1909 / 252 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

F /// . , ,,, , en, dean, e e chart, cer r fai gr se s. sc, Saber. k 5. . erw M*. Mannheim. F. 9. A. 13 3735. Garne. . aseberg, 6 ue 27. 8. C9. 6.33 *. G.... I6d2. . ö . Ebrenfcir, Piugfte. S3. 31. . . . ae, r . mit r . . für . S. S. 688. 393 . eil zum Feststellen von Irn ng! 683. Einsegefohle aus aneinander G. 40 293. . ö 7715. 293 379. 2. ifliegendes Höhensteuer am s18. 393 sö51. Mälllasten für Haushaltungs⸗ . 38 3 ,, . Eee * f . een. enden Ach . eweglichen Collier u. S. A. Collier, Sondon; Vert nach innen oder außen aufgehenden Fenstern und ta Bastgeflechtbändern auf einer Unterlage. 7Ta. 393 53271. Schieß Spiel. Jos. ] Ballon aufweisendes Er ger nn, f. Hermann abfälle. Dr. Laon Desprez. Lyon; Vertr.: . Wilh. Müller, Mainz, Sonnen 1 sch 6 2 3 an 2. . . , . 8 1 leg ph Zinnemann, Pat. Anm, Berlin W. I5. inen. Arthur Rib oulot 14 . Klein, Metz, ö s Pietschmann, geb. densel⸗ Dresden, Lobtauer. Haan, Post Gruiten. 5. 83 965 Sch* 333 = Spranger, Düsseldorf, Lennẽstr. 25. 13. 8. 69. 9 Elliot, Pat. Anw., Den in SW. 48. 22. 9. 09. ,, z, gãß ; ,, , 36 zweier 6. miteinander * 26. 9. 09. C. 7358. Poststr. 3. 16. 3. 09. R. 2 en. 8. I65. J. 55. P. I6 07 77a. 393 595. * S 260157. . 16 393. i, S battmartenbüchlein Bilbelm ? . 7 5 reisbogen von und zu 636. 394 036. Fahrrad für Fuß- und Hand⸗ Ss8d. 393 623. i re Paul Helbig, 36 393 911. Bran sohle für Rahmen· Winter, Göttingen. 8. 0 77h. 393 6350. Svieldra hen mit im Abstande Sid 291081. Wagenbeschlag fũr r Müllwagen. 33 69 & Rahe, ö; 66 8 i . * Sãgewalze be 1e; ig bewegt werden * antrieb mit zu Kurbeln verãnderbarer enn lang und Boddinstr. 63, u. Hermann Rath, Erkstr. 18, Rirdorỹ· Schuhwerk. Ernst Junge, Pirmasens. 18. 58. 69. 77a. 393 8605. ,. an ü voneinander angebrachte Segefflãchen. Margarete Herm. Jos. Mohr, Kalk- Ealn, Sande. 16. 1 34 ohrs, Lauenburg, e. 3 Botsch, Rappenau i. B. 25. 9. 57 mi Antriebs borrichtungen. Max Sonntag, Leipzig J. 9. 69. S. 42332. ö 366 mãnteln. Adam ohr, Dunsdurg, Sternbuschweg so. Steiff. . m. b. S. Grenzen a. d. Bren;. G 9. 69. 35 53. 05. M. 31 3653. ig ass soo. Plakat mit aaf a en, . a,, ; 1 Kapellenstr. 14 5. 9. 08. S. 17933. 888. 3053 6sG. Als Band dienender Feststeller 71a. 394 289. Schuhwerk ohne Tacks. Rosen⸗ 1. 9. 09. L. 22 477. St. 12211. ö 81e. 393 516. Vo orrichtung zum Schieben Platte vorgesehener Zelluloidscheibe, die auf der Rück. Saug und Druckpumpen, 3153 ö * . K n , n , h . um 4 . K . . 1 a, Dene, mit r e,, . 3 . i 23 . f we, , n 2 e wee. 8 2 ö = 1 Le enen Stellen seststellbarem ugustastr 2 99. 9190 3 5 ereinigte Gummiwaaren⸗F are arburg⸗ u. dgl. Ijsaak Levitan, t. Petersb 3 , . . 8 . 3 gegrãgten eisernem , einem Stück hergestellt. Albert Srannkõrper. . Tiudermans, Tilporde, Belgien; 88d. 393 681. Als 3 dienender Feststeller * 164 284. Fußhbekleidung, welche mit Aus⸗ 6 , . Feiern, Wien Werner, 8. N. ö Dr. S. Landenberger, Pat. Anw., W. Supfauf Pat. Anw., Dicker n 2 dert 435 n n, , 2 * Han neh ö * 2 Pat. An⸗ für Türen und Fenster. Lsuiz Sitzler, Farls zruhe nahme der Sohle und des Absatzes aus imprãgniertem, 775. 393 633. ¶Anjchta abbare Doppelrolle Darkurg 3 C. 24. 8. 9. V7 3. 12. 968. 8. 20834434. k ; * 9, , 2. 8 n o . 321. Zwei iti tri walte, Berlin W. 9. 3. 8. 09. 93969. iꝛ. 22 Augustast! 3 5. 9. 09. S. 20 195. raff fserdichtem, an der Außense eite le derartig generbtem weg Umwandlung eines Schlittschuh hes in einen 72h. 393795. Als Sp eu wen 393 702. Ke ichttube! mit einem im 319. 393 900. Zusamme nklappbarer Hut⸗ mit vollkommen been, . . K erz 4 . ö . ich n . . a. Gereke besteht. Ja. GuftaJ Geißler, Zeig. Rollschuh. Rudolf Schiffer jr, Däffeldorf, Kaiser⸗ . 1 ig Vert.. Naprdech de, , ,, , . e . 2 . e 1 9 t 3 Va .. = e er mann, mit ni ablöõs barer Pufferkug delf tt Ulm 69. 6 23 792. e 1 8 Sch. 33 3 j, Dr. S Pat.⸗ Anw., Bre 26. 09. Bri . ine Töln Klingelpütz 5. 6 chart Cem ien, minbuig Schwalben⸗ 6 . und mit Diffusor. Wegelin 4 Banne i. W. 12. 66. N. 8814. a. De, Hoheschulgasse 3. 22. 5. 0g. S. 3183. 2. 391 112 Klemme zur X Befestigung von ef ö Ro w , Schlitt⸗· O. 56766. 2 9 9 n 319 39395 Album nit divrec Stoffpraben. 3 23 6 ö 33 , 3 . 6 ir 6 . ö in,. zb a bebersfe fen Sohenn Altmann. Mannheim, schuh. und Baubeschlag . Industrie m. . . 6 zes seg. lastiack nit Cntleerung— 8 ö n. e ng Karl Eduard Oekar Schönemann, Berlin, Köntg. 39. * 39333 Steuerunge orf chtun 35 9 0g j e müller; Splingen, Höhscheid, Neuenhoferstr. J6. F. 2. 2. 22. 7. 99. L. 13374. Radevormwald. J. 7. 69. Sch. 33 315. gröchtung. Tei Epstein. ö. Urt. a. Me, von . 2. . . ö ö ? 9 3 2B. 9. M.. X. 40 566. 13. 9. 09. W. 28 545. 94556. Schuhwerk aus Stampfmass m Befestigen Mainzerlandstr. 133. . 6 12360. rmen on 31 . W. 23 459. e k S*. . Poß ei. Flissigteite fore ung. vermitt s. Hrn luft. Dan. Sa. 393211. Mundschätzer. Alexander Preis, 69. 3921 3290. Rasierhobel, bei welchem das Jö. 2 . eze, 36 ö. Vertr. I. 9 in e n . Rol 33 tmn 8 27h. 391 366 Gasfũllschla⸗ . iftballons. 351233. Vorricht: zum Fördern von W. 2 Allenste e , mm 53 . . Ses.; vormals Neunkirchen, Niederösterr.. Vertr.: C. Fehlert, G. Meñser durch eine abnehmbare Kle emmplatte befestigt Fer Umm, Berlin w. 68. 11.33 99. D. I6 Sig. wert. Witt; 3 1 V Willy Stern, enstein. 17. 12 297 Seorg Egestorff. Hannover⸗Linden. 11. 3. 99. Loubier, F. Harmsen, A. Bãttner u. E Meißner 3 Wilhelm Ullrich æ Eo, Offenbach? j u. 393 705. e für Schuh ch chnũr arderschlussfe Aler ander Hi , , ,, . 2 * .

18.

* *.

Warschau: Be . Vereinigte Gnmmiwaaren Zabriten Harburg⸗ Schüttmaterial. Fa. Sermann Aver kamp,. Berli O09. V. A895. SLe. 3914 1429. Kohlenrutsche

2 e 3se d 5 5 Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, J. 12. 0958. A. 3 231. 1 w s ö , T ei. aus D., L d6g9. se. ; Dat Aim lte. Berlin s . i. 33 9. 09. P. 16124. 9909. IU. 3073. Fürth 2. Hluchz, Pribram; Vertr.. Dr. B. Perling, . B. 9. 09. F. 20 8 Darburg a. G. 1.9. z n 3. . . . wer , . n und deliel big 300. . 558. Steuerung vorrichtung für 4a. 3914 5247. Gummidicht: ingsring mit Metall⸗ . 3294394. Rasierhobel mit einse itig an⸗ * r⸗ , u. k in, Pat⸗Anwälte, Berlin 7719. 394 116. Rollsckuh mit vi inter⸗- Z7h. 391151. n if in Schiffsform. schede, Homberg, Niederr r 3 ft ö tehend d. El a Neff, Stuttgart, Flüfsigkeitsf orderung vermittels Druckluft. Han boden CGinfa ung für Milchtransportfaässer. Jakob gelenkter Nesserklemmplatie Wilhelm Ullrich 5 ö F. 20 7606. . angeord Laufrollen und n Wlner, Sdunrd Riedel, Schweidnitz i. Schl. S8. J. 065. 37. 9. 09. D. 16912. . 31 . K e , ch, Dias in cubau- Aut, Bes sormais Engl. erl., asedommstt. s 3.5. 93. 6. 15 13 * Cos, Offenbach a. M. 14. g. 65. M. 6074. 71B. ö 60 we , Christian Stauden · n w en,, ed, . . 6 Fichard R. 221335. S2a. 394 540. Einrichtung zum . un! ,,,, mit Lichtreklame. FGenr g Egestorff, Hannover⸗Linden. 11. 3. 09. 64a. 391 595. Kontroll⸗Bierglasuntersatz mit 69. 391191. Taschenmesser mit Baß erwage. maier, Cannstatt. 4. 3. 09. St. 11 493. tis nn n, Sm. ra Damnetbrrme f ik n, 77h. 23294 542. Fullans Luftballons. Materialien. D. Riemann, 1e ng rmus. Stu ttgart, Friedrichstr. 32. 5. 4. 09. * . . S 6e , n,, urge ,. Adolf Henri Ohl, Hechtengasse 2, u. Alfred 2 1b. r 26 122. Gleitschutß mit Sporn für G. * 833. ö Vereinigte 8. Del. Sarburg. beckerstr. I 9 80 09g. R.! 27. nen legbarer Sportwagen. ichter. Sieger 8. 9. 09 5015 der Fig den Enten predigt 11, Straßburg i ) 18 Matthes 1 Wi v ls Menier⸗J N. R 32a. 39158 . . s g Straß i. E. Rodler. Karl Otto Saupe, Matthesstr. 9 ien vormals 9 eithoffer, *. 391 2 3 , Konharz Geyer, Eibach b. eilen. 5. 5. O9. S146. 393 331. Schwenk. und Spülapparat für 17. & 65. S. 3465. Rod ler. Sr f. d. . w i . 36 . Harburg a. E. 6. 9. 09g. V. 750 1. Burggraf, * Cie., . . Pf al;, Fa elwoogstr. 2 2 09. gat 4 ß ; , . m. Karls sruhe i. B., 69. 394 5156. Taschen messer, dessen Griff als a 99 S 30 73 16 i? 659 , 1 77h. 391513. Unter wem B lon e eines Luft⸗ 5. 9. 09. B. 445 ; . . ̃ hlandstr. 32. 8. S. 22165. Vaßserwage ausgebisdet it. Bilbelnn Saeheter nc. 398 31. Schuhmachermesser mit um— 391180. Roll Emi schiffes angebrachter Schirm zum Geben von Rach⸗ 82 301 306. Aus 53 39e deter 9 . = n, ö Schul dert messer Um⸗ Emi 2 elt, 1 * 19 . un enn. ta . ü 3 . 1. . ibi 2 . 5 3 G99. M * k Sab. 393 8690. Konservenbüchsenõffner mit Treytom a. Rega. 39. 8. 6. S. 42 820. ; leidetem Griff. Franz Goertz, M. Gladbach. 1 Elberfelderstr. 15. 24. 7. 0 re. richten und Mitteilungen aller Art. Romes Want. Rarren, umd 66 1 Par ungen Albin 52 Ulm a. 2 26 63. 31 564. scherenartiger Schneidvorricht ung. Ernst Schmidt, 69. 294 598. Rasierarxparat. Wolferts X J. 6. 09. G. 2227 2p 291599. , , , ,, n,. Hart. Berlin, Oldenburgerftr. 35. 5. 5. 63. 86 ö . e D . fe ö . n, , , ,. n Leipzig Stotte ritz, Naunhoferstr. 65. 17. J. 69. Eo. , Landwehr, Rhld. I18. 9. 09. B. 238 565. ic 393 828. Schuh kaxpen. arf., Reder, Papier, Jol. oder Fi durch Umbord delung 3; Reklame-Drucksach, mit an- zeuge. Georg Otto Schneider esellschaft Sch. 33 479 70a. 393 670. Schreib: mitte elbẽrei Falter mi . md Shin r r 5 , . ,. r. n elstreichho tikolaus Hersfe . ; ) : . = = ö Schrei elbereithalter mit Schneid⸗ e,. und Stupf⸗M fie mit aus⸗ tem Metalllaufring. Ta. Joh. V mtreihholi. Nikolaus t 3 ö. . Karte für, Mitteilungen. err , und , . m. b. S., 1b. 393 696. Bierbehä älter. Filter⸗ und langgestrecktem, der Gestalt ing Lenkballons ent⸗ 86 laren Stupftide mn für Sand und Fraftbetrieb. NRemscheid . 36 . 695 * , wa e , Gores, Dudweiler. 31. 7. 09. G. 24932. s 353 333 ̃ 3 Gofferis. Erfurt, Steigerstr. J. 1I6. 7. 69. Qin iz. 21. 8. og. Sch 3 Brautechnische Maschinenfabrik A.-G. vor— sprechendem Gehäuse. org J 2. Lehnert, 2 , 6 Siegen. 16. 9. 69. T. II 553. 77 i e chub⸗Rollg aus Hart Sa 204 0709. Zündband mit zen , n. schlagweg e . * . ii erd 283 l ollschuh⸗Rolle aus 8 Aug. Rodeck, Eifenack . IS. 8. 09. R 32 79. N 2. 6 09. 6

F 223 Ham, * ö . . ; 5. 22383. 3b. 393 6935. Dan ü. 2 Transport von 1 L. A. Enzinger, Berlin Worms. 76. 9. 55. Plauen, Bienertstr. 33. 160. 5. 96H. . 2 32. ? 393 856. Schuhauf 33 mit verstell⸗ Hol; Fiber mit durch Schrauben 9. 2 ; mg . ler, . ? , . ele, n, 78a. 391 120. An der Kerbe mi j 393 676. Reguli tervo

91

51 391 199. ; d 1 6 Tis 1 la lase de ; Bas ng 0 8 2 . e m. 1 1 mne, , 8 Sta ne . mit Gas zur Fällung von Luftschiffen. 0 751. Ga. 3924013. Taf , . mit verstellbarer mrer und gelenkiger Lang enst ie r Zidiicy. . . 3. Zoh. Pet. Becker jr. 2 ; ; . . versehenes Streichholz. Richard Jahncke, em ve endel. Schlenker C Kienz wee, S

he j S 9) fon str Me weir , n n. 33 . * . i. S., Markgrafenstr 94 2 Berlin, Markusstr. 52. 20. 5. 6. gar 292706, Trichter zur Einfüllung von Mi 5 Georg Engelhard, Nürnberg, Kirchenweg 1. Schandau. 22. 9. 09. 35. Remscheid. 20. 9. 09. B. N 5356. Streichholz 2 09 ; . ; . ö. . Beerer früchten. SFohannẽ 8 Hartmann, Der 15. 9. 05. E. 13 166. . 391 175. Bügel i ederzeug. ** e e, , r , 2 X. 9. 09. J 9509. 3. 9. 09. Sch. . 549. 391 200. Mit Reklamen versehener Transportwagen mit zwei b. Dresden, Jãgerstr. 2. 22. 5. 659. 5. 433 3 39132 Mit Schutzk kappe für iedrich Haueisen, Tübi , , , . e. 3. , . Rauhen Sa. 394 534. Streichhol; Abbrecher. Carl 323 657 Weckeruhr in Ve mg mierte ' 3 . ö 2 . 1 Utzt Friedri . 1 gerstr. . und Ankreiden der Pomeranze ke 19 es. 2. 2 ern non = Abbrecher. ae. ; . tier egistrierstreisen. , Reichelt, ode lar R 2 i durch Gelenke mit einer die 64b. 393 710. Dosen oöffner. h Bleistifte Fi slschern o. da gl. verbunden: Ta schen⸗ 535 9 99. H. 43116. ö 1m 56 A vel inn , irdqueues 5 Schorn, Düsseldo Mintropstr. 14. 4 599 einer egel ann ng. Ichlenter * 2 . ö rsteinweg 50. 27. 7. 09. R. 24 633. ichtige Führung der Klappen ber wir kenden Velle Zieglarsky Ziegenrũcker Fingerhut⸗ u. Metall. emmbaken. Tn gr hen inter chung 1c. 391 23 für Schi tz⸗ 2 1. n r, en ern, e, Sch 32236. Swen a , , n, . . 5 9 5. ie mit Ge⸗ ve . find., Paul Lennings, Aschaffenkurg. warenfabrik. Ziegenrũck i. Th. 33.3. . KR. 41579. Hermann Breitner Nfg., Wien; Vertr.: S *. Bor rmaschinen u. dal Frank. B..7. 09. 16. ; . ö 788. 393 823. Scher; artikel mit Knalleffekt. 3293 6835. bt mir Svielwerk und bra 81 * . 21 * . 2 a Serlt.. VT. * ) 211 dg ö 1 8 Irrol 90 4 . rauchs- und Erinnerungsnotizen, Bez zugsquellen usw. 1. 7. 0 L. 2135. 64h. 393 7141. Heber für Flüs igkelts Füll⸗ Lustig, Pat. Anw., Breslau. I6. 8. 05. M. 31 63. furt a. M. 28. 9. G9. 27915. 77d. 393 24 ö , , e. Reichen Thüringer Wattenfabrik Gebrüder Weinrich, r ichen Figuren. M olter ni er 2 1 . . ö bach, geb. Reichenb ach, u, Weißenbu irgerpl. O. 6. m. b. 8. Worbis. 16. 9. 09. T. 11076. thal, c n 17 9. 09. M. 31 314.

Mn 1

N * 8 5 Albrecht Stein. Berlin, Bech zgadenerstr. 5. Vom Kutscherbock durch einen maschinen. Jobs W Sal 3 56 ; ; 9. 63 naschinen. Johs. Weiße, Hall, S ** 31. 7. 09. 2606 393 821. dullfedert alter mit durch en 18 fgemw e . * 8. * 66 ; 2. er * en . 393 62. Hirn 9 ewehr mit b 6 2 1 12 9 68. R 2. 5 163. ö. . ö 1 R. 2 78e. 393 839. Reibfunken; under. Akt Ges. für 835. 393524. Neähbebelan

10. 8. 09. 12100. eliebigen lt takt zu betätigende elektrische W. 28 171 ere, ,, j s. s ö. n, Se. att zu betati ö Ulche B. 28171. kapselfõrmigen Federtrager gebildetem Verschluỹ ĩᷓ es Laufes bsttätig gespanntem Schlagbolzen. 5 83 ain, be,. us ein unter , 1. 54g. 01 03 Bürst; mit Gebrauchs⸗ 8 Albert Struve, Ham⸗ 646. 393 758. Trommel für zum den Tintenbehäster. Martin Heinlein, Furth i. Immar . 2 . 8. 99. M. ] 778. 293 5863. ul itt; , , , ,, Selas-Beleuchtung, Berlin. 15.9. 09. A. 13553. inen. Fa. Rudolf Fiume, Berlin m, ujw. Notizen, Albrecht Stein, Berli m, burg, 2 vfol dstr. 1253 35. 8. 09. St. 12 166. Einweichen von Flaschen u. dgl. ö Theresienstr. 9. 9g. C5. 425951. 3 ; B . n. n 226 ne,, de. o mit uc mem, durch . —äagelchmtte in eine Svxiel⸗ 78e. 393 s40. Reibfunke zünden Akt. Ges. für k k ; * 292 397. Sxiralfederung für Korhmagen. Nantelflãchen. Johannes Karls ft 706. 393 s38. kuf federbalter mit Res springenden Dm: ö ö 66 die Sch 2 Erschnitte nen n ma, ,,,, Selas⸗Beleuchtung, Berlin 9g. 09. A. 13 559. 393 0. 7.

519. 32912 Reklame ꝛstreichh ol ste inder. Ernst Paul Werner, Dorschnitz 2 3. 26. 8.09. Stockholm; Vertr.: Dr. D. Sandenberart*, federnbebalter. Geora 96 n. Term . n [Ser be Kotz. Albert Sawinsky, Troisdorf. 19. 5. 69. 7zSe. 391038. Sl tis schluỹ sf Poppinga, Nordernen. Reinsha⸗ . ircke er⸗Allee 39 Ernst Sermann M 23 402. 553 * = 2. anden ; 3 cCCer . . ropy . Fran = un elben mee, m,. d. Kar erz erg, *. 19 641. . . e . r u3 . * 1 53. u. 46 d i,. W. . Anw., B erli n SW. 31. 8. 09. . 3 351 Erumbach. Hessen. 13. 9. 09. K. 40 504. 5er, 2. 9 65. 457 69 3983. K mi 5 . Wasserbesatzyatronen. Wilh elm . E sen⸗ 8410. 393 9 . Un Tenn ig, abels ergerstr. 14, esden. 24. 8. O9. 3b. 393 01. In . ,, 6 1b. 393 818. B off ner. na Vickelein, 706. 391396. . riftfed erbalt⸗ er mi * 1 392 353. 9 Als Elammer aus j 5 ö 39 . Piel, ü d ee 3 . kirchen Sch e, Viktor . 86 5 N. 832353. wein, 3 3 3 er

821. : cherbaum für zi ge auch im seitlichen Huf. geb. Loenhardt, Solingen Hi 20. 9. 09. geãtztem Maßstabe und Söhenta der Rundse V Auseinandernebmen von Sch sche aus vier Quadraten deren eichgrohe zu bilden 39 Einstellbares L nmaß zum SA4c. d 54g. 3912416. Billardmerktafe estehend aus schlag fabrbare Wo ¶Mecklenburgische W j . ingen, . ; J. 3tem Na e Döhentabelle der Ru Borrichtun ig zum Auseinandernehmer n lohßchen sind. Fa. Carl O uehl. iberg. 7. 9. 09. Q. 676. . 23 ze . . e ge = E ö . 6 2 , 18 . agen⸗ 16 098. fede rn. Johann TZeb Worms, rer Ra * * Ger . N 2 nd. J . e 3 h Abschneiden 1 841rktzn. . . wein, Ten

er, Worms . Pf 4 1 en am de ut) scher we vehr Mo de ll 98. 778. 301 027 . Y. 259 der piel mit in Senabrũck * uf 57. . 1 99. 58 ) 32 t 5d. 35 5 z *

einer Rellametafel mit drehbaren mit Zablen ver- bauanftalt. Dermann Brügger, in 3 Trichter mit Schließ vorrichtung. 22 556 ;

f 3 g9 Penzlin, Meckl. S8 4b. 394 436. ichter mit Schli ebborn ichtung. 15. 9. 09. S. 22 555. Borchardt, Ebarlotten burg, Kantstr. 31. Richtung un uf Entfernung beliebig verstellbarer 3 796. 39

von Ster npeln,

78a. 393896.

* 2

rs 3 ᷓ**

2

22

0

. Sche ibe 7 56 * ; 7 8 238. 2 09. M. 31 598. 8 Ce Ramos 2 28390 * =. . 9 Scheiden. Ludwi ar 2. S., 3. ; Johannes dübner Seitendorf Be Dresden. lf Füll 09 R 2 * 2 2. ;

Bockstr. I. I5 3. o p Sas. 393 S8. Bec bindung stãc für die ein. 26. 3. G63. B. 43 Fi. Ie ; e, r,. fil 1. e Gn e. dom 33 Den, it . Itun Bear Sig ger; , r n, Heclen, dme Inschriften ? rohre 9 j , 35 i ulterstũütze. 7 * ? 2 J ; 23 w r nn . ee, Ils n k nen Teile von Rodelschlitten. Adolf Vtnnter. 84**. 30 233. Verschließbarer Sicherheits- 6. m. b. . Hennef a. d. Anõt 8 Traben⸗ zteteg tußß. mf n 3 1 fer, G * 10 297 Zigarren eingedruckt n ehen. * hard Sch a? 19. 8. 09. P. 15 953. Reklameaushangtafel. regie fe k Bischofswerda i. S. B. 3 09. M. 31 601. Faßhahn. Johannes Bühler, Seis linen. Ste 7. 26 727 . gen, nate. t 8. G. 7282. 391 1621. zexierkette. G. Herm. Brüning⸗ Berlin. Wil lmersdorf, Holsteinischeftr. 1. 14. 5. 53 8e. 394 111.

Monopol“ G. m. b. S . Rb. 21. 5. 65. 336. 393 962. ZJusar 3 : 12. * . s, Solingen. D. 3 35. B. 4543. 8 34 aüsse u. da it Reinigungsklavve Karl . H., a. 09. 2 Sort und 6 * 09. B. 43093. 0 392 2 J QGrrersteft. ö N haus, Sol Sch. 3357 278. güsse u. dgl. mit Reinigungsklappe. Karl R. 25 063. Kinderwagen. SG. Zschocke, Kaiserslautern, Gers 80 3902 837. Duft; uführungshahn für Bier⸗ 2 . deck 33 5 r ei e der 304 196, Suerstift, (Hrerner Verschluß 778. 391 512. Gesell . swiel von der Gestalt 296. 394 0835. Wickelformen⸗ Klammer, nur mann, Metz, 2Tthringerstr. 13. 16. 7. 09. B. 44 492. 31498. 391264. ech eit zeitun ig mit Reklame. weilerweg 5. 306. 8. 065. 35. 596.5. Ans schant mit Kngelpent I en , 3 . . e ö 5 . . fins Gestz ll. mit r Mufnal mne en Steinzn o. dgl. [. zwei Teilen bestehend, durch Gerinde an einm S535. 3892125. ichen ug; um getrennt zu⸗ Hein S n, nn ,,,. 9 95 am, 52 . ö 2 d Vo ünni . 3 Abel⸗ e , , ne,, ö ö . , , dg, , arne . er aus 23 8 . erlin, Franzstr. 9. 09. 2 . e, n. . Fahrzeuge. München, k 48. 23. 9. 09. M. 31 349. Dres den, Haydnstr. 18. 26. 8. 09. M. 31 3565 * 391 0898 Wurf oder Schiehspiel. , . ö . C. el Klinger, Nürnberg. Schenkel e ,. m gewisser Höhe 41 einer e, e, , . i e. 2 . 6 er 8. Ei n 201. Re ue . ae, gan, ,,, 3 m. b. 5. 66 4 989. Kohlensäure⸗ Stechhahn mit 356. 353 946. Schreibzeug mit or n he ngen F. C. Wege ee, De,. 30. 8.09. W. 23 135. Tr. 393337. Modellierbuch für ein Gesell. .. 2 , . 4 , . ö n Fe , enleit n ene, , . . , , nee gn, , ge . , , , a. 2. . afl. Grergig G. m. 6. S., Mh cben, gh s , . im r n gen 3 . e , . a. . ö e Seitenleite r Sannover F. 2059 rãten. Hermann emmer, Bielefeld, Alsen⸗ er⸗Riegel der Diopterscheibe festgehaltene Tate Fier- ö ; . 3 g iur Jer , rn, n , , . ; = 5 ö? , 3 . 2 n m. gerate zelefeld, sen der⸗ riegel an er V ge —z 39 5. 22 . 3. ü o Meemm * 5r vo , . 6 2 ö ö. itte ren , , . * ansteckb barg, . oberen End de, nach außen 84. 391 178. Ventil japfhahn. Josef Ktaiser, straße 33. 26. 5. 09. .. 35 10 3 ö 36 ö * . Glucks fiel; Alois flũssiger Schlacke . sche ECisenwerke⸗ Eo 1 , . Pwie . rw . ö. . 82 zusa 3 2 3 6 833 XWlm ge ne Runge n 2 2 aumlager zur Verbreiterung Münster i. W., Margarethenstr. 13. 7. 9. 09. 7 0c. 394 387. Tintenfaß mit einem um seinen 3 99. K. 39 968 . er, Bernburg. 153. 9. 3. * ö. 3 Wetzlar. 3. 9. C9. 9 6. 341. Flüssigkeiten. F. E M. Lautenschläger, Berlin Dreslau, utr. 8 8. vor Ser r de * * Wagen. 25 8907 ' 1 D. U R 8 . * Bernbu 8 .. 25012. * 2 36 72. 6 , fem nnn, , m, . s12. Mit St Glet 2. , e,, an,, , , ,. ö,, , . . n len it ei Soden Di devern. 21. J. 9503. Za. Wit Steuer und Clektromotor dienenden Halter. J. Klosterman? * mn C zur Siche gegen Einbru jebs hann m eugung von hin- und ber? Her zntal. geteilter me n mit Sasbel 21 . W. ** rr * 9 95 nen * z 9 . 2 To. ur D ering geg inb . 2 bSborri Ing zur r Erze Ugur don im⸗ umd t⸗ 3 geste vvenar or 16 83 . 16 2. 6 . 2b. 9 n Aus n imenlegh versehener Rettun gogũrtel. mar Fröhlich. Tönigs Berlin. 1. 3. 69. X 406 501. ; 3 Weihen es Rönigchauffee 21. 25. 7. 69 3 i n be Spi 1 de, durch schräg gestellte Trepvengn 1. , * 2254. 1 ĩ 1d G in sazbrettern i. Pr, Neue Dam imgasse 3. 2. 9. 09. F. 20 6171. 70c. 391 388. Tintenfa mit sich selbst S5. 42 4099. 251 9 i . *. . Yrauntoh lg nere, Att. Ger.

* n 2

. 1 v 2 3

2 **

8 82 , 55

*

. * XY *

2

d Ua bma¶ ende era 10st . . n 30 313. Bilder⸗ Schriftenscheibe wagen für Kinder. Rich chard . mn 55 5 * 2 * Roca F arriols Darcelon . ertr. Dr. Anton 83. 659 R 2 ; S brik, At. = 2. 2 ĩ id Schriftenschei wagen fur Ki chard? ittel. Louisen⸗ 22 * 185. Nicht kenterndes Wasserfabr⸗ rege tiefe materia labfas 8 692. * ig zum . * . 26. 8. 09. R. 24 883 Ste ingutfa ri ] ze z . ö 19g richt le des serfahr⸗ Egelnde 1 Eintau tiefe und Threil materialab lage. mud. 3 3 81 ignalvo cr ichtun u An⸗ Levy u. Dr. F. Heinemann, at. * wälte, Berlin Sha 391091. Hresse zur Erzeugung von Licht⸗ 30. 8. 09. Sch. 332938.

K. 40 602. zer ar Schaumann Ste eglitz, Zimm er 832 ö ö. ö 1 drigen W fe zeug. Dska eglitz, ermann⸗ lost Be 6. 9 ; en Drucke z edri Dass . F 2 * ; 3 1 ö üUnmerma F. Klof mann Co. . erlin. 1 09. en zu hoh en Druckes edrigen Wasser⸗ 3* 11. 11 8. 860 NR 26 090 bildern in Tassen, Krũ gen u. dal. s5h. 391 573. Zugd an ichtung

6356. . . Rodelschlitten j n seinm⸗ straJze 20. 5. 8 09. Sch. 33 055. K. 40 520 s ti odelschlitten n n sein 5. 8. 3 0 3520. des kei Niederdruck'amrffeiz n. ; 2 ; 30 6 . / Buderus sche f. 393 661. l aus. rton o. dgl. Plankenhammer b. Gösen, Vost Floß. 28. 8. 0g. und NUeberlauf⸗Ventil. M ar m , mr

2 Sitz um legbaren Seiten n. Louis S ö. *. Wasserfabrrad. M 5 1a i, ; ö Te lar. 20. 9. 30 1311. Dreh. n ers 5 Tafel. ee, 29 2 ; . . 3 6. . 2. 1 Tro 3. ö. el Neunzig, 3 . nee. ö n e 3 1 a2 E ö . . *. J. ö 09. h B. 6 . * 15 010 ; Nürnb erg erstr. 64. 13. 9. 09 R. 24 976.

ö 1 Bi 89 6 9 * se * Q 8d * ö TJ. LUX. 2 . 8 . ö 166 214 79. 7 3 n vy b 23 21 7I 1 ergrei ende 1 72 ö rie 21 en, essen ir wi * 2 2 2 i en * ö. . 1 2 2 . ; ö . .

1g. Vill 39 Sarlinghausen, Gũtersloh. 6 3b. 292 355. istan gen e enkeln 66a. 391 195. e, , . gsschuüssel mit Haken. Flansch. Georg Sevn, 7 wm. Ro tren . 6 beim Deffnen rr, en eir anten t in fi e Krei zerfällt. act S0a. 3941 505. Zi ischenri it messe rarti g 86a. 392 823. ö. tettengart

8 8 6 . 2 , ,, mr, n. ** 21 1 8 88 Uri 1M außer 1 . * 1 J M 3 d . Y usagebildete M nager zun * 0 n3*10 ö 5 . 9 zarmen.

42 2 8 ; . en in deltebige zage Dermann Nägele, S uttgart, Militarftr. 2B. 30. 6. 09. straße 1. I6. 3 09. 22616 unktion setz Hermann Wolff, Karlsrube, Lamm⸗ London; Vertr.: B. J. G. Koch ; u; T*. ausgebildeten Knaggen n ad Ver⸗ fnãuel; ga. Ernst Schwartner, Barme

3981 53 1. block. J 4 Winch * Bree ch 31. 8. 09. W. 28 458. R. 3735. T2 0c. 391 890. Flascenkbaite mit einem von , ,, 90 G., 3 6s. . B. Dogge, Pat- Anwälte, Hamburg 11. 9. 9. 09. schicben des Prer gukes nach dẽm . . 3 Sch. 33 334. ů 3 naar . 99 wm 2128 -. 1 k d ' 666 Do stranpe . 8. . 595 * ; 5 eynbar 3 ö ; Norri cht ng blassen de

Stattgart. ? htrr6. 3. 8. O0. M. 31 365. r*. 291 358. ch emse, bestehend aus G66. 291 189. Fl ischs schneidema aschine mit ein Zungen gehaltenen Flansch. Georg Levy, Nurnberg Brieffaffen, dessen Einwurftũre : ; 3. 3 36 ö Arutmener, * Dernbar nien. 24. 8. 069. 38a. 232 . , . 4 Ablasn ee .

391 413. Aschenbech⸗ mit Reklame⸗ einem mittels Fußtritt zu b nden, vierseitig zu unter der ab ebbarch Fleischschüssel., angeordneten, Rotkenburgerftr. ) I8*3. G3**t9. 22 614. 2 1 über 90 Grad ein Säutewerk in Be— s. „Ein auf iner Leiter mit seit. Soa. 39 308. Ziegelhreff. da. wei. senkrech ä Fetten von Fetten fnãueln ir ett: ichetna 96

. e,, Rnl⸗ icher lleisten auf⸗ un ider Frosch, der übereinanderliegenden um die Schneckenwelle gr R, Ernst Schwartner, Barmen. 9. 9. 08.

nden der Bre F 1 7I* . 6 rtr . ? ( 2 ndenden BVremstamm. Paul Dtto . mit Rührzarpfen versehenen äablschü isse Georg 70c. 394 597. Tintenfaß mit verstellbar nn i Wolff, 2 Lamm⸗ en W k 24 ; X 2162 , m. dillkür; urch Festklemmen en sejstgehalten fenden Speisewalzer . nach vorn zeige ender Ab⸗ Sch. 33 385.

Aufmachung für

8 2 C

7 —*

8 *

5353 . . z . ; r D g Gerberwvsi 9 j. 9. 6 3 31 2 ( 4 *. . 2X. erxlI. 2. O9. Sch. Schmidt w Co Hasch eie e Eintauchtiefe. Fa. Franz Wild. Berli 09. W. 2836 l ĩ f ö i q aRer- 3* . tauchtiefe. Fa. ; , 8 5h. 09. W. 28 365. ö 37 . . 36 ne ö 2 3 . r zit aus umspor . 292178. Fr bft icke beutz i, , n , 536. 361 358. Nodelschlitten mi it mefferartig ger, m. b. S., Ilmenau i. Tb. J. 3. 69. Sch. 33 546. B. 35 600. . ö 201 128. EGlcktrische: Signalapparat in werden kann. Vilhelr urg, Roßberg 8. streichvorrichtung. Julius k Bad Oern⸗ S6c. 393 3, i n us umsponnenen Gummi Davidsohn, ö Weiße nsee⸗Berlin, Streu⸗ federnder, und einrũ er Steuerung. Ful 68a. 393 692. Zur Sicherung von Zimmer- Vorrichtung z um Auftrag n von eines Leuchtstabes Kill Sommerfeld, 3 09, 22288. 3 ; hbausen. 24. 8. O2. ö 10 392. k fiden beßehender Cinlage gewehtes Samt— e eg , Otto auen i. B., Gerkerp'. 2. Ind Rorridorfüren von ren M'rumge! brauchbare Fran. Harre, Fal jweiz; Vertr.: arl , . Wallstt. I. S3. J. 05. S. 35 43 775. 39035 ss. As dęeisel und aufg 2 30a, 394 307. Munzstũ rahmen, bel big ab. hand. Ger. ger enberz ö . 5 Ner 5 Ind X erm, F . * 32 ( * . k . ö? außen 1chb ares 2 ] 1 11, 13. * 18111 8 . . Sol- 5 dar 8 231 97. * g. 2911 187. Verkar 8⸗ ö. Sch⸗ auka sten ür . 1 9. 3. Sch. 313. Sperrschloß. X einr. Kohlbecher, 9 elbert, RhlId. Strebel el, St. Sudwia j E. 3. 5 09. 58 . 759 391 1 21. 3 selier⸗ Maschine. Otto Pils. wend endes dielrad. Y Otte, Bres lau, P 8 * is 2 llayvbar mit in dense elben eine geschobener . 1c. 9. 8. 09. .*. e 39. . ö. . k Gi . in D ocken u. gl. ilbelm ö 62c. 3935 862 us Straỹenfahrʒe ugen be⸗ 18. 9. 09. 40 547. 391 352. Siren n- Anfe n z * Hi nchen Klenz zestr. 97. 24. 9. 09 P. 16 straße 68. 2 O. 3486. . Juli Us Krutmeyer, B ad Deynhausen. 24. 8. C9. 26 393 n. 1b Föpe er gewe e 13 e. 9 5. . 4. 83. O9. S. 42 506. stehbenderauteme tler aft us Felten A Guilteaun . Ss a dos 892. Schleßsichen e 3 Donald M 3 h . * g ,. r, , . en, 77f Spielfigur mit ne sie X. 40 303. Lachen, Jemplergraben . 1 r,, . e h Db uer ring. . g, nd aus ona c Laurin, Rem Jork Vertr.: Alerande 5 391108. Glatte mit eingrav ierten, 1 2 a m , . * * K Abftellporrichtu für Web 3293 825. Filzklopfer babren- erer. Akt. Ges., Frankfurt 4. M. zwei in das Schli feld, ; . Zapfen, von Specht Pat. Anw., Samburz. 13. 9. 09. L. 22 J * * we * 2 aus efüllten Jeichen. archse gende 4 6 her eaharen li 2. „s,, Fog, e nn, Schlag, und Streiheisen zur 6e, , , e, ö ich de ö 6 und ontw r ãsserun igsmaschi men. Fa. 109. 4 08 R 17365. denen der eine in der verstellba ö 708. 394 3589. Fingerg uimmtrinn * Ilcicht ö Behmer 53 Co. Rommanud. Ges ; Hamburg. Götz, Ni irnbe Denisstr. 1. 11. 3. . G. 6. 7 ö D achziegelfabrikation. . Co- 6 stühle zur eistellun g 9g aßter Waren be . n Heiden heim a. Brenz. 9. 9. 739. R. 7] 7531 . 638. 393 726 Radnabe für Wagen und Karl Staubach, . . 14 * 11. A1 16 * * 1 2 77 393 dos. C ugkre e mi it re opel r 1 fa b ik, Gi uben. 9. 9. 09. 5 W 28 523. aus eine r mit d er 8 Ware itlaufe en Zu ugborri⸗ Ur 1 ö mi. äbnade fur Wagen umd Winder Hanau. 6. Umschlagen der Buchseiken ermöglichend. B 366. 215. r sabrit, & n ; . z fuslö5fevorrichtuna Rär die 6 56a. 29 280. Gebißloses Zaumzeug mit beim Automobile. 6** Reiber, Balingen. 25. 5. 09. St. 17 2. Graf Thurn und 66 ö n . 6 Pinselbebãlter mit Kleminfedern. Aufzugschnur. Fa. Leo Prager, Rürnbe erg. 9. 9. 66 s1Iic. 393 698. Flaschen fasten mit zwei Reihen zur Anstellung der mu i gse reicht fir di Schuß⸗ 4 Ziehen am Zügel gegen die N ase des Tieres drücken 1den R. 241 13. 68a. 393 699. ae n. Tůrsiche erung. Heinrich Aler, Gelsenkirchen, Bahnhofstr. 85 Saut ec ior Berlin Petereb argerstr. 23. 20. 8. 09. 6. 16 045. . . ; - ; don zum Halten der liegende en Flasche n einge r cee, n, . . Lehmann, emberg, N.⸗X., orner Ichann Georg Schabel, Westerburg. 638. 391015. Wagenradnabe mit ausmechsel⸗ Paul Helbig, Boddinstr. 63, u. Herm. Nath, Erk. 4. g. 5g. T 11669. . in . ; , f. 294 060. Spielzeug aus einer mit Gewinde⸗ Pz ö n , mit vor den Flas cen . n 6 2. 2ch. 30 9X. arer Buchse. Albert Gesche. Berlin, Lan ndeberger⸗ straße 18. Rirdorf. 20. 9. 09. S. 43049. 20d. 294 593. Kuvertanfeuchter. August 3. 303 736. eiter n versebenen Spindel und auf dieser drebbaren ne d 1 a. 394 115. Jrisblendensicherung. Gustav straße J. jo. ö O9. G. 22139. 68a. 393 255. Schloßfsich ung mit doppelter Niemeyer, Berlin, 3 36. 18. 3 6) . di ichen 4 mit 6 9. gebenen . a Sal Schneider, Duüsseldorf, Oststr. 162. Doth aer 3e gs br laber. born h mm eme n ehen ur 1 Geiger, München, Narnia 16. S8. 9. 0g. 63e. 3925 573 Im Sattelstũtz rohr eingebaute Riegelsichen ing und zu beiden Seiten des Riegels NJ. S955. ö 3 3 D irgefli e much an Wilb. Jöter. d ort 8. 09. Sch. 33 078. 3 * E Glück, A.⸗G., Gotha. wicht zur Herstellung der annung der Jette. G. 2766. Fahrradluftyumpe. Otto Töhler u. rnst rauf- angeordneten Zuhaltungs ein sen. Wilhelm Lorenz; 80 393 5 46. Biegsan Stahllineal mit a . ö. 86 ung 63 J. 9350. ö 23. 301528. 3 achenflieg s Sxielzeug. 30. J. 09. G. 22 369. Albrecht Dürer⸗Haus Sntterlin C Schöll, 57a. 394 532. Bildband für Kinema ographer 4 10. 58. 03 3 40655. 14 96 9569 8663. z z z . 5 nr . mund r = Gustav Engisch, Berlin, Kaiserstr. 33. 25. 8. 09. 1c. 392 70. 5 für Kistendeckel. Dr. Berlin. 18. 9. 09. D. 16870. w lemate iB. 1 egel. K 260 74. erschiebbar aufg eleg ten und mit Maß einte ilu 393 752. Studie nschit er mit Tragvor⸗ J ng * Berlin, C. * * 1 Ute 23 ; Fiir, mit mehr al ine Silbrei 2. Nofsi. Turin; 3*c. 39* O29. Schutz reifen ur Automobile. 68a. 293 938. ierfa ntschlũssel aus Aluminium. n . . 8. ö 2 Ebert. ĩ * c una. Zul Keppler, . en, Nymphen E. 13 086. . Wagner, Sonder 2 29. . 2. * 5i. 36 e e n, . , . r sr 6 383 Schmidt u. D. Schmidt, Pat. Anwälte Nan nn, Bredener b. Effen. 21. 9. 65. Grothe Nölle. Werdohl. 25. 5. 99. 6. 2 671. Augsburgerstr. 28. 15. 7. 09. 6. id Bö. ö f 9. 8. 55. R. 45 057 . 391116. er flaufspiel Franz Sprenger 91 393806. 3 6 , , g. 83 66. n . en J . zerlin 89 n D. 16 889. 684. 3941 157. Schließrie gelsicherung. Bertha 70 393 730. 26 8 . S dr C Mettmann. 9. 9. 09. S 20 349. bestehend aus in 8 litze er bena arten Seiten Schwe K . rem, n , e n. e 4 = ö? egel ; ehälter für Schreib- un 393 926. Farbensieb. Bilbelm Sauer, Ludwig Lagier, Met . m Ansäne a m . e r Schraubenschlüssel. 574. . 335 Negativkildband mit neben⸗ ** aug. e. if ut. Alb. Staehle, Stahlecker, geb. Höschele, Cannstatt. 30. J. 99. Zeichenutensilien. Hermann Schmarje. J i 36 leunkirchen, Bez. Trier. 23. 5. 095. S. 207233. 7. 391 1905. 6. , 4 . rmigen An . !. gag * nd 6 *. . 1 553 a e * . manderte iner sjenischen Darste rain 34 39. 5. 09. St. I Is3. St. 172 35 i. S. 18. 8. 09. Sch. 33 134 7. 9. 2 Vorrĩcht: zum Anstreich spie lzeug für Kinder. Heinri artner, Prinzen Gust. Maier, Schramberg. 1. 9. 99. M. 31 639. Wilk 3 1 2 5 ö ; ; . ö ; 8 —— . ö Sch. 36. 5c. 391266. Vorrichtung zum nstreichen le eug Ur Rinde . Schachtel ders n , de. 21. 7. 09. M. 31 216. 525* er 132 2. Derr en. ig zum Aufpumven 68a. 394 2489. Mit einschraubbarem Schlũssel⸗ 70e. 3939417. Aufrecht ste ben der Paxier⸗ den Bällen. Minimax Eonfolidatex Limited, Allee 51 56, u. Ge eorg Huscher, Koloniestr. 129, sS1c. 393 so. Schachtel ve erschl aus einer . a 6. nn zi ls gt. . von Luftreifen o. dgl. In Kraftfahrzeugen. August bart versebenes erheitsschloß. Adam Laub, abreslapparaf mii Abreißvorr Lo ndon; Vertr. Clemenz Wagener, Berlin, Link— Berlin 26. 9. 09. G. 22 850. am Deckel befesti . un e, eine Dese ? der Vorder Ghriftian Aberle, R uttiĩng⸗ n, Wärtt., 3. 9 65. A B. Kranz,. Hameln. X. 3. S5. & 13 637 Mainz, Vahnstr. 8 JI5. 9. 09. L. 22 366. verarbeitungswert᷑ e, straße 17. 24. 10. G0. M. 25376. 27f. 351 138. Festfteckbare und e, wand geschobenen Zunge . , r. Gust. Maier, 9 . = 261 38 521. * 9 uslõser r v ö hi C . 33 511. n 533 n, , u. Arthur Kern, 33 1 122. In menriegel ben. Schloß mit Aue, Erzg. 679 8. 099. 5 5 757 3941 332. Spri itzschlãger. DZillbohner Metallform. ,, nm, Berlin, Pfuelstr. 3 Söhnen ic 9 2 ö an Stejs kal 924 a 8335 Mit Hülsenführung versehener e , ert W relatigter De Augsburg, Obstmarkt D. 100 a. 19. 11.95. &. 35 53. Jäblporti- tung für Klosett⸗ u. dgl. Türen. Hugo 70e. 391216 eichenstãnd Wilbe * 20. 8. 05. 16703 2. 3. M. B. 42083. 5 66 43 Sn Feilknecht. Maria Ha göͤln , * ö . 2 161. = = Wilhelm in armen. 20. 16193. 6 D - J 2 . 2 ö f Schraub Keilknecht. Maria Haas, Cöln, * k ö 6 . sr 6. 5m slammenllayrbarer Kinder. Turk, Jierlokn J. W.. 2 gh 7 il dos Vahle, Rietberg. 4. 8. S9. V. . ; . 1 ar bʒerftan ker 33 mehreren 94 294 322. Taffl mit Utenslien für das , , a 1 3 5 . Kin b 5. 1 ö ö Hamburg, Hohenfelderallee 5. 6. , , . ehberg, Züllchow b. Stettin. 826. 32938215. Türriegel mit verschiebbarer 0e. 391 386. Bleisti iftschãrfmaschine, mit Fuftdüsen zwecks Spritzens in verschiedener Richtung. Gießen von Blei. 32. 4 ö i. S. 6. oller 6. Seils r, 9 856 9e 20 i 553. na 393321. Vielloch Schraube enschlüssel. 8 36 la, . O9. R. Platte und Arretierstift. Deinrich Scholten, Ster. diem durch eine Druckstange und ein Jabhnrad— Clemens Graaff. Berlin, Pots damerstr. 19 11, u. e m, 12. 1. 2. 99. 2 683. ilde brand, Pat Anwälte, Berlin SW. 5I. 20. 9. 0h. der ib, Eisen ie. Metallwarenfabrit 6 3. schi . 5. ph 23 g 6. 9. 2 * r d 6. cd e, m, g, d, ,, D alftsch ef ö aeg , an,, i e , , . 3 Os9. Verschluß mit innen ange⸗ G. m . rt, Rhld. 15.9. 09. B. 44476. 1 Tichtschirm und Reflektor oto⸗ aarmann, Stenda O. 8. 09. P. 15 955. 68b. 393859. In die Richtun er Zug⸗ aen 2 , n. * 5 A t). Rudolf Mylo, Charlottenburg, Leonhardt⸗ Ve z en b. S] . Fi nsses m z = h 9 H Berlin, Rosenthalerstr. 18. 4. 9. 09 ; 08. G. 187605. pparat). Rude h 3 ; 3 2 ; * *. 93 842 Vielloch⸗ Schraubenschlüssel mit aufnahm en von kũrz erer oder 15 ingere 639 393 615. Tab rradsatte deck cke aus zlů sch schn sich eir ö un de J . . 2. 892 * . 3 2 6 M. 3 8 tem Scharnier, ö Schmidtke Be erge dorf. 8 4. * zielle D alben vor od iger g.: 5. Fahr e aus Plũ nur nstellende Rolle für 35 J. 24180 394 3356. Originalkammzugkrãuselapparat. straße 18. 13. 9. 09g. M. 31776. e ; ? ß ] i 253 ; ; ung 8 , ? . J . . O m, , , ; ö R 4 3798 . er. ngießerei & Metall ö . rng, * . 34 2 8 6 J 97 s Sesercr. Lidingbansen. in, 3 Vel ert el, mn, or. ses 30 3 (Hoblungal mit schmiler Huter. deer ö , n,, , n . ir 196 36 2 mit loser Papiereinlage, e, , Sig gien Rhld. 15. 9. 09. eam 184, 5, 2. 33. 38. 0. 747. S68sb. 391114. Fenste erhienden klemmverschluß. lage. Hermann ̃ r . Mylo, Charlottenburg, Leonhardtstr. 18. 13. 9. 09. =. 7. Sce er Pe c ah m. b. D., X ] 3 e. b. ide v 3. me, Chemnitz 1. S., Peter . aße 18. 31. 8. 09. 35. 59555 ECharlo 9, * * a, . R 393 6335. en ran Lichtpaus 34g. 293 951 Lasttrãger für Fahrräder. Josef Mathias Kessel, Düffeldorf, Harold stt. 6. ae 28. 10. 8. 6 B. 43 990. g . 6c. 393 2780. Auffte cfvindel für Spinn· M. 31 777. fir, pulver und me ö , ne, , . , , w s93. Dopvpelseitiger verstellbarer nder Schiefelbein. Wongrowiß. 3. 3. 65. Augast Wiegand, Efferen. 7. 5. 05. B. 33 211. R. J. 55. R. 10 53) 79e. 391176. Vorrichtung zum Parallel⸗ maschinen zum Ablaufen der Fäden von den Spulen, 375. 294 576. Klapperturm. Paul Molch, z , shngnfse . . Schraubenschlüssel, bei welchem die' als Gleitschiene 3359. SG3h. Je. O97. Unteres Hinterrad⸗ Babelen te 686. 391 *. Selbsttãtiger Riegel. D. la führen von Zeichenschienen mit einer an der Außen⸗ aus einem Metallrohr, an welchem die obere und Kaulsdorf. 14.9. O9. M. 31 381. 3 W. 28 479. a. Shut Spirale far aus Blech ,, 284 9021. V Vorrichtung jum Halten von und Kettenversteller mit eingefrästen Zähnen für Porte Söhne, Barmen. 22. 9. 09. 6 16123. fante des Brettes federnd anliegenden, an der Schiene untere Spitze , eingesteckt ist. Walter 77. 3291 . Schraube mit farblosen durch⸗ 1c. 391 12 n , g en Ve be le n chM r . am Feftilemmen beider Backen verseben vern, insbesondere photographi. Fahrräder und M otorin 6 1. Hermann 6 n 68c. 3291110. Türscharnie h 24. 8. 09. U. 3050. ar Svielzeugluftschiffe. Ernst gefertigte Transportgefäße, gegen Verbeulen durch Erzer i Bahr s, Gren ub, Ren enn, 5 *. gner, 39 J ürscharn jr mit Schmierung instellbar gelagerten Rolle. Friedrich ufer, Gemünd i. Eifel. 24. 8. 09. 306 Hendel mn, gz ere Gin wirkungen. Carl Bornemann, Hamburg, ist. Friekrich Schmidt, Nemscheid, Honsberger z B. D 5 g nr, , 23 2 36 ehli. 2 igen, Casino⸗ von oben. Wenzel Abert, Pirma ens u. Emil Cöln, Hansaring 95. 16. 7. 09g. C. 723. 6c. 391 52. Spule zum Abziehen und randenburg a. 9. O09. 9 Reichenstr 24 21. 5. JJ). B. 44 615. straße 122. 30. 7. 09. Sch. 329386. 69 xtraße 39 30. 565. 8.3540 Bauroth, Dortmund, Schãtz enstr. 79. 6. 9g. 069. 70e. 391 523. Nic sstabl ineai aug s einem Spinnen von Garn u. dgl. A. H. Briggẽ, 2e gh. ö J 2351 185 Verschl skiappe mit Feder- 7a. 32914 151. Dreifacher Schraubenzieher mit entwicklung? dose. August 821i. 393 953. win vimgẽgesperre Frei A. 13511. Stãck mit herausgestanzten und gezogenen Auflage⸗ Bradford; Vertr. O. Cracoanu, Pat. Anw., Berlin *g. 2923991. er. Emil Mayr i. i. 37 na , n ,. Ich mid Hebelkraft Emil Hartkopf, Wald, Rhld. 18. 9. 09. Kaither 2 yritzdor b. Dresden. 19.7. 09. laufnaben. Ernst Sachs, Schwein furt. 30. 3. G9. G68c. 29* 4123. Gelenk fũr Türen u. dgl. Heinr. bogen. Oskar Manecke, Dobeln. EJ. O9. M. 31 620. SVW. 48. 30. 8. 09. B. 44265. fer, Düsseldorf, Fürstem ? 9. 9. O9. J . Sl 3 ö. 6 . . 13533 6 j 28 0980. S. 20 276. Busch, Hagen i. W 22. 9. 09. B. 4 71 ö ; ĩ * , ,,, ie 3 M. 31 745 St. Johann 4. —aar. 3. 3. ). Sch. 33 K . ez far ia är SS Pr . ö Vage W. ! 3. T7TIHa. 393 512. e g, r. Geo 76 391 988. Fadenleiter mit gleichmaßig 31 (45. ; F RlIässiakertakeksäer 5 87 . Einsatzklemmstück für Schrauh⸗ 35a 391 13858. vdr ische Presse. Märkische 631i. 393 956. Kupplu igsgesperre it? en. 68d. 2393 531. Vorrichtung zum O in Schidlo, Paffau. . rn 08. Sch. 30419 Yeorg a. . . , , . g. 392 992. Bühne mi Horizontki wel. SIc. 3291 5583. Flüssigkeits behälter mit längs⸗I STa. 391159. inlatztlen 6

ĩ ö

ar Perlarbeiten ; =

2 hangtem Ge

28 *

*

88 13 36.

*