1909 / 253 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

i Mit Gültigkeit vom 1. November 19069 wird die d zur Beschlußfassung der Gläubiger chung ü ö Oortelsdurs. . äber das ö , enn, , sowie k ö . 1 ö In dem = , Korth, geb. zur Anhörung der Gläubiger über die grstattung ; 3 e n n, n, n, n m, mn, 5 Di, * Borken ist zur Beschlußfassung der Auslagen und die Gewährung einer , . 8 e eee B

rer die, Beendigung des Verfahrens Termin auf den an die kiclieter der r , w Nähere Auskunft geben die beteiligten Güter= zum D ts ch N ich 3 d z li z St !

. e ;, m, . 1 utschen Neichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1 den 21. Oktober 1909. ge g r e. den 18. Oktober 180. ( glichẽ ler- M 253. Berlin, Diens den 26. Oktoher 5 6

Jen. a, oõnigl. Amtsgericht. 63105 —— ——— ——— nigliches Amtsgericht. Ramin en. Tf. 1100. Oberschlesischer Kohlenverkehr ; ö iss) 7 e Amtlich festgestellte Kurse. Obere e ,, . Bromberg Co u nner e a, a,,. . Ronkursverfabren über das Vermögen des Dienststellen. Mit Gültigkeit vom 1. November 1909 beim. vom gerliner gorse, ß 1 do. 1835. 1 141 ke, r , nr, f,, . e 3 . wen Gees zu Schall etiuer 3 ö Daus g den 16. Qttober 1909 Tage der Betriebsersffnung der Strecken Prust. se, Oktober 1909. S Gotha St.- IJ! Lid -* 3 . 21 1. 1635 . 2 . Tarif⸗ Nc. Bekanntmachungen . . k ö k ö e e, ee, er gie, rer r. Se en, ver . . s . ere an n. Verfahrens entfsprechende Kronkuramasse ́nicht vor. is ö. kJ 8 . 1g min des Direktionsbezirks Posen . . 18 mes 3. Scwornb. Sou Ido ls 1410 —- do. . * do. 1901 unkv. 11 herzen (lb, den 18. Okteber 100 der Eisenbahnen. loss 9 k . nach Stationen der Birel⸗ 5 6 3. Kirrremiberng iss. & ß vecsch J rlottenb. , er , fd gos . . eh, g Parchim ee , nde mnie gericht . TY V . 1 i. , , n nr f, innenverkehr der Preußisch eln eslau eingeführt. *. )). z - otosch. v. Pirna. 63093 . fer e ich der Farge⸗Vegesacker Dr el den 23. Oktober 1909. 18. IV. 16 190. einem ö 3 i 10s T unt 13 B. ] Landsberg a. E. k. Da; Konkursgerfghren übe. bas erm, Fobarr, Fime, und, Kren dreh. Gisen bahn) Konigliche Eisenbahndirettion. 2 . . ; . K Schuhwarenfabrikanten Friedrich ilhelm ee den Binnenverkehr der Militãrbahn sowie für 3 Ber chun Max Faßbender in Mügeln Bez. Dresden den Wechselverkehr dieser Bahnen untereinander, mit ] 63109] r,. e. 6 gahrpreisee ke , , , ĩ ine vom 4. September angen ; Eisenbahn tri t EG Bepãck⸗ Prehßgu ü. ; k n ,,,, ww demselben Tage bestãtigt worden i Durch diefen Tarif werden die Hefte . () 3 b Wer glichen Gisendabndirettlon Frankfurt a. Main Pirna, den 23. Oktober 1909). F, J, K und 1. vom 1. Oktober 1907, das Heft 1 2 der 2 Ege n, er reren bahn Walt bof- Das Königliche Amtsgericht. vom 1. Juni 1507, die Hefte G und H vom 1. April k d 2. its mehrfach Erhöhungen ein. a e mn n mne, 1908 Nr. 5 bis 15 des Tarifverzeichnisses von 1909 Sandhofen andererseits meh , , . 9 ems echeid. gCtonkursverfahren, (62854 ; ; faeb oben. Räbere Auskunft erteilt das. ehr * . . Konkursverfahren über daz Vermögen des ner wer , m Heften Nr. 5 bis 9 unterzeichneten Eisenbahndirektion. er ren 4 09 Saitinteruchmers Heinrich Er inghärnfer x . , ausgegeben, nämsich in. Mainz, den Alteber 1306. lich do. Remscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Def . Jufatzbestimmungen zum Jeil 1 nebst Erfu Föniglich Preußische re, . Schlußftermins hierdurch aufgehoben. Vorschriften zu den Entfernungen und Frachsätzen. Hessische Eisenbahndirektion. Remscheid, den 21. Oktober 18999. 100: Kilometerzeiger. zun n, ,.

w ; Heft B:. Bogen 1 63109 ö ; Ronigliches Amtegericht. , . Kilometertafel I . ; 44. l Mitteldeutsch⸗Baerischer Güterverkehr. Elfaß⸗ Lothringisch⸗Pfälzischer Personen · und sesi2] Heft G. Teilbeften 1 = 55: Kilometerzeiger. , , Ganuar 1519 erhält, der Abschnitt e e . r ba ebase sl fur Kenn iteffe solzende ein. 1 wasser sen die Vifsrde- Dat. Kentursperfahren g über den gings ri. Ullgemeine Kilometertariftabelle. e , , . Vom 1 Jammer en e f den Strecken Brauer in Eckbolsheim , ö, de, de, dee, schrãänkte Fassung: von veichen in Eilzügen auch auf den Stre Postschaffners Franz Brau ? . e ge rung 9 nd ,,

ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und et L Unsmnahmer , , g gerichtet, daß * ; der bayerijchen Staatsbahnen spfalzisches Neß) nur

1 ö Schlußverteilung hierdurch aufge⸗ Die Hefte B und O find so eingerichtet, daß die Steinkoblen. Steinkohlenasche, Steinkohlen los, mit Genehmigung der Königl. Gisenbahndirektion ñ Entfernungen . len mit Ausnahme von Haskokz (6. diesen im Rohsteff⸗- udwigstafen 3. Rh. erfolgen, die Zufatzhestimmung 3 hoben... II für jede Knotenstation bon und nach allen 55 Stein kohlenkoksasche sowie Steinkohlenbriketts. ffenbabhverkebrsordnung für den oben⸗

Schiltigheim, den *. Ilteber 1306. in Sat Rüelenstattonen und Zwischen⸗ tatig Stein kohlen . Iren, n g än der gisenlahhverkeßrs ü

Kaiserliches Amtsgericht. de . 9 4 3 . Heftes C . om n. 24 ab ö ö. . , . bezeichneten , en, . a e, K stationen) in einem Tempe ö 56 bereich au en Versand von den = ! Ramens der beteiligten Verwaltungen: Senõppensteat. leo , r gen, Sichen bet len Bg nn ne nel l ö -

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf., anderen Stationen in einem 2 , des Staatebhf. Neuhaus e, Gn e , erg Kaiferliche Generaldirektion 3. do. Do. . Sies. dsñᷣ 2.8K manns Guftav Schlüter in Hessen i. Br. soll nebst einem eder höchstens ie . r de feld, Schwarzenbach b. Preslath., Stockbeim i. Ober- der Eisenbahnen in Elsaf⸗Lothringen. Ban tei Schwrzb⸗ Rud. dtr. i il. 410133 do. ĩSõo ol ui Iii 4 ver. io k ĩ i Nbschlags verteilung stattfinden. Dazu Heftes C enthalten sind. Welcher Dog ; nken und Stumdorf beschränkt. . . ankdiskont. ; do. Sondh kderred. . . 471. do. 1906 unk. 124 ; do. die dierte Abschlag chr e, we des Heftes C die fra Bekanntmachung Ber in 5 CEonih. . ; 8565 ) Cam sind 5 660 * verfügbar. Zu e . 2 n,. a be e , Stake ltc eint ⸗. D Berichtzgn k 4 9 e etz ; i 3 6 r e re. Zergij ö re nr gn. . . e , , , . K ö odd 6 nicht berergechtigte Ferkerzngenges' e Gutfeßngen Wehl e Heft Wungege he. wigs. Brack bej Müncht; wi ,d nber ien. . rsonenher ehr. eben . Landon . Hadrf'?, , n,, , n, m, rn, e bu ies , i. e 8e, , , gh, 8 Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist alphabetischen Verzeichnis im Heft . angege gn aben und auf Seite 16 bei Hurlach die Dienst⸗ . ird die Gültigkeits⸗ St. Jeters burg a. War Ii. Schwer 3.3 wre gi de , . 45357. 55 35 533;

, e re , , n , m b, ,, , de, , n ,, m. e d n er, n doe , . al, , gerichts bierselbst niedergelegt. * 2 1 . karten schon jetzt bestehende Dauer ermäßigt. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälziiche Sisenbahn. 9 5 do. 1839. 138 ,, , n, nah. 1 Heft E umfaßt sämtliche Ausnahmetarife bis dei n , Nähere Auskunft erteilen unser Verkehrsbureau Nũnz · Dukaten... pxo Stũüch . ct. hi 1 ö . , e.. Meiden (g 29 . gie, n,, auf folche, die unter besonderen Nummern des Tarif⸗ Koni gũche Eisenbahndirektion. sowie die beteiligten Stationen. z ern, . w Big mar · arc . ; ; Nnster Io0s ub 15 Sehorndori. an ef lö2g21] perzeichnisfes Gir, 2 fir Dig, 3 i, Etre nn,. . . h rovinzi hen. n X sem deñ 6 st. Amtsgericht Schorndorf. für Fleisch, Nr. 34 für den * lalilch. 63102 2 taiserliche . ] Guloen· Stũde bg. Pr. 4. X. 36 66 9] Beschluß: Norbrestdeufschen Seehafenverkehr, Nr. 35 für itteldeutsch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. der Eisenbahnen in Elsas⸗Lothringen. en , do. iss 3 1 . gaumhurg 7. 1800 . 3j In der, Kon urs fach egen Jie Firma Grugner Fitsener und Manganez; aus dem Vabn -s Dill. Tarifhefte 14. ( Is3u2] Bekanntmachung. ö Ln get. S. , , . . . 90 ö m . ö Winterbach wirt Re ft, 'ne Sieggebie? c, Nr. od s. fir Brem, Am 1. amar 1gid hält der Abschhnitt de. Lila fftich-⸗Württenmbergischer ,, k . , do. , , . 2 . nn, e r, ,. , eee. nn, ,,, 9 Kili 2 Auen ahmeta if s für Brennftoffe folgende ein. Vom JL. Januar 1910 ab wird die Mindestfracht 2 ö 426 4 36. dann g. R , d 16 . T . ,, , . ,,, ö . . P unter Zuscheidung . un 1. Ganuar 1916 unter Nr. 10 und 1 des Gteinkohlen, Steinkohlenasche , , ., 1 3 ö. tationen . egg ,, , 60 pr 1 g rer, dan r s mein. Tarifverzeichnisses neu hinzu: mit Ausnahme von Gaskoks (siehe diesen * . . Hine fn gige Grkohungen. Jääerg Ausfunft hierüber Dann we Roten io Tronen? * K 4 141. : 13 O) nbach a. M. Hd Konkurs . Jil. js AÄusnahmetarif für im Binnenverkehr des stofftariff, Steinkohlenkoksasche sowie Ern nn, erteilt? das Tarifbureau der Generaldirektion der Gnali de Banmneten i.. 6 90. 106 Efenach ö do. Ish / un. ĩõ Holz aus Spezigltarif I. 6stlichen preußischen brihetts. 5 Roͤniglich Württembergischen Staats eisenbabnen. zössche Jantnoten 199 3. 6120 . . 3 1 3 ) do. 1565 36 Rr. 11 Ausnahmetarif für 5 8 bi di Vom gleichen Tage ab wird auch dessen Geltungs⸗ ö den 2. Stktober 1965. ollandische Banknoten 100 ; k ö Offenburg 1855. ĩbos wa gen n, . 62927 Gem ide auch Hülsenfrüchte; a, , bereich auf den Bel lan von den Stationen: a, . beteilia e Verwaltungen: e en ; meg 100 *. , 98. 90 lonv. u. 1835 3 17. o 133 z. 29. 8 . w 8 35 Nar f 8 15 8 2 a. ; gi —— ö ö z * ( ĩ ] ; ö . * Mühlenerzeugnisse; Del⸗ ec, deren Gebieten. 8a . 6 . Kaiserliche ne, 2 err a He 69 Kr. P4. , ö K . 262 6 —̃ vas 84 . . . samen ö . 2 S aatsbhf., euhaus 8 8 36 Fisenbahnen in E sasß⸗Lo ringen. do. do. 1009 z 5 8 2 30 ' 17 * r, , ,, n, f. 9. Durch die neuen 2 , . , dorf , . 8 Orr Höh 96. , ssi do. v. ö. h * ,, n 365 Schneider, zu . 23 ? ! Frachtsätze in zahlreichen Stations verbindun Erfurt, den 22. Oktober 1309. ; ĩ w ö. 3 - x 2 4 1414. 85, 3893, 1501 M nachdem der in dem Vergleichstermin vam 4. 2 2 in einigen aber guch erhöht. Die Er⸗ Königliche Eisenbahndirektion Eisaß . vothriugijch Luxembur gisch Dürttemb. ö x . ĩ 4 do. 18063 R uo. is tober 1909 me m m höbungen beruhen teils auf err. als geschãftsführende Verwaltung. 2 e ,, nde Tarifande epic Rn 10st Okt. do. 1893 N. 66

tskräftigen Beschluß vom gleichen e r f, daß infolge Eröffnung der Hannoverscheen w m 1. Januar reten gende ö disch oten k 36 r r . . n. e. ß ger,, . giant arch gehenden 63103) 3 . . ö t rungen in Rraft: H Schweizerische Noten 1609 *

Schwelm, den 26. Oktgker 1805 Engeheng bn ee ,, gere het, ee mn witteibeutsch-Sühwestzentscher Güterverkehr. wuäen gsnehmetzri 8 auf S s des Twäiff wir 2

KRoniglichs Amtsgericht. mee, , / höbere Anteile für Durch⸗ ; J ö den die Tarif. der Absatz a. der Bestimmungen über den Geltungs⸗ 3 9. * Tondern Konkursverfahren. 2877 gangẽstrecken der Badischen Staatebahn eingerechnet . . ren er g , r naked der bereich er we g erhalten die Bezeichnung a e , . ; 2 . a 4 38 V 5gen der *. ? . nrsern * ; s 2 fiat. Die Absãtze 6 e e d a, der me. z ö 6 ethen. e. /, . k nach 4 neuen Tarife auch jeder Teil , Pfa lin en . , Der feitberige ih h de n 3 0 Dtsch. io r gen . ahm m e * ö 9 Schlußtermins hi zunen von Mitte De Is. an v em 2) Am 1. Janna 4 Stafione 2. Der Ausnahmetarif gilt nur für den Versan g 1. 19. 1.4. x erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ra en e. . . Ba 2 entfernungen im Verkehr mit einer Anzabl r . 13 ö hafen. Straß ö ö ö ö rr . k den 17. Oktober 1809 3 un hne b sertigungen bezogen werden. der n , r ,, burg ( Elfaß) , Straßburg Neudorf pi. Reid. MY i- ö. e —— . . en r 25 j Preise von 70 3 das Heft, Nähere Auskunft erteiler Abfe j , rm dirg Rheinhafen. 1 3 KRonigliches Amtegericht. Heft ist um Preis ven 0,3 e,, 2. Sktober 1905. Straß bu . . : ver c. S 15 hne de, e, r, 86 im Presse von 5 M das Heft oder 5 3 Erfurt, den * 110 . Der feitherige Absatz d hat zu lauten: da. do. 3 5 wasselnheim. Kontursverfahren. ol! *I = . Königliche Eisenbahndirektion, c. ih Sn gan Baupcf. können Kohlen⸗ und . versch 0 Das Konkursverfahren über den en. * der og zum Preise von 22 M das Heft oder als geschafts führende Verwaltung. Keksent ungen nicht abgeertigt i e de, e. . r kz Belanngnachmg. S , e e dener l . heim wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß; Het IH zum Preise von 30 8 das Heft, Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. des Bahnhofs im Frachtbrie ö 3 K ãllg 1. 15. 11 Anklam r dhl ut id ] termins hierdurch 2 ber 1809 Heft E zum Preise von 2 * das Hest, 3 Mit Ablauf des 31. Dei ember 1909 wird der nach Stuttgart n,, . 8 , Kr. io

,, e iht. . der Ausnahmetarif für HDols zum Preise von so 3 Ausnahmetarif 6a für Steinkohlen usw. ohne Ersatz rer nm, ,, 2. Staatseisenbahnen. preuß. ton gi 31 . er , 1. weissenbuns 4 lõ2807] der 1 für Getreide zum Preise von aufgehoben. . e Siaffelu mn. h K

Konkursverfahren. 10 3 das Stk, a Tee, wr aloe] Bekanntmachung. a 2** . ͤ e , me , ,. 3 Vermögen des bei Ten Verfaufste z en. Bis dahin gibt 10 ö e e. 3 vom 1. Januar 1903. ; o. ; Aachen 18833. 0 VIII 4 1. ;

Das Konkursverfahren äber das rn, * bei⸗ n w Veen n. g, z 9 ieder fand isch Seher g= 186 6 Aenderungen und Ergänzungen 2. . j do. IS X urn. 134 1. * 6 16 83363 Geschirrhändlers Georg Sebastian Wein. auf Anfragen unser Verke , , Mit Gültigkeit vom 1. Novembe steh 80 11. Ibs nr , r * Gen, , enn, gärtner n Schleithal und das Konkursverfahren Schöneberger Ufer 124) näber Mus ; in Kraft: , ; 36 Anstoßßbeträgen in den Klassentarif aufgenommen: do. 1886, 99 unt, 183 1.1. do. isss 3 1. 1 6 . äber den Nachlaß der am L. 3. 1909 zu Schleithal Berlin, den 22. Oktober 1909. - 1) Die Station Lindenberg wird mit folgenden Anstoßbetragen in? 3. v. v. I5. 18 3.331 ; Alten burg 1888, Lu. I 26. 1 Stargard i vom. 185 erlebten Eugenie geb. Bayer, Ehefrau des Königliche Eisenbahndit ettion, —— w 7 Au sna Fool imm it . ĩ 2. 2 Sie e nn,, Seschirrhändlers Genrg rm , 5 zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 1 Anstoßfrachtsätze in Pfennig für 100 Eg der 0 . 1 3 . 16 1eme, ö 3 d iss 3 LTi. e nn,, 36

= . zerfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ausnahmeklassen 41. ; FX . * o. 1. . do. V2 . x ö n, . , . ö Stein git. 8. 11 . hieruth ange heben. . Am * Dezember 130 alten Stile erhält 8 s Baveriche Annustohßen ladungen ö r ,, . mirs, enn, .

Weistenburg 1. Els., den 2. Yktober 194. Am J Januar Id neuen e Bayerische e, n 6 ö kandes

z Kaiserliches Amtsgericht. des Tarifs für den Personen⸗ . 8 Verbands⸗ gutsa * 1889, 1 do 18021. 1515 e , ,, r e n. 2090 6 deut qe S one un er Sie . ] satze en · Baden 86. i Wiehl, Kr. Gummersbach. 62892 *. he k. 1a * 1 Worm eut der im all⸗ stationen . ö Sar berg dd nr. ix] ,, ,

D kursverfahren über das Vermögen des Alexandrowo einen an re, m. ö der Station * 93. . ; *

Das Konkt 6 Withelm Derder gemeinen dem 3 30 des deutschen Eisenbahnpersonen ö do. do. ll. S550 bi G Stellmachers und Wirten Wilhe 5 imd Geväcktariks Teil L entspricht. Nach der neuen ee h . do. ult. Okt. v5. Ibaß d obi in Neudierin hausen wird eingestellt, da sich er⸗ und Bevacktariss 2 52 e. ckte Kis ö —— i n,. Bre 5 do. 1808. 1991 21 Sulg Sd. Hyr 2 mne, . . eine den Kosten des Verfahrens ent- Fassung werden grober, , , . 1 2. TD R II n I a bab u do. 9 unt. 18 N 4 Sr ids ic e n . , 7 T d andere nicht zum Reisebedar⸗ = x i 5 e 2*. do. cz. 44 4 361. sprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. 2 . 6 de, er, Hen, ur Befotderung alẽ ; . 78 88 38 90 81168 61 47 30 108 Bos 90816147 d. be. 76 g . 8

2 9. 9. egenstande, 5 ; * Tindenbe Neu⸗ Ulm 1176 88 108 r 61 Wiehl, den 19. DYktober 1908. Reffegepäck zugelassen waren, nicht mehr als Reise⸗ Lindenberg Neu n do. ish M izõi. d ʒ ir 1256066 Königliches Amtegericht. ede, , en, Berliner ĩsol if uss Is] gen Gold Sgr.

er,. = =

1 117 10M 31 ii Bi Ghz 1,806

2 3 * 6

8 So = = . . * *

,

EL kLL

Tomm.⸗⸗Oblig.

do. do. 35 do. do.

Landschaftl. Zentral

do. .

16 3

3 8 Gs n. er- /

. cs g . . .

31

—— —— 2 AWAt- C * * 888 5 82

75

1865 uro. 13 ö n

penid 104 1. do. 19206 unk. 11

4 A. 1860 do. 1965 untv. X

S853, 96. 36 11. do. Iõ, S0 S5 di. M2 M

; 141 Nainz I b unt Ido

do. 1905 unkv. 15

do. 1907 Sit. Rut. i5ᷣ

2265 *

* g * * 24

—— ; D D de oo d œœᷣ¶idrze

n 2 .

J *

k Etre era re g e

8 de g ö S ek S de g dd do -= Bg

iir r ern , , ge. ö

86 W

Anleihen sftaatlicher it

Oldenbg. staatl. red. 4 en ee,

. Alt. 2. Ob. 3 83 3 14 2 de . .

do. n 1.4.10 -

2 222222223

do. neue Schle . altlandschaftl. do. . do.

33 landsch

1 dobi6 35. 106

cr 2

s ce C M, ce Ce , s CG

lau. 26 do. iĩdo7 Int ist ; 3 he wlan Mukv.] ; Mülheim, Rhein 1899 ] r uz . 4 WVilmerd. Gem ; do. di, ds vkv. ITM] 2 S Weim. ẽdakr. nl id5 4 13. ; 403 . ,,, . 3. Srsrsbid; Fa, do., ut. is 13. n e, K

n

do O0 Oc σλᷣ οoVlsSc-x“j

8

.

SGBnoGgokkkK

65 26 7 * 1 1 . . 1 7 1 3 . 1 7 * 7 1 ꝛ2 4. 7 7 ö * !

1 1 1 1 1 1 1 64 1 1 1 1 1 1 1

deo. do. 4 Westyren ß. xittersch. do. do.

——— ** S

——

——

do. neulandsch. do.

Ide ep ..

80 20h36 .

1091, 106

* * 8

K

722222

83

EL

34 r

do. do. Com- Ohl. 7. II do. il * ? N36 Sach de N xXx] ; do. bis XT 3 verh. 33 580 do. Kred. bis TX 1.17 7 do. bis Xr sr erh ¶Verschiedene Eo gane Bad. Yrãm.· Anl. 185. 4 1.25 Braunschw. M Tlr⸗. v. St. 217. 50636 ger. 50 Tly.- 8. 3 13 1533, 106 bedr 50 Tlr-Lose 34 14 150. 506 QAldenburg. M Tlr 3 12 12630 et. 8 Sachen Nein Il !. . St. 8 9008 Augshurger N- Toe = rT SI Bs d b Cöln · Mind. r Ant. 8 1410 133. 5063 Kr le Vappenbh. 7 II. zose = vx. St. 6. iobʒ 100. 30 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgese Lschalten. 0 Camerun . G. AS. B3 1.1 G2. 60d

5 ag Eisb. G. Am. 3 11

lv. Reich . 35 / 3in.

u. 120MM Rü. gar. St Omar. Schirn. R L lv. Reich chergestell) Ausländische Fonds.

Staatsfonds.

3. 3. 41

. . . .

6 2 2 1

6 n. 8

2

* W 2 ——

fora bein 4 do. 1907 unk. 134 do. 1896, 1995 3 . ... 18994 lauen 1805 unk. 134 do. 1903 31 19004

d

26 —— D

= = 8

. .

did

—— 2

1. *

2

do. 1908 M unkv. 18 ;

do. 1894, 1903 33

8 . 66s 3.

uedlinb. 3 Mukv. 184

Regensburg 08 ur 184 1.

do. 97 N Ol-O8, G6 33 ver 1889 3

5

En * 3

K do. 2 unkv. 14 d 1896

2 a. M. 06 ut 1 do. 190

*. 2

8.

————— 2

R cee ,, .

e

3 3

do. Remscheid 1900, 19963 3 hey di NN 18994

do. 1891 3 RNostod.. do.

82 106 do G.

2 ?

*

153831 8 ch

——

eiburg i. S.. 1909 1650 R ui is

2

do.

do. 1903 37 15.11 Saarbrũden 13965

ärftenwalbeSp. bo 144.109 Gamma. . ö 0

53 22 —— *

loi. vSbi loi. Sp; 1960 50bz ib 3

b i. B. 1901 ut. 104

o. ibo s i- f Schzneberg Sem. 5

a 18M] Run. . n . 2

e nr er, n , r gr 4 ;

21— *

de

——

s

8 X

Tee, , . —— —— 896

ee, , . MO e 2 20

D 2

82

2 * *

Allgemeine Bestimmte

Wagen Stückgüter agen. Spezialtarife St ckgũte 15 ladgs.⸗ 1 ö. z ; Sisenbahn⸗Obl. 3

8 de. Ad 6 - Renten ch. glasse .

C

E

tückgut⸗

4

2 6

meine S klasse

8 8 23

do. (Em. G6) ukv. 15 4 D. 4

82

Eilgut

——

ö

Anstoßkilometer

= , J.

o G. Nd G. =.

stimmte Stückgüter

Illge Spezialtarif für be— be n- = m, do 3 9 - ü

J

C e . 0 -

ZS - * 2 8

2 .

21

8

6 Q . 0 *

. j 2) Die Anstoßbeträge für Wäürzburg-Zell werden durch folgende erseßzt: ö. wr , ,. . ö esehen. 2) Die Anstoßbeträge für Würz ; ö ,, . 33 4 563 47 362, wiehl, Kr. Gummersbach. 62876 geg m , n nf erteilt unser Verkehrsbureau. 79] Würzburg⸗Zell! Hösbach 22 61 sz] 55 R 1J40 36 28 171 63 BHs ss 4 s do. ulv. 14 1

ö sperfabren ü s8 Vermõ des ö 25. Oktober 19039. D akes qr für Würzburg⸗Zell ist zu streichen. ö . Das Konkursverfahren über das Vermögen Bromberg, den 23. Oktober Die Verkehrsbeschränkung für Würzburg- Ze 3 . ö . 5 Ziffer 3 des K ende n f zun A.. 16 Rohstoff tarif ist wischen R übh̃

ternehmers Friedrich Dickel in Nüm—⸗ Rönlgliche Eisenbahndirettion. um A. T. ben Rüben. nachdem der in dem Ver⸗ 8 der beteiligten Verwaltungen. schnitze usw. und Preßrückstãnde nachzutragen: ‚Rübenblätter, frisch, gedörrt oder getrocknet, auch zerkleinert! gleichstermin vom 24. September 1909 g,, . schniz al neue Ziffer 14 wird aufgenommen: Hãcksel!. . ich d echts eschluß vo ; ö ö 6. . e e, , j ltere, ,. Besonderes Tarifhest K 4) Die Stationsbezeichnungen: sind zu ändern in: 6 Biehl, den 19. Oktober 1909. Gruppe MI LN). . Timm Drahthammer ; 1 3. Reni güiches Amtegericht. Il. Pit fefa eg dingt, i ge,, 8 e, e h, gahebef * i K 28871 tarif 8a (Gietzereiroheisen) von Friemersh , e , nn . ürkheim i⸗ Bahnhof. ĩ i . e . . e el 8. Frachtsatz von Jol 3 für 100 Eg e,. i. . . Türkheim i. Bapern Xx. 80. 9 . In dem verfahren. . ir eimacfũhrt. München, den 22. Okto 2 ; ; ; do. I886 Solzhändlers August Kittel in , . 4 . 32 den 22. Oktober 1909. x Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins. * ] 31 11. Sori · Rummels b. d di zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter? Königliche Eisenbahndirettion, en edo, ie, i randenb. a. S. jxõj 47 * ur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß— iligten Verwaltungen. 2 . ; do. 134i 3 1. J 8 n ii. ; ̃ ; zeichnis 8 bei der Verteilung zu berücksichtigenden auch namens der beteiligten Verwaltung 31 11. Sreilau 1880, isi 3 ĩ = iss 1883s I * 171i bs 6e ginnlãnd. do . Sr 95756 ern e de. Co. g. q̃. 65 di . Groriberg .. iSd i i. gie 1893 ako. 1516 . si ü Bi ghd; . jf. t M .-

W . ;. V —— ——

3 83

u 28338

1575, 18 3 138363, 3

be me L- idm 6

3 * 333

. 121

Sed n- . 1 8 8d 8

em, ——

io o et. bz G 10 obi 908 90

c= = 2

. ——— w 89 ——ꝗ— —— n 14 1 * 1

2 * —— —— W C

82

e

do. 1909 unk. 14 do. 1806 de. lt. Oßt, do. lonv. 185. IS83] . Sůnische St. of . nos ü 3 13 we gar.

6. ;

err r = V

32 8

5

5 mn w bodo ö

10

n n

w 14 9