264. Zuckerwaren, Ae und Konditor ⸗Waren, Hefe . 82 — 3 2 ,,, = Backpulver. F. . 121985. Sch. 11935. fiabrita arien., berhotmajchͤmen, Einleistmafchinen, Auf maschinen und apparate, Zwickzangen, Majschinen
e. Diätetische Nahrmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 9 ̃ 27. Fapier, Pappe, Karton, Papier. und Papp-Waren, Ii Y 6oJI!I Apparate zum Einbinden des Oberleders an der c *. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. y,. 669 ö Kordel Band; Stiftenr amn maschinen. Behalter für Schuhwerk⸗Kglebemittel. =*
28. PVhotographische 1 , ,, . Spiel⸗ 2 192 2 . ; . So karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— 31208. Fa. Philipp Schneider, Groß-Gerau glaäͤttmaschinen, Sohlen und Absatzras, Ausgl
. ; b. Darmstadt. 110 1599. . Polier ⸗Maschinen, Polierwerkzeuge. Kantensetzma 1 Porzellan, Ton, Glimmer und ar daraus. 81 1909. Fa. Heinrich Freudenthal, Hamburg. sicha stsbe trieb: Slfabrik. Waren: Kokosbutter Bodenputz, und Bodenfärb⸗Maschinen, Schmstea ĩ 10 1999. und mii chungen von Kokosbutter mit Früchten, Konfitüren, und Glatt Maschinen. Dberteilputzmaschinen, Lederntem; es el en ei 8 anzeig ers Un dnig i fel el ll ll 8 ll 3 ei 9 ers.
Waren aus Glas. , ,,,, Import Geschäft. Narm Fruchtjaften. sowie auch Gold⸗ und Silberprge / Maschinen *
30. Posamentierwaren, Knöpfe. ;
31. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. W. 1 2 5 2 sohleneinlegeapparate, Lederumbugmaschine inop a5.
) er e. ; e, dn, as. 1219865. A. 7477. e. und Einfaß⸗Maschinen . ie. M 583 B. Berlin Freitag den 22 Oktober 1908. ugmajchin⸗ ö 2. ö
3 32. Schreib Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren . . l ausgenommen Schreibfedern, Blei⸗ und 7 ', . ‚ ; ̃ tupfenschneidmaschinen, Auszack⸗ und . aichin Farb-Stifte) Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bu⸗ .Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ be, e, Buga anne le Agraffen und Osen— Maichiñ . ö 2 Lederflachen . wenn, — ; H ĩ 3 ! erfla und Dickenmeß⸗Maschinen ; Apdarare Warenzeichen. 122001. K. 16736. papier, Gefäße und Em irgend w Art und 122008. B. 18725.
reau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel masse für mem gtlicz Zwecke, Zahnfüllmittel Düngemitte Na ö zur Herstellung von Schuhleiste ichvi j ö S ten, ö ; 2 * gleichviel aus welchem Material, j Schab⸗
Lehrmittel. , . . ; : Heiz Serbmittel. j tockenvorrichtungen; Beda g, r Tro zen; Bedarfsartikel nämlich: Lederimi Schluß n, Brie ; sichts Delr 2 iche N 5 — . 3 ö s men 8 R one X 6 ĩ Bi 6 2 5⸗ Edelmetalle, leonische Waren, Christbaumschmuck. 3 bänder aus Glas⸗ und Schmirgel⸗Papier n in. . 3 1 . . ö. . e ee. Bürsten, Pinsel, Draht, Nagelholz, Eisen, Meint ; Transportwagen, . 3. eiser, Zigarren; n,, . lagelholz . mesling 121991. B. 178418. abschneider nelmarten,. Fächer. Servie er r ger meg
Schußwaffen. Jigu ren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Kalender 5, ? enbücher, iegel, W Land⸗
arfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle,
34. P Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und el
—
rkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
t . stliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . Dolz⸗Stifte; Ausstanzmesser; Putz⸗ j tfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz, und Polier— ) ier . Ma schinen für die Lederfabrikation und verarbe iur. 66 27 1909. Gebr. Krusius, Solingen. 210 1909. uhren, Lösch. . olz Mittel ausgenommen für Leder, Schleifmittel. w * ) wie Herb tichteld. und Raspel· Ma win nen . Geschäfts betrieb: Eifen, Stahlwaren, und Werk, garettendosen. 3 rette aa, . 37. in Kun in 3eme 5 * zins . ; ern RI , n . ? ö Der ⸗ 53D D. Dtahlwar Ind W garettendosen, 5iga lwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. 3 . n ine, 5 . ᷣ cane. . Gips, t . . . ö nd Transporteur ö; au und ⸗ zeug Fabrik. Waren: Rohe und ilwei bearbeitete Aschenhecher, Bri ö ; ( ! — Volzt 8 * Drug Pumpen, zentilatoren un n Erxhaust Lohtrock ö . 9 unedle Metalle Messerschmiedeware 128 . Sensen 16 p — ĩ e 3 1 2 2 . 6 11 — 2 2 2
zmittel, u tor ; presse 846 5160 word pyn 8 — — — 1 — 4 — 8 s . 8 pressen. Lohkuchenpressen, Lohseuerungsa Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Nadeln, Fischangeln, Huf⸗
pi 6 Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitte hrgewebe, en, Sauser, ! 5 igsmittel, mant, ; gen nste ine richtu ng en und . hi: nz 9 lag z ; g e 2 ö . F richtungen, und Maschinen zum Gerben. n, schen 1808. Ehr. Berghöfer & Co., Cassel. eien, Hufnägel. 4 . und verzinnte Eisen⸗
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser chornsteine, Bau tialien. 2 Schornsteine, Baumaterialien. 35 2 41719. ! Walten, Schmieren Fetten. 2 un a, 11 1909 bahn ⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ ,, . und 22 von Häuten und 2 Valffasser, Gerbfässer. . m GS6esichaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metall ⸗- Schmiede Arbeiten , fe. Be . . . pü (
l 18 C — —
Rohtabak, Tabakfabrikate (ausgenommen Zi— nsier Fettmischwer 5 Ascherrührwerke, n n reer Swen und Schläuchen aller Art, sowie technischen waren, Anker, Ketten, Stahlk . 1 126 Jahr Alle aus reinem locken, Schlittschuhe, Haken
garren), Zigarettenpapier. g
Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, J 0 6 0 d 141999. . s“ Gesellschaft zur För— r(Entfleisch, Streck, Enthaar⸗ und Reinmach⸗Marn iner ten und Armaturen. Waren: 3 Geschirrbeschläge, Rüstungen, F
Fahnen, Zelte, Segel, Säcke erung von Baum Wilmers⸗ glätt⸗ und Schleif⸗Maschinen mi . 4m, i mi sa e Taterialie . .
Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 9 10 1909. aterialien m. b. S., Wimers . 2er. Schleif Waschinen ; ö nd Haar. Gummi oder Gummi mit Zusätzen anderer , . und OSsen, Geldschranke und Kassetten, men, bear⸗ Vorrichtungen, Blanchier⸗ Polier Bim Gtr, eder in Verbindung mit tierischen Fasern oder Metall. beitete Fafsonmetallteile, gewalzte und gegosfene Bauteile, 21 10 A. G. Deutsche Sognaehrennerei
1909.
dor [
3 ⸗ i 168 1909 Nies kyer Holz d st G b 8 = m n 121973 W. 10025. . Holzindustrie G6. m. b. S., Jeschaftss trieb: rstellung und Vertri Maschinen, Messerschleis mar chi ; 2. ;
211 . 25. Niesky — 0 1909 . a ( ; tellung un zertrie on aschinen, Messerschleifmaschinen, Klopf⸗ f; den sowie alle aus Celluloid, Ambroin allein oder Maschintnguß. Maschinen Weschinent? Treibrieme ͤ 5 83 2
110 1909. bewerkenn * , ,, e e,. ben, Wei mach w gewe den . Hiaterialien he eie ien 6 Maschinen. Maschinente Treibriemen, s Gruner & Co., Siegmar. 210
er nen und ⸗a Weich Ausstoß , Krispel⸗ Glanzsto 1 indun are. e en, . terial en, dergestelten Schläuche, Automaten, Haus ⸗ und Kuüchen-Geräte, Stall, zeschäftsbetrieb: Kognaibrennerei. Waren: Weine,
113811 * X. 5 Förd erische
tsl rieb: olnin uftrie. an* ; ; Per 2. 1 10 lagen. w, . . 10 m ö hagrinier⸗ und Bügel⸗Maschinen fü er, 3 ĩ hag baschiner ed ; Wa nger. 3 und landwirtschaftliche Geräte. pir Spirituosenessenzen, äth
6 21 ch 9 — 198 ö 11
P 3 haltungs und Hesellschaftsspiele, Wurf ⸗ un leuder⸗ . 121987. — J j * J ar . O I j E viele. 2415 1909 Maschinenfabrit maschinen mit Walzen, Lederstempelmaschinen, 3 nö H — . — 9122 . . . 2 ⸗ — DD. * 2 x 2 ederschne id emasch inen * ie enstr ö ro? 2 B * * 8 . 18301. er. n ; ; K 5 v 3 ; ö 2 2413 1909. Waldes Ko., Dresden A. ,,, , m. e e . 5 de. . n. h c 66 , . ö. fa, 10 1909. n , . richt ene. ö ,, . ch h P T6 2. ö . w 4 ö ü arm,. ; . — üuhrungsvorr u die len nnen; Riemenga! ar —— —— — — 6.7 1909. Fa. Hermann Boelke 8 zetriek Metallwa abrik, Export⸗ und Unũbernroffen zur Erhaltung einer schonen Hach! ; 2 . * maschinen, Vorrichtungen zur Einstellu e tfwink Hin h ; ö h Fal zeigen . . K ain 3. r ö. . ; tels ; 90 Köln rỹ 7 . ö Geschaftst 334 ö 1 . * Feschäftsbetrieb: F k von en
e sche äftsk . en un ie Geschäft. Waren: wat odt en ö . Ju ßbetrl n. und der Schärflangen, Transportwalzen, portwal: ena Herbig ⸗Haarhaus, als ihwarer ni * Ihen ; ö ge. 16 r ö Kl. wulnvaren un t 1 palt und Egalifier⸗Vorris . Xiämlisftr. 222. 1110 190s. ö Za. Riemenl e i ressen Se 2 ö. . Se; ft 3 ik. ( Lacke, Firnisse, 30 7 1909. Solinger Aluminium⸗Stahlwaren⸗ — — r, de. 13 n. W nice 9 . 1 2 2 e . I 2 — * — Ohlias 9 — * . / . D . . r, e. 1 mn, d. mail tar fabrik Feinenburg Co, Shligs. 2 10 1909. * . 122019. 8 16195.
tessenspindeln, Schla 9 8. J. ikkative, Tr mittel, En . e e ; . . J lagrader, Sinde ö ; 3 j mittel, Grundier⸗ Geschäfts betrieb: Alumi . Stahlwarenfabrit.
m Einiühren der Preßpla . tinöl und andere 3; ? z S nrführen ö . x '! . ; :..: 9 Meseriĩchmie e ** S 2 8 el a1 x Glatt ⸗ Streck Aufroll⸗ mittel, Polituren, . ü ; ier , Waren: Messer 2 iedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, BoRDEaLlX . 66 nde Teile e dieser Maschin * ö 2 ; tel Spachtel meñser, Line Br 1 Bron ze⸗ 1 — Stich⸗Waffen. ö * . 2 1 un ien n 1 ö. ö j 3* — F 8 tr vinden, Ar * ö. tinkturen 6G lasflaschen, nktrüge, Kan! * , Kisten, 122003. Sch. 10658. . . U . IV 1 E s ( * . 1 4 s tie la Vreisli Netlame —
(9M *
2
— 2 —
enwager
81e 2hn⸗ 8 bert aumateri 15 NRlein Eisenwar n g i. ; . . er, auch U in G al n Treib⸗ ti 3 2 rri ) e ; Aut ro e. rrichtunger r . Var! ⸗— all lagen, Etik tten, ite, Schlosser⸗ und miede⸗ALrbeiten chlösser, Be⸗ * temen, Bandern, Nähriemen und Blöcken und Antr ane; Riemenschn marate, eien ö. 182 ren, Kalender, Briejbe Kuverts. ( 6. 2 schläge, Drahtw , 1tker, Ketten, tahlkugeln, Geiben; ilz un gl. Tiert aare; Pelze und Pelz ⸗ rollmaie . ö te n, Aus k . d . 2. ö — 9 ; . A. Dumier Vie Schwelrs. Reit⸗ und Fa —?⸗ Ge rbeschläge, Rüstungen, . 23 8 1909. Erste Karl sruher Parfümerie⸗ E waren; Sattl ** Ri 23 2 un Taschner Waren; Firnisse, für Treibri 1 ven, ; ; 6 ö 3 . 3 56 . ö M. 1363 . lich, , , — ; —— ; . 248. . nei ; zel Toiletteseifen⸗ Fabrik F. Wolff X Sohn, Karls Tac, * ech, Wichle und deral.! Garne Maike ü e . 8 . — — eschäfts be eb: abrikation un ö ; e. ld lnin * 1 n . N . tale . ö. — — 2 — — z = z amn ml 1E 3or ** 1 vor vriͤ 1 i f e. . ᷣ ; ng . * 189093. Gebr. Schmachtenberg, n. 245 1909. D — chwelm. dren un en alt
Glocken, Schlittschuhe 1909.
und Kassetten, gewalzte zegossene B . ruhe. 1 10 19909. un wirne, Bindfäden, ile aus Faserstoffen u eren Messerschlitten. Me , n , , . nin ꝛ Parfumerie. und Toiletteseiß e , . e nnr, , S660 1909. Ja. Rudolf Way. . ö Alg 1h *. z 3 ieb: rste und Vertrieb von Feschä etrieb: Weingro
. 89 5
X *
elmetalle, chte ur unechte hmucksachen, eschafts betrieb: Mt T1 ; ettesleisen⸗ . . s, Han r 5 hrt? 7 ö 28359 5 erm *I 5 2 lte uin Dorn! * — r s ) 3 ! ⸗. . ) * 9 ö ö un., — . . .
9 ich . . schãfts Fabrikation 6 ien ihlwaren. ) n: mtliche Messer⸗
erunge . . Scha⸗ chmiedewaren nämlich: Taschen⸗ u Feder ⸗Messer,
Scha 2 6.
; 2 27 = D S uf⸗
. , S do challeder. We 3 — ,,,, 26 Schlienß⸗ aärtner⸗ — ; led = ; 2. . r, n. ö 35 1909. Record Fabrik
Nini ** = * 8 * * Plüsch, Kokosmatte d 1 . wei. 1. . ; cẽ⸗ k ! - ; V anlle . 6 ö ; 8 Berlin 2101909.
uckring
121988. 11. 11595. , 96. 6. . Rosen. Rebe Blech Zig . ct. . Zu⸗
e. 8 rosse si. 3
tier? arz tl ich e mmer; und Gabeln,
Zigarrenkisten⸗ g ; dolz⸗Nagel, Bran r je ; mer; Dessertmesser ) 3 Ris⸗Masichinen. Masch x 27 ⸗ . Trans ch es nd Gabeln, Fischmesser 88 26 Rihß⸗ nnen. Masc n 159ff ꝛ der w. ließen 247 1909. 5 . 86. ; 3 ö Tranc iermej 2 abeln, me e er, ae 4M es hlenrisses, Maschinen zum von Nähten 10 1969 Gustav Uunrich, Annweile 1 16 1909. arl Große, Leipzig, Elsässerstr. 16. güchenmeñser, Schlach nnd e , . Kase⸗ ö — 1 und zum i ; ĩ Naỹftabral ö . 1101909. messer, Austern⸗ Dre . eisch⸗ ur or niekt⸗Gabeln, Fisch orr nis ach M r, 2 nr, 1 19a ; zstabsabrik. Waren: Maßsat stat ; ; ö Faren: ; r , n. W er; fer m um n in Biegen von J venlagestücken z3ur a , w. ren,, ö e 13 = aren: Buchbind ö ö ö Schuster⸗ 37 er⸗ und
für S 1. e , . . 8 nanges, den Srenner, für flüssi zampfende Brenn⸗ ser⸗Messer, n ¶NMalerspachte n, Obst⸗
Salatbestecke und
* ö. chaufel Schaufeln,
8
1,
* . 12
* 2 — 2 12
. E 82
ö * *
Aufbewahrur
— 7 0
8&8 X *
fbewahrung von Apparatteilen
Saslampen, Glühstrümpfe, E vlinder, Lampen⸗ . ö Zuckerzan ock lektor htdampfer, Licht ⸗ Geflügel Gurkenhobeln und
Kuppeln, Glocken, Ref tdãr ind Petroleumdruckbe 9 ter. ttenheber, Wetzstahl.
135581. ; —— . . e. . J H 121997. J. 1312. Plantagenmesser
e . affen. Rasiermesser ö
oB⸗Wasfe lerm
122611. 16697.
Sincsem ü, , , D, r ,,, 8 Lon
Fa. August Mieth, Baden- Bad 10. ; 121980. B. 18704.
. 0 10 8 0 MI 2 K WJ = 1 , . ; Alara Vale Dpis Jurock, Schlauphof, Kr. 6 mi, ,. sebe ste is, Man erbestecke und wert ug. ö. . — u, . , In ente für Leder un Dilber. 57 1909. . . Gnesen. 2 10 1909.
4120. Herbert Jurock sche Erben, amt
. * 2
* 2 *
urock, Kur nit
H. Th. Böhme A. hemnitz. — . — it hr ug aldem — — Lie gnit ie Kinder des am 1. 2. 1903
38 27
35 3562 Gesch äftsbe
alkoholfreien 1 ranken, alkoholfreien Uven, * ke ho teien . n , 22015. 1611.
*
2
fre
ers Arthur
(Y
M. 2 deschaftsbetrieb: Fabrif chemiich⸗technischer ö . ene Mazee Grace JIasvel
0 . 2 * 7 . u Jeb. Zur, . n'und Löffel. 4 . von Kefyr⸗Ferment ; . 122004. * ö 8 ] ö illen. J
12 1 —
Leopold Marx Söhne, Sandho yr ⸗ Vverment⸗
1095 19. Süddeutsche Ira fefa ter ahr nach = . . 2 53 2. ö
Katent Speye rer, . m. b. S., Mannheim. 1101 nn, e r , , r. — 6 , . nNais ęsbrau ,, . . * 2. * 4 , 6 eillestr. 7. 2 16 h. 2 e , , , . mnminrĩ . 2 e, , d,.
—
klutneinigungspillen; Ke . zugenanft siusfaen Maise! — H aw est a
122005. ge. nen r Bier a 3 Va n. üus31I0WleDortidiungel ö. i 9 42 ⸗ 122016. M 104183.
1716 1909. Brauerei berg. 2 19 1909. * . ; ; 30 7 i909. 9. Westphal,
66 . . . k ll ein IJ e f kl Geschäftsbetrieb: ierbrauerei mit Biervert 3 9 Waren: Bier, alkoholfreie E e, Flaschen, Krüge 56 210 1909.
2 1909. er, , .
127 h 2RCETICKB- Geschafts betrieb:
71909. Hans Maaß, Greiffenberg i / Schl. Fässer, Bierglasuntersetzer, Kästen, Körbe, Kisten. Em w us z, Bl Eisen, Pappe; Seidel, Kannen, : Fischkonserven.
Apotheke. We : Pharme ttiketten, Plakate, chau ablonen aus Pappe, . — Dolz, Ble er Eisen, Lat n. Brennstempel. nen 8 2620.
121999. B. 18752
1 Leipziger Wertend O, . t . 6 wie an nm,. 3, Brot abrit dau Schmid t, eivzig-⸗ —9— t ; n ; . . ä. — — ; . . 2 S nme uin Dad ware . Ee, t. . . 6. Ce, e, m = & AM., H, dean
Bautz, zerlin. 110 1300.
B 6 Handlung von Fleischröst⸗
Waren:
ken, Braten, Fleisch⸗ ; . ,, — W Dee. nserven, Gelees, Vor⸗ (. 3 — n ; 6111908. Grümer * Grimberg, G. im. b. w Bochum. 2 10 19909.
—
1 ö 83 ; 9 ; — w ö Teigwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren. ĩ — ö —̃ ̃ . 7 8 . . Be 56 aREIHTICh- Tabrif für strielle Ar 2m * 2 3 — 8 ; Geschäftsbetri Rab l rielle Anlagen
22a. 121990. 2029. zb. 121993. W. 10003. 122009. 7194. 3 . ; . Apparate. W n: Anlagen zur Ar jbewa hrung
gefährlicher Flüssigkeiten, onssichere Gefäße
8 093. Leivziger r, S . ( . ur Dee rer g. Schmidt, Teinzig⸗ . Fin Uhanenfe sintuystenn 6 sener Be — Verschlüsse. Olaufbewahrungs', Zapf⸗ und Reinigungs— 110 1909. 77 ⸗ . 2 — . Anlagen; Einrichtungen für chemische Wäschereien, und 53 eic 1 -. Herstellung und 9 9795 z 2 ‚ . — — 2 ; zwar chemische Apparate, Instrumente und Geräte; Wasser⸗ *** on Backwaren. . en: . ĩ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen; Grubensicherheits⸗
31909. Fa. H. A. Win kelhausen, Er. Stargart — l 2 7 1909. Julius Pintsch, Aktiengesellschaft a , , ,. . eitungs/ t ̃ ö 7 * . 9 2. 2 2. ö 3. 23 or Lamper . 8. nr nge J ftsk ; in. 15165 1363. CIR7 1909. Aectiengesellschaft The St. Pauli lampen. Zundbander. Sam penstuben- Einrichtungen, und — 7. 1 3*2 Maschi ö Ma⸗ von Breweries Compauni Limited, Bremen. 210 1909. zwar Beleuchtungsapparate und gerate, Maschinen, Ma— e, g ã , . r, nner ibriemen, Schläuche, Dichtungs⸗ und ! lHeschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Biere al schinenteile, Treibrie rg. : 6 ; 2 r t Sambur ö und invertierte Gasglühlicht! Art, Flaschen, Glaser, Krüge, Kruken, Seidel, Büchsen, Packungs- Materialien, Wärmeschutz und Jsolier- Mittel, 2565 1809. Gebr. Marx A Co., Ham bur gymnastische Apparate, Turngeräte. 3. , . Fäster Siphons, Kore, Spunde, Deqkel, 2 then, Asbestfabrikate, Gummi und Waren daraus für technische 210 1903. 1 1
. 2 . 3 ; * 1 ; 6 g Zwecke, Zündware te sche d Fette Ge fes betrieh: Import⸗ und elektrische Glühlampen und deren Spundbleche, Etite tten, Plakate (gleichviel aus 1 3wecke, m, a me,, ‚Leuchtst offe, 2 * Ole. und Fette, A Geschäfts ;
—— ẽ edi In. Druck von St ru erlin . 3 9. c tateria le ö era d r E n e idr n erl n P. ankiewiczꝰ B 1 d ckerei, B li Sw 11. Bernburgerstraße 14 8 . . . Ma an nt erse . ilc ersichli ö . 5. j un . ar N nd J x nie g ĩ 2 zuck er n Hüten
*
. ö de Kognakbre r W
ö . 1909. S enam TG n ! ; * . 31 ] ; . ; . s F i d V ᷣ dagenau i Elf. 1101909. 1 ein⸗Destillate. Gesch afts sbetrieb: Fabrikation und Vertrieb
ü nd Laternen für Gas oder elektrisches
16
wvnararer- 1911181
* assagesz⸗ va — , ü l i f 9 ate, ibrationsapparate, heil⸗ luß der folgenden Beilage.)
( 11 eM.
iatd