durch den eingeführten Turnus aus cheidenden aber sofort wieder wählbaren Herrn Carl Bohl. 5) Neuwahl eines ann,, an Stelle des verstorhenen Herrn Franz Schmitz. Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung teilzunehmen, werden nach 8 unseres Statuts ersucht, ihre Aktien (ohne Talons und Dividendenscheine) bis spätestens den 20. No⸗ vember d. J., Abends 6 Uhr, bei unserer Kasse zu hinterlegen. Eisenach, den 27. Oktober 1909. (63806
Actienbrauerei Eisenach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. No⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im alten Felsenkeller hierselbst stattfindenden 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1 . des Geschäftsberichts und der Bilanz
2) Genehmigung der r ,,,,
3) Entlastung des Vorstands und des? ufsichtsrats. Der Aufsichtsrat.
4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des Fritz Kallen bach, Vorsitzender.
221 2 . 8. 2 , Hüstener Gewerkschaft Aktiengesellschaft.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionükte vom 2. September d. J. hat folgende Beschlüsse gefaßt: ;
Die Aktisnäre sind aufzufordern, auf ihre Aktien eine Zuzahlung von 50 o des Nenn⸗ betrages — 4 500 auf das Stück zu leisten, wogegen diese Aktien in Vorzugsaktien umgewandelt werden.
Die vom 1. Juli 19595 ab gewinnanteilberechtigten Vorzugsaktien erhalten von dem bilanzmäßig zur Verteilung unter die Aktisnäre verfügbaren Reingewinn eine Vorzugsdividende bis zur Höhe von 6 Go; wird in einem Jahre diese Vorzugsdividende nicht oder nicht voll bezahlt, so ist der Fehlbetrag in den folgenden Jahren nachzuentrichten, bevor eine Dividende auf die zusammengelegten Stammaktien — siehe unten — verteilt werden darf. Der alsdann verbleibende Reingewinn wird auf die Vorzugs⸗ und die zusammengelegten Stammaktien nach Verhältnis der Nennbeträge verteilt, soweit nicht das Statut eine Verwendung zu anderweiten Zwecken vorsieht. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft sind die Vorzugs⸗ aktien vorweg zum Nennbetrage zu befriedigen, zuzüglich etwaiger Dividendenrückstände aus den früheren Jahren; sodann werden die zusammengelegten Stammaktien bis zur Höhe des Nennbetrages befriedigt, während ein darüber hinaus noch zur Verfügung stehender Rest auf die Vorzugs- und die zusammen— gelegten Stammaktien nach Verhältnis der Nennbeträge zu verteilen ist.
Diejenigen Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht geleistet wird, werden im Verhältnis von?:1 zusammengelegt unter entsprechender Herabsetzung des Grundkapitals.
Doch ist denjenigen Aktionären, welche die Zuzahlung nicht leisten wollen, das Recht eingeräumt, die Umwandlung ihrer Aktien in nachgeordnete zusammengelegte Stammaktien dadurch abzuwenden, daß sie gegen Einlieferung von vier Aktien deren eine in eine Vorzugsaktie umwandeln lassen; das Grundkapital wird entsprechend herabgesetzt. Die Gewinnanteilberechtigung dieser Vorzugsaktien beginnt mit dem Anfange desjenigen Geschäftsjahrez, in welchem die Aktien, die in Vorzugsaktien umgewandelt werden sollen, dem Vorstand mit entsprechender Erklärung zugegangen sind. .
Nach Eintragung obiger Beschlüsse in das Handelsregister haben wir unter dem 26. Sep⸗ tember d. J. eine Bekanntmachung, betreffend Zuzahlung auf die Aktien bezw. deren Zusammenlegung, erlaffen; unter Bezugnahme darauf richten wir hiermit an unsere Aktionäre wiederholt folgende
Aufforderung: welche die Zuzahlung zwecks Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugsaktien Äktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen und einem
Nummernverzeichnisse bis zum 29. Nezemher d. J. einschließlich
bei der Kasse der Gesellschaft in Hüsten i. W. ,
Direction der Disconto-Gesellschaft zu Berlin und ihren Filialen,
.Deutschen Bank zu Berlin und ihren Filialen,
dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Comp. zu Barmen und seinen Filialen,
der Bergisch Märkischen Bank zu Elberfeld und ihren Filialen,
Essener Credit⸗Anstalt zu Essen⸗Ruhr und ihren Filialen,
dem Bankhause J. S. Stein zu Cöln⸗- während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden in einer Anzahl von zwei oder einem Mehr⸗ fachen von zwei zum Zwecke der Zufammenlegung gegen Quittung einzureichen.
Von je zwei dergestalt eingereichten Aktien wird eine nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen vernichtet werden, während die andere mit tunlichster Beschleunigung von derjenigen Stelle, von der die Quittung ausgestellt ist, gegen deren Rückgabe nach Abstempelung als zusammengelegte Stammaktie“ wieder ausgehändigt werden wird.
Soweit Aktsen innerhalb der gesetzten Frist einzeln zum Zwecke der Verwertung eingereicht werden, wird von je zwei der in dieser Weise eingereichten Aktien die eine vernichtet und die andere nach Abstempelung als „zusammengelegte Stammaktie“ für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des 8 2903 des Handelsgesetzbuches verkauft werden; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhaltnis ihres Aktienbesitzes zur. Verfügung gestellt werden. .
Diejenigen Aktien, die binnen der gesetzten Frist gar nicht eingereicht oder nicht in der vorgeschriebenen Anzahl eingereicht und auch nicht der Gesellschaft zur Verwertung übergehen werden, werden' für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je zwei der für kraftlos erklärten Aktien wird eine zusammengelegte Stammaktie! ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 * des Handelsgesetzbuches verkauft werden; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.
2)] Denjenigen Aktionären, welche die Umwandlung ihrer Aktien in nachgeordnete zusammengelegte Stammaktien abwenden wollen, wird freigestellt, daß sie ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen und einem nach der Rummernfolge geordneten Nummernverzeichnisse bis zum Ende der für die Zusammenlegung unter 1 gesetzten Frilt also . J ;
dem 29. Dezember d. J. einschließlich, bei den unter 1 aufgeführten Stellen während der bei denselben üblichen Geschäftsstunden in einer Anzahl von vier oder einem Meßrfachen von vier zum Bezuge einer Vorzugsaktie auf vier alte Aktien gegen Quittung einreichen.
In diesem Falle werden von je vier eingereichten Aktien drei nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen vernichtet, und es wird den Einreichern von derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat, gegen deren Rückgabe baldtunlichst je eine Aktie nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungẽscheinen nach Abstempelung als Vorzugsaktie zurückgegeben werden.
Sämtliche bei Ausführung vorstehender Aufforderung nötigen Formulare sind bei den unter 1 aufgeführten Stellen kostenfrei erhältlich. Hüsten i. W., den 27. Oktober 1909. Hüstener Gewerkschaft Aktiengesellschaft. Adolf Buff. Hövel.
1) Diejenigen Aktionäre, nicht geleistet haben, haben ihre nach der Nummernfolge geordneten
3
63524 30. Juni 1909.
Bilanzkonto am
M 3 10 000 — 149 38219 90 708 43 591727 68 014 54 14495016 138 26240
Aktienkapitalkonto
Grundstũckskonto Kreditorenkonto
Gebäudekonto
Maschinenkonto
Inventarkonto
ae ,
Warenkonto einschl. Chenille . ..
Debitorenkonto
Musterkonto
Emballagenkonto
Kohlenkonto
Utensilienkonto
Kasse konto
Wechseskontg. . 3 7
Verluff 1957 os... M 130 232 83 76 868,20
123 oud oe
Dos ? Gewinu⸗ und Verlustkonto am 20. Juni 1909. Saben. —— —
6 3 J. 4 9 130 282 83 Per gassemnemmrielg mn 4597 274 41718 3 ub.
. Ford. 4561 S 10 651,92 Warenkonto 229 217 52 XVerlust 1907 08 5 158,80 2 6 130 282,83 3048.60 Verlust
657.48 1908 09 . 76 86820
5 659,90
2 800, — 119715
An Verlustvortrag 1907 08 Generalspesen Abschreibungen:
auf Maschinen 1990. .
auf Maschinen, Extra⸗
abschreibung
auf Gebäude 29/9. .
auf Inventar 1009 Extraabschreibung auf
ca. 82 0s9 . Extraabschreibung auf Uten⸗
silien ca. 87 9o Debitoren verlust
207 15103 1
NMuster
32 173 8 T ss sa]
Vorstand der
i Der Auerbacher Teppichfabrik vorm Lange & Co., Aktiengesellschaft. rög er.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Veriustkontg stimmen mit den mir . Geschãfts⸗ bũ hern der Auerbacher Teppichfabrik vorm. Lange & Co—,
9 2964 Aktiengesellschaft, Auerbach, überein. Auerbach i. V., den 30. September 1939. . g A. Slawins ky, vereideter Bücherrevisor aus Plauen i. V.
63837
Weilerthaler Gaumwallspinnerei, Aktien.
gesellschaft (Filature de coton du Val
de Villé, sociét anonyme). Meiler Unter · Elsaß.
Die tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. No⸗ vember 1909, Nachmittags 2 Uhr, zu Mül= hausen im Bureau des H. Diemer⸗Heilmann statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Ja resrechnung pro 1908/09.
2) 8 ,, des Vorstands.
3) Geschäftsbericht des Aufsichtsratz.
4) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung. 5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Weiler, den 27. Oktober 1909. Der Vorstand. Paul Marchal. Ernest Marchal.
638261
Aktienbrauerei Ludwigshafen a. Rh.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 16. Novemher, Vormittags 11 Uhr, im Lokal der Gesellschaft
dahier statt. ; Tagesordnung: 1 ö des Vorstands und Prüfungs⸗ eri
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands.
3) Entlastung des Aufsichtsrats.
4 Verwendung des Reingewinns.
Unter Hinweis auf § 14 der Statuten ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, spätestens am Tage vor der Versammlung die Aktien auf dem Bureau der Gesellschaft dorzuzeigen und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen. -
Ludwigshafen a. Rh., den 27. Oktober 1909.
Attienbrauerei J, ,, , ,. a. Rh. Der Vorstand. Felix Müller.
63447
Deutsche Werkzeugniaschinen⸗ Fabrik
vormals Sondermann & Stier in Chemnitz.
Bilanz am 30. Juni 1909. Passiva.
Aktiva.
Per Aktienkapitalkonto Genußscheinkonto Teilschuldverschreibungenkonto II Hypothekenkonto Teilschuldverschreibungenzinsen⸗
konto Teilschuldverschreibungenzinsen⸗
konto II Dividendekonto Genußscheindividendekonto ... Rücklagekonto für alte Aktien Speialrücklagekonto Fabrikationskonto
An Grundstückkonto
Gebãudekonto
Grundstückzubehörkonto
Konto Weingarten
Maschinenkonto
Modell und Zeichnungskonto
Werkzʒeugkonto
Utensilienkonto
Kassakonto
Wechselkonto
Effektenkonto
Kautionsdepotkonto 300 —
Fabrikationskonto 427 63583
Kontokorrentkonto 37798219 Ünfallversicherungsrücklagekonto.
Versicherungskonto 6 833 28 Reservefondskonto Kontokorrentkonto
Gewinn- und Verlustkonto. ..
. — Gewinn ⸗ und
31 675 30 23 G08 gs 1601541 75764 265 666 g5
* — 2 8 — 2 . — * ' = 28
2 84h 657 96
Soll. Verlustkonto. Haben.
. 460 9 144 313 53 Per Vortrag 34 492 88 66 764 83 , Fabrikationskonto 344 357 63 16772316 * 378 850 51 378 850 6]
Die von der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1908/09 beschlessene Dividende betrãgt für Dividendenschein Nr. 1 der Vorzugsaktien von 6 300 M 6, — *. * . . . . . . 1000 n, 20, — „Gewinnanteilschein Nr. 16 der Genußscheiie .. 7,48
in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,
Leipzig . Deutschen Bank Filiale Leipzig, den Herren Vetter C Co.,
Chemnitz , dem Chemnitzer Bankverein und
der Gesellschaftskasse sofort zur Auszahlung.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren 3
Pireftor Richard Lindner, Berlin, Vorsitzender,
Bankier Alexander Schulz, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender,
Ingenieur Karl Junghanß, Leipzig,
eh. Kommerzienrat Gustav Philipp, Leipzig,
Kommerzienrat Otto Weißenberger, Bankdirektor, Chemnitz, den 25. Oktober 1909.
Die Direktion. R. Weiß. Aurich.
An Generalunkostenkonto „Betriebsunkostenkonto Ueberschuß
und gelangt
Chemnitz.
Immobilien Aktien ⸗Gesellschaft Noris in Nürnberg.
63528 Bilanzkonto per 31. Juli 19902.
Aktiva.
6 3 3 257 834 86 Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto
Kreditoren 493037
An Terrainkonto
Kassakonto 41883
ypothekenkonto 100706574. ditor .
Kontokorrentkonto: Reservefondskonto:
Bankguthaben . 183 O87, — Reserve pro 190809
Debitoren .., 3457038 57 38 ,, S6 4452,16 Mobilienkonto Reservesaldo vom 5
Straßenbaukto. Vorausleistung): Vorjahre. ; 46 761,80 Als Kaution hinterlegte Effekten Gewinn⸗ und Verlustkonto:
6 24 548,80 Gewinn pro 1908 09 6 8S9 043,14 4452,16
1
Barzahlung und Grundabtretung 449 68533
Effektenkonto Hochbaukonto
5 0 Reserve Him, Zu übertragender
Gewinn 6 Gewinnsaldo vom Vorjahre.
Gesamtgewinn
4 23418 Is 195 oi zor 79
S4 90, 98 S862 47447
9s 6e — — — 5 619 70978 Saben.
16 3 139 460 26 742365 27 1606
5 619 70978
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
S, ö 2601410 31 96235 342 10 39 99530 6 306 42 89 043 14
193 5 Der Vorstand. K. Schultheiß. Chr. Ebersberger. . Die Uebereinstimmung aller vorstehenden Posten mit den Geschäftsbüchern bestätigen
Nürnberg, den 21. September 1999. ; Franz Göbel, Bankprokurist. Albin Feuchter.
d, , , , ; . Immobilien · Aktien ⸗Gesellschaft oris in Nürnberg. ; Nach der heute erfolgten Reuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus nach / stehenden Personen: —ᷓ . ; .
errn Heinrich Haas, Bankdirektor in Nürnberg, Vorsitzender,
errn Seinrich Weil, Kaufmann in Nürnberg, leikee ll ere e⸗ ,, .
rn Earl Eswein, Kommerzienrat und Generaldirektor in Ludwigs zafen a.
. Carl Marx, Kommerzienrat und Fabrikbesitzer in Lambrecht i. Pfalz.
Per Terrainkonto Zinsenkonto Pacht⸗ und Mietskonto
An Unkostenkonto Steuern⸗ und Gebührenkonto * rovisionskonto ö traßenbaukonto Gehbändeunterhaltungskonto. .. Bilanzkonto
193 663 41
ob? ö
rau Louise Obermaier, . in Nürnberg, errn Hans Sr g Kaufmann in Nürnberg,
errn Stto Stuck, Fabrikbesitzer in Waldkirch in Baden. Nürnberg, den 23. Oktober 1909. Der Vorstand.
K. Schultheiß. Chr. Ebersberger.
2z55.
ute chung gg ff.
jufgebote, un.
innss⸗ und, Invaliditäts 3. Versicherung. erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. alofung 24. von Wertpapieren.
erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 28. Oktober
18903.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
Sffentlicher Anzeiger.
Freis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch.
herliches Brauhaus in Hamburg.
Heutliche Generalversammlung der Aktio⸗ m 2Z0. November 1909, Nachmittags jr, im Bureau der Notare Herren Dres. eis, von Sydow, Rem és und Natjen, Große nrtraäße 13 in Hamburg.
Tagesordnung: . Dorlage des Jahresherichts ünd der Bilanz nebst Bewinn- und Verlustkonto sowie Erteilung der Decharge. Dahlen. ; ; Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien Bureau der vorgenannten Notare in der vom 13. November bis einschließilich November d. J., Vormittags von 160 bis t, in Empfang zu nehmen. Der Vorstand.
llarocta Chemische Fabriken Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden t ju der am Dienstag, den 23. November 9, 5 . Nachmittags, im Bureau der mer Handels⸗Gesellschaft, erlin, stattfindenden utlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz söwie der Gewinn- und Verlustrechnung per S6. Juni 1999 seitens des Vorstands. Bericht des H d frsh⸗ über die Prüfung der Bilan per 30. Juni 1999; Erteilung der Ent⸗ sastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. gienigen Aktionäre, welche in der eneralver⸗ lung stimmen wollen, müssen ein arithmetisch
netes Verzeichnis der Nummern der Aktien, für
ie das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens inften Werktage vor der Generalversamm⸗ bis 3 Uhr Nachmittags
der Gesellschaftskasse in Berlin oder der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Berlin, ichen und diese Aktien beziehentlich die darüber den Reichsbankdepotscheine spätestens am November 1909, 3 Uhr Nachmittags, iner der vorbezeichneten Stellen oder bei deutschen Notar bis zum Schluß der Ge⸗
samm ung, hinterlegen. Die über die erfolgte flegung und die Einreichung des Nummern⸗ chnfffes auszustellende Bescheinigung dient als beis in der Generalversammlung. e Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung eder Geschäftsbericht über das am 39. Juni abgeschlossene Geschäftsjahr liegen vom heutigen ab in dem Bureau der Gesellschaft in Berlin zinsicht der Herren Aktionäre aus. erlin, den 23. Oktober 1909.
Dellaroceca Chemische Fabriken
Aktien⸗Gesellschaft. Lubowski. Dr. Michaelis.
Ff Teppichmanufaktur Aktiengesellschaft Beuel am Rhein. Bilanz am 20. Juni 19902.
3 11 383 06 45 354 44 6 209 86 435 49 549318 58 939 43 261266 78 808 85 102 62029 920 355 46 t leg big o fim und Verlustkonto: ortrag 1907 08 26 28831 igos p 265871 50 2 66 38 500 356 35 45 20 973 81 135720 522 366 49
ungsanlage
ter und Lichtanlage bilien
hhinen
jenkapital eiterkautionen ditoren
beuel, den 30. Juni 1998. Teppichmanufattur Aktiengesellschaft. Franz Kleutgen.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An: 6 26288
96 244 61221
182 8241
herungen 1906/05 hhreibungen 19603 09
710 494
260 60 000 52160
182 824
ger, den 30. Juni 195. eppichmanufaktur Akttiengesellschaft. Franj Kleutgen.
63445 Debitoren.
Bilanz am 30. Juni 19909. Kreditoren.
Arealkonto Anschaffungswert — Abschreibung bis 30. Juni 1966 ....
Gebäudekonto: Anschaffungswert Abschreibung bis 30. Juni 1908 ....
1347867
5 1 1650009 570 000 600 9090 30000
„3
16 152 679 147 1433 61
5245
Aktienkapitalkonto Teilschuldverschreibungskonto L (40) II. (43 6/0)
133 448 Teilschuldvers chreibungstilgungẽkonko
— 20,0 Abschreibung am 30. Juni 1909
Maschinenkonto: Anschaffungswert — Abschreibung bis 30. Juni 1908 ....
Verkaufte Maschinen
— 60,0 Abschreibung am 30. Juni 1909
Wasserrechtkonto: Anschaffungswert — Abschreibung bis 30. Juni 1908 ....
— 100,0 Abschreibung am 30. Juni 1909.
wr nn, Anschaffun wert — Abschreibung bis 30. Juni 1908. ...
Zugang 190809
— 50 Abschreibung am 30. Juni 1909
Kläranlagekonto: Anschaffungswert Abschreibung
Eisenbahnkonto: Anschaffungswert —Abschreibung bis 30. Juni 1908 ....
— 50½ Abschreibung am 30. Juni 1909 ..
Utensilienkonto; Anschaffungswert — Abschreibung bis 30. Juni 1968 ....
D T s] ü,,
271344 68 981 326 850 57
bb b38 13 617613 45
Darlehnkonto 1214418 Bankierkonto ....
24 288
Kontokorrentkonto: Kr Rückstellungskonto: Rückstellung für noch zu ver—
rechnende Frachten, Provisionen, Diskonte ꝛc. . Reservefondskonto Delkrederekonto 50 000 Dispositionskonto 55 000 — Dividendekonte: nicht eingelöster Dividendenschein / 40 — Teilschuldverschreibungszinsenkonto: nicht eingelöste
; 17 66375
4 46 n (181 45411 c
18 546 26 860 4
ö
1180 . d 166 39
16228240
Saldo vom Vorjahre
Bruttogewinn Abschreibungen . S 149 544,62 35 000. - ,
Extraabschreibungen
7 30
ö
Zugang 190809
200,0 Abschreibung am 30. Juni 1909 . Extraabschreibung
Werkstattkonto: Anschaffungswert Abschreibung bis 30. Juni 1908.5...
— 150, Abschreibung am 30. Juni 1909.
Extraabschreibung
Riemenkonto: Anschaffungswert „ Abschreibung bis 30. Juni 19068...
i .
20 0joC Abschreibung
Extraabschreibung
. apierkonto Effektenkonto Kassakonto Wechselkonto, Bestand — 660 Diskont
Kontokorrentkonto: Debitoren 31 Versicherungskonto, vorausgezahlte Prämie.. Neubaukonto
[
I,.
406 147 302 38 33 621 45 S870 5775 ö. bh 662 20 469 89592
4 654 391
Radewell b. Halle a. S., 30. Juni 1909.
Debet.
14 756 * 898336560 42654 391 oz
mmendorfer Papierfabrik. Der Vorstand. Braeß. A. Holz. Aredit.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 20. Juni 1909.
An Fabrikationskonto Versicherungskonto Zinsenkonto . Teilschuldverschreibungszinsenkonto: ; 9 Abschreibungen: . Zo von M 1214 418,50 auf Gebäudekonto 6 oJ 1725 832,35 10 o/o . * 8 367, — / , 86 711,70 . 51 999,50 20 M09 23 022, 15 Extraabschreibungen
1
Maschinenkonto
de , .
Wasserleitungskonto
Eisenbahnkonto
Utensilienkonto 4 604,45 10 000. —
S, M 3 6 3 3 096 82434 Per Saldo vom Vorjahre 44 469 15 22 850 171 . Papierkonto 3711 52875 öh 430 13 2s 000 — G0 , 651 00 - 24 288 60 1563 pg oö S837 — 433570
259950 14 604 45
* *
15 oo von 6 Extraabschreibung 20 6ο von d½ 23 84,45 auf Riemenkonto Extraabschreibung
30 393,97 auf Werkstattkonto D e 4769,45
14 55997
* J
184 544 6
15 900
19769 45 3.
Bilanzkonto
Radewell b. Halle a. S., 30. Juni 1909.
Die Uebereinstimmun büchern der Ammendorfer Papierfabrik zu Radewell
341 35686 os 97 9
Ammendorfer Papierfabrik. Der Vorstand. Braeß. A. Hol
3 765 997
olz. 1 ; . ; J der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto mit den ordnungömäßig geführten, von mir geprüften Geschäfts⸗
bescheinige ich hierdurch.
Radewell b. Halle a. S, den 20. Juli 1909.
A. Peckmann, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor.
Ammendorfer Papierfabrik in Radewell b. Halle a. S.
Nach Beschluß der heute abgehaltenen elften ordentlichen Generalversammlung kommen für das Geschäftssahr 150309 12000 — zwölf Prozent — Dividende zur Verteilung.
Es wird daher der BDividendenschein Nr. 1 der Aktien J bis 1660 mit M 1209, — Hundert⸗ zwanzig Mark) von heute ab eingelöst:
63537
Betr. Bürgerliches Brauhaus. Mülheim a. d. Ruhr vorm. Otto Katige Obligationen.
Das nach Erledigung eines Prozesses jetzt ver⸗ fügkbare Restguthaben wird den damaligen Ein. reichern obiger Obligationen anteilig von der Bank für Sandel und Industrie, Filiale Sannover, in den nächsten Tagen zugestellt werden.
Hannover, den 26. 10. 09.
Louis Oppenheimer.
in Halle a. d. S. bei Herrn H. F. Lehmann, bei Herrn Reinhold Steckner, in Berlin W. 665 bei Herren Delbrück Leo *
Co., in Radewell b. Halle a. S. im Kontor der Fabrik. Radewell bei Halle a. d. Saale, den 26. Ok⸗ tober 1909. ; Ammendorfer Papierfabrik. Der Vorstand. Braeß. A. Holz.
63446