Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preupischen Staatsanzeiger. Berichte von deutschen Fruchtmärkten. M 251. Berlin, Sonnahend, den 23. Oktober 1909.
. , „„ Nachrichten über den Stand der Herbstsaaten und der Kartoffeln im Deutschen Reich um die Mitte des Monats Oktober 1909.
ualitãt ; ; ĩ Außerdem wurd ; . e, . , Har n, he err den Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amte. ; *. Spalte 1) für D N 231 r urch⸗ nach überschlãglicher ; ̃ , 8 K ö . 1 — wert 1 . * . 66 perkan j Um die Mitte des Monats Oktober war der Stand der . , . . 1 k ö 6 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner , . K W , 95 ö knn ch, Tr. Ktzenngz, fe rz scht zering. . 2 22 2. * (Preiß unbetannij we, e , e. w, , U . und und ̃ ; Winter⸗Spelzʒ ; Winter Spe ö wei Landesteile. Winter. (auch mit Belmischung Winter- Kartoffeln Landesteile. nter 6e , Kartoffeln . e i sᷣ en. Weizen von Roggen oder Roggen Weizen R ggen Allenstein WJ ,,) 20,43 . 20,72 en,, . ; ; ; Wei jen) eizen) n a 3. Hö 6 418 86 20. 2077 189. 10. r . JJ . 21,5 21,50 21,7 21,80 5 542 21,66 2 ⸗ en. d i 59 n, , Kd 8 — , ,. 2 er He genie FRcnidemühldtn.—— . 1665 163d gd 60, F356 60 ᷣ 13 10 , Hum innen Breslau. ,, r 13 204609 21,5365 21360 23,50 . — . Allenstein Stehlen . Sl n öl JI, 30 3126 2600 18. 10 ü Schweidnit z.... w 20,90 21,40 2190 21.90 223 40 . Danzig Glogau JJ — 666 21,860 2606 3360 5 ö 21 2240 18. 10 Marienwerder w 20,70 21.70 21,70 22,70 22,70 . otsdam (mit St. Berlin) Dildesheim ! kJ — 9 2120 . s ; ĩ ; . , bd ss 169 s zz zs oo 19.10. en, Mayen J — . 20366 260 66 z 33 266 2666 153.16. y. in h] 2A p09 2150 330 0 . ß . nd e, n kJ . 215 233 22,50 5 56 9 22 21. 10. ! tra sun 2 . Muls . . . . . . . . . B . 3. 2239 22 00 . ö c 5 ? 5. ͤ5. osen d 323. 23 33 60 33363 —; gi 2 , .. , erben Augsburg wd, ; 21,60 23 23 20 24,00 363 5 29 50 2272 15. 10 9 ö . 9 w, 23.25 23 25 z . ; . Schwerin i. Mecklbhb «. 20,00 2075 z z i ie ö 1 23 300! . ; 9 Oppeln 8 ,,, « 2138 22 ö , n. ; ö . ‚. Magdeburg : ; Merseburg Erfurt
Schleswig
gering mittel P gut Verkaufte Oktober Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge
——
Sachsen. Kreishauptmannschaft Dresden (. Leipzig... 1 Chemnitz.. wickau autzen
de = D
bod, D do d 0
— — —
& & & o o Do = 0
—
—
do To
wo o
. — — —— — e e ND b d — —
—
Königreich Sachsen oßherzogtum Sachsen sen⸗Meiningen sen⸗Altenburg .. chfen⸗Coburg⸗Gotha. ... , warzburg Rudolstadt ... Reuß älterer Linie Reuß jüngerer Linie Dessen Frodinz Iberhessen ö Starkenburg .. „ Rheinbhessen...
Großherzogtum Hessen⸗ Bayern. Reg Bez. Oberbayern .. Niederbayern Oberpfalz Oberfranken. Mittelfranken . Unterfranken Schwaben
MNlaln Königreich Bayern =
—
de = =
—
= 20. de d do do —
1
deo e N N 8 & , - e
—
. do d Oo de , O n=, o e do w oo
—
do do do o do o ee Do T0 o — D — D d - O Ot, D
—
C ε &ũůά⸗JS- — 2E O Odd —
C DO Do Deo
So do de e d de do
de de
C — 1 GGGGGs OQO Q C =
a a d 9 an n , d ee n, n, n, a do w Dre Dr
o b b
23,2
d do do . & R G d & N
dei
C NG O „ , de , -
rw! 38383
3
e &
do deo be
—
e d D,
2 D do de = d, Do
Do de = D
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). i 112 2200 o
nnober ildesheim
Roggen. üneburg J ,t 16 18 1618 16 30 itz 60 Sted; J 1530 1g 25 1640 1666 Ds nabrück k 15,50 15,90 16.50 1646 J 5, 9e 1600 16.10 16,20 16,30 2240 ; 0 Münster , s, 16,80 16,80 17,20 17,20 . 3 Minden J 5,30 16,40 16,30 16,40 ; ! z Arnsberg Strehlen i. Schllil.. 1645 16,15 16, 90 ; 1 . w 32 16, 20 16,60 16.50 : ᷣ . Cassel Glogau ; ; 1630 16.30 1766 . Wiesbaden Liegnitz 1570 1570 1670 ; s Toblenz Hildesheim. 16,20 16,40 — z e Düss Fnden 14,25 14,25 14395 i 300 ę ö Mayen — 26 16 34 Crefeld 16,00 16,00 16,50 Neuß. 15,40 15,40 16,40 Saar louis 17.00 17,00 Landshut. Augsburg Bopfingen 1 Schwerin i. Mecklb. . St. Avold.
8
2
8D
di
D d C & &
.
— — — — — — — Dbñ — HN — MM — DNN — DNN
— N — Cb
—
—— — ——— — — 0 O — O O M0)
— — —— — — — Q w — —
& o , O de do ee
d 8
.
D & Nά6loN&doco?
—
ro de do dw o d do == do do, wo de d, Oo = öde, o O
—
O K — ODM M bν
Württemberg. Neckarkreis.. Schwarzwaldkreis Jagstkreis . Donaukreis
Königreich Württemberg ==
Baden. Landeskomm. Bez. Konstanz ö ö . w Karlsruhe Mannheim ..
2 * 2 Großherzogtum Baden
— P 8
D o & R d
88
x r D D D - m m
e N N
odo X - Rd, = d
D de ee do d, Do de r
o de
—
C & & Q D , do D D
de di re de — db o w re
88 2 S r
D
O DN —
—
D = o e d de ee O DO d re — do b b,
— — — C
/
de de D r b R rs ro bo r b. O IK DL — , — D t
Teo Se De do do de do do do x C D m dee, do d
4 ; i Sigmaringen 6 — 16,43 Königreich Preußen 1620 1640 1660 2 2 ö
1680 16,380 1710 . Mecklenburg⸗Schwerin .... 16,90 16,90 17,20 ö . . ecklenburg⸗Strelitz
1526 1546 15,50 ;
16 56 36
d re do ND b C D die dĩ
D
1
Elsaß⸗Lothringen. Bezirk Unter⸗Elsaß Ober⸗Elsaß w Reichsland Elsaß⸗Lothringen⸗
Deutsches Reich Oktober 1909 1908 1907
= CO
D S
re , De =
re r e e d de D, = deo
& & & & C 0 0 =
1
* 8 2 ö
7 *. 24 *. 2 *. 2 24 1, 7 * * 24 1 * . * 2 2 * 7
w do w od
—
R d do CM
. Oldenburg.
; 9 Serzogtum Oldenburg ̃ Allenstein 12557 2, 1236 13,1 13,14 ; . Fürstentum dübeck ; . 5 horn . . 9g 15,30 15369 . ; 10. ! itte n , ; ; ie. PMaen d O 5,00 15,80 15,80 t k 20. 10. ; ßherzogtum Oldenburg = . 3 J ; 2 i. , WR 13 99 h 15.720 1540 15.60 16. , Großherzogtum Ylden d utg⸗=—— s e. ö 16,20 1 16,60 17,00 — 17,00 ᷣ 3'866 10. S Lippe — 902 Breslau. w/) 13,50 3, 1330 i435 14. 56 . . 3 ; ᷣ 5 pp 1 ö. Schl. Braugerste . 15,00 60 16,00 e. ö ä . ö d Waldeck 1399
18 . 8 O0
e e & r 0
8 * d d d d d , w do
1
Ode Do R GN . . —
reo re — e re S O O COO 8
1
do M
JJ 15,00 5 15,50 16,00 16.00 ? 8 h chwei 9 ö
* , ö Futtergerstẽ 1366 f 13536 16d 146d ; ̃ ; ö 6 eig Dagegen im Oktober 1899 – 1908 . DJ — 15,5990 17356 17,56 — ; emerk
Glogau — 1600 16560 16,60 2 6e ᷣ ö
2169 . 3 . . . * . 1 . ö . . . . D.. 9, 8 D 2 . . 1 2 — ö * . I e 32 9 fl M 4 , 6 a h v
JJ 15.50 5, 1600 1700 1700 ĩ * 4 s Mi ö imber bis Mitte J verzögert und erschwert. Die Beurteilung der jungen Saaten ist den Kartoffeln, wie aus den Noten der vorstehenden Tabelle hervor⸗ egniß IB, O0 ;. . . . 8 zsmonats von Mitte September bis Mitte berzögert und erh ar. j ö ice e iedlae ergebnis
e 66 * 1466 1466 9 —ᷣ . 5. 10. ö Während , , , gech⸗ S, un bestandig und daher noch schwierig und wenig zuverlässig. Besonders vom Weizen geht, im , . noch mit einem befriedigenden Ernteergebnis iu
1 — 12,80 i. E ; Oktober war 9. m, x . kamen verhältnismäßig selten und Spelz war bei Abgabe der Berichte erst ein kleiner Teil gesät rechnen. Ihre Hteichsnote ist von 25 im September nur auf 2356 ; * 0 . 3 * 4 8 * 6 1 ? — 8 R e ö 49 8 9 118 151 1 — 6. . r 8 7 * 73 * . 92 J . * (. ⸗
wd . 4. . 14,550 14350 . ö 21. 10. , ie e und nachhaltiger waren die gefallenen Nieder ⸗ und noch weniger bereits aufgegangen. Die früh bestellten Roggen zurückgegangen. .
— . 16,19 , 92 17531 18,46 18, 85 J 56 k 6 e N m äußersten Rorbosten Preußens war die Regenmenge sagten sind bei dem feuchten Wetter meist schön aufgegangen und ent⸗ . stebenden Tabelle bedeutet ein Strich (— , daß di mern, ö , 1600 5 16,40 121859 206 3398 35 5. 10. lach n, ,, d.) Infolge des anhaltend nassen Wetters konnte in wickeln sich gut. Im Reichsdurchschnitt wird W. Weizen mit 2,4, In der obenstehenden Tabelle bedeutet ein Strich . * a ie R 16,40 s, 16,80 17,20 17,20 33516 33 5. 10. ꝛ . ,, . * verfchiedenen Küstengebieten das letzte W. Spel; mit 22 und W.Roggen mit 2,5 begutachtet. , , gar . 63 e e . 4 Punkt (.), e — 1675 17350 17,50 , , r , . . Yrrte Qktob nicht, oder doch ö. aß Angaben fehlen oder nicht dollstandig gemach! und. ͤ Schwerin i. Meckl. 13,90 3,0 6 2 z j ; K z z Getreide r ,. . . k Kartoffeln. Die Saatsnstandsngten find bei jeder Fruchtart unter Berũck⸗
, . J * . . . . 9 de J . . . * — 7 * z 390 315 5 9 2 5 vr 8 obrden. ö 3 3. Ede fich en rt uber Schneckenfraß in der jungen Saat Auch die Kartoffelernte wurde verschiedentlich durch die hãufigen sichtigung der Anbaufläche und des Ertrags berechnet worden WBerschiedentli : ö. ;. Regenfälle etwas in die Länge gezogen und war Mitte Oktober in . —
Safer. berichtet. vielen Gegenden noch nicht beendet. Der 6 nt e , men nicht Berlin, den 22. Oktober 190. K 0 ö 65 ̃ ĩ ; ö ' ebeate d = ie e elfa ein ge⸗ 33. ö , J . 14709 1590 15 9o Winterung ö ,,, .. Kaiserliches Statistisches Amt. k . 570 15,90 16,10 16,20 l 5,98 ; Durch die verspätete Räumung der Felder und die. zahlreichen blieben sind. . un , , er,, 5 van der Borght. Posen VJ 5 5) 00 1600 — — Niedẽrschlage wurde die Bestellung der Herbstsaaten vielfach sehr manchenorts zum Tei wesentlich beeinträchtigt. Imme 36 i. gr w 9 öo, 8 15,30 1540 19,50 ; , l R O00 6,50 1650 17,00 17,00 ꝛ— Sam J
. . ̃ . Statistik und Volkswirtschaft. Handel und Gewerbe.
ö 3.6 ? 15 66 i5, io 15.60 Strehlen i. Schl. w . 1470 1520 15720 ; J . . t sterlt Schweidnitz 86 386 53 . 535 565 r Zigarettensteuer im deutschen Zollgebiete⸗ Aus den im Reichs amt des Innern zusammengestellten e, , ; ; ; ; : ; ; . h r ; z 15,20 63 15,60 Ertrag de 3 9 — — — — ————r — „Nachrichten für Handel und Industrie“ ) e . 8 5, 549 16 68 ⸗ Steuerwert der verkauften Zigarettensteuerzeichen J wenn I d 2 530 15,09 15.780 ; ; ; ; . e . r, Konkurse in Chile. , 5 15,80 . 6. — — — — 3 . i Imde 23 z 55 ĩ t ᷣ A. igaretten Konkurs ist eröffnet worden über das Vermogen 3 J 6 , , 1249 16,59 36. ; DJ . . Zi — — — der Firma Horny Wobbe und Co. in Iquique, vorläufiger Kon⸗ ä. i , 5,20 1520 / 39 168 ö. ; im Kleinverkaufspreise kurs verwalter . , n
1 , ; 5,20 5,2 5,2 ; ; ; ; w wan m js äber 15 bis über 25 bis über 35 bis über 50 bis ũber zusammen eines gewissen Salvadori in Santiagę; 1 . do 1959 15,59 8 35 3e bis zu über 15 bis über 20 bis über 35 bis übe 5 s gem ien C, a mg ndaselbst; 1 , 38 340 1580 1620 16,40 10 0 25 , 35 , 50 * 70 Æ 70 * 1 der Sociedad Industrial del Cobre ebendaselbf
m D n a
2 D
ᷣ ö ö . . zi e le in Santiago, vorläufiger Konkurs⸗ Saarlouis 3 75 ** / 22 ** 32 des Miguel Echenique Tag ; I ö 17,50 17,59 17.80 . ; das Tausend . ö . vermd ler & netto Sepulbeda G.
. 66 K j J IJ.
e ö,os 5,95 5,58 1614 1729 ? ; . r ö 1M. es Gervafio Alarcon in Santiago, vorläufiger Konkursverwalter Auge burg k ; 20 63 16 30 . 16 r . . k 9 ö. ; 111 9 ? d, 3 15,39 ; 78 1 847 553 1227 500 975345 157 4588 177 857 582 . 3 Fonauin Jzarnétegui daselbst, vorläufiger Konkursverwalter J s, 11 ; 23 ̃ ö — Im 2. Viertel des Rechnungsiahrs 1909ꝰ])])]— 16 3536 3 , . , n n d i äs Juli che e n, . Schwerin d . 3 15,90 ; 15,90 n ; ; ; ö Im J. und 2. 1 2 — 36t ) Zul e garn d Urenda in Coplaps, vorläufiger nnn . 1 . ö , , CU. B. für Zigarettentabat Gesamt · verwalter Jacobo Rojas; . ⸗ St. Avold J 18,00 ] — . ? k . ö in Re nderkanfspreise I . 5 der Sociedad Nacional, de Sacos in Valparaiso, vorlãufiger ; ; , ; ] ; . ; ( einv spre ö : Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. über 3 über 5 über 10 über 20 zu. für Ziga⸗ wert erer ltere eh las von Albert Barros P. in Santiago. Gin liegender Strich — in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt bis bis bis bis sammen retten · (M B Zu endgüstigen Konkurzverwaltern sind ernannt worden: für den Berlir, den 23. Oktober 1809 5 M, 16 n 20 4AÆ 30 4 hüllen Konkurs der Miguel Cchenigue Tagle in Santiago Ernesto Sepul⸗ nm, n . 9 z am 28 rx ⸗ das Kilogramm beda Es; für den Konkurs der Salpeter eseñsschaft Carolina de Taltal geiser ches Sten ti be, Tum. . ö * 16 1 in Santiago Jorje Matte Gormaz; ö den Konkurs des Albino van der Borght. n 4 Wittwer ende elt . a n ö in Balparlso t ch * k k des anco obiliarlo in Valpgrgiso i w 309 45 27059 2 339 9565 48904 a n l . kommen. (Bericht des Kaiserlichen General⸗ . 16 435 15 337 9068 Zwangs vergleich zus 9 ; . ; 76 641 46 465 39 479 1 konfulats in Valparaiso vom 12. bezw. 31. August 1909.)
2 ,,, e
ben, Konkursverwalter Federico Nieto;
Im 2. Viertel des Rechnung jahrs Im J. und 2. Viertel 1809
Berlin, den W. Ottber 100. Raiserliches Statistisches Amt. . van der Borght.