1909 / 251 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Neuß. Wag. i. Eq. 26

* * E 2 2

TT , e

Stett Chamotte Do. EGlektrizit. do. Vulk. abg.

* 2

J J. Mend. u. Echwerte 1063 4 ; . K ; 6 Hir u Genest ufi i ion a6 1.1. zu verzeichnen, besonders . sch 0 . do. Wagenbau l . Mont Cenis... 109684 1.4. ; einige Bankaktien, u. g. die Aktien der ; . do. do. konv. 1.4. äiß. Bergw. . 19. 4 Hr, g. ß Bank, durch Festigkeit aus. Brieger St. Br. 1063 6 Nüůfkangend ul ll 1994 141.7 36. Das Geschäft war zeitweilig belebter,

Brown Boveriu C lo) M00. 63 a, , h 4 ; ien nr. i n nr , en. ö. nen . . * smoliquidation stärker in Anspruch ge⸗ 5 . . 5 . . 106537 nommen wurde. Der Satz für Ultimo⸗ ; 17 Ni. Cohlen ut n ids a; i. . geld betrug etwa 5 oso. Der Privat⸗ und 10M io. ποσẽ IYlorbh. is werte i553 3 1. 4.1666 G06 diskont notierte 4E 0. do. gek. 2.1. 4. ; Nordstern Koble 1063 4 1.1. arlottenhütte 4. Oberichl. Gis.uł. 12 1063 41 do. 1054

KJ Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

83. 406 S

146. 10bzG Stolberger Zink ,, . 105,50 bz G Gebr. Etllwad. V do. Gummi abg. Strls. Syl. S. ꝓᷣ

u. neue 70, 10bz G Sturm Sdd. In m. 6M /

do. Lagerh. i. E.

do. Ledervappen Tafelglas .. bo. Soritwerke Tecklenb. Schiff. bo. Steingut .I Tel. J. Berliner do. Tricot Syria Teltower Boden do. Wolllãmm. ] do. Kanalterr. Nordh. Tapeten Terr. Großschiff. Nordpark Terr. . Nord ee Dyffijch

—— 6 2 r - *

7

. 5 i 3 2 *

2

do. do. 26 6 6 29 Berliner Warenberichte. nor h e iz Probuktenmarkt. Berlin, den ö

onst. d. Gr. Iuł. 19 4. ar. . Dööng Bergbau 193! 10. 25. Dltober. Die amtlich ermittelten , m ; 22 Font. G. Nürnb. il. Finkich uk. 12 193 14 1. ie; waren (ver 1000 Kg) in Mack: 21 ezugspreis brträgt vierteljährlich 8 6 403. H.. * . * ö e,, ,, en maͤrkischer 17 ab Bahn, Normal. n, , , . Insertionspreis für den Raum einer 4 gespalteuen Petit. . , gewicht zb6 s 3356 6 ,, bn nr en kostanstalten und Zritungs speditenren für Zelbstahh oler zeile 30 3, einer gespaltenen Petitzeile 20 5.

ö m laufenden Monat, do. 215 75 -= 216,50 auch die Ezpedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Inserate nimmt an: die Königliche .

* . m D 2 S

28

.

ar geh i , ltr do. E. J. Ear, 08. ; d, u e r goz do. Südwest do. Kokzwerte . 11 11 1 sid g ei. bid ] Do. Witzleben i do. Port. Zem. I 15 1189, 10bz Teut. Mẽhurg. Sdenw. Hartst. J 16s dGo5b- G Tbals Ei St; . Deliag. Siahlw. 7 l08 256 Do. do,. V. Att. Self Gre Gerau l 144 158.9003 8 . Oldb Fisenh. k. 7 85. 7566 Thiergarl Reith Spp. Portl em. 1 19 1 156 00b3G edr. Them ce Drenst. u. Coppel ( . . orls Ver Oels. Dona hr. Kupfer ; Thũring. Sal

Sttenfen. Eisw. ; Thur. Ndl. u. Et. Panzer 1 71 Leonhard Tietz. Passage abg... 11. Tillmann Eisnb. Haucksch, Mascz. ; Vltel Kunsttöpf. do. VR. 118 Tittel u. Krüger Peipers u; Eie. , Trachenhg. Zuc. Peniger Masch. 17 62, 109bz Triptis Porz... HYetersb.elkt⸗ Bl. 1 111d 2ubz G Tuch. Aachen do. Vorz. 9 1 1150 4063 Tůllfabr. Ilõha velrl · . ag Vz. J 1 16. 10bz6. Ung. Asphalt.. Pferfee Syinn. 19 1 1615656636 Ungar. Zuer Phön. Ber gb. A II, i. 7 Po Job ünlon, Bauges. do. ult. Okt. 2 44. 2a, a G Sao, 25bz Do. Chem. Fabr. Julius Pintsch. WL o bz , I. d. Sd. Bau B Planiawerke. 23175636 Ünterhausen Sy. Piauen. Spitzen 125106 Varzin. Papier. Pongs, Spinn, 61 25636 Venti. Masch. . 112, 00bz3G BV. Brl⸗ Fr. Gum.

A —2—

Rhein. Anthre z; ;

do. Braunk. B98 4 ; ; an, ; r 1 5 ; ;

. . 1. bis Alb Abnahme, im Dezember, do. Sinzelne Nummern kosten 25 53. ͤ , Beutschen Reichsanzeigers und Königl. Areuhischen Staats- . do. Met allw. 190 4. Ii6,⸗ 75. 21725 7216573, Abnahme im h w anzeigers Berlin sW., Wilhelmstraßte Nr. 32 101,50 et. b d Rh. Westf. iz g ; 4.10 Mai 1910. Laufender Monat fest. ir. 32. J

lol õbbʒ & do unt. 101! 4. Roggen, inländischer 16750 168,90 Rh. Westf. Kalw;. 19 6 ab Bakn, Normalgewicht 712 8 170 3 251. ; 3 , 3 e, 3 bis To 25 Abnahme im Dezember, do. Berlin, Sonnabend, den 23. Oltoher, Ahend . 19 . s R * dling i . h J J Abnahme im O09. 3 en da ber ften jüz s 14 sios ob Wai 1516. Ruhig. . . = lor d ö ; ö , . ö ach er, Norma aeg tna 5 . Inhalt des amtlichen Teiles: Beigeordneten Gerhard Müllers zu Oberkrüchten im Kreise der Großh lich B . O. s F J. ĩ nahme im Vezem er, do. ö Ab⸗ ; ö r Ob ö. . z 6. . . . ; loꝛ. ᷣobʒ , Idi o0B nahme im Mai 190. Ruhig. Ordensverleihungen ꝛc. y 954 Gemeindeverordneten Wilhelm Stypertz ßherzoglich ö. . Friedrich-Luisen⸗ Moog . ü rr, i os Mais, geschẽf zl. D ö S6 ö e, ö im genannten Kreise, dem Ortssteugrerheber dem Stabsarzt Dr 9 J 60 3 z 17 385566 Weizenmehl sp. 100 kg) ab. Waggen 6 eutsches Reich. Ir rich Schaer zu Zeppernick im ersten Jerichowfchen Karlsruhe; sarzt Dr. von Pezold beim Kadettenhause in ö und Eveicher Nr. 00 2500 - 3000. rnennungen ꝛc. ö; . dem pensionierten Eisenbahntelegraphisten Karl Kurfch⸗⸗ 3 6 do, o nz! 33 ö. . 38 . K (p. 100 Kg) ab Waggon Königreich Preußen. ni rd 6 J. 2 , Eisenbahnzug⸗ 1. Komturkreu zes zweiter Klasse des, Groß— Sanne, i. 36663 lyvos ut id bb 3 1! 5 506 und Speicher Nr. O u. 1 Jo o = 22 60. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und l er gelen m n . , herzoglich Hessisch ö J Philipps des Oorftfeld Gew. i635 * 17 03 Schi. Ei. n. Gas is; * ver g = Ruhig; ; sonstige Personalveränderungen. Strafanftaltsauffe⸗ e, , eg. ee, . n, Oe mn l enn ö ge e, ,. 1 68 44 fes e en . 3 . betreffend den kommunalabgabenpflichtigen 8 n, K w . Allerhöchstihrem Leibarzt, Generalarzt Dr. von Ilberg; t d 155 5 7 1. 166 75 me i Mo ! 24 i 3 S n . ö * 2 23 * ö. 7 ö. 2 6 ä. 9 . . . . 2034 81 . . ; . ,,, * i , 8 Abnahme im Dezember, do. 5370 einertrag der Stendal-Tangermünder Eisenbahn. . dem Gemeindewaldwärter Jakob Müller zu 6. rn, des Großherzog lich Mecklen⸗ ibelshaufen im Dillkreise, dem Schuhmachermeister Ferdi⸗ gischen Greifenordens und des Offizier kreuzes

de n on ul d io ih og; H. . ibi zbzß Geld;] im He . ̃ Brief Abnahme im Mai 1910. Laufender . ; u) . rg ; .

, , n i,, , e, Sh r ba . 15 Heer r et . mand Wlttkonskh. dem penfienctien ostschaffner lng; des Herzoglich Braunschtzeigischen Ordens Heinrichs Důffeld. G. u. Dr. 193 4 U f, g Schwabenbꝛ; 227 147 ** Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen Gr isard, beide zu Goldap, dem Förster Friedrich Schmoldt . des Löwen: ö do. Nöhrenind. I.. 102256 Sc wa nec beg gem 1g; , f h Schutztruppen. zu Schonitz im Kreise Rummelsburg, dem Bauunternehmer dem Oberstleutnant Freiherrn Se 25 3.756 Eckert Masch 1034 —— Seebeck Schiffsw. 102 5 58edbastz 3 . Eg, de zauunternehmer II ; un Freiherrn Seutter von Lötzen, ert nr ban 99 758 r. Seiffert u. To. 196336 1.4. Sebastian Breimesser, dem Schlossermeister Johann Flügeladjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs

; Höbel, dem Hofflaschnermeister Otto Strobel, sämtlich zu von Baden; ö

i ob Err esban 153 1 . , , Gen rn . t Dechi Darrmeis 104008 Slem. El. Bern. 105 4. Ausweis über den Verkehr auf Hechingen, dem Darrmeister Andreas Peters zu Eldeng im des Komturkreuzes des Großherzoglich Sächsischer ) ; 3 309 6 s

. 6 , i , ., 35.56 do. 1907 ukv. 13 103 Ire d Grein ö

I et. O. apier i 8 ** ö 22 . 1b. * 2 * 8e 9 S h i S8 * 5 *2*2 5 Rreise Brel wa V . jstoy 9 11 . 2 ß 1 1

Ii o; 0 gan. Sdmest. ä. ment Gier, ; 3 dem ö w Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu Kehlbach . är e . . rn, . y Daus ordens der Wachsamkeit oder vom weißen dier Ls n h . gem ensr mn ,, ,,. Rinder; Für den Jentner; Ochsen. den Pfgrrern Adolf Armträster zu, Cgsel echlheiben Johann es Kellner zu Celle dem ehe he ger , erer . 2 gem tiere reg, gmeig er Klasse den

Glertr. xiesergsg. 165 cn ens · Schug. s ar . 1 pollfleischige, aus gemästete. höchsten Heinxich Barchfeld zu Wolfsanger im Landkreise Cassel Ewald Mener, früher in Kannenberg, Kreis Of ; x. Herzoglich Sachsen-Ernestinischen Hausordens:

ö 5 fi 165 Sint on ius Cell. I 105 . Schlachtwerts, höchstens 6 Jahre alt, und Friedrich Paulus zu Cassel-Rothenditmold, den Rert führer a gin x erg, Dsterburg, dem dem Major Ritter und Edlen von Br ö W. 1063 Stett Bred. Port 193 4; 14 : Tebendgewicht 38 - 42 46, Schlachtgewicht emeritierten Pfarrer D. Wilhelm Zimmer zu Trier bish ; 66 4n de Ir 9. , ö 66 zu hende dem Metteur adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des W n 2 ine . . 6. erf 17 2 , , 2) unge sleischige, Mich in Neuenahr. Kreis Ahrweiler, dem . u,. 1. , . 8 i au, Df d n er, ehh Koch Baden: : Voh es Großherzogs von

diane ö wobid; n . r ausgemäslete und ältere, ausgemästete . . . enfeld, iifenbahnhilfspfortner Martin 3 Wr rs Sthem Näb. u 5 ö Sgemas Etre un tere. 9e tele, marineamt, Professor Dr. H M ö. Nar . 36 . J ; 3 5p Mar. 61 . , ö , t ei , ,. ö 2. . Rs, Gchlg. 66 = oe ö mf . 29. 29 an 3 an n. , ,,, 3 . nn. dem , , ö. Wöhl zu des K , ,, zweiter Klasse des Herzoglich . sr bei 6 ö chrte juggi cgt cher rng . Erns Hochi , . Lingen, dem TDominiglleuteaufseher ar! Heimlich zu Sachfen-Ernestinischen Hausordens:

a, , . Hen. , d. Ser i G bo os , e, ] 50 gönn n g 5 = 60 S6, 4 gering ge⸗ Ernst Pean zu Bochum, dem Oberlehrer a. D., Professor Gontkowitz im Kreise Mili 5 k * . n, ,

3 Len. i Her nn gb Gif ö ö . Ire 6 53. ch Dr. Gustay Kögel zu Kleve, dem Rektor g. D. . 8e nl zu k 3 ,, . ö , , nnn an

6 id Sb b; G gl igtl. u. Sohn rh er n, e üimn. Teutonig Mmisb. 1 . ren , = Bullen. 1] vollfleischiz., Hof zu Siegen und dem früheren Prokuristen Salomon vorarbeiter Fritz , err ehre ng is * i. Hehe bee barteg. win Each sen len ng

ö. 2 ve 13 r, e fi . . k ausgewachsene hochsten . 9. 266 . bei Berlin, bisher in Pr. Stargard, den und dem Dominialarbeiter en,. 1 r . . ferner: 93, orw. p. ö ö o. Un mndb. 4 n ö Wan . . 6 vpoll⸗ oten 2 3 r 6. ; . l ᷓ— Be L ö . ; , , n . Seren I gi e e n, ,,, . O. ke deer, en Wöhemen Mfthrat rich Wed , des Kaiser lich Ru sischen Si. St gg istausg'bfng D. 6. 1 ö ö 1 . . 2 2 V h ö W . 2 . 8 2 ꝛ? ö J d . 7 n, d, d ne mah gelben, e kind zu Zanzig, dem Superintenden en Friedrich 24 ürer . zweiter Klasse mit dem Stern und der Kaiserlich le ebbisd. n ut genahrte alter 29. . zu Oberkaufung im L éeife Caen Ria h Russischen Poltawamedaille: —— Schl. S6 = 60 6, ) gering genãährte, W . aufungen im Landkreise Cassel, dem Pfarrer und od os . e . Anton Franz zu Hadamar im Kreise Limburg und MIIerunädias

M 23368 und Kühe: 1) vollfleischige, ausgemãstete em Amtmann a. D. Edgar von Gersdorff zu Wiesbaden, Allergnädigst geruht: ö.

ö Färsen höchsten Schlachtu zt Ig. c . er in Recklinghausen, den Königlichen Kronenorden dritter dem. Präsidenten des Reichs militärgerichts, General der .

3 56 Kühe Hoh ben , wen df. . ordentlichen Lehr B Ferdi 9a i,. von Linde die Erlaubnis zur Anlegung des von des Kom mandeurkreuzes zweiter Klasse des Königlich

,. n 98 , . 3 z . garles it in an. , ,,, . . zu 8 . 24 23 König bon 3 dirttembern ihm verliehenen Sch wedischen Schwertordens:

2 ) 6 r 8. 9 ö. oy y NM . ‚⸗ 35froitzo0 8 —8ons ow 8 419 or w is o . ö 5 ö 8 ö ; 4 8. . .

h, 67 4M, 3) ältere ausgemãstete Kühe . schule in Berlin, dem . * 3 ö e. euzes des Ordens der Württembergischen Krone zu er . 6 6 . 96 von Braun, Flügel⸗

10g ig ch ickelt. ji Kühe fun 9 zun Ebers a de, d, , ,, , ,. ; ite Seiner Königlichen Hoheit des Großherz

4 . i , 4 k . ö. Gelleszun, zu Eberstadt, bisher in Gelsentirchen, dem bis= s m. glich jeit des Großherzogs von

36 ande g. e n . 4 w 4) mäßig. genãhrte Kühe und Färsen herigen Revisor bei der Firma Krupp in Essen a. d. Ruhr ; H .

63 75 ö 102 256 do. O8 unk. 13 192 41 1. 02 68 ö bg . nz Theodor Quast, den Bberbahnafslstenten a. D. Leopold Seine Malestät der Köni ! . des Kreuzes erster Klasse des Königlich Rumänischen e b arr. Bra ba g; . 6 10 Cher Ni hse Rühe und Faͤrsen, Ig. Reifenstein zu Kölleda im Kreise Ecartsbergg und Julius ö. 1 haben Allergnãdigst geruht. Ehrenzeichens für treue Dienste:

; er h * * K— Ern, = d Sä, = Gering 3. Ritter zu Gerg (Reuß j. C.), den Eisenbahnlokomotivführern 1 . k Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗-· 4 dem Oberfeuerwerker Grade beim Stabe der 1. Garde⸗

lies i 838 nährtes * n 6 (Fresser), Lg. I8 bi a. 6. 9. 667 36 hardt zu Erfurt, Friedrich Niebling ,, . ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, feldartilleriebrigade; sowie ;

103 103 25 Mb, S lg. 4 2 M. zu 8o urg, Mi ha el Schlegelmilch u Arnstadt D öe 5 . ö . . .

68 z h, . ; Mꝛoypel⸗ z n,, n. l 34 zu * ad und dem . der Chilenischen gen bien . ö

do Kal ber. Gir zen Sen ther . Marineobermeister Joachim Möller zu Kiel den Königlichen des Komturkreuzes zweiter Klasse des Königlich dem Generalober , , .

jb b G6 rn e erg, igt ; en g r fh , Kronenorden vierter Klasse, Sächsischen Albrechtsordens: . 6 re. zeneraloberarzu Dr. Herhold, Divisionsarzt der

meg, n R *. den Hau ern Eduard Lipka zu Neidenbur * 4 n. 6 . 3. Division.

2. feinste Mast⸗ Vollm-Mast) und best Manflls t , nn,, 3h. . Lecce dem Obersten von Graßmann, Flügeladjutanten Seiner

o 606 Saugkaͤlber, Lg. . Schl ö. Pen hte . . 36 Ile, . ö Albert Durchlaucht des Fürsten Reuß j. L.;

z M560 bis I ος, 3) mittlere Mat und gute , . R Brieg, 1 Hauptlehrer a. D. , , . ö

05 008 e, dg. S. 1Isibs . Saugkalber, Lg. 45 561 , Schlg. 75 b August Mahlke zu Burzlaff im Kreisẽ Velgard, dem des Offizier kreuzes desselben Ordens: Deutsches Rei

sihis sbs eictoriadallza ow niöz * Ri. cr 34 , , gering Saugtãlber, g. 31 kit Kantor und Lehrer Bernhard Beyer zu Pakosch im * dem Major von Plüs kom, Flügeladjutanten Seiner ö e ich.

. J ö, 1) Mast er , . 2 , be. jd Lehrern a. D. Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg; Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des

S ; 33 ; Tia. Brandes zu ern . treise Bur —ͤ . ] . . Nei . me ben . é tzn⸗ , n, lännmer und singere Mästhammel. Lehen dorf Theodor In . . &i ibem 62 Burg des Ritterkreuzes erster Klasse des K öniglich Reichs , Gertz zum Konsul in

Versich erung aktien. gewicht 36 0e lacht awihht 6 Pr lewe zu Lankow im Kleise D en 2. . k Friedrichsordens und des Veracruz (Mexiko) zu ernennen geruht.

z q e d h l ' 30bid 2 ? . Ve . 8 z J ekt r 2 2 91 ̃ss j . .

Allian; 128063 , den ,,, e il Robert Boche zu Alt⸗ Blumenau im Landkreise K . a nn 695 Nieht . silbernen H .

Verliner Jagel gehn. 256. Hammel und Schafe Mersschaf * Graudenz. Johann Peil zu Sackrau im genannten und BVerdienst or benz des Herzogs 663 en nr nr d Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

Dent cher Tond 21 306 II 28 M0, Schlg. S. n 61 , 4) Marsch⸗ Kreise, Konrad Bührig zu Gehrden im Landkreise Linden, Ludwi . . dem Architekten Dybwad in Leipzig den Charakter als

Mm ,,,, Hhafe oder Niederungsschafe, Eg. 0 = 40 August Froeschke zu Bornitz im Kreise Rosenberg Wär g. ,,, . Baurat zu verleihen 2. i .

0 00bz Magdeburg. Feuerversich⸗ Ge. 5050. S9 —— 416. Heinrich Wawrczyn zu Nieder Tschirnau im Kreise Gh ran dem Hauptmann Freiherrn von Müfflin g sonst Weiß .

Schweine: Für d genannt, persönlichem Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit 3 des Prinzen Eitel-Friedrich von Preußen;

26 5063 8 IL. Qors. 36 2 x 6 80G , a, . 868 a , fm ö gern 9 3. 2 , d. von Witzleben zu Rondsen im Landkreise ꝑrdstern, ven. er, ,,, mg „bz.B. schweine über 3 Zentner eben ewich Graudenz, den Lehrern a. D. August Abral n,, , e e ünlon, Hag. Verf. Wenn. 9003. * wr 63 835 MS, S tgewicht , e,, D. Au gult Abraham zu 2 uch : . . ĩ 22 . Ibendgenicht . Schlacht 3 horst im Kreise Belgard, Wilhelm Dobert zu Hohenwarthe des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Würt⸗ Königre i reuße n. 8 = 79 M6, 2) vollfleischige der fein 9 Magdebur 8 m. . z 6. zes er! glich Würt Bezugsrechte: Rassen ünd deren Kreuzungen übet disher in Magdeburg, Karl Gollnick zu Culm, Hermann tembergischen Friedrichs ordens und des Ritterkreuzes Seine Majestät der König! t 364256 Hasper 25 bi. rl bentnet Lebendgewicht, Lg. I= 62 4h 5 ünemann zu Barkenbrügge im Kreise Neustettin, Adolf zweiter Klasse mit Eichenlaub des Groß herzoglich 2 jestät der König haben Allergnädigst geruht: n. ? ; Daene, , en, ve sflcischig: 3. Schulz zu Dramburg und Wilhelm Wahsner zu Brieg, Badischen Srdens vom Zähringer Löwen: . ö anf , greig ung 1 en. ö. ,, e der Inhaber des Königlichen dem Hauptmann Grafen von Wengersky, kommandiert 9096 2 Zentner Lebendgewicht. 3. 58 = 61 Hausordens von Hohenzollern, zur Dienstleistung als persönlicher Adjutant Sei er Hohei 1, 506 ichti stern: Sachs 73— eis weint, ; 6 6 . ͤ Seiner Hoheit des 101.6086 Berichtigung. Vorgestern; Sachs. Schlg. 73. 76 ) fleischige Schwein dem Unterzahlmeister Friedrich Stops in der Schutz Fürsten von Hohenzollern; lol õobid. Weim. Wskrd, 4c o, unk. 10 100, 19b36. g. 8 . Selin d ,. 4 truppe für Deuisch⸗Ostafrika. früher in der Schutztruppe für Hohenẽ , 67obꝛ Pol. Glo Prob. An Sd õobr. ] 833 w . . nn K Sühbwestafrika, das Milltärehren zeichen zweiter Klasse, * rer,, Fᷣomn Ch 1, ogg. 66 dem Kaufmann Friedrich Nerkorn zu Goldap, dem , . ,,, Ren hot * pensionierten Gefängnisinspektor Hermann Reim ann, zu wan De z . zermeist. he , e gr,, Ver. Bü. Haller Fr pobz G. Stig Prenzlau, dem pensionierten Eisenbahnwagenmeister Gu stav Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Ämtseigenschaft auf fernere zwölf Jahre zu bestätigen. adh r;8 Slavi Min. u. Eis. 236bz. O 3 113 Bätge zu er furh dem penfionierten Grabensteiger Wilhelm dem berleutnant von Brguchitsch, Flügeladjutanten 4 Fischer zu Clausthal im Kreise Zellerfeld, dem pensionierten Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗-Altenburg; Justiz minister ium.

1 E9bz org Stück; Schweine 12 . Pochsteiger trü ! zu Zellerfe em Stadt⸗ ; ; . 1460 69 8 3 . . g . ne en. ö des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ Dem Landgerichtsrat. Geheimen Justizrat Ahlemann in ( , . gouds. und Attienbbrse. Das Rind ergeschsft wickelte s kel c e hei en, gi meister ng i . 3 herzoglich Badischen Ordens Berthold L.: Bielefeld ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension , . 25. Oktober 1909 c enn b e, cbers eh in Gelsenkirchen das Kreuz des Ulllgemeinen Ehrenzeichens somwle FGos dem Obersten Hahn, beauftragt mit Wahrnehmung der erteilt . /

Berlin, 26. Oltober 190. Ber K lh er handel gestg tete e n bar emeinderorstehern Friedrich Binnecker zu Garben— Geschäfte des Generälabjuianten Seiner Königlichen Hoheit des Versetzt sind die Amtsrichter: Struckmann in Esens an ĩ * . kt e hint e gun 5 ,, ᷣ. heim im Kreise Wetzlar, Joseph Mieus zu Hir chond in Großherzogs von Hessen und bei Rhein; ' Amisgericht Berlin Mitte und Wieczorek in Militsch nach Haltung; an die Stelle 5 aft ; w r ren! 8 1 Liegnitz. Gen lun per Ick rerhãltnisse herwvor⸗ Bei den Schafen war der Gel den Te. Wres en und halt Schmeer zu Bischmisheim im des Kom mandeu rkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ . Kaufmann Wilhelm M hof in C == gerufenen Hesorgnis trat eine zupersicht, gang langsam. Es bleibt viel under . ĩ Kreise Saarbrücken, dem srüheren Gemeindevorsteher, Srts⸗ herzoglich Badischen Srdens vom Zähringer Löwen: Rist zum stellvertreter de ö d lech *. de . h , 101 106 E . Haltung. die zum Teil auf Der Schwe in e marlt et. alm n gerichtsvorsteher Heinrich Hüsch zu Molzhain im Kreise Alten⸗ Allerhöchstihrem Flügeladjutanten, Kapitän zur See in Berlin n. den dandelgchhter bel bem Ammer, l', Deckungen furücksuführen fat. Auf den ein, verlief schleypend und wird be irchen, dem Patranatzältesten Pfart, und Kirchenkassenrendanten, Bean, Hintze, Militärbedollmächtigten am Kaiserlich russischen Der Rechtsanwalt Löding in Greif is sdb, , Q! meisten Gebieten waren Kurebesserungen l nicht geräumt. Altsitzer Karl Müller zu Drognitz im Kreise Ziegenrück, dem ] Hofe; . ö. ernannt. ral thing een, mn, ,, Natar

.

Dessauer Gas .. do. 1892

9887 2

vg. do. 1906 unt. 12 Dtsch. Lux. Bg. do. do. do. unk. 15 Dtsch. Ueber. El. do. unkv. 13.1 DVisch. Apph · Ges do. Bierbrauerei 84,90 bz do. KCabelwerke 200. 00b3G do. Linoleum 139 15 et. bz B doSolvav· Wukls 132, 10bz G do. Wagg. Leih 175 80bz Co Dtsch. Wass. 1898 102, 755 G do. do

295,0 bz B ho. Kalfer Gew.

w d= —— 6 , , n .

x Mee M = =

D = . . . m

ö 2 C 2 —— 21 7

——— * * . 6 , , , , ,

Do *

2 0 . 0 , o Co er, Di- r =

ö

C 2 2

de? ö

d & J

de D 2

5 292 * & O 2 e αλG( Q Q 380 . 11 2

Oo & ωσ.

C0 1 cM O n = m . . r

. ——

of. Eprit⸗ X. G2 372, 9006 Ver. B. Mörtlw. ö 84 3560 Ver. C dem Chrl. 100, 090bz G Vr. Köln Rotiw. 1357 66bicd Ver. Dampf gl. 152,00 B Ver. Dt. Nigel n. 21 IL 00Q. do. Frãnk.Echu

S8, 506 do. , .

150,506 V. Hnfschl. Goth. 143 506 Ver. Harzer Kall 188 50 bz G Rammerich 10425636 V. Knst. Troitzsch 5, Ver. Met. Haller do. Pinjelsab. . do. Emyr. Tepʒ. do. Thür. Met.

**

reßfpanunters.

auch. Walter Raven Stabeis. ] Ravsbg. Spin. 1 Reichelt, Metall 1 Reiß u. Martin Rheĩinf Kraft alt. do N. 5001-10000 Rhein. Braunk. do. Ehamotte do. Metallw. do. do. Vz. A. do. ,, . do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do Zvpen u Biß. do. Stahlwerke 4 L. Viftoria · Werke do. ult. Okt. Vogel, Telegr. .

N

E G0 —— r d c

2 2 90 2 ———

821385 Dir r r r . . =

—·— Q d& ——

eo en . rar

.

x KPR · , * *

, ,, .

—— ——

2

D oo .

1— 2222

2

Seiner

11112

r m r

r , 9 nn Q w ———

= . .

8 2

3

D C0

Wanderer Ʒahrr do. uf. 1911 Warsteiner Srh. lz 25 bz c;; Germ. Br. Drtm. Vffrw. Gelsenl. il gsbr c; Herman ig Hartl do. l 39 22625 = Germ. Schiffb. . 8 do. 22626 8000 207 006 Gef. f. elekt. Unt. 36. 75bz Ref d. Eisenw. 1 Vegel. u. Hübn. 197 756 do. ö 17 102508 KReñff. Draht.. .] Bender otb⸗ Gej. f. Teer verw. 19 5. 162 60 ð do. Dupfer, ; Wernsb Kammg Glückauf Gew. 1 17 199,506 Ci Tap. uk. 16 do. Ver . A Ghörl. Masch. . O. 10 1 S bern hal, . , e n, Dr . .

estd. Jutesp.. nst. unkv. 13 JTöõbz do. Do. ukp. L1G ; Gottfr Wilh. Gew. ehr zZeitzer Maschinen 103 4

1 1 rr ,, Text. Ind. l ; do. unt. 14 19341 1. 20 22 . gellstoß · Waldhof 102 41 ) i 1 1 1

do. unk. 2 Ver. Dampfz. ul. I 101.60 vᷓ. St. Zyp. u. Wiss.

2

Q 1 . ö 9 orhäzchstiRro XI 2 * k 28

Seine Majestät der Kaiser und König haben . Flügeladsutanten, Kapitän zur See von Hin tze, Militärbevollmächtigten am Kaiserlich russischen

Hofe;

222

11

mne, ,,,, , 41

do. ult. Qkt. , , . 15

ofitzer Brk· W. 14 do. n,. 3 Rote Erde neue l Rutgerswerke .. 11 Sãch Bohm Pil. 1 Do. Cartonn. do. Guß. Dhl. 12

do. KWammg V. A. 8 E. ö

d 0 O

T ——

1 4 4 * 1 * 4 18 46 [ * * . * —4

8 2 Seen e ] SS I e

. m . . . r

Vesteregeln Alt.

do. V. Akt. Westfalla Cem. Westf. Draht · J. do. Draht ⸗Wrek.

; D SScCoSC SS 2

r . . . m ö

m , me, mr m

w 0

! . Glelt. Unt. Zar. . 105 * 102.006 Granges berg.. 193 41 26 , a- S. 1905 e . Rayhia Prod. .. 1990 41 5 ; do. 9005 ger gn Den G n n,, 5. Jeũsst. Waldb. 199 75õbiG Steaua Romana is n, , ung. dokalb. S. I ng

Sangerh ch. ö 8.208 s 128 50 bz G Hartm. Masch. * Sarotti Chocg s ö 191,50 * 3 Eis. uk. 10) . ö 2766 1158 195106 Jlios h. . Saronia Cement ; ĩ ö j do. o abg. 107 Schedewĩit King 13 1 do. 4890 Schering Ch. 3. I 12185063 do. 4 */ abg. Do. B.ü, n 4 1.1 os 560G do. don ! Schimischow C. 11 41.1 39.2363 do. 500 abg. Schimmel, M. . 19 5 134. 50bz3G dee e , ; Schles. Bgb. Zint l 1428. 00bzG endel · Wolfs b. Do. St.- Prior. 21: 1428, 00bz G Serne Vereins.] do. Cellulose. 8 = 71109009 . do. do. Gasgesellsch. ) 2 1 137.2536 Hibernia konvx. e n .,, 5 i 1 ir hb do. is do. do. 7182. 00bze f Verein de. 18063 ukv. 14 do. Kohlenwerk 9 1198906 , , , Leder. do. dein. Kramstg 19g 1 15 137. 50bz N 1 8 arbw. . do. Port 3mtf. 13 1 ißs , böbiG Dtsch-Ostafr. G. 5H 5 4 1. order Jergm Schloßs. Schulte 19 71124900 Vtavi Min. u. Eb. ö Hösch Eis. u. St. Sugo Schneider 7 1 147.506 1L St ing * 11 14 230 50 bz ohenfels Gewsch. , , . 9 ; . South West Africa 5 4 1.1192. 50bz c . ö Geseunsch. 1 . Sr d ning Tien. 8 5 1 13 i656 obs Dtsch· Atl. Tel. 19094 147 7. Ile Bergbau. Schoönw. Porz 31 184668 Si. Nied. Telegr. 1094 1. 711010903 Il ferre e ect. Sernann & chhti 15 6s bsp, ücherlandt Birnk 1031 lin 26 Naliw. Uschergi. ] KR. A. Scholten 19 61,106 Accumulat. un 1 Tattow. Re. ; Schombg. u. Se. 19 145,90 bz G KFönigin Marlenb. Schriftgieß . duch 1 1298. 256 do, do. Schub. u. Salzer 39 339, 60bz 3 Zĩnig zugw. ut ag Schuckert. Elftr. 5 134 60 bB nen en. t 1 o. do. Töͤnigsborn uk. 1 Bebr. Körting .. do. S unt. 14

,,, , , , ö,

C rn gr FP N = M ND , n ,

ö —— ——

. E

——

28 SRI &

2 1

= =

8 ? D—— = m

—— k . 3,

1 Q —— Q 2 22 ———

3 D = . . r 2 m

13

,

38

——

8 i,

. ö m m, n, , ,,. *

= = . w = 5 9.

ö. den Wirklichen Geheimen Oberfinanzrat Heinke zum Wirklichen Geheimen Oberfinanzrat und Generaldirektor der direkten Steuern sowie Mogier . Sr S 6 2 e m *:

und . be. 3 Fee te . . 2. 3 n, ö. . vortra Finanz ; zu ernennen ferner . Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Vürttembergischen Friedrichsordens und des Insterburg getroffenen Wahl den besoldeten Beigeordneten Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich Zweiten Bürgermeister) Eugen Krüger daselbst in gleicher

ie : W

22222 *

5

do. ult. Okt. Sa bh 35, Mb 5b Fritz Schulz jun. 23 317,75 bz ö Schulz · Knaubt 7 139.9036 üll Ronnenb uk ll Schwaneb. dem. 14 1539 00636 ülg. Gl G. II G Eis. 8 166 90 et. bzG] do. LIV P 182. 753 do. VJ unt. 19 sd bz G Assen Portl. unk. 10 68 39065 Anhast. Kohlen. 125,90 bz G do. unk. 12 äs 25b; c Aschaffb. M- Pay, 114 00636 do. do. G6 261 8063 Bad. Anil. n. Soda 232 256 Senrather Masch. Da Tl, ä, 10 b) 1. i40 25bz G6 39 006 52. 259 do. do. 141306 6G do. Do. vp. 190 125, 258 Berl. O. Kaiserb. g 5 5 * do. un. 1 lag 5bz3. erl. Ludenm. Al. I6,6hb G Biz mardhutte kv. n. Bochum. Bergw. ] M6, 126 50 6 do. Gikstabl 19241 3. 0 bi G Brau nł. u. Brikett 100 43 120 2536 do. uk. 13 10019

283 BS 1 98

2

2 9 . —— ——— —— *

—— W —=—

t -

2 2 . '

n —— 2

deo - 126

e r m

1 Fried. Krupp 98 75et. b B do. unk. 12 —— Rullmann u. Ko. 95, 256 Lahmever u. Ko. S6. 25 B do. G unkv. 13 —— , n, unk. 10]

o. 104.006 Lederf. Eyck u. 1060, 909bz Strasser uk. 10 geo nharb, rn. ] 63.25 63 * Feopolkgt. ut. 19 38. 25 bz Löwenbr. uk. 16 65 et b G Lothr. Portl. Gem. 102,408 Sudw. dre u. Ko.] 86.10 Magdb. Allg. Gas 100, 10bz Piagdeb. Baubk. 1031 17 5*60* ra pn. Ii, is iss a 2323 do. ht. 114 13) 933 60 bz G do. Abt. 16-18 10 33 = NMannesmannr, 105 3 17 90.50 bz Masch Breuer ukl2 1955 III CGG B Naff. Sergbau. 1044

—— 2 2 1

71

i 6

e m . m, m

ö

.

Slem. a. Hal ke do. ult. Okt. Simonius Cell. Sitzendorf. Porn JG. Spi in u. S Syinndtennu. g Syrengst. Carb. Stadiberg. Hütt. Stahl u. Nölle Stahnsdrl Terz. Stark u Hoff. ab. Staßf. Chm. Zb. Steaua Romana Stett. Bred. Im.

2 2 * C =

2

——

di . *

—— * . 7 do r==

. 3

—— 1 2 —=—

2

882

6 .

w . ö —— == ,

r

—— 22 2

* —4—

=

1. —— * ö 321

T N 2 2 ——

* O c O QR Q , 0 en &ο l 181 w . d , V = = = X. - - ——— —— —— ——

4

—— *