R. Adams. Diese Firma ist erloschen. Dernmt . May Ses se. 6
erteilte Prokura ist erloschen. Wentzel Sirsekorn.
ein Vorbehaltsgut bestellt worde
Vorb ( lt worden.
J. E. Winzer. T
—
Winzer erteilte Prokura sind erloschen.
Telefon und Telegraphenbau-⸗Gefellschaft mit
beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
Der Seselssbarfts in Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dktober
1909 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens don sämtlichen Artikeln
Gebiet von Europa. Das Stammkapital der 6 20 O00, —. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden nd 3 ung de
— 2
selñ gen durch den Deutschen Reichsanzeige Amtsgericht Hamburg. ö. Abteilung für das Handelsregister. Hannover. Im hiesigen Handelsregister ist heute in teilung A eingetragen:
Co mit Sitz Hannover: Offene Handelsgefessschaft Gesell⸗
seit 22. Sktober 1909. Perfenlich schafter sind: Kaufmann Heinrich
K ba Iced
gzuth und Kauf⸗
unter Nr. 3560 di⸗ z j z unter Nr. 3560 die ich Richter mit
2 ; Inhaber Kauf⸗
Eichwald mit
Er Babe Inhaber
* 1 1 und Kaufmann m Geschãftsführer . ; irma Allgemeine Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liqu dation
r * Hmm, r 8 2 ᷣ nt beende e Fin
beendet: die na ist erloschen. Sannover,
1 1 23. Oktober 1909. Königliches
Amtsgericht. Abt. Heilbronn. Tg. Amtsgericht Heilbronn.
———— 8 1 ö
11
Sr FfrTeᷣW νurOD0 1e —
20 * mie in
F*kinds Kleidermagazin 2. p 7 z
—— ö
—— — — —
ö 1 1 Dolle lIllben umd auf Milkelm Qi
—— — — — —ͤ *
Par nr özufli ? . ; Passiven käuflich bergegangen auf Martha Roth, geb. Ruf. Ehefrau alentin Roth, Kaufmanns hier. zeonhard Zeller .
Fer a Karl Dessecker hier: das Ge
1 Oftober 1999
bier, die Firma erhält den Beisatz: Inhaber mann Kurz.
Heinrich Siebein hier, Agentuurgeschãäft ber
— —
KCommissions
* ö — w — D — 3 —— * * 5 ö Fnbabe z — 823 — 'M— 2 — w — — 4 M2
Firma Chrifstian Häberle hier, naeschz?t a Faufmaun MWilbelm s hier,
*357t.
fur Gesessi
a G. Scha euffelen ichen Pavier⸗ MrokEnura des (G We 27
— W —
. Ben — * * 2 22 Oe er st er⸗
8 —
K er:
6
3 2 Heilbronner Nahrungs⸗ mittel Otto Æ Raise Dem Kauf⸗
ö
Ib
Die an E. F. E. Loeser Bezũgli 3 Ges zentze Bezüglich des Gesell⸗ schafters 8 V. Wentzel ist ein Hinweis auf das Siterrechte eg ister eingetragen worden; es ist das 9st 9 8. 23 Mü 5 7
I eßliche Güterrecht des Bargerlichen Gesetzbuchs (Verwaltungsgemeinschaft) vereinbart und der Frau
Cx CM
Diese Firma sowie die an J. D.
ist der Epport der elektrotechnische 5* ö 2 — ꝛ— * en Branche nach dem Auslande, ausgenommen das
Gesellschaft betrãgt
⸗ r. 63356 Ab⸗
unter Nr. 3559 die Firma C. S. Langguth 4
w 2M
Könissbers, pr. Sandelsregister des stöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Br.
Königsberg i. Pr.: urn n S 2 .
Die Gesellschafter Karl und Adolf Fißmer bri zur Deckung ihrer Stammeinlagen 29 1 . in die Gesellschaft ein ibre Anteile an der bisher zu Hohenlimburg unter der Firma Ch. A. Fißmer betriebenen offenen Handelsgesellschaft. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Königl. Preuß. Staatsanzeiger.
Hohenlimburg, den 16. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ins terburs. Bekanntmachung. 63360 Bei der unter Nr. 9 unseres Handelsregisters B eingetragenen Firma „Norddeutsche Kreditanstalt Filiale Justerburg“ ist eingetragen worden, daß das Grundkapital um 3 000 060 M erhöht und jetzt 13 000 000 6 beträgt und in 18 000 Aftien zu se 1090 auf den Inhaber lautend geteilt ist. Der Gesellschaftẽ vertrag ist im 5 3 binsichtlich der Höhe des Grundkapitals und im 16 Abf. I bin- sichtlich der Wahl des Aufsichtsrats geändert.
Insterburg, den 21. Oktober 1969.
Königliches Amtsgericht.
Jarotschin. Bekanntmachung. 633585 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 121 die Firma Aron Adler Nachfolger in Jarotschin und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann Adolf Abrabam in Jarotschin eingetragen worden. Jarotschin, den 16. Oftober 1909. Königliches Amtsgericht. Jarotschin. Bekanntmachung. (63357 unser Handelsregister A ist bei der unter L eingetragenen Firma Aron Adler in Jarotschin eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Jarotschin, den 16. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Jauer. 633591 In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 132 ein nen Firma Otto Niclas, Jauer, als jetziger Inhaber Firma Erich Kuppe, Bierverleger, J und außerdem folgendes einge⸗ tragen worden; rgang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist x des Geschäfts durch den Kaufmann auer ausgeschlossen. 22. Oftober 1903. ; 62608 Abt. A ist unter Nr. 216
hannes Gerdes, Wangerooge. Kaufmann Johannes Gerdes zu
oge. Jever, 14 Oktober 1909. Gropßherzogliches Amtsgericht. II.
ange⸗
Köpenick.
Nr. 411 eingetragene Firma „Joseph Chaim
worden. Köpenick, den 22. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6a.
KRüpeni ek. 63364 Die in unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 305 eingetragene Firma: „Emil Schulz“ mit dem Sitze in Oberschöneweide ist heute gelsscht worden. Köpenick, den 22. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6a.
Konstanz. Sandelsregister. 63008
Zum Handelsregister wurde eingetragen:
Band 11 O-⸗3. 151, Firma Hug * Cie. vor- mals Gebrüder Hug * Eie. in Zürich J, Dauptniederlassung in Züri Zweigniederlassu ,,. g Zürich, Zweigniederlassung Emil Hug sen. des 29 hieden. . Band 11 O. 3. 2 Firma Conufektionshaus Merkur, Inhaber Isidor Simon in Konstanz: Kaufmann Louis Frelsleben in Ludwigshafen g. Fc. ist in das Geschäft als pPersönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Ok- laber 1909 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur ert retung berechtigt. Die Firma ist geändert in Confettionshaus Merkur Simon Eie.
Band III O⸗J3. 7, Firma Anna Sumser in Konstanz: Die Firma sst erloschen.
Band 11 O—-3. 146, Firma Marie Schulz, Corsettenmagazin Jola in Konstanz.
Inbaberin ist Frau Josefine Palmer Witwe, geb. Muller, in Konstanz. Die Firma ist geändert in Josefine Palmer Corsettenmagazin Jola.
Band 1 O 3.5. Attiengesellschaft katholisches Vereinshaus St. Johann in Konstanz: Privatmann August Beutter in Konstanz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Privatmann Friedrich Fink in Konstanz zum Vor—⸗ . bestellt. .
Band 11 S. 273, Deutsch⸗Schweizerische Exvortgesellschaft Konstanz, Schatz Einh. Tonstanz: Die Gesellschaft bat sich aufgelöst; die Firma ist erloschen. Band I O- 3. 69, Firma Konstanzer Lohn⸗ stickerei Schatz und Gerstle in Konstanz: Persẽnlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Louis Schatz und Kaufmann Albert Gerstle, beide in Konstanz. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 19. Oktober 1509 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung berechtigt. An⸗
gegebener Geschãftszweig: Fabrikation von Siickereien:
ist der Gesellschaft infolge
1 tst
Kempten, AIgän. Sandelsregistereintrag. . Brauerei Reutte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Für Franz Ebner wurde der ? in München als Geschäfts⸗
Direktor Matthäus Saug ö 23. Oktober 1909. 9
[63361]
2
führer bestellt. . Kempten, den 2 Kgl. Amtsgericht.
iel. o3362
Eintragungen in das Sandelsregister. Vereins bant in Neumünster, Akriengesell⸗ schaft, Filiale Kiel⸗Gaarden und Ellerbeker Bank, Filiale der Vereinsbank in Neumunster,
Landau, Pfalz.
Kolonialwarenbhandlung in Landau.
Konstanz, den 22. Oktober 1803. Gr. Amtsgericht.
63426 ö Dandelsregistereintrag.
1 Firma Gust. Mechtersheimer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Maximiliausau. Die Vertretung befugnis des Geschäftsführers Richard Senkel ist beendet. . 2 Neu eingetragen wurde die Firma Wilhelm Kahn, Warenagenturgeschäft in Landau. In⸗
haber Wilbelm Kahn, Kaufmann in Landau. Erloschene Firma: Eugen Dorkenwald,
Landau, Pfalz. 25. Oktober 1909.
Aftiengesellschaft.
Norsrandsmita Borstand „Ii g
annes Voß ist ver⸗ erlaffung Kiel. irma ist die verwitwete
er, geb. Brune, in Elberfeld. ch Granit⸗ und Marmor⸗ ie Gesellschaft ist aufgelsst. er Franz Blumenthal, jetzt nhaber der Firma.
mtsgericht. 5.
1 ö . sz63) Firma Wilh. Oellig, Weißenthurm,
— — 2 *
8er 1 cer
.
1 9 dren am — 2 911
geb d
boren Jedoren
14. Fe am 14. 3
wird drrrrch * Nor T r n mrynm d wird durch den Bo nd yr
11113
Koblenz. din 2 8 5n
ö
63007 Am 22. Oktober 1 einge
bei Nr
159 far 23 ? 159 fũ Ziemer in —— ren Gustav Korn Weigt in Kön i. Pr. ist Gesamt⸗
m * 2 = 2 zusammen ermächtigt
AI
* n *
Söhne hier. Handel
— C18 9
regifter B ist beute unter Jir is
die Firma Ch. 2. Finmer, Gejelsschafi mit beschrankter Haftung zu Sohenlimburg einge⸗
c —
nonenlimpurs.
—e6 * — — 2 —
Firma Büsscher
*
e .
il. — openier
zeichne d zu vertreten. am hiesigen Orte unter der Thee Compagnie Elimar
esellschaft ist auf.
irma fort. Firma Alfred Lipinsky m nigsberg i. Br. und als d
— * fre GiwimskEn Eis 1
bei Nr. 48 für die hiesige Zweigniederlassung der rma * Hoffmann Gesellschaft mit eschrantter Saftung Eberswalde: Dem abriftirektor August Jinn in Eberswalde ist Sro⸗ ur
.
— — ***
. J,, 63366 In unser Handelsregi 1Ibteilung A ist heute nrelsgesellschaft Schultz in Oberschöneweide Gesellschafter der
IL Schultz und der
in Oberschõneweide.
am 1. Oftober
Große in Leipzig:
J ö en Oktober 1909. A iches Am *. 7*
kuristen vertreten;
Landsberg, Warthe.
eingetragenen
Landsberg a. W. ist folgendes vermerkt:
ist in das Geschäft als persönlich schafter eingetreten.
Landsberg. Warthe.
getragenen berg a.
8 71 9 1 c *1I0 Imm erle
Lautenburg, Westp r.
Leipzigs.
1 . 1 27 — ö v ,
.
waren⸗ und Kommissi eschãftẽ 1 in Leipzig. D Wöüstner in schäftszweig:
, , . Zu
schaft mit einem Vorsta anderen Prokuristen vertreten; Winkler ist schieden. Leipzig ist Inhaberin:
Gravir· Austalt u. Zinkographie in Leipzig: Die Prekura des Johannes Garl Horn ist erloschen;
gericht. Abt. de
K. Amtsgericht.
2 8. 9 53406 Bei der im Handelsregister A L unter Nr. 91 Firma S. A. Kaßner Nachf. in
8 CA af ai * Offene Handelsgesellschaft. we aur * — X Der Kaufmann Otto Imm
, , , Die Gesellschaft
— W
Königliches A 86.1 —— — 2 B
. R. wa . * 63367 ] * 1 2 18 1 7 2 ** 2 2 g Bei der im Handelsregister AL unter Nr. 4 ein-
8 ** ; es Btto 7
Gwen ist. Landsberg a. W., den 22. Oktober 1809. Königliches Amtagericht.
erm vaendel 822 — 2 1 1 1
Bekanntmachung.
23 9 * 327
*
E erte, B. kin e Profn Wy
1m
utenburg Köõni
S7 2
. 3m das 1) auf Blatt 14211
Dial 212
Nie * ꝛ 9 Vie dem
68):
Firma Paul Wüstner
Jaul Reinhard
* (Angegebener Ge ⸗ ieb ein rgeschãfts);
ma Leipziger g: Die Prokura chen. Prokura
. ann Georg Wacht muth in arf llschaft nur in Gemein⸗
J
ndemitgliede oder mit einem
* 7M ⸗— 2) auf Blatt 14
Teip;ig Bet
4 auf Blatt 6570, betr. in Leipzig: Carl En infolge Ablebens Inh⸗
Alma verw. Winkler . GSãnther, i 1
* 2
8 8
3) auf; Blatt 6659, betr. die Firma Sugo Sorn's
hei d ö 63365 Die in unserem Handelsregister Abtein ug] 3
* Olitzti, Filiale Cöpenick“ ist heute gelöscht
Heinrich Dürkop in
Sovrhie
Kaufmann Friedrich Wilbelm Scheel 5
erlos
Nachf. in Leipzig: Die Prokura des ilbe Heinrich Otto 2 ist erloschen; ilbein
8) auf Blatt 5405, betr. die Firma The Continental Bodega Compan in Leipzi Rei niederlassung: Der Gesellschaftsvertrag . I7. April 1883 ist durch Beschluß der Genetalt! sammlung vom 24. April 1909 laut Notariat? protokoll von demselben Tage in 5 15 abgeänden worden. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 3 Jahr mithin bis zum 24. April 1939, verlängert worder
3) auf Blatt 12 471, betr. die Firma Wilheln Köphe in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, den 23. Oktober 1909.
onigliches Amtsgericht. Abt. IB.
Ludwigshafen, Rhein. G6301n 264 Sandelsregister. .
1 Betr. Pfälzische Hypothekenbank, Aktien. gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. Der Ver. stand Dr. Tröltsch hat am 1. Oktober 1909 seimen Wohnsitz nach Mannheim verlegt. .
2) Betr. Firma W. Türk * Sohn in Lud wigshafen a. Rh. Johann Wilhelm Türk jr Bauunternehmer in Ludwigshafen a. Rh., ist am 1. Oktober 1909 als Perfssnlich haftender Gesel— schafter in das Geschäft eingetreten, und wird daz Geschäft von diesem Tage 1 als offene Handel, gesellichaft unter der seitherigen Firma weitergefatn Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist nur der Gesellichafter Walter Türk berechtigt
Ludwigshafen a. Rh., 12. Oktober 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein.
. Dandelsregister. Betr. Firma Thomas & Krieg, Maschinen— fabrik und Apparatebauanstalt Neustadt a. S. affene Handelkgesellschaft in Neustadt a. S. Sea Gesellschafter
(63018
9 Ver 15
mf .
Kgl. Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein.
. Sandelsregister. Betr. Firmg S. CSrb Cie. auf der Pfort⸗ mühle bei Grünstadt. Die Firma ist erloschen. Ludwigshafen a. Rh., 13. Oktober 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Lud wigshasen, Rhein. — Sandelsregister. . Betr. Firma SH. Disqué in Speyer. m Rudolf Disqué, Kaufmann in Spever, ist Prokurn erteilt. . z Betr. Firma Süddeutsche Terrazzoplatten⸗ und Cementwarenfabrik Schreier Gropp in Sausenheim. Die Firma ist erloschen. 3) Eingetragen wurde die Firma Süddeutsche Terrazzoplatten . Cementwaren Fabrit D. Srth Æ Co., offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1909 in Sausenheim. Gesellschafter sind: I) Hermann Orth, Fabrikant in Sausenheim, 2) Kommerzienrat Jakob Leonhard, Fabrikdirektor in Kaiserslautern. Die Gesellschaft wird durch den Gesellschafter Hermann Orth allein vertreten. Ludwigshafen a. Rh., 14. Oktober 1909. Kgl. Amtagericht.
8
Lud vigshafsen, Rhein.
2 Sandelsregifter. Betr. Firma Gebrüder Mayer, offene Handels gesellschaft in Neuftadt a. S. Die Gefellschaft kat sich ohne Liquidation aufgelöst. Das Geschäft if mit Aktiven und Passiven auf den Gefelsschafter Eduard Maver, Weinhändler in Neuftadt 4. S. übergegangen, der es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiterfübrt.
Ludwigshafen a. Rh.. 16. Oktober 1909.
81 rr . Amtsgericht.
Kgl.
(63019 21
3020
— Mm é 1
(õ302I]
**
Uebergang der im Betriebe
211 .
Geschafts chlossen.
durch den Kaufmann
— * 1— 1 *
bannes Christian Georg Hobenschild und Wilhelm einrich Gottfried Hohenschild, beide in Lübeck. 2 1
ne Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft bat
am 15. Oktoher 1909 begonnen;
ei der Firma Oscar Mielentz in Lübeck: Dem Nahrung mittelchemiker und Apotheker Dr. Karl a zu Lübeck ist Prokura erteilt: rma Abram Haapa in Lübeck:
Leidenius in Lübeck erteilte Prokura
— D Ri 771
st erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.
Sandelsregister. ktober 1909 ist eingetragen:
Firma Lübecker Spatenfabrik, Lübeck:
Inhabe 8 en ber von 11 — — 180
—— 11 118
lõzols)
Jetziger Km 5 Fabrik Maschin d Gerãte, geandert; ⸗ der Firma W. Brandt in Lübeck: ufmann William Brandt ist gestorben. er Witwe Henriette Dorothea geb. Behrens, te Geschäft ist der aufm . Wil ͤ in Lübeck ersonlich haftender Gesellschafter eingetreten. adurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 4 Oktober 1909 begonnen. 3 Prokura des Friedrich Wilhelm Scheel ist en. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.
64 — * 13 . *
— —
6) auf Blatt 686 I, betr. die Firma Schwarz * i Die Prokura des Ma ndreas Karpenstein ist erloschen. Prokura ist erteilt im Kaufmann Otto Kuntze in Leirjig. Er darf die irma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Exxedition (Heidrich) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags
Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32
7) auf Blatt 7703, betr. die Firma Carl Sh nein
zum Deutschen
42 254.
Fünfte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 27. Oltober
Der Inhalt dieser Beilage, in wel Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
Zentral⸗H
idelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 2 die Königliche Ervedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen bezogen werden.
Das Zentral ⸗Handelsre Selbstabboler auch durch Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32
Handelsregister.
NHaulbronn. 63369 Kgl. Württb. Amtsgericht Maulbronn. Sandelsregistereintrag.
In das Handelsregister — Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen — ist heute bei der Firma Deutsche Holzmehlwerke Mühlacker in Mühlacker ein⸗ getragen worden:
Als weiterer persönlich haftender Gesellschafter, der, wie die andern, die Firma allein zu vertreten berechtigt ist, ist eingetreten: Julius Schilling, Kauf⸗ mann in Mühlacker.
Den 23. Oktober 1909.
Oberamtsrichter Wagner.
MNüůhlhausen, Thür. 63370
Eingetragen am 22. Oktober 1909 unter H.-R.
A 500: Firma Paul Werner, Inhaber Kaufmann
Karl Wilbelm Paul Werner, Mühlhausen i. Th.,
und bei O. R. A 283: Firma Werner Siemon, Mühlhausen i. Th.. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Mühlhausen i. Th. 63026)
München. Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen.
1 Lignin ⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: München. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 30. August und 14. Oktober 1909 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Ligniten nach den Verfahrensarten des Camillo Melhardt durch Selbstverarbeitung oder Abgabe von Fabrikationslizenzen, Stammkapital: 30 500 6. Der Gesellschafter: Camillo Melhardt, Bergwerksbesitzer in Starnberg, legt die ihm zu⸗ stehenden Erfinderrechte aus seinen Verfahrensarten zur Verarbeitung von Ligniten mit der Beschränkung der Verwertung dieser Rechte innerhalb der öster⸗ reichisch⸗ ungarischen Monarchie zum Annahmewerte von 18 000 ½ς auf das Stammkapital ein. Ge⸗ schiftsführer: Camillo Melhardt, Bergwerkshesttzer in Starnberg. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
2 N. Nußbaum * Cie. Sitz: München. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 15. Oktober 309. Wäscheversandgeschäft; Augustenstr. I5. Ge⸗ sellschafter: Nathan und Juda Nußbaum, Kaufleute in München.
3 Auskunftei Union Jakob Wißmann. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Jakob Wißmann in München, Auskunftei, Detektiv⸗, Inkasso⸗ und Immobilienbureau, Pestalozzistr. 6, ab 1. Januar 1910: Färbergraben 25.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.
1 Uuhrenfabrik Pfronten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. In der Gefellschafterversammlung vom 19. Oktober 1909 wurde die Erhohung des Stammkapitals um 30000 auf S0 O60 ½ und die entsprechenden, sowie nach näberer Maßgabe des Protokolls weiteren Ab⸗ anderungen des Gesellschaftsvertrags, insbesondere binsichtlich der Vertretung der Gesellschaft beschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschiftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschaftsfübrer Josef Hackl und Otto Freiherr von Feilitzsch gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Alerander Dürer, Gesellschaftsdirektor in Pfronten.
Münchner stunst⸗ Antiquitãtensammlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sit: München. Geschãftsführerin Frieda Hitzler gelõscht; neubesteslter Geschaftsführer: Ernst Wiederhold, Kauf⸗ mann in München.
3 Sesios, Schreibmaschinenfabrik. Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: München. In der Gejell cho sterrer mm ung vom 21. Oktober oog wurde die Abänderung des Gesellschaftsvertrags binfichtlich der Firma sowie die Auflösung der Ge⸗ fellschkaft beschlossen. Geänderte Firma: Luna, Schreibmaschinenfabrik, Gesellschaft mit be— schrünkter Haftung. Liquidator: der bisherige Ge schãfts fũhrer. 2
4 Oscar Birckenftädt. München. Oskar Birckenstãdt als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehrige Inhaberin: Mina Birckenstädt, Faufmanns⸗ witwe in München.
5 Philipp Holzmann * Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. e edle g, München, Hauptniederlassung: Frankfurt a. M. Julius Kesselheim in Frankfurt a. M. Gesamt— Frokura mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prekuristen. —
III. Löschungen eingetragener Firmen.
1 Josef Kranz. Sitz München.
23 Wilhelm Haaser. Sitz München.
3) Sofbericht Ernst von Welden. München. .
ü Ignaz Neuburger. Sit. München.
3 W. Schade. Sitz München.
6 3 Pestenhofer. Sitz: München.
Josef Sppenheimer. Sitz München.
8 Arnold Rau. Sitz München.
München, den 23. Okfober 1999.
RX. Amtsgericht München J.
Münster, Westi. Bekanntmachung. 63371] In unfer Handelsregister A ist heute zu der unter Nr 270 eingetragenen Firma Baumens * stönig eingefragen, daß der Gesellschafter Georg König aus der? Firing ausgeschieden und daß der. Kaufmann Bernard Bauweng nunmehr alleiniger Inhaber ist. Muünster i. W., den 15. Sktobe. 1965. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
— 8 Sitz:
Sitz:
rif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
andelsregister für das Deutsche Reich. ar. 251)
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der
Wus kan. 633731
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 19 bei der Firma „Laufitzer Spiegel⸗ fabrik“, Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Weißwaffer eingetragen worden, daß der Fabrik⸗ direktor Julius Franck als Geschäftsführer aus⸗ geschieden und der Fabrikbesitzer Josef Schweig in Weißwasser zum Geschäftsführer bestellt worden ist.
Muskau, den 20. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Oberkirch, Baden. 63427] Zum Handelsregister Abt. 2 O.-3. 108, Firma Gebrüder Ebner, Oberkirch, wurde eingetragen Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Oberkirch, den 16. Oktober 1909. Gr. Amtsgericht.
Osrenbach, Main. Bekanntmachung. 63374 In unser Handelsregister wurde eingetragen zu AI38, betr- die Firma Hch. Gretsch zu Offen⸗ bach a. M.: Der persönlich haftende Gesellschafter Deinrich Gretsch dahier verstarb am 19. Juli 909. Das Geschäft und die Firma werden von Frau Anna Clemens, geb. Gretsch, zu Offenbach a. M. als Einzelkaufmann fortgeführt. Offenbach a. M., 20. Oktober 1999. Großherzogliches Amtsgericht.
O srenbach, Main. Bekanntmachung. 63373
In unser Handelsregister wurde eingetragen zur Firma Weintraud C Ce Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Offenbach a. M. unter B48:
Der Ehefrau des Fabrikanten Robert Weintraud, Esifabeth geb. Langsdorff, zu Offenbach a. M. ist Einzelprokura erteilt worden.
Sffenbach a. M., 20. Oktober 1909.
Großherzogliches Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Folgende Firmen sind gelöscht: J Ernst Mann, Sitz Apostelmühle, Gde. Rodalben, 2) Philipp Kurtz, 246 Pirmasens. Pirmasens, den 18. Oktober 19069. Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 63375 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. 1407 bei der Firma Emil Asmus zu Posen eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Posen, den 19. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. (63376 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nummer 220 bei der Firma Louis Samter in Posen eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Posen, den 21. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 63380
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rummer 1715 die Firma Kazimira Arendt mit dem Sitze in Vosen und als deren Inhaberin Fräulein Kazimira Arendt zu Posen eingetragen worden.
Geschãftszweig: Kolonialwaren⸗, Wein- und Deli⸗ katessen handel.
Posen, den 22. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 63379
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. RI4 die offene Handelsgesellschaft Rywalski, Meißner i Spolka mit dem Sitze in Pofen und als deren persönlich haftende Gesell= schafter die Kaufleute Jakob Rywalski zu Posen, Felix Meißner zu Moschin und Josef Ritter zu Posen eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1909 begonnen.
Posen, den 22. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. (63378
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 115 bei der Johannesmühlen⸗Aktien⸗ gesellschaft Rosenthal & Ce zu Posen eingetragen worden, daß die Bestimmung der Satzungen über die Vertretung der Aktiengesellschaft dahin abgeändert worden ist:
Die Firma der Gesellschaft wird, solange der Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser oder von zwei Prokuristen oder von einem Prokuristen und einem Sandlungsbevollmächtigten rechtsgültig gezeichnet.
Posen, den 22. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
; Bekanntmachung. 66 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 20 bei der Firma Talesfor Otmianowski zu Posen eingetragen worden, daß dem Kaufmann Kasimir Otmianowski und dem Buch⸗ halter Stanislaus Urbauski, beide zu Posen, Ge⸗ samtprokura erteilt ist. Posen, den 2. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
63428
Fosen.
Posen.
Potsdam. 63381] Die in unserm Handelsregister A unter Nr, 5ls eingetragene Firma „Hermann Schmidt“, Pots⸗ dam, ist geloͤscht. Potsdam, den 20. Oktober 1909.
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
19069.
r die Bekanntmachungen aus den Handels. er, Genossenschaftz, Zeichen. und Mufterregiftern, der Uche⸗ crechhenmgstelle, Iker Watemcher,
ten find, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel
entral⸗Handelsregister für das
Das eträgt I M SO 3 für
ugspreis
und der Kaufmann Willi D ; Potsdam, den 21. Okteber 1309. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Regensburg. Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute eingetragen: als deren
. Der Kaufmann Anton Zintner in Regensburg betreibt unter der Firma: „Andreas Metzger“ mit dem Sitze in Regensburg ein Warenagenturen⸗ geschäft. Die Forderungen und Verbindlichkeiten der früheren Inhaber Andreas Metzger und Johann Englbrecht gingen auf den nunmehrigen Fir en⸗ inhaber nicht über.
II. Bei der Firma: „Büsscher K Hoffmann mit beschränkter Haftung“, Zweigniederlassung in Regenstauf: Dem Fabrifdirektor August Zinn in Eberswalde wurde Prokura erteilt.
Regensburg, den 23. Oktober 1909.
Kgl. Amtsgericht Regensburg.
KHR emschei d. 633841
In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:
Nr. S553 zu der Firma Fritz Cleff in Remscheid⸗ Hasten:
Die Firma ist erloschen.
Remscheid, den 22. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Rüdesheim. Rhein. 63385 In das Handelsregister A ist bei der Firma „Gustav Holzer Er in Rüdesheim folgendes eingetragen worden; ; as Geschäft ist auf die Kaufleute Otto und Walter Sturm in Rüdesheim a. Rh. übergegangen und wird von diesen in offener Handelsgesellschaft weiter geführt. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1905 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten . und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Rüdesheim a. Rh., den 22. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Salder. . 63386
In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 38 ist heute eingetragen: Die Firma Wilhelm Wasmus, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wasmus in Salder und als Ort der Niederlassung Salder.
Angegebener Geschãftszweig⸗ Handelsgeschäft mit Getreide, Futterartikeln und Düngemitteln.
Salder, den 19. Oktober 1909.
Herzogliches Amtsgericht. B. Benckendorff.
Salrwedel. ; . In unser Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Firma „Hartsteinwerk Fuchsberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Buchwitz heute eingetragen: Durch General versammlungsbeschluß dom 7. November 1998 ist das Stammkapital um 27 000 erhöht und beträgt jetzt 80 000 . Salzwedel, den 24. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht.
Samter. Bekanntmachung. 63388 In unser Handelsregister A ist bei der unter 9 eingetragenen Firma S. ee , ge. Inhaber der Kaufmann Salomon Gorzelanczvk in Samter, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Samter, den 19. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Stadtlengs selias. 633921 In unser Handelsregister B Nr. 5 ist bei der Firma Dampf ⸗Molkerei Dermbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Dermbach ein⸗— getragen worden: . . . Die Firma ist nach beendeter Liguidation erloschen. Stadtlengsfeld, den 25. Oktober 1999. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.
Stargard, NHecklb. 4 . In unser Handelsregister ist heute die Firma „Robert Peters“ und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Peters daselbst eingetragen worden. Stargard i. M., den 25. Oktober 199 Großherzogliches Amtsgericht.
Stargard, Pomm. (63394
In unser Handelsregister A 62, betreffend die Firma „J. Freiberg“ in Freienwalde i. Bomm. ist eingetragen worden: Die Firma lautet Jetzt: . Freiberg Nachf. Inhaber Herbert West—
Der e, in dem Betriebe des Heschäfts bis zum 30. September 1999 einschlie lich begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Julius Freiberg ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Herbert Westpha! zu. Freien⸗ walde i. Pomm. ausgeschlossen. Geschäftzweig: Eisen, Kurz, Glas, Porzellan⸗ und Materialwaren⸗ andel. Stargard i. Pomm., 18. Oktober 1969.
önigliches Amtsgericht. 5.
Stettin. . LES3396 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 239 (Firma „Gustav Stähler * Diers“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen.
tettin, 22. Oktober 1999. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
63393
ö — etrãg das Vierteljahr. — Infertionspreis fuͤr den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 5.
Tiisit.
Einzelne Nummern kosten BO 3. —
63398
In unser Handelsregister A Seite 2 ist einge⸗
tragen, daß die Fi
den 23. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. 63399 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 763
63383) die Firma Kaufhaus Max Meyer in Tilfit und
Inhaber der Kaufmann Max Mever ein⸗ getragen. ; Tilsit, den 23. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Traunstein. Bekanntmachung. 63070
Im diesamtlichen Handelsregister wurde ein⸗ getragen die Firma Rudolf Czermak, Hotel und Pensionsbetrieb in Berchtesgaden.
Alleininhaber: Rudolf Czermak, Naturheilkundiger in Berchtesgaden.
Traunstein, den 22. Oktober 1909.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Uelzen, Rr. Hann. 63400
In das Handelsregister A sind heute eingetragen worden unter Nr.
189 die offene Handelsgesellschaft Uelzener Wagenfabrik, Peter und Adolf Cordes mit dem Sitz in Uelzen. Die Gesellschaft hat am 28. April 1909 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Wagenfabrikanten Peter und Adolf Cordes, beide in Uelzen.
190 die Firma Hermann Cordes Uelzen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Cordes in Uelzen. Ort der Niederlassung ist Uelzen.
Die unter Nr. 157 a4. a. O. eingetragene Firma Peter Cordes, Uelzen ist heute gelöscht worden.
Uelzen, den 13. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. J.
Uelzen, Ber. Hann. 63401]
Die unter Nr. 173 in das hiesige Handels- register A eingetragene offene Handelsgesellschaft A. Æ S. Hennecke, W. Hennecke Söhne in uelzen hat den Kaufmann Georg Benver in Uelzen als Liquidator dieser Firma abberufen. Zum alleinigen Liquidator dieser Firma ist der Kaufmann Hartwig Winckelmann in Uelzen ernannt.
Uelzen, den 16. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. I.
Uelzen, Bz. Hann. 163402] Als Inhaber der unter Nr. 182 in dem HSandels⸗ register A verzeichneten Firma Wilhelm Sennecke, üelzen, ist heute der Ingenieur Hans Hennecke in Uelzen eingetragen worden. Uelzen, den 20. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. J.
UvIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm.
In das Handelsregister wurde eingetragen:
a. Einzelfirmen:
1) bei der Firma Fritz Herrmann in Ulm, In⸗ haber: Fritz Herrmann, Kaufmann in Ulm:
„Die Hauptniederlassung wurde nach Stuttgart verlegt.“
2) bei der Firma Johann Kugler, Inhaber: Johann Kugler, Bauunternehmer in Ulm:
in die Firma sst ein persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten, daher hier gelöscht.“
b. Gesellschaftsfirmen:
3) Die Firma Johann Kugler, Sitz in Ulm,
offene Dandelsgesellschaft seit 19. Oktober 1909. Ge⸗
sellschafter: Johann Kugler, Bauunternehmer, und Wilbelm Kugler, Regierungsbaumeister, beide in Um.
4 Die Firma Vereinigte Porphyrwerke, Ge⸗ a. mit beschränkter Haftung, Sitz in Um. Rach dem Gesellschaftsvertrag vom 26. Juni 1908 und den Nachträgen hieju vom 3. August 1908, 14. Juni 1909 und 9. Septbr. 1909 gilt folgendes:
a. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Verputz⸗ und Kunststeinfabri⸗ katen, insbesondere des Porphyr. in, .
p. Das Stammkapital ist auf 30 000 4 festgesetzt.
. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Alleiniger Geschãftsführer ist derzeit Alfred Vollmer, Kaufmann in Ulm,
Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen lediglich durch den Deutschen Reichsanzeiger.
3) bei der Firma Daiber * Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Um; Der Geschäfts führer Rudolf Beck, Kaufmann von Biberach, ist am 27. Juli 1909 gestorben.
Den 22. Oktober 1909.
Stv. Amtsrichter Rost.
Waldshut. Bekanntmachung. 619817
In das Handelsregister B Band 1 O.3. 5 wurde eingetragen: ;
6 und Sitz:; Gesiner Cie, A.-G. in Wädenswil, Jweigniederlassung in Waldshut.
Gegenstand des Ünternehmens: Erwerbung und Weiterführung der bisher von der Kemmanditgesell⸗ schaft Geßner &. Co.“ betriebenen Seidenwebereien in Wädenswil, Richterswil und. Waldshut.
Die Gesellschaft ist befugt, weitere Seidenwebereien oder anderwandte Industriezweige zu übernehmen oder sich an solchen zu beteiligen.
Grundkapital: 3 000 00 Franken.
Vorftand oder Verwaltungsrat: Emil Geßner in
Wädenswil. ist erteilt an Emil Isler, Jean
Einzelprokura ; Ammann und August Weber, sämtliche von und in
o3or 3]