BGreslan.-
Das Konkursverfahren über das Vermögen der grau Karola Schulz in Breslau, als Inhaberin der 2 F. Augustin * Co ftraße 68 wird nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 19. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfab des Stukkateurs Pau „Bromberger Stuck⸗ u P. Rössiger“, in Bromberg ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Fo den 10. November 1 ror dem Königlichen
Zimmer 12, anberau
Bromberg, den 20. Oktober 1909. Der Gerichtẽschreiber Bromberg. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfa
Schneider meisters
Bromberg ist zur Prüfun meldeten Forderungen vember 19069, Mittags 12 Uhr, vor dem königlichen Amtsgericht in Bromb
anberaumt.
Bromberg, den 20. Oktober 1809. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Frank Furt, Main. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren ü üuhrmachers Max Herr lokal und Privatwohnung: der in dem Vergleichs termi angenommene Zwangs vergleich durch ben Tage bestätigt ist, aufgehoben
Beschluß vom selben
worden.
Frankfurt a. M., den 20. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber
Gelsenkirehen. Kon Das Konkursverfahren Caufmanns Hugo =
wird nach erfolgter
hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 20. Ott Königliches
Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 63241 Das Konkursberfahren über das Vermögen des alwarenhändlers Fra wird nach erfolgter Ab⸗ bierdurch aufgehoben.
Zigarren⸗ u. Koloni TZaugenhorst in Wanne haltung des Schlußtermins Gelfenkirchen, den 20. Otteber 1909. Königliches Amtsg
Gelsenkirehen. Konkursverfahren. (63242
Das Konkurs verfab Architekten und Bauunterne Mayrhofer in Gelsenkirchen in dem Vergleichstern angengmmene Zwangs ver
Beschluß vom 25. Auguf
durch aufgehoben.
Gelsenkirchen, den 21.
König
3
Gnesen.
in Gnesen wird nach erf
termins und vollzoger
aufgeboben.
Gnefen, den 21. Oktober 18909.
1 snialich d ng
Görlitz.
Das Konkurs verfabr
mittags 11 Uhr,
wird, nachdem der
4. Oktober 1909 angenom zcchtsfraftigen Beschluß zft hierdurch aufgeboben. Isenhagen, den Oktober 1809. Königliches Amtsgericht. Jacobsnagen. Konkursverfahren. rfabren über das Vermögen der Söhne in Jacobshagen, Gustar Goldstein in Jacobs⸗ ines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangẽvergleiche r temmin auf Montag, 195, Vormittags 9 Uhr, Amtagericht in Jacobshagen, Zimmer Nr. 5, Feraumt. Der Vergleichvorschlag und die flärung des Gläubigeraneschusses sind auf der Ge⸗ i iberei kursgerichts zur Einsicht der
In dem Konkurẽ de Firma Isaac Gold
Inhaber Kaufmann
en, m.
agen, ist infolge e
des K
KReteiligten niedergelen Jacobshagen, der Okt Der Gerichtsschreiber des Köni Jessnitz, Anhalt. onkursverf Das Nonkursg verfahren über das ifensieders Josef nach erfolgter Abhaln
Turch aufgehoben.
den 23. Oktober 1909. Serzogliches Amtsgericht.
Kiel. gonturs verfahren. .
In dem Konkargherfahten aber das Vermögen de? Garinereibefigers Gustav 9 Dietrichs dorf. DHeitendorserweg der Schlußrechnung des Verwa
Planen, Voztl. Das Konkureverfahr Uhrmacher meisters Piesold in Plauen win Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den 21. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
gontkursverfahren. nkursverfahren über das Vermögen des Rudolf Möller in Pyritz ist infolge Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Vergleichstermin auf den Vormittags EO Uhr, glichen Amtsgerichte in Ppritz, Der Vergleichs vorschlag gerichts zur Ein⸗
en das Schluß verzeichnis der berũcksichtigenden Forderungen Gläubiger über die d die Gewährung einer Glãubigerausschusses November 1909. or dem Königlichen Amte⸗
von Einwendungen geg bei der Verteilung zu
sowie zur Anhörung der stattung der Auslagen un Vergütung an die Mitglieder des der Schlußtermin auf den Vormittags 11 Uhr, 1 gericht hierselbst, Zimmer 69. bestimmt.
Kiel, den 23. Sktober 1909 Der Gerichtsschreiber des
in Breslau, Reusche⸗ Abhaltung des Schluß⸗
In dem Ko Kaufmanns eines von dem zu einem Zwangsvergleiche 18. November 1999, vor dem Köni Nr. 1, anberaumt. der Gerichtsschreiberei des Konkurs sicht der Beteiligten niedergelegt.
Pyritz, den 75. Oktober 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts
Konkursverfahren. ahren über das Vermögen der Milchverwertungs⸗ b. S.) in Liquidation bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei d zu berücksichtigenden Forderur sassung der Gläubiger über die nich Vermögensstũcke sowie ; uber die Erstattung der Auslag einer Vergũtung an die Mitglied ausschuffes der Schlußtermin auf den 22. No⸗ vember 1999, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier elbst bestimmt. Rathenow, den 23
mr, n , Königlichen Amtsgerichts. 1 PHössiger. Firm nd Cementwarenfabrik gontursverfahren.
In dem Konkursverfahren ü des Schiffs zimmermanns Fiel? Gaarden, Elisabethstraße, ist zur Schlußrechnung des inwendungen gegen
ingen Termin auf Mittags 12 Uhr, in Bromberg,
Gustavy Roosch in Amtsgericht Verwalters, das Schlußver⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Anhörung der Glaubiger gen und die Gewährung mg an die Mitglieder des Gläubiger⸗ zusschuffes der Schlußtermin auf den 25. November ormĩittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 69, bestimmt. Fiel, den 25. Oktober 19099.
Kö Der Gerichtsschreiber des Kör
hebung von E es Königlichen Am Horderungen über die Erstattung der Ausla Rathenom.
In dem Konkursverf Barnewitz ⸗Buschow er genossenschaft (E. G. in Barnewitz ist zu
ö 2 3 irrer Meraut Vergüt
Vermögen des Huhnholz der nachträglich
auf den 10. No⸗
hren über da
er Verteilung zur Beschluß⸗ rwertbaren zur Anhörung der Gläubiger en und die Gewährung er des Gläãubiger⸗
Zimmer 12, chen Amtsgerichts.
Px. Konkursverfahren. 63244] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhmachermeisterwitwe tönigsberg, berg 76, wird nach erfolgter Abhaltung des S termins hierdurch aufg Königsberg i. Pr., d Königliches Amts
Beschluß.
Kõnizsberz
Unterhaber⸗
menau, hier, Geschafts⸗ Iltegasse 73, ist, nachdem vom 10. August 1909 ich rechtskräftigen
en 13. Oktober 1909. Oktober 1903.
Königliches Amtsg
Bekanntmachung.
Regensburg. 32 irg bat mit Beschluß
Das K. Amtsgericht R vom 18. Oktober 1909 das am 9. Qktober 1908 er⸗ öffnete Konkursverfahren über den Nachlaß der am 22. Dejember 18967 in Regensburg verstorbe Bäckergehilfensehefrau Therese Si gestellt, weil eine den Kosten sprechende K
Labischin. Das Konkursverfahren: iber den Nachlaß des Kaufmanns Jacob zuletzt wohnbaft in Labischin, XI 069, übe der Kaufmannsfrau Sulda Kristeller, geborenen Schwarz, in La⸗ bischin. · X 209
ö pie ö 2ingestell wird hiermit eingestellt,
Amtsgerichts. Kristeller,
es Königlicher Abteilung 17.
kurs verfahren. as Vermögen des in Gelsenkirchen Abhaltung des Schlußtermins
as Vermögen ö e Siebauer
Verfahrens ent⸗
t vorhanden ist.
urg, den 19. Oktober 1909.
K. Amtsgerichts Regensburg.
Sarg, Obersekretã
achdem trotz Bekannt⸗ onkursmasse Einstellung gemäß S5 202, Konknrsordnung ein Widerspruch gegen die ng nicht erhoben worden ist.
n 16. Oktober 1909.
Königliches Amts
Gerichtsschreiberei des ober 1909. Labischin, de
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Morgenstern in Riesa, In⸗ habers der Firma „Kaufhaus David Morgen— stern! daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben,
Riesa, den 25. Oktober 1909).
Königliches Amtsgericht.
Lauenburg., Pomm. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren ü Fahrradhändlers Fried burg i. Bomm. wird Schlußtermins hier Lauenburg i. Pomm., Königliches Amtsgericht.
Vermögen des rich Grundies in Lauen⸗ nach erfolgter Abhaltung rch aufgeboben.
den 23. Oktober 1909. Riαο.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Buchhalters Adolf
straße 8 9, ist zur Abn
das Vermögen des in Rixdorf. Walter⸗ ahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen verzeichnis der bei der Verteilung zu den Forderungen und zur Prüfung einer orderung Termin auf den Vormittags E11 Uhr, chte Rirdorf, Berliner⸗ tstr, Zimmer 43 1I,
Lichtenstein-Callnbers. Das Konkursverfahren über das Vermögen Des Kaufmanns Paul Arthur Stemmler i St. Jacob wird hierdurch aufgehoben, ergleichtermine vom i genommene Zwa Beschluß vom glei Lichtenstein, den 22. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht.
das Vermögen des hmers Waldemar wird; nachdem der 26. August 1909 gleich durch rechtskräftigen E 190g bestätigt ist, bier⸗
Oktober 1909. mtsgericht.
nachdem der
rechtẽkrãftigen angemeldeten F
11. November 1909, vor dem Königlichen Amtsgeri straße 65 69, Ecke Schönsted
Rixdorf, den 18. Oktober 1909, Der Gerichtsschreiber des König
leich durch — Tage bestãtigt worden ist.
Liegnitz. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Liegnitz, ohannes Thiel, tung des Schlußtermins
Beschluß.
Das Tonkursverfahren über das Vermõ Sandelsgesellschaft Aron Abr. Kurtzig Co. lgter Abhaltung des Schluß⸗ eilung bierdurch
lichen Amtsgerichts.
Kaufmanns Johannes Ring 10, in Firma wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben. den 20. Oktober 1909. Königliches Amtegericht.
Lüdenscheid. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des hann Jakob Miebach, Inbabers Z. Dahlhaus zu Lüdenscheid. 165, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a
Lüdenscheid, den 2.
sehmalkalden. stonkurs verfahren. 62534] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hegenbarth, Zigarren⸗ und Tabakgeschäft zu Schmalkalden, ͤ der in dem Vergleichstermine v angenommene 3 Beschluß vom durch aufgeboben. Schmalkalden.
25. August 1909 8 lleich durch rechtskräftigen 27. August 1909 bestãtigt ist, hier⸗
l ] wangsvergleich en über das Vermögen des Schuhwarcuhäudlers Erust Pollnick in Görlitz, Kaufmanns Jo Sospitalstraße 40, wird nach * des Schlußtermins und Verteilun hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 20. —
den 21. Oktober 1909. liches Amtsgericht.
Konkursverfahren. hren über das
rm ms 5 erfolgter Ab 9 der Konkursmasse
Schmi esel.
In dem Konkurs verfa Kaufmanns Leon Zehr i Abnahme der Schlußrechnung des Verwalte Erhebung von Einwendungen gegen das Sch zeichnis der bei der V Forderungen und zur Beschluß nicht vewert jur Anhörung der Gläubiger über die Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Nitglieder des Glãubigerausschusses termin auf den 4. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst
Oktober 1999. : Königlichen Amtsgerichts.
Oktober 1908. znigliches Amtsgericht.
Oktober 19809. Königliches Amtsg
Hay nanu, Schles. Conturs verfahren. 252
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de am 14. Januar 1908 in Breslau verstorbenen Caufmanns Max Ritter aus Haynau ist zur fung der nachträglich angemeldeten Forderungen nin auf den 15. November 1999, Vor⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in Daynau anberaumt.
ẽ᷑ u, den 16. Der Gerichtsschreiber des ISenhagen. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Goldarbeiters Adolf Saeg
rmögen des n Schmiegel ist zu Veerane, Sachsen.
In dem Konku des Herren⸗ un
rEEverfahren über das Vermögen d Damen konfektionsgeschäfts⸗ s Will Woreczek in Meerane ist zur Abnahme der Schlußrechnun Erhebung von der bei der Verte
erteilung zu berücksichtigenden . *
zfassung der Gläubiger baren Vermögens stücke sowie
3 Vewalters, zur D Erstattung der
Eimrpendungen gegen das Schl teilung zu berũchichtigenden nd zur Beschlußfassung der Gläubiger Vermõgensstãcke November 1909, esigen Königlichen
Forderungen u der Schluß⸗
über die nicht verwertbaren Schlußtermin auf den 20. Vormittags 11 Uhr, vor dem hi mmt worden.
23. Oktober 1909.
gliches Amtsgericht.
Oktober 1909. ; Königlichen Amtsgerichts.
Schmiegel, den 2. Der Gerichtsschreiber des
sSchöneberg b. RKerlin. 4 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Bildhauers Carl Clau straße 53, ist, na vom 28. Septem
Amtsgerichte besti
Vermögen des ö Meerane, den
Wittingen Vergleichstermine vom mene Zwange vergleich durch vom sfelben Tage bestätigt
ermann in
München.
Das Kgl. Amtsgericht für Zivilsachen, 1909 das unterm der Gutsbesitzerswitwe München eröffnete Kon verteilung beendet auf Konkurs verwalters j Donorare der Gläubigerau auf die aus dem Schlußterminspro Betrãge festges
München. d Gerichts schreiberei des Kgl. Abteilung A für Zivilsachen. viederlahnstein, Fontursverf
In dem Konkursverfahr Sauptbezugs und Abs Naffauischen Bauern⸗V in Niederlahnftein ist zur angemeldeten Forderungen vember 1999, Vormitt Königlichen Amtsgerichte in
Niederlahnstein, den 18. Oktober 1908. Mannebach,
Gerichteschreiber des Königlichen Amttgerichts.
Bekanntmachung. das Vermõgen penheim wird nach ußtermins aufgehoben.
Vermögen des s in Schöneberg. Gothen⸗ Vergleichstermine ber 1909 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskrãftigen Beschluß vom 28. tember 1909 bestatigt ist, aufgeboben. Schöneberg, den 15. Okteber 1909.
Der Gerichtsschreiber
des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Stuttgart. T. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns, Inha HSerdgeschãft Bestatigung des chluß von heute
München I, Abteilung bat mit Beschluß vom 25. O 77. Juni 1903 über den Nachlaß Doris Eckert roberfahren als durch S gehoben. Die Vergütung des owie dessen Auslagen, sschußmitglieder wurden tokolle ersichtlichen
en 25. Oktober 1909. Amtẽgerichts Mũnchen L ( - S.) Dr. Wey se.
ahren. 63231] ermõgen der atz Genossenschaft des ereins E. G Prüfung der nachtrã Termin auf den 27. No⸗ ags 10 Uhr, vor dem Niederlahnstein anbe⸗
chdem der in dem
den S. November vor dem Königlichen Alexander Schmidt, Firma C. F. Schmidt. Sfen⸗ ier, wurde nach rechtskräftiger wangsvergleichs durch Gerichtsbes
X. Oktober 1909. Amtsgerichts sekretãr Kraut.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nand Harger in Unna wird,
16. Oktober 1909.
glichen Amtsgerichts. ahren. 63251] Vermögen des Grünwald in Jeßnitz wird ing des Schlußtermins bier⸗
Kaufmanns Ferdi nachdem der in dem Vergleichstermin tember 1909 a rechtekrãftigen stãtigt ist, und nach erfolgter Ab termins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht.
e vom 2. Sey Zwangs verglei
chluß vom 4 S — tung des Schluß ⸗
Oppenheim. Das Konkurs verfabren uber offeller in O
Unna, den
Wilhelm S folgter Abhaltung d
Wattenscheid. Konkursverfahren. 63271]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Anton Klein jr. in — . = feid wird nach erfolgter Abhaltung des 6 termins hierdurch aufgehoben.
Wattenscheid, den 20. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. VWilsarum. lose]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Emil Moritz Wünsche, früher in Wils⸗ druff, jetzt in Dresden, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wilsdruff, den 2. Oktober 1999.
Königliches Amtsgericht. witten. Bekanntmachung. 163297]
In dem Koenkurse des Lederhändlers Carl Balhorn in Witten soll eine Abschlags verteilung von 15 o ffattfinden. Verfũgbar sind 25 17 * 50 4. Zu berücksichtigen sind 23 175 4 75 3 nicht bevor⸗ kechtigte Forderungen. Ein Verzeichnis über die bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Gläubiger habe ich auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Witten, 22. Oktober 1909. .
Der Konkursverwalter: Fautsch, Justizrat.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
(63113
Am 1. November d. Is. wird in den Direktions⸗ bejirken Breslau und Kattowitz die Hauptbahnstrecke Brockdu — Garlsmarkt Oppeln Ost nach Oppeln mit den Bahnhöfen Tschechnitz, Tichirne (rechts der Strecke, Laskowiß⸗Beckern, Minken, Bischwitz, Rogelwitz) Mangschũtz, Carlsmarkt (links der Strecke), Poppelau, Chrosczütz, Groß⸗Döbern (rechts der Strecke und den Haltepunkten Kottwitz und Dppeln Sst fär den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet. Der links an der Strecke liegende Bahn⸗ hof Ezarnowan; bleibt noch von der Eröffnung aus⸗ geschlossen.
Gleichzeitig erhalten die bisber nur fũr den Guter und Tierverkehr eröffneten Stationen der Strecke die Befugnis zur Abfertigung von Leichen und Eilgut.
Breslau, den 21. Oktober 1909.
Königl. Eisenbahndirektion.
63300
Böhmisch⸗Norddeutscher Kohlenverkehr. Tarif vom 1. September 1908. — Vom 1. No⸗ vember 19869 an bis zum Tage der Inbetriebnahme der ganzen Strecke der Nebenbahn Sonneberg —=Eis⸗ feld gelten für die Stationen Effelder (Thĩtr.), Rauenffein (Thür) und Schalkau die Frachtsätze der Station Eisfeld erhöht um 50 Pi. für 1000 Rg im Verkehre nach Effelder (Thür.). um 40 Pf. fir 1000 Eg im Verkehre nach Rauen⸗ stein und 30 Pf. für 1000 kg im Verkehre nach Schalkau. Vom Tage der Inbetriebnahme der ganzen Strecke der Nebenbahn Sonneberg = Eis⸗ feld gelten die mit Bekanntmachung vom 24. Sey⸗ lember 1909 eingeführten Frachtsãtze. Vom 1. No⸗ pember 19069 an wird ferner die Station Groß⸗ almerode (Dir. Casseh in vollem Umfange in den Tarif einbezogen. Es gelten die Frachtsätze don Niederhone zuzüglich 20 Pf. für 1000 8. Die sich hiernach für Steinkohlen, Steinkoblenasche, Steinkohlenkoks (einschl. Gaskoks), Steinkohlenkoks⸗ gsche und Steinkohlenbriketts a. von Stkebichewitz⸗ Winakitz (Libuschiner Schacht und n . Tuba) und b. von Altkladno, Buschts hrad, Dubr, Kladno, Reukladno und Smekna⸗Sternberg nach Großalmerode ergebenden Frachtsãtze von je 1391 * gelten nur bis 31. Dejember 1909; vom 1. Januar 1315 an betragen sie zu a 1431 und zu b 1395 3 fur 1000 Eg. Dresden, am 25. Oktober 1909. Kgl. Gen⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen,
als geschãftsfũhrende Verwaltung.
63299)
Im SächsischSüdwestdeutschen Güterverkehr tritt am J. November 1909 zu den Tarifheften 1=4 je ein Nachtrag III in Kraft. Er enthält außer den durch frühere Bekanntmachungen bereits eingeführten Tarifmaßnahmen Aenderungen und Ergänzungen des Rilometerzeigers und der Tariftabellen. Ferner werden durch ihn am 1. Januar 1910 die Aus. nabmetarife 6a für Steinkoßlen usw. sowie 9e und 94 für Metalle und Metallwaren in Wagen⸗ ladungen und als Frachtstückgut aufgehoben und durch neue Ausnahmekarife unter gleicher Nummer fawie den Ausnabmetarif 6d für Steinkohlenascke ufw. ersetzt, womit teilweise Frachterhöbungen ber= bunden sind. Dresden, am 2. Oktober 1909. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen,
als geschãftsführende Verwaltung.
(63301 Staatsbahngũůterverkehr (Gemeinsames Seft sowie Besondere Sefte C. FE. 2. HK, P, R und S), Ost⸗Mitte ldeutsch⸗Sächsischer Verkehr, Mittel dentsch⸗Südwestdeutscher Verkehr, Ost⸗ und Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher Verkehr, Ostdeutscher Privatbahnwerkehr, Mittel⸗ deutscher Privatbahnverkehr. Westdeutscher Privatbahnverkehr, Süddeutscher Privatbahn⸗ verkehr, Staats⸗ und Privatbahntierverkehr⸗
Am 15. November 1909, dem Tage der Inbettie nahme der Reubaustrecke Niederpollniz Münch bernsdorf werden die neuen Stationen Großebetẽ⸗ dorf, Lederhese und Mũnchenbernsdorf in die oben⸗ bezeichneten Verkehre aufgenommen. Sie dienen dem gefamten Tier und Güterverkehre; nur im Verkebre mit Großebersdorf und Lederbose ist die Annahme und Auslieferung von Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder Entladung eine Kopframpe erforderlich ist. an. gefschloffen. Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die beteiligten Abfertigungen näbere Auskunft.
Erfurt, den 22. Oktober 1909.
sFöunigliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
63302 Bekanntmachung.
Guter verkehr Reichs bahn rin z deinrichbahn us 8 [ Gisen um)
ren nach soweit fir — 1 sind als die Frachtsätze des allgemeinen Tarifs. Straßburg, den 23. Oktober 1909. Kaiserliche Generaldirektion
20 Oktober 1969.
Dyppenheim, den 6 Amtsgericht.
zur Abnahme ö Großherzogliches
ters, zur Erhebung
der Eisenbahnen in Elsaß⸗ Lothringen ·
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 27. Oftober
13.9 1002;
zum Deutschen Neichsaunzeig M 254.
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Soͤrse, 27. Oktober 1909.
1Frant, 1 ira. 1 1 =, .
1909.
Obenb. St. 100, mute n be. G ig. I7si3 15653 15653
do. 180l. Is isn
9 do. 1801 unkv. 114 1551 ante. 171] do. 1891. 33, 35, 01 31 w 300 Lułv. 10 4 Sands berg a. B. M 0 3
2
ee me,; — — — —
28
Te . r r . m , r
*
red V. F.
; FRE. db. 31
Kur⸗ u. Neum. alte Comm - Dblia
*
— 080 . 1 5sterr. sterr. B. — 1,70 . RB. = 6 . , Sid. fad. B.
* * 2 8
do. Gharlottenb.
1907 unkv. 17 do. 1208 R untkv. 18 do. 185 konv 189 31
= —
Sannoveriche ....
S2
— 18 —⸗
— 2
do. da. ; Kur und Nm. (B gauenburger ö Vommersche
2
Zoburg mar (El.) 07 8
- — — — — — * — . ö
2212 * 2 — —— 2
Amsterd.· Rott. 100 ñ 35 1 ĩudwig hafen dd . 11
de. d. Sz. iS 3 n 8, 18953 Nagdeb. 188 1ukv. 19310 4 1905 unk. 114 do. 1902 unkv. 7X4 bo. T s. si. 3 Mainz 1800 unk. 1910 4 1905 unkv. 15 4 do. 19807 Lit. Ruf. 154 1
Pommer ch⸗ do. w * neul f. Elgrundb. 3z
o. 3 V -R 4 — YU 3
ds ao 15] do. 84, S5. 6. Gi, & 3 Cöpenid ĩꝰshĩ untv Id
85
So. 3 55. 1903 3
30 urn. Id 835
Gbristiania
Kopenhagen..
RG. be io - , R L- - 3 t - 8 8 ö
ö
Gref do. Io l/s utv. 1/12 1807 unkv. 114 882
2
a. Sãchsische alte
— — dD0 —
eam! . anleihen staatlicher Jnstitute. e, . staatl. Kred. versch.
db. Obl 3j versch B do. n m, , 1.4.10
9
Eren sr
8
Danzig 1904 uv. 1 do. 1909 ukv. 19 do. 1
Darmstadi 1307
1909 N uk 164
ö
Narburg .. 1893 X31 1.410 Nerseburg 1801 un. 194 14.19 Minden 1909 kv. 19194 . is i Mũlhausen i. G. 19064 . For uni is 1 Mülheim, Rhein l85 4
do. G4, 068 ulv. 11134
Ruhr 13889 892 4
do. 1200 01 u. 109114 1908 unk 124 1907 unk. 13 4
. 18908 unt. 1984
86, 87, 886, 90, 94 3
1897, 99. 0636. 043
M. Gladbach 38, 1300 4
888
1899, 93 M3 Nünden (Hann.) 19911 Mnster 1808 * —
do. Nauheim i. Heff. 1902 3 Naumburg 87. 1800 ku. 3 rdha a en O8 uky. Nũrnb. 39 / Ol uł. 191
X. 04 ul. 13 14 M MUS uł. 1718
n 86
2 —
o. Sach · Alt. E
26 8
n=
* mn
— —
do. 1302, 063, 05 Sach · Mein. gantz
12 C C S — CC
.
=
a 3 S8 2842
Schweiz. Vlãtze Stockh. Gthbag.
Ss &. , S - - ö 8 * — D
=
*.
— 1. ..
cs Cs , Gs Gs s- ce s - Cs Cs - ee QS - 8 - - Cs - n- .
* * 8 . — — — S O0 C. cα Cοσ cœ Q πόÇsctilꝗ do g de e e, o
? a. Edskr. vk. ! 2
F
7 5
gta tap ere — T d , =/ — — —— — ——
do. do. Dresden 1900 ut. 191914 , e do. 18668 Nu ;
12 —
Schwrizb· Nud. Edtr. do. Sondh Ldoskred.
ergij c Mãrrijch. N Sraunschweigische Nag deb. Witten herge Neslbg. Zrie dr. St3b. Pfalzijche Eisenbahn.
1— —
ö Bankdiskont.
Ber lin 5 xomh 6. Arft dan 3. Brüufel z. Chri tianig 4. Italien. . 5. ö Lifsabon 5. London 5. Madrid . Paris 3 St Peter? burg u. Warschau 45. Schweiz 31 Sto t holm 5 Geldsorten, Banknoten u. Coupons.
Münz · Dukaten... oro Nand · Dukaten
So ereigns
20 Francs Stũcke
8 Gulden ⸗ Stücke.... Gold · Dollars Imperials alte
dd Neues Ru ssische Gld Amerikanische Noten.
3
. Weftfaliiche ...
— —
es 2
Kopenhagen 5.
g — — — — 2 — — —
w ..
w 3 — — 1 * 1
do. Dres d. Srdry
C C = * — —
2
3 *
— 8 86
358 8
n
21 * — W — — — — . n
r.
8
38 3820
do. Westyrenß. rit
— — —
6 Dũren RIS 3, J 18901 G 1891 kony.
LR. uro. II do is O d d i is 1 1575
do. do. 85, 30, 34, 00, G6 8989
Stad. ab d , . Vis mar Carom
Provinzialanleihen. Brdbg. Pr. Anl. 1984 14.410
. A be = =
— — — Q — — Q — — G —
— C ———— —— 8888
r F F L L LLL LLL . - -- - - - -i =- - F L L L- . . .-
A222 22222222 * 2 22
3
rr ..
k . * — I . — — K n — 1 661. O0 = . m m m.
- — — ETC ö e J * e, do = 9 d do e , n 3 — 2
— — Q CD O0 cο),. 3 b
. 2 — Q —
E
do. dg. HannP. 7 R. XV
— *
— —
kv. 15 N
8 — —— — * .
**
6
22
do. Beg che No niche Noten 100 . Ensglische Banknoten 1 Ssische Banknoten 1090 Sr. Bl. Banknoten 190 ninoten 190
er ĩ 2 1— 8 9 868 2
8
ov. N, M4 do. B84. 7, 190 3 Vosen. Provinz. Anl. 3] de. 18853
—
TS — — — 2
2 2 — —'— 822
— — — — — — e nn 21
Nuno. 181 konv. u. 189 3
423
h, - · = —— —— 0 P. m
1.6
. .. — — — — —
do. Offenburg 18 alienische Za do. ö wegische Noten 100 Fr.. Defterreichijche Bankn. 190 & . o. 10090 K
— — Q — — — — W — — — — — — — 1
ach. xd Pf. bis o. bis
. = O20 —
7
w—
228 r
— — Q — —
—— * = 5 28 83
Verschiedene Lo zan Bad. Prũm · Ang 188 4 1.38 Sraunschw. W Ar ⸗. — v. amburger 50 Tlr. *. 3 becker 50 Tl - Lose 3 ldenburg. 6 Tir. . 8 Sachen · Nein. A.. v. St. G3 30 b burger II- Tose — Ex. St. . Mind, Pre- Ant. 8 1410 FI. Lose — pr. St. Anteile u. Obl. Dentscher Tamęerun . G- A8. B3 Dstafr. Fisb.· S. Ant. 3 lv. Neich m. 35 / a Zin. u. 1200, Ruch. gar] Dt Dmaft. Schir h. 35. LI. v. Reich ỹchergestell) Ausländische Fond Staatsfonds. ent. Eis. 1880 1090 2
1803 unt. 15 1865
X *
XV, X3
86
— * 1.
Schwedische Noten 100 6 Schwei erische Noten 109 Zr. Zollcoupons 1
Deutsche Fonds.
; . Staatsanleihen. Diich. Reichs · Satz fãllig . * (.
— — — CC — — —— — — — * 7
r
00 Gold ⸗ Rub do. i
n 2 2 *
Scl S pro i? uv. 1834 988 3
D. do. M, O5 ukv. 12/15 3 do. Tandesklt. Rentb. =
rov. Anl. NI 4 do. 1 rte. ang
C — — — —— —— — W —— — e, , . — — — — — —— — — —— 1 — —
o
uedlinb. Hd uk do. N NM Ol-03, G6 3 do. 8898 3 Nemscheid 1200,
II. a. M. Os ut. 144 1806 unkv. 184
2 3
2
n — — — — — — — — —
3.
160 liob 306 C io. iSbis
2
Ot. Reichs An]. ui. I
— .
Scutzgeb. An! 1906 00 ukv. 23 24 Preuß. Scha · Schem
2
do. U 3 Westyr. Pr. A. VI, XUL W Saarbrũcken. St. Johann a. S. M2 X31 18963
do. Schöneberg Gem. 8 3 do. Stadt M Nutv. 174 do. O7 Nutv. I84
Schwerin i. M. 1857 31 Solingen 1833 u do. 1902 uv. Spandau.... 18311 ard i. Pom. 1885 31 Stendal 1201 ukv. 1911 4 19086 uv. 19193 4 . Stettin Lit., N. 9 do. M Tit. C8¶RM2it. ES Stra pb. G. Gon
8 6 2 — 4
8
do. ãrstenwalde Sĩ. zurth . B. 1901 ut. 104 18013
— * *
Kr. 18014 m. u. Telt.
Telt Rt. Ido unt 5 183860, jo 3
s, 02 VIII
deo
inn. Gd. Do O30 Int. ut. 14 ; seihe 187
—
—— —— — ———— —— —— —— —— —— 8
* Preuỹ. kons. 2
C 0
chan 1884, 1993 3 Gnesen 1801 ukv. 1911 do. 197 ukv. 1917 D 1901
⸗ e e , - = . m m . 6 — — *r n . m n 1 , d Fer e, me, n. —— — — — — — — —— — — — 2
—? 32
do. Altenburg 1899, Altona I30l utv. 11 do. 1901 N unt v. 19 do. 1887, 1888, 1893 3
2
auß. & 15?
* 22 DO ——
ö —— — — — — — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — — w . Ti, mf ee, n, e, m, 8 282
o.
Ges. Nr. B78 Bern. t. S7 kv. Bosn. Landes · A
18988
o. do. 1921. 1915 Buenos · Aires Pr.
do. Sraudens 12M ul e iert. Gen.] .
S8
*
* CK — 5
X 2
r . 129014 7 unk. 1
do. 1889, 189 Saden · Baden 8. Samberg 1900 uk. 11N 4
— do do do
ee ,. — — Q —
TS C C = 2 1 — 82 —
2
2863.
* 228 2 — — 2 — d — — — — — = 2 0 — 0 —
M - - C C . . - 0 , - = — 2 2
Od
do.
do. Eienbabn · Obl
do 2dat.-Rentenih 33 Brnsch. Lũn. Sc. M 31
2 do. 3 Bremer Anl. 1908 vł. 1x do. do. . uk. 18
de. do. 1306 unk. 1
do. do. 18986, 1807 Hamburger St.- Ant. amoert. 19990 30
do. Thorn 19090 ul 1906 uv. 191854
— — — — — — — * — 8 *
* 838
8 80 do .
—
86 8 *
.
0
— 2
de. 150 unte. 1354
—— .
12 — — — — — 1 — ——
— 2 e e e = r o m . —— — —
— — — — 5 — D825 C C = . D m = **
— —
S = — — — — Q — *
2
—
— ö
— — — — — — — — —— Q — —n ö— — — — — — . .
* SS * Z = 2 — —
— C — —— — — — — x . 2 —
Sg, er . r =.
Wo eo
—
0
A. 4 — 4 21 1 = ꝛ è 8 8 808 —
8282
—
——— — ———— —— —— — —
8238
ö C de =
X= = — —
2
2 T w —— 8 c m m
2 un —
2 — —ym
32.
de. ult. Dãanische S
8
— * tür .
—— 7 x r
3 — — *
Co Co c
—
— ——
P
do. Borh . Rummelsb. Brandenb. a. H.
1880. 1891 31
. .
4 — — 2
—2— —
do. do.
Meckl. Eil ·Schld kons. Anl. 86 31 do. 30. 4, 0l, 6 31
==
zsch M2 20 bz iS J 14.00
— *
Sronberg po. St - Gib. M.