1909 / 254 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßszregeln.

Königsberg i. Pr, 27. Oktober. (W. T. B.) In Heyde—⸗ krug ist der stellungslose Arbeiter Gaulin an Cholera gestorben. Ein neuer Fall von Erkrankung an Cholera wird aus lire, Kreis Niederung, gemeldet.

Amster dam, 26. Oktober. (W. T. B.) In Jaarsveld (Provinz Utrecht) ist ein zweiter Fall von Cholera asiatica fest- gestellt worden.

stehenden Mittel sehr anerkennenswertes geleistet wird. Die Vor— stellung verlief unter Herrn Kapellmeister Schüllers Leitung glatt und schi sicher und hatte auch Stimmung. Ueber die Einzelleistungen läßt ich t naturgemäß nicht ausschließlich Lobendes sagen. Frau Frease⸗Green ga i die Gilda. Sie verfügt über eine sehr vorteilhafte Bühnenerscheinung und ist eine gewandte Darstellerin; gesanglich war sie der schwierigen Aufgabe aber noch nicht gewachsen. Jedoch an der Entwicklungsfähigkeit ihrer schönen Stimme, zumal wenn die Künstlerin der Atemtechnik mehr Sorgfalt zuwenden möchte, ist nicht zu zweifeln. Aehnliches gilt von dem schönen Tenor des Herrn Rolf, der den Herzog sang. Unangenehm wirkt bei ihm auf die Dauer das Tremolleren, während anderfeits Verdingungen im Auslande. ö . . . . ö. ö. , ö , 1 9 ; ö ichs. reffliche Baritonist des Instituts, gestaltete den Rigoletto darstelleris k he , . wie i sehr eindrucksvoll. Sehr annehmbar waren ferner Herr Gppcbition wahrend der Dienststunden don d bis 3 ihr n Joslewitz und Fräulein Kempner als Sparafucile und Maddalena. werden.)

Oesterreich⸗Ungarn. 12. November 1909, 10 Uhr. Kanzleirequisitenbesorgung des

Frankfurt a4. M., 27. Oktober. (W. T. B.) Das Luft,

Par seval III ist heute vormittag 8 Uhr 20 Minuten zur nach Cöln aufgestiegen und um 11 Uhr 40 Minuten in ndorf bei Cöln gelandet.

Biebrich, 26. Oktober. (W. T. B.) Heute mittag ist hier in Gegenwart Ihrer Königlichen Hoheiten des Frinzen August Wilhelm ven Preußen, des Großherzogs von Baden der i nrg Marie Adelheid von Luxemburg sowie der Prinzessin Charlotte von Luxem burg ein naffauischeg Landesdenkmal feierlich enthüllt worden. Der Oberst. leutnant a. D. Wilhelmi hielt die Festrede, in der Ter die m t . a n, . fh pT eutschsn t und insbesondere für das Rassauer Land ilderte. D ö i ö Denkmal solle. das Andenken an das alte Fürstenhaus, ö. Berichte von deutschen Fruchtmär ten allem an den letzten Herzog Adolph von Nassau, verewigen, wobei . aber die Treue und die Liebe zu Kaiser und Reich . verletzt Außerdem wurden würden. Aus Anlaß der Feier wurde eine große Anzahl lurem! ĩ ö Qualitãt Am vorigen . irg si ee. burgischer Orden verliehen. Nach der Enthüllungsfeier wurde im s ; Markttage ang alte I) Biebricher Schloß ein Frühstück gegeben, an dem außer den . mittel r iz licher genannten , , der Fürst und die Fürstin zu Wied nehst Durch. ge, 13 Prinzessin Luise zu Wied, der Oberpräsident Hengftenberg. der kom⸗ schnitts · dem 5 ö. . ent ner mandierende General von Eichhorn, der Regierungspräsident Dr. preis .

160. 16 2.

Erste Beilage —ᷣ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 254. Berlin, Mittwoch, den 27. Oktober 1909.

Im Königlichen Opernhause findet morgen, Donnerstag, . , von n . . err gn in ö. . K.K. Finanzministeriums in Wien: Veräußerung von Skartpapieren. olle, statt; im übrigen lautet die Besetzung: Clfa: Fräulein Rose; Näheres beim vorgenannten Amt und beim „Reichsanzeiger“. ; Yrtrud; Frau Plaichinger; Telramund: Herr Bischoff⸗ König; Derr

̃ Griswold; , Herr Bachmann. (Anfang? Uhr.) Dirigent Griechenland. ist der Kapellmeister Blech.

Genieabteilung des Königlich griechischen Kriegsministeriums in Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „Die Athen, 13. November 1909, 5 Uhr Nachmittags: Lieferung von Welt, in der man sich langweilt! von Ed. Pailleron, mit den Herren 54 Tonnen einfachen und mit Stacheln versehenen Drahtes. Näheres Vollmer, Boettcher, Patry, Vallentin, , E kling Zeisler, beim „Reichsanzeiger “). . Werrack, Platen ö den Damen Butze, Abich, 664 zorn, Arnstädt,

erbien.

Steinsieck, von Mayburg und von Arnauld in den Hauptrollen, auf— Direktion der Königlich Serbischen Eisenbahnen in Belgrad;

geführt.

16.29. November 1909: Schriftliche Verdingung behufs Lieferung von verschiedenen Eisenmaterialien für den Bahnbau Paratchin— Sajetchar und Kruschewatz—Uzitze. Bedingungen in der Oekonomie— abteilung obiger Direktion. Kaution 4000 Dinar.

Direktion der Königlich Serbischen Staatseisenbahnen in Belgra d 23. November / . Dezember 1909: Schriftliche Verdingung behufs Lieferung von verschiedenen Eisenmaterialien für das Jahr 1910. Muster und Bedingungen sind in der Oekonomieabteilung obiger Direktion zu erhalten. Kaution 6000 Dinar.

Bulgarien.

Bezirksfinanzverwaltung in Sofia, 15. November 1909: Lieferung von 360000 buchenen, 120 000 eichenen und 180 000 tannenen Schwellen für die bulgarischen Staatsbahnen. Anschlag für die buchenen Schwellen 1 0860 000 Fr., für die eichenen 660 005 Fr., für die tannenen 720 009 Fr. Kaution 5 v. H. obiger Beträge. Nähere Bedingungen sind für 1 Fr. in der Kanzlei der Bahnerhaltungs— abteilung der Generaldirektion der bulgarischen Staatsbahnen und

Verkaufte Menge Doppelzentner

gut

1909 Verkaufs⸗

wert

gering

Oktober Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

Tag

zentner

von Meister und Andere teilnahmen. niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Preis unbekannt)

M6 . M6 166 46 *

München, 26. Oktober. (W. T. B.) In einem dem Publikum zugänglichen, zu ebener Erde gelegenen Aborke des Ju sti zpalastez erfolgten heute nachmittag zwei schwache Detonationen. Beim Nachsuchen fand man auf einem an der Wand angebrachten Brett eine offene Blechbüchse, die, wie der Polizeibericht meldet, der Täter wahrscheinlich als Bem he hergerichtet hatte, die aber als folche garnicht wirken konnte. Die Blechbückse enthielt 12 Revolverpatromen pon 8mm und? Revolverpatronen von 5 mm Kaliber, ferner eine große An⸗ zahl eiserner Nägel und Schrauben. Explodiert sind nur zwei der großen und eine der kleinen Revolverpatronen. Aus der Büchse herautz— geflogen und in nächster Nähe liegen geblieben sind nur eine Patronen hülse, eine nicht explodierte Patrone und 12 Nägel; alles andere lag noch in der Büchse. Es scheint daß der Täter auf die offene Bichse Papier und Watte gelegt und beides mit einem Streichhol; angezündet hatte. , ist nicht entstanden.

London, 26. Oktober.

W 20,00

e i zen.

21,00 20,70 2080 19,50 20,90

21099 2136 . .

2100 20 00 22,30 22,50 22, 10 21,50 22,40 22,00 18,95 22, 00 2333 22,50 22,00

21 40 30 90 2256

20,00 2060 19,50 20,40 21,90 21,10 21,50 21,50 21,20 16,55 21,50 23,05 21350 21,70 30 0h 31 24

19,00 kJ 1900 1 . 1930

21,50 20,10

21.00 20,60 1600 21,00

22,7

22,7

603 786

Allenstein Thorn ; Schneidemühl Breslan .... Freiburg i. Schl. . ,,, Glogau. . Neustadt O.⸗S. Hannover

Emden

Hagen i. W. Goch .

Neuß . . Schwabmünchen Pfullendorf. Stockach.

de *

Mannigfaltiges.

Berlin, N. Oktober 1909.

„Sommerfahrten durch die Mark Brandenburg“ be— titelt sich ein Lichtbildervortzrag, der morgen, Donnerstag, Abends 81 Uhr, im Dresdener Casino (Dresdenerstr. g6) stattfindet. Der Vortragende, Redakteur G. E. Kitzler, n,. des Mark Brandenburg-Vereins', wird auf Grund eigener Wanderungen den

läming, die Märkische Schweiz, den Unter- und Oberspreewald, loster Chorin, märkische Städte u. a. schildern. 130 künstlerisch kolorierte Lichtbilder begleiten den Vortrag. Der Eintritt kostet 50 5.

2210 22,20 21,10 69 21,50 21,650 21.50 22.00 21,40 21,50 17,60 17,75 21350 22,90 23.05 23, 33 21350 22,50 21370 22,00

22, 80 .

21,24 21.49 20,00

22,50

431 4599

7200

2300

12 540 1953

8 638

190

(W. T. B.) In dem Heizraum des zur Vornahme von Reparaturen in Devonport liegenden Panzer⸗ kreuzers „Hogue' ereignete sich heute eine Explofion; acht Personen wurden verletzt, unter ihnen zwei schwer. Die Ursachen

21,00

21,00 15,50

Im Zirkus Schumann weist das Programm wiederum mancherlei Neuheiten auf, die bei dem sportfreundlichen Publikum allabendlich reichen Beifall finden. Da ist zunächst ein „Jongleurakt“ von Miß Silva-Loyal zu erwähnen, der, auf schwankem Drahtseil

22 360

Häfen erhältlich.

Verkehrsanstalten.

In Buiko in Deutsch⸗Ostafrika ist am 21.

worden. Buiko liegt etwa 45 km nordwestlich von Mombo.

Daressalam.

Theater und Mufik. Schillertheater Charlottenburg.

i t Oktober eine Telegraphenanstalt für den internationalen Verkehr f f

ie Worttaxe für Telegramme nach Buiko ist dieselbe wie für solche nach

beginnend, seine graziöse Fortsetzung zu ebener Erde findet und durch Einschaltung einer Szene mit trefflich dressierten Tauben und einem begleitenden Pudelhündchen eine reizende Abwechslung erfährt. Das erst⸗ malige Auftreten der Parterreakrobaten ‚Les Aribés? bildet ferner einen erfolgreichen Abichluß des reichhaltigen ersten Teiles der Vorstellung. Es sind dies Fachkünstler ersten Ranges, die in gewandten Kraft? und Sprungleistungen K bieten und mit Recht stets stürmischen Applaus ernten. Ebenso eindrucksvoll beschließt das Auftreten der Proveanies.?, einer Radfahrgruppe von 6 Damen, den Abend. Diese leisten im Kunst⸗ und Reigenfahren ebenfalls ganz Hervorragendes und verstehen es, ihre abwechselungsreichen und geschickt angeordneten Sportkünste ins beste Licht zu setzen. Ein alter Bekannter, der Schimpanse Paet“, erscheint auch wieder in der Manege

der Explosion sind unbekannt.

Doneag ster, 2s. Oktober. (W. T. B.) Wie offiziell gemeldet wird, hat Delagrange bei seinem beutigen Fluge einen neuen Weltrekord aufgestellt indem er 1 Meile 865 Jards in 1 Minute und 471j5 Sekunden zurücklegte.

Nikolajewsk am Amur, 26. Oktober. (W. T. B.) Gestern abend überfielen Chunchufen in räuberischer Absicht ein an der Hauptstraße gelegenes japanisches Uhrmachergeschaft, töteten zwei Japaner und ein Mädchen und verwundeten eine Japanerin schwer. Die Räuber entkamen.

. 2 2 * 3 * 2

Schwerin i. Mecklb. . Saargemünd ;

Günzburg Memmingen Waldsee .. Pfullendorf. Stockach.

18 00 22,20

22,50

21,00

14,50

21 30

Kernen (enthülster Spelz,

21,40 22,44 23,46 21,00 21,40

15,38

21,80

P (

j

22, 00 22, 70 23,80

21,70

16,25

og gen.

22, 90 22,70 23,80

22.00

16,25

Dinkel, Fesen).

S dẽ S dẽk = 2 S SSS

deo d & deè de

2260 223388

2193 21,59

16,23

1630

Allenstein 16,80

Thorn . Schneidemühl . Breslau Freiburg i. Schl. Glatz. ö Glogau. Neustadt O.⸗S.

16.60 17,20 16,70 16,70 17,50

und macht den Vorerwähnten als Radfahrer in seiner Weife Konkurrenz. Auch die eguestrischen und sonstigen sportlichen Dar— bietungen bringen täglich den Beweis, daß sich das Schumannsche Institut . auf der Höhe erhält. Vom Tscherkessenritt des Fräu leins Möbius, dem „Phantasieakt mit Pferd und Pony“ der Miß Louise sowie Robert Cottrell-⸗Powells amerikanischem Sportakt steigern sich die Leistungen immer mehr und erreichen in der Vorführung der acht ungarischen Rotschimmel des Herrn

16,40 17,20 16,20 16,50 17400

Oskar Blumenthals durch die Aufführungen im Königlichen Schauspielhause wohlbekanntes Lustspiel Der Schwur der Treue“ erheiterte gestern mit seiner humorvollen Handlung und seinen fein— pointierten Versen das zahlreiche Publikum der Charlottenburger Volksbühne, wo es zum ersten Male gegeben wurde. In der Auf— führung, die der Spielleiter Dr. Hans Kaufmann mit Geschmack in Szene gesetzt hatte, zeichnete sich besonders Herr Iwald als Maler Veit van Emden aus, dem er ein lebendiges und warmherziges Wesen

Eastport (Maine), 27. Oktober. (B. T. B.) Der eng— lische Dampfer Hest ia“ hat bei der Insel Grand Manan Schiffbruch erlitten. Von der Besatzung sind 34 Mann er— trunken, sechs sind gerettet worden.

16,80 15,20 16,10 16,50

15,50 16,20

ö 165 536 1640 1426 1570 . 13356 1665 ; 16356

1500

16 00 16,16

1500

33 1690 ö

Mexiko, 26. Oktober. (W. T. B.) Eine Flutwelle hat in der vergangenen Nacht die Stadt Santa Rosa im Staate Tabasco

verlieh, das ihm sofort alle Sympathien der Zuschauer erwarb. In . Wasa hatte er eine ihm völlig ebenbürtige Partnerin, welche die 5 Fräulein Sera, die

laudine mit anmutiger Schelmerei gestaltete. . Herren Werner Kahle van Zuylen), Werana (Dr. Wundt) u. a. ver⸗ einigten sich mit den vorgenannten zu einwandfreiem Zusammenspiel.

Volks oper. Gestern abend wurde in der Volksoper zum ersten Male Verdis 2Rigoletto“ aufgeführt. Auch hier konnte man die erfreuliche

Wahrnehmung machen was schon öfter an dieser Stelle hervor— gehoben worden ist —, daß in dem Rahmen der zur Verfügung

Bono, der „Hohen Schule“ des Herrn Heß, dem Reit. akt Soßmann und Ciotti sowie den Freih eits pferden der , . Französin Suzanne de Bainville und dem Schulreiten des titters von Renroff ihre Glanzpunkte. Unterbrochen wird diese stattliche Reihe durch lustige Zwischenspiele der bestens bekannten Clowns und sonstige unterhaltende Nummern, wie u. a. die Excentricg und der „Casa Blanca“ genannte, ganz eigenartige Sportakt der drei Gebrüder Houcke. Es wird hierdurch immer neue Anregung geboten und jede Uebermüdung ausgeschlossen, sodaß die Vorstellungen volle Befriedigung hinterlassen.

Theater.

Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern- haus. 221. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ He sind aufgehoben, Lohengrin. Romantische

per in drei Akten von Richard Wagner. Musi⸗ kalische Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr Regisseur Dahn. Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 226. Abonnementsvorstellung. Die Welt, in der man sich langweilt. Lustspiel in 3 Aufzügen von Edouard Pailleron, übersetzt von Emerich von Bukobies. Regie: Herr Regisseur

Keßler. Anfang 71 Uhr. . Neues Operntheater. Gastspiel des „Schlierseer

Berliner Theater. Donnerstag: Alpenkönig und Menschenfeind.

Freitag: Alpentönig und Menschenfeind.

Sonnabend, Nachmittags 3 Ubr: Barnhelm. Abends 8 Uhr: Alpenkönig und Menschenfeind.

Hebbeltheater.

Donnerstag: Der Skandal. Freitag und folgende Tage: Der Skandal.

schün. Anfang 8 Uhr. Freitag- Auferstehung. Minna von

(Königgrätzer Straße 57/58.)

; Die geschiedene Frau. Anfang 8 Uhr.

Freitag und folgende Tage: Frau.

Hiomische Oper. Donnerstag: Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen. Thenter des Mestens. Station Zoologischer

Garten. Kantstraße 12. Donnerstag Abends 8 Uhr

Die geschiedene

Thulintheater. Direttion Kren und Schonfeld.!

Bauerntheaters“ (Leitung: Direktor Taver Terofah).

Neues Schauspielhaus. Donnerstag: Das

Donnerstag

Geschlossen.

überschwemmt und beträchtlichen Schaden angerichtet. Gleichzeitig ist der Fluß Usumacinta in der Nähe der Städte Ja la pa und San Juan Bautista aus seinen Ufern getreten und bat die ganze Gegend überschwemmt. Verluste an Menschenleben sollen nicht zu beklagen sein. Der Materialschaden wird auf mehrere Millionen geschätzt.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Der Wild⸗

Klindworth ⸗Scharwenka · Sn al. Donners; tag, Abends 8 Uhr: Konzert von Helene Borne⸗ mann⸗Ferchland. Mitw.: Prof. Robert stahn.

Dirkus Schumann. Donnerstag, Abends 7 uhr: Galapremiere der diesjährigen großen Aus— stattungspantomime mit vollständig neu⸗ gebauten, versenkbaren Bühnenpodien: Die drei Rivalen oder Das mysteriöse Schloß in der Normandie. Eine romantisch-phantastische Pantomime in 5 Akten. 1. Akt: In der Normandie. 2. Akt Auf dem Schlosse des Ritters de la Cham— pagne. 3. Akt: Das mysteriöse Schloß. 4. Akt: Die drei Rivalen. 5. Akt: Das Hochzeitsfest. Noch

Hannover Emden Hagen i. W Goch =

Neuß . Memmingen. Schwabmünchen

Pfullendorf. ö i. Mecklb.

2 P

Schwerin i. Saargemünd

Allenstein Thorn ; Schneidemühl . Breslau.

Freiburg i. Schl. . Glatz . Glogau

Neustadt O.⸗S. Hannover Hagen i. W. Neuß . Memmingen Waldsee . Pfullendorf . Saargemünd

z

9 461

Braugerste

2 .

ne,, ,,,, ,

1400 15,50 16,10 15,40 16396 16.20 1600 14,80 16,20

13,22 14,00 16,60 13,90 15,00 15,70 15,00 16,20 15,40 15,80 14,00

16,50 15,60 14,00 15,00

Ger ste.

15,00 15,20 17.00 14,30 15,50 16,10 15,50 1640 16,00 18,00 14,50 14,50 16,60 16,00

16,00

16,10 1590 1696 16,20 16, 10

16,56

145393 16 656

1620 15,90

14,350 16,50 15.360 14,835 15367

164653

16463 14,75

1632 1536

1450 16,41

14,57 15,67

1638 153506

1666 1626

16,60

15406

Auf Allerhöchsten Befehl: Jägerblut. Volks. E stück mit Gesang und Tanz in 5 Akten von Benno a neger. Musik von Josef Krägel. Anfang .

mpel. Freitag: Das Exempel. Sonnabend, Abends 77 Uhr: Zum ersten Male Maria Stuart. (Festvorstellung zur Schiller— Feier.)

nie gesehene Schlußapotheose. Vorher: das glänzende Programm und die neuen Kunst— kapazitäten.

Freitag, Abende 73 Uhr: Zum ersten Male: Die ewige Lampe. Posse nit wesang und Tan in drei Atten von J. Kren. Gesangetexte von Alfr. Schönfeld. Musit von Max Schmidt.

Sonnabend: Die ewige Lampe.

Hafer.

15,00 16,10 17,00 15,00 15,40

16h 00 16 26 1756 1556 15 56

14,10 15,80 16,50 14540

13,20

16,00 14,30

15 98

1600 16,50

Allenstein i. Thorn... Schneidemühl .

Breslau.

80 S

reitag: Opernhaus. 222. Abonnementsvorstellun i ? Abends 7 ; C6 g. Preise.) Figaros Hochzeit. Komische Zirkus Busch. Donnerstag Abends 74 Uhr

U. a. Die Clevelands. Mdme. Smaragda,

Oper in vier Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Tert nach Beaumarchais, von Lorenzo Daponte. Uebersetzung von Knigge Vulpius. Anfang 77 Ühr.

Schauspielhaus. 227. Abonnementsvorstellung. Der eingebildete Kranke. Faschings komödie in drei Akten von J. B. P. Molisre. 9 der Uebersetzung von Wolf Grafen Baudissin, mit einem Vorspiel lunter Benutzung Molièrescher Motive) und mit dem e en n,

eremonie einer burlesken Doktorpromotion) für die

ühne bearbeitet von Paul Lindau. Die zur

6 gehörige Musik nach zeitgenössischen

riginalen von ö B. Lully und M. A. Char⸗

pentier und Gounodschen Kompositionen zum „Arzt

wider Willen“, eingerichtet und für Streichorchester

gt ehrentiert von Ferdinand Hummel. Anfang r.

Neues Operntheater. Zum ersten Male: Anno dazumal. Eine Bauernkomödie aus alter Zeit mit Gesang und Tanz in 3 Aten (nach einem vor—⸗ handenen Stoff) von Carl Frey. Einstudiert von Carl Frey. Anfang 8 Uhr.

Dentsches Theater. Donnerstag: Hamlet. Anfang 74 Ubr. . Faust. onnabend: Hamlet. Kammerspiele. ö Dran: Frühlings Erwachen. . 6 Der Arzt am Scheideweg. Sonnabend: Die Zuflucht.

Anfang

Cessingtheater. Tantris der Narr. Ernst Hardt.

Freitag Abends 8 Uhr: Der König.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Tantris der Narr.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Drama in fünf Akten von

Schillerthenter. O. (Wallnertheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gespenster. Ein Familiendrama in 3 Aufzügen von Henrik Ibsen. Ende 103 Uhr.

Freitag, Abends 8 Uhr: Das Käthchen von Heilbroun.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die erste Geige.

Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr Die erste Geige. Lustspiel in 4 Akten von Güstav Wied und Jens Petersen. Ende 101 Uhr.

Freitag, Abends 8 Uhr Der Schwur der

Treue. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die von Hoch⸗

sattel.

Restdenztheater. (Direktion: Richard Alexander. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gretchen. Groteske in 3 Aften von Davis und Liyschütz.

Freitag und folgende Tage: Greichen.

Witwen. Lustspiel und F. Carré.

tag, Abends

schreiben. Freitag und

Briefe srhreiben.

3 Uhr:

folgende

Trianantheutrt. (Georgenstratze nahe Bahnho Friedrichstratze. Donnerstag, Abende s Uhr Pariser in 3 Akten von A. 87 Deutsch von Max Schoenan. Freitag und folgende Tage: Pariser Witwen Lustspielhuns. (Friedrichttratze 234. Donners— Man so—lpl keine

R 128 Tage

Man soll keine

sensationelle Katzendressur. Willy Manns mit seinen Wunderelefanten. Zwerg elown Fran ois als Kunstreiter. Fräulein Martha Mohuke, Schalreiterin. 4 Gebr. arolis, ungar. Reit⸗ künstler. Zum Schluß: Farmerleben. Die 10 m hohe Suringflut! 100 ebin Wasser.

Sylvan

, . 585 ⸗. 2

———

Famil iennachrichten.

Verehelicht: Hr. Forstassessor und Leutnant im Reit. Feldjägerkorvs Hans Semper mit Frl. Auguste von Viebahn (Berneuchen N. M.).

Briefe

Espenhan.

Sanl Gechstein.

Kunwald.

Konzerte.

Singahademie. Donnerstag, Abends 8 Ubr 1. Quartettabend Dessau, Gehwald, Könecke, Mitw.: Fritz Rückward.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Klavierabend von Richard Rößler.

Geethaven · Sanl. Donnerstag, Abends 74 Uhr: sonzert von Alexander Petschnitoff mit dem Vhilharmonischen Orchester. Dirigent Dr. Ernst Mitw.: G. Ernest und E. J. Wolff.

Geboren: Ein Sohn: Hrn. ,, . Fritz Gronefeld Edlem von Ottberger (Hoyerswerda.) Hrn. Oberleutnant Müller (Brieg). Eine Tochter: Hrn. Hauptmann Vogel von Falcken⸗ stein (Potsdam). Hrn. Oberleutnant Hans von Schütz (Spandauj. Hrn. Professor Dr. Felix Salomon (Leipzig).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

Freiburg i. Glatz. Glogau. Neustadt Hannover Imden Hagen i. W

Goch .

Neuß .

Trier . ö Memmingen Schwabmünchen 6 ö Pfullendorf. , 1. Mecklb. Saargemünd .

Schl.

O. S.

*

Bemerkungen.

Berlin, den 27. Oktober 1909.

Die verkaufte Menge wird auf dolle Dopp Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die

elzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, e

14,90 13.30 15,60 13,40 16,40

16 60 16 6 1072 13 65 13 6

11,50

15,00 13,80 15,80 13,70 16560 13,00 16,50 15,25 14,50 16,00 15,14 14,80 15,48 15,00 15,00 14,00

14,30 16,00 14,40 17, 30 1440 17,00 15,50 15,50 16,60 15,70 15,60 15, 80

15,40 16,00

14,80 16,00 14,380 17,50 15350 17,00 15,50 15,50 16,80 15,70 15,60 15,80

15,50 16,00

Kaiserliches Statistisches Amt.

van der Borght.

136 700 200 135 h97 75

98 456 800

15380 14,16 1500 15 25 15,356

15,14 14,65 15,48 15,65

15525

in Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß

1440

1550 15,00

1532 1456 1545 1551

15 20

1600 46d

22. J0. J5. 16. 22. 10. 19. 10. 25. 16.

19. 10. 19. 10. 19.10. 19. 10.

19. 10.

zttspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ö entsprechender Bericht fehlt.