* .* *.
. 1. November 1809, J . ee siusgh ahh. Sch . Wetterbericht vom 1. 94 Uhr. tterbericht vom 31. Oktober 1909, dr e ltaen ; oso Eng Wetter t . 6 eb k He gr. BVor mittags 21 Uhr.
. 1 . zrse gefchlossen. (W. ö . 3 vso Franz.
8 Wind⸗ 8,46. ame der ,,, ber. (W. T. B. we n ö . . . 1 36 . W. B. en Die Ex⸗ n . 13 9
. 22 Au fgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts rs
4. Verkäufe,
8
*
—
ö itterungs⸗ Wind⸗ . J e nne, Wetter 8 .. 9 Ungs⸗ ind⸗ un . fan, .
2c. Versicherung
* 9. ( 90 . e , e , 6 . Aktiengesellsch. EGrwerbg⸗ un irt scha enossen en erpachtungen, Verdingungen z. ꝑ entlicher Anzeiger. ö . J 6 b. Verlosung c. von Werthapieren. ö. 3 Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 093. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. / in aaa 4 tober 1999 in das Grundbuch eingetragen. — Hh 300 9 Untersuchtngssachen. ö E., , oö, Ber b? 85 ö Berlin, den 22. Oktober 1999. In der Untersuchungssache gegen den Rekruten . statin stitarke . gbedect 36 ⸗ Werke 63 K — imäßig. Reitende Rock . 0763 Do 16 faltete sich unrege Akfien der Ro ö ö ,,. Besserur 2 er⸗Aktien hatt . JJ sland⸗Bahn von der der Amalgamated Copp ie schwache Haltung
: . . . Serie II Lit. O Nr. 7090 tin . hat das Aufgeb ĩ Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 8h. argende aus gen n, wer bes, Düssel⸗ 64518 2 . * . dorf, wegen Fahnenflucht, wird a heiter . : 764 n k e, n, Tn . ti des. Präsiden nd in. dem. Dementi dez.
A6 beantragt. Der Inhaber g aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. Mai ö 1 K 4 r, vor dem her es, Zwangs verstei erung. ichen Amtsgerichte zu Braun n fahnen ; f. Grund der Im Wege der range o fen, soll das in h Der In. , ff5 * , , ae ge, en ge, e de e. ö hen dbuche von Reinicken⸗ ; 1 0 der Militärstrafgerich l lchurdigte dorf Band 62 Blatt Nr. 189 bein == sg n t F wollig ; ö. hierdurch für fahnen flichtig erklärt? tragung des b . . X 5 Regen · ) z N76 . . Düssel dorf. 1 — —— ö e e,, . 3 2 ** . . . ö. *Fa5 err. . Fan Fer leut. Samh ö 3 f nent 2. . 36 J bedeckt nuf ere sn err Gericht bon der ö letzten Swim en rt . m e , , . . 765 8 SSO bedeckt Nnmna nf Jede one stung glgemein träge dig in Stocken. Nenfahrwassel . , = emlich heiter Später war die Ha der Verkehtß, arghs nn, bolt dinf 4 Stunden Nenfahrwasser — . i ten ia . f le 9 Darlehn des Tages] Memel In srate nom. do. Zi h Sa fg ö
Wi terungs⸗ n der letzten 24 Stunden
24 Stunden Varometer siand
24 Stunden
in CelsiLus Niederschlag in Nmederschlag
2 5
vom Aben d
Temperatur
5 ?
Var omererstand vom Abend
und 7991 über je der Urkunden wird
ĩ weig, am Wen dentore r. 7, Zimmer Nr. 30, anberaumten Aufgebots⸗ in termine seine Rechte anzumeld 2 zur Zeit der Ein— 7 den 12. b , R ormiittags. bes e nf ee e,, en, en. 1 . es Kaufmanns (Gil ĩ Kon glsches Gericht der 14. Division. fas n mansig Gilbert Weck in . 64786 ä 3 SMS Nebel 7 66 od n me, — 6 62 Aachen 6 i, , de I Nachts Nieder schl * her gers M. . —— ct Machts NMiedersch 614 Hannober (60 Tage) 4,8 45, 66 . a en,. 7833 5 R eckt 5k London Tendenz für Geld; u Vannober nom., Wechsel . Bars 50. Te nn 4,87, 85. Si er ö
z n und die Urkunnen.
2 — . ee gen, meserisen aks - bte rtf oe tät inn, der
r. gor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer mur anden erfolgen wird.
Steglitz, Mittel, Nr. 268. Eiland 4, anberaumten 26 otstermine Brgunschweig straße 24. eingetragene Grundstück am 26. De⸗ ö gh n snnesben und die zember 1908, , 19 uhr, durch das ; . m drigen ᷣ . ö den Füsilier Josef unterzeichnete Gericht, an der G
5 7. ö * Theißen der 45 ompagnie Fü WMW I bedeckt. D ' * N NT bedeckt , j = gf meist Fewölkt Os Verln . ⸗ 5 9 meist t. . (uf Dam 36 3 ect] X. B) Wechse Berlin . 306. Sftober. (W . Rio de Janeiro, London 169516.
den 25. Oktober 1909. . ö Ur 1 Der a . gr ⸗ ö. Ants gerichte 18: falls die Kraftloserklärung der Urkunde it te, Gerichtsfekretär. Herichtsstelle Brunnen er 3 ben 23. Septen ber 190 37040 Aufgebot. isilierregiments Rr. Ih, platz Zimmer Nr. 30, J. Stock, versteigert werden. Das Ko glich es zn fe re ,. Abt. 16. Das Amtsgericht Bergedorf hat heute folgendes wegen Fahnenflucht, wird duf Grunk lden s§ 69 ff. in Reinickendorf an der Scharnweberstr. II1 be— , ,, . Aufgebot erlassen Der Landmann Hans Joachim 5. , . 7 ö. des Militärstrafgesetbuchs fowie der 89 3565, 360 legene Grundstück besteht aus der Parzelle 1707/34 lz41 84 Aufgebot. , Adolph Peters in Voßmoor bei Escheburg hat bas an, e neff Fcdecft ; F ö der Militärstrafgerichtsordnung der Bes. uldigte hier Kartenblatt 1 von 13 a lis 4m Größe und enthält Die Ehefrau Anna Glara Ziegler, geb. Röhr, in Aufgebot 2 zur Kraftloserklärung des Äb— Hern! Windst. bedeckk 0764 tig erklärt. Wohnhaus mit Hofraum und Hausgarten, Quer⸗ Dresden hat das Aufgebof ver 409 Inhaber⸗ rechnungsbuches Yir. 3483 der Bergedorfer Bank, = , mel bewöltt b7ös Dresden NW J bedeckt 9 gik 766 gebäude mit Seitenflügel. Es ist, in der Grund- hn het he lenpfandtriefe der. Mitteldeutschen Boden- Eingetragene Genoffenschaft mit . ränkter Haft⸗ — g g Win dst bedeckt e meist bade 57637 ö, . Windst. Nebel ] 1 57 steuermutterrolle des Gemeindebezirks Reinickendorf kreditanstalt zu Greiz vom 25. Juni 18984. Nr. 3622 pflicht, jetzt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Iresden 7604 Win ö. halb bed. Svorwiegend heiter 356 Bromberg 66. Windlt. . — . — unter Artikel Nr. 1881 und in der Gebãudesteuer⸗ Reihe 17 Buchstabe' h über 1099 1, b. Nr. 245 schränkter Haftpflicht, . auf eine Einlage von , K nn, G Fiemfich helter . 0. 83 5 NO 4 — . 9. . rolle unter Nr. 1227 mit einem jährlichen Nutzungs- Reihe I Buchstabe B über 200 9 beantragt. It S5 l, 60 auf Namen pon Adolph Peters, rh buen ö Brend lau Z wolkenl. . messt bewölkt G60] Metz IM. . 071653 ch z·n Gefreiten wert von 8400 0 pverzeichnet. Der Versteigerungs⸗ Der Inhaber ber Urkunden wird aufgefordert, Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine artigen Warenmärkten. Bromberg , RNiederschl. I76I Fra *. e , bew dstt 3! ö der Landwehr 1 a. d. vermerk ist am 19. Oktober 19g0oß in das Grundbuch spatestens in dem auf Sonnabend, den 26. März Rechfe bei der Gerxichtsschreiberei des . Amts⸗ berichte von den ausw Zucerbericht.; 3 K ö. ö Nachts Nieder] 5 166 R ruhe, B. . meist ben eiter Gb ss ö 1 Dortmund wegen z eingetragen. U 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter gerichts im Schloffe, Zimmer Rr. 20, Kur . 1. November. (W. T 6 75 Grad o. S. Frankfurt. M. 6063] i, , Nächm Niederschl 5535 Mün , , m eftig ziemlich heiter B56? . der S§ 69 ff. des Berlin, den 27. Oktober 1909. zeichneten Gericht anberaumten Au fgebotttermine gde eh o Sein 8 5 ie ane d, ,, . , meist bewölkt . 26 zugspigze 32.5 W ö ( 55 36. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. feine Hecht, anzumelderranm nem, Kornzucker immun: Fest. Brotraffin. I O. nade mit Sa Ar, , Jöb b SO 2 Nebel 3 ziemlich heiter 628 Zuglbißt— meist bewöllt (GJ . öl 944 ü 960. . ach — de e gf, Fest. München 539 6 S . , h Io Zum Zwecke der Kraftloserkl e inc n Melis ] eit . Bold Hamhurg: k Juglpißzzct e , . ae f e ü Sternen = SO. 3 bedeckt 3 meist bewöllt z . . scheins Serie 11 Lit. jz 1 637t.,, Gem; dukt Transit fre ber 195 Gd., 12, ö 38,8 OSO 3wollig 4 men nr / ; d IJ767,1 SSOSr3 — CF ustrow i. M , . Robzucker J. Pro — = bez Dezember L667 De es, Na Stornoway I68 8 2 m. Kiel) é; é o'63 Malin Head (Gel. S 6 Riederschl. 1770 ; d, d dm,. n ,, ö , . Nachts Niederschl / * Machm Nieder ch == ö. k JJ do, Malin Head 613 8. 1 heiter 6. 3 (kon ge , Fr) 25 Gd., 1230 Br., Ruhig. üböl loko 58 0, Malin Pead (. Machts Niederschl. bez. = Stimmung. 8. T. B) Rü ; sr, NNO L halb bed. Nag ugspg., Pr) 30. Oktober. . lu bericht.) Valentia . (Königs 294 D, ef len ner , Talentit⸗ 30. Oktober, st. Loko, Tubs und Fi . Schmalz. Fest, rivatnotierungen.
pätestens aber in dem auf Freitag, den 28. Januar 1910, die Urkunden vor⸗ Vormittags Oi Uhr, anberaumten zulegen, widrigenfalls ihre Kraftloserklärung er⸗ ärung 1) des Schuld- solgen wird. Nr. 16736 über 1500 der vierprozentigen Leip 1 bf 764 f ziemlich heiter O . wolkig . 4 zem , . . J 764 Seilly . (Gassol) Raad 3 halber. enen fete 6 . ; ierungen S6 w —— (Cassel) est. . Tffhiells Riclierun; . oppeleimer 66. e. ß ö Stelig. Upland 1 : börse. der Baumwoll
Aufgebotstermin, daselbst, Zimmer Rr.) Greiz, den 6. Juli 1909. ⸗ ö ziger Stadtanleihe vom Jahre 19094 und 2) der Aktie Be⸗ ĩ . P c 8 3 oölkt Werben sts Sæ. 2 belb ber 2 men bene. indst. beiter Nachts ,. K Ass. 8 Windst. beiter um amerik. K middling . 30. Oktober. (W. T. B) 1
8
N
ᷣ Joo NO 1heiter Valentia 2 26
4, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der ? = Urkunde erfolgen wird. Fürstliches Amtsgericht. Abteilung II. Bergedorf, den 14. Juli 1909. lttie Nr. 44 530 ber 30 , der Dr. Wetzel ; Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig ist 66h32] findlichen auf Antrag zu 1 d ; ö . j egen Entziehung der Baumgärtel ö Lan ö 0771 . verfügt worden zu. 2 der He ene
Jer . . ; Leipzig das (Magdeburg) ¶ 9 . Kreis Mülhausen: edeckt . ö. I) Klensch, 1 ö . ci delde — ů1 2wollig 61) amburg, los 6,30. ¶ Vormittags⸗ D pe d . , 83 X. ö. . elne 36 Gd. am ö tos Dezem ; verage San bericht Good a
in 8. . — . hausen, zul. in Zabern iin Bezir 6ge ĩ , . . . 768.3 NO 2wollig ] Ils gate ers =. iter 2 ö geo Cs ler . ö cker ⸗ Holyhead . 22 tetig. u Dol yhead 6 Gd. S September 3 Mal 36 Gd.
er Gerichtsschresber des Amtsgerichts. — K . z Gutsbessenr, rk ig. Aufgebot. 37488 Aufgebot. ö in e r Der Rechtsanwalt Max Brehm zu Neubranden⸗ I) Die Teuerungs⸗ hene fn eb. Heife, in hurg i. M. als Vertreter des Kaufmanns Ernst Aufgebotsverfahren einge eitet worden. Stegemann daselbst hat d
. Spar⸗ und . Stadt⸗
teil Rosenthaler Vorstadt⸗ eingetragene esellschaft as Aufgebot der Pfandbriefe mit beschränkter Haftung,
Serie ii 31 über? z S . Als Aufgebotstermin vor beim unterzeichneten Gericht — Lit an Nr. 631. iber zbög M un 5. 86 zu Mül⸗ wird Sonnabend, der 9. April 19109, Vor. Lit. B? . fängnis; . II. Kreis Erstein: r nn agus. Ks) r . o / . . J j dukt Basis 8 oo ; übenrohzucker J. Pro cbericht). Rüben
markt. (Anfang
vertreten durch ihren Vor— l Serie V stand zu Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 45, wieder ; h ö. 2969 we . ö. 3 e ner fen e dun den Justizrat e, . 4 ö 1 ; 6 1 s Wpotheken⸗ und Wechselban zu Schwerin beantragt. Friedrichstraße 47 1,ů 2) der Kaufmann Ear Hufen⸗ mittags 10 Uhr, bestimmt. Die Inhaber des Ayo * , n. . n , r ar 5 ; 8 Schustscheins und der ln werden aufgefordert. 3 . der Urkunde wird aufgefordert, hausgr . Fharlotten urg, Kantstraße 11a, haben , 27) Baur, Franz Anton, geb. 1757. 87 zu Zell⸗ spätestens im Aufgebotstermine bei dem Gerichte . 17 ie. . . 6. 3. 2 Süß r l geh,. 9 0 a — . weiler; ihre Rechte anzumelden sowie den Schuldschein und 9 . n n che. . 9g rn, Tah n über 50), Qusgeste lkt d meist bewölkt 1 = e . de, e . , anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu. von W. Churheber, Berlin, Swin = — — 57 46 — III. Kreis Straßburg: ö die Aktie vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- melden und die Ürkunde vorzulegen, with enfalls akzeptiert ; 3755 Isle dir ö 1 676 3) . Karl, geb. 23. 3. S5 zu Straßburg, erklärung diefer beiden , erfolgen wird. die afl lerkl rut n : genfe ö . . l . 3 bedeckt M meist be —— — zul. in Dagsburg, Leipzig, am 16. September 1999. * . 5 Regen ö . 763,0 N? ; 4 ,,, ö Por 9) . K Alfo 5 eb 30. 7 87 Str 5b ! Köni lich 6 A tsgeri t Abt IIA 5 96 756,4 rns 1 28 ö . ; Mathieu (3, t (Bamberg). 4) Knapp, Alfons, geb. 30. 7. 87 zu Straßburg, Nonigliches Amtsgericht. Abt. Al. burg Nopember ,. Ihle d Air be . n 969 aft bewöllt O63 St. Mathien Munk g meist bewölkt 1766 ( zul. in Oberehnheim; 64526 Aufgebor. Usance, frei an e ,n. 2z, Mai 1226, 23 1 3 heiter * mei ) —ᷣ 1646 OM Dunst ; 69 [V. Kreis Saarburg: Es ist das Auf ! Rendement en ö luar 12500, 3 . St. Mathieu , . (Bamberg F 0762 Gridnezʒ — D NMMO 2bedeckt 6 — . 5 Sperber Albert Hermann Jeb. 29. 4. 87 in 8 a8 Adusl 11,90, Jan ucker 88 7 S n n 7 meist bewölkt 5 763,8 NMX, . 8 2. 2 ry ni, . 8 1 i n. T. B) Rüben rohz o, prompt 148 3 Regen * N66 Paris 766 5 8 2 bedeckt . 66 Alberschweiler, tober. (W. T. Vana der 96 0s0 prom Grisnez 761, . ) Hs Vlissingen 166, SSS 5 bedeckt 1 Wert, fest. . 3. — * . . 768,1 OSO 3 — Oktober 11 Ih. ON O XZ bedeckt . R sh. 7 d. Ver .
7 SS T bedeckt 5 F763 s) Kurtz, Josef Leo,
r . NDO Abe ? 3 j 9 . 1 ö 75 z . 5 '
W. T. B) Baumwoll en ,,, . ; . 276 gi. 6 , bebe . — . 66 ) Fischer, Rochus,
inet m gn Hie g in h ö von . . , ü. . 3 27 er en mn. 7616 SSO 1 wolkenl. 3 . . e s ooh lation 1159 Delder es Fi Rege
. . Gh, e. e,, ,. Bodo 9 , , e n
mer kanisch s. Bär ml go Liz), do. ö ,,, . ;
, . 2 S hd ie . 4. un ln ulsche
,, orrat 672 0909 (627, MM)) o;
100 000 (112 000,
emünderstraße 74, bon Max Herrmann, Berlin, Flottwell⸗ r Urkunde erfolgen wird. straße 4, mit Antragstellerin giriert und von ihr aus- Schwerin, den 265. Sktober 1909. gellagt in den Akten des Königlichen Landgerichts II Großherzogliches Amtsgericht. Berlin 19. S438. 97, b. eines Wechfels vom 277 No⸗ Zwecke der Kraftloserklärung a worden: Seit 25. d. M. verloren o/o, Coupons der Prager aßze ziert von Dr. Theodor Schmutz, proteftlert an . a. Zweier Aktien der Großen Berliner Pferde⸗ gisen Industrie Gesellschaft über je 169 Kronen , , . 1507 ausgeklagt in den 8 in Dagsburg, Eisenbahn Aktien Hefelischaft in Berlin! Nr hM ir, Cansg bis 6344s, fällig am 5. Novenmber t Is. Rn glichen dandgerichtz wagt n und Nr. 529s über je lo Taler, heantragt von ([. 083) dann durch Zefflon auf den dem Fräulein Anna Heinrich zu Charlottenburg, Berlin. den 30. Oktober 1909. . gegangen, beãntlagt Vie Kantstraße 34 ,. durch Rechtsanwalt Dr; Der Polizeipräsident. IV. E. D. ; . . w ; Grünberg zu Berlin, exanderstraße 2, — 5767 10) Ehardin, Eugen, geb. 1. 9. 87 in Eichbaracken, h. 6 , , e — ** Gde. Pfalzburg, r Slagen 767, NNO 1e ur 4 II) Furmann, Emil, geb. 24. 9 6 6 er ite ; 5 . . ĩ ꝛ 768 4 NNW eite ö 4766 * 5 f K r —— * — Vestervig 168,4 . 1 gmmend Vardöÿ 365 8 WS Wi wolkig F565 Veste 675M 2 heiter 6 2 s⸗ 000 1 schwimmen 7 766,8 ö 2858 3 8 2 9 ha en ! 216 6 Sad Oob), do; von i i , T Wulle zb2 000 ö ö . e bed. When nen zol ch (err t ennlen Kos bo (6d Fööh, do. Velten. 8 N Regen roßbritannien dobiju cker — hagen i. 30. Oktober. (W. T; . Sn 366 1c. oben nag n= Daz sr sere elt e bits, Di z. ; eue Kondi
ie e ,,,, werden aufgefordert, Rr. 26 ö Lit. O über lsllsz) Bahlungssperre, . 300 S½ der Rentenbank der Provinz 2 b 8“ in Saar⸗ beantragt von ĩ urg, 12) Mahler . bedeckt : r, ĩ d 3 766,2 W 3 . ; 763 Stockholm . 9, —— * 6 1. ; e 5656 SSW 2 bedeckt 1633 Stockholm 2 — ö A ril 333, ——— o e Orlober zt, Fiöbember zz6, Januar-Ap Dernhsand Nr. 3 für 190 Rg März Juni 341.
J Der Kaufmann der Brandenburg, dem Dofwirt Joachim Höger zu 6 Krastlozerklärung nden 9m 38 Ii 3 2n 20 2 Johann Baptist, geb. 13. 5. 89 in Moͤdlich hei Fenzen . Elbe ; 1é Urkunden erfolgen wird. ᷣ — Bicfenhonh⸗ 3 0hé De 2 1 . Ber em 353 6, . rr antragt. Der Stadt Schöneberg, den 5. Juli 1909. 266 3 er, F ; 9 Binn den m, Mär loo, Charlottenburg, insbefondere der Geschãäftsstelle V Königliches Amtsgericht Berlin 7 j ĩ 2 I Gror: eb. 25. . De 8 . 2 , . J 93 E ö. hL lb enburg, Sbesond L * 110 9g 1 1 67 1 Windst. wolkig = 1 . ö 15) aer. Il ren 3 3. 39 in e urg. 1909, ausgestellt und akjeptiert von der Möbelfabrik * Rechnungswesen — des Magistrats * In Char⸗ Abteilung 9. tnösand 671 Wi f K 14. Pett. Einis, geb. I. 5. 8. Un Vagsburg, Carmen“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 6 ö S 4 , ; 6 — — 757 Hernösan 64 1 RW T heiter ——— 65 13 Pett, Emil, geb. 26 J. S9 in Dagsbu ng , a4 , n. j n, unt lottenburg und der Stadthauptkasse in Charlotten⸗ Forty. s . = 4 Saparanda 1764.4 4 * *r 8 — 3 16 Götz. ohnand. eb. 5. 5 389 . Max Bach und, Kranz Urban, erlin, Rüders⸗ burg, wird verboten, an den Inhaber des genannten ö , : ö Wibr J r , bers == * — me,, rr, d dorferstraß⸗ . von dem Tischlermeister Papieres (ine Leistung zu Fdewirken, ins besondere lß35] a ,, der 31 SW 6 wolkig 9 w Wisb — 767,38 Windst. wolkig ö / . * f Ma sson Carl Edmund, geb. 27 2. 8g in Reinhold Grütze zu, zrlin, Frankfurter Alge gas, neue Zinsscheine oder einen Erneuerungẽfchein auß. eheliche; mts richt Vechelde Java⸗Kaffee good Daharanda N= T2 bedeckt ——— — 75 Tarlstaa 766 2 SSW bedeckt — 3 . , Hon, Ee . dertreten durch die QWechteagniwalt Znstirgt Hading, zugeben. Dag Verbot findet auf den 5ben bezeich⸗ Aufge ot. erlassen: D d 30. Oktober. (W. T. B) Ja Wisby 3 RS Kö halb bed r. 4 9769 Archangel . 38 2bedeckt ö 5764 15) Jenner Julius, geb. 25. 1 89 in Gossel. i , wut und Vr. Indig zu Berlin, Charlotten neten Antragsteller keine Anwendung. Darlehnskasse, e. G. . stazinn⸗= n, Rarffta? J n we — ; 2 3 ters . — . J , . ; ; ; 8 ttenburg, den 19. Oktober 1909. . — Ban fart e. (W. T. . 1 Karlstad . 3 bedeckt ᷓ 5769 Detersburg 75 SS Wibedeckt ae ,,, . mingen d. von fünf Pfandbriefen der Deutschen Sypo⸗ ,,, Abt. 13. or Antwerpen, 3 lofo 22 bz. Br., e, i g Fest. — Archangel Iheiter 2 0768 Riga 5 * bedeckt inn 19) Lapoule, thekenbank, Aktiengesellschaft in Berlin, namlich g. e Amtẽger e wen d * mwar⸗ vrt ** 9 ö ztersbur 7 2 — — Wilna 2 ; am . . ) ĩ . ; — ö Serie X Lit. B Nr. 4566 über 2000 . Lit. 6 3452 Raf meer, m,, mr. 224 Br., do. Jar n DHeterẽb 9g heiter 5 ; 506771 . 2 5 I heiter ⸗ 230 Nedinger, Emil, geb. 24.1. 8) in, Imlingen, Rr jo M4 und Nr. kö Oktober — B.) (Schluß) Baumwolle ur Riga Ybedeckk 2 6772 Pins ; 3 077 3) Bourg, Julius, geb. 5. L. Z9 in Lascemborn, ork, 30. tt er , ver Dezember i 6 Wilna 2bedeckt . 75 S wolkenl. 2 I 57 22 Cherrie ‚ für Lie js in New Orleans 16, 22 * I. 3 77 O 2 wan 83 . lem her ger fig n , en,, ꝛ , . eb . 9 DD. . il City . tschau (bb, 2. en. 535 Wien Lieferung per ohlte in New Pork 8,1 Balances at Oil C War 547 2 wolkenl. 1 56767 V pe ebe n Tir , reg, 5 39. e ,. . Tre en 1 Tien . 63 6 , 1h, 2. Wes steam 282, do, Rio Nr. 7 84, o. M Wie wen,, . estern 3 9 r Rio Nr 35 Wien 6 e . ö . fer n e. Söb, Jicker 35h, etrei 6 20, do. do. vember 6.20, Rr. 7 per No z
Aufgebot.
11 8 über 300 10 918 über je 1000 M, Lit. ) Fräulein Elise Fiedler in : ; ( ( Nr. 8899 und Nr. 8591 üb straße 40 b. Pohle, hat uns r, Leo August, geb. 25. 11. 89 in . Lörchingen, 5. F Regen 2 c 766,7 Windst. * P᷑ ag . e 0762 Pre Ser, Nebel Ib 762,0 Windst. 3ufer Prag = ĩ 9 er. . ? 3 12,750 Verkäufe Standard loko 12, 30 , 5H, Kupfer, Zinn 30,25 — 30,
geb. 1. 5. geb. 5. 8
in Schweixingen, ) Berger, Karl Artur, geb. 39. 1. 37 in Lützel⸗ . burg, — 7532 W 6 wolkenl * ; Vardõ
87 in Pfalzburg, 3) Varlet, Julian, geb. 22. 11. 8? ; 768 1 NW 2 wolkig 14758] Skudesnes 7681 Bi 11 — 11 . * 765,5 Windst. wolkig Skudes nes (G20. D
Akten des 779. 07 und so⸗ Antragsteller über⸗
Inhaber der Urkunden
spätestens in dem auf den
L5. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, vor
Julius Süßkind zu Berlin, dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗
Danzigerstraße 92, hat das Aufgebot des Stückes termine ihre Rechte
Nr. 6847 Abteilung 1 Buchft ß? K der 33 o
. . Schuldverschreibung der den Wechsels, d. d.
anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfall t Stadt Charlottenburg vom f en 35 en; Jahre 1902 über 506 be fällig am 25. Juli
J
2 *
Schöneberg.
(5 8
—
76 Hessen, 366, O I bedeckt 3 . 9766 Warschau ö. ' bedeckt
61 E]
8 o
Ludwig Emil, geb. 13. 4. 89 in
hat folgendes er Vorstand der Spar⸗ und
m. u. H. zu Hillerse hat das Aufgebot des am 16. August 1909 von der genannten Genossenschaft zu Hillerse ausgestellten, von Hermann Müller in Wendezelle
! in angenommenen, am 1. Januar . ; 1910 fälligen Wechsel Berlin, Alexandrinen—
SGG GGG C]
8
neue Ausfertig
„„wCmit Blanko⸗ ; indossamenk der Antragstellerin beantragt. Der In⸗ er je 500 46, beantragt saße 49 b. Po uns den Ver ust der unter haben der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in von Karl Bade zu Cassel, Frankfurterstraße 26, Nr. 4366 625 über 275 auf ihr Leben lautenden, dem auf den 13. Juli 1910, Vormittags , Vordans, Albert. geb. 2. 8. 8 in Pfalibur von drei Wechseln, Berlin, d. , den 4. Ja⸗ bon . ur eg i g he ngen e gn. 19 uhr, ver Derzoglichem Ant geri gte Vechelde, R 53 2er . oft , ,, , I3utg, nuar 1503, gusgestellt von Karl Meyer, Berlin, gejeig zar , W, bah ener ö . i, ziern é? Dimmer Nr. 3 anberaumten Aufgebotgtermine fein? a. 3 bedect I2 3 — 144 pal bu⸗ ) er, Josef, geb. 31. 7. 89 in WUützowstraße 7, akzeptiert von Willy Baron, Berlin, — J aber nnn er 2. vtrd = Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 6 8 762,3 N r — ö al . . K zy in Tircksenstraße 50, über 25 (t, fällig am 1. Februar aufgefordert, e nner ha d, wier 65. ochen . widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er? 5758 Rom 653 O Lheiter . 2227 Fimeyer, Johann Josef, geb. 9. 11. 89 in 1903, über 25 AM, fällig am 1. Marz 1903, und zu melden, widrigenfalls die in Verlust geratene folgen wird. 8 6 N I bedeckt 5758 ] Florenz „s 8 = Isbededt 17] ; . Ferdinand Julius, geb. 28.1. 89 lber ss C. fällig am J. Apöit hg; beantragt Police ar n n i seen n fn, traft las e. Vechelde, den 29. Oltober 1909. . Rom . bedeckt 60757 Cagliari 1 WSWö Regen . 2 ierson, Jerdinand Julius, geb. 28. 1. 8 von Hugo Bachmann zu Schöneberg, Herbertstraße 2, und an Stelle derselben der Versicherungsnehmerin Der Gerichtsschreiber Przoglichen Amtsgerichts: 6 53989 2 ** 6 Thorshaoyn 764M WG. . in = 2 9 in Hagzaltdorf, ö „H in Walscheid; Pertreten durch Rechtöanwalt Severin Vehränh zu : ung erteilt wird. Wächter, Gerichtsfekrefär. Florenz 569 9 NW 3 wolkenl. 6 — iafsord To n N d wollig 2. 27) Müller, Piktor, geb. 14.9. 89 in Walscheid; Berlin, Potsdamerstraße 19, erlin, den 23. Oktober 1902. ; —— ea. finanziellen Nachschlage Sadliar 765,8 WM WT woll ig ; er ne 764 3 OM O X bedeckt — — em. be ichen een fn mn angegeben, zuletzt an f. eines über 985 79 4 lautenden Wechselz, an aeme 6 zu, ,. Geselsschat , 2 . 1896 verstorbenen in fünfter Auflage erschienener der Börfe und des Thorshavn 761 3 Windst. wolkig ——— 607563 Cherbourg 76e 7 SO 1 bedeckt — . 1244 . ere, 2318 * 1909 Fd. Berlin, den 5. Juli 159), fällig, am 8. Ok⸗ ; 6 . 2 . died ö Koffassen Ludwi 29 ang Ochfe dorf, nämlich Zu dem in fün verfationslepikon. . ausgegeben worden. Seydisfsord 761653 5 bededt ] ü — f — MNermont 8 e . ö — . Zabern, e . ober vob. tober 1901, gusgestellt von Gustav Cohn in Char⸗ D. Gerstenberg, Generaldirektor. Ko sassen, Ludwig e , aus O gen ö nämlich werkẽ ru pte? 336 ist ein Ern uni n een Gr ben, ferner ver⸗ Fherbourg id Rn, . * a. — Blarritz . Sind wolfig 5 ; — — Der K. Erste Staatsanwalt. lottenburg, Rankestraße 325, akzeptiert von Emil . ——— * Htwer n dessen Coch; Else in Ochsendorf, Handels r,, äanzungen zu den an, fim das Wechselstempel ⸗· E . n , WW 2 we ig ; F . JI63,1 Windst. dect ] — 5 6 Bekanntmachung. Köhler in Ce harlottenburg, bea trag bon dem Mühlen⸗ 1. Hinterlegungsschein Nr. 96 930 When das Aufgebe er Derselbe enthält 66. neue Reiche stem dels e e he Ge neten. Clermoꝛ . 7593 NNW 3 Regen . Nizz 767.79 I bedee 5 . Dur Beschluß der Straffammer des K. Land besitzer Fritz Köhler in Strauber Mühle bei Günster die en gs ch ö schiedene , und da hr r inen eform und Biarritz 65 Zz Windst. halb bed. Krakau 7651 4 heiter * 2 erichts Zabern vom 26. Oktober 1909 ist die Be⸗ berg a. Oder. vertreten durch Rechtsanwalt Lach⸗ gesetz nebst Aue st nr ren Abschnitt ,. der Börsenwerte, Nizza . 858 Nebel Lemberg . wolkenl. 9 J chlagnahme des im Deutschen Reiche befindlichen mann in Berlin, Alex gesetz. . behandelt, dann folgt ein Krakau G60 h 83 5 wolllg ö 6 — Hermanstadt . 5s 1 bedeckt 15 7 Vermögens der nachbenannten we ᷣ en S ⸗ 7673 SO ** 764,59 8 No 51 . . gr g steñlen u. a. k * . 88 — wolken!) ; , ah Wöbedeckt 21 lten. Hermanstad , 8686 Regen — Brin ertehrs ansta öh nne, Te n, , s , , ö. . eutsch⸗Neuguine riest — zalb bed. Die Postanstalt in Sin en e n Rear r (Deutsch⸗ . 760, 4 halbb e April 1910 ab die Be 5 wird vom 6 Reuguinea)“ führen.
Der
; abhanden gekommenen ꝛ d Harfe e n, Schuldurkunde vom I5. , 1877, laut welcher Dinterlegung des Versi Xrungsscheins auf dem Anbauerwesen No. ass. 53 in Glentorf anderstraße 26 Nr. obo, a welchem eine Ger iche ung auf (Grundb. 1 48) für den ꝛc. Sölter an 2. Stelle eine l. 0. 1 13 . ; ö 8 ** . 8 rs 9 . 2 1 é 1 5 87 . gen Entziehung der g; Lines über S4, 80 lautenden Wechsels, ae Wi. ae,, . 8 . 2 . 6a Wehrpflicht angeklagten Person verfügt worden und d. d. Berlin, den 17. Jul 1393, fällig am J. De⸗ bh . pig 6 sich im Befltz der er znhaber der Urkunde wird gufgefor . ird hiermit h- 86. zember 1898 aus estellt vo Wil Pre 3 kzeptiert 49 anden ge ommen sein. Wer Besitz der = 5 2 wird hiermit bekannt gemacht. seniber 18385 ausgestellt von Wilh. Preuß, akzeptier Urkunde befindet oder k d 2 wolkig 15 . . Müller, Johann, geb. 5. September 1888 in bon F. Wilh. Guck in Berlin, Jimmerstraße 30, . — Livorno 1 wolkenl. 10 4 MNiederberbach, zuletzt in Saarburg in. Lothr. anwesend. beantragt von Herm. Eichel * balbbes 6s — Belgrad n 3 e desr= — Zabern, den 29. Oktober 1969. r 758 5 ? ' 9 . 5 3 yrs J r. 3 ö ] ö Livorno ! ! ö 6 wolkenl. 8 ( Helsingfo — 33 s bedeckt 764172 55 ö. , Ihn 3 Belgrad . Kuopio Flinsberg sist, Delgran 767,4 f benbahn Frie deber e . lin übergeben Helsingfors . . z s 1b ah ö z öffentlichen X ; ĩ ; 164, Die Ne 61 gorgestern dem öffe ! Kuopio NM . zufolge, vo 9 — W. . 2 * f, worden.
ert, spätestens n n. * in dem auf den 22. April 1919. ; der Rechte an der Versicherung hardt zu Berlin, Magazin? nachweisen, kann, möge straße 18. . Der K. Erste Staatsanwalt. a 1Dunst 8 ö 2 2 Zůrich = 5 ö Ibedeckt 38 3 60.1 2 Zürich ;
Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer sich bis zum 27. Januar Nr. 4, anberaumten Aufgebotstermine seine Me te 2 bei ung melden, r eng . 3 t . änzumelden und die Urkunde vorzulegen, widr enfalls ü F interleaten Mears K* Ssschein Nr. 6 06 hne R 2 Die Inhaber der vorbezeichneten Urkunden werden ,,, ie . , . fan, die Kraftlgsertlärung der ärkunde erfolgen wird. aufgefordert, fpätestens in dem auf den 21. Mia! Vorlage des Dinterlegungescheins dem nach unseren Königslutter, den 7. Oktober 1909. ö e 2 ·¶ᷣ¶VQKKäͥm,, 1 Vormittage 10 uhr, vor dem mn t Buchen Berechtigten aushändigen werden. Herzogliches Amtsgericht. — J ——— — — . 34 . 1 ⸗ ö en 27. 9 tober 1909. Helle an bedeckt 9 R , . y,, ,,, 1 14, e . dee e banr a. 26 3 *** 1690, . . III. Stock, Zimmer 106 10 anberaumten Aufgebots“ ,, , J . ! — 8a . deckt 2) A fgeb t lust⸗ Fund⸗ Stoch 10s, QUufgebote Dr. N. Mueller s4loo Aufgebot. * 8223 3 766,5 * bee ( ö. l h ebo , Verlu t 1. un termine ihre Rechte nzumelden und die Urkunden . 3 9: ler Der . 3 Wollenweber in Hannover ̃ — 7569 5 Ns bedeckt ö — y erm a hol dH WSWa woltig 4 tellungen U dergl pborzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er 130290 Heini & ul fert. . Jh hat das Aufgebotsberfahr n Genf a bedeckt 1 Santi ‚ * gi folgen wird. Die alleinigen Erben des Kaufmanns Johann ?) 2 ,. 64519 Zwangsversteigerung Berlin, den 25. Oktober 1993. Vandeneschen zu Aachen: ö . 2 . ! önigliches Amtsgericht Berlin Mitte eg 8 8 meist bewölkt Im Wege der Zwangspollstreckung soll das in Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 8t. . — — 1 — er⸗ . deckt ' ö Berlin, P irbachstraße 29, belegene, im Grundbuche 64792 Aufgebot r binger, seinen iterben, nämlich: riederike und Rügenwalder ö bedeckt 23 1 Ber in, 26 . aße 97, belegene, ! ! ) (92 . 1 gebo * i . Kre og. ger, ren, ; O63 münde 1649 S9 bedeckt ö von Lichtenberg Band 42 Blatt Nr. 1309, zur Zelt 1 Das Bankgeschäft Sanison rklürung der ann 3. . nnttagt zur Craftlo ise Heinrich Karl ilhelm ele Skegneß T7676 OMS . 3 rrußlas der Eintragung des Versteigerungsbermerks auf den Cöln Fat das Aufgebot der 450) Obligation der Friänrung der am 31. aft in Lübeck auf das Friedrich Conrad und ; 1 iet über 778 mm lig aher m ven Namen des Kaufmanns Johannes Conrad zu Berlin Kölnischen Maschinenbau . 3 x arm f . = 765735 wolkig Ein Hochdruckgebiet un chbruckgebiet über 768 , , eingetragene Grundstück, bestehend aus: Vorder⸗ it die Tauglichkeit von e , Skegneß (* 9 Drucks lagern Maxima ostwãrts horgedrungene re, Eine , n . aher, p eckwohngebaude ber Zeugnisse über die X zasra usw. — 4) Schu! : tücken hohen Drucks siber Schott⸗ s Skandinavien ausgebreitet. Cine Nordwestscho . stellung tliche ve ae Bagdod 9 n . über die Verbunden durch einen 6 über 769 . Jb. baue Minimum ist über . eur schen in e, wen der Bundesreg Steue 55 über Innerrußl— iegt über Nordste i verslachl tigen e, zwesen; r, , — 5) Zoll⸗ mn, n , iber ri m 6 955 ee * Frankreich. = In seitige Unerker Verzeichnis der Orte, befinden, . Und gabe Beyrefsion über gegensei . [rag zu dem Verze a mn, Zollstellen efi 6 eine flache De Nach rag im. iständige Reichsgebiet. ei vesen: Jtan a zzollordnung zu andern aus dem Reichs 5 sr Wenzo ng n Ausländern aus j en: ö 5 Polizeiwese
d d ch ch d — . Deut se My Mai 1895 von der Deutschen Luise Müller, . —7* ö Ludwig 5 ssiche 8 Gesellsch Friederike Vel iger, 1 ü Actien geselllchast vom ebene ersi erungs. e] e 3 ke zu Aachen Alsge⸗ Erben er e storbenen fli ĩ 21. März 1894 Nr. J 5 über üp AdUch J d ver b = mit Mittelflügel, 2 uergebãude und gRichsr D utschland ; Höfen (davon 1 dichthof ) am 4. d = 9 In e 4 t stark gefallen, herangezogen. . di = Barome er stal. ei östlichen Winden ist as Wetter hei s hwachen, meist nordös Deutschlan 1 as XW
11 21st 6 igsachen, Zuf 7 . sneß 1763,53 . 4 z * Lugano 58361 wolkig 18 Dunroß Bill 635 bedeckt * ö 686 sche Rei Sanft ya worn . . 45 Portland Bill bsn =. g, Zentralblatt e fütnd end R kKteeber Hat ö en, ; e. Nr. 63 des Reichsamt des Innern eines Konsulats; Di Bil 7622 Ne bedeckt heraut gegeben un * Konsulatwesen: , n,. Nachweifung gi Portland Bi 2 Inhalt: z n. — I) Fingnjwesen: 76 1 1909 bis folgenden Inha Entlassungen. 1) Bing vom 1. April 1 26 Ernennungen. enn , Reichs für. die heit gon chiigung zur Aus ginnahma ere de fen , Hitit irnesen. Crmächtigun ** 1ber 159. Ende Sey en )
26 6 ( ; z ist bewölkt Rügen walder ⸗ 2 Nebel melt. münde . 8
en wegen folgender auf 1 Witwe Ihhanna seiner Bd. 1 BI. 6 9. ö Grund⸗ ; J * Tuche buchs eingetragenen Wie e Nr. 251 zu 2 Waldmorgen Vandeneschen, geb. Peters, 2) Mathias Vandeneschen, e . Berpfsichtu ng des Earl Wir 3) Ludwig Vandeneschen, J Farl Vandeneschen da⸗ 120 e .
. in selbst, haben das Auf
Seligmann in lem haben das I
1000 ½ι, 2) Dr. med. Leben des Georg Heinrich L * . — 1 . Januar 19109, ; Vormittags 19 Uhr durch ĩ 1 ; . Wärmeänderung und schwachen Winden me Gericht, J War . stern Regen Wetter bei geringer r aeftern Ref en fäster? im Westen ist gestern im Osten kälter; im . . 57 R ind im Osten n ö aus⸗ pielfach neblig, zblatts ‘, hergt . verordnung?s * 8 Eisenbahn Nr. 35 des *
Drews in . hat das Aufgebot des stellten, auf den Inhaber l Mantels der Schuldverschre das unterzeichnete R ; Neue Friedrichstr. . . f hatte etwas Regen. j . Nordwesten hatte e oder neblig; der D e Seewarte. Deutsch om 29. Oktober, gefallen. z ⸗ Arbeiten, vom 29. 6 ( . zen ne. bo Jrbesten 9 eben im Men er ung, er dent en, beten fentlichen Ari Inhalt: Er ö ab folgenden Inh
. 3 . E der 2 31 Ehefrau des Tagelöhners Ludwi rens, Wilhelmine autenden Police Nr. 104234 . . ? ibung Nr. W303 der über 2090 16. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gien i e dr erben a berstorbenen Hage elios, Electricitäts ztetleng e schaft r Geh . gefordert, seine Rechte , e. in dem Termine III Grittes Jahre 1901 über 1000 4 beantragt. Die Inhaber Am Ia anuar 1919, , r 8 6 . ve e n. der Urkunden werden art werden. as Grundstück, ( emarkung Berlin, Deutsche Seewe gKartenblatt 18 Parzelle 1633 der Grundsteuerm we, ghaviere der ausländischen etr. Inlandsausweispapiere
ö . Arbeiter. — Na ;
Velbinger, Abfindung u 2 Vorm. 16 Uhr, beantragt. Alle diejenigen, welche Ansprüche auf die aufgefordert, späteflens in dem Anzumelden und die Urkunde vo auf den 29. Mai 19165 V 157, ist unter Nr. 21 379
den
* ö ĩ 2 ingen zu haben glaub 8 — , ö j falls die Kraftloserklärun ⸗ Vormittags 11 uhr 1909 bor dem unterzeichneten Geri erg g. vor dem unterzeichneten Gerich utterrolle nachgewiesen, S a 2 am Aufgebotstermine Zimmer Nr. 2, be kipß und unter Nr. Is 734 anzumelden und die Urkt on 15 900 4 mit widrigenfalls l einem Jahresbetrage von 6*4 it
und Rechte spätestens in dem auf den 1 9 — immer Nr Das Amtsgericht. Abt. VIII. ö Pestimmten Terunte anzumelben. inden vorzulegen, 63843 . widrigenfalls die Löschung der die Kraftloserklärun Derzogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute zur Gebäudesteuer na fel veranlagt. * Grundsteuer ist da Cöln, den 18. Oktober 1909. er Versteigerungsbermerk ist am 7. Ok Kön
g der Urkunde erfolgen wird aufg 1. Dezember 150, Von. ' 2 7 . . 4 cht. Norberkftraße Rr. ß. Lübeck, den 13. Juni mittags 1603 Uhr, s 18, anberaumten oß, und unt der Gebgudesteuerrosse shre Rechte in ei einem jährlichen Nutzungswert v g der Urkunden erfolgen wird. endes 8 Grundstück nicht veranlagt.
der e ichneten Ein⸗ tragungen im Grundbuch erfolgen wir
Aufgebot erlassen. Der Invalide Karl ere en, den 19. Oktober 1909.
Pilz in Thale a. H. hat daß Aufgebot der angeblich Herzogliches Amtsgericht.
igliches Amtsgericht. Abteilung 60. verloren gegangenen Braunschweilgischen Sp assen⸗