1909 / 256 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Neuß. Wag. i. q. i 5 tr. 3. A p St. Stett Chamotte Viedl. xodlenw. 19 10 1 14 d. do. Elektrizit. Niederschl Elek. 5 4 17 12330 do. Vull. ghg. Nienb. Vor. 0 4 17 67.156 St Pr. u. Att. B Aitritfa brit.. 16 46 50 bz G Stodi et u. Co. Nordd. Eis werle S5 / 50bi tbr Kgrarmg. do. V. A. S4. 75636 Stoewer, Nahm. do. Jute. S. V. 143 C0 bz3G Stolberger Zint . do. 6. 8 110625636 i . o. Gummi abg. trls. Spl. S. u. neue 3 1 UroobiG Sturm a . Do. Lagerh. i. 8. 1205690 Sdd. Imm. 6M /o do. de derpappen Tafelglas . do. Spritwerke l Tecklenb. Schiff. do. Steingut Tel. J. Berliner do. Tricot rid Teltower Boden do. Wo llämm. do. Kanalterr. NVordb. Tayeten Terr. Groß chiff.

Nordpark Terr. do. Ha ensee r, Or .

Nord ee Dyffisch do. N. Bot. Grt.

Nürnb. Heck. W. Bh re r ere . g do. J Sch nd. do. Nordost ..

do. ult. Okt. ; do. E. J. Car. 6 do. Rud-⸗Johth. do. ult. Okt. do. Sdwest. do. Toks werte. do. Witzleben. do. Dort! Zem. Teut. Misburg. Odenw. Harist. Thale Eis St. v. Deking. Stahlw. do., do. V. Att. Del Gr Gerau Thiederball Oldb. Eisenh. kv. Thiergart. Reith Qpp. Porth. Jem. Friedr. Thome Dren st.u. Koppel Thörls Ver. Oelf. Dsnabhr. Kupfer Thũüring. Salin. Dttensen. Eisw. Thũr Ndl. u. Et. Panzer Leonhard Tietz Paffage abg... z Tillmann Gisnt. Haucksch, Masch. 51.715 bzG Titel Kunsttõpf. i. do. V. M. 82. 715 G Tittel u. Krüger Peiyers u. Cie. . Trachenhg. Zu. Veniger Masch. 65, 60 B Triptis Porz. .. Hetersb. elktr. Bl. 11,10bzG6 Tuchf. Aʒachen Do. Vors. 150 90h36 Tüllfabr. Flöha Petr. W. ag. V:. 46 09et. G6 Ung. Asphalt. . fersee Spinn. 19 163.506 Ungar. Zucder bön. Bergb. A 11 212.50 bzG union, Bauges. do. ult. Okt. 212. „6 C, S0Qa, 60 bz do. Ghem. Fabr. Julius Pin:ich . 1j 243, 90 z N. d. Ed. Bau. B Planiawerke .. 12 29, 90 bz G Unterhausen Sy. auen. Spitzen 8 125.306 Varzin. Papierf. 1 ongs, Sinn i . , m 366 263 ta, Brm. Prtl 10 50 hz Brl dr. Gum. ö . öäisbrcd dere , Werne.

* R

297, 900 bz Braunschw. Kohl. 161 75 Bresl. Oeljsabrit . do. Wagenbau E51 75 bz do. do. konv. 191,753 Brieger St. Br. 185, 10 bz 65 Brown Boveri u E 150 908 Buder. Eisen m. 154, 00bz Burbach Gewrksch 189, 106 Busch Waggonfb. 140, 00 Talmon Asbest S7, 7Het. bB Charlotte a . 8,7509 do. gek. 2. 1.101 119.00 bzG 115.09 et. bz G ; 185, 15 b36 do. Srũünau. 5, 10 bz do. Milch uk. 14 ö, 60 & do. Weiler... 118, 090 bz G k os] bz G Cöln. Gas u. El. 115,250 Concordig Sergb. I27.00bzG Gonft.d. Gr. Iuł. 1j i138 do. is nt. 15 257 25636 Cont. EG. Nürnb. 1 109.006 Cont. Wasserw. . 3. 14025036 Dannenbaum .. E470bz3G Dessauer Gas .. 198. 00bz G . 14,6036 121.3036 95, 75 & 124.006 125.80 bz do. 225 00b3G Dtsch. Ue 8, 258 do. unkv. 1 7 Sd bz 122, 25b3G

Mend. mn. Schwerte 193 4 1.17 199. —̃ 169 Jonds · und Attieubrse. nt . . ö De. Bergw. . . 102 6 . Berlin, 28. Oktober 190. Mf Langend ut l 1ẽ 199 3 Die Börse zeigte heute eine ni 6. oe, . . ö. 3 t ae, 6 9. Harl 4 9. o. 1.1. 822 est bezeichnen. Die New Jorker Ben do. Gasgesellich. 103 17 2179 hie Sig . * Fm 1 übten nur einen geringen Einfluß

9 Eine wesentlich festere Haltung zei 414 * * ö i 1 4 ö heute die Aktien der Deutsch⸗Luxem ur 2 . 0 Norbfstern Kobie ib ö. ; Gesellschaft, dagegen lagen Harpener ĩ Oberschl. Eis.uł. I . ĩ bauaktten auf den an anderer Stelle ö. R 1 2 . ö

/

L .

——

= r , . ö w

2

=

O , O R, d = m ,

e Blattes beroffentlichten Bericht der Gen 3 9 versammlung der Geselschaft, schwae

o. Kokswerke. 8 8 * o/ be. bo, ut. ib. Der Privatdiskont notierte 4350/0 ö *

e . m. . . . . . . m .

*

2 2 2

26 * 83

Ver Gen is hetrã jãhrli . , n mm ,,, zugspreis beträgt vierteljährlich 5 M A0 3. 2 i i Alle Kostanstalten nehmen Bestellung au; für Berlin außer . ? . 2. 1. 5 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition der Aeutschen Reichsanzeigers und Königl. Ereußischen Staatz-= anzeigers Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.

6

S —— 08 8 ä 2 2 8

* 342

atzenh. Brauerei 1063 2 do. I 10

Pfefferberg Br. 105 6 Bergbau 10634 ul. Pintsch uk. 12 193 41 rn , , avens Stab. uklà 193 * Rhein. Anthr.-⸗K. 102

5 1 ai nn Vroduktenmarkt. Serlin⸗ . ; ł ben ,, , ,,,, n,, , w 256. Berlin, Freitag, den 29. Oltoher, Abends. 1909 . ; .

. den Rostanstalten und Zeitungs speditenren für Selbstabholer a auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. h ü hi6 . Einzelne Aummern kosten 25 3.

Se Berliner Warenberichte.

2 Tr r

or

ö

s . . .

1 2 Ce o C

12414

dor 2

1

1

4.

1

.

nm. is 1. 1141663 . waren (per 10009 kg) in Me

e en (wr , , n. 4 eizen, Normalgewicht 755 g W

do. unk. 10.11 102 4 Rb. Westf. Kalkw. 195 416 1.1 . do. 1897 103 41 1.1. 105.006 do. unk. 10 102 41 4 1

1

1

4

1

1

1

4

4

1

1

1s

6563

101.0906

84. 75bz bis 223,00 Abnahme im laufen —— Monat, do. 216 00-216 25 Abnahme Jnhalt des amtlichen Teiles: Kattowitz, den pensionierten Eisenbahnstellwerksweichens 6 . * Dr fe, fis bd Abaahmf im Drrenererlebmncden . Dein rich Renken zu Hamburg . 37 . . a e , ,, G

ig get wd Lor, Fhig, ; r Fallingbostei sion ĩ 5 163 8h et 3B * Rogg en, inländischer 165, 00 =16) Deutsches Reich. . 9 ,,, . nweichenstellern Franz den Landgerichtsrat Zielaskows ki in Bartenstein zum

102 90636 t icht 71 Ernennungen aika zu Kandrztn im Landgerichtsdiret

ib. 7538 ah Bahn, Normalgewicht 12 3 . s. 56 ; Kreise Ko Storj ug J

88 66 Abnahme im Dezember, do. 5 M] Bekanntmachung, betreffend die Einberufung einer außerordent⸗ . 4 en,, K geri berg icht t Reinberger in Tilsit zum Land— 2 P 8 Xr 1

Liosidi. 5B 17475 175,25 Abnahme im Mai ] lichen Generalversammlung der Rei ilsei 2. Ruhig. 1 8 der Aeichabankanteilseigner. dops zu Schwarzenbek! im Kreise Herzogtum Lauen— den Landgerichtsrat Bachmann in Paderborn zum Land—

Hafer, Nermalgewicht 450 8 19 Königreich Preufen. burg, dem pensionierten ,, ter Ernst Horne⸗ gerichtsdirektor in Elberf . 8421 R nz 1 w eld,

Abnahme im Nai 1310. do. 161 00 * Ernennungen, Charakterverleih w 4 . mann zu Wittenberge, den penstonierlen Bahnwärtern Jakob den Staatsanwalt ich n am Kant .

Abnahme im Juli 1910. Ruhig. x ; ? eihungen, Standeserhöhungen und Behnke zu Hamburg, E hristian Kähl ; . t Fischer in Görlitz zum Landrichter bei Mais ,., sonstige Personalveränderungen. dorf im Kreife 866 ein 3 ? r äh . zu Techels⸗ dem Landgericht III in Berlin,

do. 19183 ut. i6d Weizen mehl . 100 K) aß. Wr. Belanntmachung, betreffend die Ziehung der 5. Klasse der dorf im genannten . Pi atob Stabe zu Arps. . den Gerichtsassessor Kipper in Aachen zum Landrichter

Schl. El. u. Gas 103 4 ; und Speicher Nr. 00 27,0033 221. Königlich preußischen Klassenlotterie. im] Kreise Menhe dreise, Vinzent Kupsch zu Olsau in Posen, ;

r,, . Kreis Fe s Wtibors Franz Linkert zu Roswadze im den Gerichtsassessor Klust in Breslau zum Landrichter in

San ,, 1 4 J. Reg ene, (p. , . ö n t zu Kreuzburg Neisse, .

e, o n. 2 ,,, TrSchz. Karl. Müller zu Groß Jöllnig im Kreise Oels den Gerichtsassessor Kiß in ,, Sea,, , erer ce, geo s ant se ] Seine Mafestat bet König beten Aheraähis geacht; r' gänge , n, lieb e, n erg wn . . isn is , me, n, j 2 Fri 8 *. ; zu Ribbeck im Kreise Westhavel⸗ ichtsassess , . ,, . aha amn, n nnen mn, . K rin 6. 6 in der eine fn für 36a dem ö und Polizeidiener Ludwig . zu in ie w l htafsesfr

5 den vierter Klasse mit Zachan im Kreise Saatzig, dem Obermeister der Stellmacher— den Gerichtsassessor Ernst K itz * 2. ; ssessor Ernst Koerbitz in Berlin zum Amts⸗

22 2

32

. 1 3 C C 0 . . D —— - —— * R —-— *

.

ö. Röchling Ei u St. 10636 41 1023503 Rom bacher ut ten lo3 4 102 906 do 1 * 1024 K do. 405 * 10241 Rüůtgerswerke . 190 4 Rybniker Steink. 109 4 Sãchs. Thür. Prtl. 193 4 G. Sauerbrey, M. 193 4 Schalker Gruben 1994 do. is 16 do. 1899 1094

O M M · I C οο

7 1 w

SI **

M O = D = . eo ., , Oo en = S

T= . . . m 2 —— 2.

do Solvay · Wukls 102 4 do. Wagg. Leih 1025 Dtsch. Waff. 1888 192 * 105, os B do. dz. io 1 285, 50 do. Kaiser Gew. 160 do. do. ur k 10 1004 Donners marckh. 1990 3 do. do. 1004 Dorstfeld Gew. . 103 4 do. do. ib Dortm. Bergb. jetzt Gewrt. General 195 4 do. Union ukv. 19 1995 do. do. unk. 14 193 43 1094

2

ea

x W W 2 . . . , e . m, . = . m. . n . . . m m . . . . w . m u 2 3 ö 2 2 8 ö ö 4 2 2 6 2 6 6 6 6 2 2 9 2 6 ö 4

gl ICI * Een d 3 D S

K —— de .

—— * 2 44

8

3

2

———— 1 1 ——

r Lr L, W

D = 82

. r . 2 2 3 *

D

& ο S T

Weinstock in Berlin zum Amtsrichter

* = G Co & S 0 1 —· * 4 2 GG 4— 2 4— 27

134,006 do. do. öl wobzGd; Düsseld G. u. Dr. 105 4 256, 00 bzB do. Röhrenind. 193 4 S633 560 bz G Edert Mach. 10954. 266, 25 bz G Eintracht. Tiefbau lo 1690 50 Eisenh. Silesia. 569 90bzG Elberfeld. Farhen 20M, 00 bz do. Payier Elektr. Südwest Elektr. Licht u. Kr. do. unk. 101 Elektr. Liefergsg do. unk. 14 Elektrochem. W. 189. 00636 Engl. Wollw. .. 184 10b36 do. Do. 87906 Erdmanns d. Sy. 89 50et. bz G Eschweiler Bergw. 201,006 Felt. u. Guill. 6 / 6 213, 00bzG do. do. J 213 596 lensb. Schiffb. . 83 90 bz ter u. Roßm. 590 bz G elsenk. Bergw, 83 25 b3 do. unkãndb. 121 243,90 6z Georgs ⸗Marienh. 319. 2536 do. uk. 1911 121.536 Germ. Br. Drtm. 211,006 Germania Portl. 210,006 Germ. Schiffb. . 206,506 Ges. f. elekt. Unt. 199 25bz do. do. Ge. J. Teerverw. 135,00 Glũůckauf Gew. 160, 093 Gõrl. Masch. E. C. 85.506 C. P. Goerz, Oyt. 125, 990 bz G Anst. unkv. 13 199. 09 et. bz 6 FGottfr Wilb. Gew. 102,196 Hagen. Tert · Ind. 202,60 bz . Hofbr. .

2

x- = T ILT T

Spyri a. G 23 . 6 35, 60bz Ver. C em, Ebrl. 13 auch w. Walter 0 98 25 bz G Vr. Köln ·Rottw. 16

Ra ven Siabeis. 190 139, 0083 G Ver. Dampfzgl. O0 RNavsbg. Spinn. 1661 154.00 bz Ver. Dt. Nideln. 1

Reichelt, Metall 14 1 210006 do. Zrãnt. Schuh 12 Reiß u. Martin 6 S8 506 do. Glanzstoff 490 gheinf raft alt 150.596 V. Hnfschl. Goth. 15 do N. 5M οl- 10000 143 50906 Ver. Harzer Kall 7 Rhein. Braunk. 186, 25636 Ver. Kammerich 4 do. GChamotte. 168 09b316 V. KRnst. Tröoitzsch 29 do. Metallw. 38 10bz G Ver. Met. Haller 11 de. do. Vz. A. 02, 25636 do. Pinselsab. 15

NMöobelst · W. 122.25 do. Smyr⸗ Teypy. 4

Nass. Bgw. 2904 50 bz do. Thür. Met. 12

Sriegelgias 13 175,50 bz de Zvven u Biss.

Stahlwerke l 185 56 bz Vittoria Werke 6

Do. ult. Okt. S2, 75a 8, 50 bz Vogel, Telegr. . 3 Rh. Destf. Ind. 6 Vogt u. Volf 19 . Vꝛstlnd. Na ch. 1

. Hern e . ö 5 . ö Vsiatl. u. Sohn

R. Erh, eydt Elektr. 1 Dorw. Bie Sy. DVorwohl. Portl.

Riebeck Montw. 12 12 Wanderer Fahrr

2 2 .

d zor .. (kt. ö

Shih n, is, . Wssrw. Gelsenk.

hut 252 ger 3 do. 15963 do. uit. Qkt b,. H6bz n . Tosenth. Ha 185 7175 Hegel. u. Hübn. . . 14 Benderoth . do. Zudkerfabr. 3 Wernsh Tammg Rote Erde neue 19 do. Vorz. A. Rütgerswecke. 11 2udwig Wessel Sach Sohm Ptl. 12 Westd. Jutesy. Do. Carionn. 1 ,, 2 . Buß. Dhl. 12 do. V. Akt. 4 ne . Vestsalia Gen. 26 17 do. Thr. Braun. 2 Draht. J. 8 5

102, 006 Sch ane bed gem. 163 31 1. 788. 56 . K 1 * r, e, ; 83708 . 6 , 2. 6 n, dem Konfistorial 26. . innung August Krumbholz, dem Obermeister Hermann richter in Neutomischel . . 2 6e , ö 1 a Fest. 3 . rat a. D. Paul Starke zu Friedenau Hähnel, dem früheren Werkmeister Franz Schmidt, sämtlich den Gerichts asseffoꝛr Stolle in Bitterfeld zum ̃ 10460906 Siem. El. des g h . * . K . . 96 lich zu e e , dem Schlachtermeister Karl Eggers zu Meldorf im in Gommern S in Bitterfeld zum Amtsrichter 335,198 do. 1807 uv. 13 193 41 ö * nung, Dig ; eba, Landkreis Guben, und Kreise Süderdithmarschen, dem Lohgerbereibesitzer Wil hel d chts assosi . i . 32113 253 21 ; , . 7 W en V los do Dr phil August Wendland zu Görlitz, bisher in Liebenau, Patgen, dem Forstarbeiter Karl S ulte, . zu . n a , n m in

O dẽù GM C XQ -C OO0 2

——

2

D Ce = .

2 2

n Seren! i, f mn ö. wie mn Th Neustadt a. Rbge. zum

06bĩ iemens n. Halse 1834 110 . Ausweis über den Ver ke reis Züllichau⸗Schwiebus, dem emeritierten Pastor 8 Landkreise Iserl ĩ ĩ a Gar

do. konv. ib 4 123 90226 Ausweis über den Ver kehr ar ) m, en len Pastor Herm ann Landkreise Iserlohn, dem dun, ,,, Ludwig Hasse den Staats schaftsrat Storp in Essen 3 rf

, Ser, n k 61 (. 36. ö , ef Di 7 . ö 2 n, ,, dem Beizmeister Christian Alberts, beide . 4 . . n ,,. nern,,

imon us Cell. L 165 1. ; vom 27. Oktober * T. ößke zu Königs N. M Fabri is Schi f s 2 .

101.508 . 1 *. ; Karbe nr c geh tnct· 1) Doy , . Hu bert Ke chuß n g fe K k 1 i, ,, tg Erst , Reinecke in Breslau zum

ö tett. Oderwertz 195 44 1137 lender feinster Mast, Lebendgewicht ahnobersekretär a. D., Rechnungsrat He . ĩ 83. 6 ö e, .. i Irsten Staatsanwalt in Ratibor,

—— Stöhr u. Eo. uf. id Iod 4 .I. S3 6, Schlachtgewicht kis II * k a. T mtechnungsrat Hermann Hoffmann zu Immigrath im Landkreise Solingen, den Werkmeistern den Gerichtsassessor Dr. Dülcke in Halle 2

6 Stoew. Nãh. uk 16 1963 4 1.1. B ö . Frohnhausen im Dillkreise, bisher in Kattowitz, dem Polizei Hermann Fenger zu Duis nd Friedri ; Staats isa segor Dr. Dülcke in Halle a. S. zum

2508 3 z 2) feinste Mast⸗ (Vollm.Mast) und le Er 3 7 ue, ,. 2 Fenger zu Duisburg und Friedrich Wernicke Staatsanwalt in Görlitz,

n 6 ö 9 . . . ih. 8 dis. . 8 ö. ö 36. . eg en! , 5 Otto ö. er mai 5 Koch in Berlin und Dr. Conzen

. Tangermünd. Zuck 193 4. 14.1058 50: bis 6 6, 3) mittler? Mast. und R Köslin, dem Eisenbahnsoberan 4 2 1a. Merseburg, dem landwirtschaftlichen in Bonn zu Staatsanwälten in Dortmund und

. . 6 1 nr, * 9 u Ibbenbüren 1 * r n de , e. e eg ö , ö , 8 26 3 6 ,,,, n

K Misb. 163 17 66, 4 ige 2g. R M jh. Ib 1 . 11 1 iersch zu Hedersleben zum Staatsanwalt in Cöln ; ĩ ö

2— Thale Eisenbutte 102 4 14. 6 6, Schlg. 3 0 4. sekretär a. D. Johannes Mannhardt zu Altona und dem im Mansfelder Serkr 8 ö . in zu ernennen sowie .

26h Thiederhall. 190 4 1. Schafe! Für den Zentner: ) Kreissparkassenrendanten Matthias 3 zu Bergheim d dem n r 17 2 . ö delaliedel, Cbardüm. nt gericht'stac nrnntiem ß in Schrada den

68 e ee, n, , r, g. lämmer und jüngere Masthammel, Ce] Roten Adlerorden vierter Klasse, j 2 6 3 ,, zu Kutscheborwitz Charakter als Geheimer Justizrat zu verleihen.

do, mne, m io n. , 43 2 dem unhesoldeten Beigeorbneten, Geheimen Kommerzienrat Fuchs' zu * Tornitz 83 a ö g . en ö S, 2) ältere Mas ekerg. 3 Gottfried Conze zu Langenberg im Kreise Mettmann den dahmnwerkstttenarbeiter Martin Golz zu Bromberg,

2

C00. 4 6000 S . 88 2

22

X COO M

B= ** 2

———

de

=

——1— deo

2

do ee S coO—Sis - 2

2

. n , 1. 35 S, Schlg. 71276 ½, 3) mäßig genat

16 St. Zyp u. Wiss. 102 17 35 16, Schlg. 71 276 46, 3) maßig genah gzniali un.. ran, ; a . l 3 . .

go. Töct b; NVesth. Gienw. iG az LI. Damncf. d Schase Merrscha n, e e, ,. zweiter Klasse, . dem Bahnhofsarbeiter Konrad Mu ll' zu Ringel Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

m KBestf. rat. . D 6. II = 28 , Schlg. 55 —=67 M, ) Mar] (ebdem bisherigen Direktor der Bergakademie in Clausthal, heim im Kreise Goslar, dem Bahnunterhaltungsarbelter d äßigen Profess Technischen

. 2 e,. 16 (8! ( schafẽ oder Niederungsschafe, Lg. == r,, Professor Dr-Ing. Gustav Köhler und Heinrich Ziem zu Rogätz im Kreise Wolmirstedt, dem Vor in k i 9 der 2 elch

. id Rüpp. EH. IG 1234. k em emeritierten Pastor Paul Schlob m Sinn Fiaker n, , . en, ,,. / 0r⸗ Tr. Friedrich Klockmann den Charakter als i635 Schlg. 66. ; J ach zu Stettin, bisher arbeiter Karl Sausel Lüd z ö . . als

Wilheh 10343 1.1. z 26 9 e. * . ettin, bish 8 in zu Lüdenscheid 8 n,, . *, , n,.

, , i * Sch weine? Für den Zentner: 3 in Barnimgcunom, Kreis Pyritz, den Königlichen Kronenorken Johannes Min] . nscheid, dem Hartenarbeiter Geheimer Regierungzrat. zu verleihen und

ech. Krieb J! . wn ; 6 Joh zu Blankenese im Kreise Pinneberg und der Wahl des Re 18 h r,. z ;

ö do. do. ukv. 17 193 4 ö. schweine über 3 Zentner Lebendgem dritter Klasse, dem landwirtschaftlichen Arbeiter Gottlieb Krebs z Fürsten⸗ . 3 . . ealschuldirektors Otto Gohdes in Elms⸗

1050 508 Zelter Ntasch nen 1b a] Lebendgewicht = S Schlachtgen dem Paftor Wil helm Kleedehn zu Reinfeld im Kreise wender in hren 6 ĩ 3 zu Fürsten. Born zum Direktor des Realgymnasiums nebst Realschule in 2 n r los ni 2) vollfleischige der sinq] 2 . feld im Kreise werder im Kreise Marienburg W-Pr. das Allgemeine Ehren- Alt die Aller B

Zessstoff · Raison ig3 a; Ra . 4 n, 6. 6. n n Belgard, dem Seminarlehrer a. D. Eduard Menard zu zeichen sowie . . hren. Altona die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen.

55 off i assen un n Kreuzungen Swinemü 1 35 —⸗ . : .

10,7563 do. ark. ĩꝰ 105 aj r Jentner Lebend gewicht, Vg. 65.= h Swinemünde, bisher in Neuwied, dem Bureauchef Hermann dem Obersignalmaaten Johannes Rodewald von der

163 256 do. 08 unt. 153 ißs 45 10233 4.16 Sr ,, Aebi Heyer zu Hochdahl im Landkreise Düsseldorf, dem Vorsitzend II. Matrosendivisi . .

ö. ; n, o ieh 4 56s Schlg. 75— 76 S, 3) vollfleischi/ g= * * . 1 / Vorsitzenden . Matrosendivision die Rettungsmedaille am Bande zu

Zaoloa. Garten & 1911 . scineten Rassen und deren Kreuzungen **. Handwerkskammer, Bäckerobermeister Karl Zander zu verleihen. . O Stralsund. dem Eisenbahnkanzleiinspektor a. D Kanzlei⸗

. f . do. do.

99,50 . ö

ö 2 Zentner , ,, 7 5 m egg st 'n D., ö ö ; ö Schlg. 72 75 66, ) fleischige Scha ekretäör August Hoffmann zu Stolp i. P bis 6 Elett. Unt. Zur. . 103 * ö Schlg. 72.76 2 19 -. 5 1 3 lp i. Bomm. , bisher 102.506 1 . 6 10663 00 et. zB Lg. 54 - 58 , Schlg. 8 * 2 6, in Kattowitz dem Eisenbahnkanzlisten erster Klasse

gaidai . Ya ca · S. 9g ring entwickelte Schweine, Cg. 36. J. D., ‚Kanzleisekretär Alexander von Schalfcha Deutsches Reich

tarbin Prod.. 139 . lg. . . . ö Es. d m Neudeck, bisher in Kattowitz, dem Oberbahnafsistenten 82 1 2 ;

55 0 Schlg. 67 = 76 3. . D. Franz Becker zu Pankow bei Berlin, bisher in Grabow Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs

. Finanzministerium. Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rin Me ** 1 Gra 9 3p, ; . ö n, 886 Um r . Dm 3533 Mecklenburg), Johannes Menzel zu Eisenach, bisher in Ham⸗ Allergnädigst geruht: Königliche Generallotteriedirektion.

Ochsen 156 Stück, Kühe und Färsen arg, , , Müller zu Neisse, bisher in Myslowitz, aden Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrat Sim onson Bekanntmachung. Stück; Kälber 267 Stück; Sa R *rmann Pätzold zu Kandrzin im Kreise Kosel und Eduard in Breslau zum Reichsgerichtsrat zu ernennen. Die Erneuerungslose sowie die Freilose zur As Stück; Schweine 15 644 Stis senzel g Zerbau bei Glogau, bisher in Beuthen O. Schl, den 5. Klasse der 221. Königlich preußischen Hiasstñ e, Vom Ri , ,,, mi , . a. D. Wil helm Eitz zu Niederschön⸗ lotterie sind nach den S8 5, 6 und 13 bez Lolterieplans . Ww Sing ö 844 3 3, Mürmann zu Hamburg, Wil⸗ fuß a :. ö : 2. N 8 ; i Verlun or io Bersicherungsaktien. Der Kälberhandel gestaltete ich; elm Sch wil gin zu Ratibor und Louis r en g, 3h . Zur Beschlußfassung über eine Aenderung des 8 3 des 1. ber d. J, Abends 8 Uhr, bei Verlust des 3 . w . 28 . 4 fand etwa bie g rn ,, e , . 26 . hee. der . betreffend die Ausgabe neuer Divi⸗ * urg rg lan, s. Klasse dieser Lotterie wird 99,7 A0 Munchen. 8 Vorn bs & es Austriebs Absatz. . fsch . ,, , d ; . * 5 x ö endenbogen zu eichsbankanteilen wird eir : . 11 Vie g der 5. Klasse dieser Lotterie wird am 6. No⸗ 35 66 Aachener FRückversich. 1835633. Der Schwein e warkt verlief schzg Herde im Kreise Gronau, dem Hegemeister a. D. Adoff k , ine au ßerordent⸗ vember d. J., Morgens 8 uhr, im Zi 3s s Lotteri ö t z S arkt ver 4 1 dem Hege a ' iche Gen ͤ 4 ; er d. J., Morgens 8 Uhr, im Ziehungssaale des Lotterie— . s. Ges. 11006 . serräckt und hinterläßt erhek! e be g 3 a. H. bisher in . und dem . 3. eralversammlung der Anteilseigner hier— gebäudes ihren Anfang . . ; . Magdeb. Rückvers. Ge]. ö lieber stand. orster av Große zu Duingen im Kreise Alfeld den ̃ 98 Die Einschü Her Gewinnrz f 5 Nordstern, Leb. Verf. Berl. 3300. äöniglichen Kronenorden vierter Klasse, Montag, den 15. Novem ber d. J., k mn erfolgt am 5. Na⸗ . gs 2

Preuß. National Stettin 1481 et. bzG. dem Unteroffizier Paul Collewe in der Schutztruppe . Vormittags 111 Uhr, Berlin ben XW. Okteber 1909

Thuringia, Erfurt 51506. ir Züdwestafrit! das Mihitrehren e . hu zuring ür S J ichen e ; 4 k ö , r

Bezugsrechte: dem n 1 ,, im A enn Teilnahme ist jeder männliche und verfügungsfähige Königliche Generallatteriedirektion. andkreise Iserlohn und dem Gemeindevorste her Joachim 3 uteilseigner berechtigt, welcher durch eine spätestens am Tage Strauß. Ulrich.

Hasper Eisen 25bz. 9 . der G f 1 46 ö H ̃ Ilbre r , gg m 6 2. . vor der Generalversammlung im Archiv der Reichsbank, . k hes , im Landkreise Stolp das Kreuz srraße 34 36 hierselbst, während . er r shn . 66 dem Gemeinde dbor cher Karl Ziebell zu Dohnafelde ö , . nachweist, baß und mit welchem Nenn, , , , ; =. , ( . , es. ĩ S s 66 D s K w ur Berichtigung. Am 26.: Bielef. Masch. mn Kreise Schivelbein, dem Kirchenältesten, Lehngutsbesitzer n,, er in den Stammbüchern der Reichsbank ö. Der Rechtsanwalt Riem schneider, in Flatow ist zum z27 75bz, borgestr. Berichtigung irrlümlich. to Eisen ach 9 Mauskow im Kreise Oststernberg, dem n, . Aigtag für den Rczirt des Oberlandesgerichts zi Marienwerder,

2 * . 3 ; * 3 * 4 4 9 . . w 2 . 6 en. 1 Vorgestern: Harkort Brgw. St.- Pr. dmalihäuptling Hersy Egge, zur Zeit im Hagenbeckschen straßẽf i K . i ,,,, K D ,

28bz6. Gestern. Pol. 40 /o. Pföbr. lerpark in Stellingen, dem Schiffsführer GustavHinzz 1b, , ,, n,. ᷣ. zark in Ste ; Schiffsführer Gustav Hinz zu Laboe Berli 25 Se Tie, bog, Schles. Indsch nKreise Plön, dem pensionierten Eisenbahnlokomotioführer Berlin, den Y. Hktober 190.

? 1 1 ie, , , , , ö . A= * 2 ——— ——· * 4

—— W W W Q —. E 2 n e:

1 2 2

C do —— 0 0 dRπν0

2112 2 —*2— —— * * * 2d 0 —2**— 2

de

———

2

2

185. 0 ei. bi Handelsg Grnudb lo 2256,50 bz andelsstBelleall.

104 5063 arp. Bergb. kv. 80. 00bzG do. do. 19021 t. 28.090636 do. uk. 11 132, 75bz G 3 Masch..

6

de i CM,. 2 ** ——

do. St.- Pr. 5 115.9066 3. Draht · Wri. 19 S. Thür. Poril. 1 166.1 5bic do. Kupfer 9 Sãchs. wvbst . db. I 23 00 et. bz do. Stahlwerk. 0 Saline Salzung. 120, 0 Vest l. Bodenges j. E. fx. 3. Æx Sangerh. Msch. 9 Bicting Vorti. . 12 1 Sa cotti Choco. 8 1210383 BVidrath Leder 19 1 G. Sauerbrer M9 1i290biG iel u. Dardtu., i Saxonia gement I 141. 2563 Wiesloch Thon. 4 Schedewitz Emg 13 Filhelmz butt. Schering Ch. . 17 Ville. 2 do. V. . 41 Bilmersd.· hg Schimischorꝛ G. 11 , Schimmel. M. . 10 Vitt. Glashũtte Schles. gb. Zint ] Do. St. Prior. 21 do. Gellulose. 3 do. Gasaesellsch. do. Lit. 8 ... 9 do. do. neue do. Kohlenwerk⸗ do. dein. ramsta 19 do. Portl. Zmtf. 2 Schloßf. Schnite 19 Hugo Schneider 7 Schoeller Eitorf 9 Schönebeck Met 9 Schõn . Fried Tr. Schsning Eisen. 8 Schõnw. Porz. Hermann Schott 10 W. A. Scholten 19 Schombg. u. Se. 10 Schriftgieß. Huck 19 Schub. u. Salzer 3) Schuckert, Elltr. 5 do. ult. Okt. Fritz Schulz jun. 25 Schulz ·Knaudt 7 Schwaneb. dem. 14 Schwel mer Eis. 8 Seck Mhlb. Drsd l Seeb g Schff w. 9 Segall Strumpf 6 ö iegen ⸗Soling. 3 Siemens &. Btr. 6 Siemens GSlsind 16 Siem. u. Hal ke 11 Do. ult. Ott,. 1 1. w itzendorf. Vor 9 en,. 3 SypinnRennu. & I Svprengst. Carb. Stadtberg. Hutt. tahl u. Nölke Stahn a dr] Terr. Stark. n. Hoff. ab. Staßf. Chm. Jb. Steaua Romana Stett. Sred. Im.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Bankdirektor Max Fröhlich in Kattowitz den Charakter als Kommissionsrat zu verleihen. .

—— —— —— —— —— W —— d w . 2

222 8 2 * * 8 2 * 2— —— * *

9

22 —— —— —— ——— Q —— * —— —— Q —— —— —— —— 2 ——— —— —· —— ———— —· ; J K ö .

. FF ,,.

183,090 ei. bz Hasper Eis. uk. 10 S5, 00G elios elektr. 40/) 101,00 80, 004

D/ g - - e = . ,,,, d

SSI II 41

D =. O O E O & = * oo Q

J. Zelst. Waildh. ib 1 Steaua Nomang 103 5 Ung. dokalb. S. N I99 41

do. do. S. II105 4 Nietoria ga ls pom I

dendel · Wolfsb. . Herne“ Vereinig. ,, Hibernia konv. .. do. 1898 do. 1903 ukv. 14 Hirschberg. Leder. öchster Farbw. . örder Bergw. ösch Eis. n. St. ohenfels Gewsch. ↄwaldts · Berke üfstener Gewerl üttenbetr. Duisb se Bergbgu .. essenitzaliwerke aliw. Aschersl. . KRattow. Bergb. .I Königin Marienh. do. do. König Eudw. ul. 19 König Wilb. uk. 10

do. do. Königsborn uk. 1119 Gebr. Körting ..

Bitt. Gußsthlw.

do. Stahlröhr, Vrede Mälzerei Zech · Griebitĩzch Zeitzer Maschin. ellstoff · Verein Zellstoff Waldb.

Dtsch.⸗Ostafr. G. Otavi Min. u. Eb.

1 St. 106 4 31 South West Africa Obligationen indu Dtsch. Atl. Tel. 1004 1.1. Dt. Nied. Telegr. 1004 1.1. Neberlandz. Birnb loꝛ 44 1.1.

Arrumulat. unk. 12 10990 4 Aer. Boese u. Co. 105 A.- GS. 5. Anilinf. 105 do. do. 103 do. Os uni. 17155) 135, 90036, 60 bz A.-G. f. Mt. Ind. 192 3iIS8, 00 et. bzB Adler, Prtl-Zem. 195 142. 00bzG6 Alt. Ronnenb. ukl1 1035 140 0b3G6 Alg. El-G. VL os 1990 165 253 do. Nilo) e erg, ge pe r n s 924, 75 sen Portl. unk. 10 86 Anhalt. Kohlen. 100 a6 5 Do. Urt. id is 104606 Aschaffb. M. Pay. 192 10112 808 do. do. G68 102 1261,50 bz Sad. Anil a. Soda 199 3 ö öh pb; Jena rher Majch. jp 2536, 6056, 25 b; Berl. El it. . 100 140,506

2 —— —— —— = D r

d CGG 2 σ⏑ X Ci eCOo C Om:

8401 .

6 00 wee n=, , . 0

r ———

n. . S 8& 1-41 a. mn 2

2

122

* 8

98 01S 81 2

en

2 7

S

C . D 8 6 ö 3 2 8

21

—— 2 —— * 12

—*2

2

—— W W —— ——— —— —· * wn, m, , n, n, m, k 7 7 // . do C dd DM. D L RDO d 2 —— 2 —— 2

8 SS =

8

2

. —— * ——— ——

8— 8

2 126

23.

. 31 do. id io ] Kullmann u. Ko. 1035 4 Tahmever u. Ko. 105 41 earn r en f . aurahũtte unk. 9

1 do. 410 109409 et. bB Lederf. Eyck u. . —— Leonhard, Brnk. 103 41 98 25et. B Seopolbgr. uz. I09 193 4 n, Löwenbr. uk. 10 192 4 101, 106 Lothr. Portl. Gem. 102 41 Ludw. Lõwe u. Ko. 100 4 Magdb. Allg. Gas 106 4 NMagdeb. Baubk. 103 4 be. Äbt. ij, i? iG do. Abt. 135 141934 do. Abt. 1518193 41 Mannes mannr. 195 41 Masch Breuerukl? 195 5 Nafs. Bergbau.. 10404

2 8. ö 9 . lierten E . Der S * Ministerium für Landwirt ĩ ; e oh n' . n . : ilhelm Hir sch zu Breslau, bisher in Sohrau, Kreis Nybnit, den * . be Reichs Mers ; und ö nn, . nsionierten Eisenbahnzugführern Wilhelm Brune zu Altona, rn .

1 Fr. Lose —. Buenos Aires St.⸗A. 88 z 1 105 27 g 4, 20bz. Dest. Ung. Stb. ult. (ph i, n , Som m er zu Tarnowitz Regierungsbezirk Allenstein: zu Friedrichsfelde im Kreise Niederbarnim, geerungebeßtrr nen hem;

Co EA C nd Wil I ? Okt. 158,753, 90bz. Can. Pac. ult. 184 20 9 Wilhelm Zah igsb. üllen n . Alba, zob;. Anat. ult. 1126341125. 7 in Hamburg, dem pensionierten Eisenbahnschaffner R ö6nigreich Prenh k zu , , . Oberförsterei Kullik: Diel Komm. ult. 196 69a Qa, a, bz. ö ob Grzebellus zu Tarnowitz, dem pensionierten Eisen— g e n. w raus zu Nekowen, AWberförsterei Grüneberge; 3 a ,, her ett an war , n fan c t zu Mölln, bisher in Neumünster, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 ö. 8 , , . ld Ln n, dn, , ensionierten Eisen e, n . Otto Seidel zu den S . ; ; ö ai zu z d rau, erförsterei Reußwalde; 35336 ; Mön W ; ; t 5 1 3 en Staatsanwalt Dr. ; D 6 ; or sker z . ,, ein , bisher in Harburg, dem pensionierten Sisenbahlt landes hen k kf bfr Ehrhardt in Breslau zum Ober— . ,, . Müller, , ö ,. lr nr, f *. ielf . ,. , nn. 1 fen 6 . Lim an bei dem Landgericht I in Tru tn au zu Nykowitz . ö Zem. 158.7 75bʒ. Hütt. ult. z z, n n. u zu R Ober yrste Pa, d e or e n 336 ö zum erlandesgerichtsrat in Celle, Werner zu Wiartel, Oberförsterei Kullik. Südwest 111775636. Witt. Slash. i16, 958. Dtsch.Ostafr. G. 115, 60bzG. Otavi Min. u. Eis. 234, 50bʒ.

863

——

Der Titel Hegemeister“ wurde verliehen den Förstern im

1 111

2 2 * E

1 1 ö 1 1. t 1 1 1 1 1

e e = e,

H=

—— 22

—— 82 ——— J . ö 8 ö ö 4 m 2 2 2 6 8 ö 2 2 8 6 ö m ö 6 2 ö 6 4 w 2 ö

1 23

82

do.

—— do = 2 —— 22

28

do. v. ĩ56bs Berl. S. Raiferh. 5j d unk. 121

o. 12 Berl. Eucken w. Ml. Bis marckhütte kv. Bochum. Bergw. do. Gußstahl rau nł. u. Brilett 199 13 100

A2 —— .

2. 2

= a et- m ra

. r 3 W- - Q 222222 ö

2

2

* 1 . . e, , e,

2 2 2 6 2 6 2 2 4 8 2 6 2 6 2 Si - —— —— ——

C e = m J J n.

e

O0 c O t S C A dD D . 3.

ISI

r

122 2566 do. ul.