1909 / 258 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. Statifrik und Boltswirtschaft. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Ab . auer g . Tabakanbau im deutschen Zollgebiet im Fahre 1909. q maßzregeln. . H , g, an eln. 7 ö —— —— —— Vorläufige Nachmeilung. . . —— g= preis . kauft . Qualstãt *. . ö Verkaufte Verkauf ; gui ; J mittel J

r 9 . f 2 Menge wert 3 ĩ ; . gering ö f Doppel;ent ĩ 8 ür! .

bqhflanzten der mit Tabak bepflanzten zentner ;

J . über den Stand , in Oesterreich⸗ . Zahl der w ngarn 9 4 ö 6 ö. . Direktivbezirke Tabak⸗ ö . . m am 27. Oktober 1909. ö Gezahlter Pr ; drigster höchster Doppelze Mb . pflanzer als 4 a, und, mehr zusammen 1909 1908 f Marktorte drigster höchster wied . . glichen · Ilchen. p . höchster niedrig . ; inhalt inhalt niedrigster 4 . 4 1400 . 19. ; r, ö .. ö , . 6836 . J J H / z 2263 76 z ö. k d ö 8 * . 5 5d , ) ; Westpreußen JJ 56 35 46 55 . 581“ . ö 4 3 389 2* . 153533 . ö . ; . ommern 918,7 an 1602 ; . osen 3153 gt K J J . 9. 10. ; . 3 . k. ; . . . ; 15.726 27. 16. z . 1 ** , ; ! 1471 . ; K , ; . ,,) ; z 3. 10. . , Brandenhurg . 8 ö J 15722 6 3. 10. Westfalen - rankfurt a. X ; . ; . ö . 13,10 ; J Hessen⸗Nassau .. ö e hagen J ; ö . Rheinland.... Greifen . . ; ; ö . ; ; ; r en 1. Pomm. N . ö. K

snerrungs⸗

..

'

mehr weniger roatien⸗Slavonien am 20. Oktober 1909.)

Schweine⸗ Rotlauf Königreiche S6gkäeline, der und Länder

seuch) Schweine

2386 C N - =

18A

( J

Komitate (K) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstãdte (M.]

2

Nr. des Sperrgebiets

2 Vöfe

Hofe

Bayern. ö Sachsen ... ; ; ‚. Württemberg BVraugerste

Gemeinden

Zusammen preußische Direktivbezirke ..

2 88

C dd S &

*

Gemeinden

ö

.

a. Oesterreich.

] Niederösterreich

.

*

Gemeinden Söfe Gemeinden

D J 1300 ö J . 10 ; = . 1 538 ö j . z . k ; 46 J ii kJ , z = : . - - d , 243 . ; * . ; ö . Lübeck

8. D. . w / ö . . XU J , k ö ⸗‚ ö . . * 3. ö? 3 . ö * J . 1 D ö . . Vamb 1 8 g d J 5 JJ ,, ; . . r j SFffaß Lothringen.. . 8071 3640 311 396 32735 Qa schütz n J . ö . ; ö ö . . Luxemburg. /. 6 . . eo JJ Futtergerste . ; ; . ; . ö . Neisse . . ö . Deutsches Zollgebiet .. 98 263 43 616

. * . 56x 29. 10. . Hallberstadt . Braugerste 2 . k . . 8.

ö . J c 35 J ö ö ; ö . Berlin, den 30. Qktober 1909. Eilenhur kJ 13. ͤ 73 t j . ; . Kaiserliches Statistisches Amt. Erfurt ‚. ö ö ö * . . . ] van der Borght. Kiel J J . 279 23. . ; 5 2. R 1 6 * 229 25960 9 lar ö / ö ** 2 85 Y 23. 10.

en JJ ö ͤ ö 2851 5 3 ! 23. 10. ; 1 ; P , . . 380 23 200 653 , ; Entschädigungen für infolge von Milz— , DJ . 9. ö i og 23. 10. 1908 gefallene und gekstete 1 P ... ? Plauen i. B. . Reutlingen ;

nur die verhältnismäßig geringe . . 3 g * . bethältnismäßig. geringe ; „den Geseßen vom Juni 1890 und 22. April 1892 8. gn , n, . 6 . rund. 204 0 für das Tier . ; können die Propinzial⸗ sowie die Kommunalverbände usw. beschließen, . Weh . it Cine, Vergleichung der Bezirke Allenstein, e nn. . . 1 flgr die aus Anlaß der Bekämpfung des Miljbrandes und des Rausch Nh lenz i, e. Gumbinnen; in allen vier waren für je 1 ge⸗ NReide en K U J 6. . 5 ; , . brandes getöteten oder gefallenen Pferde und Rinder Entschädigungen fallenes Pferd Entschädigungen zu gewähren. Dafür wurden in ; rg ; J ͤ J 36 ; 3 r u gewähren, über deren Höhe für das Jahr 1908 die Schlußübersicht Illenstein ln og, (j. Koblen; öl, d, in, Minden 75s und in 1 J . 155 . 7. K Auskunft gibt. Guntinneg nir, 2e, ' bei einet Kntschäbigung ban t Werte Sang J 2 . ͤ ; . z ; H ie gezahlten Summen sind namentlich bei den Rindern er nahlt. In ,. betrug die Entschädigungssumme für J gefallenes n H. 111 —ᷣ ; . Heblich, fie sind jedech seit dem Vorlahre bedeutend zurtckgegangen, Bferd zu ss de Wertes ßöo e, in Sigmaringen zu lis de Wente Schlesien Ren H w : . . 50 4129 1 23. 19. t denn 1997 wurden 1 861 517,52, 1908 aber nur 953 447, 92 0 ge nur 464 S6. Derartig bedeutende Unkerschiede können ihre Be 1 Galizien ‚. 2 1 2 3 . h 5 7 3 ö n, . * . en * . . !. . . 8 ö * * Fr, n ö ö 1 ö 6 Rr w J . 36 / . ahl. Auch kei den Pferden ist die Entschädigungssunime zurilk gründung naoh]. mm in, einer tatsächlich bestehenden großen Wert— 1 ö . ö ; . ; . . gegangen, nämlich von 52 036,67 S6 im Jahre 1967 auf 44 619,86 60 verschiedenheit der betroffenen Tiere finden. e wurz D . l . . im Jahre looö, . Bezüglich der Höhe der im einzelnen Falle ge Htadt?. ö währten Entschädigung ist bemerkenswert, daß si ö. 165 2 1 m 1 . . Arm er,, 4 31 ö eindern sogar ö des gemeinen Wertes der Tiere erreicht (mehr als . des Wertes dürfen nach zertes Entschld! ; 6. . er, . er . 3. des W dürf Fertes Entschädigungen in der Gesamthöhe von 3 7657 i . r . ; . . ö 3 ab igunge hohe 5 199,78 M B stimmungen nicht entschädigt werden); anderseits wurden die geringsten gezahlt, sodaß auf jedes Tier durchschnittlich 173 6 entfielen: Butowina Entschädigungen (z oder J des Wertes ́in verhältnismäßia wer 6, , , 2. nn, n, s e entstelen; im Dalmatien 3 Er ,, d mn 'm, Sees Wertes nur in verhältnismäßig wenigen Vorjahre wurden für 1134 Tiers Entschädigungen gezahlt, die 3 55 ; . 5 geh bei den Pferden in 18 von insgesamt 87, bei den 198 713 ½ oder 177 auf das Tier betrugen. Zu ' beachten ist, daß 1 ? ö x H 27. . . 8 r0n ' m 2 2 Aw 3 7 2 ö h w ę Vyck. ; 1é9 . * ö. 48 2 ö Rindern t 126 von 3934 Fällen. ! ö Schleswig⸗Holstein auch der bei weitem rinberreichfte Vert Preußen Elbing J , K 36 f . ; ö. ; Ein, Blick auf die Uebersicht lehrt serner, daß die ist. An zweiter Stelle steht, wie im Vorjahre, Düsseldorf mit einer es K . * z 7 16.3 96 86 9 1 5 . 3 F 5819 55511 3 ö. ö 8 ö. ö . . * / . 1 S610 . e I 3 ö dee, we, . . . 530 3 * . . 5, 3 ; Entschadigungefülle und die gezahlten Summen in den einzelnen Summe von 9 496,90 M6, die sich auf 288 Tiere verteilt; für sie ö Ducken n . . ; J k 6560 . 3 8 5.38 . Kegiernunge bezirken stark von einander abweichen. Bei den Pferden alle wurde die höchste zulässige Entschädigung von *, des Wertes ge 9 8 . 49 2 ] ; c . 2 5 2 * 3 . 9 28 U rnsber 2 . X 217 z 9875 8 tt 9 5 ) * 5 2 1 e. e,. 1 5 S8 XV S ge⸗ . Vl e bur ö 3 5 5 bie ö 2. 360 . feht ien e g . r dium ffn bon rund 6148 M währt. Der Höhe seines Rindviehbestandes nach steht Di edo n J Bran k . J ö ; 69 4. . ; ] ; obenanz; die Zahl der Entschädigungsfälle beträgt 9: omme er keineswegs schon an zweiter Stesse! Pie e; nenn, . . Frankfurt a. O. l 2 d ö 9: 24 23.10. demnach durch chnitů th unn g H 9. w. e. g ö 3 r, , ie, , . 4 16 6 n d. auch 2 . 0 . 20 . 0 . * 8 * R * 1 . 5 z * ö ; 1 n öz * * 56 . 8 2 . U 9 . x 3 Ez e e sen zum Tei wesen ich ere 8 estands⸗ . Anklam ö ö. ö '? An 6. 2417 ö 2 wWurden hier = des Wertes gewährt Im Vorjahre hatte D Aldor z ; 6 . ; . —=— ands ; 3 K ö . 3006 z ; ; 3 i . ? Düsseldorf zahlen auf. Im übrigen vergleiche ch die Bezirke Hofs S . K 3 24 ? . ö 59 27J. 10. meisten En 8 3füsse [* ar, , e. Pri gleiche man noch die Bezirke Potsdam ; Hier m hagen J w 3.60 6 z * l ? * 2,8. ö ö . matsten , , . (13 nd r 16 Entschädigungs und Wiesbaden; während Potsdam stets nur J des Wertes ar n Breifenh . . 3. b, ; b, 532 10. . umme (rund 12032 M6); im Jahre 1908 hat s üsseldorf nur und dafür bei 14 Kali o ,,, * —ͤ e e. . Die 800 ea. 3 wr, mn 21 . ei 145 Fällen rund 50 827 S aufgewende 6, 3 . ) r . 4, 8⸗ . 2 5 Fön ra ; ! i,. , , . 20 82 é aufgewendet hat, beträ x Pyritz ard i Pomm. ? J ; s 91 222 l . 9 Fälle und eine Entschädigungssumme von rund 3513 M zu die Entschädigungssumme im Bezirk Rien gen bei 150 nagt 0 . ö . . ö ö ü 23. . . zor a2o95ũ 8 3 2r 8 * . T. n ee: . 2 1 ie 22 ö Se e n. JJ : ( / 26 ; ö 45 . . . Die Verhaltnis mäß ig hohe Zahl von Entschädigungs nur rund 43 638 , obwohl durchweg 6 des Wertes . 1 K ö 5.60 ; b20 . 480 ; ; . im err en, . ist übrigens nicht etwa in einem Hier wird das Gleiche gelten, was oben bei den P Kolberg ˖ , . . ö . ĩ Pesonders starken Pferdebestande m. , ,,, ban , , wr = Röslin- k 1 2 ; 26 6 zwischen anderen Regierungsbezirken lassen sich ähnliche ö Schlawe J 89 23 Een dh d Pomm. . . z Stolp i J ;

zegründet; denn der Bezirk besaß im ist. Auch S j

Jahre 1908 . 60 617 Pferde, weniger als vioss re Benrke a Stadt Zenta, M. Baja

; J e e , r . . a ,, 1 beobachten, so z. B. bei Breslau und Münster; die Maria There siö r &;

46 —; . ; c 8 Ostens, en nach Ausweis der Schlußtabelle mit gezahlten ontschädigungen sind im ersteren Bezirke ber der) . ;

. . l . Ausnahme bon Pose , ü arigungen sind im ersteren Bezirke bei der Anwendung badka), Zombor

Ponsh nn. ; Ausnahme ben Posen und Bromberg Entschädigungsfälle nur wenig des gleichen Maßstabes trotz gerinaerär hl der Fälle viel höher al l

. . . ö lusnahme vo 1berg Entschädigungs m es Kicichen aßstabes trotz geringerer Zahl der Fälle viel höher als

ö Han, . P 6 ö. ; oder gar nicht vorkamen. Die meisten Entschaͤdigungsfälle (106 im letzteren. Das Gleiche zeigte sich schon im Vorjahre.

Namslau. ĩ , 37 ͤ : 4, 55 . ĩ ; . ; 150

= Trebnitz i. Schl. R * . 83051 9 ; 0 23.10. w Entschädigungen für gefallene und getötete pferde

8 Breslau . . ;. 33 ; 5, 5 46 1 4 19, . 5 2 0

J 1 e . o . K

5 Brieg ö * . . . 5 ö 2 . 1 ; = * ö . 3 O. . 2 9 I 9 . ö ;

g Neusalz a. X k. .

. Sagan

*

—— dd

;

8

1 *

*

p

Oberösterreich

*

C ö 2

281

. ö *.

, Steiermark

dd K Cd 2

4 5 DS

110 135 153 751

.

.

. .

e = 8

!

r Vorarlberg Böhmen

und Rauschbrand hat Posen; hier wurde jedoc ei einer Entschädi ͤ Rauf at ] doch bei einer Entschädigun ) ferde und Rinder. oder des Werts ,,

& R= e E a = **

8 8

Nach den Gesetzen vom 29.

ed .

C —— O D -

Mähren

1

K

2

8

. 8 L= X. D Q en!

sner 6 Bei den Rindern kamen Entschädigungsfälle in allen in der sie bei den Pferden . ,,, Bezirken vor, am meisten, wie schon im Vor— lahre, in Schleswig⸗Holstein; für 1016 Tiere wurden hier zu je ;

1 ĩ 98. * 7 = U 255 den gesetzlichen Be⸗ des W sa v 646 .

ö Hit iburg J

,, O 1 ., d

21 w k S1 Re & 00 S &

b. Ungarn.

K. Abauj Torna, M Kaschau (Kassa)

Zahlen der

68

2

6

ĩ Fällen Turo vergütet wurden. St. Bäesalmäs, Baja, en Pferden ausgeführt Topolya, Zenta. Zo mbor,

vide), R234 ide t und Rinder. K. Baranya, M. Fuͤnfkirchen Nach Ab der 1 Nen ; 2 2 1 ö ö ö (Péöes) . ; Nach Abzug der dem Besitzer verbliebenen Wertteile sind entschädigt worden 1 z ö . ; ; . für Pferde für Rinder kJ ) 709 90 j ,, K zu 24 z für Pferde Jauer. ö . bezw. u . n . Geld bein 1 ann für pf . Teobschũtz . e, ms , sam⸗ k * * 4 Ne . Tear 2 . Neiße. ; 550 ] 23.19. ; Wert Wert, Wert Wert men betrage *. Dalberstadt 7 1 2 * 5 * 60 . 5 2X2). . ö ö Eilenburg . . 55 6 2. ͤ 75 2, 3 *. ? 35 1 ö K ö ; Din ; ** Ga. x 91 . l 17842 ; 35.10. Königsberg ö hel 112 16 l ; Gumbinnen . erer born 160 520 J Allenstein x ĩ r Fulda. ;

.

Regierungsbezirk 2928

; ä X. Bereg, Ugoesa . in eld⸗ und Rinder X. G fritz (Besztereze)⸗ Wert Wert Wert Wert men zusammen Nas z od . Wert ö. St. Berettysujfalu 3 : . reeske, Ermihalyfalva, Margitta, Szekelyhid, 9 ) r . 24 259 Sar 9 . 5 ? 5 6 47736 3 * Sarrẽt 12 4 26 9 536 2356 8

5127 50 . 7 339 5360184 11 2 ö ö i . . . ĩ 33 6 Y * 3. 10. ; r enwerder 4 . ö . 6. . 5 8 30 bin 33 io. Potsdam . . 15377 1. 2 . 2241080 . j ͤ ed . 1754 5666 253 53 10. K 5 = . . ; . 1 . 0 Sꝰ6 65 32 47415 3 . 5 . Etter d. ö. 2676 26 os ge ho] 55 ga 7h) Straubing 3 . 3467 ö denn, B. ib. tettin 2 l 660 =* 2 25 823 Nindelheim. 2 V z . ; 13 5 310. 11 2 2 . 1 1

. J . ; ̃ 24 33. tralsund 367 257 Meißen k . ; ; 1355 126

; 6 . 3 326 ö osen Pirna = ö . 2252 * 5. ö i. V. . 35 Rottweil.

2750 Urach

* . 391 3511 45 3969 47 2850 w . ; 1 7723 16 . 2 ; Deidenheim · k 6 ͤ z Giengen

z ö

. . Neuß München

Stückzahl 16 . .

zautzen

8

Reutlingen

d 228 ;

D

2

25 754 99 27 49499 64 425 64 67 638 97 219 * Ravensburg · Saulgau.

* 91 . . 58 953 86 . 10 110 838 43 81136 1015 176 755 3 175 820 15 (Esutergom) 52 3316. Feinden . 3 265 83 zi5ß 3g 533 Tn 0 a e FRemarn . zo 3ĩo 2 ä T eg 1 5 1 331 53 18 233 * Femsrom), M. G . ; 145973 ; . aʒzAssel .. . *. ; 30 00640 36153 95 em rom 1 51 9 KLissbaden ; ; : 36 . 1ũꝗ'' ̃ 9 ö ö. 2 1M 363845 43 655 45 We e . . ber K ö is zin s 1 333 3 8 den unabgerundeten ir er. l 2 z 333 88. 1 406 390 94 91939 ericht ; prechender ( . . J

29

de 2 C d

3883 *

r i ö 2 . 2 Bruch al · d . 8 36 P ; wird au . . 1 Der Duchsc ttt r e Taten, dah enn

Waren. . mitgeteilt. letzten sechs 1 Praunschweig. volle Marl abgerunde er punti (.) in den ; Altenburg ö etommen ist. 16

2d 1608

] .

elßen

19 416 65 21215 65

1181960 1181960

. 3 e 6z 33 Gꝰd

,, , 37 21 oss 65306056

. . ö. . r, 14 e e 426 1250 21 1957 3 951 953 147 ] 993 Ss 79. 8 . 32 Fwäatzung der Tiere sind hier außer Betracht eblieben. J ehe ĩ ü irke . .

a, ma 1 nnd im Kalenderjahre 1508 Entschädigungen für an Milzbrand . . ** gew! . ,, g e . Sta r der Borgbt.

95 8 9 23 tat. Korr.] X. Jas; Nagykun. Sjolnot K. Kleinkokel (Kis Kükülls), Großkokel (Nagy · KFuküllsz

elzentner und der Verkaufs wert

z nicht vorg Arnstadt. daß der betreffende preis nit

ckaufte ; Bemerkun 6 6 e en Spalten fur

Gin liegender er 80.

. . lle Dopp Menge wird 26 hat die Bedeutung.

Raiserliches van Berlin, den 1. Novemb