Bekanntmachung. 64001] ] Jeder der beiden Geschäftsführer ist für ich allein mitzsch“ mit dem Sitze in Dommitzsch eingetragen Nach diesem Vertrage vereinigt . die Aktien⸗ Prokura i . Auf Grund des Beschlusses * Gesellschafterver vertretun gsherechtigt Rach Ablauf des . ee, worden: ö gesellschaft Emil Wünsche, Aktiengesellschast. für Ernst . Yrokurist Kaufmann haftender Gesells (
sammlung vom 9. Juni 1998 ist das Stammkapital jahres läuft die Gesellschast ie zesmal ein Jahr Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Piel stchh i e JIndustrie mit der tien esellschaft meinfam mit einem Gesch⸗ 1. Gesellschaft nur ge ist und die nun chafter in das Geschäft eingetreten der Deutschen Cuarzgesellschaft mit beschränkter weiter, wenn lie nicht spätestens sechs Monate vor von Braungeschirr nach Bunzlauer Art und ähn⸗ Fabri photographischer Apparate auf Aktien vor⸗ 2) auf Blatt 11 h . r dertreten. J. Oktober . offene Handelsgesellschaft am Kaufm. ö
Haftung in Beuel um o G50 , und durch Ablauf des letzten Geschãftsjahres gekündigt wird licher Tonwaren, und der Handel mit solchen Waren mals R. Hüttig & Sehn dergestalt, daß die erst⸗ Böhmische Goldbergb⸗ etr., die Gesellschaft Nr. 3020, K begonnen hat; me n,, ist erloschen. 9 1d. Bekanntmachung. 6 toza Beschluß vom 13. September 1909 um wel, von einem Gesellschafter. Vorher ist kein? Kündi, sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen genannte esellschaft ihr Vermögen als Ganzes an schast unit be rr augesellschaft, Gefell Rausch X E ommanditgesellschaft in Firma The Mut il Münster. Dem Kaufmann Hugo R unser Handelsregister Abteilung A ist u ö. öh Föb' 6 erhöbt worden und beträgt jezt im gung zulässig Unternehmungen und die Erwerbung derartiger die letztgenannte Gejellschast übertrã t. Die über⸗ Die Gefellschaftl er Haftung in Dresden: die Gesellschaf o., Electrical Works, hier, daß ertei er zu Frankfurt a. Di. ist Einzelprött Nr. 446 die Firma Sugo Volmer in H 6. ganzen 460 990 . Dies ist beute ins Handels- erner wird bekannt gemacht: Unternehmungen. ; nehmende Gefellschaft gewährt den Iltiion ten der derfammnilun . . 3. e. uß der Gesellschafter . Nr. 6. aufgelöst und die Firma? ein 2 . er 4 zelprokura unde alẽ deren Inhaber der Kaufmann 9 e, d, register (B 134) eingetragen worden. ; ar teil weisen Deckung ihrer Stammeinlagen von Das Stammkapital beträgt 100 090 4A. . Gefellschafst Soo 0900 4 in neuen u] worden. Der Advokat . 1909 aufgelöst Firma . Eugen Ribbert, hier, baß ie 6. Zuckermann . Oppenheimer in Liqui— , . heute eingetragen. mer
Bonn, den 26. Oktober 1909. je 10 2090 2 in die Heselschef ein: ö , . it . Hermann 2 8 24 je g, . w Schlan in Böhmen 39 . ge nd; in Aim terict . ⸗ als w n, . Dermann , ,, ift Herford, 963 . 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. a. Josef Kersken — vorgenannt je von ihm Paul in Goßbwi nhalt). j ien der übernehmenden esellschaft, Jodaß fur je um Liqui ; r Geschäftsführer. ö Düffeldorf. 2 usgeschieden. Die Kaufleute O önigliches Amtsgericht.
,, s. ö 9 . r , eines m n Imprãgnierungs Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, zwei Aktien der übertragenden Gesellschaft je eine 6 . , . Advokat Dr. jur. Karl Ehbers walde. 9 ö und Moses Oppenheimer, e n , Hettstedt. V3 Rryeslen. ö lstooꝛ] Lerfabrens mit allen Rechten zur Ausbeutung durch deren Gesellschaftspertrag am 3 Ottober 1966s feft· Aktie der übernehmenden Gesellschaft gewährt wird. 3) auf Blatt 5 1 iß in Böhmen. Die in unserm Handelsregis 64022 8 ? sind zu Liquidatoren bestellt. nnn, ö 64035 . n,, ö k die Sefellschaft für deren Dauer, während das Eigen · ae l ist, i n . . ö, . f e,, 36 . ,, schast NMiedel t . ,, . . . Firma ,. . r. 125 . e n,, . Die Firma und die getrag ö. ,, 2 unten Nr. Y ein!
* . nt , , ran tum ihm verbleibt, bewertet zu 3000 ; ommitzsch, den 25. Qktober ? Hesellschaft haben vom 1. Januar ab an der Plauen): Di J nun in resden mühle ist i Maecker zu Heeger⸗ r ,, des Kaufmanns ; genen Firma „X; Demelius“, Hettst ĩ Cement Werke Ilir enz eselijchast hier — heute 1. Josef Bachem und Josef gersken vorgenannt Kntgliches Amtsgericht. Zw denke teilzunehmen. ; , 3 die Kaufleute Carl Robert Klara Yen. 23 e der Erbfolge auf die . g er. Emilie geb. Rosenthal, sind . Ludwig . , . Ludwig Hesse in 3 6 eingetragen worden: Dem Herbert, Wagner in — zufammen das von shnen zu Cöln unter der Die Gewährung der Akltien erfolgt kosten⸗· und prokuren sind ar Gmil Roßner erteilten Gefamt., Eberswalde 26. Jenn e daselbst übergegangen. ¶Liegenschafte. Gesellschaft mit beschrã 9 Inhaber eingetragen. Breglau ift Gesamtprokura dahin erteilt, daß er u,. Firma „Imprägnierun 8. Gesellschaft Bachem & Dortmund. lsäols] stemelftel. Koiten und Stempel krägt die über⸗ ar, m , erloschen. Prokura ist erteilt dem een? Oktober 1909. Haftung. Der Kaufmann Adam Bart . ettstedt, den 0. Itteher 1909. sammen mit einem anderen Gesamtprokuristen die ann,. als — 9 Hen dele oe li aft betriebene Das ven der Witwe Kaufmann Heinrich Schür nehmende Gesellschaft. 9 . 8 * 9 Roßner in Dresden. önigl. Amtsgericht. Hel g nt u e; ausgeschieden. Der , Königliches Amtsgericht. Firma zu zeichnen befugt ißt. Handelsgeschäft mit Attiven und Paffiwwen und dem mann Glfabetk geh. Nie h orster. zu Dortmund unter negn Liguidation des Vermögens der übertragenden schafst Paul J ö63: Die offene Handelsgesell. Einer eld; Sie . wohnhafte Regierungsassessor Dr * unt nöenst, Hain. Breslau, * — a, die bisherige Firma weiterzuführen auf Grund der irn e 3 , . ren altgesn , ,,, Dresden. oe e . 53 . ö 9j aun . dec gen fer e g stercg d ist ö re, ,,, ent.. nel Verofseutlichnig aus den Handels le. oͤnigliches Amtsgericht. Bilan; vom 365. Se tember 1909. mu etriebene ist auf den Kausme 36 den daß die Aktionäre der übertragenden Ri ia e. ie Mechaniker Paul ühler, 1 ie Firma . irter Gasgesellschaft. D In unser 8 . t elsregifter. Breslau. 64004 , a r J gt. Alfred Schürmann. iu Dertmund übergegangen, Gesellschaft ihre Aktien trotz der an sie ergangenen ; , , , Max Jurisch end in daftun zu ier en scham mit beschrankter , phil. William 23 . ö e n,, , Abteilung A ist bei der In unfer Handelsregister Abteilung B Nr. 89 Y Geschftseinrichtung un Werte welcher dasselbe unter unverängerter Firma sortsezt. Aufforderung nicht oder nicht in einer ium Umtausch begonnen. Ange . schaft . am 1. Jul 1909 Der Gesellschaftsvertr git . ö * . . Wesing und Adolf Zimmerius samtlich heute folgendes ein 1 a . (Nr. 21 des Reg.) n * 3 T enge rn uff me, be ,,, 48 . . 1 r . , de an ie , rie, . . 6 , ö. ner Geschäfts, weig: Fabrikation , , . Gegenstand des k , ist r , derart erteilt niederlassung in Sö ging, , 2 Zweig⸗ schränkter Saftung hier heute einge lea gen orden! 2) Warenvorräte im Werte von ⸗ ; e . 8 ; ir ig a ; ö h iten i 305 3. AÄbsaß in Verbindung mi 8 D) uf Fiete 11 837, betr. die zi * ö. ung und, Veräußerung Pon . i m Vrokarisse ud entweder in Gemeinschaft mit Söchft a. M., 2. Oktober Ii9dusge . Hrägrreen rih Buroh zu VBreslän ist unn 3) Außenstände in Höhe von.. 6 1 urch den Kaufmann G. B. für kraftlos erklärt werden., Diuzeimaun in Dresden: Fer i Firma Max hnlichen Artikeln sewig der Handel! dem ,, fe eg mne mem Vorstandemitglied Königliches Amtsgericht zeiten Geschäftsfũ f D ⸗ 4 Wechselforderungen von — Aljred Schürmann ausgel lossen. Ferner hat die Generalversammlung vom 3 Ol⸗ . 8 . Der bisherige Firmen⸗ Waren. Stamm kapital is er wn diesen i, dn, e Gesellschaft berechtigt ist. 2 e Tmmthgericht. 6. 2 k e n em Martin 9 . ir. ; 8 K — Dörte nnd, Len 2s. Sober 19g. to ooh ge cle ffn, das Grundtapi inen, Gefell. . , Hinzelmann ist . schaft wird durch einen k. Die Gesell⸗ 6. Kempchen, Gesellschaft mit kr br t Höxter. Bekanntmach Breslau, i. Prolurg erg ö Königliches Amtsgericht. st bob iter. eine Million fieben⸗ Die Kaufmannsehefrau Helene Hinzel vertreten. Sind r jwei Geschäftsführer Faftung. urch Beschluß der Gesellschaf ukter In unser Handelsregif n n, 64037 Breslau, den 23. Oktehber 1809, jusammen . I 36772 * Koh. ,,,, 6. . , ,. Hirsch, in Dresden ist gehe elmann, geb. 6. . eine, mehrere Geschäftsfübrer bestellt, o 135. Jtteber 1909 ist e Heck Icsell hates vem Ne 3 t elsregister Abt. A ist bei der unter Königliches Amtsgericht. abzüglich eingebrachter Schulden a , pgrtmund. ; . sodold k ö . ö. ; . 3 ,, ,. 3 die Firma F. A. Schu⸗ Es wird 6. . berechtigt. ⸗ der bisherige He hi of ther . ö. Aschoff . . ,, Gebr. Rreslaun. Iolooß . , . Handelsregister ist bei der. Firma daber lautende Aktien zu g lausend Mark, und da⸗ r ,,, . everschmücker n Dresden: Die Velanntmachung . ; Damm gu Frankfurt a. Mam Wes eur bite! der Kaufmann Helnri zg erer, eingetragen, daß In unfer Handelsregister Abteilung ist 9 Gesamtwert der Ginlage;. Si- , Schr, Sensiug / in Dortmund heute folgendes ö eintaufendundfünfiig Aktien zum Nenn werte und n r r der ssüfmannschefran Bertha nig r gen er e sd üillschaft erfolgen Sieg er. K Meta Jbant Airlie r ,,, , ö e m,. 2 . 22 n e . ö . n. . ,. gt len n e, ,, 1 Heinrich Vedder in Dortmund hat bee derrpierund echt Aktien jum Mindestkurse Dresden. a Himbfel, geb. Schumann, in Slberfeld, den 1. oltcker 1 ber fe n, 6 . , Tes en, db amen eee i, Lal er , i . mit ränkter Haftung hier — beute einge⸗ ersten 220 = ⸗. ö *. Irist ed von 105 0σ auszugeben. 7 ö — Königl. wr ,. 463 m Vorstand aus . ĩ z Vorter tragen worden: Der aufmann Hugo Raudies ju Deffentliche Belanntmachungen der Gesellschaft den Titẽl Direktor erhalten. Die Farl 3e lh Etiftun als Inhaberin der Firma aner. 1. I652, betr. die Firma Braun⸗ gl. Amtsgericht. 15. 17 Deutsche Steinholz Werke Gesells Höxter, den 15. Oktober 1909 2 i zum el ffn , bestellt. n ,, ö der e , n n , . Dortmund er , r fe . 9 r fir ,, Hir ⸗e. ö 1 * , . Julius ö ö . r,, . Die Firma Ischast Königliches Amtsgericht Ten Geschäiftsfahrer ist berechtigt, die Gesellschaft r. 1369 die Gesellschaft: Deinri * n d urn ; 3 BV 8 25. September 1909 mi ĩ E'Sden: Der bisberige Firment r. 2375 des gregister . * Deutsche Isolir-⸗ ur ᷓ x w allein zu dertreten. . halt e Cie. Gefenschaft mit beschräunkter Saftung, myeggen. s6aol5) eee Te, ö nen. e T. r , gt er , 9 n ., de en , e ier, . mit k nam m g. mine. lsa03s Breslau, den 23. Olteher 1909. Cöln. ; . Hö Auf dem die Aktiengesellschaft Emil Wünsche, feilung für Kamerafabrilation in Jena vorhandenen aber. Die Firma lautet 2 m Dresden ist In. Fegonnen lberfeld, welche am 15 , , a M. Weit erer Gegenstand de? lachstehende in unserem Firmenregister ei ) Königliches Amts Gegenstand des Unternebmens: Ausführung sani * ᷣ z i. nftig: B 9 n hat und d . s ist die Fabrikatio tragen nenreg einge⸗ onigliches Amtegericht. Gegen! Unte 5: Auz] ig mi. g s 1 ĩ Warenbestände und erhält als Gegenleistung hierfür Thũů J Braunschweiger chi nd deren vpersönlich haften f an R die Fabrikation und der Vert tragene, nicht mehr bestehende F f n ls o) tärer Anlagen in. Neubauten und an,, , ,. ef re en i g, J. Were, ef den Jnpaber und gen gh n, grenn⸗ 3 e. , , Heinrich Kahler . . Kaufleute Wilhelm Fi d Gen, ,, und Wärme⸗ , Amts wegen gelöscht werden: Firmen sollen von Teslan. . 4ooz)] Installationen sowie die Grrichtung anderer gleich ⸗ e e, n e . gert lautend e Aktien d sellschaft, wel 6d0g betr. die Firma . Wilhelm Weiß jun in Ciberfelth siczeetz Jen. un husmaffe fewie Ausführung komplette! Anlasen! e 2. Nr 1936. Jo ii In Uunfer Handelsregister Abteilung B ist bei artiger Unternehmen und Bet ligung an solchen. dandel reg iter ist heute gngetragen worden; ire , . ge n Siegel, Buch,. und Kuustdruckerei nebst * ar SEiberfeld, den 25 . e, diese. Branche. Die . . Anlegen in haber j ander . Oberursel (In- ᷓ ; vom 1. J lagsb er 1 1909. ; j g. dieser Fa Johann Mico Durch Beschluß der Generalversammlung vom , . eng: lagsbuchhandlung in Dresden: ere Ral. Am̃igaeri und kompletten Anl t Fabrikate b. Nr. 156: E Micol, Oberurseh . s nehmen. Die Carl Zeiß. Stiftung übernimmt die 'meninbaber Ga'l Dgenr den: Der bisherige gl. Amtsgericht. 13. Raven gebunden , keinen bestimmten (Inh ä, 6: Eberhardt Eckardt, Sberursel Dear Siegel ist gestorben. Exrurt. fübrung eines . , ,. ist in Aus. Sn er m en (Eberhard Eckart, 826 ö sses der Gesellschafterversamm— Mr, 194: Johann Laugsdorf, Weiß kirchen
Nr 293 — E. J. Ohle' s Erben Aktiengesell⸗ Stammkapital: 20 000 . er e it die Gef erf eren. Ir 1 90 ellse . 3 2. 3 J 22 — Der Gewähr dafür, daß auf Grund einer für den 1. Ok⸗ Der Mechaniker und Masch: , Theodor Alb fer e ; ? ert In unser Handelsregis . 64025) lun ta J . Handelsregister B ist heut z ung vom 31. August 1909 25 ʒ. (Inhaber: Spezereihã 38 . 7 e b . — 8 um 85 000 5 . aber: Spe er ihänd 606 1 * 3 ö ei der unter worden. Das Stammkapital beträgt je erhöht kirchen). zereihändler Johann Langsdorf, Weiß-
chaft hier — Heute eingetragen weren; Der Seschäftsfaährer: Heinrich Waldmann, Installateur, . 7 i iengesells r e, m! Masther; Sch fon ? 3. Gz zen. Vermögen ist als Ganzes an die Aktiengesellschaft f 3 sti e,. Tei, i erer, 9 24 . . , ga vom 19. Oktober 1909 er bol grarpbischer Apparate auf Aktien vor⸗ tober 19899 aufzunehmenden Inventur Warenbestände Siegel in Dresden ist Inhaber re. is gültig ami Gee cage rg nem : Oltober 1909 artok (hätt C Sohn in Dresren gegen Ge n Mindestbetrag bon 10 o , vorhanden sind K e , ö glied bestellt. Die Gesellschaft Jäͤuft nach Ablauf des ersten Ge⸗ n,, Grgibt die Aufnahme, daß für einen höheren Betrag Rönigliches ober 1909, Haft erjeichneten Gesellschaft mit beschränkter Die Gesesfschaf ö Breslau, den 23. . a0, schäftsjahres von Jahr zu Jahr weiter, wenn sie 2 2 . ee lle ,,, als Ibo 90. Waren vorhanden sind so erhält die nigliches Amtsgericht. Abt. I. * , m n , 3 A. John, ö 65 el g eff Wedelind und 2 y 3h ir. lt Moses,. Herzfeld. Dherurs onigliches Amtsgericht. nicht von cinem Gesellschafter mit einer Frist von Und es ist verein zorden, daß eine Liquidatien * Carl Zeiß den übe schie end Betrag in b Priesen. ränkter Haftung, in Erf ö le im Gesellschaftsvertrag vom 18 Str , (Inhaber:, Viebhändler Meses Herz ĩ . ö i, . . . Gesellschaft nicht Firma Carl Zeiß den überschießen en Betrag in bar ö ö 1 64018) tragen: Das St r, urt einge⸗ näher bezeichnete S ag 18. Oktober 1909 F 97? r Moses Herzfeld, Oberurs secks Monaten jum Schlusse eines Geschãftẽ jahres des Vermögens fgeloste schaf — 2 In unser Handelsregist 18 Das Stammkapital ist durch Beschluß ᷓ fie, n, mn der en n e ni. nr l . Cõln, Rhein. 64oos]! * ar — stattfinden solle. vergũtet⸗· ;. . 8 gister B Nr. 6, ie 3. August 1908 9 -. zeschluß vom eingebracht. Für dies n . ,, er: Fr dil fe ir ir chr In das Handelsregister ist am 25. Ottobl 6 ö . gemacht — Der enn am 26. Oktober 19099. 9. Fabrikant Dr. n, . 6 . . e . beschrãnkter . i. . a g e, niz 6 . 1 1090, ö . . 6 öè8è J . 3 ; . ! * ner wird be gemacht: r ,. . ö Inbhbab der Firma Dr. R. Krügener in rank fur ö eute eingetragen: D s F ist der G 2 auch außerdem Wecken 15 8535 d 20900 und dem Gesellschafter ) ; 66 eingetragen: Vie. Hesellfchafter Waldmann — vorgenannt Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 3 k Y der , i fte Durch Beschluß er Gesellschaftspertrag geä . Wecken 15 000 M in A K 6 Die Ge after Waldma genannt 2. M. überlãßt der Gesellschaft auf Grund des Ver⸗ Gesellschafter vom 12. Febru auß dur 3 ee , . geändert, insbesondere übernommene e cen g nf ie ben lesen Pzber. Hieb. . ‚ ö. ö Abteilun . , und Ehefrau Elisabeth Waldmann, 2 Henrich, p d 640161 trages vom 23. September 1909, mit Nachtrag vom Kapital um 19000 M erhö at 1809 ist daz J Verlängerung seiner Dauer bis jum 390. Juni iber emmene Stammeinlage gewährt norden 2. , , . . ö * Nr. 4888 die Firma „Adolf Himmelreich“, ohne Geschäft in Eöln-Ehrenfeld bringen zur teil⸗ 85 . die Aktiengesellschaft Fabrik e . ra ern . 1500, Tas von ibm unter der . Dr 115 000 A.“ t und beträgt jetzt ol e n g falls nicht späͤtestens am 30. Juni Dm Gesellschaftsvertrag ist in den 85 1, 2 gen 855 n ,, . 5 ; 2BII. ö! ꝛ 6 . 2 11 * 5 23. 1m 2 — U m 1 * . * * 8 IL. ö. 1 er ] s. 5 7 12 * ö 3 7 di . 8 s R 8 1 26 5, 8 5, 2 ö 1 5 Göln und als Inbaher Adolf Himmelreich, Kauf. weifen bezw. vollständigen Deckung ihrer Stamm ⸗ if e. 5 R rener zü Frankfurt 4. M. und Furtwanger Driesen, den 18. Oktob ein Gesellschafter kündigt, darüber binaus auf lune d ut die e nf Ke, He schterzen, , mann, Cöln. Dem Fritz Weidemann in Porz am einlag 5050 , Fejw. 7000 M in die G graphischer Apparate aul Attlen vormals R. Krügener zu Frantsurt 4 und Furtwangen zn li oher 1909. stimmte Zeit mit Befugnis eines je' auf unbe. lungen vom 31. August 1909 Wieser, Gnhahzt: Handelzm̃ , Rhein ist Proknra erteilt. ,, ers, söbö , in Tie Ge. gr Hüttig & Sohn in. Drzsden, betreffenden keirickene Fabrikatienz. und Hondelsgesch . ant onigliches Amtsgericht. ,,,, Gesellschafters 1980 abgeändert. Der Rau n und, 3. Sr'temtker I. It. D, nn,, , Ne 563 Kei der Firma; „Maxwerke Elektriei, 9 Ati lnch Waldmann a. sein bisher von ihm zu FViatte S (db des Handels registers ist heute eingetragen ,,, ,, 0. Driesen. ald) 30. Juni laufenden Y rns ß 3 * 5e rr, , . Her ö . 1 ö. -. il. 3 Deinrich W ann a. sei 8 d ! d orden: Werkzeugen Mobiliar, Inventar, einschließzl es In ser S . * 341 re 5 ö . alslabres und mit Wahl⸗ uhrer 2. J n weiteren Gef ãfts⸗ r, ,,, nd Mehlhaͤndler Joseyf 3 tats * Automobil Gesellschaft HSarff Göln-Ehrenfeld unter seinem Namen betriebenes .. . / 7. Oktober 19 W i. 3, ab usschũ glich der Auße 6. de und 23 unser Handelsregister A Nr. 62 ist bei d ht des andern Gesellschafters zwischen Ab 94 . D er, d e gm hren f e Dee. Schwarz! Eöln. Die Firma ist erloschen . z r 25646 Die Generalversammlung vom 7. Oktober 1909 Waren agers, aber ausschließlich der Auß nstande un Firma Carl Metzke heute als ⸗— er des Kündigenden und Liquidati ,, , i Helelfg F 4 * ie dr Hen. Installationsgeschäft mit den Maschinen, Werkʒeugen, sch s Grundkapital einer Millio ⸗ Ibvsikalischen Werkstätten in Fra ffurt a. M. deute als Inbaber der Kauf⸗ 9. . Liquidation der Gesellschaft; 6. esells aft allein in gers teten r, d,. e 2861 ; ö ⸗ ; har beschlossen, das Grundkapital von einer Million der physikalischen Werkstatter Frankfurt a. M. mann Bruno Me ö f⸗ doch kann den Erb g jon, der Gesellschaft; en. Rr. 2236 bei der Firma: „Salomon Salomon“, Finrichtungs gegenständen und Warenvorräten nach anni s — ; ; ĩ fü einb Preis z etzke in Trebitsch eingetragen wo ö rben eines Gesellschafters der i Die Firma ist erloschen. i, , e ü, Auf ah 15. Oftober 1909. und fünfzigtausend Mark um jweihundertvierund. Bockenheim für den vereinbarten Preis von Driesen, den 22. Oktober 1909 gen worden. lebende Gesellschafter auch sch inn 23 86 ö. tricht th , , , de, de. ,,, e. dem. Stande der lufnahme vam 15. Oktober fechzigtausend Mark in der Weise berabzufetzen, daß 9I6 000, Die vorhandenen Warenbestãnde, um- Königliches Amtsgeri Zum Geschäftsführer is schon früher kündigen. sgericht. Abteilung 16. , G. Danuhof, Hombur Nr. 432 ei der offenen. Handels geélner, gemäß, des em Gefellschaftsvertrage beigefügten Ver⸗ 2 Aklien freihändig z ückaekauf verni é fassend die Rohmateriallen, fertige B Teile und . mtagericht. 8 häftsführer ist auch der Kaufmann Adesp Smesen. ,, . „Rockstroh Brandis“, Cöln. Die Hesellschaft icht sses , Verte Ton ss d n. 2 Aktien e. r, gekauft und . tet und fassend die R erialien, fertige 2 . und Pũren. Rheinl Holjborn in Erfurt bestellt. Ferner wird 6. ö In unser Handel A lee, ge e, e, h ,,, 65 4 * 2 — . ö 2 Cc; 1 W e 2 c . 2 2 : 2 2 7 R 9. Va vorde 5 2 ] . 9 , . n w 1 Aro 29. . . 1 . T * irg B. . ) 7 Rirma erlosche z isse i. 8780 *, don den übrigen Aktien immer je 4 in 3 zusammen— angefangene Waren, werden für den etrag von ö ; ĩ . 36 . ö . 231 ö iir fe ie nn h mc. Im b. seine Auft rãge zur Installation ven 13 Nen gelegt men mn. g ; 356 000 Ibernommen. Der genaue Bestand des 5 hiesigen Handelsregister ist heute l 6 9 , der zur Aus⸗ unter Nr. 201 eingetragenen ö 8 , , 2 3 n. 3 J 2 ö e,, . . . 1 ; . 106 i g , X , , . e FSctemmeinlage von 10 500 3 an e , . 6 an worden: Hie W burg v . 83 uhwarenhändler Josepf Cabn, Hom⸗ J . ö öde, ,, . n , 1g . Festgestellt. Ergibt diese Aufnahmeberechnung einen Düren, und als d - Nencke . der Kaufmann Walther c Davidsohn, geborene Lewi ie Witw 9 v. d Rn.. 8 . . ö Sr rh ee, Dur fur ung elner beabft htigten Fusion, um die festg mn, m ; Soeren h ö . n, als deren Inha Mencke in Erfurt, hat ; ; ꝛ hn, geborene Lewin, zu Kletzko m. Nr. 9: E e Ge ĩ e 2 von 7060 , eingetragen im Grundbuch von Cöln, Fereinbarten Abschreibungen auf die kriwwerte vor. kKöheren Betrag als 350 00 M so ist der über⸗ ee , gang, r,. Düren, 3 . der e . 1. ö. n . . gte 15 di ,, 3, , , ie ) . . ober 1909. lastende undschu an, aße ier, Vabi in Kletzko Mitinhaberin der Ges Flider Q,, m,, e, . ar Walther, Elis 3 ö 2 . e e , , , , gbrin der Gesellschaft Schüle r * omburg b. b. H.). / ise geb. gericht. rfurt, den 20. Oktober 1909. Seri. geworden Kletko seit dem 8. Juni 156ß . n. Nr. 3336; Albert Dolzmgnn, Homb ; 3 FInbaber: Kaufman e r. v. d. S. (Inhaber: Kaufmann Albert . . 1
KHonn. 9 ; 9) C Boettger. Die Einzelprokura des Hertrord.
i e. alleiniger Inhaber der Firma ist.
. i . ͤ Nr. 227: Peter Hett, Kirdorf ( : Frankfurt a. M., den 22. Oktober 1909. Kaufmann Peter Dett, Kirdorf). .
efchäft ist übertragen auf die Imprägnierungs: Ge. Rondorf Band 32 Artikel 1245 ̃ ͤ ; höheren 29 d — Usckatt Bachem & Kersken mit besch nkter Saft Nendorf Band 32 Artikel L246 Abteilung III junehmen und um eventuell Reserven zu bikden, und schießende Betrag der Firma Dr. R. Krügener in e aft Bachem Kersken mit beschran er Va tung Nummer 2 , , 1 *. 6 r , . 12 2 — an n. iich Belanntmachungen der Gesellsch ft ist in folgender Weise auszufũhren: bar zu gewähren. Andererseits ist die Firma Dr. ; 2. G Deftentli e Bekanntmachungen Sesel J Sie Mrefionzre baber Hr AMfti 33 Semi, rn 9 fsiqhte o 5 e . ( . Nr. i der offenen Handelsgesellschaft:; erfélgen in Den tfchen * e , n 4 Die Aktionãre haben ihre Aktien nebst Gewinn⸗ R. Krügener berpflichtet den zur Erfüllung des Dũsseldorũ. 536 Königliches Amtsgericht. Abt. 3 Gnesen, den 2 ; ẽ R , ermeigen im Deutschen Neis nel anteilscheinen und Erneuerungsscheinen innerhalb garantierten Betrages von 350 000 M fehlenden Nachdem der bisherige . 3653 — 3. den 25. Oktober 1909. nd,. Schewe Gesellschaft iit Kal Amtsgericht Coln. Abt. 24 ö G Kara ferffiuf ö . w. J ; CGeressschaf r 6 der hisherige Inhaber der im biest Frankenhausen, H Königliches Homburg v. d. H.). Jufgelsst. Der bisherige Gese schaf Gustav 2 7 . einer vom Aufsichtsrat festzusetzenden und im Deutschen Betrag in bar an die Gesellschaft herauszujablen. Dandelsregister Abt. A unter Nr. 1165 ei esigen sen, HKy rh. . öͤnigliches Amtsgericht. 9. Rr J5g: Do ö Auzust Schewe zu Eöln ist alleiniger aber der Creteld 3 6408 RNRelchsanzeiger, Berliner Börsencourjer, der Berliner Irgendwelche Passihen mit Ausnahme einer auf irma „Gieshoidt *. Con 1 eingetragenen zien 2. — Nr. 6g. Donner Chirurg, Metallinstru— * 6 2 ; , ö fler äs 64s! Vörfenzeitung und dem Dresdner Anzeiger bekannt] dem übernommenen Grundstück haftenden Hypothek Mechan ter Jofef Giesborndt Düsseldorf“, der ma Gewerkschaft Günt Im biesigen Handelsregister it beute eingetragen Vörsenzeitung re Ken re mer, . 24 n, gh. na g fc Vr e, w. Josef Gieshoidt zu Düsfeldorf aun Gn sfgause bete nm. unser bei der offenen Handelsgesellschaft; worden bei Per fenen Handelsgesensschaft unter der iu machenden Frist bei Ten in der Bekanntmachung von 5 o 6. , , . esells aft nicht. ö H April 1909 verstorben ist und dessen cr tt c Die dem i , . . worden: Nr. 385 bei der Firma Paul Hirschber ̃ p. Rr. 3237. Maschinensabrit G 2 s . si 55 Ge fesff 7 m, ,, . 4 ene e, , , dr,, 2 zugnebenden Stelle minreiche 2 J i5 516 . ö 7 . Ir j s. P . . Leb = 1 ö. *13 5folger . . X 1 . . ' 8 . „Fifcher Blasius“, Coöln.—— ö eceft Sirme W. X S. Melsbach in Crefeld ⸗ LSinn; im zu gebenden Stell einznreichen. ü Der Preis von 516 4 wird in folgender Erben die Annahme der Erbschaft ausgeschlagen habe & mann Paul Krieniz ; , . . und dem Kauf— Gʒzylitz folgendes eingetragen worden: ger in Oberursel (Aktiengesellschaft, Eise ros & Es is ufaelöst Tiguidato s die Gesells zafteri Ebe⸗ GO en 5 m 9 — wirr ache r 9 fel Von den eingereichten Aktien wird immer von Je Weise gewãhrt: 4 soll die vorstehende * 2 E686 Kg * , 3 en, 6. 2 6 8 31 Sondershausen erteilte Ge⸗ Max Hirschberge ö ,, m,, . fe. Maschine . 55 — . 1 1 engießerei und ist aufgelost. Liquidator ist die Oelen! ha termin he Vem Kaufmann Eugen Schumacher in Crefeld 2, ; D : ] ö ĩ ö 8536 H — D = Firma gemaß 5 141 des Gesetzes samtprokura ist erl osche * . . e Ge Mer, S ger, ichard * irschberger und . chinenfabrik für Schuh⸗ und Lederind 68 fran Fischer. Die Prokura von Carl Fischer ist ist Prokura erteilt ö Stück eine zurũckbebalten und vernichtet, die 54 000 Æ au] dem Grund besitz der Firma Dr. N. betr. die Angelegenheiten der freiwilli Ge *. ma. a ,, ? oschen. Dem diplomierten Berg— Maria Scharfenberg, geb Hirschbe vberger und Frau Müller C Andrae zu 3 id Lederindustrie vorm. erloscher ö . . 6 2 e werd nit d Stemvelaufdruck Zu⸗ Krügener aufhaftende Hypothek werden von der Ge- keit, von A r freiwilligen Gerichtsbar⸗ igenieur Otto Hoeschel in Sondershaus Fir 1 . aus der Aller & Andrae zu Boe enheim). erloschen. Erefeld, den 20. Dkteber 1209 werden mit dem Stempelausdruct gn 2 z ; von Amts wegen gelöscht werden. Di gr Kenn nn if Hätt , öner, dau hen und dein Firma ausgeschieden. Die Inhaber der Firme 9 II. Abteilung B . gon. Amtsgericht ammengelegt laut Seneralverfammlungebeschluß vom sclschast zur eigenen Vertretung übernommen. kannten Rechtsnachfolger des die, e, Vie unbe- e, wer e Vill Bilke in Söllingen ist Gesamt. Görlitz, den 22. Oktober 18909 nachfolger: werden 2. Firmen oder deren Rechts⸗ ösischa er, ee, ,, . Okteber 1909 versehen und den Aktic nären 4600 0065 Æ erhält die Firma Dr. R. Krügener in inbabers werden biervon be ngetragenen Firmen⸗ zur Vertretung der Gewerkschaft Guͤnthers— Königliches Amtsgeri er, g e n,. fgefordert, ihren etwaigen Wider⸗ 0 G e Tf den Inhaber und je Fo , Renn; lhre iervon benachrichtigt und ihnen zur ball dergestalt erteilt, daß jeder dieser Hünthers önigliches Amtsgericht. Prucg gegen die Loschung der Firmen inner Stück auf de ) 1 . n⸗ elten machung eventuellen Widerspruchs e Vertretung der Ge . eder dieser Herren zur Gxõöni , 3 Monaten geltend zu mache — halb chaft“, Zeitz mit Iweigniederlassung in Cöln - Im hiesigen wert lautende neue Aktien. . von drei Monaten bestimmt eine Frist an be r, , , ,,, und Zeich. , , Ez. MHagdeb. . Homburg b. 36 ven. e 5 r nn gg, 2 2 m 6 .. 23 4 1 ft 1 zor z3ur 6. Br Aus imo 38 j . ü 1 Du — 1 9 VII 2 2 347 . * * ö Me nz 2 1 402 46 — V. n 19. Dfto Ehrenfeld mit dem Zusaß— Zweigniederlassung be der Aktiengesellschaft Vulkan, Actiengesell· Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht 62 C00 M werden der Firma Dr. R. Krügener Düsseldorf, den 21. Oktober 19609. zur Vertrekung 1. 5 mit einem anderen 86 r. W. Goedecke zu Kroppenstedt 83 Königl. Amtsgericht Dr. 1909. Eöln - Ehrenfeld. Richard Weber It zus dem schaft in FZischeln; ausrrichen, der Gefellschaft aber zur Verwertung ür in bar gewährt. . . Königliches Amtsgericht fugtẽn Herrn berechti Hewerkschaft Günthershall be,. G elsregister A Nr. 20 — ist heute gelöoscht worden J Vorstand ausgeschieden Statt des Gerichtsassessors Dr. juris Carl Härle Rechnung der Ve iligten zur Verfügung gestellt Außer dem Kaufpreis von 516 000 M erhält die ae, 2 ,. . sein soll. röningen, den Z5. Oktober 1999 den, Karlsruhe, Baden . 46 , . 3 JJ,, ö ? 8 . . 1 . 5 ö dei =. 0 ⸗ . ö ö , . ö . Ne 214 bel der Gefellschaft: „Wilh. Peters in Trefeld ist Fabrikdirektor Rlerander Pobell in werden, werden don den sämtlichen in dieser Weise Firma Dr. R. Krügener noch weitere 30 00 * in . 2 . 64021 usen, den 35. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht. . Bekanntmachung S0 Gesellschaft mit beschränkter Haf 9 end zum Vorftandsmitgliede bestellt worden mit eingereichten Aktien und zwar von e ( Stück immer bar zur Abfindung estebender Verträge, welche von 2 Ar i560 des Handels registers B wurde a Fürstliches Amtsgericht. 5 ; — In das Handelsregister A wurd? ei ohn, Gejellschaft mit shran ter Hastung est zum Vorstandmitgliede bestellt, werten nm e eme vernichtet r, , r,, Sesessschaft ni it überno d 2. 16. 1555 eingetragen die Gefessschaft in Fi n F , , ; agen, West. zu Band elsregister A wurde eingetragen: Si er nur in Gemeinschaft mit je eme pernichtet und die 3 anderen mit dem er— der Gesellschaft nicht mit übernommen werden. Dr Wen hen 56. die Gesellschaft in Firma rank furt, Main. 83297 In unfer a m. . 64030 zu Band II O.-3. 77 zur Firma A Hin m l Der am 8. Juni ö Eile ne nr 96. paftun g nit kem , beschränkter , en aus dem Oaudelgrl er SGesellschaft w . n der Firma ,,,, Die Firma ist erlofchen a ist in en 55 „2, . Und 13 s ö 2*— n — in i fse orf Y G ebrüder 43 z 1 . 7 8 , Sese aft mi be⸗ O.. 3. 230 zur Fi 29 zen. de ellschaftõbertrag ist 21. S er , ig m einberg. Unter diefer Eirmi schräukter Haf 6 it be⸗ . ur Firma B. Bodenhe am 21. September ; ist mit dem Sit * ⸗ ieser Firma ankter Qaftung“ zu Hagen, eingetragen: haber L. Rei imer Jun⸗ 83. er und 15. Ok— em Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Die Gesellschaft ist Ef e und Het agen, 6 schaft ist . Karlsruhe: Das e gelẽ id in Liquidation e ibergegangen auf die Ehefrau des seit⸗
Im hiesigen H zregi 5 3 Handelsregister Abt. B Nr. 5 if Gõöõrli . eni ie (Inh B Nr. 5 ist zur tz. 64028 mentenindustrie Inhaberin: Chefrau des Kauf⸗
ersha I:; ö. In ser S 0 6936 ; 13 Albert Do 8. hershall j Göllingen unfer Handelgregister Abteilung A ist unt manns Albert Donner, Emilie geb. Bendele Oberursel 181 * — —
Nr. 133 bei der Gesellschaft: „Zeitzer Eisen⸗ . . ießerei und Maschinenbau Actien. Gesell Creseld. ; K ; urückgegeben. ö Zweigni Handelsregister ist heute eingetragen Soweit die von den Aktionären eingereichten
64039
Eöln. Der Sig der Gesellschaft ist ducch Beschlu der Maßgabe, daß er nur,. zin wã . laufd 36 — 106 Okt oder ioo einem Prokuristen die Gesellschaft ju vertreten und wähnten Sten elauftr uc versehen. Die e ab⸗ w van Gsln na Neuenhagen · Sstbahn, Ants. die Firma zu zeichnen berechtigt ift. gestempelten Aktien werden zum zr f et m é Hale ge hn der Generaldersamnilung vom . Yk. gerichtẽbenrk Altlandsberg in der Mark, verlegt. Erejeld, den 0. Oktober 1003. SGrmangelung eines solchen durch öffentliche Ver . F300 , K 5 ne. demselken tober 1909 festgestellt. Gegenstand des Unt Hande elf che ft err gers rer,, Gesehischakt „Köln sche Dach. Königl. Amtsgericht. igen derbe dnl . de, ,,, , 32 . , ,, m, , e Beteiligten nach Verhältnis ihres Attien esißes aus. Tage abgean ert worden. . ; führten ; 18h on Dr. Westhoff ge⸗ E 8 begonnen hat. Gegens— ö i. z m e bisherigen Ge⸗ herigen Inhabers und wird von iese ł ' a . . Tab or uteri. und ngen se erbten. n. uehmens ist der Verkauf , , . des Unter⸗ , , ,, 4 . änderten Firma B. . unter der ge⸗ ö , e. 383 oe gen 3 e e , re,, . Watty Selma Reichenberg weitergeführt Inhaberin e . n aufleute Hermann Weinberg Schuhmachermeister Christian Sp u Pan 8 e m. tg x ian Sprave, Zu Band III O.-3. 4 zur Fi J O. zur Firma J. Fratzert
Reparatur Eindeckungs⸗Gesellschaft mit m. . 9. ul nnr 009] gezabl beschränkter Haftung“ Cöln. Jie e llschatt Crereld. 16400 gezahlt. ö . eg 6 sch . f ⸗ — Die Firma Jean Wacker in Crefeld ist im Es wird jedoch der Aufsichtsrat ermächtigt, anzu⸗ Anfertigung und der Vertrieb von photograpbischen ,, a . ö artige oder ähnliche rr, und Max Weinbe , * . 28 X 2 ge oder ähnliche, auch Fabri⸗ ax. Weinberg, beide zu Frankfurt a. M. 3) Händler Theodor Schuͤrkmann in Heidelberg mit ei 3wei Guttmann, einer Zweigniederlassung i hee. n
ist aufgelsst durch G fellfchafterbeschluß vom 17. Ok— Die w. Jeg ** jed — ͤ l fern l Trie d J 1e, ü, r idate t der bisherige Geschafts · bie ngen Handelsregister heute gelscht worden. ordnen, daß für die zusammengelegten Alten neue und kinematographischen sowie verwandten Apparaten d, , , . . mi,, , . e irn 1. n en en en , , en muh ubm gen fin, en, dan ort el nnn die een m, sich an solchen zi 6 ju erwerben oder u errichten 27) Versandthaus Germania Friedrich Geißel sämtlich in Hagen, bestell 8 ; m,. = e ö Königl Amts icht 8 . r 1 du ll nd kaufmãnnischen Unternehmungen. die ö n zu eteiligen und deren V 9 brecht Unte . T; ? eiße J Vgagen, bestellt. Karlsruhe: Die K J ä Rr. ois bei der Gesellschaft „Haus Mozart Königl. Amtsgericht. sind neu zu nummerierten und ustriellen und kaufmännischen Unterne gen. di a hien, 1 , , kö e, , ga e,, bili uschaf it beschränt daf ; ; ; zu versehen. Solchen⸗ ju dem Zwecke der Gefellschaft in Beziehung steben. aller . er Betrieh von Handelsgeschäften furt a. M. wohnhafte Kaufmann J zu, grant. W., den 23. Oktober 1969. Baptist Moller in Mannheim und ꝙ ,, ,, r n, it 5 r , Cxretela- ö . 16iolo]! : chen eingereichten alten Die Firma lautet nach Beschluß, der, Genera E. Art. Stammkapital. z0 Go *. Geschiftz?. Geißelbrecht zu Frankfurt . e r Königliches Amtegericht. in Karlsruhe find ünterm z n g. Br ,, 56 . hieñige dande ler egistet ist eue. ang, , Aktien zu vernichten. ö verfammlung vom 7. Oktober 1909 künftig: Jca, e. Dr. phil. Westboff, Hüttenin enicut zu geschäf als Einzelkaufmann a. M. ein Handels Hainichen ., Peitere personlich, haftende descsl iet 1909 als ö kestesft. . die Firma Kamper & Strauß mit dem Size in Diejenigen Aktien, die nicht eingereicht, und die⸗ Aktiengesellschaft. st . Triererstraße 5. Die Dauer der her g chsh 3 Mazx Uhlmann. Unter dieser Ri „In. das Handelsregister ist heute auf 6io3 n Karlsruher Geschäft eingetreten, und . s. in hn 9 . d elsichaft „Schlößer * Cie Crefeld. ; . k 6 jenigen re von den Aktionären in einer Anzahl ein⸗ Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt der ein &. um 1. Januar 1920 festgesetzt, Erfolgt nicht der zu Frankfurt a. M 3 *. in, betreibt Tie Firma Pappendorfer Papp . Blatt 368 21s selbständige Niederlassung unter 2. wird dieses . ier Cie. Perssnlich aftende Sesell haftet sid— I) Heinrich a, denn die zur Durchführung der Zus GEentker Tr. Dermann Rudolph Krů jun. in n Jabr vor Ablauf diefer Jeit' die Kündigung, fo Friedrich M . wohnhafte Kaufmann Fischer mit dem Sitze in penfabrik Paul Kratzert's Moebelspeditio er der Firma J. an , , , ärlchter in Cre. . * 3 * 5 ö 2 J . . 6 ilt der Vertrag stillschweigend fie z , . Handels ae Ilm, zu Frankfurt a. M. ein Inhaber d 56 . in Pappendorf und als Karlsruhe . n,, mit Hauptsitz in Du Heschluß der. Gesellschafterretiammlung mer, , mdf nt, , ,, feld. fegung im Verhältnis von 4 zu 3 nicht ausreichen Frankfurt a. M. 2 . 56 nuch als auf weitere fünf idelsgeschäft als Einzelkauf M. ein Inhaber der Fabrikdirektor O ,,, Zur Ve ; Durch 2 eschluß der Gesellscha terversammlung Offene Sandelsgesellschaft seit 20. Oktober 1909. leg 8 s 3 * * , =. , * 23a stell vertretender Mitgliede des Vorstandẽ bre verlãn ert. Während der ersten vi 8 = lun 4 Friedrich ö tzelkaufmann. ö roitzsch ein e . 2 to Paul Fischer in sellfchaft it nur 3. 6. 3 ö zertretung der Ge⸗ i Sieber ros i, e gi 3 . 3. 9 90 und der Gesellschaft nicht zur Vermertunqh ur Rech Zu stellpertretenden itgliedern des ; seder G f rsten vier Jahre ist H Friedrich Sinai. Unter dieser ; getragen worden. Angegeb 83 er Gesellschafter Heinrich Belz i 333 cet worder k nn, GErefeld, den 33. Skteber 1909. kung ker Beteiligten zur Verfügung gestellt weden, sind bestellt der Fahrikrirettor Johann August He Heselsschafter Hrechtjgt, wenn die Vilanz einen treibt ker zu Citenzh eim. wohnhaft . Firma be⸗ zweig: 3 Angegebener Geschäfts, Karlsruhe allein befugt, währen ee h Sels in , Das Stammkapital betragt Königl. Amtegericht. sollen far kraftlos erklärt neben? An Stelle der Ludwig S euermann in Reick und der Kaufmann . , des Stammkapitals und Dandeltgãriner Friedrich Sina! zu Genn 36. Hainichen, den 265. Oktober 1909 (e,. Far! Friedrich Kratzert Dam ae. , der Gesellgza 8 . fũ ftlos ĩ Akti de 1 i 8. Walthe ü in F f ⸗ n 5 gh gr, e rm, ne, ein ʒnzasiq́;- OY. atzert, Broß * Far. Wilh Nr. 1285 bei der Gesellschaft „Cölner Steyp⸗ Creseld. ö . — 64011 fur kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien aus. Walther Krũgener in Frankfurt a. M. den er ochen nach der betreffen i n,. als Cinzelkaufmann. ; Königliches Amtsgericht. , lee,. ö roß und Johan Bayptiss Moller vecken⸗ Fabrik vorm. Burau = Seuseler Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen gegeben, und zwar für je 4 für kraftlos erklãrte je 3 Dresden, am 35. Oktober 1309. shaft ie er . zu künzigen Die Geseli. 6. gudtpig Groß. Pie one Handelsgesellschef Halle. Saale. K ; nicht 66. r, d, . des Karlsruher Geschäfts Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. bei Der Xemmanditgesellschaft Schmidt & Lorenzen neue. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Königliches Amtsgericht. Abteilung II. kannt gemacht 6 iquidiert. Außerdem wird be⸗ it aufgelsst. Das Handelsgeschäft ist auf den bie- In das Handeisregister Abteil . . ne , t. Die Prokuren der Johann Kratzt tt Der Sit der Gesellschaft ist nach Sürth verlegt. in Berlin mit weigniederlassung in Crefeld: Beteiligten zum Börsenkurse ung in Ermangelung . Dr. phil. Westhoff e * Gesellschaftern bringt . Gesellschafter Ludwig Groß über an ngen. hente die Firma Carl Jun ten, A. . 204 ist n und des Gustad Sffig, Heidelberg, find zer urch Gesellschafterbeschluß vom 21. Oktober 1809 Dem Rudolf Bennecke in Zehlendorf ist Prokura 2 ,,, e,, delzregister ist heute eingetragen . h Laboratoriums. und a n nn. . ein: er fh nter underanderler Firma als Cin elf aufmanni Halle a S. mit dem Sitz , , e. e m e. 3, J Fr der Gesellschafts vertrag bezũgli 3 Sitzes der erteilt. Der Erlös wird den Beteiligten nach, Ver ältnis In das Handelsregister ist beute ug e . alien, . Bureau ung, Ehemi⸗ . ; weigniederlassung i 1 d einer nz, D 3. 138 zur Firme , g bezüglich des Sitzes der e ECrefeld, den 26. Oktober 1999. shres Attienbesitzes ausgezahlt, oder, sofern die Be⸗ I auf Blatt 9od3, betr. die Gesellschaft Moritz w,, nr, dergleichen, 2) technische 6) Brunisch * Itzel Nachf. Die unter dieser Inhaber der . 3 als deren 6 k Offene nd en er, Nr. I3563 die Gesellschaft: „Imprägnierung s⸗ Königl. Amtsgericht. rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Gasse, Gesellichaft mit beschrankter Saftung werte auf Grund de eli Drugsachen. 3) Geschãfts⸗ . zu Frankfurt a. M. sesther betriebene getragen. Jung in Weimar ein⸗ weiterer 2 ing, Kaufmann, Karlsruhe, ist als * , , , ., aer! We Herzbsetung de; Seu shapitals muß bi tum Presden; Ver Gesellschaft vertrag em jn, Gesamtmw letzten Bilanz, die in einem weigniederlassung ist in eine felbständige Riede Dem Otto Boltze in H . geiterer versönlic haftender Göefellschafter Gesellschaft Bachem ersken mit beschränkter Carhaven. 64086 1 Mär 1910 durchgeführt sein 190M ist durch Beschluß der Gesell afterversamm. anger werte von 10 0090 M auf die Stammeinlage lassung umgewandelt selbstandige Nieder- erteilt, beschr z tze in Halle a. S. ist Prokura Geschaft eingetreten, uhd es wird lee, r * das 1 1 9 * 2 - . * s 1 j 1 ĩ e 7 1 ö . 9 90 1 cr . 25 ö 2 ⸗— . 3 1 32 SM, Sem gternchmens: Erwerb und Fort Eintragung in das Dandelsregister. Die Generalversammlung vom 7. Oktober 1909 lung vom 235. Oktober 1909 laut Notariat protokoll echnet 6 ; 7) Otto Listemann. Die Firma ist von Amts Salle a. S aänkt auf die Zweigniederlassung in , 9 Earl Halbich, Ing 6 gte n g . * 9 r 4 2 . r. V 6 r . ᷓ 2 — E 9 8 K R 9 3 9 den. R 2 26 2 . 2 * 2 . 5 eite rgefi 2 8 e n g. , ,, . e . . ö. Zh ö e e . , . ee , . den e er, far if , nern Düs * gericht Düsseldorf. 76 hegt Die Sin or! des Kaufmanns Halle a. S., den 23. Oktober 1909 hat * o . r ef . Die Gesellschaft prãgnicrungs. Geseslichast Bachem & Kersken/ als 81 Sterns dor f: 6 en. 5n 6 fünfhunderttansend Mark, zerfallend in fünfhundert Wenn mehrere Heschafts führer bestellt sind, 6 is seldort. sss669 * 3 65 Pfeiffer ist erloschen. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 10 D. iz. teber 1909 begonnen. be, n elegesculschast betriebenen Dandelsgeschäfts r der ei en,, . ö. * den r ee, e . . z ie n ,,, . 55 ian eden Handelsregister A wurde am 25. 10. 69 . n, r . Geschäft ist auf eine Halle, West sgericht. Abt. 19. . , n, i err 6 2 2 * Bar erg. * Erne J 8 M 1 zurhaben. . e. F Mark und diese 8 tien, deren 2 usgabe zum Nenn⸗ se schaft zwei Beschãfts führer gemein ar der er e r en I. 2. * ö ee, ch n — m ö ö. . ö en n 2 6 1 nr, , g. Unternehmungen und Das Amtsgericht Ritzebüttel. e, , nen fan, in Jus rn 6 met * Rien, Heschaftefäbrer ae nun mil. einem Prokuriste e. 6e, Firma Schaaff A Meurer, hier, daf ö Oktober 1909 mit dem 6 . = 5 1 2. Mie gen ende e fte B Nr. 4 jsl . d . Marie 1 ee , n ö ö — 5 2 1 2 * — * ** 23 . . 53 . 8 s — B 2 . 7 f * ) A. 2 ⸗ e ' ‚. N 8 ; x 9 9 en? *. . Stammkapital: l G00 . Dommitzseh. I6tolz gesellschaft Emil Wünsche, Aktiengesellschaft für berechtigt. Der. Kaufmann Mar Keller ist 9. ö) , , Karl Warmers zu Diffeldorf eh * . ube aangnn, dere lch ner sind die in. b 2 ma, r, D. Fleischwarenfabrik Kaufmann n ne., Christian Georg Frerk. e d , , n e fn, , Cel , e eg n , Pte en ie ren be geen h ich g 1 . 25. Sey 4 ö n e nnn, 6 kükura , ist und die demselben erteilte Pro— Josch tn , Rausleut? Paul Nach gn , W gern ne er g, 1. Cen en iber I * eee. Gesellschaft hat am Del = . , ,. r — Meariff na r 8 ö 9 ans . — 97 in Haftun te und 6. Oktober 909 geschlossenen Fusions⸗ ste t der Direktor mil Oskar Brückn d 1 ' en ist; 56S ö t * 4 8 auf * Na zollt er. 2 3 6 * . . ali. Men, er Teen, soln. in Begriff. nach nnter rer, g Heielsl haft mit bei hre ntter ee, . 1 ene, , Rauf i , , . r fn Dresden. Nr. 2 26k . Der Uebe Heinrich Trittler. vermögens ist ö ö des Gesellschaftz⸗ O.⸗3 140: Fi Sin. ö . ,, ,,,, lerer eee Hilden ne hr ele , ,, n chr, erer g fl KJ, , e e ds H g. nel l ee nrg e rn. Gefelsschaftevertrag vom XV. Oktober 190. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Dom ⸗ gewähren. Die dem Kaufmann Friedri udolf Schöller, hier, als persoönlich ausgeschlossen. ungen und Verbindlichkeiten ist Halle i. W., den 11. Oktober 1909 n , . Offene 1 Königliches Amtsgericht. erfönlich haftende Gesellschafter: Wi ; 2 ntsgericht ö 2 Vese schafter: Wilh Wi and, Kaufmann, und Auguf 1 und August Franz Heller, J 26 * In⸗