6. Comm ndit eg el tz auf Aktien und Aktiengesellsch.
22 1. ht rsichunge a hff. 2 2 Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften. . te, lust⸗ und Fundsachen, ustellungen u. dergl. O tl ; r 6 . 3. ir. lad . * ö en 1 er — 1 Cl er. ö k 34. von Rechtsanwälten . . Preis für den Raum einer 1gespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . 3 w E 1 t E — B E 1 I a g e
1. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
me, mm, 6a ö. d spã . i 3 b Ries J Schuh ch 3) Ev 384 248 Soinri 5 1 ! 3 D tsch NR j 4 ran, fen ,, , . r um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 6 fahne — 9
. 98
In der Unterfuchungssache gegen z s Piss der Erf. Beh. e e ; d d die r DB en zur Dips d . ent. Fahrer r ,,,, Ira ezerltlarung der Urkunde er delphia und feit 1865 verschollen, im Wege des Auf⸗ 63
ichnet icht, Zimmer 28a, tiefen Zainen, 4 Anna Marie ohlgemut, geb. 31. August ;
37 k ad n fern i feine 1823, Ziffer 2— 4 anfangs der D er Jahre nach Siegen, den 22. . 1909. —⸗ I 256. . .
je Urkunde vorzulegen, Amerika ausgewandert, zuerst wohnhaft in Phila⸗ Königliches Amtsgericht. Berlin, Freitag . 2 Ott 1 *
ir Tandw.⸗ Bez. Aache 14.1. n h sz , ; ĩ 851 Bekanntmachung. Antersuchun Ssachen. Kirschgens, Landw.⸗Bejz lachen, geb. I3. . 87 ebotsberfahrens beantragt; der Antrag ist zugelassen. 6. Durch Ausschlußurteil vom 26. September 1909 sachen 1909.
. folgen wird. / 2. Aufgebote luft. 2 Aachen, . O hobergchk nun die Aufforderung: 1) an, Tie Ver ⸗ Vun ? J, . ; WVerlust⸗ und Fundsach ; Disp. d . Beb. entl. Musketier Cassel, den 19. Oktober 1909. . 6 gen , . ; ind die Rentenbriefe der Rentenbank für die Pro⸗ 3. Unfall- und Invasiditats? en, Zustellungen u. dergl. 8. ̃ 8e en 5 g . K Kömlgliches Antegeticht. Abt. Il. k ie ,,, ie, Wette len, bie einzhraninz nud, . . ö k . k . entlicher Anzei en, ditß e heften, ane tic inn Alttiengeselsch 6 ö 8 * Gar 1 8 3 . ö 3 8 '! ; Hess Nass Lit. D . 5 5 v * . erlosun . z ö !. er z j un i Aachen e . * ö Horn 9. 8 88 69 1 ches Amtsgeri schweig hat heute heraumten Aufgebotstermine zu. melden, wih iben ah ee geh n e en —̃ Dilber . zum 9 2c don Wertbapieren. ; J 9 * 8. Niederlassung ꝛc. kt bg ,, anl. wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der S8 69 ff. Herzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heut ihre wr ezerklärung erfolgen würde; Z) an alle, welche . 15 = ere Preis für den Raum einer 4 gespalt . 8. Bankaug her nwälten. des Nilitarstrafgesetzbuchs sowie der SS 366, 360 der nachstehendes Aufgebot erlassen, Der Invalide Karl Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu Betrage von je ö. M6 zu Gunsten der . ö zu 2) A f h gespaltenen Petitzeile 0 5. 16. Rn e me 6. ; Milstarftrafgerichts ordnung die Beschuldigten hier⸗ Pil; in Thale a. S. hat daz Aufgebot der angeblich erteilen vermögen, spätestens im Aufgebotstermine dem . , Heul ss? fr aft 5 ige ote, Verlust⸗ u. Fund⸗ a . Oeffentliche Zustellung. — ö dene Bekanntmachungen. K , , . sachen Ju stelnngen u il. 5) Verlosung ꝛ. von Wett öln ͤ Oktobe bücher Serie Lit. Q Nr.“ 6 Den 15. Oktober 1909. w n ,,, ⸗ Susss. * 8 vertreten durch den R . . , . zuchkasse, übernir 8 Fßln den 19. Oktober 1909. ö . ö, Wibaber der Urkunden wird 29 , f WMünster i. W., 29. Oktober 1399 . . ZJustizrat Dr. Sch r en Rechtsanwalt ö die gefamte Verwaltung der Fi immt alsdann ae ,,, Gifs cher e g r he Röniglches AÄmksgericht. Abt. 6. löl z'. SDOeffentliche Zustellun , papieren. . E e r n g ü n ü J 3 , ( ), ) 24 g, 9 e ie
Gericht der 15. Division. aufgefordert, spätestens R dem auf den 10. Mai Verbffentlicht durch: Gericht schreiber Knodel. ; . ; . H die K le as rden ü, n Uhr, bor ben , . ffentlicht durch: Gerichts! Die Gemeinde eher u msmnei urg, vertreten bekannten Aufenthalts, und 2) zese l art hn, 64134 Bekanntmachung. Zinsen auf jedem gewünschten Zahlungsweg und
ö 8 ͤ n . — durch ihren Gemei S slos bewi f 3411 Fahnenfluchtserklärung. , e , , Hr se Wendentore [64148 Aufgebot. 63848 . ; ren Gemeindevo 2 arete Stephenson, F f . . bewirkt auf Antre ̃ ĩ (6 63. ö , . . Disposition ,, 39 n, . l . Rub f ee, in Alsheim hat be— kö i fm, ᷣ J en . ter: i ed er , be ten Ie i abel. te . . un⸗ e, ,. . fal ge . auch die Aufrechnung gegen ver h er, . n r ndgrn Landw. Bez. fermine feine Rechte an, . ö. ,, . gen me , 5 44 6. 6 . . 6 nr. J ,,,, . egen den Helen her . labet ö err cn 1. 6 1556 . ai he , von Kassen-, Mündel⸗,Stiftungs⸗ und WMutketier Heinrich Trimborn, andw. Dez. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der ,. am 1I. 1860 zu Alsheim, ; . Hi her e f e erh et: Diejenigen e ng sar früher zu Berlin, Memeler⸗ Yi it dem Antrage, zu erkennen: IJ D cheinen des Kreises Osthaveil n. ; ermögen, ist die Benutzung des St Cöln, geb. 26. 8. 86 zu Cöln⸗Ehrenfeld, n erfolgen wird. aft in Älsheim, für tot zu erklären. Der be. iner von Buch heute für Ne nnt: Diejenig z 37. jetzt unbekannten Aufent Mitbeklagte Ehemann Charles S U. Der Vorschrift des Tilgungs elland sind nach schuldbuchs als gleich ber in,, n,. 2) M r kekier Peter Josef 33 Landw. Bez. ü en 26. Oktober 1900. eichnete Ver schollene . aufgefordert, in , in , . Fife, ö ö. ö iz gan, ö gen n aft un sekn ie e en,, Jahre 1h09 . zur Einziehung im gie in eme . an tn oe 6. Söl 5. 25 86 zu Düsseldorf M . D lehr ber Herzoglichen Amtsgeri 8: in dem auf Donnerstag, den 24 ai . ö 2 ; Okto mer, Stephenson, geb. F ü ; Heheimhaltung über den I 8 G Cöln, geb. 6 zu Düss Der Gerichts schreiber Herzoglichen Amt gerichts, 18: in d f . den ar dart eschneten rtikel 16 der Fir dstenerinutte rolle eingetragenen gabe, an di Ha ert? . . . ger r S * n chf i s, * lag j . m nn altung über den Inhalt des Schuldbuchs ö. 8 6 ,, . 23 165 191
1) Von dem Buchstaben A ( iens
ö . ,, . 3. Bez gr , . . ; à 1000 „) die diensteidlich verpfli Die Ei 3) Musketier Franz Junglas, Landw. Bez. 1 Witte, Berichtssekretär. Vormittag? 10 ö. hn . ö ᷣ 8 h * 5 W Geric 3 guf term c en, nämlich: Parzelle 30 Kartenblatt 2, des Köni 9 . ; 1. J ; ) 363 2065 217 23 ö. . Cöͤln, geb. . 1. S8 zu Essen, Gericht anberaumten Aufgebotstenmin, zun; melden, Grundstücken , ö Perz. b Erb J dniglichen Amtggerichts 1. Berlin won Vor. Jabs nur 1909 zu zahlen; 2) die beiden Beklagten 203 295 217 235 238 245 266 275. Fi und gehührenfrei. Drucksachen 66 .
, J ö 33840 ,, . darz. 338 und 115 Ktbl. hagen⸗Rummelsburg? X r haben als Gesamts— — 2 Nerfñ h 3) Matrosen Em il Gustgv Mack, Landw. Bez. 63840]0 . ent widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An Parz. 3 . . . ; Lummelzburg Band XII Bl. 334 v haben als Gesamtschuldne ö. ö 2) Von dem Buch . ; zunsch zur. Verfügung. Aus n 24 ö Nr. 220 5h, ausgestelll le, welche Auskunft, iber Leben gtar od des Parz. 64 und „Hö Kibl. 6, Parz. 185 und. 239 Grundstücke alles Straßenland, welches . stzeits zu tragen: 3) ber n ge snes, ö. Din, n e ren mn 163 390 11 . il ef 6 ö kern ee fr tafel,
Hie, erh ! 35. 17 79 Zimmer Nr. 22. — asse Rathaus,
. ⸗ 2 Der Versiche sschein Rheydt, geb. 15. 4. S4 zu Gelsenkirchen, ö Der Versicherungssch Teer sicherun gs bank , . t 3 3 Ktöl. 9 und Parz. 159 Ktbl. 13 der B re R ᷣ ddt, Kärm ajlcht, werden f rnb, der g8 69ff. unter unferer früheren Firmg Lebens persi herungebank Verschollenen zu ertellen vermögen, ergeht die Auf⸗ Rtbl. 8, Parz. 73 Ktbl. 9. un Parz. 15 IJ. 13, er Baufluchtlinie liegt, unentgeltli j rhalb schuldig, wegen Hauptge 3 1 er 196 203 216 232 336 346 369 378 38 = wege ehen er ö Horoi ; and nach welchen cine Wersich ung an . vätestens im Aufgebolstermine dem Gericht dean spruchen, werden mit ihren Rechten darauf aus= auf ihren Wunsch une f . . e, delle, ö a , , n,, ) Von het. geen ed 88 ag Essen, den 4 Yitober 499. Ehefrau Nummern 18 28 30 71 72 73 20 * 6, 26 n, n. 5 . 165 Schuldentilgungskommis . ssion.
der Milltarstrafgeseztuchs sowie der SS 356, 360 für Deutschl J lchem eine ; nen & =.
Milirarstrafgerichtsordnung, die Beschulbigten das Leben des Bäckermeisters Carl Ha ewald in Anzeige zu machen. geschlossen. einen Schadensersatzanspruch von 1026 zu dulden; 4) das Urteil ist gegen Si ae
er T ien aher he n irt Eberswalde genommen worden ist, soll abhanden 6 Ei cfen, den 25. Oktober 1909. Hagen (Bez. Bremen) den 20. Oktober 1909. machen würde, mit dem ien e: ,, ö vorlãufi n, n n, nn, 193 194 198 205 253 279 284 326 329 : Anleihe. und
t . kommen sein. Wer sich im Besitze der Urkunde b Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. u verurteilen, nach seiner ö von dem im 8 des Rechtsstreits vor die III ,, 397 407. 5 255 279 284 326 329 343 388 634133) K ; ; er des ge⸗ ö
Söln den 19. Oktober 1909. findet oder Rechte an der Versicherung 4 . . Großherzogliches Amt . ; uche des Königlichen Amtsgerichts II Berli meinschaftlichen Landgerichts ; ; Die Inhaber wer kö Ti Koblenz ; . kun, möge sich bis zum 26. Januar 1910 bei 163856] Aufgebot. ; los 2 . Deffent icht Zustellung; Boxhagen⸗Rummelshurg Band XII Bl ö. bon den 21. Januar 33 2 Ger ien) rend ird . . e ,, nn fn ilgung, der 3 J Altonger Stazdtauleihe Gericht der 15. Division. uns melden, widrigenfalls wir den nach unseren Die Frau Helene Gergonne, geb. Schröder, in Die Ehefrau des Arbeiters Gmil Richard Wegner, zeichneten Grundstück die Parzelle z. 34. ver- mit der Ahfford 10, Vormittags 9 Uhr, scheine ine nebst den hierzu gehörigen Zins— . von 1901 II. Ausgabe 64116 Fahnenfluchtserklürung. Buͤchern Berechtigten eine Ersatzurkunde ausfertigen — 3 ö . ir. beantragt, ö, . 1 e e V Größe von 41 am an die ö ein xichte zu ,,, 6. . 3 e⸗ en, ,,,, 1916 ab ber der fene bed heute vorgenommenen Verlosung sind ö ö *. ; b. 8. s au ergonne, geboren a eichmarschstraße 13, Prezeßbevo mächtigter: 8⸗ an die Klägerin 1025 agen! ifzulassen oder der öffentlichen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke ; in Nauen einzureiche Nummern gezogen: . In der Uͤntersuchungs ache gegen den Kanonier werden. schollgnen gulmann e e ; . l ägerin 1025 „ nebhst 40 Zinsen se er öffentlichen Zustellung wird diefer Ausz den Nennwert der A uten einz! n und J Tes Nowacki der 3. Batt. Feldart. Regts. 10, Gotha, den 25. Oktober 1909. 19. Mai 1858 in Berlin, Sale gt hohe heft, n gn malt Dünwald in . . . Tage der Klagezustellung zu zahlen, . Hi dem Lazungsschrift bekannt 3 dieser Auszug der zu nehmen. Y , n . Jafür in Empfang cboren 26. 4. S6 in Posen, wegen ahnenflucht, Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. Schöneberg, für tot zu erklären. Der bezeichnete Arbeiter Emil Richard. . zurzeit unbeka die Kosten des Rechtsstreits aufzuerl J. f Dezember 1909 hört die 3e Eh rund der 3 56 ff. des silitärstraf⸗ Dr. R. Mueller. Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in Aufenthalts, früher in ochum, auf Grund des Urteil gegen Sicherheitsleist . D 6 Anleiheschei 5 ; Die 1873 6 . wird . . d 38 356, 360 der Militãrstraf⸗ e- dem auf den 11. Juni 1910. Mittags 12 Uhr, 81568 B. G. B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. streckbar zu erklären n 1 für vorläufig voll— des Der Gerichts schreiber u ,, A Nr. 80 über 1000 R, B Nr 75 1672 1578 1688 1695 1757 1812 1554 geseh hn s ,. Gch digte hierdurch für fahnen⸗ 631791 Aufgebot. . Sen, dein unterzeichneten Gericht anberaumten Auf Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen klagten zur mündlichen 1B , ladet den Be⸗ 59 n ö J .. je Sog Æ und C Nr. 68 über 206 . 1325 1857 1967 1994 1535 2630 erichtsor 66 er B 9 Die Firma Gebr. Heynemann in Melbergen bei gebotstermin zu melden, , . die Todes⸗ i . des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil⸗ ste len ven die r he fla er . des Rechts⸗ ta nam, ost. zum. 2. Januar 1909 — sind noch 3139 . 2263 2282 2416 2459 3515 flüchtig erklärt. 26. Oktober 1800 Oeynhausen, vertreten durch den Rechtsanwalt Meyer erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft kammer des Königlichen Landgerichts in Bochum, erichts I u K ö . es Königlichen Land⸗ [63880 Landgericht 9. zur Einlbsung gelangt. — 2628 27062748 2773 2825, 31 à 1005 ö dannover gen g ' 6 Hin ifion in Deynhausen, hat das 2 ufgebot des abhanden ge⸗ ͤber Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Schillerstraße⸗ auf den 18. Januar 1910, Vor⸗ 3 36— 5 6 . in,, I. Stock, Sener 3 amburg. auen, den 22. Oktober 1909. 29 31 0 eri i , ,, ; kommenen, am B. Januar 1Jo06 fällig gewesenen vermögen, ergeht vie Aufforderung, spätestens im mittags Führ, Zimmer 22 mit der Aufforderung, Vormittage i hren n, . ö 1509, Der Schneidermeister ,,, ⸗ Namens des Kreisausschusses: ,, . E zot9 zoso 3395 345? . lõgll7 Fahnenfluchts er klärung. KWechsels d. d. Dernhansen, den 8. Iltober Las, ÄAusgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. einen bei dem gedachten Gerichte zugelgssenen Anwalt bei dem gedachten Gericht er Aufforderung, einen Kaiser Wilhelmstraße 116 rnst. Cvert Hanburg, Der Landrat. 36, 36h 3522 331 z65l zölg 3655 In der Uterfuchungsfache gegen den Rekruten über 374 93 3, der von der Firma Gehr Schöneberg, den 2. Oktober 1969. zu bestellen. Zum Zwecke der öffenklichen Zustellung hestellen. I Jum Zwecke ö. zugelassenen Anwalt zu anwälte Dres. Wulf ö durch Rechts⸗ von Hahnke. 3717 3505, 15 A 800 ,, . 6500 riedrich Wilhelm Merkle aus dem Landw. ⸗Bezirk Heynemann auf den Schuhmachermeister Heinrich Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. wird dieser Auszug d 6. öffentlichen Zustellung klagt gegen den Kaufmann ð , Hamburg, 64132] B . . . eb. am 5. 9. 1887 in Heidelsheim, wegen Teepe in Deynhausen gezogen ö . diesem ö. Cortv. Bochum, den Z5. Ditober 1955. reel , g der Klage bekannt gemacht. — unbekannten e wh, n n ,,,, Die nachstehend ,, . . ann ern, welch Die Verzinsung dieser Stücke ,, . 66 7 * 2 3 * 5 * 5 5. ( — 3 2 . . * 1 5 ö 8 * * 8, 6 41 * ö 66 1 *. in, * 8 . s . 0 8 e Me 2 Fahnenflucht, wird auf Grund, der SS 68, ff. des asm it. wahlbar Kei der. Welt ilisch Tippfichen 63860) K Meyer, Tandgerichtssekretär⸗ Berlin, den 21. Oktober 1999. lieferter Waren und Arbeiten, mit dem . 6 zei der am 22. Oktober 1999 vorgenommenen 0. 16lg uf, die luezchlung erfolgt ab kö
e tzes er echs owl der SS 356, 360. der Vereinsbank, Akliengesellschaft in Minden, beantragt. 638 ister Klara Matzker Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. Lipkow, tt as rs Beklagten kostenpflichtig und ᷣ den losung der für das. Rechnungs 1910 gegen Rückgabe der betreff Ane
r n gen,, de, , ,. der Beschuldigte hier⸗ des Wechsels wird aufgefordert, Die ister Klara. katzker, — ͤ13 Aktuar, Gerichtsschreiber if , n ,. ev. gegen Sicherheits⸗ lösen ikeschæe nungs jahr 1909 einzu⸗ scheine nebst Zinsschei eis .
Yilitarftrafgerichtẽ ar dnung de schuldigte h bab ed ch f ermannstr. 28, ver 63895 Oeffentliche . des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 26. leistung vorläufig bollstreckbar zu verurkeilen, an ee: n , n ro, , ,,,. . . . 5 gezogen worden i
Buchstabe PD 16 2373 239 348 388, 5 5000 6
95 Verzi öʒ 5 ] . Gera, den 25. Oktober 1909. Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Buchstabe E 586 718 8Ii7 1034 1273 .
56 e j For⸗ ö 3 s 3357 durch für fahnenflüchtig erklart. f den 3. Mai 19160, V alt Br. Paßschke in J ; ; 9 S 323, — nebst 400 3Zinsen seit d 9g ; 2 ; k Der Kaufmann Ernst Witte in Ohligs, Prozeß—⸗ 63863) bezahsen. Ri o Zinsen seit dem 19. Juni 1909 zu sind, werd . die Alt Stadtkan 5 638 Kläger ladet den Beklagten zur mündli d. werden hierdurch zum 1. Feb pi vuger Stadtkasse Bekle zur mündlichen gekündigt Februar 1910 die Vereinsbank in? 8 t é Samburg,
Karlsruhe, den 26. Sktoher 1909. h dein unterzeichneten Gericht ꝛ Kan
; Division. ĩ techte anzu⸗ J hat beantragt, den ver · pevollmächtigter: Re tzanwalt Dr. Herkersdorf in . VB .
Gericht der 28. Didi sion an. de r e i. eren Altsitzer, späteren Arbeiter ,. Ee nn . , cine Ehefrau, Mathilde 8. n , gt Dr. Bujakowsky zu Breslau l, ö e, ,. vor die Zivilkammer V Buchstabe A zu 5000 (. Filiale
64143 e,, ,,. Retruten erfolgen wird. 6G i rt 8 9 k horene Decker, früher in Dull he et 6. ö. . e f re gn z fen, den Ingenieur dem Ho ssteutsm) r n n on, ,, vor 330 16 429 657 694 29 ö 167 272 die Deutsche Bank in Hambur 8 2 . D ) 9 * — z 2 . h7 200 — . ö ö * 65 806 83 jo 8 h n . 9g.
In der Untersuchung 9 Minden, den für tot zu erklären ron e kannten Aufenthalt, unter der Behaup ung, daß die örlitz, jetzt unbekannten Vormittags z Uhr, mit der , ,, SJ] 62 872. (87 806 830 die Vereinsbank in Zadar arg
Altonaer
—
* m,, z ————
ga. Oktober 190 ö Aufenthalts e Hermann Esch aus dem Landwehrbezick Zweibrücken, Joseph Gronek und der Anna geb. Kamrowska zu Beklagte sich des Ehebruchs schuldig gema t und nthaltzs, unter der Behauptung, daͤß er den Be- bei de ö das Be ö wegen Fahnen lucht, wird, auf Grund der Sh 69 ff. Kbnig ne. Bonfiorken. Kr. Pr. Stargard, am 8. Mai 1840 . * . deer en hehe, mit em Äntrage, 6 auf Grund der ihm N e fn gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu , . 1909 M Nr. 1486 1187 , . L. Behrens * Söhne de? M. St. G. B. sowie der S5 356, 360 der 163849) Aufgebot. . s. geboren. Der bezeichnete Verschollene wird auf. bie Ehe zwischen den Parteien zu scheiden. Der . onkurg verfahren ßer bas Vermögen der wid die ö. Zwecke der öffentlichen Zustellung 2632 2824 2336 r, 333 2453 2486 2595 259 das r h gg M 8 M.⸗ St. G.⸗ O. der Beschuldigte hierdurch für Die Erben des am 4. Juli 1396 verstorbenen gefordert, sich spätestens in dem auf den 2. Juni Rlãger ladet die Beklagtẽ zur mü'dlichen Verhand. e, e, und Landbank E. G. m. b. B. in Breslau ,. . us zug der Klage bekannt gemacht. 6 Jr 18 35 3 2823 2824 29725 2926 2347 Sambur us M. Warburg K Co. i fahnenflüchtig erklärt und sein am Deutschen Reiche Kotsassen e,, Sölter aus Ichsendors nämlich 9 ig, Mittags 12 Uhr, bor dein unterzeichneten jung des Rechtsstreite vor die 4. Zivilkammer des . e, , n, . Breslau vertreten habe und er urg, den 27. Okteber 1908. 568 5d? 336 . , e, s, ss mas, die K der Die j befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. dessen Witwe un dessen Tochter Else in Ochsendorf, Jericht, Zimmer Rr. 31, anberaumten Aufgebols · Gzniglichen Dr dgerichts in Clöberseld auf den h . 3 „M 10 3 Gebühren schuldig geworden 4 Der Gerichtsschreiber 368? I6hõ Itzyj 3555 360 3643 3657 3668 3659 Berlin er Disconto⸗Gesellschaft i Landau, Pf. 7. 1036, a g haben das Aufgebot. Rr abhanden gekommenen termine zu melden, widrigenfalls die Todes erklärung 16. Januar Fer Vormittags 156 uhr, kr 9. ö. Antrage, den Beklagten zu verurteilen des Landgerichts. Zivilkammer V. 1292 4385 413 4434 386 3926 3929 4141“ 4291 das Bankßaus S. Bleichri Gericht der K. Bayer. 3. Division. Schuldurkunde vom 1B. De zember 18 7, laut welcher erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben mit der Aufforderung, inen bei dem gedachten Ge ft 3 läger 39 1 10 3 zu zahlen und die [63869 Oeffentliche 3 135 43587 13 13 n. 468 4469 4483 4484 das Bankhaus Eyh eichröder in Berlin, Der Gerichtsherr; Muncker af dem Anbauerwesen Ne. ff o3 in Glentorf oder Tod, des Werschostenen zu erteilen vermsgen, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke . Rechtsstreits, einschließlich des voran. . Die Schneiderin Anna C ,,, 1497 198 4199 4506 Ho 4191 44d 43 4 Sannover raim Meyer * Sohn i pon Lobenhoffer, rie gsgerichtsrat. (Grundb. 1 48) für den 2c. Sõlter an 2. e, eine ergeht die Aufforderung,; spãatestens im Aufgebots⸗ der zffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der , . zu tragen, das Urteil auch hrozeßbevollm ichtigter 24. Si Ten, 6. in München, 4939 53574 3457 6 . . 165 1667 4596 Altona, den 25. Oktober 1909 Generalleutnant, Dip. Komdr. rebel , ö, . ,,, n ö 3 Her te n , m . Klage bekannt . . , g 1 , . ; 29 Kläger . in Leipzig, klagt gegen eme , e g r öl ö, gls öh? 6hht 6 . . ein. Der Magiftrat Ver Inha der er Ur ) rd aul o — 8 orn, den 14. X ober . Elberfeld, en 22. Oktober ö Rechtsstreits und ĩ hen Verhand ung des Neumann, früher ö l e au 6735 67358 6774 6775 35 ö. 3308 6316 6448 1. . . n. gegen den Gemeinen Kan! Friedrich nn , . , . — Koni ches Amte gericht. Gerichtesc c Inn eli e Landgericht ö ö en, ö , , ö a nn e , , n Ft Nr. ere „zo . Gründemann der Difziplinarabteilung des Garde⸗ z ö , , , ,. r eine Rechte 63859 Aufgebot. . erichtsschreiber des Nonlgich . auf den 21. Jann ; Dm 167 , nn, der S§ 1715, 1716 B. G.⸗B., mi ,, 53 492 7545 7o75 7581 7655 78735 733 2 ö . korps am 4. . 3 . ene 6. ier bee n ls h,, ,, l 33 ui 8e dar . ö n, ,, . 63831 Oeffentliche Justeslung. 3 use . S, n, , ,. ö ,, . in vor iufig . . 36. . . zi5 is ess 633 . 6) K ommanditgesellschaften erklãrungwird hiermit aufgehoben ß 362 Pt. St. G. O. anzume seerklärung der Urkunde erfolgen wird. treten durch den Rechtsanwalt, nn na ⸗ Die Frau Sttilie ochhaugler, geb. Weinhold, in vird dieser Auszug der Klage beka , Klägerin 156 660 * Die Ci . f [ i , , n Berlin, den 25. Oktzbe 1809. die e n,. 6 t rrober 6 hat beantragt. die veyschglꝛnen e , . ü. * her fed 3 , keck lien, Brcs lau, di gz. r e, . gemacht. , 38 , e., Tage der Klagezustellung 6 n geschieht bei der Stadthauptkasse au Aktien u. Aktiengesellsch. Gericht der 2. Gardedivilion. Herzogiches Amtsgericht. , 5 . Rechtsanwalt Justizrat Reisne⸗ ö. dien em m Königliches Amtsgericht. IAmtẽgericht pen he n n, fh des vor dem . fowie bei den nachstehend bezeichneten Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert . ö nl, ö 2.242 ; — —— 3 d . ; d n X 3 ens r z 5 2 . . e a ö ander Kinder der Won fe und Früdrich Wiüßelm Gin e n, feine! 1 rn an . 63865] Deffentliche Zustellung. dip ,, Abt. VI] q er reer Barmer Bankverein, Hinsberg, Fisch papieren befinden sich auschließlich in kei l rahlllunr, h t V l st⸗ ; Fund⸗ 633568) Aufgebot. ken fen Göhelente zulegt ohnhaft in Fhorn, 3. 9 gh n fn . a enn ¶ Der Maschin st Wilhelm . in Cen Die lãgerin ladet den Beklagten zur mündlichen K Co. in Düfseldorf, j Fischer sal) . 2) Aufge b e, Ver us U. Die Geschwister Wilhelm, Ferdinand, Robert und för ' tot zu erklaren, Die bezeichneten Verschollenen 3 ,. .. se, , e, m Fark im Kreisẽ, Prozeß bevoll machtigler; Klee han ald N? , . des Rechtsstreits vor das Königliche B. Simons Co. in, Düsseldorf Die Aktionäre der AttienaesellsG sachen Zustellungen J derg , wie g . , 2 werden aufg tz t t ih! are n ö ö. n scheiden und den Bekiagten für den schuldigen . l ohhh klagt gegen den 8 i,, nnn, iin den 22. Dezember 1 in Düffeld orf. ö 9 Kreuzburger 14 * Zwecke der Ausschließung, es Gläubigers der auf 9. Juni 1910, Mittags r, vor dem F; zun die Klägerin ladet den Beklagten rasser, früher in Celle, Bahnhofstr. Nr. 2 e, , ge, e, . r, nach Zimmer 159. dlungshauptkasse in Berlin, zu einer g T. S. eehren wir uns, o 327 Zwangsversteigerung. dem Grundbuchblatte der ihnen gehörigen Büdnerei unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 31, anberaumten e. n , Ve , f. kes Rechtsstreits ver . der Behauptung, daß ihm der ma.? 29 Der e, , des Königlichen Amtsgerichts 26 für Handel und Industrie in Berlin 1909. J, 9 34 29. November 6 Wege der e m e sfftreckung soll das in Nr. 4 Abteilung III Fol. 6 fur den Bauern Johann Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ ir . Jidilkammer des Königlichen Landgericht Miete für eine von letzterem innegehabte Wohnu eipzig, am 26. Oktober 1909. . Bleichröder in Berlin, 1 Raiferhof, Ie 2 89 2 Uhr, im Hotel zum 9855. . n Brun d buch. von Berlin Wedding Tiedt zu Thurow aus , 0m , erklãrung erf gen ir An , , . 1 er 3m, Ten Z0. Januar 18910, Vor⸗ ,, ff und feine. Wohnung und na t , a . . 3 in Berlin, zuhalten den gin w zu Breslau, ab= en, s att 757 zur Zeit der Eintragung 18656 eingetragenen, D verzinslichen Darlehn. über Leben oder Tod der Ver! ollenen zu erteilen ff s it der Aufforderung, einen be t Celle heimlich verlassen habe, sodaß 36 , ĩ : ank in Berlin, ng, n , , en,, . ren Namen des Hyde ö. 2. n ,,,, n,. ergeht 33 e n, ,, . Auf⸗ ease hn n,. 3 63 , ü ö v ne. . . 6. 5 r. . 3 . 3 der Disconto . Gesellschaft in Beratung n F , ir rw die im G e TDmessters Karl Seidenstücker zu Berlin ein· B. Gem Bs. ben! ragt. Die Rechtsnachfolge de hotstermine dem Gericht Anzeige zu n r * 3w öffentli stellunz ohnung geschädigt sei, mit f . 8 18:12 . fefffꝙha4ts Beschlußfassung über die im Ge . ö. I Sehe tb n,, . vpe hetenglãubig g nere; w, , ,,. gere rn, den 20. ie 1908. 4 ,, , r k . kostenpfli 6 zu , . ö. n n, nvaliditäts⸗ W. e, ,, . Bank in Elberfeld und n e en nn, 30, 31, 34, 35 und 36 err, e m, . ** zeichnete i auf den 5. November . Königliches Amtsgericht. dieler unde Srtober 1909 9 fiete am JI. Dttober 1969, b. 50 en Filialien. ergebenst ei e . Vormittags 11 Uhr, durch Tas unterzeichnete in. dem auf gliches Amtegt Liegnitz, den 26. Oktober ; Miet * b. 50 6 Ver ze 6 gebenst einzuladen. tz ete am 1. Januar 1910, (. 50 M Miete am er erung. zeichnis der aus früheren Verlosungen Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Ge—
zar Gerichtsstelle, Brunnenplatz. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte an ⸗ z Tiegn in es chreiber des Königlichen Landgericht. ; r aus f . 321 unk ,,, werden. 6 beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden ls ll gtaamwalt Weft, Adam zu Berlin, Ver Herichtsschreiber des Konig! ch 9 ö . 1910 zu zahlen und die Wohnung, Bahn— 64130 Schlefisch 8 , rückständigen Scheine: neralpersammlung beteilige ; i ö ,, . , dene ne gr, g mus. I . eta ,, fegen ossenschaff e , S, Coe, zee ie,, , ,, . , besteht aus der Parzelle Nr. 1124 0,5 Karten latt 26 schließung mit i rem Re hte erfolge ; ed r fe. ö . fh e rs in Schöneberg Der offenen Handel egesell af udols. Mo] De 1 . ens zum 1. April 1910 zu räumen. Die dies sahrige ordentliche G aft. 4157 4516 49 ; 2 3009 2969 4273 4274 sammlungstage bei der esell ! er-· ö n * ö ; 26 7 S en 17. Juli 1909. es NRachlasses des am 13 uus, 3 Gefellschafter Rudolf Mosse und Emil Mosse, r Kläger ladet den Beklagt indli v * e Genossenschafts⸗ 59 4960 4961 5622 6779 zu 1 sreuzb sellschaftskasse in Garten, ist 6 a 374m groß und unter Artikel 26 30 Strelitz, e. t Amlsgericht perstorbenen Dr. juris Karl Stöck zu Schön berg esellschaster l e n ollmächligta Verhandluͤng d tlagten zur mündlichen ersammlung der Schlesischen Ei ] Nr. G 72627 * ? zu 1000 4. reuzburg J. S. oder bei d 5 Yarten, 2 2 ⸗ ⸗ * zberzogl. 8 icht. orbenen x . . D ⸗ 10 nabe gler X 8 Rechtsstreits v d n , B , . ) n Eisen⸗ und Stahl⸗ 1. 0 62 7610 8260 zu 500 . E z ; el em Bankhause e Hrundsteuermutterrolle eingetragen, Der e. Grobherzogl.· Amte zitlen snrg e Jö, das Anfgebotserfghren dum Zweck Berlin, Jeru alem tt a6 4, Prozeß X n rl e ö, 1 or das Königliche Berufsgenossenschaft wird am Montag, d Düsseldorf, den 22. Oktob e Beimaunn, in Bręeslai gegen C e d , r,, Juli 38 182947 e n r, , . 8 raub echtsanw Justiz erlin, ; =. . . h ** ö 909. bescheini ᷣ Verf gegen. Empfange teigerungsvermerk ist am 16. Jul 1909 in das 6334 J Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Rechtsanwalt Justizrat Mosse in Berlin, nr Vo elle auf den 7. Dezember 1909, 15. November 1909, N 39 2 — Iktober 19 escheinigung, die zur Versammlu ; 16 angetragen lo gr snwerchelichte Elisabeth Lautier in Görlitz 3 iu e . ij . ve en aher aufgefordert, ihre Alliance Platz 6. klagt gegen den Kaufmann Dein e , Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen u Breslau im kleinen Saale nr, , . 4 Uhr, Der Oberbürgermeister. K . ng mitzubringen ist, ꝛ zetragen ö El = , Die Nachlaßg 9 ö ; ; Inhaber des Kunstverla und d stellung wird dieser Auszug d strañỹ des Bres lauer Konzert ⸗ 64131 Berlin, den z6. Septemben 1309. dulch ihren Bevollmächtigten, den Rentier Angelo Forderungen gegen den Jachlaß des verstorbenen Tiefrenger, Inhaber 8e n Tn nn gemacht. uszug der Klage bekannt hege GHartenstraß 39 41, stattfinden. ken n. n ö Der Aufsichtsrat der ꝰ ; emäß 8 9 des Genossenschaftsstatuts werden die a , , , en Kreuzburger Zuckerfabrik
wer , Amtsgericht Berlin⸗Weddi Abteilung 7. ausche in Görli ie vertreten durch den Dr. gegen spaätestens in de ken Tunstanstalt Kolophon, früher zu Berlin, zimt Kor liches Amtsgericht Berlin Wedding Ibteilung 7. Wensche in Börlitz, dieser vestreten wu Prem jur. Karl Stöck spätesten; in. den auf den t ühe ; mme Erh, den 26 ; ; n Ob 163339) Zwang sverftei gerung. Juftizrat Kitz 3. tzt unbekannten Aufenthalts, unter Oktober 1909. geehrten Herren Delegierten zu dieser Versammlung Bürgermeisterei Altendorf Rhein and,
Pähllißzslkerzatcbemntfagt; Ken ver- z. März 401 .. Pritt a2 Uhr, vor Frche 13 an jeßtt 2 uin R Herichtsschrẽ zu e r ̃ üisterei ö Im Wege der Jrangsvollftreckung soll das in schollenen Landwirt Man Lautier, rüber ö. Görlitz, dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auigebgte Deere n . dene nr, ,,,, 1 chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ir . eingeladen. A , 3 2 Juni 1909 seitens der städtischen enn G, , g,. Sc ln. Ber ding bel'gene, im Grundbuche von 66 Hie wohnheft in n, , r ,. termine ö gien , , 2. 3 en mn , ,. a 1e elbst aufgefübch , ,, Zustellung. stard, er Tagesordnung stehen folgende Gegen- ordentlicher Tugꝰ Wi ent n e n n behufs Brauhaus Würzburg Wedding Band 23 Bl. 517 zur Zeit, der Gin Brasilien, für to zu erklären, Vr re, in dem meldung bat die Angabe des Gegensta 2 . ö. r lone, dige eserl onen der n 9 aufmann Johann Bufowski 'in Elberfeld I dirstatt d menen Äussosting A Voi Jahr vorgenom⸗ In Gemäßheit des § 12 uns 86h. de, des Versteigerungs erkes Namen schollene wird aufgefordert, sich spätesten? in dem Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche ? 9 Hat, digen ier Flägerin erfoh otzhahn, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwaͤ y stattung des Verwaltungsberichts für 1908 9 iger Anleihescheine aus mir di 5.12 unseres Statuts laden tragung des Versteiger unge vermerkes auf den Na f 6. Juni 1910 Mittags 12 Uhr, vor Beweisstücke send in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ stellung gematz auf Veranlassung der Klägerin enn, Dr. Schmack tigte: echtsanwälte 2) Prüfung und Abnahme d z * 8. der 350 900 Anleihe der früh Büů ie Herren Aktionäre zur 27. ordentli kes Vkauterme lte Ern Ylög r Herlin 33. zun dener , ĩ anner Rr. So, an. Ven eis stick nd. ng , ig sich ni an Uund der Beklagte hierfür der Klägerin noch ache und Dr. Mensing in Elberfeld klagt 1998 ne der Jahresrechnung für meisterei Altend ĩ eren Vürger. Generalversammiung ein, welche wn . ö 6 ö terzMchneten Gericht, Zimmer Nr. 60, an- zufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht sind un Beklagte h , dee, gegen den Kolonialwarenhänd ; n 3. ndorf (Rheinl.) vom 2. Januar tag, den g ein, welche am Donners⸗ tragene Grundstück am 21. ezember 1909. aer, . NAufaebotstermi nelden, widrigenfalls lungen g, j sch⸗ 1d Rechts vor den Ver⸗ Betrag von 308 M 65. * verschulde, mit dem meyer z = renhändler Richard Ruste⸗ 3) Festsetzung des Etats fü ö 1884 sind folgende Nummer e tag, den 2. Dezember I. J., Vorm. 11 )rmi s 41 uhr, durch das unterzeichnete beraumten Aufgebotstermine zu meldgn, lane melden, können, ünkbeschadet des Necht ez ver e f. 2 Gbr ten Haften pflichtig zu veruntein früher in Elberfeld, jetzt ohne be ats für das Jahr 1910. . ; ; n gezogen worden; in unserem Geschaͤfte 8833 m. AI Uhr, J , JJ ,, , , e g , n,, , . er er e rr fer 3 Nr. 2, linker Flügel, 1 Tr, versteigert Auskunft über Leben ndr, od des Ver l chonen e. und Auflagen berüchichtigt. . . g ,, hl d das Urteil ge⸗ . m für käuflich geliefert erhaltene W edern des Genossenschafts. b. von Li . : T Zimmer Ur. 34 ü ö ilen vermö ergeht die Aufforderung spãtestens ben nur insoweit Befriedigung verlangen als sich dem 12. März 1909 zu zahlen, un Urtell * ö 0 , verschuld 961 aren vorstands und deren Ersatzmä on Lit. ER à 500 Nr. 11 20 33 36 53 ; agesordnung: Deen. Das Grundstück, ein Acker, liegt an der erteiln vermsgen g geh Aufsor 66 Erben nur insoweit Befrieigung nh gene l, F herheitẽ ei stung ur borldufg vollstreckbaꝛ ber h rschulde. Für diefe Schuldsumme habe 6) Reform, der Arbeite männern, 60 73 83 g2. w 1) Bericht der Direktion und des si satzt die Parzelle 10360 2 23 im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu nach Befriedigung, der nicht ausgeschlossenen äu⸗ Sich . . Beklagten] äger 2 Arrestverfahren erwi ien hier⸗ der. Arbeiterversicherungstellu ĩ ; übe — des Aufsichts ratz unnaßt die Har ö Auch fr ihnen erklären, Die Klägerin ladet den Beklag ö. (. durch an hecten r 5 . . 6. zur Reichsversicherungsordnung. gstellungnahme 5 1, n., e r * 3 3 r . . r g r, e r, n . Rz z ö hen ezeichneten Obli⸗ owie über Ver⸗
Aalefunderstraße 2, ; ; on e perschuß bt Ber des Kartenblatts 27 der Gemarkung Berlin, ist machen. biger noch ein Ueberschuß ergibt. , D ar ff, zern lung des Nechtsflreits j 7 Ul 2 — Nachlasses nur für mündli en 2 9 Kilt ten n , gag rage, den Beklagt Inlegung des Barbestandes des R f ̃ . Königlichen n 'klagten zur Zahlung von 27,20 ur 19608. e eservefonds gationen werde jermi ö teilung des Gewinns Frtei gh 9 Lö Jin fen enseit f dern Rl gezustelttigstage 8) ihn ö n diese hiermit zur Rückzahlung am M Aussichtsratswahlen. und Erteilung der Decharge. na
aroß 6 Artikel Rr. 26 1575 der Grund—⸗ Görlitz, den 25. Oktober 1909. ber Erbe nach der Teilung des Nac . aj 345 2 groß md un a n ene. iu zungs⸗ Königliches Amtsgericht. . seinem Gibteil entsprechenden Teil der Verhind— 16. Kammer für Handel sachen der j Rr 16 2. J 36 ⸗ ,,,, , . ü terte Fur die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, gericht, J u Beklin,. Jeu Friedrich geri kostenpflichtig zu verurteil i Januar 191 gekündigt. Die Rückzahlung Anmeld wert veranlagt. Der Versteigerungsbermer n am K. Württb. Amts gericht Neuenbürg. aher tn. ñAufl en l rsär die Gläu, Jimmer 6], 1. Stock, auf den Z, Januar . I ,, erurteilen und das Urteil für vor, Gesetzes, betr. Aenderung im Fi 6 des erfolgt bei der Stadtkasse zu Essen Ing nmeldungen zur Teilnahme wollen bis längst 13. August I909 in das , . eingetragen. 6353621 Aufgebot. 32 . 6. 3 an ge ft en , m Vrrnnttags 11 ühr, mit der n otten , ö den Bell , . zu irg, 2 ladet I5. Juli 1909 zu keln s im enn, . . in der Anleihescheine nebst ger fn en. X ,. I. J. im Bureau des dr . Berlin, den 23. Oktober 1 79. i Gottlieb Spiegel in Ottenhausen, als Abwesenheits⸗ biger, denen 9 ö i. 668d dachten hericht zugelaffenen Anna echt j ur mündlichen Verhandlung des 9) Berscht üb h etriebsfonds. nicht verfallenen Zinsschei 3 J rzburg, Höchbergerstraße 6, oder bei wi r . ner icht Berlin⸗Weddi Abt. f J st in en⸗ w e t melden, nur der Rechtsnachteil bei dem Gere e , Zustel⸗ chtsstreits vor das Königli ̃ über die Entwicklung des Haftpfli ; Zinsscheine. Für fehlende, nicht Merck 3 oder bei den Herren Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 7. pfleger zu Ziff. 1 und Werner Wolgemut in Maisen⸗ wenn gie sih, ni ne ich in nach der Teilung des bestellen. Zum Zwecke der ISffentlichen Zu ) berfẽ keel uf önigliche Amtsgericht in verbandes der deutschen 96 aftpflicht⸗ verfallene Zinsscheine wird der Betra derfelben v erck, Finck * Co. in München unter Vor⸗ am. bach, als Bevollmãchtigter der Erben der Verschollenen en, daß jeder Erbe ihnen nach er nd ( eren Tiefer Auszug der Klage b. kannt gemacht mit ae en 26. Dezember 1909, Vor— Inde ste? e, ra. * ten.! und! Stahl. Kapital in Abzug gebracht und zur Kinks ve æeigung der Altien. oder unter Vorl dor⸗ (63175 AUusgehyn. — . an, ,. stigter d e, gflarung folgender Per Vachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden n ieser l v uhr, Zimmer 44. Zum Zwecke d 1 dustrie, V. a. G. In oschei zur Einlösung dieser gerichtlich oder notariell ; age eines Fer! Kaufmann Ludw hold in Cassel hat Ziffer? 1, haben die Todeserkläru ig folgender Per. Rn ur fan en, 69. 0. 270. 6). öffent ! mer⸗ e der 10 Mitteilungen. scheine verwendet werden. otariell beglaubigten Besi ĩ , e, m d f det or rin onen ö. Katarine ehr muß n, ö G i. 1909 Berlin, den 26. Dtiebe ifo ü e i. wird diefer Auszug der Klage Breslau, den 26. Oktober 1909 gie nnr e r ur gf der Stadt ü Bilanz mit G 6 n. r AX. Rr. 1496 ü wo , nebst, dem Er⸗ Otten baulen, im Jahre 1851 nach mern sge⸗ 6 (hn, Rn tsgericht Berlin⸗Sche Abt. 9. Lungfiel.. 4 . lber ; Schl ; aachen wir hierbei gleichzeitig a ͤ lan anit Gewinn, und = e , e,. en , , . tg 3 36 5 2. . ita ,,, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht: 6 feld, ere (e to f ge, ; Eisen · und ar g gens scnschas⸗ , . ö n . dien e ben eigrf , nden ö. ge l Gen . ung beantragt. Der Inhaber der Urkunde! gemut, geb. & Januar 18471 — erichtsschrel ne, n, Der Vorstand. j 9. e , , , , ee. ie ncht der e n n fg beantrag chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bit ta, Vorsitzender. , . des gh e r e ne, kann dare rens Oktober 1969 ; in a 9 uldbuch bewirkt * i j 9 her 1 : e Direktion.
— *
—