ermann Rabe, Berlin, Bambergerstr. S0. 13. 9. 9. J zeigevorrichtung. Adolf Win, peteenehne b. 446. 393 93323. ge. tun in zeln = 24223 3082. . . 1II. 8. 093. W. 2350 29 Leben wan Zigartten 1. 231. 2 k—— . e, , d, n, , Albert S 2 b t B ö I 9 . 122. 393 295, gar . war, ing 13. . ö mit Druck ver⸗ . a. M., Frankfurterstr. 693. X. 8. O8. 2 394 550. Rartoffe egemaschine. . 1 e e n e e 1 9
WJ , , ,. D Reihhsanzeiger und Königli ischen Staatsanzei . . 6 . * . 583. . selbstverkã August . . * h. , r r n zum eutschen eichsanzeiger un onig ich Preußischen au Sanzeiger. e, . 6 4 — Freiburg i. B., Erwinstr. 4 30. Damitz. Berlin, gn nde eg ij a 8. er, erer mit automatisch . 3 252. Berlin Montag, den 2, Oktober . 3941 k. Einfache . ö 3. mit 44a. 393 519. , Julius Jeidel . 6. 059. 3 Streichholz ⸗Be⸗ ,, n,, . Glismann, Barntrury. 2. 33) 2 . 1 . 7 t 7 9 ,,, au. en : 1 - 8 Verne. , ,. Zeichen ö , der uche rechts seintrags rolle, ber Ware nnzei ichen,
— 16 irt⸗
ö 7345. 11a. 393 5330. Hoh lspieß⸗ Hutnadelsiche rung. eren, döhrfir 4. 3. 9 O9. B. 43 833. schaftliche Naschinen. , sondere n n n
125. 391 215. Sperrad für Transportwagen, Susanne Reiher, geb. Bleidorn. Berlin, Buckower. 46. 391317. Schl e stehend z welches das Wiegen oder die Abgabe vo . k gan 5 3 * a er⸗ 2 z. S aafen erg, bestehend aus bestehend aus einer, Deichfel und Schneidbalken ber c g er die Abgabe von Kontr traße 3. 20. 7. 09. R. 24 565 einern Feuerstahl, verbunden mit Ledertäschchen, das bindenden Kette, an der sei . zur D. da en ral⸗ an E oSregi s er für u en s he . . 252 06.)
63 —
narke: M . ;.
43. . a. n,. . nut in in ö. 6 Fahr⸗ 11a. 393 551. Doppelkfammer zum ketten⸗ Feuerstein und Zunder enthält. Gebr. Dewald, Beschirr eingehakt wird. Meyer, Ze
ö . 9 ge . 3 ö. ar , Roßdorf b. Darm- artigen Aufhängen von Ge genstanden beliebiger Dicke. Hachenburg. 5. S. 09. D. 15 635. 3. 9. 09. M. 31671 ö
. gon käme trag kun Antreiben or,, SGoöttingen, 24 . 086. . Es. 446. 35318. Steeichholzfparbüchse. Hans sc., 391 218. Fartoffelausm ach und Cin ac Das Zentral Hande s regi
ue. 24 , , 6 ,. zum 6 . 7 Ii 393 . Schutz knopf für Dutnadelspigen. Kirchner, Eichenau. 7. 8. G69. K. 40 009. maschine. Karl Krömer, Bielefeld, Siegfrier ft! Selbstabbefe! auch durch die Kön nig
8 , 55 don DWönen ur Ju lius Heeger, Berlin, Kottbuserstr. 22. 6. 5. 09. 446. 391 330. Regulierbarer Zigarren⸗An⸗ 23. 8. 09. K. 40 222 n Staatẽanzeigers, 8W. Wilhelmstr
enderung der zwischen zwei Reibungsmitteln vor— 42546. zünder für DOelb Verbindu , .
handenen Reibung, Serrmann Berl., , s 6023. Hutnadel Under är Selbrennung in erbindung mit einem 454. 391 328. Schutz hülse isen. Karl . ö. en, ,
ö * 11111, 4 * 9 7 6 f — 2 — ö 9 ö * * 3 . ü * w ** 1 — 53 8 5 . . 8u ⸗ 6 1
Wilbeno wit . . 3 2 1 a. . Dutna? mit 8 Site B lichenbehã lter und e 6 Aschenbecher, Friedr Seigel, Schutterwald b. iburg i. B. 16. 8. 6 6 h st 478. 393 581. Auswechselbarer Riemenver⸗ lotze der Steuerwelle verschobenem Erzenter. iele rate Kuhl E Klatt, Berlin.
29g. 393 Sor. gi. . Důn tt er fh 3. 63 * ö b. * Tempel⸗ e ,, a. N. 16. 8. O9. h. 33 161. S. 20173. 5 l rau Smus er. binder. R. Neuenfeld, Spandau, Seeburgerstr. 82. M mnnbei n rr lertt. 42, u. Wilhelm Voit . 40 23
** 8 * 2 . lat en⸗ L. 0 ö. T. . 2 . 8. . ö ẽ 331. Ech ichtel . 55 . 19 13 394 . 8 ö 15 5 09 5 8883 22 22 16. 76 . 55 8. 21 366.
Emil Bernhard Loe er, El be rfe Id H iens 89 9 — — — 27 . ? . ö. ö el — zw. 5c. 561. Pflug zum 8 eben von R en. (S . z. B. O). N. 8862. 636 eglitz 13. 3. SQ.
1 39. 2. 225353 h . , . ö. Hanz 28. r n, , Willy Hof, Höchst a. M. 8. 09. ert Rost, , Hewi . Bom. 1I. 9. 09. R. 2133) . . 394293. Vorrichtung zur Ver ciebnug 17h. 398212 *. R ungsvorricht der Ein⸗ .
2 C 2 8. 1 — 16281 D* 8 1 T. 2 2 q 2 . 5 29 9 2 35 . mn . 8s P; 8 Rie . , , mit 84 ĩ ; ĩ raftm * ö 9 ; ö e g 5539
429. 391 003. Sprechmaschine. Industria a. Rb. PVrinzrene fir 689 4 1 . 3 5e ö 595. Vorrig chtung um Regeln des een 665. Dur as Tier auszulösende des Riemens bei Riementrie it Leit, oder laßorgg on K na mmit am itklötzen . 40 273.
i ne, rer rin 5 e, . 9651 e 1. Dee ee, 3. 5 . . 29923233. Flammen Einfall . Stroh in Stroh⸗Preß⸗ und Binde ö rr , des Bodens an automatischen Spannrollen. Der in n ein iche Masch inen⸗ de teuerwelle verschobenen Erzen . Hugo 51e. 39 793.
13. 9. 09. 3476 2 dg ö. osef P 61 18 ö Damen, mi emen l ene, die Carl Grashof. Braunschweig, Autor Nage ; 3 . Brand, Miste b. 6 bau⸗Akt.-Ges., Dessau. 25. 5. 09. B. 43 051. entz, Mannheim erstr. 42, u. Wilhe vit, dessen Bendearme
129 20 * D. ö Aus Teilen . . 5 * 6 üschner, Stolen 1. S. 7 lamme brennt, welcher u ; igengewicht die 15. 8. 08. G. 19959. 9. 9. O9. B. M 413 478. 3941 301. Schloß für R etallbander. teglitz zrun z 13 3 G * 381. 1. Vermi ttlung geeigne zer
8 , n, , m . 86 3 Gaszufuhr drosselnd beeinflußt. Schneider 393 313. Zak nraz mechanismus si 393 666. Automgtif ce Eloesser ⸗Kraftband Ges⸗ m. b. H., 6 ten⸗ 135. 3291286. ichtung de erden. Fritz Krämer,
Schalltrichter für Sprechmaschinen, dadurch gekenn⸗ a. 3293 889. Hutnadel mit 2 ür Seebom, Hamburg. 20. 53. 53. 3191 86 . Ann. . Darich B Mirt⸗ . i e . burn. II3. 10. G66. C 551. 2 n n,, , . ; zlerrtlöen E356
zeichnet, daß die einzelnen Flächen panzerschuvyy en die Syte Will E 2 98. 8. 34. Trommelhãckselma chinen. Aug Gruse, Schneide⸗ Friedrich rand, Miste Uthen. . Urg. 3. 10 . OB. , on Krastmaschinen ; — K. K : 3
arti er n sind Feucht 5 61 , wi gen 6. 99 Will Emmerich, Köpeni 144b. 391 337. Schnupf abet ilier in Faß⸗ mühl. 16. 12. 08. G. 20 57 . B. 41 416. 1782. 391 325. Riemem inch lte rrichtung E. der n. wer hohen g zntern. Hugo 51e. 394 220. Vierteilige
gte) 17. 5. 9 * 26072 5 11a 6 ö J ; Dam, Moritz Hoimann * Sohn, Friedebach. 50. 393 8357. di,, m ffn mit intermit⸗ 456. 393 757. Trichterförmiger 8. 26 Eifelstr. 36. 11. 8. 09. K. 46033. Wantz Mannhein r 2, u. Vilhelm Vor, transportabler , .
dr ee, 394 201 ö She s ich . aus Von ella ; . 232 e . Hutnadel nim mattschwarzem 24. 3. 09. H. 4 75. tierendem Vorschub. Carl 1 Berlin. für Nagetierfallen. Alois Air ufd i 2 . 17e. 3937 5 9. Selbf alli 3 S miergefaß, zrune ; 49. 3 3 9 g 2B 24. 8. 09. P. 15996 * d Hey n . M i. , 2. . . re, . . mae n schnitzen schwar; 416. 394 338. Aus einem re chteckigen 3 e dem Schlesischen Tore. 8. 9. O9. B. M 3) Unterfranken. 16. 8. 99. A. 13 405. welches aus mehrer urch geeigneten Verschluß ah. 38132 7. Regelungs vorrichtung der Ei 292 361.
6. . 35 5 enden, Berlin, Mauerstr. S6 88. glänzenden Verzierungen versehen ist. homas . hende Zĩnd hol erat r orrichtung mi it berausne Strohschüttler fn s 15. . Blinkender treppenartig ein⸗ zusammensetzbaren 2 en besteht. Fa. S. Bauer, laßorgane von FKraftmaschinen mit auf G õ fgezeicht 5. 09. H. 42 549. ö Be Eraffer erliner Kamm & Saarschmuck Harem Im tif Ado Wiegand. Quedlinburger. narf men w , wic Jm, 21 3 haben ene. gilt. Lugsburg 8. 55. k . ; J 2g. 3941 370. Vorrichtung zum X etrieb von fabrik, Berlin. 30. 7. 069. T. Io 951. straße I5ß, u. Albert Bonte, Blücherfft. 14 Sal a ö. 6 = g ö. 2 5 1 ö. . 2 Rr; ⸗ . 3 J . 8e n Frarzhnnmnittzit Sucht , ie, ses gn, e, mä Wässigngäfbmmer , di,, , ö! . 353 820. Rofenf ere mi ic ö. . . 28. * 2. 2rrehnen, a, de, ,n, . 6 8 .
8 9 90 9 6 2 . fñ MafFrreen= . 6 22 , , , , , s 26 * MI] 1 BVoDrrichmm 15 2D. . 2 — ) ö III n d 2 1 lllels ö mr 1 ö. 2 . 8 , 1 . 1. 1
3 * Eo. erlin. 4.9. . Sch. ö und Pl ittchen für We 2 schkleider u. . gl. Dans Specht, 1b. 391 339. Zündhol; ilter. Os um 3 der Dor en Ven . Rofen. ꝛ . 229. Ohne d tebende Teile kasten⸗ ssls onischen k . Preỹluft⸗ . 3 513 vrelfurvor zum lleber⸗ bemnitz 2 2 9. 09. 8313.
32h. 297310. Fernrohr. Fried ar r , . , burg, Gabriel Marstr. 19. v. Koeding. Karlsruhe, Belfortstr. J5. 25. 5. Jar gens, Lübeck. Eronsforder Allee 182. 7. 7 . g gebaute, automatische ; Industrie, Mar * 2. Froning, T schroten von Lauffläche und Spurkranz der Eisen⸗ ; bzeugstãnder. Ern nf Hiace,
Akt. Ges. Essen a. Ruhr. 11.11. 8. K. 36 550. 8. GM. = 20167. K. 40 254. J. 9269. . ö 6 Wilhelm Baier, mic, 8. 69. B. 44 1 5 7460 be dreifen sowie zum erdrehen diese eifen 2 F. 20 429
1 * Melle doro * 2 oIts⸗ — 1 5 1 ö M . — 3 — 2 16 ö Un. 21 . ‚ . ; dab n ꝛ 7 . — Hen ö. e die ? ; . — . . , 12h. 3293 517. Brille, eren an der Gesichte ia. 303. 81. hutzrorrichtung für Damen. 4b. 391 310. Brenner für Zündflammen, der 55. 392 634. Tafelobstpflücker mit vor der 16. 391 113. ,,. . r 42. 393 552. Schlauch mit Umspinnung aus seitl d für ähnliche Arbeiten. Hermann 32 e. g65. Ant leber a . anliggende Teile mit Faden, e re, find. n,, ,,,, at del⸗ aus einer hockenden menschlichen Figur aus Metall Auffangsack angebrachter kleiner leich Verbrennungs⸗ vlosions en. Sieg⸗ einer ge enen Kordel. Hansens Gummi⸗ u. 5, Neustädter Markt 8. 2. 9. 09. gelagerte Ringschiffchen oder Gr b ma
ern enn Szaja, Czenstochau, M is Holen. , ifstedbaren. 66 2 lane, ug einem wie eine Zigarre gestalteten Brennrohr Hermann Bayer, Stuttgart ie enwen 7 fri h Duñeld⸗ ff l, Brend amount. ö 2 Serke John. Sansen, Wülfel⸗ 3. 33 335 . ie , n , dern . Att. e,
P Piotrowski, Berlin, Lutherstr. 14. 16. . d,, . a, m. * ö Dresden, 1 Munde und eine Sockel besteht, der auf eir 7. 9. 09. B. 44379. 3 . ö ze 16 3 956. s 699 365 en Bohre estsr ender ö 7. 63. M. 27475.
— ac 2 ow 2 ) 1 223 369 23 * ö 8634 81 nm el 6. 02. ö 3 X. 4. ö 9 2. . ober, ö *. 4 2. ; 2 4. rn, . Me, 1 * 6.
3 19 6 k ; , ,, . ö 1 . as nr, gun ird. — Ito 1 455. 394 554. Obstpflücker mit einem Rahmen 393. 14. Unterbrecher für elektrische . 303. icht richtung mit längs. und bsttãtig zentrierender kopf mit in T7 2b. 351 186.
z , . . aanfe fir Nadelspitz'n. Berlin, a r. 106. 25. 8. 9. N mit durch Zugschnur bewegbarem Messer und mit ab⸗ uindung Ja. Robert Bosch, Stuttgart. 23. 3 65. eglichen und mi zelle lat Stiften geführten ĩ ung stebenden Stickmaschinen aus
vy* * ** 9 8 SETI u . antst — ⸗ 9 ö . 16 2 TegUrtake Und mil abh⸗ 31nd ung. * 12 9 Stu 18411 j ‚ . Ap pra rate. Fit itz Berger, . s ü ; 2 Charlottenburg, Kar str. 77. 23. 8. 09. ; . Aus einem Stück beste er klappbarem Rahmen mit Fangfae . Stto Schunt B. 37 629. Dichtung igen. M schtuen fert Rhein und X futtern. Ta. . Todt, e 2 18. 9. 09. OS. 44 517. T 8. Zißarren zi 1 idem Ubsch reider c e Ter nitz Ankh 10. 3. 09. Sch. 33 399. ö 393 8 26. 91 3. 3ůr ] ze i Ver⸗ ' Gockel 2 Cie., Oberlahnstein. 3. g. 7 . Fibenste — 3 102. inrichtung an Spindelköpfen berg. 3. 66.
ster f —ẽ 53 Reich kann durch alle . n, in Berlin für 2s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der? i E es Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 3 Bezugspreis betrãgt 1 80 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Numm * ; cx . . ł 18 Fur n MF *urrm— ine esrw - IHere * 331 — 1 els d aum einer gespaltenen Vetitzeile 20 3.
18 ö 14111
we D & 3 *
—
call Ang
He annover
6 . 15 enden en
neide 1 * — 42h. 294 O23. Ineinand iebba skop⸗ 11a. 393 928. 2 We f mit Riedel, hofswerda te ; 5 8 9 463 8 * ns. dos 513. Pilchtransborti Kö ennungeskraftmaschinen mi pereleftroden 19.8. 516. Apparat. Fritz Berger, Berlin, torstr. 2. Befestigung durch einen mi ken in senhaken 44. 281 242. Platinmohrti feuer zeug dem Hals m. Her n n. ö . . : = Bosch. Stuttgart. Rohrverbindung mit als Stopf. zum Rechts un LTi er Drehbankspindel. 393 913. 18. 9. 09. B. Höls., ö 4 enen ann ' ba e 1 ügel, . r* gefederter Züũndvorri h . ö . Rersi 1. 5 1. 8. Kelch Erb. Sir re, . 69. x 30 6 3. 5 . 14 ; aus gebilbetem 6, ansch. Att. Ge der 1 5 e s, Rem ; z g 25. : g. aebi . rn 42h. 3941 1627. Zusammengesetztes Pris 2 und Luisenufer 8. 26. 8. 09. D. 16743. K. 39 662. ö RKabelschuh für Emlosionskraft⸗ He chin ebe ben Escher W 5 Æ Co., Zũrich: 83. 22717.
gner zum Teil derßllberten Inn n ache n,, , n . re mit dem Ftnopfe fest⸗ 41b. 3281 317. Ger uchlose Spiritus are Käsewanne mit durch ickinch znr Verbindung Tes elektrijcken Kabels der Verte. 8 m. Th. Stert u. G. Herse, 4a. 393 980.
11
imer z Tell Der! 2 J 1. ö ö ĩ ( Zei, Jena. 22. 9. 09. Z. 60 alt. ottlieb . Nürnberg, V Blei⸗ lampe mit Fidibus halt 66 Volk, C wei Siebflachen gesi ann ; fenna. Strom gnesse mit der und kerze. zul hier, Breslau. at. Anwil Be Sw. 61. . 173 336. Remscheid ertha ö . ; iser Wilhelmst: . J. 09. TM 1 ; eitungsverbindung m 19a. 302 10.
LIT
dre 121. 2923 592. Metallhalter für Skala u zeisstr. 1. 5642 83. 26. 8. 09. V. 7478. . Sarstedt i. 26.
3
r w
. 1, P — 5 . 2 * . . . 1 — 2 * ö 2. 2 2 ö *. Kapilla 1r⸗ R öhre in 11k her nometern. 11. 30 58327 * t . 511 1 246 291 350. Züns oli balte mit ei de 9g. . 120. Bi utfermaschine mi it yr ent- ö Clettro m d 6 6 ö Und ⸗ BJ 366 Bvent Ir bochton mierte e. g 1 U leg am 46 cbt c. [e D a —— 1. 89 * ᷓ — r — x * 2 te bender Anh 100 1 . J dab * Fern deęr mdvor rr nr ö 2 4 . ,. . . n S 1 * 0 83 5 Ha . 6 5 5 ? rr 1 , n . 21 ö 1e Abgab? wirkender 3ũ dborrich icht tung. Inde e, gege . Richtur ing drel Fend err k Richard fer; U plosi ü IId ) deren 816 6D werk Seinr. 2 . Dräger, 1 . 85. D. U). 21 * Jahnle, 161 . ĩ ? 84 — 1 UM ; 1 * ö ⸗ 16 725
Einschluỹ⸗ Thbermomete ander Küchler Söhne, Ilmenau i. Th. 18. 8. 065. - * = ner n, . R. 40 157. a. . 09. 27 — ; Landau, Pfalz. 27. 8. 99. K. 45 255 Ib rkifch. Berlin Hufsittenstr 5, u. Herrmann agnet e des Exyl zraumes liegt und D. 25. g 291539 Vorrichtung zum getrennten von e futte Hans v. Fehrentheil, 121. 383 601. The mometer. (T* arl Nourney, ö . 3 = richt fung fũr X i 14b. 391 392 Eleftri des Starkstrom⸗ Feuer⸗ ,, dir Bo 25 r. 15. 11 9. 09. 5, — — geg n die aub⸗ un as ; abgeschl⸗ fen s 4 393 938. Ku 2 fũ D ; r iger Au angen de . jneid ane z un der rau en 2. . b. Berlin, Nene Winterfeletst. 5, mi . de dn, Feiz, Gablonz a. R.; Lug und Zigarren. jänzer. Souis San ing, 153g. 8 121. Gürtel mit daran angckrackten ose öneberg b. Berlin, Belzigerstr. 13. mit i der il eingefrästen Ring⸗ Kotzen fdrehmaschinen für Delichtauben, de- 3531. 303 o . Niemeyer Berlin 55. Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Neuhaldens leben. 19. 8. 09. Sch. 3 Hakenausläufern als Milcheimerhalter beim Mel . . ; nuten. E Berlin. 26. 8. 09. stehe n iter dem A ich 2 — ẽẽ. Pe Romberg. Berlin
* * 1 2 2404 lt? B . ö H. w Nafenaus lã: 1 2112 241 Trbalter deim 2*— Ulti. — 1 cem mn. 12 J 1 ) 2 4 M. N. 8885. Pat.⸗Anwälte, Berlin 8SW. 61. 17.8. 09. F. 20 525. 116. 294 431. Schnellzünder. Jacob t,. Fharlotte doll geb. Petersen, Itze 7. 0 168. 303 6335 Aus einem Stück he ell A. 13 466 gelagerte te xz w etätigten Klappe. 23. 3. C7. R. A4 846.
8 ᷓ 6 ; J 6 ,. 3 * . dingleisten und eren nbera. 9. K 474 391 181. N zylinder f sluftmotoren — 3952 1419. 67 ingleisten und Ringrie Fa. J. 6. Kayser, Nürnber — 39
— 1 * Uorr Sheim.
303 u Tbermgmeter mit Pfeil 60 207. Heim⸗ bzw. Haus w . 3 Durla herstr. 79, u. Ernst Kreuz K. 40 466. Netallzylind ü n van⸗ im schnellen u eguemen Auffinden des 6 , , und abnehmbarem 8 aus em Karlẽ ruhe. 27. 9. 09. H. 43141 159. 391 306. Einsagplatte fũ ar Milchschleudem D ange und starkwandigem 3 bestehende Sicherung für , , Be rege 1496. 393 717. i fn Ben . Alexander Küchler Söhnc, Ilmenau Sick ene Sc mier. D n neee, al. . 116. oda 11. * olistãn ᷣ Attiebolaget Pump ⸗ Separator, Sr g ein. inder. Georges Carette Go. . an Rohrverbindungen 1 ef , ergeworfenen Tlansch⸗ Maschinen⸗ u. Werkzeugfabrik 6. m. —3*. 393 528 : 36 * 21. 8. 09. K. 40 210. Riera im erte Dindrichs Auffermaun Akt, Gef.. barer Wale mit eingefräster N ertr.: P. Wangemann, Pat. Anw., Berlin 8W.n 3. 09. C. 6983 ringen Otto Jahnke, Kattowitz. 29. 8. 08. Fs *r. Attendorn i. W. 20. J. 08. A. 11674. einrichtung versehene Bete I 8 e , ;. 51 2 — *. — 1 8 — 1111, T., 11 2 — O UD. 21 O00 . * = — ö. * 1 1 53. Bevenburg a. x. Wupper. 19. 7. 0g. M. 31 085. Schwenningen a. N. 27.7. ö. 7 05 A IH 250. 168. 392 853. Wärmeakkumulator zum Er⸗ f. 394 150. Flans chruugbe sesti gung mittels 496. 393 811. Im Durchmesser verstellbares . m. b. S., Viel * — ** 89 9 2 4 ** 8 wãrmen von Flũ ssigkeiten und festen Stoffen. * beim Schrumpfen des? Ringes in entsprechenden Riefen Boh 336 Fa. Naz R 8 ali brecher. . 3 4b. 3933 221. Schiefer, n, a. * 26. 3 Rohres sich festsetz 1 Ringleisten des Jlansch⸗ berg, Rhld. 2 8.69. 2 S 4. 4. in 1 mit Büge vefschh I 168. 391 9083. Wärn 3. attowitz. 29. 8. 08. J. 8277. 156, os d *. Schere zum Schneiden von stadt, Ohlystr. 40. 14. H. 21
gelagerten, rer . waren 2e; 3 9 , ; . en. lagerten n zen 1 l S8 geswieht. WM 2 .. * en , 23 . . ebeadressenformular tts . erlin, Blücherstr 560. 16.5 03. 1. 28 108. ö 116. 391 514. Aus inem mittels Zahnrad⸗ gitter Woneinander getrennt einem Gefãß verbunden Vorrichtung zum Abdichten Blöcken, Stabeisen o. dgl. Duisburger Maschinen⸗ 2 24 393 870. sebeadre sienfęrmular F 29711. k a. 391 336. , . stand mit ver⸗ systems angetriebenen und ittels ines geeigneten und Tür in der Rückseite der Etagen Schwenningen a. R Sebãuse . Att. WGes. vorm. Sechem und Keetman, Pakfetsendungen an Soldaten. 35 Vienuicken, 291 169. 2 75 1 . ö 4111 35 rlin 8 , ers 3u ent jundenden ; und streisen . Le de, — min te,, . Waldeck. 6. 7 03. Sch* 3 24. 17a. — 393 5393. 1. n , nab! sneide J. und Fidibus 45h. 393 539. Trinkbecken mit Abdeckung fũ Pavierniot.· .
Vebau 211 . — 3 Close * b. uven. -. ; 12. . F. 86 2. , , Reinickendorr b. Berlin, Rensden:. . 1 l 3 0 r 6 Tränkanlage. August Frebe, Jüterbog. 7. 7. 6. 17a. geren, ..
Gnis urg 6. 9. 09. DV. 16308. Ke tte . Augu 1
b ö . —
1 2
83
**
. 8 R 8.
2 Damvfdichtes Zeiger ⸗Thermo⸗ ö ö * e, , , , a . mr 11a. 3291308. Su natel mit Schutzkarsel. 4b. a8 193 Kisch bin. . er zeug mit 439. 3903 3345 Ma
. 8*d T
*
meter mit Maximu fentatt, Keen Bin tell in * i . ö 3 , . ö. ö m, n . , *, Robert Werner,. Weserstt. I53s6, u. 2 adieẽlan elektrischer JZindung. O. Abraham * Eo. G. cinem Bodenbrett mit da Ss eines im Zentr re abgerichier Joskowiak, Donaustr. 100, Rirdorf. 2I. 7. G9. m. b. S., Berlin. 13. 8. O9. A. 133 966. Nagazinen, 2 dur D
ö
S 3 J
a . 393976. Vorrichtung zum Ausschneiden 316. 39333. zostvaketadreffen formular mt 22 A. 3 * bzw. Ansetzen der ar chließ l uck für Sendungen an So n. M enn ichen,
5 720. wol che IF RBiatt Pp 2X
r — —
. 6 X 8
14 welche au 1a enle ve n. 1 5 139. ö 55 stei ; 8 * 851r ** 83rnror ** ein 8 * ; * 2 . 222 15h. 393 553. Nestei. F. e wn C Co., ordneten e al icke mit einem Ge e ; r mů duch einen Pforzh einm Brötzingen. 6. 9. 09. K. . 63 82 ;
Schwerte i W. 24. 7. 09. E. 12951. . * Saeffner Att. Se Frankfurt a. M. Wulstri er Muffe und Nute zum Halten 49. 394588.
. — & 8 wir RrrræaR 2. 383 6285. Sichelfẽrmiger Räbmchenheber Bor 15. 9. 09. V. 7535. es Dichtungsmaterials. Man Roßlau mn akg äed, G, Zähnen. Fa. S. Seidenreich, Sonn (a. 391 282. Nag mit a gebmbarem & f. 3. 09. J . w Felin Lins. Gr 383 951. . bierstern. x ; ĩ ö * . gten Iin ĩ get . n ö 335. ; 1 artha Kunze e, M agdeburg, Kaisers 66. 5. 3. 69. 1 25. 291 183. Robrverbindun mit er⸗ 100. 393 361. wir z . un en, o. 8. 0. 85646 wn: 5 z 333 at. Ann., Berlin men. C 1 zößnitz i. E. 9. 9. 09. 6 393 652. B. Aag⸗ und Operationsstand T. 37 988. steifungseinsatz Edward Grube, Alt Rahlstedt. baren Schneidbacken. F ledri l 2 Pfeil, ' z Jö ᷣ SVW. . T. 9222 10 446. 1 2 . W. er alle 1 * 1. K. 27. — = 22 180 rf erm nin .
; 35 O01. Büure nit Notizflãche. . w 4 f. für widerspenstige Tiere o Samburg, ; . craubensicherung mit zwei 27. 7. 09. 169. . . Tentsch, Trawarn n, W ö ? ö 3 6. 1194. Krawattenschmuc ckknopf. 1 4 282 ea. Stachelwa e, ere Stachelr Stormew eg 7 ? . 226 ö l tier ss. 8 tz 2 1 ; 302 373. Gummiklavve mit Metalleinsatz f cblihfstr. 4
chre 8 C Co. 5 antfu a. ; 8. . 9. Hübner,. Be ö nan . ö 8 ö ⸗ er n x s EIn — terms g (. 9. 99. . 369. gleiches enden raubenmuttern. 9. ; n , , , . 628 2 19
; 6 rkuest. 53. 26. 6. 3. 8. 40 an an En n angeschr eisenstãben 24 3983 255. Vorrichtung zum gleichzeitigen , Wr Att. Gef Friedrich⸗ Alfred Sütte, um das Aus ciern des Loches zu verhüten. Ernst c. 54 8.
5 64 5 * D werung fur ie . 291 eingen ö . 0 be — miritz, etten 23 Nie 3s im 2 c pot euersge 2c. Rein ause en Rri emersheim. 29. 8 93. 5. 39 183. ö Löbau ; 2 8 n K. 40 083. Germann, Leipzig Lar estr . ( —e .
6 Ja. Leopold Berlin. 24. 8. 09. oöhmen; Vertr. Hans HSveim at. Anw. ohn en Stall be n zr * obann 9 urin 391 2565. ,, r sar . 393 380. . 3. dgl. on mit unten 49. 383 880. Azetvlen⸗ weißbrenne 1 ⸗— 2391 101. k
w. t ftr 36 5. 39. G. s. wel mit ? netem, selbsttãtig schließendem Notkegel. ul um e auerstoffrohr ordneten, ineinander⸗ Telix Spandau * ie 9.
elbsttalilg Gwliierendem J) egel ( ö 7 7 . Snssen ü Her; bei S. 20 285.
*
2
7
indung eines auf ö. ö 2 bindung eines au n terlage
1
823
18
2 9. 0 2 ⸗ 22 d 889. on Brutwaben 11 2 112
2 ö —
2 .
6851 331. Bua Fi me , ma, enn. — —— 81111 11 ni Sens & fem ; .
(
p 8 , . 885
33 267.
1. 391 170. menschloßỹ. Joserß Jacomin,
6G .
7 *
24 — 2 —
—ᷣ * 2 9 j J
**
u berwrrrort
re. 2 2
— ort be rr rw it . 1111
— 6G — G *G*
84 6 Xr 1 * 2 84 9 * . k Ners ut 2 2 . 111 . k = 1. . 26. . Unchen, Umbiing 38. 2 ge aul e Fe 5m . mi Au 16 vVarungen im — er , . lame e . ; ö. l ö M vvrErwwl . * erteil un? n r Nut. 1 C Braun k 3 vickau 1. „ sterweihstr. — cha el tel — ] ( * h . 31 394139 6. 09. 8. 41 763. ö 8. 093. B ; 44088. Goln. . 11. k. 32 2. . ‚ 5 b. * ; * * MS. H. un . n, welche ein Entkuppeln der 41 Sicherheits n, n: . 230 es, Ablaß⸗Ventil mit. Erzenter⸗- 396. 3935 6535. . . zilipp dium mne, jiere ermöglichen. J. Klostermann . Co. it in weichen Unterlagscheiben einge greßter Nutter ug chem die Erzen Eive ald He- mum le e n, m . * , n, nne 354 2111 he mnburg 1. 8 3. B. GY. 223. erlin. 9 9 KR. f z ev rente / 3 eter Wilhelm dag bausedecte alu? e 11 mil e * 2 1 elvre . n 9m ee 2 E. ö — ; . 1 *. ö 1 2 . * U 6 3 863. Anordun on Tellerscheiben 3910979. Auf 26 ür Bienen—⸗ en i' B., Volmestr. 60. 30. 5. 08. H. 37 3436. Federringes dre am Yehbaule besenn — 1 * 3. 55. n , n. . wa. pn. ö ; . ( 96 Ilgarre itze mit aran be zum diretten lüge ert tels e otors * Xose᷑ Malstror M Dan n aas Augus * fort . iffurt a. M., Sandweg 66. 20. 8. C09. 1. 9 J 4859. . er . 49 CeCbPulg, 2 ö , . nit 18 Dr wohnungen. Waltrop 1. W. 176. 383 370. Kugellager. August * 8, ꝛ g ,, 76 Wg 633 ö . hülse zur Aufne me des zu rauchen⸗ Johannes Tornier Baumgarth b. urg, 12755. NM. Gladbach ronprinzenstr 18. 9. 8. 069. 31420. B. 121. * 291109. zrechwert . . 03. * 5652 5 . Vorrichtung an RMechenmaschme Fran; den Tabaks. nn z Sera, erstt. 1a. Westpr. 31. 8. 09g. T. 10946. ö i . 119 Viehentkuryrlunas vorrichtun a. . . ilige . ö 1. Wasserleitungshahn mit selbst⸗ Josef Engels, merthal⸗Ruhr. 9. 09. 3 4b. 3912 dechnungskartenhrie * 8 ; . ebentkupplungẽ vorrichtun 383 50 3x ger Stützkuge l lager ⸗- 47 ö 861315835 KRollath., Gessnow. 31. 8. 6 10 313 14 * . 15a. 2912 222. Eiserne niversalpflug mit ausgestanzte Rieg n n, der er , 1 * it odalen Kug 3 ischa len und Rand⸗ 2 . ntil. . 1 ing loher u. S. 13 182. er im Wind⸗ 3 at h; r 391. 2 il . . nttel 1 ö — 8 . — 24 . . e J 8 = mit 1129 * 8 . * . — 1 ien 19 1 ö Alu sel Ungs und 2 F., a . * — Ii Keibdeonmnr; nua 1 Wi 6 * 91 37 8 * . ,, . . 216. 303 860. . = Slander. E em Vordergestell angebrachter und durch ein. . el urg. . 9. 09. H. 42 984. n Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ S. München, wventreustr. 32. 9. 9. 69. 598. 393 667. ae een, in. Bin- Ben, en. 4 . 4 R andere Zwecke, gekennzeichn 4 ine u em Schumacher, Frillen b. Essen. 20. 8. 09g. Vorderrad A 1 elbsttãtiger un lage⸗ 1359. 391 1306. ,,, ,, ; 5. 8 68. D. 16 7606. ; 7 sichtern mit umlaufendem Luftstrom. Aug. Blümcke, uraberid hte und andere Mitteilur ngen über 33224. orrich ung. Reinba ger er Dohenstadt, Kühe u eleinvie. Ge— Hantke fur Pferze, ö. 7 in. Kugelfũ brungs — für Kugel⸗ n mit reh arem Vielbach bei Selters, Westerwald. mae. 9.09. B. 44435. papiere. Maximilian Fraenkel, rlin, 77 . ,, ,, 51 176. 393 ug 2 . vern. 5 Ib. 394 535. Vorrichtung lugeln zum mezstr ö 20 464.
Storkor ark. X60. 58. 93. 5 66. ib. äz03 812. Dellämpchen in Verbinduü S A Mal br Rar . 4 5 , n ,, * 6 . 231 36832. Dr, n, Jean mit einem Be ali. * , A. ö 3 2 . J — j 1. 1339. 0 2 K. 10 50 lager. Erste automat ifche oe , , n,, n,. 3 . s len einc zieren nn eb n . em, n, gs n 169. Als Teiefumse TdIosf. . 11 51 nde UUIng fũr Git vormals Friedr. Fischer . chweinfurt, kt 3 68 5 e⸗ * ! 6 * 58 ar Zörster, gäb u j. 5. 6. 9. 699. T 20 6660. Ansi chts arte. Emilita erer. Ch
11
dony Tranffurt * 8 80 3 Eduard R. Ney 6 9; 7 i, ĩ ; 821 e ; . er, H. m. b. S. Mictelfrokna. Den eltarmen an wirtschaftlichen Maschine 1 2. k 37 ** 21. 969. PF. 3 * a. 3 — 3 J . . 1IIcen : 18 * an F . . 2 6 X Win zen, Ges., Schw einf Urt. 20. 1 9. G. 13 069. J. ; ꝛ ur 3 310 — 393 568. Sarmo mnika⸗ Kla via n urgriff mit c laume, 391 021. Modell- Halter ; . 5346 23 . mme uteri vp, Charlottenburg, Fasanenstr. 13. Vierse 51 6. 2 58. 393 602. ** seöf mit den Gabel 1 1g. 3293 did. stschluß ven . a e, . , , . n . 8 e, g a. mi ugel⸗ ir 393 513 Tasche für Zigarren und Zigaretten. R. 05. N. 2993. 14 , . vrarat für Geflügel dur fetzenden B figungẽschrar iben. , Ueberwurfmutter verbu 6 ö Svi iralfederung. Fa. Heinr. Suhr, Neuenrade. Victor 63 * 6. ? . 6 w Bewegung. Deor e Wien Ne n 4 . . ö 14 — Fußmwa chappargt fur Geflügel. Ifen durchsetzenden Befestigt ra wur utter ver ? . ng, g En. : . x , m. , org . * , el. 6 Sead, len: Vertr. Pe ange⸗ 1 391 298. Scheibeneg mit meport⸗· Jullus ie 38. 09. G. 22 606. ö Ges. vormals C. Daevel, Handschin, ö el; Vertr. egle, Pat. Anw. n 8. 09. , ö Sime im 3 . . 3 4 3 * Dannober. ö — k 12 ö . i, ö D 1 . DI. 8 9. Tichtung. Selma Unterilp, Gharlotten burg 159. 391 233. ; . 55 Mienen obmn imaen ? 57 2 8 40 1 79. ] ch 23. 3. 09. S. — J 51 c. 293 583. ö itt er mit on oben g ar S erbt 3 9 K.“ 76. 121. 391 409. 43 dertẽ⸗ Kalender. G ch. 33 307 Fasanenstr. 1... 09. U. 2994. . aus einem umkleideten ** ö , . 5 ih, diel. 20. 8. 09. K. ] r 6 133 293 5636, n mit drebbarem unter die Melodie faiten greifenden, durch Federn 5 19. 397 671. R eklame zw. O ientierung 4 Eertschel, Sehn i. S. 16. 9. Ge. 6 034. 116. 32937212. An Zigarren⸗Etuis mittels 450. 393 511. Kartoffellegemaschine. Paul Eu ; nc un r,. , n, n t ut b. 2 3 2 . . ngen V . er und auswechselbaren Dichtungskörpern. aufwärtsgedrückten u einem gemeinsamen Ge- schild in Sichelform zum * bringen an Lampen 120. ö eschwindigkeits und Touren- Hinter egscheibe angebrachte Metallauflage mit A Graefe, Grevesmühlen i. M. 15. 12. 08. G. 20 779. 159. 3941 29. Tieren benarte. Therd⸗ , . . 6. en n J. Handschin gr Vertr.: Otto Egle, Pat. häuse gelagerten Ph Hoyer, Rebersreuth glocken. Albert Pöschl, Berlin, enburgerstt. 8. messer. Alfred Tenn mer, chmargendorf b. Berlin, . A. Freund Söhne, Frankfurt a. I. 33. 9. 456. 393 561. Federnde Aufhängung der wage berg. Perleberg 9. 3 endlichen. . , . 16 , hrauch. B. . G96. F 13 7. B. Ader 13 X. 6 5. 09. 5. 12 367 25. 9. 09. P. 16051. ; ; . dre. en Geri fer ien. 3. Zorns BViei pr dweorr r,, 3963 9366. Mehr) rfaches Räckschlagrentil 5 1c. 393 584. Pundharmeon ika mit Tremolier⸗ 393 7233. Rabattbuch. Carl Heineke, — n. ; 3h 3 N. Cölt Streit ʒeuggasse .
— ß
det wil 1 1. 681 8881 8 1 . 24 * — * ** 3 ö . ? . ö 3
. X
6
33 32 MIA 7 Adol
2
. Glashãtte
8 n r Er⸗ * KRrwrorOr TIF ο :* FE 19 382 3 25 — R 4a ĩ ö ra 6 J ea e. vermo 24
zusta
; rienbaderstr. 14. 9. 09. . . F. 20 45 66 * , zen A * ö ; * ' . 246 3F5. 2 U 424. balfenahnlichen Arme, wor ich ; Iv 2. 15 391 oz ohe adm n umme n fig fü —ͤ ? 2 2 rr r; 230512 9 8 6 66 . z Firn * k 1 ! ö . lebent Ungsl 1 1. — 393 609. Käß Ur 111 9 . g. = Ee g. * — 8 n on ö 12 6. . ei. J fee 2588, Talcheneuerzeug mit durch den und anderen Bodenkul urmaschinen Stahsschei Rudolf Schroff. Eỹl lingen N. 11. 9.09. Sch 33391. , aus zwei einteiligen . ie ve Ft an⸗ mehreren bintereinandergeschalteten. Geh äusen becher. Johann 83 393 734. Rekl A zbilmaterial nne, , n mm, , re ingenden eckel in Tatigkeit gesetz Reib⸗ oder Schare befinden, welche die verlegten Samen⸗ 16. 3294563. Aus einem einzi Stück ge⸗ . w 6 nren Zwischen., für die Ventilkegel. C. W. Julius Blancke 16. 8. 09. 232901. r 313. * . 1 6 1 id sicherbarer Umstell vorrichtung. Friedrich Wilheln tung zur g von Funken behufs Zün⸗ früchte zudecken, Furchen ziehen oder T fertigter glãferner . ren, n, r n. ö geordneten Wr dan . M 2 n G. m. b. S., Merseburg. 26. 8. 09. 51 c. 2393 769. annvorrichtung mit Halter schrank. 232 Niemeyer, Essen, Uhld. Schützen 396 1 Berlin, Kaiserallee 15. 26. 1. 609. dung mit dem Feuerzer erbundene stellen. Albrech ix m 8 ö, m , er n 3 Rol in er 6 ig / Dufour 2 e , m, , mn mn B. . ö zum Ordnen und Befesti er Saiten für Trommeln. bahn 41. 9. 7. 09. N. 8757. e, ,. m Jeuerzeug derbundene lel cht Weida. 5. 8. C9. D. 16634. Färpflinge. Rober ma ꝛeipzi ur⸗ Berlin. 21. 8. 09 3713 ; 1 ede ni 2 ⸗ 267 * ; w n vertbrief m Rei 136. 293 738. Vorrichtun Samensãe, straße 21. 11. 9. G9. W. 253 33 ie, e 36. Fang für Kugellager aus zwei 2 2g. 206 922 Kolbenvent . Paul 2. n. Georg Keßler. Copitz ö irng. 21.5. 069. K. m 5 19. 392 301. Mehrseitiger , 2 lit tilometerz? und Wegwei 7. . maschinen zum Auswerfen des ens. Carl G 151 393 529. Huf m mit᷑ freiltenender Gh 2 , Kue 1 uschũte nenten annov Jeinrichstr. 19. 5 O9. M. 31428. 51. 391 099. Musik Instrument aus Blech einer an der mittleren oberen Sit an ordne ten 85nrich Raue 3 — . 2 29 * * . * V Ie er 1 legende n⸗ ** Rund 1 iigeln U 1 ! ö . 4 z * n. 5 , d Iwo Ali Gern, M * inrich a ie en; Rauenk 116. 3923 888. Zigarrenanzũnder. Franz Bra⸗ 6 Modin, Lindberga b. Frõfunda, g und mit Rur aa iderftãr . n Knieper ten eisen. De 9 * 1 ö 301 255. Abs 1 mit zwangläuñg e , , . zur verãnderten, orchesterartigen Wieder Verschlußklappe. Alli e , .. Berlin, Wilhelm it nue n, g, he t , gel. Ludwig Stracke, Velen i. W. Wenzl straße 16. 8. 3. 06. N. 30e *
23 . 333. Weivpensee. Gãble 22.7 ö Vertr.: F. Neffe 8 — ö ĩ . ne und Melod R. 39 5g jeska, Weiße Gãblerstr. 6. 09. B. 43 705. ertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pa t. 5 2 Berlin, Anhaltstr. 1 . 6. R. 38 262. 1 5 * 35. 8. 65. gef fü rtem Fegel. dw be hir eingesungener Töne und delod zn.
1
j ö. ss Ners 115 18. 5. 03. St. 12 389. 89 Beierfeld. 30. 8. 9g. 3. 5962. 519g. 393 762. Kuwvertbrief, dessen Verschluß⸗
y *EIY , Alarm n * * ' . under. Mmersin ur 8X3 52 * Fe ö , ,, * ,, . Rn. . Der r 239 332 ren Bec wa 2 6 . 3 . 36 e 1 , * 391321. Verschiedenart befestigendes 5 1c. 391 233 Bl echblasinftrument mit einem klappe durch Oeffnungsstreifen abtrennbar ist. All eer l Berlin. 29. 7. 165384. 5 Drudkwalje fũ n Gr ted . au ellin, Kol — 2 hagen ⸗ ö atirren- Fabrik 4 39 Verschiedenartig zu befestigendes 510. 233. lechblas enn ö ; n n ,. — National Re— 116. 292 oz. Mit einem Zündboljbalter . . FGrich Keß ler, Sroncberg, Ar. iß. Kr. Schlawe. 15. 3. H9' e n 1 3 9 N. 3 . zufe. Fel welchem das Ventil durch Ein⸗ vierten Ventil, woran sich vier Verlängerungen zur n Sellin Wilhelmstr. 10. 28. 8. C9. gistr 12 8 b. S., Berlin. 6. Feuerz ug zülse. Max Frank, Breitenheim 10. 9. 09. K. 40 453. s 135i. 394 2322. Hufei iff unte 6 39210. Vorrichtung um Ausüben schrauben eines Anschlages vor Herausspringen oder Vertiefung des Instrumentes (befinden. Otto * . 3 wan, , 3 . . 6. 28 M. F 20 481, * 282 338. Varrichtung zum Stützer Benutzung von Hufnagel⸗ ᷣ ᷣ Victor Druck 3 ü, ken, nun Uebertragen Veschadigungen geschätzt ist. Flensburger Vumpen⸗ Sagen i. W. Elberfelderstr. S8. 31. 8. 99. T. 11932. 349. 33 n ze, sos 1092 92 rr, , , e n ahen⸗ 11. 10. Feuerzeug mit vyrophorer Düngerstreumaschinen⸗Rührwand bei Reinigung der Schröder Gro . ̃ it Kr. Dir cha 2 6 24 ' . Zeit. Nchard Büttner, fabrik Heinr. Beyer, Flensburg. 11. 8. 06. 31. 351323 Fat, e. ,,, , . ,,,, bahnschaff ner. Sta ztgemeinde, Naumburg a. S. Zündung. Bochum⸗Lindener ündwar n. nd selben. no Altenburg S. A. 6. 5. 6 * 2 ; ? ie ler R ste zu glei . ?! 53 * mente zum Spielen in jwölf Tonarten. Josef N. 8904. . . . ; 3 3 ꝛ J 3 2 R. Arr Gun zel tenburg, S.⸗A. 6. 7. 09. 9. 8. 09. Sch. 33 097. Laubegast. 20. 1. 98. 5. 36 S66. F. 20 500. . , Laeitzstr. 18. 10. 8. 09. 549. 393 764. Gutschein⸗Reklamebrief. Alli
2 ö * 3 3 = ö ! 64 an, , m ö D 5 J ; . en fte , , , . C. Koch, Linden a. Ruhr. G. 227 34. . . 183i. 291 a0. Hufmesser⸗ und Werkzeugbester 1269 391 118. Nugellager mit Füllstelle 175. 391 2354. Spreiz⸗Vorrichtung mit auto- , . e Nebelung, Berlin, Wilhelmstr. 10. 25. 8. 69. 2 Regi ide Kont hr. it ,,, ö. Dj . 2 391 9 He it Sãevorri . dessen hohles Heft zur Aufna hme der ausrwe sei⸗ Schweinfurter Vracisfione - Kugel- Lage? Werte matischer Hebelfeststellung Georg Spellmann * 3 ö a Dampfer für Streichinstrn. U . 1 9. 69 J ü 81 at für Wasse w feifen n. dg , e , , n . baren Klingen dient. OScar Höhne, Gräfrath Fichtel Sachs, Schweinfurt. 17. 5. 08. Sch. 29 454. 2 Holz Judustrie, Danncber. 18. 9. 09. w ö HGustap richter. Tre den, Stephan enstt. 8. 5zag. 393 sos. Taschenmesser mit Veklame— — 2 * — ——1— MMG erlin Luisen . 3. SD. GY. . ö . 7 —*(0 ' at ellege⸗ App arat ? 9 5 * 7 e M 3. 32918 4 Wa 2r nu vylungsgesy S. 2 e . Yuste ISLE, x 2 w. * z 9 . 7 . — 15. an
u je ,,, * j 2 ! dn r nm m,, g. ö. 284. Regelungsvorrichtung der Ein- 21. 6. 9. R. 24 315. feldern *. . Wwe., Solingen.
8 . 09. P. 16016.
136. 393 575 Automat it elektrisch An⸗ 1 M. 31 54 mit einer an der Tühru 7 . n 3 . . Amomal mi . ? 243. mil einer an der Fubrm 1e fü e zu legenden (S hl 15 in nder folgend d ,, , Ernst Se veinfurt. 17 g. 09. = . . R ; . ea 1 Beilage . . Sachs. Ich laßorgane von Fraftmaschinen mit auf einem Gleit⸗ 1518. 291 087. Notenband für pneumatische 1 1. 9.