1909 / 256 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Oct 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe. Anteil fremder Länder am Außenhandel Tantiemen, 50 009 itifch⸗Indiens 190869. n 24 M, ooo S6 ; Brit isch z Zn dien ͤ , , , r Renlbsß it, 2. Ottcber., (x. 2 3) (chiz) 30 8 nte / 1 ; . ö 5 uU 9 so ranz. Wette * rbericht vom 29. Oktobe 289. r 1909,

(Aus den im Reichsamt des Innern zus ammengestellten Nachrichten für Handel und Industrie “.) Dem Kevie 3 o the Frade ot Indie dos og. Herden nach 8 , , Kohlenproduktion im Deutschen Reiche in den Monaten Fanuar bis September 1909. stehende Zahlen über den Anteil fremder Länder am Außenhandel Rechnung zu berwenden (137 gil 6 zuin Vortrag auf neue ; Hrn , (. . e . 4 - k 3. ö. Die Si nchen , . 2 (W. T. B.] Wechsel auf Paris 1o8 ĩ er Anteil der hauptsächlichsten fremden Länder an dem Hande 1 uni 1909: 1: eisenbahnen verei on, 28. Oktober. 3 855. Vormi Januar bie September Britisch⸗Indiens stellte . in den letzten Jahren folgendermaßen: im Vorjahr 4 zo e af. 2 , gegen hene e gg ten d Ven Port, 26, Gier. 563 * . Golzggiz 3. k Preß⸗ ,,. Preß · Preßlohlen * ö. 1 Einfuhr Ausfuhr bw ich n das k . 2 7903 796 4 F , der Lage des Geldmarftes 3. ö 3. fe he Stein Braun⸗ got kohlen 6 , Braun⸗ Kot kohlen . Besti unge 190607 190708 u. . 1907 08 190809 s , 4. nch . ö ö ien ö a J ge e erf ü, ö ol in⸗ ĩ . in lander . une s d. Gen r ölen, he fßg,; Ltr ark, Had son Reinen Alten fe e hufsel ig ein. New Jork rn, n. kohlen kohlen 2 . . kohlen ö . Groß Kermien 66 ; 220 D l Nine imm im , ö ö ö nahmen. ren n ,, n, . die Erhöhung der . station . k. ö . k . D ; ollars höher als im September 1508 Ab chwächung, jedoch fand das er bon e en al ifietiingen eine t t t t 1 t. t. . J liebe —ᷣᷣ . ; J. 3 69. gõß Km) betru 9 i . ö fich der Verkehr , , , r. eutschland 5b, 766 21 r. (mehr 5 960 Fr.), fei im Kurse stehenden Papiere berfti Nori Imattung ; ' na 245 Fr. (mehr 1 107 J eit dann wiede f erstimmte. Vorübergehend ; 7351I. 98 N; 29 852 831. 86 161 1737 90 222935 115 y K z , ,, . Ge, me deegrefs then Ca, inne ga e be, . = mera = z0 333 453 hs 753 31 J553 6 503 8o9. Strate 5. 7a, Fr mehr , m lage Ot nini y. gen chr ich Ai tlien nf n zes cs Ci, rie e n . wieder Vamburg 6562 88 = , en ö, 53335 ; 9 ), sei ö ' 38 Ur n.⸗Zi 8 5 e au St 9 [ ̃ziem ich h st . J Wechsel 23 mate , r. Singrate fir letztes Darlehn des 53 ö . Q meist ,

72 314 78 418 6670 8 651 10 449 ö. ö, 3 716 379 . ö. . ö 9. ö. 91010 Settlements. 2, j 8 ondon (60

Silber, Commercial ge ö . fa n r f. . 759 8 SS

. ig. 383658 S8

lausthaalt !...

Dortmund... 7701 948 1296 467 281 122 6. e.

Pertmund« . loc 6 , , , , , , , , 3 6 bl 26 . . ver? nder, g, Ottegg, dri hne

agen s T , , , , , , , , ,. S Dr fs TB ör Fi J 33 83. Amerika. rwe. 21 G4 G00 Total. to de Janette. 23 Memel 393

t . Def g I⁊ 62 374 4742 . 13 33 33 8a Lol 25s ion 155 z' 46 S6s 643 15 788 376 2933908 89384 1s er ins k öh Pfd 5 grata. London Izesar. Oktober. (B. T. B. Wechsel auf achen 61 8

erginspektionsbezirke: ina . n. 536 hh ter, ,,. * . ; k JJ ö. 7 295 916 359 457 3 : Hun. 1 425 000) Pfd. Portefeuille 25 96066 n ,

ö . J 1 *. 2 . ö. 9 91 mich ö. . ; * . en enden pripgten. 40) . Kursberichte von den auswärtigen Wa q n,, . ,,.

Zweibrücken.. o oo ba 268 talien. , . O00) Pfd. Ster, Notenreferve 20 585. Staats 71180069 Cssener Börse vom 28. Okt renmärkten. w 6 2 2 bed ih n , ,

7 Di Re , , Rußland Sterl, eienr gh erheir 16792 090 w 9 nrg on, und Briketts ö . Kursbericht. K 2woltkig 7 ziemlich an, 93

. . J sstfälischen Kohlensyndlkats für die . zihelelftz, Bromberg 6g Windst Nebel ziemlich Heite —Gh.,

ö e 1 3 ziemlich heiter D757

Bayern.... . 83 8323 *) 119 407 rozentverhältni

Im Vorjahre ] 125 186 49583 1156 567 3387 657 Geylon ö. erhältnis der Reserve zu d * . Bergin ff tte . ĩ ö gn, n V . 4 4. n,. lea rin ghelscessh , . 451 gegen r in der und Flammkoh le!“ n] Gas ord e Tonne ab . a6. ö SW g eden, e gtemlich wickau L und II. 221 880 1956 669 ö . * H 6 , . . . sich . , D hn, mehr e Mslsleen. egen . e mn rderf oh 10-13 9 ere, 6, b. Gas. Frankfurt, M. e, , , rm. Niederschl. 275 elgnitz i d.. 151 89 16090321 3 in einzelnen in den Ja ren un Os, wie folgt: v. Tig; 28. Alteher. (W. T. B. . 6 6, d. Stücktehle 15 6 fa 55 amm förderkohle 10,50 bis Crantfurt. M. 756.33 SO JX JDunst N ziemlich heiter = 57565 gr :,: , n, e, . 66 e tt, , , d . ,, . , res! 6 2 z I / ö ; ; 52 9. ) do. , . ' 50-14, Xunchen (58, S* 5 , r Kd, 7 r , S F XT IF Bestimmungsländer 00 6 ioo ; , . S20 335 00 . . 3 Hauptbank und gruskohle - o . , , 16756 1225 AM, g. 9. Zugspiße , = , n , mn, ern 9757 Großbritannien. .. . bo sa6 55 319 24050 29950 e , , r n , ez u g zech rig , . J n. i , , ger, 3 em ene, et 3 ebe . e , Dbes . ö . ö Fr., Guthaben“ des? Staats al 1100 dς, b. Bestmelierte le: as, Förder Stornoway 7620 MO 3 ; (Wilheimshav) = aalsschatzios . Stückkohle 15, 50-1400 M, 4. . . K ö an 16

Sachsen . Fir is * 66s 811 373 720 295 S9 9900 Sun. 35 903 000) F ; Fr. Gesamtvorschũ . ; sse 513 204 0900 14,50 4M gew. Ko j ; A6, Do. do. II 1350 - 14,50 6,7 bo, do“ II e,. . . Malin Head 7607 RB 5 halb bed f Scha l / 335 ö ? Schauer

Witterungs⸗ verlauf der letzten

Stunden

September

Barometerstand . 00 .

iveau u. wer

in 450 —— ;

Varometersiand vom Abend

D 8 2 D B

* (

Di

, er . 1

2 de dN -

.

Oberbergamtsbezirke: Breslau. 3467 083 113 807 197188 27 606 13 293

K, 635 3 54 S5 11 S660 3 125 790006 5455

J 0 3 8 6

X 80

22

83 8

——

Dr rr D d

21 1

de w O0

e d = 0

d W T0 α.

0

O O

& S &

e o R

O 8e d .

O S —— d do ͤ

S —— ND

8 2

8 1

Im Vorjahre A455 8ę535 251 795 1 603 5d Z S4 hz 1 ,, ,, ne ö . , 4 raunschweig⸗ = 0 do ; J . h g Gr r es g,. 96 ö ,, , , , n, de e d,, , Straits ⸗Settlments .. 2330 2100 3510 4550 8784. zum Noten. IIl. Magere Kohle? An Hörer oksfohle 10355 = 11605 . . 1 0261 melierte 11,35 - 12275 , d, Po 3 , e. e,, . Valentia 762,7 Windst. heiter . 66 j , , esserte, je nach dem Stück. = Tn. deitert. . meist bewölkt Oos! (Königsbg, Pr -

e i. P 162 10 70 udolstadt, .. 26 5 its ; Sachsen⸗ . 2872 O41 508 832 308 Vereinigte Staaten von k ö 3 3. 36 386 3. 155 4585 e . w . K y. lz . 1g , d. Stückkohl. 17 50 15 lsaß Lothringen.. 192930 1 1802 32 2 2 r,, 110 16539 3. . . . der Berliner Börse für ulti 13g gew. Korn Lund II 1150-17550 ½Æ, d . , e, Ruß. Seillv IS4h ONO 4 bedeckt 8 ziemlsch Fe s ͤ 77 Fr ss T Fr Ss Jr 13557 D Dies Bf ds Sh Ses li ws seg J 4730 2219 e, , . Deutsche. Reichsanleihe 8 ultimo O0 4e, Lo. do. I 1150 13, 50 , 2 o. do. IIi6 16 06 bis e, , det. & ziemlich heiter 2755 Der fe es R ich. . d d , , , , , , n , g, . J Ghina 1350 170 115506 38366 , 356, 51, äh =—sb o' ,' de. bol i' Mähr rich , Anthtzatit Nuß Kern 7 Aberd 75857 Gasse Sun? Vorjahre . Ii 7ö6 Sz 5 72s 4 1739 Si 3463413 3 33 i sz 335 48 S853 463 is S36ß 333 3 013 40 10 621 352 8 z 99 ,,,, uch Rente S5, Argen! Jög „, jr. Grusköh ö dh, A, g. Fördergrus? 8. 7 hig Aberdeen Iod] WN 4 halb bed. 1 . 1 9 Nach Entscheidung des Kgl. haher, Verwaltungsgerichtshofes vom 17. März 1900 ist die oberbaverische Kohle als Brgun— dd 795 3356 3706 ,,, Anleihe 1896 oe 0 Cr if Prob, 25, 4. Hoch fenkolõ 3 ole In ai ö . S6; TV. Koks; Shield ö . ü t 17569 kohle zu bezeichnen. Sie wird seit Pai 1905 hier als Braunkohle aufgeführt; bei Vergleichung mit den Vorjahrszahlen ist dies zu beachten. ö. . 258 . 36. e e . 3 Jnpanische. 4 ö Lchebe 8 6 . 3. lo Anleihe . VBrechloks I und HII. .= , Oh Giehreilg 17,00 -= 19.50 s, nerd, ö, Nd 3 wolkig 26 . ö . * Einschließlich der zur Koks, Brikett- und Kohlenziegelerzeugung ge j 3880 4170 195 Anleiß? gert e ch; unif. Iff. Anfeike , nrg 3. Qualität 10 50 = I3, 7 . 83 na hf, G i tts: Briketts Holyhead / 7592 K . 6ssꝗ . 75, Russis 380 ,,, ische am Donners J . örsenvers Dolvh 59, NMMO , a4 (EG'rünhberg Schl., ussische 3 os9 Anleihe 189 iet ir, . den 4. November 1909, , nnn an n e gHheiter 6 diem lich dare ) J 58

(Mülhaus., Eis. ]

langenden Kohlen. 1 e nn,, . 24136 1240 , ; . l . ssische 30M Anleihe 1896 73, 50, Rufsis 4 81,75 Ins . ; 220. d a 78 8. 2 3,50, . . Stadt te * h ] j . J Insgesamt (inschl k . a c de l e, de, Ws, e, n n f, 9 sey Inleihe gartensaale · (Gingang Am Stadtgarten) statr? Jele dar 562 NW 3 Regen Zuckerprodukti on . gi 6 Produktion s⸗ den rh ö . g Rente g] S. Ti rkif ,, 1 J . e, een, , n, e na, 51 . 6. th . Im Anschluß an frühere Mitteilungen über den Außenhandel Goldrente ga 25, r , . Lob Fr. Tofe 16235, Un art heb, zucker 36 . 2). Yktober, (. T. B) Zuckerbericht. K St. Mathieu 758.0 NMMO 2 wolkig X Eriedriehshaty . Nach einer in der Zeit vom 13 bis 25. Okteber 8. 3. 96, Sanadas knlFen Monaten April bis Jun 1909 werden dem August— Konkurse im Auslande. Staatsanleihe 162,5 gu , Buenos Aires g , bis 70. Stüum 3. S. 11629 -= 11.360. Nachprcbukte 75 Grad 3 S . = . = llig, , meist bewollt haltenen Umfrage der Internationalen Vereinigung für Zuckerstatistik heft der Accounts relating to the Trade and Commeres of . Eisenbahn 115.75, Eleltrische So 36 zen Eisenbahn 183575, Schantun zucker mn ng; Stetig. Brotraffin. 0. F. 21,377 21 560. r 37 (Bamberg) ö stellt sich die voraussichtliche Rübenverarbeitung und Zuckerproduktion Gertain Foreign Countries and British Possessions don 1909 . erbien. . bahn 185 960, Sanibu ger Cech s ahn 118 0, Große Berliner &* m! Gem. Melis 1 . D , , Gem. Raffinade mit Sack gl 6 stal· ĩ . . 6 ziemlich heiter 34749 der Kampagne 1999110 in Len hauptsãchlichsten Ländern Eurgpas, nachstehende Zahlen entnommen, die die Werte der Haupt⸗Ein⸗ und Bank Balkan“ in Belgrad, Anmeldetermin. 17.50. No⸗ aktien Lit. B 245,50 Seste denen, w, uf hrader Eifenbahn. zucker J P . Sack 2626 = 20,75. Stimmung: St k . ö wie folgt zum Vergleich sind die endgültigen Zahlen der Vor« Ausfuhrartikel des canadischen Handelsverkehrs in den genannten drei vember 1909. Verhandlungztermin: 20. November / 3. Dezember 1909. Drientalische Cisenbahn 136 65 hisch⸗Ungarische Staatsbahn 159.3 11567 Gd ,,. Transit frei an Bord . ö 99 Roh. PVlillingen kampagne mitaufgeführt): Monaten des Jahres 1909 (1968) erkennen lassen; . Georg Zarapitch⸗Fusek, Technisches Geschãft in Belgrad. Warschau⸗ Wiener 26 25 Voit Sei dot eichische Lombarden) 24 75, . bez) 5 . C bez., November 11575 . , . . Ginfußr zum Verbrauch (in 1000 5): Bücher, Zeitschriften Anmelde kermin; e. November 1909. Verhandlungstermin: 184,50, Pennsylvania I4675 k 115,25, Canada Pacifie März 11,535 Gd i. 1180 Gd., 11,55 Br.,, bez 34 ö Rübenverarbeitun Zuckerproduktion und andere Drucksachen 772 (767), Brotstoffe 1945 (2127), Kohlen, 12. 25. Jovember 1909. . J . bahn 33 55, JItalienische . ö. go co L126, Gofthark.! = , Br; bez, Mal 12 16 Sd * 3. 9 d Koks und Kohlenstaub 7463 (7510), Baumwolle und Baumwollen⸗ Glischa Anfrejewitch u. Bruder, Kolonialwarenhändler in meer 79,75, Luxemb. Prince d dional 136,25, Italienische Mittel⸗ Cökn 35 mmung: Fest. Wochenumsatz: 11650 Br., waren os? 5Sg6), Drogen, Farben, Chemikalien uud Arzneiwaren 2311 Belgrad, Anmeldetermin; 17. 30. November 1909. Verhandlungs⸗ zilanische Packetf. 132, 50 a Eisenbahn 13030. Hamburg. Ame⸗ Mai 6 50.“ Oktober. (W. T. B) Rübsi , . 23 znr e e,, Fanf, kerinln; zo. RNtovembers g. Dezember 1906. Iloyd Il rn, Berliner Sam ele i fa, , d er niche grehren, 28. Okteber. (. 8 . Ho, . 1 9 1 o, Commerz⸗ und rivatnotierungen Schmal * örsenschlußbericht 836 38 —— 42 ; z. Fest. Loko, Tubs und 3. Vesterhi . 20754 irkin 66f, Xeterdig 5 63

findli ö ; 4 . (1995), Tonwaren, Porzell t 4 9 oi bil, ene men-, , J und Glaswaren 833 (oo), Hänte un Vene us nen. : Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 247 75, Diskonto-Kommandil et e Tr, sb, OgUtsche, Bank oppeleimer 55. 0 los os 100010 1008 00 . enn cseit e , ell, ge. De en , fir , ee fdr ,, . i, , gls. Tf , 1909 10 Schuhe 348 329), anderes. Leder und aren Faraus 3 Rabrredier Dberschlefisches Revier 8 es erreichische Landerbank 121, 55, 1 , Kredit 206,75, middling 723. umwolle. Ruhig. Upland Soko , Metalle Mineralien sowie Waren daraus: Eisen und 3 Riehl der Hazen , , I6g9 Hö. tu sische Want fir , . internationale Ham burg, 28. Oktober —— ö Menge in t jon , Wen, daran eg t hr, , . Gestellt.. . 23 73 8 349 zs, Schw han en scher Wänkrheremn , gswärtssen Hanzzi 15s 3, fer. Bene cht b schi schh kern or B) Petroleum amert. , 16 9 1036), Maler⸗ und Anstrichfarben 4. 4122 Papier und apier⸗ f estelt 1 . . ö, Wiener Unlonbank 145.9, ziim, Wiener Bankverein Ham burg, 29. Sktob 30. J 217569 Seide und Seidenwaren ? . Ws, )0⸗ Bochumer Gußstahl 2543560. 8 gem. Eleltricit tsgese schaft bericht) Gobd aber 3 (W. T B) Kaffee. (Vormittags⸗ K k 66 Deutsch Uebersee. Elektr. Ho. Dentsch Ahzemb. Bei. W, ss Gb, Mär zz , d. Ge ge. H 6 h. 5. Gd. Stetig. = Ju cer . 5 . Archangel J 387756 8769

Außenhandel Canadas in 37 Monaten April bis Juni 1909.

quptet. Offizielle Notierungen Kopenhagen

waren 1657 (860), Lebensmittel 906 (970), : zar 16075 (794, Spirituosen und Weine S537 (C731), Zucker 443 (2503), J ö D : r n , , wen,, In Hauptversammlung des Stahlwerks⸗ Dynamite Trust 172,25 Gelfenkirch lund. Union Lit. C 88,25 markt. A d i 1 7 en Bergw. 213.06 San 4 6 R nfangsbericht / Rübenroh ck 6 ,, Darpener endement neue Usance, frei zucker J. Produkt Basls 880, . J 59 n an Bor 8 Petersburg T7655 k 97

FRänder der Melasse 751 Mä), Kandis zucker, Zuckerwaren; einschließlich Ahorn⸗ der gestrigen .

zucker und Ahornstrun . (is] Tee 66s (th, Wöbat' bund Vabak. verbandes wurde, laut Meldung dez W. T. VB. aus Düsselder Bergbau 253 56. Höhenlohe Werten, z ' Aberschl. Eisenbahnbed. ö 0,90. Laurghütte 194.50, November 11,55, Dezember 11 75 d. Hamburg Oktober 11,66

Stel . I5y Riga

Vereinigung: Deuts land 56 368 12 953 570 1 Sl5 318 1 948 o40 207482 fabrikate S805 (991), Holz und Holzwaren: Möbel 218 (149), anderes die Frei abe des Verkaufs von Halbzeug und Formeisen für das . . 3 202: 2 0 1386900 6. und Waren, daraus 3686 ih). Wolle unß, WVollenwaren: . 1515 zu den seithefigen Preisen und Bedingungen be—= Phönix Bergbau . 1h n her n, Eisen⸗J. Caro⸗H. 108,50, August 12,225. Stel März 11,923, Mai 12365 Ungagc⸗- D . f 1 5 31 666 Roßwolle 267 (19s), Teppiche 23 7c), Kleidun sstücke 5 (206), schlossen. Ueber die Geschäftslage wurde u.a. mitgeteilt: Das Inlande⸗ Hütten 156530, Schuckert ,, , Bl, SM, FRombacher ,, 86 / 2, 05, , 6 Il . 26269 —ᷓ 213 ij n 330, Tuchg, Neckstoffe und Däalhtuche Lios (it), Gewebe 13983 (2. geschlft in Halbzeug hat 56 weiter befriedigend entwickelt. Die zzz, 50, Ruffische Banknnten rr it 136 56, Siemens u. Halet? Oktober II If 3 . er. W. . B Rub en rohzu cker 880 , 5 J 157 365 4 366 Ans fare Genn dc, gere r e dns fh, Spe onen gehen 1 licher 9. n diele, werden ih. ,, a it. cz 11 Rhe er ̊ fest. Jaba zu cer Is oe orden ̃ SS =* n f ö 3585 86 5156 36 Tiere: Hornvieh ? (1658), Pferde 102 (70), Schafe 8 (18) Dale mengen für das laufende Quartal gekauft. Auch au dem Aut Lo aufer fest K ,, , ,. ) 14 . . ö Ke ih) Erben., ganz und geschält ss (139. Weizen 350 ie arlte ist die Stimmung weiter fest, zumal der, ameri Ser lin, 28. Oktober. Marktprei . aupf? n n 35 ö. B. T. B) (Schluß) Standard 3 2 bedeckt 3 Schweden S64 400 886 000 12177 31 (8156), Weizenmehl 2153 0¶cĩ, Kohle, Koks, Holzkohle kanische Wettbewerb seit einiger Zeit weggefallen ist. In schwerem Königlichen Polizeipräsidiums. ic riß nach Ermittlung des Liverpool ! 28 ** 588. . a. 169,3 Vindst. wolken. . Zusammen Frs T7 Joss s Bool s 102 557 und Zinder id (588), Fische ünd Erzugnißt der Fisch. Gisenbahnmaterigl,. liegen, die Verhältnisse in; bezug auf Doppelsentner für. Weizen, ute Ser 3 niedetgste Breise Ber Umsaß ; 13 55 Baff tober. CR. TZ. B) Baumwoll Wien s Sä, ebe Andere Länder industrie: Kabliau, einschließlich Schellfisch, Lengfisch und Pollack, die hauptfächlichsten Inlandsabnehmer, die deutschen Staate Nittelsorte j) Il, Sb e e, rt, 331 1äFo u, l. 33 s. Westen. Tendenz: Jet. fn, . für Spekulation und Export * Frag n = =. gicht offtzielh; trocken eingesalzen zol ö, Hummer in Bighsch [g, Lachs Kechnent ungünstlg.. Dagegen ist kas Auslandegeschäft von chen z s fer, Fohhn, gaben n gn, geri, Serie i, n, Fee, di. , minen refer n gesorg em, Tom K Dänemark .. 7 450 000 136 300 58 500 65 450 in Büchsen 40 (206), Früchte: Aepfel, frisch 80 lor) Pelzhaͤute und Oberbaumaterial immer noch lebhaft, und die zuversichtliche ] ittelsorte ) 16575 , f ,. Re 16,74 e,. Roggen, Dezember Januar 9. 3 58, November⸗Dezember 754 Florens; 35 2 3 wol i m. 1 Italien.... 1666 0660 1326 760 116600 178 500 Pehfelle, nicht zugerichtet 689 (493). Deu 189 (155), Häute, und Haltung der Auslandsmärkte hat sich aufrecht erhalten, sodaß viele O0 46. Futtergerste, gute Sees nn, geringe Sorte t) 165 M, Töö, März April; 73 =. e dun 755, Schemer I, , JI bededt IJ Spanien Felle, ausgengmmen Pelzwaren, einschließlich Pelzfelle 1146 (912), Vahnge ellschaften dazu übergegangen sind, trotz der in wischen wesent⸗ Suttergerste Mittelsorte ) I6 20 I 24 ö Sp, 16,59 66. Juni⸗Juli 7,59. . pril⸗Mai 7,658, Mal Juni 7.55 ö. gigi. e,, 1 650 000 881 600 S3 300 110 009 Sohlen⸗ und Oberleder 339 (G7ö), Metalle und Mineralien: Kupfer lich gestiegenen Preise, ihren Bedarf für mehrere Jahre, und zwar nf Sorte 7 15, 40 , 14 85 346. * . . Futtergerste, . Gla sg ow, 28. Oktober. (W 59, zorshann= . 8 w 1 schon jetzt zu decken. In Grubenschienen Ib d., = Hafer, Mittelforte ) I 3) 6. 5 ) 1830 ½, fest, Middlesbrough warrants 5 5‘ T. B.) Schluß) Roheisen Seydisfsord

(Rübe) ... 30 86 5 z . 6 . 1 26 000 27200 3100 3 658. jeder . , 5 , . ö. zum ö. 1912, . n ,,,, gen ,, 2 ö * mittel: Butter 1121 Käse 3 2993), Eier Speck un hält der rege Abruf im Inland sowohl wie besonder im us lan orte ) 16,So S, 16,260 Mai afer aris, 28. Oktob 8 Fherbourna ß D, , üs 5 sc. = Wais (mired) gute Sort., stetig. S8 o netto; W. T. B.. Schluß) R e urg gs. ! bedeckt g; g. neue Kondition 29. 393.“ 5. ohzu cker K w SW bedeckt 9

Die prozentuale Zunahme orez Abnahme bz Rübenber, Schinken 1610 (16967, Holz, und Holzwaren Holjblöcke Js, (225), an. Die) Preise ließen jedoch infolge ausländischen Wettbe⸗ I6, 50 ½, 16, 10. Mais (mi . J . J 2 . 6B 8 6 2 2 9 m * . ( ö * / . * ö. . . . 96 9 ; Hh * . . . c . Va e * . arbeitung und Zuckerproduttion in 1965 / 15 gegenüber 1908 09 beträgt Sielen aus Fichtenholz 314 (Elo Dielen aus Tannen, und anderem werbes immer noch ni. wünschen übrig. Etwas ruhiger liegt der Mais (runder) gute , w. ging Sorte 1, 66. Nr. 3 für 100 Eg Oktober 327518 Weißer Zucker fest bei den einzelnen Ländern: Ribe Zucker⸗ Holz 1252 ge Re rn und Bretter 3990 (3516), Schindeln 639 Rillenschinenmarkt, insbesondere soweit prompte Lieferungen in Frage 353 446. Heu = = , . Sire, Ric ggsttob 10, März Juni 34. tober 323, November 323, Januar April 336 SSW a4 heiter II e, e n. d. aß), KRastbaumfichtenbalken 9 (11). Holz zur Herstell ung von Holz. kommen. Der Inlande verkauf von Formeisen für das 4. Quartal hat 0 1A, 32, 05 16. Epeisebohnen, wei rbsen, gelbe zum Kochen zer, dm 26. Oktob ö O NA bedect Ic Wochen gehoßen. Der am 1. Oktober verliegende ien Ho, 00 ƽ., 30, 90 S6. Lr f f 8 1. ö. 16. ordingry 465. 8 , T. B) Java-Kaffee good k Fin di? . w . / O9, M16. Antwerpen 25 X 894. ö . X . a de 7 Oktober. (W. T. B 753,5 SSO 4 bedegt ͤ . 4 * ö 9 * —— . edeckt do Dttod T hei

3 *

II 111

. 22

1

.

K 16

. l

r,, stef i för reg), Holzftoff 52 sösh. il nn den ehen g ; ꝛ; inen.

Auftragsbestand war rund 175 9009 t höher als am 1. Oktober 1908. . von der Keule 1 kg z, 20 S6, 150 S; bite Bruch. Raf z ; 5 to, Bauch; a niertes Type weiß loko 27 b etroleum (obs, 7 ö . r ; 766.4 SO NTX hester J , . 2 heiter

in Prozenten 1 . Auf dem Auslandsmarkt hat die Besserung des Absatzes angehalten kg 130 S6, 1,26 ö 969.

Groß⸗ lib , . Falbffensch? . Schweinefleisch i Kg 2.50 coò́ do. November-Dezember 22t Br., do. Januar ⸗April 23 B 22 Br., 166, ö

6 . sss SSG J heiter

w J.

2 2

53 11111

67 w . *

14,92 Außenhandel von Tripolis im Jahre 1908. und der Spezifikationseingang ist, zufriedenstellend. In t ö

britannien zeigt sich eine zuversichtliche Stimmung im Geschäft und neee an, n . = . . io n meiff f , . Oktober 169 Tr allenpreise) 60 Stück 6.00 4 2,40 S6. Eier ew Jork, 28. Okt .

i , e, ne, , Wwe ig zh 6 ch. der herr ü,, e. . worns ö ö

ieferung per Februar 14,56, Baumwollepreis 16 er 1445, do. für Belgrad 765 d

ew Orleans 143 k 763,6 SO 2 wollen. JJ

Baumwollepreis Sibornbe

. Desterreich⸗Ungarn 2, 08 8 . Frankreich 32 * 9296 Die Einfuhr von Tripolis wies im türkischen Finanzjahr 1908, Belgien 6,956 d. i. vom J. Marz 1908 bis 28. Februar 1999, einen Wert von auch nach dern e DVolland 3 15,40 ghet „, Fauf' gegen 8 dzö o . im Finanzjahre 1907 und = In der gestern in Dortmund abgehaltenen Generalversammlung Nuß land K S8 ög6 0650 im Finanziahre 1906, während die Ausfuhr in den des Eisen und Sta hl wer les Hösch a. laut Neldung 9 360 ö 13 HK. Hechte 1 KEg * 50 , ij Schweden 2 11560 genannten Jahren sich auf 3 301 805 bezw. 11 054 000 S und . 3. . ,, 8 6 . . * . . 1kEge g zo 1. . hee ,, . I nenn n, n den, ö w 2 3 2 7 stellte. ofort zahlbare Vivi en ! 9 '6t. 2 Gene ( x le , ,. Krebs * * O. efine F 4. 15, do. in hila elvhi He ngfor / 761.5 SSmB J V —— 3 iw . ten Quartals des laufenden f Ab Bahn. le o Gr nn 58,00 55, S sined sin Cases) 10,55, do. Credit Balances at Bil 33 . . —— K ö. bede J

z Die wichtigsten Einfuhrartike] zeigten im Finanzjahre 1908 bezeichnete das finanzielle Ergebnis des ersten. es 55, Schmal; West Dãnemark 4 1962 folgende ö in 1000 —: Wollen, Baumwollen⸗ und Seiden Geschäftsjahres als zufriedenstellend. Ver Bestand an Aufträgen habe Frei Wagen und ab Bahn Getreidẽftacht nach ir . j 2439, do, Rohe u. Brothers 13,35 ür e Italien . ö 32 fabrikate und ⸗gewebe 2392. UÜnbearbeitete Schsen,, Schaf- und sich gegen den 1. Juli sowohl. hinsichtlich der Menge als auch de; ĩ Nr. 7 ber November . * 8 fair Rio Nr. 7 Zz, do. Rid Reer 3 K Sranien (Rübe) 25. 22333 Hiegensclle, bearbeitete Schaf. und, Ziegenfells so 5, r . und Durchschnittspreiseß gehoben; fall kein Rückschlag eintrete, sei au Wei Zinn 36 30 = h 15, ztupfer n, 8. b., Jüicker 3d, Geng . k Pappwaren, Tapeten, Korbwaren a = Bauholz, Möbel, Streich für das laufende Jahr ein befriedigendes Resultat zu erwarten. 83m eitere Berliner Warenberichte besind . rd loko 12,50 Verkäufer. Lugano 759,4

B ĩł . 1, = Gisen und Mineralien 340 Stein,, Ton- und Glas⸗ In der gestrigen außerordentlichen Generalbersammlung der rsen beilage. efinden sich in der Sãntis 3 emert ungen. r waken 165 Dele, Fette und Seifen 214 * Petroleum, Naphtha Ostbank für Handel und Gewerbe 9 . un de e ß nic 2 , ö

Zu Deutschl and. 4 Fabriken haben die Umfrage nicht beant-! und Benzin 91 Selfarben, Drucker schwar ze, Bleistifte und berg i. Pr. wurde laut Meldung des W. T*. , ,,, Kursbericht ö mm, Portland Bist * k 1 . wortẽl; deren Rübenvergrbeitung und Zuckerproduktion sind schätzungs. Wichse 63—— Brennmaterialien 2 Getränke 133 Zucker, Napltalserhshung um 4600 O0 16, hann e g das 6 . e von den auswärtigen Fondsmärkten Rig Dil. ct NW. d wolli ö . , 6 Ger E , Ahne ses genlehtsöer ätzen K , , . . ö . Die Rei n , 5 me. di nachstehend bezeichneten Länder Wer, hung Kami, daß die Zahl der Zweigniederlaffungen um stilogramm n m g he 2784 Gd., Silber n ar, ö Observatoriums ö Stegnez , m, = n= ö kJ e I ,

üsbente der Rühn, verarheite nn gn Kr, ren ; Tant tei Italien on g Den, . ,, , d r, , . 26 n g Kavita 7 , . reau. tei s Kanals, ein s nordostwärts verlage

durchschnittlich auf 14,27 90lo gegen 1674079 im Vorjahre. Als . , üingarn 3386 Hriechenland 57 Tunis 780 Kreta 69 es ferner sich als notwendig herauggesteslt habe, das eigene Ka . e, Drachenaufstieg vom 27. Oktober 1909, 8- 11 Uhr Vormi ,, . 6 solches unter 750 mm, . buktlon an Melasfezucker für 1999 10 sind 109 099 Tons gerechnet Alexandrien 614. . zu den fremden Geldern in gin richtiges Verhältnis zu bringen. Ve ben e Station ormittags: druckgebiet defrihnt ier eil gen Meer. Ein zurückweichendes Hoch- und in den obenstebenden Zahlen mit enthalten (im Vorjahre wurden Der Wert der wichtigsten Aus fuhrartikel stellte sich in treten waren?] 186 500 4 Aktienkapital mit 143735 Erh en, 3. k Seehöhe . . ö. rr g e desn ß . Nordrußland, ein anderes von 7590 mm 105 000 Tons geschätzt, produziert wurden 95 538 Tons.) ö dem genannten Jahre, wie folgt Wertangabe in 1090 69 Vie Bilanz des Brauhaus n zhurg in Würj; ö. 6 5 m 10090m 2000m 3000m 3400m In Dentschland ill de . über die britischen Inseln ausgebreitet.

Zu Dänemark. Die Zahlen für Dänemark sind in der Schwämme 355 Halfa 1033 Henna 258 Gerste 218 für das am 31. August 1909 abgelaufene, Betriebsjahr 6 ö. * nkvere ere nnr 63 o0 356 5 Siüdestwil den din &, stter wolkig und ziemlich mild bei schwachen Statfftik früher unter den Tändern der Vereinigun aufgeführt worden. Olivenabfãlle, Oliven und Dattelkerne 7 Ziegen Schaf schließlich des Vortrags von 137 941 . in n 119 . 6 Ilg. ; *. i . (0 so 585 6585 85 Jo —7,2 84 en haben Niederschlaͤge stattgefunden. Nach einer Mitteilung des Vereins der Deutschen Zuckerindustrie, Rinder,, Fuchshäute und felle 467 Eier, 354 Rindvieh 145. einen Bruttogewinn von 43 448, ö. i. V. 667 228 0 einsch . ; ung ichtung. S0 980 880 860 85 40 Dent sche Secwart. Abtellung der Rohzuckerfabriken. jerbei entfielen auf die wichtigeren Bestimmungsländer die 74 458 Esfektengewinn). Der Aufsichtsrat wird in der am 2. 6 Geschw. mps 8 113 . 2. 880 3 te.

6 Werte in 16000 16 —: England 182 3 Frankreich gs zember 1899 stattfindenden Generalversammlung beantragen, hier onbankakti 5 er ult. 117570, Himmel fast ganz bewölkt 1 0 11 ur zweifelhafte Außen stände zoo M (ögdo. * lt. 46 ju 310 m Höhe JJ Bom Erdboden an bis o Eng⸗ 2.

e tal gin. 1 ohe nd 29 nale besterteich oH Grichen. Biz , G . oh e s ,,, , chen. fe inegst eng fon be, le, se, w fil Sz M fir Ah scheeib̃un ., liche en . und statutengemaßen Lang Bankein.

. . Tunis . 1 12257 M (37 258 M) jur Zahlung der vertrags⸗

anderen Ländern ist der Verkauf lebhafter geworden. . . .