strumentenmacher, Karlsruhe. Die Gesellschaft hat besitzer Erich Müller in Ober⸗Langenõls und Benno Durch den Beschluß der Gesell chafter vom; 11. Ok⸗ Gesellschafter sind: Ernst August Siepen, Kauf⸗ Goftfried von Kruska daselbst eingetragen worden. tober 1509 wurde 8 8 des Gese af r g , auf- mann zu Haan, Karl Radenberg junior, Fabrikant 2 * ö. t:. Die Gesellschaft zu Hilden. ; 1 u fte Beilage
. Möller, Dem Architekten Hans Müller in Ober⸗Langenöls 66 und neu gefeßt. wie folgt:. D J . r Karlsruhe. Einzelkaufmann: Ferdinand Möller, ist Prokura erteilt. estellt einen oder mehrere Gese äftsführer; die Be⸗ Sie Gesellschaft hat am 1. Okltober 1998 be⸗ . stellung ist unbeschadet etwaiger Entfchädigungs⸗ gonnen. Ange ebener Geschäftszweig: Metall⸗ und 3am Deutsch en Neich 5gan ei g er und * öni 7 2 zeige iglich Preußischen Staatsanzei anzeiger.
Sie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1909 be⸗ ü ; ansprũche jederzeit widerruflich. Sind mehrere Ge⸗ elluloidwarenfabrik.
Kaufmann, Karlsruhe. Karlsruhe, den 25. Oktober 1809. gonnen. . ch hrere Großh. Amtsgericht. VI. Zur Vertretung derselben ist ein jeder Gesell⸗ schaftsführer bestellt, so sind je zwei Geschãftsführer Mettmann, den 22 Oktober 1909. 22 Eatto witn. ,,, 6102] schafter oder der ernannte Prokurist ermächtigt. oder ein Geschaftsfhrer und ein Prokurist oder zwei Königliches Amtsgericht. . 7998 256. Das unter der Firma eo Goldste in! in Katto⸗ Lauban, den 18. Oktober 1909. . ,, w ct . 463 zi ge, , , n. 36 k den 20 Oltober ; m Firmenregister Ban unter Nx. Der Inhalt di F ö ĩ — Patente, ö . K aus den Handels⸗ Gũterrechts⸗ ö —— ahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten find, . . 63 ö. Urheherrechtzeintragsrolle, aber Waren eich e att unter dem Titel . ö.
; J irma Feo So . = onigliches Amtsgericht. witz bestehende Geschäft ist auf die verehelichte Kauf⸗ Konig e g ge , n 1 ⸗ ; fübrer bestellt ist Prokuristen ; . lögosl] bestelst, so find zwel Prokuristen gemeinsain zur Ver- ,, . . .
i Ida a, . 5 . 36. attowitz Leipzig. übergegangen und wird bon Liefer unter der irma uf Blatt 1421 ist heute die Firma Stein tretung d seisscha i d * Inh. Ida Goldstein fortgeführt. und Keramische Buntdruckerei Gesellschaft mit . 2 ö i . ö. , K e. Ze tral⸗H f dels EE 37 33 ntr nl wan gister für das Deutsche Rei 1 e eich. (Nr. 256 B.)
„Les Goldstein Leipzig eingetragen und Arnstett Geschãftsführer sind, steht jedem derselben Angegebene ir fene Kurz, Weiß, Woll
. ,, n Verbindlichkeiten ö Erw welter folgendes verlautbart worden: fur sich allein das Vertretungs 353 * ospstei * ; . ch al as Vertretungsrecht zu Zum weiteren . Geschãft 39 ch Frau Na. Golz stein ö. Der Gesellschaftsvertrag ist am d. September 1909 Hel gt n re ist bestellt: ö. Knecht, Direktor, . de g g, j 1909 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei . gschzfez Hingekragen in daz Handelzregistet ö worden. . Mannheim. , mn Ri eder An l gericht Selbstabholer auch durch die Köntgliche Gr , Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für D am 22. 10. 96, ; Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Mannheim, 14. Oktober 19609. aiserliches Amtsgericht. Staatsanzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32 . ition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen H Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Rei Rent ; Amtsgericht Kattowitz. un? Fortführung der bisher von dem Gesellschafter Groß. Amtsgericht J. wetꝝ. Sandelsreg jfter Metz. 6cos3] — ae ee * de bezogen werden. e Bezugspreis beträgt 1 s 3 für das Bi ze Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Kempten, AlIgäu-. 640i] Karl Richard Schmollig unter der Firma Karl w Im Gesellschaftsregister Band 5 281 wurde 5 wd — —— IJInüiertio nspreis für den Raum einer ae , nrg g, ile Einzelne Nummern kosten 20 5. — Sandelsregistereintrag. Richard. Schmollig, in Leipkig ketrie genen ute. Wannheim. Sandelgregister, lstoös] a5 Forkfepung aus Banz Nr. 19 heute bei der Handelsregister. 2) auf Blatt 461: die Firma C. S. Hofmann! , k . ö Unter der Firma Rudolf Maury, und mit dem raphischen. Anstalt sowie der Betrieb aller mit dem Zum Handels register B, Band V, Om 3. 36, Firma Firma, othringer Marmor Terrazzo⸗ Ju⸗ P und als deren Inhaber der . e , 2 L. „Andreas Kantner“;: Diese Firma mit Gesellschafts ee. — — Sitze in Fempten, betreibt der Kaufmann Rudolf lithegraphischen Gewerbe zusammenhängenden Ge— Suterngtionale Trans ort-Gesellschaft A- G. vustrie Gesellschaft mit beschrankter Saftung Eintragung in das Handeksregisß lötorg] Dofmann in Riesag. Angegebener He , n , dem Sitz in Neustadt a. S ilt erloschen. ö , e, ist am 29. März 1867 Maury daselbst eine Hutgroßhandlung. schafte 3a 17 n. Mannheim in Mannheim; wurde heute in Hagend ingen“ folgendes eingetragen. tober 1965 g in das Handektregister am P. Sf! Kolgniglwaren,, und ante r sfenhen ea m n X. „Georg Volk“: Die unter dieser Firma . en . mit Abänderungen vom 11. Marz 1886 Kempten, den 25. Dflober 1909. Das Stammkapital beträgt, 1. 1r400 ,. Angetragen: Veopgid Peru and Nicht Mittler Vie Heseistchaft ist aufgelsst, Eignidator ist der Die diene Sandelggeselsschaf me, neee, , , 1894 26. Februar 1857, 31. Mär; 1598, Kgl. Amtsgericht. 25 , nnn , , u . dem Vorstande (Verwaltungsrat) aus. Fabrikant Jakob Johannes aus Dies borf. v , , n, ,, n, X Königliches Amtegericht . Volk in Hofheim betriebene kö ,, Nai iso , n, . ö i Richark. Schmollig und der Kaufmann Mar gelgenenhei Metz, den 25. Oktober 1905. tau, Neumünster. Persönlich haftende Gesell- K . ien, und Fahrrad handlung ift nach deffen Tobe 1505. zember 1902, 6. Mai 1504, 15. Novembe Kiel. ; 640411 Glage, beide in Leipzig. Mannheim, 14 Oktober 1999. j FRaifẽrliches Amtsgericht. . Fauflentg Hinrich Henningsen und, Julsmn e e . Bekanntmachung. lötos?] uf sein 3 Söhne aldosf Well t & i defse Tode 1945 und 5. März 1906, 16. November Eintragungen in das Sandelsregister. S, darfen die Gefellschaft nur gemeinschaftli Großh. Amtsgericht. I. ee, O e , , . Mau, beide in Neumünster. Die Gesellschaft hat In das Handelsregister Abteilung A Nr. 371 if Volk, Schlosser, und Julius Rolt ser, Rudolf Die Generalversa . . 23. Oktober 1909 i . vertret . ö , Metn. Sandelsregister Metz 64061] am 1. Oftober 15969 beg Die Gesellschaft hat heute die Firma Johannes Wi 6 36 amtlich mn * er, und Julius Volk, Kaufmann, persönlich haftender nn werden durch die ' . ; 957 mit einander vertreten. ; . . J ö. Vitober 1309 begonnen. deute zie Arma Johannes Wiener in Rudel tadt [ämtlich in Hofheim, übergegange k aftenden Gesellschafter oder den Auf⸗— Gebrüder Schmidt, Kiel. Offene Handels⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Mannheim, Handelsregister. 64057 Firmenregister Band III unter Nr. 3584 Königl. Amtsgericht Neumünster.“ ö als deren Inhaber der Kaufmann 3 diesen unter der Firma . 1 von sichtsrat berufen mit einer . geen Auf⸗ gesellschaft. Die versönlich haftenden Gesclichefter gegeben: Zum Handelsregister B Band 1 O.. 56 Firma wurde heute eingetragen die Firma „Georges Blum Neu ode. — * e . daselbst eingetragen werden. Bonn, D. März 15959 in offener . Söhne. seit 21 Tagen durch Einrückung in . P 5 ind die Kaufleute Peter Hinrich Schmidt und Fritz Der Gesellschafter Kaufmann Rudolf Leberecht „Zuckerraffinerie Mann eim“ in Mannheim in Dieuze“ und als deren Inhaber der Getreide⸗ Im hiefitgen Handelsregister 1640735 Angege hener Geschfts weig: Trikotagen-, Schürzen⸗ Hofheim weiterbetrieben. Handelsgesellschaft in lichung der Gefellschaftsbekanntmachungen be 9 ae,. Jacob Schmidt, beide in Kiel. Die Gefellschaft hat Opitz in Pulsnitz i. Sa. leistet feine Einlage da⸗ wurde heute eingetragen: Marx Koch ist als Liqui⸗ händler Georges Blum in Dien ze. heute eingetra ö Abt. A Nr. 167 ist , ; . X „Erste automatische Gußstahl ö Blätter. Die Bekanntmachungen 6. nen am J. Oktober 1890 begannen, durch, daß er seine Buchforderung an Rarl äichard datt der Gesellschaft e , Angegebener Geschäftszweig; Getreidehandlung. Inh. Emil ,, ö. utrgl Kaufhaus, udolstadt, den 25. Oktober 1909. vormals Friedrich Fischer in hltugelfabrit., erfolgen mit der Firma als Ueberschrift uch ö. F. Heinrich Lüers Nachfolger, Flensburg. Schmollig im Betrage bon 71 5I8, 30 M und seine Mannheim, 14. Oktober 199. Metz, den 265. Oktober 1809. nr ,. , r derlgfsungzori Neu⸗ Fürstliches Amtsgericht. Attiengesellschaft“ Per Vorstand ,, . Unterschrift „Die perfönlich haftenden S n hit der Die Zweignlederla fung in Kiel ist 4 Serd erung von I0 630 . aus der Gutsage beim Großh. Amtsgericht. J. Kaiserliches Amtegericht. , , erselben Kaufmann Emil gaarlouis — gruber it ausgeschieden. Durch Be 6 6 . wer,, . K fabri . in Spar⸗ s in fü ; J; ĩ 6406 e 2. O , ; sos] sichtsrats vom 27. Seri. Igo wurden ik es Auf- Reichsanzeige 2 . / / . . Spar⸗ und Vorschußverein für a,, und Umgegend zannheim. Handelsregifter. 6405s] Metn. Sandelsregister Metz. 64064 Neurode, den 22. Oktober 1909. Im hiefigen Handelsregister B ist bei Nr ö. 6 chen t vom 2] Sept. 1909 wurden Oskar Hörger, der Di n und urch mindestens 3 von 1 on eton⸗ un isenbeton⸗ ee . 6e m, ö 53 3 . 6 he einbringt Zum Sandelsregister Abteilung A wurde heute ein⸗ Im Firmenregister Band III e. . 3117 Königliches Amtsgericht en. die Firma ,,, . und Dr. Alfred Heß, In- Zur 1 zll i hen,, andere Blätter. . . V und den Rest m T0 M bar zuzablt. Ferner ; eute bei der Firma aul Blum in. —— . . esellschaft mi n mor. we, = genienr in Schweinfurt, als Vorftandsmitglieder fe Bültigkeit genügt die ordnungsmäßige Ver⸗ Ee Zöezgwietelefsung in öel t auffsseken. Hrn, e, gn ginnen, Re derung ven gettsgekzend T, O3. 236. Finn „Emil Die e ige ee e ö Vorburg. Bekanntmachung. 64or) ,, , bete. ,,, ,, . . Königliches Amtẽgericht, Abt. 5, in Kiel. 13 80 4 ein, die einem Darlehnẽglaubiger an Karl Sihenc 2 . Di 3 1. ,. Die Firma ist erloschen. In das Handelsregister 2 mee 2 Gesellfchaft it Wi, n,, wen den Vie Schweinfurt, 27. Oktober 1909. r n . ö. irma sind berechtigt die persönlich Könnern. 640449 . Schmollig ,. von diesem aber auf 3 Band * 8 n . ee *. Het em z. Oitober 1909. ein a ö ir. 29 lung vom 10. Sire be n en, K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. i. 3 e, n. und . Prokuriften, und zwar Im Handelsregister B Nr. 3 betreffend die Oritz übertragen wurde; oa. ; i ** im. D aft ist mi Raiserliches Amtsgericht. Tirma: Peter T. Petersen. a, , , , enn n, ,. idatoren Sonneberg. S. Mein. ö. Wie zu zweien zer zur Zeichnung Berechtigten. Deutschẽ 2 ae er, , Der Gefellschafter Kaufmann Oswald Schmollig Breidenbach / , Das Gfschäft ist mit — —. Ort der Niederlassung: Guderup Burbach und der; lichel Demmerling zu Malstatt, Die Firma B. Ji eim. l6ötog4] Dem Richard Blocher, Paul Hegel ö. Sster⸗ e, , . . n. m. b. S. in . Kreer, Blgfeim gz keistet seine Ginlage dadurch . n, ,, a nn, ane . nwinden, Westf. Sandelsregister 64065 Inhaber: Kaufmann Peter Trurlsen Petersen in 3 der Kaufmann Heinrich Grandmontagne in 16 3 vormals B. Müller gg Dans Harney, August Busch Karl , . ; Ei 3 er feine Darlehnsf ĩ har Gelchast mi iden und Pafssixen und samt der des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. uderup . fen fen inn n sdorf ist antragsgemaß beute gelöf Hüstab von Geldern? Btth Bürge ess ann, Durch Vertrag vom 25. Sertember 1909 ist das daß er eme Dariehnsforderung an. Karl Richard R f sellschaf i 26 e ; Saarlouis, den 22. Oktober 196 worden. gemäß heute gelöscht ; J Wern, Ttta Jürges, Josef Morsch— Stamm kapital Ir d eff ban 3. , oo , erhoht Schmollig im ö von 1820333 * undedie . ,, . an Ar. ö. ,, 9 Norburg, den 22. Oktober 1909. Kgl. 2 6 Sonneberg, den 26. Okteber 19h W ls 66 Vile n. Wölen 6 md der Landwirt Erich Rägler und der Jandwirt ,, 6 . . e. . 2 3) Vand Eilfl, S. 3. 1723, Firma „Corell & Li ieschn Cigartestenfabrit Allah“ Helutich ö Saarioui —— detzogl. Kant gericht Att. , ,,,, n n g, e. 836 5, si z . Raft, sch uls . z 9 se ; Er Mm n, . K nis. ; n n na. , , Sgemaß ese vrokure . J e meer mr e f, , . y,, , . , , e fi! in , in,, ö. ᷣ ,, . , der Paul Ce errichtete, offene Handelsgesellschaft Nossen. 63694 Im e , Handelsregister A ist unt ,. Stries au. logs Ewald Arntz in , r nn, 5 . e f Seschastẽ ellt. W , , , r, ,. r i a. M. verlegt. j am 2 ) ĩ 8 3 H zregist ; . , m st unter Nr. 357 In ien Handel nz 3 sz öller u einne f en, me, , Wind⸗ , . ler , , . die Gene mrütnrdringt und den Rest an , Etz 9 9 96. Moritz n ,,,, eingetragen, und . , eingetragen: . Finma „Erste Saar louiser s elhane Nr ö , B ist bei der . emerge , , n mn, Gesamtprokura — * D — 2 3 8 . 9 .. ĩ 8 3 2 DO 2 5 3 ! * ö 8 2. 4 *. 2 s 3. 4439 2 getragene Firme S ka * De re g ö. * 2 7. 9 ,, unter Beifügung der Unter— zig e he n ren ahr zbeitze⸗ Gustan Krach in , . 1. , , 63. * . ) Ter Wäufntdnn Heinrich Paul in Minden, in Roffen betreffend? k e. ä, r, e. mit dem Sitze a, bank anregen nr eng Handels Wermelskirchen erte i wmnederlasung schrift zweier Gesellscha lter. 87 a, . n 1318 —. Inhaber ist: Moritz Steiner, Kaufmann 3 der Kauf Karl Plöger zu Stemmen i. 8 23) auf Blatt 263, die Noss ; sschen, luis eingetragen warden. SFene Handelsgesell Stri , me, g. Striegau in Wermels i ,,,
5 O Ocflau b. Coburg leistet seine Einla u z ; . ⸗ ⸗ R der Kaufmann Karl Plöger zu = 12. 2 zlatt 263, die Nossener D . schaft seit dem 20. Oktober 1505. Perfönli 1 Striegau folgendes eingetragen w ; irchen, den 25. Okto 9
em mn. a . e, I 2 3 bir et z . . * . n, ,,, en. Bank und Bank⸗ Zur 3 . 6 ist nur der Kauf⸗ . , , el mit ö tende Heel schafter ,, 6 Eugen Sommer n 8 en mit Be Königliches 2 . 9 ö 8 ; Schmollig i 5 Jesessscaft einbri 10 ; mann Heinri aul ermächtigt. 3 ng in Nossen betreffend: Das St ; mann , er m, , g,. If Verz, Kauf⸗ schränkung auf die in S nn , , 6 . ren ö 8 ESchmollig in die Gesellschaft einbringt und den 8. T 3 w ; . etreffend: Das Stammkapital Mann, in Saarlguis, 2) Karl Lewy nam, hränkung auf die in Striegau betriebene Zweig— Wermelskirchen. ( 8 Köpenick. 64045 Rest an 1239 35 6 bar zuzahlt. 5) Band XIV . O. 3. 131, Firma Louis nülneim Runr 641067 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. a,,. Saarlouis, 3 Mar Shin 8e Kaufmann in niederlassung Prokura ertẽilt. etriebene Zweig⸗ Im hiefigen 8 he 6 . 64101] De mn Cas Handelsregister 3 Nr. 433 hier e, Teenngä sischufter äckermeifter Brung Geilhufe ,, nm Men. , 2 . mine ist heute bei des Streng U. auf zweihundertvierzigtausend Mark erhöht louis. Zur Vertretung der k , Striegau, den 20. Oktober 1909. der nn, n, . B . ist zu getragene Firma lautet richtig „Loreley“ Versand / in Borsdorf leistet seine Einlage dadurch, daß er a 3a nm, t mn, Mannheim. Geschasts⸗ Buchhandlung des evangelischen Vereins den. oht 3 Gesellschafter ermächtigt. enn m len, Königliches Amtsgericht kirchener Bank“ in We inna „Wermels⸗ — 2 — . ce eg g 1 J n 1 1h) ö 9 5. 9 — — . 1ch 971. ee . T. 8 ü rmelskirchen e ĩ haus für Mufikschallplatten u. Zprechapparate ine Forderung ben 10 53330 * an Karl 13 weg Papier und Papierwaren en gros ᷣ heim r Nossen, am 26. Oktober 1909. Saarlouis, den 23. Oktober 1980 ies Durch Beschluß der Ge 4 ingetragen; re e e rm wan shren Sig in , 8. . . 9 96 i. i n, 8. 6) Band XIV, S- 3. 132 Firma „Süddeutsche hanses. i Mülheim⸗Ruhr eingetz agen worden: Rönigliches Amtsgericht . , 1909. Stries au. . . osogs] H Gt c i Ter Generalrersammlung vom bee e, dr en n 261 rr, . mollig in die Gese aft einbringt und den Rest Sprechmaschinen⸗ Industrie Johaun Sch u⸗ Die Firma ist in Buch⸗ und Kunsthßandlung gliches Amtẽsge . Kgl. Amtsgericht. 8. „In, unser Handelsregister B ist bei den unten ktober. 999 ist das Vermögen an die Kom⸗ 6 e e. r Inhaber ist der Kaufmann * red mit 66, 7 ,. bar zuzahlt. ö. ; macher! Wannheim, , , Inhaber ift: des evangelischen Vereinshauses zu Mülheim⸗ Oelsnitz, Vogt. lstor: Salzwedel. . Ar. 3 eingetragenen Firma Attiengesellschaft ir d ne,, esellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer . 29 383. Oktober 1900 Der Gesellschafter Kaufmann Mar Glage in Johann Schumacher, Wirt. Mannheim. Geschãfts⸗ Ruhr“ geändert. ö Auf dem die Firma C. Albin Hübschm 77 In unser Senkel it AR 61090] Bürstenindustrie vormals C. H. Rögner in me, n . Hinsberg, Fischer KS Comp. zu Barmen penick, den 23. Okteher 1902, Leipzig leistet seine Einlage dadurch, daß er seine Rweig: Kremverkauf von Sprechmaschinen Dem Buchhändler Johannes Wolff zu Mülheim⸗ Oelsnitz betreffenden Blatt 150 Ab mann in 9ffene H Handel ßsregister . Nr. 161 ist heute die Striegau i Schl. u. D. J. Dukas in Frei ohne Liquidation übertragen, die Aktiengesellschaf ] Königliches Amtegericht. Forderung von 39 400 6 an Karl Richard 5 Mannheim , . Rühr ist Prokura derart erteilt, daß er zusammen Sandelsregifters ist e. 1 hiesigen irn, . ö . Eckermann K Deffe“ i. B. I Striegau 66 . em mn aufgelbst sowie die Firma und die ne ert : Kosehmin. Befanntmachung, 64046 nd e, , . an , . rg. 1; Groß. Amtegericht. I. pi dem 5. * en , , m Dien, Die e n ef ist aufgelẽft. . (Altm.) n , , , , . 8 . . der Generalversammlung vom e mann Karl Arntz zu Wermelskirchen er— In unserem Handelsregister Abtellung ist heute dabei, zen Kaufmann ztar ichard Schmoll ig von ö urg zu Mülheim⸗Ruhr zur Ber retung der Firma Der Kaufmann Theodor Robert Dietz in Oelsnitz schafter find der e,, , . i, , d,. Juli 1909 ist das Grundkapital um 250 000 * ; be] der unter Nr Il eingetragenen Firma Kasimierz seiner Verbindlichkeit gegenüber der Deutschen ank Heinerzhagen. ö. 64059 berechtigt ist. ü ist ausgeschieden. Der Kaufmann Carl . ke un Hemrih , r , Desse und der erhöht und beträgt jetzt 1750 000 A und ist 1 Wermelskirchen den 25. Oktober 1909. Krupski in Koschmin eingetragen worden, daß das zu befreien. . — ; In unser Handelsregister Abteilung A ist am Mülheim, Ruhr, den 22. Oktober 1909. mann in Oelsnitz führt das Hande e chr fin g . mühle b. les dorf ¶Mitm ö 36 in Schinken⸗ 1730 Stück Aktien, jede zu 1000 M, zerlegt. Königliches Amtsgericht. unter dieser Firma betriebene Geschäft auf die Kauf⸗ Die Einlagen der Sesellschafter Dvitz mit 21. Oktober 1509 bei Nr. 22 (Firma Wilhelm Könlgliches Amtsgericht. unter der bisherigen Firma fort. . ein J. Seytember 1909 beaonne Die Gesellschaft hat am Striegau, den 23. Oktober 1809. Wusterhausen. Bosse. ö Mars , Frups im,, , mem 94505 6, Sswald Schmollig mit 25 300 S, Schriev Schleie) ett worden, daß K sans Oelsni 26. D S r 19609 Fegen nen. Königliches Amtsgeri J ⸗ — 64104 frau Marja. Krupska, geborenen Maniewska, in ee, mr 10 , n, mn 10 6 . . ö te er zu . i ) n.. . 83 n, daß n. GIadbach. 5 Isos] nitz, am 26. Oktober 1909. Salzwedel, den 26. Oktober 1909. önigliches Amtsgericht. . In das Handelsregister Abteilung A ist unter nn,. , 3. an, 82 e . Dire mt go a , ser dunit falt ; *. m m h r Sar en , , n gef, In das Hen g f; 2116 ist 3 . 66 Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. , 64097] . * rn „Geschw. Jungck“ mit dem . * ö * ima 55 8 ; : 6 ande Gan nn , ; elt „Gebr. Croon innerei“ zu ⸗ a Pegan. . . K . In unferem Handelsreaister? . 97] Sitze in Kampehl und als deren persönli ö Mas ja Krupsta lange. deim n ,, , 1 schafter eingetreten ist́ . n bergen: p In das hiesige Handelsregister ist 609 Schles wis. Betanntmachung, lsccon . ern ö A ist heute die FResellschafter Curt Hermann ö , . Koschmin, den 25, Oktober 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. ? Die nunmehr aus den Kaufleuten und Fabrikanten Ler Geheime Kommerzienrat Theodor Croon sen. rishen der ran * ö gister ist heute das Er⸗ In. das hiesige Handelsregister Rt. A ist beutd maun i N ige , , Franz Herr⸗ 27. Juni 1857, und Margarethe , . geb. Königliches Amtsgericht cter und Wilbelm Schriever, beide zu Schleie ber if ; em aft ausaeschi ; Firmen Zobel Reinhardt in Vegau die Firma „Central-⸗D 1 aun in Naelo gelöscht worden, Charlotte Jungck arggrethe Maria. Johanna onigliches Amtegericht. Liesnitr. . 640562] stehende offene HDandelẽgefellschaft bat am 26. d Mis ist nr 23 * 28. ere ef e, . auf . . und Robert Schmidt in Pegau Schleswig 6 , . Volkmer“, Amtsgericht Tarnowitz, den 23. Oktober 1909 , , e Jungck, geb. 3. Juni 1898, eingetragen Kosel, O- S8. 64047 In unserem Handelsregister Abteilung Nr. 59 e, , ner mne, ö Gladbach, den 12. ober . auf Blatt 311 eingetragen worden. Karl Volkmer i . Kaufmann nm . 3 . Wuf In unser Handelsregister A ist heute bei der ist ei Ter offenen Sandelẽgesellschaft Paul Um- 22 nd woird unkker unveränderter Firma fort Fönigl. Amtegericht. Pegau, am 25. Oktober 1909. reg rn e r ü if gen n , , ö ö 64145 nn,, , 3 n. 20. Oktober 1909. —: ; — 2 — . 2. 2 a. 8: * ö 4 8 ] 6 . — — . S* *; r , , 219g, 29. V 1 J. . das hiesige Oo do e egiste 557 5 9. 9 8 Ar 8 ö Firma Mr. Sarl Bet., Schiftswerft in Nogau;, lauf Liege ing et m rf. faelõf Meinerzhagen, den 21. Oktober 1909. M. Gladbach. K lẽ loss! Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 2 der unter ir n,. Abteilung Bz ist bei zaber ge,. 1 Kreis Kosel, folgendes eingetragen worden: Die Die offene Handelsgesell aft ist dusgelsnt, Königliches Amtsgericht. Im das Handelsregister 2 110 ist bei der Firma Potsdam. ö ĩ — eri mer senia affine! agenen, hier domizilierten *nerm. Handelsregister Zabern ss4los Firma ist erloschen. Die Firma lautet jezt: Paul Umlauf (In. — Gebrüder Eroon! zu M. Gladbach eingetragen In unser Handelsregif j a. Schneidemũünl. 410 iengesellschaft Eiderwerft folgendes einge. . In das Gesellschaitsre ister Band 1 Rr. i ] Kosel, den 22. Oktober 1800. haber Ludwig Conradt) Liegnitz. Hemmingen. Bekanntmachungen. 64060] * Der Geheime kdemmerzienrat Theodor n sen. r, . ,,, . A ö heute unter Nr. 771 In das Handelsregister A ist heute ei 6lobe . . worde; h heute die Firma „F. Vraun S , wurde Königliches Amtsgericht. Der Raufmänn Tudwig Eontadt zu Liegnitz ist 1) Bei der unter der Firma W. Stricker Eo. t durch Tod aus der Gesellschaft aus eschieden , rden, daß. die in Wannsee damizilierte worden, daß die e , eute eingetragen Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Handelsgesellschaft in Oberhasl * offene v. ,, , .. j x 23 1 ff ; . ist durch Tod aus der 6 J 9e c ; ne Handelsgesellschaft in Firma: „Kü 8 daß die unter Nr. 153 eingetragene Firma 15. September 19069 soll das Grundkapi l Personli een Sberhaslach, eingetragen. , alleiniger Inhaber der Firma. eingetragenen, in Buchloe domizilierten Kommandit MäöGladbach, den 12. Sklober 1963. Solbrig“ aufgelest ist. Das G a: „Kühn . „Arthur Großmann“ zu Schneidemühl 33 909 soll das Grundkapital dadurch Per önlich haftende Gesellschafter sind: 1) Ferdi Krappitui. lareaiñ ö , . Der een der in dem Betriebe des Geschäfts gh iche ist eingetragen worden; , . Königl. Amtsgericht. unveränderter . . , e n loschen int. ᷣ kö . unh 3 r , 3 daß die Praun, . ) Auguft Braun, 3) e nend In unser Handelsregister X ist unter 8 einge- begründeten Verbindlichkeiten sst bei dem Erwerbe ist aufge öft; Liquidator ist der Kaufmann Otto r ö. a, , mme, . TUuheren Gesellschafter, Schnei ühl. 23. Oktob 1653 Attien à 10006 im Verhältnis von 3: 2 zu⸗ Braun, Sohn, alle Holzhändser in Oberhas ; tragen worden. Die Rrma X. Reichert lautet jest: der Gel stẽ durch 8 i n,. Ge net Kugelmann in Buchloe, bisherige Kommanditist. V. Gladbach. ö (610 οl . Johann Solbrig zu Wannsee 9 , . sammengelegt werden. . Die Gẽsellschaft ,,,, Fr Reichert Inh. Carl Drabek. ausgeschlossen. 3. Bei der unter der Firma W. Stricker Co. In das Handelzregister A 984 ist eine Zweig. wer. ö gliches Amtẽgericht. Tönning, den 25. Oktober 1909. gönnen. . 29. September 1909 be⸗ Amte gericht Krappitz, 26. 10. 09. Liegnitz, den 29. Oktober 1908. eingetragenen. in Türkheim. domizilierten Kom. niederlassung der offenen Dandelsgesellschaft Nellen 8 2 den, 20. Okteber 1909, Schweinfurt. Bekanntmachung sbaohz Königliches Amtsgericht. Zabern, den 23. Oktober 1909 , g gnigliches Amtsgericht. nanditgesellschaft ist eingetragen worden; Die Ge- *, Duck! zu Dalheim mit gleicher, Firma M onigl. Amtsgericht. Abteilung 1. L. „Felix Ehrlich“: Dem Kaufmann ö Tu chel. , 09s Kañserliches Amtẽgericht Landau. Etfaln. lörois! , 531 sellschaft ist aufgelsst; Liquidator ist der Bürger= R Siadbach eingetragen. Ihre dersönlich haf tende Potsdam. soaosn ghrlich in Bad KRiffingen wurde ann fer! In nnser Handelzregister Abteil l6ßoos! zerhbst 8 665
Neu eingetragen: Lissa. Rr. Eosen. I64053] meister Jolef Wiedemann in Türkheim, bisheriger und erer neben tic, Hesellschafter sind de In unfer Dandelzregister B ist bei der unten Rr. Il Firma mit dem Sitz in Bad Kissingen Fröruts unte wir. ren frieren. 6 a s ift ei, br Bie unter Nr. zög deg hiesigen s 64106]
Firma Simon Haber, Weinhandlung 3n m, 8 audekbte ite. Akt B 3. 5 der Kommanditist. Kaufleute Karl Nellen und August Quack, beide in eingetragenen Zweigniederlassung in , . erteilt. . rotura uchel eingette den r, n. , in Alte lun ö Il. 6 des hiesigen Handelsregisters Albers weiler. Inbaber: Simon Haber, Kauf⸗ n. 9 n, 3 2 9 . 3) Die unter der Firma Wilhelm Pflomm Rheydt. Schaaffhausen scher Bankverein, Dep o iten kaffe II. „E. Silberstein's Nachf.“: Diese Firma loschen ist. Hö Coon . ngen ss, ma „Paul Gründer“ mann in Landau. re,; ö k 863 9 39 Cie. in wi mm mnßn bestandene offene Han— M. Gladbach, den 13ñ Oktoher 1909. Potsdanr“, der Aktiengesellschaft in Firma: Sl mit dem Sitz in Schweinfurt ist erloschen. Der Tuchel, 21. Oktober 1999. Jer bst 4 , e, ,, me.
. an u Stani. A *. i ufa e at 64 * kin srerton getreten i , ist aufgelost: 2 er e r,, FRönigl. Amtegericht. , , ,, ,. nit dem Eite nher, sen dm, mn. in Schwein⸗ Königliches Amtsgericht. j Der ogl Jin r ge gericht
Friedri Pack. Sandlung mit Stahl ⸗ , inet Wauidato st 5 sen, der bisherigen Firma von dem seithergen Zesell⸗ Gladbach. 64071 3 a. eingetragen worden, daß durch Auf⸗ 196 eibt sein Schuhwarengeschäft seit 21. September V k 2 Anhalt. Amts Nickelwaren in Landau; M ale mn , , . * ö. . Oscar schafter Andreas Kurz, Kaufmann in Hen men, . Detelsregister B Nr. bs ist 9. e sichtsratsbeschluß vom 19. April 1969 . Hin. 1900 unter der Firma „Siegmund hen ng n. . hieße n . oog] Terhst. suo
Friedrich August Steigelmann, Wein— 6 266 , . ls Cin jellaufmam Heiterbetrieben. zin n n de, e. Dran sen⸗ k meister a. D. Wilhelm Farwick in Eöln zum H. Die der Kaufmannsehefrau Sabine Henßin zer. 2 U 95. icsige Dandeleregiste Akt. A ist Heute Unter Nr. 25 des hiesigen Handelsregisters 969 handlung in Rhodt. ; issa i. *r m, ,. * 1h ; 4) Die Firma Johann Feichtinger in Wöris⸗ M Giabbach n getragen: standsmitglied bestellt ist und daß die dem Engen Rosenberger, in Schweinfurt erteilte Prokura besteht Br Nr. 238 die Firma Kersting u. Ce teilung B ist bei der Firma Dreyer 1 deffe⸗
Landau, Pfalz. 27. Oktober 1803. Königliches Amtẽgericht. hofen ist erloschen. 2 De Wige schafto führer Heinrich Lüpertz ist alt Hiegemann erteilte Prokura erloschen ist. auch unter der neuen Firma fort. ö 3 4 be , n , als me n . mit beschränkter Haftung in Ref;
Kgl. Amtegericht. Lübbenau. sa 29]! Memmingen, den 23. Okteber 190. Zach aftefbrer abberufen. An seine Stelle ist der Potsdam, den 25. Oktober 1909. 1LII. „Stein . Co.“: Die unter der vorstehenden Schul , , . Heinrich Ferdinand heute eingetragen, daß, den Geschäftsführer Emi
Kö . ö Handel ist Abt. A e Kgl Amtẽgericht 96 2 266. Yi. lark . 6e Ronigl Amtsgericht Abteilung 1 Firma in Schweinfurt beftehende offene Handels 83 zu Lohne en, ,. worden. Angegebener Vreyer in Roßlau sein Amt als J solch, ö.
Landau. Efalz. 64144 Die in unserem Hande regt ** . . . ; Kaufmann Karl ein zu he , ö k 1 esellschaft w Okto n, n, eschäftszweig: Zigarrenfabrikation. elegt hat. ö 56 lolcher nieder⸗ . g e egitereintras. l Vr, Md eingetragene Firma Karl Thiele, Vetschau, Mettmann. ö . 63686 schaäftsführer gewählt. Ratibor. sloꝛos) Ciel gg mn ende . . 0 aufgelost. Vecht d, den 36 e n 9 . t ö
J. Erleschene Firmen: Inhaber Maurer⸗ und Zimmermeister Karl Thiele In unser Handelsregister Abteilung à ist beute M.Gladbach, den 29. Oktober 1909. Im Handelsregister A wurde am 22. Oktober in Schweinfurt Here n nge m , n, VTaufmann Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II Serzogl an, ,,
D August Seiter. Kelonial. Material⸗ und u Vetschau, ist erloschen. bes Ter unter Nr. Iö eingetragenen offenen Handelt. Rönigl. Amtegericht. 13869 bei der unter Nr. 263 eingetragenen Firma der bisherigen Firma als Ci e er rt. andlung unter Vechta — — g Anhalt. Amtsgericht. Drogenwarenbandlung in Annweiler Lübbenau, den 16. Oktober 1909. esellschaft in Firma Heier C- , Mettmanner * pur n,, 640?) S. Boehm eingetragen. Die , ee g, . futt ee, g Firma als Einzelkaufmann in Schwein⸗ Din ö ö. ; 6 64100 * gieRk an. s6alos 2g. Guluraun Wembandlung in Albers Ronigliches Amtsgericht. II. öbelfabrik mit dem Sitze zu Mettmann ein * r nne. A ist die unter Nr. 374 ein 3 Boehm Nchfi. Adolf Wagner und als 3 L. „Fräntische Glettrizitätswerke Ge . * ic , . m , , 2 . aa weiler. z etragen worden: Die bisherige Gesellschafterin Che. e ene irma! Pietschmann * Lupprian alleiniger Inhaber der Kaufmann Adolf Wagner zu schaft mit beschränkter S sitatstwer ke, Gesell, Bremen, die Firma Schulte u. Tyedmere, er eh hm! Blatt 2636 die Tirma Fahrrad⸗
8 * Magdeburg. 64054 Ar Heier 1 — ö Helling · ragene * 2 — 1 Ratib Tine ] l z 1 änkter Haftung“ in Neustadt men, Zweigniederlassung L und Nähmasch * ! i Firma Brunner * Levy, Nebl⸗ md 1) Bei der Firma G Burgemeister“ unter fran Arp Deier. Marga eth eborene Helling Naumburg a. S. am 22. Oktober gbd gelẽsc or. Amtsgericht Ratibor. a. Saale: An Stelle des Georg Krug wurde deten Inhaber der Kaufmann arne als in Zwickau u unn enten e, Aung. Günther
r * Die * * — 2 *. . ö 3 — e 2. . ö Gus 59389 . * 2 . 9 2 11 wi ł — * . 316 0 V d 1 X 8 F 9 8
r,, , 9 . Tie Nr. 1917 des Dandelstegisters . ist eingetragen: . ö ie,. b S. den 23. Oktober 1900 Ręichenba eh, sechles õtos3] in, . , m in Neustadt a. r. Sch, zu Lohne , . , Günther, geb, je rer e ber 3 rokura des Jaias Brunne erloschen. Pie ? 3 Ri Tpiel sst erlos Ben! ⸗ den 23. Otto . se , s Geschäftsführer beste Ges szweig: 3 fa rikat G scha fg wei R⸗ . Angegebener = 323 973 Die Prokura des Richard Thiel ist erloschen. Dem 1 aumburg a. — . l In unserem Handelsre X ö — er bestellt. HFeschäftszweig: Zigarrenfabrikation. schäftszweig: Fahrrad⸗ w w. e Zaudan (Pain. ober 100. D n , zu Magdchurg ist Prokura erteilt. Metmniann en, , Königliches Amtsgericht. . dinand Ritter . ig 8 ö V. Gustar Srust“: Inhaber dieser Firma mit Vechta, den 25. Oktober 19309. b. auß . 8 ö. 3 i a schinnhand long. — 2 2) Bei der Finn Frans Strich unter 6 Neuenbürg. bod R,; Steinborn gelöscht worden, . ö . ist nunmehr Gustav Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. und, Kurt Frisch hier bert. ei gm ire Langensalza. 5 16619019] Rr. 33h desselben Registers ist eingetragen. Vet nættraann. . 6365. R Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Reichenbach i. Schl., den 1. Oktober 1909. renz h 3 in Megrichstart. Wermelskirchen. 94102 Zwickau? ere etre söfs irma ut ge 66
In unserem Handels register A ij bei Nr. V6 —= Gesellschafter Viebkommissienar Fran Strich ist In unser Handelsregister Abteilung B il bente Im Handelsregister, Wbt. für Gesellfckaftẽfrm Königliches Amtsgericht. e,, ,, : Inhaber vorstehender Im hiesigen Handelsregister Abt. B N l 6 Königliches Amtagericht Tiema Roeser, Hartung Gelbcke, Langen⸗ durch Tod aus der Gesellschatt aus geschieden. Der bei der unter Nr.] eingetragenen Hochdahler ist heute bei der Firma Schwarzwaldheim, süd nan nnn, ; H e ., 6. Schweinfurt ist nunmehr heute eingetragen; Abt. tr. 10 ist ĩ J salza — infolge Umrranklung der Einzelsrma in Kaufmann, Franz Strich zu Magdeburg ist in die Wafferleitungs⸗ Gesellschaft mit beschräukter deutsche Heilanstalt für ungenkranke, G. In das vieñn . . 6tos4! * VIE . Deutsa aufmann in Schweinfurt. Die Firma Barmer Bank⸗Verei 6 — ine offene Sandelsgesellschaft ohne Aenderung der Sesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter dafung in Hochdahl eingetragen worden: * rn e chönberg Lingelrsgen worten. Da ,. hiesige Handelsregister Abteilung Awurde mit besch zeutsche Detettin Union, Gesellschaft Fischer * Comp ern,. erein Hinsberg, . ö w' wngefragen worden: Der Kaufmann Hermann eingetreten. 3 : Die Geschaftsführer Süttendirektor Max Klees Geschäfts führer Dr. med. Josef Gilly, Furstl. Jurster Rr. *: 6 mit ö. Hire, ern, Diese Gesellschaft kirchen k ö n . Genossenschaftsregister
feier in Langensalza ist in das Geschäft als ver⸗ Bei der Firma „Walkling * Wienbeck/ und Betriebe leiter Josef Heitfeld sind abberufen, an bergscher Sanitätsrat, ist am 13. Oktober 1969 ant emsche id. 5 st er Firma Oscar Pandel in , n. 3 Halle a. S. hat unter vorstehender Zweck der Gesellschaft ist der Bet iel! jj ftien. 1
Snlick Faftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ unter Nr. 2311 desselben Registers ist eingetragen: ihrer Stelle sind Betriebs leiter Wilhelm Kemmerich m , d n da l n . , de ,. zweigniederlassung in Bad Kisstagen des Bankgeschäfts. Das Betrieb aller Zweige Arnswalde. 9
9 . , r , 9 ö getreten. Der Niederl r errichtet. Der Gesellsch Bankgeschäfts. as Grundkapital ig. 2 . 6389
ö un, , derung if ausgeio l. Die Firma ist er. r e e er ent Pehl, Keide zu Hochdahl, gergäerng3. Ottbr. 1809. Oberamtsrichtet Trete hahn. . ö n m nn,, n, fenen e , me. 1.
tretung der Gefellsckaft ist jeder der beiden Gesell⸗ loschen. ö tellt worden. . gem ch rd. ren in erfel verlegt , , , , wn, an es Unternehmens ist von je 699 „ und in 43 2773 auf de en die Ueberlandzentrale Arnswalde ⸗Phyritz, ein-
schafter allein erma 3 Langensalza, den 27. Ok⸗ Magdeburg, den 27. Oktober 1909. Mettmann, den 9 8 1999. Verantwortlicher Redakteur: a e m , r d gh ö w m n mo von Deteltiv und lautende Aktien von je 1200 . 2. ,, getragene Genossenschaft mit He n, ge,.
tober 1909. Königliches Amtẽgerich Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. Königliches Amtagericht. Direktor Dr. Tyrol in Charlott enburg. a . es Amtsgericht. Abt. 5. en ,, ,, . Ver nigung 8er Ftamenaktien in Inhaberaktien it zu . . eden zu Arnswalde am 21. Oktober 1909 ein⸗
3. 5 8*. 5 [ 8 1 Ne i 2 1 . — d . ü
Lanuban. 4030] Mannheim, Sandelsregister. 641055) Mettmann. . . een, Verlag der Expedition Heidrich) in Berlin. In das hiesige . l64085] und gegenseitiger Unterstü n n, , . rn, , des Aktionärs durch Beschluß der 3. , Nach dem Statut vom 12. Ok⸗
H JIn unser Handelsregister * ist beute unter Nr. 77? Zum Handelt register B Band I O. Z. 4, Firma In das Handels register à ist beute unter Nr. 185 Fe, grorhdeurschen Wuchdrckerei und Ve werben,, ziesige Handelsregister ist heute eingetragen erhaltener Aufträge sowie Förderung Har r men. ,,, Persönlich haftende Gesell= Beschaffur . 989 des Unternehmens: e mn „Elettrische Tonwerke Ober Langen · Mannheimer Paketfahrt⸗Gesellschaft mit be⸗ die offene Sandelsgesellschaft unter der Arma Dru . 32. 1 auf Bl . ; intereffen. Das Stammfaßr ita! beträgt 20 . 3 after lind Louis Arioni, Theodor Hinsberg, Karl nutzun g einer elektrischen Anlage und deren Be⸗ .
* — /. 2 1 2 27 * R * ö ö 3 8 . ⸗ 3 — 4. 2 1 . ü V / ; ö =. B ö
3 * !. schrãnkter Haftung!“ in Mannheim, wurde heute Siepen Radenberg mit dem Sitze zu Haan Ansta t erlin SW. ilbelinstrañ ach Blatt 104 betr. die Firma C. Uschner Als Geschäftsführer der Gefelischa ⸗ . Wwe 6 en, Bankiers in Barmen; Max von Rabpard au ,, nn,, e Rechnung der Genossen,
eingetragen worden. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 60) in Riesa: Die Firma ist erloschen. direktor Otto Harnisch in Halle g. ö 9. 3 tiv Bankier in Düsseldorf; die Gesellschaft st Strom . igun an solchen Unternehmungen, die
. Ve S. bestellt. eine Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Die Huff! , , . wollen. =
aftsumme beträgt zo0 für jeden erworbenen
Sis, Müller und v. Frueka. als offene Handels ⸗ s gesellschaft und als deren Inhaber die Ritterguts⸗ eingetragen: