less] Rhenanin
hiermit zu der am Dienstag, den
5 Uhr Nachmittags, im Bureau . ung e e in Berlin statt⸗ Generalversammlung ein⸗
der Berliner Handels⸗ findenden ordentlichen
66 Tagesordnung:
Vo s Geschäftsberichts. der Bilanz gallen geen 19 Verlustrechnung für das Vorstands. Resultat der
sowie der Gewinn⸗ und Jahr 1908 1999 seitens des ñ 2 Bericht der Revisoren über das . . der Bilanz. 3) Bericht des Jahresrechnung und . G08 1909, Vorschläge des
—
je Gewinnverteilung; Beschlußfassung i . Genn und die Erteilung der Vorstand und Aufsichtsrat. für die Prüfung der
Verteilung des
Entlastung für den 4 Wahl von zwei Revisoren Bilanz pro 1909 1910.
Vereinigte Emailliermerke Aktien · Gesellschaft, Müsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Auffichtsrats über die Prüfung der 3. der Bilanz für an Aufsichtsrats über
23. No⸗
lautenden bezeichnet hinterlegen
ahr
2
iber die
Diejenigen Aktionãre,
versammlung stung . 1. mern der ; ö
8 , . spätestens fünf Tage vor
a amm t hi
der Gere r r, in 28
bei der Berliner andels⸗ Gesellse
einreichen und diese Aktien beziehentli
en be ban g e f ch ne
36 , oder bei einem deutschen
Notar bis zum e. die Einreichung ; e ftellende Bescheinigung dient als
lung. . Re Gewinn⸗ und Verlustrechnung
sowie der n, igen Tage ab in dem Bu Sese t Fi e . Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Düsseldorf, den
Vereinigte Emaillierwerke Dr. Elbers.
welche in der General- (62783
müssen ein Verzeichnis n welche sie das Stimm⸗
. tember
aft, Berlin, die darüber spätestens am einer der vor⸗
worden bei Serren
Schluß der Generalversammlung vorn.
über die erfolgte Hinterlegung und des Nummernverzeichnisses auszu⸗ Ausweis in der
D
Nachd
Karcher in Emme Brauereigesellschaft n fordern wir, 69 ö. schriften zu genügen, gemäß S 306 des S⸗G. B. d äubiger der Bra esells⸗
Karcher auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗
den 23. Oktober 1909.
i dische Brauereigesellschaft 3 iich . A. G.
Der Vorstand.
zumelden. in
ittelbadische ö zum Greifen A. G.
i Generalpersammslung vom⸗ 2 ö der Brauereigesellschaft vorm.
ist,
lingen,
zum
mmendingen und der Mittelbadischen zum Greifen
6 Rechtsanwalt und Notar Kloeckner in Frankfurt a. O. 1909 verstorben und hiesigen Landgericht löscht worden.
Brauereigesellschast vom 29. Sep⸗
A. G. beschlossen
um den gesetzlichen Vor⸗
Brauereigesellschaft
peo 1908 1909 liegen vom Bureau der Gesellschaft in In 20. Oktober 1909.
r er wuttier GCeseuschaft.
Frankenstein. Tage
62746 Soll.
Bilanz am 30. Juni 1909.
Haben.
3
abrikgrundstücke, Wasserkraft, . 3 Graben Grubenfelder
Gebäude
Abschreibung 5 oo von . 1832148,84 Eisenbahnen
an Zugang
Abschreibung 5 oo don 6 151 803, 05 Maschinen und Oefen Zugang
Abschreibung 70 /o von ,, ,, eds iz gl Abschreibung Extra 20 MMO;
Æ 3
1753 815 90 23335 DJ
. i
an,
228 10821
*
60
ö
.
1740541
373982
759015
2546 76 6
Walʒzenpark Zugang
Abschreibung Werkzeuge und Geräte
Abschreibung Reserveteile
Abschreibung
d TD TD DJ S J FDF TJ
I 5 175327
⸗
49 953 06
i is 8 Si 83n 6
ö * 8 oö I O —
144 21290 D
2659 523 95
142 19078
Aktie
Prioritãtsanleihe vom Jahre 1899
ausgelost zur Rückzahlung per 1. Juli
1 Rese
Erneuerungs⸗
fo
Arb
Rü
2 8
Modelle
Ni en vorstehende Bilan; ; 8 Ver mr eh bereinstimmung mit den von uns
unterzogen und bestätigen deren Ue
1 Büchern der Gesellschaft. Berlin Dresden
Gewinn⸗
SIR 1 1
nebst Gewinn⸗
den 14. September 1909. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
pp. Kleinert.
am 30. Juni 1999.
Uhlemann. und Verlustkonto
3 g98 644 84 . * und Verlustkonto einer eingehenden Prũfung
Delkrederefonds 20 M= ispositionsfonds zum Besten des Fabrikpersonals
Beamtenpensions⸗ ö,
kassenstiftung Grahl⸗Stiftung König Stiftung Kronprinz Georg⸗ Stiftung 63 Konto der ausgelosten Priori. täten, noch nicht präsentiert
der Prioritãtsanleihe vom Jahre . Ri ige e. 2 den Jahren S035 O6, 1906 07 1907 08 Kreditoren (inkl. M 50 069, 89 ruckstãndiger Lõhne) Reingewinn
nkavital
16 ö. 3 750 000
16 Vorʒ
dos 1908 00 — wefonds
nd... 300 9000, —
161 063,54
eiterschul⸗ Van] 28 435,50 27 336,39
Friedrich
wer
ckkstãndige Zinscoupons
Dividenden⸗
62784
scheinen pro
Nachdem der Eintrag ins ist, fordern wir hiermit gemäß. S- G. B. die Aktionäre esellschaft vorm. Kar
ktien nebst Talons und 1908 09 ff. zwecks umtausch unserer Gesellschaft in tober er. bis 1. Feb bei Herren Straus Co., zureichen. . Soweit Aktionã erforderlichen Zabl Straus & Co. den Aus, teiligten spesenfrei vermitteln der Üüberschießenden oder Spitzen. bruar 1910 weder zum Umtausch, wertung eingereicht sind, wer
folge
Brauereigesellschaft vorm. K dingen vom 2 lungsbeschlusses
als Ganzes unker Ausschluß der an uns. ö k ö Gemäß den Bestimmungen des ; haben wir den Aktignären der früheren Brauerei= esellschaft r esellschaft in der Weise zu . . Dividendenscheinen S 0g ff. nominal &] 2 ugsaktien unserer Gesellschaft mit Dividenden⸗ 1908 09 ff. entfallen.
vorm.
6 3000
Aktien,
den.
Die an Stelle der f von uns zu liefernden § 290 Abs. Verfügung der
Freiburg i.
Aufforderung Generalbersammlungsbeschlusses
9g. vor. ie ( n unferer Gesellschaft vom gleichen
überträgt erstere Gesellschaft ihr Vermögen
pro 1908
k . re Aktien in einer zum Umtausch
1 der archer A. G. in Emmen⸗
Ms. sowie Generalversamm⸗
Liquidation (Fusion) Fusions vertrages
Karcher Vorzugsaktien unserer ewähren, daß auf je Karcherbrauerei⸗Aktien mit Oh ff. nominal 6 1000, —
. ö! 9 . s Handelsregister erfolg 5 219, 36 und 306 er früheren Brauerei⸗ . G. auf, ihre Dividendenscheinen pro in Vorzugsaktien der Zeit vom 20. Ok⸗ ruar ü 910 einschließlich Karlsruhe, ein⸗
8
werden 2 Ausgleich für Rechnung der Be⸗ eg nin 4 durch Verkauf Hinzukauf der fehlenden welche spätestens bis zum 1. Fe⸗ ; sch, noch zur Ver⸗ den für kraftlos erklärt
nicht besitzen,
ür kraftlos erklärten Aktien Vorzugsaktien werden gemaß
3 S8. G. B. verkauft und der Erlös zur Beteiligten gestellt. B., den 26. Oktober 1909.
Mittelbadische Brauereigesellschast zum Greifen A. G.
411283 57 547 258 39
.
—
9 98 644 8.4
ebenfalls geprüften, ordnungsgemaß
—
— —
Maschinen⸗ u. Ofenreparaturen Gebãudereparaturen Eisenbahnreparaturen Zinsen Gehalte rovisionen.. . Arbeiterkrankenversicherung Arbeiterunfallversicherun Arbeiteraltersrentenversicherung Arbeiterpensionskassenbeitrãge Übertrag auf Konto zweifel⸗ hafter Forderungen ; Abschreibungen: Gebäude 5 o/ von 61832 148,84 Eisenbahnen 5 Oso e Jol So3 os Maschinen und Oefen Frog von Æ 2774 78552 — ö p 205 108,91
Extra.
Wer u
— Qé—
Modelle
Gewinnsaldo
20 000 — ——
b . 143 4 580 13636038 550 6? 41 Sig 8ᷣ 135 hg dõ zi dd 15 h ih 5
228 108 91
74187 56 S9 69 Sõ 2352 55
254390 4959
In der beute der vorstehenden
12 Grund
Dividende von 10 Yo, und zwar
zu verteilen. 3. ᷣ Die Auszahlung dieser
—
80, —
ei den Herten Mende * Taubrich in Dresden,
Dresdner Deutschen Tresdner All an unserer h Döhlen bei Dresden,
or CI
Der Vorstand 34
stattgefundenen ordentli
enekmigten Bilanz bes J ö ar. G35 o/o auf
ab 25. Ottober mit AO, — pro Divi der Aktien an,.
emeinen Deut
hiervon
Dividende erfolgt
Bank in Dresden,
Bank Filiale Dresden in Dresden,
Bank in Berlin,
dendenschein Nr. ö . Coupon Nr. 3 der Genußscheine
*
Per Gewinnvortrag
bh 889 39
70 85
80 288 2
oJ Is o 1 ; = — — . * 2 Generalversammlung unserer Gesellschaft ist auf
en worden, für das jah . die Aktien und 3 Y/ο auf die
schen Credit⸗Anstalt in
iefigen Gesellschaftskasse.
am 23. Oktober 1905.
feif e r.
Zach ic
vom vorigen Jabre Gewinn in Döhlen Gewinn in Berggieß⸗ hũbel ; Eingang auf zweifelhafter rng,
105 045 33 145681870
T is ss
1968 1909 eine
Geschãftsjahr er,
66
Leipzig und
63131]
Ostsee
Die Aktionãre
zu der auf den 22. November d. 2 mittags 4 Uhr, angesetz Generalversammlung im Justizrat Engelke
) Ersatzwahbl sichtsrat au richter.
2) Aenderung Statuten. 3) Einfügung derselben u
Stettin, 25.
2300
Ver
K 62797
Wohnsitz anwalte
62798 Nr. 11518.
(62796
R. 62795
— —
Kgl.
( 8.)
en Gußftahlfabrik.
oe hm.
Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft.
sgeschiedenen Herrn
Nummern um eine Zabl weiter.
D —
8) Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten.
Rechtsanwalt 2 zohnbaft, ist beute in die * wohnhaft, ist heute E*iste d lichen Landgericht II zu n,, zu anwälte eingetragen worden.
Berlin, den 320. Oktober 1909,
Der Rechtsanwal in Erkelenz, ; de bei dem unterzeichneten Amtsgericht einge tragen worden. ö
Erkelenz, den 21.
lingen wurde heute in die Gerichte zugelassenen Ueberlingen, den
In die Liste der bei d
Friedrich Johannes Me berg, eingetragen worden.
Die Eintragung des Rechtsanwa nand Graf von Spreti in 3 Amtẽgericht Erlangen zugela fenen anwälte wurde infolge Verzichts auf heute gelöscht. ö.
Erlangen, den 20. Oktober 1909.
ĩ sellschaft beehren wir uns obiger Gesellschaft be 36
ten außerordentlichen Geschãftslokal des Herrn hier, Paradeplatz 31, einzuladen. , , ; ür en durch Tod aus dem Auf⸗
Herman Hof⸗ des ersten Satzes des § 9 unserer einer neuen Nummer 2 im 8 28 nd Verschiebung der nachfolgenden
Oktober 1909. Der Aufsichtsrat. eppen, Vorsitzender.
Adolf Gitzen, zu Berlin iste der bei dem König⸗
onigliches Landgericht II.
ist in die Liste der Rechts
Oktober 1909. Kgl. Amtsgericht.
Bekanntmachun Rechts anwalt
Rechtsanwälte eingetragen. 19. Oktober 1909 Großh. Amtsgericht. Bau er.
Landgericht Zwickau, 21. 10. 09.
Bekanntmachung. die Liste der bei d
Kgl. Amtsgericht. Foerst, K. Oberamtsrichter.
63119
2 3
12) Sonstige Passivg
ist der Antrag geste
ĩ ̃
Zulasfungsstelle an der Börse
(62793
gelassenen Rechts⸗
t Dr. Heinrich Büll, mit dem
unf genbes in ueber. lsz33z6! Liste der bei diesseitigem
em unterzeichneten Land⸗
ss anwälte i Herr e zugelassenen Rechtsanwälte ist beute. e r. hihorn, wohnhaft in Schnee⸗
lts Josef Ferdi⸗
Rech die Zulassung
— 96 Justizrat Dr.
ist am 15. Oktober heute in der Liste der bei dem zugelassenen Rechtsanwälte ge—
O., den 22. Oktober 1909.
rt a. 2 . Tandgerichtspräsident.
Der
e, m e / , . . .
9) Bankausweise.
Gen n,,
er Reichsbank vom 23. Oktober 1909. e, , 2 Metallbestand (Bestand an kurẽ⸗ fähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ landischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 6 berechnet). darunter Gold 739 321 000 . Bestand an Reichskassenscheinen 9 320 Q) Noten anderer Banken 32 370 09 Wechseln. 10902 445 x Tombardforderungen. 55 3733 00 . fetten. J S D . sonstigen Aktiven. . I7s obe G siva. 6 . 180 000009 servef 64 8140090 ervefonddss 1311 ) 5 9. umlaufenden Noten 1648 527 099 ) Sonstige täglich fällige Verbind⸗ K lichkeiten. J .
6 M3 059 009
Grundkapital.
i en 25. Oktober 1909. . here di lrcttorium; . avenstein. v. Glasenapp. ö Korn. Maron. v. LZumm. v. Grimm.
Kauffmann. Schneider.
ö 4
10) Verschiedene Bekannt machungen.
Von dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, hier,
llt worden:
nom. M 3 600 . — der 6 Zerkzeugmaschinenfabrik Breuer, chu
. 4 Eo. Aktiengesellschaft in .
bei Eönn, 36665 Stück zu je „ 1000. — Nr.]
is 3609, . . . um e n n an der hiesigen Börse zuzulassen. zu Berlin.
62794
Berlin, den 23. Oktober 1969.
Kopetz kv. Bekanntmachung. . Von der Dresdner 2 in Frankfurt a. M. ist i uns Antrag auf Zulassung : 9 1 . bd *”; ige Goldanleihe der Tehuantepec⸗ National Eisenbahn · Ge sellschaft zum Handel und zur
J — den 23. Oktober 1809.
Die Kommiffion für Zulassung von Wert. papieren an der görse zu Crank furt a. . 62037
Die Wachs Gesellschaft mit
Notierung an der hiesigen Börse
u. Oel Werke G. v. Bohen beschränkter Haftung in Altona ist durch Beschluß der
Gefellschafter vom 12. l 1909 aufgelöst. 2 1 Hern. . der Gesellschaft werden bie run aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liqui zu melden. ; k Fritz Weide mann Altona, Deverseestraße 10 12.
62789 Die Friedenau, aufgelõst. Gläubiger auf, . Lange, Friedenau, Brünnhildestr. . en,, 3 Beschluß der Gesellschafterversammln 3 ö . Hos n die Vertaufs fiel z. Deutschen , , . G. m. b. S. ufgelöst worden . deen, ee der Gesellschaft werden bie durch aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Der Liquidator: Adolf Ehrenfreund.
61725 Liguidation. z e gehe nischẽ Fachelofen bp. S. zu Düffeldorf Cõln etreten. Die Gläubiger der e nh aufgefordert, ihre Ser denne unterzeichneten Li uidator geltend zu machen,
Os kar . Cöln, Pfälzerstraße 5.
Bekanntmachung. ö Gesellschaft mit beschräukter Se Kempinski Cie in Cöln hat sich . ĩ Die Gläubiger der e r Hafner, 2 . fgefordert, unter Angabe ihrer 6. e ö Liquidator binnen
u melden. ü en, Der Liquidator: ö Rechtsanwalt Fin ck, Eöln, Elisenstraße 1
2. Firma Verband deutscher
fellschaft mit beschränkter aftung 26 ö Am 19. Oktober dels, 3 folgte die Eintragung des ig id atie e , 2 ö. Handelsregister des Königlichen Amtsg
a J 36 c en . 65, Absatz 2 des eee, en die Hefellschaften mit beschrãnkter 23 ung, *. ie Gläubiger hiermit ange for d et, rungen bei der Gesellschaft anzumelden.
e, a ,. ie , ö Voelcker. Gunkel.
6. Terrast⸗ * Betonbau G. m. b. 8. f laut Beschluß vom 11. Qkteler Als Liguidator fordere ich eta sich mit mir in Verbindung ü
Fabrik G. * ist in Liguidatie Gesellschaft wenn bei de
Die
em ts⸗
Messingre
zum Deutschen Reichs an
M 253.
Der Inhalt dieser Beilage,
in wel d Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse ic,
Das Zentral⸗ Selbstabholer 53 .
sowie die Tarif⸗
Vierte
Beilage
Berlin, Dienstag, den 26. Oktober
ie Bekanntimachungen aus den Handels.,
Staatsanzeigers, 8w. KBilheümstraße R, bezogen werden.
Güterrecht, Verelng., Genoffenschafts., Zeichen. ? Mu und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen bahnen enthalten sind, 3 266 .
. 85 882 Zentral⸗Handelsregister für JJ l erh r n n r .
Bezugs 21 ezugspreis 575
sterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, Blatt unter dem Titel
das Deutsche Reich. on. 234)
entral · Handelsregister für das . ] eträgt A 4 SO 8 für das Vierteljahr. — Ginzelne Nummern kosten To 3. = ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen 3
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
19053.
über Warenzeichen,
Reich erscheint in der Regel täglich. — Ver etitzeile 0 3.
Vom „Zentral-Fandelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 283 . und 25335. ausgegeben.
Handelsregister. Alley. Bekanntmachung. 62556 . 6 , Abteilung 9 a, , ie Firma am Neidlinger“ in Al d Inhaber Abam Neidlinger, , getragen.
Angegebener nehst j i
aufmann daselbst, ein⸗ J Geschãftszweig: Kolonialwarengeschäft üllerei.
Alzey, den 16. Oktober 1909.
Gr. Amtsgericht.
Aue, Erzgeb. Auf Blatt 371 des Handelsgesellschaft unter
62928) , ö g offene l l er Firma Richar erzer * Fischer in Aue betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Herr Ghristian Albert fl ger in Aue darf die Gesellschaft nur in Gemein chaft mit dem Kaufmann Herrn Gustap Richard Scherzer in Aue vertreten. Letzterer bleibt außerdem allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Königl. Amtsgericht Aue, den 2 Oktober I909.
Auma. Bekanntmachung. 62929 Im Handelsregister Abt. A iff bei der Nr. 36 eingetragenen Firma Karl Lorenz Æ Rößler in Triptis eingetragen worden:
Durch einstweilige Verfügung der III. Zivilkammer des gemeinschaftlichen Landgerichts in Gera ist dem Kaufmann Karl Lorenz gemäß 55 gäb 3.⸗P. O., 127. 117 H. G. B. das Recht, die offene Handels⸗ 6 Karl Lorenz C Rößler in Triptis nach 8. 126 H.-G. B. zu vertreten, sowie die Befugnis, die Geschäfte der Gesellschaft zu führen, bis nach rechtskräftiger Entscheidung des Prozesses in der Hauptsache entzogen, und das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, bis dahin der verehelichten Anna Hedwig . geb. Peterlein, in Triptis übertragen.
uma, den 20. Oktober 1999. Großh. S. Amtsgericht. Abt. JI.
K allenstedt. 62930 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Im Handelsregister Abteilung A ist bei der da— selbst unter Nr. 7tz geführten Firma E. Stolte in Güntersberge heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 21. Oktober 1909. Herzogliches Amtsgericht. 1I.
Hamberg. Befanntmachung. Eintrag ins Handelsregister betr. Seppi Bein“ in Kronach. Firma erloschen. Bamberg, den 21. Oktober 19639. F. Amtsgericht.
629831]
Rergedors. 62558 Eintragung in das Handelsregister. ; 1909, Oktober 21. J. F. Thode, in Bergedorf. erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf.
KRerlin. Befauntmachung. 62934
In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden:
Nr. J0l4. Berliner Journal⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin.
Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb und die Verwertung des Verlagsrechts des „Kleinen Journals? .
Stammkapital: 150 000 A.
Geschãftsführer: Gustav Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. April 1909, 6. September 1909 abgeschlossen.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Schriftsteller Victor Hahn in Berlin bringt als seine Stammeinlage ein das Verlagsrecht des Kleinen Journals“ zu Berlin jum festgesetzten Werte von 1909 900 .
Bekanntniachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 7015: Chartreuse Compagnie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin.
zegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von feinen Likören, insbesondere die Herstellung von Chartreuselikör.
Stammkapital: 20 000 4.
HGeschãftsführer: Adam Hartwein, Weingutẽbesitzer, Schöneberg, Fräulein Helene Diller, Berlin.
„Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gefellschaftsvertrag ist am 22. September 1999 abgeschlossen.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder don ihnen zur alleinigen Vertretung berechtigt.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Die beiden Gesellschafter, Weingutsbesitzer Adam Hartwein in Schoͤneberg und Fräulein Hiller in Berlin bringen in Anrechnung auf ihre Einlagen ein die ihnen gemeinsam zustehenden Rechte aus der
grenzeichenanmeldung, betreffend Deserto Chartreuse und das ihnen gemeinfam gehörige Geheimverfahren zur Herstellung von Chartreufelikör. Der Wert dieser Einlage ist auf 15 000 M festgesetzt, sodaß auf jeden der beiden Gesellschafter hiervon 9000 M , .
ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Unter Nr. 7016: Baugesellschaft Charlotten⸗ burg mit beschräukter . mit dem Sitze
Diese Firma ist
Barthel, Kaufmann,
Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb von Grundstücken, in erster Reihe von folchen, welche in Charlottenburg belegen sind, die Bebauung dieser Grundstücke, ihre Nutzung durch Vermietun ihre Weiterverãußerung und die Vornahme aller hiermit in Verbindung stehenden Rechtsgeschäfte.
Stammkapital: 21 009 .
Geschäftsführer.! Ernst Köpp, Kaufmann, Lichten⸗ berg, Hermann Seelmeyer, Ingenieur, Berlin, Ro⸗ bert Lakemi, Malermeister, St. Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. September 1969 abgeschlossen
Je zwei der Geschäftsführer sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch einmalige Anzeige unter ihrer Firma im Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 4725 Baugesellschaft Lehderstraße Parzelle 5 mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin:
Die Vertretungsbefugnis des Rechtsanwalts Dr. Magnus Haase als Geschäftsführer ist beendet. Der Kaufmann Max Leue zu Baumschulenweg ist als Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 14. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.
KRerlin. Handelsregister 62932]
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. bteilung A.
Am 21. Oktober 1909 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr. 4 864 Firma: Fritz Laue, Berlin, In— haber Fritz Laue, Kaufmann, Berlin. Geschãfts⸗ zweig: Kolonialwaren. Geschäftslokal: Bochumer— straße 20.)
Nr. 34 865 offene , nn,, Edmund Moster Co., Zagreb (Kroatien) mit Zweig niederlassung zu Rixdorf. Gesellschafter: Edmund Moster zu Zagreb und Mavro Moster zu Zagreb. Die Gesellschaft hat am 21. August 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder be— sonders ermächtigt. Dem Dr. Alexander Moster zu Rei dorf ist Prokura erteilt.
Nr. 34 856 offene Handelsgesellschaft: Max Reichhelm . Co., Schöneberg. Gesellschafter Max Reichhelm, Architekt, und Frau Martha Reich— helm, geb. Suitner, beide Schöneberg. Die Gesest— schaft hat am 26. September 1909 begonnen.
Nr. 34 867 Firma: „Saxonia“ Stuhlengros⸗ lager Erich Kühn, Berlin, Inhaber Erich Kühn, Kaufmann, Berlin.
Nr. 34 868 Firma: Hermann Schindler, Wein⸗ handlung, Schöneberg, Inhaber Hermann Schindler, Weinhändler, Schöneberg.
Nr. 34869 offene Handelsgesellschaft: Feodor Siegel, Schönebeck Filiale Berlin, Berlin. Jreigniederlassung der Firma Feodor Siegel in Schönebeck (a. Elbe). Ger n sch fen die Ingenieure zu Schönebeck 4. Elbe: Georg Siegel und Feodor Siegel. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1900 be— onnen. Dem Clemens Gubeler und dem Emil Boy, beide zu Schönebeck, ist Gesamtprokura erteilt. Nr. 34 870 Firma M. Silberthau, Nürnberg mit Zweigniederlassung in Berlin, Inhaber Michael Silberthau, Kaufmann, Nürnberg. Dem Karl Silberthau in Berlin und dem Albert Silberthau in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 34 371 Firma: Bertha Spandel, Rixdorf, mer Frau Bertha Spandel, geb. Perseke, Rix⸗ orf.
Bei Nr. 13933 (Firma: Emma Neumann, Berlin): Niederlassung jetzt in Charlottenburg. Bei Nr. 22 S486 (offene Handelsgesellschaft: Puhle K Grunske. Schöneberg) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Puhle zu Schöneberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Friedrich Puhle. Bei Nr. 27 474 (offene Handelsgesellschaft: Luisant Hahn, Reeser Specht, Berlin): Der Sitz der Gesellschaft ist nach Rixgdorf verlegt.
Bei Nr. 30 153 (offene Handelsgesellschaft: Schwanbeck, Hencke R Co., Berlin: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Elisabeth Pickorny, geb. Hencke, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Einzelprokura des Ernft Schwanbeck ist erloschen. Dem Ernst Schwanbeck und dem Rudolf Pickorny, beide zu Pankow, ist Ge— samtprokura erteilt.
Bei Nr. 7289 (offene Handelsgesellschaft: Urban * Schwarzenberg, Berlin): Dem Georg Eich— staedt zu Charlottenburg ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 6121 (offene Handelsgesellschaft: Elias Veuhäuser, Oberstein mit Zweigniederlassung in Berlin). Die Gesellschaft ist aufgelöst. an bis⸗ herige Gesellschafter, Kaufmann Emil Neuhäuser ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Witwe Jeanette Neuhäuser ist erloschen. Den Buch⸗ haltern Philipp Reisert und Wilhelm Becker und der Buchhalterin Elise Petsch, alle zu Oberstein, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen zur Vertretung ermächtig sind.
Berlin, den 21. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
—
Abt. 86.
Rerlin. Handelsregister 62933
des stöniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
Am 21. Oktober 1909 ist in das Handelsregister
Nr. 31 872. irn Rudolf Seidenreich, Schöne berg. Inha
g zer Rudolf Heidenreich, Kaufmann, Schöneberg.
r. 34 873. Firma Philipp Huster Fabrication von Waffen und Metallwaren, Friedenau. Inhaber Philipp Huster, Kaufmann, Friedenau. Dem Albert Taubert in Halenfee ist Prokura erteilt.
Nr. 34 374. Firma Dr. Melchior Elmayan, Verlag, n, , Inhaber: Dr. Melchior Elmayan, Privatgelehrter, Charlottenburg. Gefchäfts⸗ lokal: Kantstraße 18.
Bei Nr. s896. (Firma Ernst Geßler Co., Berlin.) Der Kaufmann Alfred Borchardt, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgefellschaft. Die Gesellschaft hat am 19. Oktober 1905 begonnen.
Bei Nr. 22788. (Firma Bernhard Conze, Berlin.) Inhaber jetzt: Max Schweichler, Klempner⸗ meister, Berlin.
Bei Nr. 27 498. (Firma Herman Jahns, Gr. Lichterfelde. Inhaber jetzt: Alfred Anders, Apotheker, Groß Lichterfelde. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind— lichkeiten und Fhrderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Alfred Anders ausgeschlossen.
ei Nr. 32241. (Offene Handelsgesellschaft Döring * Rust, Ingenieure, Charlottenburg.) Der Sitz ist nach Reinickendorf verlegt.
Bei Nr. 26 818. (Offene Handelsgesellschaft Adolf Ascher, Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 33 578. (Kommanditgesellschaft Deutsche Kleinmaschinen Werke, München, mit Zweig— niederlassung in Berlin, unter der Firma: Deutsche Kleinmaschinen⸗ Werke Zweigniederlassung Berlin. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 6568. Max Joachim, Berlin.
Vr. 27313. R. Harry Haufe, Berlin.
Berlin, den 21. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.
Rernbursg. 62935
Die unter Nr. 717 des Handelsregisters Ab—
teilung A eingetragene Firma „Heinrich Thiele“ in Nienburg a. S. ist heute gelöscht. Bernburg, den 20. Oktober 1903. Herzogliches Amtsgericht.
NRerncastel-Cues. 62936 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 196 die Kommanditgesellschaft „Herz * Ce, Chem. Fabrik zu Berncastel⸗Cues“, mit dem Sitze in Berncastel⸗Cues eingetragen worden. 2 . haftender Gesellschafter ist der Kaufmann zernhard Herz hierselbst. Bei der Gesellschaft ist ein Kommanditist beteiligt. Der Mathilde Fränkel zu Bernkastel⸗Cues ist Prokura erteilt. Die Gesell⸗ schaft hat am 14. Oktober 1909 begonnen. Berncastel⸗Cues, den 20. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
KRisge. Bekanntmachung. 62937
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. ? eingetragenen Firma Caspar Kropff in Olsberg heute eingetragen: Dem Regierungsrat Max Chrapkowski zu Olsberg ist Prokura erteilt.
igge, den J. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht.
KRocholt. Bekanntmachung. 62938
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Heinrich Hagedorn in Rhede folgendes vermerkt: Den Kaufleuten Heinrich Hagedorn in Rhede und Adolf Hagedorn in Rhede ist, und zwar jedem für sich, Prokura erteilt. Bocholt, den 21. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Rolkenhain. 62939 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist heute zu der Firma Aktiengesellschaft für Schle⸗ sische Leinenindustrie (vormals C. G. Kramsta G Söhne) zu Breslau mit Zweigniederlassung zu Bolkenhain eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ mann Oskar Naefe in Freiburg Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, in Gemeinschaft mit einem der bisherigen Prokuristen Gottlieb Blaß und Oskar Kraetzig die Firma zu zeichnen. Bolkenhain, den 16. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Rraunschweig. 62940 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII Seite 236 eingetragenen Firma: Wilh. Spiller u. Co. ist heute vermerkt, daß laut Mitteilung Königlichen Amtsgerichts Berlin vom 5. d. Mts. der Sitz der vorbezeichneten Firma von hier nach Berlin verlegt und daher die Firma im hiesigen Handelsregister gelöscht ist.
Braunschweig, den 14. Oktober 1909.
Herzogliches Amtsgericht. 24.
Celle. Bekanntmachung. 62942 Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 24 zur Firma J. S. F. Ebeling i ,
Die Firma lautet jetzt: J. H. F. Ebeling Nachf., Inhaber Kaufmann Wilhelm Thiele in Celle. Beim Erwerbe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf Kauf— mann Wilhelm Thiele nicht mit über.
Chemnitꝝ. 62943
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
I auf Blatt 6188 die Firma C. A. Schletter, Inh. Carl Albin Schletter in Grüna b. Ehtz. und der Fabrikant Carl Albin Schletter ebenda als Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Handschuh— fabrikation.
2) auf Blatt 5451, betr. die Firma Hedrich * Sauermann in Chemnitz: In das Handelsgeschaäft ist, eingetreten der Kaufmann Otto Seiferth in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am 15. Oktober 1909 errichtet worden. Die dem letztgenannten erteilte Prokura hat sich erledigt.
3) auf Blatt 3495, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Wilhelm Ehrlich in Chemnitz: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Der Kaufmann 3 Adelph Ehrlich ist durch Tod ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Otto Ehrlich in Chemnitz führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort.
4 auf. Blatt 5atß3, betr. die Jirma Ernst ier enter in Chemnitz: Die Firma ist er— oschen.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 22. Oktober 1909.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 62949
In das Gesellschaftsregister Band VII wurde bei Nr. 26, „Strauß und Blum“ in Colmar, ein- getragen: Leopold 5 Kaufmann in Reims, ist an Stelle des verstorbenen Josef Strauß in die Gesell— schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten.
Colmar, den 21. Oktober 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung. [62950
In das Gesellschaftsregister Band Vi wurde unter Nr. 112 eingetragen: „Ebersheimer Eierteig⸗ warenfabrik Ertner u. Cie“ in Ebersheim.
Offene Handelsgesellschaft.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Robert Ertner, Kaufmann in Straßburg,
2X. Ernst Gronau, Ingenieur in Straßburg.
Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1909 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ sellschafter einzeln ermächtigt.
Colmar, den 21. Oktober 1969.
Kaiserliches Amtsgericht.
Delmenhorst. ,,
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 243 die Firma „Friedrich Jüchter“ in Stuhr und als deren Inhaber Kaufmann Nicolaus Friedrich Peter Jüchter in Stuhr eingetragen. Angegebener Ge— schäftszweig: Manufaktur⸗, Kurz⸗ und Kolonialwaren⸗ handel.
Delmenhorst, den 21. Oktober 1909.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Delmenhorst 62957] In unserem Handelsregister Abt. A ist zur Firma Gustav Kummert, Dampfmolkerei Hengster— holz in Hengsterhol; eingetragen: Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, den 21. Oktober 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.
Dillenburg. Bekanntmachung. 62959
In das Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nummer 99 (Firma Gebrüder Eidam, Eement- warengeschäft zu Allendorf bei Haiger) einge— tragen worden:
„Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist die Firma erloschen.“
Dillenburg, den 21. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Döhlen. 62960 Auf Blatt 429 des Handelsregisters ist die Firma Paul Ahlendorf in Deuben und als Inhaber der Kaufmann Adolf Paul Ahlendorf daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kakao, Schokolade und Zuckerwaren.
Döhlen, den 20. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 62961 Die im Handelsregister eingetragene Firma? „Waaren⸗Rabatt⸗Compagnie Fischer Ce“ zu Dortmund ist erloschen. Dortmund, den 20. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Drosden. 62962] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden?: I) auf Blatt 11 899, betr. die Gesellschaft Krou⸗ dovaer . Kohlenbergbau = Gesellschaft. mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversainmlun vom 39. Juni 1909 aufgelöst worden. Der Kauf⸗ mann Kurt Rudolf Böttger ist nicht mehr Geschäfttz—= führer, sondern Liquidator. 2) auf Blatt 9177 betr. die Firma Alfred Kohn, Internationales Speditions⸗ Reise⸗ und Ver⸗ kehrsbureau in Dresden: Die an Wilhelmine Marie verw. Kohn, geb. Thiele, erteilte Prokura ist erloschen. 3) auf Blatt 11 949, betr. die Firma „Urnen⸗ Werk“ Emil Ungerer in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johann Georg Meyer in Dresden. Dresden, am 23. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
Celle, den 21. Oktober 1909.
zu Berlin:
eingetragen worden:
Königliches Amtsgericht. II.