Wädenswil. Die Statuten sind am 12. Juli 1909 estgestellt. Der Vorstand oder die rr, , . ht aus 1—3 Mitgliedern. Der Verwaltung bezw. dem Delegierten des Verwaltungsrats liegt die eigent⸗ liche Vertretung der Gesellschaft nach außen und die Leitung der gesamten Geschäftsführung ob; er führt die rechtsberbindliche Unterschrift im Namen der Ge⸗ sellschaft. . . .
Die Verwaltung wird auf die Dauer von 3 Jahren von der Generalversammlung gewählt. Die General⸗ versammlung wird von der Verwaltung einberufen; die Einladung hat brieflich mindestens 10 Tage und in dringenden Fällen mindestens 5 Tage vor dem Versammlungstage unter Angabe der Verhandlungs⸗
egenstände zu erfolgen. Die Bekanntmachungen der ö erfolgen im Schweizer Handelsamtsblatt zu Bern und im Deutschen Reichsanzeiger. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 auf den Namen lautende Aktien von je 1000 Franken, welche zum Nennbetrag ausgegeben und voll ein ezahlt sind; sie können durch Beschluß der Generalversammlung in Inhaberaktien umgewandelt werden. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1) Emil Geßner, Seidenfabrikant in Wädenswil, 2) Frau Meta Geßner ⸗Heußer in Wädenswil, 3) Fräulein Emilie Geßner, Partikularin in Wädeng⸗ wil, 4) Dr. Franz Ulrich, Oberrichter in Din, 5) Ernst Geßner, Privatier in Niederbipp, 6) Theodor Heußer, Cand. jur. in Zürich, 7) Dr. Karl Bind⸗ schedler, Rechtsanwalt in Männedorf. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann hier Einsicht genommen werden.
Waldshut, den 16. Oktober 1909.
Gr. Amtsgericht. JI.
Warin, NecklIb. . (63074
In das Handelsregister ist heute die Firma Robert Schwenn zu Neuklofter und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Marcus Ludwig
sch mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Hrlue Das 1 wurde am 14. One. 1909 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Einwohner Pöttmes mit ber,. Licht und elektrischer Kraft. Rechtsverbindli Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch zwei Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben in der Verbandskundgabe in München und sind gezeichnet durch zwei Vorstands⸗ mitglieder. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen. Die Mitglieder des Vorstands sind:
1) Andreas Rohrmüller, Bürgermeister, Vorsteher,
2) Josef Biber, Kaufmann, Stellvertreter des Vorstehers, . .
3) Wolfgang Scherr. Gerbermeister, sämtlich wohnhaft in Pöttmes. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .
Augsburg, den 25. Oktober 1909.
K. Amtsgericht.
Rarten. Bekanntmachung. 63210]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „GBartener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S., in Barten“ eingetragen worden
An Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Büuürgermeisters Hugo David ist der Direktor der landwirtschaftlichen Winterschule in Barten, Oskar Schmid in Barten, rah.
Barten, den 16. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
KRischhausen. (63211
Bei der Genossenschaft Hoheneicher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. S. ist am
Schwenn daselbst eingetragen. Warin, den 22. Oktober 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Zabrze. . . . 63403 Im hiesigen Handelsregister A ist
a. am 29. September 1909 die Firma J. Gold⸗ I ö . ⸗ Cassel. b. am 8. Ofteber 1999 die Firma Reinhold als Inhaber der
mann in Ruda — Nr. 35 — geloscht.
Völkel in Borfigwerk und Restaurateur Reinhold Völkel ebenda unter Nr. 384 eingetragen. niederlassung der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Markus in Kattowitz — Nr. 304 — eingetragen, daß der Kaufmann Benno Markus in Königshütte als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten ist. Zur der Gesellschaft ist jeder der vier Gesellschafter einzeln ermächtigt. d. am 23. Oktober 19099 die Firma Samuel Benger in Zabrze — Nr. 55 — gelöscht. Amtsgericht Zabrze. 63077 andelsregister ist eingetragen
1) auf Blatt 1141: Die Firma Alwin Schmidt in Zittau. Inhaber ist der Kaufmann Richard Alwin Schmidt daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Webwarenfabrikationsgeschaft.
2 auf Blatt 1142. Die Firma Emil Staude in Zittau. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Emil Staude daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Kunst⸗ baumwollreißereigeschãft.
3) auf Blatt 1143: Die Firma sKturt Zimmer⸗ wann in Zittau. Inhaber ist der Kaufmann Martin Kurt Zimmermann daselbst. Angegebener Geschãftszweig: Agentur und Kommissionsgeschäft für Jalousien, Rollãden usw.
4 auf Blatt 1144; Die Firma Karl Pampl in
Inhaber ist der Kaufmann Karl Pampl daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Faß⸗ und Flaschenbieren, Kohlen sowie Verkauf alkoholfreier Getrãnke.
Zittau.
5 auf Blatt SI8, betr. die Firma G. E. Kappler in Zittau: Der Kaufmann Gotthelf Erich Kappler f ist der Buchhändler
1 Inhaber
ist ausgeschieden. nha e den ne, 223 een Mert 3 2 TX
Julius Alfred Hermann August Puff in Zittau. E
baftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts b 92 Tekwin 199 nr, P n
zum 28. Februar 1909 begründeten
Mie Brma Iante
Vle Firma lallel
haudlung.
15 12
inftig- G. E. Käpplers Buch⸗
— .
2 M ö 1206 wr dis 6 auf Blatt 10356 betr. 1
w lisch in
ers Karl August Steudtner
er ist der Kaufmann August Her⸗
man 1 Pohlisch in Zittau. „HSermann Pohlisch“. 7) auf Blatt 1087. betr. Firma Max Weber in Zittau: Firma lautet künftig: lausitzer Spiral. Waggon⸗ und Plattfedern⸗ Fabrik Max Weber).
die .
Die Vle
T wr n- 7 *I .
8) — —ẽ— 1 — Blatt 727 Zittau, den 21
. 1 ist erlo
— 61
zöplitz. Erzgeb.
7 ö 1 — Auf dem Blatte
beschränkter Haftung in Zöblitz, Nr. 249 des Handels registers, ist heute eingetragen worden:
Die Prokura erloschen. . Zöblitz, den 23. Oktober 1909.
Kenigliches Amtsgericht.
— — * — — 2 Genossenschaftsregister. Auerbach., Vogt. ; Auf Blatt? des Reiche genossenschaftsregisters, be⸗ treffend den Konsumverein Haushalt für Auer⸗
bach i. VB. und Umgegend, eingetragene Ge⸗
in
beschränkter Haftpflicht
ist eingetragen worden,
nossenschaft mit Auerbach i. V., Richard Zebisch und Carl Albert Singer beendigt ist. Auerbach i. V., am 19. Oktober 1909. Königliches Amtẽgericht. Angsbursg. Befanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute
er
Wilhelm — aus . Reinhard Arnold zu Mitterode als solches einge⸗ treten ist.
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Cassel, ö 2 eingetragen:
am 22. Oktober 1909 bei der hiefigen Zweig⸗ * delungsgenossenschaft Waldau eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Der
, r res. — mittelten oder minderbemittelten Familien gesunde Vertretung g
7 1 2 M. Verbindlichkeiten.
Handelsgesellschaft in in Olbersdorf:
in Olbersdorf auf. im Ulbersdorf aus⸗
Pie R ter ünftia- Die Firma lautet künftig: „Ober⸗
Wilhelm Steffen in Zittau, schen.
63404) der Firma Sächfische Serven⸗ tinsteingesellschaft zu Zöblitz, Gesellschaft mit
des Kaufmanns Paul Findeisen int des Kaufmanns Han Fintenen m
(62116)
daß die gi Vertretung besugnis der Liquidatoren Paul Rossel,ů
63209 z ein · do getragen? Genossenschaft ür Verwertung elek- 22 Kraft Pöttmes eingetragene Genossen⸗
6. Nktober 1909 eingetragen worden, daß Justus als Vorstandsmitglied ausgetreten und
Bischhausen, den 6. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
. kö 62450 In das Genossenschaftsregister ist zu Neunten gütergenossenschaft Waldau, eingetragene Ge⸗
Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt: „Sie⸗
Zweck der Genossenschaft ist jetzt ausschließlich, unbe⸗
und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in Ein⸗ familienbhäusern zu billigen Preisen zu beschaffen. Zu diesem Zwecke ist der Ankauf von Grundvermögen und der Bau von Häusern sowie die Errichtung von Kleinsiedelungen (Einfamilienhãusern) und deren UNeberlassung an die Genossen zu Eigentum beab⸗ sichtigt. Die Haftsumme beträgt jetzt 100 4.
Die Aenderung ist in der Generalversammlung vom 25. . 1909 beschlossen worden.
Cassel, den 21. Oktober 19099.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Ettenheim, Genoffenschaftsregister. 62821]
Ins Genossenschaftsregister Bd. 1 S. 84 O.-⸗3. 12 wurde eingetragen:
Landwirtschaftlicher Bezugs und Absatz⸗ verein Kippenheimweiler — eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — in Kippenheimweiler. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ ieugnisse. ö Vorstands mitglieder: Johannes Weis, Landwirt (Direktor); August Huf, Landwirt (Stellvertreter des Direktors); m Zipf III, Sandwirt (Rechner); Karl Weis, Landwirt; alle in Kippenheimweiler.
Statut vom 18. Juli 1909. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Wochenblatt des Landwirtschaftlichen Vereins im Großherzogtum Baden. Willenserklärungen erfolgen durch 2 Vor⸗ standsmitglieder; die Jeichnung geschieht, indem 2 Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Einsicht der Liste der Genossen ift während de Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Ettenheim, den 21. Oktober 1909.
Gr. Amtsgericht.
Gerdaunen. 63432 Eintragung im Genossenschaftsregister. Muldszener Spar und Darlehnekassen⸗ verein, e. G. m. u. S
An Stelle des durch thekers Rudolf Westphal Rentier Karl stand gewählt.
Gerdauen, den 22. Oktober 1909.
Königl. Amtegericht.
Gotha. Jö 62822 J ; ossenschaftsregister ist eingetragen: 1) bei dem „D Schönauer Spar⸗ und
Darlehnẽekasscen . Verein eingetragenen Ge⸗ aftpflicht⸗
nossenschaft mit unbeschränkter mit dem Sit in Deubach:
Aus dem BVerstand ist Karl Gasterstãdt in Deubach außgeschieden, in den Vorstand ist Berthold Seebach dorsselbst gewählt. 2 kei dem „Goffeler Darlehnskassen⸗Verein, eingetragenen Genosfsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Gossel:
Aus dem Vorstand ist August Lanz in Gossel aus⸗ geschieden, in den Vorstand ist Karl Kleiber II. dortselbft gewãhlt.
3 bei dem „Konsumverein zu Crawinkel ein⸗ getragenen Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Crawinkel: Aus dem Vorstand ift Reinhold Langenhan in CGrawinkel ausgeschieden, in den Vorstand ist Emil oß dortselbst gewahlt. 4) bei dem „Hainaer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragenen Genoffenschaft mit unbeschrankter . 3 . mit dem Sitz in Haina:
us dem Vorstand ist Albin Eisenschmidt in Haina ausgeschieden, in den Vorstand ist Karl Lehmann elbst gewãhlt.
Gotha. verein zu
sunde und ens er *. zu
Die
erwerben.
Oskar
der Zusatz
die Verõff
—
mindestens nenden
mindestens
—
Theodor
lungwi
beide in
Gotha, den 13. Okteber 1909, Herzog. Sãchs. Amtegericht. Abt. 6.
ohenkirchen ausge ofmann dortselbst Gotha, den 23. Oftober 1909.
Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.
Grätz, Rz. Posem. ; ö. / In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Rolnik, Einkaufs- und Absatz⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ flicht zu Buk eingetragen, daß der Gutsbesitzer Maximilian Koschmieder aus dem Vorstand ausgeschieden und der Kaufmann Theodor uk in den Vorstand gewählt ist.
Grätz, den 18. Oktober 1909.
schrünkter S
Rudnicki zu
Va
entlichung in ihr
Vorstand erledigt die nach Stimmenmehrheit.
** 290 11 Die Zeichnung
Rien
Liquidation,
Königliches
In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsum⸗ ĩ HSohenkirchen und u ; etragene Genossenschaft mit beschränkter K etr : Aus dem Vorstan ugust Dittmar in 23 eschieden, in den Vorstand ist Albin Mrahlt.
Amtsgericht.
Hamburg. Eintragungen in das Genossenschaftsregister.
1909. Oktober 21.
Terraingesellschaft Borsteler etragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht. . Der Sitz der Genossenschaft ist Samburg. Das Statut datiert vom 16. Oktober 1909. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb
geeigneter Grundstücke in Gr. Borstel und der
Verkauf einzelner Teile
und Nichtmitglieder. 3 Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt
6 1000. — für jeden Geschäftsanteil. ; Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche
ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 29.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger). .
Die Abgabe von Willenserklärungen und die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch die Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. —
Zu Vorstandsmitglieder sind bestellt worden:
Hans Hansen und Johannes Joachim Bern⸗ hard Reimers, beide zu Hamburg.
Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiberei ̃ wäbrend der Dienststunden jedem gestattet. „Rothenburgsorter
805 Des
derselben an
unterzeichneten
Milcheinkaufsgenossen⸗ schaft“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. ö An Stelle des ausgeschiedenen H. J ist Johann Nicolaus Behn gliede des Vorstands besfellt worden.
ehn zu Hamburg zum Mit⸗
Amtsgericht Samburg.
beschaffen.
Ne
— *
Abteilung für das Handelẽsregister.
Haynau, Schles. . ö In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die durch Statut vom 14. September 1909 errichtete Genossenschaft „Beamten ⸗Wohnungs⸗ verein zu Haynau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Haynau i. Schl. eingetragen worden.
Hegenstand des Unternehmens ist: Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern, zum Zwecke, unbemittelten oder minder bemittelten Familien ge⸗ zweckmãßig eingerichtete Wohnungen in bauten oder angekauften Häusern zu billigen
Haftfumme für jeden Geschãftsanteil beträgt 300 4, und kann jedes Mitglied 10 Geschäftsanteile
Mitglieder des Vorstands sind:
Friedrich Jemar, Rektor,
Paul Raschke, Prokurist,
Julius Bever, Eisenbahnassistent,
ndschke, Oberpostassistent, Max Toepfer, Bureauvorsteher, ö Die Bekanntmachungen, die von der Genossenschaft
ausgehen, erfolgen unter der Firma, der, je nachdem
sie hom Vorstand oder vom Aussichtsrat ausgehen,
Der Vorstand?,
im ersten Falle die Unterschriften
Der Aufsi des
*
des Vorstands oder seines Vertreters un teren Vorstandsmitgliedes, im letzteren Falle des Vorsitzenden des Aufsichtsrats allein hinzuzufügen sind, in dem Havnauer Stadtblatt, falls diese Ze
tung aber eingehen oder durch irgend einen Umstand ö unmöglich werden sollte, in dem Deutschen Reichsanzeiger so lange, bis die HSauptversammlung andere Bestimmungen trifft. reinsgeschäfte in Sitzungen, Er ist beschlußfãhig, wenn
9 . 2907 ur d 3 Mitglieder anwesend sind.
gele
unterschrift binzufügen. die Zeichnung Vorstandsmitglieder, darunter di erforderlich. ö
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Haynau, den 16. Oktober 1908.
hiebt dadurch, zu der Firma des Vereins ihre Namens Zur Rechtsverbindlichkeit Erklarung
2 ode
é .
2 1
eines
Königliches Amtsgericht.
Fõnigliches
Königli
Heiligenbeil. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 1 — Vorschußverein zu Heiligenbeil — folgendes eingetragen worden: . Der Rentier Hugo Hecht zu Heiligenbeil ist in den Vorstand und jwar als Direktor gewählt. Heiligenbeil, den 21. Oktober 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Hildesheim. Befanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Hildesheimer Beamten⸗Spar⸗, Bau⸗ und Woh⸗ nungeverein, e. G. m. b. S. in Hildesheim eingetragen: Julius Krasper und Karl Murke sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle und Bruno Zinnschlag, Hildesheim, in den Vorstand gewäblt. Hildesheim, den 22. Okto z Amtsgericht. I.
Hohenstein- Ernstthal. 3
Auf Blatt 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Konsumverein und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in in Oberlungwitz betreffend eute eingetragen worden, daß die Vollmacht der iguidatoren Hermann Ahnert und Richard Baldauf, Oberlungwitz, erloschen ist. Hohenftein⸗Ernstthal, den 23. Oktober 1909.
1909.
„Soffnung“
Amtsgericht.
Umgebung, ein⸗
in Hohenkirchen ein⸗
Jäger,
aß
62823]
63212
62824
ein⸗
Mitglieder
Gerichts ist
P. Sander
62825]
Saynau.
chtsrat und Vorsitzenden d eines wei⸗
e Jei⸗ 1⸗
er — Q
ist zweier
Vorsitzenden,
los213) heute bei
ng
beide
(3216
für
in
Ober⸗
ist
Lötzem. kö . 632171 In unser ben, , ,. ist zu Nr. 2 bei dem Vorschußverein zu Lötzen, ein . Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht heute eingetragen worden, daß jum Stellvertreter des erkrankten Vorstandsmitglieds Direktor Mallien der Auffichtsrat durch Beschluß vom 8. Oktober cr. bis auf weiteres den Kaufmann Gustav Milthaler in Lötzen bestellt hat.
Lötzen, den 21. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Neusel witz. Bekanntmachung. 63218 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute bei Nr. 7 — Beamten⸗ Consum⸗Verein zu Meuselwitz, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Meusel witz eingetragen worden An Stelle von Schönfuß und Elßner sind der Dreher Albin Streubel in Meuselwi der Buchhalter Paul Gehrhardt 5 in den Vorstand gewählt worden. Meuselwitz, den 25. Oktober 1999.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Mosbach, Raden. 63219] In das Genossenschaftsregister Bd. J1 O.⸗3. 26 wurde unter laufender Nr. I eingetragen: Gefluügel⸗ verwertungsgenossenschaft Neudenau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Neudenau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gewinnbringende Verwertung der Geflügelyrodukte. Haftsumme 10 1. Höchste Zahl der , eil 50. Vorstandsmitglieder sind: Otto Walter, Landwirt in Neudenau, Vorsitzender, Anton Frey, Landwirt in Neudenau, Vors.⸗Stell⸗ vertreter, Wilhelm Keim, Landwirt in Neudenau. Bekanntmachungen erfolgen im Vereinsblatt des Badischen Bauern⸗Vereins in Freiburg unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern. Die Willenserklärung und Zeich⸗ aung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 6 zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Mosbach, den 29. Septbr. 1909. Gr. Amtsgericht.
Pforzheim. Genossenschaftsregister. 23832] Zu Band 1, O.⸗3. 37, wurde die Genossenschaft Ländlicher Kreditverein Ersingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ersingen eingetragen. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse. Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: Schreiner Franz Theodor Hofmann, Direktor, Graveur Leonhard Eßwein, Stellvertreter des Direktors, Goldarbeiter Franz Hermann Schuster, Maurer Jakob Vögele und Landwirt Franz Anton Schuster, alle in Ersingen wohnhaft. Statut vom 29. August 1909. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die vom Aufsichtsrate ausgehenden Bekanntmachungen unter Benennung desselben, von dessen Vorsitzenden unterzeichnet, und zwar im Vereinsblatte des , . Bauernvereins. Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ stand mit . ung des Aufsichtsrats bis zur nãchsten Generalversammlung ein anderes Blatt an dessen Stelle. Die Willenserklärung des Vorstands eschieht durch Namensunterschrift des Direktors oder eines Stellvertreters und eines weiteren Vorstande⸗ mitglieds unter der Firma der Genossenschaft. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Pforzheim, den 21. Oktober 1909. Gr. Amtsgericht. IV.
Prenzlau. Befanntmachung. 63220]
In unser Genossenschaftsregister ist heute die Genossenschaft „Falkenwalder Spar und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Falkenwalde bei Gramzow U.⸗M. eingetragen worden.
Das Statut ist am 5. Oktober 1909 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch ihrun aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Wilhelm Bohm, Landwirt,
2) August Berth, Landwirt,
3) Robert Müller, Bauerhofsbesitzer,
4 Wilhelm Lindow, Landwirt,
5) Gustav Heß, Bãckermeister,
sämtlich wohnhaft in Falkenwalde.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 3 Vorstands⸗ mitgliedern, im Landwirtschaftlichen Genossenschafte⸗ blatt in Neuwied. x
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter beñnden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefũgt werden.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Prenzlau, 21. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Saarlouis. . n Im Genossenschaftsregister hier ist bei Nr. 46, , , , Dillingen a d. Saar e. G. m. b. S. zu Dillingen, heute folgendes eingetragen worden: Die Vorstandsmitglieder Schild und Kemper sind ausgeschieden, an ihrer Stelle sind als Vorsitzender der Kassenvorsteher Reinhold Mierswa und als dessen Stellvertreter der Ingenieur Ludwig Schumacher, dazu als Beisitzer die kauf⸗ mãnnischen Beamten Emil Schubert und Auguft Bischoff sowie der Gymnasiallehrer Ludwig Thobe gewahlt worden. Der Vorstand ist damit auf? Mit⸗ glieder erhõbt. Saarlouis, den 16. Oktober 1909. Königl. Amtsgericht. 8.
Strasburg, Westprr. 63222 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Deutschen landiwirtschaftlichen Verwertung s⸗ enossenschaft in Klein Summe, etragene e,, n. mit beschränkter S icht, ein⸗
getragen worden, daß der Ansiedler Albert Wendt
aus Tomken aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ansiedler Earl . aus Klein Summe gewählt ist.
Strasburg We⸗Pr., den 16. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. .
Uelzen. Rz. Hann. (63223
Die in das hiesige Genossenschaftsregister unter Nr. 32 eingetragene Elektrizitãtsgenoffenschaft. 5 Genossenschaft mit unbejschrankter Haftpflicht Stöcken ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Dezember 1905 aufgelõst. Liquidatoren sind: Hofbesitzer Ernst Schul; zu' Fie stedt, Hofbestzer Wilhelm Bockelmann zu Oitzen und Gastwirt Heinrich Burmester zu Riestedt.
Uelzen, den 18. Oktober 1809.
Königliches Amtsgericht. J.
Unna. Bekanntmachung. 62135
Die am 23. Juli 1999 in J. Geno le Raifter unter Nr. 15 erfolgte Eintragung der Firma: Eisenbahn· Konsum⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Holzwickede ist dahin berichtigt, daz die Haft⸗ summe nicht 300 , sondern 30 M betrãgt.
Unna, den 18. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 63224
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. J, Vorschust verein zu Waldenburg eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, am 2X. Oktober 1909 eingetragen worden: Sireffor August Schael ist aus dem Vorsftand ausgeschieden. Kassierer Erich Spohn in Waldenburg ist als Direktor, Kontrolleur Johannes Drescher in Walden. burg als Kassierer gewahlt.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Lehdeni ck. 63226 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 betr. den Vorschuß⸗Verein zu Zehdenick, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht, jolgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist in eine solche mit be— schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: „Bank⸗Verein Zehdenick, einge⸗ 2 — Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ icht“.
Die Haftsumme der Genossen beträgt 1500 4. Die Höchstzahl, der Geschäftsanteile, welche ein Genosse erwerben kann, betragt 10.
Das Statut datiert vom 26. September 1969. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Sep⸗ tember 1909 ist das bisherige Statut geändert.
Zehdenick, den 16. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht. EInin. Bekanntmachung. .
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Janowitz⸗Herrnkircher Spar⸗ und Darlehns kassen⸗Verein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Janowitz eingetra en worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Mai 1999 sind neue Satzungen vom 27. Mai 1999 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebaemittel,
b. ,. Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Bekanntmachungen, die rechtsverbindliche Er⸗ ärungen enthalten, erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, die übrigen durch den Vereinsvorsteher, und zwar alle im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte⸗ in Neuwied.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich die Unterschrift des Vereinsvorstehers oder dessen Stell⸗ vertreters befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugefũgt werden.
Znin, den 16. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse. Rerlin. (63274
Ueber das Vermögen des Metalldrehers Amandus Zickermann in Berlin, Mariannen—⸗ straße 31, Privatwohnung: Böckbstraße 39, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Hiicht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessing⸗ straße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ingen bis 10. Dezember 1909. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 16. November 1909, Vor⸗ mittags L101 Uhr. Prüfungstermin am 6. Januar 1919, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 106 198. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Dezember 1909.
Berlin, den 23. Oktober 1909.
Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abtellung 84.
Berlin- Schöneberg. Nonkura verfahren. Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft dellmuth Krüger und Lauermann in Berlin, Bülowstr. 71, versönlich haftender Gesellschafter: Dellmuth Krüger ebendaselbst, ist heute, am 23. Ok⸗ kober 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin V. 30, Barbarossastraße 42, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Dejember 1909 bei dem Gericht ,, e Es t ur Beschlußfassung über die Beibehaltung des mannten oder die Wahl eines anderen Vewalters cwie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses nd eintretenden Falls über die im s 132 der Kon⸗ lursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. November 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der 2 eldeten Forderungen auf n 11. Januar 1916, r . j r, It dem unterzeichneten Gerichte, Schöneberg b. Berlin, newaldstraße 66 67, Zimmer 58, Termin an⸗ derumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse debõrige Sache in Besitz haben oder jur Konkurs masse Was schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den vemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch ie Verpflichtung auferlegt, von dem 6 der und von den Forderungen, für welche sie aus
63273
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November
ide r e ö ö 23 5. No Der Gerichiss er gl. Amtsgerichts k Abt. 8 2
—
Calw. Konkursverfahren. 63251]
Ueber das Vermögen des Bruno Gdanitz Friseurs in Teinach, ist heute, am 23. Oktbr. 1g 5 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bezirksnotar Franz in Teinach ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs forderungen sind bis zum 9. Novbr. 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, Wahl- und Prüfungstermin am Freitag, 19. Novbr. 1909, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum J. Novpbr. 1909.
Den 25. Oktober 1999. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Calw. Siber.
Dortmund. Konkursverfahren. 63296
Ueber das Vermögen der Firma S. Kahn X Co. Nachfolger mit dem alleinigen Inhaber Kaufmann Moritz Tasse zu Dortmund, Münster⸗ straße 106, ist heute vormittag 11 Uhr Konkurs er⸗ offnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Gott⸗ schall zu Dortmund, Ostenhellweg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Nobember 1909. Kon—⸗ kurs forderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 1. Dezember 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 10. November 1909, Nachmittags E21 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin den 135. Te⸗ . 1909, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Dir. 48.
Dortmund, den 25. Oktober 1909.
. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eggenfelden. Betfanntmachung. 63286 Das K. , , Eggenfelden hat am 23. Ok- tober 1909, Nachm. 4 Uhr, über das Vermögen der Schuhmachers eheleute Michael u. Katharina Jordan dahier das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs berwalter: Rechtsanwalt Löffl dahier. Offener Arrest mit Anzeige u. Anmeldefrist bis 5. Novbr. 1909. Erste Gläubigerpersammlung u. allgemeiner Prüfungstermin: 17. November 1909, Vorm. 9 Uhr, im Situngs saale. Eggenfelden, 25. Okt. 1969. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Eggenfelden.
63290 Tilhelm 1909 das
Ems. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns? Wesseling in Ems ist am 23. Oktober Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konsum verwalter Jacob Schaft in Ems. Anmeldefrist bis zum 13. November 1909. Erste Gläubigerverfamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. No- vember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Nopember 1909.
Ems, den 23. Oktober 1909.
Kgl. Amtsgericht.
Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 63247] Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Schäfer, Inh. Walkereibesitzer Paul Schafer zu Forft i. S., Gerberstr. 32, ist am 25. Sktober 1909, Vormittags 1096 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Lindner in Forst i. . Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung am 22. No⸗ vember 1909, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. Dezember 19039, Vormittags O0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. Dezember 1909. Forst (Lausitz), den 23. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Germersheim. 63282 Durch Beschluß hiesigen Gerichts vom 25. Oktober 1909. Nachmittags 3 Uhr, wurde über das Vermögen des Johann starl Leins, Konditor in Germers— heim, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter: Rechtsanwalt Dr. Klein in Germersheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Nobember 1909. Anmeldefrist bis spätestens: 15. November 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am: Mittwoch, 24. November 1909, Vormittags 10 Uhr, im Sitzunges— saale hier. ; Germersheim, 25. Oktober 1909. Gerichtẽschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Gnesen. Bekanntmachung. 63279 Ueber das Vermögen des Restaurateurs und Sausbesitzers Rudolf Ortel in Piaski bei Gnesen ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Albert Maaß in Gnesen. Anmeldefrist bis 13. No⸗ vember 1909. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 22. November 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. November 1909.
Gnesen, den 23. Oktober 1909.
Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, sSschles. 63254 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Kretschmer in Hirschberg i. Schl. wird heute, am 25. Oktober 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Schultz in Hirschberg i. Schl. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. No⸗ vember 1999 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Glaäͤubiger— ausschusses uud eintretenden Falls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. November 1909, Vormittags 101 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 24. November 1909, Vor—⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Tonkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 6e. aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ g in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 15. November 1909 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in . berg i. Schl.,
den 25. Oktober 1969.
Königshütte, O.-S. 62856 Ueber das Vermögen des Kaufmanns anz Kaffanke in Bismarckhütte, Kollmannstraße Nr. 2,
der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch
das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ewald Kloß in Königshütte, Scharnhorst⸗ straße Nr. 4 Konkursforderungen sind bis zum 15. De zember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste . den 19. November 1909,
ormitta r, vor dem unterzeichneten Gericht, . Nr. 25. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 3. Januar 1910, Vormittags 293 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 12. November 1909. — 9. N. 57 a 09.
Königliches Amtsgericht in Königshütte O. S.
. , .
eber das Vermögen des Kaufmanns = Grzesik in Schwientochlowitz, n, . wird heute, am 22. Ottober 13635, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: der Kaufmann Bernhard Lomnitz in Königs. hütte, vohestraße Nr. 1. Konkursforderungen sind . zum 17. Dezember 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 9. November 1909, Vormittags 10 uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer 26. A gemeiner Prüfungs⸗ termin den 5. Januar 1910, Vormittags EO uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Nodember 1999. 9 X. 56 a 69. Königliches Amtsgericht zu Königshütte.
Kosel, O- S8. Konkursverfahren. (63280
Ueber das Vermögen der offenen Handels esell⸗ gag in Firma Sermann Capauner in osel,
nhaber; Kaufleute Hermann und Heinrich Capauner ebenda, ist heute, am 23. Oktober 19565, Rachm. Uhr, das Konkursverfahren eröffnel. Der Kauf— mann Louis Spitz in Kosel ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Ja⸗ nuar 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Släubigerversammlung den 20. November 1909. Vorm. 11 Uhr, und Prüfungstermin den E19. Fe⸗ bruar 1910, Vorm. 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Kosel. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 13. November 19605.
Kosel, den 23. Oktober 1909.
Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Limburg, Lahn. Konkursverfahren. 63294 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Johann Wilhelm Schneider in Niederbrechen wird heute, am 23. Oktober 1909, Vormittags SJ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Recht?= anwalt Dr. Schaub in Limburg wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum J. De— zember 1909; erste Glãubigerversammlung am 2X. November 1909, Vormittags 10 Uhr:; allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1969. Königliches Amtsgericht in Limburg a. L.
Ludwigshafen, Rhein. Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht ir neren a. Rh. hat heute, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Maria Walther, geb. Koller, ein Manufaktur warengeschäft betreihend in Ludwigshafen a. Rh., Durzestr. 7 wohnhaft, Witwe von Theodor Walther und Inhaberin der Firma Theodor Walther daselbst, das Kenkursverfahren eröffnet. Vonkureverwalter ist Rechtsanwalt Roch hier. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 16. November 1909. Die Konkursforde— rungen sind bis 16. November 1909 bei Gericht hier anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung und der allgemeine Prüfungstermin finden am Donners. tag. 25. November 1909, Nachmittags A Uhr, im Sitzungssaal II des K. Amtsgerichts hier statt.
Ludwigshafen a. Rh., den 25. Oktober 1909.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Heist, K. Obersekretär.
München. 63419 ö. 2 Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Maschinengeschäftsinhabers Heinrich Rein⸗ hard in München, Wohnung: Pettenkoferstr. 24 0, Geschäftslokal: Boschetsriederstr. J3, am 25. Oktober 1909, rf 5 Uhr 20 Minuten, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Justizrat Leopold Weinmayer in München, Kanzlei: Schwanthalerstr. 13 bestellt. Durch den gleichzeitig er⸗ lassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 15. November 1909 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82 1 des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 15. November 1909 ein— schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses. dann über die in den S5 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Donnerstag, 25. November 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. S841 im neuen Justizgebäude an der Lustpoldstraße, anberaumt. München, den 25. Oktober 1909. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München J. Abteilung A für Zivilsachen. (L. S.) Dr. Weyse. München. 63420 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen der G. m. b. O. Reinhard Steinert, Maschinenbau⸗ gesellschaft in München, Sitz: Boschetsrieder⸗ straße 93, am 25. Oktober 1909, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten, den Konkurs eröffnet und als Konkursver⸗ walter Rechtsanwalt Justizrat Leopold Weinmaver in München, Kanzlei: Schwanthalerstr. 13, bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind , aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 15. November 1969 ein⸗ saligfli Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Kon , letztere im Zimmer Nr. 82
wird heute, am 22. Oktober 1969, Vormittags g. 55 Uhr,
Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glãubiger⸗ ausschusses, dann über die in den S5 1532, 134 und 137 KO. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermine ist auf Donners⸗ tag, den 25. November 1909, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 841 im neuen Jufttz= gebäude an der Luitpoldstraße anberaumt. ö, , , . 25. ö. 1909. erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts München J. Abteilung A für Zipilsachen. 9 8.) Dr. i,.
Nordhausen. Konkursverfahren. 63245
Ueber das Vermögen des Gastwirts Sugo Unger, früher in Niedergebra, jetzt in Nord— hausen, Casselerstraße — Wittelsbacher Hof — wird, heute, am 23. Oktober 1909, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Wilhelm Schreiter hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. November 1969. Anmelde frist bis 1. Dezember 1909 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 19. November 1909. Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungẽ⸗ termin am 15. Dezember 1909, Vormittags 3 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2.
Königl. Amtsgericht Nordhausen. Abt. 2. J, ᷣ 63278 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Auguft Friedrich Ludwig Theden in Plön und seiner Firma A. F. L. Theden daselbst wird heute, den 23. Oktober 1309, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wedemeyer in Plön. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Nopember 1909. Anmesde— frist bis zum 26. Noxember 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Dezember 1999, Vormittags 10 uhr.
Königliches Amtsgericht in Plön.
Posen. Konkursverfahren. 63259
Ueber das Vermögen des Kauffrau Kazimiera Zientek in Bosen, Alter Markt 84, ift heute, Vormittags 9 Uhr 55 Min. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige- fowie Anmeldefrist bis 14. November 1969. Erste
und
straße 1a. Posen, den 25. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Konkursverfahren. 632931
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Holl— kott in Schwelm ist heute, Vormittags z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— mann Heinrich Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum 15. Nę vember 1909. Termin zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen: 23. November 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. November 1909.
Schwelm, den 23. Oktober 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Schwetzingen. Konkurs. 63265 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinri Grimm in Plankstadt wurde heute vormittag 3 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Hugo Hörner in Schwetzingen wurde zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Nobember 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am Montag, den 22. November 1909, Vormittags 8s Ühr, vor dem Gr. Amts⸗ gericht Schwetz ingen bestimmt. Offener Arrest mit
Anzeigefrist bis zum 28. Oktober 1909. Schwetzingen, den 24. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Freihöfer.
Tarnowitꝝ. 63255
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Machura zu Tarnowitz wird heute, am 25. Or— tober 1909. Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Otto Grüne zu Tarnowitz. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. Dezember 1909. Erste Glaubiger— versammlung am 22. November 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 1909, Vormittag? 10 Uhr, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1909.
Amtsgericht Tarnowitz, den 25. Oktober 1909.
Angerburg. Bekanntmachung. 63423
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Finkelstein zu Angerburg soll die erste und zugleich Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 4700,80 * verfügbar, wovon 6 vorweg die Gerichts- und Verwaltungskosten zu berichtigen sind. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Be— trage von M 19 255,02, darunter keine bevor⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichnis und die Schluß⸗ rechnung mit Belägen sind in der hiesigen Gerichts⸗ schreiberei des Königl. Amtsgerichts niedergelegt.
Angerburg, den 22. Oktober 1909.
A. Specovius, Konkursverwalter.
Rerlin. Konkursverfahren. 632761 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Jacob Schwarz, alleinigen Inhabers der Firma Sachs R Schwarz in Berlin, Schillingstr. 12, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den Lz. November 1909, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 113 15, bestimmt.
Berlin, den 14. Oktober 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.
Rerlin. Konkursverfahren. 63275 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Heymann in Berlin, Königstraße 53, ist infolge . nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 21. Oktober 1909.
des neuen Mutig äudes an der Luitpoldstraße, ist bis 15. November 1909 einschließlich bestimmt.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. zen 83.