. ö Lieferungen für Staats- und Lokalbehörden 753 000 Pfd. Sterl., 460 000 Pfd. Sterl. und 502 000 Pfd. Sterl;, 16,70 — tt t 7 ersonalveränderungen. Pest und Cholera. Sandel und Gewerbe. L., fd. Sterl, 16,0 . uttergerste, gute Sorte) 1700 4, 1630 . — ö Britisch-Ostindien. In Kglkutta starben vom 12. bis (Aus den im Reichs amt des Innern zusam men geste llten in Spanien. . . zusammen auf 1715 009 Pfd. Sterl. veranschlagt, Füttergerste. Mittelsorte M I6. 29 , 160 :, uttergerste Königlich Preuffische Armee. 18. September 5 Perfonen an der Pest und 8 an der Cholera, in Rh r rg er fur Sand el'n nd Jndustrlei) Die gageta de Madrid vom 2. Oktober 1999 veröffentlicht eine Da die Brückenanlage nach dem Kostenanschlage 2 581 0900 Pfd. geringe Sorte?) 13,40 6. 1480 .. Hafer, gute Sorte) 1820 Offiziere, Fähnriche usp. Neues Palais 28. Qktober. Monlmein vom XN. Juni bis 11. September 90 und 0. Nacht , nn . weitere Nachweisung von Artikeln und Produkten, für deren Be⸗ Sterl. kosten würde, so ergibt sich zu Gunsten der Tunnels eine Er 17,60 4Æ16. — Hafer,. Mittelsorte ) 17,50 M6, 16,90 . — X. Böttrich Hauht m. und Komp. Chef im Kulmer Inf. Regt. Nr. 141, Chol Kohlenproduktion im Deutschen Reiche in den Monaten enn zu staatlichen Zwecken der spanischen Regierung der Wett— sparnis von S866 000 Pfd. Sterl., Dann wird auch hervor- geringe Sorte ) 16,80 6, 16,29 46. — Mais (mixed) gute Sorte Tan gem at Hauptm. und Komp. Chef im 9. Westpreuß. Inf. Regt. j 6. . ; Januar bis September 1909. werb der ausländischen Industrie notwendig erscheint. gehoben, daß die Tunnels nicht notwendigerweise k gebaut IG, 5g M, 16,510 4606. — Mais (mixed) geringe Sorte , , w. Rr. 176 ot zar Dienstleistung bei der Eisenbahnahteil. des Großen met, Reich., In der Woche vom 17. bis 23. Oktober . Ein die Verordnung enthaltender Ausschnitt aus der Gageta de. zu werden rauchen. sondern, nach einander in Angriff genommen Mais (runder) gute Sorte 15,60 M, 15,20 416. — Richtstroh 7.090 , Generalftabes Graf v. Westph alen, Rittm. im Regt. Gardes du sind im Regierungsbezirk Gumbinnen (Ostpreußenꝝ) hz Cholera⸗ (Berichtigung. Madrid liegt während der nächsten drei Wochen im Bureau werden können n, . Verteilung der Kosten auf eine ganze 600 6. — Heu 9, 10 . 729 96. — Erbsen, gelbe zum Kochen Corps, unter Enthebung von der Stellung als Eskadr. Chef zur erkrankungen festgestellt worden und zwar 3 in ndreischken In der in Nr. 256 des „Reichs. und, Staatzanzeigers-, Erste der- Nachrichten für Handel und In dustr ie B erlin NW. 6, k von ö e. ich wird. Der Tunnelbau ist von englischer 59, 00 „6, 32300 c. — Speisebohnen, weiße 50,90 M, 39,0 . — Dienftleistung beim Marstall Seiner Majestät des Kaisers und Kr. Riederung) und je 1 in Ruß und in Skirwiete ll Cr. Heyde⸗ Beilage, veröffentlichten Üebersicht über die Kohlenproduktion im ,. e 33/34, im Zimmer 241 für Interessenten te . 8 . ö Nensütwal Linsen 60 4, 30, 90 j.. — Kartoffeln 800 M, 5500 . — Königs, — kommandiert. Edler v. der Planitz, Hauptm. krug) t Deutschen Reiche ist unter „Januar bis September“ in Spalte ur ö. tna hm au, Fin Cremplar der Verordnung 6 . * ñ eg . ö. . , . eu ö wa . 39 Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,29 ds, . S; dito Bauch- im J. Gardefeldart. Regt, unter Belassung in dem Kommando Rußland. Vom 3. bis 10. Oktober sind 570 Erkrankungen Stelnkohlen? Yals Gesamtmenge statt 106 655 g t zu fetzen: nn HJ guf Antrag für kurze Zeit Gern iese ar! . g , , e. ö ö . 8 ver 4 et. fleisch 1 Rg 180 6, 1,20 16. — Schweinefleisch 1 Kg 299 e zur Dienstleistung bei Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit (und 254 Todesfälle) an der Cholera gemeldet worden, davon aus; in , äbersandt werd en. Die Anträge sind an das Reichsamt des Innern, ei der . artig n. age de = aates ist indessen nicht an⸗ 1,40 6. — Kalbfleisch 1 kRg 220 M, 1,20 M6. — inn if dem Rronprinzen, von der Stellung als Battr. Chef enthoben. Stadt St. Petershurg 2351 Go Berlin W. 64, Wilhelmstraße 74, zu richten. zunehmen, af man soöbald in der Lage sein wird, für die vor⸗ 1 Kg 209 , 120 6, Butter 1 Eg 3, Jacobi p i il württember auptm. Battr. Chef im Gouv. St. Petersburg (sonst) ; =. ; . 6 . nterführungen das nötige Geld aufzutreiben. Ver⸗ Markthallen preife) 60 Stück 6,00 Æ, 3, ; K 3 Ru en. Helder Rent Rr. H. kommandiert nach Preußen A J Deutschlands Ein- und Ausfuhr von Steinkohlen, . k größere Bahnbauten hat man hereits begonnen, und die 40 , 1,29 M. — Aale 1 Rg 309 ,, . de * 696 e nn, zur Dienstleistung überwiefen Fuhr . Braunkoh len, Kots, Preßtoh len und o 1 . Schweiz. ittel zum Weiterbau müssen in den nächsten Jahren durch Anleihen 1,40 41. — Hechte 1 Eg 2,60 M, 1,20 S. — Barsche 1 Rg . Okerkt. im Großherzogl. Ürt. Korps, Livland in den Monaten Januar bis September 1908 und 1909. n mn der Ursprungszeugnisse für die Einfuhr beschafft ,. k dürften aber gerade genug für den bereits sehr o 46. — Schleie 1 Eg 360 , 1660 , — Bleie 1 8 1. Großherzogl. Hess. Feldart. Regt. Nr. 265, ,, in , Septbr. Septbr. ö 3 gte ö. . . — He g n ö . 6 . 4. 7 n n, . . it hrebericht und die Prange tte gen wahrend . 4. — Krebse 60 Stück 24,00 , 3, 00 . i t i i ! äß Bundes ratsbeschluß vom 1. Ok⸗ ; , : ⸗ . he 1 ghrf cn r r m , 1968 1909 Septbr. Septbr. tober 1909 ist für die Annahme gesalzener und N neter Därme * n en 3. . n 11 . , 6 ten Frei Wagen und ab Bahn. Regt. Nr. 49. Din ter, Oberlt. im 9. Bad. Inf. Regt. Nr. 170, ir ian . ⸗ . . zur ee r e ih . die Beibringung eines Ursprungs⸗ . 27 3 z . ) . ö. 341 w . 6 . in d ; Inf. Nr 6 . . er⸗ ( zeug ich. . 2 ( ö ' l ; g ; ; . . 4 ,,,, ir *r . Hestromg ; Steinkohlen. Durch denselben Bundesratsbeschluß ist der Absatz? des Artikels 26 . n, n 6 kö * 9 . ch Ablauf digser Frist 366 (li h . ö . 97 5 ?. icht ven Mag ergigh hof in Abiturient der Hauptkadettenanstalt, zum Fähnr. befördert. w Einfuhr . . 1209917 1181398 8774420 8 690 856 ,, die k 3 ö =. Ee Tie a n . 9 . ö. . ö f . 7) gib 95) e. indermar am Freitag, den le. Davon aus: eisch und Fleischwaren, vom 29. Januar wonach das Flei 1 Y M n ; . a a . Königlich Bayerische Armee. Simbirsk Belgen !.. 651 831 84 718 349 23 391 Jeg ron Geflügel, Fischen, Wildpret, Kruften und. Weicht eren, Fröschen k ö. nh 6. ö . . . des . g Stück Rindvieh, n gt fler München, 25. Oktober. Im Namen Seiner Majestät 86 Iroßbritannien. . 1066 987 1095 354 7392218 7464270 und Schildkröten nur in ganzen Tierkörpern eingeführt werden darf, ündigen beim Kaiserlichen Generalkonsulat in Sydney) , g des Kan fön Seine een glich Hohen rin. Luitpold, des 66 end heregerlanben. 34 34 55 3079 275 5. 335 559 aufgehoben worden. J Königreichs Bayern Verweser, haben Si unterm 22. d. M.
Sestetreich Ungarn! 55 63 6 355 546 400 496 003 K Au sschreib un gen. . . 23 k a , n,, i n gif 1 . . k . 2 00 534 1982 179 15 50 96? 16767 860 Industriebegünstigungen in Rumänien. ö ö 6. 24 s ö . leitung . . Bezirk giti l gl., . Schleppendes Geschäft; beste Ware über n iäd : j . 25 3 3. ö . ; ; . ö . ) ᷣ . rn, ‚ ; . 52 2676 403 Der rumänische Ministerrat hat, auf Grund des Industrie. Lud, gz ; ngebote sind bis zum 17. November 1909 beim Gemeinde⸗ ; . k , , 6 8 , ee, e wee, e em, , ,, , ,, k. ö 9 Landw. Train 3 2 Jelaterinoslaw e . 1635 iss 133711 1209 o 1668 785 vom 27. September 10. Oktober 1909 die nachfolgenden Industrie⸗ Baupläne ausliegen. (Oesterr. Zentralanzeiger für das öffentliche . h 9 ? (Rürnberg), dem Hauptm. Offen müller von den Landw. Pionieren
6 n rannten 1466 2 hegünftigungen bewilligt: der von Jsas Beligradean ü fil in der Stadt Lieferungswesen.) a. G 8 Jahre alt: 00 = 4765 L Aufgebots (Ludwigshafen), sämtlichen mit der Erlaubnis zum Stadt Baku
ö 9 5 1 n * . * . . * rimaküů e 1 1 . 1 . 9 . . 9 I I 2
. Itallen. E628 I 6 111i 2055 164027 Eraigva zu errichtenden Mühle die zollfreie Einfuhr für Lieferung von Eisenguß nach der Schweiz. Die Kreis— P ji Weanstãt ö R, e. Tragen der Landw. Uniform mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen
Abzeichen, den Oberlts. Diehm (Ingolstadt), Carben (Gunzen⸗ =
( J i,, 5. M schi M schi t il d ö 226 * ö ‚. J l ö. 6. ⸗. ' ö . den Niederlanden? 576 757 A403 475 3 3ob 331 3 533 966 Va inen, aschinenteile und Zubehörstücke auf die direktion 11 der Schweizerischen Bundesbahnen in Basel eröffnet Kon— II. Qualität, gute mittelschwere.. . . 260 - 290 Wladiwostol ti Mitteil . in der Zeit vom Norwegen 2 200 1096 1904 un ö Scheib ö ö kurrenz über folgende Lieferungen von diversem Eisenguß für die Werk— II. Qualitat, leicht... . 160 – 240 haufen bon der Landw. Inf. 2. Aufgebots; bei den Beamten der Nach neueren mmtligzen itte lungen. beengn n 3 Desterreich- Ungarn! 736 946 952 728 6575 547 7023494 Figs⸗ und. Sch eibenfabrik „Solont. der Herren stätten Olten und Bien, p. ark. Ci Hl re T altang? zu ernennen zum Dberintend. Rat den Intend. . e . ah e. . 6 , Europ. Rußland. 63 h49 67 922 603 053 570249 Pein ö . 1 fm, inf 4 renz, S . Olten Biel J. Qualität, gute schweresc. . . 240-330 Rat Städter der Intend. III. Armeekorps vom 1. Oktober d. J. an, ĩ allo pie , ch Finn ö geh en rg ber Schweden. ... 430 1071 3019 11239 ei, en, nnen, nnn höher ma Mas inen, Maschinenguß. .. etwa 35st 30 t, II. Qualität, mittelschwere .. . . 160 – 230 tend. II n . ñ 343 1016518 Maschinenteile und Zubehörstücke, ferner für 60 000 kg Kali Kolbenr 15 t 10 t irse
zee än le lietzs ß tend. Afsessoren Te sackuni Käheszg, de ehre 1henriss eh mä oblän Lö öh, Leeni? Ui rde nuts u,, Voͤdd K Fekdfpat, 25 0 Eg Flu ßsp rt, zo Cho Kg KrFohtth, , e. tragende Färsend 190-360 der Intend. III. Armeekorps bei dieser Intend. vom 1. Oktober d. J. : ; ö. ö ; . Mos! Spanien.. . 169 k 9 fche Produk hgiiceror , J ./ B. Zugochsen: an Und Zacherl der Intend. L. Armeekorps, bei der Intend. 6 so G6), Rowgor od 45 (16), Pfkow 40 (, Mos egypten .... 1650 1333 12678 80 269 n,, , ,. n . Die Ablieferung hat gemäß den von beiden Werkstätten aufzugebenden ö. . Zentner Lebendgewicht II. Armeekorps vom 1. November d. J. an, zu befördern: gu Intend. Rieber läuvis ch Indien. Zufolge einer Mitteilung vom Braunkohlen. wie Schienen, Weichen, auf die Dauer eineg Jahres. Bestellungen nach und nach im Laufe des Jahres 1919 zu erfolgen. I. Qualität II. Qualität III. Qualität Räten die Intend. Assessoren Pflügl der Intend. J. Armeekorps 22. September breitet sidh die Cholera in der FReesidentschaft. Batavia Einfuhr. . 735 02 665 681 6 505 442 60650 8.37 Der in der Gemeinde Dobrefti, Bezirk Muscel, zu gründenden Die Angebote sollen sich für spesenfreie , auf Station Olten a. Gelbes Frankenvieh, vom 1. Iktober d. Je an, Dr. Frank der Intend. Mm, nnsekerh langs der Flüsse Batanghari, Tambesi, Merangin und Tabir mehr Davon aus: Sägemühle „Biruinta“ die oltfreie Einfuhr fü die zur beßmn;. Biel verstehen.. Nährre Aus hunft über gie jeferungsbedingun gen Se mnfelber t , , , , n. vom 1. Rovember d. J. an, sämtliche in etatmäß. Eigenschaft; dem und mehr stroma uf warts aus. In ber Zeit vom 25. Juni bis Ocefterreich⸗ngarn. 735 077 665 671 6505 418 6060801 ersten Einrichtung erforderlichen Masch inen auf die Dauer erteilen die Werkstätten Olten und Biel. Angebote auf das Ganze y, . H —44, 38— 41, 33—7 Bberzahlmstr. Do rnbusch des 9. Feldart. Regts. aus Anlgß seiner 197 8 ienler mr dehenr ass Todesfall. Dorgekeinmen sein; die , 21360 3632 20 459 25 406 eines Jahres und die zollfreie Cinfuhr für Maschinen, Maschfnen— oder auf einzelne Positionen mit der Aufschrift: „Angebote für die c. Süddeutsches Scheckvieh, Versetzung in den Ruhestand in Anerkennung seiner Dienstleistung Sterblichkeit beträgt etwa 43 50 der Seelenzahl der verfeuchten Davon nach: . te ile und Zu behörftücke auf die Bauer bon 15 Jahren Ber ht Lieferungen von Eisenguß' sind spätestens bis zum 16. November 1999 Simmenthaler, Bay⸗ den JRitel eines , , , ,,, O Ortschaften, un ile der vierte Teil der Residentschaft ist von den Niederlanben . 495 910 3887 6033 des Kaiserlichen Konsulats in Bukarest.) . ö der Kreisdireltion 11 der G weizerischen Bundesbahnen in Basel 11 . 4 63367
Kriegsministerinmm. München, 25. Dltober, Zum 66 der Seuche befallen. Während diese im Unterlande abnimmt, befindet Desterreich⸗Ungarn . 1934 2027 16271 19131 verschlossen einzureichen. Die Angebote bleiben his zum 15. Dezember C. Jungvieh zur Mast: vember d. F. werden zu Unterveterinaren des Friedensstandes ernannt . siche ne Gbr lande in Fer Junghme, Vom 16. big zi. September . 1909 verbindlich. (Schweizerisches Handelsamtsblatt.) Zentner Lebendgewicht
2
. 9 *
und mit , einer k ö ö ö Unterveterinäre der Res. Krämer (Bayreuth) im 2. Chev. Regt. . U 1 . , von ͤ Lief; Lon. Eisenb. 1 ö ö gn Fung 3 — 15 Herz Dilli j Chev. ? sein; die Seuche scheint aus Djambi eingeschleppt ; n h D ; Nach einem der amerikanischen Regierung erstatteten Bericht Die Direktion der Königlich serbischen Staatsbahnen in Belgrad ver⸗ ullen, Stiere und Farseen..— 66 S6 ö , . 3. 393 . Regt. wird zur Lie ersten Vpfer cinige Kulis maten, die auf einem aus Diambi ge—¶ Bechern 46. 42 37 40713 32 323 3356 545 belief sich die Weltproduktion von Petroleum im Jahre gh . gibt: 1 Am 16.29. Nöpemhber 1903 die ieferuug bon e ,, . D. Bullen zur Zucht: Res. beurlaubt. ö kommenen Dampfer gearbeitet hatten. z d, . ch 3 713760 8465 55 356 71 347 insgesamt 33 952 233 Tonnen gu 1000 kg) gegen B 932 235 Tonnen Eisenmaterialien für den Bahnbau Paratchin⸗Sajetchar und Krusche⸗ Astfriesen und Oldenburger. 300575 4 . 'önialich Sächsische ,,, , sölz 3536 35 536 4 41 im Jahre ih0z, fodaß fich flir das, verfloffcne Jahr cine Michr. wat lz, Kaution: 400) Dinar, 3) Am 23. Notember s. Pe Slmmenthaler . 63366165 Königlich Sächsische Armee. und IZ Todebfälle gemeldet worden, aus den Provinzen 808 Goh. 8 r . 35 31585 3 353 27 336 produktion von 3 ig 98s Tonnen ergibt. Den ersten Platz unfer den ember 1909 die Lieferung von verschiedenen Eisenmgterialien für das Sprungfähige Schafböcke . 60125 Im Sanitätskorps. 20. Oktoher. Dr. Wiesermann, . Fleckfie ber. Ausfuhr ⸗ 299 597 309 918 2720185 2517 6545 Petroleumproduzenten nehmen die Vereinigten Staaten ein, auf die in a. H e, Muster und Bedingungen sind . Unterarzt der Res. im Landw. Bezirk Großenhain, Dr, Cęnzen, Oesterreich. Vom 19. bis 16. Oktober in Galizien 5 Er— 56 . . 2 6 , n,, entfallen, Alsdann folgt Ru land. mit in ö. e onomieabteilung obiger Direktion zu erhalten. . Markten r n r w ji 2. . 9 * 6 — ö i r krankungen, in der Bu kowina l. Belgien 13 38 12465 160 985 124913 sis K ein dritter anz visrter St lle then Gal zen und Rumänen Lieferung von hölzernen Bahnschwellens nach Bul— , , , efördert. Dr. Mutze⸗Wobst, Gen. Arzt z. D., mit der Erlaubnis 1 zum ferneren Tragen der bisherigen Uniform unter Fortgewährung Genick starre. 2, der gefetzlichen Pension der Abschied bewilligt. Preußen. In der Woche vom 10. bis 16. Oktober sind 8 Er⸗ .
ollen auch in Batavia selbst 143 Personen an der ö w gu 38 ds ac 41 638 403 17 Die Weltproduktion von Petroleum im Jahre 1908. Lieferung von Eisenbahnmaterial nach Serbien, J. Qualität II. Qualität
erviehhof in e ö 6. 50 98 . mit 46 o und 3,02 5. Dann folgt Niederländisch⸗ Indien mit ch, en,, . irko m, , , . gr iedrichs fel de. Woch en bericht vom Geflügelmarkt Dänen ec 3 . . 53 1 9 21 . . während alle anderen Länder sich in den Rest von 4,620n0 der Welt⸗ , ür die Zeit vom 22. bis 28. Oktober 1809. — — , — r innien? . . 265 6 . . 3 . 3 J . und 180 000 tannenen ö für die bulgarischen Staatsbahnen Frische Zufuhren. Beamte der Militärverwaltung. krankungen (und 5 Todesfälle) angezeigt worden in folgenden Regie⸗ ö 11687 10036 62 666 n ,. 26 zismni en vorhergehenden Jahren gewährt das vergeben. Anschlag für die buchenen Schwellen 1080 9000 Fr., für die Freita Sonn⸗Sonn⸗Mon⸗Diens⸗Mitt⸗Donners⸗ j , . mm ,, rungzbezirken fund Kreifen Landes pollzeibezirk Berlin 1 Berlin] den Riederlanden 30 3306 23 654 147 255 ehende Zahlenbild: . eichenen 660 006 Fr, für die tannenen 20 0g9 Fr. Kaution: 5v. 6 reitag abend tag tag tag woch tag Durch Verfügung des Kriegsministeriums. 11. Ok⸗ Reg. Bez. Arnsberg 3 (IJ Altena 1 (1). Sagen Stadt, Hagen Land je] Norwegen. 10930 1320 15 876 o der Welt- obiger Beträge. Nähere Bedingungen sind für 1 Fr. in der Kanzlei Stück:
1E ö . ü ck:
tober. Korn, Probiantmeister in Pirna, auf seinen Antrag unterm Rep fen; i. Wetzlar. Münster ü (1) NRecklinghausen Stadt ö , 6 935. 76 853 717 188 Länder 19608 190 1906 produktion der Bahnerhaltungsabteilung der Generaldirektion der bulgarischen Gänse 14300 15400 10460 30500 15400 14300 18700 1. November d. J. mit Pension in den Ruhestand versetzt. Reißig, fKattowbitz Stadt, Schleswig — ) Altona], esterreich Ungarn — — . Tonnen 19608 Staatsbah d Sa äiltlich. J . . a in Bautzen, unterm 1. November d. J. zum 4 ol t itz Stadt ch g c 1 ] dem Europ. Rußland 24712 29 369 4 . Vereinigte Staaten aatsbahnen und Häfen . lich Enten 00 140 3225 1 Bo
; if fp sster i i Schweden.... 10319 8887 1 23 992 997 2 se 84 60 e ssi 3 Ai * . rovigntmeister ernannt. Lippmann, a , . . Der enen Rranlpbekten, 8 . . . 19 835 15339 ĩ ; ö n, . * . ö 22 . 3 16 7384 602 , arge lift 6 . J . * ; , ö ö . . ö. Gesgmtauftrieb: 119 069 Gänse und 115 Enten. . 6 mal nia m the f. 6. er docken: Konstantinopel (4. bis 10. Oktober) 1, Moskau 3 Spanien. ; 3 23 — Hẽexiko ö 16 188 13 355 . Untergrund bahn projekte zur Verhandlung gekommen. Der Weftbahn Verlauf des Marktes Schlephendes Geschäft. . 6 ⸗ . ; er wit nnr, in deiprig, als Amts Odest ö 63 . .. Tes fs e Badapest, 8 (Kranken Mexiko J 4370 8200 46. ͤ Her. . 134 821 58753 wurde die runter rd sche Ver bind ng . Es wurde gezahlt in Posten nicht J . vorftand nach Freiberg. Wolff, Proviantamtsinsp. in Riesa, nach Fäuser) je 2, Odessa 7, St. Petersburg 20, Warschau (Krankenhäuser) den Verein. Staaten . Rußland... 8291 526 6247 795 Once und dem Hafen genehmigt, Ferner wurde der deutschen Firma ö . Leipzig, — unterm 1. ohen bel b. J. versetzt. * Erkrankungen; Vgrizelken: wien 41 n en; 6 6 von Amerika.. 2352 Sol ⸗ k II143 243 11162946 Ytte ,,,, 26 . . ö. . i ej , , . b. die Ente
156. Oktober. Hoffmann, ÜUnterapotheker der Res. im Landw. fieber: Moskau, Warschau je 1 odesfall; St. 6. urg 3, kohlenkoks. Halizienn... 1764 9222 1175974 weigbahn erteilt, die die provinziale elektrische Schnellbahn derselben . ö Bern Chen ein zum Oberapotheker des Warlse ten landes befördert. Hen scheu He , 24 Erkrankungen; Rü enn ber 3 6 73 15 ꝛ Rumänien... 1147727 11290997 Firma nach La plata von ihrem künftigen Endhunkt am süd— ; si Ln junge : Schleg, Stabsbeterinar des 4. Feldart. Regts. Nr. 48, der Charakter Odessa 1 Todesfall; Odessa 59, St. Petersburg, Warschau (Kranken⸗ Davon aus: ͤ Britisch⸗ Indien = 672938 579316 lichen Ufer des Riachuelo mit der Retirostation verbinden wird, Die 66 laltes ) als Oberstabsveterinär verliehen. Fäuser) je 3 Erkrankungen; Genickstarre; Glasgow 1. Kon⸗ Oeflerreich⸗ Ungarn. 73 15 2. anni Konzession wurde auf unbeschränkte Zeit erteilt. Eine beabsichtigte stantinopel (6. bis 16. Oktober) j, New Vork 8, Wien 1 Todesfälle; Ausfuhr .. 163 1065 ; Deutschland 141 900 106 379 städtische Abgabe von 3 0/9 des Bruttgertrags wurde fallen gelassen. Nürnberg 1, Nen Jork ch. Wien J Erkankungen: Tol ela nt: St, ,. k Intgesamt (einschl. ,, betz gt . m;. Der Tunnel 9. a gelegt Weitere Berliner Warenberichte befinden sich , , ge, eile se, se, ehe, w, mn , e St. Petersburg je odesfall; Rege 8 31, Swig , Nach Monite 3 r in. ot. ; s Aires He 3 ; Nr. 43 der Veröffentlichungen des Kaiserlichen Sl dapest 1 krank een, Dre her falk. Nürnberg 58 Er- Preßkohlen aus (Nach Moniteur du Pétrole Roumain.) 34 Gesundheitsamts“ vom 27. Oktober 1909 hat folgenden Inhalt: krankungen; . . . , ,, . h. 66 2 Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
s itss olks i — itweili ä „Bezirke Arnsberg 10, Düsseldorf 9 Todesfalle; Reg⸗ tin . ö ; is jn Arie fre az (Bolivi j
Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige lähmung: Reg. Bezir r 9 Düss f 9 Eisenbahn Ariea (Chile) — La Paz (Bolivien). Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Hamburg, 29. Oktober. (W. T. B.) Su) Gold in
? Des — 83 ö ; sbera 358, Düsseldorf 32 en; Inf Berlin Davon aus: . . a n .
Maßregeln gegen Pest. — Dezgl. gegen gholera. — De gl. gegen B Arnsberg 53. Dü sseldorf ? Erkrankungen; Influenza. J ; Mär, — = ; Der am 1. Mai d. J. mit der Londoner Gesellschaft John . Barren das Kilogramm 290 Br., 284 Gd., Si
P en. — L bl h reite rerh a g iff⸗ in 350 großen Ortschaften des Charlottenburg, Kopenhagen je 1 ö Moskau 4 . 86. . , 2 3 16 ; Jackson abgeschlossene Vertrag, betreffend die eu s wf der . Oktober 1800 Kilogramm 3 Br., 68,75 Gd. 8 zeutschen Reichs, J5086. — Gesetzgebung usw. (Deutsches Reich.) St. Petersburg 3 Todesfälle. Mehr 218 Cin. Ze . . . er . 6 en. 2. 2. Bijenbahn rica La Paz, setz die Roften, ausschließ lich der Jweig Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Wien, 30. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.)
Wein zollarbnung. . Ghrenßen) Hheefaunterstchengömätz tian gez k— 9 46 . i. 3 , ne. a err ** . . Sr dn . 2 16 linien, auf 2 750 O5 Pfd. Skerl. fest. Hiervon entfallen 1 615 G0 3A nabl der Wagen, Einh. 400 Rente M. /N. pr. ult. 4,80, Oesterr. 409 Rente in
Poliomyelitis. — (Württemberg. Verkehr mit Gasen. — (land.) Berichtsorte 1805 1904: 19 /o): in. Beut 3. 2 , 361 er (chweid.. ö e . 19 fd. Sterl. auf die chilenische und 1 105000 Pfd. Sterl. auf die Gestellt .. 23578 8 846 Rt. We pè ult. S4, fh, Ungkr. 47 Göldrente IA463,. Ungar. 40
Geistige Getranke. 3 5 . ,, ige 96 6 n en , 13 feng. 4 085 106465 S863 757 S841 572 olivianische Strecke. Die ganze Linie muß in 3 Jahren, der Nicht gestellt 142 I7. Rente in Kr. W. Fi, Jo, Rürkische Lose per medio 2Wö,‚ 5h, Srient—
schriften fr 1509 16. — Neusecland.) Heilmittel. —Tierseuchen Berlin 140), in Bresle . z e / Davon nach: ö ilenische Abschnitt in 390 Mo ferti ellt sein. Bei Ver— — i 2 an; , . 15. Gre ber * Desgl. im Auslande. — Disseldorf 103, Oppeln 149, in Nürnberg 83, Hamburg 59, Buda⸗ ö, 10797 10955 122597 91 631 chilenische Abschnitt in 309 Monaten fertig gestellt sein. Bei Ver— bahnaktien per ult. — 3 Stgatsbahnaktien (Franz.) per ult.
. 1 n 1 8 , e 21 . * zögerung sind für jeden Monat 3000 Pfd. Sterl. Strafe ahlen. ; . 54 w 748,710, Südb llschaft ; ; 4 ĩ Maul und Klauenfeuche in der Schweiz. — Tierseuchen in den Pest 6, Edinburg , Kopenhagen 33, London (Krankenhäuser) 1. Dänemark.... 335 1259 4058 13 36 Das J, ih Li , , mn, al 8 erh f . Nach einer . der „Köln. Ztg aus . ist in e , enn hn te, n, ert 6 6 ö J Hh ö . 3 z. / 1
Niederlanden, 2. Vierteljahr. — Desgl. in Aegypten. — Vermischtes. New Vork 71, Odessa 117, Paris 58, St. Petersburg 68, Prag 21, Frankreich... 7200 6 805 S5 184 46309 wie nach Bolivien zollsrei' eingeführt werden. ,, . der Sitzung des Stahlwerksverbandes vom 28. d. PH. beschlossen nr alle Ftebitbankaktien .I. S0 Besterr Vind ern Vereinigte Staaten von Amerika. Baltimore) Jahresberichte der Stockholm 28, Wien 98 z desgl. 4 ö 366 , . den Niederlanden 10749 17942 . . . 69 International 2 . the . J 1 ho werden, die ae ln ng reise in der bisherigen ah auch für das 6 , Gefundheits behörde, 1905 u. 1906. — Geschenkliste. — Wochentabelle 18951904: 162 0 o) an Cassel . ungen wurden de,, Desterreich⸗ Ungarn. 38066 1370 117 i n n eerste Vierteljahr 1910 bestehen zu lassen. Ebenso sollen die im Aus gesellschaftsaktien 37, 00, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,72 uͤber die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Ein! im ande vligs bezirk Berlin ,, . 336 ac 9. rn r 1 der Schweiz. 5 32016 38 801 335 038 331 576 fahr e ht bestehenden Preisfestsetzungen bis zu demselben Zeitpunkt Knlonbankaktien rh, Prager Cifenindustriege . Att. 2865. * . nige Pee 296. ö. art e e dt, mn mimi , * e , , d, n,, a , 33 ; ö . 1748 1909 8 365 Zum Bau der Honduras-Nationalbahn— 2 ö. Wb. Kölnischen Zeitung“ aus Brüssel gemeldet wird , Chluh 21 , e g eher , , . r Wrrterung. Hort ld, Ddeffa g Paris 36, St. . 69, Stockholm 36, . Laut Dekret der Regierung von Honduras ist nunmehr Dr. James ö lische Konsols zar Silber 233, Privatdiskont 43. — Bankein⸗
95
De D
—
a. die Gans.. Primagänse bis .
—
——
O — — t ˖ 0 = O — 222882282 S dẽ Sd SCG Sd
in der
J . J 2 1 z ist das Abkommen zwischen dem belgis ok ik ; f Wien 77; desgl an Keüchhusten in Flensburg — Erkrankungen ge⸗ Preßkohlen aus „Henderson die, Konjession für den Bau einer Eisenbahn von und dem en n ff zin rrftzen ; igen erfand gt gang e Soo fm Crime,
an ; burg — Erkrankunge, ö . nc ö ; mit Paris, 39. Okfober. (W. T. B.) (Schluß) 3 oo F sangten zur Anzeige in Budapest 34, New York 54, Wien 35; ferner Braunkohlen. . ĩ rufillo nach Jutigalpa und weiter nach Tegucigalpa erteilt worden. Wirkung vom 1. Januar 1519 ab auf drei Fahre verlänge 61 * ; o Franz. 22 e n, . an Masern und Röteln im Reg.⸗ k . 601 57 680 66 468 Diel m hat er an die sich Honduras National Railroad oe, 3 f Jah erlängert .. . 29. Olteber. W. C. B. Wechsel auf Paris log bo Bez. Posen 51 (davon Bo im Kreise Rawitsch), in Hamburg 22, O e gen os r 4 gs oss a e, r,, , ) schritt dies Belgrad, 29. Oltober. (W. T. B.) Ausweis der Aut o⸗ Liffabon z). Oktober W T ) O fan 1 . Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Butbapeft 33, Christianig 24. Kopenhagen 2, New Jork S5, Paris ol, . . : 31 a, 'r ie wirkliche Ausführung und den Fortschritt dieses Bahn-! nomen Serbischen Monopolverwaltüng für den Monat Sep— Réw Pork, 29. Vktgbßer. (B. T. B.) (Schluß) Im An— esundhe esen, J 9 St. Petersburg T7, Wien 31 desgl. an Typhus im Neg. Bez. Ausfuhr .. 37 002 294576 330 . . , ,, kaum zu erfahren, Die Arbeiten haben an tember 1909: Bruttoeinnahme der verpfändeten HM eh sowie Netto⸗ schluß an Vhndon'! zeigte ich * der heuñ̃ en Boͤrfe pe] J, des maßꝛregeln. Ärnsberg 47, Budapest 36, New Hort 207, Odessa 51, Paris 29, Davon nach: ; n u i de en, f ö. an , . 24 . Bau aber e,. 6. . ergebnisse der Zölle, Obrtsteuer und Stempelmarken 4431 349, — Fr., Verkehrs auf umfan rech! Deckungen 1 recht feste 3
Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. St. Petersburg 21. ß . 1 5182 6239 solche Bh bie r dern ö , ar ne eff ö a 33 r . on , ne g, n, wobei Amalgamated Copper⸗-Aktien., Stahltrustwerte und Reading (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ . Frankreich.... 2907 26 463 32 568 lich bleiben . bei dem Anfang stehen. Das Hauptinteresse der Unter, Staateschuld 13 576 556, — Fr. Materialankaufe und Betriebs spefen Aktien bevorzugt waren. . Die Festigkeit der Kupferwerte stand Nr. 43 vom 27. Oktober 1909.) Hinterindien. den Niederlanden. 260 065 157 213 164 558 nehmer dürste sich vor der Hänb auf Erschlleßung dez Küstengebietz S7 zötzz, d Ir, affen ke stand 3 S0 5, . Fr? zufanmnien U Zusammenhang mit Pericht's;, nach. denen zie führenden
. Nach einer Bekanntmachung der , , in Singapore Desterreich⸗Ungarn. 1923 8 652 12127 zur Ausfuhr von Holz und Bananen und dann auf die Ueberlassung 31 558 er, . ; . , , zus einem Uehereinkommen gelangt wären.
Dest. vom 24. September d. J. ist Falem dan für choleraverseucht der Schweiz... 5453 83 818 99698 don Ländereien durch die Konzession richten. (Bericht des Kaiserlichen Rem Vork, 29. Oktober. (W. T. B) Der Wert der in His willigeren Geldsätze und. Käufe der einzelnen Speku⸗
Aegypten. Vom 9. bis 15. Oktober wurden 3 Erkrankungen erklärt worden. . Konsuls in Tegucigalpa.) ; ñ z lantengruppen wirkten weiterhin befestigend. Gewinnrealisie⸗ (2 in Alexandrien, Jin Kuß) und 1 Todesfall (in Alexandrien) Niederländisch⸗Indien. *, erf. R i,, , g . Stoffe betrug 3016000 rungen riefen dann zwar eine Abschwächung hervor, das angebotene gemeldet. Der Direktor für Unterricht, Kultus und Gewerbe in Batavia = .
ars in der Vorwoche, Material fand aber ie K ᷓ ko . 9 . 9 ⸗ ; x gute Aufnahme, und, die Kurse stiegen Britisch-Ostindien. Vom 12. bis 18 September sind in hat unterm 29. September d. J. bekannt gemacht, daß Batavia we nn, 1 2199 12316 9357 Brückenbau in Sydney. Atlanta, 29. Oktober. W. T. B.) . (Auf. deutschatlantischem don neuem, zumal die Ginnahmen der Harrimanbghnen gute Anregung
4 2 ; ö ; Kabel.) Eine K wollfabri 5 ; ganz Indien 3132 Erkrankungen und 2363 Todesfälle an der Pest seit dem 15. Sep seniber als chorke raverfe ncht anzusehen sei. e r, men 100 6536 566 3 Von der Regierung des Staates Neusüdwales war zur Prüfung 139 ' r, , . von Baumwollfabrikanten beschloß, in boten und auch Deckungsbegehr hervortrat. S 14 fest. Aktien⸗
ö h af ; 5 i ⸗ ö ; ĩ z ; ö eorgigs eine 25 prozentige Betriebskürzung ein⸗ . 3 er, m ee, . ka re, 81 i, n. unt 21 , ,, ⸗. , J, . z Desterreich⸗Ungarn. 25 1719 1573 seit Jahren erörterten Frage der Herstellung einer Verbindung zuführen. In Lonwell (Massachuseté) wurde gleichfalls eine Betriebs— 85 4 10 o Giga, Bel b anf tumden i n m eee. nterricht, Kultus und Gewerbe in Bata ; . .
. wischen Sydney und North-Sydney eine aus drei Mitgliedern be. kürzung angekündigt insrate für letztes Darlehn des Tages 3, We E25 auf Karachi), 555 auf die Zentra lpropinzen, (davon z1 ist der Seeplatz Palemhang in Gemäßheit des Artikel 2 der Ausfuhr. 1644 19853 18771 zung angetundigt. 65
, e, deen 3. z e, nn fg chen, Diese e e, hr ö. w 2 3 8e. . 4,87, 89, Silber, Commercial auf die Stadt Nagpur), 353 auf die Vereinigten Provinzen, g ' 5 v erklärt worden. avon nach: h en un eratungen nunmehr ihren eri ne en dazu ; ; ; 185 auf die Präsidetschaft Madras ((davon 2 auf die Stat rn ,, ö. . Her er. wn, * Cholera den Niederlanden. 1208 15 479 . ö. Hirnen Plänen . t. Der Bericht ach sich gegen eine Berlin, 29. Oktober. Marktpreise nach Ermittlu des Lz r, ö. Jane lro, 29. Oktober. (B. . B.. Wechsel auf Madras), 169 auf den Staat Mysore davon 105 auf die Stadt für ep idem iFch erklärt. . der Schweiz... 181 1579 2. . e und für eine Tunne verbindung aus. Es sollen drei solcher Königlichen Pol zeiprasidiums Höͤchtte und niedrigste Preif ng Vir ondon 1h'sa. Myforej, 109 auf Zentra lin dien, 68 auf das Pun jab gebiet, — e,, gebaut werden, je einer für den Eisenbahn⸗, ee, . Boppelzentner für. Weizen, gute Gn e 70 6 36 6 * ei . 2 e, me, 38 auf Bengalen, 42 auf Burma und 20 Königsberg ü. Pr. 29. Okteber. W. . B) 8 An ) Berichtigt ie Fuhr und Personenverkehr. Die Baukosten werden auf Hiltelsorte h Il 6 ,,, Weizen geringe Sorte y) 21 ien, Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. auf Hyderabad. * berg i. Pr, 27. 66, . 54 Al S0 . , Roggen, guts Sorte ) 6,5 M, 16,7. 6, . g. Di ö 2
3 — Sept 20 Pest. dreisch ken ist bei zwei weiteren Personen, in Skoepen bei einer : t , ,, ; , Du sseldorfer Börse dom 20. Okteber. (ämtlichez Kur, ,, 16 e d ge gn ö . pef . Cholera lere fh estgestellt worden. ) Deutsches Handelsarchiv 1909, Aprilheft 1 S. 518. Mittelsorte ) 16,53 M, 16,2 16. — Roggen, geringe Sorte f) 1671 M, bericht. A. Kohlen, Koks: 1) Gas und en l Gas kahle