1909 / 255 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

; . 2 Y) das Ladengeschãft Königstraße 21 23, Hoya. 63669] 2) Philipp Ba Mainz. Die Fi ĩ 2 L ĩ in S ch st B e 1 I a e 3) das Eadenges cha ft Dare te bude Mittelweg 166, In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 3, . . . ; K . e, . . e e 9 4 das Ladengeschäft Uhlenhorst, Papenhuder⸗ Kleinbahn Soya— Syke Asendorf, Gesellschaft 3 Michael Aleiter sen,, Mainz. Die Firma Gottlieb Lachenmaier und Franz aver 2er n

straỹe 9 2 ö . J . d . ; * 2 ö. 2 b 9 5 ** 5 9 * ch S t *. , e , ,,, , ,,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, . Berlin, Donnerstag, den 28. Oktober 1909.

3 . , der Gesellschaft beträgt ane geschteden. Durch Heschluz vem 3, September Großb. Amtsgericht. 3 August Schwarz Co. in Nürnb 333 e ,,, lens e, , , gie. k ins⸗ ( afts, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 33 . in ö besonderen Blatt unter dem Titel

u Geschäft führern find bestellt: zwei Geschaftẽ fat ren w . , ö g. 55

n C ,, , . . 6 h eg derlteten drird. Den Hendelsregister des untereichneten n *. ee lm un gen , sricheinmz ist di 3 255. mund ganigliches Amtsgericht erichts it die Firma Carl Züchner in Meisten nshamgehestat rantiska Schwarz ebenda alt . 8 den Dandels. Siterrccht Augustine Wilhelmine Friederike Meyer ce mmregeriht. eng seloscht wozden. , . . j , t regen der Gifenbabnen ent Witwe, geb. Kohler, 3 63670] Meißen, am 22. Oktober 1909. e ertetzng der Gsellichast und Zeiqhmmn patente, Gebrauchs muster, Ronfurfe fowie die Tarif und Fabrplan

5 —* r 1. f x ** 2 . Auf Nr. 615 unseres Handelsregisters Abt. onĩgliches Amtsgeri der Firma ist Franziska Schwarz; nicht berechtigt. 1 2* C1 l beide zu Hamburg, = . B8 1 1 h 1 ne 2 8 Nisters 2 Königli * Amtsgericht. 4 Bayerische Notenbank Zwei niederl 2. ö U 5 Nr. 255 B. an r , , Bd. IL ist heute eingetragen die Firma Richard K . . . 9 affung welche die Veen h aft 2 ich vertreten. D emann, Jena und als deren Inhaber der Melle. 63684) in Nürnberg, Sitz in München N T Ferner wird bekannt gemacht: aum . 2 ; 66 —=— F s hiesige Handels regis 11 Oje ? 58 35 X ö. . ö. . 54 ; r Regel Bali J * 3 3. ö Kaufmann Richard Dannemann in Jena. 3 52 bieñge Dan e egister ALhtei lung B Nr. 4 Die Prokura des Bankbeamten Max Friedel ist spanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Tegel Käglich Der Die Hesellschafterin, Frau Augustin. Mere Jena, den X. Oft ber 190. ist bei der Firma „Meller Bank“. Zweig anstalt erloschen. Das Zentral Handelzregister für das Deutsche Reich kam durch alle Postanstalten, in Berlin für 1 tar Renne g 3 für das Biertelsahr.! Einzelne Nummern kosten 20 4. bringt die bisher von ihr betriebenen Geschäfte ein, e der Niederdeutschen Bank, Kommanditgesell⸗ Leonhard Sörgel in Nürnber DI n . schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugzpreis beträgt * d . spaltenen Petitzeile 30 . cinch lich ich er Firma und sämtlicher Aktiven, jroßh. S. Amtegericht. II schaft auf Aktien, Melle, heute folgendes ein- Unter dieser Firma er t der . Joh Sell tb he ler such Hu 1 /, ö e n e. , ; wie lolck in der Anlage 4 des Gesellschaftẽ vertrages Kattowitz, 9.56. = 163671] getragen: ; Gottlieb Leonhard Sörgel in Nurnberg e re,. Staatganzeigers, SW. Wilbelmstraße 32 beiogen werden. r ge n, f rale, gehäea. õ3s800] auf der Altivseite nãber ö sind. Der Brauereitechniker Karl von Skörzeweki in Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom Handel mit gärtnerischen Bedarfsartikeln. * * = erteld., Br. Frank T. O. ssszo7 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts In unfer Damelsregister B Nr. 19 ist am 253. Ok⸗ diesen Aktien werden aber auch Kattowitz ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied 28. August 19899 wird das Grundkapital um S Heinrich Wühr in Nürnberg. Handelsregister. 6834 ö. fer Jandelgregister Abteilung A ist Kei der egrnndeten ausstehenden erdernngen und 4 . tore, o eingetragen. Dis Solzwarenfabrit zie Aus, der A des Ge ellichaftsdertrages Brauerei Bavaria Attiengesellschaft in 4 00 00 erhöht. Die Erhöhung ist erfolgt. Die Firma wurde geändert in „Ignaz Wühr“ * * 7 eingetragenen Firma „Julius stnöfel ist bei dem Erwerbe de; Geschäfts durch den Kauf⸗ i. are ,, ech n fr er, Gesen= Passivseite ur Anlag ersichtlichen Passiven Kattowitz bestellt worden. (6 S⸗R. B 463 Das Grundkapital beträgt jetzt 12 000 000 . Die bisherige Firma ist erloschen. ; Salruns en. . los 0e] unter erfeld⸗ folgendes eingetragen worden. mann Stengelin auẽgeschlenen. . 3. Kr in schaft mit beschraãnkter Haftung in Altwaffer mit eingebracht und von der Gesellschaft über- Amtsgericht Kattowitz, den T2. T. 09. Die um Jwecke der Karstalcerhöhung gebildeten 3 Srste Banrische Intarfien⸗Werkstaätte Im Handelgregister . 138. wurde, zur 14 Sommer rms lautet feet. Julius Knöfeil, m l. Rr. S5 die Firma: 8. J. Kraft in * aufgelbst und in Tiguidakion getreten. Zu Liqui, —1 t s36r3] nenen Aktien werden zum Kurse von 105 aus- Christian Bauer Nürnberg in Nürnberg. Kon stantin 8 * , , . 81 3 Inhaber Sswald Mickisch. Sommerfeld Straßburg. Laufnann Julins Stengelin in Uther een Gar rute und Yrotumst nte Sac , . Frau A. Meyer Die im Handelsregister A unter Nr. 74 , . ö Unter eser Firma betreibt der Kaufmann 294 m, , , , . 3 e, . 2 1 araber ift der Restanratenr Dewald Mickisch . ist der Kaufmann Julius Steng Dirren ge mne sfer and Rcchtsanwalt und 5000 ewertet. . 2. ; 9. 80 6 Be 5 77171 8 e e , . * ö. . 1 1 S.⸗ VDE. . 8 26 8 Ww ' 5 1. 2 * St * 5 * x ö 5 * Ir Mals Ir 0 2s esesscha ter ; , . derm e, „Emanuel Langer“ in Bogut⸗ k . 8 aner in Nirnberg ebendn cine Jutirfer 2 1 scnes Vaters obne Passiwen unter Aen, in ne, . 2 Betriebe des Ge S Nr. 514 bei der Firma: Eberhard Notar Dr. Carl , , . tg bestellt, von inrlc Kae, Hamburg ütz ist erloschen. nn, . ö 2 m , . der Nebergang der in dem Betriebe des Ge k ; r. denen je zwei die Gesellschaft vertreten. ät an, getien Geselschait! Amtgericht gattewitz, den 2. O0. MHseneae, 3a, G // /// // // 1 . ell wa im Firma Actten Gese af . d * . * ö * 6 ö . 2 9 2 Saeri Feoisteraeri n estau zina, w ; 1 Raza Restaurate Os Vle Fir ] 0 e. . 222 n, . z Kattowitz. O. 8. sz] In nner Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 3. Kgl. Amtsgericht Registergericht. nn erteilt hat. ; werbe des Geschäft? durch den Restaurateur Oswald e , n= . den 22. Oktober 18903. warendort. Bekanntmachung. ls37 19 Hamburg, Die dem Richard Stein von der offenen Handels— r . . Gesellschaft, mit be. Ohligs. 36 Salzungen, den 23. Oktober 1395. Nic . Oltober 18909 NRaiserliches Amtegericht. In unfer Handelsregister B Nr. T betr. die g gefclschart, G. Siwnunan“ n Tattowitz ertellte schräukter Haftung zu Eversberg“ folgendes n eßxregisters * Derzogl. Amtsgericht. Abt. Il Sommerfeld den. rm, Werd orfer Bank, Jweiganstalt ver Rieder. Königliches Amtsgericht. 63709 1 ee ö Striegau. deutschen Bank, Kommanditgesellschaft auf

; eingetragen worden: getragen: W j 2 . An Stelle des verstorbenen Geschäftsfübrers, Offen Ok 14 Schles wis. Bekanntmachung. 63389 S376] Im Handelsregister Abteilung 3 ist bei der unter in e Warendorf, ist beute folgendes ein

228

*

* e 287 62 8 * 2 1 fn

3

ide Firma G. Platz. Prokura ist erloschen. (6 H⸗R. A 63.) ü bi h Amtsgericht Kattowitz, den 23. X. 09 1 2 1 iesige if if iel, J leger 2 19 Tabri kan § , m 8 77 8 , g. 277. c dand en PTqw B ) . ö ' Jr n,. * 8 . Fabrikant Fritz Eickhoff zu Heinrichsthal, ist der Kaufman Skligs In dag hiesige , B ist be . Abteilung f beut? Ne lof eingetragenen Firma Paul Thiel, , d . . Danbels T hriftian . Er. Handelsregister e Fabrikant Maͤrtin Eickboff zu Heinrichsthal als perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jur ö r Teten · b r un , betreffend die offene Sandelsgesellschaft haber Richard Richter, Striegau, eingetragen Dag Grundkapital ist gemäß Beschluß vem ö des onig lichen Amts gerichte Königsberg i. Rr. eschäftsführer der Firma bestellt worden. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gefellschafter nn, 3 re , * ternehmens * inbacher und Pentzek in Endttuhnen, ein werden. 8 G da, dene Handelagesellĩchaftĩ 28. August 19090 um 4000000 erhöbt und be⸗ Im 26. IYktober 1209. ist eingetragen in Abtei. De echtigt, die Gesellschaft allein zu äachtigt. husen , w, . rein ;, ; e, . 2 Die Firma lautet jet Emil Bentzek. Die Firma ist auf eine offene nee e en trägt jetzt 12 O00 000 . H lung à bei Rr. 54 für die Firma Adolph Seydel vertreten. Ohligs, den 11. Oktober 1909. n, ted mer, nnn, nnr, , en,, r dean, nk Pentek übergegzngen. Die dirma lautet zt; Paul Thiel, * arckudörf, den 21. Oktober 190. edersen, g, ; Be h R 8 . . tung von Milch für gemeinsame D 3herige Gesellschafter Kaufmann Emil ? ñů Persõnlich haftende s zaeri . 64 Nachf. von hier:; Dem Herrn Paul Escher in Meschede, 15. Oktober 1809. Königliches Amtsgericht. 1 Der rührige hsellgereee dener ner Hirrka. Inhaber. GeFrüädez Thiel; Pechsnlich balten, KRanigliches Amtsgericht. Arthur Samel Samburn““ Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht. . echnung. Daz Stammfapifal betragt 23 0. N Gydtkuhnen, ist. alle 1 Inhabe Wen ef, n rams Hans Wiel und Kauf glich . . , d, , eee unter Nr. IS845 die Firma Max Arndt mit J—— 2. . bab Jeder Gefelsschafter bringt als Stammeinlage Dig Gesellschaft ist au gelt; e mg, mann Walter iel zu Striegau. Die Gesellschaft Weidem. Bekauntmachung, 63 20 ee, r , e, NViederlaffung in Königsberg i. Br. und als deren Münchebers, Mark, 3 n unser Handelsregister Abt. A ist heute unter seinen Anteil an den allen Gefellscaftern zu gleichen Stallupönen, den 15 n , . Kar am i Bttober 1969 begonnen. Der Uehergang Folgende Firmen mit den Sißen an den hfige R Sc , e r gg. Inhaber der Kaufmann Mar Arndt von bier. Im Handel zregister Nr. 13 ist beute bei Nr. 36 bei der Firma Alb. Deimel in Olpe fol. Anteilen gebörigen Parzellen in Tetenbhusen. Im Königliches Amtegericht ker in dem Betriebe des Geschäfts begründeten fügten Orten sind erloschen: Ignaz Fauner, * . e, d de,, unter Rr. I816 die Firma Otto Masuhr mit Firma C. Klauke in Müncheber t e, ,, ; Dorfe, Rartenblatt 8 Nr. 50d 106 u. . 107 2. Stolrenau 63710] Forderungen und Vervflichtungen auf die Gefellschaft stadt WaR.: Sebastian Kugler, Hopfennohe; Josef Helm, Niederlaffung in Königsberg i. Pr. und als deren worden; Dem Ingenieur Karl Klauke jun. eimel, Emma geb. Allbof, ist zur Größe von 4 3 60 m beiw. 5 a 25 3m, mit S* bickigen Handelsregister Abt. A ist beute ist ausgeschlossen. rel. f . Raub d Grimsby, Inhaber der Kaufmann Stte Mafubr von bier Müncheberg ist Prokura erteilt. tamentéerbin 8 torbenen Gesellschafterz den darauf vorhandenen Gebäuden und allen Zu⸗ Dag ich gen g. i e n Marcus Löwenstein in Striegau, den 14. Oktober 1909. strauß; Johann Hesl, Eschenbach; Jebann. Nauh, laber der Kausmann Vtto Ma . 23 x 2 , ö 57 ? ; ] 9 ö. ** . erei⸗ 1 2192 ? 1 ** ! ö ar; endorf : Alois dets abe e th; E. w , ,, ö Müncheberg, den 15. Oktober 18909. bert. Deimel geworden. . bebõrungen, auch den Maschinen und dem, M . . wee. und als deren Inkaber der Schlachter Königliches Amtsgericht. Grbendorf. lois DNter cn bel Cem nat h r H. , . ee ,,,, 6342336 Königl. Amtsgericht. Delelllcha) auf gelo ö Ausscheide erãt, zum reinen Wert von im ganzen 22 500 irn mein daselbst eingetragen . Lindner, Erbendorf; Christoph Hoffmann, eben DOtto Mey m hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 138 ; ufmanns Robert Ni Die Wi in die Gesellschaft ein. Arnold Löwenstein dalel ngetragen. Stuhm 163711] strauß. S. Schwarz, Weiden; Sam. Moses Bloch,

als j3bre Finlaa ö HBirckh . . mne franer ) Ti . 5 f 2 22 . ö *. a,. s. . . . 8 * n , . . 2 *. . ? . 2 O 30 . 8. ö * 5 37 . 6 8 5 T 2 9 1 j als ihre Einlage diceni en Buchforde⸗ eute eingetragen die Firma: Dr. Favreau München. Handelsregister. 636 Al nel, geb. Allhof, zu Olpe ist Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Stolzenau, den 21 ö In unser Handelsregister A Seite 142 ist beute Floß; J. B. Schultes, Erbendorf; Franz Neumüller, h in gegen die Firma F. ö erselb F r ĩ Amtsger: 8 d

* 1

J,. 8

1 121

Andreas Pöllasß, Kemnath; A. B. Dietl, Voben⸗

e,

* 5 6

66 6900 —,

8

2 2 6

292

*

*

O C M O t,

Q ,, X We,

* *

2 Th * * Id 8 S* Ot

8

asniß? Johann Bauer, Vohenstrauß,

. gag würde die (Ge 3 6 N Ien t aner 2 6 706 j n il f 1 1909 82 39 Großh. Amtsgericht. . 566 6 . , , ,. Immobilien Verkaufs ˖ or: der bisherige Ge⸗ Reeklinghausen. saug In das Handelsregifter ist beu EGrlol Gen der sellschaft in Straßburg:

g sen. Bekanntmachung. 69360 26 or ,. 6 jun.“ in eee, In unfer Handelsregister . a , Finn „Cari Scharffeuberg jun.“ in Schwerin 8e Kir Heselscheft Ft 3ufgelsst. n UI 1 Une er 81k = U lUun * 1 61 233 e. . unser Nr. 3035 die Kommanditaesellshaft imn Ri i. M. eingetragen. 2 unter Nr. 303 die Kommanditgesell chaft in 1 Schwerin i. M., den 22 Oktober 1909.

Und OI

e das

1Gustan Gutban Emmn gebo nb 1 m

rere Sormbera umd Ind gebbklene X omberg, Und

die J n d r zusteben. mann, Fau „Heinrich Diesel, Kaufmann, Rechts⸗ F. Mössel C Co. Sitz: München. Offe 3 taufmann Robert Nölke z if Mumm u. der Kätner Klaus Sierck in Tetenhusen. Strasspars. Els. 63396 „Minerva Drogerie Stanislaus n Stubenvoll, Vilsecz Christoxh Bock, Neukirchen 8 * J * Cr a, f 2 ra ö 6. 9a 6 Cx, K Ko- 91 ni 3 us 394 ‚. 0 0 Hr R 8 en era: 3 ö t Sie vertreten jeder für sich allein die Gesellschaft Sandelsregister Straßburg i. E. Prüszak in Stuhm. Inhaber: Drogist Stanislaus Fhristoph; Engelbert Schuller, Faltenber 6 . Gesellschaft Eiswerke Hambun e , . Cdmund Spitzer, Kaufmann, und Franziska Mössel, Königliches Sgeri Der Gesellschafts vertrag ist am 14. September In das Firmenregister z ; . h 6 100. Königliches Amtsgericht. dl n, beit 10 r 33 06 . ——— r,, , ö . , . gn . 2 2 õnialiches 2 ge icht. . 3 Nik. Alois BFotthar Tirschenreuth; . iigliche ge . r n me , ,. 6 m bie herigen EIanen, Vogt. 336 1899 gestgestellt. Band IX Nr. 32 die Firma Joseph Müller in Königliches Amtegerich giert, e ,, . 2 , . 2 in ( ider 43 Franz Hopf, 1 enreulh,. K. . 1 1 Xn unser Sandelsregister à N * 575 arte de ö ; I 1 Ve⸗ m 8 meer, w . = ' 2 * S 2* Mir In unser Handelsregister Nr. 54 ist heute der ö . e,, 2a. auf dem Blatte der Firma Anna Franke in 3 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Kühn, Tirschenreutb; Johann Mawrhöfer, Vilseck; n Cer er? 1 !; 8 1U1⸗ 2 z . 1 a m,, 2 28 9 35 ** * . * Marie ge 22 . , , , schaft ausgeschloffen. Hugo Müller in Plauen ist in das Handelsgeschäft In das Handelzregister Abt. A ist eingetragen: Der Ehefrau pb Ulrich, Marie geb. Müller, Dare , far Ginzelkrmen. . ; . fnant Sers Wittet in Schmal. Angegebener Geschäftszweig: Kurz. und Boll⸗- . ö Ge, Tee Fesller. Waosaun. Rar Hoffmann, gli 3 2 Tin n, , . f dem Blatt is bie Br 8 : Sans W Sch = Angegebener G Sszweig: Kurz⸗ * 8 er: Eugen Roggenbau , , n, e , . a, . 8 nrich 500. w ö. 1 Münchner Kunst⸗ C Antiguitätensamm⸗ eee, , ren e. 36 die 33 Werk⸗ Das von dem , ,. an . de ,, . n g. . . Stuttgart. Inhaber: Eugen Roggenbauch Faltenbrunn; Theodor Kummer, Weiden; Mathias bur Hamel 6 38 200, —, Landeshut, Schles. 635673) lung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. stätten für Friedhofskunst Plauen i. V. Stöß. kalden am 1. Oktober 190 6 ã waren en gros 28 il Die Firma Friedrich Jaeger, Sitz in Stutt. .fr; Jobann Maver, Großschönbrunn; Augustin W 4 2 . . . 1 * 2 Q *r * ö 8 0 * p ne 7 6 Nl Barn 195 9 a s o s z . 2 25 O R . 2 2 Vie 8 * 9 Cx Can 1e ressat * 82 ann t * 6h 9 27 2 2 . chulẽt M 166000, —, mit weigniederlafsung in Berlin, Inhaber Kauf Sesellschafte vertrages binsichtlich der Firma und des hauer Karl Willy Baumgärtel daselbst die Gesell⸗ Schmalkalden, den 25. Oktober 1909 Straßburg gart. Inhaber: Friedrich Jaeger, Kaufmann hier. Fischer, Falkenber Jobann Trösch, Hahnbach; . . 53 . . * 6 24 3 9909 n n Ange be er G. schãf amm 6 20 700, Rinkel in Berlin nakerer Maßgabe des Protokolle beichloffen. Gegen 30h begennen kat. Angegekener Geschäfts weis zgeschãf 6 20 700, Rin ü i. gabe des ‚. hlossen. Gegen- Anfertigung kanstlerũ L, de, . He. sSehrimm. Betanntmachung. 31 Da Dandelsgeschãft 2 x . . Konnersreuth . ö Anfertigung künstlerischer Grabdenkmäler und Werk m,. * r Fei Firma Das Dandelsge 2 1 r Firma J. Georg Birmelin in Stutt⸗ ditterteich: Jofef Reif, Mitterteich Anserti e Werl⸗ = Nr. nn, . 296 j r Firma J. 9 in. ; Bauer. Mitte Fran; Josef Reif, Mitterteich; In unser Handelsregister A ist i Nr. 44 Firm Rofa Heilbronn und Flora Heilbronn, beide in . mit dem Geschäft auf den n, , , . i. von Peßl, i Gelen m . rern n . ; ; . ma eelnbabers: Georg Birmelm, Maul Schreider, Meer nr, Franz Zwack ist Gesamtprokura er unter Beschränkung auf Metall und anderen Materialien, fe n Schmuck⸗ worben? Die Firma ist erloschen. Sandels Jelischaft unter der alten Firma weiter⸗ Bohn des bisherigen Inbabers: Georg Birme Hitterteich; J. Th. Vogl, Schlicht; Franz Zwachs Siegfried Cohn und Verkauf von Edel⸗ un edelsteinen in robem Rastatt. 3 ! ö i . J, , , . , . ö ; * Geschoft it Sebaftlan Roß se,, , Fe, Job. Josef Mar, Wat thurn; rg Raabe in und verarbeitetem Zustande, An⸗ und? ̃ In das Handelsregister Ab Band ne eg 837 ö . j das Geschäft ist Seba Roß. Srbard, Brand; Josef May, Wa ; sschafter geleistet. Nieder⸗Zieder, Paul in des b 6 r kö. n ete rialien somwie die O 3 19 de r are. w. ö ! 1 Sena narvenberes, Sachen. . ee. e ier, als Gesellschafter eir Thurn, Grafen⸗ U * mn ,,, , . . . m,, 2 nnen, 10 ee M. Grafinger, Rastatt beute Auf Blatt 480 des Handelsregisters, die offene in Straßburg. 23 x n an. . Den Pei q s 8 9 9 uriston as . Dumm 2 Fi ö 5 ? 23 J f 9s re 38 urch den Deutschen Reichsanzeiger. daß j Prokuristen gemeinscha ) zi ig Firma: Arta, kunstgewerbliche Werkstätten Offene Handelsgesellschaft. Alfred Gräfinger und 1 ift einaetrage er 1905 Amtgaerict 4 en. . j = n, e , n e,r,, , ö in Beierfeld betreffend, ist eingetragen tober 186003. e mem ere, g. j Witwe en; Georg Eberth, Kem⸗ Amtsgericht Hamburg. er Firme ; und Verlag Ernst Wiede ustav Ja Anton Reinboldt, beide Kaufleute in Ehmer in Beier feld err r,, aur Faftende Gesellschafter sind: en w idl's Witwe, ? 13 org errd, Rm; * z zaericht . 1 , . worden, daß in die Gesellschaft der Klempnermeister Perfönlich haftende Gesellschafter sind: ilung für Gesellschaftsß F Br mderlich Neustadt a. Kulm; Josef r,, 2 Litographische Kunstanstalt Chromo, Ge— Langenberg, Rheinl. 2 , n 2 tan ao, Ke⸗ Gekenschasten⸗ , , 2 , 6 . ga In unser Sar delsren fte Abtei ( sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: ie Ge st hat am 1. Juli 1909 begonnen. Kal. Sãchs. Amtẽgericht. beide in Straßburg. Stuttgart. wi, nme 66 und Jolef Qtt, Wondreb. , . HJ 9 die won . . München. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Rastatt, den 26. Oktober 1969. 1 1 n r t. g egistergericht ; ; e i, , , . Ok 2 J Kgl. Amtsgericht Negistergericht. 8 6 en, und Südfrüchtehandlung en gros hn ) 146. en, , n, . waren⸗ , Veltta en⸗ Und 1 . . 22 etragen worden. Die Gesellschafter sind die Ehe⸗ et en delail. Siebe Einzelsirmenregister. Weiden. Bekanntmachung. 6320 5 . , e,, ,, n,, , * Srnst D Sitz: ii F r * die Ri e Foerner OFsene Handelsgesellschaft seit ; . * . aNHöfasten Fetreiben die in Erben⸗ ie Gesellschaft bat am 1. Ernst Taumerlang. Sitz München. ff öbel⸗ 35 Schlaf 2 Band XI Nr. IZ die Firma J. u. A. Woer e, e, e,, Käanimann in Stutt. niederlaffung in Waldsassen betreiben die in Erben⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Georg Göß. Si Muͤnchen. Essener Möbel- und Aussteuerhaus Schlaf Großer oglichẽes Amtsgericht. 1 Sesellschafter: Eugen Staab, Kaufman tt⸗ niederl g * * 3*3 2 ö. ö. 35 . 159 a, , * . m ion, Metzgerei Firma ist erloschen. ermãchtigt. 3 * * 2 8 Kaufmann Theodor Schlaf in Herten. Ein Kom⸗ Eintragung in das Handelsregister Abt, R. li 1909. a mr m g ee e geh, Alerandria“ in Höhn (Nassau). Wakdsassen eine Brauerei mit Restauration, Metzgerei. ĩ Kaufmann Gustav Guthan in Tönisbeide 364 8 * 1 manhitist! ist borhanden. Dir Gesellschaft hat au err . Carl Sppenhorst Gesellschaft Perssnlich haftende Se lschaster 1 a. 2 8 Achter X Jaeger in Stuttgart: Weiden, ger 6. Dltober 150) * 9 3 * * De d . . 2 ö. F.. ah Err ns e ndler az Woerner E 26 . 22 [ U 5 ö, z 23 r 2. aiste ; 3) ünchener erlagsanstalt ernhard 13. Oktober 1909 begonnen. mit beschränkter Haftung, Solingen. er Obst⸗ und Gemüsehändler Ignaj Di e , delsge efschan bath sich aufgelosf, das Kal. Amtsgericht Registergerich 2 . K 2 Königliches Amtsgerich ö . ö W In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute . Kgl. Amtsgericht München L 2 schafte tranb den 21. Oktober 1909. ö. r, ih Taener“* weiterführt; die ĩ z dae ee de, e, dme , eschãfte. aßburg, den.= ̃ i Friedrich Jaeger weiterführt; die . ; . dschen. beträgt 20 000 . Faiserl. Amtsgericht. unter der Firma Fredrik arg alè.· Ʒweigniederla ung rlpschen 2 ; . * . —— . 2 ; 8 3 3 ; ;. zeschäftsfübrer ist: 4 33397 5 Ta Smtsaericht Registergericht. möbel Fabrik Reiners Lampe mit dem Sitz eingetragenen Thüringer Wollgarnspinnerei,. . Nr 135 eingetragen Firma W. Göge,; Fita „Sonntag * Löscher“ in Netzschkau Geschẽ te fnhrer ist ann in Solingen (Inhaber Strassburg, Els. lõ3397] wo Den. Kgl. Amtsgericht Registerge ö eingetragen. Persõönlich haftende Attiengesellschaft in Langensalza heute folgendes , . = en m. ; tze, 1 B. betr r * k ; registers ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ , it am 15. Sktober 1909 Es wurde heute eingetragen⸗ f 1 zwwora wamk Meller mmm, i Mr ze 83 ure gef Kier 7 . X 7 233 * 8 * 45 36 1 Ver Gesellschafts vertrag ist a 2 T s Geselli ft re 183715 577 F Cen 2 Sandelsni r temers und beter Lampe, beide i Wil⸗ den SoMstand ausgeschieden. ; Langensalza, den baber sst jetzt Fanfmann Heinrich Boßmann in mann Ernst Robert Fiedler in Netzschkau i. V. festgeste llt In das Ge ellschafts register Treptom, Resa. Bekanntmachung. 637 15 dieler Firma mit dem Ort der andelsniederlassung elm bu Die Gesellschaft bat am 26. Februar 12. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. Ranmburg 7 S 9 . ö ö 1903 begonnen w 1 ** 9 . an,. z dee, re, , ; der unter Nr. ö ne * * . . 8 32 am 25. ber 1909. i Daene, . mn fin lde mit Zweigniederlassung in Straßburg: ö. , , Königliches Umtegerict. LX 1 Bei der Firma „Allgemeine Carbidver⸗ Königliches Amtsgericht. m 25. Tttober 1909 ltellt, so wird die Gesellschaft rechte gültig durch ie wald Zweis Le Vachulte Co. in Treptow a. R. folgendes mischtes Warengeschäft

Forderungen werden festgesetzt auf anwalt Dr. Favreau, in Königswinter, offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Oktober 1909. Obst. Prokura erteilt. 1 er 1909 ind Sudfrüchtenhandel, Obsthalle charter: den 22. Oktobe 6 5 ichts arm,, B 2 . Gäaborf⸗ Sabtift See irchen⸗ 22. Oktober 1909. und Sudfrüchtenhandel, Obsthalle. ffter: Olpe, den 22. Okt ö gerichtlich und außergerichtlich. Es wurde beute eingetragen: von Pruszak in Stuhm W.⸗Pr. Schultes, Erbendorf; Baptist Seemann, chen Schwark S 1400, 8. . Mösse . : 6 5 Schwark 0, Krossen, Oder. 63677 e, e In das Handelsregister ist heut Schleswig, den 12. Oktober 1806. Tirma X auf 9 15man 9 ** . 8 2 4 8 og. M. 8 5 XFBr -r 7 SbBurn k. . an. e ö J l! Firma A. Lauer auf den Kaufmann zita Neessel fit von! ter Vertretung der Gefell 1509: Der Kaufmann Adolf Wilhelm schmalkalden. 63703 Straßburg. In das Handel'register wurde beute eingetragen; 6 Andress Lehner, Freihung; kt 23 e Gesellschaf at a 5. Tuni 190 2* R j in in Straßburg ist ? ra erteilt. ö 8 Ottob II. Veränderungen bei eingetr Sirmen. ; Gesellschaft hat am 15. Juni 1909 Ne 251, Firma S. Witter in Schmalkalden. in Straßburg ist. kura erteilt Die Firm Eugen Roggenbauch, amel De groẽ. ü ̃ nium⸗ und RKunsthändler bier. Harmonium⸗ are, Fältenbera: Johann Liedl, Falkenberg; zorwarth in Schmal, Band VrII Nr. 365 bei der Firma M. Wittgen . an mm K x. Mayerböfer, Falkenberg; Joh e s aft 5 31 1 Gerfasss 5 8 34 ** j) D ani ss ist 3 i * ieder⸗ . 238 Se r . *. schafter sind und die Gesellschaft am 16. Oktober Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Die Zweigniederlassung ist zu einer 3 2 abrikatton und Vertrieb feiner Lederwaren. Siehe Michael Altnõder gieuẽß? . ih Andreas Irrgang, Röhl n 13 600, —, In eine Zweigniederlassung errichtet. stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Erzeug⸗ . ĩ 5 ; steinfassaden. . ee 9 D 5 õnigliche Ar Sgericht 2 * . ö UIberageaange 2 1 8 11 on; * 9 ' en en, Das Königliche Amtsgericht. Schrimm, den 15. Oktober 1909. i n. Kaufmann bier, übergegangen. Relikte Jofef Mublfenzl, Mitterteich 95 ö e n, ande but ist Gefamthrofurn derart erteilt, Serausgabe einschlägiger Drucschriften. Geän Firma unter ibrem ne Wortlaut ü r m, . iedenfels; Ambres Wiesend; Abteilung das Handels register. Amts gerickt ** 10. 11 s * . Posa Se; Jerkãuferi 36. J * ? 4 . Ernst Nier in Beierfeld eingetreten ist. [) Rosa Heilbronn, Verkäuferin, . 6 J fred E 355. a Wei n 4 Oktober 1909. und Butter⸗ s Band T Rr. 15 bei der Firma Alfred Schorr tober 190 j ,,, Weiden, den 4. Oktober 19 tter⸗ ersammlung vom 22. Rs ftsf kr = * 1 Ihrer. * n, ö 8 9 itz: W en. ö ; Die Firma Staab Co, Siß m Stuttgart. „Therese Plonner Erben“. Sit Wald sass . ) if 3366 9. Fesessschaft i 9 ; * ; z d . 2* , w Benden inderjãhrige Brauerei⸗ Hanau. Handelsregister. 63664 909 b len. ur Vertretung der Gesellschaft is . ; ö * . . C2 mi dem Sitz i ingetracen ei ,, ee me, ,, den . ; ; . eM, , , und Robert Maier jr., Buchdrucker gemeinschaft lebenden minderjãhrigen Drauere. ; . ; . ; 3) Friedrich Otto Schneller. Sig München. E Ge git den Si lin Keren gingen 63390 e elsgesellschaft mit Beginn von gart Gablenberg, und Robert Vater! 2 ) 5. 1 1 6 ü = * . ; *. ) ich 2 Freund. Sitz: München. GHegenstand des Unternchmens: Betrieb einer in Straßburg, eiche ist auf den Gefellschafter Friedrich Jaeger, weiden. Bekanntmachung. ; 866 ; 2 . n 8 k . 9. 9. N beng Nr. 548 die offene Handelsgesellschaft unter Lanzgensalna. 636 ö i ; 37 dienenden Nebenge ĩ unter Nr. 548 die ene Handelsgesellschaft unter ans x loss 0] Naumburg., Saaie- season Reichenbach, Vosti. 3700 Dtto Schmitz, Kaum andelsregister Straßburg i. E. Den 25. Oktober 1999. 3723 2 Naumburg a. S., eingetragen: Die Firma lautet 8 9 Weiden. Bekanntmachung. l gofürg Teilt warden f. Pie Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschãfts⸗ Band V Nr. 249 bei der Firma 4 . In unser Handelsregister Abteilung X ist heute bei in Waldfassen betreibt der Kaufmann Josef Simon ran, MHasdeburs. 63681 Naumburg a. S., den 22. Oktober 1909. k a . ; Tak irie mit Zi in Eberswalde 9 2 Mie „an n nn 1 rer, Geschäiftsfübrer in Ge⸗ Dem Fabrikdirektor August Zinn in Ebers : eiden, den 26. Oktober 1809. 8 44 r w * 3701 1 sqafts führe der einen Geschãfts führer 8 6. eingetragen: Weiden, n 2G. kaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Neustadt, Wesipr- asg) Saarbrũck;en (63701 2 Geschãfts führer od eingetrag

Im Handelsregister B Nr. 128 wurde heute die meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. aeschiebt Band XI Nr. 13 die Firma Bohli u. Kiefer ĩ ö 98 Mid * 3 2

¶r 1

ö e,. ö . 1 ö 2 Snial iche . 3 . ö * 2 = F Heinrich Kaune S 7500 —, Handelsgesellschaft sei ister: Stuhm, den 23. Oktober 1909. tkumbach; Josef Schmid, Eschenbach; Jobann Vogl, * . ĩ e m n ,,, n 36 —ͤ e e . w: ; ö. * 63712 66 irs euth; Fr. J ; derungen und Verbindlichkeiten sind von de . Königliches Amtegericht. Abt. 2. Ink aber der Kaufmann Joseryh Müller in Stuttgart. los? 12 reutk : Alois Arnold Zahn, Tirschenreuth; Fr. Jos. zu Krossen a. O. eingetragen. 2 . *. 9 n. zu Kryssen g ,, Georg Plößner, Presfath:; Jebann Heider, Pullen= Fönigliches Amtsgericht. ö m amel 3 2. 1 ! - u! 3 I dejchran j 56 8 yr 1. , , ö 264 WM T 8 . . 2 ; * 8 6 itfeld * 3300. —, Eintragung im Handelsregister X. Sitz München. In der Gesellschafterversammlung , . de, , , ,. , , . w d Haber Bilbelm ĩ in Wiesbaden mit Jweigniederlassung in Kunsthandlung, DH. Lindner, Preffath; Johann Reichenberger, Eisen 6 16700, —, Bei Nr. 43. Firma J. Rinkel in Landeshut vom 22. Oktober 1909 wurde die Abänderung des er Steinmetz mieistet Auguft Stoßlein und der Bilz; kalden berge sangen e, wn. e. Frote Æ 700, mann und Königlicher Kommerzienrat Hermann Gegenstandes des Unternehmens, im übrigen nach f * 1 R 2 1 * * CCL 8, z 8811 1a 1 n. 7 2. . 2 *75*2 z 8re 2 sõlz29] laffung d. ist auf die Verkäuferinnen Gejellschaftssrmenregister. Neualbenreuth; Georg Kußzer, Konnersgreuth; Georg Dem Robert Tan min RM er , , , m, 1 0 n mmm mm . wmf , , . i ite eingetrage . 5 sselbe i ff : Die Fi if Dem Robert Janisch und Richard Heberle in Cõln nissen der freien und angewandten Kunst in Stein, Plauen, den 25. Oktober 1909. Joseph Penser, Schrimm. heute eingetragen Straßburg, übergegangen, welche dasselbe in offener gart: Die Firma ist iederlassung in Cöln. Dem gegenständen a G 1 ö ö 9824 * ; J . . u er Firma n Stuttgart: Tobann Proeßl, Weiden; Sandelsregistereintrag. 163799] Königl. Amtsgericht. an! g u der Firma Paul Rößler in. Stuttg opp, Sc Johann Proel, Weiden 1 Be n ungen der 15gabe in lagiger Vrud Seanderte N ge 28 n schaf t der Firma: Nier M Offene Handels g el a7 . 4 * 2 Gere ssseftsrrmenreatster ö rem . . ; Handelẽgesell st unter er gi ĩ Drfene Vandels ; Röñler c Co.“ in das Gesellichasts sirmentegist Kulmain. Adam Langmann, Leuchtenberg; Egid teilun das Handelsregi tẽ 16. 10. 19099. mit beschränkter Haftung. Rastatt, sind in das Geschäft als persönlich haftende zesell ̃ 8 2 Se nseramn. Verkäauferi 8 Sf. Regn Schwarzenberg, am 21. Oktober 1909. 2) Flora Heilbronn, Verkäuferin, de ae en * Of. Regr lsgeschãft al Sebastian Roß, beide Kaufleute hier. Vandelsgeschast als *. sellschaft 71851 * der Fabrikant Hermann Birkenstock junior, beide in J Ul. Wsckungen eingetragener irmen. ie Firma ist erloschen. D Skteber 1365. Unter dieser Firma mit dem Orte der Handels⸗ 2 ö ö . . e. 25 ö E d ö 3 . ? w. 3 2 . ö f . 8 *FirYde of ef Alois und Anr 5 er Trma: Fritz Kratz Co. in Hanau. J Fe ter Hermann Birkenstock junior . worden. Personlich haftender Gefellschafter ist der solins en. n Stuttgart⸗Gaisburg. Vertrieb von Lignitflamm⸗ itzers finder Josef, Alois und Anna Plonner in * . IB * ö 9 1 . 90 —ESοↄE. ao ͤ s ,, , aacaa angenberg, Rhld., den 22. Oktober 1903. ö ö n - ; 8 f in Mülhause Harburg, Elbe. 63666 6 3 z den 26. Oftober 1909. 1 . sser diesem Hauptzwe ö St stbändler August Woerner in Mülbausen. 2 ; elber es 8 . . 8. ö b3666 * München n 26. Oktober 190) gericht. Abt. 2. Kohlengroßhandlung und aller diesem Hauptzweck der Obsthändler August Woerne Kaufmann! bier, allein übergegangen, welcher es Stto Maresch !. Sitz Wie fau. Diese T. z . 9 ö 11 J ö ö. . 3835 ꝛ— ; KJ Has S ital betra ; Br ist ir 3s Einzelfirmenregister übertragen ; en 12. Oktober 1909 der Firn Bilhelms burger Bett tellen ÆEisen. In unser Dangele regifter B itz bei der nnter Nr. In unser Handelsregister A ist heute bei der Auf dem die Kommanditgesellschaft unter der * Stammtavi r,. . Firma ist in das Einzel gil ö ö. Weiden, den 12. Oktober 19609. etreffenden Blatte 117 des hiesigen Handels- 22 Perüg & Schmitz in Solingen, 1 getragen, , de ö m 5. U ) d . er ig & Schmißz in Solingen; Landrichter Hutt. * sind die Kaufleute und Schlosser eingetragen: Der Kaufmann Emil Weßel ist aus 9 r * der irma Pehlig Josef Si . Sig. Waldsaffen. Unter e Kaufleute Schlosser eing g er K a mil etzel ist a est. W. Göne, Inh. Deinr Voß mann. In⸗ „Josef Simon“. Sit Waldsass 1 4 , , , ö ö , * ; schrã in Ebers z ; ä ; aaf j 2 ben 18. Oktober 1900 oniglich Sachsisches Amtsgericht Reichenbach i. V. fübrer baben. Sind mehrere Geschmfts führer be⸗ Hoffmann mit beschränkter Haftung in Ebers⸗ s eingetragenen Firma Oskar in Raldsassen eine Wollstaubdruckerei und ein ge— arburg, den 18. Oktober 1909. . ( V . . del e * ist Prokura erteilt. ö KJ ü DMDer 4 Amtsgericht Registergericht. Harburgs, Elbe. 63668) unter Nr. 142 des Handelsregisters B ist beute ein⸗ it hen Die Firma lautet jetzt: Ewald 8. e. Kal. Amtegericht . . * . 2 6 Ker Ho ** na. ö. 2 9 229 2 = = ö 24 88 . sessũ ; e 0 Ta⸗ ist alleiniger Inhaber der Firme um Sandelsregister A and 1 O.⸗3. 232 zur . n 5 . . . . re, re. 6 m . l E der ; z i, Sffene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Ja ger 8 Zum Handelsregister X 2 schränkter Haftung in Harburg ist beute 2) Die Firma „Pflöger & Hentig“ zu Magde⸗ Treshn in Neustadt W. Pr. eingetragen, daß die Saarbrücken eingetragen. Gegenstand des ÜUnter⸗ eschriebenen oder durch Ueberdruck bergestellten ö 98 ; . R ; getrag T Beifũgung eines die Prokura ö 3m I. Amtsgericht. err dg na Barburg is dernesast Fran beide daf Konigliches Amtẽgericht. . ) der Maurermeister Karl Bohli, Fönig . urg nm eergelldii T 1062 w Bese ss f k ur 2 z ö egisters gan ntachunzen det Geselscha bende in Lembach. In unfer' Vandelsregifter Abteilung . ist heute Großh. Amtegericht. I. 2 . 9 * 2 8 . 2 2 * 2 6 bę- 90 wu ! r Ron oma . vertreten. . rma „Carl Winkler“ zu Magdeburg offene Handelegesellschaft FZ. W. Stolberg Der Gesellschafte vertrag ist am 3. Oktober 1909 er⸗ Solingen, den 20. Oktober 1909. PMrdvment. Werke J. Bürgel u. E. Albert in Eitner in Treptow a. R. folgender en Strasiburg. Die Firma lautzt jeßt. Gitlek. eim; unter Nr. 1f16 eine offene Handelegesellschaft in e schied gister?⸗ nen ich if 2 sesss haf gas b ö nesqhes ĩ **. 1 35 ö. . ö Hr, 1 8 37 Fauf Wi Heyse in nn . *. aue ge schieden. rn le e, ea, Ellzich ist aus der Gesellscaft ausgeschieden. u welches, mindesten en Eintragung in das Handelsregister Abt. A FPerfonlich baftende Gesellschafter sind: haber der Firma ist der Kaufmann Willy Heyse ene ebf tren, früher Hiafsan, ein. n, , ,,, 2992 i ufgelõöst. D is heri Ges o aas selbstãndi ertreten. Das St trãgt 1 fesss after Kauf mil 3 Fer Givsermeis Frns in Straßburg. Amtsgericht. w ee, es auf marburg, Eive- oss6nj t aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ vuarnders. Sandessregifereinträge. I63695) selbstãndig vertreten. Das Stammkapital beträg Der Fieberige Gefellschafter Kaufmann Emi 2 der Gipsermeister Ernst Albert in Straßburg Könlgl. Amtsgerich Alk Te m aller in Wies baben und Kaufmann Karl

d . = 2x ö ö. 2 ? ö 1 * 1 i , mm, m ,,. Tie Gerz 28 . In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 69 96 = . t g Seselsf Fe GGefellfchafter Drogeriebesitzer Ewald Günde 5 s In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 59 getragen: Die Gesamtprokura des Otto Heller ist ene dei Her 2 = n , . 2 Füma R. Munk und Compagnie, Gefell schaft Die Zeichnung namens der , n , bisherige Gesellschafter Drogeriebesit 2 d weinheim. Sandelsregifer. 63801 Harburger Lagerhaus⸗Gesellschaft mit be⸗ erloschen. e d ien Handelsgesellschaf mmit beschränfter Haftung mit dem Sitze in in der Weise, daß die Vertretung berechtigten mne . au gf . 3 55 564 ĩ n , De, . r, J F 8 . q? ist aufgelost. 8 90 Fi Peter Schaab“ in Weinheim wurde eim = 1 . . HFesellschaft aufgelöst und die F rlosche g,. n. . zunte ei⸗ nuar 1905. ; er ober 1909. Firma , Reter * 6 mr F ; Heinri folgendes eingetragen . burg und als deren personlich baftende Gesellschafter 2 e . g,, d, . ö nehmens ist die Ausführung ven Tunnelkauten und irma der Gesellschaft ibre Jtamengunterschrift bei Fer h haftende Geselschasten sind: Treptow a. Rega, den 14 Qttobe en e Firma ist auf Robelfabrikant Heinrich Dem Kaufmann Waldemar Julius Sophus Thomsen die Kaufleute Theodor Pflöger und Albert Hentig, n , , ner ,. ; anderen Gesteinsarheiten. Geschäftsführer sind: fügen, Prokuristen unter Bein w . Schaab in Weinheim i, augen, ; gesta e elbst, sind unter Nr. 2404 des Handels 1) Rudolf Munk, Bauunternehmer zu Besancon, andeutenden Zusatzes. 3 der Raurermeister Friedrich Kiefer, Treptow. Rega. Befanntmachung. 63714) Weinheim, den 25. Oktober 1909. rechtigt ist, gemeinschaftli im der ech. il ing Die offene Handelsgesell⸗-ordhausenm. ö. f ß3693) 2 Heinrich Fottmann, Fabrikbesitzer in Bochum, Die öffentlichen Beka 7 . ne führer die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu . at am 1. Oktober 1909 begonnen. In das Handelsregister A ist beute bei Nr. 122 3) Alexander Bollongino, Kaufmann. Saarbräcken. erfolgen im Reichsanzeiger Band TI Nr. 14 die Firma Elsaß⸗Lothringische eM der unter Rr. 2 eingetragenen Firma Gottlob wiesbaden. Betanntmachuug. 63725 14 2 ö . 2 . , . . sch. 6 am 3. **it * , mer r J fer Handelsregifter Abt. A wurde heute Der Kaufmann Gustar Karl Raimund . in und als deren Inhaber der Wurstfabrikant Carl junior zu Nordhausen eingetragen; richtet. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Königliches Amtegericht. VI. 2 In unser Handelsregist . Hamburg ist aus seiner Stellung als Geschäftsführer Winkle lbst ist unter Nr. 2405 desselben Re⸗ Der Mühblenbesitzer Hermann Holzhausen zu jedoch steht jedem , , 46 ann gm. Solingen. 63391 Offene Handelsgesellschaft. Treptow a. R., Inhaber Willy Heyse. In— Füma „Christmann Co. Nachfolger“ mit 6. age 2 ; llsch welches mindes 5 Monate bor Ablauf d ster esellsch ö z 1 Sarburg, den 2. ee 1909. ei der Firma , Summer * Döring? unter Nordhausen, den 26. Oftober 1809. Geschäfts jahres erfolgen muß. Jeder 6 Nr 5157. Firma Ferd. Stock Cie. in Wald: f der Kaufmann Josef Bürgel in Straßburg⸗ Treptow a) Ji. ö ag. 3 oniglice Saer 2 9 ers no Err = 1 5 8 9 9 9 ina 1 4 . R 2 22 3 26 82.24 8 9 2 [. * 2 e ö 9 5 9 . Königliches Amtsgericht. TX. ben Registers ist eingetragen: Die Königl. Amtsgericht. Abt. 2. führer kann die Gesellschaft nach jeder Richtung kin Die Gesellfchaft ist aufgelst. Königshofen, Treptow a. Rega, den 20. * tober Ber senlich haftende Gesellschafter sind: der Fabrikant 2 3 * schafter Ernst Di r is iniger Inhabe ö 60 00 Die B ge sellscha . me, ,, pe Firma. 2 5, m, 8 909 be⸗ 12 Xe! n Zr Te ier, Fandelsregister Abt. B Ne 7 sKhafter East Dumme ist alleinickt Inhaber der. 1 Zränkijche Portland Cement. rad Kalt 6 C , Die Belanntmack ngen det Gesellschaf Stock zu Wald' ist alleiniger Inhaber der 8 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 190 verdingen. Bekanntmachung. 31] Schmidt in Dien

223 ĩ . 6 ; Firma. Die kura des Richard Neumeyer bleibt ; ; erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. : 20. Sktober 1909. r . 7 B Nr. 42 ist beut . Gzefessshaf 7. August 1909 begonnen. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabriken Harburg⸗ . ie Pro werke Akftiengesellschaft in Hersbruck. 8 2. 2 2. Solingen, den 20. Oktober 1. . gonnen. 1 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 42 ist beute Die Gefellschaft hat am 17. Augu 9 beg i n,, , , meinen, ,, besteben, . 2 5 ; . . ) Saarbrücken, den 19. Okteber 1903. önigliches Amtsgericht. VI. Ängegebener Geschäftszweig; . er, er, Krupp, Attiengesellschaft, 2 n, den 15. Oktober 1999. Bien, vormals Menier 3 hoffer in Magdeburg, den 26. Ottober 1909. In der Genctalrersammlung vem 14. August Kgl. Amtsgericht. I7. , Vertrieb von fugenlofen Wiromentfußböden. g, , dcn ele. Zweig k Amtsgericht. Abt. 8.

, , , ; 1969 wurde der Gesellschaftsverkrag durch Aufnahme 637056 E . ö! Königliches Antenerikt . Abteilung 8. eines Nachtrags in denselben geändert; die Gesell⸗ . in das Handelsregister Abt, * . J. Kraft niederlaffung, heute eingeltagen worden. wollstein, Rz. Posen, 637261

8 chaf 3 * * T3 n J ; : ö 1 Nr. 225 bei der Firma J. ] Cant arl Krause ist er⸗ 2 * ; ; Main. [63682] schaft hat von dem Ingenieur Richard Jäger und Verantwortlicher Redakteur: J ö * glaas Æ Cie. in Wald: Band XI 5 Die Prokura des Kaufmanns Karl Krause i ? Abteilung A ist bei der me, , , ,, ,. * 3 , : Nr. 10654. Firma Klag af. in Straßburg: Die Protur In unser Handelsregister Abteilung 3 e, degree r, dmr mem n, , dne, nnen en de , Direktor Dr yroi in Charictienbusg, Tee , idr s rr Wald wach Lest. , n li ge dannn le loesen. E 1s. Dätcber Ko a , e , d e. und die Gesellschaft zu vertreten. Saftung, Eberswalde, Zweigniederlaffung Notariats Nürnberg d rom 14. August 1509 G. R. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. rath, Vost Zoche, e. ber 1909 Stengelin in Straßburg übergegangen, der das elbe . Königl. Amtsgericht. eingetragen: Die Firma lautet jezt X. g Harburg, Okteber 1909. Mainz. Dem dabrift irektẽr August Zinn in Nr. 4334 be e gcken ist, ver eichneten Grundstũ ce Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Solingen. * , e n. ü; unter der alten Firma weiterführt. 3 2 Amtẽgericht. ITX. Eberewalde ist Prokura erteilt. um den Preis von 300 000 4 übernommen. Anstalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. [

.