; öniglich Preußischen Staatsanzeiger. . j zanzeiger und Königlich P
ing ein lufteiche Perssnlichtttt ar. Urhhrängkig, Df, r, Erste Beilage zum Deutschen Reich zeig
Gebiete Rußlands wie gt geschätzt: Sommerweizen ⸗ ; Verkehrõanstalten. Ferdinand von Strantz durch Garcia zum Sänger ausge e
, ,, tzen 27 ill. Vud, demnach im ganzen
702,59 Mill. Pud, Winterweizen 275,ů29 Mill. Pud,
1909. 5 8 ꝛach Berlin, Dienstag, den 26. Oltoher Freihalten der Gänge in den D⸗Zugwagen. 4 2. trat e . e. , . * 253. ᷣ daß diese Ziffern in. und Aussteigen der Reisenden wird bei den D. ,, t wungen, die Sängerlaufbahn . '. ill Huö, Man lann jedoch annehmgm, daß Das Ein, unde AMussteig ᷣ ängen der verpflichtet. Eines Halsleidens wegen gezwungen, : . e Te n n e gn d, de,, ne kJ ,, Amtliches. w r e ga 0 ; i ich aufhalten. ( 34 z j ü is er an das Ho t . Juli beziehen. In der darauf fo ht die Möglichkeit Wagen sich au j der Minister der öffentlichen Bühnen an, bi r dofth 8 wurde er fin Rei ch. ᷣ omitee selbst sie ⸗ Unzuträglichkeiten erscheint es, wie der — bis 1870 auch die Regie führte. Von dort aus w Deutsches e Wetter I. TH, eltgtisticch den Angaben der Torg. Unzuträglichke Königliche Eisenbahnzentralamt und 1868 bis ᷣ itweilig auch als stell⸗ ; ; 6 s vorher. Nach . ng 7 Arbeiten in einem Erlaß an das Kön ehe: 2 er Stadttheater verpflichtet, das er zeitwei 9 ö. 3 nd Mehl. e fer, n, ,,, des Winterweizens auf 330 Mill. Arbeiten in isenbahndirektionen herborhebt, zweckmäßeig, durch das Leipziger — Seitdem er im Ruhestande lebte, lands mit Getreide u r azeta werden die Erträge des . so die Königlichen Eisenbahndirektion ĩ ie vertretender Direkter leitete. Seitdem er in ö ; 1 el Deut a nb Hie dee Gem mer wegen auf 40. Mill. Pud, im ane e f, Aushang in den Wagen an die Reisenden . ,, . er sich auch der schriftstellerischen Tätigkeit und ,, ., ; Auswärtiger Hand sch en , Wugust. if 1 Mill, Puzz geschätzt ind diese . n . Jahre Gänge in das Ein- und Aussteigen freizuhalten. aus dem . Schatz seiner . . . ne, rn, in 42 — 100 Eg8) i ea, ,,. ; c men. ich ri; u. a. Er n aus n ; — ; ĩ ö ö erg e r gg, , n e nn Wehen t. im ganzen Gründun w ö berühmte Sängerinnen des ö. Vom 1. August bis 20. Oktober (Mengen . 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. w J 9 0 ( 9 2 = 3 2E. z 5 ö 3 . 5 X 6 . h 3 ) ( ! 2 . ö —— ; r ger gn Pud berechnet, und die . . 2 Der r n e 3 Sei fe gen ine . . , sowie einen sehr brauchbaren „Opernführer“. ö. —————— x. r,, , n men. ir wenig besser sein. Ne . n Zeit beschlossen wurde, he za wie W. X. B... ; ö — s 4 . ö. kö wird . doch ein recht bedeutender . r gr es Hr fl r fn unter dem ,,. , nn ö . icht befindet sich in der Crsten Beilage) . . 65 1906 190 ez gegen das vorige Jahr festgestellt. iter ausführt, dürften Schiffahrts vereini ung n, , , ö (Der Konzertberich besi — Davon Ausfuhr aus Gattung, Ausbeuteklasse ; ö g sem Care auf dem Welt. land, Deutsschland, 89 ö. der eine Tonnage ; Davon sofort verzollt Gesamtausfuhr dem freien Verlehr 5 i r K für die Realisierung ö. ach, . rehrafent ert. Es wird erwartet, Mannigfaltiges. Gesamteinfuhr n te 3 markte für Rußland recht günstige B ; ̃ von echzehn 9 ö 2 C61 sich in kurzer Zeit dem ; 9 ktober 1909 ᷣ J 259 ol 220 8565 1 l Moi z onor 8 9 3 . ) D gen i ) ' . 69 . =. Berlin 26. O to er . . . Ro enmehl: 25 1 ; = 5 585 seiner Weizenernte ergeben. Rei Mißernten folgen, ergaben Waß Frankreich un ie Schiffseigentümer anderer . im! s Waren⸗ ö. . ggenmehl: 145 135 135018 663 ; zoicks (Ernte 2 d eihe von rißernten fo gen, 9 9 ßen und da die Dh Seig 7 . . K . h 3 irse 4 . . . ,, 5153 . , ,. 832 i . . . g fen el von . 3. ö . . folgen oe. ee. er kö 6 . 6. h 2 , gattung 1908 1907 1909 1903 1907 . 4 glasse 9. . v. S.) . 2 ö. . 2 3 3 er f. 3 55 5land die in diesen Verkäufen ein e 9. ; sst tliche Verbände egründet haben. 1 0 D von Berliner Hochsch 2 ) ; z Abend e. ssende: am ; 1907 1909 . . ö O65 v 8 . 9. 31335 5 589 kleinen Produzenten in Ruß and, ö h - sehen Es ist einzelstaa iche X ; 9 fen worden, im Falle von Arbeits⸗ z Abends z Uhr folgende, je 6 Aben e umfasse de: n 1909 1908 3. öᷣ ( 5 v. SG 2 1159 24 932 20 ! Wiederherste rer wirtschaftlichen Bilanz sehen. E ist zu dem Zweck ins Leben gerufen worden, i ͤ einen beginnen 396 Kustos Dr. 2. Brühl: „Meereskunde 1909 1908 1907 enschrotmehl ) .... . zur Wiederherstellung ihre; ,,, dsten Bedarfs durch in zem, Swe ing. tümer und die Schiffahrt im allgemeinen 3 rstag, den 28. Oktober, Kustos Dr. 8. Br 4 Ude, 5 ga Roggensch . ; zunehme z nach, Deckung des dringendsten Bede streitigkeiten die Schiffseigentümer und ö Streik d Donner tag ändigen Ausstellung für Arbeiterwohlfahrt, Char— 24 748 2630 122 498789 397906 352 319 201 692 ,, Angebot von seiten der Produzenten, nach— die Beladung und Löschung der Schiffe bei Streits und b. Hörsaal Fer ständigen Ausstellung für Arbei en r zg. * r. , 0 1368 26233 24 h] 236 12234 748 267912 1i8 865 Weizenmehl: 36 oe ,, n. 2 , , . . 8 . 3 . 2 36 ) 8 U b! * ] . . 8 85 ? * 6. 6 2 — . VL ⸗ 987 5 ᷓ— 266 2 f. — 2 9 8 d ö e , 73 86 309 starke Getreideverkäufe das r ch Preis rück geben dürften. zu schützen, die m dan d en lieder des Bundes bei ein lottenb Fraunhoferstraße 11 12; am Freitag, 6 9 6 395 455 257 3823 296 195 3 2 3851 591 464 348 955 986 . Weizenmehl; 315 77 2587 315 18 9 9 . ne . zrückgänge erge Aussperrungen zu ermöglichen und Mitg 2 — ottenburg. Fr k und Ernährung — 2434 1112657 698: 26 333 hö. 7224 1216 355 JI. Klasse döäö3om*' S) y .. 319 1691 e e tenzen e Fiälident, des. erg lischen ober out tzrgfcser n w llt ib ,, Vertu srnährung. gas 133 03 334 111263 on 3 J 3 4 ö H, I. Klasse oe 30 9. 8323 341, , 3 d Torg. Er ata vom 10. Oktober In h hiretenden Verlusten schadlos zu halten ĩ Bundes tober, Pr kaiser Friedrich-⸗Realgymnasiums ein Roggen .. 572 4 556 320 5 444 157 5619 ö ö ; über 30 - 76 v. H.) 36 866 155 (Nach der Torg. Prom. Gazeta retenden Ver *, . äsidenten des internationalen Bundes j der Aula des Kaiser Friedrich Ytealgy inn, ; 3 6 615 721 4550 330 b 23, 8615 655 60 611623 . . 2898 2341 2. ö ! 3 , 26 147 36 667 / Verbandes Dewit ist zum Pr ö. Vizepräsidente 66 kaiser Friedrichstraße 208216; am Freitag, den Weizen... 826 225 715 8255 549 6 5816 7 25992 32739 3 984 2 163 (70 = 75 v. S.) 51 36 14 281 6 985 K V de ᷣ 7 Vizepräsidenten gewä Rerdorf, Kaiser Friedrichstraße 208 21 . . 5619 730 826227 712 820 183 947 3 549 899 4145 43 097 25992 1 . . 21 562 281 * . kt chert t eil nn, , prböatdozenk. Br. Heidrich: „Die Hanphtmeister Ralgerste . , 3 835 Is 715 MMI 5 18. J 8 , 31 1 4s oh? . 'tobe T. B.) Das Landwirtschafts⸗ den. Geschäftsführender Sekretär des Bundes ist geger g 5. Nobember, Privatdozent. Dr. ge, mn Bar engt einn ber Andere Gerste 59 72 . rb. 6 242 * 95 Paris, 25. Oktober. (W. T. B) * ier ibri Ernte worden. Geschäftsführen 3 ischen Verbandes ö eutschen Malerei und Zeichnung“, im Bara enauditorium de Ande ö . . . og 669! 492 099 719 0901! 65 8d n d. ah 2668 . eröffentlicht das Ergebnis der diesjährigen Ern. schäftsführende Sekretär des englischen Verbandes Rr altzentschen Mealerei und Heichnung;, der Universität. Eintritts— Gerste ohne 5 3091 8312 , 57 661 764 476 S565 674 51 75 , Sartwweizenmehl ') .. ... . min isterium veröffentlicht hug Hafer umfaßt 3 906130 geschasts Universität im Kastanienwäldchen, hinker der Universit selliussche ähere Ang. 13 5193 3 2 47 509 520983 6576 ; 26 247 60760 212510 51 4 87 SHartweiz . ö aden seneser. J V n, here Ar. , gz ö , f, a ge, i , dees sg H ,, J Wuebent. iir khr Pähl. , , . Gd W . 390 Hektoliter 'im Vor. Theater und Mufik. 9 chhandlung Mohrenstraße 52, bei A. Schütz, Rendant. 0. 94. r 2 393 711 1295 634 4255 533 1 oi 330 41114 79171 259616 . 33. 207 5056 67 968 352 369 2017891 ö Seit J. Oktober 1909 ist das Ausbeuteverhäl g * f II9 724 800 Hektoliter gegen 1096 728 390 Hektolite , e,. ö . 3 Miet, . hr Tischen dorfer, XW. Luisenstraße 10, bei ö 21. 4507 7924 2826 38 0420 369 216 3656 052 Seit 1. X sich auf 19724 800 Dektolite e umfaßt 737 255 Hektar gegen 729 580 K verabschiedet sich morgen, Mitt⸗ narktstraße 65 11, bei Chr. Tischendör , n, ,,, . nehl . 2 824 2 53862 21 445 30407 . ; !. ö ö 3 ö ei e, , ie ,, e ebe , ef. i mt: zs is ö sßs, bös! 21 ; ) Niederlagever kehr . k Deltar im Jahre na, go Ser korft- *; a hre. woch, Cra e . 3 . Die Damen Rothauser, Parbs, Staar, Buchhandlung, SW. Frie richstraße d, be — 8, e. — ; ollung. . ö — J een, nn, nnn, de , felt , ö. kö , ü Venzolt Niederlagen ; dle Verren YM 6. 5 y R ell eister Dr. Blech . No tra ssabenden. Der Preis für den ge 9 9 36. 3 — r ittisrerrßrrarr . Ausfuhr von Niederl ö sind neben ihr den Hauptrollen der vom Kapellmeister D an, den Vortrags — — s D zollt . K Niederlagen, von ö j . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ . gor enn e n , J trägt 1 . . 2 Davon verzo 5 Eintuhe ö. . 9 ö. Freibezirken usw. ö ö 8 3. Schauspielhau e wird , — —— 53 . . in Freibezirke usw. . . R . 6 ö der Bearbeitung von Paul Lindau . W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Gesamte Eingan bei der Einfuhr von lagen, 6 2 Rußland , . ent , ist bekannt Danzig, 25. Oktober. (W. T. 2 ö hn g. lte Menge beim unmittelbaren Eingang hen Freibezirken us p. Warengattung U Ferei⸗ 2 J 3 z waer viederholt. Die Besetz ö 3 . ang Sh j ,, spe ist heute mittag 1 2 Mein e Mer . . . stiederlagen, . — ——— rei Die russische Kommission zur n,, ö rn, 36 V ry Walden wird am 2. 2 2 . en n 7 39 ö . 3 ue mm en gest o en. tt . in den freien Verkehr ö Ji. 3 . ö bezirken 1909 1908 1807 f * J . s f Be k als ch olera ver euch 1 . S iel zei in den Kam me 1 ie . 2 8 . . en, 1 ( 9 2 21er Merfsleyrnvd ö 1 we derletzt ist ein ren J ung w . . — ! 8 1907 8 3. ö. 9 Stadth kö J . als cholera⸗ n ,,, Goethe⸗ gleichnamiger . ge, ,. Leicht, . , ite ich an], Wareng . 9 . 106 190 1909 190 usw en Kreis O J z In der Komischen Sper ist die Erstaufführung vor * Ran gierer. Die ache des 4 ö w' . . bedroht erklärt. K k n Cre honk h Jude“ für Freitag, den 5. No⸗ geklärt. w 1909 1908 1907 1909 . . 25 410 3 802 2 44 ö. 4 , 7 Uhr, festgesetzt. r . . , 25. Oktober. (W. T. B) Zwei Brüder . 150 093 47177 28236 412 876 261 0109) 262782 erindien. vember, Abends 5 l cauenerwerb „Erda“ veranstaltet am h e er, 25. Oktober. (W. T. B 2 . / 98 hagen... 36 337 635276 6 3 3. 3039 ö B ö 6 ö. einer Bekanntmachung der Der Verein 2. . lr ; 6. 8 ö, im Aken ! in mr und 14 Jahren wurden beim ,, ö 694 137 452272 818 430 154 491 3 . 3. . — 22633 9 95 3 9. 163 86 . 33 13 . 5 168 1 z 2 rn, ,,,, ; ,, *,, 3 , , , ö geh Spalte s ä , g C, s e, ,, , K rfeucht erklart worden. ,, Sieden Grosse, Lotte Kließe, , Beide erstickken. . 6 165662 55s 13 3. . 3 368 ls 555 610 . 33 . 157 17783 466459 Her ö g. 933 273 09 934 131 biz 10 3 z 41 83 Auftretens vor 0 ᷣ ; Müller, Gese ö Mitwi kun zu gesagt haben. Billette zu * . ö ssisch 55 . 514 886 77 894 6 ,, 33 S5 0 3 549 667 414572 21958 . 61 w Mae . . 393 7 3 ; 3683 5717 mann und Lucie Urban ihre Mitwirkung zugesa d durch die Zentral⸗ St; Peters burg, 25. Oktober. (W. T. B.). Der russische Naligerste . 6 0lh 649 3 987145 4606180 5183 ö bis 712 657252 121340 245 055 Roggenmehl . 94 9577 17 820 1248 . — l h d , ,, 3, 2, 1 46 (im Vorverkauf 2, 1ů25, 9,75 „) sind. . des Vereins , n, ,,,, dessen Uebergabe an die Militärbehörde heute Andere Gerste . 6 3 . iz 273 765 5660) 946 , . 321 165 221i 5i5 222 283 431 0535 . 6 hl 6023 9970 36 znigsberg i. Pr., 25. Oktober. (W. T. B.) Bei Frau 3, 2, nn cgerstr. 12) und im Lese⸗ und Schreibraum des Vereins Militärlenkballon, dessen Uebergabe , be eren i 1057279 613273 ., 752 457 1 814 8851 1 021 925 3321 492 2 . 20 Weizenmehl .. Königs berg, i. Pr. 26. . d bei zwei Kindern der letzteren stelle Eietzenburgerstr. , we. on LG Ühr, zu haben. erfolgen sollte ist gestern durch einen bei der Prüfung er Moto Haser⸗ 2 036 394 1244 208 3752 45 d 264 153 154 4 — 106560 ö n ö zi Eren ,,, Fear ng . Königliche Musikdirektor i nne n Brand nahezu völlig zerstört worden. n inch . . ö. 211 . . . isch e mt van der Borght. 5 * . seit dem 22. d. M. im In der Marie . Mittwoch Abends 7ę Uhr, das , Aost ' . 11 345 17910 2 Kaiserliches Statistische ö festgestellt worden. Diese hersonen ind Bernhg rd Irrgang . 946 i . Anna Graeve Alt), Rom, 26. Oktober. (W. T. B.) Der verzog ,. o st a Weizenmehl. * 56 1909. Choleralazarett in Pokallna isoliert. nachste Dr e , . Violine). Pro- sti rte, ipie den , Mtessagero' aus , , i * n ,, ĩ deutschen Fruchtmärkten. , Earn coste bio 3. Ver Eintritt ist frei. seiner dortigen Besitzung 461 . , . . etwa einen Berichte von ; Außerdem wurden Verdingungen im Auslande. 1, Luxation des rechten Beines zu. Der Herzog — stãt Durchschnitts⸗ 5 . am . ö . 6 Monat lang das Bett hüten müssen. I J Qualitã Durchsch arktta Spalte 1 ie näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- und Per Rönialtce Sher. D. Ferdinand von Strantz ; Verkaufte Verkaufs preis überschlãglicher d, e, n . . 3 9 den Wechentagen in dessen Der Königliche Dperndirektor 2 ö gen Folgen eines , in P mittel gut für Durch⸗ gi , n nf, en r . 9 Dienststunden von J bis 3 ühr eingesehen ist, wie hiesige it,, der Straße erlitt und bei 6. ] ; 1809 Jai. l 3 lzentner Menge wert 1 Doppel; schnitts dem Doppelzentner Expedition we werden.) , . ih ee n 4. im Rudolf Virchow-Kranken⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der ] . Gezahlter Preis für 1 Doppelz zentner preis sprciè unbelannh ; dem er si ,,. verstorben. In ihm verkörperte sich ein — ö Ersten Beilage.) Oktober Marktorte . . höchster niedrigster höchster Doppelzentner 8 Oesterreich-Ungarn. . hause im 39. e 23 ingeschiche, nd bis in die sängstẽ Zeit blieb iedrigster höchster niedrigster höchste 5 0 7 2 Uhr Gwerlängerter Einreichungstermin): ganzes Stück deut cher 2 ge * b ö. verwachsen, in dem er in den -. Kö n f. s6 M6 1D (n ben Ge i. ö e. d,, echt . n m, hm der ; Tier hr r, ö Opernhauses Tag 10 ö . K. K. Direktion für die nien 8 * . , , , . . Jahren 1876 bis 1887 als Direkte . 36 ö —— — 8D3: Weizen. 21 50 . Lieferung von Kautschukwaren. Näheres beim „Reichsanzeig ö 5 — 2120 21 35 5 21,40 215 . 36 J ⸗ s —— , m , e m mn. . ö JJ , h . . 2150 2140 22, 30 4 6 720 21,00 K . — 5 8 Mittwoch, Abends 7 Uhr: . . 13 35 5630 0415 1306 21. 533 320 372 . ; I ittaas Freitag: Auferstehung. Birkus Schumann. Mitt ö 3 25 dd . 3 i735 2175 25 . . K Berliner Theater. Mittwoch, Nachmittags onnabend: Hoffmanns Erzählungen. Große. Extranorstellung, ö = d w J 32 416 3 ois 20560 w 1o Theater. (UbrisDer Traum ein Leben. — Abends 8 Uhr: 36 kö 6 . e . in ihren . gien k 21,80 22,00 . 3533 356 36 20 80 . 16 255 2200 . . . ö itönig und Mens feind. : ö 5 ; f . ner, e , w 337 36 20669 2905669 395 22350 36 33 976 20,2! 8. 10. ] inli iele. Mittwech: Opern. Alpenkönig und Menschenfeind. ; ens. (Station: Zoologischer ond , Les Aribos. Pferd VWöwenberg i. Schl. . do iß6' 2640 39 zi 3366 335 360 637 . . ; Aͤͤnigliche Schauspiele. Mittwoch: . . Alpenkönig und Menschenfeind. Thenter des Westens. (Station: Soologischer Glanzleistungen. e. 6 Ritters an . . ; w 1 , — 4714 — 1 35 10 25 45 7 6. 20 60 20 20 11. 6 haus. Z20. Abonnementsvorstellung. 6 nr Freitag. Alpenkönig und mn, , . Garten. Kantstraße 12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: 3 nm ,,. . vie Ulrronrisqhch. ‚. Fr . 18639 160 od zösd Föd . . 5 zh. zo r75 18. 16. re wöläg? find aufgehrben. Nadgina? utter; Fonnabend, Nachmittags 3 ihr! Minna von & iedene Frau. Renroff. 2 n, , , , er,. w , , w ö K 20 560 — 2442 Freiplätze sind aufgehoben, y Rach J. X. Lon Sonnabend, Nachmittags . en könig und Die geschiedene Xr ö. J schiedene “ 93 iß Silva Loyal mit dressierten Tauben. Aalen ö . 2060 20.65 26730 2040 20,60 ) ö . ; n,, , , n,, ,, Donnerstag und folgende Tage: Die geschie K if nut, irn, 15 l . Centhüster Spelß, Dinkel, Fesen)ꝰ. 704 a. ö 1 . zemann. Musik von Giacomo Menschenfeind. . Frau. e , , . rue J. Meßkirch . 12 22,11 28 10 2240 x 4 2216 2234 18. 6 . ö k Ella zu Pferd. — 8 ; . . ,, 220 22490 224 2 27 . 2175 18. 10. =. (J — 16 e tun ö Derr tar 5 ö 2 ö 9 1 . 2 z 8 . 1 . 0 . ö * 94 4 20 9) * 2 52 ) 21 9 ö 25 Wbrr d ffeu! e . Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57 683) Thaliatheater. , . a. , züglicher Nadfahrtinstier. 26. Babenhausen . 2383 k JI37 566 3530 23 . 351 8 3 ö. 39 züis 11. B. = Anfang i uhr. . ⸗ 2 Mittwoch: Der Skandal. Anfang 8 Uhr. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Zum letzten Male: ! 3 sch. Mirrwag Abends 74 Uhr: z . J 3 35 56 P 8566 38 26 266 36 76 * ö Schauspielhaus. 225. ,,,, Donnerstag und folgende Tage: Der Skandal. ö Geschlossen nen . . . . w 26 236 26265 260580 21, ö 3 6 . 16 60 16 04 22. 10. 2 * ä. e. X s hingskomö ie in dre A. . 2 ö on SIag: e g ; ö M le: Die U. a.: Die leve . . 2 34 *. 5k H ö K K 1 / 23 . 1 ; ö , , , , d dlicherfetzun on Wolf W Freitag, Abends 74 Uhr; Zum ersten Male: Die U. a. lle zendressur. — Willy Manns mit Meßkirch. . ( 1606 23 J. B. P. Moli ere. In der Uebersetzung von Wo Freitag, Abe 93 ̃ ; sensationelle Katzendressur 2 ; ö w 6,900 ö, ⸗ ; ; fe 3 Ich en , e, ang j Mittwoch, Abends ewige Lampe. Pose mit Gesang 6 2 nn kin Wunderelcsanten. D Zwergelomn Frangois J 5650 1550 16. 153589 1389 1638 8 1640 1640 22. 10. Hern e i ztive) und mit dem Sriginalf uß Neues Schauspielhaus. Mittwe ö n,, drei Akten bon J. Kren. Gelange bete . als Kunstreiter. — Fräulein Martha Mohnte, 25. , . 13.59 1266 15265 1619 1620 1656 370 6068 ̃ . . Doltorpramotion; für die 7 ühr: Zum erften Male: Gyges und sein Ring. Schönfeld. Mustt von Mar, Schmidt. Schulreiterin. — 4 Gebr. Kegrolis, ungar. Reit. ö ,,, w 14220 3 6 1645 16.45 66 16, i ! . K ihn ene g von Paul Ändau. Die . Donnerstag: Das Exempel. Sonnabend: Die ewige Lampe. künstler. — Zum 2 Fenner r . fem s 5. i. Schl. J 36 * 33 168 13 15 365 . 1801 16 49 J,, 353 9 5 n , örige Mufik nach zeitgenössischen Freitag: Das Exenipel. s n 10 in hohe Springflut! 3 Strehlen i. Schl. . . 5 1646 16, P 5,6 656 110 336 15 96 23. 10. f Landlung gehörige üuh llw und M. A. Char⸗ 26. 3 T, Abends r ühr— Zum ersten Male: ; . Bahnhof . J . Grünberg i. Schl. 16,20 1639 16465 1646 166650 16565 516 8 109 15, . . ; Originalen. von J.. B. Lullv . e, n , . 1 ll ur Schiller⸗ Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahn — 2 . ö Wwenberg i. Schl. 16.20 16.20 4 545 16,40 16,49 ö 9. (80 18. 10. . J ? ompositionen zum „Arz Maria Stuart. (Festvorstellung z e . g ; 5er D , r , , , , e m m,, , mem, mm, ; 26 20 . 15. ; 33 . 1680 . entier und Gounodschen Komposi— 3 . Vit. w ze. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Pariser —ĩ . ; 1e. 3605 1646 z 229 32 e. Willen“, mee ö Feier.) n , ,. 1 3 Akten von A. Sylvane Familiennachrichten. e irn . k . 1650 133 P is 66 46 . 14 . instrumentiert von Ferdinand Hummel. J , von Har Schoenau ö . ö ö 336 „3206 ; . ; ; ᷣ 3 von Herrn Dr. 3. n. 2 Lessingtheater. Mittwoch, Abends 38 Uhr: 1. . Han n e, G itwen. ag erg ish, m , d march r. ; Dien HJ 16, . ; 58 e uE . . . 3 , Terofal). Tantris der Narr. Drama in fünf Akten von — Pastor Therdor Korth! ö ,, ,. Ernst ö Futtergerste 13.99 13389 13 186 1575 15 ; ⸗ ö ; = B. eaters. Teitung: Direktor Taver Terofal). Tantris ĩ ö jttw Frl. Eva Staroste mit Hrn. Leutne . r Ostrowo.. . Futtergerf 5 1480 15,10 236 430 1450 e ; ⸗ 8 22. 10. =. 26 V,, , Bauernposse mit Gesang Ernst Dart. 9 38nhr.- Tantris der Narr. Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Mittwoch, Delhaes (Gleiwitz Beuthen, O.⸗S.. J . 25. Ostrowo Braugerste — 33 13, 80 13,90 14,20 . — 4 16,00 . 650 15,50 15,50 22. 10 ö . iz in 3 Akten von Benno Rauchenegger und Donnerstag, Abendz öh, König 8 Uhr: Man soll keine Briefe schreiben. Nerehelicht:? Hi Qutnant Bruno⸗Karl Baron ö . , 13,5 , 1340 23836 1665 300 1 . . 16 e, b er, Anfang 8 Uhr. a,, . . und folgende Tage: Man soll keine Yvon Forstner mit Frl. Frieda Coenning (Colmar z Breslau. ö 15 00 15,09 — 53 . li6 06 16,00 9 1277 14, 19 6 1 16. Donner eg. DOpernsaus, 221, Abonnementtor ö h reiben. in El. = Casseh)⸗. e fessor Dr. Wil. = Strehlen i. Schl... 3 66 15 9009 155 ,, . 550 1450 9 Henner gn, ng. Preise.) Dienst⸗ und Frei⸗ i , ich Geboren: Ein Sohn:; Hrn. Professor Dr. Wil è 8566 4 I. ö 1 14109 14,20 ö 1450 1450 9 = 27 18. 10 — en m g mee Ge,, Lohengrin. Romantische Schillertheater. O. e, ,, helm Caspari . at Krapler (6ssen ; ,,, = , min,, 1 Ee 3 — 3 16 66 . 16 16416 163 1 9 ; Inn nmnbret fte wn Reichart get mnlnfang (s Abends 8 Ubr: Gespenster. Ein Gestorhen: Hr. Geheimer Bergrat, Krapler (Esse J Jpye w ö . 30 1686 1656 13 16, 5 b 82 18. 10. Oper in drei Akten von Richard Wagr Mittwoch, Abends br en,, U J Sr. Realaymnafialobertebre? Br. 1 363 — 16,50 16, r 732 1171 2 eit von Henrik Ibsen. Kon erte a. Ruhr). — Hr. Realgymnasi⸗ erlehrer. ö Veuk . ,,, r 1600 16,40 . 1640 16,40 7 Uhr. ö z. Familiendrama in 3 Aufzügen ; 3 . Mi 29 harlottenburg). — Fr. Zustizrat Illertissen . J 1600 s, ; 1626 ; ; ö ; . spielhaus. 22s. Abonnements vorstellung. Die gnze 103 Uhr. Gugen Meyer k— 53 zlopsh 6er = ä 6 10, 06 1540 15550 8a? * ; J 16 00 15,578 n der man sich jangweilt. Wuft ziel in Donnerstgs. Abends s Uhr, Gest en ter. Singakademie. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Margarẽte bon Sprockhoff, geb. Klopsch ä driedlingenc . 600 8. .. . —ͤ ; n n n von Edouard Pailleron, übersetzt von Freitag, Abends 8 Uhr: Das Käthchen von Lieder⸗ und Duettenabend von Dr. Robert ö . — ö — 6 . P 14,30 14190 J ⸗ 1670 22. 10. ; aer von Bukovies. Anfang 71 Uhr. . Heilbronn. Ihr: Der Mannreich unter Mitwirkung von Clara Hartwig Verantwortlicher Redakteur: 26 i . 13 90 14 9 — 36 1456 ͤ 15,90 . 110 1617 14,70 . ö — 2 ee mer n nr en 4c , . j 1 di e (Sopran). w Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . w 63 . 1470 . 16 id ; . 80 13. 19 . se bl. Jägerblut. Volke 1 ser. Musit Schwur der Treue. Lustf 7 diti idrich) j rlin. e . w 2 * O0 2 , . 14, 18 ; Ern in inn von = ,, Min eee, Dekar ö hes . . Geige Saal Bechstein. Mittwoch, Abends 74 Uhr: Verlag der Expedition kö ö. lags r ö i. Sh HJ 1. 1990 . 15.90 — 23 äs 238 36 43 165,00 23.10. ; don Josef Kragel. Anfang hr. onnerstag, Abends r: Die erz . ; Susfert. ir Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ ö . . 14 29 5. 1660 — 135 z ü von Josef Kräg ö . Abends 8 Uhr: Der Schwur der Klavierabend von Margarethe Euss n. d i Sw. , Wilhelmstraße Nr. 32. . , . ö 1266 14.360 .., 1166 133 . ᷣ 9 . 1492 z. 9 205 j J . — 1 — 21 ⸗ 5, 57 , 4 iS. 10. = , m mn Treue. w — . s Oppeln K 15560 16.569 1576 25. 1641 ib, ̃ Deutsches Theater. Mittwoch: Ein Sommer Beethoven. Saal. Mittwoch Abends s uhr: Sieben Beilagen d 38 1 12733 133 ,. 13 0 32 K 13 3 16 60 18. 10. ö straum. An ang 75 Uhr. d eater. (Direktion: Richard Alexander.) L. Konzert (Brahms⸗Abend) des Berliner (einschließlich Börsenbeilage und Warenzeichen⸗ m1 1. 1535 1546 15,9 12. 9 16555 464 — is wird aus den unabgerundeten Zablen f , . 1 16 mne de s Uhr; Cr gichen. Grotegkte in Lammer hie trio. a sssse , , .. ö , ö,, . 138 15,40 15.780 a n 2 bgerundet mitgeteilt. Der e , Ey kfn daß entsprechender Bericht feb Vo! 2 , en. Mittwo en . 8. * 2 28 5 oline) Otto Ura j 6 des öffent⸗ * Riedlingen . . 5, ); . f volle ark abger . kt ö h n den eßzten reitag. Faust. 8 und Lipschütz. rma Saenger Sethe. Vie gium r ie die Inhaltsangabe zu Nr. ' 6. h der Verkaufs wert auf en ist, ein Punkt (. . Semler. ; w folgende 3 Gretchen. Vence Mitw. Joseph Rywtind. 6 ,, Einschließlich, der i . i, kaufte Menge wird auf. volle ea,, der betreffende Preis nicht . Hanh e enen, ge . . 61 gr,, , In en n ef Bemerkt 6 h fr den Spalten für Preise hat die . Kaiserliches Statistisches Amt. van ; Schei Anfan ; ittw — f. ommanditgesellschafte tin liegender . x Mittwoch: Der Arzt am Scheideweg. Anfang ; Mittwoch: Auferstehung. Blüthner- Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr i , ,n, haften für die Wolhe vom Ein lieg Berlin, den 25 Oktober 1809 3 Uhr. Frühlings Erwachen Romische Oper. ; ; Chopin⸗Zyklus des Hofpianisten Raoul von un 4 ,,,, aner s ie De woitoschut sioczaisti (. Abent). Freitag: Ar * onnerstag: z Sonnabend: Die Zuflucht.