64459 log ss] . . . Einnahmen. l DH. Glasversicherung embergische Holzwarenmanufaktur igen in Gegenwart eines Notars stattgehabten Auslosung unserer .* Wir bringen hiermit zus Kenntnis, daß Herr Graf e 22 — *. lõtlzz]. . ; 3 er. f ö. . Num ö 36 kes , kd I) Ueberträge (Reserven) aus dem Voriahre 1 Rück 9 6 iet en Gese ss at ö ö . ; 3 g. ö lhre; ö üũckversicherungsprãmi . vormals Bayer & Ceibfried Eßlingen a /A. a, rn . 3 . nicht verdiente Prämien (Prämien, 5 a. Din . n der , , beftazenden Schäden. vormals Albert Wrede. Unter Hinwels auf die von der Generalversamm⸗ rene en 59 eund p. kö . 1612 490,39 ermittelungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils Zu der auf Montag, den 22. November 1909, lung vom 20. Oktober 1909 beschlossene und am . . 297 346 360. 382 R Pu 9 ö ; . ; ; der Rückversicherer: Vormittags 11 Üihr, in Cöthen im Schungsaale 25. Oftober 1509 eingetragene Herabsetzun Lit. D à 500 ½ Nr. 414 424 125 431 455 492 504 50s... ö . ö ö abzüglich der Ristorni 2. gezahlt 1p 105923 er n rf Klepzigerstr. 34, anberaumten ordent⸗
4
des Grundkapitals von “ 1660 00. * Lit. E 3 200 M Nr. 5b9 581 624 627 641 1 forl5s] Bekanntmachung. vlicegebühren ß. zurůckgestellt . lichen Generaiverfammliumg werten bie Aktion ea,. Hen e ah 3 die . ) gi Rm en fue 2.3 5 uc n, — * ö. 13 , ,, 6 r i de s 244 des ö . rn e gi gien p. Schäden, einschließlich der 3440 betrage den SJYeFen. . e. erei r n, l vormals Albert . unserer Gese auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ ie Rückzahlung findet am 2. Januar zegen Einlieferung der Obligationen ndelsgesetzbuchs zur Kenntnis, daß. alertra ; 5 109 n. serdurch ergebenst eingeladen.
j prüch — 4 . ö r. Feli ect, Geheimer Hofrat in Mannheim, . Sonstige Einnahmen: D e . knn Betreffs . wird auf 8 26 des
D 2 2 2 f Sberestlingen, den 30. Oktober 1900 unkh fe Adolph Davidfon in Hildesheim i. Ablebens aus dem Auffichts rat unserer Ge a. Eingänge auf frühere Abschreibungen 6 7598 : 336 , 7 469 zo Statuts verwiesen, wongch die Aktien ohne Dipi= 16 . dendenbogen bezw. die Depotscheine oder Zeugnisse
Wür i. Holzwaren Manufaktur statt. aft ausgeschieden ist. v. Agiogeminne 286 5. zurũckgestellt 1566 Aktien ⸗Gesellschaft vormals Bayer Leibfried. Rückstäudig ist: Lit. O Nr. 366 à 1000 4 seit dem 1. Januar 1907. Ludwigshafen a. Rhein, den 28. Oktober 1909. ö t ö · — 8&0 10 09 über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder ei ĩ Der 1 Lehrte, im 2 Atl 3) 1, (Reserden auf das nächste Geschäftesahr: Notar behufs an, an der ö,
. tlas ür noch nicht verdi ö tei ; . ĩ iente Prämien abzügl. Anteil der zwei Tage vor dem hierzu anberaumt = . . Aktien Zuckerfabrik Lehrte. Nentsche Cehbengnersicherungs · Hesellschast.⸗ ahl e e 1 4496 Kine, afss bis 24 j Zank für elehtrische Unternehmungen Die Direttion. 3 nter, abhüglich Wutll der Rächeisicherer 15 24 übends 6 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichnis i ir 1 . . w icherer: zu hinterlegen sind, und zwar: in Zürich. 64199 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ů a. Provision und /r ti Bezüge der Agenten 181038 1 bei dem Bankhause Leopold Friedmann AFoοο Anleihen vom 31. Oktober 1990, Einnahmen. X Transportversicherung. usgaben. . b. sonstige Verwaltungskosten 733 49 10 543 Berlin V S, Franzöffsche Straße Rr. So 6, . 8. 4 6 im . e 16 * . , . 6 383 3 ern, . öffentliche Abgaben 66 , in Cothen. enn de, dart ne,, ü s ü , eberlchu 2826 endaselbst können die Aktionäre hom 6. No⸗ ĩ Zi 410 J 1) Rückversicherungsreservekonto 225 646 89 1) Rückversicherungskontoe⸗. 4 265 33779 23 om 56. nbi; Ziehung des 400. Anleihens vom rämienüberträge vom Voriahre 2 100 000 — 3 Bezahlte Schãden abzüglich der Anteile der 5541 31555 137 os? 9 vember er. ab Druckexemplare des Geschäftsberichts
zumelden. nebst mugehori gg Zinsscheinen außer an unserer Kasse bei dem
31. Sktober 1906 sind nachfolgende 159 Obli⸗ 2 ; ö . ö * 37 0687 mit Anlagen in Empfa ; gationen auf den 1. Januar 1915 zur Rückzahlung 3 denreserve dom Vorjahre 2 300 909 Rückersicherer E. Gesamtabschluß, ; .
ausgelost worden: raͤmieneinahm ; . 6 a ai 11 81420938 3) Agenturprovisionen und ⸗Kosten 1259 41532 ) Geschafts bert rn gen ꝛ
ö 10 43 7 126 135 172 188 222 2241 227 269 5 e n,, lanteilige Zinsen). 133 95365 4) Verwaltungskosten 285 9 6 ue ,, 5 6 . ö. , ,, , . ihm 2865 321 330 3552 359 361 377 399 401 405 49 abzũglich Agioverlust . 32 l 158 133 664 4616 573 20 3 , . 238 762 68 rr ; k . 5 602 Verlust aus Kapitalanlagen: , , n e nr, e 31 115 451 491 531 679 71 724 727 814 878 6) Prämienübertrãge abzüglich der Anteile der 2240 000 — eberschuß der . . 300 65743 a. realisierter des Revisionsberichts .
7) Schadenreserve Rückversicherer 2 400 0090 . Anfall und Haftpflichtversicherung 145618 b. buchmãßiger 201 ) Belge n' rich . ,
905 907 Ia 941 955 1017 1018 1080 1991 1132 . ; ; ö J. 1135 1137 i187 1198 1868 1277 12835 1318 1375 ueberschuß WMW Ger es sss Sd ] Enhruchdiebstahlversicherung 29 17912 Reingewinn des Rechnungsjahres 22 2654 Entlastung der Gesellschaftsorgane.
⸗ 9 . .
14s igll 143 143 1492 1193 3301. Summa .. Id N vo 7j Summa. 16 573 520 : ö Glasversicherung ö 2826 8 334140 3) Wahl det Rerissren für das Geschäftsjahr Die Ruck;jahlung dieser Titel, wel t E Lapitalertrãge 6 290 74679 schãftsjah ie Rückzahlung ieser Titel, welche mit Coupon H. Unfall- und Haftpflichtversicherung. . Ylletz ertrag 96 e. a6? 190910. ;
Nr. 19 und folgenden verseben . müssen, widrigen ; 066, 307 74679 ö Wehl zum Aufsichtsrat.
falls der Betrag der fehlenden
66. würde, findet vom 1. Januar 1910
oupons vom Kapital 4 . . J ⸗ . * bei den einzelnen Abteilungen verrechneten Anteile: . i. 2 ö. . he, ürde; ĩ jahre: ᷣ ü ĩ fã Vor 4 ranportversicherun 6. 5, Der Au rat der Mälzerei⸗ e, , ee, de, se m F ,, m, 13 g T , gehe H J , . hei der g Schweizerischen Kreditanstalt, mit 2. Deckungskapital für laufende Renten; 1) Unfall versicherungsfalle: 3 Cinbruchdiebstahlversicherung . er Vorsitzende: Fr. 1030, — und außerdem in Deutschland mit nien, n, nn, 2. erledigt 6 154 213, 01 4) Glasversicherung 163 223374 05 Lezius. ä . per Obligation an nachbezeichneten 6. fe f trenten.. . 3 416,12 b. schwebend 177 21301 Gewinn aus en nnn nen, — ; ; b. sonstige rechnungsmäßige 2 Haftpflichtversicherungsfälle: a. realisierter kö ö . Derlsche gerte chat. Berlzn ke mn, Haft fit werscheracfesẽ. , , f, b. buch ger k lölss] Act. Ges. Eisenhütte . Y Pramiegĩ belrã e . . Gesamtsumm r Prinz Rudolph Dülmen R ü ie. Berlin, für Ünfallversicherung . M 226 170,16 3) Laufende, in den Vorschren näht 7b= . samtsumma. 4 Gesamtsumma .. 524 265770 3 p ; 4 Herren Delbrück Leo Æ Cie., Berlin, a für Unsallv rung . ; ) Laufende, in de rjahren n A. Aktiva. Bilanz. 5 Bilanz ver 329. Juni 19909 2 , , , a. 7 . . . 23 . . K : 2. Passiva. ? 112 . * — ry 1 e 8 e 9 2 — 2 it ö . 46 w . ö. . . b. 3 abgehoben. . 389 2165 85 Gegenstand w Gegen stand 2 Immobilien if 0 Die Qbligationen sind mit Nummernverzeichnissen 9 nin i he, en: . en gn für Ve he , n. im Ge⸗ — im einzelnen im ganzen im einzelnen im ganzen Dr e 125 660 — einzureichen. ö ö a. selbst a . Ma0Z765 003,93 schäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ Did d mn. . i s d iiar 13 6 Die Verzinsung der Obligationen hört mit dem b. in Rückdeckung über⸗ sicherungen⸗ . - * . er ᷣ on gte . . * 6 000 009 Aktienkapital 8 000 000 — Eisenbahnanlage b 060 — Tage der Filligkeit auf. nommene 32 067,90 I) Unfallversicherungsfãlle: . . n,, isher. Abschreibung 65110, 33) 340 1425 ; Reservesonds G 37 Priv. Vers.⸗Ges., 5 262 Bergwerks eigentum 1— en 23 . . 2 Hastpflichtversicherungen? a. . 9m 2er Sener . 2 924 321 H.⸗G. B.): . R 1 r elektrische Unternehmungen. 3. felbst abgeschlossene. 1 786 140, 0s b. schwebend . , ,, , p . I) Bestand am S 96 des Vorjahrs. .. 2000 00 arenvorrãte 183 813 52 64258 h. in Rückdeckung über— 2) Haftpflichtversicherungsfälle: . 3 ꝰire , f, ö er. ö 2 Zuwachs im Geschäftsjahre — Materialienbestande 4 041 70 3 ; nommene 12 683 05 798 823 10 1595 894 a. erledigt 6 3 sonstige Werthapiere 23635 391 Präãmienreserven: Kassenbestand 250706 Augsburger Kammgarn⸗ Spinnerei olicegebühren 10 383 b. schwebend 147 777 g 13 3 694 166 I) Deckungekapital für laufende Renten: Wechselbestand 41053328
j ; ö ᷣ ö ili ins f 60 471 a. Unfallrenten S667 384351 Debitoren 365 986 34 ö Kapitalerträge (anteilige Zinsen) 21 023 3) Laufende Renten: z ᷣ Allr ; — In der n ,,, Generalver⸗ ö. Vergütungen der Nichte icherer fan: k . 2549 1 bei Bankhãusern 136208060 1 ,, . . er . 582 219 . * 3 e, 5 I Brämsenreserveergänzung gemäß b. nicht abgehoben — — ) bei anderen Versicherungsunternehmungen s gs ol] 1726018 Dane n, — 1 4
sammlung wurde beschlossen, das derzeitige voll⸗ 27 147 ö i w. . ennie ,,, einbejahlle Aktienkapital zu Fl. 1 400 900. — = 2) V. 6 k ö. 31 . k Rückdeckung übernommene Stückzinsen laut Vortragskonto 55 O33 ö . . Aktienkapital 465 000 —
* , ,, Wr wenge J 3 IJs0 372g s)]. 3a 09 J Prämienreserveergänzung gemäß 8 58 . Hell re e e ,, . a n, ) ünfallberficherung .. . 0 335 17335 ,,,, 13 auf Namen lautender . zu 6 85607143 = Sonstige Einnahmen ; Pr. . 6 . 2) aus früheren Jahren — 2543 9g00 3 , erung 310 11949 . I 10 000 — Il. Sooo. —, welche ab 1. Juli 1919 nach Verhältnis H Eingänge auf frühere Abschreibungen.. 5 30537 a. hae eg erungen .. 46 26,41 3 een beton — 4 Ginbruchbiebslahlversicherung, 65 77 74 Venstoñgasse 983 3 ber Zeit an Geschäftsertragnis teilnehmen. 2) Agiogewinne 98 202 b. Haftpfli tversicherungen 2 r , L wachen bisher. übfchtei⸗ 21 ) Glatversicherung 3 4496 68 Us C 2 868 7150s Anfallreserpekasse 568 10 Die neuen Aktien werden bon einem , , . 2) Eingetretene Versicherungẽfalle: dungen 0 , gig, 0) ⸗ 100 Reserven für schwebende Versicherungsfällle: D. Löhne 10936 96
der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg a. lnfallversicherungsfälle: ag? Arti I) beim Prãmienreservefonds aufbewahrt: Delkrederekonto 15 060 stehenden Konsortium zum Kurse von 175 9½o unter a. gezahlt S11186,87 nine n; 58 n. Maklern und Verschiedenen 147491 a. ee m . .. X. M. — 6 2. , . 355 =
Verrechnung der Jinsen übernommen mit der Ver⸗ B. zurũckgestellt . 6 MMO0— 2 . nn,, n. B. Hastpflichtversicherung ö za
Plichtung, samtliche Attien den Aktignären der b. Haftpflichtversicherungsfalle: ) . n ,,,. * Y sonstige Beträge: Dividendenkonto 2315 —
Auge burger Kammgarn Spinnerei innerhalb einer a. gejahlt 10266, 86 Aussichte ratz stehend zes sos n sengh ef fficherung 6 ,. ,
Prãflusipfrist von 3 Wochen zum selben Kurse von B. zuruckgestellt. 18000 28 266 86 p. Knfanberficherung .J. e ö
175 00 in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß 3) Sonstige vertragsmäßige Testãngen = 143751 . . Hastpsiichtyersicherung inn⸗ und Verlustkonto.
auf e Stück alte Aktien eine ** Aktie entfallt. Rückersicherungsprämien für: ö d. Einbruchdiebstahlversich. . Die Beflimmung der weiteren Modalitäten der ) Un fallbersicherung 196 56178 . Glasverficherung ... 1500 2714000 Heschaftsunkosten ö Sou 3
; ; z 5 Aus 3 — — Der Zetpunkt und die Art der Ausübung des ewinn 114123666 bekannt geged Der A tsrat 1) Steuern z er Auffichtsra Sonstige altes und zwar: k — W645 oeßle, Vorsitzender. J . ; B. Sonstigẽ Verwaltungs . 2) Kuthaben von Maklern und Verschiedenen 34739 93 Von den Dividendenscheinen kommen die Cou—
Akflenausgabe wurde dem Vorstand übertragen. I Safrpflichtwersicherung 5 21 66 65 Sonstige Reserven, und zwar. Röickrerfich⸗ gan 15 511 44 Böugsrechts wird in einer späteren Ausschreibung Steuern und Verwgltungekosten, abt n NReserrekonto der Transpogtverstcherung g.. 288 762 gegeben werden. . pern m m, ö für in Rück⸗ . k anderer Versicherunghunter⸗ 0s 549 43 2, Sober 190. eckung gegebene Versicherungen: 9. nehmungen 71 . Augsburg, 28. Oktober 19 3 ö ö. Fe n en E818 207 842 98 der Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. 2) Verwaltungskosten: 8a * 9 D a. Agenturprovisionen .. M 323 797, 10 1) Guthaben von Agenten 399 91010 208 49 43 sus) kosten 400 ĩ d 3) Pensionsfonds für die Angestellten der i az abrit photographischer Apparate auf Aktien . ; esellschaft, zu alleiniger . des pons Nr. 8 und 9 mit je „ 45, — zur Einlösung.
vormals R. Hüttig * Sohn BPrãämienreferven; Aufsichtsrats stehend:
jetzt: Ica. Attiengesellschast. I) Deckungskapital für laufende Renten: estand am 30. Juni 1908 46 303 587,25 64171
Die Generalpersammlung unserer Gesellschaft vom . Unfallrenten. Erträgnis in 1908 09 und Karlsruher Kohlenverein A.⸗G
7. Sftober 1909 hat beschlossen, das Grundkapital 2. aus den Vorjahren. M 113 157,85 Zuwendungen nach Abzug *.
durch Zusammenlegung der Aktien im Verhaltnis . , Tem G schests; = von gewährten Zahlungen Karlsruhe i/ Baden
von 473 sowie durch freihändigen Rückkauf von sahre 54 226,66 und Abschreibungen 25 Bilanz auf 30. Juni 6
2 Aktien , 1 : p. Haftyflichtrenten: Bestand am 30. Juni 197635 328 693 * . . Nachdem dieser chu , od in D u den Worjahren. M 3 304 , 6a 4 Unterstützungsfonds für die Angestellten Soll. 6
das Handelsregister des gl. Amtsgerichts Yresden g. aus dem Geschafts. z der Gesellschaft, zu alleiniger Verfügung An Kautionskonto 13 4588
, nher 1 Xr] 1s 8s e , . zo co ö 6 ö ö 9 1 . * ö ö 1 j 6 h *. ? z
anleill beinen, fetzters für dio . mit einem ariti⸗ ) Rechnungsmãßige Reserren . * ö an, . , ,,, ,
metisch geordneten Nummernver zeichnis . Pröämienübertrãge für: ; r ; 22 6 9. Di ö. ; 111383 in Dresden bel der Deutschen Bank Filiale I) Unfallversicherung 239 172 j Gesamtbetrag. . 18 030 736 35 Gesamtbetrag. 18 030 736 . Kgl 8 w Hi — 12 1
Dresden, 3) Saftyflichtversicherung 310 119 . Mannheim, im Oktober 1809. ö , 112280
bei eG emeinen Deuutschen Credit, cz. 1861 Mannheimer BVersicherungs gesellschaft. i
Anstalt, Abteilung Dresden, 2 6.
in Berlin bei der Deutschen Bank, . Summa. 2 841 9141 k 2 841 91424 Der Aufsichtsrat. Per Aktien tarita rern. i.
in 26 bei der Deutschen Bank Filiale C. Einbruchdiebstahlversicherung. R gi en r ente n. i * i . i ö ĩ z ; 5 ö d ö ilfsreservefondskont
bei der Hligemeinen Deutschen Credit⸗ 413 n . mit dem Betrage von M 127 421,88 eingestellte k der Unfall- und Haftpflichtversicherungsabteilung ist gemäß 5 56 Abs. 1 des Gesetzes . 8 ⸗ . 2739
; inn, ü mi 29 * ber die privaten Versicherungöunternehmungen vom 12. Mai 190 . ö. Dividendenfende kont⸗ 492
Anstalt I) Uebertrãge (Reserpen) aus dem Vorjahre: ) Rückversicherungsprãmienn .. . 33 72958 v . J ee, 6 o ai 1901 berechnet th „Gewinn und Verlustkonto .... 2200
zum Zwecke der Zusammenlegung bis spätestens für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 23 2. Schaden, einschl. der 0 — 50 betragenden Schaden⸗ —⸗ r. Barth. ö t 31. Januar 19190 einschließlich ĩ 2 h d 2140 900,94 ermittlun J. . aus den Vorjahren, abzüglich des An⸗ Bie Generalbersammlung vom 28. Oktober 1909 genehmigte den vorgelegten Rechenschaftsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz 31 831 1 3 t i . ; p. Schadenreserve 8 800-— teils der 6j . a . und beschloß folgende e , , mer 66 Gewinn · und Verlustrechnung egen die zur Zusammenlegung . en, auf 2 rãmieneinnahmen, abzũglich der Nsssẽrm̃ a. gezah M6 ; . ; . 6 — pro 20. Juni 1999
— brik t parat ; = ; k zurũ * II. Tantiemen: '? de Mamen Fabctz pbatcgraptischt? lippgrate auf . —ᷣö 6. iuradgeste lt — Nufsichterat 8s hg,
. ] eiß. . . o st. Herm, stellv. Direktor. — Die in die Bilanz der Mannheimer , , in Mamhẽkr für den Schluß des Geschäftsjahrs 1908 09 unter Position 111. der
——
Altien vormals R. Hättig Sohn lautenden 4 italerträge (anteilige Zinsen Schäden, einschl. der 4 1271,64 betragenden aden⸗ Soll. , f n ,, Sr , ne , SG fn igetotten, im Geeschafte jahre, abfiglich des Anteile k s jb zi n gebe lenleene, weis ? ; 6. CGtngange auf fiber Wichtel ima 49 der Minn , ,, I) an den zu alleiniger Verfügung des Aufsichtsrats stehenden Pensignsfonds . r , F. 266 iso.
eichungsfrist ausgegeben. ini ü ;
z 3. , . ereichte Aktien werden gemäß ; ; 23 . ei gt ict a. 1 . ͤ 2) an den zu alleiniger Verfügung des . eee, Unterstützungsfonds der Beamten.... h. Vortrag auf neue
2506 HG. B. für kraftlos erklärt werden. Das , . ö z — IJ) den Beamten als Gratifikation zd boo. ö 06 deg geschieht in Ansehung eingereichter Aktien, 3) Uebertrãge (Reserven) auf das nãchste Geschãftsjahr: IV. Vortrag auf neue Rechnung g hoh IJ 2 n J
welche dle zur Zufammenlegung erforderliche Anzabl für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der * . erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Rückversicherer ( Prãmienũbertrãge) 22 254,27 aper.
f teh l ö . n ; Berwerhmn fir wäcchmung der Beteiligten mit Ver 9 Fir nge, abzꝛũglich 64200] Reiß und Geh. Kommerzienrat C. Eckhard wieder⸗ 64165] Per ö 36. 1908
fügung gestellt sind. , , , ö. J ĩ ; ö f ö ö . wir big emit Cin 289 3 e ; 1 1, der Agenten. 9. . Mannheimer Versicherungsgesellschaft 9 wurde Herr Bernhard Popper, Direktor . d 1 h in en onto * st . 2 k 89 St : . öffentliche Abgabe 8 in Mannheim. des Wiener Bankvereins in Wien, nen als Ritglied sellschaft ausgeschieden ist. ; — 82 e., Dltober 1909 3 , , . . Die am 28. Oktober 1509 * stattgehabte General- des Aufsichtsrats 6 Bremen, den 26. Oktober 1909. Karlsruhe, 216. Oktober 1909 Ser, elrl en gesckischaft 66 n , , , . , ger e , , , er, e,, 1. ) . —— ; rat a iedenen Herren Geh. Kommerzienra ; m, engese ö. ti j G. Mengel. Dr. Krügener. (Schluß auf der folgenden Seite. stellv. Direktor. R. Fig an, 2 u ,,