122067. KR 16070. 1 122077. W. 104721. 303533
Schloss voclor
257 1909. Willhardt Æ Co., Berncaftel⸗Cues 31851
. . Cu a. d. Nosel. 4/19 1909. ö 8 21862 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stillweinen und 6366 Schaumweinen. Waren: Stillweine und Schaumweine we 2 ; 32629
. — 160. 122079. F. S814. 32630 232 1909. Julius Köcke, Delitz D 136 6 36 am Berge b (Halle a /S. 4 10 19039. 2 ö. 363 Geschäftsbetrieb: Fabrikation 2 ö 366 und Vertrieb von Rhabarberwein. , 7 1 1 1 Waren: Rhabarberwein. ; W X . , — * = 8 147 1999. Ernst Froelich Gesj. m. b. S. 3333 ꝛ ) TD Potsdam. 4 10 1999. . 35712 Geschäftsbetrieb: Limonadenfabrik. Waren: 36300 Alkoholfreie und alkoholarme Getränke jeder Art, Frucht⸗ 364182 schaumweine. ĩ 36527
209. 122080. . 37055 5715. 156231
. * a , 8 klo MibrkScihikERai . 143 1909. Technische Industrie⸗Gesellschaft 3335359
ö . k . m. b. H., Charlottenburg. 410 1909. 53551 2069. K. 16732. Vertr. Pat. Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F. Geschäftsbetrieb: Herftellung und Vertrieb von 53535 51578
arm,, A. Büttner, Berlin 8. W. 61. 4/10 1908. Schmierslen und . aller Art. Waren: Schmieröle Geschaftsbetrieb: Spirituosenfabrik. Waren: Spiri⸗ und äzette aller Ar V 63292
WM A 1 G — A li 1 , 200 122081. S. is125 . ö 122072. R ürirss . . *.
. 1909. Fa. P. Klentze, Hamburg. 110 1909. . 82781 ö zeschä ts betrigt: Wein⸗ und Spirituosen⸗Handlung. 82 91232 Waren; Weine Liköre und andere Spirituosen, alkohol⸗ 53 34102550 freie Getränke, Fruchtweine, Speiseöle. . 32 1902551 166. 122070. . 1563811. * . .
5 . . 335
—
,,
. Deutscher Reichsanzeiger . K 6
Königlich Preußische Staatsanzeiger.
— —
e n,,
—
175, 41 86 3317 41272 3893 4323 44185 5205 5879 ö 65652 . 5. d — ; ö
635 . . ; Berlin, Montag, den 25. Oktöher, Ahends. 1909.
. —⸗ 2 . . K
, , J s * .
v w ö Aer Gezugsprris betragt vicrteljahrlich 8 6 10 583 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petit- Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer .. zeile 30 3, einer 3 gespaltenen PRetitzeile 40 5. Den ]Postanstalten und Zeitungaspeditenren für elbstabholer . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des auch die Expedition SsW., Wilhelmstraße Nr. 32. . Aeutschen Reichsanzeigers und Königl. Ereußischen Staats- Einzelne nn m mern ok en 25 4. — 2 5 ameiger⸗ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. w * — *
1 1 w — —1— —ů! ,
18
8 rwe n 1C * 1
33 n, ,,.
6653
6656
8015, ;
8630 n
ung ö. 15. 8. Iro Inhalt des amtlichen Teiles: Mengede im Tandtreise ert Anton Freiberger zu worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur
10 23. 11. dennderle haengen e Trier, isher in Sulzbach, Kreis Saarbrücken, Johannes Dauer von 3 Minuten betrgt: .
k Ordens 9 ; Ruhr ma nn zu Ober rhundem im Kreise Olpe und Bernhard im Verkehr mit Groß und Klein Ra
13569 . Deutsches Reich. Trautmann zu Naumburg a. S. den Adler der Inhaber im Verkehr mit den übrigen Orten je — 6 Ernennungen ꝛc. des ö. ö D d nn 6 wine ren Berlin C, den 2 n 1909.
*. h 3962 = 6 i Ioil fF5on? j . gos Gaifer l ic Gansulats 1 e 4 3 postdirekti I10I 7 Barcelona, Spanien; i * 683 1122937 . m Sn 1 . infpektor ie, Löffel bein zu Groß Plauth im i ,
Vertr.: Rechtsanwalt Pr' —̃ — , 117278 135416 28. 5. . Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Rosenberg W. Pr. dem pensionierten Jollaufseher Wilhelm
. Horn, Kellerei „Germania“ Johann Julius Tenn, Hamburg, ö. . , e , de gegen ist: Brandenburg a. . ein w Schött zu Lebach im Kreise Saarlouis, dem pensionierten
Din ler * Cor wean e , fi los, n Buer . n heg f) — 2 getragene 9. Königreich Preußen. Schuldiener Johannes Höhne zu dahan und dem pen—⸗
. k zeinhandlun Faren: Wein, 1 . ö 3 ; . K Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und r . Hausvater Robertus ö Nieder⸗Schönhausen,
Sekt und Spirituosen. SGescha ft zabri ö 6 — Erneuerung der Anmeldung. sonstige Personalveränderungen. bisher in Wuhlgarten bei Biesdorf, Niederbarnim, das
122071. ; 3 ö . Am, 4. 2. 190. JAlerhöchfter Erlaß, betreffend die Anstellung der Direktoren Kreü des Allgemeinen Ehrenzeichens an .
Jus P ; 7 fff 15a 37247 4. 1329. ö md gehrperfonen an den Seminaren dem Polizeiwachtmeister Paul Ri zu Berlin, dem
3 All tlicht / Am 19. 7. 190. lerhöchster Erlaß, b d die Abãnd Steuererheber Ernst Schnell zu Berlin. dem
S Allerhöchster Erlaß, betreffend die Abänderung von Bestimmungen en ani eer n Zollauffeher Herm ann sorf ? . 2 en.
ob 43086 8. 5199 83 N gz 298250 Am 17. 8. 1909. der Kabinettsorder vom 13. Juli 1839 wegen der Neben⸗ Kreise Diephols, bleher in Rothenfel e 3 dem e. ; Auf den Bericht steriums vom 9. August
— 3 353t. G ö — ö ö 22 R c — ö . . . . 23 8 5 409081 D. 2311). ämter und Nebenbeschäftigungen der Staatsbeamten. Ragistrats und. Polizeidiener Julius äardt M Wahren⸗ if den icht des Staatsmini S Auszug aus der Tagesordnung für die nächste Sitzung des . ; iehmige Ich, daß die den Provinzialschulkollegien nach
K
3
I * 25. 8 D 4 ᷓ— r ** . . . brück im Kreise Liebenwerda, dem Nen Eisenbahn⸗ d. J genehmige 3 . Bezirkseisenbahnrats Breslau. werkstattspförtner Friedrich Stell her zu Königs⸗ Allerh n 8 ng vom 9. Dezember 1842 obl iegende i i istellung und Beförderung der Lehrer
— W — 8 ; — — . 2 ar Am 31. 8. 1909 * 2 ö 847. — 122973. S. ; Il 41038 147 . Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen berg i. Pr., den Eisenbahnmaschinis . kleftrischen An⸗ pflichtung, für die ; Am 3. 9. 1909. Reinertrag der Meppen⸗Haselünner Eisenbahn. lagen Hermann Eulenfeld un Wilhelm Thor⸗ an den nare zenehmigung des in isters der geist⸗ 17/8 1869. Fa. Ch. Herrmann, Nürnberg. 42899 B. 62315. 2 43380 8. 49 Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 34 und 35 der mählen zu Altona, dem B 0 kereimaschinenmeister lichen, ur ts⸗ und Hedi nee. legenk iiten einzuholen, 4119 1909. . ; Am 4. 9. 1909. Preußischen Gesetzsammlung. Paul Zinck zu Berlin, dem Bfärster Heinrich auf die Besetzung der Oberlehrer⸗ un Oberlehrerinnen⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von“ 41389 (36. 169. 206 41176 (3. an- NVastarowitsch zu Försterei Neusas Groß -Plauth im stellen an den Seminaren beschränkt, ; ée n. Nachtlidg Am 6. 9. 1809 K Rosenb ng den M* Wilhel die Anstell ller üb Lehrkräfte an diesen An 82 . z k reise Rosenberg * n 2 Wilhelm ie Anstellung aller übrigen Lehrkräfte an diesen An⸗ 122083. 1. e, 9 n . XB. 116 Diekert und Friedrich Cgsim ir * se e, Karl in aber den Provinzialschulkollegien selbständig . . 8 sämtlich zu Blede eise ter überlassen wird. ̃ . Schulstein u insichtlich der Direktorstellen an den Seminaren verbleibt
12 61975 S. 2783). Am 8. 9. 1909. S iaß i. Pr., den Gute nerern l zu S 2 41778 6. ,. iz) ,. sene ,,, . 385 u . im g h Meise, dem Auf- es bel den Bestimmungen der erwähnten Verordnung. „41776 (. 2963 dem 2Vbersten von Leyser, Soemmandenn .. Thü eher Kar ; m Saaltre dem Der Minister der geistlichen, Ünterrichts und Medizinal⸗ 909 ' * ngischen en, Ar. 1633 ,,,, z ert im gend 4 zelegenheiten hat die , mmm, zu
— W
237 19099 Dresdner Gum miwaren⸗Manufakt 3 K . nur 38 5 9 — 20 2 — Wilhelm Busch ow, Dresde n. 5710 1969. 3 40432 R. 3. . . . Am 2 — 909.
ssether ends bistiseries strai J 2 6. 433 ö ; traße 1 ? 1 )aren, pyparate =. 6 5 2 — , ; 2 w. . Eorrs 2. Jeschäfts betrieb: Fruchtjaftpresserei, Schaumwein nd Instrumente. zeschr. kö 2 23 39574 X. 9. Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, Ru ardt zu Kalbe a. S., dem be, e,. F erdinand 8 — abrit. Kognakbrennerei rm, . 5 . 8 . Am 18. 9. 1909 dem Major von der Heyde und dem Hauptmann Frei⸗ Reimann Wu Berlin, dem herrschaftlichen Diener Friedrich r . Wilhelm. es eg, eren, enn, ee Syrien. hendinng.¶ Waren. Sn 6 6 Anderung in der Person a nn, 99. herrn von Gem min gen-Guttenberg, beide im 8. Thü Bohne zu Schönebeck im Kreise Kalbe und dem Berginvaliden . ö 44 n, fabriet Nerher nüt nett, An Sriritus. wemnhatige und weinähntiche Cetrante, Fruchtsfte, qltohoi des Inhabers. Am 21. 9. 1909. ringischen Infanterieregiment Nr. 153, die Königliche ard Hermann Brohn zu Borbeck im Landkreise Essen das Allge⸗ von 1 Hollweg. Beseler. don Arnim. h en, ,, . 1s 11682 . n r. . 13 41426 S5. 5376. 254 42948 (6. 210 zum Roten Adlerorden vierter . meine Ehrenzeichen zu verleihen. von Moltke. von Trott zu Solz. 16v. ö —— = zu solge Urkunde dom I. 3 * io 417968 . 2 5 dem Hauptmann von der Dollen im 8. Thüringischen An das Staatsministerium. = 1805. 14. 10. geo auf Fa. J. W. Eleff, Düsseldor. Bil. 99 lä d e 2. Infanterieregiment Nr. 153, dem Rittergutsbesitzer, Rittmeister , 5372 J — . rỹ⸗Bilk. b 41547 NM. 53 38 42326 6 : ** 20b ga227 J. 121. RA. v. 29. 1. 1904. 15a 12514 . 3970. 25e 406383 * a. D. Eduard Würtz auf Adl. Stargard im Kreise . d ;, z ; ; 9 qr Stargard, dem Pastor Johannes Hausmann zu . Rei Allerhöchs Erlaß Zufolge Urkunde vom 6. 9. 1909 umgeschrieben am Am 23. 9. 1909. Schwenda im Kreise Sangerhausen, den emeritierten Pfarrern eutsches e ich. h w Ab 464 2. R ö ; d = 1 in n,. Schmidt zu Neu⸗Ruppin, bisher in Grüneberg, S M 2 —ñ zetreffend die Abänderung von Bestimmungen der 2 . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Kabrüektsorder dom 13 Juki 1839 wegen der Neben—
14. , Fa. P. P. Heinz, Frankfurt a M. 2566 ĩ 1564 44127 ᷓ 5 T. 39144) 3A. v. 27. 7. 19065 23 B 602787 * . h * 2 ?
2 R. A. v. 27. 7. 1905. ; 23 41183 is N N. M., und Otto Scherz zu Charlotten⸗ 2 J J 3 133 19 .
ö dem Staatssekretär des Reichsjustizamts Dr. Nieberding ämter und Nebenbeschäftigungen der Staatsbeamten.
582935 3945 n me. ; ; . , , zufolge Urkunde vom 16. 9. zac i . B. S986. , 41166 g, bisher in Gantikow, Kreis Ostprignitz dem z a5 r geg, sm Bictor Holczabek, Reichenbach i Scl. k . inardirektor Peter Hol; zu Dorsten im Landkreise ö c ich i, e ö. , Vom 25. August 1909. 9b 966 a. 67, 418 e n, , inghausen, den Oberlehrern a. D., Professoren Dr. Gut av ilen und ihm in besonderer ner benin der von ihm ge⸗ 3 n . / Zufolge nde vom 215. ,. og umge⸗/ 3 Tisis ** . * 4183 dig zu Berlin, Dr. Joseph Mattern zu Gleiwitz, se Dienste Allerhöchstseine Büste in Marmor zu verleihen, Auf den Bericht vom 17. August d. J. will Ich unter rieben ar 44. 1909 auf Jean gronberg i 1 21 412213 3 R is Aloys Els ner und 69 Wenzel zu Breslau, dem den Präsidenten des Kammergerichts, Wirklichen Ge⸗ Abänderung der Bestimmungen unter Nummer 1 bis 3 der 1 æ. 2950) INJ.⸗A. v. 3. 1899. 160640 . 73 9 13 sherigen Oberarzt an der Chirurgischen K linik der Uni versitẽ heimen C berjustizrat D r. Lis co unter Verleihung des Charakters Kabinettsorder vom 13. Juli 1839 die Zentralbehörden er⸗ als Wirklicher Gehelmer Rat mit dem Prädikat Exzellenz zum mächtigen, in geeigneten Fällen die Entscheidung über jederzeit Staatssekretär des Reichsjustizamts zu ernennen und mit der widerrufliche Genehmigungen zur Uebernahme bestimmter Neben⸗
1
* emp ing g. Senn oer den ,, Jenthen 8 em Tüchmacher ung u
— 7.
.
Ses S 3 ö D* — * 8 7 2 3335 223 5 5 23 **
5 *
2 22 86 — 62
Zufolge Urkunde vom 14. 9 909 umgeschrieben am ; 5 — . . 14) 109. 1909 auf Fa. Adolf ö ö. 142878 JB. 6054. 13 40771 sler, dem Polizeihauptmann fh Wolffsheim zu 9h 32852: 8. 159155 5 9 ,, Am 27. 2. 1909. 23 dem Eisenbahnbauinspektor Philipp Wallbaum zu a1 ; . 53 c itt ; ; . . 8 10. 3 444118 N. 3940. 37 43288 — ᷣ amts nach Maßgabe des Gesetzes vom 17. März 1878 (R. Ges⸗ stimmter Beamtenklassen und die Befugnis zum Widerrufe . . a eise Kempen (Rhein), dem Kaufmann Karl Säktzer zu S. 7) zu beauftragen. , den =, ,, n, zu übertragen. 20h 13086 8. 5199 R. A. v. 1. 5. 1900. 21 44932 B. 6169 5 nnover und dem Amtsgerichtssekretär a. D., Rechnungsrat . Wilhelmshöhe, den 25. August With t umgesceee, am ic. lo. igäs gan Samburger Am 2. 9. 1909 Hermann Schol; zu Görlitz, bisher in Reustadt O. Schl., . ; s ilhel m. 2 . . den Roten Adlerorden vierter Klasse Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: von Bethmann Hollw 66 . 36 bang, 4124. R. 1332 16 5315 7 ka von Arnim. von Molt von Trott zu Solz. 2 30 1027525 eng,, . v. 5. 6. 190. 16 2 R. 1332 166 42515 K. 41 dem Oberregierungsrat Dr. Heinrich l x ĩ 3 v. 5. 6. ᷓ 25 R. 13333, A. 2 der , in Königsberg i. Pr., den Oberlehrern Professor Felix Wolff in Straßburg 6 . i. a. Landesdienst zu erteilen und ihm den Charakter
404909 . 2929 711 77 M. . 6 Am 25. 9. 1909. . a. S., Privatdozenten, Professor Dr. Fri r. Stellvertretung e Reichskanzlers im Bereiche des Reichsjustiz:; ämter oder Nebenbeschäftigungen durch die Angehörigen be —rS 7 j 1 m5olge Urkerr de vom 2 9. es . NR * c —
,,. ö. are sse rende wm. geschrieben am de oz? 76 R d, , 1 ltona, dem Apothekenbesitzer Karl Dar zu Süchteln im 909 auf Fa Seinrich . alan, emscheid. 254 42475 M. 39105. 252 40965 ,
6. . Sramin Krapar ate Irn tete Gesellschaft mit 2 409239 8. 83. 264 4ia62 Beseler. von Breitenbach.
z = 13 . . ö Andresen bei dem Konservator der geschichtlichen Denkmäler im Elsaß, ͤ . . 169. 122075. W. 104128. ; 122076. w. 10441 zufolge Urkunde vom 1014. 11 4 An das Staatsministerium. 3 7. )* iu de Dol 1 ust 1909 uma schr ieben 38 1 5 n * „Professoren Dr. Johannes Kopietz zu Frankenstein lassung aus dem ?
. 16. 1509 auf Turk Ei igarette ͤ . c u and Am 29. 9. 1 8
—w 3 . i. Schl. und Karl Riedner zu Pleß, dem Forstmeister a. D. als Geheimer Archivrat zu verleihen sowie . n ;
Bu mille r in Pfirt (Oberelsaß) die Ministe rium für Landwirtschaft, Domänen
fürsten- Doctor Tobacco Company mit beschränkter HSaftun z 7215 W 3 * g, 16 47215 W. 2832. A. 2271 10909. Willhardt Æ Co., Ber . 085 EJ octor 2 6 96 . 34 41212 S5. 5323. — 7 lohannes Rosenthal zu Blankenburg a. H., bisher in dem Rentmeister : i 4106 1909 *erncanel - Gues 197 1909. Dinger Rn ge, Herncastel- Cue. , . . k „62679 (8. 6057 . doltersdorf, Kreis Jüterbog⸗ Luckenwalde, und dem Oberzahl⸗ erbetene Entlassung aus dem Dienst des Reichslandes mit und Forsten. trie trieb von Stillweinen und Ser gerta: 5 ; ö da . . e r e,. . . da Am 30. 9. 1909. eister Ahrens beim Husarenregiment Königin Wilhelmina Pension und unter Verleihung des Charakters als Kaiserlicher Die Oberförsterstelle Sitzenroda im Regierungs⸗ nd e err, n, 2 Karl Keferstein * , n, 2 4 4gr‚. . 2720. 166 47 WB. 23 ier Niederlande (Hannoverschen⸗ Nr. 15 den Königlichen Rechnungsrat zu erteilen. bezir 2 ist zum 1. Februar 1910 zu besetzen? die Be⸗ ꝛ e,. ö K. 4 ronenorden dritter Klasse, ö ö werbungen müssen bis zum 10. November d. J. eingehen. 3 . ; der nants aue und Walter Bernhardt ; e . ; e . ö 3 g 2 4 2096 8. 21. 23 4982 6 im *. . , , ir * 3 t . Bei der Kaiserlichen Normaleichungskommission ist der k 3 2833 8. 418) RA. , 2 3 836. 1871 C. Vos 2 nag 8. 2. Ifst 1 Dr. phil. Winand Lanzrath zum ständigen Mitarbeiter er— Ministerium der , , ., Unterrichts- und 3315 „49712 e. zi. zißzßöd e, g ingenieur Felix Zolland zu Altona, dem e, einnehmer d ĩ Medizinalangelegenheiten. 2834 4. K 41386 6. 25096. 4234097 G. 2m 2. D. Zollrendan len Wilhelm Honermeyer zu Herford, nannt worden. 23861 4. . 2 41e 41450 Sch. 3617. 35 42157 8. u dem Hegemeister a. TD. Gu star Müller 3. Wolmirstedt, . 4 Meteorol ogischen Institut 9. Berlin ist der 33 * 3867 4. . . ᷣ e Am 2. 10 1909. . disher in Dolle, den Gendarmerieo berwachtmeistern a. D. 8 eri K Rrötisß 2 vator, Professor Dr. Kaßner zum Abteilungsvorsteher un 1155 J. . 166 46987 F. 3163. 2656 43025 8. 320 Ludwig Birn m zu Heide im Kreise Norderdithmarschen Dem Kaiserlichen Konsul in Rangoon (Britiss Burmah) der wisfenschaftliche Hilfsarbeiter Dr. Henze zum Sbservator . g Birnbau de s ; ; ; ꝛ; 595 . 28 1 „11881 Lg. 303535. 31 12813 H. und Fredrich Freytüg zu Nienburg a. W. den Königlichen Carl Rosenkranz ist die erbetene Entlassung aus dem Reichs ⸗ ernannt worden. Friedrich Wallburg G. m. b. S., 9. — — . . i. ö . 1 1830 14 41270 (6. 21 fronenorden dier er ic dienst erteilt worden. = 4 — — . * . w 592 1. 2 ö . * 2 — M. 39866 ; ; ; e e ; 10398 R. 113 ö, . ä. Am 4. 10. 1999. dem Dompropst bei der Metropolitankirche in Cöln Aus ö. 1 11, 34 . d. 2359. 1 49999 (B. 20 Dr. Karl Berlage das Kreuz und den Stern der Komture Das Kaiserliche Konsulat in Santa Cruz Bolivien) ö * der , — 9 . . 1405 . 11 2 ö w N. 397 des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, ist zur Einziehung gelangt. ür die Sitzung , , res lau, 5 2 ö 7 e ö M. 3976. 23978 Dez ** . 172 K 5 7 ö 8 Dem Hauptlehrer und Kantor August Rüger zu Samotschin kö x ; . . 266 H 6 4 6657 514 6 2 im Kreise Kolmar i. P., den Hauptlehrern Emanuel Mora⸗ Vorlage, betreffend Frachtermäßigung für oberschlesische Industrie⸗ 9. K. 2 , 99 24 m 6. 10. 1909. Strehl ) kohle nach dem niederschlesischen Gebirgsgebiet. 21216 * 260 43644 R. 12683 36 zu Schimischow im . 26 Streh tt gt en, Bekanntmachung, n,. 25213 * . 8 Berlin, den 22. Ok Prediger zu Neuß, dem Hauptlehrer a oJeph 5 a. auf Wass sung der beladen eingehenden Wagen an die Empfänger 28215 8. 321 ö,, 9 2 2 Wolfgarten zu Niederdollendors im Siegkreise, dem Kantor betreffend Erweiterung des Fern fre gerte hrs zur W * , nell. der 5 ? s 283358 . 32 . aiser liches Patentamt. und Lehrer a. D. Au gust Bestel zu Stapelburg im Der Fernsprechverkehr zwischen . und den Orten des p. auf Gestelkung größräumiger Wagen für Gleisjoche und für ö. 26 2 28859 . 2 1 Hauß. Kreise Grafschaft Wernigerode, dem Lehrer Robert Schulze Reichstelegraphengebiets Görnitz, Westprignitz Groß⸗Rade, sperrige Eisengußwaren somdie auf Einstellung von Tiefgangwagen im erlag der Srpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stantiewich BHuchdrugerel, Sersin sm ü. d , n . zu Weißenfels, den Lehrern a. D. Konrad Dörr zu ! Hohendrosedow, Klein⸗Rade, 5 und e Schleffin ist eröffnet ! Eisenbahndirektionsbezirk Kattowitz;