1909 / 252 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Hallesche Maschinen C Dampfk ĩ essel⸗Arma⸗ wänden i ü ann chen 8e, ,,, wänden in den Zehenlücken. Max M ahren erneburg, Halle a. S. Remschei iedi en. *,, n. 2. 9 Kren f . emscheid⸗Bliedinghausen. 2. 4. 08. . ö. . 2. i. TRH6 2 479. J. 11 030. Doppelsitzventil. Jaeger n mf '] 95. Befestigung von Laufsohlen 6. ö ö Noheisen, 16. 3. 6. ven . . 6 K . gr ere, en, 3 9 . ., ir ret; gi. . erfahren zur Sicherung des 293 919. Fa. E. Merck. gen; Zus. Pat. Fr. Harinsen u. A. Bittner, Pat. ⸗Anw . u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61 ) 2 Eutritzsch. 22. 3. 05. . ö 6 gh mens . Stifte. Wendelln Förder⸗ und ahnlichen Anlagen. J. 7. 08. M. 37 839 ö Darmstadt. 27. 36 09. i. Ter, 0. 3. 53. R. 26 06. nwãälte, Berlin M. 37331. 6 ö,, mann n, , 1 ö ; . ö; ö s 564 5 gie,. , echselgetriebe. Berlin Sr 16 18 nh) C. Wessel, Pat. Anw. ö 4 E rteilungen. . 5 261. Verfahren zur Darstellung vo 186. . 216202. . zur Gewinnung ö 2 6s Verfahren zur Herstellung eines en . 3 Do , e, drehungs ah lwer⸗ ö. . 2. . . Sault St. Marie. Candzg. T2f. S. A2 689. uf die hierunt vanwassarstoff und C bi n jnes Gases von möglichst bobem B e, , g,, i n, 3 ö . . ö William . Sarrison, New? ; ada, f. S. 12 689. Vorrichtu ierunter angegebenen Gegenständ di vanverbindungen Dr. Carl ö em Brennwert aus saure. A Aminophenylarsin Klumpp. Speyer. 13. 5. 0 ,, . ger K ö . , , . . . n e i sin Sm ngen, m, r He e mer nen Jegor Israel B ö ctien⸗ Gesellschaft für Anil Speyer. 09. K. 41 00. M. ö. Nippes, Nordstr. 27. J. 7. 668. Mintz, Mt. Anm. Berlin Sw. II. E. von Handfeuerwaffen. Anna Hermanns, nten Patente erteilt, die in der Patent⸗ B. 51 060 K e, ,,, J - . ; ö . 90 16. 2. 09. Treptow b. Schneidema Haus⸗ 3 ö 5 . 36 . . . ö . . ö . ö 35 n, ,, , 6 . 8 w , 22a. 216 417. . a. 564 36 haltung . 6 Iwege, . . w. . ,, n. für Rechen⸗ Ih, w n , e. ö inrichtung zum selbs aben. Das ügte Datum bezeichnet A Ung von z aren eines wasserun löslichen Fron Ve lung einen ziebenden Schnitt ausführt. 8 1. ü cen; er von Pebal, A ns von gleich Melde zum selbsttätigen den Beginn der Daue h mmoniakfeda. Rekbert Hugh Fo Arbeitsẽᷣ ffnung versehene doppelwandi b⸗ k , , , . 2. . k Dauer des Patents. Am Schl Belf gb. Forspthe Finlay ge, heb⸗ und , . 8. Actien. Donndorf b. Bavreuth. 21. 2. 8 33 . ( u. Gustav Salffner, G 5 . ( n,, en, , elfast, JaIl.; Ventr.: N . senlbare Tür für Wärmöfen mit * Anilin⸗Fabrikati 55. G. 25 551. . 16. z Gentzstr. l, München. k e Tin d enzeichen angegeben. h H. Neubart, Pat. Anw. mehreren über⸗ b. Berlin. ] ion, Treptow 3 4c. 218 285. O8. P. 22099. zelnen Schalter bewegt orgãngen. ustaf Nr. 216 g Berlin SW. 61. 19 6. 098. 2 einander liegenden Reihen von A . 36 K *. ö. werden. Felten Æ Guille gt Oscar Larsson, u. Gustaf Gd . 21 1 bis 216 110. F. 25 667. on Arbeits löchern. 22b . 2 g, n ür . aume--Lahmeyerwerk . taf vard Spallin Za. 216 25 B E2Zp. 2I6S 21G. V ; Heinrich , , m, Ha 5 ö 36. Verfahre Feu e . ö , ,. Act. Ges erke, Stockholm; Vertr.: A. = 2. Backofen, in d Verfahren zur Herstellun . gen i. W., Badstr. 6 J n zur Darstellung von Dresden. 19. 2. S . 9 ; Ges., Frankfurt a. M. 18. 6. 07 du Bois⸗Reymond, Aufnah essen Innern zur Fluor⸗Eiweißverbindn einer 5. 58. W. 29 8 roten Küpenfarbstoffen; Zin - 09. Sch. 32 122. ,,,, 49a. T. I2 653. D . Wagner u. G. Lemke, Pat. Anw ufnahme des Gebẽches dienende . 3 2 . zn . 3 ö. ö . ö. ö 2. = , ,, ,. , a, fannen kreis⸗ . esden⸗ LE 37 194. 2163335. C gien ensto verb ische Anilin⸗Æ Soda⸗Fabrik, e ge ö & chir rein gangs maschine die bew ? gan, z. B. den Zeichengeber erzentrisch gelagerter Drehkörp 9 10. V8. einen gemeinsamen Mittelpunkt drehb 83 1 . , . ö örper, ing besond ere v angeordnet rehbar gniuttel Remscheid, Brüderstr. 14. 2. 2 l , . . e, mn. Kurbel zapfe dere von 74a. T. 13 863. Ke et sind. Gustav Hoffmann, s . 9. 06. K. 32786. 22. ; kurbel drehb e ö 1. . ö n, . a , , „Witten, Ruhr. 2. . V 194. 216212. Verfah 216305. Verfah Mars ehbarer stehender Achse a ö : 4. 364. Vertr.: P. Wange ofors, Schwed;; apparat zur Aufnah T ngs. 13. 10. 08. H. 1 os e Verfahren zur Daestellun erfahren zur Der stel lung. 2 nachchromi Verfahren zur Darstellung Daßsfler, geb. B w ö J ,,, ö Aʒzory⸗ und Mobenzol. g von freier und wasserundurchlãssi romierbarer ãurefarhstoff ; 29 acken, Nienstedten. 4. 11. 08 ; 9. Vorrichtung zum Ausschalten 19. 12. 67 w., i 1. Bestellungen, Offerten u. dgl., w gen, . 253. Druckknopfverschl zobenzol! Farbwerke vorm. Me ö siger Straßen. naphtrl z e. Ter Diphenrl⸗- D. Wo 763, n , , re l 2. G. elche er fortlaufend Adl rschluß. Fran Lucius & Brünin ister Raschig, Ludwigshafen a. Rh. 26 ah htelmet hanreihe. Farbenfab w . . . ä. . ; 336 3. . ö. a. 25. 6. 07. R. . 343. Friedr. B * fabriken vorm. 348. 216393. 8 wegung des Sonderhebels * = e m. , , ,, . . Böhm.; Vertr.: F. 24 252. oc. 216 220. E r. Bayer Co., Elberfeld. 22 Solöspaltporrichtung ö A Sonder hede in Sonderstellungen Schneiden kegeliger Gewi zum ausgabt, bzw. in Erinnerung b rt, W. Zimmermann u. R. Heering, 20. isenbahnwagen mit Vorrich. . 26335. ; 2 ,, , . inde. The Sandusk ng bringt. Wilhelm Anwälte * 8 g, Pat. 1 216 266. Verfah D tungen zur Verhüt . rri 2 ,, 23 i, , 2 . k ö. 2 n mn, ,, . erfahren zur 3 von ng ung der Folgen von Zusammen., T2Wb. 21I6 308. V Greither, Starnberg b. M o., Bielefeld. 22. 3. 08. A. 15 495 ompauy, Sandusk 56. 5. 2. 0g. a 216. 254. 2 68. Dibromphenzglein O carb tien ; ö . a. : 26 2. hio, V. St. A.; V . usky, 7 1b. M. 37 35230. V * . Leuchter, bei welchem di rbonsãure. Actien⸗Gesell stößen. Fritz er, Harburg a. G. 75. 1. 68. schwefel⸗ Darstellung von G. 28715. . fee , e ei, fe , K . e. j ell⸗ Heben 139. K und fuck ftoff haltigen Anthrachi ; egistrierkasse mit mehreren 3 . . 2 i, , ö ische Fede raft oben gegen ein Ri . Fabrikation, Berlin. 20. 3. 08 M. 3 9 rachinonderivaten. 36 216 314. Registriervorrichtur ö . ö . 2 ö . . . ö arbenfabriken vorm Holzbettstelle mit M ngen; Zus. 3. Pat. 213 979. * k . z . . Friedr. Ba * 5 mit Matratzen⸗ ' ö . ĩ. . ö ö 6 ö ö. an . i. ; enn 9 . . Sslau, Domini 124. 2162827. Verfahren zur Herstell Für diese Anmeldung . bei der Prüfung gemäß . ö . 11. 08. F. 26 508. her Co., . . . ö. . Berlin, Müllerstr. 153 a 54. 11 b. S., en,. ö . . , 3 ,, ung J 5 2 224. Verf ĩ 5. 9 V zum Stau f i , n u. Aa. 216 34 sserlõslicher Alkali ali r, . 1 l. S ꝛi . . ö j . . K ö w 26 . 33 3 ö . I, g Seleic⸗ ö. 6 , . , , , . w. . 5 vom 14. 12. 00 die Prioritãt auf i. . Jarbwerte vorm *. . 6 a n he. fũr abgebrochene 32 . Ri Schnuyftabakdose. Gustav ö , , , , , Hor htm . * . Goslar a. H. logen. Chemi aur ren Homo⸗ rund der Anmeldung in den V rüning, H 4 aus keramischem Material. W Gröditz iesa, u. Kur ö 63 ö ; 9 ; ö 9 9 . ö . . . ö n ereinigten Staaten 2 0 g Höchst . M 23 08 Ni ck * eria Wilhelm C u. urt Zimmermann 3 , ,,, . G5. R ; eyden Aft. don Imerika vom 1. 2. 07 F. 25 849. 287. G ickel, Frankfurt a. M., St 26 * hemnitz, Marschallstr. 4. 24. 3. 6 . urch die 4c. 216255 f es.,. Radebenl b. den. 26 1 anerkannt. (. ö , ö , , , . 20. 1. 09. . oßenwieden a. d. Weser. Bewegung des zu überwache D ] ö ö ö ö . ; . . ö. ö ; * ge een, . . 716. 20. 216 3416. f ih. 6 307. Verfahren 8 2 65. ehälter für Zig . . ö . ö ö. . n. . , , e, e , . ö Richard ian, ,. . 3 21 . 3 erflãche für te en n bet ö . enthaltenden . . . e,. 376. ib Dampfkochvorrichtung mit in 8 eee , w. Dresd en, Zöl i , 3 tn ö, e e, et , ü. re, e. reg und auf dine zwijche . erlin, Furtherstr 16. 11. 08 9 x eister Vict . en. wits uch tab. 2 ĩ 5 = Dãmpfraum übereinander Sch. 32 475 ; n der St. 13 468 Lucius Æ Brünin ichs Fa. Vic 25 Salstrick Wwe H Lausanne. Schweiz; V —ĩ ir ng, 9 1 * , ö ö g, Höchst a. M. 14. 10. 08 , Herne Ji. W. Dr. GC. A F Vertr.: einsätzen. Wilhelm B 15. 216 320. . . . ie, n, . 26278. . I4. 7. 08. H. 44138. ; Franz Düring, Pat. Anw., Berlin 8W. 6 elm erkhausen, Schöneber Zur Verbindung zwischen de Vertr.: C. F . Stockholm; Luft- oder genen e üb . . 56. Verfahren zum Nähen, Bi 2 31. 1. 65. B. X39 v., Berlin 8W. 51. b. Berlin, Heilbro 5. 25 98. 8 6nrbelstan dem Messert 1 Fehlert, G. Voubier, Fr. S ge übertragen werden. Paul und Aufbind erfahren zum Nähen,. Binden 25 2162689. V goi 2106 ** Vorricht 52 9gö4. . nnerstr. 5. I5. II. 08. . 52 147 85 8. dem Messerke xf von. Mähmaschi A. Büttner, Pat. A Fr. Harmsen u. Wurmhach Hörde i. W. 1 ind Aufbinden von Gluühkörpern alle Art mittels , . ö . . - . nwälte, Berlin Swe. 16.11. os. h e i. W. 14. 1. 09. eines Asbestf ö * rt mittels o- und Peri-Thiophenolkarbo 829 Dampfes und zum Auslösen der B 6 SI. Verfahren zum Rei upplung für das Inh ch n⸗ ugg ge alan n, . 2. h 5 1b. P. 22 984. 75a. S. * 023. Vorrich ines bestfa dens, Emil Skriwman, Wien; Vertr.: olkarbonsãuren. Farbwerke 2 . er Bremse einer Braunkohlenbit . ; inigen von getriebe an Trommelwinden. He ? ederwirkang . ändi in n . ; 6 . ö 3. ee . n . . . n e rl⸗ Egerer sefer't & umen. Montauwachs 5 b ö 5 n. Herm. Lucke, Altona, indig zusammengedrückten ö . ,,, . Deißler, Dr. G. Döllner, M. 8. EG. Ma 3 rüning,. Höchst a. M ; fer, arlottenburg, G. m. b. S., H Fabrik, Treskow⸗Allee 12. 18 3 ;. schalen. Mas ager⸗ ö , 9h z ng auf Drehkörpern. Soergel Æ mecke Se Si M. Seiler, E. Mae⸗ 26. 6. 98. F. 25711. ö Bleibtreustr. 3, u. Mar Seckb X m. b. S., Hamburg. 4. 6. 07. M. 37 397 ee 12. 18. 8. M. L. 24 740. h ssey Harris Company m ö. 5. 1 ö . 6. J ; ö i ,, T itzow . ach, Frankfurt a. M., 2 J m 35c. 216419. Kupyl 5 ö Berlin⸗Charlottenbur . . 9 , ö . 3 a, ah 49 Lätzowstr. 10. 24. 2. 09g. S. 28 41 38. 216338 Verfab ; 2 Kupplung für das Zwischen rlottenburg. 18. 10. 08. M. 36138. 19. 4. 09. . enstr. S7 88. 75h. H. 43 322. Verfahren . ; 68. S. 27567. J erfahren zur Darstellung von 4. farb Verfahren zur Herstellung getriebe an Trammelwinden; Zus. It , Bin dier 6. 09 RVer̃ zur Herstellung 45. 216 25 Arsenoaryl⸗ ALlokol⸗ und thioglyko 201. 216 286. La erung des M farbig brennender Kerzen. Dr. Rudolf S 366 L n irt rg. , 549. F. 27 3 einer reliefartigen Verklei r 1 2. Aus feuerfester Masse h 2 ioglyvkolsãuren; Zus. z. Pat. * agerung des Motors elektrisch i Dr. Rudolf Scheuble, Herm. Lucke, Altona, Treskow e i . K z k asse hergestellter 206 456. b a betriebener Fahr Irnan a. Elbe, Böh Rersr * & ; . n. Lucke, Altona, Treskow⸗Allee 12. 25. 6 w * '. bee. 1 ; . . . Ser ö e, n , , ,, ., 2 zeuge; Zus. z. Pat. 199 459. e, Böhm.; Vertr.: Dr. A. Le F L. 26 302 * 6. 08. dem Unions 83 mit genuteten Tragständer , ste drücken einer reliefierten plattenart , 2. 2 ö . —— . e n Senn,, ,, blich ie ing, Höchst a. M. 9. 10. 08. F. 26256 aug houf. Electrie Eompany Ttd., Sonden; R Heinemann, Pat⸗Anwälte, Berlin SW 3276. 2 . . 6 die Prioritãt auf i , ,, ö 1 ussig rennstoffen betrieben werden. LZa. 216 27 9. 10. 08. F. 26 255. Vertr.: S G. Schmid ? Ltd., London; 7. 6 O7. Sch. 29 123. välte, Berlin SW. 11. 216 288. Einrichtung 1 G Ar G. m. b. H., Berlin. 8. 4. C9. MRasse beder ö Flächen. Rudolf Laughan 53 . en. . 216271. Schnelldampferze ; enry chmidt, Pat. Anw., Berlin 8 W: 2. 07. Sch. 29 12 von E 236 e wr, Verbindung d 2 26 22 386. Verkaufskasten, dessen Boden , mn mn, m. b. S., Offenbach 25. 3. 65. 6h ö in, Schönhauser Allee 9a. Pioueer Engincerin Sh n 2 Ih 065. W. 51 320. Berlin 8W:ll. . . 282 Wer hren und orrichtzmn zur ., . i. 1 Rückseite eine durch‘ anerkannt. 9 England vom 30. 9. 08 Seilzüge in jede Höhenlage gebracht werde 5 ; 19. 21 Tonden: Vertr.: R. Scherp * 21a. 2I6 221. Vorricht m . dauchverbrennung dei RNostfeuerun 2 z oi, , e . it unterschnittenen V inten haben, 45 ö ö , ö . . 3 re. J J. 4 . e ines ge git , durch Pat. Anmäãlte, Berlin 82 1 3. ei. . r nüberlra gung eie, , d, ,,,. Treutzer u. Ni ie. Peter e nen,, * 63 K Rupke, Ohligs, hlt 6 . o, n. 6. en und n,, zum w . w J,, 3 n r, g uste Ben ebrüder 12a. 21 2 6 3 Pat. 216 oi3 3. * en; Jin . 6 rener ler, Vejle, 3. 09. R. 28 168. r Ve . ] eben. Raimund Hengl, Wi . ö . ; 6. . r gn, g Pin, nnn 1 Dänem,; Vertr.: Th. Hause, Berlin S. Si. 376 ? . zertr.. H. Spring ien; . ,, 3 au i. S. E. O8. II 2602 257 8 Vo sselanlage für Gas—⸗ 37 2. 69. Y . Berlin, Luisenstr. 17. 5. 55 . Hauske, Berlin SW. 61. 216 394. Einricht ; B Shringma in, Th. Stort F. S 6 143. Klammer mit um Biege Antwerven: l Robert Bandatte, 5a. 21 Ne ; feuerung. Jacgues Pi . 16 2. 65. Yi. 338 665. 5. 553. K. 33 456 on Trevpensto . Sinrichtung zum Befestigen Pat. An 41. ö 3 ö . * , . . ö ; ; ö d. . erial en . ö n Ein 86 9 . G. m. b. H., 21a. 216 247. Verfa 24h. 2162 Feue bon Treppen stollen auf Treppenstufen. Josck gen Pat. An 26. ite 8 llin SW. 6. . 16.98. S. 47 329. Taylor Rich d, 1 ug . George Den ry berg, u. Dr H. Fried, Berlin SW. 61. 77 3. von Bohrlöchern durch Eintreiben eines . 136 . 12. 08. P. 2 317. fir elektrische W il Verfabren und Einri chtung stoff, bei 2 83. Veuerung für fl ũssigen Brenn Cöln⸗Ehrenfeld Vo gelsangerstr. 2 23. 6 * ,,. . ae, , dieren; * . 263 . . 2 kee , ,. rien Berl . ; 3. nnen ,, . J ne ies 216272 Vorrichti 2 ür elektrische Wellentelephonie. Ernst R off, bei der übereinander liegend 3 . ; 37 , ,, ,, 3. 08. L. 26291. muldenfö ö 8 * . l innen⸗ oder . . . 3, ls in einem No re fallenden Bãrs. M Loewe d . , , . ing zur Ausscheidung ; . ne. nst uhmer, 2 2 der liegende mstoffbehãlter b. 216 395. Verfahren zum Abschließe , . rmigem Kotfang: Zus. z. Pat. 167 58 . . ö . . . . . ö z ö e . een, erlin, F Friedrichstr. 248. 3. 2. 07 R. 239 r Feuerung vo rgelagert sind 8 ch ehe 2 um chließen der C hristian G 2 8 0. 37 589. . ? . , , , thal. But est: Vertr.: F. Haßlacher u. E. el. D 55 em Speifewasser für 21 2 * 59. . J nd. akley Steel durchgehenden Hohl lrãume von Bausteine ; ö 1 Schevendor b. Bar . sa. 5. 5. Hydraulische Presse mit 26 3 , , Pat. Anwälte kfurt 4. M Dippel, Dampfkessel u. dgl. Julie Schi 2 a. 216275. Schaltung; an n Fo oundry (L907) Zimited, London u. 8 ne, von Baujter . mit vor. i. Nel. J 2 67 S BSJs63. Baumgarten . ö . e,, , , , d n , , u. dg fer, geb. Luhn sprechãmter, bei w 88 d ung für Fern⸗· u. Ern London u. lanchester, gesetzten und an den Steinrändern beresti 2 G. O. 5536. . Lueg, Düsseldorf-Grafen⸗ künstli z Aufwickeln von 5a. 216 2306. 1 , . 3. Dortmund Cörne, Görnerhellweg 2 6 wd ö. e ö. . ö . . ö *. 2 eee , g.; eldorf-Grafen- künstlichen Seidenfäden. Rheinische Kuustsei 2 Verfahren und Vorrichtung zum S 393 erhellweg 2. 7. 6. 08 Anrufzeiche Teilnehmerleitungen mit D anche! ter Vertr. M örpern. Heinri C Westphai. a Be dan. 3 Viehstand mit men⸗ e g. H. . r br unstseide⸗ gemeinsam iehe 8 Sorrihtung zum Sch. 30 308. . . zeichen an mehreren Arbeitsplä 3 4 Dr. G. T Döllner, M. . N 26. 7. W . ö . 8 in re ! . ö ö. , . . . n if; ö * . gem a en Zie zen zweier getrennter Teile eines 126 3 si nd de eitsx atzen versehen u. Hi ö Sei ler 26 NMaemecke 26. 7. 08. W. 30 218. . ildenförmigem Kotfa ng; Zus. Pat. 167 53 3. enpresse mit aufklapp⸗ 7 323 . Bohrrohrstranges. Stanis ge , 216382. Wasserstands für Dampf a, l nee eee ö 46 ö. . 336 . ö . 2 . a Preßk aften und cel auswechselbarem Pre 4 9 ö 87 3 * , 56 Vertr geg Ge e n Fr, ig keel. Sociẽt⸗ . . . der zur Zeit beschäftigten , . 23 ö G6. S. ds. . K ö. . . ö . ö. 2 ; ö. ; ; ne astenboden. R 3 3 Sch. 31 097. Fa. ö . 33 Anw., Berlin 8 4 z ö schaltet wi 2 . * e . * . Vegel. Louis Ebarles Venri em i Passavan . nan . ̃ . ö . , ,. 9 . 2 3 Schroers 10 12. 08. 3. 523 ? Dat W. Zimmermann u. R. Heering, 8 96 3 , , 2 Halske Akt. ⸗Ges., Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Frkr.; Vertr.: E. Lamberts 3. ala t, 151. 216398. Dufbesß ag mit elastischer Ei ö . * , . ö . 3. , . 1a. ö . K, . 6 in ,. 63 S. 26 953. J . S. 3 2 dem Unionsvertrage vom 80 38 83 p 8. 61. 13. 3. 07. L. 24041. Anme, Der n lage, . den Strahl abdedender Teil * . ö . . ; . ö ö. . ö 2 ö 3 or,, . ; are. d ö Sn ö . g zur Vorwãrmung Betriebsverfahren für Blei 14. IX. 65 die Prioritãt Für diese Anmeldung is⸗ ( . Stra form entsprechende d ckige V * ; e e ee. . I ue 3 5 ge mt Turn tange. Cart 5. 12. 31 die Priorität 56 H- Ungar om und Reinigung des Speisewassers für Lok superoryd⸗ diff rer? Zus. z. Pat. 212 94 Diel! auf Grund der A ung ist bei der Prüfung gemäß Deloß Trler? ö. . e dreieckige Verstã ark ung hat. ,,,, ö . ö nter ier. Stuttgart, Sauptftärterftr. 37. 15. 3. 03. in Defterrei iorität auf Grund der Anmeldung essel. Alexander P . omotiv⸗ ́— z. Pat. 212 943. Harry Drund der * nmeldung in , D ; 26. 3. 85 . loß Tyler Barber, NJoungstown, Ohio, V. St. A.; J (. ö. Lerse⸗ 16, ,, gen . 1 w. 8 rander Pog any Budaxest: V t Scott Johnston D. aur, N IO. 4. O7 anerfa . om dem Unions ve ö. XB. 3. 88 . Ve ertr.: Ed t. ö, . , . . 6. ̃ᷣ . ) . . s ape ertr.: Dr. 2 ,, . , J . ö. . ö . re. eite 83 Farne ang pielzeug. ; J ram: 2 Dr. F. Heinemann, t. Anwã Depret. Paris; , R. S. 2 Wund 65 . ö ( n. . . J. bad, Fahr, gra rnber. 50 7M 2 16 260. Schrämmaschine mit sich drehendem ? at. Anwälte Ferm Sv Vertr.: R. Korn, Pat. Anw., 25a. 216 389 Rundstri sqP ü G 1. erlin SW. 2. 10. 08. . . ö ö . . ö J. ehendem Berli. d 1p * 1 106 Gm m ; Berlin SW. 11. 13. 7. 0 c —⸗ ‚. dundstrickmaschine mit Ein- Jüf Grund de Anmeldun 51 580. G. , n, Fr. B ) J HFehlert, 77. H. 47123. Wattepuppe, sowie Verf . neidrad, das nach Art einer Turbi 1 2 2 P. 22123. ö O. 10073. richtung zum Einarbeite e, —in⸗ n, 1. Anmeldung m Frankreich vom 1455. 216 . Qual Barmsen, A. Büttn 5. Meiß zur He Watteyuppe sowie Verfahren e ; Leine rbine durch 136. 216384. Verfah * tung zum Einarbeiten eines Futterfadens 14 3. 06. anerkannt. eric e d en, de en . ö ö 6. 9 9 . . 2 4 e. ge, . angetrieben wird und deffen Hand Betriebes von a, , Regelung des . Für die Aumeltun ist bei de Prüfung gemäß British Hosiery and Electrolytie n . 2c. ,. Metallchlie⸗ - Vernichtung Gänge grabender Fier al he ne nr 2 K 3 2 é. . ö 23. ö ö 1 . . ge n . w das Druckmittel Zus. z. Pat. 213 598. Otto . dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 die en . London; Vertr.: Paul 532 Biberschwan; dachd ne,. 1 . beson 3 fur ö Gleiwitz, Kronprinzenst 6 5 69 astungsvorrichtung. H. J l 2 5 Doppelwandige B . 1 DVotte Trier. 6. 8. 07. 4. M., Mainze 7 Frantsur r c 5 ie Priorität auf Pat.⸗Anw., Berlin 8SW. 6 5. 2. 608. B. 49 209 ; ee , ge ungen. Eg enner, Regens . 40 02. ö ö. ; . 2 . . ö 2 . n in, 4 . ö. ö ? . , 259. 19. L. 09. F. 26 881. Grund der Anmeldung 6 vom 10. 8. . 25a. 216 399. 2 6 3 ,, 3. 6. 6 O8. R. 26788. 3 166. 216399. Sicherung an umsteuerl 8265. D 2m 513 t ö 8. 8. 05 ( Hydraulische Vorschubvorrichtun Dampfwasserableiter mit lab anerkannt. Adams, Limited, No F Verfahren zum Zusamm en Verbrennung kraftmaschme . 6 3 olitte . 9 49 2 tottin 4a 83 . Me =. 0 3 0f de ö setze , . ö abend *. * e k ge r ee che, . . Dee gte. , k . e ,. e Preßluft⸗ 8. . . u mm, . Act. . 21c. 216 276. debelschalte r mit e . Bir W. Hauß knecht u. sb . ,, an er 1. R ue feuersicherer, licht t. den Brennstoff fen das . , , . 3 1 3 ; ee, hr, , ge ses, e ; ; a n ut 8 ) ö Antri 2 iner dur Berlin W. 9. 10. 11. 08. 2 h,. ⸗Anwäaälte, r üsse gemeine St u Organe, be P ö il Ceuernder 9 * itz b. Görlitz. 23. 4 99 me , em mit Furchen versehenen, in Syndicate Jo rin 138. 216 7 3 ntriebshebel bewegten Stromschlußf z 11. 08. A. 16371. Prismen G ĩ K 6. . ö ö . ö. ö ö ö . * 66 . e g . von Flũ , ),, ,. 3 gen ern. Vogt, Frankfurt 26 M., i fer g ih * 256. 216 354. Flechtmaschine mit zwei in 18 2. G. . . Valentin & Asch, Berlin. ö . Kuntze, Berlin, me,, um. , , . ; r 0. ufen, Rhein 711. 93. . . lin 8 J 7. 2 aämpfen, i der V. 813 entgegengesetzter r 2. 2. 09. K. 40087. 6. . 3. . . 2 3 ö ö. . 2 . . . . ö ö. ein Gefãß zu streichen, . ö 3247. Elektrischer Augenblicksschalt 2 3 , n, , zd. ers Tod. k zur Herstellung und 466; 2186 4a, Gteuernng (für Viertatt , n , rr: Faul Müller, at. Anw., Stoffe, insbesondere Koks ; , . ?. Gesenkpaar zum Ausstanz 3 e za latten enthält, die abw 3. P Augenblicksschalter; ö gen, Tresde Sidonienstr. 1. Uintreiben don ammern in die 5 erplosionskraftmas , ö Viertatt⸗ . ̃ ö D win uh f. ö r . Ausstanzen und w ĩ ie a kechlelnd ge⸗ Zus. z. Pat 165 4 1. ö I1ͤch J. 6. 68. R. 3 n die S irnbretter erxplosionskraftmaschinen; Zus. z. Pat. 210 53 * 31 19 * ö . ö ressen nahtlo ser Trwurinae aus ei wellt und eben sind. A at. 166 40 Allgemeine Elektricitã 26 467. von Kisten. William Heal 5 5 * alclnen; Su. . Pat. 210 551. Wil⸗ . ssi leere n MNaschinenbau Att. Gef. Berlin. 35. 15. 5 Trauringe aus einer Metallplatte ; in ginn Den Bark dee ñ ch ⸗— ricitäts- 26c. 21 V Mf ealn, 96 Vertr : Fr. belm Hellmann, Hörde i. W. 25. 3. 07. 2 ; ö n n ,,, ;: ö . , , n,, ., iner Metal * S hehns ford Gsser Engl.; er, sellschaft, Berlin. 28. 3. 09. A. 16974 26. 216 398. orrichtung zum selbstt Meffert u. D 262 L. Sell, P t. Anwãlte, Berl . ö. „Hörde i. W. 26. 3. 07. H. 42754 polstern zwischen de n Ender J ĩ 232 e. M. 37 449. Baumschleppe 1 544638 Notter, Tujern; Verte. Emil Wolf, Pat. . Glaser. O. ng ertr.: C. Glaser 218 215622 n r. wn Regeln des Mi selbsttätigen 317 * a9 wa erlin Sw. 58. 466. 216 en,. er , ,. 2 . , ,. * ehh, m nn, en, , a Glaser, . aser, ö 9. Verfahren zur Rege 9 es Mi schungs verhältnisses bei 2 5. 2. 09. 35 75? ö 216425. Vorrichtung zi m n . 4 . , 6. . zo *r hn e, 8. O. derm, 1 6 . at Anwã , m n e m. fahren zur egelung ; * ĩ ĩ ei Luftgas⸗ 2 57. , ne,, , r. ric g zum Verdrehen 2 = n, . 3 2 , n. Joseph a. B. gene n. * . von Miller, Um 78. 2162935. Naschine zum Sen 8. Se erlin Sy. 68. 15. 3 3 Anwälte, . 2 ch ö. digkeit , ,, de, , w, , . 3 Luft me. Karburierffijsig teit 29a. 2nd 260. Maschine zur Herstellung von n, . bei umsteuerbaren Verbtennungs⸗ 2 alifar, Engl.: V zertr. GSF. W. 84 9 X. 2 2 . freien Dra hte nden am Rande ben ese ? aschine gemeine Flektricitäts⸗Gesell tztere els Schöpfbechers, genau abgemessen Films oder anderen aus flüssiger Masse n z traftmaschinen. Eduard Nager Luzern; Ve i. K . 283 . . . , . , Für diese Anme 236 . 2 der Prüf Berlin. 11. 2. 03 22 sellschaft, werden. Henn Winz 3 ae,, ssen 1 . R iger Masse durch Trocknen A. du Bois⸗Rer ee, me, w. zern; Vertr.: 5 walte erlin SV. 11 von B ö J estigung Sch mĩd Feuerbach b. Stu VII ifung gemäß Derlin. d . Denn i. geb. Grãper Alt entstehenden fortlaufenden Streifen od B in n , m n, ö. . 1 7. 4 0). odenschichten mittels Zen ement Nungnst Wolf s⸗ Sch. * 5926 Uuerba . Stuttgart. 13 1 6 ; ö 20. 83 21d. DIG 277 N. rf . a. Elbe Po 7 2 an,, ona J nusenden Streifen oder Bändern ; Pat Anw . M h U. Q. Lemke, ; ; ere tels Augu Sch. 26970. dem Unionsve 2 277. Verfahrer 9 e, Poststr. J. 9. 10. 0 WV. 28536 Farbenfab * 2 at. Anwälte, Berlin W. 8. 9 N 7: S3 8. 8491. Verste r] für Pflugachsen u. dgl. hoi Kilmer dorf b. Berlin, Kaiser⸗ Allee 211. 28. 21Fa22. Maschine zur Heriten m, 15 I die Prioritãt auf Drebstrommotgren mittels 1 268. 216 309. Ein richtung Rur herr un des Liberfein a . k Baner * Co.. 160. 216 126. Sten erung ir e ae. A. Ventzki, Graudenz . 17. 4. 99 . . Glübstr ofhal 86 ine zur erstellun von Grund der Anmeldung in England msgebildeter Anle aßtran 359 . ß toren die Vorlage verlassend den Gasstromes ; . 9 des 396. 216 2 58245 27*. . kraftmaschine die durch Ausse , nnungs⸗ 514 R. 2 ö. ; S6b. K. 38 341. Einrichtung zu hstrumpfhaltern. Fean Lamy, Paris; Vertr.: anerkannt. nagland vom 11. 9. ini, neformatoren; Zuf. z. Pat. 4aa3darsteil nden stromes bei der Leucht. 214. Verfahren zur. Verarbeitung Gas 8 . . ö . 6. . 1. xi ö : zum Ginstelen A. . Pat. Ann., Ham! binn . 2 r er. ge. Ve J. r , , Elettricitais. Sefelischaft 2 Dr. Heinrich agr. aarbrücken, Von Hornabfällen und ähnlichen i, ge,. an erenjabrit Deutz, s5ln⸗Deutz. 19.2. 09 zusch an ende Biergläser u. dgl. einer mit G . . in zelner lati ein Schaf 5? at. Anw., Par . . . ꝛ. Ve. * * 366 ö. erlin. 55. Ge 2 718 am Markt 22. 20. 5 W. 3 Saarbrucken, * 5 8 8 ahn! n. = ub anzen zu 58. 281 UB. IJ. 2. G08. . . 23 . l e, ö . . ne n. , . 25144 ö 8 . 3 6 3 , . mit mechanisch ge⸗ 218. 26 8 6 ö. 28a 26 . kan. e. 20 85 . . Massen. Dr. C. Claeßen, Berlin, 166. 262 291. Sicherheits ie 6 en. hei en Rücken ung, gesich erten Otto Egl e. Pat Auw. . Lörrach 5. 3 ö. Vertr.: ö . 18 296. Vorri chtung zum ärben, Bleichen straỹe * nigen 6 llbert Prigge,. Siemens⸗ Rotoren elektrischer M . einrichtung ur gezahnte Sulsitzelluloselaug 2 ö 263 zur Heini igung von 38* here Ec ö. 31. 8. O06. G. 14923. mdrebkurbel⸗ a * r eitsvorrichtun ng an Motor⸗ . , 5 e e,. 2. 3. S386. 5 1252 255. Gin e n. ng für Band dwebstühl 1. ol. von Garn in aufgen icke ltem Zustande mit , , . 8 n s dventamry Lessingstr. 7, u. Werke G. m. b De, . . Siemens · Sch ugert Sock asen . n. . meer Tumpfmiller, plastifcher 2 215. Ve rfabren zur Herstellung Früh zünd a Dali e. 1 des Rückschlages bei ö 26. . 9 6. an ö ,, e, . 3 . . 3 uhle pie er io httz Carl Walf, Schweinsbu rg 5 5 93 * 3 Romerstr. 6, Düsseldorf. 21e 216 336 5 33. 16. 1008, 8 27 630. 29a 9 216 n . 6 14. 9. 07. *. 897 776 Del. wa ng aus Kasein: Zu us. z. Pat t. 201214. 4 nl gzungg 31 . ar alger, Dornach i. E. 75 i,. '. enanlage und in der La 2 Misljar 8 5 wicteln der eiße 0. 5. 08. W. 29774 Don,, r , r. . Verfahren zur Verstarkung von er; 23 ö 3 Herste d, mme. ö H 3 . . ö 26 . ang eordneten * Förderbändern. Char 1 . ,, . 1 Paterse on, New⸗Jers ev, Sa. 216 280 * evorr an. ung 5 ür auf g 2 1 t. 2 216 218. Ve orrichtung zum Ab⸗ und ö . reibe z Galvano meterfãden. August Leib ö Seide und ãhnlichen —n, ,. K. 29 99 . . . . K 2. ein 66 . 8 David Sunder e,, m. =. * A. .. Vo ser * rr or Ddott oma 1 a1 eb? . Ausblase ö 1 1 Dd⸗ T )tow, Bee . 3 3 6 2 * eran P 7 4 * 8x . . n schioßl R. 4 gel 3 . . ; . 6 . ö ; j ö 3 D. H. Knoop, Kettengarn. Jesse Midleton Payne . umtes 2 . . 4 Dampfkesselrõbren. Huge Szama⸗ 21. 215 nn, 23 3. 08. L. 25 836. . 4 Ver enn. Berlin, Magdeburgerstr. J. 2 216 227. Verfahren zur Herstellung eines mi ih einschiebbarem Bolzen bestehende er, g . nwälte, Berlin 8W. 61. 2 ö. 82 ö. en. 20. 08. George 6 2 9 6 24. —à— * Berlin, Holst ne fer 79 52 * Flektrische Glühlampe 5 9. B. 235 000. alkali⸗ und dige r, e, Fenn, les verbindung. Ihilirv e? Il 2 mae E. Jul 63a. 2. 20 299. Bergungs f lu ö. 35 w * 24 830. 9 mn. für Webstäble. Vert? 83 n. Kenags, Sirarz, V. St. M S. 28 879. einer Ur Ta. 27. 4. (G. GJlertro. Sparlicht Ges. m. b nn, nge 306. 216213. Verfahren zur Herstellung von Mever . 3. * n, ne. . Bloch, fehl gr 8. e, n, . ö. . ö ; . e, ne d. r. F. Heinemann, Pat. 13e. 216219. Re M.,, b. S., Frankfurt a. Porzellan⸗3 ahnplomben, bei , von R eymor PY. Wan . zertr. u Bois⸗- NM 34217 orzheim, Leopold ö 9. 2. 08. Pat. Anw ; enua, Italien Vertr.: S6e. M. 36 47: Schußf s nwälte, Berlin SW. 11 19. * 08. P. 213 . inigungs vori hltun zum Ab⸗ 3 39 Jen, 8e. . e, e eh. 26. . , ,,. ö lnwälte Dr. R. Wirth F. Weihe, S 8. 235 173. Schußfadenabschneidvorrich⸗ Sd 21 251. 21 378. saugen der Lösche u. dgl. aus . . f. 216279. Gestützte Metallf . geformt und die erbaltene Form gebra * Berlin 8W. 68. 75. 8. 08. W malte, 47c. 216 4100. il ö. ö . ö 3 6 z H . , . ö ; dlättmaschine bei der die F 65 au 1 eizröhren. mit hufeisenför: e Metallfadenglũhlampe Dr. Er k 1 ebrannt wird. 8. 29. 8. 08. W. 30 408. ; Lamellenkuppl ung. Siemens⸗ . 9 3. . e,, n . Wasche durch ein end a. biegfames Band . . ** Dan iz zes: C Gomp., Dr d e n , , m, Feten; 7 is. 9 Pat. 2063703. 3 6 Frs az Leipzig, Sidonienstr. 51. . 216 361. Verfahren und Vorrichtung zum 2 Werke G. m. b. H., MJ rin. 15. 1. G0 ö rt, 6 n . eter Sch ere. Johanr ö 5 ãtzen von T7 Trag⸗ o mas . ‚. wil T 16 aliz. ; 2 Vertr J 5. Glas 8 zin r . ns . Baden P Wi en: Vertr.: D X . 2 9 J. Auslaugen v z fhal ö S 6 Borte 4 * 5. z J . . n . ̃ . . . ö ö . n . ö ö . . . ö . . 2. 6 ö . 3 ng ö. 5 P 4 D mr lt: ö,. . . Pat.⸗ Am w., Berlin 3, ö 11 ö. 5 **. 5. 30d. 216 225. Sc zutzvorrich tu ng gegen Wund Ge ger r . 1. 47 * . 53 mit . er bei ö 7 c. 21 6 427. stische uppl ing Sie 3 . . ; i ö . ; . J ; z ö 4 5 t 163. 9 n. d 9 . 9. 2 7. aus 2p nittels 114 8* nnn we 3 id * 5 8 S 5 laf IJ Une 2 . 42 Mi uc chärfen gez ahnter Klammereise 2) Zurücknahme von Anmeldungen gl phick., Barnes; Vertr. 1 Ene eg P * en . a. , ,,, . ̃ ir, es 218. S . , k Tragbändern am Gürtel Ital.; Vertr.: F. C. Glaser, 20g n,. 2 Naila n. . Werke, 6 m. b. . Berli n. 2 e . . ü ller, Budapest; Vertr.: H Spring * ; ; Berlin SW. 48 ] . * 1! d . Befestigi ö, ; . P Sparer Bogenl 5 ese igten in der Weit te verstellbaren zenkelbinde u. E. Peitz, Pat. An in 75 , Fo? 1 ö 2 * Vertr.: H. a. Die folgenden Anme ae k Berl 48. . I. OG. E 129 z ö Besestigung von Heizröhren in . . u He men, hestehe . . 1 . 36 ann 3 . u. E. Herse, Pat. ⸗Anwä Ilte, sucher a ickgene m. nmeldungen sind vom Patent Sd. 216199. Mulden n! w Dampfke feln Charles Michael Ordener Haris; . r. Compann, New Jortz Vertz,; 3. Jin. . . He f ig. ö ö n, n ,,. 31 . 3. ö * n n ,,, r Gebr. 6 Vertr.! P. Harmutb, Pat. Anw., Col . 2 i at. Anw., Berlin Sw. 8 * Stuttgart, Pfaffenweg 53. 12. 05. W. 31 02 . 1206. 218 3 * ) des Revolve rkopfschl ens bei Revol . * ebe 87a S. 29 120 Schwen ; ; 2b. Sch. 320 028. Wasserdichte Schwimr 2 Rath üsseld 9. 5. 08. P. 21472. O. 6393 w., Göln. 6. 2. (G. S. 25 124. 8. 21. 8. O7. 30h. 21625 . ; 0 3. 15. Rachenlehre mit auswechselbare ej * ee , . de re e. he . ö Wasserdichte Schwimm⸗, Sf. 216 4113. Rar D. 6393. S. 25 209 3 250. Ve erfahren zur Herste 7 Meßbacken 3 re. wer aren weiten Grenzen. Potter E . , , e. ö . e Polle Sport⸗ U 1d Ber 152FIę5S Din ö Vorr ich . zum Aufßr 0 217 * 86 8 z . 8 32 ung eines a0 Zr us. 2 at. 18 269. X * 8 er. Johnston A M 9 0. 2 1 . . * . ö 3 21. 16. 99. Marken auf Stoß babnen . * ö . dun, 14g. 216 299. Kondensatorpumpe für Dampf⸗ dis. 216. 349. Boger . mit Kohblenstift⸗ ue ant nicht ätzenden Rasie reremes. Dr, ulius Co ett. Ges., Berli 16 4 , ., ** . nee V. St A.. Vertr. 2 . ö 26 . e. * 2 wibahle mit . 32 . ö alchinen, Teg maschinen. Norddeuts che M chi 8 . , Henry Be J. 1. Irthur E 2st * Lütje, Altona, Gr. Be ergstr. 244. 25.11. 08. . 277086 12c 2 * ? i r, , ,, . = 933. lert, G. Lo ubie Fr. Harmse , r e . ge, Braunschweig. einer kegelförmig ge sta Bohr 14 ; 9. u. dgl. *. gehen Darmstadt * . Maschinen⸗ und Arma⸗ 8 Manch R rnest . 305. 2163 3 (odd. . 218129. ,, Carl Zeiß, Anwäl He mn gr. . t . ö . f Lan i Hi öʒ 9 ö. 536. s turen Fabrit G. m. b. S., Bremen. 26. 11. 068 . ford⸗Manchester; Vert 4. Ellie t, Pat Anw 19. Verfahren zur Herst iel ing von Jena. 13 6. G7. 3. 5367 6 ; Zeiß, Anwalte, zerlin 8sW. 61. 8. 9. 07 P 20423 ö ucksandltrablaeblafe it ange 1 nete Ant g5 chli . 5. . m. 216297. Nerf . 28592 N. 10 228. ö H . Berlin Sv. 48. 5. 4. gr R 497 w., Schutz⸗ und Heilstoffen gegen Tuberkulose * R. . 125 216 3 8 2 196. 216129 Maschine ; ö ö e ; e e. 3 ö ö ö. . 6 9 ga n,, ö ö Verfahren zur Erzeugung echter 11h. 216273. erfahren zur Ueberhi 3 216350. V orrich c i z ö an netische 81 Göttingen. 18. 3.08. ; R . osen Gelen, ? 82 Zellenradwage. Portland⸗ Zahnrädern nach , Schneiden von 3 . enn. ker den ö ie fenden Gebñ zr gelten nde Anmeldu M 1 5 en auf der Faser Farbwerke vorm. hochgespanntem Da erf zun, eberhitzung von Beeinflussung des Lich hoger ö zu . en 300. 216 311 V rah. 8 . erke deidelberg A Mannheim Act. Nardin, Pari M* ) 9 verfal ren. George . 43 ö J ö . . tte a. 3 . e ,. i. , . . an tem Dar mp e für Mehrfacherpansions— 6 *. u 2 XI tbogens elektri scher Bogen Kiss für 2 Ur erstellung von Ges., Nürtingen. 16. 3. 09. P 22819 YR M Varis; Vertr. A. du Bois⸗Reymond . . ö ö. . 4 . . bie fer ern, . g, SR 2. M. fa gen . Schmidt, Wilbelmebshe , n . Livio , . Ch larlottenburg 2 6 * 1 . . Max Elb G. m. b. S8. 12h. 216 316 Verfahren ; . ie rfuchung 33. Wagner e Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8 W 65 3 . 233 10. Bogenformiges Einstellm EIB. 2 9 Cassel. 15. 9. 07. Sch. 28 48 elmshol Bi Ustr. I ö. esden. 27. 10. 08. 4001. 2 de r So a dg. w itersuchung 29. 5. 07. N. 9111. me ö . . Käseschneidemesser. 15. 7. 09. ; j 215 321. 2 3 Schneidunterlage J15a. 216 343 ; D ch. 25 489. 34 : 2 16351 5 =. e 1 30i. 216312 8 erfahr . . enbeleuchtungs verb altnisse bei Bauanlag zen 194. 216130. s. „Ottensen 2b. M. 35 787. Verfahrer 24 36 Schneidmaschinen; Zus. Pat. 213 935 a. Setz . K Maschine zum Gießen und fn zogenla 2 6 Stein 2. Metall eines Desinfekti mit hren zur Herste lung d Ge häuden Eugen Hönig, München, Karlspl. 5. mas hine 3 Il n , n,, . Meßwerkzeugen ac 3. its ih, lung 9 Krause, Leipzig⸗Anger . rf. 29. 11 95 n e. von ee . Oddur Manufacturing T 4 3 men mit seststehendem Lichtpunkt. Wien: . ? . Ein,. 1 6 duard Lutz 533 Cie., 30. 1. 09. H. 45 908. J Aie e e, Frau Cla ra Meischner, Chemnitz i. S Schließ 26. 7. 09 ach bereits aßen. K. 39 345. 26. 11. 08. C rn . New Jork; Vertr.: Paul Müller, Fat fir . arbone, Charlottenburg, B is marck.· SY en; Vertr. Vr. J. 'rhraim, Pat. ⸗Anw., Berlin 12. . 217. Vorrichtung zur Feststell r er r i r, ,. e. 17. K. 31718. Kreuzgelenkkupvl Lie, eis 63. wannesn n mi getzlt. m, m,, , dn, nnn, ,,, ,,, . 1 ö en offen ein fenen Qaß en n i,, n , dere e gr. nn, 2 8. Krer zgelenlkurplung für A frei . 11. geteilten Fa. 2 3311 Torm f * 21f. 5 Einricht zum Befesti 2 zleip gn igie f schi ts keiten bei . . . * mn. gröberen ndichtig⸗ * ietes mit besonders ar , 9 Stutt 3 die an den Enden (Gab el 1 . rel Clarence * Trussell, Ne No CR 13 mr * Form ür = ettern giepỹ . B a9 *. 4 ung zum X esti gen von Hof Ma 5 ! 3 i n ine. Vtto fetten dJ metallenen Rohrleitungen für Wass 3 2 . ö r 6 1e 3 flehen Nie 6 nden Gabeln mit Kugellagern .. ; * lliot, dat Anw Be tew Jork; EChristian Huff, R ames Thomas Carte Fdwi ogenlampen an ihren Aufkan gevorrichtungen. *. mann, Vegefa ack. 28. 12. 42 483. spannte Gase oder Dämpfe n 1 er ge⸗ kopf. Robert . ffenbach a. M . fir nn, * ö 2 18 839. Türöff 1 21 3 Anw., Berlin SW. 48. Voud . Saltimore . Marvland . ö. L. , n. Schugert Werke G. m. b. S., B . , ,, ,. Stock. von S 4 Potsdam, Damburg. Billhorner Mr een hf 163 * 2 6 J. 4. 03, W 2 559 . 11118 1. * . 7 rTSTKnC 32 7 2. 21 MI V1 6 üUll, —⸗ Q —=—— * 9 ) . ö . 26 5 . ; öh. w i . . 9 Türöffner mit elektro⸗ 128. 216 III. Ma . Vertr. Y. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 23 6 7. 08. S. N 132. r. Weinmeisterstr. 646. 18. 7. 08. 5. 360 P. 22177 ö d, Deren r e , runo nagne s ch auslsskarem -* 3 J * 1 1 8 1 8 12 2 6 at. Anw., Aach n. 8 * 6. 8. 21 * ? is ; 3. ö . . ; ö ö . 8. 4 09. 5 r, . Schließ klaben. 22. [ 09. Anstalt Humboldt i. 26. k * 215 935. . z 666 216. 216 387 7. Glektrische Glühlampe, deren 96 216 2 *6. zorrichtung an ölen . 1e, gie , 2 . . n . . ö ichtung . 8 3 vebstuhl zur Herstellung K. 36 896. Kal CGöln. 20. 2. 08. ES5a. 216375. Ver rfahren und Vorrichtung Licht to . in einen durchsichtigen feuerbeständigen * erhi 6. 9 des Umkl lad de 15 s Gestells. Eugene Hopkinson, Camb ridge Engl 29 3 r 2 n Turbinen, Turbinenpumpen o. gl. Sb astian zianiʒ Uni ur 2 cweb ö P 2111 Steuge na 2 1 J Stoff gebette 1s4 2 deltanoige 8 c 5 = e. ü , 1 ge, Engl.: Vertr.: Specht, 5 ĩ Hrindlefor Bri F. Ster . . ö . ö . = ö. . de, nnn ee ii Sir ett ist. ** Westinghouse Metal * e . Krgmer, y. 3 rtr. Paul Müller, * at. Anw., Hamburg 1. 15. 2. 07. H 33 S6. t * a , . 6 , n. Bridge b. Sheffield, 18 mn 1 ag de Be kan 7 ; 1 * 3 J . . ö reifen. S s 18 Geng nme Xa 8 j 7 , 6 A IV., Berlin SW. 6 3 s 20 22 12 * . , gl. Ve 3 Fe 8. Lor 85 3 ; z . 3. 6 ag . 6. me . 3 12 ) 4. . Dia cinen bau ö Anstalt Su e ,. Her in 1 Vertr. H. 3 . , . i , 334 216 352 5 Renenf 5j . * 94 n 9 375. N 8 * 12 6 Dauerindikator mit elektrischer u 2 6 * at. leg an Loubier, . Harmsen e m, . ü rng n men anzeige 3 Wirku gen da b. Cöln. 25. 6. 8. K. 37 995. Berlin. 29. 3. T. 19 836. 5 ö. Th. Stort u. G. Derse, 8 K /// it yrãg ge⸗ inrichtung. Mar 9s a or NMre n 3 ,, , une Anwälte, Berlin 8* . h. J ö 36 ) . . J,, , . * 2 ö ,. . m. . 6 1528. 216 345. Rotationsdruckpresse zur Her⸗ . ö Berlin 8W. 61. 11. 6. 08. W. 29 39 stel lltem Stock. rag Rasmussen, Fand ders straße 35. 6. 3 5 . Aachen, Aurelius⸗ . 07. F. 23 635. V. 61. 5 . 26. 2. w w se zur Her— f. 216 , ig für elert U. Dänem.; Vertr.: M. Mossig, Pa jw. Te, L 3 506. 216 366. Auflösemaschine mi e g = l. n ehre rn Nimnberg, 5 BVersa d , , ischen 8 Gutehoftnung . e ., , , 3 mit Aufdruck. Curt Glüß lampen . , , ,. fi 1eleltrjs he S. 25. 5 65 * tog, Pa t- Anw., Berlin 43 7 216 397. Vorrichtung zur Kontrolle und schnecke . 2. . , n, ,,, ö . . . . 1 . . ö ( . s. 6 lil lam en. . x. David j 8 Frankfu rt a. * J . ö UD. Ul. D 38452. Bes im nung der Zuse ammen 5n F y * * ä . . . 66 e nander zuge ' ort en * is 1 . 68523. Zur Aufnahme einer Anzahl ö j neten, im? Reichs anz iger Oberhbausen, Rhld. . und . 6. 259. 26 300. Kolom tab 1 . für i.. an * 6 1. 99. X. 112 279. 3. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß durch Be gi mnng' ihre n rr, . , . ö . . ö 3 Len pa. gen dien 18295 2 4 ac n. 2 11 111 gemachter 55. * 1 * 2 D. 7X. SBS. mas iner 1 iner or R. bula 1b 2 . * 8 83 5 lld 5* 5er Ce, rann nnr 8 9 7 J a . * * . . ahigter norm. Hebrüde 2 ck 232 2 211 rbogen dienendes n rett mit heraus Ter chten An 216 312. n 1m 1 i vinen mit einem den P apierwagen tragenden, ; * Scha dämpfer für elektrolvtische . k. 20. 3. 83 im Vergleich mit der einer Normalflüssigkei . , e,, , . J 33 3 a . 6 ö. 36. j . Ginbauen in er Vangerichtung der , . ga. eg 9. zrecher. Reiniger, Gebbert * Schall Art dem Unionsvertrage vom 6-13 55. die Pricrität Berkey Bishop, 3 . ssi eit , M. 36 23. , K Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier 6j 16 nicht ei ngetreten. Füllkörver in ; um Wi 5 mate ge; bewegb⸗ baren Um schalte: bimen Lawrence W . rlangen. 4. . auf Grund der Anmeld ö burger, Pat.˖Anw e. 1 . am⸗ 50c. 216 367. Vorrichtung zum Sortiere 5 8 91 2 5 . ö . 1 ** 866 1 Warme der zur . zicago: 5 nel 1 ence W illiams, 219 2183 * M 2. 2 . x 34 * n er * nmeldung i Vanem ark Vom 92 . 3 36 . 3 ö. . . ö 33 21 ; . 3 ö . . ö. ö * n Pat A te, Berlin D arstellang Uhrung von e , . Al bsorptionen o. dgl. . Bertr.: en 1 Pat. Ann Berli J . 1 ge 53. Mehrteilige Ventilröhre für 14. 11. 07 anerkannt ; 6 2 . . 3. . e. . . 1 . ö . ntsvrec nde * 7 ** *** 2 n,, * 6 181 I. dg . be⸗ B. 3. 5 ' * w. 112 6 11 1 nr 2 ü 1. * a. 8 F . Har durg . 3 11 ö ‚. . ö —ͤ . ; ö. 1a. zn 3 263. Sd f ö 3 r 33 21 Olga Nieden ühr, ge6. Chet . J e ,, , ,, ,. 17. 15. 8 nh 18. S. F. Müller, Hamburg. 19. 216 313. Si r hre e eg, Julius 223 *g 422. Vorrichtung zur Entnahme von Bleicherstr. . tre geg 1 . 262 Sch verk t Tr 9 ) 8 Pat. 1. Kurfürstendamm 139. 18. 10. 07. Abzugskanal an j . . win end er Pud ddelosen mit 219 21862 222 zustell ing 5 sche . Brünn; Vertr.: Dr. E. A Dür ring Pat . cher d omigen we stückigen Fördergutes, bei 50e. 216 239. V ö . Abscheid ] ) Gl. Abzugẽ an 1 9 er 5e ndecke. Tames di .. 7 2. 3 x g fur ele ektris ( In⸗ Anw. Maersir 6244 . ) = 1 24 we 1 die Bodenoffm ung ein 288 Be hal des S . a. . 3 nn ulterf g! 94 j F * ö ö t ; t uftionsschmel: Derlin SW. 61. 19 10 2143 * ö ies Behalters du 9 einen des S des 6 der Lr Fi s ĩ = Peter Roe, contgomery, WPenf, i , , Vo dihitte Tiegeigußftahl . Für diefe Auneldung ist , . n l. . ' . Ge nenne in, nchen wel. n 1 . ö * ö. . . . * . . , , e. . ö . . . 37 el ges öffnet und wieder ge eschlossen n ird mit Staub n,. 4 erteilungs kasten, * unten ö Sen rm ig. om ! Sr. Karl Thal, Sondershausen. I9. 9. 03. T ge. mit Staub ern verbunden sind. Gmeli usen. 19. 9. 08. T. 1! 425. 1 4 Fantl, Königstadtl, Böhm.: Vertr.: Dr. *