 8 ? ; ; 23. Treibriemen, Schlä ? en, Stall⸗ en⸗ Geschäfts rieb: Herste V eb y 2 , — Porzellan Ton G . ö löbel Sl 4 Polsterwaren, Tapezierdekorations 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten . Seschäftsbetrie Der . und Vertriel n Zündholz⸗ und Wichse⸗Fa⸗ . 8 9. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. materialien, Betten, Särge. ö. J 2. . i . ö und landwirtschaftliche Geräte. technischen, chemischen und pharmazeutischen Präpar . ( 1 EI briken, Augsburg. 30 9 1909. 8 ö 30. Posamentierwaren, Bänder, Be en, , Knöpfe
technische Zweche. . 3. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel-
Schirme, Stöcke und Reisegeräte. . . ' ö w J karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— ** 11 . 62
1 gegenstände.
.
m. 2. ö Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservier e . 2. . Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. k k ,. ,, 24. Spiegel, Särge. Drogen, Seifen und Nahrungsmitteln. Waren: 1g09 Emil Rrobin Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ J — Spitzen, Stickereien — 12 — 2 z * 22 ö 2 . J V * 6 9 =. y 3. 86 B 3 ͤ 6 ( 7 ** 3 ᷓ 2 — eilen. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, w, . n ,, neren, Darmsaiten. Kl. . : 13 . 8 ö. kation und Vertrieb von Zünd— 2 32. Lehrmittel.
Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . w 266. Eier, Milch. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi inikte. imm. Mittelstr. 5. 30 hölzern. Waren: Zündholzer. — 35. Säiwaffen. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . Vohtabak. Tabakfabrikate, Zigaretten papier. . Kaffee, ,,, Tee, Jucker, S Sirup, Honig. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen .. res, nr j 122 1909. Hof⸗Chocolade⸗ & Zuckerwaren⸗ 3. und Fette. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachs tuch, Decken Mehl und Vorkost, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, und Präparate, Pflaster, Tier und Pfla) Sehn , . fabrik Badenia Merck & Arens, Freiburg i B. . räparate, . h Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel. Säcke. Kochsalʒ. Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, . um n,, , 309 1909. ; . mittel, Rostschutzmittel, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 40. Uhren und Uhrteil Brot, Hefe. Backpulver vierungsmittel für Lebensmittel. haare aus Feen. Waren: . ; 1 KJ aus aenommen für . 9 d e , ,,,, rot, Hefe. Backpulver. ö ͤ . . K ? ö Geschäftsbetrieb: Schokoladen, Zuckerwaren⸗, Bis⸗- 36 121957 z ausgenommen für Essig, Senf, Kochsalz. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis. Düngemittel. * k 8 B 3 ö ; ö ö 3. Spielwaren Turn — ———— . ¶ ; . ö Ter khr, . uit⸗ und Brezel⸗Fabriken. Waren: Kakao und Kakao⸗ . waren, Tr k ö 27. Tapeten. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. präparate, Schokolade guckermg ren, Back- und Konditorei⸗ 36. Sprengstoffe, 5 — ĩ ** 8 . — — 2 8 33* 0 g a 8 5 . r ö — 00 3 Back⸗ 59 — 2 ö . . 12. 121939. F. soz31. 28. Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, J Waren, insbesondere Bretzeln, Cakes, Biskuits, Hefe, Back⸗ . 1808. Fa. Ferdinaud 2 schosse, Munitio⸗ Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Lederputz, und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appte ö. ; 121954 M 13227. pulver Diäten he Rahrmittel Minerel wuäffer⸗ . Wicke, Barmen. 30,9 1909. * N 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, = w ; 29. Porzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus, Glas. tur⸗ und Gerb-Mittel, Bohnermasse ausge— 6. v3. k n, n. 3 . eee, eg n, , n,. i Geschäfts betrieb: Zündwaren⸗ . Pech, Asphalt, Teer, Holzkos err ieren ittel, Rohr—= . . — e. 22 R l ke, B . d B 8 8 e, Gelees . ech, A It, 53 nittel, ohr 159 1908 Fa. Henry Fitzer 2. 2 ; * n . * ö ; . 1 Fetraänke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Fruchtsäfte, Gelees, ⸗—— 5 . . . 32. Schreib⸗, Modellier⸗Waren, ausgenommen Blei⸗ schlossen Porzellankittg). ,, 2 R. . e, . fabrik. Waren: Amorces und ewebe, Dachpappen, trans: le Häuser n⸗ Hamburg. 29/9 1909 d Farb⸗ Sti 3 5 B Mineralwäfsf alkoholfreie Getränke, B 2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und , , 8 96 debe, Vacht ⸗ tab Schorn ? 8 1 a . 1 T 5⸗ 8 5teę S fed 8 ) — . 3 6 w 23 reie Getre 6 nnen ö 2 22 üindbänder für Ki 9 J * z und Far tifte, Schreibfedern), Billard alwässer oholfre etränke, Brun hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate .
23 9 . ¶ Geschã st betrieb; Export⸗ und und Signier⸗Kreide, ga n und Kontor⸗Geräte Bade⸗Salze. . * Vaftill Grubenlampen und 26 Feuerzeuge — Y,. . 39. ö. . 1. ma . * leum, Wachstuch, Import-⸗Geschäft. Waren: PA M O (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus jür 3 80s ql 14] und VPastillen. re ,,, . * 22 . ö ö 33. Schußwaffen. technische Zwecke. — ——— — — — hütchen und Patronen ö a ; ie ll. 34. Ste Stä ̃ f ; Brennmaterialien ö 264 121961. 8. 16118 J . Web und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs⸗ 2 36. 3 = . 35 . K. . Kö
Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ ier⸗ 20. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. mittel. ö ; Vachs Leuchtstoffe, technische Ole fette, 31909. Maurer & Bracht, Berlin. 309 . 12195638. S208
zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfan . 21I. Waren aus Fischbein, Bernstein, Meerschaum und 35. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. ech n, ,, mn. J. schäfts betrieb: Weingroßhandlung. Ware 121972 8. 15526 8 Ja ; ð . cha ft sb 21972. H. 15526.
ö 38. 3 ; mn, w. . . — 2 , n. * 36. Fe erkskörper e e, M ö Nach D ᷣ 5 lr neimittel. hemijche . für nische ahnlichen Siosfen Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗ — Geschosse Munition. 26 , . ö,, Fleischertrakte, Konserven Biere, Limonaden. natürliche und künstliche M liner n fe. und ig , pharmazeutische Dr Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfeltions ⸗ 3. Dolztonservierungsmittel. — ö — 3 en g Cl Frucht . ö Hel . rakte, Komerven, hieniaure Wasser einschließlich Badewäser, Brunnen, und an 3 3 811 . und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und und Friseur⸗Zwecke. ĩ 9 2 e . * aste, Gelees. * . Zigarette ; Verbandst ĩ = . ; 3. SBade-Salze, alkoholfreie Getränke, Zigarren, Zigaretten, I Ml ͤ J ,, 80 5 ; 121943 — Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisesle, . ö. 9. ; 8 8 2 dig 5 . 9 - 2 . = ö ö
Pflanzen⸗ Vertilgungsmitte mittel, 23a. Arztliche s ich Re 3⸗ = he, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer 42 1908. Carl Henckell, Hamburg,
. ⸗ . 3 6 -. igarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen. — Beschr Konservierungsmittel f ö eber tel. lösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, MONOPOlL Fette. ö * ; 8 . =. 8. 3 ö HEK MQↄG0
. 2 9 89 39 . 9 Tee 28 8 — J 6 9 -. 9 909. Kopfbedeckungen, Friseurarbe künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . . ,. .. ö Donn 205. 1219535 Sch. 12014. —— 1257 1909. Dresdener . n . Compagnie ö — wi, . ; K Me Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 2 55. 2 ; ö eschäftsbetrie a . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 281 1908. Earl Henckell, Hamburg, Hopfensack 8. ö Pudmenzky C Gafch, 309 199. .
8 ö. 5 ; . ö Senf, Kochsalz 2. 8 en: Schuhwaren. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 29.9 1909 Sen. Qclaln, Geschäftsbetrieb: gabe lia nton Tabakfabrikaten. Ware
24 Fe . T. EF, ; . s 2 . . 89 * 9 22 1 ö 89 ; . . ? . = K aka ⸗ 8 3 2. cke . B ö d 8. J ; ͤ 11 i. f
Strumpfwaren, kotagen. ; und photographische Apparate, Instrumente und Geschäftsbetrieb: Export- und Import ⸗Geschäft. e a. Schokole de u e , ack un ö. ö 66 P 8 Waren: Zigarrren, Zigarillos, Zigaretten owie alle Kl.
Bekleidungsstücke, Leib nd Bett⸗Wäsche Ger , ; l ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . , . ** 2 f 6 Ackerb g5stucte, . r Bett⸗Wasche, Gerate. Waren: ; * ; ⸗ ⸗ 95 ; J Rauch Kau⸗ und Schnupftabakfabrikate.
, . . kö . ö Diätetische R e. Futtermittel, Ei Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ . ee, ,. . , ; ; ‚ Heizungs, Koch, Kühl, Trocken. und Ventilations— und landwirtschaftliche Geräte. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und Tier⸗ HBarfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 121969. E. 6891. 5
Drogen
Apparate d Geräte, X gs⸗, Klosett-⸗ 5bel, Spiegel. Volstermwaren, Tavezierde 53656 eifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und 208 = = — che ele, se ö und Geräte, Wasserleitungs⸗, Klosett⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ zucht⸗ Erʒeug⸗ nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 3 e n, zur W ö 9 , . 1999. Ernst Sch liema un , eresin . Riaster 8er dstoff ‚ und l n. rialien Rears Srne S . 3 W Flecken / ö = 305 in räparate, P te er nd e er⸗ Anlage materialien, Betten, Särge. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische *. Ear n, , , mn, . Fabrik G. m. b. S., Hamburg. 30 . Ora A*“ . 56 851dn 1 5 16 11 — 1118
rypistole für
5Uull doll der ur R rpistolen, fur
Borsten, Bürstenwaren, Vinsel, Kämme, Schwä ; . , K . ; entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier / 52 36 err eß. Anfe V o:
9 te e, ,. Pin el. ümme, Schwämme, 5. Nusitinstrumente, deren Teile und Saiten. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Mittel laus genommen für Leder , Schleim H schästs betrieb. Anfertigung und ertrieb von me , wenne i. ir Lebensmitte
Toilettegerate, zutzmaterial, Stahlspäne. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Gemüse. und Praparate, Pflaster. e hn ag, r, ,. 1 . * r, SGieilmüter Ceresin. Waren: Paraffin. a, g. . , . ö. et.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Eier, Milch, Butter, Kase, Margarine, Speiseöle 3a. Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerk ⸗ =. . K Friseurarbeiten, zutz, künstliche Blumen. 17 ) 5 6 w , — g . . 3 ö 2 . 3U kB, . . 5 oy Ges ü M * . ö. . 2 8 — e
und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Fette. Krawatten. törper. Geschosse. Munition s 121956. k 2 x rĩ 155 1999. Fried. Erhard, Zigarrenfabriken, Leib.;
11 und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 2. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vorkost, 5. Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne. 121946. S852. Leimen b Heidelberg. 309 1909 Hosenträger ö Zwecke, Zahnfüllmittel, j ? ü Kochs rn, ——— Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken- und
ze, Korsetts, Krawatten,
Schnupftabak.
V mineralische Rohprodutte Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Feuerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Abdruck 3 . w ᷣ J Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Warmeschutz⸗ 1. Hefe, Backpulver. masse für zahnärztliche Zwecke Zahnfüllmittel 6 ; l Zigarren. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich , l erate, leitungs und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Malz, Futtermittel, Eis. 3. Düngemittel. J. 8 6 Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauche Kau⸗ und Klosett⸗ Ani gen. .
95 — 3 S f . Borsten, Putzmaterial, Stahlspäne
1 isch Produ lte für photographische Zwecke,
8 ö ; ᷣ ; =
Düngemittel. 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. m
uerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruck
Rohe und teilweise bea eitete unedle Metalle. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Fischangeln. Messerschmieden varen, ensen, Sicheln, Hieb⸗ und Tapeten. Hufeisen Hufnägel
J ; Kö 6. Then 38. 121970. *
** ] 2114 2 Wa hnuftillwwri J masse für a tliche Zwecke, Zahnfüllmittel
25 3 1909. Chemisches Laboratorium Friedrich . Waffen. 91 28. Photographische und Druckerei-Erzeugnisse, Spiel Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ 2. r,. , ,. 4 . ö. ——— 2 ö J lische R an.
aden, Fischangeln. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— Arbeiten, Schlösser, Blechwaren, Anker, Ketten eschä ftsbetrieb: Shemische Fabrit. Waren; . ö 3530 90 19809. ⸗ , 1 Ma . . a n, 1 Ante Ketten, mische Produkte für mediz,inische und wagten h Zweck . ĩ 2. ; e, , , , De,, und Bonbon⸗Fabrik. *. 1 SI = Dichtungs und Vackun at Värmeschutz⸗
agel. gegenständ 6. St 3sr Reit⸗ ahr - Geo . 2 . Stahlkugeln, Reit- und Fahr ⸗Geschirrbeschläge K 1909 H. Heije, Grave 8 erte 1d verzinnte Waren ö 21 ; ) t 2 D ge⸗ 3 19089. V. ravenhage l d 5 ö ö 1 nd Isolie r⸗ittel , e,. i en d ,, ö. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränte, 2 121917. dio] Solland; Vertr?: . Anw. Nor kt J n,, , . , . mi . .
isenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlösser läge, 3 Vosamentie = er, Besatzartikel. Spitze 3 , 1 . dolland . r . ; Dunger ittel . . ahr J. r, ,, iumaterie lösser, 6 ige, 30. n, ,, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte cer, Leipzig. z0sg 19069. . nke Stahlkugel Reit⸗ F zeschier⸗ Stickereien. a * * . 2. ö ö 23 —— 909 . D Becku Wes Nord⸗ tickereien und gegossene Bauteile e sch äftsbetrieb: Handelsge eschäft. '? r ö — h . I. . . Fleuter, Beckum ! West ., Nord
3
1 gb. Sensen, eln, Hieb⸗ un ich⸗Waffen. besc läge, Rüstungen, Glocke jlittschul Geld⸗ ‚ Bureau⸗ und . e. 8 3 —⸗ . . . Nadeln, Fische — Rustungen, Glocken, uhe, Id 32. Bureau⸗ und Kontor ⸗ Geräte (ausgenommen Luft⸗ und Was zeuge . * z . . 1d Kassetten ; 8. 3 d Wasser - Fahrzeuge. ren: Kaffee, Kakao. 2196 B. 188: ö ufeisen, Su l schränke und Kassetten. Möbel,), Lehrmittel. 2. Därme, Pelzwaren. — 3 — 121962. B 825. eschäftsbetrieb: Tabak ⸗ und Zigarrenhandel. w ö, Luftfahrzeuge. 33 Schußwaffen I ) * r N r. Emaillierte und verzinnte Waren. ; . 1isen. Netze 1 Waren: Zigarren, Zigaretten, Zig arillos. *. ; . . T t . . 342 ĩ . . . . 3 . 3 8 — . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗ Eisenwaren,
Farbstoffe, Farben, BGlattmetalle ! Parfümerien, kosmetische Mitte zrische Slg 2 . . c 34. r en, ko Mittel, ätherische le, ̃ esp ern, Polster e P eria 2 5 2 S* ( 5
Felle. Baute. Dan Pelzwaren. , , ,, , i n, . ö . . al ¶ VIIIH6R 12. 121971. S. 15531. Schlosser und Schmiede Arbeiten. Schlösser., Be¶ Firnisse, 2 Beizen, Harze, Klebstoffe, Wich . r , n v, , m, ,,. 8e n, Edelmetalle. Golde Silber und Aluminium- Waren, 274 19809. Sieger & Co., G. m. b. S., aon schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Reit⸗ Fir 2. dacke i . ne, ö . . jyse, Stärkeparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent— leonische Waren, Christbaumschmuck. Kreuznach. 30 9 1909. U 1INGIA a . zeschirrbeschtage, n, , Lederputz vierungs⸗ Ap ö e e Rosts ittel, Vutz⸗ zolier⸗ . e stoff gef ch ft ieß⸗ Ser 3 237 . 6 Han . 1 R 9. ,, , , , , ; und ert b⸗ . ohnermasfe ,, em g . Rostschutzmittel, Putz und Polier 20b. Leuchtstoffe. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb ph , Böhm, nburg, Haken und Ssen, Geldschranke und Kassetten 4 rmalle. Mittel, ausgenommen für Leder, Schleif—⸗ D e eutischer Präparate. W 2 Steintorweg 2. 30 9 1909. ö ; J * ,, n. K ; eilerwaren, e. Drahtseile. mittel 9 h ; . . . . 86 ler Präparate. J Waren: 3. Abführmittel. ö. . , , 2. . J a, 1 e,, 42 1908. Carl Henckell, Hamburg, Hopfensack 8. mechanisch bearbeitete Fasso:r tallteile, gewalzte . . Waren aus Perlmutter, Bernstein, Meerschaum. 121918. 97. 328226 Feschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vo 1/160 1909. und gegossene Bauteile, Maschinenguß
instfas rmater Vackmaterial 36 Spielwaren, Tur S e . ( 9 ; 83 J ; s er aterial, Packmaterial. 5. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 22a. Rettungs- und K Instrumente Musikinstrumenten. Waren: Noten. Gefchäf ie b
. Spreng tf ; feuerwer z 5 — e Fe fts betrieb: Export-, und Import-Geschäft. D. Land⸗, Luft, und Wasser⸗Fahrzeug Wei 66. . rengstosse , , . Zündhölzer, Feuerwerks⸗ und ⸗Geräte, Augen, Zähne. an, n ge. en ,,, ö . ich tsCUbetrie d J , ᷣ ; örper, Geschosse, Munition Chemische, geodẽ 6 . ö x ö. Garen: . . . - n. . e, geodätische Apparate, ⸗-Instrumente und 121957. K. 15516. 21 F 18 arben, Blattmetalle ner * 119 8 ö * 2 * 92 . 2 112 2 9, 3 * — 9 ö * 5 . f d 7 ĩ r 5 ; Bl ittm tall . Brunnen un Zalze. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Gerate x ; *. 27. 12196, 1 Kl. . r 5 J . . Forstwirtschafts⸗ und Tierzucht⸗-Erzeugnisse. 12. Felle, Häute, Därme, Pelzwaren.
Edelmeta lle, Gold⸗ r⸗Nickel⸗ Aluminium⸗ Pech, Asphal konservierunasmi 3 . . 6 ; ⸗ . und ? nu zech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr ⸗ 23. Haus- und Küchen-Geräte, S ᷣ . ĩ ; stoff ich 35 ꝛ s. 22 5. . g e tall⸗ Garten⸗ und ' . — 25 ö ; z s j ir s racke. Beize arze, Klebstoff W e waren .. rr . 4 nn. 14 d . . 22 909 O. = r P zen⸗-Ver 8 e er⸗ l j sse, Lacke, Beizen, Harze, Klebsto Wichse, waren, l Wa Christbaumschmuck. gewebe, Dachpappen, trans vortable Häufer, Schorn⸗ sandwirtschaftliche Geräte 3 1909. ueisser & Co. G. m. b. H. nean Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel, Konser Firnisse acte — e r * a. se. a. e a, e. 4 fsatzstoffe u ; z 3909 1909. vierungsmittel für Lebensmittel. Lederputz und Lederkonservierungs-Mittel, Appre⸗
Back⸗ und Teig ö
1 in in M
Gummi Waren daraus für steine, aterialie ; Ha * ummi, War daraus fü teine, Baumaterialien. ' Spiegel, Polsterware Tavezierdekorations rj. Vamburg. u . . ; ö ö ö ö. ; . technische Zwecke. 38. Nohtabat: 24. nr . ö. terwaren, Tapezierdekorationsmateri Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei io 1908. gakas Compagnie Theodor Reich— Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Schirme Re; 8 . — ; . — 19 2mis Nr 2 Fü K jan iche 2 ö — 1 * 3 29 mars Netze Drah eile. Schirr me, Stöcke, gerate. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, W Dachs tuch, Decken, 264. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Gemüse mittel, Cemische Produkte mn medizinische und hygie . hardt G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 3059 1909 Blumen. 4 Seilerwaren, Netze, ser teile Brennmaterialien. Vorhänge, Fahnen, Zelte Segel Säcke Milch . ; n ̃ Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Kfle eschäftsbetrieb ; Versandgeschaft für Kakao und 25 5 1909. Ferd. Flinsch G. m H., Berlin Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosen— 5. n,. aterial, Packmaterial. 2. * . 26. — ö — J — . S . 1 . 2 . *. 2 2 . 2 * . ö 1 ö z ) 3 6 ö. 26 2 — ?! * 5 X. — 11 . * Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette, Uhren und Uhrteile. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungsmitt für Schoolade sowie sonfrigẽ Nahrungsmittel und Getränke. 309 1909. träger, Handschuhe. . iermittel, Benzin ö Me ,,, R G g. . J Lebensmi Farbstoffe. F en. ? . =. ederkonser⸗ ö 53 ö . 3 J FKühl⸗, T en⸗ Ve ons⸗Apparate Fe⸗ Weine. 2 w . Web. und Wirk- Stoffe, Filz. Zeschr. KLochsalz w per Waren: Kaffee und Kaffeesurrogate, Zucker, moussierende Geschäftsbetrieb: Papierhandlung. Waren: Papier 6 , r,, 8 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- und 219 . 8124 . — ĩ 6 . Diätetische Nährmittel. . z warn Getränke ünstliche ürliche Mineralwässer. und Papierwaren. . . ? z , m, m, 121941. S. 15476. 32. Mal⸗ und Modellier⸗Waren ausgenommen Blei ⸗ — 22 diatetische Nahrmittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Masch= ne mee, mn, und Farierware 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Bade⸗Salze.
. d H Stoffe Nanigr 1 j — ö 3 2 eg. . . — — ö ß — 8.4 * ö Göoln⸗ Silher⸗ Nicke Al ini . Roh‘ und Halb- Stoffe zur Papierfabrikation, und Bleich⸗Mittel, Farbzusatze zur Wäsche. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Edelmetalle, Gold Silber, Nickel ⸗ und Aluminium
un Farb⸗Stifte, Stahlfedern Billard⸗ * 2 ö ; = Tapeten. 5 3 ͤ fi issenschaftli Waren, Ware s Neusilber, Britannia und ähn⸗ und Signier⸗Kreide. w,, ; ( 3 5 6. 21919. 87 79. ö Ehemische Produkte für wissenschaftliche und photo⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ahn 28 11 5 8 . 35. Schußwaffen. 37 ,. . 9. n me,, 6 6 121964. St ** graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt—⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck 28 908. Carl ck da rg, Hopfens 8 Geschosñ 25 — eide, Le el. ir ; . 34 z ö . amc Mare Shristbaums Henckell, Hamburg, Hovpfensack 8. Sprengstoffe, Geschosse, Munition illardkreide, Lehrmittel Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, sachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck.
292 909. ; e . s . ö 35 2 5 ffe ' ' 1 8 , M Daraus für te ische , J use, 37. Steine. Kalt, Kies, Gips, Asphalt, Teer, Holl ⸗ * SG ßwaffen. . 606 — Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. z. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische 3 be eb: un Import ⸗⸗Geschäft. . ö e., ; ĩ . Stärke und Stärkepräparate, Poliermittel au s⸗ 2 . 3 s rte ; ; ecke j konservierungsmittel, Rohrgewebe, transportable far d Sf. 6 * Wärmeschutz mittel. Zwecke. We 6. Häuser, Schornsteine x z genommen für Leder), Schleifmittel. 99 2 2 . = 3z. Düngemittel Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
l * . ; Turngeräte . . m 6 . m af ; Bre rialie . ⸗ . . . Fahnen, Säcke. , , ,, ö . . 236 * Sr j Ssberfeld. ; Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 20a. Brennmaterialien. ö . . . und Tierzucht Erzeugnisse. Uhren. Sprengstoffe, Feuerwerkstörper, Geschosse, Munition. * Eo 9069. Fa. R. Ernst Fischer, Elber 1 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, 80 . *. 2 N 6a, KJ M tte 8 le W 5 V 5 34 30 9 1909. — . . ö ꝛ 2 g 3 ö ⸗ 2 z ĩ j
e ecungen, irarbeiten, Putz, künstliche 5e -= — — Q 39. Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, , 2 2 ö. * Hieb und Stich⸗Waffen Schmiermittel, Benzin. Blumen. 1219412. S. 15482. Zelte, Segel. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Präps 4 kö 2 Rar l Fischang , Kerzen, Nachtlichte, Dochte
3 * ⸗ D * ö J ö. * ichen — — ——— . * d Nadeln, Fi — eln. 78 2 j — — — * 1
Filz. rate zum Durchsichtigmachen von Papieren oder ähnli 523 — Hufeisen Sufnagel Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt
Tisch⸗ und Bett⸗Wasche, Krawatten. KOsS O0 . ; 22 . . . 3 ; 1 Ter ; ; 53 Eif 8 eri lein ⸗Eise Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer— 1 bihch. gn 308. E ? nn. , 13 wd o . N 8 Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein - Eisenwaren, Fisch
hemische rodufte für photographische Zwecke, 28.1 19038. Carl Henckell, Hamburg, Hopfensack 8. *. 5* 5. . . Je , , , , — 2 schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 299 1909. *
meckse * 17 irt el z * K ' it 1 ' 22 ** 127 T e e Nürn⸗ fü f i Friseur⸗ ecke
mec, Zahnfüllmittel. Geschäftsbetrieb: Export- und Import“ Geschaft. J. de 5 69d, Fa. J *. Staedtler, Nürn Reit ⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, für Konfektions⸗ und Friseur-Zwecke. . Warmeschutzmittel. Waren: er . berg. 3019 1909. 3 8 Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und . Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer Hufeisen, Hufnagel. Kl. ö Zeschäftsbetrieb: Bleistiftfabrik. Waren: Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, lösch pparate, Instrumente und Geräte, Bandagen
Eisenbahn ⸗OVberbaumaterial, Reit und Fahrgeschirr⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts- Gärtnerei und Tier⸗ yreib', Zeichen. Mal und Modellier⸗Waren. 8 9) X ö gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. künftliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Beschlage, Rüstungen. * zucht · Erzeugnisse. 187 1907. Dr. phil. Karl Mann, Zürich Albisrieden; llard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau. und 8 ꝛ3 and? Luft. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische Lande, Luft. und. Vasser. Jahtzeuge 2. Arzneimittel, Pflaster, Tier und Pflanzen ⸗Ver⸗ Vertr.: Karl Mann, Hannover, Ihmebrückfir. 6. 309 6 onto Gerte (ausgenommen Möbel), 2 8 . SJahrräder, Automobil- und Fahrrad - Zubehör, Wägen; Signal; Kontroll. und Photographisch Felle, Haute, Darme, Leder, Pelzwaren. tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon ervierungs⸗ 1909 — J 6. ) ĩ Lehrmittel. . . 882 2 8 8 ö Jahrzeugteile Apparate, Instrumente und Geräte, elektrotechnisch. Ed elmetalle, Gold, Silber ⸗ Waren, Christbaumschmuck. mittel für Lebensmittel. Geschäftsbetrieb: Chemisches und technisches Labo⸗ Jarbstosfe Farben, n , . Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
6 ( . Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. ratorium. Waren: Salben. Strumpfwaren, Trikotagen. Felle, Haute, Därme, Leder, Pelzwaren. ; Treibriemen. Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Bilderrahmen, Figuren fur Konfektions- und 4. Deizungs', Koch, Kuhl, Trocken und Ventilations⸗ Bewässerungs⸗ und Entwässerungs-⸗ Anlagen, Lüftungs⸗ und Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Appretur- und Gerb⸗ Küchen Geräte, Stall. Garten. Geräte. 26 e e, mene. . . Apparate und Gerate, Wasserleitungs-, Bade und Entlüftungs Anlagen, Waschvorrichtungen. Ramme, . e,, r Mittel, Bohnermasse. ? Möbel, Polsterwaren. Tapezierdekorationsmaterialien Rettungs- und Feuerlosch⸗Apparate, künstliche Klosett⸗ Anlagen. Schwämme, Bursten. Photographische Praparate. Düng⸗ e... Netze, Drahtseile. Betten, Särge. . . Gliedmaßen, Augen, Zähne. Borsten, Pinsel, Schwämme, Stahlspäne. stoffe. Vertzeuge. Strick Näh⸗ und Steck⸗Nadeln, k Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 26 Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischertrakte, Konserven Spiegel, Sarge. . Ehemische Produkte für photographische Zwecke, Nadeln und Spangen zur Toilette und zu kosmetischen 29j6 1909. C. F. Heyde, Berlin, Reichenbergerstr. Edelmetalle, Golde, Silber. Nickel ⸗ und Aluminium- Hemüse, Obft, Fruchtsafte, Gelees.
, Feuerlöschmittel, Härtemittel, Abdruckmaffe für Zwecken. Fahrräder, Automobile, Land, Luft, und z0s9 1909. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— Eier. . 2 a . Senf. Kochlalz . . zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Vaser. ahr zeuge Lederkonservierungsmittel, Klebstoffe, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb don = 2 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗= Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker. Sirup, Honig Photographische Erzeugnisse, Spielkarten, Kunst⸗ Düngemittel. 3 KLitte, Lederappreturen. Brenn materialien. Schmiermittel. Lacken und chemisch technischen Produkten aller Art. = sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen gegenstande. Sensen, Sicheln. Benzin, physikalische und chemische Apparate. Petroleum. 1 Waren: Lacke aller Art, Klebstoffe. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Essig, Senf, Kochsalz.